1925 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

n , n,

1245941

Unsern Aufruf vom 28. Februar d. J berichtigen wir dahin daß die Aktien bis zum 31 März d J. bei den bezeichneten Stellen zum Umtausch gegen Neudruck stücke einzureichen sind.

Halle a. S., den 9 März 1925.

Hallesche Röhrenwerke Akktien⸗Gesenschaft. Buchmann. i iusd d]

Die Draht- und Eisenwerk Akt. Gej. Hameln ist lt. Generalversamm—⸗ lungsbeschluß vom 12. Februar 1925 in Lignidation getreten.

Die Gläubiger werden zu umgehender Aufgabe ihrer Forderungen an die Gesell— schaft aufgefordert.

Ter Liquidator: Füllbeck.

121372 Vereinigte Mühlen Stolz⸗Wartha 21. G., Bad Hermsdorf i. Schles. Der Beginn unseier am 16. 3. 25 in Frankenstein statlfindenden und durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 47 unterm 25. 2 bekanntgegebenen Ge⸗ neralversjammlung ist auf Nachmittag 4 Uhr im Hotel Umlauf, Zimmer Nr. 6, festgesetzt.

25

Der Aufsichtsrat. Fr. Jacobshagen. Der Vorstand. G. Pusch. n Bayerische Lederstofswerte A. G., 2Angsburg Oberhausen.

Die im Deutschen Reichsanzeiger vom 19 Februar 1929 Nr 42 auf Samstag,

den 14. März 1920, Vormittags 11 Uhr, einberufene Generalversammlung wird ab— gesetz

. Augsburg⸗Oberhausen, denl 1. März 9295

Der Vorstand.

1 22398

Braker Bank A.-G. in Liquibation.

t Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 ist die Auflösung der A-⸗-G beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui— dafor anzumelden

Der Liquidator. JI Lur mann 2161

Die Aktionäre werden zu einer am 2. April 1925, 11 uhr Vormittags, im Sitzungssaal der „Deutschen Merkur— bank“, Berlin, Behrenstraße 25, statt—

findenden außerordentlichen General⸗

versammlnng eingeladen Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Auflösung der Gesellschaft und Wahl von Liqut— datoren

2. Ahberufung des bisherigen und Wahl eines neuen Außfsichtsrattz.

Hoffmann K Friedländer Bank

Aꝛtiengesellschaft.

Der Vorstand.

fizmh in Infolge eines Formsehlers in der Be—

lanntmachung, wegen des Verkaufs von Aftien für die kraftlos ertlärten Aktien

unserer Gesellschatt und der Oldenburger Malzkaffeesabrik Aktiengesellschaft muß der heutige Verkausstermin ausfallen und findet derselbe nunmehr am Dienstag, den 17. März 1925. Nachmittags 45 Uhr, im Bankgebäude der Ge⸗ werbe⸗ und Handelabank e. G. m. b. S. hierselbst statt.

Oldenburg, den 10. März 1925. Oldenburger Hese⸗ u. Malzkaffee⸗ fabrit Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Di Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Janngr 1924.

Attiva. G⸗M 4 Grundstück und Gebäude 20 000. 250 (00

Passiva. Aktienkapital ..... 210 000 k 22 000 J 10 000 - k 5 6000 250 000

Berlin, den 5. Dezember 1924 Eugen Wollermann Grund stücks A. G. Berlin⸗Hohenschönhausen. Schmidt, Vorstand. 123022 ; Erste Yayerijche Bajaltstein⸗ Aktie n⸗Gesellschaft in Steinmühle.

FJahresabichluß für 1924.

Attiva. AM 3 Betriebsanlagenkonto. 180 006 Dehitorenkonto kJ 11020021 Materialien u. Warenkonto 9 384 565 le, 500

1034159 60h 626 355

Kassakonto ....

'

Va ssiva. Aktienkapitalkonto .... 500 00 ö,, 45 73119 Dividendenkonto n. 4

59 Shall ißz

665 626 55 Die Dividende für das Geschäftsiahr

1924 ist sofort zahlbar, und zwar bei der

Verwaltung der Gesellschaft in Stein—

mühle, Post Mitterteich (Oberpfalz). Die Wahl zum Aussichtsrat ergab, daß

Herr Karl Wiendl, Mitterteich, in den

Aulsichtsrat wiedergewählt wude. Steinmühle, den 24 Februar 1925.

Der Vorstand.

Gewinn- und Verlustkonto

1224281 Drucke rei Aktiengesellschaft Wesermünde Geestemünde. Gold marteröffnunge bilanz

. r

Niedersachsen

,,,

„Agip“ Artiengesellschaft für

am 1 Tannar 19241

Attiva. 1. Maschinen⸗ u. Schriften konto w 1100 1 k 2175 4. Effeftenkonto.... 1 5. Materialienkonto .. 401113 1436533 Pa ssiva. I. Akfienkapitalkonto. .. 800 2. Reservefondékonto .. S 3. Bankkonto . 883 4. Kontokorrentkonto: Krediforen ö 289 33 5. Un fostenvorträge (unbez. Rechnungen) ... 14362 11430 13 Wesermünde⸗ Geestemünde, den

5. Dezember 1924

Der Vorstand.

Induftrie · Produlte.

Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1921

——

ö

Debitoren A

eiligungskonto . 60 000 Mohbiliarkonto .. 1202 189 10

Akzeptenkonto A. 124 000 Afzeptenfonto B. 60 000 te,, 5 006 Reservekonto ... 50

T7iĩ2zI5s Löninger Actienbrauerei zum

. 124 000 1 ö 5006

189 150

Frankfurt a. Main, den 22. De⸗ zember 1924.

Der Vorstand.

Palmberg, Löningen.

Goldbilanz ver 30. 9. 1924.

Attiva. Brauereianlage ..... 20 500 Kassabestand ...... a 20 690

Passiva.

Aktienkapital

160 Aktien

B.

, 19 200 —– Fw nn,; 1. 490 0 690 Soll. Unkostenkonto ... 3 087 36 Saben. Pachteinnahme .... 308786

Die Aktien sind zur Abstempelung auf 120 Goldmark einzureichen. Löningen, 30. 9

1924. Der Vorstand. Bartels. G. Wiese.

122988

G.⸗Mk.⸗Eröffnungsbilanz

per 1. April 1924.

Attiva. K *

1. Kassakonto., Bestand .. 231 95 2. Banl konto. Guthaben.. 250 3. Fabrikations konto. 31 4534 04 4. Maschinen⸗ u Werkzeugkonto 8 28137 H. Fabrikeinrichtungs konto 322410 6. Büroeinrichtungekonto 3ßh 7. Kontokorrentkto. (Debitoren) 6 818 753 Sa. . 560 32821 Pa ssiva. l. Aktienkapital konto ... 10 000 2. Reservefonde konto. 3 240113 3. Afzeptekonto, Id. Verbind⸗ J 4. Kontokorrentkto (Kreditoren) 28 063 8 Sa. . 50 365821 Berlin, den 30. Ottober 1924. „Stanze“ Akt. Gesellschaft. Der Rorstand. Fleck. 122943

Reichsmarkeröffnungs bilanz der Allgemeinen Handels Akltien⸗

gesellschaft zu Berlin für den 1. Januar. 1924. =

.

Sudhoff. A. Oechsle.

Attiva. . asse . V 16 2. Grundstückskonton. 100 000 (Anschaffungswert der 3 Grundstücke in Pa—⸗ piermark umger.): M 3000000 /Differenz z. gem. Wert

M 100000

,

689785 Bankguthaben . 85 ,,,, 153

5. Anteile an Grundst. .. 95 000 - (Anschaffungewert ebenso)

6 , hbooY e 4246

200 000

assi va.

Grundkapital ..... 200 000

200 000

Berlin, den 10. November 1924.

Der Vorstans. Or M. Satin. Der Anfsichtsrat.

A. Krebs. J Schapiro. M. Begagon.

(1249911 U ren⸗ n. Schmuck⸗ Großhandels · Akt · Gef.

Ordentliche Generalversammlung der Aknonäre am 2. April 1925. Nachmittags 4 Uhr, in Altong im Büro des Notars Justizrat Dr. Weber, Holstenstraße 114

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz and der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäste⸗ jahr 1923, 1924

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsratè

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz ver 31 5 1924

nebst Prüfungebericht, Beschluß—

fassung über die Umstellung des

Gesellschaftskapitals und der Aktien

in Neichsmarf

4. Erwerb des Geschäfts der Firma Gerhard D. Wempe Gm. b H in Hamhurg mit Aktiven und Passiven und Fiüuma

5H. Satzungsänderungen, nämlich § 1, Aendesung der Firma und Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens §z 2, Umstellung des Gezellscharts— kapitals und der Aktien in Reichsmark, SsS§5 3 und 4, Aenderung der Ver— tretungsbefugnis der Vorstandsmit— glieder. 5 9. Aenderung der Bestim⸗ mung über den Ort der General— versammlungen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrals

7. Verfügung über die der Gesellschaft gehörenden eigenen Aktien.

Die Vorlagen werden 2? Wochen vor der Versammlung im Tirettionsbüro der Gesellschast in Altona. Nagelsallee Nr 3— 5 zur Einsicht der Aktionäre aus— gelegt sein

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre mit einem doppelten Nummernverzeichnis verjsehenen Aktien oder die darüber lautende Hinter— legungsbescheinigung eines deutschen Notars bis zum 39 März 1925 während der üblichen Geschärtestunden gegen Empfang— nahme der Eintrittskarte bei der Gesell— schast hinterlegt haben

Hamburg, den 10. März 1925. zer Vorstand. Albert Poock.

81

1246831 Einladung.

Die Aktionäre der Attien⸗Färberei Münchberg vorm. Knab Linhardt werden hiermit zu der am Freitag, den 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungezimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A-⸗G., Filiale Dresden in Diesden, Waisenhausstraße 21, statt— findenden sechsunddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über Verwendung des Rein— gewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Gesonderte und gemeinsame Ab⸗ stimmung der Stamm und Vorzugs⸗ aktionäre über die Erhöhung des Grundkapitals von 1 660 000 Reichs⸗ mark auf 2 400 000 Reichemark durch Ausgabe von nom. 740000 Reichsmart neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Einzel— heiten der Ausgabe und der Begebung der neuen Aktien Jowie ihre Stückelung, bezw. Ermächtigung des Vorstands diese Einzelheiten auch selbständig zu beschliesen.

4. die dem Beschlusse betreffs der Kapitals⸗ erhöhung entsvrechenden Satzungs—⸗ ändernngen, insbesondere des 5 3, sowie Aenderung des Wortes „Goldmark“ in Reichsmark‘ in S5 3. 8, 21.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser

Generalversammlung teilnehmen wollen,

werden unter Hinweis auf §S 8 unserer

Satzungen ersucht, spätestens bis zum

31. März 1925

bei dem Vorstaund unserer Gesell⸗ schaft in Münchberg

oder bei einer der nachstehenden Banken;

Bayperische Vereinsbank München und deren Filialen,

Bankhaus G. F. Grohs Henrich, München, Luisenstraße 1,

Commerz⸗ und Privat Bank, A.-G., Filiale Dresden in Dresden. Waisen⸗ hausstr. 21.

Commerz und Privat⸗Bank, AG. Filiale Stuttgart in Stuttgart,

Bayerische Staatsbank, Hof a. S.

ihre Aktien oder einen von einem deutschen

Notar ausgestellten Hinterlegungsschein

unter Beifügung eines mit seiner Unter—

schrift versehenen Nummernperzeichnisses gegen eine yon der Hinterlegungestelle spätestens bis zum 1. April 1925 auszu— fertigende Stimmkarte, die vor der Ge—

, abzugeben ist, zu hinter⸗

egen.

Bilanz sowie Gewinn. und Verlust⸗

rechnung können vom 20. März ab in

unserer Geschäftsstelle eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Aktio— nären vom 25. März an ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern zur Verfügung stehen. Münchberg, den 2. März 1925.

Aktien ⸗Järberei Münchberg vorm. Knah & Linhardt.

. Der Vorstand. Fritz Weinmann. Herbert Künneth.

124579

Bürgschartẽhank A. G., Stettin.

Die Aftionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am 27. d. M., Nachm. 5 Uhr, in unseiem Geschaftslofal stait— findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

2. Beschlußsassung über die Umstellung des Kapital auf Reichsmark. Er— höhung desselben, event Umwandlung der A.-G. in eine G m. b. H.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes

Stettin, den? März 1925. Der Vorstand.

122160 Brunonia Gummi Werke Aktien⸗ Gesellschaft, Braunschweig.

Nachdem die in der Generalversamm— lung vom 13. 1 1925 beschlossene Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals auf Meichs— mark 100000 in das Handeleregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Attionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aftien bis spätestens 15. 6. 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft. Braunschweig. Ham⸗ burger Straße 41, dem Banthause Huch & Schlüter Braunsichweig, Kattreppeln, oder dem Bankhause Theodor Ebeling, Braunschweig, Poststraße, zwecks Umtauschs einzureichen

Für je nom. 10 000 Papiermark alte Aktien werden nom. 20 R -M. neue Aktien, und zwar je nach Zahl der ein— gereichten alten Attien nach wahl der Umtauschstellen in Abschnitten von 20 R⸗M. oder 100 R⸗M gewährt.

Für Spitzen, die durch 5000 teilbar sind, werden Anteilscheine über 10 R⸗M. gewährt. Aktien, die nicht innerhalb der obengenannten Frist eingereicht sind und solche Spitzen, für welche nach dem Vor⸗ stehenden weder Aktien noch Anteilscheine gewährt werden können, werden für kraft— los erklärt und damit nach den gesetzlichen Vorschriften verfahren Der Vorstand. Hajek.

121550] Eduard Lingel Schuhfabrik Aktiengesellschast, Erfurt.

Es ist Anfechtungsklage erhoben worden

1. von dem Kaufmann Fritz Dreßler und dem Fabrikbesitzer Wolfgang Dreßler, beide wohnhaft zu Erfurt, Friedrichstraße Nr. 2tz, auf Unwirksamkeitserklärung der sämtlichen in unserer Generalversammlung vom 9. Februar 1925 gefaßten Beschlüsse;

2. von dem Rechtsanwalt Lothar Henning in Eifurt auf Unwirksamkeits— erklärung der sämtlichen in unserer Ge⸗— neralversammlung vom 9. Februar 1925 gefaßten Beschlässe

Verhandlungstermin ist in beiden Sachen auf den 1. April 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem Landgericht Erfurt Kammer für Handelssachen, Sitzungssaal Nr. 99, anberaumt

Der Vorstand. Beuk. Baumgart.

JJ Metallwwarenfabrik Georg Hackl Atnengesellschaft in Furth i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume des Justizrats Dr. Teutich in Nürnberg, Karolinenstr. 38, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Abänderung der Firma der Gesell⸗

schaft.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 15 der Satzung ihre Aktien vier Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Nürnberg, den 10. März 1925.

Der Vorstand.

(121338 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

An Attiva. G.⸗ M. Kassakonto Bestand .. 98479 Sortenkonto Bestand . 6122 95 Devisenwechselkonto Bestand 148115 Effektenkonto Bestand 5 800 Kontokorrentkonto: G.⸗M

Banken 67 899, 44

Reichsbankgiro⸗

konto 1 009,90

Postscheckkonto

k

Posticheckkonto

Hannover. 10.

Debitoren .. hh 204 42 124134173

133 52367

Per Passiva.

Kapitalkonto Aktienkapital Mmeservefondskonto Aufgeld 5 000 Kontokorrentkonto: G.⸗M.

Banken 14942, 56z

Kreditoren 1041210 125 35466 Inlandwechsel⸗ und Scheck⸗ ö

konto . . . 50 Erhöhung des Wertes der ;

alten Mtieen 8168 21

138 523167

Rheinischer Bankverein Prinee Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf.

Dr. Süßmann, Notar.

(124543 Ohstverwertung Künzelsau Attiengesellschaft in Künzelsan.

Die Aftionäre werden zu der am Grün⸗ donnerstag g. April 1925, Nach⸗ mittags 25 Uhr, un Gasthof zur Role dahier statlfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

Genebmigung der Bilanz 1923/24 mit

Fahresbersjcht und Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses, Entlastung der Gesellschafts organe, Beschlußtassung über Liquidation der Gesellschaft und evtl Bestellung der Liquidatoren

Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm recht persönlich oder durch einen Bevoll⸗ mächtigten ausüben wollen, haben sich lvä⸗ sestens am dritten Tag vor der Hauptver⸗ ammlung bei der Gesellschaft oder an der Kasse des Würit. Spar⸗ u. Sypo⸗ thekenvereins A. G. in Künzelsau über ihren Aktienbesitz auszuweisen Der Borsitzende des Aufsichtsratst

Chr. Roller

1245841 Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt, Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit unjere Aftionäre zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Vormiitags 11 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal der Tarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Mehrenstraße 68/69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein

Tagesordnung:

1 Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Erstattung des Geschärtsberichts für das Geschäftsjahr vom 1.7 1923 bis 30. 6. 1924 seitens des Vorstands

mit den Bemerkungen des Außsichts⸗

rats

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1 7. 1924, des Prü— fungsberichts des Vorstands und des Außssichtsrats nebst Umstellungsplan.

4. Beschlußfassung über Genehmigung dieser Reichsmarkeröffnungshilanz, des ö sowie über die Um⸗ tellung des Grundkapitals auf 14 000 000 Reichsmark (300 000 Stück Aktien zu je 40 Reichsmark und 1000 Stück Aktien zu je 2000 Reichemark) und die Modalitäten ihrer Durchführung

5. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 3 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals nach der Umstellung), S 14 (Aenderung der Be⸗ zeichnung „Goldmark“ in „Reicht mark !).

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

J. Genehmigung des mit der Linke⸗ Hofsmann⸗ Lauchhammer AG in Berlin im März 1925 geschlossenen Vertrags, betr. fusionsweise Ueber⸗ tragung des gesamten Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation an die Linke⸗Hofmann⸗— Lauchhammer A⸗G gegen Gewährung von einer Aktie diejer Gesellschaft über nom 120 Reichsmark für zwei Aktien unserer Gesellschaft über je nom 1000 1 bezw je nom. 40 Reichs. mark und von 25 Aktien der Linke— Hofmann⸗Lauchhammer A.-G. über je nom. 120 Reichs maik für eine Aktie unserer Gesellschaft über nom 50 000 Mark bezw. 2000 Reichsmark. .

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand vom Registergericht verlangte Aenderungen der Generalversaminlungsbeschlüsse und des Gesellschaftsvertrage, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

In der Generalversammiung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt. die ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalbersammlung dort belassen:

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschait, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hermann Richter,

; in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi⸗

liale Breslau, bei der Commerz. und Privat -Bank

Attiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Breslau

bei dem Bankhause G. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank.

Der Aktionär erhält dagegen einen Aus—⸗

weis, aus welchem sich sein Name und

die Zahl der von ihm geführten Stimmen

ergibt.

Berlin, den 10. März 13225

Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Chram bach.

——

Prince. Pahl.

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

e

ö. Jů.

.

3 weite Beilage - zum Deut j chen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Donnerstag, den 12 März

1925

1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Ver lust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl

2 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

r Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

So

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts, ꝛc. Versiche rung. Ban kaueweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen =

II. Privatanzeigen 3.

as, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schasten quf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

124070

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird stattfinden am Dienstag, den 7. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in München, Nymphenburger Stiaße 76, mit folgender

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2. Erteilung der Entlastung. . 3. Besichlußsassung über die Verteilung des Reingewinns. .

Zum Ausweis der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 25. März 1925 von denselben eigenhändig unterzeichnete Er— klärungen darüber, daß die mit Nummern auge ührten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei unserer Gesellschaft in Ham— burg oder Berlin. C. Schlesinger - Trier C Go, Commanditgesellichaft auf Actien in Berlin, der Baperischen Vereinsbank in München und Augsburg sowie der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäflsbericht vom 21. März 1925 ab in Empfang genommen werden kann

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft

ür Markt- und Kühlhallen. De Rorsitzende: Dr. C von Linde.

liz Ig ih] Deu tsch⸗Niederiändische Bank. Attienge sellschaft i. Ligu.. Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 390. d. M., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Schadowstraße 81/83, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schättsberichts für das Jahr 1924 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats .

3. Vorlage und Genehmigung der Liqui⸗ dationsbilanz.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Verjammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen

Düsseldorf, den 3. März 19265.

Deut sch⸗RNiederländische Bank A.⸗G.

1. Ligu. Großkortenhaus.

(124578 Attien⸗Maschinenfabrik Kyffhäuser⸗ hütte vorm. Baul Reußz, Artern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— weiden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“, Halle a. d. S, staltfindenden ordentlichen General⸗ versammiung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Jahr 1924. Bejschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns.

2. Giteilung der Entlastung an Vor— fand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aussichterat.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Attipnare berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die HYinterlegungesckeine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am drstten Tage vor der Versammlung bie Mistags 1 Uhr bei

der Dresdner Bank. Berlin,

den übrigen Niederlassungen der Dresdner Rank in Deutschland,

dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner K Co, Kommandit-Gesell⸗ sellichast auf Aftien, Artern,

dem wankhause H. F. Lehmann, Halle a d. Saale,

der Sübdeutschen Disconto⸗Gesellschaft, A-⸗G, Freiburg i. Br, der Gesellschaftskasse in Artern niedergelegt haben. . Ariern, den 9 März 1920. Der Aufsichtsrat. Herzfeld, Vossitzender.

123030 . Nachdem unsere Gesellschaft in diqui⸗ dation getreten ist, fordern wir unsere

etwaigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Halle a. d. S., Prinzenstr. 16, im März 1925. Anhaltische Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Heufelder, Liquidator.

121210

In der Generalversammlung vom 29 Ja⸗ nuar 1925 ist beschlossen worden, das Stammkapital der Gesellschast von 526 Millionen Papiermark auf 300 Millionen Papier mark herabzusetzen. Die Rückgabe der Attien und die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister ist bereits erfolgt. Die Gläubiger der Gejellichaft werden hiermit gemäß § 289 des Handels⸗ gesetzbuches aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden

Berlin-Spandau, 3. März 19295. Landwirtschafts⸗ und Handelsbank

A ttienge sellschaft. Der Vorstand.

1249891 Metallwerke Huckschlag A. G. Kuppenheim (Murg).

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellikchaft zu der am 28. März 1925, Vormittags 10 Uhr, im Notariats⸗ gebäude Mannheim A I. 4, im Büro des Perm Notars Dr Oppenheimer statt⸗ findenden LEH. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverwendung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichterats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 24. März 1925 bei der Gesellschafst in Kuppenheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Kuppenheim, den 10 März 1925.

Der Vorstand.

Steuermann. Pfiste rer.

.

124603

Aktien Bierbrauerei zu

Ordentliche Generglversammlung findet siatt: Montag, den 36. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Eiskeller⸗Restauration, hier.

Tagesordnung:

Wegen Ansechtung der in der General⸗ versammlung vom 28 März 1924 gefaßten Beschlüsse nochmals deren Tagesordnung:

1. a) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Ver— lustkontos für das Geschäftsiahr vom 1. Oktober 1922 bis 30. September 1923 sowie Beschlußsassung über Ver⸗ wendung des Gewinns b) Entlastung des Vorstands des Aussichtsrats.

ü Entschädigung des Aussichtsrats. d) Wahl zum Außssichtsrat

2. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals von bisher t 242 500 auf G⸗M. 194000 so

daß die Aktie von seither b00 auf

G⸗M. 400 umgestellt wird Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsiahr vom

1. Oftober 1923 bis 30. September

1924 sowie Beschlußsassung über Ver⸗ wendung den Gewinns 4. Entlastung des Worstands und des

Aussichtsrats.

bh. Vorlage der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aussichtsrais.

6. Genehmigung der Reiche matker⸗ öffnungsbilanz und der Umstellung des Gesellschafiskapitale. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellung.

7. Aenderung der Gesellschaftssatzungen, und zwar von 5. 3. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals.

3. Wahl zum Aussichteérat.

9. Uebertragung von Aktien.

Nach § 32 unseres Gesellschaftsvertrags hat sich jeder Teilnehmer an der General— versammlung durch Vorzeigen seinee Aktien besitzes auszuweisen

Stellvertretung kann nur durch stimm— berechtigte Aftionäre erfolgen. ;

Neustadt (Orla), den 9 März 1925. Der Aufsichtsrat der Attien

Bierbrauerei zu Neustadt (Orla).

und

2

1925. Abends 6 Uhr, in der in 5 22 Neustadt ( Otla). unseres Gesellschastevertrags vorgesehenen

122446 Veremigte Keramische Werke, Aknengesellschast in Coburg.

Die Aktionare unseier Gesellschast werden zu det am Sonnabend, den 4. April 1925. Abends 8 Uhr, in den Ge⸗ schästsräumen des bayerischen Notariats 1V zu Coburg (Notare Dr. Bretzseldt und Ehrlicher) statifindenden 2. ordentlichen Generalverjammlung eingeladen.

Tagesordnung. 1. Jahresabschluß der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924

2. Geuehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Ge⸗ winnverteilung. Entlastung von sichts rat 4. Aufhebung des Einbringungsvertrags

über das Grundstück, Coburg, Hahn—

weg 44 46. 5. Veräußerung des Gesellschaftsver⸗

mögens im ganzen.

6. Auflösung der Aktiengesellschaft Zur Abstimmung in der Generalver—

Vorstand und Auf⸗

*

sammlung ist berechtigt, wer die von ihm

vertretenen Aktien nach näherer Maßgabe der Veischrift des 5 29 der Satzung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank hinterlegt Jena, am 1. März 1925 Der Aufsichtsrat. Munzer. 124480

Eisenwerk Nürnberg A.⸗G.

vorm. J. Tafel Co., Nürnberg.

Die Herren Aftionäre werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Vormittags

11 390 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Nürnberg, Aeußere Sul ibacher Str. Ho, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der auf den 1. Juli 1924 autgestellten Reichsmarkeröff nungs⸗

bilan; nebst Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Außssichtsrats sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung. 2. Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichemark 3. Beschl ußfassung über die Aenderung des 5 20 des Gesellschaftepertrags, betr. Vergütungen für den Aufsichtsrat. 4. Satzungsänderungen in Gemäßheit der gefaßten Beschlüsse Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. März

Weise zu hinterlegen.

Nürnberg, den 9. März 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Th Freiherr von Cramer⸗Klett. (124552

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlich! General- versammlung für Dienstag, den 31. März 1925, Nachmittags 35 Uhr, im

Tagesordnung..

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Ausfsichtsnats.

2. Beschlußlassung über die Genehmi— gung der Reiche markeröffnungebilanz und Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. .

3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie duich die Beschlußfassung zu Ziffer l und 2 erforderlich werden.

Ermächtigung des Vorstands und Aussichts ats, Aenderungen des Ge— sellichaftsvertrags und Umstellungs⸗ beschlusses zu beschließen, soweit sie die Fassung betreffen und vom Re⸗ gisterrichter gefordert werden

4. Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das verflossene Geschästsjahr Jowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands und Aussichtsrais

5. Neschlußfastung über den Rechnungs⸗

abschluß., Verlust!⸗ und Gewinn⸗ rechnung, Verteilung des Reinge⸗

winns und Erteilung der Entlastung. 6. Beschlußsassung über Aenderung des

§ 17 Abf. J! und 5 19 Abs. 1 der Satzungen, betr Zurücksetzung der Mindestzahl der Aussichtsratsmit-

glieder auf 3. Die Akftionäre, welche an der General⸗

Mittags 12 Uhr, in das Rathaus zu) e 1 Lüben (Sitzungssaal) ergebenst eingeladen. erfolgt, bis zum Tage der Auszahlung.,

Wettiner Hof“ in Löbau ein.

(i2has)

Einberufung

1925 um

Büroräumen der Firma Mittelstraße Hö, stattfindet

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ e

schäftsberichts und d

4 Uhr Nachm. in den t Berlin NW. 7, 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zu vom

Jahr 1923 2. Entlastung des Vorftands und des d Aussichtsrats.

per 1. Januar 1924 sowie des Ve d richts des Vorstands und des Auf⸗

sichtẽ rats und den Hergang der Umstellung so⸗

zur Generalversamm zugehöchstoividende lung dei Josef J. Leinkauf Aktien⸗ Recht auf Nachzahlung. tet gejellschaft, Berlin, welche am 30 März Gewinnergebnis eines Jahres die Ver— ilung einer

Vorzugsaktien das die Stammaktien über

unter 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz dreimonatigen

oder über die Goldmarkbilanz losung zu kündigen; die Rückzahlung der gekündigten Vorzugsaktien erfolgt alsdann

Die Vorzugsaktien gewähren eine Vor von 8 oso mit dem Gestattet das Dividende von mehr als die Stammaftien, so ist den für jedes volle Prozent, 10 o½μ hinaus eine Zujatzdividende von 1309/0

O osOo auf

rhalten,

er Bilanz und bis zur Höchstgrenze von insgesamt 190g

Gesellschaft steht Necht zu, Einziehung

Der 193 ab das zwecks

gewähren Jahre ie Vorzugsaktien t nzieh Innehaltung einer mindestens ** 5 / Wirk 1 auf Frist, mit. Wirkung ar en Schluß eines Geschäftejahres ganz teilweise auf dem Wege der Aus⸗

geleisteten Einzahlungen

wie Beschlußfassung über die Um- nach Höhe der

stellung . zum Kuise von 115 , zuzüglich der auf 4. Aenderung der 55 4 und 13 der das lautende Geschäftsjahr entfallenden

Satzung. und etwa aus früheren Jahren rück⸗ 5. Allsälliges. ständigen Dividendenbeträge. Die Rück—

Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind z die Attien bis spätestens 28. 3. 25, 12 Uhr]) l Mittags, bei der Gesellschaft zu hinter⸗ f legen oder eine notarielle, die Nummern der Aktien enthaltende Hinterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernverzeichnis da⸗ k

versammlungsbeschluß zu gebildeten besonderen Fonds ergänzt werden ann

ahlung darf nur aus dem nach der jähr⸗ ichen Bilanz sich ergebenden Gewinn er— olgen, der aus einem durch General⸗ diesem Zwecke

Zur Einziehung der Vorzugsaktien

selbst einzureichen. bedarf es lediglich eines Beschlusses der

Berlin, den 11. März 1925

Josef J. Leinkauf Aktien⸗

gemeinsamen Stamm- und Vorzugeaktionäre.

Generalversammlung der Es genügt

e die einfache Stimmenmehrheit des gesellschaft, Zentrale Berlin. bei der Abstimmung vertietenen Grund- Der Vorstand. Hans Leinkauf. kapitals, ohne daß es außerdem eines

. j

124902.

Die Attionäre werden hierdurch ordentlichen

auf Freitag, den 27. März

zur

1925,

sichtsrats über den

Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

de

Vorstand und den Autsichtsrat. aufgestellten

Aufsichtsrat gefertigten

5. Beschlußfassung über die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz.

6. Beschlußfassung über des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmark.

7. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Duichführung der Umstellung erforderlichen Maß— nahmen zu treffen.

8. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen (8 3. Grundkapital und Aktien, entsprechend der Beschluß⸗ fassung zu 6)

9. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

10. Verschiedenes.

Lüben, den 10 März 1925 Der Aufsichtsrat der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Lüben⸗Kotzenan. Frhr. v. Stoch, Landrat.

(124648) Bekanntmachung.

Gebrüder Unger Aktiengesellschast, Chemnitz.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. November 1924 hat beschlossen

das Stammaktienkapital von nom.

4 1I000000. im Verhältnis von 12:1 auf R⸗-M. 880 000, eingeteilt

in 11 000 Stück auf. den Inhaber lautende Stammaktien über je R.⸗ M. 80, Nr. 1— 46500 und

Nr. 4801 = 11 300, sowie das Vorzugäaktienkapital von nom. A oh unter Zu ghlung von R⸗M 5762,60 auf R⸗M. 6M 0, eingeteilt in 300 Stück auf den In— haber lautende Vorzugsaktien über

je R ⸗M 20 Nr 4501 4800, umzustellen. In der Generalversammlung gewährt

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 27. März 1925 an der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privatbant A. G. Filiale Löban in Löbau i. Sa. oder bei der Firma Eichborn 6 Co. Filiale Görlitz in Görlitz zu hinterlegen.

Löbau i. Sa., 10 März 1925.

Aktien⸗Brauerei Löbau.

Der Vorsitzende. Albin Ille.

W. Scheller.

, , , e m gm,

sede Stammaktie und jede Vorzugsaktie eine Stimme; soweit es sich jedoch um die Besetzung des Aussichts rats, die Aende rung der Satzungen oder die e der Gesellichaft handelt, entsallen au

ede Votzugsaktie über RM. 20 zwanzig Stimmen. Die Einziehung von Attien ist zulässig.

Sämtliche Stammaktien werden an den Börsen zu Berlin, Chemnitz und Dresden amtlich notiert. l

; ; s öl 6 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft aktionäre und der k . 3 Im Falle der Auflösung der Gesellscha

Lüben⸗Kotzenau. Aibalten

etwa rückständige Dividenden aus früheren Generawersammlung Jahren sowie 8 Zinsen auf den ein⸗ gezahlten Betrag vom Beginn

Vermögenestand eines Aufgeldes und die Verhältnifse der Gesellschaft ehe auf nebst der Bilanz über das verflossene entfällt. Au Vermögen Vorzugsaktionäre keinen Anspruch.

Reingewinn k . ö 3 Aufsichtsrats von 3. Erteilung der Entlastung an den Aullichtsrals. lung zu bestimmender Betrag, mindestens 4. Vorlage der für den 1. Oktober 1924 aber Yo, dem gesetzlichen Goldmarkeröff nungs solange zu überweijen. bilanz sowie des vom Vorstand und des Prüfungs⸗ dle J es. ; . berichts über diele Bilanz und den Restes des Jahresreingewinns. soweit dar⸗ Hergang der Umstellung. aus J, 1 hlu Tantiemen zu berichtigen sind, beschließt die 1 die Umstellung des Aufsichtsrats, 1 66

Vorzugsaktien getroffenen Bestimmungen zu beachten sind.

Gebäude

n getrennter Abstimmung gefaßten zu⸗—

timmenden Beschlusses der Vorzugs⸗

die Voizugsaktionäre zunächst

des Ge⸗

chärtSjabres, in welchem die Auflöfung

Tagesordnung: und sodann den Nennbetrag nach Höhe e. . . ö 9 olg fr abi 2 3 ia 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ der geleisteten Einzahlungen zuzüglich

von 19 ausgeschüttet, Stammaktien etwas das hiernach verbleibende Gesellschaft haben die

die der

Von dem aus der Bilanz lich ergebenden ist ein auf Vorschlag des der Generalversamm⸗

Reservelondß als derselbe 10 0909 Grundkapitals nicht übersteigt. Ueber Verwendung des alsdann verbleibenden nicht statuten⸗ oder vertragsgemäß Generalversammlung auf Vorichlag wobei die bezüglich der

Reichsmarkeröffnungs bilanz am 1. Juli 1924.

———— ——— 2

Soll.

Grundstücke ....

R⸗M 3

98 8009 J Elektrische Licht- und Kraft⸗

anlagen. . 193130 Maslchinen——— 9 56 609 35 Werkzeuge 3 25e Inventar und Mobiliar 8 467 50 , 1 nete, 1— ,, -,) 4088195. Wechsel d 9 * 13 909 K Wertpapiere k . 1 2 Bankguthaben... 15 667 61 Debitoren ö

ö. 185 822 40 Nachzahlungsvervflichtung . der Vorzugsaktionäre I62 50 Warenbestände . 341 66 * 76 Nentenbankbeteiligung 6380

1065 106 17

Haben.

Aktienkapital:

Stammattien 880 000,

Vorzugsaktien 6 CMG 886 000 Reservesonds ; 88 9 Kieditoren P 68 296117 Dividenden zahlungsverpflich⸗ .

tung für 1923/1924 ? 22 hoo

Rentenbankschuld 6380

0th 496 47

) Die Konten sind unter Zurück- führung der Zugänge und Abschreihungen auf den Reichs markwert des betreffenden Bilanzstichtages gemäß 54 G⸗B-⸗V und 3 4 der 2. B.- AW. nen festgestellt und be wertet worden. Die Vorkriegewerle bezw. Anschaffungs. und Herstellungepreise sind nicht überichritten. Die angesetzten Bilanz,. werte sind durch Sachverständige geprüft und als dem Gesetz entsprechend gebilligt worden.

Chemnitz, im Februar 1925. Gebrüder Unger Attiengesellschaft.

. w //