Kaiserslautern: Die Gesellschaft ist durch! Lareunstein., Hann. Gesellschaflerbeschluß vom 7. März 1925 in Liquidation Liquidator: Friedrich Hager, Kaufmann ir Kaiserslautern.
Firmenregister getragen: Firma „Friedrich Hager“. S Kaiserslautern Inhaber: Friedrich Hager, Kaiserslautern, Brennstoffgroß⸗
März 1925.
Am 6. März 1925: Ottilie Stein a. M.-Unterliederbach. CGw.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die vertrag ist am 29. September 1921 fest—⸗ Firma ist erloschen.
Der Gesellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister A ist nter Nr. 5 die Firma Peter & Sensenstreichenfabrik und als persönlich haftende Gesellschafter Sägewerkebesitzer und Fabrikant Hermann Peter jun. beide in Ockensen, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Lauenstein (Hann.). 6. 3. 175. Amtsgericht.
Höchst a., Main, den 5. März 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
Herrenhäuser Meyer: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. 7868, Firma Carl Sievers: ie Firma ist erloschen Zu Nr 8172, Firma Otto Döltz: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B: . 1493, Firma Vereinigte Treu⸗ handge sellsch gesell schaft. versammlung vom 3 Grundkapital auf 40 00 Reichsmark um⸗ gestellt und zerfällt in 2000 Inhaberaktien u je 20 Reichsmark
Imkerei Gebr. Hermann Meyer ist aufgelöst K . Höchst, Main. Veröffentlichung Commercium, Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Schwan—⸗ heim a. M.: Das Stammkapital ist auf Reichsmark Beschluß der Gesell
Kaiserslautern. 7
Amtsgericht — Renistergericht. Leinzig
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 7410, S. Stein in Leipzig: Die Prokura der Agnes Elfriede Thekla gesch. Goldberg, geb. Nebe, ist erloschen.
2. auf Blatt 9626, betr die Firma A. Schumanns Verlag in Leipzig: Die Gesellschaft verehel. Schumann, geb. Körner, i Gesellschafterin Schumann führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 15 831, betr. die Firma Anton Weber in Leipzig: Die Prokura des Hans Walther Mehnert ist erloschen.
4. auf Blatt 18 495 Bruno Scheller in Leipzig: Prokuristen Glise Lina verehel. — eb, Lehmann, und Otto Alfred Pührer Beschränkung der Prokura als
göes, betr. die Firma Schwachhofer Martin Reinho
chafter vom 24. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in §z 5 (Höhe und Einteilung des Stamm⸗ kapitals) geändert. Höchst a. Main, den 5. März 1925. Amtsgericht. Abt.
IL albe, Saule.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr S3 bei der Firma Wilh. Hoff⸗ mann & Co., Kalbe a.
chluß der General⸗ 92 ⸗ .
Juni 1924 ist das betr. die Firma eingetragen: . Hillemann. j Hillemann, und dem Fräulein Dorn Leiste, zeide in Kalbe a. S. ist Prokurg erteilt. Kalbe a. S. den 19. Januar 1935.
Das Amtsgericht.
Durch Beschluß des ierzu ermächtigten Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats vom 29 November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den Ss (Grundkapital) und 21 (Stimmverhältnis
Juni 1924
Höchst, Mainm. Veröffentlichung Wirtschaftliche Vereinigung der Beamten der Farbwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höchst a. M.: Das Stammkapital ist auf 50 00 Reichs⸗ mark umgestellt. — Gesellschafler vom 24. Februgr 1925 ist der, Gesellschaftsvertrag in Sf 3 und 4 Einteilung des Stamm⸗ apitals) geändert. Höchst a. Main, den 6. März 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
IV auleehmen. ausgeschieden.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 45 die Firma Otto Sierocka, Kaukehmen. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Sierocka aus Kaukehmen eingetragen worden. Kaukehmen, den? März 1925. Das Amtsgericht.
Generalversammlung vom 3 im § 17 (Vergütung des Aufsichtsrats). ; '28, Firma Dannhauer & Kaiser Aktiengesellschaft: Durch Beschluß Generalversammlung vom 1924 ist das Grundkapital auf D000 Reichsmark umgestellt und zerfällt in 250 Inhaberaktien zu je 20 Reichs—⸗ Durch den gleichen Beschluß ist ellschaftsvertrag geändert in den zrundkapital 22 (Vergütung und und Auslagen des Aufsichtsrats) und 31 (Geschäftsjahr).
Zu Nr. 2510
Ge sellschaft
Durch Beschlu
̃ s Handelsregister Abt. B am 5. März 1925 unter Nr. 591: Papiervertriebsgesellschaft schränkter Haftung, Kiel. mit beschränkter Haftung.
schaftsvertrag ist am 11. Februar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Papier stellung und der Vertrieb von gestellten Produkten sowie von allen büro⸗ Stammkapital 5000 Geschäftsführer ist. Kauf
Gesellschaft
I1Senhagz em. Eingetragen
In unser Handelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Firma Aktien Stärke Fabrik Radenbeck eingetragen: Nach dem General⸗ versammlungsbeschluf 1924 erfolgt die Um
Gesamtprokura w 5. auf Blatt 1
Gesellschaft
Firma Klimek & Co. Firme Der Gesell.
beschränkter
Der Kaufmann Hans Klimek in Hannover
ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 17. Oktober 1924:
Zu Nr. 1804, Firma Heine K Ohlen⸗ Aktiengesellschaft: der Generalpersammlung vom 29 st die Umstellung erfolgt. Das Grundkapital ist auf 300 000 Reichs—⸗ mark umgestellt und zerfällt in 600 In haberaktien zu je 500 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts—⸗ vertrag entsprechend der Umstellung ge— ändert in den 55 5 (Grundkapital und Aktien) und 17 Generalver Stimmrecht).
vom 26. November tellung in Goldmark genkapital von Reichsmark mäßigt wird durch Herabsetzung des Nenn
Hunger ist erloschen.
6. auf Blatt 20 442, betr. die Firma Bernhard Walther in Leipzig: llschaft ist aufgelöst. Daniel ist als Gesellschafter ausgeschieden. Bernhard Walther führt das Handels- eschäft samt der Firma als Alleininhaber
7. auf den Blättern 23 337 und 23 565, betr., die Firmen Schirmer C Co. und Paulshofen Handelsgesell⸗ schaft, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
8. auf Blatt 23 666 die Firma Richard
(Connewitz, Bieder⸗ Der Fabrikant Ernst ig ist Inhaber. arlotte verehel.
Gesellschaft
—
Durch Beschl . ; ure eschluß technischen Artikeln.
Reichsmark. mann Friedrich Veröffentlichungen der folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Kiel.
100 Reichsmark. leichen Be⸗ § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗
vertrags (Grundkapital jetzt 22 000 Reichs⸗ 100 Reichsmark)
tember 1924
entsprechend geändert. Vorstandsmitglieder Jürgens und Benecke sind aus dem Vor— stand ausgeschieden und an ihrer Stelle Halbhöfner Heinrich Bock und Halbhö Heinrich Steinlade in Radenbeck zu Vor⸗ andsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Isenhagen, 3. Februar 19265.
Paulshofen
H p nis wust er ẽnusen, 124254] In unser Handelsregister Abt. B ist
unter Nr. 15 bei der Firma Märkische
Maschinenfabrik G. m. i
wusterhausen, eingetragen:
̃ Stammkapital
Reichsmark zusammengelegt. ; Königswusterhausen, 21. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
ammlung und Lintragung ist bei den Gerichten der Zweigniederlassungen Bremen und Braunschweig erfolgt. Amtsgericht Hannover, 9. 3. 1925.
Rauber in Leipzi mannstraße 8). Richard Rauber in Leip Prokura ist an Ida C Rauber, geb. Müller, in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit und die Herstellung von Dampferzeugungs- appargten für Bäckereien) Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, den 7. März 1925.
Leipai. In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: . 63 Leipziger Baufabrik Otto Schrecker Aktiengesellschaft Generalversammlung vom 15. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapi⸗ — zweihundertundsechzehntausend Neichsmark, zerfallend in eintausendzwei⸗ je einhundertachtzig
Die gleiche 4m . , n e.
ist auf 10000 ISsgnuhagen. .
In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei der Firma Aktien Stärke Fabrik l eingetragen: Generalversammlungsbeschluß vom 5. November 1924 erfolgt die Um—⸗ stellung in Reichsmark in der We das Eigenkapital auf 42 200 Reichsmar Herabsetzung des Nennwerts jeder Aktie von 300 S auf Reichsmark. Beschluß ist 5 4 Abs. 1 des Gesellschafts—⸗ v Stammkapital Reichsmark, zerlegt in 211 Aktien über je 200 Reichsmark) entsprechend geändert. Amtsgericht Isenhagen, 4. Februar 1925.
IIaAnmm. Mijmd en.
In das Handelsregister B Nr. 5 ist Dampfziegelei Bonaforth,
Spanholtz, eingetragen: Gesellschafter 1925 ist das
Reichsmark
H n nig s wusterhausen In unser Handelsregister heute unter Nr. 22 be einigte Tiefbohr Industrie G. m. b. H (Kreis Teltow),
Nach dem Abt B ift bei der Firma Ver⸗
versammlung vom 27. 2. Stammkapital umgestellt und der 5 4 des Gesellschafte verttags (Stammkapitah geändert. Hann. Münden, 5. März 1925. Das Amtsgericht
wird durch eingetragen
Das Stammkapital ist durch Umstellung
auf 5000 Reichsmark festgesetzt. ‚
Königswusterhausen, 21. Februar 1925. Das Amtsgericht.
NH ilehenkach. In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:
l. Unter Nr. 191 am 20. 2. 1925 die irma Oswald Beel mit dem Sitz in Kreuztal und als deren Inhaber der Kauf— mann Oswald Beel zu Kreuztal.
2. Unter Nr 81 am 25
Handelsregister B Nr. 28. Bau Hesellschaft mit beschränkter schaftsvertragsänderung 5, betreffend Um⸗ Stammkapital:
hundert Aktien Reichsmark, beschlossen. ist durchgeführt.
Holzindustrie⸗C Die Umstellung Der Gesellschaftspertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 5 abgeändert worden.
2, auf Blatt 19046, betr. die Firma Gebrüder Kaiser Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 109. Januar 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals auf zweihundertundvierzig= tgusend Reichsmark, in neuntausend Slück Aktien zu je zwanzig Reichsmark und ein— tausend Stück Aktien zu je sechzig Reichs⸗ mark zerfallend, beschlossen. ist durchgeführt. schaftsbertrag ist durch den gleichen Be— schluß in den 8§ 2, 10 und 13 abgeändert noch bekannt⸗ gegeben: Nach der Umstellung sind 500 Aktien zu je 20 Reichsmark Vorzugsaktien. In der Generglversammlung gewährt jnde Stammaktie über
Auf Nr. 923 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute einzetragen die Firma Ida Schröder, geb. Fröhlich, Jena, und als Inhaberin Frau Ida Schröder, geb. Angegebener Großhandel
vom 20. Februar 19 stellung auf Goldmark, 560 Reichs n. ark
Amtsgericht Köslin, den 28.
—
1925 bei der ue d Blechwarenfabrik
Seelbach & Co. Kommanditgesellschaft in Lohe bei Dahlbruch: Folgenden Per— in: 1. dem Kaufmann Pius Sinn zu Veidenau, Hochstraße 4. 2
schäftszweig: waren und sonstigen einschlägigen Artikeln. Jena, den 5. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
Werk. z . . dem Werk Handelsregister B Nr. 50,
Privat⸗Aktien⸗Bank Depositenkasse Kös-⸗ Gesellschaftovertragsänderung 15 Dezember 1924, betreffend Umstellung Verwaltungsrat, Grundkapital: 1000 Vorzugsaktien 10 9000 Stammaktien zu 100 und 112 000 zu 25 Gulden, alles In⸗
artenstraße 7, ist Einzelprokura erleilt. Hilchenbach, den 8. März 1926. Das Amtsgericht.
Im Handelsregister A Nr. 185 bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf Schnei⸗ der, Jena, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Hugo Müller in Jena ist Pro⸗ kurg erteilt.
Jenn, den 7. März 1935. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.
und anderes.
zu 200 Gulden.
Hochheim, Main.
In unser Handelsregister A ist unter V 19 Januar 1925 bei der irma Gustav Fritz in Hochheim a. M. olgendes eingetragen worden: ist verstorben. Der Weinhändler lbrecht Fritz und Katharina Fütz, beide in Hochheim 4. M. führen die Firma in Erbenoemeinschaft.
Amtsgervicht Hochheim a. M.
20 Neichsmark jede Stammaktie Reichsmark drei Siimmen und jede Vor— zugsaktie über 29 Reichsmark gewährt, wenn über die Besetzung des Aufsichtsratä, die Aenderung der Satzung oder die Auf⸗ lösung der Gesellschaft abgestimmt wird, 15 Stimmen. 3. auf Blatt 20 126, betr. die Firma Köllmann⸗Werk, beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 3. November 1924 die Umstellung des Stammkapitals einhunderttausend Reichsmark beschlessen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschafisvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den S5 2, 3. 6. 7 und 10 ab— geändert worden. 5 12 6a ist neu eingefügt. 6 Unternehmens ist dahin erweitert wor⸗ den, daß die Gesellschaft befunt ist, sich in irgendeiner Form an aleichen oder ähn— lichen Unternehmungen zu beteiligen so⸗ wie alle diejenigen Maßnahmen zu treffen. die sie zur Förderung ihres Zwecks f geeignet oder angemessen erachtet. Geschäftsführer Bernhard Rödel in Lützen bestellt. ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft . Prokura ist dem Kaufmann Willy Groß in Leipzig erteilt. die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten. 4. auf Blatt 21 85, betr. die Firma Wachsbüsten fabrik, haft mit beschränkter Haftung Leipzig: Die Gesellschafter haben am Umstellung des zehntausend Reichs— die Umstellung ist er Der Gesellschaftsvertrag S§z 5 abgeändert worden. Blatt 21 934, betr. die Firma Literaria Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ schafter haben am 20.
HE Oνωait. . ) Im Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Firma Maschinenvertrieb A. Kro⸗— likowski C Co., G. 597 eingetragen worden: Durch Beschluß vom 29. Januar 1925 hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt. 5 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Amtsgericht Konstadt, 23. 2. 1925.
HIV aiserslaut erm.
Gesellschaftsregister . getragen: Firma „Bernhardt, Gleich & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaiserslautern. Adam Bernhardt, Gesellschaftsbertrag Gegenstand
HHOehheim, Main. In unser Handelsregister B ist unter am 22. Januar 1925 bei
Peter Boller
Bochheim g. M.
Das Stammkapital
Gesellschafterversammlung
vom 19. Januar 1925 auf 15 000 Reichs
§8 5 des Gesellschafts⸗
Fabrikant in Kaiserslautern. 19. Februar 1925 grrichteß. des Unternehmens ist die Herstellung und der An⸗ und Verkauf von Fahrzeugen aller Art, ferner die Beteiligung an aleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ käpital beträgt 5000 Reichsmark. Gesellschaft wärd, schäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch zwei Prokuristen, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch min Geschäftsführer oder durch Gemeinschaft
eingetragen Ge sellschaft
Id TOssen, (O νb . In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24, bett. „Haus der Landwixte, Hotelbetriebsgesellfchaft m. b. H. Krossen D.“, folgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführer Eifler, Sanne und Birkholz haben ihr Amt niedergelegt; an ihrer Stelle sind gewählt worden: Ritter autsbesitzer Leo von Schierstädt in Skyren und Rittergutsbesitzer Karl don Scewdlitz Ge schäftsführer Kurt Tornow in Krossen 4. O. Krossen a. O., den 4. März 1925. Amtsgericht.
— —
mark festagesetzt. vertrags ist entsprechend geändert. Amtsgericht Hochheim a. M.
Hine Hhat., Main. Veröffentlichung Hch. Möllmann K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nähr— ᷣ & Zwiebackfabrik, a. M.: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Januar 1925 ist die Gesellschaft zst. Der bisherige Geschäftsführer
Otto Falk ist Liquidator. Höchst a, Main, den 4 März 1925. Amtsgericht. Abt. 3.
HHich st, Main. Veröffentlichung
ist gestrichen;
2c T3. 5 Geschqftführer Der Gegenstand
mit einem Prokuristen oder durch zwei Vrokuristen Bernhard Geschäftsführer ist, ist er be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu Die Daner der Gesellschaff ist zu⸗ nächst bis zum 31. Deiember 1928 fest⸗ Die Dauer verlängert sich immer um zwei Jahre, wenn nicht spätestens ein Jahr vor ihrem Ablauf eine Kündigung von einem der Gesellschafter erfolgt. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen In Amechnung auf seine Gesellschafter
Hattersheim
vr ifdire “io 1a ustrimn. Fabrikdirektor In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 546 die Firma Kaufhaus für Knabenbekleidung Wiener in Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wiener ebenda heute eingetragen worden. Küstrin, den 27. Februar 1925.
Amtsgericht.
— ———
aus dem Handels⸗ In das Handelsregister B ist am unker Nr. 104 die Firma Leichtmetall - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Höchst a. M.⸗Unterliederbach, früher in Heidelberg, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. stellung von Artikeln aus. Leichtmetall aller Art, der Handel mit solchen und die anderweitiger welche mittelbar oder unmittelbar mit dem Zweck des Unternehmens zusammenhängen en Gesellschaft kann Filiglen errichten und sich an gleich— artigen Unternehmungen beteiligen oder lche erwerben. Mas Stammkapital be⸗ gt 20 00) 1. Geschäftsführer ist der
Reichs anzeiger. Stammeinlage bringt der Adam Bernhardt, obnenannt, die um Ge— schäftsbetrieb benötigten, im Gesellschafts⸗ vertrag näher bezeichneten Räumlichkeiten, und Einrichtunasgegenstände im Werte don 3000 R.-M. ĩ seihweisen Benutzung in die Gesellschaft
Kaiserslautern, 6. März 1925. Amtsgericht — Registergericht.
6. März 192!
„Miwaf!“
H iistrin. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firmg Gerber & G in Küstrin
30. Januar Stammkapitals au mark beschlossen.
Ausführung eingetragen
Nach beendeter Liquidation Firma erloschen. Küstrin, den 26. Februar 1925
Amtsgericht.
1 nsr nern.
gerd e end er, T fe Gee, großhandlungen ger ichel, ell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz
Januar 1925 die
Unstellung des Stammkapitals beschlossen.
Die Umstellung ist durchgesührt. Der Ge⸗ sellschaflspertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß außer Kraft gesetzt. An seme Stelle tritt der neue Gesellschaftsvertrag vom 20. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb aller Geschäfie des Kommissions⸗ und Zwischenbuchhandels. Die Gesellschaft ist befugt, sich in jedweder Form an Firmen. die den gleichen oder ähnlichen Gegenstand des Unternehmens haben. zu beteiligen. Ernst Rainer Wunderlich und Ernst. Georg Theoror Krühne sind als Geschäfteführer aus— geschieden. Zur Geschäftsführer ist der Buchhändler Richard Julius Knauth in Leipzig hestellt.
6. auf Blatt 22 198, betr die Firma Adam Marker E Söhne Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 22. November 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf fünfhundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge- sellschaftsvertrag ist durch den gleichen ö entsprechend abgeändert worden. T7. auf Blat T 119, betr. die Firma Konservenfabrik Cart Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leißzig: Die (esellschafter haben am 9. Oktober 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf are , . Reichsmark beschlessen. Die Umstellung ist . Der Gesellschaftsver rag ist durch den aleichen Beschluß in den 558 5. 10, 16 und 17 abgeändert worden; 3 3 ist wengefallen. Die folgenden Para- paphen sind in der Nummerfolge ent- prechend abgeändert. Carl Schmidt und Albin Reinsdorf sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftéführer ist der Prokurist Erich Lohmann in Leipzig bestelltt
8. auf Blatt 2 121, betr. die Firma Lindenhof Graphische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die. Gesellschafter hahen am 17. De zember 1924 die Umstellung des Stamm- kapitals auf fünftausend Reichs mark be- schlossen. Die 6 ist dur geführt. Der Gesellschaftsbertrag i durch den gleichen Beschluß im § 3 ab- geändert worden.
9. auf Blatt 13018, betr. die Firma Gambrinus ⸗Biervertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 2B. Dezember 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf zweihundertfünfund⸗ achtzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ chaftsverkrag, ist durch Beschluß vom elben Tage im § 5 abgeändert worden.
19. auf glatt 14 238, betr. die Firma Leipzig⸗Ost, Arealgesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 29. Nobember 1924 w ,, des Stammkapitals auf dreißigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Gesellschaftvertrag ist durch den gleichem Beschluß in den 55 4 und 13 abgeändert worden.
11. auf Blatt 14 682, betr. die Firma Opitz Kloz, Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Geseslschafter haben am 30. Januar 1925 die Umstellung des Stanmnnkapitals auf fünfzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß vom selben Tage in den S5 3 und 4 abgeändert worden. . 12. auf Blatt 19991, betr. die Firma Leipziger Graphische Werke Aftien⸗ gesell schaft vorm. Vogel Vogel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig; Die Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf vierhunderttausend Reichsmark, in zwanzigtausend Aktien iu je, zwanzig Reichsmark zerfallend, be- schlossen. Die Umstellunz ist durche geführt. Der Gesellschaftevertrag ist durch Beschluß vom selben Tage in den sS§ 4, 28 und 34 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien sind in Stammaktien um= gewandelt. 13. auf Blatt 21 499, betr. die Firma Leipziger Bauwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 30. Januar 1925 die Umstellung des Stammkapitals auf fünftausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Ge— sellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom selben Tage im § 4 abgeändert worden. 14. auf Blatt X 181, betr. die Firma Magath, Rauchmaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 30. Januar 1925 die Umstellung des Stammkawitalg auf fünftausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom selben Tage in den S5 5 und 15 ab= geändert worden. 15. auf Blatt 2 203. betr. die Firma Mereedes⸗Benz Automobilgesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter haben am 24. Dezember 1924 die Umstellung des Stammkapitals auf zwanzig tausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß im S 4 ab- geändert worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 7. März 1925.
WVergnwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 14. März
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsielle eingegangen jsein
1. Handelsregister.
Lich m. . .
In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen üstritz“' heute fol Die Firma ist er⸗
Staatsanzeiger 1925
Nr. 62.
Das Stammkapital 120 000 Reichsmark Mayen, den 6. Mä
heim · Neckarau. Liquidator. 7 März 1925 Die Liquidation ist be. Das Geschäft ist mit dem Recht der Firmenfortführung auf den Maschinen in Mannheim
November 19241 anderen Prokuristen vertretungsberechtrgt den beiden Erstgengnnten jedoch unter eschränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Ferner ist eingetragen am Juni 1524: Die Vertretungsbefugnis Fritz Hünlich, r Otto von Kamrath und Dr. Wilhelm ift beer det
schafterbeschluß ist das Stamm Neichsmark umgestellt.
; der Firmo Obstbaugesellschaft mit bheschränkter Haftung“ unter Nr. 7
beschluß vom
kapital auf zwei Millionen Die Ermaßigung B niederlassung.
Meerane, Sachsen. Blatt 813 des Handels Zwirnerei Saxonia eerane betr. ist heute ein⸗ ie Generalbersamm⸗ vom 19. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundk. s di mäßigung auf zweihundertvierzigtausend Reichsmark beschlo ist durchgeführt, z A. eingeteilt in 400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien Reichsmark. Durch Beschlu versammlung ist
Neckarau übergegangen
3 der Vorstandsmitglieder ͤ Mannheim, den J. M
Gesellschafter Max Wagner, Freiher 1. Januar 1925 ist stand des Unternehmens auch die V Betrieb von Wohl fahrtseinrichtungen der R Wolf Aktien- gesellschaft. Durch denselben Beschluß ist das Stammkapital auf 27 000 Reichsmark Die Ermäßigu
beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Gesellschaft durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten r iftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ zwei Geschäftsführer oder, okurist bestellt ist, durch einen Beschäftsführer
„Wilhelm Lüring in endes eingetragen:
schen. . Amtsgericht Lüchow. 26. 2. 1925.
Lii d enscheicdd. .
In das Handelsregister B Nr. 19 is heute bei der Kreis Altenger Eisenbahn— in Lüdenscheid einge, tragen: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlun vember 1924 14 700 000 Papiermark ; Reichsmark umgestellt Das Grundkapital ist jetzt in 14 00 Inhaberaktien zu je 109 Reichsmark eingeteilt.
Lüdenscheid. 26 Februar 1925.
Das Amtsgericht.
gesellschaft in
6 Winkelhausen etragen worden:
mann Elbeshausen i andsmitgliede bestellt. erdinand Elbeshausen ist
F K engesellschaft in Magde Nr. 944 der Abteilung B: chluß der Generalversammlung anuar 1925 ist das Grund. 10 Millionen Reichsmark umgestellt. (20 00 Namensaktien zu 500 Reichsmark. Die Ermäßigung i
5. bei der Firma Kayser & Co. in Nr. 3261 der Abtei⸗
Marburg, Lahm. ͤ ndelsregister B Nr. 29 ist bei der Firma Behringwerke Altiengesell⸗ chaft in Marburg eingetragen werden: riedrich Krollpfeiffer ellvertretendes Vor⸗
Der Kaufmann G. ofer ist berechtigt, allein
u vertreten. neralversan mlung vom
oll das Grundkapital um 600 000 Reichsmark, eingeteilt Hbo00 auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 Reichsmark, erhöht werden. Die Erhöhung des Grundkapitals von 120090090 auf 1800 000 Reichsmark i Marburg, den 3. März 192 Das Amtsgericht.
zum weiteren
waltung und der Die Prokura des
itals durch Er—
bei der e, , onwerk Akti ie Umstellu ö. unter in Marbur Grundkapital i standsmitglied. Schünemann
die Gesells ktober 1924
Aktiengesellschaft Durch den sellschafter ·
vom 28. No- Danach wird die
tundfapital
kapital au 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend abgeändert worden.
alls ein Pr Amtsgericht Meerane, den 4. März 1925. Prokuristen
Magdeburg unter lung A. Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Hugo ist alleiniger Inhaber der F Magdeburg, den 7. März 1925.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
und einen Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 1161 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Adolf Malsch in Meerane betr. ist heute Der Gesellschafter Adolf Otto Reinhold Malsch in Meerane ausgeschieden. Malsch, geb Gesellschaft eingetreten. . . Amtsgericht Meerane, den 6. März 1925.
4 bei der Firma „Monopolbranntwein⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft k Haftung“ in Magdeburg unter Nr 575 der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Februar 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Max und Georg Richter, Magdeburg, sind zu Liguidatoren bestellt 5. bei der Firma „Mitteldeutsche Land- lichtspiele, Aktiengesellschaft! in Magde⸗ der Abteilung. B: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Hans Schneider ist be⸗ endet. Durch Beschluß der Generalver: sammlung vom 29. Dezember die Gesellschaft aufgelöst Der Buchhalter Walter Herrmann in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt . 6. bei der Firma „Verkaufsvereinigung Nordwestdeutscher Torfwerke mit beschränkter Haftung“ der Abteilung B: Dem Wilhelm Hamann und dem Walter Eltzemann, beide in Magdeburg ist Ge⸗ samtprokura erteilt. . 7 bei der Firma „Rudolf Hoepstein X Co.“ in Magdeburg unter Nr. 3636 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter dudolf Hoepstein ist alleiniger Inhaber
Li d ĩng hausen. beschränkter
Im Handelsreg Borker Handelsgesellschaft m. b Bork folgendes eingetragen: Durch schafterbeschluß vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 500 000 Mark Reichsmark umgestellt Lüdinghausen, 25. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Ma debug. ; 5 In das Handelsregister ist heute ein
ister B Nr M ist bei der eingetragen
Marburg, ; 12 Im Handelsregister B Nr. 41 ist bei der Firma „ Marburger Kunstwerkstätten A und Ton industrie vorm. Ludwig Schneider. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Mar⸗ eingetragen: Laut Beschluß der ge⸗ ß 5 7 der Satzung vom Aufsichtsrat für Ernennung und Abberufung der Vor- standsmitglieder ; i vom 31. Dezember 1924 ist der Kauf⸗ mann Gustav Scholz von Marburg zum zweiten Vorstandsmitglied bestellt. burg, 4. März 1925.
lara verehl.
Wohlgemuth & Co., Niederlassung Kyber, daselbst
Mainz“, — siehe Mannheim H⸗R
Meerholz. . 388 In das Handelsregister Abteilung B ist beute zu lfor. Ny. 5 bei der Firma Ton⸗
Mannheim. Zum Hande 2 O. 3. 205. Firma „Wohlgemuth & Co,, mit Zweign iederlassung am 31 1. 1925 Hans Nickel. a. M, und dem Karl Knorr, ist Einzelprokura Karl Knorr ist Niederlassung Mannheim beschränkt. Mannheim, den 3 März 1925. Amtsgericht.
Kommission
Mannbeir
k folgendes eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
l. die Firma „Flammkok⸗SGesellschaft 1924 ist das
mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1164 der Abteilung B. Gegen⸗ stand des Unternehmens . wertung der Patente des Professors Fritz
uni 1919, A) Deutsch⸗ land, D. R. ⸗P. 401 467; S. 50 454 vom
; 17. November D. R.⸗P. 403 215 Zusatz zum Patent 369 883; S. 51 H60 vom D. R.⸗P. 373 590. Patent 369 883; S. 50 565 vom 14. Juli 1919 D. R.⸗P. 303 275; S. 50 692 vom
S. 53 361 vom 8. Juni 1920 D. R.⸗P Zusatz zum S. 53 3662 vom 8. Juni 190 D. R.
344 873: S. 50 672 vom 28. Juli 1919 D. R. pP. II Jog. vom 26. November 1919 D. R. -P. 378 681; S. 53 360 vom 8. Juni 1920 D. R. -P.
S. 54 104 vom 30. August 1920; S. 51 541 vom 15. November 1919; S. HI 559g vom 51 620 vom 34. November 19183 D. R. P. es 3d; S. 64 933 vom 30. Januar 1924; RH) Aus land: Italien Nr. 190 187 vom 18. August 1920; England, Apylikation Nr. 20 546 vom 30. August 1924; Amerika Nr. 741 286 1924; Belgien 1924; Frankreich Nr. 39 972 vom 23. Juli 1924: Japan Nr. 617324 vom 5. September 1924; und derjenigen des Generaldirektors ho 8 vom 23 m Entschwelen
lung vom 29 ember Grundkapital auf 185 M0 Goldmark um⸗ An Stelle von je vier
Amtsgericht. Marburg, Lahn. 12 Im Handelsregister A Ne. 292 ist bei der Firma Christoph Estor St. Elisabeth⸗ eingetragen worden;
Kaufmanns Michaeli, hier, ist erloschen. den 5. März 1925.
gestellt worden. Stammaktien 6 tr Stammaktie von je zwanzig Go zan Stelle von je 4 Vorzugsaktien à 1 Mark tritt eine neue Vorzugsaktie über Marburg, je zwanzig Goldmark.
Amtsgericht.
Gesellschaft S. h0 337 vom 12.
Drogerie, hier Es ist eingeteilt
RHI annheim. 126 Zum Handelsregister B Bd. V O-3. 45, Kohlen. und Brikett⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Mannheim, wurde heute ein—⸗ Auf Grund Beschlu HFesellschafterversammlung vom 13. bruar 1925 ist das Stammkapital auf 200 0600 R.-M. umgestellt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag in eingereichten Nieders genommen wird, geändert worden, Mannheim, den 4. März 1925. Amtsgericht.
Aktien von je zwanzig Goldmark und 1000 123880) auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien je zwanzig Goldmark.
lktionäre haben ihre Aktien der Umstempelung
2 wemẽ 21. November Mar bam
Handelsregister B Nr. 29 st don je bei der Firma Behringwerke Aktiengesell⸗ in Marburg n Faufmann Gerhard Zahn in Marburg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß der⸗ selbe befugt mn Direktor oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 5. März 1925.
Gesellschaft
Durch denselben Bes ) S§ 3. 4, 9 und 10 der Statuten geändert
eingetragen:
entsprechend der
& Co.“ in Magdeburg unter Nr. 149 ,
Abteilung A: . befugnis des bisherigen Liquidators Her⸗ mann Förster ist beendet. Glisabeth Förster, geb Tonne, in Moöser bei Burg ist zum Liquidator bestellt. Die Vertretungsbefugnis beendet und die Firma erloschen. bei der Firma „Johann Friedrich Eilers“ in Magdeburg ; ; der Abteilung A. Der Lotte Caro in Magdeburg ist dahin Prokura erteilt, daß ie in Gemeinschaft mit einem anderen rokuristen vertretungsherechtigt ist. Magdeburg. den 6. März! Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meerholz, den 7. März 1925. Amtsgericht.
Vertretungs⸗ Amtsgericht.
Die Witwe Męettmznn. . ͤ In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Am 21. Februar 1925:
Nr 39 eingetragenen Englert, Gesellschaft zu Mettmann: chafterversamni⸗
Marburg, ; Im Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Firma Carl Plitt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi Marburg eingetragen:
Gesellschafterversammlung ist das Stamm⸗ Gesellschaft Reichsmark umgestellt worden. durchgeführt.
5. März 1925. Amtsgericht.
Mannheim. ? Zum Handelsregister B Bd. X O.-3. 9, Firma „Hausverwertungsgesellschaft beschrän kter wurde heute ein getragen: Auf Grund Be⸗ Gesellschafterversammlung ist das Stamm⸗
des Liquidators
t dem Sitz in
21. November Durch Beschluß
Zu der unter
Firma Wagner u. mit beschränkter H Durch Beschluß der ch er lung vom 4. Februar 1923 ist das Stamm⸗ auf 2 100 000 Reichsmark ist 5 4 des Gesell⸗ Durch denselben
unter Nr. 2670
83 76 153) 24. November vom 26. Februar 1 kapital auf 75 000 R.-M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die Be genommen wird geändert worden. Mannheim, den 4. März 1925. Amtsgericht.
2. Oktober cschaftsvertrags gen Beschluß ist 8 8 des Gesellschaftsvertrags geändert und § 13 gestrichen worden. Am 16. Februar 1925:
unter Nr. 83 eingetragenen Firma. Gebr. Burberg. Gesellschaft mit
tung mit dem Sitze in Mettmann: Durch Beschlu der Gesell= chaflerversammlung vom 22 Januar 1925 ind die s§ 4, 18 und s abgeändert.
Magdeburg. 3 l ⸗ In das Handelsregister ist heute ein
ie Firma „Wefel meyer, Gesellschaft ftung, Manufaktur⸗
Handelsregister B Nr 4 esellschaft Bankverein ayen folgendes einge⸗
In das hiesi ist bei der n u Mayen“ in W ragen worden:
Pape, Bad He
Mannheim, Zum Hendelsregister B Band XXIII O. 3. 44. Firma „Ferdinand Eberstgdt & Cie. Nachf. Aktiengesellschaft“ in heim wurde heute eingetragen: samtprokurist Mayer führt die Vornamen Hermann Ludwig. h
Mannheim, den 4. März 1925.
Amtsgericht
Mannheim.
Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: .
I. Band 1 O-. 178, Firma Gustav
ist erloschen. Der rist Richard Kluge
vember 1919: Verfahren von Kohle usw. unt Heizflamme;
24. November Glühstoff; D. R.⸗P. 375 637 vom 18. Ja—⸗ Verfahren zum Entschwelen Zusatz zum Patent 350 678; D. R.⸗P. 360 118 vom 1. Juli 1921; Verfahren zur Entschwelung von feinkörnigen Stoffen unter Anwendur von Drehtrommeln; angemeldetes Patent P. 46. 355 IV/ 0 a, eingereicht am 36. Mai 1923. Verfahren schwebt noch, Verfahren zur Entschwelung von klassierter Klar—⸗ ohle, dig Ausarbeitung und Verwertung von Verfahren zur Gewinnung und Ver⸗ Urteer aus Braunkohle, Steinkohle und anderen Bitumen ent⸗ haltenden Stoffen. Lizenzen auf die von der Gesellschaft er⸗ worbenen Verfahren sowie die Projek- tierung und Inbetriebsetzung von Anlagen die nach derartigen Verfahren arbeiten
nehmungen, welche gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, die Unternehmungen, die für solche Anlagen benötigte Apparaturen herstellen oder ver⸗ Stammkapital Geschäftsführer ist
Generalversammlung „schräntter Xf
Akfionäre vom 1. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmack und die Aenderung der 8 5. 6, 8, 20, 26 bis 29 der Satzung beschloffen worden. Das Grundkapital rägt. 3: Goldmark und ist eingeteilt in 18750 Stück Inhaberaktien zu zwanzig Gold—⸗
k Mayen, den 3. März 1925. Amtsgericht.
bekleidung. Fabrikalion und Handel“ mit dem Size in Magdeburg, unter Nr. 1165 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikgtion und Handel von Manufaktur und Modewaren sowie von und Knabenbekleidung.
kammkapital beträgt jetzt 10 0M Neichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Ka
aul Kröpke in Ma ftopertrag der
estgestellt Der Januar 1925 zember 1954 abgeschlossen. Er mal auf ein Jahr stillschweigend weiter, sofern nicht von der einen oder der ander Seite 3 Monate vor schäftsjahres die Kündig 2. bei der Firma „Hen mit beschränkter Haftun urg unter Nr. 782 der t lung B: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 21. Oktober 1924 und 16. 1925 ist das Stammkapital au Reichsmark umgestellt und alsdann um 1600 Reichsmark auf 3040 Reichsmark
Firma „H. A. Winkelhausen⸗ ft“ in Magdebur bteilung B: Dur
2 des Gesellschafts. Das Stammkapital
25 600 Reichsmark umgestellt. Am 21 Februar 1925:
unter Nr 86 eingetragenen
Metallwarenfabrik,
nuar 1922:
Firma Mako Werke,? esellschaft mit beschränkter Haftung in Mettmann: der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. D
1924 ist das Stammkapital a
Reichs mark erhöht.
ist am 38. Januar 1925
ist für die Zeit is zum 31. De läuft jedes⸗
Spangenbe kur des A bisherige Gesamtprok zi Einzelprokurist. Band XVIII D.-3. 118, Firma „H. Hildebrand C. Söhne Kommandit⸗ gesellschaft“ in Mannheim: Die persön= lich haftenden Gesellschafter Kaufmann Fritz Hildebrand und Kaufmann Heinrich ildehrand wohnen jetzt in Mannheim. in Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten.
3. Band XXV O.. 184. brüder Ramspeck“ sönlich haftende Gesellschafter
Ramspeck, beide , Handelsgesellschaft hat am 23. Ok.
Die SF 5 und 6 des stsvertrags sind abgeändert. Die ft hat einen oder mehrere Ge—⸗ Die Vertretung der G ellschaft erfolgt, wenn nur ein Geschäfts⸗ durch diesen, mehrere Geschäftsführer hestellt sind, ent- weder durch zwei Geschäftsführer gemein. schaftlich oder durch einen
in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Heinrich, Jacobs. Barmen ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt worden. .
Zu der unter Nr. 32 e Firma Metallwerk. Pieper, mit beschränkter Haftung in Haan: Durch Beschluß der Generalversammlu ebruar 1925 ist das Gese 75 900 Reichsmark umgestellt. chaftsvertrag ist bezüglich des Stammkapitals und des Geschäftsjahres abgeändert.
u der unter Nr. 88 Firma Were⸗Bey, ef t 3. lung vom esellschafterversamm ꝛ 25 ö. das , auf 4432 Reichsmark umgestellt. ⸗ ß ist Nr. 3 des Gesellschaftsvertrags
3 6e . f e Firma Hochdahler Ringofenzi . chaft in r n f. 8 eneralversammlun zember 1924 ist das
In das Handel sregister A ist heute bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Jos. Schönberg in Kottenheim folgende Eintragung erfolgt: Eiben des bisherigen Inhahers führer bestellt ist, führen die Firma unverändert gls offene
ellschafter sind:
Montebaur, 2. Ghefrau Kaufmann Pe Ramershoven, Barba . Schönberg, 4. Aloys Schönberg, Kaufmann, 5. A drich Schönberg, ohne Stand, Kottenheim. nur die Wwe. Josef S Kaufmann Aloys Schönberg, Kottenheim. Ramershrwven und Hermann ; beide zu Kottenheim, ist Prokura erteil in der Weise, daß jeder derselben die Fi'rma allein vertreten kann. Mayen, den 4. März 1925.
arbeitung bon
Ablauf des Ge⸗
erfolgt. n rer Ge. eschäfts führer
Beteiligung an irma Ge-
. ese
50 0090 Reichsmark, der Direktor Richard Schrader zu Magde Der Gesellschaftsvertrag der Ge sellschaft mit beschränkter 13 November 1924 festgestellt. sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschs fisfüh rer vertreten. r Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge llschaft. durch zwei Geschäftsführer oder Geschäftsführer und
D chafterversammlung kann jedoch Geschäfts⸗ r Einzelvertretung ermächtige.
erner wird veröffentlicht: Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
2. Fei der Firma „ Gustab Hubl w Farenholtz Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung“ in Magdeburg unter 335 der Abteilung B: Durch Gesell
önb d der werke Aktiengesells önberg un
Beschluß der Generalversammlung v 16. Nopember 1924 ist das Grundkapital auf 1740 000 Reichsmark umgestellt. Die ist erfolgt (35 909 Stamm⸗ orzugsaktien, sämtlich 20 Reichsmark und auf Der Direktor Paul ̃ i Vorstandsmit⸗ niher Winkelhausen ur Einzelpertretung be— ertretungsbefugnis nlich ist beendet. m Martin, Baumfelder und dem Walther Fässr, sämtlich in Magde⸗ — rokurg erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede
ftung ist am Kaufleuten Peter
Mannheimer Ketten & Maschinen abrik
Weidner & Lahr.“ in Mannheim:
haber ist Peter Lahr, Maschineningenieur,
Mannheim Neckarau .
Mannheim, den 7. März 1925. Amtsgericht.
Sind mehrere 17 Ermãßigun te n Gesellschaft mi
Durch Be⸗
n griaregfstee Zum llsregister B 3. Firma „Mannheimer Ketten⸗ & Maschinenfabrik Weidner & Lahr G beschränkter eingetragen
In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Export- brauerei A. . b. H. Niedermendig heute folgendes eingetragen
ist nicht mehr heat Hůũ
abgeändert.
eingetragenen
Mannheim, n — 4. März 1925: Die Gesellschaft ist auf bisherige Geschäfts führer aschineningenieur Peter Lahr,
In der Generalversammlung 27 Februar 1935 ist. die Umstellun Gesellschaft auf Reichsmark bes
burg, ist derart
rundkapitat auf