1925 / 61 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[125669] Preustische Druckerei

für Zeimlungsgewerbe A⸗G. Es wird hiermit eine außerordent- liche Generalversammlung zum G6 April. Nachm. 4 Uhr, in den Ge⸗ schärteräumen der Gesellscha ft einbernsen Tagesordnung: Abberufung und Neu⸗ wohl des Aussichtsrats. Berlin, 12. März 1925. Der Vorstand. Steinthal.

II25151 In den Aufsichtsrat sind gemäß § 70 des Be riebe rätegesetzes solgende Mitglieder entsandt worden: 1. Häuer Auqust Greiner, Mikultschütz.

Klosterstraße 39, Mikultschütz,

2. Häuer Felix Zuiek,

Barbarastraße 8. Donnersmarcktßhütte Oberschlesische Eisen⸗ Kohlenwerke Atkt.⸗Ges. , Hindenburg, O. Schl.

Der Vorstand. Dr. Brennecke. [1251401 Aufspann⸗ Werkzeuge A. G., Siegen i. W.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 4. April 1925, Nachm. 4 Uhr, in unseiem Geschästslosale, Sandstr. 76, staltfindenden Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jabretabschlusses.

2. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

3. Verschie enes.

Der Aufsichtsrat.

i255 r6 Atftiengesellschaft für Alumininm⸗Veredelung A. Butziger, Zwenkau bei Leipzig. Die für Montag, den it März 1925, 3 Uhr Nachmittags nach Chemnitz ein— berufene 1. ordentliche Generalversamm— lung wird vertagt. Der neue Termin gegeben. Zwenkan, den 11. März 1925. Der Vorstand. Kruppa Butziger. 122470 Ordentliche Hauptversammlung am Montag, den 6. April 1925. Nachmittags 33 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Umstellung des Papiermarkkapitals auf Goldmark „Aenderung der §§ 5 30 des Gesellschastsstatig s. 3. Berichterstattung des Vorstands und des Autsichisrats Reschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das 1. Geschäftsiahr b. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtstat . Auflöslung der Gesellsichaft.

Wahlen

Fran sche Metallwarenfabrit A.-G., Anshach i. Bayern.

Der Vorstand. R. Wal ch.

wird noch bekannt⸗

und

125170 Nolandstahl Attien⸗Gesellschaft, Bremen.

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Februar 1925 hat beschlossen, das Attienkapital auf Reichmark 16000 umzustellen in der Weise, daß je 16 Stamm⸗ alien à M 10 000 gegen eine neue Attie über Reichsmark 20 eingetauscht und auf jede neue Aktie Reichsmark 20 zugezahlt werden Die Aktien, auf welche diese Zu⸗ zahlung geleistet wird, erhalten als Vor— zugsaftien bis zu 8oöo/sg kumulative Vor— zugsdividende und bei Liquidation der Ge⸗ sellichastt vorab 100 ½ des auf sie ein gezahlten Betrags

Wir fordern hierdurch unsere Aktionäte auf, die Mäntel ibrer Aftien unter Bei⸗ fügung eines Nummeinverzeichnisses in doppelter Aunstertigung bis spätestens 23. Mai 1925 bei der Di eczion der Tisconto Gesellschaft in Bremen ein-; zureichen und gleichzeitig auf je 16 Stamm aktien à M 10 000 Reichsmark 20 einzu—⸗ zahlen. Aftien, die nicht in der zur Duich⸗ führung der Umstellung erforderlichen An— zahl oder der Gesellschast nicht zur Ver— wertung für die Beteiligten zur Verfügung estellt werden, weiden nach Ablauf der I für krastlos erklärt

Bremen, im Mär 1925

Der Vorstand

1251605

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 1. npril 1925, Nachmittage 6 Uhr, im Saale dee Faiserhofs in Radeberg stait, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ richnung für das Jahr 1924

PVeichlußfaslung über die Genehmi—

gung der Jahresbilanz und Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind diejenigen Aktionäte be— rechtigt, die ihre Attien, hinsicht ich deren sie das Stimmrecht ausüben wollen, bis zum 28. Mär 1925 einschließlich bei der Gesellschaftsfasse in Radeberg, Haupt- straße 9, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und in der Versamm⸗ lung den Hinterlegungeschein vorlegen.

Der Saal wird Punkt 5 Uhr geöffnet.

Radeberg. den 21. Februar 1926.

Radeberger Bank

125059 Die Frist zur Einreichung unserer Aktien zwecks Abstempelung auf Reichsmark wird hiermit bis zum 15. Juni d J. verlängert. Durlach, den 10 März 16225. Maschinenfabrit Gritzner Attiengesellscha ft. Ruckstuhl Bruun. 125107

Plauener Wäschefabrik Attien gesellschaft in Plauen i. Vogl.

Einladung zu der am Montag. den G6 April 1925. Nachmitiags 3 Uhr, in Plauen i. R in der Plauener Bank Aftiengesellschart statt findenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschärteberichts sowie der Jahresrechnung für 1924. 2. Anträge auf Genebmigung der Bilanz, der Ertragsrechnung und der Gewinn⸗ verteilung

3. Antrag auf Entlastung der Ver

waltungsorgane

4. Auafsichtsraiswahlen.

Aftionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftienmäntel bis spätesteng Mittwoch den ! Avril ig25, einschließlich bei der Geiellschaftskasse in Plauen, bei der Plauener Bank Attiengesellschaft in Plauen oder bei einem deuischen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Plauen i. V., den 10. März 1925.

Der Aussichisrat. Gar! Lange Norsinender. 1Z1 11

Hch. Schuck, Seifen fabrik Al. G., Frankenthal, Pf.

Hierdurch laden wir die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 21. März 1925. Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Rational in Mannheim fatifindenden ordentlichen General ver jammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1924

Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung tür 1924

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichterals

4 Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern

Gemäß §z 11 der Gesellschastsstatuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm ung teilnehmen wollen, ihre Aftien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaftekasse, bei einem Notar oder bei der Reeinischen Creditbank Filiale Frankenthal zu hinterlegen Frankenthal, den 11. März 1925.

Der Aufsichtsrat. Dr. Fuchs, Noisitzender. 1295181

Inhage Industrie und Handels⸗ aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 7. April 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Büro des Rechtsanwälte und Notare Metz, Charlottenburg. Bismarckstraße 6ötz, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz für 1924 und der Bilanz vom 1. Januar bis 31 März 1925.

Abberufung des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichtsiats. Auflösung der Gesellschast. „Wahl der Liguidatoien. Zur Aussbung des Stimmrechts in der Gene iglversammlung sind diejenigen Aftio—⸗ näre berechtigt, welche ihie Alien gemäß der Sfatuten spätestens einen Tag vor der Gene ialversammlung bei der Gesellichaft oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt haben Berlin, den 13. März 1925. Inhage Industrie und Handels⸗

a ttiengesellscha ft.

Der Vorstand.

1260160 Chr. Frischen Söhne Aktien gesellschaft, Bremen.

Einladung zur o dentlichen General⸗

versammlung auf Sonnabend, den

4. Aprit 1925. Vorm. 10 Uhr, in

der J. F. Schröter Bant a. A., Bremen,

Obernstraße 2 12.

Tagesardnung:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäsftsjahr 1924 und Ge— nehmigung derselben

Entlastung des Aufsichtérats und des Vorstands

Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu R.⸗M. 120 000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Ausgabe kann in Teilbeträgen erfolgen. Ermächtigung des Aufsichte⸗ rats, den Zeitpunkt und die Einzel⸗ heiten der Ausgabe sestzusetzen sowie nach eisolgter Durchführung den § 4 der Satzungen. beir. Grundkapiial, entsprechend zu ändern.

4 Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—= näre, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der J. F. Schröder Bank K a A. Bremen, ihre Aftien oder den Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt haben.

Bremen, den 10 März 1925.

Der Aufsichtsrat.

125580 Altonger Hochleesischerei Akt engesellschast, Ultona.

Wi laten kiermit die Oernen Aktionäre unserer Gesellschatt zur 13. ordent⸗ lichen Generalveriammlung am Donnerstag, den 2. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ hof ein. Tagesordnung:

1. Eistattung des Geichästtsberichts und

Vorlegung der Bilanz jowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschätszjahr 1924 Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Autsichterat

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Stimmabgabe in der General⸗ verjammlung ist jeder Aktjonär berechtigt welcher seine Aktien bis zum 31 Marz 1925 einschließlich bei der Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale, Altona Königstraße 125. oder bei der Vereink— bank in Hamburg, Abtlg. Fischmarkt Altona, Gr. Elbstt 22, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet

Altona, den 16. März i925.

Altonaer Sochseefischerei Attienge ellschaft.

Der Vorstand. Carsten Rehder.

116415 Dritte und letzte Aufforderung.

Alemannia Vereinigte Tonwerke Alttienge ellschaft.

Die am 15 November 1924 statigebabte Generalversammlung der Attionäre unlerer Gesellschaft hat die Umstellung des Attien—

schlossen., daß jede Aktie a) der Nummern U bis 15 000 im Nenn⸗ werte von 1000 M auf 20 Golemark, b) der Nummern 1801 bis 30009 un Nennwerte von 3000 Æ auf 20 Gold⸗ mark herabgesetzt wird, und daß jeder Aktionär, der eine Aktie im Nennwerte von 3000 A einreicht. außer dieser auf 20 Goldmark herab— gesetzten Aktie zwei neue Aftien— urtunden über je 20 Goldmark erhält Nachdem die Eintragung der General. versammlungsbeschlüsse in das Handel iegister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Attionäre unseier Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden! und Erneue⸗ rungsscheinen zur Abstempelung mit einem doppelt ausgesertigten, zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichuis bis spätestens 30 Juni 1929 einschlieslich bei der Kasse der Landbank, Berlin 8SW. 11. Dessauer Straße 39/40, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Attien die nicht innerhalb der Frist ein⸗ gereicht werden, werden sür kranlos erklärt. Für die krastios erklärten Atiten wind für je 1000 A Nennwert eine neue Aktie im Nennwert von 20 Goldmark ausgegeben Diese neuen Aktien werden an der Berliner Börse zum amtlichen Kurs verkaußst oder, falls ein solcher an tlicher Kurs nicht notieit wird, öffentlich versteigert Der Erlös abzüglich der Unkosten wird den sich durch nachträgliche Einreichung der kraftlos er⸗ klärten Attie mit Dividenden und Er⸗ neuerungsscheinen Legitimierenden zur Ver⸗ fügung gestellt. Die Aushändigung der abgestemvelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung sobald als möglich, und zwar propisionesrei, joweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungssielle ge— schieht Eriolgt die Ginteichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. . Zur Prüfung der Legitimation des Ver⸗— zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Auf die Bestimmungen der 290. 219, Ablatz 2, des Handelsgesetzbuchs und des 5 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung wird ausdrücklich hingewie l en Berlin, den 6 März 1925. Der Vorstand. Jeschke.

[125171 Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft zu Essen.

Auf Veranlassung der Kommission für Zulgssung von Wertpapieren an der Böise zu Frankfurt a WM. geben wir bekannt, daß unseie in Nr. 47 des Deutichen Reichs⸗ anzeigers 11. Beilage vom 25. 2 25 ver. öffenilichte Belanntmachung zur Heibei— führung der Reichsmarknotiz nunmehr auch von der genannten Kommission mit folgendem Zusatz genehmigt worden ist: „Zum Handel an der Börse zu Frank furt a. M. sind zugelassen: R.-M 15 000 000 Stammatsien Nr. 1 25 500 und Nr. 35 501 85 0609. Nicht zuge⸗ lassen sind bisher: RM 140900 900 Stammaktien Nr. 28 501 30 500, 32 501 bis 35 500 und S5 001 - 150 000 sowie R⸗M. 300 000 Vorzugsaktien Nr. 25 501 bie 28 00 und 30 501 32 500. Die Zu⸗ lassung von R-⸗M. 40060 000 Stamm aktien Nr. 28 501 - 30 500, Nr. 32 501 bie 35 500 diese Stücke sind ursprünglich Vorzugsaktien, die durch schristliche Er⸗ klärung der berechtigten Aftionäre in Stammaktien umgewandelt sind und Nr S5 00. - 1060 000 wird soßfort nach Zulassung des Aktienkapitals zur Reichs marknotiz beantragt werden.“

Essen, im März 1925

Atti ere n nnn.

Arthur Ulrich, Vorsitzender.

kapitals auf Goldmark in der Weise be⸗

1251591 W. Veth Actiengesellschaft Hildesheim.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichast vom 12 November 1924 hat beschlossen, das Aflienkapital von M. 15 000 0090 auf R.⸗M. 300 0900. eingeteilt in 164 Akttien über je R. Ye 20 3406 Aftien über je R. M. 200 und 100 Afiien über je R⸗M. 2000 umzu⸗ stellen

Nachdem die Eintragung der Umstellung im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Zahlenfolge und Stückelung ge⸗ ordneten Nummeinverzichnis bie zum 30. April 1925 einschließlich bei

dem Bankhause Albert Hornthal,

Hildesheim, elnzureichen

Die Abitempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; wenn sie auf dem Wege des Bijeswechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden.

Der Vorstand.

i205 r79]

Die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Sauptversammlung zum 31. Marz d. J., Mittags 12 Uhr, nach Ciefeld NVerwaltungegebäude der Straßenbahn, Kronprinzenstraße 192, eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschästsberichts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1924 und Genehmigung derselben.

Grteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und Vorstands

3. Satzungsänderung: Aenderung des Wortes Mark“ (M) in „Reichsmark (R ⸗Meyin den S8 3. 20 und 23 der Ge⸗ sellschaftssatzungen gemäß Beschluß der Haupiversammlung vom 30 Juni 1824 über die Umstellung von Papier⸗ maik in Goldmaik.

4. Wahlen zum Autsichtsrat.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre,

die ihre Aktien bis spätestens 27 März 1925 bei einer der nachfolgenden Stellen oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich in der Versammlung durch die Hinterlegungebescheinigung ausweisen können

In GCrefeld: Stadtverwaltung, Gesell⸗ schaftsfasse, Barmer Bank⸗Verein Hinsbeig, Fischer C Co, A. Schaaff⸗ hausen'scher Banfperein und Bank⸗— haus J. Frank K Cie

In Berlin: Diesdner Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berliner Handelt⸗Gesellschast. Bankhaus S Bleichröder. Dai mstädter und National⸗ bank und Deutsche Bank.

Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗

Berlustrechnung und Bilanz für 1924 liegen vom 15. März 1825 an in den Geschäfts räumen der Gesellschast zur Ein⸗ sicht für die Aktionäre auf.

Crefeld, den 11. März 192.5.

Greselder Straßenbahn A.-G.

Der Vor stand.

und

125174 Bekanntmachung

auf Grund der 6. Goldbilanzdurch⸗ führungsverordnnng auf Veran⸗ lassung der Zulassungsstelle an der Börse iu Berlin der Chemische Fabrik Grünau Landshoff C Mehner Attiengesellfchaft in Berlin⸗Grünan. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 bat beschlossen. nom. P. -M. 15 0000090 unserer Stammaktien im Verhältnis von 50:7 auf R.⸗M. 2109000, eingeteilt in 15 009 auf den Inhaber lautende Akiien zu je R. M. 1490 Nr 1 185000 umzustellen. Die nom. P- M. 5 000 0900 Schutzaktien oon je P. M. lo00 werden auf inägesam R⸗M. 5000. und zwar 000 Stuck zu je RM. 1 Nr. 15 001 20 000 ermäßigt. Weiterhin werden die nom P-M. 1 000 009 Vor. zugeaftien Nr 1 - 1600 von ie P. M 1000 auf insgesamt R.⸗M. 20000, und zwar 1000 Stück zu je R⸗M. 20 ermäßigt. Die Stammaftien mit den Nummern 1 bis 15 000 nagen den Stempel: „Um— gestellt auf R. M. 140 Hundertvierzig Reichsmark“.

Zur Zeit der Umstellung befanden sich noch Verwertungeattien im Besitz der Gesellsichaft, die gemäß § 31 Abs. 2 der 2. Goldbilanzdurchsührungsverordnung im gleichen Verhältnis wie die Stammaftzen umgestellt worden sind. Der bei der Ver⸗ äußerung erzielte Erlös wird dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zugefübrt werden. Die Schntzaktien mit den Nummern 15 001— 6 006 zowie die Vorzugs⸗ aktien Nr. 1— 1006 sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse nicht zugelassen. Sämtliche Vorzugsaktien haben An⸗ vruch auf Ausschüttung einer Dividende bis zu 6 des auf die Vorzugsattien ein⸗ gezahlten Kapitals mit Nachzahlungsrecht und zwar vor Verteilung der auf die Stammakftien entsallenden Dividende Vom 1. Januar 1931 bezw 1934 ab kann eine Generalversammlung, bei der jede Vorzugs⸗ aktie gleich der Stammaktie nur 1 Stimme hat, mit einer Mehrheit von E/, des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ kapitals die Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaftien oder deren Kün⸗ digung für den Schluß eines Geschäfts⸗ jahres zur Rückzahlung zu einem Kurse von 107 , abzüglich etwa noch nicht geleisteter Einzahlungen beschließen. Die Generalversammlung bestimmt, ob die Rückzahlung aus dem Jahretz⸗ gewinn oder nach den Vorschtiften

Th. Goldschmidt Aftiengesellschaft zu Essen.

erfolgt. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien vorweg 160. 0 des Yiennbetrags Bei Beschlüssen über Satz ungsänderungen, Anflösung der Ge⸗— sellichaft jowie bei den Wahlen zune Auf— sichlsrat gewährte bisher jede Vorznaä— aftie 10 jaches Stimmrecht, das in der außerordentlichen Generalversamm lung vom 28 November 1924 auf ein 70 faches Stimmrecht für jede Vorzugsakiie über R⸗M. 29 erböht wurde, da nach 5 27 der 2 Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen das Stimmenverhältnis nicht geändert wird. In allen anteren Fällen gewährt jede Vorzugeaktje 7 faches Stimmrecht. Die vorläufig im Konsornium gebundenen Schutzaktjen von je . NY. 1 gewähren in allen Fällen 7 faches Stimmrecht Jede Stammattie über R. M. 140 verfügt ebenfalls in allen Fällen über? Stimmen. . . Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ ahr

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus: Herrn Geheimrat Prof. Dr. Jacob Riesser, Berlin. Vorsitzender, Herrn Geheimrat Ernst Merer, Berlin, stelld Vorsitzender, Derrn Direkter Dr. Ernst Busemann, Frankfurt a M., Herrn Kommerzieniat Paul Herz. Berlin, Henn Generalkonsul Eugen Landau, Berlin, Herrn Justizrat Albert Pinner. Berlin Herrn Direktor Garl Riesstahl, Frankfurt a M, Herrn Dr. Max M. Warburg. Hamburg, auf Grund des Betriebsrätegesetzes: Herrn Arthur Friese, Berlin-Grüngu. Herrn Erich Blaudschun, Berlin⸗Cövpenick.

Reichsmarterÿffnunge bilanz für den 1. anugr 1924.

5 Attiva. Grind ß ee,

Gebäude. . J

Maschinen und Apparate Dof⸗ Traneport⸗ Wagen und Gleisanlagen... 1 Utensilien, Geräten. . Warenbestand .. . 222 541 Beteiligungen .. . J Wertpapiere 20 294 Forderungen. 492 664 Schecks 14719 ,, 87 Kassenbestand .. 2759 Nachzahlung auf iunge Aktien 4993

In 1924 veräußerte Ver—

wertungsaktien 9487 279775

975 000 555 000 600 000

1464

ISS Sl xl

Passi va. Stammkapital (15 000 Stammaktien über je , Schutzaklien kapital. Vorzugsaktien kapital. Yieservesonds 1 . Schuldverschreibungen Obligationssteuerrückstellung Sheen

2 100 000 5000 20 000 151 503 4h 190 45 007 431 114312 2797 779 14 Gemäß 5 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der Durchführungsverordnung sind die Anlagen, die vor dem 1 Januar 1918 erstellt waren, zum Anschaffungswert abzüglich einer dem Alter und der Lebens dauer entiprechenden Abschreibung be⸗ wertet worden. Soweit die Anlagen nach dem 1. Januar 1918 erstellt wurden sind die Anschaffungs⸗ bezw. Neuwerte durch die Treuhand Verwaltungs und Revisions A. G. für den Stichiag der Bilanz in Goldmark ermittelt worden

Der vilanzmäßig festgestellte Rein⸗

gewinn ist zu verwenden wie folgt:

a) in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes be⸗ stimmten Reservetonds fließt der 20. Teil des Reingewinns so lange, als dieser Fonds den 10 Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, sodann werden die vom Vorstand und Außssichisrat vorgeschlagenen und von der Generalversammlung beschlossenen außerordentlichen Rücklagen gemacht, die Besitzer von Vorzugsaktien er⸗ halten sodann die Vorzugsdividende bis zu 6 o des auf die Vorzugs— aktien eingezahlten Kapitals mit Nachzahlungsrecht, der Rest wird als Dividende an die Stammaktionäre verteilt, soweit die Generalversammlung nicht anderweit, inebesondere durch Siellung von Reserven oder durch Vortrag auf neue Rechnung, beschließt.

Der Aufsichterat erhält 79 00 Tantieme, berechnet nach Vornahme sämtlicher Ab- schreibungen und Rücklagen sowie nach Abfug eines für die Aktionäre bestimmten Beirags von 4 0̃0 des eingeiahlten Kapitals. Die Gesellschaft hat im Jahre 1900 ür ein zum Ankauf der Chemischen Fabrik von Balzer C Co. in Grünau aufgenommenes Darlehen 44 0ige Teil⸗ schuldverschreibungen im Betrage von PaM 1000009 ausgegeben, jür welche die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin als Pfandhalterin einer Sicherungshppothek in Höhe von P- M. 1 200 990 aue dem weitaus größten Teil des Grundbeßitzes der Gesellschaft bestellt worden ist. Diese Anleibe ist zum J. März 1924 gekündigt worden. Zurzeit sind noch P⸗M. 299 000 im Umlauf. Berlin. Grünau, im Februar 1925. Ghemische Fabrik Grünau Landshoff C Meyer

Attiengesellschast. Dr. Emil Frante. Dr. Siegfried Litthauer. Dr. Theo Meyer. Dr. Viet or Meyer.

über die Herabsetzung des Grundkapitals

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preutzischen Sta

Berlin. Freitag. den 153. März

Nr. 61.

Zweite Beilage

28 .

atSsanzeiger

1925

1. Unter uchungs achen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Attien,. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften

ungen u. dergl.

= Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1. Reichsmark freibleibend.

———

e,, PBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einriückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

Erwerbe. und Niederlassung

O 0 0 -*

Wirtschaftsgenossenscharten. 2c von Rechtsanwälten.

Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban fausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Solonialgesellschasten.

118080 Alfred Krebs & Co. Aktiengesellschaft Mech. Wäsche⸗ & Schürzenfabrik, Arnstadt in Thür. Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend,

ven 28. März 1925, Nachmittags

35 Uhr, im Gasthof goldene Sonne, Arnstadt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. 4. Antrag auf Vernichtung der im Depot befindlichen Aktien und Herab⸗ setzung des Aktienkapitals. Statuten⸗

änderung. . Auflösung Ge⸗

5. Antrag der Aufsichtsratsmit⸗

auf jellschaft. 6. Neuwahl gliedern. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abbängig. daß die Attien oder Hinterlegungescheine der Reichsbank oder des Bankhaufes Adolph Stürcke, Erfurt, oder der Bank für Thüringen Filiale Arnstadt oder der Stadtsparbank. Arnstadt, oder eines deutschen Notars bis spätestens Mittwoch, den 24 Mär; 1925, in den üblichen Ge⸗ schältsstunden hinterlegt werden Arnstadt, den 24. Februar 1925. Der Vorstand. Hermann Böhl.

von

Gisenwert Win fel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden birrmit zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover stattfindenden 42. ordent— lichen Generalversammlung einge⸗ laden. 125692

Tages orvnung:

1. Erledigung der im 5 31 der Satzungen

bezeichneten Geschäfte und zwar:

a) Vorlage des Nechnungeabschlusses, der Gewinn⸗ und sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtszats für das Geschättsjahr 1923 24.

D) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehinigung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn« und Verlustrechnung.

e) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Norlage der Reichs markeröffnunatz⸗ bilanz für den 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsbericht und Umstellungs⸗ plans.

BVeschlußfassung über Genehmigung der vorstehenden Reichsmarkeröff⸗ nungshilanz und der Umstellung Ermächtigung des Außsichtereits, für die Gesellschaft diejenigen Aenderungen der Satzungen zu beschließen, die sich aus der Umftellung des Grundkapitals ergeben.

Grmächtigung des Vorstands und Aaf— neue Aktien im Nennwert Viel⸗ achen jeweiligen r, gegen einen entsprechenden

Betrag bisberiger Aktien auszugeben. Antrag der Richard Kahn G. m.

sichts rate, pon R. M. 100 zum Zwecke

oder einem des

m. H. in Berlin:

a Aenderung des Sl8 der Satzungen daß die Zahl der von der wählenden Aussichtsratsmitglieder nach oben nicht

weiterer Aukfsichtsrats⸗

dahin. Generalversammlung zu

beschrankt ist. Wahl mitglieder.

EGrmächtigung des Aufsichtsrats zu Fassung der Satzungen, soweit sie vom Register⸗

8 25 der spätesiens 27. März

Aeuderungen in der richter verlangt werden Einlaßkarten sind gemäß Satzungen bis b. J. zu lösen

bei der Darmstädter und Nationalbank Kbmmanditgesellschaft a. A, Filiale

Hannover, oder

bei der Hannoveischen Bank. Filiale der Deutschen Bank, Hannover, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell

schaft Filiale Dannover, Hannover oder bei der Girozentrale Hannover, Hannover,

oder bei dem Vorstanze unserer Gesellschaf in Hannover⸗-Wülfel

Haunover⸗Wülfel, den 12. März 1925.

Der Vorstand. A. Herrmann 8 M. Schwarzmann.

register erfolgt

leinschlie lich)

Verlustrechnung

(1295138) Lederwerke vorm. Ph. Jac. Gpicharz A.-G., Offenbach 4. M.

Die ordentliche Generalrersammlung vom 17. Januar 1925 hat u a. beschlossen,

die nom. SS 30 000 C00 Stammaktien auf

500 000 Reichsmark um: ustellen

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handels⸗ ist, fordern wir unsere Attionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbegen zwecks Abstempelung des Nennwerts über je Æ 16090 auf je 5 Reichsmark unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 15. April 1825

in Frankfurt a Main bei dem Bank⸗

haus Baß Herz,

in Offenbach a. Main bei der Gesell⸗

schajt selbst

einzureichen

Die Abstemvelung ist spesenfrei. sofern die Aktien an den Schaltern der genannten Stellen während der üblichen Geschäfts— ssunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespon gen erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht .

Wir machen noch darauf aufmerksam. daß vorauesichtlich 9 Börsentage vor Ab⸗ lauf der oben genannten Frist die Ein stellung der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen wird. so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur noch die auf Reichsmark ab gestemvpelten Aktien liefer bar ein werden.

Offenbach a. M., im März 1928.

Lederwerke

vorm. Ph. Jac. Spich arz A.-G. S Hochschild Böhme. Rauch. i

Niederlausitzer Kohlenwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 31. März 1925,

Nachmittags 4 Uhr, Rerlin im

großen Sitzungesaal er Deutschen

Rank, Mauerstraße 35, stattfindenden

43. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reichs markeröffnungs⸗ bilanz auf den 1 April 1824, des ö des Vorstands und Jussichtsrats und des Umstellungs— planes.

2. Genebmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungebilanz und Beschlußtassung über die Umstellungen des Grundkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark durch Ermäßigung der Stammaktien von

u G gd 000 auf RM 24 000006

/ und der Vorzug attien von Æ 10000000

auf R⸗M. 200 000.

3. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrais, die Einjelbejten für die Durch führung der Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmack sest— zusetzen

4. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung: 33

) S 4 (Grundkapital. Amortisation von Stammaktien),

b) 5 21 (Befugnisse des Aufsichts⸗ rats),

ej 8 24 (Stimmrecht infolge der Umstellung),

4) 5 3606 * Mehrheit bei Beschlüssen der Generalversammlung).

versammlung), ; F) 33 (Verlegung des Geschäfts⸗ jabrs auf das Kalenderjahr) 5. Ermächtigung des Aussichtsrats, Aende⸗ rungen der Satzung, welche vom Registergericht verlangt weiden und nur die Fassung benreffen, vorzu⸗ nehmen. . 6. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

jahr vom 1. April zember 1924.

7. Genehmigung der Vorlagen

3. Wahlen zum Aussichtsrat. 9g. Revisorenwahl

oder Depotscheine der Reichsbank bezw

bis zum 27 März 1922. Abends 6 Uhr a] bei der Deutschen Bank in Berlin

Securius, Berlin G. 2, Stechbahn 30.

t W. J Pote damer Str 1271128, zu erfolgen Berlin, den 7? März 1925. Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Kohlenwerke.

e) 5 31 (Befugnisse der General⸗ l

und Verlustrechnang. des Geschäfte⸗ berichts des Voistands mit den Be⸗ merfungen des Aufsichtsrats und des Revisionsberichts für das Geschätte⸗ bis 31. De⸗

zu 6, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn, Erteilung Ter Ent⸗ sastung an Vorstand und Aussichtsrat.

Zwecks Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung bat die Hinterlegung der Aftien

eines Notars gemäß § 23 des Statuts

c) bei der Gesellschaftekasse, Berlin

1251391 Attienziegeleien Frisia, Nordenham⸗ Atens.

Zur 28. ordentlichen Generalver-. sammlung werden unseie Aktionäre ein⸗ geladen, am Dienstag, den 21. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Notars Dr Heinemann, Bremen, Wall 163. zu erscheinen

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Jahresberichts und der Gewinnver⸗ teiluna. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aufsichterat.

Wegen der Stimmberechtigung ver— weisen wir auf 5 19 unserer Satzungen.

Der Aufsichtsrat. von Pustau, Vorsitzer.

(125177 ⸗. . . „Ceres“ Ziegelei A. G.

Wasferslehen.

am Sonnabend, den 28. März

1925, Nachmittags 4 Uhr, im Dampf⸗

schiffspavillon in * lensburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des

rechnung für das Geschästsjahr 1924 Genehmigung terselben und Ent⸗ lastung bon Vorstand und Aufsichts— rat.

Abänderung des S6 des Gesell⸗ schaftevertrags (Derabsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats)¶

Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Abänderung des Beschlusses über die Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark.

Herabsetzung des Grundkapitals.

Erhöhung des Grundkapitals.

Abänderung des § 3 der Satzungen (Höhe des Grundkapitals).

Auflöfung der Gesellschast.

Wahl eines Liquid ators.

Verschiedenes.

Der Vorstaud. Dinger.

125 Ibo Laut Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juni 1924 wird das Grundkapital von 30 000 009 4 auf, 150 000 Reichsmark derart umgestellt, daß auf 4000 4 Nennbetrag eine neue Attie über 20 Reichsmark bejw. auf 20 000 4 eine neue Aktie zu 100 Reichsmark ent⸗ fallen.

Die Aktionäre werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Erueuerungsscheinen zum Umtausch gegen neue Stücke bei der Gewerbe und Handelsbank A.-G. Halle, Saale. Mar⸗ finsberg, und bei der Darm- und Fleisch⸗ waten⸗Industrie A-⸗G., Halle. Freim⸗ felder Straße 42, bis spätestens zum 20. Junt 1925 einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden nicht eingereichte Aktien gem. 290. 219 Abs. 2 H⸗G-⸗B, für kraftlos erklärt Die Gewerbe⸗ und Han. delsbant A⸗G. ist bereit, zum Ausgleich von Spitzen den Zukauf freier Aktien—

beträge zu vermitteln. ; Halle, Saal, den 11. März 1925.

zl. G. Der Vorstand. Hördem ann. Johl

125582

gFonservenfabrit Rogätz, Aktien Gesellscha ft, Rogätz a / Eibe.

Die Atltionäie unseier Gesellichaft werden

zu der am Montag, den 6. April

1925, Vormittags 10 Uhr, in den

Geschäfisräumen der Gesellichaft zu Rogätz,

stattfindenden 2. ordentlichen General⸗

verfammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung.

1 Vorlage des Gesjchästs berichts, Bilanz und der Gewinn, und sustrechnung für das Jahr 1924.

2. Neschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Veschlußfassung über Erteilung der Entlaftung an Aufsichtsrat und Vor stand

4 Wahlen zum Aussichterat.

Die Aftlsonäre, welche an der General

versammlung teilnehmen wollen. haben

lhre Aftien ohne Erneuerunge« und Ge winnanteisscheine oder die von der Reichs.

der Ver⸗

io ize l

lung der den Nachmittags,

Weilerbach statt.

iæaosss 290 2 1

ral l älzische othekenbank ,,, ö c Ihh n ; Gesellschaft zu der am 7. April 1925. Vormittags 9 Uhr, in den Geschäft⸗

räumen des Färberstraße 7, stattfindenden General⸗

versammlung ein.

am Donnerstag, den 2 . 1925,

Geschã ire berichts. der Bormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale

Bilanz nebst Gewinn. und Vier nu. 6 n Hypothekenbank, Mann⸗ eim 2.

Vereinsbank in München

Actien⸗Gesellschast der Weilerbacher Hütte.

(Bezirk Trier.) Die ordentliche Generulversamm⸗ Aftionäre findet Dienstag, 31. März 1925, um 4 Uhr im Geschäftslokale zu

Tagesordnung: Kapitalumstellung in Goldmark. Bericht des Aussichtsrats und des

Vorstands. Prüfung und der Bilanz.

4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

5 Verschiedenes

Der Delegierte des Vorstands: Em Servais.

event. Genehmigung

123433 Einladung zur ordentlichen General⸗

verlammtung am 25. April 1925, Vormittag Bembergstraße 2.

11 Uhr, in Elberseld, Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung Bilanz 1924.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichteratz .

3. Beschlußfafssung über die Auflösung der Gesellschaft.

Aktionäre., welche in der Generalver⸗

der

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Ge—⸗ sellschaftskasse oder bei einem vreußischen Notar spätestens sechs Tage vorher zu hinterlegen.

Elberfelder

Vers. · Akt. Gesellschaft⸗. Elberfeld. Bach.

Ludwigshafen a. Rhein.

Ordentliche Seneralversammlung

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß hierüber und über die Gewinn⸗ verteilung.

125155 . Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Notariats III Nürnberg,

Tagesordnung:

1. Genebmigung der Goldmarkbilanz und Zusammenlegung des Aktienkapitals auf Goldmark

2. Neuwablen zum Aussichtsrat.

3. Statutenänderungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Attionäre

2. Entlastung des Vorstands und des herechtigt, die bis spätesteng 3. April 1925,

Aufsichtsrats

3. Wahl von Außsichtsratsmitgliedern.

Für die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung. Vorzeigung der Aftien, Aussolgung der Stimmkarten ist § 44 des Gesellschastevertrags maßgebend;

Die Aftien können vorgelegt werden bei un lerer Bank in Ludwigshafen a. Rhein und unjerer Filiale München, bei der, Badischen Bank in Karlsruhe und Mann⸗

Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien entweder bei der Gesellichaftskasse in Fürth garten straße kommandite Max Spvaeth

Rur⸗ oder bei der Bank⸗ & Co., Nürn⸗ berg, oder bei einem deutschen Notar gegen

56,

Bescheinigung hinterlegt haben.

Fürth, den 1. März 1929.

Rema Reklame Maschinenbau A. G.

Der Vorstand. N Gollwitzer.

beim, bei der Baverischen Hypotheken C [125157

Wechselbank Nürnberg, bei der Baverischen und Nürnberg, bei der Deutschen Bank, Filiale München, bei der Deutschen Vereinsbank in grant. furt a. M., bei der Dresdner Bank, Filiale München und Nürnberg, bei der Mitteldeutichen Creditbank, Augsburg. vor⸗ mals Gebr Klopfer in Augsburg, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Zweiganstalten.

Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten ausgegeben. ; Ludwigshafen a. Rh, 10. März 1920.

Der Aufsichtsrat.

J

125130 Wesideutsche Revisions · G Ireuhand . AMltiengesellschest, Düsseldorf. Einladung zu einer ordentlichen und außerordentlichen Generalverfamm⸗ lung der Aktionäre im Sitzungesaal der Deutschen Handels. C Ciedit⸗Bank A G. in Düsseldorf. Steinstraße . am Montag, den 6. April 1925, Nach⸗

Darm und Fleischwaren⸗Industrie mittags 4 Uhr, mit folgender

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäfisberichts vro 1923/24 nebst Vorlage der Papier⸗ markschlußbitanz und Gesoinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 Juni 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver—= lustrechnung ver 30 Juni 1924 und über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

BVeschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs. bilanz ver 1. Juli 1924 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Reiche marteröffnungebilanz ver 1. Juli 1924, die Zusammenlegung des Attienkavitals, die Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und die Errichtung eines Kapitalent⸗ wertungekontos.

„Beschlußsassung über die Abänderung des Geiellschaftevertrags in den 4, 5 und 13 Abs. 2 C 14 und 19

Beschlußtaffung über die zwecks Durch ; führung der ümstellung des Aftien⸗ kapital auf Reichsmark vorzunehmen⸗

bant auegestellten Depotscheine oder Be⸗ scheinigungen eines

1

legen: in Rogätz bei der Gesellschaft, in Magdeburg Bant A⸗G. Rogätz a Eibe, den 10. März 1926

Konserven⸗Fahrik Rogätz

X. Peischet.

Atengesellschast.

Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihm er · folgte Hinterlegung svätestens am dritten

bei der Magdeburger

den Maßnahmen. 83. Wahlen zum Aufsichterat. 9 Veischiedenes. Aktionäre, die an vorstehender General-

; erk der Generalversammlun . . b) bei dem Bankhause , . k , . len versammlung teilnehmen wollen, haben An der

ihre Aftien satzungegemäß mit einem doppelten Nummernverseichnie am 1. April 1925 bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Handels— X Greritbank. Akttiengesellschaft in Düssel⸗ dorf, Steinstiaße 9 zu hinterlegen. Westdeutsche Reuisione⸗ & Treu⸗ hand Attiengese lsschaft,

Der Vorstand.

spätestens zu

Residenz Hotel und Cafs Aktiengejellschast, Breslau.

Die ordentliche Generalversammlun unserer Gefellschaft vom 22. Januar 192 hat beichlossen, das Grundkavital von 1000 000 PM im Verhältnis von 10. 6 auf 660 000 R. M umjustellen.

Nachdem dieser ÜUmstellungsbeichluß in

das Handelsregister eingetragen ist., fordern

wir unsere Üftionäre auf., ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines doppeiten. nach der Num⸗ mernfolge geordaeten Verzeichnisses zwecks Abstempelung des Nennwerts aul se 500 Jeg, bis zum 15. Aprit 1925 bes der Darm fiäbter und Nationg bank Kommanditgesellschafst auf Aktien, Filiale Breslau. Breslau, Ring 30,

ein jureichen. .

Die Umstempelung der Aktien ist. sotern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provisionsfrei; wird die Umstellung im Wege der Korrespondenz erledigt. 560 wird die von der Bankvereinigung allge⸗ mein festgesetzie Provision in Anrechnung gebracht

Breslau, im März 1925.

Residenz Hotel Café Aktie nge ellschaft. Der Vorstand. Emil Scheller.

125123 Westdeutsche Kalkwerke Aktien gesellschaft, Köln.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag. den 7. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs- saale der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu Köln stattfintenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Voistands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb, die Ver. hältnisse der Gesellschatt und über das Ergebnis des Geschäftssabrs 124. Worlage und Genebmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 4. Aufsichtsratswahlen gemäß § ? der Satzungen

Diese nigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung in der Generalversammlung beteil gen wollen, haben ibre Attien spã te⸗ stens 5 Tage vor der Genera lner- fammlung bei der Gese ll schaft oder ber den Nheinisch · We nt fälischen Kaltwerten Dornap oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, zu Köln zu hinter- segen. Bie gesetzliche Befugnis, die Attien bei einem Notar zu hinterlegen, wird hier⸗ durch nicht berührt

Köhn, den 109. März 19295.

Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner.