1925 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(123519

31. Dezember 1924.

Bilanz hr.

Attiva. Grunditückekonto ... Gebäude konto. ... Maichinenkento ; Garn⸗ und Warenkonto Kassa und Banklonto RBeteiligungefonto Effe kfenkonto Dehitorenkonto Aktienverwertungskonto.

Pa ssiva. Aftfenkapitalfonto. Rejervesonte konto. Krediforenkonto .. Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlusttonto

vr. 31. Dezember

102 86nd

160 190 014 453 (1 287 246 50

66 71 72 (6 200M 233 66 67300

21 37 200000

93243 129 244 19

2 241 37498

1924.

Soll. Geschä fis ipesen Abichteibungen Reingewinn.

Saben. ,,, Warenkonto ..

Chemnitz, den 23 Februar 1925. Gammann & Co. Alt. Ges.

Cam mann. Krü

A ; 486 364

41 46027 102 8056

630 572 7

3 246 5 627 376 19

Si rs 7

ü ger

23675 Goldmarkeröffnung am 1. Januar 1

Sbilanz 92 1.

Aktiva. Kassenbestand und Schatz- anweisungen w Posticheckbestand Lounlolorientfonto Debt ore Inventar, einschl Personen⸗ wagen Be seiligung bei . . Bank Waren bestand 3 . Sa Passiva. Aktienkapital Reservekonto Kontokorrent konto, ditoren zankschulden

Kre⸗

Goldinait ; 285

56

16326 9500 733 160 239 187 139 26

140 000 14000

27 558 65 5 580

Sa Essen, den 28. Februar

Elektra I. G. für Gle

Heinr Meutsch

Vorstehende Goldmarkbilanz per J. Ja⸗ am 29

nuar 1924 ist in der 1924 sattgefundenen ordentl

versammlung genehmigt und ist dem Auf— und Vorstand einstimmig Ent—

sichts rat latung erteilt worden

vuinch Bech lung sind die §§8 3 scha r tsbertrags (Ge schäfte jah kapital geändert. im Wege der Umstellung Reichsmark ermäßigt Das ze fällt nunmebr in 1400 zu je 109 Reichsmart

der Generalversamm⸗ und 17 ges Gesell—

Das Grundkapital

Inhaberaftien

dr Jr 7 1925.

ktrotechnik.

November ichen Gen ral—⸗

r und Grund ist auf 140 000 Grundkapital

(12351

Allgemeine Kunststeinwerke Aktien

gesellschaft, Ber

Reichsmarler öffnung sbilanz AUnuar 1924.

ver 1.

; Attiva. Grundstücke und Gebäude Beteiligungen... . Schal ner

Bassi va. Aktien kayital ... Neiervesonds ... vypothe ten . Rau zuschaßgelder. Gläubiger ;

M. M * 443 351 03 16 000

49* 34

49 84. 37

48 000 18 0060 3 6547 370 402 19 794

Neichsmarkbilanz

wer 1. De em ber

4059 84337

1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Abschteibungen 4 978. 86 “ƷιáiWꝑz, DG)

R⸗ M 443 35

6 82

Beteiligungen.

Va ssiva. Aktien kavital!l! .. RNeservesonds ... Hypotheken ; Bau uschußgelder t 370 402 63 Amor isation 1 1 1X6.

Gläubiger

Gerwinn⸗ und Verlust ver 31. Dezember

152 929

435 2 16 90h)

48 (00 18 00 3 64

365 42 17459 * 452 92

rechnung 1924.

2

Soll. Haus ve nn,, Gewinn

Haben. Mieten und Umlggen

R. M. 35 hd 18425

Vertin, deu 3. März 1925. Der Vorsland.

1250641 Dachziegelwerke Ergoldsbach Att. Ges. Ergoldsbach, Niederbayern.

Die Herren Siamm⸗ und Vorzugk—⸗ aktionäre unlseier Gesellschatt werden hiermit zu der am Mitiwoch, den S8. April 1925. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs immer der Kavperischen Ver— einsbank Filiale Regensburg in Regens— burg. Neupfairplatz, stattfindenden 21 ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das verflossene Ge— schaftsjahr

Vorlage der

und Verlustrechnung flossene Geichäftsjahr

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung der Verwaltungsorgane und Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Wahl zum Außssichisrat. h der §5 20

H. Aenderung Satzungen

Diejenigen Herren Aktionäre welche an dieser ordentlichen Generalversammlung seilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschaftsfasse in Eigoidsbach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadeplatz oder bei der Bayerischen Veremsbank Filiale Regensburg in Regensburg, Neupfarrplatz, gegen Empfang der Stimmkarte zu hinterlegen.

Ergoldsbach, den 10 März 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Max Weinlichenk, Kommerzienrat.

find

Aktien Gesellschaft für pharma⸗ zeutische Bedarisartikel

vormals Georg Wenderoth. Cassel.

Umstellung des Attienkapitals.

Die ordentliche Generalversammlung vom 20 Dezember v. J. hat , das 6 . von A 30 000 00 im Verhältnis von 50: 3 auf Reichsmark 1800000 zu ermäßigen. Demnach sind die Stammaktien unserer Gesellichast im Nennwert von je A 1000 auf je Reiche— mart 60 abzuslempeln

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels— register erfolgt ist, fordern wir unserie Afttonäre auf, bis zum 8. April 1925 einschließlich

in Cassel:

bei der Dresdner Bank Filiale Cassel bei dem Bankhaus Gebrüder Zahn, in Berlin: der Dresdner Bank, dem Bankhaus Jaffa C Levin, dem Bankhaus Richard Lenz C Co. in München:

der Dresdner Wank Filiale München, dem Bankhaus Herzog C Meyer, die Mäntel ihrer Aktien unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses zur Abstempelung einzureichen

Die Abstempelung ist spesenfrei, sofern die Aklien am Schalter der genannten Stellen während der üblichen Geschäfts— unden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht. Wir machen darauf aufmerksam daß poraussichtlich fünf Börsentage vor Ahlau der obengenannten Frist die Emstellung der Notiz für die Papiermarkaktien er— olgen wird. so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aftien lieferbar sein werden. Cassel, den 5 März 1925. Attien⸗Gesellschaft für pharmazeu⸗

tische Bedarfsartikel

vormals Georg Wenderoth.

12352 ]

Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabrilen Aktiengesellschast.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. April 1925, Vormittags 10 uhr, in den Geschäste— läumen der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschatt auf Aktien zu

Bilanz und der Gewinn— für das ver—

und 21 der

bei bei bei bei

be

Berlin W. 8. Bebrenstraße 68 61 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ Attien latzungege mäß bis spätestens den 35. März R925 an der Kasse der weide, Rerliner Straße 131. oder bei der Darmstädter und National⸗ Aktien, Berlin, bei dem Ban t hause Delbrück, bei der Dentschen Bank, Berlin W. 8, Effe kten kasse, schmidt Co., Berlin nebst doppeltem Nammernverzeichnis ein stempelt und zurückgegeben und dient als vegitimation für die Generalversammlung 1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustiechnung für über die Genehmigung der Bilanz 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand 3 Aufsichtsratewahl. Berlin, den I März 1925. KUtiienge eltichaft. Der Aufsichterat.

125131] „Vor rts?“*

e, Baugejellschaft A. G.. Dresden. Donnerstag, den 2. April 1925, Vorm. 10 Uhr, im Pauptkontor, Wettiner Platz 19, 15. ordentl. Ge⸗

neralversammlung. Tagesordnung: 1 Vorlegung des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust— konto jür 1924 Beschiußstassung die Entlastung Aussichtsrafs 3 Wahlen zum Aufsichtsrat und sonstige Anträge Dresden, den 11 März 1925. Der Aufsichtsrat.

Cern el ius vangahonst

. 177. 41 Porzellanfabrik Bavaria, Attiengesellschaft, Ullersricht.

Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Tanuar 1924.

hierüber sowie über des Vorstands und

G. M 108338 893 039 45 000 28 000

5 006M 1000 300 000 105 257

A ttiva. Tassa u. Postscheck. Fabrikanlagen. Grundsfsücke Industriegleise Fuhlpark Modelle. Maschinen und Mobil. Außenstände . Rohmaterialien u. Fertig⸗

fab rttgte. 34 000

. 410380 11427512 30 000 - 6 104 260 00! 1 410 38021 Porzellanfabrik Bavaria, A ktien⸗ gesellschaft, Ullersricht. Häupler

Kreditoren ö Obligat Schulden RNReslervekonto ... Aktienkapital ..

124542 Befanntmachung. Porzellanfabrit Bavaria, Aktien⸗ gesellschaft, Ullersricht In der Generalversammlung 5 Dezember 19254 wurde beschlossen, das Kapital der Gesellschaft von 1 260 000 um 400 009 auf 1 660 000 zu erhöhen. Ullersricht, den 7 März 1925 Porzellanfabrik Bavaria, Attiengesellschaft. K Häupler.

vom

124601 Erßffnungs bilanz per 1. Januar 1924 in Goldmark.

Aktiva. Grundstücke . Anlagen:

Gebäude Maschinen, uslw ; Trans missionen Heizung u. Rohr⸗ leitung 9. Elektr Kraft Licht . Werkjeuge Geräte Mobilien Vorräte Wer spapiere Debitoren Bankguthaben. .... Postscheckbestand. 15,30 Kassenbestand 293. 25

152 000 178 000

Kessei 41 ooo 2 666

12 000

2 009 10090

9 2

und

ß2 109

791076 1921

9 478 27 250

308 5 08 4467

2 8 2

Bassiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren ..

470 0000 30 495 7951

dd To 7 Gisen⸗˖ und Stahlwerk Krone

Attiengee llschaft. Der Vorstand. Fritz Bergner.

i210]

Die Generalversammlungen unserer Ge⸗ sellschaft vom 22 11 1924 und 2. 3. 1925 haben die Umstellung des Grundkapitals auf 470 00 Reichemark beschlossen.

An Stelle einer Stammaftie zu 1000 R⸗M. tritt eine neäue Stammaktie zu 20 NM. und an Stelle von ? Vorzuas⸗ aktien tritt eine nene Vorzugsattie von 20 R.⸗Me.

Nachdem die Umssellung im Handels register eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aftien nebst Dividenden und Erneuerungsscheinen zum Zweck der Umstempelung in Reithsmarkaftien bis zum 20 Juni 1929 bei der Rheinijchen Handels gejellichaft m. b H zu Düsseldorf. Ost⸗ straße 128, während der üblichen Geschäfte— slunden mit einem doppelt gesertigten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Aushändigung der Reichsmnarkaktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein reichungsstelle auegestellten Empfangs— bescheinigzung. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korresvondenz, so wird die übliche Provision berechnet.

Der Antrag auf Ausstellung eines An— teilscheins muß bei Vermeidung der Rechts. verwirkung bis zum gleichen Termin ge—

stellt sein.

Diejenigen Attien, welche bis zum 20 Juni 1925 nicht zur Abstempelung eingesandt sind, werden gemäß §z 290 und 219 H.⸗Ge B bezw. S 17 der 11 Durchführungsverordnung zur Gold— bilan werordnung für fraftlos erklärt. Velbert, den 1090. Marz 1925

Gi en⸗ und Stahlwerk rone Attiengese llschast zu Velbert.

9 68 2

jammlung eingeladen und ersucht, die Gesellschaft. Berlin Niederschöne⸗ bank Kommanditgefellschaft anf Schickler Co., Berlin, bei dem Wankhause Schwarz, Gold⸗ zureichen. Ein Verzeichnis wird abge⸗ Tagesordnung der das Jahr 1924 und Beichlußfassung und Aussichts at Vereinigte Märtische Tuchfabriken Hans Kraemer, Vorsitzender.

1245371

Sächsische Luftverkehrs⸗ Aftiengesell chaft.

Erste ordentliche Generalversammlung.

Hiermit werden die Attionäre zur ersten ordentlichen Generalversamm⸗ 66 ür Sonnabend, den 28 März 192 2 Uhr Nachm., nach Diesden de,, 2, einge aden.

Tagesordnung:

. Vorlage des Jahresberichts mi! Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und den Bemerfungen des Auf— sichte rats hierzu

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Wahlen in den Autsichtsrat

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf 720 000 MR.⸗M und entsprechende Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Attionäre berechtigt, lie sich in der Generalversammlung durch Vorlegung der Aftieninterimgicheine oder einer Bescheinigung über beg einer deutschen Rank hinterlegte Aktieninterimsscheine ausweisen

Dresden, am 11. März 1925.

Der Vorstand. Weidner. Wagener.

125102 Rostocker Hochseefischerei Aktien Gesellschaft. Rostock.

Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 28. März 1925, Vormittags ) 1 Uhr, in Beermanns Hotel, Bremer aven.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der seinerzeit vorge⸗ legten Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für 1922 mit der Aen⸗ derung. daß die für Tantieme und Dwidende ausgeworsenen Beträge auf neue Rechnung vorgetragen werden.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung für 1933.

3. Genehmigung der Vorlagen zu 2.

4. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 so⸗ wie des Prüfungsberichts von Vor⸗ stand und Ausichtsrat

b. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz.

6. Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf RM. 552 000 Stammaktien und R.-M. 6000 Vor zugsaktien unter Bildung einer ge⸗ setzlichen Reserve von R⸗M. 24 000 in der Weise, daß die Stammaktien auf R.-M. 80, die Vorzugsaktien auf R⸗M. 60 abgeste melt werden.

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn, und Ver— lustrechnung für 1924.

8. Genehmigung der Vorlagen zu 7.

9. Enttastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Jahre 1922/24

10. Genehmigung des Rücktritts, evtl. Abberufung des bisherigen Autsichts, rats sowle Neuwahlen zum Auf— sichtsrat.

11. Satzungsänderungen:

A. Infolge der Umstellung betr. S3 Abs. 1 S. 1 (Grundtapital und

tennbetrag der Aktien, 5 16 S. 1 (Stimmrecht).

B. Sonstige Satzungsänderungen betr. S1 Abs. 1 (Firma und Sitz der Geselfschaft), S 2 Abs 1 (Gegenstand des Unternehmens), §5 3 Abf. 1 letzter Satz (Liquidationsporrecht der Vor— zugsakttien).

Einfügung von § 7a (Einziehung der Aktien).

Einfügung von 57 (Gerichtestand der Aktionäre), bett. 5 lo neuer Satz (Alleinvertretung durch einen von mehreren Vorstandsmitgliedern), S 11 (Befugnis des Vorstands zum Ab—

schluß von Anstellungsverträgen), § 12, § 13 Abs. 1 (Zahl, Wählbarkeit und Amtsdauer der Aussichtsratemit⸗ glieder) § 13 Abs. 2 bis 10 (Ge⸗ schästs ordnung des Außfsichtsrats und seine Bezüge). F 14 (Berufung und Ort der Generalversammlung), § 15 (Zeit der ordentlichen Generalver⸗ sammlung),. §F 16 Abs. 2 (Mehr⸗ stimmrecht der Vorzugtaftionäre), §z 16 Abs. 5 (zur Beschlußassung

erforderliche Mehrheit), S 16 Abl. 6 8 in der Generalpversammlung),

17 fällt sort (betr. Tagesordnung der Generalversammlung“ § 16 fällt fort (betr. . Mehrheit für gewisse Beschlüsse! J 20 (Verteilung des Reingewinnsz.

C Neufassung der gesamten Sa gungen, insbesundere durch Ein arbertung der Beschlüsse zu A und B 12. Erhöhung des Grundkapitals um

R. M. 110 400, Festsetzung der Aus⸗

gabebedingungen Jsowie der Stückelung Ueber die Gegenstände zu 10, 11 B und O sowie 12 findet getrennte Abstim⸗ mung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre stalt

Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näie welche spätestens am 24? Mr 1925 bei der Gesellschastefasse ober bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland Aftien⸗ gesellschaft in Bremerhaven oder Biemen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Az. in Hamburg, Bremen oder Bremer⸗ haven ihre Aftien oder die Empfangs⸗ bescheinigung eines Notars binterlegt haben Bremern aven Betriebsstelle), 10 März 19296. Der Aussichtsrat.

Der Borstand. Bergner.

1250567 Aktiengesellschaft chemischer Werte zu Berlin⸗Lichterse de⸗Ost.

Die Aktionäre unierer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 31. März d J.. Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Eleftro Osmose Aftiengeellschaft Graf Schwerin Gesellschaft? Berlin, Lindenstr 305, staltfinden den auste rordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Eintragung von Hypotheken als Sicherung von Gläubigern

2 Beschlußsassung über die Annabme eines Angebols bezw Bedingungen für den Ve fauf des Sanatoriums. 3. Beschlußfassung, betr. Erwerb und Uebertragung von Patenten der Eleftro⸗Osmose Aftiengeselljchaft.

4 Wahlen zum Autsichtsrat

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aklien oder Devotscheine eines deutschen Notars spätestens am 2 Werktage vor dem Termin der General— ver lammlung bei der Gesellichaftskasse,

Kerlin-Lichterfelde⸗Ost, Wilhelmstr. 36 a, . . üblichen Geschäftsstunden hinterlegt 4aben

Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, den 12. März 1925. Der Vorstand.

[25057

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember vor. IJ hat beschlossen, zum Zwecke der Umstellung des Aktienkapitals den Nenn wert jeder Stammaktie über 1000 Papier mark auf 20 Reichsmark, jeder Stamm⸗ aktie über 6000 Paviermark auf 120 Reichsmark, leder Stammaktie über 30 000 Papiermark auf 600 Reichsmark zu er— mäßigen.

Nachdem dieser Beschluß ins Handels register eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit doppeltem fortlaufenden Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens 15 April d. J. beim Berliner Bankverein A-G., Berlin 9. 2 Neue Friedrichstraße 59, zur Umstellung einzureichen.

Die Aushändigung der Aktien über 20 120 und 600 Reichsmark erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Akftien ausgestellten Quittungen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Voiaussichtlich H Tage vor Ablauf der obengenannten Frist wird für die an der hiesigen Börse zugelassenen Aktien die Einstellung der Papiermarknotiz erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer⸗ bar sein werden

Berlin, den 6. März 1925.

Magnet Motoren A.⸗G. Hein.

(12536761 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

1

46 49 Höl 1400 800 800 100 2 800 28 3160

34811

Aktiva. Kassenbestand 6 Debitoren 1 Maschinen. ö Werkzeuge. ö Geräte und Einrichtung Materialien .. . Fertigfabrikate. . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital. Reservesonds. Kreditoren

. 20 0900 ö 16806 3 34 811 20 , nn, a. N., den 10. Januar Fernwellen⸗Apparateban Akt. Ges. Der Vorstand. Reuter. Kohler.

(123677 Bilanz ver 31.

Aktiva. Kassenbestand

August 1824.

28

D

Mbit ren Maschinen .. . Werkzeuge. ö. Geräte und Einrichtung Materialien . Fertigfabrikate ..

SS

1851

Passiva. Attienkavital. Reservefonds .... Kreditoren -

Gewinn per 31. 8. 24

50 207 3703

79 911120

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1923.

; 2 666

AM

28 31047 .. 23 51263 . 2 6000 5 6000 3703551 d 4 87 56451187 64 51187 Schwenningen a. N., den 10 Januar 1925

Fernwellen⸗ Apparatebau Att. Ges.

Der Vorstand.

. des e . per 1. 1. Allgem. Unkosten ö Abschreibungen . Reservefonds ; Rückstellung auf Delkredere Vortrag auf neue Rechnung

Per Warenkonto .....

J. A.: Oscar Hillegaart.

Reuter. Kohler.

run gsscheinen

18Il 1IIIITS

. 23

Nr. 61.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 13. Mãtz

1925

( 2 ola chen

Außfgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deuftsche Kolonialgesellichaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Reichsmark freibleibend.

. Anzeiger.

Niederlassung Unfall und

k

er und D Wirtschafrsgenossenschar ten.

2c von Rechtsanwälten.

Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. Ban kausweise. Verschiedene B Privatanzeigen.

ekanntmachungen.

w

1

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[125106 Die neuen Bogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen für die Geschäftsjahre 1924 25— 1932 33 und Erneunue⸗ zu unseren Aktien Nr. 20 001 40 0909 können von jetzt ab gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine und eines in sich geordneten Nummernverzeichnisses in Empfang ge⸗ nommen werden, und zwar: in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank. in Frankfurt a. Dt. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt. der Deutschen Effecten, und Wechsel⸗ Bank, in Bajel bei der Basler Handelsbank. Hannover, im März 1925. ß, .

122944 f ,,, am 21. Dezember 122 *.

1M *

Germ gens werte. 105 300

ld Gebãude J Paschinenanlage k ,,. ö lektrijche Strecken k . Wagen Geräte und Werl zeuge Diensikleidung ... Fahl werttt.. Wertrapviere ... 6e, 3 300 Kassenbestand . 13 16974 Schuldner i. lauf Rechnung 233 34163

1404 35681 423 800 *

457 2 ö

223 700 - 182 518 6. 6 oo do0 1800 3454 .

Kapitalentwertung

k

Verbindlichkeiten. Aktienkapital w eee. 4 Schuldverschreibungen . Heim fallrücklage ... ö =* GEineuerungerücklage 150 000 - Gläubiger i. lauf. in n 1g g. 95 j 78 596 4 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1924. .

Soll. Handlungsunkosten. Betriebsunkosten Gehälter . Ausbesserungen .. Sleuenn Abgabe an die S8 Stadt Versicherungen Krankenkasse Invalirenversich erung Angestelltenversicherung. Erwerbslosenftürsorge.

Sa der Betriebskosten Abschreibungen u. Rücklagen Gewinn 18524 .....

. ; 53 s ö. S0 142 55 145 637122 317 207 26 2 23 098196 25 5495 17547357 5778167

2 82* 20 359 25 2089

628 257 166 250 78 596 86

873 104 2

Haben. Retriebteinnahme .. Miete für Geschäftsanzeigen

Zinsen Wert.

Kursgewinn papieren

Gewinn bei Einlösung von

Schuldverschreibungen

851 8316 42076 12 2832 2 882 3900 S7 1045:

aus

Erfurt, im Februar 19235.

Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Vühn

Vorstehende Vermögensübersicht sowie Gewinn⸗ und Veilustrechnung stimmen mit den ordnungegemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein.

Erfurt, im Februar 19235.

Karl Erdmann,,

gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der Aussichtsrat aus folgenden Herren:

Oberbürgermeister Dr. Bruno Mann, Stadtrat Wilhelm Kieetzschmar, baurat Gerhardt Weichbrodt, Direktor Alltred Koch, Fabritant Otto Tewes, Lehier Karl Kneisel, Eisenbahnschaffner Ottomar Ebeling.

Als Vertreter des Betriebsrats:

Oberkontrolleur Ferdinand Elliger, Wagen sührer Gustap Feldhoff, sämtlich in Ersutt.

124625

in un gem Gesellschaitsgebäude in Elber⸗

Hinterlegungsscheine spätestens am fünften

unserer Gesellichaft vom 20.

Stadt

. . Anzeigen i , drei T . vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

„Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗ Geselljchaften, Akiien⸗Gesellschaft, Elber eld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer vom Aussichtsrat be⸗ schlossenen außerordentlichen General⸗ versammlung. die am Sonnabend, den 4. April 1925. Nachmittags 3 Uhr, feld. Viktoriastraße 21, stattfindet, ein⸗

gelgden

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien oder darüber lautende

Tage vor der Generalversammlung, also am 30. März 1925, während der üblichen Geschäftestunden bei den Gesell⸗ schaftskafsen in Eiberfeld, Vittoria—⸗ straße 21, und Kömm,. Wörihstraße 10, sowie bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Geschäftsstellen in Eiberfeld, Köln. Aachen. Frantfuri, bei der Dis conts Gesellschaft in Berlin oder deren Geschafte ste ll in Elberfeld, bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder dem A. Schaaffhaufen ichen Bankverein A.-G. in Köln hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Es genũgt auch eine Hinterlegung bei einem deutschen Notar Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 3 000 000 Reichs mark durch Autz⸗ gabe von:

a) 9400 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 300 R. M.

b) 3000 auf den Namen lautenden voll eingezahlten Vorzugsaktien zu je 60 R. M. (

Die neuen Aftien sind ab 1. J nuar 1925 dividendenberechtigt. setzang des V zuqere echts der Aktionäre und der sonstigen Ausgabebedingungen

2. Aenderung der durch den Beschluß zu l bedingten Satzunge bestimmun gen

Zu Punkt 1 findet neben der Ge— samtabstimmung gesonderte Abstim mung der Stamm. und Vonzugs⸗ aktionäre statt.

Eiberfeld, den 12. März 1972. „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte BVersicherungs⸗

Ge sellschaften, Aktien · Gese ll schaft.

Der Vorstand. 2

1

. Feist Sektkellerei . gesellschast, Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalpersammlung Jannar 1925 beschlossen, das Aftienkapital, welches nach Einziehung von nom. P.⸗M. 5H bo0 000 Vorratéaktien nom PM 17500 000 Stammaktien und nom P. M. 2000 000 Vorzugsaktien beträgt, auf nom R⸗M. 406 000 bestehend aus

Siück 17560 Stammaktien im Nenn—

betrage ven je ü.M. 80 und

Stück 2000 , im Nenn⸗

betrage von je R⸗M. umzustellen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen worden ist. fordern wir die Stammaktionäre unserer Gesellichait hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien über je P.-⸗M. 1000 zwecks. Ab⸗ stempelung auf den Nennbetiag von NM. M. 80 mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bei

der Deutschen Bank Filiale Frankfurt

zu Frankturt a M., dem Bankhaus Cl. Harlacher, Frank⸗ furt a. M, einzureichen. Die Einreichung der Aktien hat his zum

16. April 1925 einschliesilich zu erfolgen

Die Aushändigung der ahgesten wellen Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Emreichungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen lobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltemn der Ein— jeichungestellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenj— so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Zur PFrüjung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangebeicheinigung sind die Eimeichungsstellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nach den Beichlüssen des Frankfurter Börsen⸗ vorstands voran esichtlich am 5. Börsen⸗ tage vor Ablauf der obengenannten Ab⸗ stempelungssrist die Lieserbarkeit nicht ab— gesiempelter Aflien an der Frantfurter Börse aufgehoben werden wird.

Frankfurt a. Bi., im März 1925.

hat u. a

nicht statt.

näre,

iis85 a2 1

Die für rdentliche

den 6 März anberaumte außer⸗ Generalpersammlung

statifindenden

Dortmund /

Ta gesordnung:

1. Beschlußiassung über die Liquidierung der 6 ast.

2 Verschiedenes Stimmberechtiat sind nur solche Aktio—⸗ welche spätestens am 3. Tage vor dem Veisammlungstage ihre Aken bei unlerer Gesellschafiskasse oder bei einem deutschen Netar hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung duich eine Be⸗ scheinigung nachweisen können. Hinteriegungeschein muß Name des Hinterlegers. Zahl der Attien und. sosern er nicht von der Gesellschaft selbst aus⸗ aestellt ist.! die Eiklärung enthalten. daß die Rückgabe der Aktien nur gegen Räck⸗ gabe des Scheins erfolgt

findet hierdurch zu der am 27.

Kormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser—⸗ Wir laren hiermit zu der am 31. März hof. Essen stattfindenden a. v. General- 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel versammlung eingeladen Lindenhof in außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

lung müssen dies spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung. letzteren nicht mitgerechnet, beim Vorstande der Gesellichaft schriftlich anzeigen

Brückner Aktiengesellschaft.

I250651 ö Die Aktionäre unser er Gesellschaft werden (12 März 1925,

Stuwa“ Warengroßhandels A. G. 1235660 Stuttgart. Goidmarterõffnu ugs bilanz ver 1. Janna 1924

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungs bilanz ver 1. Januar 1924 und der Umstell ang in Versolg es Beschlusses v. 24 3. 1924.

Satzungtanderung. soxeit sie . Beschlußfassung zu Ziffer 1 erforder⸗ lich wird

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes .

Akttionäre, welche in der Generalversamm⸗

ihr Stimmrecht ausüben wollen,

Würzburg, den 11. Marz 1925.

Der Vorstand.

Dorimund, den 24. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Eick stellveitretender Vorsitzender Der Vorstand.

Felix Muhr.

Louis Epyingb auf len.

(12 3651

Gewinn und Verlustrechn ung. . * Verlust. R. M 3 Gehälter. Steuern. Miete und . sonstige Unkosten 10 22178 Abschreibung auf Inventar ko 9 999 Reingewinn?*) ö 18 892 48

* 11326

nto

Gewinn.

Gewinn an Zinten, Provision

aus dem Lagerhaus n und sonstigen Geschäften

99 11326

an Aussichtsrat und Vorsland

R.⸗M. 6 825. 09 Dividende 6 0 ο auf NR. ⸗M. 500 000 ; Satzung mäßige. Ueber- . weisung a. d Reservekto. 2 444, 62 Sonderüberweisung an das Resewekonto.. 6 13377 * Uebertrag auf 1925 3 429. R. M. 48 882. 48

Bilanz der Waaren⸗-Credit / Anstalt in Damburg.

Tantieme

30 000

: R. M. 16165 224 603 43

1091 8 100 000

2 mmiwa. Guthaben bei Ban ken. Post⸗ scheckkonto und Kassa .. Vorschüsse auf Waren und Wertpapiere J Debitoren . Speichergrundssũck Aliona. Inventarkto. R. M. 1009 Abschteibung 9999 1 Eigene Wertpapieie ... 68 860 720 548 3 Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. Reiervekonto 1 361,61 Satzunge mäß.

Ueberweis. 2 444,62 Sonderüberweilung 6 193. 7 Dividenden koniog . ... Tantiemenkonto. ... Kreditoren:

auswärtige 39 509, 32

hiesige 80 784,91 Gewinn⸗ und Verlustkonto

500 000

10 000 30 0900 6825

170 294 26

3 429

——— 720 bas 35

Hamburg, den 31. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat der

Waaren⸗ Credit ˖ Anftalt

in Hamburg.

F. C. Paul Sachse, Vorsitzender. Der Vorstand. Freydag. Wich.

In der heutigen 53 ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Abrechnung für

1924 genehmiagt.

Die Auszahlung der Dividende 1924 mit

R. M. 1.20 (6 o,o das Stück, für die

Attien Nr. 1— 10000.

RM. 6, (6 , ) das Stck,

Attien Nr 10001 13 000, ae i , 10 Kapitalertiagssteuer erfolgt ab 9 März a

ber der Geselljchaft. Mönckebergstr. 1811

bei der Vereine bank in Hamburg,

bei der Nortdeutschen Bank in Hamburg.

Samburg, 7 Mär; 1925.

Der Varstand.

fũr

sür die

Muhr & Co. Attiengesenschaft. [125063

Industrie⸗Aktiengesellichaft.

Be rlin

Dresdner Bau⸗ und

Aktionäre der Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗Attiengesellschaft werden hiermit zur dreiund fünfzigsten ordentlichen Generalversammiung.

Die

Moritzstraße 171 in Dresden, ol. err ebenft einge laden. Tagesordnung: 4

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ in . Ver ) lustrechnung für das Jahr schlußsassung über die w der Jahresbilanz die Gewinn , . .

Beschluß sassung über die Entlastung! Des Vorsta nds und des Aufsichtẽ rats.

Zur Tei lnahme an der Ger eralver. , . sind diejenigen Aftionäre k rechtigt. ie ihre Aktien bei der Kasse der Ge ir, oder bei einer deutichen Ge⸗ iichtebe horde oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Reichsbankstelle oder bei der Dresdner Bank in . J. spätestens am dritten Geschäfte⸗ der Generalversammlung, deren Tag nicht eingeschlossen, hinte nleg: baben Die Hinterlegungeicheine sind dem die An⸗ weienheite zliste führenden Notar vor Be⸗ ginn der Generalversammlung vorz , Dresden, den 11. März 1925. Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗

Aftienge se llschaft. Hammer. Dr. Wa ra.

i506) Menzel Ntiengesellschaft, Glberfeld.

Die Generalversam mlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung un serer Stammaktien in der Weise beschiossen, daß tür je 8 alte Attien über 1069 Papier mark 5H neue Stammakiien über je 20 Goldmark ausgegeben werden.

n .

stattfinden

tage vor

werden Anteilscheine ausgegeben.

Nachdem die Emtiagung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenbogen zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bis zum 15. Juli 1925 ein⸗

schlietzlich, ; bei unserer n, Elberfeld, Bachstraße, Ecke Wiesenstraße oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Elberfeld zum Umtausch mit einem doppelt ausge sertigten arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Einreichung im Wege des Schriftwechsels ist gebührenvflichtig.

Die Ausbändigung der umgestellten Altien erfolgt gegen Rückgabe der Empfanas⸗ bescheinigungen durch diejenige der die Bescheinigung ausgestellt worden ist, sobald als möglich. Zur Prütung der Empfangebeiechtigung des Vorzeigers sind die Einreichungsstellen berechtigt, nicht veipflichtet

Diejenigen Attien und Dividendenbogen, die bis zum 15 Juli 1925 nicht einge⸗ reicht sind, werden jür kaftlos erklärt. An Stelle der für frastlos ertlärten Attien werden für je 8 alte Aftien über je 1000 Papiermark 5 neue Stammaktien über je 20 Gelsmark ausgegeben. Die neuen Aflien werden für Rechnung der Beteiligien durch die Gejellichait ver⸗ mittelst öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den X zeteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Akrienbefitzes ausgezahlt.

Der en,, .

Feist Setttellerei Attiengesellschaft.

Freydag. Wich.

Carl Menzel. rn ft Menzel.

An

Per Stamm kapital.

vember der Weije beschlossen, akt le zu P M zu P. M.

gestempe elt wird die am Mittwoch, den 8. Apr l 1925, 10 0000000 Vorzugsaktien 12 Uhr . im Sitz unge sgale der worden

1 Be⸗ . 9 1 51000 denen 10 000 Ur

ö sir Je R ⸗M. E⸗

nicht ũbeischreitet

Soweit Maschinen und Apparate . der Bezug von Aktien nicht möglich ist, We erkzeuge und 1 ;

Stelle, von

aber

Arniva. ö

Passia. Kasse

Einz ahlungsver⸗ pflichtungen Warenbestand Kapitalentwer⸗ tungsko nio

2 a 200 ͤ 1

17 000

.

206909 420 O- 20 000 0 Stuttgart, am 22. November 1924. Der Vor stand. a rrer. Frantz. In den J wurde n

98e wãhlt

Stuttgart, Stuttgart, Vi lingen.

———

die Herren:

Kaufmann Karl Kaiser, Kaufmann Wilh Faber, Fabrifka int Franz KRaiser.

fi 1251 38 Nationale Aulomobil⸗Gejellschaft

Aktiengesellschaft, Berlin. Die Generalverlammlung vom 6 No⸗ 1924 hat die Umstellung des Grundkapitale von PV; M 200 009 00 in daß jede Stamm⸗ 1000 auf R⸗M. 40 jede R⸗M. 120 und jede

R. M. 240 ab⸗ bestehenden PM. sind eingezogen

3000 auf

zu P. 6000 auf

M.

Das Grundkapital der Gesellichaft beträgt nunmehr M 8000000 und ist eingeteilt in Stück 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu ie R.⸗M. 120 Nr. dL O01. 6 000, Siück 40090 zu je t. M. 240 Nr. 56 001 50 000 und

ick 161 000 zu je R.-M. 40 Nr. 1 big

und Nr. 0 o0lũ = 170 000 von die Nr. 80 001 110 000 in Stück kunden zu je drei Aftien und die Nr 110001 170 000 in Stück 109000 i bunte zu je sechs Aktien ausgegeben 20 Nennwert berechtigen zu . Snmme. Der Erlös der noch nicht verwerteten Aktien aus der letzten Emnsion wird der gesetzlichen Reserve zu⸗ gesührt werden.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender sahr.

Die Verteilung des Meingewinns geschieht in der Weise, daß nach Abzug

aller Abschreibungen und Dotierungen zu—

20 dem gesetzlichen abgeführt wird, so lange Teii des Grundkavitals

Alsdann sind die Re⸗ serven zu bilden, die der Aussichtsrat be—⸗ schließt. Ueber die Bildung sonstiger Rücklagen und Verteilung des Restgewinnt beschlietzt die Generalversammlung. Der Aussichtsrat hat einen Anteil von zu⸗

ächst der Teil zu Re lerve] onds

dieser ben 14 9

sammen 10 des Reingewinns nach Vor⸗

nahme aller Abi chreibungen und MRücklagen und nach 4 0,09 Dividende zu erhalten

Die Rei bamdartbilanz per 1. Januar 1924 lautet

e, ,.

2074490 8 000 000

Son. Grundstück ?) Gehãude 24 ö

Modelle. . Inventar. Rassenbesi ü Wechselbestand. ,, Kautionen Kontokorrensdebisoren

Aval 3978, 750

Waren:

Rohstoffe gz 0 374. 45 Halbsabrikate 758 175, 60 Fertigsabrikate 41l0 60.

d 9 29 ö

! 2172176

2099 20 1495 127

Sa ben. Aktienkapital ö Obligationen **) .... Tontotorrentkreditoren Abal 3978,79

8 000 000 184 718 3 310 412 41

11 492 12741 9 Aufgenommen zum Anschaffungs⸗ preise, der den Zeitwert nicht übersteigt. Aufgenommen unter dem An⸗ schaffungspreije 6 mit einer Neserve egenüber dem Zeitwert. g9 en, Anleibe von 1919: 6000 009 noch ausstehend A 2083 000, kann a igz9 getündigt werden und muß spätestens i911 getilgt sein. Anleihe von 1922: ä, Z Gh G00, noch auestehend Mark 33917 000, wird ab 1927 in 360 Jahren durch Verlofung k und muß 1I95tz getilgt sein (Gejamttündigung ab 1932 zulässig). Der Goldwert der ur⸗ sprünglichen Einzahlungen ist mit 18 00 bi lanzmäßig aulgewerter

Berlin, im Februar 1925. Der Vorstand.