123493)
C Nichard Pester Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz.
Nachdem die Eintragung unserer Kapital umstellung in das Hantelsregister erfolgt ist, jordern wir hiermit unsere Aktionäre auf ihre Aktienmäntel ohne Zinsbogen zwecke Abstempelung bis zum 30. Mpril 1925 einschließlich in Chemnitz an unserer Hauptkasse, Zichopauer Straße 2, nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnitz einzureichen. Die Rückgabe der Aktien erfolgt alsbald nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der üher die eingereichten Stücke ausgestellten Quittungen
Die Abstempelung ist provisionsfrei, sosern sie nicht im Wege des Brieswechsels stattfindet
Chemnitz, den 9. März 1926.
Der Vorstand. Pester.
ppelner
Portland ⸗Cement⸗Fabriken
vorm. F. W. Grundmann, Oppeln.
Die außerordentliche Generalversamm⸗— lung vom 10. Dezember 1924 hat u. a beschlossen, die von dem bisherigen Grund— kapital von 30 Millionen Mark bisher begebenen 18 700 000 S voll eingezahlten Stammaktien im Verhälinis von 6:1 auf Reichsmark 3 125 000 zusammen⸗ zulegen
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien unter Beifügung eines nach den verschiedenen Nominalwerten und der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bis spätestens zum 25. April 1925 einschlieslich bei folgenden Stellen ein⸗ zureichen
in Breslau: bei
Filiale Breslau, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank K.-G. a A, del dem Bankhaus Jarislowsky & Co. Es werden abgestempelt: die Aktien über 4 300 auf Reichs— mark 50, die . über 4K 600 auf Reicht— mark 100, die Altien über Æ 1500 auf Reichs mark 250. die lr ien über ½ 3000 auf Reichs⸗ mark 5o0
Die Nückgabe der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein— reichungestellen ausgestellten Quittungen. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers dieser Quittungen zu prüfen.
Die Abstempelung erfolgt bei Vor— legung an den Schaltern kostenfrei, bei Grledigung im Wege des Briefwechsels zu den üblichen Gebühren
Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich vom fünften Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist ab nur noch die auf Reichemark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Oppeln, den 10. März 1925.
Der Vorstand ver Oppelner Portland⸗ Cement⸗ Fabriken vorm. F. W. Grundmann. Hoffmann.
—
[125699
der Dresdner Bank
M2013] J. C. Develey A.-G., München.
Dritte Bekannimachung.
Die ao. Generalversammlung vom 29 November 1924 hat beschlossen, die Vor jugsattien in Stammaftien umzu— wandeln und das Stammaktienkapital in der Weise umzustellen, daß auf se 40 Stammaktien zu je 1000 P.M.
Nennbetrag je 1 Aktie zu je 20 R.⸗M. Nenn betrag entfällt.
Nachdem der Beschluß über die Um—⸗ stellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf. bis spätestens Montag, den 20. April 1925, in den Geschäftestunden von 9— 11 Uhr Vormittags und 3— 5 Uhr Nachmittags ihre Aftienmäntel mit Dividendenscheinbogen bei der Gesellschasts. kasse München, Rupprechtstraße za, zum Umtausch einzureichen.
(Gleichzeitig mit der Einreichung ist ein rithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis mn doppelter Aussertigung einzuliefern,
wovon eines dem Einreicher mit Quittunge⸗ vermerk zurückgegeben wird.
Die Auslieserung der neuen Aktien er⸗ folgt nach deren Fertigstell ng nur gegen Rückgabe der Quittung durch die Gesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Ein xeichers der Quittung zu prüfen.
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zabl nicht er— reichen, wird für jede eingereichte Aktie ein Anteilschein über 50 Reichepfennige ausgegeben.
Für Aktien, welche nicht innerbalb der genannten Frist zum Umtausch eingereicht worden sind, wird das Verfabren auf Kraftloserklärung eingeleitet werden. So⸗ weit die Einreichung im Wege des Schrift wechsels erfolgt, wird die Gesellschast ihre Unkosten in Ansatz hringen.
München, den 19 März 1925.
J C. Develey A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Probst. Der Vorstand. R. Hoffmann. E. De sloges.
1257731 Bekanntmachung.
Die vom Retriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Geiellschatt entsandten Herren Rün und Ehlers sind mit Wirkung vom l. April 1924 ab aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 hat Herin Dr. Edmund Stinnes. Berlin zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Samburg, den 106. März 1925. „Midgard“ Deutsche Seeverfehrs⸗
Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
1258471
ZJeldschlößchen⸗Branerei Aktien-
gesellschaft zu Chemnitz ⸗Kappel, Chemnitz · Cappel.
Die am 31. Dezember 1924 abgehaltene ordentliche Generalveriammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapifal von MSM 1 000 060 auf 600 000 Reichsmark umzussellen, und zwar der⸗— gestalt, daß jede der Aktien über M 1000 auf 600 Reichemark herabgestempelt wird.
Nachdem die Eintragung der vorstehenden Beschlüsse ins Handelstegister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer der Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien ohne Gewinn— anteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zum H. April 125 einschließszlich
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Chemnitz bei der Dresdner Bank
Filiale Cheinnitz zum Zwecke der Abstempelung einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisione—⸗ frei, sosern die Aktjsen am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein gereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Brieswechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die ühbliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aftionäre. Ueber die eingereichten Aftien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Abstempelung die Stücke wieder erhoben werden können
Nach dem 10 April 1925 erfolgt die Abstemvelung nur noch durch die Dresdner Bank in Diessen.
Chemnitz⸗Kapyel, den 12. März 1925.
Feldschlößchen Brauerei Artien⸗
gesellschaft zu Chemnitz Kappel.
P. Wagner.
i Nestler & Breilfeld Akten- gesellschaft, Erla im Erzgebirge.
Wir laden die Aftionäre der Gesellschant zu der am Mittwoch, den 8. April 1925, 11 Uhr Mittags, in Erla im Erzgebirge, Gasthaus „Zur Eisenhütte“ stattfindenden ordentlichen General— versammlung hiermit em.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Papiermarkbilanz so—⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Juni 1924 nebst den Berichten des Vorstands und Aufsichtarats, Be—⸗ schlußfassung hierüber sowie Ge— nehmigung der Verrechnung des zahlen⸗ mäßigen Ueherschusses auf die Reichs⸗ mar keröffnungsbilanz; Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat
„Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs—⸗ bilanz per 1 Juli 1924 nebst Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats hierzu, Beschlußsassung über die Genehmigung der Reichsmark—
röff nungs bilanz
„Beschlußsassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark durch Herabsetzung des Nennwerts der Akftien und über die weiteren Modali—⸗ täten der Umstellung.
Beschlußsassung über die Verlegung 1 Geschäftsjahrs auf das Kalender- ahr
„Vorlegung der Reichsmarkoilanz so⸗ wie der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 nebst den Be— richten des Vorstands und Autsichta— rats. Beschlußiassung hierüber sowie Genehmigung der Gewinnverteilung Erteilung der Entlastung für Voer⸗ stand und Aufsichtsrat
„Abänderungen des Gesellschaftsver— vertrage?
a) 7 : Aenderung der Angabe über das Geschäftejahr gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4 der Tagesord— nung
b S§ 4 und 14: Aenderungen ent⸗ sprechend den zu Punkt 3 der Tages. ordnung gefaßten Beschlüssen.
e) 512: Anderweite Festsetzung der festen Vergütung des Aussichtsrals.
.Beschlußsassung über die an die Mit glieder des ersten Aufsichtsrats zu ge⸗ währende Vergütung.
8. Neuwahl des Autsichterats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sanmlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Geneialversammlung bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, bei deren Filiale in Chemnitz, bei deren Ab= teilung Vereinsbank in Zwickau, bei deren Zweigstelle Schwar enberg⸗Beierfeld in Schwarzenberg, bei der Gesellschafte— kasse in Erla i. Erzgeb. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er— folgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung beim Vorstand einzureichen.
Erla i. Erzgeb., den 5. März 1925.
Der Auffichtsrat der
Nestler Breitfeld Afttiengesellschaft. Grim m.
125771 Einladung.
Die diesiährige ordentliche General⸗ versammlung der Mosbacher Aftien brauerei vorm. Hübner in Mosbach (Baden) finder am Montag. den S6. April 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäflslotale der Brauerei statt.
Tagesordnung 1. Vorlage des (Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung per 30. September 1924 2. Beschlußfsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver— lustrechnung sowie über die Ver— wendang des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor—
stands und Aufsichtsrats
Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats und Beschlußfassung über die Umstellung in Reichsmark Vorlage und Genehmigung der Reichsmark— eröffnungsbilanz per 1. Oftober 1924 Beschlußtassung über die duich die Umstellung erforderlich werdenden Satzungsänderungen bezw. Ermächti⸗— gung des Vorstands die mit der Umstellung zulammenhängenden Satzungsänderungen durchzuführen.
6. Autsichtsrafawahl.
Dieienigen Aktionäre, welche in der Generalveisammlung stimmen oder An— träge zu derselben stellen wollen, haben ihre Akfien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter. legungsscheine aus denen die Nammern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind spätestens bis zum 1. April 1925 bei der Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner in Mosbach zu hinterlegen.
Mosbach (Baden), den 11 März 1925.
Mosbacher Aftienbrauerei von m. Hübner. Der Vorstand. H. Hübner.
(125785 Kulmhacher Rizzibräu Aktien- gesellschast in Kulmbach.
In der ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschast vom 29. No⸗ vember 1924 ist beschlossen worden:
1. Die Vorrechte der Aktien Lit. A gegenüber den Aktien Lit B werden beseitigt. Den Inhabern der Aktien Lit A ist das Recht einzuräumen, auf jede Aftie Lit. A eine Aktie Lit B mit Gewinnanteilscheinen für das Geschästtsjahr 1924. 1925 und flg zum Preise von ie R⸗M. 15 zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer und etwaiger Bezuggrechtssteuer zu erwerben
Das Grundtapital unserer Gesell⸗ schaft wird von A 15 509000 auf R. M. 1217 5090 umgestellt in der Weise, daß u. a die ün Umlauf be⸗ findlichen Æ 1000 0900 Aftien Lit. A, M 10000000 Aktien Lit. B und die den Inhabern der Aktien Lit. A an— zubietenden 1000 Stück Aktien Lit B auf je R⸗M. 190 und die Vorzuga—⸗ aktien auf je R⸗M. 23 umgestellt werden
Nachdem die Generalversammlungs— beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der Attien Lit. A auf, das Bezugsrecht gegen Einreichung der Aftienmäntel mit laufendem Nummernverzeichnis nebst An— meldeschein in doppelter Ausfertigung bei Vermeidung des Verlustes bis zum 28. März 125 einschließlich
in Dresden bei dem Bankhause
Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhanse Philipp Eli⸗ meyer,
in Kulmbach bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
während der üblichen Geschäftsstunden aus— zuüben.
Der Bezugspreis von R.⸗M. 15 für sede bezogene Aftie zuzüglich Bezugsrecht⸗ steuer und Börsenumsatzsteuer ist bei Ausübung des Bezugsrechts zu zahlen Die Höhe der Bezugsrechtsteuer wird rechtzeitig vor Ablauf der Bezugs frist bekanntgegeben.
Die Einreichung der Aftienmäntel Lit. A und Lit. E zur Abstempelnng auf Reichsmart hat mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverseichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung ebenfalls bis zum 28. März 1925 einschliesrlich bei den obengenannten Stellen während der üblichen Geschästsstunden zu erjolgen.
Jede Aftie Lit. A und Lit. B wird auf RM 100 abgestempelt. Die Aktien Lit. A werden gleichzeitig mit einem Stempelaufräack, laut dem die Vorrechte beleitigt sind, versehen.
Soweit die Aktienmäntel nicht sofort zurückgegeben werden fönnen. werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück- gabe später die Wiederaushändigung der Afktienmäntel erfolgt. Ebenso erfolgt die Autgabe der bezogenen neuen Aktien bei derjenigen Stelle, bei welcher der Bezug ausgeübt ist. gegen Rückgabe des mit Gmpfangsbescheiniaung versehenen An⸗ meldevorerucks. Tie obengenannten Stellen sind berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüsen Der Bezug der neuen Aktien sowie die Abstempelung der Aktien auf Reichemark ageschieht bis zu dem genannten Tage an den Schaltern der obengenannten Stellen fostenlos. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts bezw. die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, jo werden die üblichen Gebühren berechnet.
Knlmbach, den 9. März 1925. Kulmbacher Rizzibräun Attiengesellschaft. G. Walter. Dr. Hans Naumann.
125734] Bekanntmachung.
Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat beichlosten das bisherige Grundkapital von 28 4410 000 Pw auf S5 0900 Goldmark herabzusetzen. Auf 7000 M bisherige Aktien entiällt eine Aktie über 20 G⸗M
Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aftien und Dividendenbogen bis vätestens 1 Juli 1925 bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der e, Bank, Stuttgart, kelchen
Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß § 290 des H⸗G.⸗B für kraftlos erklärt.
Die Ausgabe neuer Aktien erfolgt bei den bezeichneten Stelle fostenfrei
Stuttgart, den 11. März 1925 Terpentinölfabrik Stuttgart-Unter⸗
türkheim A ktiengesellschaft. Der Vo stand. Hermann Gammay. Növer.
125712
Einl. z. Generalvers. 4. April 1925, Mittags 1 Uhr, Geichäfts⸗ räumen Bremen, Philosophenweg 30.
Tagesordnung: 1 Aufhebung G.⸗V⸗
Beschlusses v. 22. 11. 24 vezgl Kavitalerhöhung und eytl. diesbezgl. Umstellungsbeschlüsse 2. Firmen⸗ änderung. 3 Sitzverl., nach Ham⸗ burg. 4 Statutenänderung 5. Ge— nehmigung Jahresbilanz per 31 12 24. 6. Entlastung Vorstand u. Auf⸗ sichtsrat.
2. Bekanntmachung. J. J. Schröder, Heinz Gieseler aus Aussichtsrat, Derta Doin, Paul Leipold aus Vorstand ausgeschieden. M. Cramer von Clausbruch, Heinrich Büthe in Außfsichtsrat gewählt, Eduard Illi zum Vorstand bestellt.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis einschließlich 31. 3. 25 bei dem Bankgeschäsft Renkstorff Wenke & Co. Komm. a. A, Bremen, während der Kassa⸗ stunden zu hinterlegen.
Deutscher Handels⸗ und Industrie⸗ Verlag Aftiengesellschaft. Aufsichtsrat.
W. Dorn, Vorsitzender.
125135
Lagerbierbrauerei Wernesgrũn (vorm. G. G. Männe Akt.⸗Ges., Wernesgrün i. B.
Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.
R⸗M. 4 16 886
297734 71 090 32320 29 841 7*
1219 10 620
3 860 18 222 . 15 000 . 107 800 . . 6 385
Aktiva. Grundstũcks konto Gebäudekonts Mön none;, vagen sässer⸗ und Bottichekto. Transportfässerkonto Flascheu⸗ und Flaschenkasten·
konto w Inrnentar fonts; Geschirr⸗ und Wagenkonto K Automobilkonto. Vorrätekonto .. Kasse konto... Wechselkonto .. Postscheckkonto . Debitorenkonto .. Deb. , Hpotheken⸗
Darl. Konto...
3170 1842 125 328 1102 742 431 4
Passiva. Aktienkapitalkonto .. 500 000 Obligationsanleihekonto. 66 600 — Kreditorenkonto.... 11403648 Akzeptekont/g. .... 61 09675 Hypothekenkonto. .... 768 Kautionskonto.. 690 55
742 43146
Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Januar 1925 hat beschlossen, das Papiermarfaktienkapital von MÆ 5 000000 auf 500 000 Reichsmark umzustellen. Wir fordern daher die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, zwecks Abstempelung ihre Aftien bis zum 30 April 1925 jwätestens bei der Plauener Bank Aftiengelsellschaft in Plauen i. V. einzureichen. Soweit die Einreichung an den Schaltern der Bank geschieht, erfolgt die Abstempelung spesen⸗ frei. Bei Eingängen und Versendungen durch die Post wird die übliche Korre⸗ spondenzgebühr berechnet
Wir geben femer noch bekannt, daß der Dividendenschein 1923/24 unserer Gesell⸗ schaft mit R. M. 10 für jedes Stück bei der Gesellschaftekasse in Wernesgrün i. V. sowohl wie bei der Plauener Bank Akttien gesellschast in Plauen zur Einlösung kommt.
In der im Anschluß an die Gene⸗ ralversammlung vom 31. Januar 1925 vorgenommenen Auslosung von Obli⸗ gationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Numinern zur Rückzahlung per 30 September 1925, mit welchem Tage deren weitere Verzinsung erlischt, gezogen worden: Nr. 13 165 1621 22 30 33 39 44 55 56 64 65 68 83 gs 1606 113 121 132 146 163 171 172 174 219 230 264 265 267 279 287 293 303 311 334 335 336 337 357 z79 417 418 431 4658 473 474 475 481 485 Die Stücke sind zwecks Rückzablung des Aufwertungsbetiags ab 30. September 1925 mit Zinsicheinen ver 31. 3. 1936 und folgenden und mit depveltem Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaftefasse in Wernesgrün i. V. oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen ein— zureichen.
Wernesgrün i. V., den 11. März 1925. Lagerbierbranerei Wernesgrün (vorm. C. GG. Männel)
Akttiengesellschaft.
einzu⸗
(125857 Gersdorfer Steinkohlenban⸗ Verein in Gersdorf (Bezirk Chemnitz).
Bekanntmachung gemäß der 6. Verordnung zur Durch⸗ führung der Rerordnung über Gold⸗ bilanzen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschatt vom 30. Sep⸗ tember 1524 ist unler bisher 4 2763 000 2 Aktienkavita! im Verhältnig
ö all
nom. R. M. 2 763 0090 auf den
Inhaber lautende Aktien umgestellt worden. Das Aktienkawinal ist eingeteilt in
D000 Aftien Nr. zwischen 1 und 7942
3000 Aftien (abgestempelte Stamm⸗
prioritätsaktien Serie 1 Nr 1 — 3000),
1210 Attien (abgestempelte Stamm⸗
prioritätsaktien Serie 11 Nr. 1 — 1210).
Die Affen lauten sämtlich über je nom. RM 300 Die den ehemaligen Prioritätsa tien Serie 1 und 11 vor den ubrigen Aktien zustehenden Vorrechte sind im Jahre 1920 durch Barzahlung abgelöst worden. Die alten Aktienurkunden sind bei der Durchführung der Kapitalumstellung beibebalten und mit dem Stempel um⸗— gestellt auf Reichsmark 300“ versehen worden Sämtliche Aktien sind an den Börsen zu Leipzig. Cbemnitz und Zwickau zum Handel zugelassen
Das Geschätrtsjahr ist das Kalenderjahr.
Von dem sich ergebenden Reingewinn werden zunächst fünf Prozent so lange um Reservefonds zurückgelegt. bis dersel be die Höhe von zehn Prozent des Grundkapitals erreicht bezw soweit er sich vermindern sollte, wieder erreicht hat In demselben sind außerdem die gesetzlich bezeichneten Beiträge einzustellen (5 262 H⸗G⸗B7). Von dem nunmehr verbleibenden Rein gewinn werden soweit nicht die General— versammlung durch Mehrheitsbeschluß fiei⸗ willige Rücklagen hildet, nach Gewährung der vertragsmäßigen Tanfieme an den Vorstand vier vom Hundert des Grund⸗ kapitals zur Gewinnverteilung an die Aktionäre abgesetzt. Von dem alsdann ver⸗ bleibenden Betrage wird die Tantieme des Aufsichtsrats abgezogen, und der Rest wird, soweit die Generalversammlung nichts anderes beschließt, unter Hinzurech—⸗ nung der oben abgesetzlen vier vom Hundert des Grundkapitals unter die Aftionäre gleichmäßig insoweit verteilt, als der sich ergebende Gewinnanteil in ganzen Pro zenten des Nennbetrags der Aktien sich ausdrücken läßt. Ein etwa noch ver⸗ leibender Ueberschuß ist auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924 lauter:
RM. S886 640 5639 0090 325 009 443100
350 000 50 009 60 000
100 600 34 000
Vermögen. Kohlenfelder Umtriebemaschinen. ... DVham pt ell Tagegebatndeꝛe= Aufbereitungs⸗ und Lage⸗
platzanlagen . Geräfe und Gezähe Zecheneisenbahn .. Grundstücke Arbeiterwohnhäuser Kasse ö Bank⸗ und Giro⸗
guthaben .. Devisen . Wertpapiere Kohlenvorrat Materialien⸗
vorrat Kontoforrent
6 066 oꝛ
6b 696 92 31 046,95
186350 19 000, —
83 009,50
333121 2810131
3169 353 2
Schulden. ,, Gesetzliche Rück⸗
lage 280 000, — Kontokorrent . 1107270 Gewinn 1923 115 28050
2 763 000
406 353 20 3 169 323120 Die in der Bilanz genannten Anlagen sind ohne Rücksicht auf den böheren Wert und unter Abzug eines der Abnutzung ent⸗ sprechenden Betrags zum Anschaffunge⸗ oder Herstellungspreis eingesetzt Gersdorf (Bezirk Chemnitz), am 3. März 1925. Gers dorfer Steinkohlenban⸗Verein. Der Vorstand. GC Jobst. Ackermann.
i241 155
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Fannar 1924.
—
Attiva. Grundstäck⸗ und Hauskonto: a) Anschaffungswert 5 600 b) Wertsteigerung 24 400 Fuhrwerkkto. It Ter mcchnẽ Betriebs nach inventarkonto Mengen ꝛe. Kassakonto..
30 000 250
9 6h7 10927
41 000 —
Passiva. Aktienkapitalfonto: Vor der Umstellung: St. 100 Aktien à 4 1000 — 100 000 Papiermark. Umgewandelt in: St. 100 Aftien à G⸗M. 400 — 40 000 Goldmark .. 2. Rüũckstellungs konto
40 000 1009
11000
Klein Glienicke, den 10. März 1925.
Hotel und Restaurant Aktien Gesell⸗ schaft Bürgerehof.
Klein Glienicke bei Potsdam.
—
Marx Männel. Hugo Männel.
Dr. Schnitzer. Freyknecht.
Dritte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und BHreußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 14. März
1925
Nr. 62.
1. Unter suchungg sachen.
2. Ausgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen re.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellichaften
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile n
1, — Reichsmark freibleibend.
Privatanzei
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
gen.
—
ea, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
(1257031
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14 November 1924 wurde beschlossen, das nom. 35 Millionen Papier— mark betragende Stammakttienfapital auf 1400000 Goldmark herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Attien von je nom. 1000 Papiermark auf je nom. 40 Goldmark
Es wurde ferner beschlossen, das Vor— zugeaktienkapital von 2 Millionen Papier mart nom. auf 6000 Goldmark nom. herabzusetzen, und zwar durch Abstempelung der alten Aktien von je nom 1000 Papier- mark auf je nom. 3 Goldmark. Der Umstellungsbeschluß ist in das Handels— register eingetragen.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung his spätestens 206. Juni 1925 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Luckenwalde ein— zureichen. Aktien, welche bis zu dem ge— nannten Zeitpunkt zur eingereicht sind, werden gemäß § 290 O⸗G.⸗-B für kraftlos ertlärt.
Luckenwalde, den 12. März 1925.
Gebr. Niendorf Pianosorte⸗Fabrik A.⸗G.
Unterschrift.)
Il2608 a9)
Einladung zur ordentlichen General—⸗ versammlung auf Sonnabend, ven 4. April 1925, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin, Dorotheenstraße 44.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Golderöffnungsbilanz sür den 1. Januar 1924 sowie des Prüfungesberichts des Autsichtärats und des Vorstands über diese und den Hergang der Umstellung. Ge⸗ i der Golderöffnungs—⸗ Dllan;
Beschlußfassung über die Umstellung
des bisherigen Grundfapitals der
Gesellschast auf 1 500 000 R- M.
durch Herabsetzung des Nennwerts
der Aftien im Verhältnis von 12
zu 1 unter Bildung einer Um—
stellungsreserve. Ermächtigung des
Aufsichtsrats und Vorstands zur
Durchführung der Umstellung.
Vorlegung des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Aussichtsrats
füt das Jahr 1924 sowie der Ab—
schlußbilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Bericht der
Revisoren. Beschlußfassung über
die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.
.Beschlußsassung über die Er⸗ höbung des Grundkapitals von
1500000R⸗M auf 3 000000R M
durch Ausegabe von 15 000 Stück
auf den Inbaber lautenden Attien über je 100 R-⸗M. Festsetzung des Mindestausgabepreises der neuen
Attien. Festsekung der Modalitäten
für die Ausgabe der neuen Aftien
unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts aus § 2832 H-G-⸗B.
Aenderung der Satzungen, und zwar;
F 4 Festietzung des Grundkapitals),
§z 37 (Vergütung für Geschäfts— berichteremplae),
§ 49 Abs. 4 (Wegsall der Kautions⸗ pflicht des Vorstands),
Sz 5I (Begrenzung der Befugnis des Ayrstands bei Anstellungsver⸗ tragen,
§z 54 Aof 3 (Wegfall der Kautions⸗ pflicht der Aufsichtsratemitglieder),
§S 61 (Stimmiecht in der General⸗ versammlung),
S 64 (Wegfall der Worte
der Zahl der Attionäre“).
Gimächtigung des Aussichtsrats zur
Vom nahme etwa notwendiger
Fassungsänderungen obiger Be⸗
schlüsse.
Wahl von Mitgliedern des Auf—
ichktsrais und Wahl von Revisoren.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäte, welche spätestens am 2. April 1925 ihre Afnen oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichs bank oder eines deutschen Notars bei dem Vorftand einreichen.
Bertin, im März 1925. Den ische Hypothekenbank (Actien · Gesellschast).
Dr. Hirte. Dr. Lippelt.
und
aus
VIII
Abstempelung nicht
1213391 Saatste lle der Landwirtschastakammer für die Provinz Westfalen A ktiengesellschaft, Herford⸗Westfalen. Die a. o. Generalversammlung unserer Gesellichast vom 21. November 1924 hat beschlossen, daß das bisher 300 Millionen Pavpiermark betragende Aktienkanital auf 30 000 Goldmark umgestellt wird.
Die Umstellung ertolgt in der Weise, daß auf 200 000 A alten Aktienwert eine neue Aktie von 20 Goldmart entzällt Aftionäre, die weniger als 200 000 A alte Aktien besitzen, erhalien einen Anteilschein mit Gewinnberechtigung im Verhältnis zu ihrem Besitz (5 17 der 2. Verordnung zur Duichsührung der Verordnung über Goldhilanzen). Wir fordern unsere Aftionäre auf, ihre Aktien gegen Quittung für den Bezug von neuen Goldaftien oder von Anteilscheinen his späfestens 15. April 1925 bei unserer Kasse, Herford Westf., Göbennraße 35 a. einzureichen. Aktien, die bis 15. April 1925 nicht eingereicht sind werden für kraftlos erklärt (5 290 des H.⸗G⸗B. und §z 17 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen).
Herford, den 3. März 1925.
Der Vorstand Reeh.
[225665
Zwecks Abstempelung unserer Aktien lt. Generalversammlungsbeschluß vom 29 No⸗ vember 1924 von M 1000 auf Reichs⸗ mark 20 fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihre Aftien spätestens bis zum 10 Juni 1925 unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bei unjserer Gesellschaft einzureichen. die Einreichung im
nung gebracht.
Aktien, die nicht bis zum 10. Juni 1925 eingereicht worden sind, werden für kraft los erklart
Nordenham, den 6 Marz 1926.
Terraingesellschaft Blexersande
Aktien ge sellschaft. Der Vorstand.
126345
Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den unserer
im Sitzungssaale
15. ordentlichen lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und des Geschärfsberichts für das Geschästtsjahr 1944 Bericht des Außfsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Erteilung der Enitlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
der Reichebank oder der Berliner Kassenvereins spätestens am dritten Werftage vor dem Tage der Ver—
bei der Gesellschaftskasse zu Breslau, Albrechtstraße 22/23, oder einem deutschen Notar oder bei folgenden Bankhänsern hinterlegen: zu Breslau: G. Heimann, Schlesischer Bankverein, Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Commeiz« und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau. Dresdner Bank, Filiale Breslau, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, Eichborn C Co, zu Berlin: Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellichaft auf Aktien, Berliner Hande! sgesellschaft, Dresdner Bant, S. Bleichröder, zu Köln: A - Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Breslau, den 12. Marz 1925. Elektrizitätswerk Schlesien Attiengesjelljchaft. Der Vorstand.
Filiale der
7. Ayril 1925, Vormittags 11 Uhr, Hiernach wird für fe zwei Stammaktien Gesellschait. Bieslau Albrechtstraße 22,23. statifindenden
Generalnersamm⸗
(125696
hierdurch zu der am 30. März 1925, Nachm. Beilin W. 8, Leipziger Str. 104, findenden sammlung eingeladen.
Ertolgt der Generalversammlung entweder bei der Wege des Schrin⸗ Gesellschanskasse oder einem Notar hinter
wechsels, so wird eine Gebühr in Änrech, legt haben.
Umstellung von nominell Papiermark 135 Millionen auf nom. Reichsmark 1 270 000 beschlossen.
Meyer & Wilkening Aktien⸗
sammlung während der Geschäftsstunden
oder die darüber lautenden Depotscheine Bank des sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Ver—
kau
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Geschäftslokal statt⸗ Generalver⸗
6 Uhr, im
ordentlichen
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über das Geschäftsjahr und die Schlußbilanz 1924
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.
3. Verschiedenes.
Tuchhaus Ehrig E Tiecke A. G.
Berlin W. 8, Leipziger Str. 104.
(125711 den
schaft zu Berlin auf 3. April 1925. Vormittags 12 uhr,
Königstraße 30.
Einladung zur Generalversammlung Boa Schuhfabrik Aktiengesell⸗ Freitag. den
in die Geschäftsräume des Rechtsanwalts und Notars Dr. Fritz Weinberg zu Berlin, Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1924 zugleich als Bilanz für das seit dem 1 Oktober 1923 ab⸗ gelaufene, auf 15 Monate verlängerte Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Umstellung der Gesellschast auf Goldmark
2. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Satzungeänderungen bedingt durch die Umstellung auf Goldmark
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Attien bie zum 3. Tage vor
Boa Schuhfabrik Attien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Ernst Michelsohn.
dir n sd
Meisenbach Riffarth C Co., Aktiengesellschaft. München.
28. Februar 1925, an
126697] Neußer Gesellschast
für Krantenpflege zu Neuß.
Zu der am 1. April 1925, Nach⸗
mittags 35 Uhr, zu Neuß in unserem
Geschästslokal stattfindenden Generalver⸗
sammlung werden unsere Aktionäre er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Beschlußtassung über die Umstellung des Grundkapitals auf 100 000 Reichs⸗ mark und die ersorderliche Aenderung der Satzungen
Neuß, den 19. März 1925.
Der Vorstand.
125716 Otto Günther C Sohn, Aktiengesellschaft, Groß Salze.
Unter Bezugnahme auf unsere ver⸗ schiedenen Veröffentlichungen vom 11. 11. 24, 23 12 24 26 1 75 ertlären wir hiermit nach § 290 H.⸗G.⸗B. folgende Aftien für kraftlos, da dieselben nicht bis zu dem festgesetzten Termin, nämlich dem unsere Geschästs⸗ eingereicht
kasse zwecks Abstempelung
worden sind.
Serie A zu 50 000 Nr. 1- 300 301 bis 600 901 — 1000.
Serie E zu 100 000 Nr. 1001 bis 1260 1261 — 1530 1535 1536 1549 1555 bis 1565 1788 — 1870 1993
Serie C zu 10 000 Nr. 2001 bis 3995 4541 —4544 4547 — 4567 4571 bis 4583 4585 — 4600 5001 - 5500 5886 bis 5894 5930 —- 5933 5944 — 5979 5985 bis
5995.
Serie D zu 1009 Nr. 6001 - 6500 6hh4 -= 7060 76066-7150 7198 - 7219 7221— 7245 7250 - 7419 7437 - 7440 7401 - 7453 7471 - 7480 7497 - 7598 7611-7680 7791 — ) 900 7931 —7949 S001 - S0obhl S0b8 - 80976 3101 —- 8180 S284 - 9667 9954 —- 10000 11559 –- 11698 11704 - 11813 11844 - 14000 14591 his 15000 15109 —· 15112 15143 - 15144 15155 — 15160 15191 — 15208 15391 bis 15493 15499 - 15727 15738 - 15759
Umstellung auf Reichsmark. Die a o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. J 1925 hat die unseres Stammaktienkavitals
im Nennwert von je Paviermark 10600 eine Stammaktie über je Reichsmark 20 ausgegeben. Der Umstellungabeschluß ist in das Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf ihre Aktien bis zum 15. Juni 1925 einschließlich
in München bei der Kasse der Gesell⸗
schaft oder bei dem Bankhause H. Aufhäuser (Kommandite von S. Bleichröder, Berlin), Löwengrube 18 /˖ 20, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen zum Um⸗ tausch einzureichen:
Es sind die Aktienmäntel nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ein⸗ zureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses.
Die obengenannten Bankhäuser haben
von einzelnen Aktien zwecks Er⸗ reichung eines duich Papiermart 2000 teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu vermitteln
Aktien, die nicht bis zum 15. Juni 1925 zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kiaft⸗ los erklärten Stammaktien wird eine neue über Reichsmark 20 lautende Attie aus⸗ gegeben. Diese neuen Aktien werden für
Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗
preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Die Aushändigung der neuen Attien und der Anteilscheine ersolgt frübestens 15. April 1925 ab gegen Rückgabe
vom der Empfangshescheinigungen durch die⸗ jenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist
Erfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korre—
swondenz eingereicht, so wird die übliche
Probision in Anrechnung gebracht. München, den 7. März 1925. Der Vorstand.
15773 — 15952. Der Vorstand.
126865
Harburger Hobelwerke gßesellschaft, Harburg, Elbe.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Freitag, den 3. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Rudolph Karstadt Aktiengesellschast in Vamburg, Stein straße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗
schaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und des Auf— sichtstats über die Prüfung dieser Bilanz und des Hergangs der Um— stellung sowie Genehmigung dieser Bilanz
Umstellung der Gesellschaft auf 900 000 Reichsmark und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Satzungsänderung (56 11, Genehmigung des Aufsichtsrats zu einzelnen Ge— schäften; 5 16, Vergütung für den Aussichts rat).
Entgegennahme des Geschäftsberichts der Gewinn, und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäfts—⸗ jahr 1924
Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnver⸗ teilung.
6. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
7. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm -⸗Ges. auf Aktien, Berlin, oder einer deren Filialen, oder bei dem Barmer Bankverein, Hins—⸗ berg., Fischer C Comp. Komm.⸗Ges. auf Aftien, Barmen, oder einer dessen Filialen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar. so muß die notarielle Hinterlegungsbe⸗ scheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist
22493) Reichs markeröffn. Bilanz 1. Jan. 192 Aktiva: Debitoren A 10, Häuser AM 164 000, Mobil., Bau⸗ u Wertpapierkto je A 1, zus MÆI64 001. Passiva: Kreditoren Æ 21500, gesetzl. Rückl Æ2156 Hypotheken A 44348. Aktien kap. M 90000, zus. S 164 004. Ge⸗ meinnütz. Bauges. für Aachen u. Burtscheid.
(109172 In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 20 Dezember 1924 ist zum Zwecke der Durchführung der Um⸗ stellung beschlossen worden, daß an Stelle von 3 Aktien über je 1000 M eine neue Aktie über 50 Reichsmark ausgestellt wird. Die Herten Aktionäre werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins. und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mat 1925 der Gesellschaft einzureichen, widrigenfalls deren Kraftloserflärung er— folgt Zätzdorf, den 6. Februar 19235. Jätzdorfer Mühle Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gaerber. Kretischmer. (125725 Bekanntmachung der
Braunkohlenabhau⸗Gesellschaft Friedensgrube, Meuselwitz.
Bie a. o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. 12. 1924 hat be⸗ schlossen, unser bisher 4 2400 000 be- tragendes Aktienkapital aur R⸗M. 800 000 umzustellen durch Herabsetzung des Nenn⸗ werts einer jeden Aktie von Æ 300 auf R⸗M. 100 und des Nennwerts einer jeden Attie von K 1200 auf R.-M. 400. Der Beschluß ist im Handelsregister einge⸗ tragen worden.
Das Aktienkapital zerfällt nunmehr in
St. 656 auf den Inbaber lautende
Aktien über je R. M. 100, Nr. 1 bis 656, St. 1836 auf den Inhaber lautende Aktien über je R. M. 400, Nr. 1 bis 170 Von dem Papiermarkaktienkapital in Höhe von n 2400 000 sind an der Börse nur „ 400 800 Aftien eingeführt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des nach⸗ folgenden Jahres.
Von dem aus der Bilanz sich er— gebenden Reingewinn werden o / insolange dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt, bis dieser den 10. Teil des Grundkapitais erreicht hat.
Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Avril 1924 lautet:
—
Attiva. Grundbesitz Kohlenabbaurechte Beteiligung ö Schachtanlage Ottoschacht: Grubengebäude . Grubenmaschinen Schãchte Eisenbahnen... Elektrijche Anlage. Fabrik Ottoschacht: Gebäude Brikettfabrik Maschinen Brikettfabrik Schachtanlage Kiesern⸗ schacht: Grubengebãude Grubenmaschinen Schächte Eisenbahnen Kö Elektrische Anlage. Fabrik Kie sernschacht; Gebäude Brikettfabrik Maschinen Brikettfabrik iegelei ; Geichirr .. Wohnhäuser Inventar.. Effekten. Debitoren. Kasse . Materialien Warenbestände
62 000 — 100 000 — 11 600 —
38 120 18 260 2180 — 1000 — 500 —
7665 2200
=.
161 372 119422 43 8ä19 16243 33 474
80 860 121 760 2700 149009 73 633 3 640 1974 102 6427 16398 132 4311 4467
1185473
nne 2 0
Aktienkapital w 800 00 — Umstellungereserve .. 2562 66014 Anleihetilgunge konto .. 16 279 Berufsgenossenschaftskonto 885840653 Kreditoren k 8 62737 1155 473 20
Im Jahre 1906 wurden Obligationen in Höhe vön S 108 500 aufgenommen, die in ihrem Gesamtbetrage per 31. De⸗ zember 1923 gekündigt, aber bisher noch nicht zur Einlösung gebracht worden sind. Diese Obligationen sind zum Aufwertungs—
durch eine mit Nummernverjeichnis ver⸗ sehene Bescheinigung der Hinterlegungs⸗ stelle oder des Notars nachzuweijen. Harburg, den 13. März 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Schöndorff.
satz von 19 ·o,U also mit R -e. 16275 in der Goldmarkbilanz eingesetzt Meuselwitz, am 11. März 1925. Braunkohlenabban⸗ Gesellschaft Friedensgrube“/'. Heckmann.