1925 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[125735] Bekanntmachung. Hierdurch laden wir die Herten Aftionäre der „Alfred Gittler, A ktiengesellschaft in Hamburg“, zu den beiden am 9. April 1925, a) 95 Uhr Vorm, b) 12 uhr Mittags, im Sitzungssaale der Alfred Gittler Akt Ges. in Breslau, Agnesstraße Nr 2. stattfindenden Gencral⸗

versammlungen ein Tagesordnungen: A. der Generalversammlung zu a 95 Uhr;

Zuwahl zum Aussichtarat. B. der Generalwversammlung zu b 12 Uhr: Alleiniger Punkt der Tagesordnung: Beschlußjassung über die Auflölsung der Gesellschast

Diejenigen Aktionäre, welche an den Generalversammlungen teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars svätestens am 5. April 1925 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell— schastskasse oder bei der B. Werner AG in Breslau, Agnesstrafie 2, zu hinterlegen.

Hamburg, den 9 März 19265.

Alfred Gittler, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

125795 Rhume⸗Mühle in Northeim, Northeim (Hannover).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. März 1925, Mittags 123 Uhr, im Sitzungszimmer der Dugction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale . in Hannover. Rathenauplatz 3,

attsindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Erledigung der nach § 22 der Satungen vorgesehenen Geschäfte (Vorlage des Jahreeberichts, der Rilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1924, Reschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats).

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht, Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von Montag, den 16. März 1925 ab zur Einsichtnahme für die Aftionäre in unserem Geschästelokal in Northeim aus

Northeim (Prov. Hannover), den 12. März 1925

Der Vorstand. Otto Klepper. Adolf Nahme. 1124623 Terrain Aktien⸗Gesellschaft München ⸗Schwabing i. L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der orventtlichen General- versammlung, welche am Montag, den 30. März 1925, Vormittags 11 Uhr, im Büro des Notariats Mün⸗ chen V Karlsplatz 101, abgehalten wird, ergebenst eingeladen.

Die Attionäre welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung unter Vorzeigung derselben beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden oder den Besitz der Aftien durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ oder Depotscheins nachjzuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht des Vor— stands und des Aufsichterats liegen vom 16 März 1925 an im Büro der Gesell⸗ schaft, München, Von⸗der⸗-Tann Str. /I, zur Einsicht auf.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1923 und jündas Geschästsjahr 1924

Vorlage und Stellungnahme zur Gold⸗ eröffnungabilanz ver J. Januar 1924

Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.

„Aenderung des 8 7 des Gesellschafts—⸗ vertrags durch Beschränkung der Be⸗ kanntmachung auf den Deutschen Neichs anzeiger.

6 Wahl zum Aussichtsrat.

München, den 6. März 1926.

Für den Aufsichtsrat:

Dr Etsenberger, Voisitzender. iz sb6,

Aquatherm · Attiengesellschaft,

Verlin⸗Schöneberg. Reichsmarkeröffnungsbilauz auf den 1. Januar 1924, nach den Beschlüssen der Generalversammlung

————

Attiva. Inventarkonto .. Werkzeugkonto. Kassafonto ... Warenkonto .. w Kontokorrentkto, Debitoren e nnen, Patentkonto ..

Vassiva. Aktien kapitalkonto Kontokorrenttto, Kreditoren 5018 Unkostenrücklagelonto. .. 23 3

91 In den Aufsichtsrat wurden die bis— berigen Mitglieder wiedergewäblt Berlin · Echöneberg. Februar 1925. Der Vorstand.

12580

Die ordentliche Generalversammlung am 18 Deiember 1924 hat heschlossen, das Grundkapital von 1 137 900 41 infolge Umstellung auf 795 909 Reichsmark zu ermäßigen. Eingeieilt ist das Grund⸗ karisal in 1137 Stück Inhabeiaktien zu je 700 Reichsmark. Nachdem dieser RBe⸗ schluß in das Handelsregister emmgelragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung auf den neuen Nennwert

bis zum 30. April 1925 (einschließ lich)

dem unterzeichneten Vorstand unter Bei— sügung eines Nummernverzeichnisses vor— zulegen. Aktien, die nicht zur Abstempe⸗ lung eingereicht werden, können jür kraftlos erflärt werden

Sauenburg i. Pomm., den 10. März 1925 Der Vorstand der Kleinbahn-⸗A.⸗G.

Chotischom = Garzigar. Will.

izöhrsss—— ö „Albingia“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschast, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellscha t werden zu der am Dienstag, den 31. März 1925. Mittags 124 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellichaft „Europahaus“, Alsterdamm 39111, stattfindenden General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des GeschärtSberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Ver— lustiechnung auf den 30. Sep tember 1924

Entlastung des Vorstands, des Auf—

sichtsrats und der Revisoren.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Revisors.

Aenderungen der Statuten:

a) Ergänzung des 54 (Einzahlung der Aktien Lit. B),

b) Aenderung des § 15 (Beschluß— fähigkeit des Aufsichtsrats),

c) Aenderung des § 34 Absatz 4 (Gewinnverteilung).

Die Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1924 liegen ab Sonnabend, den 14. März d. J. in unseren Geschästsräumen Alsterdamm 39. Europahaus‘ 1V, zur Einsichtnahme aus, woselbst auch die Eintritts, und Stimm- karten gegen Vorzeigung der Aktien bis vätestens Sonnabend, den 28. März d. J, in Empfang zu nehmen sind.

Der Aufsichtsrat. Franz Mutzenbecher, Vorsitzender.

ohr 3g] ö J. H. Wiese Söhne A. G., Neumünster.

Aktienabstempelung.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaff vom 27 November 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Geselischaft von nom. M 10 000 000 auf Grund der Verordnung über Gold⸗ bilanzen auf

Neichsmarf 100900 0990 umzustellen durch Herabstempelung der nom S 10 000 000 Aktien von je nom 1000 auf je Reichsmark 100.

Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen, von einem arithmetisch geordneten Num mernverzeichnis in doppelter Aussertigung begleitet, zur Abstempelung bis zum 20. Mai 1925 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen

in Neumünster bei Commerz- und

Privat Bank Abitiengesellschaft Filiale Neumünster.

Für die Abstempelung wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, sosern die Aftien nicht am Schalter der Ab— stempelungsstelle vorgelegt werden.

Die Aushändigung der abgestempelten Attjenmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von der Emreichungestelle ausgestellten Empfangéhescheinigung. Neumünster, den 11. März 1925. J. D. Wiese Söhne A.⸗G.

125853 A. Ylaß Gesenkjchmiede und Maschmenfabrik Altiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der Sonnabend, den

4. April 1925, Vormittags 113 uhr,

im Geschäjtszimmer des Herrn Justizrats

Dr Menzel in Zittau, Weberstraße 18,

stattfindenden dritten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— sustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Genehmigung der Bilanz und Beichlußfassung über die Veiwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nach S 18 des

Geselljchaftsvertiags diejenigen Aftionäre

berechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

ihre Aftien bei der Gesellschaft oder einem

deutschen Notar hinterlegen und dieie

Hinterlegung in der Geneialversammiung

nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei

einem Notar, so ist der Hinterlegunge—⸗ schein spätestens am dritten Werktage vor der Generalveriammlung einzureichen.

Seifhennersdorf, den 9. März 1926 Th. Blaß Gesenkschmiede und

124528 Ziegelei Akt. Ges. Knesebeck zu Kne ebeck.

Die Aftionäre unserer Gesellschajt werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, im vote! „Kaiserhof , Braun⸗ schweig, statt findenden ordentlichen Gene⸗ ralversamm ung eingelaren.

Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz für das ver⸗ flossene Geschärtsjahr und Beschluß⸗ fassung über Gewinn- und Veirlust

Mitteilung über die augenblickliche

Geschäftsjiage und Beschlußfastung über die eptl zu treffenden Maßnahmen, wie Liquidation der Gesellschairt, oder Eimächtigung des Vorstands zur Ver— äußerung des Unternehmens als Ganzes.

3. Wahl zum Aufssichtsrat

4 Beschlußsassung über die Anträge des

früberen Vorstands

5. Verichiedenes

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche mindestens bis zum Ab— laul des dritten Werktags vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft. bei der Commerz und Privat-Bank Attien⸗ gesellschast, Braunschweig, oder bei einem deutschen Notar ihre Aftien hinterlegt

haben Der Vorstand. Albert Piep.

1257891 . Compagnie Laferme

Tabak- und Eigaretten⸗Fabriken, A ktiengejellschaft.

In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. November 1924 ist beschlossen worden, das Stammvermögen dergestalt von 16000 000 Maik auf 00 000 Reichsmark umzustellen, daß jede Aktie von 1000 Æ auf 560 Reichsmark herabgestempelt wird.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aftionäie hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien spätestens bis zum 9. April 1925 bei der Dresdner Bank in Dresden zur Abstempelung einzureichen und ein Nummernperzeichnis beizufügen

Die Aktien werden provisionsfrei ab⸗ gestempelt, wenn sie während der üblichen Geschästsstunden am Schalter eingereicht werden. Werden sie brieflich eingereicht, hat der Einreicher die übliche Peovision und die Versandkosten zu tragen Ueber die eingereichten Aktien wind eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe sie nach der Abstempelung wieder erhoben werden können.

Wir

machen darauf aufmerksam, daß

nach den jetzt geltenden Richtlinien der

Zulassungsstelle voraussichtlich vom

5. Börsentage vor Ablauf der Abstemwpe⸗

lungssrist an nur auf Reichsmark ab—

gestempelte Stücke gehandelt werden. Es ist daher für die Aftionäie wichtig, die

Abstempelungefrist einzuhalten Dresden, am 12 März 1925.

Compagnie Laferme

Tabak⸗ und Cigaretten Fabriken. R. e.

1267861

Holsatia⸗Wer ke Neumanns Hvolzbearbeitungsfabriken Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Altona⸗Ottensen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am Mittwoch, den

S8. April 1925, 12 Uhr Mittags, in

Altona, Hotel Kaiserbof.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1923/24.

Entlastung des persönlich hastenden Gesellschafters und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Vorlegung und Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Ok⸗ tober 1924.

„Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf RM. 1400 009 unter gleichzeitiger Einziehung der Vorzugsaktien, Ueberlassung der Einzel⸗ heiten an den Außfsichtsrat und ent⸗— sprechende Abänderung der Satzungen

Beschlußsassung über Erhöhung des Grundfapitals der Gesellschaft bis zu R⸗Ye. 600 000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und ent— sprechende Abänderung der Satzungen Beschlußfassung über Aenderung des F§z 265 des Geiellschaftsvertrags durch Ersetzung des Wortes Mark durch Reichsmark“.

Zu Punkt 5 und 6 findet, soweit erforderlich, getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattungen statt.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Kom— manditisten, welche ihre Aktien oder den von einem Notar über die Aktien aus— gestellten Hinterlegung schein spätestens bis zum 3 April 1925 bei einer der nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt haben:

bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin, Bremen, Hambuig oder Franklurt a M oder

beim Bankverein für Schleswig ⸗Holstem A. G, Aliona. oder

beim Bankhaus Baruch Strauß Frank⸗ furt a M. oder Marburg, Lahn.

Altona⸗Ottensen, 12 März 1925.

Holsatia⸗Werte Neumanns Holz-

bearbeimungsfabrilen

Kommanditgesellschaft anf Aktien.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

HVrofessor Dr. Lipp schitz. Mänsezahl.

,,,, Artiengesellschaft. J. Zimmermann, Vorsitzender.

(1258171 Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 3. April 1925, Vormittags 10 Uhr, in Cöthen im Ge— schärshause Marfi3z stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammsnng ein. Tagesordnung 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das am 31 Dezember 1924 ab⸗ gelaufene Geschämsjahr mit Bericht des Vorstands und Aussichtsrats sowie Beschlußsassung über den Rechnungs— abschluß und die Verteilung des Reingewinn Erteilung der Auisi htsrat Geselljchaft 3. Außfsichtstatswahl Cöthen, den 10 März 1925. Panl Schettlers Erben Aktiengesellschaft. Weben, Vorstand. 125833

Magdeburger Hagel⸗ versicherungs⸗Gesellschaft.

Abstempelung auf Reichsmark. Bezug junger Reichsmarkaktien und Ausgabe nener Gewinnanteilschein⸗

; bogen.

Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 22. August 69 hat beschlossen, das Grun kapital von nom. 15 000 000 6, auf welche 7 500 000 Mark eingezahlt sind, im Verhältnis von 75: 1 auf nom. 269 00900 Goldmark mit 1990 6000 Goldmark Einzahlung umzustellen und gleichzeitig durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den . lautende Aktien zu je 200 Goldmark auf 2200 000 Goldmark zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit 25 75 einzuzahlen und nehmen au der Dividende vom 1. Juli 1924 ab teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die nom 2600 000 Goldmark neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Ver—⸗ ,. übernommen, sie den alten

ktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Umstellung und die erfolgte Erhöhung des Aktienkapikals im Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks ,, auf Reichs- mark einzureichen und das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des Bezugsrechts und die Einreichung der Aktienmäntel zur Ab⸗ stempelung hat bis zum 16. April 1925 einschließlich

in Magdeburg bei dem

Zuckschwerdt C Beuchel, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg;

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

cento · Gesellschaft;

in Stuttgart bei dem Bankhaus Albert

Schwarz unter Beifügung eines mit arithmetischem Num mernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheins in doppelter Ausfertigung während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Die er— forderlichen Formulare können bei den genannten Banken in Empfang genommen werden. Nach Ablauf der vorstehenden Frist 3. die Ausübung des Bezugsrechts ausgeschlossen.

Die Umstellung erfolgt derart, daß jede auf den Namen lautende Aktie über 1500 Mark mit 5035 Einzahlung guf 20 R. M. mit 50 23 Einzahlung abgestempelt wird.

Bei Ausübung des. Bezugsrechts entfällt auf je eine Aktie zu je 1500 A6 eine neue Aktie über 200 R.. M. mit 25 8 Einzahlung.

Der Bezugspreis beträgt. 62,59 R. M. pro Stück (25 3 Einzahlung auf den Nennbetrag zuzüglich eines Aufgeldes von 12,50 R.-M.) zuzüglich der Bezugs- rechtsteuer, deren Höhe gegen Ende der Benugsfrift bekanntgegeben wird.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kaffenquittungen ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung nur gegen Vückgabe dieser Kassenguittungen. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen, Die Ahstempelung der Aktien auf Reichsmark sowie der Bezug sind pro— pisionsfrei, sofern sie am Schalter er— folgen; falls sie im Wege des Brief- wechsels stattfinden, wird die übliche Pro- vision in Anrechnung gebracht.

Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien über⸗ nehmen die Bezugsstellen

Die Ausfertigung der neuen Aktien auf

den Namen des Em ebe, des Bezugs⸗ rechts unterliegt unserer Genehmigung. Vorausfichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungsfrist wird die Notiz für die Papiermarkaktien eingestellt werden, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.

Bei Gelegenheit der Abstempelun . Reichsmark werden für unsere 4000 Stü Aktien Nr. 1— 208, 211 261, 263 -= 434, 437 554, 557 = 985, gs7 1036, 10938 bis 1233, 12355 2469, 2471 3078, 3080 bis 3558, 3561 4014 bei den obengenannten Stellen ne ue Gewinnanteil scheinb ogen für die Geschäftsjahre 1924 u. ff. nebst Er—⸗ neuerungsscheinen gegen Rückgabe des bis- herigen Erneuerungsscheins kostenlos aus—= gegeben. Zu diesem Zmeck ist es er⸗ forderlich, für diese Aktien bei der Einreichung ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen. Magdeburg, den 19. März 1925. Magdeburger Hagelversicherungs⸗

Ge sellschaft. Der Generaldirektor:

Entlastung an den und den Vorstand der

Bankhaus

statutge mäß

Dr. A. Strube.

(125733 Trottmann K Co. Bank-Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf.

Die Generalverjammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1925 hat bei Genehmigung der Jöeichsmarkeröffnungebilanz und Um- stellung des Eigenkapitals und der Aktien beschlossen, die alten Aktien in der Weise umzustellen, daß auf jede 1000 900 4 Vorzugsaktien eine neue Vorzugsaktie von 0 Reichsmark und auf jede 1000 000 4A Stammaktien eine neue Stammaktie von 20 Reichsmark gewährt wird. daß hierzu die Aktien von 1000 46 mit 1000 Stück zu 1 Aktie, von den Aktien zu 19900 4 100 Stück zu 1 Aktie, von den Aktien zu l00 0090 AM 10 Stück zu 1 Aktie und von den Aktien zu 500 000 A 2 Stück zu 1 Aktie zusammengelegt werden.

Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre auf gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Zinescheinen bis zum 20. Juni 1925 bei der, Gesellschafttztaffe in Büffeldorf, Breite Straße 15, einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein- gereichten Aktien, die die zum Ersgtz durch eine neue Aktie erforderliche Zah! nich erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden für kraftlos erklärt gemäß § 290 H.-⸗G.-B.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 1 000 009 (n½ alter Aktienbetrag eine neue Aktie von 2 Reichsmark ausgegehen. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus- gezahlt.

Die Gesellschaft wird jedoch, soweitz Aktien eingereicht werden, die die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen dahingehenden Antrag für die eingereichten Aktien guf den Inhaber lautende Anteil= scheine über einen Nennbetrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund- kapital entspricht. Auf diese Anteilscheine finden die Vorschriften des § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichsanzeiger Nr. 74) Anwendung. Der Antrag auf Ausstellung von Anteilscheinen ist zur Vermeidung den Rechtswirkung bis zum 20. Juni 1925 bei der Gesellschaft zu stellen

Düsseldorf, den 10. März 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratsz Dr. Schuh.

Der persönlich haftende Gesell⸗

schafter: Trott mann.

125740 Tüll⸗ und Gardinen⸗Weherei Aktiengesellschaft, Plauen⸗Haselbrunn i. B.

Hierdurch laden wir unsere Aktionärs zu der am Sonnabend, den 4. April 1925, Mittags 12 Uhr, in Dresden m, Sitzungszimmer der Commerz, und Privat Bank. Aktiengesellschaft Filiale

resden Abteilung Pirnaischer Platz (Amalienstt. I) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschöfts⸗ jahr 1923/24 nebst Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats Beschluß—= fassung über Genehmigung der Vor— lagen und die Verwendung des buch2

mäßigen Ueberschusses

; He ch lu ßf affu ng über Entlastung ded Vorstands und Aufsichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs. bilanz für den 1. Juli 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Heraang der Umstellung. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz und die Umstellun des Aktienkapitals auf Reichsmar durch Ermäßigung der Stamm- und Vorzugsaktien unter entsprechender Auffüllung des Reichsmarkeinzah˖ lungswerts der Vorzugsaktien durch eine in gesonderter und gemeinsamer Abstimmung der Stamm- und Vor= zugsaktionärc zu genehmigende Zu- zahlung auf die Vorzugsaktien. Er— leilung der Ermächtigung an den Vor—⸗ tand, die zuꝛt Durchführung der Um tellung im ein zelnen erforderlichen

aßinahmen zu treffen, und an, den Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse, so⸗ weit sie deren Fassung betreffen, vor⸗ nehmen.

Heschlußfassung über AenRrung, der S5 J7. 18, entsprechend den Beschlüssen zu 3, ferner von S 16 (feste Vergütung des Aufsichtsrats und § 17 (Ort der Generalversammlung).

Aktionäre, welche an der Generalver-

sammlung keilnebmen wollen, haben ihre

Aktien oder die Hinter legungescheine der

Reichsbank hezw. einer sonstigen gesetzlich

zugelassenen Hinterlegungestelle über sehl be

spätestens bis zum Ablauf des dritten Ge⸗ schäftstages vor der Versammlung diesen nicht mitgerechnet bei einer der

Niederlassungen der Commerz⸗ und

BRrivat Bank Aktiengesellschaft in

Berlin, Chemnitz, Dresden eder

Plauen i. B. oder bei der Bankfirma

Georg Frombera C Co. in Berlin

während der üblichen Geschäftsstunden

gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ scheinen bis nach der Generalversammlung! zu hinterlegen.

Dresden, 11. März 1925.

Der Aufsichtsrat.

Borrmann.

Otto Weißenberger, Vorsitzender.

125738 . . Vereinigte Thüringer Vrauereien Aktiengesellschaft, Artern.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

lIschaft vom 22. Dezember 1924 hat die

mstellung unseres Aktienkapitals von Papiermart 2 0000 auf Reichs mart 10 000, eingeteilt iu 2000 Aktien über je R.-M. 200, beschlossen.

Nachdem die erolgte Umstellung in das bandelsregister eingetragen ist fordern wir nnsere Aktionäre auf, die Mäntel ihier Hftien zwecka Abstempelung auf Reichs mark bis zum 30. April 1925 ein⸗ jchließlich bei dem

Bankverein Artein, Spröngerts, Büchner C Go, Kommanditgesellschast auf Aftien in Artern,

während der üblichen Geschäftsstunden mit tinem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien auf Reiche⸗ mark ist provisionstiei, sofern die Stücke am Schalter vorgelegt werden. Falls die Vorlage im Wege des Biiejwechsels statt⸗ findet, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht

Artern, den 10 März 1925.

Der Vorstand. Taube. 25852

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir damit ein, zur ordentlichen General⸗ persammlung auf Sonnabend, den 11. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Deutschen Hause in Braunschweig.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung nebst Geschästsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschärtsjahr 1923.

Beschlußfassung hierüber und Ent⸗ astung des Vorstands und Auf⸗ icht? rats.

3. Wahl des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Vergütung des Aufsichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz ver 1. 1. 24 mit Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über die Umstellung.

Beschlußtassung hierüber, und zwar in getrennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien.

Beschlußtassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Aenderungen der Satzung (6 3, Höhe des Kapitals und Stimmrecht der Aktien).

Beschlußfassung über Uebertragung der Erledigung der Formalitäten der Umstellung durch Vorstand und Auf— sichtsrat.

9 Verschledenes.

Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien wätestens am 8 4. 25 mit einem doppelten Rummernverzeichnis bei der Gesellschasts« lasse oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Ver⸗ jammlung in der Hinterlegung belassen und die Hinterlegung nachweisen.

Seesen a. Harz, den 12 März 1925

Braunschweigische Blechwaren⸗ werke Seelen Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Notar Koch. Ter Vorstand. F. Biel. fies]

Gheiische & Pharmazeutische Werte Mayer⸗Alanin Aktien Gesell⸗ schast zu Frankfurt am Main.

Am Mitiwoch, den 8. April 1925,

Nachmittags 33 Uhr, findet in den Geschäftsriumen der Gesellschaft zu Frank⸗— furt am Main Niedenau 61. eine ordent⸗ liche und außerordentliche General⸗ versammlung statt

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markerßffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 nebst den Berschten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrais.

Ermächtigung des Vorstands, im Einverständnig mit dem Aufsichtsrat die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu veran⸗ lassen.

Beschlußfassung über die durch die

Umstellung und die Kapitalserhöhung ersorderlichen Aenderungen des Gesell⸗ schaftspertmags. Bericht des Vorstands und des Auf— sichts rats, Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 924

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Ermächtigung des Vorstands und des Aursichtsrats, etwaige von dem Re— gistergericht geforderte formale Ab⸗ änderungen der gefaßten Beschlüsse

vorzunehmen.

Zur Teilnahme an der Versammlung

ö. gemäß S 19 des Gesellschastevertrags ieienigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Ver— sammlung ihre Aktien oder den von einem deuischen Notar darüber auecgestellten Hinterlegungsschein

bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a Main oder

bei der Deutschen Vereintbank in Frank⸗ furt a. Main oder

bei der Allgemeinen Eljässischen Bank gesellschaft. Filiale Frankmurt a Main, oder

bei dem Bankhaus Kronenberger C Co., Kemmanditgesellschast auf Attien, in ainz,

hinté ent haben und dort bis zum Schluß der Versammlung belassen.

Frankfurt a. M., den 12. März 1925

Der Varstand

21 6

125726 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attiengesellschast, Bochum. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 25. Februar 1925 wurden in den Aufsichtsrat gewäblt die Herren Bank⸗ direktor Henty Nathan, Berlin, und Bank— direktor Oecar Schlitter, Berlin Durch Tod sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden die Herren Oberbürgermeister a D. Wilbelm Marx, Düsseldorf. und Geh. Oberfinanzrat a. D. Waldemar Mueller. Berlin, während Herr Präsident Camillo Castiglioni, Wien, sein Amt frei⸗ willig niedergelegt hat Bochum, den 10. März 1925. Der Vorstand. Knupe Knepper.

125058) Hauser & Sobotka Getreide 2A. G.

II. Aufforderung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 wird das Stamm⸗ aktienkapita! von 125 000900 auf sJ 125 000 Reichsmark in der Weise um⸗ gewandelt, daß auf je nom. A 20 000 Stammaktien eine neue Stammaktie zu 20 Reichs mark entfällt. Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handessregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilicheinen 1924/25 u ff. sowie Erneuerungeschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geord— neten Nummernverzeichnißses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. Mai 1925 einschließlich

bei der Bayexrischen

München oder bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A G. in München

zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ zureichen. Soweit Stammaktien eingereicht werden, welche die zum Ersatz durch neue Stamm⸗ attien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden den Stammakttonären auf Antrag Anteilscheine über R. M. 5 für je nom M6 50009 Stammaktien ausgehändigt.

Der Umtansch erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz vollzieht, kommt die übliche Provision in Anrechnung.

Diejenigen Stammaktien, die bis 31. Mai 1925 einschließlich nicht ein⸗ gereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Reicha⸗ marfstammaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H-⸗G⸗B verkauft

München, im März 1925.

Der Vorstand.

Vereinsbank in

126858)

Zieh⸗ und Stanzwerke „Schedeta!“ Hermann v. Roda Aktiengesellschaft. Nie derscheden.

Einladung zu der ersten ordentlichen Generalversammlung am 6. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Hann

Münden, Tannenkamp 3. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschästsjahr 1. August 1923 bis 30. Juni 1924 Vorlage der Papier- martbilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung vom 30. Juni 1924. Beschlußsassung hierüber und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rote.

Vorlage der Golderöffnungsbilanz per 1. Juli 1924 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den beabsichtigten Hergang der Umstellung.

„Ermächtigung des Vorstands zur Durchsührung der Umstellung.

Satzungtänderungen zunächst im Zu⸗ sam menhang mit der Umstellung, insbeiondere der S 4 (Grundkapital), 2tz (Aftienstimmiecht). 30 (Geschäfts⸗ jahr und serner des §1 (Firma) des Gesellschalisvertrags

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

6. Veischiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, vätestens am 3 Werktage vor der anberaumten Geneialversammlung

Versammlung nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschästsstunden bei der Commerz und Privat Bank Aftien⸗Gesell⸗ schast Hann ⸗Münden oder bei der Gesell⸗ schaftéfasse in Niederscheden hinterlegen. Niederscheden, den 106 März 1925. Der Vorstand. Hermanns.

125797] Epinnerei Altiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klaufer, M.⸗Gladbach.

Die außerordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschast vom 29. November v. Is. hat beschlossen, das bisherige Aktten⸗ fapital von nom. Papiermark 8 0000 Stammaktien und nom. Papiermart 300 0090 Vorzugsaftien, eingeteilt in Stück 8000 Stammaktien und Stück 350 Vorzugs⸗ attien über je nom. Papiermark 1000, so umzustellen, daß die Stammaktien auf je GM. 180 und die Vorzugeaftien auf je G. M. 20 abestempelt werden. Auf Grund ter zweiten Verordnung zur Duichführung

zugsaftien

(den Tag der Hinterlegung und den der Kass.

erfolgt die Umstellung der Aktien auf Reichsmark. Das Kapital beträgt nun⸗ mehr Reichsmark 1 447 000 und setzt sich zusammen aus Stück 8000 Stammaktien über je Reichsmark 180, davon 16090 inner⸗ halb der Nummern 1— 3000 und 6400 mit den Nummern 3001 9400, und Stück 320 Vorzugsaktien über je Reichsmark 20 mit den Nummern 1—350.

Die Aktien lauten alle auf den Inhaber. Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen.

Eine Amortisation der Aktien ist zu⸗ lässig, und zwar sowohl unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschristen für die Herab⸗ setzung des Grundkapitals (65 288 his 290 H.⸗Ge B.) als auch ohne Berück⸗ sichtigung dieser Vorschriften, letzteres, sofern die Tilgung vollständig aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Im Falle der Einziehung von Vorzugsaktien erfolgt die Einlösung gegen Rückgabe der Stücke zum Nennwert mit einem Aufgeld von 1096 zuzüglich der eiwa aus den Vorjahren rückständigen Dividenden und 60 Zinsen vom Nenn⸗ wert, gerechnet von dem Schluß des Ge⸗ schäftsjahrs, über welches die letzte von der Generalversammlung genehmigte Rilan; vorliegt, bis zu dem in der Kündigung festgesetzten Rückzahlungstermin.

Die Nerteilung des Reingewinns erfolgt in der Weise, daß zunächst dem gesetzlichen Reservesonds mindestens o/o zugesührt werden, bie er 100½ des Grundkapitals er= reicht oder wieder erreicht hat. und ferner sonstige Rücklagen und Abschreibungen laut Beschluß der Generalversammlung vorgenommen wenden. Sodann erhalten die Vorzugsakt ionäre eine Dividende von 6 oso und zwar derart, daß wenn für ein Geschästsjahr nicht volle 6 o/o verteilt werden, der feblende Betrag aus dem Rein⸗ gewinn der folgenden Jahre vor Ver⸗ teilung einer Dividende an die Stamm⸗ aktien nachgezablt wird Das Nach⸗ zahlungsrecht haftet an dem Dividenden⸗ schein des Jahres, aus dessen Reingewinn die Nachzahlung bestritten wird. Nach dieser Ausschüttung erhalten die Stamm⸗ aktien eine solche von 4 0 Nachdem von dem dann noch verbleibenden Betrag ab züglich des Gewinnvortragät 109,“ als Tantieme an den Aufsichtsrat vergütet sind, wird der Rest zur Zablung einer weiteren Dividende auf die Stammaktien verwandt, joweit nicht die Generalver⸗ sammlung anderweitig beschließ

Bei Auflösung der Gesellichaft werden aus dem Reinvermögen zunächst der Nenn⸗ betrag auf die Vorzugsaktien zuzüglich eines Aufschlags von 190 06 und die etwa aus den Vorjahren sich ergebenden Fehl— besräge an der Jahresdividende von tź / und ferner 6 o/9 vom Nennwert der Vor— jür den bis zur Auszahlung der Beträge bereits verflossenen Teil des laufenden Geschäftejahres gezahlt. Der Ueberschuß wird an die Inhaber der Stammaktien verteilt

Jede Stammaktie gewährt ihrem In⸗ haber eine Stimme, jede Vorzuagsaktie gewährt ihrem Inhaber zehn Stimmen bei der Beschlußfassung über folgende Punkte:

a) Satzungs änderungen.

b) Gingehung einer Inieressengemein— schaft in irgeneiner Form mit einem anderen Unternehmen oder Ein⸗ schränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft. ferner Stillegung des Betriebs, Veräußerungen oder Ver— pachtung des Gesellschastaunternehmens im ganzen oder der Betriebsanlagen, Wahl des Aufsichtsrats, Aufnahme eines anderen AUnter⸗ nehmens,

Auflösung der Gesellschaft, nament⸗

lich der Veräußerung des Vermögens

im ganzen mit oder ohne Liquidation.

In anderen Fällen gewährt auch jede Vorzugsaktie nur eine Stimme.

Eine hypothekarische Belastung der

Gesellschaft in irgendeiner Form besteht

nicht. . Die Gesellschaft hat keine Anleihen ausgegeben. . Bas Geschäftejahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 stellt sich wie solgt:

R⸗M. 395 000 0h 500 189 000 320 . 325 993 1735 500

Attiva. Grundstücke ... Gebäude. Vorräte. ö Außenstände und

teiligung.

* * 8 21 2 1

ö Maschinenkonto. ....

Passiva. Aktienkapital: a) Stück 8000 Stamm⸗ attien . b) Stück 350 Vorzugs— ,,

1440000

7000 144700 150 009

32 000 106 509 1732 5001 In der Bilanz sind die Anlagekenten einschließlich des Grundbesitzes an Hand genauer Aufstellungen grundsätzlich dem üÜnschaffungspieise entsrrechend, sedoch unter Einstellung angemessener Abschreibungen, bewertet worden. M.“ Gladbach, im März 1926. Spinnerei Attiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser.

Neservekonto Dividende von 1923... Kreditoren...

125141]

Deutsche Unionbank Attiengesellschaft, Berlin.

Bekanntmachung.

In der Generalverjammlung unserer

Aktionäre vom 11. November 1924 ist be⸗

schlossen worden: das Grundkapita! der

Gesellschaft wird von K 200 000 000 auf

Goldmart 40 000 ermäßigt und zwar der⸗

gestalt, daß

a) die Vorzugsaktien im Nominalbetrage von M 10 000 000 eingezogen und vernichtet werden,

b) für die 4 190 000 009 Stammaktien 2000 neue Stammaktien zu je Gold⸗ mark 20 ausgegeben werden.

Wir fordern die Aftionäre auf, die in ihrem Besitz befindlicken Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue— rungsscheinen zum Zwecke des Unmtausches in neue auf Reichsmark lautende Aftien

im Sinne der Verordnung Über Gold⸗

bilanzen vom 28. Dezember 1923 bis

spätestens 15. April 1925 an der Kasse unserer Bank, Berlin NW. 7, Unter den

Linden 7576, einzureichen.

Bis zu diesem Zeitpunkt nich eingereichte

Aktien werden für kraftlos erklärt.

Berlin, den 14. März 19208.

Der Vorstand.

1257591

S. Mston Maschinensabrik . G. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung am 30 Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von 100 Millionen Markauf Reichsmark 250000 beschlossen Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß die einzelne Attie zunächst von 10 0090 Papiermark auf 200 Reichsmark ermäßigt und daß außerdem dem Ein⸗ reicher von se 8 alten Attien eine auf 200 Reichsmamk herabgesetzte Aktie aus⸗ gehändigt wird, während die übrigen

7 Aftien vernichtet werden,

Zur Duichsührung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Aftionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beilegung eines nach der Ziffernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnißses in zweisacher Auslertigung spätestens bis zum 30. April 1925 bei der Geell schaftsfasse in Burg während der Geichäftestunden zur Umstempelung einzu⸗ reichen. Aktien, die nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht sind, werden für fraftlos eiklärt. Aktionäre die eine nicht durch 8 teil hare Zahl von Aktien einreichen, erhalten in— soweit entsprechende Anteilsscheine. Die an Stelle der für krastlos erklärten aus⸗ gegebenen neuen Aktien und die Anteils scheine werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis oder in Er. mangelung eines solchen durch öffentliche Verfteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sorern die Berechtigung zur Hinterlegung besteht. hinterlegt Tteichsmarkeröffnungsbilanz

ver 1. Zanuar 1924.

2ittiva. 2 Grundstücken. 200 000 ,,, 37 000 3. Maäashie nl e,, b. Licht, und Kraft⸗ zen rale . . Dampfkessel⸗ und Heizungeanlage Transmissionen und Treibriemen Geräte und Utensilien , Modelle . Patente ö Büroeinrichtungen 3. Ausstellungsmaschinen Fertig. und Halb⸗ sfabrifate ö ; Material. ö 594127 3. Betriebs material . 26 2 58 Außenstände .. w, Effekten , Postscheckguthaber

ö. 297 . 519 34 '. 57 ! 16

49

2 1 9 29 8 1

Passi va. Bankschulden.... 3776140 . Akzepte d 93 Gn, 0 17916 Wert des Aktienkapitals .

Umstellungsresere . 49

Die Grundftücke und Gebäude sind zu in Goldmark umgewerteten Anschaffunge—= preisen, bei letzteten vermindert um einen der Abnutzung entsprechenden Betrag, ein⸗ esetzt. ö Maschinelle Einrichtungen sind nach § 261 H⸗G-B. bewertet, alle anderen nlageposlsen auf je 1 4 abgeschrieben. Halb. und Fertigfabrikate sind vorsichtig bewertet Alle übrigen Aktiven und Pajsiven sind entsprechend der Goldbilanz⸗ verordnung undder Ergänzungsverordnungen dazu bewertet.

Burg, den 12 März 1925.

S. Aston Maschinen fabrik A. G.

Der Vorstand. Morhard.

,,,, Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft in Riesa a / .

In unserer Generalversammlung vom 26 November 1924 ist beschlossen worden. unser Stammaktienkapital im Nennbetiag von M 24 89 000 69 J.. ö. e, re. und unser Vorzugsaktienfapital im Nenn betrag von M 8 060 9009 auf R M. 80 O0 herabzumindern. Demzufelge, wird der Nennbetrag der 21 006 Stück Stamm.

und der Nennbetrag der 8000 Stück Vor—

zugsaktien über je Æ 1000 au je R⸗M.l0

herabgestempelt Der Beschluß ist in das

Handelsregister eingetragen worden

Unser Aktienkapital beträgt nunmehr

R⸗M 2960009 und zerfällt in 24 000

Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗

aktien über je R. M 120 Nr. 1 24 0900

und in 8000 Stück auf den Inhaber

lautende Vorzugsaktien über je RM 10

Nr. 1— 8009

Unser Geschäfte jahr ist das Kalenderjahr.

Der aus der sestgestellten Bilanz nach

Vornahme sämtlicher Abschreibungen und

Rücklagen sich ergebende Ueberschuß der

Aftiva über die Paisiva bildet den Rein⸗

gewinn der Gejellschart. Aus diesem

Reingewinn werden,

a) 5o/ dem gesetzlichen Reservesonds überwiesen bis derselbe die Höhe von 1009 des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat Von dem danach verbleibenden Reste werden,

b) besondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung vorge⸗ nommen. Alsdann erhalten

c) die Inhaber der Vorzugsaftien bis zu 6e /9 Dividende auf das von ihnen eingezahlte Kapital zuzüglich der im Vorjahre oder in den Voriahren nicht bezahlten Beträge, jedoch ohne Zinsen auf die nicht bezahlten Di⸗ vid enden, die Stammaktionäre bis Dividende,

) von dem verbleibenden Betrage, soweit er zur Zahlung einer Mehr⸗ dividende bestimmt ist, erhält der Aufsichtsrat 10 0/9. Der danach ver⸗ bleibende Rest wird.

) zur Zahlung einer Mehrdividende an

7

die Stammakiionäre verwendet, sofein

nicht die Generalversammlung ab⸗

weichend beschließt. Die 8000 Stück Vorzugsaktien sind mit folgenden Rechten ausgestattet: Sie be— zieben eine eigänzungs⸗ und nachzahlungs— pflichtige Vordividende von 6 auf ihren eingezahlten Kavpitalbetrag. Im Falle der Liquidation erhalten sie vorzugs⸗ weise Befriedigung vor den Sammaktien in Höhe der auf sie geleisteten Einzab—= lungen zuzüglich 6o½ Zinsen vom Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten ist sowie eiwa ltückständiger Dividende. An dem weiteren Liquidationserlös haben sie keinen Anteil. Die Vorzugsaftien können durch Rückgewähr der eingezablten Beträge mittels Auslofung, Kündigung. Ankauf oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. In den Generalversammlungen haben sie dreifaches Stimmrecht bei der Beschluß—⸗ fassung über Aenderung der Satzung Be⸗ setzung des Aussichtsrats, Auflösung der Ge- jellschaft; in allen anderen Fällen gewähren sie nur je eine Stimme. Reichsmarkeröffnungs binn per 1. Januar 182

1 0so

R⸗M. 3

Aktiva. Grundstüůckskonto Gebäudekonto A, eigenes Terrain w Gebãudekonto B, fiskalisches Terrain K Elevatorenkonto⸗ Zufübrungegleis⸗ u. Schiebe⸗ e nt, Elektrische Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagekonto. 16009 Mobilien, und Utensilien⸗ konto . Säcke konto Kassakento J Effektenkonto .. Hppothekenkonto .. Bestãnde ... Beteiligungskonto ö Speditionskonto, voraus⸗ bezahlte Spesen .... 16009 Kontokorrentkonto: Debitoren

350 000

90 000 30 000

1000

090. 227127 158 001112 S0 GM 1001 6 309105

22660035

139 90402 ——— 3 623 007 55 Pa ssiva. Aktienkapitalkonto: 24 000 Stück Stamm⸗ aktien à R.-M. 120 . 2880 900 8000 Stück Vorzugs⸗ aktien à R. M. 10 3 G00 = T vsd9 nn Reservefonds ... 300 000 Anleihekonto: Ausgeloste Anleihescheine, aufgewertet 8 325, Obligationen steuerschuld 31 287. 39 612 - Svpeditionskonto, voraus⸗ berechnete Spesen .. Kontotorrentkonto: Kreditoren...

4 897 40

323 4815 J 523 M7 G

Von unserer im Jahre 1899 auf genommenen Hvpotbekenanleihe im ur⸗ sprünglichen Nennbetiag von Æ 500 900, die zum 18. April 1923 zur völligen Rück= zahlung gekündigt worden war, sind noch geloste Anteilicheine im Nennbetrage von M bo0 im Umlauf. Dieselben sind mit dem 15 0.G igen. Aufwertungstketrage von R.-M. 8 325 in die Passiven auf genommen worden. .

Unsere Beteiligungen an anderen Ge⸗ sellschaften, die mit R.-M. Z 26506 00 in der Bilanz ausgewiesen sind, sind lediglich mit ihrem Anteil am Nominalbetrag des Neichsmartkapitals, wie es in den Er— öffnungebilanzen der anderen Gesellschasten erscheint, in Ansatz gekommen, wobei die ausgewiesenen offenen Reserven außer Benacht gelassen sind.

Riesa⸗ Dres den. im Mär 1925.

Speiche rei⸗ und Speditions⸗ Attiengesellschaft.

Siegfried Mayer ⸗Alapin.

des Münzgesetzes vom 17. Dezember 1924

attien über je Æ 1000 auf je RM. 120

Scherbel. Liebing.