// / /
11253111
Neise⸗ und Verkehrsbüro Attien⸗Gesellschaft.
Wir Nachmittags 4 Uhr, Geichäftelofal, Berlin. Straße 123, stattfintenden lichen Generalversammlung ein
Tagesordnung: 1, Eistattung das Geschästsjahr 1821
in
2 Reschlußfassung über die Genehmigung und ür das abgelausene
der Bilanz und der Gewinn Verlustrechnung Geschärta jahr
3. RVeschlußiassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats 4 Wahlen zum Ausichtsrat. Zur Teilname an der Generalversamm« lung sind die Attionäre berechtigt, ihre Afttien bis spätestens J. April d. bei unserer Gesellichaftskasse deutschen Notar hinterlegt haben Berlin, den 12. Marz 1925 Ter Vorstand. Nemec.
— —
125140, Broschierweberei Akltien⸗ gesellschaft in Elsterberg.
Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf Donneretag. den Lz April 925, Nachmittags 35 Urhzr. im Sitzangesaale der Vogtlandischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Plauen i. W.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschältsberichts, der
Bilanz und der Gewinn- und Verluft— rechnung für das Geschästsjahr 1924.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Reschlußsassung über die Entlastung
des Aussichterats, Verwaltungsrats und des Vorstands
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinter⸗ legung von der Reichsbank oder einem Notar aunegestellter Hinterlegungsschein wä⸗ testens am Sonnabend, den 18 April 1925
bei der Gesellschaftt,
bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgememen Deutschen Credit⸗ Anstalt Plauen oder
bei der Allgemeinen Deutschen Gredit— Austalt Leipzig und deren Nieder—⸗ assungen
hinterlegt werden Etsterberg, den 10. März 1925. Der Vorstand.
Ander egg Petermann.
ö, J. Görickewer ke Aftiengesellschaft, Viele eld.
Einladung zu ordentlichen General⸗ versammiung auf Montag, den 6 pril 1925, Mittags 12 Uhr, in Bielefeld, Gesellschaft Ressource“.
Tagesordnung:
1. Berichterstastung des Vorssands über den Vermögensstand und die Verbält⸗ nisse der Gesellschaft jowie über die Eigebn isse des Geschäsntsjahis 1923 1924 nebst dem Berichte des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung.
Beschlußsassung üher die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechung 19231924 und über die Verwendung des rechnungs— mäßigen Ueberschussee.
„Reschlußiassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsraits
„Vorlage der Reichsmarteröffnunge—« bilanz auf den 1 Oftober 1924 sowie des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats über diele Bilanz und den Hergang der Umstellung und RBe— schlußtassung über die Genehmigung der Reichemarteröffnungebilanz und die Umsiellang des Grundkapitals der Gesell schast.
„Ermächtigung des Vorstands zur Vor— nahme derjenigen Satzungsänderungen und Ergänzungen der Generalver— sammlungebeschlüsse. welche infolge der Beanstandung des Registergerichts oder einer anderen Behörde etwa er— forderlich sind: seiner der zwecks Um— stellung dee Attientapitals erforder- lichen Maßnahmen.
6. Aenderungen des 5 3 Abs. 1 (Grund⸗ kapital) und § 13 (Aufsichtsratgz— tantiemen) der Satzungen.
TJ. Ausfsi Fteratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Altionäie berechngt welche ihre Aktien spätestens am 2. April 1925
bei der Gesellschaftstasse
bei dem Baimer Bankverein Hinsberg,
CX
5
—
laden hiermit unsere Aftionäre zu der Sonnabend, den 4. April 1925, un serem Königgratzer 5 ordent⸗
des Geschästsberichts für
welche
oder einem
1245861 Auf Grund des Generalversammlungs beschlustes vom 19 9 sind die durch Bekanntmachung im vom 279 Ofieber, 1 19 4 aufgesordert worden, ihre zwecks Zusammenlegung einzureichen Nicht eingereicht sind folgende Attien 07, 60s. 748 - 72, 793 - 797 16618 10982. 2055 — 2057, 2763 - 2777 3012, 3013, 3224 — 3213, 3722 — 3725 777 5784. 6a l — gio02, 6ol 2 — 6016 zol — 6693 62z0 6, 6207, 6213 - 5227 62560, 276, 6501 — sh03z.
Ni
Bekanntmachungen für kiasltlos ertlärt.
erfolgten
3 Monaten die Genußscheines zu bean—
gefordert, binnen händigung eines ür
der kraftlos erklärten Aftien ausgege—
hinterlegt wird. Berlin, den 27. Febiuagr 1925
ö,
Großhandels · Akrengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Lobr, Voisitzender.
Der Vorstand. vamp.
125116
Storch & Schöneberg Aktien⸗Gejellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Kirchen⸗-⸗Sieg. Die Aküuonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6G. April d. J., Nachmittags 35 Uhr, in unseiem Verwallungsgebäude zu Geisweid stant« findenden außerordentlichen Haupt⸗ verjammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerfen daß nur diejenigen Astionäre stimmberechtigt sind, welche spätestens am 7. Werttage vor der anberaumten Hauptversammlung ihie Aftien ben der Siegener Bank. Siegen, heim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Siegen, dem Bankhaus Del brück von der Heydt X Co., Köln, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, nebst deren ZJweig⸗ nie derlassungen, dem Bankhaus J. SH. Stein, Köln, den Reichsbank⸗ anstalten oder bei den Kassen unserer Gejellschafsin Kirchen und Geisweid hinterlegt haben. Die Rescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Hauptwversammlung vorzulegen.
Tagesordnung: 1, Beschiußfassung über die Umwandlung der bestehenden Vorzugsaktien unter Auihebung ihrer Vorzugsrechte in Stammaltien 2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beichlüssen zu l. 3 Zuwahlen zum Aufsichterat Für die Beschlußsassung zu Punkt 1 und 2 ist neben dem Beschluß der Haupt versammlung gesonderte Abstimmung der Stammastionäre und Vorzugsaküonäre erfom derlich Kerchen-Sieg, den 106. Mäirz 1925 Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Julius Weber
isss— Vereinigte Holzftoff⸗ und Papier⸗ fahr ken At iengese n chan.
Vie Aftionäre uneter Gesellichast werden
hiermit zu der am Sonnabend, den
4. April 1925, Vormittags 104 uhr,
im Gasthaus Cenralhalle in Nieder—
schleing stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und dei Gewinn und Verlustrechnung für den 31. 12. 1924 des Geschäits⸗ berichts des Vorstands und des Be— richls des Aufsichlsrats
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn und Veilustiechnung
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Versammlungstaum wird um
10 Uhr geöffnet und um 103 Uhr bei
Beginn der Verhandlung geschlossen.
Zur Teilnahme an der Genera lversamm⸗
lung sind nur dieientgen Aftionätse in Perfon
oder durch ichritlich Bevollmächtigte be—⸗
rechtigt, welche ihre Afnien spätestens am
drit en Werftage vor der Generalversamm⸗
lung
bei der Gesellschaft.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt., Zweigstelle Aue, Aue i E.,
bei der Veieinsbank. Abteilung der Allgemeinen Teutjchen Credit⸗Instalt und deren Abteilung Penischel C Schulz, Zmickau.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Aktionäre Reiche anzeige und 15. November Aftien
Die vorstebend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die obenstehenten Androhung
Die Inhaber dieser Atuen werden auf— Aus⸗
tragen, andernfalls der Erlös der an Stelle
benen und verausgabten neuen Aftien den Berechtigten ausge ahlt evtl für dieselben
Emil Uhlmann Attiengesellschaft, i2ol iz, Chemnitz i. Si. Zweite Aufforderung zum Umtansch der Stammaktien über je P ⸗M. 1000 in Reichsmarkstammaktien. Hiermit tordein wir die Inhaber der Stammaktien über je PD. M 1000 zum zweiten Male auf diese ihre Aktien bis jpätestens 30. Apel 1925 zum Um— taujch in Reichsmartstammaltien reichen. Kraitlosertlärung. heiten wird auf wiesen. welche veröffentlicht ist Ersten Beilage zum Deutschen anteiger Nr 296 vom 1tz Dezember 1924 auf Seite 11 des Nr. 547 vom 16 Dezember Seite 10 des Ghemnitzer Nr 347 vom 15 Dezenber 1921 Chemnitz, den !! März 1925 Emil Uhlmann Aktiengeselschaft. Der Vorstand. Häusler. 125143 Foriland Cementfabrik Hemmoor. Die AUttionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zur vierundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 53. April 1925. Vormittags 10 Uhr, im Geschäfie— lofale der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaut Filiale Hannover in Hannover ein⸗ geladen.
Wegen
1921,
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebit dem Ge— schäfstsberichte des Vorstands sowie dem Berichte des Aufsichtsrais Beschlußfaß ung über diele Vorlagen über die Verteilung des Gewinns und über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. 3. Auisichtaratswahl.
Attionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, müssen nach §z 11 unserer Gerellichaftssatzungen ihre Attien oder die Bescheinigung über ihie bei einem Notar erfolgte Vinterlegung nehst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 31. März 1925 in Hemmoor (Oste) bei dem zeichneten Vorstande oder in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. bei der Diesduer Bank in Hamburg, Berlin bei der Direction der Disconto—⸗
Gesellichaft, hei der Dresdner Bank, Hannover bei der Direction der Dis. conto⸗Gejellichaft Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale Han⸗
nover,
hinterlegen. Das Duplikat des Verzeich—
nisses wird, mit einem Vermerk über die des beneffenden Aktionärs
Sttmmzahl versehen, zurückgegeben und dient ale in die Ver⸗
Legüimation zum Eintritt sammlung Hemmoor ( Ofte) am 10. März 1925 Der Aufsichtsrat. H. Paulñsen, stell Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Otto Strebel.
125168 Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 7. April 18925, Nachmittags 34 Uhr. im Ge— bäude der Gesellschast Verein Essen III Hagen Nr 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein geladen.
unter⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Geschärteberichte und der Jahresiechnungen für die Gesichäfta— jabre 1921/72, 1922/23 und 1925/24
Reschlußfassung über Genehmigung dieler Jahiesrechnungen.
Erteilung der Entlastung an Auf— sichterat und Vorstand.
Vorlage der Reiche markeröffnungs— bilanz zum 1. Oktoper 13524 und des Prüfungéberichts des Vorstands und des Auisichtsrats sowie Beschluß— sassung über die Genehmigung der Reiche marferöffnungsbilanz
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals nach Voischlag des Voistands durch Herabietzung des Grundkapitals, und zwar durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aftien in Veibindung mit einer Zusammen— legung der Akftien
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapitals der Gesellschast um nominell 85 090 Reichsmart unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechis der Attionäre durch Ausgabe ven 8h0 auf den Inhaber lautenden nicht unter dem Nennwert auszu— gebenden Aktien von nominell 100 Reichsmark und Feststellung der Aus— gabebedingungen.
Satzungsänderungen: S4 (entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 und 6), §S 18 (Stimmiecht!
„Wahlen zum Aussichtsrat.
„Erteilung der Ermächtigung an den
einzu⸗ Nach diesem Termin eisolgt die der Einzel die Bekanntmachung ver⸗ in der Reichs⸗
Drerdner Anzeigerg auf Tageblatt e
125055] Dritte Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 195 Dezember 1924 hat be⸗ schlessen das bisherige Aftienkapital von PM 4009069 auf G-⸗M. 1 66090 00 umzustellen. An die Stelle der Goldmark — gesetzlicher Vorichrift die Reiche⸗ ma k.
Hiernach ist jede Aktie im Nennwerte von P.⸗M. 1000 auf R⸗M 400 abzu⸗ ftempeln
Nachdem die
Aktien unter
die Mäntel ihrer anteilschein bogen
nisses bis zum 30. April 1925 einschließlich bei der Sächsischen Merjeburg zur Ahstempelung einzureichen Diejenigen Aftien, welche bis 30 April 1925 nicht eingereicht sind werden für kiaftlos erklärt Halle a. S., den 10 März 1925.
Elekirische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier, Alunengelellschaft. Der Vorstand. R Schneider.
Eintragung dieses Be⸗ 2. ichlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hieimit unsere Aftionäre auf, obne Gewinn. Beifügung eines 3 zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗
Provinzial bank,
zum
1292144 Chemische Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Vauptversamm⸗ lung der Chemischen Fabrik von Heyden, Aftiengesellschatt. Radebeul, vom 10 De— zember 1924 ist u. a. beschlossen worden. nach Einziehung von M 30 M ο ) Ver wertungsaftien das noch M 368 000 0090 betragende Stammaktienfapital im Ver⸗ hälinis von 25:1 auf Reichsmark 14720000 umzusfellen, und zwar dergestalt daß jede Stammaktie äber Æ 10090 auf Reiche mark 40 berabgestempelt wird. Die vornebencen Beichlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden. Demgemäß fordern wir die Besitzer der Stammatüuen biermit auf. ibre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines Nummernperzeichnisses bis zum Ls. April d. J. einschliefzlich in Berlin bei der Dresdner Bank in Dreeden bei der Dresdner Bank zur Abstempeslung einzureichen Die Abstemrelung erfolgt provisionéfrei, sosern die Afnen am Schalter während der üblichen Geschättastunden eingereicht werden Wird die Abstempelung im Wege des Briieswechsels veranlaßt so wind die Apstempelungestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenjo gehen die Fosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre Ueber die eingereichten Attien wird Quittung erteilt, gegen deren Ruckgabe nach erfolgter Absttempelung die Stücke wieder erhoben werden können Vom 29. April ab erfolgt die Abstempe⸗ lung nur noch bei der Dresdner Bank,
Diesden.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulassungsstellen vorautsichtlich vom 2 Börsentag vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarfeit nicht abgestem⸗ velter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird Es liegt daher im Interesse der Aftionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zuhalten Radebeul, den 11 März 1925 Chemische Fabrik von Heyden,
A ktiengesellschaft. R Rorhkcnde r. Hr gar.
1251490) „Arwies“, Wiesbadener Schokoladenwerke I.⸗G.
Wir laden unsere Aktionäre zur Teil
nahme an der Freitag, den 3. April
1925. Nachmittags 4 hr, in den
Geschästeräumen unierer Gesellschaft zu
Biebrich am Rhein, Franfsurter
Straße 14m 16. startfindenden ordentlichen
Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts, der Gewinn und Versustrtechnung und der Bilanz jür das am 350 September 1924 abgelaufene Geschärtsiahr
Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung
Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Beschlußsassung über die Genehmigung der Neichsmarfetöffnungebilanz
Ermäßigung des Stammkavitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Attien und Veimmterung der Hehl der Altien. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ sührung der Umstellung vorzunehmen den Maßnahmen; Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands, diese Maßnahmen zu beichließen.
ö.
(125129
Wir laden die Aktionäre unterer Gesell schaft hierdurch zu der am Sonnabend, den 4. April 1925, Nachmittags 1 Uhr. im Hotel Magdeburger Hof zu Magdeburg stattfintenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellichant. Aufhebung des Generalversamm— lungsbeschlusses, betr. Kapitals⸗ erböhung um 11 000 Goldmark duich Ausgabe von Vorzugsaktien. Aenderung des Gesellschaftevertrags, inebesondere der S§ 3, 4. 65 bis 13. 16. 4 Genehmigung des Ankaufs eines
Grunt stücks 5 Venschedenes. Magdeburg, den 11. März 1925.
Tego Wollaktiengesellschaft zu Magdeburg.
Der Vorstand.
(126113) Zwickau ⸗Oberhohndorkfer Steinkohlenhan⸗Verein.
Die heutige Generalversammlung hat
beschlossen,
auf den 114. Dividendenschein der Doppelaktie Lit A und B M 16,50,
auf den Dividendenschein für das Ge⸗ schäftejahr 1924 der jungen Aktie Æ 50
auszuzahlen Die Einlösung erfolgt vom 10 März
192 ab bei der Vereinsbank, Abteilung
der Allgemeinen Deuischen Credit-nstalt
und deren Abteilung Pentschel Schulz, der Commerz und Prwat-Bank, der
Dresdner Bank, der Filiale der Sächsischen
Bank, dem Bankbaus C. Wilh. Stengel,
der Zwickauer Stadtbank A⸗G, sämilich
in Zwickau und in veipzig bei der All⸗ gemeinen Deutichen Credit⸗Anstalt, was viermit unter Hinweis auf 5 2 der ab⸗ geänderten Satzungen bekanntgemacht wird.
Der Aussichtsrat beneht aus solgenden
Mitgliedern:
Dr jur. Georg Wolf in Stein, als Vorsitzendem.
Recheanwalt Dr jur. Kurt Heitzig in Zwickau, als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden,
Rentner Max Härtel in Zwickau,
Kaufmann Guido Thost in Zwickau,
Privatdozent Dr. Erich Ebert Freibera
Bantier Vittor Bamberger in Zwickau,
Diiektlor Werner G Schleber in Greiz
und ferner auf Grund des Betriebsräte⸗
gejetzes:
Steiger Oswald Markert in Zwickau und
Häuer Richaid Möckel in Reinedorf.
Der Verwaltungsrat besteht aus fol⸗
genden Mitgliedern;
Dr. iur. Georg Wolf in Stein, als Voisitzendem
Rechteanwalt Dr jur Kurt Heitzig in Zwickau, als stellvertretendem Vor⸗ sinzenden,
Reniner Max Härtel in Zwickau,
Kaufmann Guido Thost in Zwickau,
Privatdozent Dr. Erich Ehert Freiherg
Bankier Viktor Bamberger in Zwickau,
Direktor Werner G. Schleber in Greiz.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
in
in
—
1p 4450 440 97172 392 378153: 331 000
—
Ausgaben. Betriebe kosten ü Allgem Unkosten und Zinsen Soziale Ausgaben ; Steuern und Abgaben Abschreibungen und Rück— lagen . ,,,,
193 1047 109 6837
8574081
Ginnahmen.
Einnahmen f. Kohlen u Kofke Einnahmen f. Altmaterialien Sonstige Einnahmen...
5 462 4829 44435 67 165
5 571 081168 Bilanz am 31. Dezember 1924.
AM. 110090 420 000 165 000 320 090 280 00 450 000
100 140 000
41 4260
30 7200
13 42151 561 9636 294 039
2 827 595 58
Vermögen. Kohlenseld... Schachtanlagen Grundstücke Maschinen ; Wäschereianlage Elestrische Anlage Kofereianlage .. Inventar.. Wertpapiere Kassenbestond Bankguthaben Außenstände Voꝛräte
11111 18.
, , , , , a, m 6 1 8 . . 1 R 8 * e 9 9 2 a 1
Berbindlichkeiten.
Vank sür Handel und Gewerbe
125066
Einladung zur Gene alversammlung der Bank für Sandel und Ge⸗ werbe Attienge sell chast, Leipaig am L5. April 1825, Vorm. 10 Uhr, Hotel Deutiches Haus. Leipzig, Königs platz Tagesordnung.
1. Geschäfte⸗ und Kassenbericht.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn« und Verlastrechnung. Erteilung der Entlastung des Vor stande und Aufsichtsrats Beschlußsassung über die Gewinnver— teilung ; Beichlußfassung über die Durch führung der in der letzten General⸗ veriammlung vom 31. 5 24 be- schlossenen Kapitalserhöhung.
„Wahlen für den Aussichtsrat.
Zu Punkt 5 erfolgt getrennte Ab⸗ stimmung der Aktionäre und der Vor⸗ zugsaftionäre
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen. haben ihre Aftien bis zum 21 April 1925. Nachm 23 Uhr bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
3. 4. b.
Aktiengesellschast. Der Vor stand. Fr. Hennig Blümel. lz din 4] . Industrie⸗Terrains Tüsseldorf⸗ Reisholz Akt.⸗Ges., Reisholz bei Düsseildorf.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre umerer Gesellschait vom 22 Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 1 750 00 Papierinark auf 1750 000 Reichsmart beschlossen. . .
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsrégister eingetragen worden ist, fordern wir unseie Attionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividenden bogen) jwecks Abstempelung des Nenn⸗ werts jeder Aktie von 1000 Papiermaif auf den gleichen Reichsmarkbetrag mit einem aritbmetisch geordneten Nummern verzeichnis bis zum 15. April 1925 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen, und zwar
in Düsseldorf: bei dem Bankhause C. G.
Trinkaus,
Berlin: bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co.
Die Abstempelung der Mäntel erfolgt provisionsfrei, falls folche am Schalter eingereicht werden. Ist mit der Ab- stempelung jedoch eine Korrespondenz ver⸗ bunden, so wird die übliche Abstempelungs— provision in Anrechnung gebracht, (
Reisholz bei Düsseldorf, im März 1925 Der Vorstand.
fir d dd, . Badische Baumwoll ⸗ Spinnerei & Weberei A.⸗G., Neurob.
Die Herien Aktionäre werden zu der am Samstag. ven 18. April 1925. Vormittage 115 Utr, im Reben zimmer des Gamblinus“ in Speyer a Rh. statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember
1924 nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung jowie Bericht des Borstands und Aussichtsrats.
2. Genebmigung der Bilanz und Be—
3 über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtara fa
4 Neuwahl des Aussichterats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Attien beiw, den ordnungs— mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis säte⸗ stens 15. April 1925 während der üblichen Geschätrtsstunden bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder einer ihrer Filialen oder bei der Speyerer Volkebank. e. G. m. b. H. Spever, Rh, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Geneialversammlung daselbst zu belassen
Neurod, den 11 März 19265.
Der Vorstand. H. Beuschel. K. Widmann.
II25 120 Matheus Müller
Kommanditgesellschaft auf Attien Eltville a. Rh. Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. April d. Is., Nachmittags 33 Uhr, in den Räumen un!eier Geell⸗ schaft siatifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftserichts und des Jabresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1324.
2. Beschlustfassung über die Bilanz
in
125103]
anlagen A. G. (Nitag). Berlin.
werden bien mit zu der a Montag, den 30. 5 Uhr, e jellichaft. Charlottenburg, Kleisstraße 31!. stas findenden
Naphta⸗Industrie u. Tank⸗
Die Aftionäre unserer Geselljchamt 1925. Geschãftslokal
Mã rz in
Nachmittags unserer Ge⸗
außerordentlichen Ge- neralversammiung eingeladen, in der über folgende Tagesordnung Beschluß geiaßt werden joll Genehmigung des mit der Aktiengesell⸗ schaft in Firma The Caucasian Gil Company Ltd in Kopenhagen“ seitens des Vorstands und Aussichts⸗ rats unserer Ge sellschant abgeschlossenen Vertrogs, inhbaltsdessen die „The Caucasian Oil Company Ltd die aus der Kavitalserhöhung vom 14. Auguft 18924 herrühbrenden zehn Millionen Marf Aktien unserer Ge⸗ sellschaft übernimmt und uns dagegen das Eigentum anderer Aktien beschafft Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ibre Aktien oder Hinter legungsscheine der Reichsbant oder eines Notars spätestens 3 Tage vor der Ge— neralveriammlung bei der Kasse der Ge— sellschast oder dem Bankhause Hardy C Co G. m. b. H, Berlin W. 56. Mark⸗ grafenstr. 36, hinterlegt haben Berlin, den 10. März 1925. Der BVorstand. Max Lew. David Kahan.
125124 Vereinigte Berliner Mörtelwerke.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1925 wurde u a. beschlossen, das Æ 22 0000090 betragende Aftientavital auf R -M. 2 200 0090 durch Heiabstempelung jeder Aftie über nom. HS 10909 auf R -M. 100 umzustellen, Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordeln wir nunmehr unsere Akiionäre auf. bis zum 15. April einschließlich ihre Aktienmäntel bei der Deut jchen Bank, Berlin, zur Abstempelung einzuneichen
Die Abstempelung errolgt kostenlos, nenn die Aftien mit einem nach der Nummennfolge geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen am Schalter eingereicht weiden. Wid die Abstemrelung im Wege der Koriespondenj veranlaßt. so wiid die übliche Ab⸗ stem velungsprovision berechne Wir machen darauf ausmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des Börsenvorstands., Berlin vorauessichtlich vom fünften Börsentage vor Alauf der Abftempelslungäfrist ab die Börsennotiz nur für Reichemarfbeträge sestgesetzt wird und vom gleichen Zeitvuntt ab nur aul Reichsmarf abgestempelte Stücke an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Attionäre, die Abfsemvelungstrist einzuhalten.
Berlin, im März 1922) Vereinigte Berliner Mörtelwerke.
Curt Lilge. Rich ter.
je m
; 6 „Der Continent Rückversicherungs⸗Aftiengesellschaft, Berlin. Berichtigung! . Die Tagesordnung für die am 27. März 1925 stattfindende Generalversammlung lautet bezügl. . . Punkt 4: Weitere Erhöhung des Aktien⸗ fapitals um 500 000 Goldmark auf 505 090 Goldmark“. Punft 5: „Abänderung der 58 5 und 6 der Satzungen“. S5 der Satzungen oll lauten: Das Giundkapital der Gesellschast beträgt 50h 090 Goldmart und zersällt in 1000 auf den Namen lautende Aktien zu je 90 G.M. und 260 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 G⸗M. . Satz 2 des Sb bleibt unverändert. S 6 erhält folgende Tassung: Die Inhaberaktien sind voll eingezahlt NUuf die Namengaftien sind 259 des Nom ⸗Wertes einge ahlt Berlin, den 12. März 19265. Der Vorstand. Radloff.
iel ?? GCdmund Müller C Mann Aktiengesellschast.
Die ordentliche Generalversamm⸗
12 Uhr, in
Straße 167 / 68, stan Tagesordnung:
Geschäfte jah
lung der Aftionäre findet am Sonn⸗ abend, den 4. April 1925, Mittags den Geschäsisräumen der Gesellschaft. Berlin⸗Tempelhof, Berliner
1. Berichterstai tung über das abgelaufene
Schuchmann'sche Brauerei A.⸗G. Böckingen⸗Heilbronn. In unjerer Generalversammlung vom 19. Januar 1925 wurde beschlossen, das Stammaktienkapital von bis ber P. M 6 000 auf RM 10000 in der Weise umzustellen, daß die Aftien von P. M 1000 auf R -M. 100 abgestempelt werden. . Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Mäntel unserer Aftien ohne Dividenden⸗ scheinbogen bis spätestens 30. April d. J. bei der Deutschen Bank Filiale Heil bronn zur Abstempelung einzureichen. Böckingen Heilbronn. 10 März! 925. Der Rorftand. 125191
1201357
Leutert C Schne dewind Aktienge sellschaft.
18. ordentliche Generalversamm⸗
lung Dienstag, den 7. April 1925,
Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
Dresdner Bank Dresden, Johannstraße 3.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäita⸗ jahr 19274 sowie des Geschäfteberichts
2. Beichlußfassung über diele Vorlagen und die Verwendung des Reingewinnt.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats
Wegen Teilnahme an der Generalver—
sammiung verweisen wir auf 5 24 unseres
Ge jellschaftevertrags. Die Hinterlegung
der Aktien kann bis zum 3 April 1925
auch bei der Dresdner Bank in Dresden
erfolgen.
Dresden, den 11 März 1925. Leutert R Schneidewind A kiriengesellschaft. Schneidewind. Kühne
125109
Schultheis Aufzug Werk A. G., Fran t surt a. M.
Einladung zur Generalversammlung
am 2. April 1925, Vormittags
10,30 Uhr, im Parterresaal des Park⸗
hotel W. Gömöri, Frankfurt am Main,
Wiesenhüttenplatz 36 - 38
Tages srdnung: .
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungebilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrais.
Beschlußiassung über die Genehmi— gung der Goldmar keröff nunge bilanz und über die Umstellung des Grund⸗ kapitals der Geiellschast auf Gold⸗ mark bezw. Reichsmark und über die durch die Umstellung bedingten Satzungsänderungen .
Eimächtigung des Vorstands, die Einzel beilen der Duichsührung der Umstellung Fsestzusetzen und elwaige vom Registerrichtei geforderte Aende⸗ rungen, soweit jolche die Fassung der Beschlüsse der Generalversammiung betieffen, vorzunehmen
Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustiechnung für das Geschäfsjahr 1924 und Bericht des Vorstands und Aufsichtarate. ö
Neschlußsassung über die Genehmi gung der Bilanz der Gewinn und Verlustrechnung und über die Ver— teilung des Reingewinns.
6. Beschlußfassung über Entlastung von Vorltand und Aussichterat.
Die Aktionäre, welche an der General—⸗
versammlung teilnebmen wollen. haben
ihre Aktien ohne Dwidendeyscheite und
Talons wwätestens am 30 März 1928 bei
der Gesellschaftstasse zu Frankfurt a. M.
Forsthansstr. 89, zu hinterlegen oder den
Nachweis der Hinterlegung bei einem
Notar zu erbringen und bis nach Ablauf
der Generalversammlung zu belassen
Frankfurt a. M. den 10 Marz 1925
Der Auffichtsrat. von Braunbehrens.
125099 Stettiner Lelwerke A. G., Züllchow bei Stettin.
Die Attonäre werden hiermit zu der in Gemäßheit der 55 15 und 16 des Ge— sellschastepertrags am Montag. den 30. März d. FJ. Vorm. 11 Uhr, in der Börm zu Stettin abzuhaltenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingelader
Tagesordnung: 1. Geschästsbericht, Vorlage der Bilanz sowie dei Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Enmlastung des Aufssichtsrats und des Voꝛrsjtands.
4 Außfsichtsratswahlen.
Zu der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aftionär berechtigt. welcher seine Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reiche bank svätenens am 2 Werktage vor der General versammlung bei der Gesellichaft.
125100
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗
Fabrik Bernh. Stoewer Actien⸗ gesellschaft. Stettin ⸗Grünhof.
Zu unjseren Aktien Nr. 2001 — 0 ge⸗
langen neue Gewinnanteilscheinbogen
den 16. März a. c. ab bei nachstehenden Banlhäusern Abraham Schlesinger. Berlin, Jäger⸗
straße 59) von Goldschmidt⸗Rothschild C Co.,
Berlin, Taubenstr. 16 / 18, Wm Schlutow Stettin, während der üblichen Geschäftestunden gegen Einreichung der Erneuerungsjscheine erboben werden. Die Erneuerungescheine sind mit einem doppelt ausgesertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nis einzureichen Stettin, im März 1925.
Der Vor tand. Reinh. Vorreihr.
1251211
Macklot'sche Druckerei,
Verlag Papierwarenfabrit A. G.,
Karlsruhe i. B.
Wir laden unsere Aftionäre zu der
ordentlichen Generalversammlung
ein, welche am Dienstag, den 31. März
1925 Vormittags 11 utzr, in Karle⸗
ruhe in Tiergartenrestaurant, 2. Stock
stattfindet.
Aktionäre, die in diejer Gen⸗Verlgmm,
lung stimmen wollen. müssen gemäß § 16
unserer Satzungen spätestens am 27 März,
Abends 6 Ühr, bei unserer Gesellschents⸗
fasse ihre Attien (Mäntel) einreichen und
bis zur Beendigung der Gen -Venjamm— lung doit belassen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die
Bescheinigung des Notars über die Hinter⸗
legung in Urschrist oder beglaubigter Ab⸗
schrift wpätestens bis zum 28. März der
Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts für das abgelaufene Gejchärtsjahr 1923/24. Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlultrechnung sowie Genehmigung derselben.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufssichtsrats.
Vorlegung der Reichs martkeröffnunge⸗ bilanz ür den 1. Oftober 1924 sowie des Piüsungsberichts von Vorstand und Aufsich rat. .
Beschlußfassung über Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz für den 1 Oktober 1924.
Beschlußassung über Umstellung des Grundfapitals auf Reichsmark und deren Durchführung. ;
Abänderung des Geiellschafie vertrags bezw. Statuten: 5 4 (Grundfavital), §z 5 (Vorstand ꝛc.), Sf 9 und 19 An ssichte rat)! 5 12 Befugnisse von Aufsichtsat und Vorsiand).
Wahlen zum Außssichtsrat.
Ermächtigung des Aussichterats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand beim Registergericht etwaige Aenderyngen des Gesellschaftävertrags vorzunenmen. soweit sie lediglich die Fassung be—⸗ treften oder vom Registerrichter ver⸗ langt werden. -
Karlsruhe, den 12 März 1925.
Macklot'sche Druckerei, Verlag K
Papie rwarenfabrik A. G. Der Vorstand. J. F. Oanagarth.
125119 Osnabrücker Metallwerke Akttiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Geiellschast findet am
30. März 1925. Nachmittags 5 Uhr,
im Gasthof Dütting in Oanabiück statt
mit solgender
Tagesordnung:
1. Geschän abericht.
2. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses per 30. Sept. 1924 idzzsad)
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Verlegung und Genebmigung der ver J. Oltober 1924 aufgestellten Reiche markeröffnungebilanz; Vorlegung des Prüfungsberichts des Vorsiande und des Aunsich arats. ;
Einennung von Revisoren für die Goldmarkeröffnungebilanz.
AUmstellung des Grundkapitals auf Reichsmark 240 000 durch Abstempe⸗ lung der 1000⸗Paviermarkaftie auf 60 Reichsmark Abänderung des Gesellichastsvertrags gemäß der Beschlußfassung zu Ziffer und b.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags wegen Zusammensetzung des Aus⸗ sich i gratz
9. Wahlen zum Aussichts rat.
nach § itz des Gesellschaftsvertrags zu
welckes bisher Æ 25 000 000 betrug, altientapital
unter entspiechender Zuzahlung auf 5000 Reichsmark ummustellen
bisber ÆK 1009 betrug,
Die AllionäJse werden zu der Versamm— lung eingeladen mit dem Hinweis, daß
auf 1250 000 Reiche mark und umer Vorzugs⸗ von bishei A 2000009
Die sämtlichen Æ 25 000 000 voll⸗
zur Ausgabe und können vom Montag, geiahlten und auf den Inhaber lautenden Stammaftien sind Berliner Börse zugelassen
zum Handel an der deren Nennwert lauten nach der Umstellung über je 50 Reichs mart, sie tragen die Nummern 1-25 00
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Jumi.
Der Reingewinn wird wie folgt ver⸗ teilt
1 3Zunächst werden mindestens Ho/o des
Reingewinns dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds so lange überwiesen, bis dieser 100 des Grundkapitals beträgt.
„Von dem Restbetrage erhalten
a) die Vorzugsaktien einen Ge— winnanteil bis zur Höhe von to / o des eingezahlten Vorzugsattienkapitals,
b) die Stammaktien einen ordent⸗ lichen Gewinnanteil bis zu 4 9½ des eingezahlten Grundkavitals
c der Aussichtsrat einen ordent⸗ lichen Gewinnanteil von 10900 des nach Abzug der vorstehenden Beträge verbleibenden Ueberiestes .
Der Rest wird zur Zahlung eines
weiteren Gewinnanteils verwendet, soweit nicht die Generalversammlung abweichend beschließ!
Die aul je Æ 3 umgenellten 2000 Vor⸗ zugöattien sind auf eine Vorzugsdividende von 6e aut den eingezahlten Vorzugs- attienberrag beschränkt mit dem Anpruch auf Dividendennachzablung für Febliahre. Im Falle der Auflömuug der Gesellichaft daben die Vorzugsatiien einen bevorrech⸗ tigten Anspruch aus dem Liquidattens- erlös bis zur Höhe von 110 960 ihres Nennwertes, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugegewinnanteile .
Die Vorzugsaktien können vom 36. Juni 1927 ab durch Auslolung. Gesamtlündi⸗ gung oder Ankauf eingezogen werden Er⸗ solgt die Einziehung aus dem ver fũgbanen Reingewinn, so dürfen in einem Jabre nicht weniger als o/o und nicht mehr als 0 o des ursprünalich ausgegebenen Be- trages der Vor zugtaftien eingezogen werden. Zur Einziehung bedarf es eines mit s-Mebrbeit zu jassenden Beschlusses der Generalversammlung Die Ruckzablung der ausgelosten oder gekündigten Vorzugts⸗ aftien erfolgt gegen Gewährung der ihnen im Falle der Liquidation zustehenden Leistungen.
Die Vorzugsaktien haben zehnfaches Stimmrecht bei Beschlußfassungen über folgende Punkte: .
Kapitalerhöhungen und Herablsetzungen, Aufnahme eines anderen Unternehmens oder Beteiligung an einem jolchen. Ein⸗ geben einer Interessengemeinichaft in irgend einer Form mit einem anderen Unter⸗ nehmen oder Einschränkung der Seld⸗ ständiakeit der Gesellschatt. Wahlen zum Auffichtsrat oder Abberusung von Auf⸗ sichterasamitgliedern Aenderung des Geren⸗ standes des Unternebmens, Auflösung der Geiellschaft, namentlich Veräußerung des Vermögens im ganzen mit oder ohne Tiquida tion
Die Goldmarkeröffnungs bilanz per 30. Juni 1924 lautet wie folgt:
R. M. .
Die Stammaktien,
Werte. Liegenschafsten: . 1. Grundstücken. 135 000 — 2. Gebãude . 800 O00 = 3. Gleis anlage... 1 Betriebsgegenstände: 4. Maschinen u Werkzeuge 255 000 bh. Modelle 1 6. Büro⸗ und Fabrik⸗ ; 1
—
utensilien ö J. Pferde und Wagen Vorrate:
8. Wert der in Aibeit be⸗ findlichen Erzeugnisse und Materialhbestäande
. .
Beteiligungen. .
Forderungen.
498 03596 234366 85 514 64 658 25
— — —
194952587
Schulden. Hvvoth etenschulden⸗ Arbeiterunteistützungs fonds Kreditoren: Anzablungen von Kunden Verschledene Schulden Unemhobene Dividenden Reservesonds (Umstellungs⸗ re serve) . Aktienkapital: Stammaltien. .. Vorzugsaktien
26 100 — 1500 —
301 175 129 210 969
2265 600
12500900 6 900
940 55587
Die Giundstücke und Gebäude sind nach ihrem derjeitigen gemeinen Wert geschätzt worden, während die Maschinen und Werkf⸗ zeuge nach der gegenwärtigen Geschättslage
K
2 165 600 120 000 432310 8:
109 68476 3. 2 27 hh os
Vorstehende Gewinn- und Verlustiech⸗
nung und Bilanz habe ich mit den ordnunas⸗
mäßig geführten Geschästsbüchern überein- stimmend gefunden.
P. Winte, beeidigter Bücherprüfer.
Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto
Aktienkapital w Gesetzliche Rũcklagen. .. Verbindlichkeiten .... Reingewinn...
Aenderungen des Gesellichafevertrags, soweit solche durch die Umstellung be⸗ dingt find. 8. Ergänzungswahlen zum Aussichtarat. Die Aftionäre, die in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausũben wollen, haben srätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftsfasse oder bei dem Bankhaus E. A. Bamberger zu Mainz oder dem Bankhaus Kronenberger C Co. in Mainz oder der Induchemie A. G. zu Frankf⸗ jurt a. M., Roßmarkt 23, oder bei dem Bankhaus Gebr Ainhold in Dresden die Attien zu hinterlegen oder aber den ge— nannten Stellen den Nachweis zu er— bringen, daß sie ihre Aftien bei einem deuischen Notar hinterlegt haben. Biebrich a. Rhein, den!! März 1925. Der Vorstand. Teßlosf.
Aujssichtstat. die zur Durchrührung der Umstellung und der Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Einzelbeiten festzusetzen sowie die etwa vom Registerrichten verlangten Aenderungen der Generalversammlungebeschlüsse vorzunehmen, soweit sie deren Fassung betreffen Diejenigen Aktionäre welche ihr Stimm« recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 2. April 1920 einschließlich bei der Gesellschaft oder bei der Essener Credit-Ansialt in Essen oder bei einem deutichen Notar hinterlegen Essen, den 11. März 1925.
Sternbrauerei Kray Altien Gesellschaft in Kray.
Der Vorstand. Ber son.
bewertet wurden. Die eingesetzten Werte überschreiten nicht die in Reichsmart um— gerechneten Anjchaffungs. und Herstell unge pieije abzüglich angemessener Abschrei= dungen Ebensowenig übersteigen die Vorräte dieje Preise. ö Die in den Tahren 1870 bis 1906 auf⸗ genommenen Hypothekenichulden von bis her ingzgesamt 4 171 000 betragen hei Ho /g Aufwertung j. Zt. * 26 100 und sind abgejehen von den Bestimmungen der dritten Steuernotverordnung zu jedem Quartalsersten tündbar. ⸗ Hirschberg. Schles., im Marz 925. NMaschinen bau ⸗Attiengesellschaft vormals Starke K Hoffmann. Max Schmidt.
einem Notar oder bei dem Banthause. Wm Schlutow, Stellin. Darmstädter und Nattonalbanf, Fil. Stettin, S Bleich⸗ röder. Berlin, und der Danske Land— mande bank, Hypotbek og Vekjselbank. Aftieselskabet Kopenhagen hinterlegt — Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist der Sinterlegunge« schein vor Beginn der Generalversammlung vorzulegen. — Bilanz. Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung und der Geschä tebenicht liegen vom 159 März an in den Geschästes⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre vor. Züuchow i. Pomm, den 1925. Der Anfsichtsrat der Stettiner Oel⸗ werte A. G.,. Züllchow bei Stentin. Dr. Toepfser, Vorsitzender.
Teilnahme an den Aostimmungen ieder Aftionär berechtigt ist, welcher sich sväte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstand gegenüber wegen seines Attienbesitzes ausgewiesen hat Osnabrück, den 9 März 1926. Der Aufsichtsrat. Hch. Grewen, stellvertr. Vorsitzender
124585
Maschinenbau⸗⸗ Attiengesellschaft vormals Starke K Hoffmann, Hirschberg / Schles. . Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird hiermit folgendes betanntgegeben— . Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 20 Dezember 1921 hat be schlossen, unser Stammattienfapital,
Fischer C Co in Bielefeld, oder bei einem Notar hinterlegt haben Ersolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung, die die Nummein der hinterlegten Stücke ent halten muß. lvätestens am zweiten Wert. tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftefasse zu hinterlegen Der Aktionär hat außerdem in diesem Falle der Gesellschaft spätestens am 2. April 1925 schristlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinterlegung bei einem Notar erlolat ist Bielefeld, den 12 März 1925. Görickewerke Aftiengesellschaft, Bielefeld. Der Vorstand. Göricke. Stemmler.
2. Genehmigung der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3 Außfsichtsratswahl.
Die Bilanz. Gewinn. und Verlust—
rechnung, der Bericht des Vorstands und des Aujssichtsrala liegen vom 19 März 1925 an zur Einsicht der Aktionäre in den Geschästsräumen in Berlin Tempelhof, Berliner Stiaße 167 / 68, aus. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt welcher jvätestens 2 Tage vor der Versammlung feine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat ; Bln. Tempelhof, den II. März 1926. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Louis Mann, Koinmerzienrat.
Anstalt Abteilung Dreeden in Dresden, Altmarkt, bei der Commerjz⸗ und Privatbank A.⸗G Filiale Dresden in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstall Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm.« lung hinterlegt haben In den Hinter— legungescheinen müssen die Aftien nach Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sein Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausz— gestellte Bescheinigung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Niederschlema, den 12 März 1925. Der Aufsichterat. Sch ickedanz.
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästzjahr 1924. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtérat. 4 Veischiedenes . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und jut Ausübung des Stiunmm⸗ rechts in derselben sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werttage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei sowie die Bilanz für das Jahr 1924 wurden der Gesellschaftstasse oder bei dem in der heutigen Generalversammlung ge⸗ Bankthause Gebrüder Bethmann, ., . ö. M., Bethmann fr rate 7, zithelmsschacht Lb. Zwickau i. Sa. interlegt haben. ö den 9. März , h; ö Eltville a. Rh., den 10. März 1926. Der Vorstand des gwickau⸗Ober⸗ Die persönlich haftenden hohndorfer Steinkohlenban⸗Bereins. Gesellschafter: F. Peukert. Ad. Müller. Dr. Müller ⸗-Gastell.
10 März