am 26. November und 20. Dezember 1921 estgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn t. Vorstand aus mehreren Pessonen be— steht, von zwei Vorstandsmiigliedern ge— meinsam, wenn er nur aus einer Person besteht, von dieser einen Person vertreten. Der Aufssichts rat kann jedoch einzelnen oder allen Vorstands mitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Er kann die erteilte Befugnis auch widerrufen. Durch Beschluß des Auf. ichtsrats vom 20. Dezember 1921 ist den iden Vorstandsmitgliedern Hermann Reemtsma und Philipp Reemtsma die Befugnis erteilt, die Gesellschaft jeder für ich allein zu vertreten Durch Beschluß r Generalversammlung vom 12. Arn 1922 sind folgende Paragraphen des Ge— ae gte nach taßgabe der siederschrift geändert. § 85 9 10956he und Einteilung des Grundkapitals) . ö . 858. z BJ B 19 lbs. 1 und 2. 8 11 Abf. 2. 3, 4, 8 12 i6 Abf. 1. 5 20 Abf. 1. 8 22 Ab. 2 iffer 1—3, die 58 24 — 26 sind gestrichen. urch . der Generalversammlung vom 22. Juni 1923 ist 5 2 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft Altona ist. Durch den gleichen Beschluß sind die 552 und h des Gefellschaftsvertrags geändert worden. In der Generalversammlung vom 6. November 194 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag nach Maßgabe der nota— riellen Verhandlung vom 6. November 1924 geändert in den S§ 5, 15 und 7. Amtsgericht Hannover, 5. 3. 1925.
Hattingen, Lèukm. 123822 In das Handelsregister A ist unter Nr. 520 am 7. März 1925 die Firma „Wilhelm Wiegel“ in Hattingen und als deren Inhaber der Bücherrevisor Wilhelm Wiegel daselbst eingetragen Amtsgericht Hattingen.
LHHattingenu, Een hn. 123823 In das Handelsregister B 119, ,. Wilhelm Hausherr u. Co. Maschinen⸗ brik G m. b. H. in Bossel ist am März 1925 folgendes eingetragen: Durch Beschluß der dell en, ver
, vom 22. Januar und 2. März 925 ist das Stammkapital auf 12000
Reichsmark ermäßigt und der § 5 des
Gesellschaftcwertrag6, entsprechend ah⸗ ändert. Die beschlossene Umstellung ist urchgeführt. .
Amtsgericht Hattingen.
LILche in en. 123624 In das Handelsregister Abteilung A
wurde unter Nummer 246 eingetragen:
Hawe, mechanische Schuhfabrik, Hausch
C Gie., Bisingen'. Persönlich haftende
Gesell schafter: 1. Kaufmann Eugen Haug
in Balingen, 2. Kaufmann Albert Nufer
in Roßwangen, 3. Werkmeister Karl
i. in Bisingen, 4 Schreinermeister zugen Birkle in Bisingen. 5. Julius
Nufer, Oelmüller in Schömberg. 6. Ober⸗
kellner Richard Uhland in Aalen. Offene
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
am 15. November 1924 begonnen. Zur
Wertretung der Gesellschaft sind nur
Fugen Haug, Albert Nufer und Karl
Hausch ermächtigt, und jzwar immer wei Gesellschaffer unter gleichzeitiger eichnung.
Hechingen, den 16. Februar 1925. Amtsgericht.
Neid elbe. (123813 andelsregistereintrag zur Firmg Ein- elhandelsbank Baden, Zweigstelle Heidel erg — siehe unter Karlsruhe. Heidelberg. 123825 Handelsregistereinträge.
Abt. B Band II O.-3. 23 zur ö. Nuterbadische Verlagsanstalt esellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1925 ist das Stammkapital von 100 900 P. M. um gestellt in 100 0900 R. M'.
Band 111 O.-3. 34 zur Firma Friedrich Dröll Aktiengesellschaft In idelberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 3. Juli 1924 ist das Stammkapital von 3 099 000 P.-M. um⸗ . in 30 000 R.-M., eingeteilt in 00 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien à 100 R.-M. Zur Vertretung der Gesellschaft, insbesondere Zeichnung der Firma, bedarf es der Mitwirkung; a) zweier Vorstandsmitglieder oder b) elnes Vorstandsmitglieds und eines Pro . oder o) zweier . Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, ö. nen Mit⸗ liedern die Befugnis zu erteilen, die Ge—⸗ ellschaft allein zu vertreten.
Heidelberg, den 2. März 1925.
Amtsgericht. V.
1IIeidenheim, Brenz. 1223
Handelsregistereintrag vom 5. 3. 1926. Abt. f. Gesellschaftsf, bei der Firma Vereinigte r . A. G. in Giengen a. Brz.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäte vom 23. Fe bruar 1925 wurde das Grundkapital auf 3 1355 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschafte vertrag nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde ge⸗ ändert. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in i900 Stammaktien zu se 20609 R.-M., 4575 Stammaktien zu je 400 R. M. und 10 Vorzugsaktien zu je h00 R. M.) ;
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Hilders. 123827 In unser Handelsregister . A ist heute bei der Nr. 52, Teu⸗ becher K Co. in
. — Vendershausen, ein—⸗ getragen worden:
Alleiniger Inhaber ist sönlich haftende Gesellschafter Leubecher. Hilders, den 26. Februar 1925. Amtsgericht. HHAild ens.
ist heute unter Nr. 57 die offene Handels- gesellschaft unter
1. Metzger und Vieh händler Nelkenstock. 2. Metzger und Viehhändler Max Rabenstein beide in Tann (Rhöm,, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1925 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Ge— sellschaft betreibt Viehhandel. Hilders, den 25. Februar 1925. Das Amisgericht.
Hohenha usen, Lippe. 123830] Bei der Firma Lippische Bürsten⸗ industrie, vormals H. Hilker. G. m. b. H. zu Hohenhausen“ des hiesigen Handelsregisters B Nr. 3 ist folgendes eingetragen:
1 Möbelfabrikant Hermann Böhmer und Fabrikant Heinrich Hilker, beide in Hohenhausen, * als Geschäftsführer ausgeschieden. An ihre Stelle sind Kauf⸗ mann Hermann Tracht in Hohenhausen und Kaufmann Robert Bodmann, da—⸗ selbst, getreten;
2. das Stammkapital ist infolge Um⸗ stellung auf 600 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. So⸗ dann ist das Stammkawital durch Be— schluß der Gesellschaftwwersammlung vom
16. Janugt 1995 um 9400 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt jetzt 10 900 Reichsmark. Der ö h des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert;
3. die Firma ist umgeändert in „Bürstenhölzerfabrik Hohenhausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“.
Hohenhausen, den 21. Februar 1925.
Lippisches Amtsgericht. Hoyerswerda. 123833
In unser ö Abt. A ist heute unter Nr. 2 die Firma Karl Dietrich in Hoyerswerda und als ihr In haber der Kaufmann Karl Dietrich in Hoyerswerda. Dresdner Str. 2, einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht Hoverswerda, 4. März 19225.
Hoyerswerda. (123837
In unser Handelsregister Abt. A ist heufse unter Nr. 203 die Firma Becker & Braetz, Zweigniederlassung Hoyerswerda, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Becker. Breslau, eingetragen worden. Dem Oskar Eichert in Hoyers⸗ werda ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Hoyerswerda, 4. März 1925.
Hoxyerswerel a. 123831]
In unser Handelsregister Abt. B ist heufe unter Nr. 2 bei der Firma Aktien= gesellschaft für Glagsfabrikation vorm. Gebr. Hoffmann in Bernsdorf folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 19550090 Reichsmark, eingeteilt in 10 050 Stamm⸗ aktien zu je 100 Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien zu je 5 Reichsmark Nenn⸗ betrag ermäß gt worden anf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Dezember 1924. sz 6 des Gesellschaftsvertrags ist ge— ändert durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. Degember 1924.
Amtsgericht Hoyerswerda, 14. März 1925.
ISsenhagen. ,
In unser Handelsregister A Nr. 9 ist bei der irma Schöneke jun. Wittingen, ferner eingetragen;
Gesellschafter sind der Kaufmann Adolf Schönke und der Kaufmann Fritz Schönke, beide in Wittingen.
Amstgericht Isenhagen. VN. 1. 1925. H aiserslamtern. , J. Betreff Firma . Sauer & Go. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“, . Krickenbach: Die Gesellschaft ist dur Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1925 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator: Friedrich Sauer, Steinbruch⸗ besitzer in Krickenbach. II. Im Firmenrenister getragen: 1. Firma „August Fuchs Spedition“ Sitz Kaiserslautern. Inhaber: August Fuchs, Spediteur in Kaiserslautern, Bunastr. 24. Speditionggeschäft. 2. Firma „Heinrich Felsenthal“‘ Sitz Kaiserslautern. Inhaber: Heinrich Felsen⸗ thal, noch minderjähriger Sohn des Kaufmanns Moritz Felsenthal in Kaisers— lautern. Marktstr. 24. Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft. Kaiserslautern, 2. März 1925.
Amtsgericht — Registemgericht.
HR aiserslautern. 1231765 . ie offene Handelsgesellschaft „Müller & Christmann“, Sitz Kass
wurden ein⸗
aisers⸗ lautern, ist aufcelöst; Firma ist erloschen. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein- getragen: Firma „Müller & Traub“, Sitz Kaiserslautern Wiesenstr. 1; offene Handel cgesell schaft, begonnen am 1. Mätz ijoeh, zum Betriebe einer Dachdeckerei, Bauspenaglerei, Blitzableitergeschäft, Bau⸗ materialien, und Kohlenhandlung. Ge sellschafter: 1. Adalbert Müller, Bau⸗ lechniker, 2. Josef Traub, Dachdecker⸗ meister, beide in Kaiserslautern.
der bisherige Ve inrich
1 ⸗ 123828) In unser Handelsregister Abteilung A
. der Firma Nelkenstock und Rabenstein in Tann (Rhön) und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Moritz
bei Aktie
Zu Mitg
HK ar
1925
2
la In
X
3 Karls
glied
2
schaft mals
unter Zweig
bon
Proku schaft
haber: .
tende
Hande 8
ebenda brugr
geschäf Ver
vorm.
Lö 5
13. Ka
tung,
bruar
Berlin
De offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. .
Kam semlautern, 4. März,. 1925 Amtsgericht — Registergericht.
schaft
ruhe:
l 2püheln, Schlei. Ihr rag Vandelvgregister B ist heure kapital Nr.
schränkter Zweigniederlassung in Pforzbejm: Durch Gesellschafterbeschlu
kö ungen in Freiburg
30. August 1924 wurde Grundkapital um 237 500 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 2375 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 100 Reichsmark zum Nennwert. Erhöhung hat stattgefunden Das Grund kapital beträgt jetzt 20 9000 Reichsmark §z 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend geändert.
Vor standsmitglied k
HKarlsrune, Hactem. Handelsregistereinträge Aà vom XW. Fe⸗
1. Alfons Heckmann, Karlsruhe.
Offene Handelsgesellschaft. Karlsruhe, ebenda, eb. Herrmann, ebenda. 6 am J. Februar 1725 begonnen. (Großz⸗ und Kleinhandel mit moderner und Herrenunterbekle dung. Kriegsstr. 196.) 3. H
zesellschafter⸗ Karlsruhe, Ferdinand
Brenn fleck & Go.
HKarlsrnuhe, Kaden.
Generaldirektor
123178
29, „Vereinigte Flachsrösten“ nesellschaft in Süderbrarup,
getragen worden:
r Vertretung und
oder
liedern besteht.
Kappeln, den 5. März 1925.
Das Amtsgericht.
IsSrunhe, Raden. 123844
Handelsregistereinträge vom 28. Jan. 1925. be⸗ mit
Pfannkuch, Gesellschaft mit
Haftung, Karlsruhe,
vom 14.
wurde das tammkapital
Vom 17. Februar 19235: Einzelhandelsbank Baden Karlsruhe, mit und Generalversammlung beschlossen,
He mdelbera der
Vom 2. März 1925: F. Bau ssback, ruhe: Kaufmann Fri
bestellt. Die Prokura des
Vom 3. März 1925:
4. Jung & Lichtenfels, Landesprodukten⸗ & Brennmate ial⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Liquidation ist beendet loschen.
5. Max Strauß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Kaufmann Fritz Maier, Gesamsprokura in der Weise erteilt. daß er berechtigt ist anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. . Christian Kieslina ist erloschen.
6 Allianz Versickerungs-⸗Aktien⸗Gesell⸗
Karlsruhe:
Haftung, . n Die Firma er—
Dem ist
Karlsruhe:
Vaftung⸗ Karlsruhe,
ist, gemeinsam mit einem
Die des Albert
Prokura
Zweigniederlassung Karlsruhe vor- Badische Feuerversicherun gs⸗Bank:
Den Versicherungsheamten August Fränz⸗ nick und
Otto Schütze in Karlsruhe ist Beschränkung auf den Betrieb der niederlassung Karlsruhe Gesamt⸗
prokura in der Weise erteilt, daß jeder
gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder — oder einem anderen risten zur Verttetung der Gesell⸗ berechtigt ist.
ihnen
Karlsruhe, Bad. Amtsgericht, B 2.
(123845
bruar 1925. In⸗ Kaufmann,
Alfons Heckmann,
Karlsrube. (Landesproduktengroßhandlung)
Hermann & Co,, Karlsruhe. Persinlich haf⸗ Gesellschafter Cilla Herrmann, Fritz Schilling. Kaufmann, Fritz Schilling Ehefrau, Agnes Die Gesellschaft
Damen⸗
Vom 2. März 1925 -
& F. Höhn, Karlsruhe. Offene
Persönlich haftende
Höhn, ö
Höhn, Kaufmann. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ 1935 begonnen. (Rohprodukten⸗
t. Hardtstr 49.
änderungen vom 3. März 1925:
I5gefellschaft Hugo
4 Westend⸗Drogerie Gottlieb Ellinger, Karlsruhe: Westend⸗Drogerie
Die Firma ist geändert in: ĩ Adolf Kirchenbauer Gottlieb Ellinger.
Vom 4 März 1925:
5. Christian Kurz. Technisches Büro, Karlsruhe. Ingenieur, arlsruhe verlegt
Inhaber: Christign. Kurz, Karlsruhe,. Von Calw nach Sofienstr. 30.) chungen vom 28. Februar 1925:
ns Peter, Karlsruhe.
7 Gduard Sckönsiegel, Karlsruhe.
Vom 2 März 1925:
8. Ernst Birken meier, Karlsruhe. 5. H Zoller, Karlgruhe.
März 1925: Karlsruhe. ärz 1925:
Vom 3.
Vom 4.
Rudolf Krieg Karlsruhe. J Billisheimer junior, Karlsruhe
Arthur Schröter, Karlsruhe. rlsrube, Bad. Amtsgericht, B2.
119841] ndels reg: stereinträge. Am 18. Februar 1925:
1. V. Heupel Straßburger Schirm ⸗ fabrik, Geskellschaft mit beschtänkter Haf-
Zweigniederlassung Karlsruhe,
Hauptsitz Straßburg: Die Zweignieder⸗ laffung in Karlsruhe ist als sol gehoben. . 2. Hovad⸗Karlsruhe“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Generalversammlungsbeschluß vom 6. Fe
auf⸗
Karlsruhe: Dur 1925 ist die Gesellschaft aufgelost. i Dr. Hans Worms. ist alleiniger Liquidator. Am 19. Februar 1925:
3. Badischer Kommunalverlag, Gesell⸗
mit beschränkter Haftung, Karls Durch Gesellschafterbeschluß vom
ein⸗
ö. . Zeichnung der . ist nur die Mitwirkung von zwe Vorstandsmitgliedern
standsmitglied und einem Prokuristen er= sorderlich. falls der Vorstand aus mehreren
einem Vor ·
Januar insolge Umstellung auf 250 000 Reichsmark er— mäßigt und der Gesellschafispertraäg in S4 entsprechend der Kapitalumstellung geändert.
In Aktien. 3we 2der⸗ 1“ ? Ixeignie . infolge Umstellung auf 2000 Reichsmark
vom das
Diese
Aktiengesellschaft. t Schrader. Karlsruhe, ist als weiteres W . darl Gengnagel und des Hermann Riddering ift erloschen.
Die
728. November 1924 wurde das Stamm- infolge Umstellung auf 500 Neichsmark ermaßigt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in 4 (Stammkapitah ge aäwert. Dem Sz 9 ist ein Zusatz (Stimmrecht) beigefügt = i 4. Elekiro⸗Industrie Karlsruhe. Ge sell schaft mit i, . Haftung, Karls-⸗ ruhe: Du ich sellscbafterbeschluß vom 14 Februar 1955 wurde das Stamm kapital infolge Umstellung auf 2000 Reichsmark ermäßigt und der Gesell schaftevertrag in S 4 (Stammkapital) ge andert. 5.5 F.. Seneca, Eisengieße rei. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. KarlLs⸗ ruhe: Durch Gesellschafterbesch'uß vom 13. Februar 1925 wurde das Stamm⸗ kapital um 100 00 R.-M. auf CM O0) Reichsmark erhöht und der Gesellschafts vertrag in 4 entsprechend der Kapitals w
m 20. Februar 1925:
K Cie. mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe; Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1925 ist das Stammkapital
ermäßigt und 5 4 des Gesellschafts vertrags (Stammkapital) geändert.
Karlsruhe. Bad. Amtsgericht. B 2. IC arlsruhe, Lacken. 123846
Handelsregistereinträge vom 21. Februar 1
1. Max Schellberg K Co, Aktien Gesellschaft, Karlsrube. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses oom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital infolge Umstellung auf 80 000 Reichs- mark ermäßigt. eingeteilt in 4000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 20 R. M, und der Gesellschaftsvertrag in den Ss 3 (Grundkapital). 11 (Ver- gütung des Aufsicktsrats) geändert.
2. Stahlecker & Bender. Aktiengesell schaft, Karlsruhe: Auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 29. November 1944 wurde das Grund⸗ kapital infolge Umstellung auf 40 09090 Reichsmark ermäßigt, eingeteilt in 1750 Stammaktien und 250 Vorzugsaktien über je 20 R. M., alle auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien haben sieben faches Stimmrecht und dürfen nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats und Vor stands veräußert werden. Der Gesell⸗ schaftẽ vertrag wurde in S 3 (Grund- kapital) geändert.
3. Oberko, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Januar 1925 wurde das Stammkapital infolge Umstellung auf 5000 Reickémark ermäßigt und dem⸗ gemäß der Gesellschaftsvertrag in § 5 sowie in § 2 geändert. Hiernach ist nun mehr Gegenstand des Unternehmens: der Großbandel mit Lebensmitteln, Schoko lade und Zuckerwaren sowie die Fabri⸗ kation von Näbrmitteln aller Art
4. Rheiniscke Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1925 wurde das Stammkapital auf 20 009 Reicksmark umgestellt und dem⸗ gemäß der Gesellschaftäpertrag in den s§s 3 und 5 geändert. Hiernach ist nun⸗ mehr Gegenstand des Unternehmens: die Verwaltung und Verwertung des Fabrikanwesens Industriestr. Nr. 43. Grundbuch Mannheim Band 157 Heft 5, Lab. Nr. 19676 im Maßgehalt von 3854 9m.
5. „Mepo“ Gesellschaft für Handels⸗ u. Industrievertretungen mit beschränkter Haftung, Karlsruhe:; Durch Gesell⸗ schafterbesckluß vom 24. Fehrugr 1926 ist die Gesellsckaft aufgelöst. Julius Hepw, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Liquidator bestellt .
§5. Engelbert Hauser, Gesellsckaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Vertretungsbefugnis des Ge schãfts⸗ fübrers Willv Kortner ist beendet.
Bad. Amtsgericht Karläruhe. B. 2.
Hauk elim em. 123179
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 161 eingetragenen irma Ernst Rode, Kaukehmen, . olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloscen.
Kaukehmen, den 2. März 1925.
Das Amtsgericht.
— —
Kellinghusen, . (123180
In das biysige Handel sregister ist bei der Firma „Wurst. und Fle schkonserven⸗ e Hugo moor“, Inhcher Wurst⸗ abrikant 3 chnoor in Kellinghusen, Sohne
ans Schnoor in Kellinghusen ist Pro— urg i .
usen, 26. Februar 1925. Amtsgericht.
. eingetragen worden: Dem
Kelling
R irchen. 123847] In unser Handelsregister B Nr. 31, Storch & Schöneberg Aktiengesellschaft für Bergbau- und Häüttenbetrieb, Kirchen (Sieg), ist heute eingetragen worden, daß das umgestellte Grundkapital von 2550 009 Reichsmark erböht ist und jetzt 7 320 090 Reichsmark beträgt Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 500 Reichsmark werden zum Nennbetrage ausgegeben
Kirchen, den J. März 1926.
Amtsgericht.
HR äöln. 123182 In das Handelsregister ist am 3. März 1925 eingetragen: Abteilung B. . Nr. 44 bei der Firma Gebrüder Stollwerk, Aktiengesellschaft“ Köln: Die
6. Revisionsgese schaft Raab, Kgrcher
Nr. bol bei der Firma. Industrig, Ge- sellicha mit beschranckt PVaftung“, Koln. Durch Geseuschaflerbeschtuß vom l5. Februar 1920 ist der Gesellschafts⸗ vertrag. bei. Stemmtapital und Ge- schastsanteile, geandert. Das Slamm⸗ kapital ist umgestellt auf 2100 Reichs⸗ mart. ;
Nr. 6562 bei der Firma „st echmodis Immobilien Gesellschaft mit beschrantter Haflung“, Koln: Vie Mheinische Grund- stückshandelegesellschaff; mit beschrantter Vaftung. Koln, hat ihr Amt ais Ge⸗ schaf issuhrerin näedergelegi. Just:izrat Vugo Monnig, Rechtsanwalt, Konjul Veinrich Maus und Mechtsanwalt Junus Stock) sind zu Geschäafisführern bestellt. Vurch CGæsellschafterbeschlußz vom 14. Fe⸗ bruar 1925 ist §5 4 des Gesellschaslsber⸗ trags, betr. Vertretungebesugnis der Ge schaftsführer. geandert. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertietungsberechtigi.
Nr. 882 bei der Firma „Frang Papler K Sohn Gesellschaff mit beschrankter Vaftung, Koln: Ver Gesellschaftewer⸗ irag ist hinsichtlich der Firma und der Vertretung abgeändert durch Beschiuß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1929. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertreiung der Gesellschaft be- rechtigt. Hans Wulf und Heinrich Kusserath sind zu weiteren Geschasts- jührern bestelll. Die Firma ist geandert in: „Franz Papler Gesellschaft mit be— schränkter Vafrung?.
Nr. 927 bei der Firma „Wilhelm Darf. Gesellschaft mit beschwänkter J. tung“, Koln: Burch Beschluß der Gesell= schaftewersammlung vom 11. Februan 1925 ist der Gesellichaftewertrag, he- treffend das Stammkapital und der Ge- schäftsanteile, geändert worden. Das Stammkap tal ist umgestellt auf R200 Reichsmark.
Ni. 963 bei der Firma „ Meininghaus & Schulze Gesellschaft mit beschraͤnkter haftung“, Köln:; Die Profura des August Frigge ist dahin erweitert, daß er mit jedem anderen Geschäftsführer gemeinsam die Gesellschaft vertreten kann.
Brauerei in der Geffel mit beschränkter Haftung“. Köln: Durch Gesellschafter- beschluß vom 13. Februar 1925 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags. betr. Stamm- kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 75 000 Reichsmark.
Ni,. 1140 bei der Firma „Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengefellschaf Viünchen . lassung Cöln“. Körn: ter tober, Köln. hat für den Bereich der Zweige niederlassung Köln derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Nr. 1914 bei der Firma „Otto Müller
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschaflerbeschluß vom L. Februar 1925 ist §5 5 des Gesell⸗ schaftedertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm in, . ist umgestellt auf 20 009 Reichs- mark. Nr. 1940 bei der Firma. „Gesellschaft für Auslands - Transporte mit be— schränkter Haftung, Berlin, mit Zwe g niederlgssung in Cöln“, Köln: Durch Ge sellschaflerbeschlugtsß vom 25. November 1924 ist 8 3 des Cesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsan teile, geändert. Das Stammkap tal ist umge⸗ stellt auf 45 600 Reichsmark Nr. 2314 bei der Firma Agrippina dicht spiele . mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vem 24. Januar 1925 ist . s des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm- kapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 10900 Reichsmark Nr. 2784 bei der Firma „ Webwaren Vertrieb mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom II. De—⸗ zember 1924 ist 5 3 des Ge sellschafts ⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ ,, geändert. Das Stamm⸗ apital ift umgestellt auf 50 000 Reichs⸗ mark. Nr. 291] bei der Firma „Getete Ge⸗ sellschaft für Telefon! und Telsegrafen= anlagen mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. Februar 1925 fe der §z 5, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, und § 11, betr. Zuständigkeit der Gesell⸗ schafterversammlung, des Gesellschaftsver= trags geändert worden. Das Stamm⸗ kapital ist auf 30 000 Reichsmark um gestellt.
Nr. 2968 bei der, Firma „Commerz - und Privat Bank Aktiengesellschaft r . Cöln“, Köln; Josef Groppel, Walter Haschet, Willi Jorewitz und Gottfried Zimmermann, Köln, ist in der Weise rr un erteilt, daß sie die Filiale in
öln in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen vertreten können. Die Prokuren des Franz Gampertz und des Karl Leo Meyer sind erloschen. Nr. 3241 bei der Firma Kohlen. K Baustoff Vertrieb mit beschränkter ö. tung“, Rodenkirchen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Februar 1925 sst 8 3 des ö betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, und 8 55 betr. . geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 51 000 Reichsmark.
Nr. 3278 bei der Firma „Ord⸗Fellow ,,, mit beschränkter aftung“. Köln: urch Gesellschafter⸗ a . vom 12. Februar 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗
Prokura von Josef Hillmann ist er⸗ loschen.
dertraas geändert worden: § 2, betr. Gegenstand des Unternehmens; § 3, betr.
Nr. 11086 bei der Firma „Obergärige
Ludwig Liff, Frechen,
gende
Das Grundkapital
*
Stammkapital und Geschäftsanteile; 5 4, berr . von Geschäftsanteilen; S5 5, betr. Bestellung, Widerruf der Ge⸗ ker ref ter und Vertretungsbefugnis ieser; § 10, betr. Reingewinn. ie
§. 6 und 9, betr. Aufsichtsrat, sind ge. trichen. Die 5§ 10 und 11 sind in § 6 und F 7 umnumeriert worden. egen tand des Unternehmens ist nach dem Ge— ellschafterbeschluß vom 12. Februar 1920 auch die wirtschaftliche Vertretung der 8 Loge Nummer 1 der Rheinprovinz.
das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. Max Kaufmann und Bernhard Epstein, Kaufleute, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Nr. 3318 bei der Firma Ala Ver⸗ einigte Antigen Gesellschaft Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft Daube K Co. mit beschränkter pft Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln. Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben und deren Firma erloschen.
Nr. 3513 bei der Firma . Avramikos Aktiengesellschaft“, Köln: Der Sitz der Gesellschaft ist gemäß dem Generalversammlungsbeschluß vom 21. Fe⸗ brugr 1925 nach Hamburg verlegt,
Nr. 3629 bei der Firma. „Deutsche
omril Gesellschaft mit beschränkter aftung“, Köln: Durch Beschluß der
eneralversammlung vom 11. Februar 1925 it der Gesellschaftsvertrag, betr. den Gegenstand des Unternehmens, und des Stammkapitals und der Geschäftsanteile, geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung des Grund— besitzes dei Gesellschaft Drachenfels⸗ . 25— 33 zu Köln. Das Stamm
. ist umgestellt auf 250 000 Reichs⸗ mark.
Nr. 3628 bei der Firma „Theodor Teichgraeber Aktjengesellschaft. Zweig—⸗ niederlassung Köln“ Köln: Rudolf Oskar Raebel, Leipzig und Ernst August Nehr⸗ haupt, Köln, haben derart für den Bereich der Zweigniederlassung Köln Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Die Prokura von Carl Schoeller ist erloschen.
Nr. 3947 bei der Firma. „Rheinische
andels - Aktiengesellschaft für Getreide
bens⸗ und Futtermittel“, Köln; Fritz Nichter ist aus dem Vorstand ausgeschjeden.
Nr. 3962 bei der Firma „Kölner Kok= fabrikation Gesellschaft mit beschränkter
aftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 27. Januar und 19. Februar 1925 ist 5 1 des k. betr. Firma,. und §z 2, betr. Gegenstand, geändert. Die Firma ist geändert in Kölner Lack, und Farben Gesellschaft mit beschran ter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb von Farben und Lacken aller Art und verwandter Artikel. Dem r ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 3980 bei der Firma „Silbermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar 1926 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftspertrags, bett, Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ , ist umgestellt auf 45 000 Reichs⸗ mark.
Nr. 4079 bei der Firma „Aktien ⸗Gesell⸗ schaft für Versicherungs ⸗ Vermittlung“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 12. August 1924 ist fol estimmung des Gesellschafts. dertrags geändert worden; 5 4, betr. Tas Grundkapital und seine Einte lung. Das Grundkapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. Ferner wird bekanntgemacht; ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 3090 Reichsmark. —
Nr. 4132 bei der Firma „Duwalt Korndoerfer & Co. Aktiengesellschaft? Köln: arch Beschluß der General ver⸗ fammlung vom 6. Februar 1935 sind fol⸗ gende . des Gesellschafts⸗ hertrags geändert worden, 5 3, bett, das Grundkapital und seine Cinteilung, 15, betr. das Stimmrecht. Das Grundkapital ist auf 00 009 Reichsmark umgestellt. Ferner wird bekanntgemacht; Das Grund— kapital ist eingeteilt in 20 C0 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu ie XV Reichsmark. — .
Ni. 416i bei der Firma „Spjro Pa- pier Handelsgesellschakt mit. beschränkter Haftung“, Köln; Durch. Gesellschafter⸗
. 2X. Oktober 1824 ist der Ge fellschaftsvertrag., bett. Stammkapital und Geschäftsanteil, geändert. Das Stamm ⸗ kapital ist . auf 50 000 Reichs⸗ mark Dem Alfred Schneider ist Pro—⸗ kurg erteilt. .
Rr. 1858 bei der Firma Ostermann C Flüs Aktiengesellschaftt. Köln: Karl Bischeff ist aus dem Vorstand aus geschieden. ⸗
Ni. 1448 bei der Firma „Fausten. K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Februar 1925 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags. bett das Stammkapital und die Ge—⸗
chäftsanteile, geändert. Das Stamm- ane tal ist umgestellt auf M0 Reichsmark.
Nr 4735 bei der Firma „Spez ition Köln- Süd Aktien Gesellschaft! Köln: Fritz Coblenzer ist zum Vorstand bestellt.
Rr Ir7r7 bei der Firma . M. Olen borff Gesellschaft mit beschränkter Haf—
lung“, Köln: Dutch Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 1924 ift § 4 des Ge⸗ sellschafttver trags. betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das
ammkapital ist umgestellt auf 2800 Neichsmark .
Nr Ho7 bei der Firmg „Carbonet ber vate, Gesellschaft jum Vertrieb von Brennftoffen und Nebenerjeugnissen mit beschränkter Haftung“ Köln. Durch Sę— fellschafterbeschluß vom 7 Februar 1925
andert. Das Stammkapital ist umgestellt au 0 OQν Reichsmark. Nr. 4821 bei der Firma Chemische Werke Louis Wagner⸗Rösgen Attiengesell⸗ schaft“ Koln⸗Dellbrück: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 sind solgende Bestimmungen des Gesell schaf lsvertrags geändert worden: Sz 5. betr. das Grundkapital und seine Gin⸗ teilung. S II. betr. die Vertretung. 8 17, betr. Vergütung des Aufsichtsrats, § 22, betr. das Stimmrecht. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht der Alleindertretuna erteilen. Josef Pering ist zur Allein vertretung berechtigt. Das Grundkapital soll auf 400 60 Reichsmark umgestellt werden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Ferner wind be⸗ kanntgemacht: Das Grundkavpital ist ein⸗ geteilt in 20 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 4823 bei der Firma „Franz Schneider Gesellschaft mit beschräankter Haftung“, Hermülheim:; Durch Gesell⸗ schafterbesch Uuß vom 20. Februar 1926 ist S8 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsan teile, geändert, Das Stammkapital ist umgestellt auf 50 000 Reichsmark. Nr. 5098 bei der Firma „Stambul Tabakwaren Handels ⸗Aktiengesellschaft Köln: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 21. Februar 1925 ist die Ge— sellschaft aufgelöst. Jum alleinigen Liqui- dator ist der Direktor Josef Kremer, Köln, bestellt. Nr. 5274 bei der Firma „Gebr. Isring⸗ haufen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufge— hoben und deren Firma erloschen. Nr. 5370 bei der Firma „Kölner Werk⸗ stätte für Bauschlosserei und Industrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Karl Rau ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 5496 bei der Firma „Gilde⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Alfred Brach ist als Geschäftsführer ausgesckieden. Artur Wolf ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Februar 196 geändert in: „Gilde⸗Gesellschaft für Zeitungs. und Buchvertrieb mit beschränkter Haftung“. Nr. 5593 bei der Firma West⸗Papier⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Richard Teichmann ist als Geschaftsführer ausgeschieden. Ernst Winterstein ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Nr. 5630 bei der Firma „Carl Perst & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterversammlu vom 18. Februar 1925 ist Ziffer 8 Satz des Gesellschaftspertrags geändert. g. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Gerhard Otten ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 5751. „Hollandsche Levensmiddelen⸗ Handel „Frisia“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Han saring 46. Gegenstand des Unternehmens: Klein« handel mit Lebensmitteln, insbesondere Molkereiprodukten und verwandten Ge⸗ schäftszweigen, sowie Beteiligung an dieses Gewerbe betreibenden Firmen. Stamm⸗ kapital: 10000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Joseyh M. J. Du Maine, Kauf— mann in Nymegen. Gesellschaftsvertrag vom 27. Januar 1925. Ferner wir bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Königswinter. 123849 Im Handelsregister wurde am 4. Marz 1955 bei der Firma Holzverwertungs⸗ und Handel sgesellschaft m. b. H in Honnef a. Rh. eingetragen: Gemäß dem Gesellschafterbeschluß vom 15. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. . Amtsgericht Königswinter. HR äönigswust er eha usen. 1238650 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 23 bei der Firma Landwirt⸗ chaftliche Ein⸗ und Verkaufsvereinigung Beeskow ⸗ Storkow ⸗Teltom G. m. Königswusterhausen eingetragen worden: Durch Beschluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 durch Umstellung des Stammkapitals auf 509 Reichsmark geändert. Königswusterhausen, 21 Februar 1925. Das Amtsgericht.
IS d nigs wuster hausen, 12385 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 18 bei der Firma Bach G. m. b. H., Eichwalde, einge⸗ tragen worden: ö Das Stammkapital ist durch Um⸗ stellung auf 20 000 R.⸗M. festgesetzt. Königswusterhausen, 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.
H h nigswusterhausen. 123852 In unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 17 ist heute die Firma Märki⸗ sches Holzkontor G. m. b. H. Königs wusterhausen, gelöscht. öͤnigswusterhausen, 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Ic ůÿtæschenbroda. 123853 In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: ö aj auf Blatt 519, die Firma Wachs. tuchdruckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kölitz betr.:. Die Gesell schafter⸗ berfammlung vom 30. Januar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be—⸗ stimmungen die Umstellung und dem ⸗ gemäß weiter beschlossen. das Stamm⸗
Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Mai! 1922 ist dementsprechend in 8 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sanimlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
b) auf Blatt 551, die Firma Johannes Geißler. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlößnitz betr. Die Gesell schafterversammlung vom 21. Februar 19255 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf sechshunder, Reichs. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 3. Juni 1923 ist dementsprechend in 8 3 durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ fammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
e) auf Blatt 552, die Firma Wilhelm Lambert & Co. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Oberlößnitz betr.: Die Gesellschafterversammlung vom 21. Februar 1925 hat unter den im Be— schluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital, auf sechs- hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. Juni 1923 ist dem⸗ entsprechend in 8 3 durch Beschluß der⸗ selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
Amtsgericht Kötzschenbroda, 6. März 1925.
HKolberæ. 123848 In das Handelsregister A ist unter Nr. 446 die neue Firm W. Schild, Manufaktur und Konfektion geschäft, Gr. Jestin, und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Walter Schild in Gr. Jestin eingetragen worden Kolberg, den 14. Februar 1925. Amtsgericht.
EKiistrim. . 123764 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Julius Kohlstock in Küstrin (Nr. 100 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: ; Inhaberin ist jetzt Frau Elise Kohl stock, geb. Reiff, in Küstrin. Küstrin, den 25. Februar 1925. Amtsgericht.
Landau, EPFalæz. 123854 1. Neu eingetragen wurde die Firma Martin Philipp & Cie“. Weingroß⸗ handlung in Landau. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Februar 1925. Per- sönlich haftende Gesellschafter: Hugo Stern, Siegfried Stern. Alfred Stern, Alfred Lemmel, diese Kaufleute in Landau, und Martin Philipp, Kaufmann in Köln a. Rh. 2. Firmg „Carl Bilz Filiale Landau“ mit dem Sitz der Zweianiederlassung in Landau, Pfalz. Hauptniederlassung in Straßburg i. Els.: Prokura des August Lang gelöschl. Arthur Rachel. Architekt in Landau, ist unter Aufhebung der Ge⸗ samtprokura als Einzelprokurist für die Zweigniederlassung Landau, Pfalz, bestellt. Landau, Pfal, 6. Mär 1820. Amtsgericht.
Lechenich. ü 123865 In das Handelsregister B Ni,. 2 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gemeinnützige Bauge sellschaft in Liblar“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1225 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und auf 100 500 Reichsmark ermäßigt worden. Der Gesellschaftspertras S 3 hat einen entsprechenden Zusatz erhalten. Lechenich, den 6. März 1925.
Das Amtsgericht. Lei pziꝶ. K (123186 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: a) am 5. März 1925;3;.
1. auf Blatt 13 696, betr. die Firma Robert Staake in Leipzig:; Karl Nobert Staake ist — zufolge Ablebens — als Inhaber gusgeschieden. Der 36 mann Friedrich Wilbelm Rudolf Staake in Leipzig ist Inhaber.
2. auf Blatt 23 660 die Firma Paul Schwabe in Leipzig (Nikolaistr. 21523 und Reichsstt, 14). Der Kaufmann 3 Paul Schwabe in Leipzig ist
nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Rauchwaren handel und -kommission).
3. auf Blatt 23 661 die Firma Alfred Zapf in Leipzig (Bayersche Str. 6). Der Kaufmann Carl Emil Alfred Zapf in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schaͤftszweig; Vertretungen in Garnen).
4. auf Blatt 10 191. betr, die Firma Bernhard Schild in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kquf— mann erner Schild in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 er- richtet worden. .
5. auf Blatt 12 830, betr. die Firma Franz Schlobach a , mit beschränkter Haftung in öhlitz⸗ Ehrenberg: Max Eisner ist. — zufolge Ablehens als Geschäftsführer aus- geschieden. .
5. auf Blatt 18 127. betr. die Firma Brund Schmidt Nachf. in Leipzig; Die Gesellschaft ist aufgelöst. aul Richard Georg Schulz ist als Gesell= schafter ausgeschieden. Walter Hermann Kirsten führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort
7. auf Blatt 21 714, betr. die Firma Sloneck C Eo. Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Carl Albert Riedel ist erloschen.
8. auf Blatt 10 857, betr. die Firma Ernft Wiest Nachf., Verlagsbuch⸗ handlung, Gesellschaft mit hbe⸗
2 §z P des Gesellschaftẽvertrags, ben. tammkapital und Geschäfisanteile, ge⸗
käwital auf vierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ die Stammkapitals auf dreizehntausendlieben ⸗ hundertachtz g Reichsmark beschlossen. Die
vember 1924 hat
Umstellung ist durchg
schaftsvertrag st durch den gleichen Be— schluß im § 2 abgeä dert worden. Gesell schaft ist aufgelöst. furth in Leipzig ist als Geschäftsführerin ausgesch eden und zum Liqu dater bestellt.
9. auf Blatt 171,
A. Voigt in Leipfig:; Die Prokura des Paul Richard Singer ist erloschen. 10. auf Blatt 21 774, betr. die Verlag der Schönheit Richard A. Giesecke in Leipzig: Oewald Spohr ist erloschen.
ist erloschen.
b) am 13. Januar 1925: 11, auf Blatt 14751, betr. die
Thalysia Paul G
mit beschränkter Hastung in Leipzig
mit Zweigniederlassur Gesellschafterversamm vember Stammkay tals selben auf
tausend Reichsmark b stellung schaftsvertrag ist dur schluß laut
abgeändert worden. ch am 22. De
12. auf Blatt 9548, betr. die Firma Aug. Zweigniederlassun
Pick . E
ist erteilt dem mann in Leipzig. Fe
register der Ie ge er lasssinm am 18. Te⸗ eingetragen ; Prokura des Hugo Oswald Metzner ist
1925
bruar
erloschen.
Læi Pzig.
getragen worden:
nuar 195 hat
durchgeführt. durch den gleichen geandert worden.
Bau⸗ ember 1924 hat Stammkapitals auf mark beschlossen. durchgeführt.
geändert worden. 3. auf Blatt 141
vember 194 hat Stammfapitals
schaftẽvertrag ist du
zember 194 hat
mark beschlossen. durchgeführt.
geändert worden.
Ge sellschaft mit
schafterversammlung 192141 hat die Ums
mark beschlossen. durchgeführt.
geändert worden.
6. auf Blatt 14 Leipzig: Die tausend Reichsmark stellung ist
schluß im 8 6 abge 7. auf Blatt 15
vom 29. Deze Wiederaufhebung i
25.
Albert Herskovits
Firma Ludmig Gese Haftung.
schräutter Haftung in Leipzig: Die
Eisenprodukte
1924 hat die durch ĩ . fünfhundertfünfundneungig⸗
ist durchgeführt.
Notariatsprotofolls 29. November 1924 in den S§ 4 und 23
in Berlin; ꝛ kaufmann Walter Litt⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 5. März 1925.
In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 15993, betr. die Firma Area Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ die Stammkapitals auf vier tbausend Reichs. mark beschlossen. Die Der Gesellschaftsvertrag i Beschluß im S 5 ab⸗
2. auf Blatt 22017, betr. die und Reparatureugesell schaft mit beschränkter Haftung in Leip is Die Gesellschafterversammlung vom 6.
Der Gesellschaftsdertrag i durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗
Der Tempel Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 14.
auf vierziatausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt.
schlüsse im 8 4 abgeändert worden.
4. auf Blatt 2 146. betr. die Firma SH. Hommel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversamm lung
Stammkapitals auf dreißigtauserd J Die Umstellung ö
Der Gesellschaftevertrag i
durch den gleichen Beschluß im § 2 ab
5. auf Blatt 10 123, betr. die Firma Chemische Fabriken
tung in Böhlitz'Ebrenberg: Die Gesell⸗
kapitals auf zweihunderttausend Reichs⸗
Der Gesellschaftsven trag i durch den gleichen Beschluß im § 2 ab-
Ferdinand Wilhelm Bechert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ge sell schafteversammlung vom X Februar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals
s durchgeführt. schaftsbertrag ist durch den gleichen Be
Esco⸗Werk E. Sommer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung mber 194 hat
gültigen Bilanz fußenden Beschlüsse vom uni 1924 anderweit die des Stammkapitals durch Heraufsetzung desselben auf einhundertundzwangigtausen Reichsmark und die des Gesellschaftsvertrags laut rotokolls vom 29. . chlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. 81 des Gesellschaftsvertrags ist durch die Beschlüsse vom 25. Ir tember 1924 abgeändert. ;
8. auf Blatt 16437, betr. die Firma
schaft mit beschränkter Haf
9 auf Blatt 23
Umstellung des
eführt. Der Gesell⸗
Die
Elsa led. Her⸗ betr. die Fima E
irma
Die Prokurg des Die Firma
irma arms Gesellschaft
ng in Dresden: Die lung vom 29. No- Umstellung des
Ermäß gung des-
eschlosssn. Die Um⸗ Der Gesell⸗ ch den gleichen Be⸗ vom
zember 1924:
Leipzig mit Prokura
9. 1
rner ist im Handels-
worden: ie
123189
in Leipzig; Die Umstellung des
Umstellung t t
irma
die . des diertausend Reichs Umstellung 1
t
62, betr. die Firma
No⸗ die Umstellung des ei nhundertachtund ·
Der Gesell⸗ tch die gleichen Be⸗
Die 8. De⸗
des eichs
vom
die , ,
t
er n r Sa f⸗
vom November tellung des Stamm⸗ Die Umstellung j
758, betr. die Firma
auf , beschlossen. Die Um. Der Gesell⸗
ändert worden. 878, betr. die Firma
at unter hrer auf einer un-
mstellung
Abänderung von 5 otariats ·
Dezember 1924 be⸗
mi und 16. Sep⸗
& Son Co. Eee tung in Leipzig: ist durch W.
324, betr. die Firma
3 als ,, ausgeschieden.
mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ver Gejenschaftevertrag ist durch Besch. ß der Geselljchafter vom 13. Februar 195 im § 4 abgeändert worden. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschä⸗tsführer allein vertreten. Otto König ist als Ge= schäftsführer ausgeschieden.
10 auf Blatt 22 226, betr. die Firma Brecher Co. in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Josef Brecher und Klara Brecher geb. We ßbraun, sind als Gesellschaf ter aus geschieden. Der Kauf; mann Leopold Brecher in Leipzig führt das Handelsgeschhft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort, Prokura sst erteilt dem Kaufmann Josef Brecher in Leipzig.
11. auf Blatt 23 511, betr. die Firma Domnitz Co. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist ausgelöst. Paul Friedrich Feld- mann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Der Ingenieur rl Domnitz in Leipzig führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort.
12. auf Blatt 19 696, betr. die Firmg Richard Berndt in Leipzig: Emil Richard Berndt — infolge Ablebens — als Inhaber auegeschieden. Inhaberin ist Agnes Heiene Ida verw. 3 geb. Teichagrãber in Leipzig.
13. auf Blatt 4663, betr. die Firma Richard Foerstendorfs in Lepzig: Prokura ist erteilt dem Diplomkaufmann Walter Foerstendorf in Leipzig.
14 auf Blatt 17 789, betr die Firma
Franz Blecken in Leipzig: Die Firma
ist erloschen. . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 5. März 1925.
Leipzig. I238601 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 14 644, betr. die Firma Terraingesellschaft Leipzig⸗Nord mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf zehntausend Reichsmark be⸗ schlossen. De Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1925 in den S§ 4 und 5 abgeändert worden. 2. auf Blatt 12 999, betr. die Frma Otto Starcke C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf einhundertzweinund⸗ dreißigtaufend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell schaftsvertrag ist durch den gleichen Be schluß im z 3 abgeändert worden.
3. auf Blatt 17006, betr. die Firma Sach sen Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlu vom 28. Januar 1925 hat die y ung des Stammkapitals auf Ffünfxbntausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgefübrt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S8 und 9 abgeändert worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hen Richard Penzel in Leipzig. Er darf die Gefellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- führer oder einem anderen Prokuristen vertreten. .
4. auf Blatt 21 133, betr. die Firma Martin Unger, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter e,, Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmanm Martin Hermann Unger ist als Geschäfts-⸗ führer ausgeschieden und zum Liquidator bestelt. .
5. auf Blatt 16404, betr., die Firma Oscar Schönfuß Gesellschait mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlu vom 28. Ja- nuar 1925 bat die Umstellung des Stamm. kap bals auf fünfzehntausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchge⸗ uhrt. Der Gesellschaftsvertrag ist dur
n gleichen Beschluß in ven SS 5 und 8
abgeändert worden . 6. auf Blatt 2 369, betr. die Firma Georg Werner Kohlenhandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in eig: Die Gesellschafterver sammlung vom J. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf zwölf⸗ tausend er hene; beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ chaftsbertrag ist durch den gleichen Be- chluß im 8 5 abgeändert worden.
7. auf Blatt 22 030, betr. die Firma Papierwarenfabrik Karl Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in 5 Die Gesellschafterver⸗ ammlung vom 3. Februar 1925 hat die
mstellung des Stammkapitals auf
i . end Reichsmark bi , Die Umstellung ist dur hrt. Der Ge⸗ i nn ist durch den gleichen Betchluß in den 5§ 4 und 8 abgeändert worden. . 3 auf Blatt 15 992, betr. die Firma Scherff C Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung y,, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Wilhelm Scherff und Franz Spousta —ᷣ Zum ist bestellt der Kaufmann 439 TWwousta in Leipzig.
Blatt 22 561, betr. die Firma Stern Speditions , ,,,, 6 erg in er i f;. ö assung: Di weigniederlassung * 1. 29 6 hier erloschen. g Abt. II B, ärz 1925.
Liquidator Georg 9. au
gehoben und die Amtsgericht am 6.
jipæzig. 123857 6 Wein 14 972 des Handels . betr. bie Firma Bau⸗A Attiengese scha ft am Neumarkt in Leipzig, ist heute fo gendes eingetragen worden: Die General- versammlung vom 24 November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf
Sandelsgesellschaft
siebenhundertfünfundachtzigtausend Reichs ·