kö Srste Beilage . . um Deutschen Reichsanzeiger un Preußzischen Staatsanzeiger
Mr. 62. Berlin, Sonnabend, den 14 März
4, ah 6 6.658
vganolieterungs- Eschweiler Vergw. 10831 verband Sachsen 100 2. j —— do do. 1919 1001 UMectlb. Schwerin. Feldmünle Vary l4 190090 Am! Mostoch. . . 166 6 — . — do eh unl. 26 198 Neckar ⸗NAttienges. 1006 ] 1.2. ( — Felt. u. Guill. 22 102 Cstyreußenwert zz 1 6 — — . do do 1905 os 108
6 Rh. Main ⸗-Tonau t . — — — do do 1906 118 Schleswig ⸗ Holst. Ileng hb. Schiffsb. 190 Elettr. J. II. 5 Frankf. Gasgei. .. 102 92h B . Ausg. II III Franf. Beiers. 20 102 766 6 neberlandz. Rirnt iet“ versck —. — Ni. Rrister l ti. Ge. 10 65d do. Wee rlingen . ? — — do Ausgabe 111 2 Gel sent. Gußstahl 102 Ge. 5. el. Unt. 1920 196 Ge]. J. Teerverw. 22 192 1026 do do 1919110 1.456 6 Gloctenstahlw. 20 1902 10.566 6 do 227 unt. 28 192 10,5651 6 Glückaur Gewsch. 22 Sonders hausen 0,5 6 Th. Goldschmidi.
Dr. Baul Mener 271 108 Miau. Me shlenn z 10391: Min u. Genen * 102 Mont Cenis Gew. 112 14 Motorenf. Deu zz 1s, do do 290 unt. 25 108 Nat. Automobil 22 do do 19 unt. 29 111 Riederlaus. Kohle 192 Nordstern Kohle. 163 Dberb Ueberl. 3. 102 1 060 ou 1920 1021 do. do. 1921 10211 do. do. 1921 1902 Oberschl Eished. ig 102 1 do Eisen⸗ Ind. 19 194 Os ram - Gesell sch 102 do 22 unl. 82 do 20 unt. 25 Dstwerke 21 unt. 27 do. 22 1. Zus. Sch. 3 Ba enh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Bkhönu Bergbau. do do. 1919 Jultus Vintsch .. do. 1929 unk. 25 Prestowenke 1918 Rersgh. Bapierf. 19 Rhein. Elełri ria itär 21 get. 1. 1. 26 22 ak. 1. 1. 28 189 ak. 1. 10. 25 20 aß. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do El. W. 1. rt. Rev.. 1920ut. 25 do Metallwar. 20 do. Stahl werke 19 Rh. Westf. El. 22 Riebec Montanw. do. do. 1921 Rosttzer raunltl. 21 Riütaerzwerte 19 do. 1920 unßt. 26 Rubntt Steint. 270 Sach sen H ewe r sch do. do. 22 unt. 26 Sächñs. El. Lief. 21 do. do. 1919 G. Sauerbrey, M. Schl. Kergb. u. J. 19 do Elektrꝛ. u Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 96. 1. 10. 25 Schulth. Ba enh. do. 22 1. Zus. Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Brtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemen & Halske do. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon B. T.
Preuß Kaliw⸗Anl. 5 so f 2 ö do. Roggenw.⸗ NA. 8 s 31.1.7 Preuß. Ztr.Siadi⸗ ichan Gold R. 1 n0s JM. 9856 do do Reihe 8 110M. 31.1.7 0606 do do Reihen 8 1 geh do do Reihe ** 6 do d0 G. ⸗Pfhhr.“ Prov. Sächs. Lndschl. Gold ⸗ Pfandhr M“ do Rogg. Bidbr.* Nh main⸗Don. Gd ess Rhein. Wen f. Ad Gol d⸗Pfdhr. S. ** 0. do Serie 8* s10f. z
—— 2 — WD
916 w no. 16d ?
Hard. Bascha⸗ SJ. * 105. 8.588 6
Nichtamtliches.
Run. Allg. El. ß * 1006 =. . (Fortsetzung aus dem Hauyptblatt.)
do Röhren fahrt 10 Bandel und Gewerbe.
Steaua-RomGan. 1933s 1311] — Ung. Lolalb. S. 1. 106
Die Elektrolyttupsfernotigrung der Den en eng
für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung
bes W. T. B. am 15. März auf 137,50 M (am 12. März auf
1537,50 M) für 100 kg.
8
1.4. 16 1.4. 16
— —
O. 2356 6 6
—— — ——
umgeste
aur q; Verkehrswesen.
Eine unverzögerte Beförderung der zur Post gegebenen Sendungen ist nur mönlich, wenn der Bestimmungsort so genau be⸗ zeichnet ist. daß jeder Ungewißbeit vorgebeugt wird. Allen Kreijen. die öfter Briese, Pakete ujw. durch die Post befördern lassen, lei des⸗ halb als zuverlässiges Nachschlagewerk das im Reichepostministerium bearbeitete Verzeichnis der Postanstalten, Eisen⸗ bahn, Kraft wag en⸗, Luft vertebr, und Tampf⸗ schiffstationen in Deutschland und der wichtigeren Orte im Auslande emptohlen. Den Bezug des Werkes, dessen Preis 2 R⸗M, 40 Pf. beträgt, vermittelt jede Postanstalt Jowie die Geheime Kanzlei des Reichspostministeriums in Berlin (Postscheck⸗ konto 385 260 beim Postscheckamt Berlin NW. D.
d d de FS
71,60, Amsterdam ö 66,05. Oslo b6, O5, Washington 3,71. Helsingfors 9.36, Prag 11,16. . März. (W. T. B.) Devisenkurse. London 30,20, Hamburg 156,009. Paris 33, 85, New York 6521, Amsterdam 251,50. Jürich 126, 0 Helsingktors 1645, Antwerpen 33, 10, Stockholm 176, 00 Kopenhagen 117,50. Prag 19,50.
London, 13. März. (W. T. B.) Silber 31161, auf Lieferung 31,75. . Wwertvaviere.
Frankfurt a. M., 13. März, (W. T. B.) In Billionen.) Oesterreichijche Kreditanfialt 9.5, Adlerwerke. 3,9, Aschaffenburger Jellstoff Jo7 M, Badische Anilinfahrif 293 g. Lothringer Zement — 3 Fhemische Griesheim 255ss, Deutsche Gold und Silber Scheideanst. 143.94), Frankfurter Maschinen (Pokornv u, Wiite kind) 6,85 Hilvert Maschinen 5.25, Höchster Farbwerke 26,75. Phil. Holimann 5.95, r, ,,, n., 6 u. , 3,525 Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 3,475. — oldprozent.
ö 13. März. (W. T. B.) (Schlußkurse,. (In
Billionen.) Brasilbank — — Commerz u. Privatbank 6, 35, Vereinsbank 6.25, Lübeck⸗Büchen 139,9 Schantunghahn 46. Deutsch⸗ Austral. 29.5 B., Hamburg⸗Amerifa⸗Packett. 91, 75*), Hamburg⸗Süd⸗ amerika 7G. Nordd. Vlovd 397, Verein Elbschiffahrt — — Calmon Asbest 1,4. Harburg⸗Wiener Gummi 23565. Ottensen Eisen 2,9, Alsen Zement 141,0 Anglo. Guano 145, 0. Merck Guano 12,0, Dynamit Nobel 104,75 *. Holstenbrauerei —— Neu Guinea 305,5, Otavi Minen — —. Freiver kehr. Kaoko —— Sloman Salpeter 7,0. Goꝛndproʒent. ⸗ . 3 e e 13. Mär (G. T. B.) (In Taulenden, ). Türlische Lose 112.0, Majrente 4.4. Februarrente 430, Desierreichische Gold⸗ rente 55. 5. Desterreichische Kronenrente 4.3, Ungarische Goldlente — — Ungarische Kronenrente — —. Anglo⸗österreichische Bank 202,0. Wiener Bankverein 107,5, Desterreichische Kreditanstalt 158.5. Allg. unagarische Kreditbank 461.1, Länderbank, junge 252,9 Niederösterr. Eskomptebank 280,0, Unionbank 124,0, Ferdinand. Nordbahn 94, l, Vesserreichische Staatebahn 4130. Südbahn 53,1. Poldihütte Ih, 0. Ilpine Montanges. 385.1. Siemens Schuckertwerte 87 8. Prager Eifenindustrie 19509. Rimamurany 148,0 Desterreichische Waffen⸗ fabrik ⸗ Gef. 31,5. Brüxer Koblenbergbau 1705,90, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 5,45, Skodawerke 144“. Steir. Magnesit 26.0 Daimler Motoren 8,1, Levkam⸗-Josefsthal A. G. 141,0 Galicia Naphtha 12050. . Kö
Am sterd am, 13. März. (W. T. B.) 6 0g Niederländische Staatszanleihe 1922 A u. B. 1035, 48 olo Niedenländische Staats anleihe von 1917 zu 1009 fl. 9lesig 3 0so Niederländische Staats⸗ 1 anleihe von 1896/1905 68,25, 70so Niederl. Ind Staatsanleibe zu S — 16000 fl. 162,7, Deutsche Reichsbank⸗Anteile 76, 00 (Guldenwährung in Prozenten), , Maatschappii 334 ö 5 Margarine S9, 775, Philips Glueilampen 348,0, Geconsol. Holl. 8 283 . — 60 n Nederl. Petroleum 392,9. Amsterdam — RCI. 24, . Warn ange tafeln f. Rubber 190,25, Holland⸗Amerika⸗ Dampfsch. 63.25, Nederl. Scheeyp⸗ ö Nd Erl. 5.3. . Genehmigung von part Unie 135,795, Cultuur Mpijs der Vorstenlanden 15750, Handels; : Hand chri tl ich 2 . un 9. vereeniging Amsterdam 497,00. Deli Maatschappij 364,75, Senembah Neuexrschein ungen. —= 31. bezie ben durch alle Postan ia ten ö 9 Maatschapy 382,0. Carl Hevmanns Verlag Berlin W. 8. Mauerstt 44 . = ö jährlich 1,0 4 für Ausgabe A Gweiseitig und 240 S für Aus⸗
gabe B l(einseitig).
Rolonialwerte. Deut sch⸗ Ostaft * 1056 0 ERamer. G. -G. ⸗A. 2. B 16, 5h 6 Neu Guinen 0 — Ostaft. Ei sb.-G.⸗-Ani. 186 96 8 Dtavt Minen u. Ev. 29, 25h
vom Reich mit 34 Bins. u 180, Rückz. gar.
8
. by) lonstige Accum. Fabrtt. .. 102117 906 All. El. α. Ser. S 1091 90 6 do do S. 8 — 68 100 1 660, 75b 6 do do S. 1— 5 100 Amoltech eme rich. 1ut A scha ff. 3. n. Bay. 101
10268 good a 14a 6
106 556 6 10, 556 6
— * . k 8 Db X& ü 2 2 & e e r e e
do Serte 4* * do Serie 40 * o Serte!* 1
—— — — — — — — — — — — —— Q ——
9 2 53 — h 2 x 2 Rñ — 2 0 e . 2 . , r , , , ,
—— — — * k
192 1 1955
*
1692 162 14 102 102 102 102 162 102 102 100
— — *. 2 — — 22 4 82
ö ö kx X — — — — R = e O d .
*
Silber
57 *
Versicherungsaktien. „S v. Stück. Geschäfttzjahr Kalenderjahr. Auf R.⸗M. umgestellte Notterungen stehen in (X nachen⸗-Yunchener Fenen —— 106) Aachener Rückæern herung — — (143 3) Alanz — „ (1706) Assel. Unton Hog. ——* 376. Berliner Hagel⸗Assekuranz Y 1156 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wasser Li. M 344 Berlintsche Feuer⸗Vers. „in 1000 4Æ M J24 Berlinische Lebens⸗Veri. M — — Concordta. Lebens- BGer Köln — — Deutscher Llond M 30560 . Deutscher Phönm fur 1000 Gulden) —— * ( — Dresdner Allgemeine Transport — — Elbersf. Baterl. u. .- Rhenanma“ (für 1999 d M — 4 Frankfurter Allgem Berücherung Y 99, 150 Frankona Rück, und ⸗Mitvers. M J0b Germania. Lebeng-Verncerun, 36 6 Gladbacher Feuer⸗Versicherung M — — Gladbacher Rückversicherung y 60h Dermes Kreditversicherung (für 1'009 6 14, Kölntsche Hagel⸗Verüüch. — * 786) Kölntsche Rückverücherung — — (6706) Kolonta. Feuer-Verj. Köln (zu abo M 1nd do. o. (zu 1900 Æ X 66h Lespziger Feuer⸗Versichetung —— * (13006 d) do. do Lit. S —.— 31,5 9) do. do. Lit. — — (646) Magdeburger Feuer⸗Vers. (fil 10900 3 M 1116 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. — — B Masdeburger Lebens⸗Vers.⸗Geij. M — . — Magdeburger Rückverücherungs⸗Ges. — — Mannheimer Versicherungs⸗Ges. M — —* Nattonal“ Allg. Vers. 2. G. Stettin 6649 Niederrheinische Güter⸗Assel. V — — Norddeutsche Verüch. Hamburg —,— Nordstern. Ag. Vers. l.. G. . 100 M — — (46. 280 Norpstern Lebens⸗Vers. Berlin V — — Nordstern, Transport⸗Vers. M 148 Oldenburger Versich. Ges. M — — Preußtsche Lebens⸗Versich.V — — Providentta, Frankfurt a. MN. — 6 — —) Rheintsch⸗Westfälischer Llond — — Rheinisch⸗Westfäl l sche Nilckvers. —. — Sächst iche Verücherung — = Schles. Feuer-Vers. für 185090 594 Sekuritas Allgem. Wers. Bremen M — — Thuringta. Erfurr M 3006 Transatlantische Glter — — Union. Allgem. Vers. M 1405 Union, Hagel⸗Verf. Weimai — —“ Viktorta Allgem. Vers. (für 1901 4 Viktoria Feuer-Versich. Y 36508 6 Wilhelma. Allg. Magdebg. — * ( —
Hold⸗Komm.“ 4 96 6 do . —— ugs h. Müirnd. Mi 102 0, 6 6 do do 20 unt. 26 Rogg. GK om m. “* * . — — do do 1916 102 = 1. 6b 0 GörltkerWagg. 19 Roggenrenten⸗Vt. vachm. C ade z1 1080 3 . —.— C. B. G oe rzz1 ut. 265 Verlin. NR.“ 11 ** 5.75 6 ad. Anil. u. Soda Grostraft Mannh. do do. R. 12 — 18 * 6. 93 6 Ser. OG 19uß. 26 5.5 do do 22 do. G. ⸗Rt.⸗V. R. 1.2 87, 5b 6 Bergmann Elekftr. Grube Auguste .. do. do. NR. 12e 64d, 765b G 1920 Ausg. 11033 0.56 Habighorst. Bergh. Sachs. Braunl.⸗AWt. do. do. 20 Ausg. 2 108 0, 8 6 Hacketh. Trahtwl. Ausg. 1. 2 kergmanns segen 1081 — — Hary. Bernban w. do 1921 Ausg. 3 I, Gerl. Anh.⸗M. 20 106 6.62 8 do. Reichs m. ⸗A. 24 do 1923 Ausg. 11 zo. Gaurener ute 102 denctel⸗ Beuth. 18 Sach en Prov.⸗Verh do. Kindlz unk. 27 102 do 1919 unt. 860 Gold Ag. II u. 1248 . Si. 10. J1.5P G 12h 6 Ker zel ius Met. 20 112: Sennigsd. St. u. W Sachs. Staat Rogg.“ 381.4. 10 7.56 7,5 6 ing, Nůürnb. Met. 102 do do 22 unt. 82 Schles. Bdekr. Gold⸗ do. 1920 unk. 27 1020, Hibernia 1687 tv. LEiandbr. Em. 3* 61m 6 16 Bochum Gußst. 19 199 Hirsch, Kupfer 21 676 6 576 68798
1151 1538 1942 10951
199 1612 1 102
8 5
.
S — — — — — —— — — —— — —— — — Q — 6 * .
*
222 — 2222382 —
DS
5. 3b 6 5. 98h 6 582 75b 6 64. 75b
192
1
2 —
—— * — 8— — — 2 — *
—
S
— — — — — —
Kö ö — —— D — — 1 8 8 d — w n
—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wert paviermärkten.
Devisen. . 96 (W. T. B.) Devisenkurse. es in Amerikanische 5. 23,68 G., H, 26, 32 B. Noten 106959 G. l101,51 B.. Berlin 125 764 B., 100 Rentenmark —— G., ; Warschau Berlin 100 Reichs⸗ —— G., —— B. Schweiz G.. 27,20 B.. New Jork tele⸗ 527,69 B., Warschau 100 Iloty
(W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Berlin 168,765 G., Budapest 34,00 G., Paris 36,90 G. Lirenoten 28,76 G., Jugo⸗ Noten 20,94 G.,
Ungarische Noten
2.2566 6 2, 250d 6 2,4 6
2.25 eb 6 2. 2beb 6 2,3 6
112 10216 1038 115 192
1608 102 102 112 190 192
222 —
2 —
Nr. 19 des Zentralblatts der Bauverwaltung“ vom II. Mär) i925 hat folgenden Inhalt: Deutsche Architekten und vorderasiatisch⸗Lgyptische Archãologie. - Das Werk Robert Koldewens. — Ein französisches Wasserkraftwerk mit neuartiger Zuleitung. — 28. Warte a mmlung des Deutschen Betonvereins. — Vermischtes. — Büͤcherschau. — Amtliche Mitteilungen.
— —— X
—
51
—— 2
118 11inst 100 106 112 1ã 192 198 100 190 100 102 103 195 195 100 1è984. 100 192 102 192 102
k R R e = e = 2 2 = 2 2 r 2 2 2
2
—
r
— —
— 2
—6 h, 62h 6
2 2 —— 2 * ö; ö 2 ö =
— — — — — — X NV ? 2 . . 222— — — 22 — dx 8282 — 822 — 2 R — — 282 — — 2 — 2 — 22
—
—
Nr. lo des Ministerial⸗Blattes für die P⸗rCeußifche innere Verwaltung vom 5. März 1925 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 2 3. 26, Beglaubigung von ürkunden. — RdErl. 4. 3. 29, Sonderprüf. der Kreis sekretäre. = RdGrl. 4 3 25. Unterstütz, für landrätliche Beamte. RdErl. 5 3. 25. Umbenenung der Hauptstadt Norwegens. Kassen⸗ u. Rechnungswesen. RdErl. 28. 2. 20, Aufläumung ven Ror⸗ schüssen — RdErl. 5. 3 25, Summarische Nachweis ungen ür 1924. — Polizei verwaltung Anordn. v. 28 2 25. über die Beschärtig weiblicher Angestellter in Gast⸗ und Schankwirtschaften. — Filmverbote. — RdErl. 4 3. 25 Verbot der Roten Fahne — RdErl. 6 3. 25. Jahresabschlüsse der staatl. Po! — Rr Erl. 5 3 35. Vereinfachter buchmäß Nachweis der Pel-Strafen bei den staatl Pol Verw. — RdErl 4 3 25, Besetz von Pol Sek etãrstellen des Außendienstes. — RdErl. 5. 3. 22. . von Pol Ratsstellen. = MöGrl' 5 3 25, Ueberweisung von Pol ⸗Schülern — RdErl. 2. 3 26, Bewerb um Anstell in der Landjägerei. — RdErl. 2 3. 25 Kantinen bei der Schutzvol — NRdErl 3 3. 25, Landiägereiwohnungen. — RdErl. s. 3. 25, Bekleid. der Schutzvol. — RdErl. 6 3. 20. Anw. Beurt. Taugl. — RdErl. 6. 3. 25. Heil mittelversorgung. — RdErl. b. 3. 25. Pferdeankauf für die Polizei — Personenstand. RdErl. 4 3 25, Staatsangebörigkeit RdErl. Kriegs⸗ und Ruhr⸗
.
k 2 8 — 2 — 2 2 — —— — — — — — — — —— — — — — —— * ö
—2 * — 2
— SSC — — 8 — 2 *
2
— 2
* — — — — — — ——
zentrale: 98,30 G., Zürich 136,70 G., slawische Noten 11, Polnische Noten. 135.40 G., 5775 G., Schwedische Noten 188,30 G. Prag, 13. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam lz ig Berlin 903. Zürich 654,00, Oslo 520,25, Kopenhagen 61150. London 162 50, Neadrid 4805s, Mailand 137.25. New York. z3, 80. Paris 1J45/g Stockholm 9, ß, Wien 4783, Marknoten 8, 7. Poln. Noten 6, bz. London, 13. März. (W. T. B.). „ Devilen kunle. Paris 2,80, New York 4,5783, Deutschland 20,09 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl, Belgien 94,65, Spanien 3367, Holland 11,973, Italien 117,76. Schweiz 24.32. Wien 33 80 Schillinge. Paris, 13. März. (W. T. BJ. e 4523. Bukarest 9.45, Prag 57, 710, Wien 273,50*), Amerika 9,43, Belgien 95,25. England 3,93, Holland 770,75, Italien 78,25, Schweiz 373. „5, Spanien 2761/6 Warschau 373.50 Kopenhagen MY 75, Oslo 298,50, Stockholm 52359. — * für 190 Schillinge Am slerdam', iz. März. (W. T. B.) ‚Deypien kurse. (Offizielle Notierungen.) London 11,973, Berlin O59, H24 fl. für ] Reichsmark, Paris 12,89, Brüssel 12,674, Schweiz 48,27, Wien O, 35 560 für Schilling, Kopenhagen 45.20, Stockholm 6bz-45, Oslo 3840. ö. (Inoffizielle Notierungen.) New Joik 250,00, Madrid z, bo, Italien 15,15, Prag 7, 44, Helsingfors 6,30 Budapest 0 00, 341/19. Bukarest 25, Warschau O,. 48265. ; 3 13. März. (W. T. B.). Devisenkurse. New Nork 5,188, London 24,82, Paris 26623, Brüssel 26,75, Mailand 21 021 Madrid 73. 5h. Holland 207, 00. Stockholm 141, 00 Oelo 29, 6, Kopenhagen gz, 0 Prag 19, 40, Berlin 123,50, Wien 73, (65*), Buda⸗ pest G 00,72, Belgrad 8,35. Sofia 3, 73, Bukarest 2.55, Warschau 10, 06, Helsingfors 1305, Konstantinopel 2 65. Athen 780. Buenos Aires 205, 75, Italien ——. — *) für 190 Schilling. Topenhagen, 153. März. (W. T. B) Devi en kurse London 26, 5h, New Jork bat, Berlin 13130, Paris 23,70, Antwerpen 28,235, Zürich 107,30. Rom 22,99, Amsterdam 221,85. Stockholm 149 40, Sslo 85, 15, Helsingfors 13.99, Prag 16, 49. Stockholm, 15. März. (W. T. B.) Devisen ur se. London 17,72, Berlin 88, 40, Paris 19, 10 Bruüͤssel 18,85, Schweiz. Plätze
2 . Db — Q — Q k ᷓ
8
— — 58
—
— 8
2 — 2 — *
8
6 102. 8h)
102 102 108 102 102 105 102 102 105 109 196 10235 11 111 100 102 16m 100 100 102 105 106 165 108 1092 102 4 102 102 192 192 165 1011 10661 1021
—— — —— —— — — —— — — — —— — D S — W = * 2
— — — — — r — — — — — — — — — —— — — — — —— — — * 9 * 3 8 2
—
1090 116 10 4* 10626
105 102 105 100 109
— 2
*
. 1 — — — — —— — —— — — —— —— * k k * * .
—— — — * 2
2 .
2
2 *
1 — — 2 — — — Q 2 — — 0 ——
gon B 5, a6 Io. ip s
1900 100 103 103 102 198 105 105 1, 1931 105
D — — — —— —— — — — —— — — 2 * e
1.2650 6 — — — Gebr. Stollwerck. 0, Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗-Misb. . Thilr. El. Lies. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do Elektr. u. Gas Treuh. . Verk. u. J. UU stein 22 unl. 27 Union Fbr. chem Ver. Yränk. Schuhf. Ver. Glüuct .- Fried do. Kohlen ..... BL. St. Zur u. Wiss. do do. 1908 gogel. Telegr. Dr. Weitdtsch. Jute 21 Wwentetegeln‚lt. 21 do do. 19 unl. 25 Westi. Eij. u. Draht Wilbelminenho⸗ Kabel 20 un. 27 Wilhelmshall lol y Wittener Guß 22 Beitzer Maschtnen 20 unt. 26 gellst Waldi. 2 do. da. 19 unt. 20
Devisenkurse. Deutschland
— r — Q — —
do Em. 2 * br. Böhler 1920 102 do do 191116 do Gold⸗K Em. * gorna Braun. 19 192 do. do 19 unt. 26 195 do. do. Em 126 1.716 äraun]. u. ri. 1 19 Höchster Farhw. ly 1909 Schl en. Vd sch. Rogg. * 6. 62h 6 Braun schwonl. 22 102 Hohentels Gwtsch. 103 Schlesw.⸗ Holstein Gude rus Eisenw. 102 Philipp Holzmann 102 El kt. V. Gol de A. 4 65 6 husch Waggon 19 108 Horchwerke 1920. 192 Schlw.⸗Holst. Ldsch. CharlhWasserwz 193 Hörder KHergwerk 108 Gold⸗kfandbri⸗* ol, 7bh oncordia Rraunk 1a Humwb. Masch. 20 102 bo Adsch. Kreditv. do Spinnerei 19 102 do do 21 unt. 2ß 102 Gold⸗Pfundbr.“ 36b 6 vanneubaum ... 10 Humboldtmuhle . 102 do. do. Krdy. Rogg.“ 5. 466 Tehauer Gag... ls vüttenbetr. Dutsbl 100 bo Brov. Golden] . ; Di. n edi. Telegr. lo Hutienw Kanserig i do do Roggen n 1.7 66 66 Dt. Gasge ell sch. ho oo Niederschw. . 112 Thurrng. eb. Hirche do Lahelw. 1919 102315 Il se Kerghau 1919 100. Roggenw.⸗ Anl.“ 3 686 65386 do. do 1909 164 May Juüdel u. Co. 102 TrierBraunkohlen do. oo. IM qt. 1.7. 2M iG Juhag 108 weri - Anleihe m B sö.: 18556 1756 do aliwerkt m iu Kahlbaum 21 ul. 27 192 WenceslausGrb.Käs f.“ 0.255 6 10, 25 30 Maschinen 271 192 do. 22 1. 8us.-Sch. 3 VWestd. Bodtr. Gold⸗ do Soluau- W. 1 102 do 1920 unt. 2s jandbr. Em. “* f. 67.5 6 57 580 do Teleph. u. Kab 10g Kaliwnrm Aschersl. do Em. Z * 9 576 576 do. Lern, vam⸗ Do. Mr. v. Sachs. 19 do. Gold ⸗K Em. * 6 66. 5h 66 65 6 hurng 20 unk. 26 Karen ler. Gw. 21 do. do. Em, 12686 Ii. 1736 1.15 6 Tonnersmarckh. 00 Keulg Eisenh. 21 Westi. rv. Gd. R. * 5. I76 6 76,16 do 18 unt. 25 Köln. Gast u. Eltt. do do Kohle 23 10, 750 6 io, 75h Forim. A. ⸗Vr. 22 König Wilh. a2 tv. oo do Rogg. 298*10 16 J. 05 9 DrahtloserUebers. Koniasherg. eektr rilckz 31. 12. 29 Veit. 1921 100 Kontin. Waßerw. do do. Losch. Gld. 6 Ji. J —— 6 do. do. 1922 10010 Kraitwert Thür. . do 0 do. Rogg.“ 316.1. 5476 Dycie rh. Widm. 16 WK ren i 20 unt. 2ß Zuckertrubt. Gold 6 f. 1.4. 69 Job Eintracht Rraunt. 1900 Fried. Krupp 1921! Hwickau Steint. 28146 Ji. 311 12 8b 6 — — do do. 20 unt. 25 102 Kullmann a. Co. 9 do ho. 1921 192 ul mizSteinkohle b Ausländische. Eisenb Uerkehrsm 10 do oo Lit. B21 Danzig ld. 2n A. 1 A0 si. III. 4. 1069. 38 69, b Eüisenwert Kraft 14 102. Lauchhammer 2 Da nz ig. eng. N.. Elettra Tresd. 22 106 vauran. 19 unt. 29 Pfnr. S. Al. 1,2 MM IS B. 31.1.7 5.38 54h do do 20 unt. a6 100 Leipz. vandtraft 15 do Ser. C. Aq. 1 M5 5. JI. 1.7 — . = do do 21 unt. 27 102j6 — . ** X» mr 1 Tonne „M siüur 1 Bztr. 8 M für lg Rau . 1 . ‚ AM für 169 kg. 2 M filr 1 E. * in 4. 4 (in. 's, i ,, ö 1090 Goldnm s A6 f. Einh. * M f., 1h kee JA f. 17.5 M. M. Esad It unt.
do. do 20 unt. 26 do do en unt. 26 do, do pin, do. Nieb.⸗Vrau. 20 Leonhard, Vrnt. . 106060 do. Serie III 1005 4 ⸗ Leonoldarubelgz 1 m 1. do. 1919 106 560. 1920 160 LinhenerBrauerei Linke ⸗ Hofmann do. 1921 unt. 27 do Lauch. 1922 dudw. Lowe Co. 19 Lowenbr. Berlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau u. Krd.⸗ Bt. A. 11u. 12 Magirus z0 ut. 26 Mannesmannt. .. do. 1918 Marial GBerah io Megum 21 ut. z6
— — — — — — — — — — — —
K k = 2 2 2 2 2 2 ö 2 24 8 .
8 . 2
*
w 2 2 = 2 8 2 2 2 22 2 . w
10855 102. 102
1019 1989 192 5 1021 1021 192 192 102 . 1003
—— Q 83 —— = 2
1st
**
do. -Wert Schles. Schuldverschreibungen industrieller e z. 31 4! Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 1 . do. do. 22 Ag. e
1. Veutsche. Cletit. Eu dwesi 21.
a) vom Reich, von Ländern oder Ausg. J unt, a kommunalen Körperichatten sichergestellte
do. do. 21 Ag. 2 All m. eherldt, 100i! Vad. vandeseletti. 1020 do 221. Ag. A-Ko 5 5 1
Bezngsrechte. Kraftfahrzeuglinien —
Magbebg. Rückvers. 1 4. — Schies. Fenuervers. ⸗— G
— *
82 2 R
*
o bb 6 1416
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 13. März. (W T. B) Wollauktion. Heute wurden 6787 Ballen angeboten Feine schweißige Kreuzzuchten wurden vom heimischen Markt zu gestrigen Preisen gut gekaut, während Kreuzzuchten geringere Qualitäten unregelmäßig zu niedrigeren Pieisen Abfatz fanden. Merinos waren nur in heschränkter Menge ange⸗ boten, die Nachfrage war gut bei gestrigen Preisen.
Manche srer, 13 März. (W. T. B.) Am Garn markt war das Geschäft träge, die Preise neigten zur Schwäche. Am Ge⸗ webemarkt war die Kauflust nur gering. für Water Twist Bundles stellte sich der Preis auf 224 d. für Printers Cloth auf
45 sh. 9 d.
192 162 1602 1162 160 1006
— —
— — — — —— — — —— — Q —— — — * 2
*
8 — — 8 — 22 3 —
0.1160 0.11569 0.3 6
0. 116 60
Nr. 11 des ‚Ministerialblatts Jür die Preußische innere Verwaltung“ vom 12 März 1925 hat lolgenden Inhalt? A1Iaem. Verwalt. RdErl. 9 3. *, Vorbereitung der Reichspräsidentenwahl RdErl. I0. 3. 25. Stimmiecht der politischen Gefangenen im desetzten Gebiet. . ich tamtlicher Teil Kahenbera. Die Wabl. des Reichs vräsit enten —= Neu erscheinung en — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Vierte lj hrlich l,ʒo K für Ausgabe A (zweiseitig; und 2. 40 für Ausgabe B (einseitig).
19015 . — — 118 102
bo. do. 22 us. 30 do. 22 2. Ag. L- 1 102 ö
1. 1.10 do. Westi. 22 ul. 27 1.2.“ 07651 6 El. vIchi- u. Kr. 21 Gmichergenossen. 102! do Ausg. 4 u. S I02
1.1.10 0, 1366 15. do do 2½ unt. *] 1.4.1 04116 Elettrochem. Wte. 108 10249 605 Canal vb. T. Wim 1 u. Telt.
loch
1.4. 10 0, 166 1920 get. 1. 7.24 versd. 0. 0b 6 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei 1921 1V2E*
102 192 1934 102 5 10289
102 1902
do — —
90. Do.
S ortlaufende Notierungen.
Deut sche Dollarschayanw. G. Di sch. eich schatz 1 V- V
4 do 9 do 8 — 185
oö! Deutch
do Vl- IX (Mgio do fäl. 1. 4. 24 dae K- v. 1828 Reichsanleihr
do Hibernia Do auslosh. on . Anleine . .... Do do
Heut gor Kurg
O0, 6 a 0.636
0, 565 1 0. 6 5b Owdob B a 5b 1.59 u 1.94 n 2, 03h 0.69 6 0.682 udo, 7osb 0,5 1 0.98
O. 71 n 6,69 5h
1.16 1.1980 0.0290 6
0 9829 130898 oael 8 u noOssb 1n ᷓon
Umgestellt auf R.⸗M.
Barm. Bankverein Bauer,. Hhp.⸗ u. Ww Bauer. Vereins- Berl. Vand. Gez. Comm. -u riv.-V Darm st. u. Neat. Bt. Deut sche Ban. . Diskonto⸗Komm. Dresdner Bat. Essener Kred. A.. Leipz. Kred.⸗AUnst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Desterr. Kredu .. Reichsbant Wiener Bankv. . . Schult. Baßenh.
Heutiger K. 1E G d 1,5 Gui, b an 6 26 a2. B C
ᷓ
6.25 a 6, 5s5 13,ů5b
356 a 29h 26
2, S a 9B 6 as, 5 R ö
6356
32 u 35, 1b
urn Umgestelli auf R.-M.
1593 à 160, 259
130.5 à 1316 1245 a 1248 124,5 11486
— —
1495 ù 149.5 à 181,3
Höchster Farbw.. Hoe sch Eis. u. Stahl Hohenlohr⸗Werte Philipp Holzmann Humholdi Masch Il se. Bergbau ..
Gebr. Junghans. C. A. F. Ksahlbaum Kaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb C. W. Kemp ...
Klöckner⸗Werke .. Köln⸗RNeuesi. Sw. Köln⸗Ronweil ...
RHöoutiger Kurs
26g B a 26, Ss 2s
25,715 n 25 a 25,5 a 269
Sash
23. 56
253.96
12, a a 12, h
314 a 31.25 a 31.4
13. 715 a 18 a199
36483358
30.25 a 316
O, S235 G a0. 556
56. ** a 58 a s9. 5
92 391,78 a and 0
68.5 ù 88 a 91,75 a 91, 8p
Umgestellt auf R.-M.
114.25 à 11811486
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung 1c. von Wertpapieren. . .
h. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e, GSefriftete Anzeigen müsfsen drei Tage vor
Anzeigenpreis für
Sffentlicher Anzeiger.
den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1, — Reichsmark freibleibend.
6
Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und. Invaliditäts⸗ ꝛc 9. Bankausweise.
10. BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
Versicherung.
—
— — ——
dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
am 1. Oktober 1925, Gruppe 1Vb
Art. 1638, Abt. IIl
Nr. 1 und 2 über
ausgefertigt
in Frankfurt
a. M. auf
iztal i U Durch Ausschlußurteil vom heutigen
fällig 2h,
nber je 28.75 G.⸗M., fällig am 1. April
1926, aufgehoben. .
Amtsgericht Berlin Mitte, Abt,. 84, F. 109. 24, den T. März 1925.
124011
Das Amtsgericht Bremen hat am 4. März 1925 das folgende Aufgebot er⸗ lassen: Folgende Urkunden, deren Kraft. lozerklärung beantragt ist, werden hiermit aufgeboten: 1. der von dem Kaufmann J. Viet am 20. August 1924 in Bremen ausgeftellte, an die Order von ihm selbst zahlbare, auf Karl Friedrich Langvap in Bremen gezogene und von diesem alzep⸗ terte, am 20. September 1924 fällig gewesene Wechsel über 60 6. auf Antrag des Kaufmanns J Viet in Tarm⸗ stedt bei Bremen, 2. der von der Firma Gebrüder Markus am 15. August 1924 in Düffeldorf ausgestellte, an die ider des Auestellers zahlbare, auf die Finma J. Larsen, Bremen, gezogene und pon dieser akzepnierte, am 28. September 1924 fällig gewesene Wechsel über b30 , auf? Antrag der Aktiengesellschaft der Gisen· und Stahlwerke vorm. Georg Fischer in Singen⸗Hohentwiel. Die un⸗ bekannten Inhaber der vorstehend ge⸗ nannten Wechsel werden hiermit aufge⸗ fordert, diefe unter Anmeldung ihrer Rechte in dem hiermit auf Dienstag, den 17. November 1925, Borm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Gerichtehaus. Zimmer S4, anberaumten Aufgebotstermine vorzulegen, widrigenfalls die Wechsel für kraftlos erklärt werden sollen.
. Bremen, den 9. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
124996 Aufgebot. = . Der Arbeiter Diedrich Wilhelm Schütte in Delmenhorst, Nördl. Stadtgebiet, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Nutzhorn, hierselbst, hat das Aufgebot der über die im Grundbuch der Gemeinde Delmenhorst,
Gebr. Körting .. ——
1308 a 128d Krauß & Co. Lok. 486
vahmeyer & C9. 12.15 12a 123569 Uaurahütte. ... 16 a7. 256 Linke⸗Hofm.⸗Wt. Y aIJ.25 aii, op Ludw. Loewe ... — —
3,5 a S3 g a ga, ash se 1350 4 eingetragene Hypotheken aus- Grund der
gestellten Hypothekenbriefe beantragt. Der Inhaber der . e, , ,
ätestens in dem auf den Septem⸗ 1a hes! Vormittags S Uhr, vor jetzt Hamm, am 5. Januar 1908 durch dem unterzeichneten Gericht anberaumten den Reprälentanten der Gewerischaft, Aufgebot termin seine Rechte anzumelden Fr. Diehl ür liaftloz erklär van en. und die Urkunden vorzulegen, widrigen erg Schl., den 7. März ] 925. Amts- falls die Krastloserklärung der Urkunden geri t.
erfolgen wird 6. März 19265. 124994] Bekanntmachung. K — Der Hypothekenbrief über die im Grund⸗
agericht J.
n, buch von Hannover List Band 18 Blatt , ir. S869 in der 111. Abteilung unter äckermeister Wilhelm Hutmacher zir. 6 eingetragene Post von 10 000 vertrgten durch Rechtgan walt ist kraftlos geworden. WUrtitel 3 Absatz! Br. Lappe zu Marl hat das Aulgebot ver 4. Verordnung zur Durchführung des zum Zwecke der Aueschließung des Eigen⸗ Heseßes bom 23. 6. ih R G. Bl. 6. . Flig 4 Herz S. 14h.
. n, arzels , nr HDannover, den J. März 1926. 2327 104, Nr. 2326 104. * 330, 1 ga, , ale erich? ö Nr 531 104, Nr. 2335/1094 Nr. 2332. 104, J
des Grundbuchs von Marl Band 17 Blatt 50 gemäß 3 den B,. be⸗ Durch Ausschlußurteil vom 26. Februar 19275 sind für kraftlos erklärt: 1, die drei
antragt. Der Josef Kleine⸗Gellermann,
n ., . Ebesran Meg ig Katha insg. Hypothekenbriese über die auf Schackeln
geb. Steinhaufen, in westfälischer Güter⸗ Dir , n Wlöͤt. 116 unter Nr. bf en J bezw. 9 für den Lehrer Heinrich Ennulat
emeinschast lebend, im Grundbuche als , n eingetragen ist, wird aufge. in Wilmantienen eingeiragenen Forde⸗ rungen von 300 4 bezw. 300 M bezw.
fordert, spätesiens in dem auf den 15. Mai 1925, Vorm. 1. Uhr, 600 A, 2. der ö, über die auf Lasdehnen Blatt 2 in Abt. III unter
vor dem unterzeichneten Gericht, Markt 17, Rr. II für die Kreis sparkasse Pillkallen eing⸗
Zimmer Rr. 7, anberaumten Aufgebot termin seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ lragenls Ze der ang von I6 God. 3 er faliz iet aiteich chen ericichg, ir. ähm be ibtee ber iz anf Mal wiishhtzn Dorsten, den . Febrng, 19260.) Blatt 113 in Abt. III unter Nr. 2 für Das Amtẽgericht. die Oberpostdirektion Gumbinnen einge trageng Forderung von 30900 6, 4 der Hypothekenbrief über die auf Petereitschen Blatt 13 in AÄbt. III unter Nr, 2 für den Maurergesellen. sväteren. Besitzer, und Bauunternehmer G hristian Szieseit (Gieleit) zuletzt in Grieben ,, ein⸗ etragene Forderung von ; ? ellen, den 27. Februar 1935. Amtegericht.
Bayer, Staalsanlethe. 89 do hö 45 Hamb.äamort. Staar ih
128 a2 1251 6 41.26 6
1.293 1 1.20 M 1.26 Adlerwerke
o. I aIMaO. aG MO1a36 Actienges. 1. Antl
. — . Allg. Elettr. Gez.
d WMexikan. Anleine 189 —, — ö do do
729272 aB 3.96 à 46 25, 715 a ß 118 a11,8a11, 94 Anglo⸗Lontin. G. —, 149 a 148 a 149.59 Aschaffenb. Bzeüst. —, — 9 107 a 106.25 u 107 Augsb.⸗Nurnh. Mm 3 a 30.54 Bab. Anil. u. Soda — — a7. 54a 147 6 a 1a6, S à 148 1622 Baal . — W 36.5 a 93. 309. 6 is 1,56 Jul. Berger Tie —. 9 a2 a 1418 a 1428 Vergmann Elettr. 188 a 6,28 à 183 à 16, 5h Nationale Autom. Berl. Anh. Masch. 4, 00 Nordd. Woll kamm Bert Burger if. — Dberschl. Etsenhb. Berl.-Karlszt. Ind — — 90 120,5 a 1208 G à zo, 7s Ob schl. Ei s⸗ J. Caro Berl. Maschinenb 17. 3317.2 à173b Dberschl. Kotswte. Bingwerke 3, 5B 3.36 Vtenstein u. Kopp. n , . Guß S6. 8 u 8o a 6.5 a B86ꝑb Mtwe te, debt. Bühler u., Co. Bhö Vergb 9, a 9.5 6 Buderus Ersenwt. . 6. —— BVusch Wagg. V. A dolnpbho nner fe ö. Hut⸗Guldenwerte Rathgeber Wagg. 7. 2b
almon AÄAsbest ihein. Braun. 1B. as, 23 a as à so
harlbg. Wasserw. h. Meta llw. B. DM. . —
hem. Griesh.-⸗El Nhein. Stahlwerke 56, 2s a S6 a S5 à 57, 25 do. von Heyden 3, 6 a 3,86 Rh. Westf Sprengsi ! 9.758 ö out. Caouichus 11759 Rhenania. V. Ch. 5. 5,23 n sI
TDatrmter Aotorer 66 as. sd J. D. Riedel . .. 8. Dessauei Gas.. ao. 2s u zB à ai. I6h Noin bach. Hütten. Dtsch. Atl. Teleg 7.5 1 16.25 b Ferd. Rückforih.. Disch, Vurbq. Am 77. s a7. 7IEu76BSa 76, 25h Rutgerswertt .. Deiche Erdol. 60 n 50.5260 6 Sachsenwert .... Deuische Labelwt 198 13h Zalzoerfurth stal! Teuische Raliwt. 33,2 4 33.221 34,2510 Sa toit 246
Deuische wlasch. 8.5 a6 7c G a6,3h D. Scheidemandel 18.35 a13,3 a 19,6 Deutsche werte 3.5 3366 Schl es. Vgb. u. King —.
Deursche Wolenn, — 5 Schlei. Ter tisw. — *
Teutrscher Gijsenn 6a5S9a 6B Hugo Schneider 6.) B a 6. 166 Trahtlorlieberse- 1a, 19 Ya. 26 chubern u. Salzer 2
Dungamit A. Nobel — 8 Schuckeri X Co.. 2*isenb. Berimi —— Ziegen⸗Sol. Gußst Xloert. Farbenibr 268 6 a 2746 Siemens C Valsfe leftrizit. Liefer. —— * Steinner Uultan Jett. Vicht u. Kr än J. Ah D. Stinnes Riebec Fisener Stein.. 63.5 a 8a, 15 Stöhr. Ramme S0, 75 a 51, 15 a si, 5b
zahl berg, vito 8b Stolberger int. — “ ; 35 3 a 13836 zeldmühle Kapier —. 2 Telvh. J. Vetline 1 — ua 96, 0h zelt. 1 G uileaume — Thörl's Ver, Tel; 6.6 u 6zeb B . Heljent. Bergwert 86, s 9 85,75 a 87 à 67, sb geonhard Tie .. 6, b 6 I, h dei. elit, Untern — 89 Türt. Tabakregit 3 Th. Goldichmid — 8 Union Gießerer Goörl. Wsaggonfahr 462476 Ber. Schuh. B 18 Hothaen Wangon 3. — — Vogel. Telegr * Hackerha Tram Voigt & Saenne H. Hammerjen. Wesen Schiffbau vannou. Waggon Westeregeln Altal danju Llovd. R. Wol
Darb-⸗ Wien. Gum Jeu stonß . Waldho darbenerBergban zimmerm.⸗Wert⸗ Dartm. Sächi. M Stavt Min. u. Est Held u. Franck 77 Strsch Kupfer, 123 a 1246
Aecumulai.-Rabr.
Eintragung Seite 3 des Gewerkenbuches dem aß elbst als GCigen ˖ tümer verzeichneten Gewerken Rechts anwalt Carthaus zu Münster i Westfalen,
Tage ift der Hypothekenprief vom 18. Ja a, 1g06 über die in Abt 111 Nr. 5 auf Nr. S9! TLauendurg für den Rentner Eduard Sader in Neustadt W Pi, ein, getragene Darlehnsforderung von oo 0 4 für kraftlos erklärt Lauenburg i. P. den 23. Februar 1925. Amtsgericht.
in chtskräftiges Ausschlußurteil von urch rechtskräftiges Uusschlußurhe
heute ist der zuletzt in Berlin N. 66 Ost⸗ ender Straße 2, wohnhaft gewesene Kauf- mann Martin Braun, angeblich am 31. Juli 1868 zu Zwölfaxing (Oesterreich) geboren und Staatsangehöriger der Ver einigten Staaten von Nordamerika. ür tot erklärt und als Zeitpunkt seines Todes der 11. Dezember 1933 festgestellt worden. Berlin, den 6 März 19205. Amtsgericht Berlin- Weddiag. Abt. 24.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
126151 ̃ Abhanden gekommen:; M 3000 Daimler Motoren · Akt. Nr. 217 5532336.
Berlin, den 13. 3. 29. (p. 7725.)
Der Polizeiprãsident. Abt. IV. GE. D.
lixslhꝛ . Erledigung. Die im Reichsanzeiger 9 p. II. 1. 24 unter Wp. 2624 erneut ge⸗ sperrten Æ 20 000 40/0 Frankfurter Hyp⸗ Bk Piandbiiese. vergl. Reichtanz. 174 p. 8. 8 22, sind ermittelt. Berlin, den 13. 3. 28. (Wp. 26/24.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G. D.
125648) Zahlungssperre. . n Auf Antrag der Firma Klöwer & Wieg= mann in Vortmund wird der Neichs⸗ schuldenverwaltung in Berlin hetieffs der angeblich abhanden gekommenen Schuld. verschreibungen der 5 prozentigen Anleibe des Deunschen Reichs Nr. 794 53 113 über 16 000 , Nr. 499 6667 über je bo00 „4A, Nr. 11 039 2656 über 500 ., Nr. 8 262 451 über 200. 4, Nr. 6 898 767 über 100 „ verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antrag siellerin eine Leistung zu bewirken, ins—⸗ besondere neue Zinescheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, 1 25, den 12 März 1925.
165,5 à 18h
— 116 a 117,5 u 1186 5 à 65, I5 à 65 à 66, 26 4584,56 a4, 7h
O, 6730
20.25 a 20, 796
4, 25h
. 123 à 122, 15 à 1239 11.754118 128538
11.5 a11ᷓa IIb
47. 15 a a. 5 as 5a 19.25 a 19. 7066
34.700.
62 5 as6eꝶᷓν 63, 5d 63h 15 8 a1, 40
189 ab). do do 1904 do m 1901 ahg en. Stunts schaßsch. 1]
do amor Eb. Anl do Geldrente
do ronen-nente. 0 onv. J. J. do do onv. M. N. do do Sitherenhente
4 do Papier do ...
Türt. Admintst.“ A 1908 .. do Vagdat Ser. 1. * do do 2. do untf. Ant. oa —- 06 do Anleihe 1905 0 do 90
. do. Zoll⸗Obliganonen
Tüctische 00 Fr.-wvose ..
o Ung Stage rente 191
49 O0 0 914
41 do. Goldrente ......
4 do Staatrente 191
44 do vionenrenie ....
4 vissabon Stabtsch J. 1!
4 Merxisan Rewass. . ..
48 do du aba.
Su note rr. Lom n. 91.
90 do neue
Elen risch« Vochbann ...
Schantund Ni 1 — 650000.
Oejteri.Ungai. Staatsb.
Balitmore⸗Chio ... .
Canada kactte Ahl. Sch.
o. Div ⸗ Bezugs schein .. a3. 5 a a3. 25 a a3, sh
Angatolische tsenn Ser. In b.
20 do Ser. ? —
Lareibutn., Brin veinrich — —
Westsizilan. Eisen b. . ....
35 Mazedbontsche Gold ..
5s Tenugntevec Nat.. ...
8 do abg. — —
4 do J —
42 do. abg ö
Deutsch⸗Austrai. Dampisch.
Hamburg⸗Ameritan. Paten — 2
Hamb. - Sildam. Dam pisch. 4a 473 47.256
Hana Tampischin 121 1.96 a 12, 1b
Kosmos Dampfschiff ..... 19.56
Norddeutschei loud ..... 468
Noland-⸗Linte 12.0 * 12, 71560
Stettiner Dampfer ...... 3.36 6
Verein. Elbeschrffahrt .... 29h
Vant eletir, Werie 5245426
1.88 a1, 9b
. . — Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer
Mororenfbr. Deut
— —
(124999 Der
8 n 16h zu Polsum,
11. a 11 266 1.46 41.56 3*78 u 37 206 5 n 28. 0a 26, Sb
—— K 9d, 56d 10.1 n 103106 22.251
8. 6
8.41 8 u B, 5 a 3. 36
69, 5 à hd, 5 à 6h
w 96 ð 85, 5 a S6. 5h 30 a 283 6 a 30,25 a9 309b 0.76
17.71 6 a 17Ba1I. 76 3. 6
33 aà 323 a 33. 56
1.25 a 1,3 124417] Oeffentliche Zustellung.
. Die Bergmannsfrau Anna Mroß, geb. Luschnat, in Duis burg⸗ Meiderich, Talbahn⸗ straße 32, Prozeßbevollmächtigter; Rechte⸗ anwalt Dr. Schmidt in Allenstein. klagt gegen ihren Ehemann, Bergmann Friedrich Mrost, unbekannten Aufenthalts, früher in Mingfen, Kreis Ortelsburg, unter der Behauptung, daß der Beklagte sie aun f7 Juli 1917 veriassen habe und sich seit⸗ dem um sie nicht mehr kümmere, mit 26 Antrage auf Herstellung der ehelichen 2 mneinschaft. Die Klägerin ladet den Ve; klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer res Landgerichts in Allenstein uf. den 5 Mai r g25, Vormittags 8 Uhr mit der Aufforderung, sich durch einen bei iesem Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. - 4 R. 2124 .
Allenstein, den 5. März 1825 Ser Gerichisãschreiber des Landgerichts.
124412
9s 0 70 s, sh
4.6 E n a,. G u d, Id 398 A 859,5 8 9, 75 à 79, 2õ ù JIg]b
62 a 61. 185 6
— 1506 6b 6 a ha, s a sb 8 à 68,6 je 2,75 a 2.8 a 23 a 2.81 ö
76 a 75,5 a 761d
—— I6 ù 74, 5b a3 a 42.5 a az. 5b
100.25 a 105 a 106.7560 12, 150
104a2a103, 25 a 1056 8 3. 10n g 3 83.56
167 u 168. 56
138 a 137.5 1 1386 16 a 118,5 a 116, 5h
8 2b 6 asg aS, 25 à 8b 36
4.5.2
18eb 6 a1, 9 6
2235 a 23d
6, Z a 611 G
ix4als] ,
Durch Ausschlußurteil von heute ist der Kurschein Nr. I über einen Anteil an einem Kur der in den Gemeinden Schmottseiffen Geppersdorr im Kreise Töwenberg, Regierungsbezirk Liegnitz und Obeibergamtsbezirk Breslau belegenen, in soh Kure eingeteilten Geld⸗ und Amsen⸗ erzbergwerke Guretla, Käthchen und Minna,
1. 5 à 90, 8 a Si, 268d
3.9 n 49
inn 6 a z0, Set 6 a 21, 26h 166
2. B a 2, 7b
143.5 1142.5 a145,756
1256039 . ] Zablungssperre über die unverzinslichen . Schatzanweisungen des Deuitschen Reichs
13er 1 P. von 1924 Felge , Gruppe IIb bis ges a Ex irh Jer. sz 103 bis Sag 121. Gruppe Ih Rber je 26 25 G. M., fällig am L. April
1535, Gruppe 116 über je 21.50 G- M.,
.