1925 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

am 9 Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, Masterreg Nr. 1960.

2. Deuische Glas⸗ K Spiegelfabriken Attiengesellichaft, Sitz Fürth, 146 Muster von Möbel- und Flurgarderoben, in Eiche furniert und modern lackiert, 1. Flur— schrank Hora, 2. Herrenzimmer Hermann, 3. Flurgarderoben und Dielengarderoben Fabrik⸗NuQn. 108tz mit 1099, offen, Ge— schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, Muster⸗ register Nr. 1961.

M. Brünn & Co., Aktiengesellschaft in Fürth, 2 Muster von Christbaum— schmuck, Sortiment 707 u. 708 in 4 ver—⸗ schiecenen Ausführungen, 2 Muster von Christbaumreflektoren in 4 bezw. 3 ver— schiedenen Ausrührungen, Sortiment 1026 u. 1025, 12 Muster von Christbaum— schmuck und Spielzeug in der Tüte, Figulen aus gefärbter mit mehrfarbigem Druck versehener Metallfolie, geprägt und ausgestanzt, verpackt in Tüten, Fabrik Nr. 350, 1 Master von Eijslametta in verschieden Packungen, Fabrit⸗Nr. 351. offen. (Gelchmacksmuster für plastische Er— zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr Musterreg. Nr. 1962.

4 Hans Vogel, Metallspiegelfabrikant in Fürth, Erlanger Straße 73. 1 Muster einer Schiefertafel mit Rechenmaschine (bis zu 20) in verschiedenen Größen und Ausführungen, Gesch⸗Nr. 2, offen, Ge⸗— schmacksmuster für plastische Erzeugnisse. Schaͤtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 Februar 1925, Nachmittags 34 Uhr, Musterreg. Nr. 1963.

Fürth, den 6. März 1925.

Amtsgericht. Registergericht.

(123417 wurde ein⸗ gelsagen:

Nr 459. Fabrikant Wwe Heinrich Korzilius Maria Anna geb. Dommermuth, in Baumbach, Abbildungen von 2 Mustern für 1. Nachbildung eines Sowjetsterns mit Hammer und Sichel, 2. Nachbildung eines Lenin, zur erhabenen Anbringung auf Tonpfeifen und anderen Tonwaren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Februar 1925. Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

r. 460. Firma Beuler G Co. in Höhr,. 1 Umschlag mit 1 Modell für Pseifenkopf. lackiert, gebräunt und bemalt, darstellend den Zeppelinfuhrer Dr. Eckener,

V I ,

n das

1 Rn, k. . Musterregister

versiegelt. Muster für plastische rzeugnisse,.

Fabriknummer 1007, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 27. Februar 1920, Vor— mittags 1I Uhr. Grenzhausen, den 6. März 1925. M ert anori 84 . mtsgericht Höhr-Grenzhausen.

TIM. 124019 in das Musterregister ist am 23. Fe— bruar 1925 unter Nr. 167 eingetragen worden: Firma Alexander Schumann in Zweenfurth, 12 Muster zum Bedrucken von Wachstuch in versiegeltem Paket, Fabriknummern A S1II I925 Nr. 7 - 18, Flächererzeugnisse 3 Jahre Schutzfrist. angemeldet am 23. Februar 1925, Vorx⸗ miltags 1094 Uhr. Amtsgericht Grimma, den 6.

IH am barg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr 4331. Firma Keramische Kunst⸗

werkstätten Adolf Fränkel C Co. Gesell⸗

schast mit beschränkter Haftung in Ham— burg ein versiegeltes Paket, enthaltend

Itz Muster von Glasvalen, Flächenmuster,

Fabrilnummern 1–- 16 Schutzfuist 3 Jahre,

angemeldet am 2. Februar 1925, Nach⸗

mittags 12 Uhr 30 Minuten.

dr. 4332. Firma Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft in Hamburg ein offenes Kuvert, enthaltend das Muster von ener Pumpe (Abbildung), Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 10, zichutzfrijt 18 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ bruar 1925. Nachmittags 1 Ubr.

r. 4333. Firma Gaedte Aktien - Gesell⸗ schalt in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster eines Schokfolaten⸗ riegels., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1234, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1925, Vor⸗

März 1925 123418)

von einem fahrbaren Reklame⸗Rotor⸗ Schiff (Zeichnung! Muster für vlasnsche Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten

Nr. 4339. Firma „Buchverwaltungs und Treuhand! Gesellschast mit be schränkter Haftung in Hamburg, ein offenes PDaket, enthaltend ein Muster von einem Kassenbuch sũr Kleingewerbetreibende, Flächenmuster, Fabriknummer 350. Schutz- srist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1925. Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 4540. Firma Ad. Kimmelstiel in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Klubbandmuster, Flächenmuster, Fabrik nummern 6720, 6721, 6722. Schutzftist 3 Jahre angemeldet am 26. Februar (925, Vormittags 11 Uhr

Hamburg, den 4 März 1925.

. Das Amsegericht,

Abteilung für das Handelsregister.

H nrIsruhe, HB aden. Musterregistereinträge.

1. A. Braun C Co, Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 3 Faltichachteln mit den Fabriknum mern 4762, 4763, 4780, 1 Gürteltarton Nr. 4781, 3 Filzdrucke Nr. 4755, 4786. 4787 1 Flibzstreifen Nr. 4790, 1 Schokoladeeinschlag Nr. 4774 Flächenerzeugnisse, Schutz sfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 351. Januar 1925, Vormittags 113 Uhr

2. A. Braun K Go., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 5 Faltschachteln mit den Fabriknummein 4778, 4779, 4789 4791, 4753, Flächenerzeugnisse,. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am H. Februar 1925, Nachmittags 35 Uhr.

3. Elikann C Baer, Pavierwarenfabrik.

Karlsruhe, versiegelt die Muster von l Faltenbeutel mit zer Fabriknummer 850. 4 Flachbeuteln Nr. 8585, 68, 870, 873. 2 Falischachteln Nr. 869, 874, 1 Gtikerte Nr. 871, 1 Bodenbeutel Nr. 872, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre ange⸗ meldet am 6. Februar 1925, Nachmittags 4 Uhr. 4. A. Braun C Co, Karlsruhe, ver— siegelt das Muster von 1 Plakat mit der Fabriknummer 4794. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 7. Februar 1925. Vormittags 113 Uhr.

5. A Braun K Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt das Muster von 1 Plakat mit der Fabriknummer 47961, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar 1925. Voimittäags 114 Uhr 6. A. Braun C Co, Karlsruhe, ver— siegelt die Muster von 2 Faltschachteln mit den Fabritnummenn 4782, 4788, 1 Einschlag Nr 46256, Flächenerzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, angemeldet am II. Februar 1925. Nachmittags 34 Uhr. JT. A. Braun C Go, Karlsruhe, ver⸗ siegelt das Mäaster von 1 Plakat mit der Fabri nummer 4797. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar 1925, Nachmittags 35 Uhr

124020)

Flamen, Vogt. 123419

In das Musteniegister ist eingetragen worden:

Nr. 12 134. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von bestickten Stoffen, Flächenerzeugnisse, 73058, 73091, 728322

ö

, ,

2222RXQRAD

Schutzfrist 3 Jahre, an— eldet am 6. Februar 1925, Nachmittags

Uhr

Nr. 12135. Wilhelm Weindler C Co, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 46 Mustern von bestickten Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschättsnummern 73430. 754490, 73441, 73449 73473, 73474

3510 ö5lt, 73513,

3519 73520, 73521,

27, 73528, 73530.

39, 73543, 73544

6h ü 6,

37, 73568. 73569, 73570,

73280, Schutzfrist 3

Jahre. angemeldet am 6. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr.

. 4 Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 39 Ab— bildungen von Halbstores. Bettdecken, Gardinen und Garnituren, Flächenerzeug⸗ nisse Geschästsnummern 26329, 26332, 26336, 26345, 26347, 26349 26353, 26355 26359, 26361, 26362, 26364, 26368 - 26372, 60073 60084, 60088, 60090, 60091, 60093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1925, Vor⸗ mittags 111 Uhr.

Nr. 12 133. Max Bruno Meyer, Firma in Plauen, ein verschlossener Um— schlag mit 38 Tüll. und Wollschal— dessins, Flächenerzeugnisse, Geschäts— nummern 236 244, 250 267, 270 bis 274, 276 - 280. 402, 407, 408, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 13. Februar 1929, Vormitlags 10 Uhr.

Nr 12133. Vogtländische Spitzen—⸗ weberei, Attiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 15 Mustern von baumwollenen Valenciennes, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschästsnummern 8 5401 —– 02, S o409 = ltz, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 23 Februar 1929, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 12 139. Industriewerke, Aktien. gesellichaft in Plauen, 1 offener Umschlag mit 4? Abbildungen von Madras Meter— ware und abgepaßt in Baumwolle und Kunstleide, Geschäftsnummern 15287, , , , , n 15319. 1532), 15321, 15322 16323, 15324, 15325. 15326, 15327, ns töj29, 15330 15331, 15334. 15336, 15337, 15339, 15346, 15347, 16132, 16134, 16135, 16136, 16137, 16138, 16139, 16140, 164141, 16142, 18312, 18314, 183165, 183317, 18318,

ö ) 1. 3 f 356 1

36

h 5 j

M B

8 A. Braun C Co., Karlsruhe, ver⸗— siegelt die Muster von 1 Gewützbeutel mit der Fabriknummer 4776 1 Falzbeutel Nr. 4785, 1 Plakat Nr 4805, 9 Falt⸗ schachteln Nr. 4795 4784, 4798, 4799, 4800, 4801, 4802, 4803, 4804. 1 Gürtel⸗ faltschachtel Nr. 4806, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. 7. Nähmaschienfabrik Karlsruhe vor— maltz Haid C Neu, Karlsruhe, offen das Multer eines Gestellseitenteils für Näh⸗ majschinen mit der Fahriknummer 30, Flächenerzeugnis, Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am 24. Februar 1925, Vormittags 84 Uhr.

10. A. Braun & Co., Karlarube, ver⸗ siegelt die Muster von 8 Faltschachteln mit den Fabriknummern 4764, 48608, 4509, 4810, 4811, 4812, 4813, asla, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 28. Februar 1925, Vormit— tags 103 Uhr.

Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B 2.

nöin. 121021 In das Musterregister wurde im Monat Februar 1925 eingetragen:

Nr. 2554. Pet. Alb. Schmitz, Köln, angemeldet am 13. Februar 1925, Heizstäbe

18316, 18319, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 24. Febrnar 1925, Vormittags 115 Uhr.

Nr. 12 140. Richard Hopf, Kaufmann in Plauen, U offener Umschlag mit einem Muster eines mullartigen Tüll oder dergl Gewebes, Geschäftsnummer 100, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Plauen, den 5. März 1925. Das Amtsgericht.

H iedlingem. (123420 In das Musterregister ist am 27. Fe⸗ bruar 1925 eingetragen:

Nr. 25. Firma Gustav Gönner, Wirk— warenfabrik in Riedlingen, ein veisiegelter Umlchlag, enthaltend ein Muster in 12 Farben für bunte Langschals aus Kunst— seide mit angearbeiteter Franse. Flächen—= erzeugnisse. Geschäftsnummer 631, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr. . Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Stolpen, Sachsem. II23421] In das Musterregister ist eingetragen worden:

7. Konkurse und Geschãftsaufsicht.

Forst, Lausitz. 124026

Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellichafst Wilhelmine Parad. ick Nachf in Forst und deren Gesellschanter, Tuch rabrikan—⸗ len Gotthard Schulze und Max Wortha in Forst, ist heute, am 7. März 1925, Nach⸗ mittags 1,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1920 anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüsungetermin am 2. Mai 1925, Vor⸗— mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahn hofstraße 54 Zimmer Nr 11. Offener Arrest mit Anmeldejrist bis 31. März 1925.

Amtsgericht Forst (vLausitz), den 7. März 1925.

HM dtuschenhbroda. 124028

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Sttumpf⸗ und Wollwarengeschäfts mit Strickerei Ernst Robert Fichtner in Kötzschenbroda. Meißneistraße 92, wird heute, am 7. März 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Hennicke, hier. Anmeldefrist bis zum 15. April 1925. Wahltermin am 30 März 1925. Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. April 1925, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. April 1925.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. März 19295.

Loi pziꝝ. 123361]

üweber das Vermögen der Firma Mitteldeutsche Baustoff⸗Industrie Aktien⸗ gesellschast in Leipzig⸗Anger, Albertgarten, wird heute, am 6. März 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Starke in Leipzig,. Thomas⸗ kirchhof 13— 14 Anmelcesrist bis zum 14. April 1925. Wahltermin am 7. April 1925, Vormittags 9 Uhr Prüfungstermin am 28. April 1925, Vorm. 11 Uhr. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al, den 6. März 1925.

Qu ed linbur. 1240291

Ueber das Vermögen der Firma F. R Brunner und Co, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bad Suderode, ist heute am 7. März 1925. Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Richard Gilardon d. Ae. in Quedlin⸗ burg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1925, Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Quedlinburg.

ziegenhaim, Ez. Cassel. 123385 Ueber das Vermögen der Hessischen Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft, vorm. W Hebell in Ziegenhain ist am 6 März 1925. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Menken in Treysa. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. März 1925. Erste Gläubiger versammlung Freitag, den 3. April 1926, Vormittags 10 Uhr.

Ziegenhain, den 6. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

AItd amm. 124024 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Franz Bartz in Finkenwalde wird auf dessen Antrag ein⸗ gestellt, nachdem alle nach § 202 Ubsatz der Konkursordnung zu berücksichtigenden Gläubiger ihre Zustimmung zur Auf— hebung gegeben haben Der auf den 14. März 1925, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumte Prüfungstermin wird aufgehoben. Altdamm, den 9. März 1925. Amtsgericht.

Hud Salsuflen. 124025 In der Konkurnssache Lipp. Möbelwerke

nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben Ohlau, den 5 März 1925. Amisgericht. Stargard, EHomm. 121652 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Otto Behr zu Stargard i bDomm oll die Schlußverteilung erfolgen. Es sind 65.90 verfügbar. Zu berück- sichtigen sind Forderungen zum Betrage von M 5989 09, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichteschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus Stargard i PhC&Orren den 2. März 1925. Der Verwalter: Ernst Beggerow. Verden, Aller. 124030] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Arnold Baum⸗ garten in Verden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren BVermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März, Vorm. 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Verden, 5. März 1925.

E erlin- Schöneberg. 1240221

Dem Antrage der Deutichen Baugesell⸗ schaft m. b. O. in Berlin W 35, Am Karlsbad 10, vom 19. Februar 1925 auf Anordnung der Geschästsaulssicht zum Znecke der Abwendung des Konfurever⸗ fahrens gemäß der Verordnung vom 14. Dezember 1916, 8. Februar und 14. Juni 1924 wird heute, um 2 Uhr 25 Min. Nachmittags, stattgegeben. Zur Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin wird Baumeister Friedrich Kristeller, Berlin W., Hardenbergstr Ha, bestellt. Anmeldungen irgendwelcher For⸗ derungen bei Gericht können nicht statt⸗ finden. Anfragen sind nicht an das Gericht, sondern an die Aussichtsperson zu richten.

Berlin⸗Schöneberg, den 3. März 1925.

Amtsgericht. Abteilung 9H.

Berlin- Schöneberg. 1240231

Dem Antrage des Kaufmanns (Schuh⸗ warenhändlers Oskar Brandstädter, Allein⸗ inhabers der Firma gleichen Namens zu Berlin⸗Schöneberg, Akazienstraße 4, und Berlin. Magazinstraße 12a au Anoronung der Geschäftsaufsicht zum Zwecke der Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens gemäß der Verordnung vom 14 Dezember 1916, 8. Februar und 14. Juni 1924 wird heute um 11 Uhr 195 Min. Vorm. stattgegeben. Zur Beaufsichtigung der Geschäftesührung der Schuldnerin wird Herr August Belter zu Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, be⸗ stellt. Anmeldungen irgendwelcher Forde⸗ rungen bei Gericht können nicht stattfinden. Alle Anfragen sind unmittelbar an die Aufsichtsperson zu richten. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden bestellt: 1. der Inhaber der Firma Happa, Schuhwaren⸗ fabrik. Berlin, Konbusser Damm 79, 2. der Vorstand der Eduard Lingel A-⸗G., Ersurt, 3. der Inhaber der Firma Haase C Ruß, Nowawes.

Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66 667, den 5. März 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

Halle, Saale. 124001 Auf den Antrag des Mühlenbesitzert Kurt Meyer, alleinigen Inhabers der Firma Döllnitzer Mählenwerke Kurt Meyer, in Döllnitz, Bezirk Halle a S., vertreten durch die Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. v. Gordon, Dr. Pünder und Dr Wedell in Berlin W. 8. Mohren⸗ straße 19, wird zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Antrag⸗ stelleis heute, den 7 März 1925 Nach⸗ mittags 2 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichteperlon wird der Kaufmann Hubert Wähmer in Halle a. S., Bismarckstraße 21, hestellt. Halle a. S, den 7. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

me, ,, ,

Dentscher Reichsanzeiger

Preußischer Etaatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabho

ler auch die

Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten O, 40 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573

Nr. 60.

516

Neichsbantgirotonto. Berlin. Donnerstag, den 12. März.

8

2

Anzeigenpreis ür den Raum

einer o gespaltenen Cinhenszeil 1. Reichsmark reibleibend,

einer 3 qespaltenen Einheits zeile 1.70 Reichsmark sreibleibend

Anzeigen nimmt an

die Geschänsstelle des Reichs. und Siaatsanzeigers Berlin Sn as, Wilhelmstraße Nr. 32.

Ahends. TPostschecktonto: Bertin 1821. 1925

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Ernennungen zꝛc.

Betanntmachung über die Berufung von Stellvertretern der nichtständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts. Vreußen. . Zusammenstellung der bis zum 1. Oktober 1924 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. ü // // /// /// /// / . Amtliches. Deutsches Reich. Der Fabrikbesitzer Alfred Seligmann ist zum Konsul des Reichs in Libau (Lettland) ernannt worden.

R ekranntin s chung

Dorfstraße

=

A, und

Wilhelm Behrend

über die Berufung von Stellvertretern der nicht⸗ ständigen Mitglieder des Reichsversicherungsamts.

Vom 9. März 1925.

Gemäß § 32 der „Wahlordnung vom 10. Dezember 1922“

Amtliche Nachrichten des R, V.⸗A. 1922 Seite 460 ff. sind

für den Rest der gegenwärtig laufenden Wahlzeit (zu ver⸗

gleichen Abs. 2) zu Stellvertretern der nichtständigen Mitglieder

aus dem Kreise der landwirtschaftlichen Arbeitgeber berufen worden:

1. Gutsbesitzer

3u

Berlin⸗Britz,

2. Gu

tsbesitzer Karl Treppens zu Berlin-Mariendorf,

Dorfstraße 34.

Gemäß QR

Berlin,

Artikel VII Abs. 2 des „Gesetzes über Aenderun

der Wahlen nach der Reichsversicherungsordnung vom 13. Apri 1922“ des R. V.⸗A. 1922 Seite 255 r ; ü bezeichnete Gesetzesvorschrift nicht geändert wird, mit der Voll— ziehung der im Jahre 1926 vorzunehmenden Neuwahlen ab.

eichsgesetzblatt 1 Seite 455, Amtliche Nachrichten läuft die Wahlzeit, falls die

den 9. März 1925.

Das Reichsversicherungsamt. Schäffer.

Zusammenstellung der bis zum 1. Oktober 1924 durch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse.

Preußen.

zu 9io des Betrages der vollen Rente (49 0so)

Summe zu olio des Betrages der vollen Rente (45 oo)

Provinzen

Nummer

a) b) aus der von den Staats Ver⸗ kasse pflichteten

4. k k

Bis 1. Oktober 1924 (einschl.) sind an Renten übernommen

an vollen Renten (6 0so)

413

Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten

welche von den

An

Summe sämtlicher

Renten

in Rentenbriefen

a) für die Staats⸗

rente

1.

6.

b) für die Privat⸗

rente

A

Summe

a und b

16

Kapital⸗

1M

bar

spitzen)

134

Summe

der

16.

Abfindungen

Pflichtigen mit dem is fachen Betrage der Rente an die Staats kasse eingezahlt sind und wofür dte Berechtigten die Ab⸗ sindungen in Rentenbriefen verlangt haben, betragen

w

Die bis 30. Sytbr. 1924 (einschl.) aus⸗ gelosten Renten⸗ briefe betragen

Renten⸗ ablösungs⸗ kapitalien

sind bis 30. Septbr. 1924

(einschl.)

gekündigt

oder eingezahlt

14 A

Am

1 Oktober 1924

sind noch unverlost im Umlauf gewesen

M

.

1

A) Abtösungsrenten.

Ost⸗ u. Westpreußen Schlesien Brandenburg.. Sachsen Hann dder̃ Westf. u. Rheinprob. Hessen⸗Nassaum Pommern

2 608 383 86 1 g50 do d z] 3 655 42 3h 267941090 195 959 1453 152. 257 7657

2 596 075 90 1813 04480 3 544 543 2 390 397320

120 575 80

771 210

245 939 50 2 372 38270 2375 605 1985 893 10 29017729 1790798 10 1871 704

12 30796 117 513 521 11 39536 2539 03 40

75 385 321 681 98221

11 821 28

3225215

31 535 37

0 36 17

3 .

——

63 564 50 60 315770 170 178 40 376 750 70 92 697 60 246 112380 34 44110 105 063 70 bz 15 247 878 70

2 671 948 1981174 3 826 120 3 056 161

1 699305 2 480 6688

2070844 2119582

288 556

292 201

273 105 2611185 2 475 540 6 422 520 1675 185 15 130 125 260 625

71 610 707 475 1797915

8421250

81 684000 60 I 72785 4515900 21784245 6058125 54553875 44918565 44663535

8 694 355 1077475351 10 358 7290 84 159 349

66 595 305 6 191 0985 36 914370 6318 760 54 625 485 45h 626 040 46461 450

541 020 . 222 230 111, 487 19006 482 173 444,

17 514 2229 301 046 05

93 089 35 267 014 5535/9 274 692777,

89 5h52 32

h9 235 370 10 580 950 S4 646 730 67 077 478

37 215 416 6 116 Sz :

ol öde hh he sg 1h doh 3?

551 002 3

6 208 599

Oh 441/9145916 032

246 159 20 2 356 27650 2 227 986 5 780 268 hHo07 ttzũ6 50 13 639 644 236 425 50

64 449 bzb 727 50

16138123 50

12 137775

s zi go! 7170 .

46 556 580 10 358 721! 75 842 640 59 425 155 5 961 885 36 914 370 6 318 750 50 867 160 22 174 465 12 612 300

10 597 666 1 207 128 19 208 268

2615 998 S 97 2tz7 4489 585 6 149 9204 10 328 999 9050517

Schleswig Holstein Summe A.

V Ss 3 Po 630 860 ab 0οαι6 bas 7o ]

B) von der Paderborner Tilgungs kasse O) von der Eichsfeldschen Tilgungskasse.

a) 4 os ige

Schlesien Brandenburg Sachsen. Hannover. Westfalen u. Rhe Hessen⸗Nassaun. Posen Pommern.

m n,, n .

D) auf Grund des Gesetzes vom 7. Jul .

aus Ost- und Westpreußen

Schleswig⸗Holstein .. Summe a

440 1182023 486 664

Außerdem sind an Rente übernommen und haben die Berechtigten dafür an Schuldverschreibungen bezw. Rentenbriefen erhalten:

243 154

31 425 285

484519815

51h 945 100

6 0909000

5 2

80 33 6s,

518 725 623 66

6 0989362

lo8o8s 141064 477 032 025 2s 313 72570

1016352 609009000

3437 745

3437 145

3437715

inprovinz.

2

128 9701

2 0t5 603

5rd 0693 80 zl 7iz 16 153 553 ( I 60 oo In S5 1

7 163 56 ohh glg do 3 165 za3 1 6d oo 30

1

50 171 325

15 343 695

13 488 060 ß Ho 7 465 21 325 935

9222 435

4502 955 5 280 840 8 547 630

428 730

143 459

6909 5 332 2542 12 207 28 747 126

33 941 23 706 31 473

128 856 13 522 091

b0 314 784 75 9 229 34466 15 349 027 55 4505 49767 5 293 04714 8 576 377 08

17 6 581 171112 21 357 408 63

17 028 375 2087 100 3042 000

761 625 458 550 1011000

9 271 800

33 142 9506 7135 335 12 301 695 3741 330 4822 290 7536 6360 428 730 4213 2660 69 819 6 6 738 000 18 300 135 3025 800

4341 125 6 729 989

399 193 132 626 56 583 290 17915910

8 406 231 38

204 869 0790

288 445

205 1857515

84

1111

as T m 7 isl a4 820 23227220

ür Schaufenster. vers. in Briefumschlag, l Fabriknummern 9— 15. vlastische Erzeug⸗ ö nisse, Schutzfrist drei Jahre

Nr 2555. Toledo Kontrollwaagen und

mittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr 4334. Frau Maria Julia Kutscher, geb Zeller. in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend ein Muster und Modell eines Mah⸗Jong⸗Stiites. Muster für

Nr. 35. Firma Josef Püschner in Stolven, a) ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 43 Stück Modelle für Metall- knöpfe, Fabriknummern 04611 bis 04631.

G. m. b H. Svpetly, Siebrasse & Kolotoff in Schötmar ist ein Antrag auf Einbe—⸗ tufung einer Gläubigerversammlung zur Beschlußsassung gemäß § 98 K.⸗-O. da⸗

b) 47 0 ige

aus Ost⸗ und Westpreußen Schlesien . ö

Brandenburg

18 880 650 17 263 725

7229 850] 8 376 800 S0 421 720106 323 500 28 397 940 6 508 575

40 982 9971 4436 11375

36 144 375 36 185 357 15 606 650 186 745 220 34 906 5195

164412860 710 87780 8 425 965 70

6 479 929 5 616 621 52, 7 648 00 186 789 581 07 B80 283 28336 34 917 890 261/6628 775 8090

8. Taris⸗ und

plaltische Erzeugnisse, Fabriknummer O66, Schutzfsrist 3 Jahre angemeldet am 11. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 8 Uhr.

Mr 4335. Paul F G. Steen in Ham burg ein offenes Kuvert, enthastend 12 Muster von Etifetten (Photographien), Flächenmuster. Fabriknummemn 1—12 Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 17 Februar 1925, Vormitiags 11 Uhr

50 Minuten. Morris A. Heß

Nr 1336. Firma Gesesschaft mit beschränkter Haftung in Vamhburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster einer Kaffeepackung „Dieser Kaffee ist gut‘. Flächenmusser, Fabrik— nummer 440414. Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 17. Februar 1925, Vor. mittags 8 Uhr.

Nr 4337. Firma Mählmeister C Johler in Hamburg, ein versiegeltes Pafet, ent haltend 29 Muster von a) 13 Plakaten, b) 12 Kalendern, ) 3 Etiketten und d 1 Postfarte, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a 3775 3778, 3782, 3784, 3788, 3789, 3793. 3797, 3799. 3802 3803, zu b 3779 781, 3783. 3786 bis 3788, 3790-3792, 3794 5800 zu e 3795, 3796 3801, zu d 3785, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 192. Nachmittags 1 Uhr

Nr 4338. Franz Heckscher in Hamburg,

Prüsmaschinen G. m. b H., Köln, ange— meldet am 20 Februar 1925, acht Muster in Form von Abbildungen für selbsttätige Waagen, vers. in Umschlag. Geschäfte— nummern 1—8, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre

Nr 2566 DSDr.⸗Ing. h. C. Alfons Mauser, Köln⸗Marienburg, angemeldet am 20. Februar 1925, Säuretranspo t- korb, vers. in Briefumschlag, Fabrik— nummer 1922/1. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre.

Nr. 2557. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln. angemeldet am 24 Februar 1925, längliche viereckige Umhüllungsmuster zur Verpackung von Schokoladetaseln unter

Dalbsüß, b) Rheingold Stollwerck⸗Voll⸗ milch, versiegelt Fabriknummern 321, 322, Flächenerzeugnisse, Schutznrist drei Jahre. Nr. 268. M. Mayer, Köln, Pjäljer Straße 32, angemeldet am 24. Februar 1922, ein Muster als Enikett für Oel flaschen, Oelkannen und dergl. jowie als Aufdruck für Geichästepapiere, offen in Umschlag. Geschäftsgnummer 2, Flächen⸗ erzeugnig Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 2559. Dr. Ing. Alsons Mauser, r

bruar 1925, Eimer, vers. in Umschlag, r abriknummer 125 vlastisches Erzeugnis, chutzfrist drei Jahre.

07455,

o7454, 07456 bis 07480, 07488 bis 07492, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26s. Februar 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr 5 Minuten.

Stolpen, a) ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 23 Stück Modelle für Mode⸗ knöpfe, Fabriknummern O7481 bis 07486. O7 493 bis 078909, b) ein versiegeltes Paket, ͤ hol e enthaltend 40 Stück Modelle für Man der Bezeichnug: a) Rheingold Stollwerck . Fabriknummern 19120, 19125, 19139. 19148, 19169, bis 19207, 6) ein versiegeltes Paket, ent— haltend 238 Stück Modelle für Manschett— knöpfe, 19218, 19240, 19258 bis 19262, 19274, 19279, 19234, plastische Erzeug⸗

Köln⸗Marienburg, angemeldet am 27. Fe. 4. März 1925, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗

04633 bis 0464 hb ein versiegeltes Paket, enthaltend 40 Stück Modelle sür Zelluloid⸗ knöpfe, Fabriknummern 07413 bis 07451, e) ein versiegeltes Paket. ent⸗ haltend 33 Stück Modelle für Zelluloid⸗ knöpse, Fabriknummern 07452, O7 453.

Nr. 366. Firma Josef Püäschner in

19138, 19156, 19178,

i9gi5s, ig jo5 1575,

1j9lab, jg. 191860

1916. jgi6? 98

Fabriknummern 19208, 19213. 192209, 19225. 19231 bis 19235, 19245, 192417 bis 19250, 192595, 19266, 19270 19271,

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am juten.

Amtegericht Stolpen (Sa.), am 5. März 1925.

ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster

; Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

rüber: 1. ob der gegen den Möbelfabri⸗ kanten Heißenberg in Derlinghausen anhängige Prozeß aufgenommen werden soll, 2. was mit den bei der Firma Katzmarek in Leipzig gekauften Holz— bearbeitungsmaschinen geschehen soll, wo⸗ rauf noch ein Restbetiag von 2000 4 zu zahlen ist, 3. ob der Interventionsprojeß Kallerhoff C Eo. in Bad Oeynhausen durchgeführt werden soll, vom Konkurs—⸗ verwalter gestellt, und Gläubigerversamm— lung auf Dienstag, den 7. April 1925, Vormittags 10 Ühr, vor dem Lippischen Amtsgericht hiers, Zimmer Nr. 9, an— beraumt.

Bad Salzuflen. den 5. März 1925.

Lippisches Amtsgericht. II.

lata. . 124027 In der Josef Jäschke'schen Konkurs— sache von Altheide soll die erste Abschlags⸗ verteilung ersolgen wou „A 2443 61 ver⸗ fügbar sind Zu beröäcksichtigen sind drei bevorrechtigte Forderungen mit 4 208 30 sowie 101 nicht bevorrechtigte Forderungen mit 4 2235,31.

Glatz. den 7 März 1925.

Gustav Mihlan, Konkursverwalter.

Ohlamn. 123370 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Ostdeutsche Schmirgel⸗

——

Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

[124015] Bekanntmachung. Deutsch italienischer Güterverkehr über die Schweiz.

Mit Gültigkeit vom 10. 3. 25 werden im Verkehr Deutschland Italien über Basel Bad. Bf. Schweiz die Frachten über die rechts- und linksrheiniichen Strecken für Wagenladungen im Rückoer⸗ gütungswege gleichgestellt Die näheren Bestimmungen enthält der nächste Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Reichsbahndirektion Berlin. Nähere Auskunft erteilen die Abferti—⸗ gungen und die Auskunjtsbüros. Reichsbahndirektion Frankfurt (Main). 124014] Bekanntmachung. Reichs bahngütertarif, Heft CN Auenahmetarife). Mit Gültigkeit vom 16. März 1925 ist die Station Schlackow in den Augs—⸗ nahmetarif 8 als Versandstation auf genommen worden. Stettin, den 5 März 1925.

werke Aktiengesellschaft in Ohlau wird

Reichsbahndirektion Stettin.

Sachsen Hannover..

Hessen⸗Nassau . Posen

Pommern... Schleswig⸗Holste

Schlesien. Brandenburg. Sachsen ...

E) auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni Hannover.

1896 (Erbabfindungsrenten) 66. in

Posen Pommern.

Su Summe A ö. B

Westsalen l. Rheinprobinz

Summe b. Hierzu Summe a.

Summe D. laus Ost⸗ und Westpreußen ..

Westfalen u. Reinprobinz .

Schleswig Holstein

Gesamtsumme ..

n.

2 *

mme

141 515

1578159 50 4762 14180

238420

33 690 40 1532214390 22 51037690

1

1909 896 170

105 468 750

3129 900 52 800 746 100 33 148 315

13 231 11784

1822. 2 5756 8 053 24315

105 481 931 3141 68479 52 982 23

748 675 33 156 358 199 920 485

zs 7 434 117

8 227 2751 97 211 475 1727 400 1402 500 33 900 18 900

89 4900 656 700

22 179 0151 10969 300, 78 C68 070421 828 100

1821 303

32 88 hs 0 5 6h 17 1 ho 713

73 st28427606

141 344 4954

8 406231

80 38

Ib 844 795 204 S869 070

166 833 288 445 84

43/9

lt Ol 628 2a 157215

245 255 220167 589 575

14d / Sz 29 16094 6 141 3M] 43 427 2s

84 1143250741

161

19 7h0 68618

120713865

D Ts, G,

121169143

gs g ʒ0o7 93302. 6a? Ga dkül4d oli 82h

229 351

142 90 2595380 220 50

111

1

2 8906 51 675 4275

3975 6 975

8 241 135

615 49

28658 51 916 4410

1590 71024

7h50 2100 99795 41700 190 4125

2000 3 554

900 6 975

1 .

611 DJ .

3 539

23 486 6654 243 154 128 970

19 760 tz ht;

3539

1

l

9 7oMl

Zusammenstpellung.

lh 945 1001 2780 523 668 5l8 725 623 6s / 6 098 936 04

6 090 909 3 437 745

120713860

69 7950

1048

8 936 04

455 27598 lid sesl Il , ch

1048

15 750

* 22

70798

3 437745

28 313 72570 1016365231 1 3 500 347 67 gsa / 8057 97 356 7 g 10s 697 ul 16829 1 546m 18 751 510

73 613 olh

ois / bb bo] 3 zh 7586 6g /usibabb

6M / P Iba o5bz fas ]BS93 270 b doo Goos 313 eos

w , , me , e, ee