1925 / 60 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

umi ershbach. Handelsregistereintragung vom 3. März

1925 bei der Firma Wilhelm Bäumer,

Bäumer in Derschlag ist Einezlprokura erteilt. Amtsgericht Gummersbach.

HNalbersta dt. Bei der im Handelsregister A Nr. 977 ĩ Firma Otto Pankrath Halberstadt ist heute eingetragen: dem Geschäftsführer In Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 2. März 1925. Das Amtösͤgericht.

verzeichneten Paul Pankrath

Na lkerstadt. „In unser Handelsregister A Nr. 1295 ist heute die Firma „Allgemeine Möbel= pedition und Abfuhrgeschäft Louis Neu— us jun. in Halberstadt und als deren nhaber der Kaufmann Louis Neuhaus Halberstadt eingetragen. Halberstadt, den 2. März 1925. as Amtsgericht. Abt. 6.

IIa lrelschwenrdt. In unser Handelsregister Abt. A ist bel ber unter Nr. 150 eingetragenen Firma Franz Exner in Neuwgltersdorf folgendes Lingetragen worden: Die Firma sst er— Amtsgericht Habelschwerdt, den 5. März 1925.

Halle, Sa a lLe. In das Handelsregister B ist unter Ir. 515 eingetragen worden; Induftrie—

bau Aktiengesellschaft,

S. (Hweigniederlassung der Industtie—

bau Aktiengesellschaft

dem Sitz in Halle, S. Der Gesellschafts

gestellt und genden worden durch die Generalversammlunger vom 21. März . ö i6. Januar und J. Aprif ois. i9. Mai 18. Dezember 1920, 8 März, 18. August und 19. De⸗ ber 1921, 27. März und 6. September 22, 28. April 1923 und 26. Nopember 1924 sowie durch den Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 21. /96. Ja⸗ 5. Gegenstand des Unternehmens: a) Ausführung von sämtlichen auf dem t vorkommenden Arbeiten, b) Herstellung von Fabrikalen aller Art nach dem Schleuderperfahren, e) Errichtung und Erwerb gleichartiger, ähnlicher oder mit dem Baufach im Zu— sammenhang Unternehmungen, dandel mjt allem mit dem Bau ang stehenden Mas

Beteiligung und Uebernahme von

Husammenl aterialien, nehmungen

chinen und

Veräußerung, ĩ vorgenannten nehmungen, Anlagen, Beteiligungen oder sonstigen Vermögensgegenständen. Grund⸗ kapital, 3 744 009 Reichsmark. t wird vertreten, wenn der Vor— tand aus mehreren Mitgliedern besteht WVorstandsmitglied selb⸗ hierzu ermächtigt ist, oder Mitgliedern

emeinschaftlich von zes Vorstands, ordentlichen wie stellver— tretenden, oder von einem Mitglied des (ordentlichen Gemeinschaft Den Vorstand bilden; Karl Generaldirektor, Berlin⸗Grune—⸗ wald, Sigismund Rhode, Direktor, Ber⸗ lin Grunewald, Adolf Friemel, Direktor, Berlin Zehlendorf, ;

Direktor. Breslau; Hart und Eisenriet sind stellvertretende Vorstandsmitglieder. Karl Pieler ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu Altmüller in Hamburg und dem Ludwig Bach in Berlin-Grunewald ist dergestalt rokura erteilt, daß jeber von ihnen in ĩ Vorstandsmit⸗ (ordentlichen wie stellvertretenden) oder mit einem Prokuristen chaft vertritt. Hierzu wird veröffentlicht:

as Grundkapital zerfällt in Inhaber— aktien, und zwar 90 009 Stammaktien je zu 40 Reichsriark, 6900 (it. A Nr. 1-690) je zu 20 Reichsmark und 6000 Vorzugsaktien (Lit. B Vr. 1 bis Reichsmark.

Dem August

Gemeinschaft die Gesell⸗

Vorzugsaktien aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn⸗— ) m Hundert der geleisteten Einzahlung. Reicht der verteilbare Rein« gewinn zur Jahlung des Vorzugsgewinn— gtteils von 6 vom Hundert nicht aus, so ist der fehlende Betrag jedesmal aus dem Meingewinn der nächstfolgenden Jahre in zu nehmen und nachzu⸗ älteren Rückstände den in, Außer der Vorzugs⸗ jwidende von 6 vom Hundert erhalten die Vorzugsaktien Lit. A Nr. 1—6900 für jedes Prgzent, das die Stammaktionäre über 19 Prozent erhalten, einen weiteren von 35 vom H ĩ Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugs⸗ Lit. A Nr. 1-600 vom 1. Januar 1923 an mit 115 * ihres Nennbetrags Vorzugsgewinn⸗ anteile sowie 6 Prozent laufender Stück. urückzuzahlen. inziehung bestimmen Vom 1. Ignuar 1932 ab hat die Gesellschaft die Pflicht, die Vorzugsaktien Lit. A 1— 6900 zurückzu⸗ kaufen, wenn die Vorzugsektionäre Ties mit einer . Mehrheit beschließen. Vorstandsmitalied Pieler Gesellschaftsvertrag bestellt worden. übrigen bestimmt der Aufsichtsrat, oh der Vorstand aus einem oder mehreren Mit- . Aufsichtsrat das Recht der Ernennung der Vorstands— mitglieder sowie der Stellvertreter; die Bestellung erfolgt zu notariellem Proto—⸗ All. Die Generalpeęrsammlung der Aktie— näre ist von dem Vorsitzenden des Auf⸗

anteil von 6 vom

der Weise vorweg zahlen, daß die ren vorgehen.

Gewinnantei

rückstandiger

ist durch den

sichtsrats durch einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu berufen; die Bekanntmachung muß die Tagesordnung enthalten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wiksam, auch wenn sie nur im Deutschen , , erfolgen.

Halle a. S., den 2. März 1925. Das Umtsgericht. Abt. Ih.

Halle, Saale. 123154 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3135 bei der offenen andelsgesellschaft Melyn Comp. Inh. Larl Trützschler in Halle a. S. ein— etragen worden: Der Konditor Friedrich Kurtze in Halle a. S. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Firma lautet etzt: ler Comp. Trützschler & Burggraf. Halle a. Si, den 3. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 1231458 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3617 bei der Firma Laura Langholz in Halle a. S. einge tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Laura Langholz Inh. EC. Wilhelm Pernitzsch in Halle 4. S. Inhaber dieser Firma ist der Kanfmann Conrad Wilhelm Pernitzsch in Halle a. S. Halle a. S., den 3. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 123153 In das Handelsregister B ist unter Nr. 225 Hermes, Papier⸗Industrie⸗ Gesellschaft mit beschrankter bahn Halle a. S. eingetragen worden: urch den Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1925 ist das Stammkapital umgestellt worden auf 1090 0900 Reichsmark. Zu⸗ gleich sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsbertrags über das Stammkapital und die Stammeinlagen entsprechend der Niederschrift geändert worden. Halle a. S., den 3. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Sh- ale. 123151]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 509 Deha⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Halle a. S. ein⸗ . worden: Durch den Gesellschafter⸗ eschluß vom 29. November 1924 ist unter entsprechender Aenderung des § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags die Firma geändert worden in „Deha⸗Metallwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Zu⸗ gleich ist die Bestimmung des Gesell⸗ schaftsvertrags über das Geschäftsjahr entsprechend der Niederschrift geändert worden. Nach dem durchgeführten Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Januar 1925 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf 8010 Goldmark, jetzt Reichsmark, umgestellt worden. Dieselbe Gesellschafter⸗ versammlung hat die Bestimmungen des ,, über das Stamm— kapital und die Stammeinlagen wie in der Niederschrift geändert.

Halle a. S.“, den 3. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

IHHalle, Saale. 123152 In das Handelsregister B ist unter Nr. 373 Hallore⸗Brikett⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 30. Januar 1925 ist unter Bildung einer Umstellungsrücklage das Stammkapital durch Ermäßigung umgestellt worden auf 1600 Reichsmark. Zugleich ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) entsprechend der Niederschrift geändert worden Halle a. S., den 3. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 123155 In das Handelsregister B ö unter Nr. 816 eingetragen worden: Apparate⸗ und Rohrleitungs⸗Bauanstalt Hohen⸗ thurm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1935 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von . Rohrleitungen und Maschinen aller Art. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird von jedem einzelnen ihrer zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Geschäftsführer sind: Otto Krause, Zivilingenieur, Halle a. S., Bruno Kit Schlossermeister, Hohenthurm. alle a. S., den 4. März 1925. Das Amtsgericht. bt. 19.

Halle, Saal. 123150 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3711 die Firma ndustrie⸗Verlag Carl Haenchen in Halle a. S. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Haenchen daselbst eingetragen worden. Halle a. S, den 5. März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 15.

Hulle, Saale. 123149 In das Handelsregister B ist unter 306 Hallesches e glace Hern Geschäft und n, . Halloria Otto Bornschein. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den H. a 19265. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 123157] In das ndelsregister B ist unter Nr. 476 Wollmann und Ehlert, Ge⸗ sellschaft mit beschränktet Haftung. in Halle a. S eingetragen worden: urch zesellschafterbeschluß vom 4 Februar 1925 ist das Stammkapital auf 150 000 Reichs—⸗ mark umgestellt und sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Stammeinlage und Stammkapital ent⸗

.

.

Soenning, Johann Tetsch und Olto Oehler sind je mit einem Geschäftsführer, ĩ stellvertretenden oder einem Prokuristen vertretungsberech⸗ ĩ Die Gesellschaft kann weitere Ge⸗ stellvertretende tsführer ernennen, welche die Gesell⸗ t nur gemeinsam mit einem anderen stellvertretenden chäftsführer oder Prokuristen vertreten. Drokuristen: Emil auer, Adolf Steglehrer, Albert mann, je Gesamtprokura mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. Die Bekanntmachur Deutschen Rei 5. Wilhelm Hölken. Sitz München.

Eisenwerk ] gestellt und der Gesellschaftsvertrag in 2 entsprechend der eingereichten Nieder on!

auf die Bezug genommen wird, geä

5. Maschinen⸗ Speyer, Gesellschaft mit beschränkter

schafterbeschluß vom 16. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 060 R.-M. umge⸗ stellt und der Gesellschaftsvertrag in 3 (Stammkapital) entsprechend geändert.

6. Kirner, Steiner C Cie. in Neu⸗ dt a. H., Hauptsitz on der Vertretung der Zweignieder⸗ lassung Neustadt a. H. sind die Gesell⸗ schafter Arthur Stein Bruno Fischer, Emil Dotter ausgeschlossen. 7. Lippmann C Biernbaum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.; Gemäß Ge— sellschafterbeschluß vom 12. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 60 000 RM. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in §z 3 (Stammkapital) und § 13 (Stimm⸗ recht) geändert.

8. Joh. A. Benckiser in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Dem Betriebsleiter Dr. Emil Aeckerle in Ludwigshafen a. Rh. ist rokura erteilt derart, daß er mit Besellschafter oder mit einem an—⸗ deren Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Frloschene Firmen: Detemple in Ludwigs⸗

die Firma lautet uliusburger Inhaber Adolf Friedländer Als Inhaber der Firma ist der Kaufmann Adolf Friedländer in Leob⸗ schütz eingetragen worden.

Amtsgericht Leobschütz, 2. 2. 1925.

Niederschrift

Halle a. S., den 5. Mär Das Amtsgericht.

Angegebene Geschäftszweige : fabrikmaßige Herstellung von Strickwaren aller Art, zu 5: Projektierung und Aus- führung von Bauarbeiten, zu 6: Handel Wolle und Wollabfällen.

Kirchberg (Sachsen), den 21. Februar 1925 Das Amtsgericht.

Milchversorgung Böckingen Gesellschaft HCehnheim, Main. mit beschränkter Hafrung i er. Ge sell schaftẽ vertrag 13. Februar 1925 festgestellt. Gegenstand Unternehmens ; zweckmäßige Versorgung der Bevöckerung von Böckingen mit Milch und Molkerei alle damit zusammen⸗ . insbesondere und Absatz zum Weiterveikauf. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ Zum Geschäftsführer Emil Böttinger, Vewaltungssekretär in (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Heilbronner Ge— neralanzeiger und im Neckar-Echo, Heil⸗ bronn.) Amtsgericht Heilbronn.

in Böckingen: In das Handelsregister B Nr 10 ist bei der Firma Naxos Schmirgelwerk Phönix ö in rn n. a. . ö eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung 96 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 32 000 Goldmark umgestellt 52 der Satzungen ist entsprechend abgeän dert. Amtsgericht Hochheim a. M.

Geschaftsfüh rer

Mannheim, den 2. März 1925. Hamborn. . Amtsgericht

In das Handelsregister B 41 ist am 1925 bei der Firma Schulte⸗ & Lueb, Gesellschaft

Die Firma lautet jetzt Johs Gesell schaft Der Geschäftsführer Karl Lueb in Dulsburg⸗Ruhrort ist aus⸗ Das Stammkapital ist von 20 009 Papiermark auf 500 Reichsmark Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. 2. 1925 sind die 55 1 und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Hamborn.

Mannheim. ; Handelsregister 3. A, Firme „Deutsche Unterschubs⸗ g6gesellschaft mit beschränkter Haf tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Auf Grund Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Febꝛugr 1925 ist das Stammkapital von 220 00609 Mark auf 40 00 RM. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag Umstellung, und in. 8 der eingereichten Niederschrift, auf die Be⸗ enommen wird, geändert worden. annheim, den 2. März 1925. Amtsgericht.

Leonberꝶ. .

Handelsregistereinträge. Vom 2. März 1925: irma Heinrich Merz,

erzeugnissen Kirchen. in Rastatt: Geschäftsführer,

In unser Handelsregister B Nr. 5, und Hütten⸗Aktiengesellschaft riedrichshütte

arl Stein in Wehbach, ist heute folgen⸗ des eingetragen worden: l versammlung vom 17. 12. 1924 hat die Umstellung des

M00 900 Reichsmark durch Umstellung Nennwerts der Aktien von je 1000 Papiermark auf 1000 Reichsmark. beschlossen ist durchgeführt.

Bei der Einzel⸗ Strumpfwaren in Korntal; D Firma ist infolge Uebergangs auf Line offene Handel zgesellschaft erloschen, s. Reg. für Gesellschaftsfirmen,

Nägele. Strun rich Merz in W 1 delsgesellschaft seit 1. Februar 1925. 1. Heinrich Merz, Kaufmann Veilimdorf, 2. Karl Nägele, Direktor s. Reg. für

ugust Regen⸗

te ⸗Wieschen In unser Handelsregister Abteilung A ö unter Nr. 273 : „Voß & Co. Hörde“ solgendes eingetragen: Ver bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Leo Voß zu Hörde ist alleiniger Inhaber der Firma. Hörde, den 4. Mär 1935. Das Amtsgericht.

ist heute bei der esellschaftsfirma Merz fwarenfabrik, vorm. Hein⸗ Weilimdorf.

ö entsprechend der 12 nach Maßgabe n, Ingenieur in München. mit Tabakfabrikaten und Vertretungen.

z Hoeflmayr Sitz Bad Tölz.

bestehenden

Die Umstellung führt. Die §§ 3, 4, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend

Kirchen, den 4. März 1925. Amtsgericht.

Heiligenstadt, Eichsfeld. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 die Firma „Rewald K Hühne. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Heiligenstadt ein— ͤ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und die Vermitt⸗— lung des Handels Art. Kohlen und sonstigen Hüttenerzeug— nissen, Holz. Torf und anderen Brenn⸗ stoffen, auch Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ dital, beträgt M0 Reichsmark. schäftsführer sind Kaufmann Heinrich Re⸗ wald, Kaufmann Georg Hühne, beide in Heiligenstadt. Die Firma ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ am 24. April 1924

in. Stuttgart (Seestr. 8, boot⸗ Werft. Einzelfirmen. . Amtsgericht Leonberg.

IHHamm, Westf.

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm Eingetrauen K Fiik Gesellschaft mit be⸗ ftung in Hamm am 2. Durch Heschlu

ing und Vertrieb von Falt⸗ e Gesellschafter, Hans Hoeflmayr, Kaufmann und Hauptmann 4. V

Geschäftsteilhaberin, Prokurist: Hermann Locher. Artur Bober. weibrückenstr.

Mannheim.

In unser Handelsregister Abteilung B Zum Handelsregister B Band XXVII

Nr. 14 einge⸗ ͤ „Aplerbecker Ringofen⸗ Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Aplerbeck folgendes eingetragen; Die Firma ist erloschen Hörde, den 5. März 1925. Das Amtsgericht.

ist heute bei der

etragen worden. / getragen word tragenen Firma

3 Aktiengesellschaft! in Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses Generalversammlung zember 1924 ist das 1 000 000 000 M auf 10 60 R⸗M. um- gestellt und der Gesellschaftévertrag in den SF 3 und 4 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen ird, geändert worden. getragen wird veröffentlicht: Das Grund— kapital ist in 100 Aktien zu je 100 R.⸗M.

1 hiesige Handelsregister HKiræhen. Nielige . In unser Handelsregister B Nr. 1 ist Firmg Fritz bei der in Liquidation befindlichen Bier— und Dampfmühlenaktiengesell⸗ Friedrich Cronrath chenhof heute eingetragen worden:; De eine Liquidator Karl Cronrath ist ge⸗

Kirchen, den 6. März 1925. Amtsgericht.

Abt. B Nr. 59): Baustoffen aller Gesellschafterversammlung auf 184 000 Reichsmark § 3 des Gesellschaftsvertrags adurch geändert.

teilung A Nr. 8) Bartels in Schönebeck, heute folgendes eingetragen worden:

dom 115. De⸗

Die Firma ist er⸗ Grundkayital

Amtsgericht Lesum, den 23. Februar 1925.

Gustav A. hafen a. Rh. Ludwigshafen a. Rh., den 28. Februar 1925. Amtsgericht. Registergericht.

Stammkapital chaft vormals Handelsreg Großhandel mit Kurz-, Weiß⸗ und Woll—

S. Inhaber: Geschaftszweig: produktenhdlg. u. Vertre „Handstickerei⸗Gese schränkter Haftung,

Schmidt Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlassung Naila“:

Zweigniederlassungen sind aufgegeben. Amtsgericht Hof, 5. 3. 1925.

HHannover.

In das Handelsregister ist eingetragen Als nicht ein—⸗ am 4. März 1925:

In Abteilung B:

Zu Nr. 7I57, Gesellschaft Haftung: Durch Beschluß schafterversammlung 1925 ist das Stammkapital auf 100000

der Gesellschafts⸗

in Schwarzen

8. Generalvertriebsstelle i Ertragssteigerungs⸗ Schädlings⸗ bekämpfungsmittel der Bayerischen Landesanftalt für Pflanzenbau und

Pflanzenschutz Franz Lauerer.

Licht enstein-Calinberg,

Auf Blatt 299 des hiesigen Handels⸗ die Firmg Kaufhaus Rudolf Syitz, Gesellschaft mit Lichtenstein⸗ eingetragen eschluß vom

Magd eburꝶ. w In das Handelsregister ist heute ein⸗

sellschaftsvertrag und 23. Dezember 1924 festgestellt. Heiligensendt, den 21. Februar 1925. Das Amtsgericht. Herford. In unser Handelsregister wurde einge⸗

Am 21. 2. 1925 B 94 bei der Firma Zeitungsverwaltungsgesellschaft m. b. H. Durch Gesellschafterbeschluß 5. 11. 1924 ist das Stammkapita der Gesellschaft auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt und um M00 Reichsmark erhöht, jetzt 9700 Reichsmark.

ausgeschiedenen führers Albert Rappold ist der Kaufmann Heinrich Baumgarten i Geschäftsführer getreten.

Am 26. 2. 1925 B 104 Kunstmarmorwerk, s O. in Herford: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 20. 2. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf. mann August Cordsmeier in Herford zum Liquidator bestellt.

Am 26. 2. 1925 A 477 bei der Firma vorm. Barmejers Brennerei u. Likörfabrik“ in Enger: offene Handelsgesellschaft ist Kaufmanns Friedrich Struwe Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Struwe in

A 1935 A 912 die „Willy Baruch“ in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Baruch in

Am 3. 3. 1925 B 114 bei „Ländliche Centralkasse Herford, schaft m. b. H.“

Themal vorm. beschränkter

worden: Durch Ge sells chafterb 195 ist das Stamm

§z 4 des Gesellschaftspertrags ist dem⸗ abgeändert worden. Amtsgericht 266 ;

, ,. Mannheim, den 2. März 1925.

„Gebrüder

HKänigsbriüche.

In das Handelsregister ist Blatt 131, betreffend die F Gesellschaft mit beschrantter Haflun eingetragen worden:

1. bei der Firma „Mafrasa Spinnerei, Aktiengesellschaft ! in Nr. 1077 der Abteilung B: Durch Gene⸗ ralpersammlungsbeschluß vom zember 1924

beschränkter Magdeburg

Mannheim. Zum Handelsregi

Oberingenieur

ster B Band XXIX 3. 33, Firma „Oberrheinische Füll⸗ federhalterfabrik Zahn, Leser & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ in eingetragen: Viktor Leser ist als Geschäftsführer aus⸗

d . März 1925. Amtsgericht.

Mosbach, Baden.

Geschwister B Handelsgesellschaft zwischen der seithe Firmeninhaberin Maria Berta Bunds und Alois Wittmann Ehefrau, Walz, beide in Mosbach 27. Februar 1925.

Königsbrück, ei Stammkapital ist dur llschafters vom 2. Februar reihunderttausend Papiermark auf drei⸗ jntgusend Reichsmark umgestell ie Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ aftsvertrag ist durch den aleichen otariatsurkunde ebruar 1925 auch in anderen Punkten abgeändert worden. kauf von Effekten ist nicht mehr Gegen⸗

stand des Unternehmens. ;

Amtsgericht Königshrück, den 3. März 1925.

iese beiden das Grundkapital auf

5000 Reichsmark umgestellt (50 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark). mäßigung ist erfolgt. . 2. bei der Firma „Dresdener Zigarren⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ 728 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generalversammlung 31. Januar 19235 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Otto Libow ist zum Liquidator bestellt.

3. bei der Firma „Bekleidungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Paul G ( unter Nr. 609. Abteilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 25 (00 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hugo Grundei ist zum Liquidator bestellt.

4. die Firma „Bekleidungs⸗Gesellschaft Magdeburg Nr. 4049 der Abteilung A. j haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Grundei in Magdeburg und Lorenz

Reichsmark gleichen Beschluß vertrag geändert im S 3 (Stammkapital).

Zu Nr. 1387, Firma Seismos, Gesell⸗ schaft mit, besckränkter Haftung: Stammkapital der Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlung

Oberanger n Butz, Kaufmann in München. Neuheitenvertrieb.,

J Prokuristen: Wilhelm Krause und Alexander Schwarz-

stein⸗Callnberg,

Hofgeismar. Mannheim,

Handelzregister Abt. B ist bei Gebrüder Hild, heute vermerkt Abänderung des schaftspertrags ist das Stammkapital auf 24 90) Goldmark festgesetzt. Hofgeismar, den 2. Das Amtsgericht.

Liebstadt, Ostpr. ; andelstegister ist bei

Walter Ho born Inhaber ist. Amtsgericht Liebstadt, den 4. März 1925.

in Herford: Zig Magdeburg

Barbarino ; h (Schwanthglerstr. 4 / 0 R. G. Handelsgesellschaft. ö Ledergroßhandlung. Gesellschafter: Valentin irha Karl Quantsé, Kaufleute in München. Pasinger Farben⸗

Schöngold C

Beschluß der

zB. Januar Mannheim, den Neichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftspertrag ge⸗ ändert in den 55 6 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und 11 Gesellschaftewersammlung Geschäftsführer). . Hannoversche Farbenfabrik Hayn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Ok⸗ ist das Stammkapital auf 10900 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist 8 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Kaufmann Wilhelm Hayne ist als Ge— ausgeschieden. Amann in Düsseldorf ist Prokura erteilt.

Am 13. Dezember 1924:

Bremsen Gesellschaft

fmann in Schön

(Genehmigung

in Detmold als Fabrikation

Hohenlimburz. ö )

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. BI die Firma Ho burger Kaffee K Getreiderösterei Julius und als deren In= ulius Pehle, hier,

Rechtshandlungen

Nr. 2191, Liehbhstadt

r Handelsregister ist heute die Ingenieur Hupfeld C Kaiser Zweig⸗ Liebstadt,

H änigswinter. 534 Handelsregister wurde am 27. 2. Firma Centralwarenhaus ritz Dix in Honnef a. Rh. eingetragen: f Dir ist aus der Gesellschaft aus

Mosbach, den Gesellschafter: Bad Amtsgericht. München. J. Neu eingetragene Firmen:

1. Elektro⸗Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Stz München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. Februar 1925. Unternehmens (lg scher Maschinen und Apparate für eigene und fremde Rechnung, die Ausnützung von Schutzrechten für Apparate, auch deren Herstellung. Gesellschaft ist befugt, Herstellungsstätten von elektrischen Apparaten und Maschinen für eigene oder fremde Rechnung zu er— richten oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 10 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei i it einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer; Peter Schmitz, Gesellschaftsdirektor in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. Aluminiumputz „Brillo“ Ver⸗ triebsgesellschaft

straße 190. abgeschlossen am 17. 25. Februar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb des Aluminium⸗ llo. Stammkapital: 60M Reichsmark. Geschäftsführer: Eduard Klüpfel, Kaufmann in München. . af . jg maschinengesellschaft mit beschränkt⸗ Sitz München. straße 26/0) Der Gesellschaftsvertrag ist chlossen am 26. Januar 1925. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung Vertrieb von und ähnlichen auf gegen Frost und Hitze un⸗ Lagerung von Gegen des täglichen Bedarfs gerichteten Anle er Betrieb von Handelsgeschäften mit Ausnahme geschäfts. Stammkapital: 29 009 Reichs ˖ Sind mehrere Geschäftsführer be stellt, sind zwei oder einer mit einem kuristen vertretur führer; Wilhelm Schmid, Kaufleute in kanntmachungen erfolgen durch den Deut schen Reichsanzeiger.

4 Karlsruher Parjümerie⸗ und Toilettenseifenfabrik F. Wolff Sohn Gesellschaft mit bes Haftung. Zweigniederlassu Müllerstr. 3) Gesellschafts vertrag ist abge⸗ schlossen am 1. Juni 1911 und geändert am 22. Dezember 1919, 26. Oktober 1921 und 28. Nobemher 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und Feinseifen Nebenbetrieben. schaft darf andere Dandelsunternehmen an solchen beteiligen und Sebiet der Parfümerie. und Feinseifenfabrikation oder ähnlicher Unter⸗ delsgeschäfte treiben. Stammkagyital: 500000 Reichs- mark. Geschäftsführer:; Friedrich Wolff, Georg Welff, Fritz Wolf, Fabrikanten; schäftsführer: Tetsch, Otto Oehler, ritz Wolf. Chemiker, alle e Geschäftsführer Fried;

9. Februar 1925. Gesells⸗ Schöngold, Malermeister in Obermenzing, und Dominikus Wiedl, Farbwarenhändler

schaft m. b. Hohenlimbur r é Kaufmann eingetrazen worden. Hohenlimburg, den 3. März 195. Das Amtsgericht.

niederlassung Ingenieur Karl Gerhardt in KLiebstadt, stpr., eingetragen worden. Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., den 4. März 1925.

IJ. Sägewerk Helfendorf Gesell⸗ beschränkter Haftung.

(Landsberger Str. 216) Großhelfendorf. . schaftsvertrag ist abgeschlossen am 8. April ändert am 30. Dezember 1921 und 25. Januar 1923 und 16. Januar Gegenstand des Unternehmens ist

Amtsgericht Königswinter.

Sitz München. 60. Adolf & ohn in Köslin: Dem Fräu⸗ lein Luise Mau in Köslin ist Prokura

Amtsgericht Köslin, 2. März 1925.

My ter A Nr. Gegenstand des

Handelsregi der Vertrieb

Albert Ruben

Hoyerswerda. ö. Handelsregister ist heute unter 172 Handels gesell⸗ schaft Kielmann & Scheffel, Hoyerswerda,

sellschaft ist aufgelöst. llschaft. ist erloschen. . 1Imtsgericht Hoyerswerda, 2. März 1925.

schäftsführer Limbach, Sachsen. der offenen Mn, 8 . 5 Im hiesigen Handelsregister Westinghouse⸗ Im hiesigen & zregi

beschran ter Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1924

schmnen und Großhelfendorf und der Handel mit Holz. Stammkapital: 40 900 Papiermark.

ührer bestellt, Prokuristen Geschäftsführer: Heinrich Hörsch, beide Holzgroßhändler in München; diese sind allein vertretungs⸗ ü Bekanntmachungen folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Film Gesellschaft mit Sitz München.

5. Ferner ist eingetragen bei der Firma Sägewerks „Kohle Aktiengesellschaft“' in Magdeburg Abteilung B 17. Januar 1925 und in das Register der Zweigniederlassungen in Braunschweig am 4. Februar 1725, Halberstadt am 265. Ja⸗ nuar 1925, Hamburg am 30. Januar 1925, Hannober am 26. Januar 1925 und Salz⸗ 31. Januar 1925: tor Bernhard Günther in Magdeburg ist Vorstandsmitglied Die Prokura des Max Knesebeck und Hermann Kuhlmann sind erloschen. Magdeburg, den 2. März 1925.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

ist erloschen.

Lahr, Kaden. Auf Blatt 552.

Handels register ! irma Rheinische Tabakmanufaktu chaft mit beschränkter Haftung, Ichen eim —: Dem Kaufmann Willy Vieser erteilt; er ist gemein⸗ Geschäqfts führer

Amtsgericht.

schafterbersammlung vom 25. November 1924 ist das Stammkapital auf 960 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß sind die bisherigen S8 6 bis 8 Gesellschaftsvertrags neuer 8 6 (Stammkapital) eingefügt und Paragraphenbezeichnung sprechend geändert. tragung ist bei dem Gericht der Zweig— niederlassung Elze erfolgt.

Amtsgericht Hannover, 6. 3. 1925. Havelberg.

In unser Handelsregister A ] ist bei Spitta K Co., eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Havelberg,

Heilbronn, Nec n'. Handelsregistereinträge vom 4. März 1925. Landbaumaschinen Aktien⸗ in Sontheim a. N.: Generalversammlungsbeschluß vom 27. No⸗ wurde das Grundkapital Mark auf 200 009 Reichsmark umgestellt und der Gesellschafts vertrag §z 4 geändert. Das Grundkapital ist ein⸗— geteilt in 10000 Aktien zu je 20 Reichs⸗

zie Firma Max Stein in Limbach betr.: Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Georg Walter Stein in Limbach. Amtsgericht Limbach, den 4. März 1925.

sind zwei oder einer mit vertretungsberechtigt.

Hün eld. k iesige Handelsregister B ist I. 11 folgendes eingetragen; Firma Tandindustrie⸗Gesellschaft Hünfeld. Gegen⸗ 1. Herstellung

in Lahr ist Prokura

tretungsberechtigt. Lahr, den 3. März 1725.

in Herford: Die Prokura heute unter

des Walter Barnstedt in Herford ist er⸗ loschen. Dem Bankdirektor Heinrich Menze in Münster und dem Generalrevisor und Direktor Hermann Wilhelm in Münster ist Gesamtprokura erteilt. prokura des Filialdirektors Aloys Braun in Herford ist dahin geändert, daß er mif einem der Vorgenannten zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 3. 35. 1925 „Herforder Teppichfabrik Huchzermeyer & Go., Geseltschaft m. b. H.“ in Herford: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. 12. 1984 ist das Stamm⸗ Gesellschaft Reichsmark umgestellt.

Das Amtsgericht Herford.

Läß r ra HII.

beschränkter stand des Unternehmens; und Vertrieb landwirtschaftlicher Bedarfs- Verarbeitung und Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse. kapital: 25 000 Reichsmark.

führer: Dr. Heinrich Schroeter in Hün⸗ Stellvertreter: Großenbach Gesellschaft

gleiche Ein⸗

Der Direk⸗ Langen, Rz. Darmstadt. 1226358 In unser Handelsregister Abt. B wurde

Maschinenfabrik Kolb u. Co. in Langen, folgendes ein⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist das Stamm⸗ 200 000 Papiermark auf 20 9000 Goldmark umgestellt Die §§ 4. 13 Nr. 3, 4 des Gesellschafts⸗ vertrags sind entsprechend geändert. Langen, den 24. Februar 1925. Hess. Amtsgericht.

Dem Kaufmann Fritz Voigt in stell vertretenden Lörrach ist an Stelle der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.

Lörrach, den 265. Februar 1925. Bad. Amtsgericht.

Lud vwigshafen, Re hein. 1226 Handelsregister.

I. Neu eingetragene Firmen:

; Ludwigs⸗

hafen (Rhein), Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße

Jacob Mayer, Kaufmann

Ithein) = Tabakwaren⸗

beschränkter Haftung. (Oberanger Berli Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen ugust 124 und geändert Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Herstellung lokaler und Lehrfilme,

Die Gesamt⸗ beschränkter

esellschaftsvertra

Cx. ö 5* 2. Januar 1925. zezember 1924 und .

Gesellschafts⸗ t beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist vom 8. November 1924 errichtet. Hünfeld, den 3. März 1925. Das Amtsgericht.

Reklamefil me, Herstellung von Industrie, Handel und Technik und deren zerwertung, e) der Erwerb als auch die an gleichartigen r Erwerb von Patenten, Appa- Maschinen, 6. Reklamefabrikation und dem Vertrieb im Zusammenhang stehen, d) die Uebernahme don Vertretungen seweit sie sich auf die rstellung und Vertretung von r en als auch auf das Gebäet der Heim— kinoindustrie erstrecken. 5500 Reichsmark.

RA ag eburg. 14. November In das Handelsregister ist heute ein= . pputzmittels 1. bei der Firma „Kon di torei⸗Rohstoff⸗ Aktiengesellschaft“ Nr. 1013 der Abteilung B: tretungsbefugnis standsmitglieds Otto Schröder ist beendet. 2 hei der Firma „Albert mit beschränkter Haftung“ Magdeburg,

in Magdeburg Beteiligung Nr. 72. Inhaber: in Ludwigshafen großhandlung.

2. Johannes Schwind in Schiffer⸗ stadt, Kl. Kirchenstr. 3. Inhaber; Jo⸗ hannes Schwind, Holzhändler und Schrei⸗ ferstadt. Holz⸗ und lung sowie

Heilbronner ter Haftung,

In das Handelsregister ist heute bei Handels gesellschaft J Lange Abt. A Ni. 29 eingetragen : Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Kurt Gustav Inhaber der

Langen, Rz. Darmstadt. [122639]

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 15 bei der „Hassig“ chem. pharm. G Sprendlingen

zogen: - ‚. ö

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

tr Dr. Friedrich Mössinger zu

Sprendlingen. 1

Langen, den 24. Februar 1925. Hess. Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. 122637]

In unser Handelsregister wurde heute

unker Nr. 74 bei der Firma Aron Strauß

in. Langen folgender Eintrag vollzogen:

Die Firma ist erloschen. .

Langen, den 27. Februar 1925. Hess. Amtsgericht.

vember 1924 E ö . In unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden: Handelsregister ; 1925 bei der unter Nr. 1459 des Registers Fabrik für Holz— bearbeitung (Bau⸗ und Möbelschreinerel) des Landkreises Bochum in Herne: Die Prokura des Wirtschaftsditekkors Nolte r Dem Kreisrechnungsober⸗ inspektor Mondientz zu Altenbochum ist Der Prokurist soll er⸗

Die Vertretungsbefugnis des Kühlanlagen,

nermeister in Schl ? : Die Firma ist

Baumaterial ienhan sche Schreinerei.

3. Karl Fillibeck in Sambach, Neu⸗ stadter Weg 91. Inhaber: Karl Fillibeck, ter in Hambach. Zimmer-

Stammkapital: Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer

Geschäftsführer: Schell, Filmfachmann in München. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.

II. Veränderungen. . 1. Kaufmann K Schoenfeld. Sitz München mit Zweigniederlassung Nörd⸗ lingen: Prokurist: Karl Kämmlein. 3. Bayerische Getreidekreditbank Aftiengefellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom . enderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näberer Ma ereichlen Protokolls, im

Käl temaschinen empfindliche

Liquidators ist beendet. 3. die Firma „Gerhardt K Zeumer“ in

Persönlich haftende Gesell⸗= schafter sind die Kaufleute Rudolf Ger⸗

Nagdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1924 begonnen. . 4. bei der Firma „Otto Moeltzner“ in Magdeburg unter teilung A: Die Prokura des Carl Wedler ist erloschen. ‚. .

Magdeburg, den 3. März 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

dementsprechend Schöneberg ist alleiniger Kahla, den 2. März 1925. Das Thür. Amtsgericht.

Ham enz, Sachsen. Handelsregister i Blatt 165, die Firma M. E Kameng betr., eingetragen worden, daß die

rokura der Johanna Olga Grätz er⸗

eingetragenen Magdeburg vertretungs⸗

Zimmermei teilung A:

und Bgugeschäft . II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen: . 1. Hansa Konservenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Grünstadt: Durch Be⸗ t. Generglversammlung, vor 24 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in

aftliche Warenzen⸗ trale „Pfalz“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oggersheim: Gemäß Gesellschafterbeschlu 1925 ist das Stammkapita R.-M. um

Heinrich Taxis Gesellschaft schränkter Haftung in Heilbronn: Durch Gesellschafterbeschluß 1925 wurde das Grundkapital von bisher 500 000 M auf 40 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem— entsprechend in 3 und außerdem in den S§z 5, 10 und 15 geändert; auf die ein⸗ gereichte notarielle Urkunde wird Bezug

Aktiengesellschaft Generalversammlungs⸗

ist erloschen.

Prokura erteilt. zberechtigt. Geschäfts⸗

othenburger und Max

II. Handelsregister B. An,. 3. März Amtsgericht Kamenz, den 4. März 1925. 1925 bei der unter Nr. 194 des Registers eingetragenen Lebensmittelgroßhandlung G. m. b. 9. in Liquidation in Herne: ist beendet.

HKirchberg, Sachsemm,

Im hiesigen Handelsregister getragen worden:

1. auf Blatt 369 über die Petzold in Burkersdorf: Bruno Georg Kellers ist erloschen.

2. auf Blatt 365 das Erlöschen der Firma Emil Müller in Lichtenau.

3. auf Blatt 411 Arthur Löscher, Bürstenfabrik, Ge— beschränkter Haftung Bärenwalde in Sachsen: Die Gesellschaft Der Kaufmann Arthur

zum Liqui-

Rosenaubrauerei Heilbronn: Durch beschluß vom 10. Februar 1925 das Grundkapital von bisher 36 500 000 Mark auf 185 000 Reichsmark (eingeteilt in 9000 Inhaberaktien über je 20 Reichs⸗ mark und 500 Vorzugsnamensaktien über 10 Reichsmark) umgestellt Gesellschaftsvertrag dementsprechend §S 4 und 20 geändert. Recht auf

Faßbender & Co, in Heilbronn: Wort⸗

gabe des ein⸗ esonderen die Infolge durch⸗ igung beträgt das Grund- kapital nunmehr 96 000 Reichsmark, ein in 4800 Stammaktien 20 Reichsmark. umgewandelten Vorzugsaktien sind ein⸗

Grundbesitz⸗Alktiengesellschaft nn,, ig D eneralversammlung vom 35. hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrar Maßgabe des eingereich besonderen die Umstellung, folge durchgeführter Er⸗ t das Grundkapital nun⸗ 1253 600 Reichsmark eingeteilt in 21 Aktien zu je 6000 Reichsmark. Grund besitz Trautenwolfstrastze. lf Die Generglversammlun 1925 hat Aenderungen t vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗

Mannheim.

O. 3. 11, Firma T mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen; Auf Grund Be⸗ afterversammlung

vom 4. 2.

auf 30 000 Gesellschafts.· 3 (Stammkapital) geändert.

3. Chamotte⸗Industrie burger⸗Schwalb Aktiengesellschaft in Hettenleidelheim: durchgeführtem Beschluß der sammlung vom 1 Grundkapital auf 407 299 R.-M. umge⸗ ellschaftsvertrag ge⸗ kapital), S 16 (Be⸗

Langen, Bz. Darmstadt. 122636

In unser Handelsregister Abteilung E Band I wurde heute unter. Nr. be der Firma „Herkules“ Nährmittelwerk G in Sprendlingen folgender

Die Liquidation Die Firmg ist erloschen.

III. Ferner sind in Abt. A von Amts Firmen gelöscht worden:

irmg Paul B Band V ie Prokura estellt und ackh, Gesellschaft

4 folgende

Schlseßgesellschaft für Herne, Reckling⸗· Imgegend W. Gerling

Schumacher

schlusses Der Januar 1925 kapital auf 109 000 R. M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 3 und 11 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ schrift, auf die Bezug genommen wird, ge⸗ Geschäftgführer Kaufmann Rudolf Brune wohnt jetzt in

Mannheim, den 2. März 1925. Amtsgericht.

hausen und Eintra ; Eintrag vo Stammaktien J Die Gesellschaft

E.

25. A. Lüdtke in Herne. Herne, den 5. März 1925. Das Amtsgericht.

die Firma ist aufgelöst.

ist Rengierungsassessor Dr. Friedrich Mössinger zu Epren

Langen, den 2. März 195. Hess. Amtsgericht.

und der Ge ändert in 5 5 (Grun . züge des Aufsichtsrats) und 19 (Stimm recht). Auf die eingereichte Bezug genommen.

Bärenwalde erwerben, si daior bestellt. Alle in. das

4. auf Blatt 427 die Firma G. Leon⸗ hard Werner in Bärenwalde und als Strumpfwarenfabrikant ard Werner, daselbst.

5. auf Blatt 428 die Firma Martin Möckel, Baumeister in Hartmannsdorf, und als Inhaber der Baumeister Hermann Martin Möckel, daselbst.

6. auf Blatt 429 die Firma Richard Schmidt in Saupersdorf und als In- Wollhändler Schmidt, daselbst.

Silberwaren

Hempel, hier, ist Prokura erteilt. Verkaufsgesellschaft

Urkunde wird Das Grundkapital ist eingeteikt in 500 Aktien zu je 490 R. und 5180 Aktien Aktien lauten auf

4. Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Aktiengesellschaft

nach näherer rotokolls, im

Langensalza, Die Firma A. Herrmann, Langensalza, Handelsregister A 19, ist gelöscht. Langensalza, den 27. Februar 1925. Amtsgericht.

Hindenburg, O. S.

Im Handelsregister B Nr. 65 24. Februar 1925 bei der Firma „Medi⸗ zinisches Kaufhaus Dr. Steuer Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt. Die

Firma soll fortan die Bezeichnung führen: „Medizinisches Kanshaus Amtsgericht Hindenburg, O. S.

der Stehlemusik- ; mit beschränkter Haftung Heilbronn; Die Gesellschaft ist aufgeöst. Liquidatoren sind bestellt die seit⸗ herigen Geschäftsführer; jeder der Liqui⸗ datoren ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Fr. Beisser,

Ille ist erloschen.

je 40 R. M.

Huftab Leonh Inhaber n Inhaber.

Mannheim,

Zum Handelsregister B Band VIl 43, Firma „Ph. Senfrijed Gesell⸗ beschränkler Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschaflerver⸗ sammlung vom 13. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 100 000 R. M. um⸗

stellvertreten Soenning, Johann 5 . in Karlsruhe. ( rich Wolff, Georg Wolff und Fritz Re sind allein vertretungsberechtigt; die stell Geschäftsführer

Waltzinger Aktiengesellschast

Lambrecht:

teill in der Weise, mit einem Vorstandsmitglied zur nung und Vertretung berechtigt ist.

Lęohbhsch itz. . In unser Handelsregister Abt. ute bei der unter Nr. 39ß einge irma Hermann Juliusburger in L folgendes eingetragen worden:

vom 5. Januar 8 Gesellschafts⸗

ingetragenen daß er in Gemein

Die Prokura vertretenden