124521 2. Fabrikationsbestände. 115333 . sbre Aktien bei der Gesellschaftsfasse, 124616 ; 122966) 125175 . . 30 w mig en , , e, ,, . über 6 r, ili 7 ĩ abe 1 einen 3, ü ö ). 72 * * i h N de rger Ole i 7 [ . 32 201 — 906 ö Philipps Aktiengesellschast, Auch hier laben wu temen Anlaß, über Unter dem 5. Februar 1925 haben wir Verlin W hg Nürnberger Piatz 1, „Vaserland“ Rückversicherungs⸗ Goidmarłkerõffnungsbilanz Hofbrauhaus Coburg Attiengefellschaft. k . auten von vornheiein auf den neuen Namen der
die Gestehungskosten hinaus ugehen. Sor die Auflösung unseier Gesellichaftt ange hinlerlegt baben ; per 1. April 1924. Franłiurt a. M. weit bei emnelnen Robsloffen jeit dem meldet und jordern biermt unsere Gläu⸗ An Stelle der Aftien selbst können im Akůengesellschaft, Berlin. — Die außerordentliche Generalvenjammlung unserer Gesellschaft vem 29. De⸗ Der Borstand besteht 3 Zt aus den Herren: Ernst MeyerLeverkus, Ernst
Auf Vesanlassung dei Zulassungestelle Bilanzstichtage Preisabichläge erfolgt sind, biger auf ihre Anwiüche bei uns bie Falle b auch Depoijchemne der Reichsbant ( Sovad⸗Konzern.) A ktiva. zember Iu24 hat beschlossen, das Stammkapfstal von 1 000 000 Papiermark im Ver. Lucas, Wilhelm Korff Carl Reimann. Jutius Reimann. Gustav Reimann. Alex an der Börse zu Frankfun a. M. geben ist diesem Umsiand bei der Bewertung 30 Jun 1925 anzumelden oder eines deunschen Notars, welche die! Am Mittwoch. den 1. April 1925, Kontokorrentkonto . . 418 967 hälmmie von 10: 1 auf 1 100 000 Reiche maik umzustellen. ; Boeddinghaus und Paul Meyer als Direktoren und den Herten Bernhard Nobbe wir folgendes befann! Rechnung genagen. Papierverwertungs - Attiengesell! Qmnserlegung beurfunden, dienen. Die Vormittags 196 Uhr, findet im Reichs banfkonto .. , 6 9gtzh Nachdem die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handels. und Paul von der Heyden als stellvertretenden Direktoren sämtlich in Elberield Die außerordentliche Generalversamm⸗ 3 Den von ter Frati Co A. G. schaft i. Liguid., Chemnitz, Lejsing. Depotscheine eines Notars müssen die Be—⸗ Sitz un 6 iaume des Hovadgebãudes u ossscheckkonto ... ö 739 register erfolgt ist, wird die Umstellung bezw. der Umtausch unserer alten Aktien bis Den von der Generalverlammlung zu wählenden Aussichtsrat bilden gegen⸗ lung unserer Gesellichaft vom 28. März übernommenen Delkrederesonds von straße 8 Gröschler scheinigung enthalten, daß die darauf nach Berlin. Nürnberger Platz 1 eine auster⸗ 1 , . 1001 zum 15. April 1925 einjicht. ⸗ wärtig die Derten: Kommerzienrat Carl Leverkus sen, Seniorche der Fa Cal v. J hal beich ossen. das bie herige Grund⸗ M 50 000 haben wir auf GM. 50G . Nummern verzeichneten Aftjen nar gegen ordentliche Generalversammlung Deypisenkonto . 2511 bei der Coburg ⸗Gothaischen Bank Akttiengesellschaft in Coburg, Leverkus & Söhne in Leverkusen und Direktor der Vereinigten Ultramarinfabriten fapital von AÆ 11 250 000 Stammaktien aufgewertet. „Adler“ Transport und Rück. Rückgake des Vinterlegungsscheins oder stait. Majchinen⸗ und Gerãtekonto 4000 bei der Teutschen Bank Fitiaie München in München und Akt ⸗Ges, vormals Leverkus Zeltner K Consorten Töln. Voꝛsitzender; Rechts anwalt im Verhältnis von 10 zu 1 auf GM 4 Soweit das Vermögen der Gesell— ö 8. Akt. l 1 erst nach Schluß der Generalversammlung Tagesordnung: Säcke, und Kannenkonto 1500 bei dem Bankgeichäft Martin Co., Komm. ⸗-Ges. in München Justizrat Emil Schniewind, in Fa. Schniewind Adengner, Köln. stellvertreten der 1125 000 Stammaktien zu ermäßigen schaft das Eigentaria! von 100 G. M.. versicherung 12 engese scha autge liefert wenden. 1. Beschlußsassung über Genehmigung Kontoreinrichtungkonto . 3500 in folgender Weise vorgenommen‘ . WVorsitzender; Georg Herrmann, Direktor der Bergisch. Märkijchen Bank Filiale der Diese G-M. 1125 000 setzen sich zu für die Altie übersteigt, haben win es Berlin Juristische Firmen, Korporationen sowie des mut der Berlinischen Allgemeinen ann tentgz . 91 4390 1. Die alten Äftien über je 10900 Payiermark werden ohne Gewinnanteil, Deutschen Bank, Elverreld; Nechtsanwalt Dr jur. Richard Frowem, Elberteld; jammen aus: gemäß S5 der Verordnung vom 28 12. 25 ( Sopad⸗Konzern). 124613) Mindersährige tönnen duich ihre gesetz Versicherungs . Aktien- Gesellschart zu . o 6 Ito: scheinbogen eingereicht. Jede dieser Aktien wird mit einem Stempelaufdruck Regierungsrat a. D. Dr. Einst Schröter, Frankfurt a M; Assessor Gustav Sperling,
1. G. M. 1 075 000, eingeteilt in Stück der Reserve zugeführt, die andererseits die Am Mittwoch. 1 * il 1925 lichen Vertreter. Eberrauen durch ihre mit Berlin abgeichlossenen Verschmelzungs⸗ . ; über 100 Reichsmark veisehen. . Elberfeld — Der Aussichtsrat erhält iantiemesteuerfrei eine nach den gejetzlichen 10290 auf den . sausendeé Kollen der Umstellung tragen zoll . 9. . ö schriftlicher Vollmacht versehenen Ehe— vertrags, 6, ö das Vermögen ‚. Passiva. „Die alten Attien über je 300 apiermarł werden mit Gewinnanteilschein⸗ Bestim mungen zu berechnende Tantieme von dio . . ö Atnen über je G.⸗M. 100 Nr.! bis Frankfurt a. M., im Mäiz 1925. raume des Hovadgebäudes zu Werlin, männer vertieten werden, und jwar ohne der Gesellschaft unter Ausschluß der Kontokorrentkonto . 86 751 52 bogen eingereicht ; Für ie 10 Stück, allo für 3000 Papiermarf, weiden Die Generalversammlungen sinden in ö. Regel , der gellichast Nr. 10 250, die seither an der Frank⸗ Philippe Attienge ellschaft. Nüinberger Platz 1, eine außerordent⸗ Rücksicht darauf. ob diese Personen Liquidation an die Berlinische Allge—⸗ Bankkonto.... ; 29 149 53 3 Siück neue. Aktien zu je. 100 Reicht mark, für Syißzenbet age von statt. und war die ordentlichen in den ersten R onaten nach Abl aur des Geschäfts⸗ fürter Börse notiert waren August Philipps. liche Generalversammlung statt. Aktionäre sind oder nicht Die Bevoll⸗ meine Versicherungs, Aktien⸗Gesell⸗ Aftienkapital ... 40 000 — 600 Papiermark werden 3 Stück neue Aktien zu je 20 Reichksmart und für jahrs. Bei Beschlußsassungen gewährt je 20 Aktienbesitz eine Stimme.
5. M ĩ Oswald Philipps. ͤ ; mächtigten haben ihre Vollmachten späte— schafst gegen Gewähr on Aktien . ; 471497 Benäge von nur 300 Papiermaik wird eine neue Aktie über 20 Reichs⸗ J Bekanntmachungen der Geselljchaft erolgen rechtsgültig im Deutschen K—ö . . . H . ö JJ . ö mark und ein Anteilschein über 10 Reichsmark ausgehändigt. Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in der Kölnischen Zeitung. Die Gesell⸗
e. ö. 009 5 . H . z J ö ĩ 6 ĩ stens am drittt n Wer ktane vonder General der letzteren übertra en werden oll. —⸗ ; . . . ö ö.
e. ie,. 1 k ö benammlung dem Lorsland der Heel r Ann bed mg der bon der ordentlichen J 160 tzItzsoz Die Eimeichung hat mit einem arithmetisch geordneten Nummern chat veipflichtet sich, sie außerdem mindestens in einer Belliner Börsenzeitung (bis
Gebhr Kallmeher 9 G. verzeichnis in doppelter Ausfertigung zu er solgen . auf weiteres Berliner Börfen-eitung oder Berliner Börsen-⸗Courier) zu ver— . -. Die Abstempelung
wesche laut Beschluß der Gene- Die gemäß Umstellungsbeschluß vom Verficherun. s. Aftien-Gesellschastt zu schaft einzureichen. Im übrigen können Generalversammlung am 13. De—⸗ au ꝛ r s r ie, 10 September 1924 und unseren Be— Berli eichlos Verschme . abwejende Aftjonäre sich in der General mber 19: 6 . . bezw der Ümtaujch erfolgt am Schalter der vor⸗ öffentlichen. . — . . ,, lanntimachungen an une einzueichen ge, w versammlung nur durch . weden. ö ha ien ieh T se ; Ziegler. erwähnten Stellen vr ovisions zei; bei Erledigung im Korrespondenzwege . . ,,. . . ,, 3 . V . der Vorzugsattien geschaffen welenen Alten, Nr. 4 31 —136 2 27 der Gesellschaft als Ganzes unter ocgr nach den obigen Bestimmungen zuzu⸗ tieffend. Umftellung des Grundkapitals - 123678 wird die übliche re, ., . . , . ö , kö w . de, oi . . 3 . kö . . 9 3. J ö ,, ö ad. Gaswerksverband Rheingau . K ö. e . . nr bi k ,,,, K , sonstigen von der Generalversammlung be⸗ von je G. M. 100 mn. Dini. 754 7h5 gad 94h d is 1'141, 136 k Vie uns auf Grund der Uufforderung änderung der Satzungen. i n,, . a. Rhein. erfolgen wird, jo daß nach- diesem Zeiipunkt nur noch die auf Reichsmark um- scchlossenen, die Attien betreffenden Maßnabmen, bewirkt werden können. vendenberechtigung für vas Ge. 1163 11601152 247 — 1251 1537 182 von Attien der letzteren übertragen vom 24. Januar 1925 (2 Beilage zum Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ für . 1 . gesteinpelten Aktien lieserbar sein werden. Das Geschäftsjahr ist das ,, . . tei schäftejahr i524 tragen die bis 1234 4443 1916 4977 4982 498 werden soll Deutschen Yöeichs anzeiger Nr. 23 vom lung berechtigt und stimmerechtigt, sind; —— — G . Clemens Avril wie ,,, ,. K . . * * . — — une 2
Nrn. 10 251 - 11 259. Sie sind 4985 4989 4990 4997 5IialL— 5164 56s Aufhebung der von der ordentlichen 283. Januar 1922) zum Zwecke der Durch⸗
zum Börsenhandel noch nicht zugelassen.
Die Generalversammlung vom 28. März v J. hat außerdem die Kapitalerhöhung um G.⸗M. 187 500 auf GG -M. 1 312 569 durch Wus⸗ gabe von 1875 Stück auf den In⸗ haber lautenden Attien über je G. M. 100 mit Dividendenberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1923 / 24 beschloffen. Diese Aftien tragen die Nrn. II 251 — 13 125. Sie sind zum Börsenhandel noch nicht zu— gelassen.
Die Kapitalumstellung ist am 19. Mai 19274 in das Handelsregister eingetragen worden
Das Geschäftejahr der Gesellschaft läuft vom J. Oftober bis 30 September.
Der nach der genehmigten Bilanz sich ergebende Reingewinn ist gemäß § 26 der Satzungen in folgender Weise zu vpei— wenden:
. 5H o fließen in den Reservefonds, so⸗ lange derielbe den zehnten Teil des je⸗ weiligen Aftienkapitals nicht überschreitet.
2 Alsdann werden die von der General— versammlung eiwa beschlossenen außer— ordentlichen Abschreibungen und Rück— stellungen vorgenommen
5110 51I50— 56154 5215 — 5219 5231 bis 5233 H325— 5327 5385 5389 bvö395 bis 5411 5428 45h 54h 5501 5502 hHö04 5h25 5542 5543 5h62 5644 5722 5846 5895 5970 5971 5992 — 5995 5998 hyg99 6016 6041 6I14— 6116 6163— 65166 6190 bis 62040 6501 — 6518 6521 — 6525 6551 6532 6533 6538 6539 6542 — 6544 6616 bis 6558 6562 — 6571 6579 — 6581 6588 bis 6594 6596 6chhs — 600 6621 — 6625 6643 — 6648 6ßz52 6661 6662 6664 bis 6698 6705 — 6730 6736 6747 — 6751 6762 bis 6764 6771 6772 6300— 6813 6819 bis 6826 6832 —6842 6846 6848 6849 6860 — 6874 6886 — 6889 6895 — 6899 6900 6949 6905 — 6974 7001 — 005 7050 7931 7040-7058 7091 7092 7105 bis 7114 7120 7121 7123 —- 7127 7144 bis 7182 7168 7169 7173 - 7177 7188 bis 7201 7205— 7207 7228 7229 7255 bis 7257 7271 — 7276 7279 - 7299 7305 bis 7309 731 — 7314 7325 - 7329 7335 bis 7354 7395 —- 7398 7404 —- 7413 7424 bis 7443 7452 — 7456 7467 —- 7491 7536 bis 72940 7596 - 76095 7621 —- 7646 76553 bis 7662 7673— 7682 7689 7690 7699 bis 77053 7737 7738 7744 —- 7746 7757 7773— 7785 7791 — 7807 7813 - 7837 7843— 7860 7939 7930 —- 7953 7964 bis 7968 7984— 7989 8000 werden für trastlos erklärt.
Generalversammlung am 13. De⸗ zember 1924 zu 5 und 6 der Tages ordnung gefaßten Reschlüsse beneffs Umstellung des Grundkapitals au Reichsmark und Abänderung der Satzungen.
Zur Teilnahme an der General— versammlung berechtigt und stimm⸗— berechtigt sind:
a) bezüglich der Namensaktien diejenigen Aktionäre, welche ihre Teilnahme spä— testens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung dem Vorstand der Ge— sellschaft angemeldet,
b) bezüglich der Inhaberaktien diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschastskasse, Berlin W. 50, Nürnberger Platz l, hinter⸗ legt haben
An Sielle der Aktien selbst können im Falle b auch Devotscheine der Reichsbank oder emes deuischen Notars, welche die Hinterlegung beurfunden, dienen. Die Devpotscheine eines Notars müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die nach Nummern verzeichneten Aftien nur gegen Mückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generatwersammlung ausgelie ert werden
Juristische Firmen, Korporationen sowie
führung der beschlossenen Umstellung ein— gereichten Aktien, deren Abstemvelung oder Ersatz durch Reichsmarkakiien einstweilen unterbleibt, werden wir, soweit es sich um Inhaberaktien handelt und diese bis zum 3. Werktage vor der Generalversammlung bei uns eingehen, als bei unserer Gesell— schaftgfasse zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt betrachten und Bescheinigung über die ersolgte Hinterlegung als Legitimation des Ak— tionärs für die Generalversammlung be⸗ reit halten. Berlin, den 13. März 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr Fuchs, Instizrat.
124615 „Hovad⸗Deutschland“ Transport⸗ Versicherungs⸗Vank Akuen⸗ gesellsch aft, Berlin
(Houvad⸗Konzern).
Am Mittwoch, den 1. April 1925 Vormittags 1091 uhr, findet im Sitzungs⸗ 1aume des Hovad⸗Gebäudes zu Beilin, Nürnbeiger Platz 1, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Beschluß affung über Genehmigung
des mit der Beilinischen Allgemeinen
a) beiüglich der Namensaktien diejenigen Aflionäre, welche ibre Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generanver⸗ ammlung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet,
b) bezüglich der Inhaberaktien diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Geneialversammlung shre Aftien bei der Gejellichaftstasse, Berlin W 50, Nürnberger Platz l, hinter⸗ legt haben .
An Stelle der Aktien selbst können im Falle b auch Depoticheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen, Die Depotscheine eines Notars müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsjcheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung aus geliefert werden
Juristische Firmen, Korporationen jowie Minderjährige können durch ibre gesetzlichen Vertreter. Cherrauen durch ihre nit schristlicher Vollmacht verjehenen Ghe⸗ männer vertreten werden und zwar ohne RNRüäcksicht darauf, ob diese Personen Aktionare sind oder nicht Die Bevoll= mächtigten haben ihre Vollmachten wä⸗ testens am drüten Weifiage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gejellschaft einzureichen. Im übrigen
An Vermögen. R.⸗M. Grundstücken und Gas⸗ werfsanlagen . 1 276 222 Vorräte und Bestände .. 70736 Kö 34 343 9: d 137112
Per Schulden. Aktienkapital ö. Reservefonds.... Kid bren Abschreibungen .. Bilanzkonto:
Reingewinn...
D drs Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An De bet. R. M. Abschreibungen .... 17 000 Bilanzkonto:
Reingewinn. 39 34831
56 348 81
. .
9 Kredit. etriebs konto... 56 34881
Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und die Dividende für das Geschästsjahr 1824 auf R. M. 38 sür iede Attie sest⸗
i236 gIirtes Verlag A.-G., München.
Goldmarkeröffnungsé bilanz auf den L. Juli 1924. Passiva.
Aktienkapital Reservesonds Kreditoren, einschl,
W Einrichtung.
Verlagsrechte
2 2
Warenvorräte . Kassenbestand . Pestscheckguthabe Außenstände
, r 2
— —
neue Aktftien, Stück 28 500 über je R. M. 290
über Reichsmark 5 020 009 . 7 100 Nr. 62 501
Nr 34 061 bis 62 500, Stück 44 599 über je R.⸗M. bis 197 0090, der
Rheinischen Textilfabriken Atftiengesellschaft in Elberfeld
chnung: Boeddinghaus, Reimaun & Co. U ktiengese llscha ft)
zugleich Betanntmachung 6. Durchführungsverordnung zu
(frühere Firmenbezei
Goldbilanzverordnung
zesührt, solange sie nicht den fünften Teil des Grundkapiials erreicht hat. Der übrige Reingewinn wird als Dividende an die Attionäre verteilt, sofern die Generalverfammlung nicht beschlleßt, ihn zu bejonderen Abschreibungen oder Rücktagen zu verwenden. . An Dividenden wurden verteilt: 1919 209060 auf Æ 2200 0900 Aktienkapital, 1920 200, 1921 290 nebst 200/90 Bonus auf je Æ 4400 090 Aktienkapital. 1922 z o auf AÆ 1000 000 mit 25 50 eingezahlter Vorzugsaktien und 100 o,υ auf S6 11 000000 Stammaktien, 1923 G⸗M. 1 je Attie auf KA 62 500 000 Siamm⸗ aktienkapital, auf die Vorzugsaktien und auf die zum Erwerb der Fa. Reimann & Meyer geschaffenen t 127 500 000 Stammaktien ist für 1923 keine Dividende gezahlt worden .
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
mn . .
Aktiva. a) Anlagewerte:
ö,, ; S00 000 G 1 100000 Maschmen, Geräte und Einrichtungen) . 105000 000 - 2950 000 b) Betriebswerte: Bestand an Rohmaterialien und Waren?) 2 672 262 6 Bestand an Wertpapieien) .... ; 175 000 Sa nnere,, . 708 224 Postscheckguthaben . . 437 Kassenbestand,. Schecks Wechsel . 51 9783 Aktieneinzahlungskonto ?)... ; 214200 28221963 6 772103 283
Passiva. Aktienkavitalkonto.. ... b 7900 000 Geietzliche Rücklage... 138 932 87
gesetzt. 9 ; De! = ; 6. ĩ 2 lber bie Umstellung auf Reichsmark der an der Berliner Börse zum Gläubiger). z 2336 17 16 1 Börsenhandel bereits zugelassenen * 34 000 906 ziktien, Stück 34000 ö Id 777 os oz
über ' ie M 16006 Rr. I vis 31009. . . . j i i ft ist im J 1910 n Den gegenwärtigen Verhältnissen auf dem Grundstũcksmarkt entsprechend Die Rheinische Textilfabriten Aktiengesellschaft ist im Jahre ö
3 Sodann erhalten die Aktien bis zu 4 09 Dividende auf das eingezahlte Grund⸗ Tapilal
4 Von dem verbleibenden Betrag erhält
Zur Versteigerung der an Stelle der Minderjährige können durch ihre gesetz[ Versicherunge⸗Aftien⸗Gesellichast zu können abwesende Aktionäre sich in der Bier ö frastlos erflärten alten Attien neu aus:. lichen Vertreter, Ehefrauen durch ihre Berlin abgejchloßsenen Verschmelzungt- Generalversammlung nur durch anwesende Der Vorstand. K. anz. . . . im . . schrifllicher Vollmacht veirsehenen in, . . 9 k . oder . ö ö, , fiori)
der Aussichteiat, soweit er von der Ge— Dae rem ervörde, anberaumt, auf Ehemänner vertreten werden, und zwar er Gese ast a 6 Ganzes unter stimmungen zusulahen e ertreter vo n , ; n 55, f j ⸗ ! . . neralversammlung gewählt ist, eine Tan. Tonng bend. den 14 März 1526, Vorm ohne Rüchsicht darauf. ob diese, Peronen Aut chly der Liquidqhjon, an die solchen mit schriftlicher Vollmacht ver— Papenburger Schleppdampf⸗ , J k . e BRcletzewertung ist unter Berüchiichtigung. zer Anschaffungẽrwerte, der in. lieme von 19 zehn) Prozent, welche 9. L Ubr. ö Aktionäre sind oder nicht. Die Bevoll⸗ Berlinische Allgemeine Versicherungs⸗ treten lassen. rhederei Papenburg 6 39 fich der Uebernahme der Firma Reimann & Meyer. Sitz der Gesell— zwischen erfolgten Abnutzung sowie der voraussichtlichen Lebensdauer vorgenommen gemäß § 245 H-G. B berechnet wird. Bremervörde, den 28 2. 1933. mächtigten haben ihre Vollmachten Aktien, Hesellichant gegen Gewährung Die ung auf Grund der Aufforderung 3 vnn s i e n fc . . worden
. , , (Greene än dite, genen e segen hör er enen Rn Rder;::: :::: :::: :: * 663 J j 8 ? h ; d . ö . ) 1 9 . . . . ; . 9 ᷣ ;.
für dal. en rn enn. , N , ö. 3 Boeddinghaus Reimann C Co. m. b. S. in Elberfeld, Reimann & Meyer Kom.“ Dalbfabrikate.. WJ
zur Verfügung der Generalversammlung 246 ö l h . ö ur Verten an die Aftionäre. G. Bremervörde. Gesellichast einzureichen. Im übrigen Außhebung der von der ordentlichen 28. Januar 1925) zum Zwecke der Duich⸗ ö ; . ; Weeith & E Fertige Waren wd 8 erte lung an die Attionäre Der Vorstand. , Generalversammlung am 13 De jührung der beschlossenen Umstellung ein⸗ Aktiva. Ge. MI 3 Ges 'in Glberfeld, D. Peters Co. G. m b H. in Eibezfeld. und de Weertb K Eos Se Ter ew hnsen & il So bob — 6. M. 236 oo0 um Jabre 1920
Goldmgrteröffnungebilau⸗ ? m ; ; ; nn J 20 ibo delsgeessichat in Elberfeld betriebenen Webereien, Färbereien und (ia „uf * reits e — ver 1. e , . Höeherglverigmmlung nur di ch ar kae en de n ,,, , . k 5 . ö z ,,, ö ö und der Betrieb von ,, die mit dem bis ö e e en n ,,
= — 612736421 Aktionäre oder nach den obigen Bestim— ordnung gejaßten Beschlüsse, betr Eisatz durch Neichsmarkaktien ein t weilen Mobilien konto ; 6 — )! ö . An Attiveu G ⸗M Eröffnung sgoldbilanz mungen zuzulassende Vertreter von solchen Umstellung des Grundkapitals aum unterbleibt, werden wir loweit es sich um Westmäl. Transp. Aktien 3960 vorangegebenen Zweck zusammen hängen oder dielen Zweck zu Jördein geeignet er Hegner ie n Deren een be ichaffenen A 1I ooo ooo Attien, Aktienkapital: seblende Ein. 33 die von den Akizonären erst im Februar 1924 bezogen wurden.
auf 1. Januar 1924. mit schriftlicher Vollmacht vertreten lassen Neichsmark und Abänderung der Inhaberaktien handelt und diese bie zum Debitoren ö 399 scheinen, omi die h ng sn ich , , , . , . . — ] S W. G vers Kassenbestand ; 213 lässigen Form. Die Fabrikation umsaßt die Herstellung von halbwollenen, -. ᷣ n ; ; ve n, . amn. : Die ung auf Grund der Üussorterung Satzungen drüten Werttage vor der Generalversamm. 2 k dollehen und Palbseidenen Futterstoffen Wollelaffits halhwollenen Steppdecken. Darin rund R⸗M. 403 000 Bankschalden. Fahrifanlagen jamt. Ein Attiva. AK 3 vom 24. Januar 1925 (2 Beilage zum Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung bei uns eingeben, als bei unlerer 2213 l seidenen und basbreidenen Kleider, Mäntel, Deforations-, Knopf und Nach dem Stande vom 30. November 1924 haben folgende Kwuten . he h in, ö . 388 oo Deutschen Reiche anzeiger Nr. 23 vom lung berechtigt und. stimmberechtigt sind: Gesellschaftskasse zwecks Teilnahme an der . 2. 9 e, , von e,, . . = wesentliche Aenderungen erfahren: Fabi one best̃ . ⸗ Einrichtung: 283. Januar 1825) zum Zwecke der Durch. a bezüglich der Namentzgttien diejenigen Generalversanimlung binterlegz betlachten 9 Pa ssita. 20 000 5 1 f n, d , der Gesellschaft von ursprünglich 4 2 200 090 betrug Bestand an Nohmaterialien und Waren (geschatztʒ; ... R. M. 3 400 oo mg ö GM Mobilien A6 959 jührung der beschlossenen Umstellung ein— Attionäre, welche ihie Teilnahme swä⸗ und Bejcheinigung über die eisolgie Hinter- Per Aktienkapital fonto ö 20600 it Fel . 1923 A 37 oo Cho ingeteilt in 4 34 906 009 Siammaktien und Bestand an Wertpapieren k . ii . . Werren, Gerate 3 0h gereichlen Aktien? deren Abstempelung oder ö. ö 6 e , 6 . n. . bug als . . ,. ür J . 2 . ,,, f T, eingezahlte 3. . Vorzugsat tien die in bestimmten Fällen Schuldner einschl. RM S2 0) Bankguthaben 2 242 909 ͤ 254 73275 Maschmen .. 454756 Eijatz durch JRieichsmarkattien einstweilen Generalversammlung dem Vorstand der die Generalpersdamanng ereithalten. . it green , . 2 . . . Gläubi inichl RM. vs Oo Bankichul en . . ec, v. . . 6. ö zi9 8os — Schriften M A2II0 h unterbleibt. werden wir, soweit es sich um ,, JJ , nn,. . ö ats: . Uuecleichodig poslliontt onto . ö DJ vom 22. Deiember 1923 beschloß. ö . Elberfeld 2 der Haupfverkehrestraße der Stadt gelegenen ; — — ; Inhaberaktien handelt und dieje bis zum „bezüglich der Inhaberaktien diesenigen Der Vorsitzende de ufsichts r 256 2151 e zur Verstä Betriebe mittel das Aktienkapital Stammbetniebes sind auf einem 17 883 am umfsassenden Grundstück errichtet, das zu Kasse. . ; k . 2 are. w. ü n ⸗ — zu Angliederungezwecken Jowie zur Verstärkung der Betriez mittel Ta ,, , ge, . ę ö inter li S 6 J J, 53233 ie l, . 26 der ö 1 k Dr. Fuchs, Justizrat. Papenburg, den 1. Januar 1924. um 6 156 09 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 196900 ab 1. Zanugr 1925 voll 3 mit der Straße zugetehrten Hochbauten und dab gien liegenden 22 4 ist. , nn n . 6e Hennen etzuf Waren lonto 133 * k . i. . em unserer wie ten ber der; Gn, meh. ; Der Vorstand. dividendenberechtigten neuen Stammagstien über je „A 1000. M 28 500900 der Der Betried ist zur Herstellung von balbwollenen Haren . . is 6 Rontokorrent: Debitoren 2658 h87 0] 1097 852 k ö Berlin W bo, Nürnberger Platz l, hinter⸗ ö ö vi Bernb. Röttgers. J. H. Sang e. neuen , n , der Bergisch · Märtischen 46 1 k . . 6 e n, ö wr, . d : g binterle⸗ 1a . ; Holdmarkeröffnungsbilanz ! Laut Beschluß der Generalversammlung Bank in Elberfeld zum Nenngert übernommen die biervah den bereitungsmaschinen, eo. Wwebltü en, (ein ö ,,, ) ff 3 ashrwa. und H icheiziung über die er olgie Hinter⸗ J , , n, . . 1929 ist das ö Inhabein der alten Stammaktien derart zum Bezuge angeboten hat, daß auf je Appietur und, den Mugebörigen INebenbetrieben. Der Bentieb Neimann & Meer ; . anner hr . e, n g , . S ker Atth Hö s — 23 — nal Gesellschaft von 100 00 M * 2000 alte Stammaktien eine neue Sigmmmattie über „ 1909 zum Prein von Kat eihtzan n ,,, en Per Passiven. ; ; die Generalversammlung bereithalten Falle h auch Denotjcheine der Reichsbank 1 d ᷣ . ö ; . 2 d e , fer, After fav n ven. m6 oo — Vorzugeattien. .. 60 000 de, . 6 ,, oder eines deutschen Notars welche die . auf 20 000 Goldmark herabgesetzt. 12 60 Rentenmark bezogen werden konnte. Die verbliebenen 6 11 0 900 jowie die Grundfläche, das auf einem Erundstüch von 4am Größe errichtet it; — . rn . ö Berlin, ren iz. lar le . .. Grundstück Ohlau .. 120 000 von den Aktionären nicht bezogenen Stammaktien sind bis auf einen tleinen Rest sär einen umsjassenden Apparat zar Heistellung von Fantasie⸗ und Kleiderstoffen owie JJ . 6537 Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats: . K k 6 Grundstück Stettin.“ 131 815 Iz0782, Rechnung der Gesellschaft zu ungejähr dem in der Reiche markeröffnungsbilanz ein. 269 mechanische und 300 Handwebstühle Durch Angliederung der Firmen D Peters r, — ö Yr. F u ch d. Justi at ö ,, ; ö Gebaude Dbhsau . 320 009 b Schleppd f gesetzten Werte verfauft worden, nachdem beschlußgemäß 6 2 3060 006 Attien an . Co. und de Weerth K Co. gelangte die Gesellichaft in den Besitz zweier weiterer Gewinn des Ge⸗ 1107 86211 cs j ; . mur, . ginn er, Gleiganlage Oblau 12 140 Papen urger ch epydamps⸗ WMiiglieder des Vorstand und des Aussichtsrats sowie an Angestellte zum Preise von Webereien mit einem in der besten Verkehrslage Elberselds gelegenen Geichã it hause . , ohenzollern Ver icherun S⸗ ver neichneten ien nur gegen Rückabe Jfaschinen, u. Kraftanlage enhur 265 if je Atti vorden waren. Die übrigen M 137 500 009 von 1300 4am Grundfläche, je einer Fabrifanlage in Neviges ber Elberfeld und in schä lte jahres * des Hinterlegungsscheins oder erft nach 9 rheberei, Bapen — 12, 66 Rentenmark ie Aktie abgegeben 9 * n ᷓ i . J er erf, , , em uch⸗ Att enge ellschas, Bern Ehn ö 9 . . Ohlau 198 185 Bilanz für das 43. Geschäftejahr vom neuen Stammaßtien wurden von einein aus den Gejellschartern der Firma Reimann Erkrath bei Dässeldorl mit zusammen eima 509 909 am Grundfläche (davon 17 500 9m . Werk seug u. Geräte Ohlau 20 0906
dee 2 handlung und Ruchdruckerei. d Konz ⸗ e Fi Törn nrg, ' Möeyer Kommanditgesellschast in Giberseld bestebenden Kensoftium zum Rufe von mil Pochbaufen und Sheds bebaut), 7d6 Webftühlen, Verwereitungsmaschingn jeglicher Del t iederelonds: übernom- Der Vorstand. (DSovad Konzern). 124614 geliefert werden NMaichinen. Werkzeug und 1 Janna ] Milliarde / übernommen mit der Veipflichtung, sie der Gesellschart zur Verfügung Art für Seide und Baumwolle und entsprechenden Hilsebetrieben. Die Erzeugnisse
men aus Fusion Berli b 000 l ß . Am Mittwoch, den 1. April 1925, Juristische Firmen, Korporationen sowie ,, ; . ; x ö Weberei ; ĩ Fã ͤ Gesellschaft sertiggestellt. ee, , ,, , , ö zöhne ö 9 des Vovadgebäudes zu ; neter, Ehef d ĩ l mmobilenkonto. . andt J 3 . 3 80M ⸗ . ö ö ; 23366 j ö . ö 26 670 790 122985 ö . 49 k e fl hr 6 J . Auto Oblau I 7 o Abschreibung 41050 18739 auf die Boeddinghaus, Reimann & Co Akttengeselischaft überging, die nach ersolgter 67 3m Heizfläche ausgerüstet; es findet ein allmählicher . . ö . 26 Goldmarferöffnungsbilanz der fich Gene rn ier fam mniiung stan nene, bee, ne,, ,, . Rüroemrichtung Ohlau⸗ Mobilien konto k Verschmelzung gemäß Generalversammlungebeschluß vom 9. April 1924 ihren Benriebe statt, wozu der Strom teils selbst herge siellt teils pon Ueber han zen . 2 096 . Ratzeburger Kleinbahn Aftien⸗ ; Tages ordunng lan. , . ale en nn. ö Breslau VJ 6 e w . 220 Namen in Miheiniiche Texfiltabrifen Aktiengesellschaft ee ee . . . r . wird. — Zurzeit sind ungefähr 140 Angestellte und 1000 Arbeiter be⸗ je Rewer Vermö . gesellschalt ver 1. Juli 1924. sia j Hen ehnnt 6 ig , , . . 9. . — ; der außerordentlichen Generalveiysammlung vom 27 Dezember 1825 wurde äftigt. ; ; . . . * . an n, , . 1. Beschlußlafsung über Genebmiqung häte sindeoder zicht. Die Verveli nächtigen Halbfertige Bauten . 3l 6h so2 Westsãl. Transp Ni nien Ge. 3 96 3 . Ihr , um A 17000 900 un' n, go G odd erhoöhi durch Die Gesellschaft ist Mitglied des Verbandes deutscher Futterstoff ⸗Webereien . . k . K 9. A ktiva R⸗M k ‚ , . ,, . . Rarlnbel rde 410 42548 lden, , , lr ed. v ug 600 ab 1. Januar 1923 voll dividendenberechtigten ben alten e. V. in Elberfeld und des Vereins deuischer Seidenwebereien in Crefeld, die beide . . a, . . ö 1 Eisenbahnanl . Sd G0 Ver schesungz . en e eh icha n zu dritten Wen stage vor der Geng halberlamm. Deyn enbestände 12 97872 Kassenbestand!?... 21 . 6. ae öͤllig gleich st ni ne en Vorm n 16artien über je „S6 1006 auf unbestimmte Zeit geschlossen sind, Jowie des Unterverbandes des letzteren, des . . Telember ö . ö , . ? Berlin abgeschlossenen Verschmelzungs. lung dem Vorstand der Gesellscham ein , , 2 00522 217885 kö J am 12 1 nn ha beschloß eine jeweils sür ein Jahr geschlossenen Verbandes der Seidenstoff⸗Fabrikanten Deutsch⸗ gestellt ist, bemerken wirt im einzelnen no g ü veitrags, nach welchem das Vermö ichen. Im übri önnen abwesende Seen,, . . , , d=. ( . ö . * j. n , stali it einjähri jolgendes Ernenerungs fonds, Mate- der Hie schan ö. ö . f n ,, Auvenstände .. — 8 3h 12 assivᷣ weitere Kapitalerhöhung um 1 vb 000 . tuich Ausgabe bon 95 09 ab ) Januar laude, in, Ere eld. Die se Verbände, I . . , kö 1. Fabrikanlagen samt Einrichtungen wialien ;. Ausschluß der Liauida⸗ . . Aftionã Kassenbestand . d 27779 ue . . 2g voll dipidendenberechtigten neuen Stammaßtien über je “6 lod0. Die neuen halbjäriger Frist gekündigt werden kann, regeln, die. zablun g-. Kor nm' erung 9 ; 9 6 ondẽseffeft f Ausschluß gen Liqutdahlson. an die nur dusch anmsten de Aföiznäte ad. , cherheiten 2000 Aktienkapitalkonto - 20 000 S ü N ben Geselljchatern der in Ciberjeld bedingungen Ferner gehört die Gesjellschaft der Vereintaung der Stücksärbereien des
; und zubehör. k dee d Berlmische Allgemeine Ve sicherungs« Len ebigen Bestimmungen zuzulassende Sicherheiten * Reservefonde konto... 2000 Stammattien würden ms Nendwert don den,, ff Handelsgesellschatt W . an, die eine Untergruppe des Gelamtverbandes, der deutschen Textil-
. k k k k gegen Gewäbrung Vertreter ven golchen mit schrütlicher 382 757115 Aus gleiche dis positienefonto. 28336 . ö 49 34 . 3. 6. & de ser, unter Dr enn e lndu tie in Berlin bildet und den Zweck hat, die Färblöhne und die ö n den einschließlich des Oolz. 20 . . von Aktien der letzt ü Voll t treten ! . 34 j 25: ,, . . J ö ; ᷓ j f diese teini? st bis 51. ö lageiplatzet ein Ausmaß von 15 417 4m, e werden on J ,,,, Aufforderung ; Vassiva. Gewinn- und Verlusttonto .. . Aueschluß einiger nicht in wirtschaftlichem Zusammenbang mit dem Hauptbetriebe Zahlunge bedingungen sestzulsetzen; diese Vereinigung ist 66. Dezember 1928 ge⸗
wovon 788! qm mit in der Hauptjache 3 Außsbebung der von d dentlich 24 J 925 (z. Beil Aktienkapital, 24 78537 siebender Immobilien mit Wirkung vom J. Januar 1924 auf die Rheinischen Tertil⸗ schlossen die Mitgliedschalt kann mit dreimonatiger rist gelündigt werden.
, ,. 2 n 6 43 ) an der ordentlicken em n Jehugk , ee, sellgget um Gtammathien 720 00ο — ka ne, R lenge a Der Uüsatz des Geschäftsjahres 1924 betrug R- M. ] 917000, . k Heherolt mwg an 5, De, Fengchen Nie beanzeigtt dir ö den nnen ,. 4a aM — Gewinn und Verlustkonto. sabriten Attiengesellichaft übertrugen, ch z zo) 000 odo, eingeteilt Pas Eraeknis des Geschaftejahres 1o24 ist als befriedigend zu bezeichnen, und Fabisfanlagen hebaut sind Auen Passiva. zember 1824 zu Hh. 6 und 7 Ter 78 Januar ig) zum Zwecke der Duich⸗ 23 orzugsn . R — . , , — ; Das Grundtapital der Geyellichaft betrug dana ,. 4 d. J . , , Gᷣnndtaprial zu 207 K ö (er rich ige Attien ,, geleßien. Bench ase jäbinng ker, beschleflengn, Anwi ung ein, 53 . 139 Sz d An Son. , . 31 ö ö. , . K nn, . ohne Euig?l . Nu did g fend ist die Gesellschaft für mehrere Höongte eingedeckt; der
9 16 ampfiajchine sowie einer . S betr. Umstellung des Grundkapitals gereichten Aktien, deren Abstempelung oder Feesernefvnds .. 27 Beiriebskonto K Namen lauten? ori i , ⸗⸗ ; m at z 6 te ausreichende Beschästigung eleftujchen Lichtanlage Im übrigen ist , . ann kö auf Reichsmark, Erhöhung des um- Ersatz durch Reichsmarkaftien einnweilen J 1 , . gcc erfolgten Einziehung n n ,, i k sichert für die nächsten Mona ch ö ,, , . . ö. r dd gestellien Grundkapitals und Ab unterbleibt, werden wir, Joweit es sich um 382 75.15 Immobilien konto Abichreibung m n ,,, ö. R n' ö 90060 ö gien derart e. der . Eider sẽ d im Februar 1926 Majchmenzgrt an unjere Z ntrale und an * 2 ondss⸗. ; änderung der Satzungen Jnhabeigttien handelt und diese bis zum lau⸗ 14 2 1925 Mobilienkonto: Abschreibung im Verhältnis von 1 auf R. M. um w. 6 Attiengesellschaft. hie siadt Eseftrizitätswerfe angeschlossen . 30 009 Zur Teilnahme an der Generalversamm- dijtten Werkiage vor der Geneialversamm— On lan, res nn d, ö Reingewinn Ylennwerl der 62 500 Attien mu den Nummern 1 — 62 200 von A 1000 auf Rheinische Teztilfabriken Aktieng
J 2 1 3 9 8 J, , . . 2 * 3 ö. z 22 6 1 8 7
Außer modeinen. Werfzeugmajchinen 1 3 552 lung berechtig! und siunmberechtiat sind: lung bet uns eingeben, als bei unjerer Deutsche Holzbau · Werte R. M. 30 estgesetzt wurde während für .. ,, . ö , af Grund beo vort en pa,, sind belteht er aus Spezialmaichinen für die 706 483 aj bezüglich der Nameneaftien die— Gesellschaitskasse zwecks Teilnahme an der Carl Tuchscherer für die Uttienu kunden noch ,,, . ĩ . er je R. M. d r e g en zerren, Wrüct s S800 über je R. Mz. 20. Notenmollen jabꝛitation owie die Herstellung Ratzeburg. den J. Juli 1924 enigen Aktionäre, welche ihie Teilnahme Geneiglveriammlung hinterlegt betrachten Alti ö il J Per Haben. mit den Nummern 2 dol = 107 000 in Ver a 5 nag en 8 hergestellt rr, 34 001 dis 62 30, Stück 44500 über je R. M. 10. der elettro magnetijchen Fahrradlampen. . ' spätestens am dritten Weiklage vor der and Bescheinigung über die erfolgte Vinter⸗ ö lenge e cha . Betriebskonto. 97216 Die Aftienurfun zen tragen die duich mechanische Veryie ö. igung 1 de J 62e 501 bis 107 000, der Rheinischen Textilfabriken Attieu⸗
a der Gestehungepreis der drei Fabrik- Natzeburger Kleinbahn Generalversammlung dem Vorstand der legung als Lentimation des Aftionärs sür Der Vorstand. Carl Tuchscherer. 5 Unterschutten je eines Mitgliers des Aufsichts rats und der Voꝛstande, die ö ge mschasn in Eiverfeld anlagen zu dem Zeijwert der Objekte in . z ll t Gesellschaft angemeldet, die Generalversammlung bereithalten. Breslau, den 14 Januar 1925 . ( — 11 C00 und 6? 01 — 107 90. außerdem die bandschrutliche Zeichnung ein e Kontro ; . ien (hrenlerung an der Berliner Börje zugelassen worden. einem augemessenen Verbälinis stebt, lag liengese schaf . b) bezüglich der Inhaberaktien diejenigen! Berlin, den 13. März 1972 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Papenburg, den 31 Dezember 1924. beamten und die Nummern 52 hol = 1097 900. auch die Seitennummer des Attienbuchs; zum ng . 1 Februar 1820. kein Anlaß vor, eine Aujwertung über Der WUorstand. Der Aufsichtsrat. Aftionäre, welche spatestens am diitien Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prescher. Der Vorstand. die Uummenn 1262 209 sind ferner mit den Stemyelau / drucken Firma . er lin, Deutsche Bank. den Gestehungspieit binaus vorzunehmen. Dr. G oeche. Schönberg. Wertiage vor der Geneialpersammlung Dr. Fuchs, Justiziat. r Bernh. Röttger. J. H. Langel in Rheinijche Textilsabriten, Aktiengesellischaft, Elberseld? und „Umgestellt auf
2 5 2 14 e 298
9
—