. ł ö K ; 2
b) Die Firma Küchenhaus Delfried? ) Die Firma Boch Fein⸗ be 922 i 22544 Berdaß G. m. b. H. zu Bochum: wäscherei ef en! rer gm, ed 24 . 1 2 , e we. 5 h Im Handels: egister ist am 28. Februar 8 i . weite Zentral-Handelsregister⸗Beil ⸗ age
Gegenst imd des Unternel . is 0 2 22 ; )men . M hu r a Q 8 3 * 9 Fi N 6 ens ist de 411 B Ichum Und als de len Inhaber del Mitterstr. Be 9/ 10, Grundbuch des Nr 91 ist heute bei der §Flrma G ss & 1925 * 3 2 * 1 ) 5 2 Ho E 6 bei der JF§5lrma Eisen Akti n e — ö 1 ; e gesell
Uebernahme und Fortführu 's von de fn O e ,, . . , Rinne zu Bochum. Amtsaerichts Beslin Vlitie, Luisen⸗· Schwedler. Gesellschaft mit beschränk chw . Bochum betriebenen Geschäfts unter 1 Di a g ) ö . ö Band 23 Platt 1421. 2. Berlin. Safiung? Brandenburg . * . . . e, , k Die vinma Norddeutscher Textil- NMitterstraße 3, Grundbuch des Amts- tragen, Laß die Gesellschafter einge- Generalpersamm luna vom 3 Mai 1924 — 2 2 1m g C CCht ch n S* 9 5 8 An 8 8* zertrieb Pollmaun C Kreisler a Ge ene Berlin - Mitte, Luisenstadt, am 8. ͤöebruar 192 . ö . des e,, Um ĩ un k ĩ 2 b Satzungs⸗ 0 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ 1 3 19 d Sis t t 3 19 8 3
und zwar übernimmt die zu gründende Ge⸗ 55 ellschaft nat beschränkter Haftung die Hccham Früber in Febe, und als deren ,,,, . g diese Gesellschafter die Kauf leute gers bethstrt 7. Grundbuch des , eln e, . er,, 1 . , x S . n eingeteilt in Inhaberaktien über je 59 ĩ Nr. ö Berlin, Mittwoch, den 11. März 1925 * .
[. 5 . ge nee. ö und Pal Poll mann U nd Kopel Kre sl d Berlin Mitte Ko astadt 3 n 1 I
ven. in er der HBerech 9 1 der Fort⸗ * . — *. 1 er, elde 31 31 K n 5 ö 4 d 20 150 000 M 1f 100 00 8 ĩ 3 1 be 00 Reichsmark Am 59ger ch B un ) ] ; . 1 * Bi it ł 3 ; ' . . ( 5 = 1 D ) Reichsmark Ces I i Tra 2 . ——— zochum Offene ande esell schaft seit 2 34 6: 4. Berlin, Elisabethstr. 61. schlossen hat und daß dle Ermäßigung des . . ; —ᷣ ö ö ö. 3 ! D . I .
ührung der bisherigen Firma. Der Ge. chäftsbetrieb erstreckt sich e 2. Derember 1923. Zur Vertretung de Grundbuch des Amisgenchts. Berlin S führt i 1 iarengeralen i. rr F 8 l Gesellschaft sind nur beide gen rr Mitte, Koni stadt, Band 4 Ham Min , nr, . , ist , gemeinschaftlich ermächtigt. H- M. A Bs. In dieser Bilanz sind die Aktiven be— H. e. 6 1925. HBraunsehwei 122548 3 5 . 24 Art in Die Am n. re 36 ,,,, n , e ee, deer. 64 i, ü. 3 * *. Feb ruqk ich zulässigen Form heteiligen. irma Leven un edeker . 3 Go n so da'ß Branden r,, , n ,,, ,. , . tammkapital beträgt 19000 R G. m. b. BS. Levergroßhandlun sich ein Bilan / wert ergibt von . mn ven 122543] Grosse & Gonwertz mi 1. H d ls ist . . 5 , . e. 5 n ö , . . . 68 A. 66 Uebergang des 96 . . 2 3 e. g . an . tegl er. K i n,, . R ,. Handels ren ster A in 9e. e,, . e,. . n, ,, . . Umstellung 1 2 . . J ö ö Gier fen g, gn. . — Firma Variator se ferverfanm ung Tom 33. Fe- u t Ci 122562] 6 c reten er eingetragen die Firma Franz Edelmann 8. b B 1 5 . um rzugsaktien kapitals na , , k gebrachten M e,, nr, , esellschaft mit beschränkter Haftung, zember 1924 hat Umstellung des St, ig. 2] Gesellschafter Permann Thiel bringt in Dietrich mit dem Eitz in Ca ö n Foburg eginn:; 1. 12. Maßgabe des Protokolls abgeändert J ved ac, 3 ] ; ; ᷣ Stam m⸗ J Ha niels chi ffer ist am 23. Februar Anrech in Cammin Pöoam, det Hie Ja Fudintg E- ü. 49 Senj r Offen, ellschaft hat einen ben mehrere Geschafts. artz gen Cet, ähnlichen ö mit . Rhabaaha. 1 Das Geschaͤft Brandenburg (Davel), eingetragen, daß kapitals auf 7060 Reich e ; 1935 b 5 Februar Anrechnung auf feine Stammeinlage die Anhaber ist der Fischgrcßomndler r ; r in worden, Fbense ist s 17 Ziffe; 4. und ö ⸗ J afts. 9 e⸗ chat durch Beschluß der Gesellschaf ; ñ ) Reichsmark beschlossen. 25 bei der Firma Gustav Giebel zu in dem, dem Ge sellschaftsv D , e ,,,, Inkabeg der Kaufman 3 17 el, e egütunf des Auf icht shrer. Die Gesellschafterverfammlung eiligen, solche erwerb ilt vom 1. Januar 1923 ab als er ell schafterversamm · Die Umstell st B —⸗ z esellschaftsvertrage sd] an. Dietrich in Cammin i Pom . 8 (Vergütung des Luf icht. ' ; r, . ais ät rr me, wn ge. ellung ist erfolgt. 5 5 des Ge—⸗ , ,, gie,, . ire st geheft . m, Albert . in Coburg (8 s] geände a. ann bestimn c 8 kret 8 . der Aktiengesellscha lung vom ember 1924 durch Fort ˖⸗ sellschafts z ö. i ehefteten, Verzeichnisse aufgeführten Cammin i. Po Mä 25. S ö. K . . . e , . 6 nicht enge. n , s , ,, ,,, ee, e e e,, , Ae r ,,, , , e we mr, , ,,, anderen Geschaft führer . Gesellschaft fübrer: Kaufmann Albert R . den Aktien zuteilung mitenthalten. ;. ngen! e tsvertragg ge- . . arch gilt feine Einlage im Betrage bon J üller in Eo un I Le hel. zweck Zulassung shrer . . eg, . H ga Sehn . 1225 Aktiv — b um Hör sen hamde dertrefen kann. Nichteinget ragen aber ver⸗ Bochum. Ge sells Kafteverttag . 1 offene nn delsgese llschaft übernimmt die än ert sind : Braunscehwe ; Im a , fer itt am W. Fecht 31 6009 dite e. als geleistet Bekannt. , . Hpoñnam. 12572 34 g n. Pa een, . ers erg, 3 ni br sen handel e. en Angaben ver; ,.. wird. Die Gesellschafter: JL. und 23. Februgr 1933. OR., B 54g . . 3h Vorhandensein der in der , . ö Im. Hen de gregiffe⸗ 184 8. 2 ̃ 1935. bei der . unk liche 8 1 e , ,, grfolgen durch In, daz Handelsregister A ist unter a nc eie n — ic. . KRaufmann Mar Berdaß zu Chemnitz. m 25. Feßruar 1955 lanz aufgeführten Aktiven, ferner für mtsagericht 1935 b * Fi ebruar ĩ Gefell schaft ; . 8 dels / den Reicht anzeiger bie Weser' Zeitung Nr 125 die Firma einge tage , d 2 Witwe Kaufmann Rosalle Berdaß zi 3 Beis Ge *r den Gingang der noch nicht — — si der Firma d Bernhardt Ge— . , , zrgani- und Bremer Nachrichten. Kl. Fischer. Peuse Ho ingetragen: Hermann Inhaber der Fabrikant Feliz Magck in Ker eilt in 0 C σ e e sellschaft für Straßen⸗ noch eingezogenen. * ellschaft 26 besch kl . sation) mit schränkt Daf f ischer , Peuse Holzhandlung mit dem Sitz in Rob ach Bei der Fa. Gusiav Hein⸗ und x Bochum. 3, Ehefrau ö . und Ti ! in der Bilanz aufgeführten Außenstä ram denhur. Ha vel. (122542 raãnkler iftung zu beschränkter aftung in straße 19. Hilo * in Nodach. ei der Fa. Gustar Hein— und g gbö C5 *. Vor rzugs 3. aufme z efbau m. b. S. zu Bochum: en Außenstände, ö raun . inget u e — . Braunschweig ö ; Hülzem i. bomm. Inha⸗ * ist de⸗ hol ricl teube Inlins Schi . ö 2 uschner, Al é. . n b. r zu wech: sowig dafür, daß gndere Passide In das Handelgregister Abteilung B ist eingetragen: se . scheig singetragen: die Geiell. Figarettenfakzrit eso, Ge- händler. Her . 3 nice nn, n, m, , , ,, e ät, re , ,, . i . der Firma Küchenhaus Defft ed Berdaß Keine Stelle Kauf O det und an gegeben sind. nicht bestehen. 3 Die gti! eutsche Baugesellschaft mit beschränkter g f amm kapitg . eüng des Siamhkapitzis Bremen. In den Gefell hafte der samm. Gammin i. P g 8 , , denn, ,, e,, . f Nicht be r en ˖ uf 3000 Reichsmark heschl NM auf 657 000 Reichsmark beschl sen. Die . 1. ersamm. Cammin i. Pomm, den 4. März 1925. Steube. D n R ; u Bochum hishe 9 ufmann Star Herz fn Lesellschaft trigt in die laufenden Vertre Daftung in Brandenburg 4. H. einge ⸗ ü. ossen. 2 ; , Jlosfen. Die lung vom 20. November, 1924 ist He— mts . Steube. Dem Kahfnann Rilli Steube. Ktehen ts * 16d 0 x , . Jin , . 23 r . ele der offenen Handelsgesellschaft 3 6. lragen: Nach dem Beschluß 9 . w ist erfolgt. mtsgericht ) Umstellung ist erfolgt. S 5 des Gefell schlössen, das Stammkapital . 6*. Aimtsgerich. Ebersdorf ist Prokura erteilt Bei der Stamm matien eingele llt in 80 ͤ . we, g ,, oe g,, n , . ,,,, cc Iöhertrazs ist Kaech dert'e wie' lte. ig af , B herben ark un¶ J , ,, i h nommen wird, beträgt bei Har ge . * K Ruhr⸗ ein, ebenso übernimmt sie das gesamte beträgt das Stammkapital nach Um⸗ , . fell caft , fan lh, vom 23. De zustellen. Die Ermäßigung 1 Ne. Cass el. 1235371 vormals Derichs * Sauerteig, b) 500 Reichsmark Vor ktie n 2566 R. M., bei Rosalie Berdaß 33 rel, ée. B. zu Bochum: Die kaufmännische und gewerbliche Persenal stellung 4500 Reichsmark. H gau nsch wei 122562 . , . 1924 hat Abänderung der s5 6. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag Eintragung in das Handelsregister des Sitz ö In der Gen. Vlg. vom geteilt in 00 Aktien 1 6. R. M. und bei Ehefrau Hauschner 2500 bruan n ,. vom 16. Fe und die sonstigen * weben den Rebts, Brandenburg (Have. 27, Febr. 1925. Im Handelsregister ist am 2. Februaz . und 24 und des Titels IX des Gren! gemäß 200] abgeändert. Amts gz. chts in Egssel am 18. November 1. 193 wurde die inf 6 des mark 6 Rr. 1— 000, ñ Fi. Hä. Die Bekannt mechlüingen ber Ge. schloss 5. hat die Umstellung be, geschäfte, insbesondere Miete, Neklame= Das Amtsgericht. 1935 bei der Firma Teonhard Ahrens, ; schaftsver trags beschlossen. Amtsgericht Eugene Bobervur, Bremen: Die 1334. Bei Gebr. Eickhoff, Maschiuen⸗ Grund kay tale auf 276 00 be. In den Generalversa n ellschaft erfolgen nur durch ö. Deutschen Hon 3 das Stammkapital auf . ähnliche Verträge mit Wirkung vom —— hier ei eng, Die prolurg des Fran . Braunschweig Firma ist erloschen. i. emen: e satzrik, Verkannte ,,. schlossen und weiter S5 1. ie & ee nart Ftenrbetrag der Stamm- , a n. . 5 estgeseßt. S. R. B 355. , 93. 4 Die offene Handels. nnaunse hei . 1 9 dens tk i erloschen. mtsgericht Braun⸗ ‚ . , K. Bremer Kolon ia ha ns 3 Oloff ö ö,. e. Karl Schunck in ö. , wen, ö. ieh . 6 e i f, , wn n. J . , Alle e Fi. , ist bei del 6 schweig. H. 2 3a d- . (122564 Re. Co., Bremen: An Helene Elisabeth Bochum ist Gesamtprokura 25 n erteilt, daz Kalenderjah er X 1 ,, ,, ,,. rer zu He nm: Pie girma it h. m ee iel. 6 Aldert Sievers Dolhindustrie Ath en gesell. Jö . . . Im . löregister ist am 28. Februar von Schoenermarck, gesch. Ehefrau, geb daß er ge ug ist, gemeinsck haf lich mit bur . Das 4 ate rversamnisi ng bonne . De gember a , , . te Namen Massary, ohne deß schaft zu. Braun schweia eingetrageß am Mæauneghne (122566 183 dei der Firma M. en H. Oppen. Olgff, itt e e, eil est , nn, mn, ,,,, Firmg zu icht — Registergericht Ralenderjahr. 4 D ö Fe hat die nstellung beschloffen und Am 27. Februar 19256: hierfür eine besondere Vergütung gewähri 3. September ; Kaufmann m Handelsre ) ist am 28 ö 1 ö heim zu Brgunschweig eingetragen: Der Bremer Lehrmitte l⸗Austalt Frauz zeichnen und zu vertreten. H⸗R. A 1808 wie fol lat berwendet: 83 das Stammkayital auf 2 172 800 R.-M. a) Bei Peter Mandt zu Wiemel⸗ wird. Ferner werden ohne besondere Ver⸗ Wilhelm Söchtis. hier, ist Gesamt 13 bei der i. 7 — kö 866, der Zweignigderlafsung ist nach Quelle Nachf., Bremen; Am 3 39 — — k ; e . n . n rend k . mee e . protutanertesli. G kann , , fee. Verlin verlegt. Amtsgericht Braun⸗ nuar 1925 ist der Buchhändler Felix Case tr on 281 d BVei Bochumer Metallwaren⸗ i nn gelöscht H.-R. A 9g. ,. Paient. und. Mufterschub, bindung mit einem 3 siede Die Generalversammlung vom 9 Fi schweig , in Bremen als Gesellschafter ein Rütgers de. Aktien gesellichat Ber in fabrit᷑ Jebrhper hitnaeibe nh erm Bel Gustav Müller C Comp. . te, insbesondere die auf den Jamen bertreten und ichnen; am 2W. Februar nuar 1925 hat Umstellung d 1 — n , m,, getrften. Seitdem offene Handelt Je n lassung die e — b. S. zu Bochum: Die Geselischafterv n Eickel: Die Firma ist von Amts wegen Maffarv lautenden. Bie offene Handels. 19223. . Die ,,, vom kapitals auf 4 2590 600 . . ,, n, , , , . erli . J 32 ö er: Heloͤscht. S. M. A . ö Zigaretten fabrik A. & 19. Juli 1924 hat Umstellung des , . schlossen. Die Umstellung ier r g . 366 San r. rregister ist am 28. Februar CEiesta, Huth X Klinge, Bremen: , — U Een ochauer erhält für ihre Sachein. kawitals auf 40 0909 e ,, lossen Grundkapital ist Sin ig, n G5 Cbõ In⸗ — , ö 6 Fi ie drich Wil e. Heinrich Klinge ist am Chern. . 7 n , ; llschaft mit? Februar M22 verstorben Die Ge⸗ Eintre im Handels registe 4 — beschränkter Haflung in Neubrück, ein⸗ sellschaft ist zwischen den verbleibenden 3 3 8 3 6 Dr if 3 3 krag in
mml ? ö Knmshns enn bender e , e eh nir, Fine; Haudetggese nt. Sc schaft Hitzigrath X John zu Bochum: gef rn fd . . W, g sheuen n ,,, *, , Wr ie liens r eis tr n c und zwar 19 60 600 s kapital ist eingeteilt in . — 4009 , über je 250 Reichs getragen: Die Gesellschafterversammlung Gesellschaft zetragen: T chafterversammlung Ge chaftern und den Erben des Ver— b. Kronach. Inha aber der Schuhfabrikant reg 8 h Schuhfabrikant register B. Firma Heñ ich? 6
Stammkawital auf 1230 M festa 30 R. M. . Die Fi ] . Firma ist von Amts we ö ; ⸗ h t gen gelöscht. Lit! und 16 900 6069 6 Lit. B zum über je jh0oh Reichsmark. S3 des Gesell. mark, 8 5 des Rsellschaftsvertrags ist 23. Fel ö e 6 6 t J. bom 3. Ferruars 1833 lat, Umstell ung storbenen, namlich seiner Witwe, Johanne Johann Baptist. Ke ler, Hört, b 4 8
auf 154 000 Reichs! Hermine Friederike geb. Scha) 3er, un) Kronach. Die Fa Her sartin Schü⸗ ö .
wer S in Darmstadt:
, e e h, die Auflösung S. R. A 1856 èGesellscha ofsen und den Vn. . iwer s ü . . . k ; Pariwert Den ersten Aufsichtsrat bilden: schaftsvertrags ist abgeändert. Amtsgericht eändert. ĩ * We hmar zum Liquidator beef H. R g mittel ⸗Grosthandlung e ee ,. ka*heon 5 ᷣ J 3. 9. . a , , 5 . 9. H. zu Gerthe: Die Firma ist von geseils ah auf Aten! Kö n 1925 haben Abänderung der s§ 18 und rr 1 Die . ist er, inen nin derja rigen Kindern Friedrich bel, Sitz Kron ach. Inhaber die Witwe Friehrich Stroͤ ̃ ; 2 Am 24. Februar. 1925 ; ö Wwenen gelöscht. B 184. Jochauer, geb, Hi rau Martha gern, . 122561] des Gesellschaftgvertrags beschlossen. Amts. 6 2 Gefellschaftevertrags ist Bilbe elm Heinrich und Johanne Hermine Margareta Schübel in Tronach (hir ur . ,, , . =. a) Bei Tiefbaugeschäft Gebrüder Die Firma Yꝛassa ri Zigaretten J Yr. Il 9 inze, zu Berlin:; Im Handelsregister ist am 26. Februar gericht Braunschweig. abgeändert. Amtsgericht Braunschweig. Friederike Klinge in Erbengemeinsch Voll waren e enn ie Fa. Ger , Sombach G. m. b. H. zu Gerthe: Die fall? Iltiienge sellscha fi the. 3 Hur fie Kirsckbaum, Direktor der 1935 bej der Firma C. zu , & . JJ bis zum 31. Dezember 1923 forth ez Müller, Sitz —è Jh ö k n sissftadt 6. D. Gesell schaftewersammlung vom 6. Fe⸗ niederlassung Vochum, zu Bochu Ire n efsc wien Versicherungs. Comp., hier, eingetragen: Der bisherige Braunschwei 1225 ren set sas err mr ei. 2Aöß6ß]! worden, an welchem Tage die Erben Juwelier Georg Müller e ,, w. ist zum Söeschätsführen beste lt. *. 6. ö . n g 3 r 2 . , ,. ist die? 4. e, ,. Kö . gib , , , m . verstorben Im rr e, f. ist am 26 J,. 193 36 n ei . 3 u,. Fe ae n. gmeinschaft, ausgeschie den ist, ohne die Ja. ᷣᷣ Ban ier, Sitz Gund 8 ie, m, den 6 Februar 19256 ö ee n, e. 4 6. as Stammkapital auf 000 R. M. beitung von ak. hauptsächlich ö zu Berlin, Charlottenb Rz vvlomingenlenr 1933 bel ber Fir ns An er Ver ag Nittier 3 bei der Firma. Dr. Gustab Hen, Firma. gezeichnet n haben. Seit. dem ,, Inh ber d, Tinte J . festgesetzt. Q- R. B 311. Zigaretten, und der Handel mit diesen harlottenburg. H.-R. B 550. Ludwig. Wittzack, 2. Ingenieur Otto esellschaft zu 4 n. seling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J. Januar 1924 führen A. Cieslg und Deinrich 5 er in Org dorf. 6 ö,, . ö . b) Bei Bochumer Handelsgesell⸗ Waren, imcbesonde re . ö. a) e lnger fh fr 4 Wärme⸗ fg, beide bier. fre Dandehẽ⸗ 5. i , , ,. . i zu Braunschweig eingetragen; Die W. A. G. Huth das Geschäfs unter Ueber. enn Fersgri t in in 86 . 2 hel, . r, . schaft m. b. S. zu Bochum: Die Ge— dishe von Arnold und Bruno Schlochguer Technik m. b. S. zu Bochu Hie geen z begonnen am 1. Januar 1926. and 25. Dezember 5 haben . veel lich sterver san lung vom 235. De. nahme der Aktiven und Passiven und delsdorf hat Prokura. Die Fa. Hans Einträge in das Handelsregister A am Vor gige saktien bedarf es der Zustimmung sellschafterpersammlug vom 6, Januar h. Berlin unter der Firma Massary Firmq ist geändert in; Würm w: uf 3 mtsgeri cbt Braunschmeig. . des Grundkapitastz auf 100 G6 , i344 bat Aufföfung der Gesell⸗ unter unveränderter Firma fort. Seit Karst, Sitz Kronach. Inhaber der 28. Februar 1225. 1. Georg Sachs k . i935 hat die Umstellung beschlossen und Jigarettenfabrik A. & B. Shleche ur Gesellschaft für rr n, , n. 1 n — Reichsmark beschlossen. Die Umstellun ö aft. beschlossen. Liquidator: Frau dem 30. Dezember 1924 laute ' bie Firma Baumeister Han; Kart Kröngch (Ban in, Darmstadt: Geschãftsführe rin Rita eröffaungsbilanz für den 1. Januar 1924 das Stammkapital auf 5000 R.-M. fest. belriebenen Unternehmens, Die Gesell. b. Sl, Die Cesellschafterversamml ö J, L22563] ist erfolgt. as Grundkapital ist . ie,, Henseling, geb. Krüger, hier Cieslg „ Huh. kahn. Bärg mit Barmgieriafsensndl eh, Linn. is Deenstazt ,, . ,, , . farm, . . k bregister 1 am 2. Februg; Ceteilt i. 100 Jtumengaftien zu je diz ö. mtsgericht Braunschweig. Gerhard Cornelius & Go., Die Fa. da nu. X Vogel, Sitz Küps bestellt; Kart äirnold und 466 Aktiven. R. M hig h bös, gelle und e ligt de , dee ,. 1 j ö zen g gg Firma hae Bruni enn rłᷣ S des Gesellschaftspertrags . — Bremen: Der Kaufmann Gottlieb Laß b. Kronach. Offene Händelsgesellschaft. in Darmftadt: Direktor Willi Cppels⸗ Srundstüce 655 165. — , . e ,,,, 60 6 ö e scha mit beschränkter 3 sst abgeaͤndert. Die Generalverfammlung HR xa a a n e i. 122567] mann in Bremen hat das (Gheschaft durch De einn: 5. Mätz 1527. Gefellschafter heimer in Darmffabt ift zum Prokursffen Hobi nde J J . 3. 6 e e, wehe. ö G vom Dezember 1924 hat Abänderung . Im Handelsregister ist am 28. Februar Vertrag erworben und führt es seit dem Zimmerme sster Ernst Har ima und Fauf⸗ bestellt; 3. Jean Freund C Co. in Maschinen. Apparate und ö h immlung vom 12. Dezember des 15 des Gesellschaftsvertrags be⸗ 1925 bei der Firma Aktien⸗Zuckerfabrik j5. Februar 1525 unter Uebernahme der mann Georg . be lde in Küps. Die Darmstadt: Die Gesellschaft ist auf— Einrichtungen, Werkzeuge 610 044. — ; Broitzem folgendes eingetragen: Das Aktihken und Palsiven und unter gleicher Fa. Schmidt = Stückiein, Sitz Felßst. Geschäft samt Firm ist auf den Mobilien 14 Vorstands mitglied Landwirt Hermann Firma fort. Die Gesamtprokura des . 8 ffn, Fandel ggesgellschajt? eitherigen Gesellschafter Schneider Jean Modell. * eginn; 1. 9. 1724. Gesellschafter die Freund in Darmstadt als Finzelfaufntann dagerbeständer·· 11 8336569 in Beteiligungen 300 0 9. —
stand des Unternehmeng ist. der Vertrieb en eiligen sowie Geschäffe ähnlicher Ärt zu hb) à Die Firma Heinrich Schmidt & I524] hat Umstellung des Stammkapitals schlossen. Amtsgericht Braunsck unschweig.
von Haushaltungsbebarfsgrtikeln und der
ziüschkef anderweitiger Geschafte wesche belteike; Dan Stn nd mwislgl beträgt Eo; zu Jochum und As dere l
direkt oder indirekt, biermit zufammen L S00 C5 RM.. Vorstandemitglieder schaften die , , 6 . n . r n ge gez, 3. ö ö
hängen sowie der Erwerb und die Be— n, d ge , Arnold Schlochaner zu zu- Eickel und Edgar Wahl zu Bochum. der , , e . . Hrnaunsehwei. 12255681 , . karnr Tl ferm,
k d , . 8 e fer chen , Tffenck Hand gisge ell schaft Ie . , ,n n nn, i . Im Hendelsreg fler ist am 23. Febrnait stell ve Hrelnnde Vorftandsmitalied Land⸗ bleibt in Kraft. e 3 Johann Sch midt und übergegan . 4. Max Meyer in Per n tas fret er nelg hen m r Schlochguer zu Berlin,.“ Prokutisten? Jo I35. Jur Vertretung der , un öh es Ge⸗ 1993 ba der Firma H unfchnd g wirt David Grübbeling in Seitelde lind Engelhardt R Rübe, Bremen: Die Pee. ge ck le m. n Krongch Installa Darmstad Die Firma ist erloschen. . 18 217,41
Göshnltefäb er Aft digantmäann „Kbolf hann Cohn ju Zerlin Krzl Brgun zu in der ,, Harn Wahl er des , acc eri n Stele Vlechwaren fahrik Geselsschaft . . kurch Tod ausgesch eden Ir ber Vor. Ptgkura des K ankengh ist erloschen. ö sgefchastz. Dei der Fe. Johann Dar l, den 2. März 1925. . 8 803.54
ö. j in e Te, , . . . i, rhtket ihm ene oh . köieg mn e r t r ,,,, . , Ve k 2 Irn 1924 ist der ai. A. Fuchs, Bremen: Jnhaber Ser in ö . Heff. Amtegerscht Darmstadt J. e , . w .
rag ist am und Janne ie,, ermächtigt, in — Eckhardt L . Gefellschaflerver aim ung v andwirt Werner Hogrefe in Geitelde ist der ziesige Kaufmann Mar Il Ss wald . ; . — — Außen flndbdc c . 66 festaestellt. S- R. B 547. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Köblinge ckhar ufft zum Geschäftsführer be 6 . zum stellvertretenden Vorsitzer ge. Fuchs,. Geschäftszwe Spiel K ö 3 .
6. fe . gen. i233 stellt. Amtsgericht Braunsch ember 1924 hat Umstellung des Stamm ⸗ . etenden Porsitzenden ge⸗ Häft e zweig: , ma und ö , / 1 8 .
, , , n, , , n. raun schweig. ö r wählt worden. In der Generalversa Christbaumschmuck. E 84 / d& aus der Fir na und der als Gesellschafter Nernnd : ; *
; z z n. . ; ge vom 3. Marz 1E. , apitals auf 500 009 Reichsmark be- = Ir, der Generalberssmm· 2 rn, k. * getretene . J ,, 6 . er e r 8 j . , m J,, , , , w 2 an nter· mh . em bei Böblingen G. m in Böblingen: ellschaftsvertrags ist abgeändert. dirt Ado 36muth in Groß Glei⸗ 2 . ke, Bremen:. offene Als neu 86 lischafte 3 nit. cr . . ed S mbh Forzugz aktien K 534 nehmens ist die Herstellung sowie Ver= Kaufmann Georg Heisig zu Bochum ist Durch Beschluß der Gesellschaf 3m , ist am 22. Februgt Die Ge ellschaflerversammlun bingen. zun Worftan dsmita ich, und Ker Hande legs ell ghaft, begrnnen am 153 5. reer ee, del geen , dee, f Sen 8 , er, e, k 6 3 . Then don geen dnn, Fierce, För, die Zweigniederkessunn zn. Wöckumm Knmtusg tom z geilschalter er, lg de der gen, H. Gonnenber n . er Io n , Lanbmir' Stfo Dierling in Geitelde zum bruar 1325. Gesell lee . sind die Kan 66 e. Mär Wauels c and Lerrz Rihm ts. . . w e e rer . . ö be erte ell en g m f, ee, kl ber n, zol Fe dam. Ee e biet, , , n. * 9 , n, , . . ö d n , . ö lau en . . ö e, n , , , Seht See er, wer r d r. w,
; e, ,, ö . afk 3 „if 19e sest, 1mgestellt die Umftellung voll wogen und v ie e mmlung ist aufgehoben. Amtsgericht Braun⸗ . vãh lt worden. ie Generalversammlung * ledri Ficke und Hermann Wicke, beide Adam Bauer ö Leonha . sellschafterversa mmlung vom 2 ö . . . K 32 Gs, — venvandten Unternehmungen. Da! Lestellt und om 1. Mal rz und 27. o. 3 3 Wb. 1 des Gesellschaftsvert ö zember 1924 hat. Umstellunn ig ö vom 23. Juli joe hat Umstellung des in Arbergen Bunter torssteinweg 502. , ., p Henning, eme, mern m lndegn 5 n, . Schulden MG r ee , n , k erkrags ab des Grundkapitals auf 1237 505 6 h . . . Grund? apffals auß 205 800 Reichsmark J. H. Friedrich Haake, Bremen: jeder ir sich allein, berechtigt. Bei der 24 urde 8 lbs. II des Ges.⸗Ver⸗ — *
ö 52 1 = — apit⸗ e aake, gzremen: Ro or in e 8 geändert. Sind meh rere Geschäfts⸗ o c gr led ö t. k 66 n mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ heschlossen. Die Umstellung ist , . Der Kanifman in Henry Johann Christign X. 22 zellanabrik Snudwigsstadt ge eh rere Geschäfts . l W: = = ö. F 2. Johann Ehristian Saue o: K r führer bestellt, so d ihn Die Gebäude und Betriebs 6. ö , , . , , , i, i ,,, A. G. . k. . e , . . He ish , ist am 8. . . 9 e . ist 53 teilt . 294 2 . . hat 8 . . imn ö gemein am 39 w, die Gere u. owe * 3 a a r, ,,, R 1 . mensaktien über je 705 Reicksmark. d ertrag erworben und führ es seit datoren Sauer und Büchne 6 sch chaft befugt. Sachverständige abschätzen ̃ tember 1922 geändert. Sind meh vertreten. Arnold und Brund Schlochnuer Plochingen, ist aus dem Vorf ark und in 1700 Inhaberaktien äber je bei der Firma Oel- und Teer⸗ § 4 deg Gesellschaflspertraas ist ab dem 26. Februar 1935 unter Uebernahme Büch . Wüchner wird der am , ö . 5 an dige az chte fallen 3 mit ärendernrfiasf en, ge, mehrere vertrgten jeder die Seszllschaft all⸗n. Nh ae nr ge lien . orftand. ausge 0 Reichsmark. J T des Gefell schaflzder. Pfohukten fabrik. eese & Wehen, Gefell. ende l' Ant hericht? Braun schwern ab. , wttilen. och nnter lie lu der r e r c, , n, ö . ö , rr, ,, ,, ei. . . ; . ö M . . 1 1e — zerich veig. . 6 . : ꝛ er auf Grund Beschl. Amtsgerichts Coburg Das Amtsgericht. der Werke der Anschaffungspreis in den en eee , ,,. w , , ⸗ ö AJ unter unveränderter vom 15 12. 1924 und 2. 2. 1925 zum — meisten Fällen ö. einwandfrei zu er⸗ 6 e , d rektor die übten Vor. Rennen n in . Das Sindelfingen. ö , mn fg der S5 16 r n , n, 6 . 3o' . aer fam, Harem en. 12669] i. ort Liguidigtor bestelll. Bei der Fa. Laund⸗ Bglmenkhgret 122560] mitteln war. Dir Grell ce t ki n rr, e, . . . nnen 3 0 K , Amtsgericht Böblingen. Hit e ere beschloffen. Amtogenich⸗ ltellung des Stammkapitals =. u 4 a, In das Handelsregister ist . 69 2 21 5 ar e, . In unser Vandel gregist ter ist beute ö. hre . eine 5 ige, vom Jahre igss agg r, e g, ion, gere , g . rann sch wen Helchemar ge j . etragen: Lanke er⸗ haft m. b. ahnhof Stein- Firma Bremer Chemische Fab 2 ab zum Nennwert rückzahlbare Änleihe in schaft allein zu vertreten. Von den Die Vor , z haben HI9 4 . ark beschlossen. Die Umstellung Am 2. Dezember 1924 lo e e ,,, . k Übrigen Direktoren ist seder nur zu—⸗ das achtfache 5 der Stamm ⸗ 8 e g. z (122640 —— ist erfolgt. 8 4 des Gesellschaftsvertrags Gehroldi Een. 8 ne ene * Meig, Bremen; Die Der bisherige Sesch ö. ö n, e . n n, 3. , ,, . sammen mit einem andern * slanl!⸗ aktien, so daß sie im Verhältnis zu den ist deu f iesa , , B Nr. 29 ,, 122555 ist abgeändert. Geschäftsführer: Kauf— Zweign ie derlaffun n ne. mit Gesellschaft ist am J. 3 b 1925 in . He a, , Berge ren, d,. ,
ö . — fun a ebruar auf- und der an dessen Stelle ecken, Kauf⸗ lung vom 21. N 9 leihe schon frühen, nach vorheriger d mitglied zur Vertretung der Gesellschaft andern Aktien bei der Stimmabgabe so Geiß tt? rn Ban khaus Julius Im Hr e r, f. zr ist am X. . mann Rebert Skewronnek zu Berlin. amburg: Die roku 3 des gels gleichzeitig ist Tie Firma erloschen. mann Ernst. SGireuell find fen Sr ĩ mes g ge F , weinen, . berechtigt. Nicht Eine ngen, aber ver behandelt werden, als ob jede Aktie über . . chaft in Boppard, ein. 1935 bel der Firma a,, & Koch Nachf. Amtsgericht Braunschweig. ö. ff. am J. Okkob . ; J * itz Spitzenha us Manne Ifidor worden. Neuer — h . . . ö 1 ; ö w . gent icht wind; Das Gr Soo. R., M, lautet, Sie Frhalten dei getan worßen; . nit gr. nm K Um a5. . 2 , . Hermann Leo Selen. Georg Trehes;, 2 , , K .
ö e ,, d, e, ö 3 ö 6 e 1. ; 6. )! ö 9. . . vin f, der n el sshaf . sellschafler ausge ieden ie Gefellschaft un Heorg Velten . wurden zu Grundkapi ᷣ Rlien: nan nommen am 20. Seytembe 199 ; . Kn ,,. a e, e, n, dünn,, m, n. 5 . 3. . Umstellung ö Stam mkeyvitals auf 1935 bei der Firma Magdeburger Li btb. ͤ mit Zweigniederlass Mü 1st aufgelöst. Seitdem führt Hartwi Liguidatoren bestellt. Erloschen ] . aähita! der Geselll heft; beträgt Mark, b 3 1 Mark jum Kurse von 115 33. Gründ aktien 100 6 deg eingezahlten Kapitals rundkapital und ,, . ab⸗ 1090 000 , . beschlossen. Die Um spiele Gesellschaft mit beschränk . in gf . n, ,n. 25 5 ,,, , e af. ,,, .
ͤ 6 geändert worden. Das Grundkapital ist stell aft mil beschränkter Haß, In der Generalversammluüng vom 21. N as Gescäst z'nter ücbernahůne Fim fegt Fern gn mn, ien m, F , 1 berg Gesellschaft sind: Ger werf er ein etwaiger Rest wird auf alle Aktien umgestellt auf 500 000 6 apital 1 ellung ist erfolgt. 5 des Gesellfchafts., kung, hier, eingetragen: Die Gesell vember 192 der Altiden und ah , be, , , , de, lle. . ö c j Holdmark. Ferner vertrags ist f ; ie esell ember 4 sind folgende Beschlüsse . 2e, m, m ar,, , ,, kö . * Herbert Boefer zu Hohenli 65 gleichmäßig verteilt. Die öffentlichen Be wird bekanntgemacht: * g abgeändert. Die Gesell, schafterversammlung vom 4. ,. faßt: 1 das Grunzkapital durch E e, Sbttzentans. Hariwis ses ih. . en, , ö K 2 233 ö h. ke, de. . i,, . ö 3 ; 3 ö n , 2 t uf 5 ir * mäßi⸗ Driels fort. den 5. März 1925. r . Reni ster⸗ Eine , Eintragung ist beim * pre den Vorschriften der Dritten . , . , e, ger fe, e . . e. . nn n,, ,,,, ö , . 8 e Reichsmark umzustellen, Iintsgericht B in. gister · Amtsgericht Chemnitz bezügl. der Firma euernotverordnung mit 15 . aufge⸗ g. Kauf ⸗/ aus Pe oldmark. Die Aktien lauten auf den des Gesellschafts gs beschlossen. . das Grundkapital um 65 000 Reichs⸗ gert . — er Gören, for; weg mann Julins Möller zu Hohe nlimb aus einer Person oder auß mehreren Per. Inhaber. aft ẽdertrags beschlossen. Amts · Braunschweig. mark auf 75 000 Reichsmark . J l Fabr. Zweignieder · Seffan, den 26 ö Rechten walt Dr. Nidolf . urg, sonen und wird von der Generalversamm. Di gericht Braunschweig. — f D e ,, 3 — Kere ,, . . ö arkmann zu un, J ie erfolgte Umstellung ist , ie Erhöhung ist dadurch du * . 244 . r a 6. ĩ . , e, m, k ee e en, gun f, o. ,, . e e n,. d , m , , n, ge gz . ,, , en nn,, . . Fabri mstadt Chr. General ᷣ ; ellaun. Wiesbaden und ndelsregister ist am ebruar m Handelsregister ist am 28. Februar urse Hon 2. e, leere Aktien, unter Berlin H.-R. B 18811. = Kö , nr, , e. JJ 3 10 r , 9 193m ö 6. t. fabrikation, Sitz Cobur In haber PDiebunrg. 1226582 . der b icht — gen erfolgt. i der Firma J. Mau); u. Co. bei der Firma Vereinigte Licht- groß ie 100 Reichsmark, ge eichnet d l ö . , Fi ei d, cn be. Vel dem Gericht der Zweigniederlassung Ill chaft mit' beschränkter 6 . j spieltheater. Gesellsckaft mit . worden sind. zeich , ,,. der Kaufmann Theodor Heydenreich in Pęss* 122529 , Abt. z sere, ö imburg. Die Gründer haben alle eg einer ; mitglieder bedarf in Castellaun ist außerdem eingetra Braunschweig eingetragen: Die Haftung, bier, eingetragen: Die Gesell⸗ Am 27. Februar 1925. j 12250 Gabarg. Das CGöeschätt Rr friere, 8. *r Ee! Naschingnbrn g a, . . o, , dne e di . e , ,, , , dn m gr e,, b el. k eopotnmn Cig* fm, fe nschaft In unser Handelsregister 6 A ist Firma. Gustav Schwarze Zigarrenfabrik ee ,. ssau * er luna ka Werke, Aktiengesellschaff in 3 , , , . 3 , , on, 3 . ö , ö. ; ö. e, ,. , .lt . Nr. 134 bei der 36 J. Golibt. in Coburg 9 ohne die hee, =. der Meg uin - Aftien e ene, eingetragen: Die herber, , er, . Vr. bur nen ng K, . ) f neh, del ef i . f . fiche , . n, , . . . u w g ichn er k. en, ,. 2 ö. . Ve 2 . * n . 4 ö 2 . . ,, ĩ arkmann. Dr. Heinrich Stolz. Gründer, . ? ie mit dem Prokuriften Adam Harlos in (hunting. erfolgt. J 3 des Gefell. Braunschweig. . , , . Veck e , . ele er. ö . sämtl . welche alle Aktien übernommen i afts ; 343 . er Kere e, ge, ö , 3 ede . ö. ö ö n, d , . ,, ,, 1924. ö 3 . en inen . 1 . der , 6 3 . , . * e. 12 Abt. B des . * n . ö. 1 Han a , . , * ,, e e, da,. ö w schaft allein zu vertreten. ttstãdt . Februar 1925. jetzigen Inhaber übe re g ee registers. wo die Firma Askania ⸗Werke, 6 ö Bekanntmachung in dem Reichsangzemger Le n M rlin Frau e e deelell 8. 12254511 er riftleiter Rerlag Arbeiter Jeitung, Ge⸗ 2 * ö. Johann Lösch, Sitz Gern ßen. ö vormals Ce Pgargmmn d. e eee. ⸗ berufen. Die Bekanntmachungen müssen borene kö 3. 6 e Hg pand. (125d 10 e rn e, . . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sellschaft init beschränkter 1 lar Amis er cht Rach Grbauseinanderseßnng fit 4. I. att Dessan en,. ö 6 , , , er, ö 5. 4. d , l . 1 . ,, n ö . 6? schaft mit del bre kz 6 565 1 ö. r,, für den Anzeigenteil: r. . en 2 3. . . . e n . V, 3 . l. , m el. . k 1. n. e. age der 5 J. ! — agen worden, daß die get D J. Rechnungsdirektor M ] ; ernehmens ist der Verlag und Vertrieb 1 ri führt wird, ist eingetragen: Nach dem . 1 . Versammlung ergehen. Den 2. 3 87 3 Taufmann Carl, Braun, alle aus Firma Karl G getragen. Durch Beschtuß der Gefell. nasdirektor Mengering. Berlin von T ö vom 3 März kant Albert Lösch So ld. ö . Berlin 99) S. R. 6M. ö. 1 e 1 s 266. . on Tageszeitungen. Das Stammkapital 1955 b ösch in Sonnefe Frl. 6j der Generalversammlung vo rlin 0 S. R. A5 . ö 3 33 hen . . k erlegen Ce nr n n mn . ben ger e tun ger ei der Firma Christign . Anna Lösch ist allein zur Vertretu ng m ö . eh r e ie, . .. ; sstelle ( Mengerinch räg deichsmark. Der Gesell⸗ ertre Dezember 1924 ist das w ö , , , ,. Ben , V , n, ,,, en i . ᷣ Ligu dator bestellt. Amtsgericht Braun. Druck der Norddeutschen Buchdruckere b und am 29. Februar legt, die Prokurg des Otto Trüg ist er⸗ ku erteil r, , . . er 34 ;. 6 n Bichertcke e e wa, n, fte ne,, f, ne: 5 1 * g ist er ra erteilt dem Kaufmann. Ferdi. die Stammaktien und 506 Reichsmark niederlassu 1 ö Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32 Buchdrucker Hermann Thiel und der . . nnn, Die Fa. Karl guf die Vermasastien entfallen. Ferner er h g mere 18 8. . Gveimann, Stk Loburg. iit durch „ien Beschluü. der s 1 der — ; .
nach Maßgabe der Bilanz vom 31. De⸗ . j