ü Q ;
(119652 Albert Koch A. -G, Rottenburg
a. N.. viquidationebeschluß der a. 0. Gen Ver vom 25 11. 24. Hantelsieg Eintr. 25 12. 24. Gläubigeraufforderung ist ergangen
Der Liguidator leber. 1214557
Bergolin · Werke Walther
van den Bergh K. a. A.. Bremen. Reichs marteröffnungs bilanz per 1. Juli 1924.
Attiva. An Grundstücke ..... 42 000 Gebäudekonto-.-. loo 100 - Maschinen⸗ und Geräte⸗ konto ; . 52 932 — Fuhrwerke konto 13 80 Kontorutensilienkonto 14 Kassa- und Postscheck⸗ konto . ; Debitorenkonto .. Warenlager...
Passiva. Per Aktien fapitalfonto Reservesonds ono Delkrederesonds . Kreditorenkonto . Alkzepytekontfo⸗
150 006 14577 37 600
248 166 8 96
508 939
Bremen, im März 1929.
Der Geschäftsinhaber: Walnrher van den Bergh. Herr Andreas Helms ist im Juli 1924
als persönlich in die Gesellschaft eingetreten zerr Walther van den Beigh ist im Dezember 1924 als pe änlich Gesellschafter ausgeschie cen zeitdem ist Herr Andreas Helms alleiniger Geschäftsinhaber. 71h58]
Cisenwerk Varel A. G.,
Gremen. Reichsmarkeröffuungsbilanz ver 1. Inli 1924.
Nktiva. R⸗M. Grundstückskonto ... 75 000 Gebäudekonto ..... 335 995 Wohnhäuserkonto J 292 000 Maschinenkonto, Anlagen
e ,,,
Mobilien usp. .
Effekten J Kassakonto ... Postscheckkonto .. RBantfonten. ö Kontokorrentdebitoren Warenkonto,. ....
C
150 000 5000 1450 24217 1695 237
148 038
402 458
1416 430
Passiva. Aftienkapital Reserpekonto. J . u Rückstellungen Bankschulden Hö Afzeptverpflichtungen. .. Kreditoren .
600 000 120 000 —
43 225 04 249 953 74 109 61418 303 637 75
1416450771
1 2 * * 1
Bremen, im März 1929. Der Vorstand.
fi Tab on Sacob Meyer Aft. Ges. Bremen.
Goldbilanz per 1. Januar 198924. Attiva. Grundftück Neuenlanden. Gebäude Schönhausenstr. . , Waien . ö Kasse w Debitoren w Zweigniederlassung Altona weiggeschäft Bremen
! 45 000 17000 12009
151 353
8 463 15
150 2483531 3797616 27 500
449 5406:
Va sfsiva. Kreditoren U Reserve für Kosten der Um⸗
6 nnen,
204977
45636 240 000
449 5406
Bremen, im März 1925. Der Vorstand.
124960 Pergi Altiengesellschaft (Vereinigte Getränke ⸗Industrie,
Reiners Dampflitörfabrik, * ein⸗ brand und Kornbrennerei) Bremen.
Reichsmarteröffnunge bilanz ver 1. Januar 1924.
ae tie. Grundst. und Gebäuden. Maschinen und Apparaten. k Inventar ö. TLeergut und Fastagen Yeteiligungen .. Effelten = Milchvieh . Hypotheken. Debitoren. Pollscheck . Rassenbestand Waren lager ..
S60 0090
7500 69 867 172 8296 200000
1135 844
9 . . 83 .
RV 2 si vg. Aktienkapital .. Reservesonds . Hypotheken .. Kreditoren ..
800 000 ö 3000 . ; 82 844 1135 844
Der Vorstand.
118727 188 240 13 101 899116
— — —
08 939 56
hastender Gesellschafter in
haftender
125737] Eröffnungsbilanz in Goldmark
125084 Liqui dationseröffnungsbilanz
124482 Goldmarkumstellungsbilanz
ver 18. Dezember 1924.
G. M.
259 799 209 181 172 282 105097 18 800 — 123820 820162
5 50
D.
Attiva.
Debitoren
Lager V Immobilien.. Einrichtungen. Fuhrpark
,, Postscheckkonto . Depisenkasse ..
Passiva. Aktienkapital in Goldmark Reservefonds in Goldmark Freditoren Kö Banken
400 000 —
30 177 95 243 97 85 28 577 52 702 673 32 Graef K Schlechter A.-G.
Graef.
1229051 Wirtschafts⸗Kredit Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft Kommandiigesellschaft auf Attien, Berlin ⸗Charlottenburg. PVapiermarkschlußbilanz ver 31. Dezember 1923.
Attiva. b Inventarkonto. 133 200 000 Materialtonto. 92 000 000 Effektenkonto 1830350 9000 900 Wechselkonto 400 000 9000 000 000 Debitorenkonto h9 85h 380 000 000 000 Guthaben bei
Banken Barbe stände Bilanzkonto .
1h 694 237 361 442 843 46 137 862 210 000 000 5 0664 614 035 038 227
127 153 924 181 681 079
An Soll. AH
Kauspreisfende⸗ rung an Vermn Joh B. Reim
in München 93 750 000 900 0090 000
93 7950 000 0000090)
Per Haben. Aftienkapital . Vortrag
75 000 000 93 749 g99 925 000 000
93 750 000 9000 9ö0 000
München, den 4 März 1924. Palegro Abwickelungs Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Der Liguidator: T. B. Reim.
121520 Druckerei C Verlagsanstalt „Bayerland“ A. G., Sitz Tachan. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 31. Januar 1924, zugleich Bilanz für das 1. abgelaufene Geschäfts—⸗ jahr zum 30. Juni 1924.
Attiva. 1. Immobilen. Maschinen und Geräte.
⸗ 30 900 — 2 3. Waren und Vorräte
7 50 — 29502413 2 36217 100 — 250 65 44 9070 30 Bassiva. . Aktienkapital ö 20 000 Kreditoren . 1717030
. eb toren 5. Effekten . H. Kasse und Postscheck
2
3. Erneuerungsfonds 4900 — 4. Reservefonds 2 000 —
44 01930
Dachau. 4. Februar 1925. Dr. Ern st, Aussichtsratsvorsitzender.
Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds Kreditoren
1000000000 17100 000 000 127 153 go 08] 681 070
27 153 924 181 681 070
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
Debet. Handelsunkosten Sonstige Aus⸗
ene,
16 9 979 221 019 558 086
7145 519 371 197 736 17 124 140 390 722 822
gredit. Geschärtsüber⸗ schuß .
Bilanztonto
12 060 126 355 717 595 5 064 614 035 038 227
17 124 740 390 796 822 Berlin⸗ Charlottenburg, den 7. August 924.
Wirt schafts ⸗Kredit⸗Bauk für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Vorstand.
122906 Goldmarkeröffnungsbilanz der Wirtschafis⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Kommanditgesellschaft auf Attien, Berlin⸗Charlottenburg, am 1. Januar 1924.
ITU mñ]
A. G. Lokalbahn Lam - Kötzting.
Goldmarkeröfsnungsbilanz vom 1. JZannar 1924.
Attiva. 4. Eisenbahnzentralfasse . Bahnanlagenkonto A Bahnanlagenkonto B Betriebsmittel .. Dochbau
Kassa . Beleuchtung.. Effekten * 2 non,, Kapitalentwertung
1 60 000 499 420 33 500 76 1660 886 1
1 11900 1429
— —
3 2190
,, ,, ,,, , r
2. 8. 2 8 5 4 .
Passi va. Prioritäten ⸗ U mortisationsfonds Kontokorrentkonto . Aktien Reservefonds
57 225 — 5 722 50 3174169
600 000
17177148
683 299 657
22
Lam, den 5 März 1925. 2l. G. Lokalbahn Lam — stötzting. Der Vorstand. Preißer.
TTIi62]
A. G. Lokalbahn Lam Kötzting.
ö Reichs markbilanz für 31. Dezember 1924.
G. M. 3 Inventar . 10150 — ,,,, ö 5140 Wech el k . . Debitoren... 54961 Barbestände ... z 86 Kapitalentwertungskonto 45 000 —
177 288 87
Aktiva.
BPassiva. Aktienkapital sonto: 2250 Stck Stammaktien à 20 A . ; 2650 Stck Vorz.⸗Aktien
& 20 ..
465 000
h 000 —
50 000 —
. 134 97
127 153 90
177 28887
ö im Oktober *
Reservefonds .... mne n
Der Vorstand.
122907 Wirischafts⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Landwirtschant Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden: 1. Präsident der Handwerke tammer Lubert, 2. Mitglied des Landtages Johannes Janssen. Berlin ⸗Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Straße 1, den 5. März 1925 Der Vorstand.
(12501159 Reichsmarteröffnnngs bilanz der
Tuch⸗Fabrik G. H. G J. Croon . A. O. Aachen.
R. M. 3
428 796 56 28 125 25 316 201 68
773 423 79
Aktiva.
Garne, halbiertige u. fertige Ware . Kasse und Banken...
Buchsorderungen ...
assiva. Aktienkapital Neserveronto Buchschulden
400 000 — 1529191 371 893 88
775 423 79
96
Aachen, J. Januar 1924 Tuch⸗Fabrik G. H. J. Croon A. G. G. Eroon.
Attiva. 1M. 39 Eisenbahnzentralfasse . .. 1 — Bahnanlagenkonto A 60 000 Bahnanlagenkonto B 499 420 Kassenkonto. . 2 375 96 Betriebsmittelkonto 33 500 Vochbaukonto 76 160 Kontoforrentkonto. 58 644 Effekten konto 1 Beleuchtungsanlage ] Materialkonto 15 775
745 3786.
Passiva. Aktienkonto. Neservesondskonto-. .. Spezialreservesondéskonto. Prioritätenkonto. . Amortisationsfondskonto Relngewin
600 000 20 340
hö 4295 11445 o tz 745 8786 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. 16 ,, 82 212 Reservesondẽfonto ... 3163 06 Geschäftsunkostenkonto . 17004 Amortisationskonto . 5 7227 Vortiag vom Jahre 1923 1429 Reingewinn. kö 8 668
per 1. Oftober 1924.
N. M. 4
300 000 340 090 3004 71145 7740
ho? dy g g 450 00060
45 000 412 695
120 006 163 22
657 858 93
Die heutige ordentliche Generalversamm⸗ lung hat an Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Julius Geyl Herrn Hanns Werner Geyl zu Blankenese in den Aussichtsrat gewählt.
Mainz, den 4. März 1925 Altmünster⸗Brauerei Act. Gef.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 121289 .
Württembergifche Aga — Autp⸗ mobil Verkaussaktiengesellschast.
Re ichs markeröffnungsbilanz per 1. September 1924.
Attiva. R⸗M J 2620 J 35 236 ö 30991 ö. 1152
59 4901
Brauerei . Wirtschaftshäuser Einrichtung . Kasse und Bank. Debitoren
Aktienkapital... Ge setzliche Reserve Dis positione sonds Fiemde Darlehen u. theken Kreditoren
.
, Waren.. Debitoren. Postscheck .
Passiva. Aktienkapita! Ord. Reservefonds gedit en ,,,
20 000 2000 42 5011 4900 69 401 1925.
Stuttgart, den 28. Januar Der Vorstand.
i275? Kö h. Benj. Ribot Aktien⸗ gesellschaft, Schwahach.
Bilanz ver 31 zen ber 1924.
Attiva. 4 Immobilien . 180 963, — Abschreibung 3 103 —
177 860, —
Zugang pro 1924 5 0900—
Maschinen und Mobilien . 145 737, 08 Zugang pro 1924 25 43711]
171 174.195
Abschreibung 68.19 1
Fuhrpark. Zugang pro 1924 1 330. 1331 —
1330, — 1 3766 1451
86 735 6599
8 172 187 924 tz40 127
182 860
162 616
Abschreibung
Kassa . Postscheck .. Debitoren. Banten .. Wechsel .. Waren...
BPassiva. Aktienkapital .. Reservefonds Vypothek .. Kreditoren.
397 000 — 25 000 3160 130988, 83 425
553
640 127 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll.
Unkosten, Zinsen u. Steuenn Abschreibungen . Reingewinn...
Banlen Reingewinn
,,
Saben. Rohgewinn .
121780
Goldmarkeröffnungsbiianz der Firma Süddeutsches Präzisionswerk und Werte für Baubedarf, Aktien Gesellschaft in Geislingen⸗Steige per 1. Zanuar 1924.
168 199 8
Saben.
Vortrag aus dem Jahre l 923 et bn, Zinsenkonto . Verlust⸗ und
162 288 . 591143 Gewinnkonto —
168 19359 Die Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924 wurde von der G.“ V. einstimmig genehmigt. Das Aktienfapital wird von 800 000 M auf 600 000 M zusammen⸗ gelegt in 800 Akt. à6 750 4A und der § 4 der Statuten entsprechend geändert. In den Aussichtsrat wurde wiedergewählt der turnusgemäß ausscheidende Herr Carl Roßberg jun., Sägewerfsbesitzer in Lam. Die auf den neuen Nennwert zur Ver⸗— teilung gelangende Dividende mit 5 0 oder 37 M 50 pro Attie kann gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 32 bei der Hauptkasse in Lau in Empfang ge— nommen werden Lam, am 5. März 1920. A. G. Lokalbahn Lam — Kötzting.
G⸗M.
I8 644. 63 851 76
3351 322 57tz
146 745
Aktiva.
Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen. Vortäte ö Schuldner und Bankgut⸗ haben..... . K, Beteiligungen *. . 2. 1 2 1
Bassi va. Aktienkapitaꝝ·u! Hvpotheten und Darlehen Gläubiger und Bankschulden
120 000 — 13 231 77 13 513195
146 745 72 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1924 wird das Aktien— fapital von Papiermark 4000 000 auf Goldmark 120 000 umgestellt und in 120 Aktien à G.⸗M. 1000 eingeteilt. Geislingen⸗Steige, den 9 November 1924. ⸗
Der Vorsians.
Der Vorstand. Preißer.
125083 Wendelstein Bahn und Hotel A. G., Brannenburg.
Reichs markeröffungsbilanz zum 1. Ottober 1924
R⸗M. 732 822 5 312 90
Aktiva. Bahnanlage Hotelimmobilien. Hotel mobilien .. Vorräte. ö Warenschuldner Sonstige Guthaben 142 12260
12222165
Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Reserve .. Höh heteen Dispositionsfonds .. Warenschulden . ; Sonstige Verpflichtungen
00 og — 100 000 * 2 486 82
14 93701 ob
12 11460
es Brannenburg, im März 1925 Wendelstein⸗Bahn⸗ und Sotel⸗ Attiengesellschaft. . Sch el in kö [2606 — Reichs markeröffnungsbilan⸗ ; der Maschinen. C Motorensabril Heinrich Vogel A. G., Offenbach a. Main,
am 1. Otftober 1924.
Attiva.
Kasse, Postscheck u. Bank⸗ guthaben k Debitoren w Vorräte in Fabrikations⸗ material, fertige u. halb⸗ fertige Teile, fertige Ma⸗ schinen. Motore und
Piessen usw. -
Apparate und Maschinen, Elektr. Licht- u. Kraft⸗ anlage, Dampfheizunge⸗ anlage, Werkzeuge. jon⸗ stige Geschästseinrich⸗ tung und Modelle ..
Immohilien .
117252
980 000 100000
397 6068
Passiva. Aktienkapital , Reservesonds (Umstellungs⸗
re erve) Kreditoren kN Aufgemwertete Hypotheken Delkredere ö
160 000
und laufende 6 154 29 166101 397 60688 Offenbach a. Main, den 4. März 1926. Der Vorstand. H. Vogel. Wagner. Tb G6
Reichs markeröffnungsbilanz
per 1. Jannar 1924.
—
R. M 350 330 440 020
65 620
20 000
8 260 2320 . . 176 904 441
Vermögen. Bahnanlage Elektrizittswerk..... Grundstück und Gebäude. Direktorenvilla .. Bestände und Neservematerial Kassenbestand und Banken Effekten Debitoren.
K
. .
Verbindlichkeiten. Aktienkapital j Obligationen einschl. Steuer Reservefonds ö Kapitaltilgungs⸗ und Abschrei⸗ bung rücklage. Kreditoren
350 000 78 507 35 000
K 336 519 . 104415
—— —
04 441
Bad Ems, den 11. März 1925 Emser Elektrizitätswert und Malbergbahn Aktien ˖ Gesellschaft. Der Vorstand.
9 2
ird. = ö Moritz Ribbert Act. Ges., Hohenlimburg.
Gold martkeröffnungs bilanz ver 1. Juli 1924. A ftiva. Grundstück und Gebäude Maschinen . = Eisenbahnanschluß . Wassergerecht!ꝛme Patent und Musterschutz Zeichnungen. Perrotinformen und Walzengravüren .. Effekten w Kassa und Wechsel . Außenstände nne, Avale 10460, —
—
1700000 1300000
2
248 9 4109 668 3 650 660
10 7850 19438
Pa ssiva. Aktien kapital Reserve fonds Obligationen. Schulden.. t,, Avale 10 460, —
5 000000 — 00 000 — 39 350 — 4815 619 20 430195118
10 JS 15a 38
Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsratß. Herr Generaldireftor Adolf Waibel und Herr Allred Blumenstein, wurden wiedergewählt. Herr Wilhelm Schreiber ist daich Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Hohenlimburg, 2 Februar 1925. Der Vorstand. Dr. Krostewitz. Schulze.
Direktor Prem auer.
Fr. Müller.
—
126400) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kyffhäuser Klein bahn⸗Attiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Montag, den 6. April 1925, 1,30 uhr Nachmittags, in dem Babnholsgebände in Kelbra statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1923/24 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn, und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gejellschaft für das Geschäfts—⸗ jahr 1923 / 24 Genehmigung der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz vom 1. Juli 1924. Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien und die dadurch bedingte Verminderung des Grundkapitals Jowie Aenderung der 55 3. 4 und 22 des Gesellschafte⸗ bertrags.
4. Wahl von Auf⸗ sichtsrais
b. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versammlung und KUusübung des Stimmrechts wird auf §S§ 21 und 22 des Gesellschastsver—⸗ traas verwiesen.
Merseburg, den 13 März 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Voigtel.
Mitgliedern des
126105 Aluminium Industrie⸗ Aktien Gesellschast Reuhausen (Schweiz).
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Altionäre auf Mitt⸗ woch, den 8. Ayril 1925, Vormittags Puntt 195 Uhr, im Savoy⸗Hotel Baur en Ville i Zurich
Tagesordnung:
1. Abnahme des Geschästsberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für i924 sowie des Berichts der Rech nungsrevisoren und Dechargeerteilung an den Veiwaltungsrat und das Direktorium.
Reschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erhöhung des Grundkapitals um 8 Millionen von 42 Millionen auf 59 Millionen Franken und Konsta⸗ tierung der erfolgten Volleinzablung.
4. Nevision von Art 5 der Statuten.
5. Wahlen in den Vemwaltungerat.
Der Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung lür 1924 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen pom 25 März a. . an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Neuhausen bereit
Stimmberechtigungsausweise kön nen gegen Deponierung der Aktien am Sitz der Gesellschaft oder bei nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der Ge— neralversammlung hinterlegt bleiben, bis späteftens den 4. April a. é. bezogen werden. Nach die sem Datum werden Stimmtarten nicht mehr ausgegeben. ͤ .
Berliner Handels- Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗ furt a. Main.
Neuhausen (Schweiz), 1925.
Atuminium⸗Industrie⸗Atktien⸗ Gesellschaft. Der Verwaltungsrat.
den ⁊ũ. März
1263761 Einladung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der „Deutschen Montan⸗In⸗ pbuftrie Aktiengesellschaft“ zu Ham⸗ burg, mit Veiwaltungesitz zu Berlin, findei am 8. April 1825, 10 uhr Bormittags, in den Räumen des Herrn Justizrats Friedrich Wiener zu Berlin, Tharlottenstraße b8 1II, statt.
Tagesordnung:
1. Abberufung und Neuwalen von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, event. auch von Vorstands mitgliedern.
Vorlegung der Papiermarkbilanz vom 3J. Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorsiands und Aussichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung.
„Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
Reichs marteröff nungs bilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aussichitsrats.
„Genehmigung der Neichsmarferöff— nung bilanz und Beschlußtassung über de Umstellung des Eigenkapitals der (Gesellschatt auf Reichsmark. Beschlußsassung über die Ermächtigung (event. des Vorstands und des Auf⸗ sichterats) zur Vornahme der zur Durchtührung des Beichlusses zu Nr.? erforderlichen Maßnahmen und der daduich bedingten Satzungsänderungen. Norlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1924 sowie der Gewinns und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.
10 Verschiedenes.
Die Herren Aftionäre haben ihre Aktien ohne Gewinnbogen spätestens am 2. Werk⸗ tage ver dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei Herrn Justizrat Wiener oder im Geschästslokal der Gesellschaft in Char— softenburg. Carmeistraße 9. oder bei einem Notar zu hinterlegen
Densche Montan ⸗ Industrie A. G.
Der Vorstand.
126375) Deutsche Genossenschafts ⸗˖ Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Freitag den
3. April 1925, Nachmittags 53 Uhr,
in den Geschästsräumen der Preußischen
Zentralgenossenschaftskasse, Berlin C. 2.
Am Zeughause 162, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung ür 1924
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlnustrechnung für 1924
.Beschlußfassung über die Entlastung:
a) des Vorstands,
b) des Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung
Satzungsänderungen:
a § 5, Satz 2 lauten:
Die Aktien im Nennwerte von ie 1000 Reichsmark lauten auf Namen und tragen die Nummern 1— 5600; sie können ohne Zustimmung des Aufsichtsratss der Gesellschaft nicht übertragen werden“.
b) § 17 Satz 1 soll wie folgt lauten:
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 15 Mit— gliedern usw.
6. Wahlen zum Aussichtsrat
Die Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei uns oder bei der Preußischen Zentral— genossenschastskasse in Berlin oder einem deunichen Notar anzumelden und nebst Nummernperzeichnis zu hinterlegen. Berlin, den 14 März 1925
Deutsche Genossenschafts⸗
Hypothekenbank Attiengejsellschaft.
Ogrowsky. Jahn.
soll wie folgt
126408) Westf. Kupfer⸗ und Messing⸗ werke Act. Ge.
vorn. Casp. Noell, Lüdenscheid. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Donnerstag, den 9. April d. J., Bormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank, Filiale Hagen in Hagen, statt⸗ findenden achtundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammiung ein.
Afiionäre welche in der Generalver⸗
sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 19 unserer Satzungen bis spätestens 2. April d. J. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bank in Berlin, ber der Deutschen Bank, Filiale Hagen oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Lüden⸗ scheid zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reiche bank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschästsiahr 1924.
Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung und Be⸗ schluß über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Lüdenscheid, den 13. März 1925
Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Georg Herrmann.
1. BVau⸗Aktiengesellschast am Neumarkt.
Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papiermark 78h 906 auf Reichsmark 785 0900, zersallend in 785 Aktien zu je Neichs⸗ mark 1000, beschlossen. Nachdem die Ein⸗ tragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur Einreichung der Aftien ohne Gewin nanteilscheinbogen zwecks Abstempe⸗ lung unter folgenden Bedingungen auf
SDije Abstempelung der Aktien erfolgt bis 15. April 1925 einschliestlich bei der Leipziger Immobiliengesell⸗ schaft Bank für Grundbesitz Attien⸗ Gesellschaft, Leipzig. Schillerstr 5 während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Abstempelung sind die Attien⸗ mäntel nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Ein⸗ reichungsschein, wofür Formulare bei der Einieichungestelle erhältlich sind, vorzu⸗ legen. Bei Einreichung im. Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während bei Einteichung am Schalter bis zum 15. April 1920 Kosten nicht entstehen
3. Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von RM 1000 aufgedruckt. Falls die abge⸗ stempelten Mäntel nicht sotort zurück— gegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt Die Eireichungẽe—⸗ stelle ist beiechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüsen.
Leipzig, im März 19295.
119088 Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft für Handels. und In⸗ dustriebeteiligungen in Bremen vom 4 Oltober 1934 hat die Auflöjung der Gesellschast beschlossen. Auf Grund 5 297 H-G-⸗B wenden die Gläubiger der Gesellichatf aufgefordert, ihre An⸗ piüche im Büro des Unterzeichneten, Bremen, Hakenstr. 4, II, anzumelden. Bremen, 10 Februar 1925.
Heinrich Liebtrau, Liquidator.
26337]
Oberbayerisches Kreide und Kall sandsteinwerk
Altiengesellschaft Garmisch.
Einladung zur Generalversammlung
ür Freitag, den 3. April 1925,
Vormittags 11 Uhr, in den Amts—
räumen des Notariats München XI in
München, Kaufinger Straße 29/1.
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungeberichts des RAussichte rats für das Geschäftejahr 1923 jowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das Ge— schäftsjahr 1923 / 24 Genehmigung des Rechnung abschlusses.
Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnunge⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats, Genehmigung derselben und Zusammenlegung des Aktien—⸗ kapitals von 26 Millionen Papier— mark auf 26 000 Reichsmark. Erhöhung des Akrienkapitals um einen von der Generalversammlung sestzusetzenden Betrag unter Auf— hebung des Beschlusses vom 28. De zember 1923.
6. Kenderungen der Statuten. soweit dies durch die Kapitalumstellung und Kapitalserhöhung bedingt wird.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aftionäre
berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 31. März 1925 unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bei dem Vorsitzenden des Außssichtsrats, Herrn
Heinrich Strasser in München. Mauer⸗
kircherstraße 55, angemeldet haben.
München, den 12 März 1925.
J. A. d. Aufsichtsrats: Heinrich Strasser.
Attiva. Kassakonto J Kontokorrentkonto, Debitoren Wechselfonto . Geschäftsanteilekonto Immobilientonto 300 000 — Zugang — — 300 000 — 2 000. — 3 600. — 881 50 n Abschreibung 2169] Maschinenkonto 150 Mo. Zugang. 14064 54 164 164, 54 Abschreibung T4ß4 81 166 600 Weripapierekonto... J Postschecklonto.. .. 72 Waren vorrãte...... . 22656 172
1085735
1105122 34 758 26tz 365 500
Abschreibung 298 000 Mobilienkonto.
Zugang.
Passiva. Kapitalkonto Kontokorrentkonto, dito en Reservefonds Reingewinn...
840 000
217 624 20 595 75195 1085735 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1924.
Kre⸗ .
Soll. Allgemeine Unkosten... Beiriebsunkosten Jinsenkonto NMaschinenunterhaltungskto Abschreibung auf Immo⸗
bilienkonto⸗⸗ Abschreibung auf Maschinen⸗
konto ö. . Abschreibung auf Mobilien⸗ konto Reingewinn...
.
2
Haben. Betrieb 1 Betrieb 11 1 2 1 2 irn, ,,, Wertberichtigunge konto
10 000
— —
68 005
Hardheim, den 20 Februar 1928. Der Vorstand. Hopf. Vöglein.
1201969 Fränkische Nährmittelfabriken Hardheim⸗Kitzingen A. G. in Hard⸗ heim (Baden). Mit Wirknng vom 3. März 1925 ist Herr Geheimer Kommerzienrat August Wildhagen in Kitzingen aus dem Auf— sichterat unserer Gesellschast auegeschieden. Hardheim, den 10. März 1920. Der Vorstand.
126344
Bergisch Mãrkische Industrie⸗ Gesellichaft.
Die Aftionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 3. April 1925. Vormittags 11 Uhr, in das Geschäfts lokal der Gejellschaft, Barmen, Poftbrücke 6 ergebenst eingeladen. Tagesordnung 1. Vorlage des Geschänseberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschä'tsjahr 1924 gemäß §§ 260 u. 246. G⸗B
Festsetzung der festen Vergütung zür den AÄufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1924.
Beschlußrassung über die Genehmigung der Bianz und über die Gewinnver⸗ teilung
y. Beichsußfassung über die (ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
5. Wahl zum Aussichtsrat.
z. Genehmigung der endgültigen Art der Stückelung des Aftienkapitals Wahl des Ausschusses für die Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien spätestens bis zum 31. März d J. Vormittags 114 Ubr, bei der Deufschen Banf in Berlin sowie deren Filialen in Barmen, Elberseld, Düsseldorf, Köln und Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus J. Dreytus C Co., Beilin und Frankfurt a. M., oder
bei der Gejellschaft in Barmen hinterlegt haben. Aktionäre, welche ihre Papiermarkaftien bereits zwecks Umstellung eingereicht haben können an Stelle von Aktien die von den Umtauschstellen ausgestellten Empfangs—⸗ bejcheinigungen hinterlegen Barmen, den 12. März 1925.
Der Vorftand. Ascher.
126416
Weißihaler Spinnerei und Weherei Aktiengesellschaft, Kockisch⸗Weißthal Mittweida.
umstellnng der Stammaktien. Die ordentsiche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung des Stammaktien⸗ kapitals im Verhältnis 20: 1 auf R -M. 1150 000 beschlossen Nachdem die Ein⸗ tragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch umere Stammaktionäre auf, die über M 10000 und 4 1000 lautenden Stammaktien zur Abstempelung und die über M b00 lautenden zum Umtausch in neue Reichsmarkstammaftien unter den folgenden Bedingungen einzureichen: J. Die Abstempelung bezw. der Umtausch der alten Aktien erfolgt bis 15. April 1925 einschließlich bei der Alge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlaffungen in Dresden, Chemnitz und Mittweida während der üblichen Geschäftsstunden. 2. Zu diesem Zwecke sind von den Stammaktien über M 1I0 090 und Æ 1000 nur die Mäntel, von den Siammaftien über M bo0 die Mäntel und Bogen ein⸗ schließlich Dividendenschein 1924 25 ff. — beide gesondert und nach der Nummern. solge geordnet — unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind einzureichen. Die Abstempelung bezw. der Umtausch an den Schaltern ist pro— pisionsfrei; erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die üb⸗ liche Gebühr berechnet. 3. Auf den Mänteln der eingereichten Stammaktien über 4 10 000 und ne 1009 wird der neue Reichsmarknennwert von R. M. b00 bezw. R. M. 50 aujgedruckt, dagegen wird bei Einreichung einer Stomm— aftie über M 500 eine neue Stammaktie über RM. 20 und ein Anteilschein über R. M. 5 gewährt. An Stelle von Anteil⸗ scheinen im Gesamibetrage von 20 und 1660 Reichsmart und dem Vielfachen hier⸗ von werden neugedruckte Stammaktien über 20 oder 160 Reichsmark im ent⸗ prechenden Verhältnis ausgehändigt. Feiner werden die Einreichungestellen an
umgestellt
nom. Papiermark 5000, Stück 900 Aftien zu je nom Paviermark 10 000. die zum Handel und zur Notiz an der Berliner RBörie zugelassen sind, auf Rd ⸗ M. 2500 00 worten. Bei diesem Um⸗ stellungsverbältnis von 8: 1 würde auf einen Nennbetrag von 1000 Papiermark grundsätzlich ein Reichsmarknennbetrag von R -M 125, auf einen Nennbetrag von Papiermark 500 ein Reichemarfnennbettag von RM. 625, auf einen Nennbetrag von Papiermark 10 009 ein Reichemnank⸗ nennbetiag von R⸗M. 1250 entiallen. Zwecks Heistellung gesetzlich zurässiger Reichsmarkaktiennennbeträge eriolgt die Stückelung des neuen Kapitals derart daß die Aftien über Papiermark 109 unter zusätzlicher Aushändigung eines Anteil⸗ scheins von R M. 5 auf R- M. 120 ab⸗ gestempelt werden. Die Aktien über Papiermart boo werden unter zmätzlicher Ausreichung einer neuen Aktie von R. M. 20 und eines Anteiischeins über R. M. 5 auf R⸗M 600 abgesiemwpelt, die Aftien über Paviermart 10 0900 weiden unter zusätzlicher Austeichung einer nenen Aftje von R⸗M. 0 auf R -M. 1299 ab⸗ gestempelt. Zur Deckung der danach not⸗ wendigen insqejamt Stück 12 609 Anteil⸗ scheine über N⸗M 5 werten neue Attien im Gesamtbetrage von R⸗M 63 69, em⸗ geteilt in 523 Stück 3 RM 1290 aus⸗ gegeben. Demgemäß stückelt sich das neue zieichksmarffapital in 12525 Aftien zu je R. M. 120 mit den Nummern — 12 006 und 14 201 —- 14725, 600 Aknen 2 R ⸗M. 600 mit ren Nummern 12 001 — 12 600, 500 Aktien d R. M. 1200 mit den Nummern 12501 — 13100, ho0 Aktien à R. M 20 mit den Nummern 3 10 — 13 700 und 500 Aftien ÿ RM 50 mit den Nummern 13701 — 14200. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind volleingezahlt.
Die Einziehung (Amortijatio: Aftien ist im Statut nicht vorgejeher Das Geschässsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem sich ergebenden Reingewinn kommen der Reihenfolge nach in Abzug: J. der vom Aussichtsrat zur Dotierung des Reservefonds zu bestimmende Betrag, und zwar so lange, als der Reservefonds den 10. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindestens 5 5/0 des Rein⸗ gewinns;
2 die Tantieme des Voistands nach Maßgabe des mit ihm seitens des Auf⸗ sichtsrats abgeschlossenen Dienstvertrags; 3. 4 0½ JZinsen für die Attionäre;
4. die Tantieme des Aussichlsrats, welche auf 190/00 vom Rest bestimmt wird. Der alsdann verbleibende Restgewinn wird nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung entweder als Superdividende verteilt oder zur Stärkung des Rejervefonds oder anderweitig verwandt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924 lautet wie golat
R⸗M. 208 471 670 255 983 203
3780 84271 4 1039 24677 7*
don
per
Aktiva. Grundstückskonto .. Gebäude konto ö Maschinen konto Eisenbahnanschlußkonto Verschiedene Schuldner Kassenbestand Wertpapierbestand Banken . Betriebsporräte u. Roh⸗ materialien Waren, ganz⸗ u. halbf.
CO CO M —¶ 2 D —
466 765 95 Igh 185 15
— — —
2839 501609
— — —
S
Ba ssiva. Aftienkavitalkonto . 2 Reservefonds konto. 3. Anleihekonto 1 4 Anleihekonto 11 ;
5. Veischiedene Gläubiger 6 Verschiedene Rückstellung für Löhne, Steuern ußno.
2 500 . 1 33 363 88
9 0 —
25 260 — 257 31145
2 839 501009 Die Bewertung der Aktivposten ent⸗ spricht in allen Fällen dem Zeitweit; in keinem Fall sind die Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreise überschritten Von der im Jahre 1899 aufgenommenen 40/9 hypothelarisch sichergestellten Anleihe im Betrage von nom. M 750 000. eie bedingungsgemäß mit 1030/0 bis längstens . Oltober 1927 räckzahlbar ist. sind noch
Stelle von neuen 20 Reichsmartstücken in entsprechenden Gejamtnennbeträgen neue Stammattien über je 100 Reichsmark ausgeben.
Um die Ausgabe der für alle Teile un« bequemen Anteilscheine zu vermeiden, werden die Einreichunge stellen auf Wunsch einen etwa erforderlichen Spitzenausgleich gern und kulant veimitteln.
4. Falls die abgestempelten. Mäntel bejw die neuen Reichsmarkaktien nicht sofort zurückgegeben werden können, wel den Quittungen ausgesertigt, gegen deren Rück= gabe dann die Auslieferung erfolgt Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher diefer Quittungen, zu prüfen
Kockisch Weisthal⸗Mitiweida, im März 1925. Weißthaler Spinnerei und Weberei
Attiengesellschaft. O. Benad.
125343) Bekanntmachung
in Gemäßheit der 6. Durchführungs⸗
verordnung zur Gold bilanz verordnung der
Bedburger Wollin dujtrie Attiengeselischaft, Bedburg ⸗Eift.
In Gemäßheil des Generalper⸗amun— lusggebeschlufses unserer Gesellschast vom z. Dejember 1924 ist unler Aktien kapital von nom. Papiermark 20 000 000, ein⸗
nom. Æ 14000 im Umlauf. Der 15 ojo ige Aufwertungsbetrag stellt sich auf R. M. 2100.
Die im Jahre 1921 aufgenommene Anleihe im Betrage von Papiermark 60600 000, die bedingungsgemäß mit 195 9/0 im Wege der Auslosung bis 1. Februar 9a rückzahlbar ist. ist noch im vollen Betrage im Umlauf. Der Goldman k⸗ betrag der Anleibe stellt sich au G -M. S4 00, der 15 0 ige Aufwertungsbengag auf RM. 12 600. Die Gesellschait hat sich für berechtigt gehaste⸗ eben diesem Betrage eine gleich hohe Reserde mi, den Bilanzposten Anleihekonto 11“ einzu⸗ ssellen und diese nicht als gesetzüichen Reservefonds zu betrachten, sondein ihn zur Begleichung einer evtl. höberen Au- wertung, jalls eine solche im Wege der Gesetzg bung angeordnel werden sollte, in Aussicht zu nebmen. Die Anleihe ist ge= sichert durch Eintragung einer Vormerfung zur Sicherung des Anspruchs auf Ein⸗ rragung einer Sicherungs bpvothek auf dem Gruntbefitz der Gesellschast.
Weiter ist eine Hypothek von Mark 35 G0 auf einem im Jahre 1915 er⸗ worbenen Grundstück der Gesellichaft ein⸗ getiagen. Der 19 90 ige Auswertungs⸗ betrag von Nr M 5259 ist in dem Bilanz- posten „ Verschiedene Gläubiger? enthalten.
Bedburg⸗Erft, im März 1920.
Bedburger Wollindustrie Attienge ellschaft. Heisterkamp.
geteilt in Stück 12 CQ) Afttien zu je nom.
Dr. Karl Heye. Di. Hans Hagelberg.
Der Vorstanb. Schieblich.
Hopf. Vöglein.
Papiermark 1000, Stück 600 Aktien zu je
.
326 —
8 83 *
2
8 ö . 2 8
3