1925 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nmiark, in siebenbundertfũnfundacht zig Akten u je tausend Reichsmark zerfallend, be—⸗ 6 Der e ,. ist urch den gleichen Beschluß in 5 3 ab— geändert worden. I Leipzig den 6. März 1925. mtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. (123858 Rr rn 21 335 des Handelsregisters. betr. die Firma Deutsche Deler Actiengesellschaft vorm. Lea Co. in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden? Die Generalversammlung vom 25, November 1924 hat die en des Grundkapitals auf zweihundertund-⸗ line g gr Reichsmark., in zwolf⸗ ausenbfünfhundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark zerfallend, beschlossen. Die e, , ist durchgeführt. De Gel chaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ chluß in den Sz 5. 14 und 2) abgeändert worden. Die Prokura des Fritz Kästner ist erloschen. Leipzig, den 6. Nr] 19265. Amtsgericht. Abt. II B. Lei paiz. 123859 Auf kent 22 318 des Handelsregisters, betr. die Firma Energie⸗Aktiengesell⸗ schaft Leipzig in Oetzsch⸗Markkleeberg, ist heute folgendes eingetragen worden: ie , , nn vom 27. Ok⸗ tober 1924 hat di Umstellung des Grund⸗ kapitals auf zwei Millionen fünfhundert— tausend Reichsmark, in einhundertfünfund⸗ wanzigtausend Aktien zu je zwanzig eichsmark 4 beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. r Gesell⸗ err ert ist durch den gleichen Be— luß in Punkt 3 abgeändert worden. den 6. Marz 1925. Amtsgericht. Abt. I1B. 123856

Leipzig. Auf Dr 2616 des e, n e,. betr. die Firma Dr. S. Bufleb Co. Attiengesellschaft in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gene. ralversammlung vom 15. November 1924 hat die Amstellung des Grundkapitals auf fünfundsechzigtausend Reichsmark, in sechs⸗ ,, , Aktien zu je einhundert deichsmark zerfallend. beschloslen. Die Um stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in 8 4 abaeändert worden.

Leipzig. den 6. März 1925. Amtsgericht. Abt. Ii B.

Leipzig

123661] des pre nn C. J. Amelangs be⸗

Lei gzig.

Auf Blatt B 662 ist heute n ,. Verlag esellschaft mit schrünkter Sa tung in Leipzig ospitalstr. . und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1924 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ind die Veplelfältigung und Ver— breitung von Büchern und Zeitschriften sowise alle mit dem Buch. und Kunst—⸗ handel , m, ,, Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an jed—⸗ weder Form an Firmen, die den gleichen oder ähnlichen genstand des Unter. nehmens haben. zu beteiligen. Das Stammkapital eträgt zehntausend Reichsmark. Jeder Geschäftsführer darf die Gesellschaft nur in. Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten. Zu Ge schaftsführern sind bestellt die Verlags. buchhändler Johannes Ziegler in Gautzsch. Dr. Hermann von Hase in Leipzig und Alfred Voerster in denn

serzu wird noch bekanntgegeben: ie

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. mtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 6. März 19

Leipzig. 123862 Auf Blatt 2 663 des Handelsregisters ist heute die Firma „Amüco“ Gesell⸗ cha ft A. üller K Co. mit be⸗ chränkter Haftung in Leipzig (Post- . 159) und weiter 5 eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1925 abgeschlossen und am 16. Februar 19235 abgeändert worden. Gegenstand deg Unternehmens ist der . mit Bildern mit und ohne ahmen. Rleinmöbeln und . ur Erreichung dieses Zieles ist die Ge— ellschaft befugt ntemeh mungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen oder deren Vertretung * übernehmen. Die Gesellschaft ist auch befugt. Zweignieder lassungen in anderen Orten zu errichten. Das , beträgt fünftausend Reichsmark. ind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch., einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreken. Zu Ge— cbäfteführern. sind bestellt die Kaufleute ron Müller und Wilhelm Erich Walter Kuske, beide in Leipzig. Herzu wird noch bekayn tgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er olgen durch. Veröffentlichung im eutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Lepzig. Abt. IL B, am 6. Maͤrz 1925.

Leipzig. 123863 Auf Blatt 23 664 des Handelsregisters ist heute die Firma Heinrich Höft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Reudn., Täubchenweg 12), vorher in Maadeburg. und weiter , . werden Der Ge ellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1923 abgeschlossen und am 4.

abgeändert worden. Gegenstand des, Unternebmens ist der Handel und Ver. trieb von Seilerwaren und sonst gen ndustrieprodukten und Rohstoffen. Die Hesellschaft ist berechtigt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 63 an solchen zu beteiligen und deren zertretung zu übernehmen, ebenso Fabri⸗ kationsbetriebe einzurichten oder sich an solchen zu beteiligen Das Stammkap tal beträgt eine Million Mark. Zum Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Höft in Leipzig bestellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget. Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, am 6. Marz 1925. Leipzig. 1238641 Auf Blatt 23 66h des Handelsregiste cs ist heute die Firma Automobil Reparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipag (West— straße 45s47) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. Februar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Auto- mobil · Reparaturwerkstätte sowie der Handel mit gebrauchten Wagen, Auto- ersatzteilen und Zubehör. Die Gesell⸗ schaft ist für fünf Jahre eingegangen. Sie gi alsdann jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, falls nicht ein halbes Jahr vorher mittels eingeschriebenen Briefes seitens eines Gesellschafters ge— kündigt wird. Die Kündigung ist auf den 31. Dezember zu richten. Das Stammkapital beträgt zehntausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Franz Glück in Leipzig. Amtsgericht Leipzig. Abt. IIB, am 6. März 1925.

L hejum. 123865

Bei der unter Nr. 4 des . registers B eingetragenen Zuckerfabrik Löbejün, G m. b. H. in Löbejün, ist heute

n worden: em Zuckerfabriksdirektor Dr. Hans Kollektivprokura der

Otto in Töbejün ö er berechtigt 9 in

gestalt erteilt, da Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.

Löbejün, den 4. März 1925.

Das Amtsgericht.

Lon nm a tzschH-. 123866

In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Auf Blatt 267 die Ge⸗ ir r , Lommatzscher Glasfabrik, Toni⸗ hütte, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung mit dem Sitze in Rauba, und weiter folgendes: Der , , e, ist am 13. Februar 1925 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her—⸗ stellung und der Vertrieb von mikros— kopischen Gläsern und verwandten Ar— tikeln. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ fausend Reichsmark. ührer ist hestellt der Kaufmann Georg

üller in Lommatzsch. Weiter wird be— kanntgemacht, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichs- anzeiger erfolgen Auf Blatt 125, die Firma Krögiser Bank, Aktiengesellschaft, Beschäftsstell Lommatsch (Hauptnieder⸗ , in , , betr.: ie Zweig⸗ niederlassung in Lommatzsch ist aufgehoben worden. Amtsgericht Lommatzsch, am 5. März 1925.

La Ce em wa l(dle. 1238638

In unser , , . Nr. 23 ist heute bei der Firma., zuckenwalder Holz⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Luckenwalde eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1925 ist der 5 6 Ahs. J der Satzungen (Stammkapitah eändert worden. Das Stammkapital be⸗ rägt nach erfolgter Umstellung nunmehr 20 000 Reichsmark.

Amtsgericht Luckenwalde, den 5. März 1925.

Luckenwalde. 123869 In unser Handelsregister B 41 ist heute bei der Firma Chemische Industrie Ge⸗ , ,. mit beschränkter Haftung“ in uckenwalde eingetragen worden:

Durch Beschlu r vom 26. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden im 84 (Stammkapital). Ein neuer § 9 be⸗

immt, daß die Veröffentlichungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Das Stamm kapital beträgt nach erfolgter Umstellung nunmehr 5090 Reichsmark Amtsgericht Luckenwalde, den 5. März 1225.

der Generalversamm⸗

Leh en walde. 123193

In unser Handel sregister Abteilung B ist heute unter N. 69 eingetragen worden:

Bank für Tank iki ej ktiengesell · il Berlin mit Zweignieder⸗ Wen in Luckenwalde, unter der Firma Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft Filigle Luckenwalde“.

Der. Gesellschafte vertrag ist am 23. März 1908 festgestellt und durch Be 461 der Generalversammlungen vom 29. September 1923. 30. Juni 1924 und 15. Januar abgeändert worden. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb von Bankges . aller Art, insbesondere die Fortführung des Ge— fte e, der Bank für Landwirt⸗

aft Aktiengesellschaft und die Beteili⸗ gung an landwirtschaftlichen Handels⸗ und Industrie⸗Unternehmungen.

Dezember 1924 recht, 060 Reichsmark Vorratsinhaber.

Das Grundkapital beträgt nominell 09 000 Reichsmark und ist in 5000 Neichsmark Namensvorzugsaktien zu je 100 Reichsmark mit 5400fachem Stimm⸗

ñjteichsmark mit einfachem

Zum Geschafts. .

stammaktien n je 100 Reichsmar mit I360fachem Stimmrecht, 5 490 000 Reichs. mark, Inhaberstammaktien zu je 2 timmrecht eingeteilt.

e Aktien zerfallen in folgende Stücke: nominell MM. Reichsmark Namensvor zugsaktien in 50 Stück * je 100 Reichs mark, nominell 5000 Reichsmark Vor⸗ rats inhaberstammaktien in 9 Stück 9 je 100 Reichsmark, nominell 5 490 00 Reichsmark Inhaberstammaktien in 274500 Stück u s 20 Reichsmark.

Der Vorstand besteht aus mindestens Hei Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Vertretungsberechtigt sind: 1. 2 Vorstandsmitgl ieder gemeinsam, 2. 2 Pro- kuristen gemeinsam, 3. ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku— risten. Die Berufung der Generalver⸗ ammlung erfolgt entweder durch den ge—⸗ etzlich hierzu berechtigten Vorstand oder eitens des Aufsichtsrats durch öffentliche Bekanntmachungen nach Berlin oder einem anderen, vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats zu bestimnenden Orte innerhalb Deutschlands, und zwar dergestalt, daß zwischen dem Tage, an dem die Bekannt⸗ machung veröffentlicht wird und dem Tage der Generalversammlung, heide Tage 6 mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens ? Wochen und 5 Tagen verbleibt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in der Deutschen Tages⸗ zitung.

Die Mitglieder des 4 sind: 1. Dr. Friedrich Bock, efensleben, 2. Bergwerksdirektor , nr a. D. Erich Schröder, Wefensleben, 3. Bank direktor Dr. Karl Skiebe, Berlin, 4. Bankdirektor , , Noeske, Pots⸗ dam, 5. Bankdirektor Hans Tausch, Berlin. 5. Bankdirektor Heinrich Weber, Berlin Zu Prokuristen sind, aber nur unter Be— i n auf den Betrieb der Filiale zuckenwalde, bestellt: 1. P. Fürstenheim, Luckenwalde. 2. Erich Kaufmann, Lucken⸗

walde. Amtsgericht Luckenwalde, den 5. März 1925. Lu ddl vigsburg. 123194 Fear ll gistereinträzge. Neue Ii g fre.

Am 24. Februar 1825. Kurt Sophus Meyer. Sitz Ludwigsburg. Inhaber: Kurt Sophus Meyer. Direktor, hier. Geschäftszweig: Verkauf und Fabriklager von Erzeu 3 keramischer Fabriken.

Am 26. Februar 1925. Carl Trogler, Sitz Ludwigsburg. Inhaber:; Carl Trogler, e ere, hier. ,. an e. und Toilettefeisengroßhanb⸗ ung.

Neue Gesellschaftsfirmen:

Am 19. Februar i925. Prewo Witt. Sitz Ludwigsburg. Offene Handels⸗ esellschaft seit 15. 7 ruar 1925. Ge⸗ ö ter: 1. Adolf Prewo, Fabrikant in Zuffenhau sen, 2. Oskqr Witt, Guts besitzer

5 n, Amt Bretten. Geschäfts⸗ weig: eliophon⸗Sprechmaschinenfabrik. eränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Am 13 Februar 1925: Industrie⸗ werk Stenmle Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Tamm: Die , , . ö am 20. Dezember 124 beschlossen, die Ge⸗ . nach . Konkurs⸗ verfahrens fort eh Durch denselben Beschluß ist nach Um tellung das Stamm⸗ kapital auf 6000 R.-M. ermäßigt und 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) und

Höhe und Einteilung des Stamm; kapilals) geändert. Die Ermäßigung ist a,. egenstand des Unternehmens ist. nunmehr die erstellung und Ver⸗ e,. von Draht und Drahtstiften. Am 17. Februar 1925: Christof Leib⸗ brand, Militäreffektengeschäft. Sitz Ludwigsburg. Zweigniederlassung Stutt- art: An ann! Wilhelm Mattick, hier, ist Einzelprokura erteilt für die Haupt- und Zweigniederlassung.

Am 17. Februar 1925: Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Sitz xidwigshurg: verlegt nach Braunschweig.

m 158. Februar 1929p. Thähn⸗ Thäter X Haas, Gesellschaft mit beschränkter . Sitz Zuffen⸗ 6 Gesellschaft nach Beendigung der er, n. erloschen.

m 21. Februar 1925. Süd deutsche Elektron Aktien gesellschaft. Sitz Ludwigsburg: Durch Generalversamm - lungsbeschluß der Aktionäre vom 25. No- vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft durch eg des Stamm⸗ kapitals auf 109 M. erfolgt. (Stammkapital; 1 5000 Stück Stamm⸗ aktien über je 20 G. M.)

Gleiche Gintragung erfolgte bei nn mnie ile sun in ilbronn.

zie (7 bedeuten nicht

Si

der

Anmerkung:

. mtsgericht Ludwigsburg.

Lübbecke. . 123667 In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen irma August . in Lübbecke i. W. eute eingetragen; Dem Diplomkaufmann urt Fischer, Lübbecke, ist Gesgmtprokura mit einem der bisherigen Prokuristen erteilt. Lübbecke, den 7. März 1925. Das Amtsgericht. Lil ; On In das unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Bau⸗ gesellschaft Clenze mit beschränkter Haf⸗ kung“ heute folgendes eingetragen: Durch

1231951

Beschluß der Gesellschafter vom 13. Fe bruagr i925 ist das Stammkapital auf Verein Aktiengesellschaft

15 000 R.-M. festgesetzt. Amtsgericht Lüchow, 25. 2. 1925.

,

. andelsregister B ist bei der

Lum dl em. In un ser Handelsregister ist am 3 März 1925 bei der Fitma Hinrich Dirks Holst in Lunden eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lunden.

Lxy cl. - 123870] In das Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Masurischen Druckerei Zeitungsverlag, Ges. m. b. H Lock, am 7. Matz 1929 eingetragen; Die 55 13 Abs. 4 (Abschluß von Dienstverträgen) und 15 (Berufung der Gesellschafterver⸗ en der Satzung sind durch Be chluß vom 25. Februar 1925 abgeändert. Amtsgericht Lyck. Magdeburg. 123197 In das Handelsregister ist heute ein—⸗

getragen:

J. die Firma „Hahne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung? in Magdeburg unter Nr. 11635 der Abteilung B. Gegen= stand des Unternehmens ist Handel mit Kohlen und Landesproduklen. Das Stammkapital beträgt 5090 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Wil helm Hahne in Magdeburg. Der Gesell⸗ schaftsbertrag der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist am 29. Dezember 1924 festgestellt Ferner wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. bei der Firma Ed. Lang & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ jn Magdeburg unter Nr. 770 der Ab teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1924 ist das Stamm kapital auf 1800 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der. Kauf⸗ mann Kurt Schad in Magdeburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

3. bei der Firma Schöninger Fon—⸗ und Hohlsteinwerke, Aktiengesellscaft“ in Magdeburg unter Nr. 733 der Ab⸗ seilung B: Durch Generalversammlungs. beschluß vom 10. Februar 1925 ist das

Gyundkapital auf 145 000 Reichsmark g

umgestellt und alsdann um 25 Co Reichsmark durch Ausgabe von 2530 In. habervorz)ugsaktien zu je 100 Reichsmark erhöht. Der Beschluß ist durchseführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 0 0 Reichsmark (000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark, 109 Vorzugsaktien zu ie 50 Reichsmark und 2360 Vorzugsaktien zu je 160 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend). Ferner wird ver. iffentlicht: Die neuen. Aktien werden zum Nennbetrage, zuzüglich 7 3. Un kosten, also zum Kurse von 107 , aus gegeben. ö .

1. bej der Firma Gemęinnübige Heim. . Magdeburg“ in

agdeburg unter Nr. 546 der Ab⸗- feilung B. Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 10. Dezember j524 ist das Grundkapital guf 25 000 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt (1665 Namensaktien zu ie 290 Reichsmark). .

5. bei der Firma „Zuckerraffinerie Magdeburg, Aktiengesellschaft. in Mande⸗ burg unter Nr. 15 der Abteilung B: Durch Beschluß der Generaglversammlung dom 27. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 2510099 Reichsmark um,. gestellt. Die Ermäßigung ist Srfolgt (i C6 Stammaktien zu je 2650 Reichs- mark und V0 Vorzugsaktien zu ie 2 Reichsmark, an auf den Inhaber lautend).

5. bei der Firma Gottfried Keil, Aktiengesellsckaft !, in Magdeburg unter Rr. ö der Abteilung B: Die Ver tretungsbefugnis des bisherigen Vorstands= mitalieds Gottfried Keil ist beendet. Die Kaufleute Dermann Klingholz und Erich ö, beide in Magdeburg, sind zu

orstandsmitgliedern bestellt. Sie sind nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertxetungs. berechtigt. Die Prokura des Hermann Klingholz ist erloschen.

7. be der Firma „Faber'sche Buch, druckerei! in Magdeburg unter Nr. 344 der Abteilung A: Die Prokura des Franz Geerlings ist erloschen.

8. bei der Firmeé „Fließ & Ransch' in Magdeburg unter Nr. 7X der Ah. teilung A;. Dr. jur. Bodo Straßner ist gus der Gesellschaft qusgeschieden. Die Prokura des Paul Trpky bleibt bestehen.

Magdeburg, den 5. März 1925.

Das Amtegericht A. Abteilung 8.

Mannheim. ; 123872 Jum Hantelsregister B Band XV O3. 36, Firma Ar maturenfabrik. Ge⸗ e, mit beschränkter Haftung“ in annheim, wurde heute un en: Auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 22. Januar und 26. Februar 1925 ist das Stammkapital von 25 000 AM auf 6000 R. M. . und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschriften, auf die Bezug genommen wird. geändert worden. Mannheim, den 4. Marz 1926. Amtsgericht. Mannheim. 1235673 Zum Handelsregister B Band XXX O. Z. 4 wurde heute die Firma Deutscher Benzol ⸗Vertrieb der Gewerkschaft Carolus Magnus und des Eschweiler Bergwerke derelns. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, eingetragen: er iwf korea der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 23. Oktober 1924 und 25. Januar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist es, in Diensten der Eschweiler Bergwerks. zu Eschweiler · Hm Regierungsbezirk Aachen, und der Bewerkschaft Carolus Magnus mit dem Sitze in Uebach und dem Verwaltungs⸗

Gschweiler und

[123196] sikhe in Palenberg nach deren Weisungen

deren Benzole,. Homologen. Motoren- betriebsstoffe. Schmierole beziehungsweise Schmiermittel sowie andere Artikel zum Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu ver⸗ treiben. Die Gesellschaft handelt bei allen ihren Geschaften im eignen Name aber im Auftrage und für Rechnung d Bergwerks ˖ Vereins Aktien gien aft zu Eschweiler⸗ Pumpe und der ewerkschaft Carolus Magnus mit dem Sitze Uebach und dem Verwaltungssitze in Palenberg. Sie kann deshalb eigene Gewinne nicht erzielen. Das Stamm- kapital beträgt 5000 R. M Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen k vertreten. Kaufmann Hugo leis, Kaufmann Karl Leis, Kaufmann Hans Schnaufer, alle in Mannheim, sind r ef. ührer und berechtigt, die Ge- sellschaft je selbständig zu vertreten. : nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nut durch den Deutschen Reichs- . Geschäftslokal befindet

anzeiger. ö . . annheim, den 4. März 1925. Amtsgericht.

123198

Męeser ita. Handelsregister Abteilung

In unser

ist vom 3. März 1925 bei der unter Nr. 5

eingetragenen rn „Meseritzer Kohlen werke in Meseritz“ eingetragen worden, . af roth des 3 eyschlag in Meseritz erloschen ist.

6 den 3. Har 6

Das Amtsgericht.

Mittenwalde, Mark. e gol

Im , B Nr. 12, hes . Chemische Fabrik, A. G., ern . wurde heute eingetragen: Durch Beschlu vom 25. Dezember M4 ist dag Grund kapital von. 330 Millionen Mark auf 49 500 Reichsmark umgestellt und die §§ 3 Abs. 1 und 13 fer der Satzung ändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Mittenwalde, Mark. den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Münsterberg. Smᷣᷓ eg. m In unserem ndelsregister B Nr. 1 bei der Zuckerfabrik Münsterberg.

les. Aktiengesellschaft. heute eim getragen worden:

Das Grundkapital ist durch Beschluß vom 4. August 1924 auf 00 000 Reichs- mark umestellt.

Es zerfällt in 400 Aftien zu ie zh) Reichsmark und 780 Aktien i je 1000 Reichsmark ,

übrigen ist der Gesellschaftsvertrag e . d dem Umstellungsbeschluß ge⸗ andert.

Amtsgericht Münsterberg, Schles.,

Januar 1925

Nenmarkt, Sehles. 123201 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 49 1st hei der Firma Sskar Keller in Fläͤmischdorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Neumarkt, Schl, den 5 März 1925. Amtsgericht.

Nœmsa da-Sprember, 123M Auf Blatt V4 des Handelsregisters bei der Firma , ,. Soh⸗ maun Petschte Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Cunewalde ist gam 3. März 1925 eingetragen worden: Die Gesellschaftsversammlung vom 20. Januar 1935 hat die Umstellung des Stamm- kapitals auf viertausendvierbundertundzehn Reichsmark beschlossen. Der Gesellschafts - vertrag ist demgemäß im F 4, weiter aber auch im laut Notariatsurkunde vom

20. Januar 1925 abgeändert worden.

mtsgericht Neusalza⸗Syremberg,

den 4. März 1925.

123203 betr. die thekenbank,

, nt ndelsregistereintragung, Mecklenburg r . Hy 2 Neustrelitz: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung oom 28 November 1924 jst das bisherige Aktienkapital von 10. Millionen Papier- mark auf 500 000 Reichsmark (20: I er- pee, und zwar durch Abstempelung der im Ümlauf befindlichen 10 000 Stück Papier markaktien 3 900 4 auf e 50 Reichsmark. e Durchführung j erfolgt, und die §5 4. 5. 9, 12. 15, 20, 2 28 und 38 der ung sind geändert. Neustrelitz, 27. Februar 1935. Das Amtsgericht. Abt. 1. Osmal rich. 123206 Die Firma Franz Widder & Co in Osnabrück soll dön Amts wegen gelöscht werden. Die persönlich haftenden Gesell⸗ e, , Kaufleute in Widder und ron Tepper, beide unbekannten Aufent- halts, oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch bis 10. Juli 1925 . zu machen. Amtsgericht, Vi. Osnabrück, 27. 2. 1925. Osnabrück. 12305 Die Firma Julius M. Grabowski in Osnabrück soll den Amts wegen i n Herden. Der Inhaber Kaufmann Julius Maximilian Grabom ski, zuletzt in Böna= brück, oder dessen Rechtanachfelger wird aufgefordert, etwaigen Widerspruch bis 10. Juli 1925 geltend zu machen. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 3. 3. 1925.

¶Gstergode. Ostpr. (12320 In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma. Viktoria Brguerei, Geell- schaft mit beschränkter Haftung in Oste⸗ rode, Ostpr.“ heute eingetragen: Der Buchhalterin Berta Erdmann in Oste⸗ rode, Osipr., ist Prokura erteilt. Osterode, Ostpt., den 2, März 1926. Amtsgericht.

Bierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 61.

Berlin, Freitag, den 13. März

1225

de,, SBefrisftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Ginrückungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen lein.

l. Handelsregister.

Ol ez Ea rsen, E ügeinl. 123204] Eingelragen am 4. März 1925 in O. -R. B bei Ni. 140, Firma Herm. Dor⸗ mann Sohn. Gesellschaft mit beschränkter aftung in Oherhausen: Fräulein Grete Uüller ist Geschäftsführerin aus- geschieden. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

12 ö

Petershagen, Weser. II23206]

Folgende im Handelsregister A ein- getragenen Firmen sind gelöscht;

Nr. 4. Firma J. Lindemeyer in Peters⸗ hagen. Inhaber Kaufmann Moritz Linde⸗ meyer das.

Nr. I7. Firma H. Krumme in Todten hausen, Inhaber Kaufmann Heinrich Krumme, das,.

Rr. Ih. 3 S Hahn in Schlüssel⸗ kuf Inhaber Kaufmann Moritz Hahn, das

Nr. 28. Dampfziegelti Todtenhausen, Riechmann n. Engelen. Inhaber: L Ziegeleibesitzer Ludwig Riechmann in Todtenhausen, 2. Ziegeleibesitzer August Engelen zu Gut Deesberg bei Vlotho,

Nr. 29. Windheimer Strohhülsenfahrik.

inrich Römbke. Inhaber Strohhülsen⸗ abrikant Heinrich Rönbke in Windheim. Nr. 57. . Wilhelm Humke in QOuetzen. Inhaber Kohlenhändler Wil⸗ belm Humke in Quetzen Nr. 1277. Ferner ist die daselbst unzer Mr. 30 eingetragene offene i , . Schmulljus, Engelen u. Co.,. Damp ziegelei Todtenhausen, gelöscht.

Petershagen, den 21 Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Pfärtem. 123209 Handelsregister A. Unter Nr. 15 st heute bei der Firma Adolf Eisert, Forst i. L, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pförten, 21. Februar 1925. Amtsgericht.

PFPforzheim—- liz3sae n , ,, zu Firma Pfann⸗ kuch G. m. b. D. Karlsruhe, Zweignieder

siehe

lassung in Pforzheim unter

Karlsruhe.

Pirna. ö 1253210 Auf Blatt 648 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die ien Sparherd⸗ und Metallwaren⸗ abrik Pirna, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Pirna, ist heute Migetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 1925 laut Notarxigts⸗ protokolls von diesem Tage abgeändert worden. Den Gegenstand des Unter: nehmens bildet künftig unter anderem nicht mehr die Herstellung von Sparherden, fondern die Herstellung von Oefen. Das tammkapital von 550 000 6 ist im Wege der Umstellung auf eintausend Reichsmark ermäßigt und hierauf au weitausend Reichsmark erhöbt worden. ie Umstellung ist durchgeführt. Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt. so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der 6 n ft berechtigt. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Techniker Hugo Kreuter in Pirna Dig Firma lautet künftig: OSfen⸗ und Metall- warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Amtsgericht irno, den 4. März 1925. FHR heda, Hz. Mind em. 123211 In unser HJandelsregister B ist heute bes der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Barmer Bankverein Kommanditgesell 6 auf Aktien folgendes eingetragen: ie Zweigniederlassung ist aufgelöst. Rheda, den 27. Februar 1926. Das Amisgericht. Rheine, West r. . In unser . B ist heute be der unter Nr. 13 eingetragenen Kom⸗ mandilgesellschaft uf Aktien Direction der Disconto Gesellschaft, Zweigstelle Rheine, eingetragen worden: Durch Be⸗ . der Generalversammlung vom 19. 2 1924 ist das Grundkapital auf 165 09 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 124 sind vom Gesell⸗ schaftsbertrage der Artikel 9a gestrichen und die Artikel 5. 7, 9. 14 und 31 ge⸗ ändert. Die Streichung bzw. die Aende⸗ rung betreffen Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Aktieneinziehung, Bildung des allgemeinen, des besonderen und eines außerordentlichen Reserpefonds, zulässige she der Beteiligung der Geschäfts— inhaber am Grundkapikal sowie Umfang des Stimmrechtdé. Das Grundkayital ist eingeteilt in 60 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 50 RM, 40 000 auf den Namen lausende Aktien von je 566 R. M. 268 332 auf den Jnhgher lautende Aktien von je 180 R.-M., 356 668 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1590 R. M., 100 00! auf den In⸗ haber lautende Aktlen von je 49 R.-M. Rheine, den 28. Februar 1925. Das Amtsgericht.

In gattagen worden:

f Kohlen,

Unter Nr. 166 am 4. März 1935 bei der Firma Josef Schumacher. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. 2. 1925 ist das Stammkapital von 500 0090 „M auf 1200 Reichsmark umgestellt und auf 5090 Reichsmark erhöht worden. § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist dementsprechend ge⸗ ändert worden.

Unter Nr. 113 am 24. 2. 1925 bei der Firma „Walraf Textilwerk Aktiengesell⸗ schaft' in Rheydt: Das Grundkapital ist auf Grund der Generglversammlung vom 4. 2. 1925 unter Umstellung auf Reichs⸗ mark von 5000000 M auf 500 900 Reichsmark ermäßigt worden, Die Er⸗ mäßigung erfolgte dadurch, daß der Nenn⸗ wert jeder auf 1000 lautenden Aktie 5000 Stück auf 100 Reichsmark um⸗ gestellt wurde. 38 3 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftẽvertrags ist dementsprechend ge⸗ ändert.

Unter Nr. 143 am 25. 2. 1925 bei der Firma Klein & Moseska. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 19. 2. 1925 ist das Stammkcpital von 1000000 M auf 2M 000 Reichsmark umgestellt worden. § 1 des Gesellschaftevertrags ist dement⸗ sprchend geändert worden. Der bisherige Geschäftsführer Siegfried Moseska ist durch Tod als Geschäftsführer aus- geschieden.

Unter Nr. 149 am 28. 2. 1925 bei der Firma Carl Peltzer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rheydt: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung vom 25. 2. 1925 ist das Stammkapital von 250 000 auf 5000 Reichsmark umge⸗ stellt worden. S 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist dementsprechend geändert worden.

Unter Nr. 189 am 23. 2. 1925 bei der Firma Offermann & Braß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesellschaflerver⸗ sammlung vom B. 2. 1925 ist das Stammkapital von 1000 000 11 auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert worden.

Unter Nr. 184 am 4. 3. 19725 bei der Firma C. E. Bettmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 3. 1. 1925 ist das Stammkapital unter Umstellung auf Reichsmark von 4 Millionen Mark auf 144 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. 5 3 des Ge⸗ sellschafisvertrags ist dementsprechend ge⸗ ändert worden.

In Abt. A unier Nr. 11441 am 21. 2. 1935 die Firma Kohlen und Oellers in Rheydt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind? 1. Peter Kohlen, Konfek⸗ tionär in Rheydt, 2. Conrad Oellers, Kaufmann in PI. Gladbach. 3.

e Kaufmann in Rheydt. offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter zusammen mit einem anderen Gesellschafter er⸗ mächtigt.

Unter Nr. 1145 am 2. 3. 1925 die Firma Feicks & Bonus. Rheydt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: L. Kaufmann Josef Bonus in Rheydt. 2. Bürsten macher Heinrich Feicks in Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Josef Bonus ermächtigt.

Unter Nr. 01 am 25. 2. 1925 hei der Firma Otto Dilthey C Co. in Rheydt: Nachdem der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Otto Dilthey durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, wird die Gesellschaft unter dessen Erben: Geheim⸗ rat Dr. Friedrich Otto. Dilthey zu Berlin. Kaufmann Heinrich Dilthey zu Rheydt und Frau Alice Holtz, geborene Dilthey, zu M.-Gladbach, forgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Dilthey ermächtigt.

Unter Nr. 1134 am 28. 2. 1925 bei der Firma Löhr K Gerhards in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 814 am 2. 3. 1925 bei der Firma Heinrich Wilms in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 1113 am 28. 2. 1925 bei der Firma Westdeutsche Unterrockfabrik Metzer & Co. in Rheydt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rheydt.

* iedlingen. 123214

Im Handelsregister ist am 4. März 1925 eingetragen worden:

a) Abt. f. Einzelirmen: Neu die Firma Gustav Siegel, Sitz in Buchau a. F. Inbaber: Gustab Siegel., Kaufmann in Buchau.

b) Abt. f. Gesellschafts firmen, bei der Firma Niedlinger Wäschefabrik, G. m. b. H. in Riedlingen: Dem Karl Berner, Schneiderme ster in Red— lingen, ist Prokurg erteilt. Alt. Ge— schäftsführer ist Karl Berner ausge⸗ schieden., an dessen Stelle ist Monika Hofmann, ledig, in Sigmaringen als Geschäfteführer bestellt.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

teilung A ist heute unter Nr. 364 zur

R Gtenbarg, Euldan.

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 9. Firma Roten—⸗ burger Kaltwalzwerk⸗Aktiengesellschaft in Rotenburg a. F., folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 80 000 Goldmark um⸗ gestellt und ermäßigt.

Als nicht eingetragen wird öffentlicht: Das umgestellte und ermäßigte Stammkapital ist zerlegt in 10900 In— haberaktien Lit A und 3000 Inhaber⸗ aktien Lit. B zu je 20 Goldmark.

Rotenburg a. F., den 25 Februar 1925.

Amtsgericht.

ver ·

Rotenburg, Fulda. 123215 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 107 die Firma August Barnikol⸗Veit in Bebra und als deren Inhaber der Ingenieur August Bern hardt Barnikol⸗Veit in Leipzig⸗Plaqwitz, Eduardstraße Nr. 3, eingetragen worden. Rotenburg a. F, den 27. Februar 1925. Amtsgericht. Ve nel olstn dt. Im hiesigen

123217

Handels register Ab-

Firma F Ad. Richter X Cie. i. Liqui- dation, Rudolstadt. eingetragen worden: Der Direktor Dr. jur. Anton Hack mann in Wiesbaden ist als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Kom⸗ merzienrat Adolf Richter in Rudolstadt als Liguidator ernannt worden. Rudolstadt, den 6. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. SchkIlensimgen. 123218 In das Handelsregister B wurde Hei Nr 29, Firma „GlaEfabrik Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stüßerbach, Pr. A., eingetragen: am 5. Februar 1525, daß die beiden Ge— schäftsfübrer Fabrikant Robert Mäller sen, und Chemiker Conrad Leo, beide in Stützerbach. Pr. A. durch Beschluß der Gesellschaflerversammlungen vom

12321611

15. August bezw. 1. Dezember 1924 ab⸗ berufen sind und der Kaufmann Robert Müller jun. zum Geschäftéführer be⸗ stellt ist am 25. Februar 19725, daß der Sitz der Gesellschaft nach Essen verlegt und die Firma deswegen hier gelöscht ist. Amtsgericht Schleusingen. SchIoitieim. FTh́iür. 1253219] In das hiesige Handelsregister B Nr 4A ist bei der Firma Schlotheimer Seilerwarenfabrik. G. m. b. H. in Schlotbeim, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schlotheim, den 10. Februar 1925. Thüring. Amtsgericht Ebeleben Abt. Schlotheim.

Sehm alls alldem.

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 237 bei der Firma Rottsiever & Bamberger, offene Handelsgesellschaft. in Schmalkalden folgendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui datoren find Kaufmann Heinrich Luther und Syndikus Dr. Ullrich in Schmal, kalden. Sie sollen gemeinschaftlich handeln.

Schmalkalden, den 5. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 1.

Se ln wetzinmgenm. 123221

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 zu D. 3. 7 Pfaudler⸗Werke A.-G. in Schweßingen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 25000090 R. M. umgestellt, eingeteilt in 2500 Aktien zu je 1000 R.-M. Die Um⸗ stellung ist vollzogen und der Gesell⸗ sckaftsvertrag geändert, nach Maßgabe der eingereichten Urkunde, auf die Bezug ge⸗ nommen wird.

Schwetzingen, den 4. März 1925.

Bad Amtsgericht. JI.

Sinsheim, Elsen. 1123222] Handelsregister B Nr. 10 Firma Hein⸗ rich Mfann & Co., Gsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchardt: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. No— vember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Mann in Mannheim. 28. Februar 1925.

Handels register A. Gd. 1 O. 3. 68. Ernst W. Kolb Sohn in Hoffenheim: Dem Ernst Kolb ist Prokurg erteilt. 2. März 1823. Amtsgericht Sinsheim.

123223 Sommer kel. Rz. Eranle k. G.

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handelgesellschaft in Firma Benger K Löwy eimetragen worden:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig Benger in Wittenberge ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Sommerfeld, den 25. Februar 1925.

ihre Aberufung erfol sichtsrat. 1 Siellvertreter des Vorstands zu ernennen.

ö anzeiger

123220

12322411 Sommerteld, Bz. Eranls F. 4D. In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Niederlausitzet Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei, vorm. Max John. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sommerfeld, eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 12000 Reichsmark umgestellt. Sommerfeld, den 27. Februar 1925 Das Amtsgericht.

11752799 5

11 *

Som merkel, Bz. Erankler. . .

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Louis Schröder Rachfolzer., Sommerfeld, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Sommerfeld, den 27. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Scrau., N. L. 1232261

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ gelragen: Nr. 33. Landbank. Aktiengesell schaft. Kunzendorf. Sitz Nunzendorf. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb eines Bank⸗ Depot⸗. Deposikten⸗ und Darlehnsgeschäfts unter Uebernahme und Fortführung des von der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kunzen⸗ dorf betriebenen Bank. und Handels⸗

geschäfts.

Grundkapital. 50 00 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am? Mai 1924 festgestellt.

Besteht der Vorstand aus einer Person, so vertritt diese die Gesellschaft allein. im übrigen wird die Gesellschaft vertreten durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen.

Stellvertretende Vorstandsmi glieder stehen hinsichtlich der Vertretung befugnis den ordentlichen Mitaliedern gleich.

Zum Vorstandsmitglied ist der Bank— beamte Martin Paul in Kunzendorf hestellt.

Als nicht eingetragen wird noch ver- offenklicht: Dos Grundkapital zerfällt in 150 auf den Namen lautende Vorzugs. aktien zu je 100 Reichsmark und 370 auf den Fnhaber lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung der

Mar 85 9 io n Vor mitgliede und

Der Aufsicktsrat ist befugt, Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands oder einzelnen Prokuristen die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch Deutschen Reichs Die Gründer, wesche Aktien übernommen haben, sind: Glag⸗ hüttenbesiber Gustad Ringel, Bank⸗ beamter Martin Paul. Fleischermeister Arthur Schulze, Fabrikbesiker Otto Quos und Grubenbesiket Emil Richter, sämtlich in Kunzendorf. Die mit der Anmeldung der Gesell schaft eingereichten Schriftstücke, ing⸗ besondere der Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrata und Vorstands und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht eingeseben werden, der Prüfunasbericht der Revisoren auch bei der Handels kammer in Cottbus. Soron, N. L., den 2. März 1925. Das Amtsgericht.

erfolgen den

alle

Spring . 123227] Im hlesigen Handelsregister A Nr. 98 ist bei der Firma Deisterwer? Louis Laug K Grabner in Bennigsen eingetragen, daß die Prokura von Louis Laue in Benn igsen erloschen ist. Amtsgericht Springe, 27. 2. 1925.

Sta de. ö. 123228 In das Handelsregister Abt. A ist heute unler Nr. 290 die Firma Woltemade & Söhne in Stade mit dem Nieder- lassungsort Stade und als deren In⸗ haber der Fabrikant Wilhelm Woltemade in Stade Fabrikant Friedrich Woltemade in Stade,. Fabrikant Heinrich Aunust Wilhelm Woltemade in Stade einge, tragen worden. Die Firma der Gesellschaft war bisher Wilhelm Woltemade & Sohn. Amtsgericht Stade, W. 2. 1925. sta dtlensfelqg. 123229 Ins Handelsregister Abt. A Nr. 55 ill eingetragen worden: Firma Richard Kynast, Dermbach. Inhaber Elektriker Richard Kynast in Dermhbach. Stadtlengsfeld, den 5. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Stolberg, Rheinl. In Firma „Angello Sassella“. Sitz Slolberg, Rhl. ist den Kaufleuten Raf⸗ fagel und Felix Sassella, beide in Stol⸗ berg, Rhl.. Einzelprokura erteilt Stolberg., Rhl., 16. Februar 1985. Amtsgericht. Storherg. Mh einl. 123232 Die Firma „Mohr & Junker. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Stolberg. Rble, ift geändert in „Otto Junker. Ge sellschaf mit beschränkter Haftung.: ihr Sitz ist

Das Amtsgericht.

ch Lammersdorf im Kreise Monschau erg. Das Stammkapital ist auf 600

Stollberg, Erzgeb.

werk Stollberg 1. Erzgeb. in

Amtsgericht Stolv.

SzKRe.

= Treptow, Lol.

PVrokura erteilt

123230]

Reichsmark umgestellt und dann auf 41000 Reichsmark erhöht. Umstellung und Er⸗ höhung sind durchgeführt. Die Geschäfts⸗

. 6 ber Mh Dem Diplomingenieur 17 Kohlscheid ist Cinzelprokura erteilt. D die Sitzverlegung ist die Firma hier loschen. Alles beruht auf Genera per scmmlungsbeschluß vom 2. Januar 1925. Stolberg, Rhl. 17. Februar 1925 Amntsgericht. Stolberg, Re hein. 1232331 Die Firma Stolberger Steinindustrie G m b. H, Sitz: Stolberg. Rihl., hal durch durchgeführten . bom 9. Febr. 1925 ihr Stammkapital a 6000 Mark umgestellt. Stolberg, Rhl. 17. Februar 1925. Amtsgericht.

Stolberg, JR hein. 1 Die Firma Karl Mewis. Gesellscha mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stolberg. Rhl., und einer Zweig⸗ niederlassung in Düren hat durch 5 schafterbeschluß vom 11. Januar 1925 das

Stammkapital von 20 000 Mark auf 10 009

Reichsmark umgestellt und als Gegenstand des Unternehmens bestimmt die Her⸗ stellung und Vertretung von sämtlichen Bedarfsartikeln der Industrie sowie der Handel mit solchen . Die Umstellung ist durchgeführt. Dies ist auch im Handels⸗ register des Amtsgerichts Düren. Register⸗ gericht der Zweigniederlassung, einge⸗ tragen worden. Stolberg, Rhl. 26. Februar 1925 Amtsgericht 123234

Blatt 654 hiesigen Handels

Auf

registers, die Firma Kurt Plaschke Zweig—⸗

8 eb Stollberg betr. ist heute das Erlöschen der Prokura des Max Oskar Lobe in Chemnitz einge⸗

tragen worden.

Sãchs. Amtsgericht Stollberg. 2. 3. 1925. Stolp, Pomm. 123235

HSandelsregistereintrag A 509 v. 24. 2. 1955. Stolper Elektromotorenfabrik, Inh. Heinz Ziegler in Stolp: Die Prokura des Bruno Witt in Stiolp ist erloschen.

123236

In das Handelsregister B ist bei der Firma „Leester Ziegelei. Ges. m. b. O in Leeste eingetragen: Das Gesellschaftsver⸗ mögen ist verteilt. Die Vollmacht der Li⸗ auidatoren ist erloschen. Amtsgericht Sytt,

3. 3. i535.

Szke. 123233

In das hiesige Handelsregister A ist am 15. 12. 1951 eingetragen, daß die Firma, Brüne Meyer in Kirchwerhe. er⸗ loschen ist. Amtsgericht Syke. 2. 3. 1925.

. 123238 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: a) unter Nr. 67: Der Kaufmann Karl Drescher ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Die Firma ist in Tollense⸗ miüble Paul Gnirke ir Treptow a. Toll.“ geandert.

db) unter Nr. 79: „Tollen enihle. Paul Gnirke in Treptow a. Toll. Paul Gnirke, Kaufmann, Jarmen. Dem Kauf. mann Karl Nürnberg und dem Buchhalter Walter Freese in . dtow a. Toll. ist

t Die Firma war bisher Tollensemühle Paul Gnrrse u. Co. zu Treptow a Tollense“.

Treptow a Toll, den 28. Februar 1925. Amtsgericht.

Uetersen. 123239

In das Van dels tegister A Nr. 77 ist heute bei der Firma N. W. J. Koop⸗ mann's Verlag, Uetersen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Uelersen, den 3. März 1925.

Das Amtsgericht.

Varel, Oldenh. 123240

In unser Handelsregister A ist heute I irma Hermann geler senr. in Varel folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

Varel 1. Oldbg. 17. Februar 1925.

Amtsgericht. Abt. J.

Vollemarsem. 1232421

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist heute unter Nr. 2 die Firma Heinrich Seelig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Volk marsen eingetragen worden. .

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, und der Vertrieb von Korn? und Malzkaffee sowie Getreide. handel. Das Stammkapital beträgt öbh R.-M. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Leifeld in Volkmarsen. . .

Der Gesellschaftsperttag ist am 15. Ja⸗ nuar 1925 abyeschlossen worden.

Der Geschäftsführer hat die Befugnis,

nach seinem Ermessen einen oder mehrere

Prokuristen allein zu bestellen. Volkmarsen, den 6. Februar 1925. Das Amtsgericht.