1263536 86 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 6. April 1925, Nachmittags 25 Uhr, in den Diensträumen des Noiariats 5, Mannheim A l, staitfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichtt mit 1. Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung des abgel. 2. Geschäftsjahrs. . 2. Genehmigung dieser Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratt. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind die Aktionäre beiechtigt, welche bis spätestens 3 Werftage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bezw. Anteil⸗ scheine oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ablauf der Generalversammlung hinterlegte Akftien bezw Anteilscheine bei der Gesell⸗ schaftekasse in Mannheim hmierlegt haben. Mannheim, den 13. März 1925 Motoren⸗Beaufsichtigungs⸗
126365) Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9H. April 1925, Vorm. 10 Uhr, im Gesell. schaftägebäude zu Freistett stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das Gejchäftsjahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die verteilung
Beschlußfassung über Aenderung des §S 13 Abf 1 der Satzungen (Auf⸗ sichtsratsbezüge).
Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den der
124565 Gießerei ⸗ Aktiengesellschaft vormals Pesch C Zorster,
Düffeldorf.
In der außerordentlichen Generalver—⸗ sammlung vom 14 Februar 1925, Vor mittags 12 Uhr, ist beschlossen worden. das bisherige Grundfavital der Gesell— schaft von 120 000 000 4 in 60 000 R. M umzustellen und die bisherigen Aktien in 1 3000 Aktien zu je 20 R⸗M. durch Herab⸗ setzung der Nennbeträge und Zusammen— legung im Verhältnis von 40 zu! umzu—⸗ stellen, so daß auf 40 alte Aktien eine neue Aftie zu 20 R⸗M. gewährt wird.
Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre auf⸗ 4 gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs— g und Zinsscheinen bis zum 15. Juni 1925 bei der Gesellschaftskasse,. Mettmanner Straße 72, einzureichen
Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderliche Zahl nicht
126349 dhlauer Hafenbahn und Lagerei A. G. zu Ohlau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 17. April 1925, Nachmittage 4 Uhr, im Hotel zum Löwen‘ in Ohlau natt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung. Vorlage des Geichäjtsberichts, der
Bilanz und des Gewinn, und Ver—
lustkontos für 1921 Genehmigung der Abschlußbilanz und
des Gewinn- und Verlustkontos. 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats Aenderung des 5 18 der Satzungen.
Aufsichtsratswahl.
Wegen Ausnützung des Stimmrechts wird auf 5 23 der Satzungen Bezug ge⸗ nommen. Hinterlegungsstellen sind außer der Kasse der Gesellschast der Ohlauer Bankverein. Ohlau und die Geschäftsstellen der Kommunalbank für Schlesien in Breslau und Ohlau.
Vierte Beilage - zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Mr. 63. Berlin. Montag, den 16. März 1925
1. Unterjuchungs lachen. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenichaften.
2. Aufgebote, Verlujt. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ö Uniall⸗ und Invaliditätg, ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . ß. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmachungen. und Dentsche Kolonialagesellichaften Privatanzeigen.
ö
(25185 Rechnungsa bschluß zum 31 Dezember 1924.
— —
Vermögen.
Grundstücke
Gebäude ; . J Maschinen und Einrichtung Kassenbestand . Wertvapiere und Beteiligung Außen stãnde. Vorrãte ..
)* ⸗ 11 200 000
r ee.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Rum einer 5. gespaltenen Einheits zeile 1. — Reichsmark freibleibend.
3 394131
— — —— 0 8
— — —
—
— *
. —
—
——— —
Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginriüctungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mi
——
Schulden. Aktienkapital . 2 300000 , . 72 570 Rücklage. w . 3950 0900 Verbindlichkeiten . Reinge nnn. 236 884
3394181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinn⸗
[iizosz; „Likra“ Motoren⸗ &
Apparatebau, Aliengeselljchast in Eßlingen a. N.
Die Generalversammlung vom 18. big 25. September 1924 hat beschlossen. das
si2iisa)] 128831 . Reichskanzlerplatz 3 Grundstücks⸗ Gilbacher Zucker fabrit Aftien
Atktiengesellschaft. ; Goldmarterõffnungsbilanz Gesellschaft Wevelinghoven. per 1. Januar 1924. Gemäß dem Beschlusse der außerordent⸗ ö lichen Generalversammlung vom 28. Fe⸗ Aktiva. R-⸗M. 8 bruar 19265 ist unser Attsenkapital von Immobilien Iz l oo noin. Paviermark 600 009 auf nom.
(1153911
„Pharmagans“ Pharmacentisches Institut Ludwig Wilhelm Gans A.-G., Oberursel (Taunus).
Die außerordentliche Generalversamm⸗
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Hö. M*. S64 756 216361
So ll. Dandlungs u. Bertriebsunkosten Abschreibungen . ⸗
erreichen
Handelesgesellschaft A. G., Mannheim V. 3. 11. Der Vorstand. Rinderspacher. II2086 ö Jeutschmöbel“ A. G. sür Wohnungseinrichtungen, Nehme b / Vad deynhausen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 22. November 1924 hat beschlossen, das Grundfapital der Gesellschaft nach Einzug von 1 Million Mark Stamm⸗ aktien und 1 Million Mark Vorzugs⸗ aftien von 48 Millionen Mark auf 32 000 Reichsmark umzustellen, so daß auf je 30 000 Papiermart alte Aftien eine nene Aktie über 20 Reichsmark entfällt
ichtem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Aktien nebst Dividendenbogen bis zum 24. April 1925 bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, zum Umtausch einzureichen.
Ter An- und Verkauf von Spitzen, die zur Erlangung eines umlauschbaren Be— trages etwa erforderlich sind, wird von obengenannter Stelle besorgt.
Aftien, die bis zum 17. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden für krastlos erklärt
Rehme, den 10. März 1926.
Der Vorstand.
1126413
Aktien⸗Spinnerei Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer in Nuellens Hotel, Aachen, Frie rich Wilhelm-Platz⸗ H /6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung gemäß § 17 des Statuts lowie ge⸗ mäß S§ 246. 253 und 254 des H⸗G.⸗B. auf Donnerstag, den 9. April d. J., Nachm. 4 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aufhebung der Reschlüsse der Ge⸗
neralversammlung vom 20. 1. 19465, betr. die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924 und Aenderung der S5 5, 18 und 20 der Satzungen. Vorlage einer abgeänderten Reichs. marteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1g24 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands nebst dem Umstellungsplan. Beschlußfassung über die Anträge unter 2 und ihre Durchführung. Er— mächtigung an den Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Maßnahmen zu neffen, sowie Ermächtigung an den Vorstand, die etwa vom Registerrichter ver⸗ langten Aenderungen des General- versammlungebeschlusses vorzunehmen, sowert sie die Fassung angehen.
Neschlußfassung über die Erhöhung
des Aftienkapilals um nom RM. 600 000 vom Geschäftsjahr 1925 ab gewinnanteilberechtigte Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtz der alten Aktionäre; Fest⸗ setzung des Mindestkurses für die Begebung der neuen Stammaktien; Ermächtigung des Vorstandg zur Be⸗ gebung der neuen Stammaktien.
Aenderung des Statuts, entsprechend
den Beschlüssen zu 3 und 4.
„Aenderung der 55 18 und A des
Statuts (Vergütung für den Auf— sichtsrat).
Abberufung Aufsichtsratsmit⸗
gledein.
83. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Außer der Gesamtabstimmung aller Aktien hat zu den unter Punkt 4, 5 und 6 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen Sonderabstimmung der Stammaktien so⸗ wie der Vorzugsaktien zu erfolgen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. April 1925 bei einer der nach⸗ stehenden Stellen hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung der Aknen kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Fall muß eine Bescheinigung des Notars spätestens am 5. Tage vor der General⸗ persammlung bei der Gesellschaft ein gereicht werden.
Hinterlegungestellen sind:
in Aachen: Darmstädter und National⸗
bant Kom. Ges a. Aktien.
in Berlin: Darmstädter und Natisnal⸗
bank Kom. Ge. a. Aktien, Abtei⸗ lung Schinkelplatz, Bankhaus Delbrück Schickler C Co., W. 66, Mauerstraße, in Düsseldorf: Rheinhandel⸗Konzern A G., Graf⸗Adolt⸗Straße 4. Aachen, den 13. März 1925. Der Vorstand.
von
bei dem Notar hinterlegt haben. Bescheinigung gung der Generalversammlung
lung innerhalb der üblichen stunden beim Vorstand einzureichen. Freistett, den 14 März 1925
Ir. Grindler Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. IXI6 395)
vorm. Carl Schütz & Co. Cassel. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
in den Räumen der Landlicht A.⸗G, Berlin, Zimmerstraße 72/74, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Sonnabend den 4. April, hinterlegt haben: bei der Kasse der Gesellschaft in Cassel, bei einem deutschen Notar, bei der Darmstädter und Nationalbank oder deren Filialen, bei der Dresdner Bank oder deren Filialen.
Cassel, den 12. März 1925. Optische Werke Attiengesellschaft vorm. Carl Schütz C Co. Der Vorstand.
. Andrés. v. Reitzen stein.
126427
Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Februar 1925 ist u. a. die Umstellung unseres Stammaktien kapitals von nom. Papiermark 172000 000 auf nom. Reichsmark 115 200 000, somit eder Stammaktie über bisher Papier⸗ mark 1000 auf nom. Reichsmark 600 be⸗ schlossen worden. . Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammakftionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Ab— ftempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 22. April 1925 ein⸗ schliest lich U in Beilin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei ö Bankhause Delbrück Schickler C Go., in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, bei der Essener Credit ⸗Anstalt Filiale Düssel dorf. bei dem Banfhause B. Simons C Co. in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt. in Frankjurt a. M bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Banfhause Jacob S. H. Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in München bei der Deutschen Bank Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen Erfolgt die Einreichung der Aktien— mäntel zwecks Abstempelung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ gereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestell ten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungestellen berechtigt, aber nicht vempflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktien⸗ mänteln nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen. Wir weisen darauf hin daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5 Börsentage vor Ab— lauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden wird. Düsseldorf, im März 1925.
Generalversammlung nicht mitgerechnet — Vorstand oder einem deutschen Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen über die bis zur Beendi— erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor dem Tag der Generalversamm— Geschäfts⸗
Optische Werke Aktiengesellschaft
der am Mittwoch, den 8. April 1925,
und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraft los erklärt werden gemäß § 290 H⸗G-B. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je 40 alte Aktien über 1000 AM Nennbetrag eine neue Attie für 20 R.⸗M. ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Die Gesellschast wird jedoch, soweit Aktien eingereicht werden, die die zum Erlsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, dem Aktionär auf seinen dahingehenden Antrag für jede ein— geretchte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nenn— betrag aushändigen, der dem Verhältnis seines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grundkapital entspricht. Auf dieje Anteilscheine finden die Vor— schristen des 517 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 74) Anwen ung. Der Antrag auf Ausstellung eines An⸗ teilscheins ist zur Vermeidung der Rechts— veiwirkung bis zum 15. Juni 1925 bei der Gesellschaft zu stellen. Der Vorstand.
e r ,
1263931 Königsberger Walzmühle Aktien⸗ gesellschaft i. S., Königsberg, Pr.
Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom I6. Februar 1929 ist unser Attienkapital von Papiermark 2 400 090, eingeteilt in 2400 Stück Attien zu je Papiermark 1000, auf Reichsmark 600 000 umgestellt worden, so 83 jede Aktie über Papiermark 1000 auf R⸗M 2560 abzustemveln ist. Nachdem die Eintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel der Stammaktien mit einem Nummernver⸗ zeichnis bis zum 10. April 1925 einschließslich in Königsberg bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg zum Zweck der Abstempelung einzureichen. Ersolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der abgestemvpelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der Empfangebescheinigungen durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind, sobald als möglich. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aktienmäntel nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Königs—⸗ berg erfolgen. Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien bis zum genannten Termin vorzu— nehmen, da nach Herbeiführung der Notierung in Goldprozenten die Lieferbar⸗ keit der nicht abgestempelten Aktien an der Berliner Börse aufgehoben ist. Königsberg i. Vr, im März 1926. Königsberger Walzmühle Aktiengesellschaft i. vᷣ.
125161 Goldmarkeröffnungs bilanz der Exim Attiengesellschaft
ver 1. Januar. 1924.
MZ. 18921 2
Aktiva. Kasse . Postscheckkonto. Warenbestände 18907 Inventar.. 3250 Effekten... l Debitoren .. 137 292! Kautionen .. J
161 346
Passi va. Stammkapital .. Reservesonds. Kreditoren.
150 000
8 589 161 346 Berlin, den 13. Dejember 1924.
Balve. Verres.
Mannesmannröhren⸗Werke.
Dividendenkonto rückstän⸗
Akzeptkonto ö 2 45642 kö Gewinn⸗ und Verlustkonto
Ohlau, den 12 März 1925 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Georg Haver.
Rein
2 *
1251331
Vereinsbank Kirchberg Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31 Dezember 1924.
Betr
gewinn
1
. Haben. febsergebnis 1924. ... 11
236 884
318001
318001
Papierfabrik Sebnitz,
V. Jo
Attie ngesenschait.
Vermögen. Kasse. J. . Wertpapiere Wechsel und Schecks .. Guthaben bei Banken Kontokorrentdebitoren. J, Hausgrundstũck ...
90871 768
48 413 14 835 86 343 057 66 11189 432 458 9?
Schulden. Aktienkapital
Reservefonds . = Kontokorrentfreditoren .. Bankenkreditoren .. Spareinlagen. Rückdis konto
100 000 7400 174 599 46 109 63261: 170387 11 409 835 2263 432 458 9: Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Reingewinn...
Lasten. Gründungsspesen Grundstückunterhaltung .. Unkosten ö
4217 1130 41 160
46 507 ,, 22 623
80 130 82 t Ertrag. Zinsen und Provision Wechsel⸗, und sonstige
*
,
41 96819
2717263 69 13082 Kirchberg i. Sa., den g. März 1925. Der Vorstand. Jahn. Die in der Generalversammlung fest gesetzte Dividende von 10s9 sür die Vorzugsaktien und 8 oso für die Stamm aktien ist sofort zahlbar.
[1251821 Hochseefischerei Nordstern A. G.,
Wesermünde — Geestemünde. Gewinn. und Verlusttonto für den 31. Dezember 1924. An Debet. 4
Abschreibungen: Dampserkonto o/o 68 108,44 Gebäudekonto
1009 1100— Q W69208 Vortrag auf neue Rechnung . 13493
84 7047?
Er⸗
Per Kredit.
Betriebsüberschuß. ..... 84704
84 704
ö. Bilanzkon to für den 31 Dezember 1924.
An Aktiva. 4tp Dampferkonto l 698 808, 44
Abschrei⸗ bung 40/0 68 198 44 10 300. —
Gebäudekonto 1100. —
1630700
* Abschrei⸗ bung 10 0,9
Kohlenkonto.
Netz machere konto
Lagerkonto . Schmiedekonto .. 1 1
9200 7755 27185 21 225 513071 970
108 764 ,. 1811658
Zimmereikonto . Effektenkonto .. Kassakonto...
Per Passiva. Aktien kapitalkonto
Stamm⸗ 1 hoo oo.
aktien Vorzugs⸗
20 000, — 1520000
Reservefonde konto 148 622
4326 74
65 89g 3 97
57 320 335
5 495184
1811658161
Wesermünde⸗G., den 11. März 1925.
98
aktien
dige Dividende
Kontokorrentkonto
Der Vorstand.
Der Vorstand.
125087 Porzellanfabrik Tirschenreuth
Actien · Gesellschaft.
—
Tirschenreuth, Bayern.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
An
Zu Ab Masc 3u
Ab Werk
Fuhrr
Lichia
Ah] Effekt
Wech
Per Aktien
Spar⸗ Kredit
Immobilienkonto
Zugang
Abschreibung Mobilienkonto Zugang
Abschreibung
Bahnanschlußfto. Abschreibung
Zugang Abschreibung
Abschreibung
Beteiligungskonto Ofenkonto
Waren konto.
Kassakonto . Debitoren ..
Reservesondskonto . Deltrederekonto ..
Reingewinn. Vortrag vom Jahre 1923
Aktiva. A6 obꝛ 3657, 12 9012,11 T bb; 7 schreibung 26 409, 23 hinenkonto 189 812 — gang 53 844,43 245 606 43 schreibung 24 656. 43 zeug⸗ und Gerätekonto Ii zo, — 2u8 60 31 433 690 4 433,60 727 681, — 13 533.26 S6 3 14,26 17314, * 2 000, — 999, — verkskonto 35 400, — 7 500, — Tvd -= 14 950, —
nlagekonto 7 234, — 1 834, —
gang
123 00, chieibung 31 200. —
enkonto
elfonto
Passiva. kapvitalkonto ..
u. Pensionskassenkto orenkonto =. 1560 397, 64
87 040659
S0.
28 000
5 400 20 000
93 000 1877 355 687 25 5986 13841 766 969
2 647 919
2 000 000 200 000 30 000 30 0690 150 481
237 438
3
am 31. Dezember 1924
2647 Gewinn⸗ und Verlusttonto
919
An
Handl Ver Abscht
Ma Mo
Fuh
Lich
Per
an reuth.
Schwe
O. Oldenbuůttel.
paraturen K Immobilien
Werkzeug und Geiäten.
Bahnanschluß
. Mein gewinn
Vortrag aus 1923. ... Bruttoerträgnis ...
Soll. ungsunkosten, Steuern, sicherungen und Re⸗
eibungen auf: 26 409,23 24 656 43
4433,60 17 314.26 1 599. 14 950, — 1854. — zi 20 —
schinen
bilien
rwerk .. tanlage
Haben. 87 778
h
isheimer in München und
Der Vorstand. Schlipphak.
S505 752
—
54
69
122 79652 22 68 2 DT
O 4060 gl ß
h
Dle in heutiger Generalversammlung auf 7 060 festgesezte Dividende ist gegen Einreichung des Dividendenscheins sosort zahlbar bei der Bankfirma E. K J. Schweis⸗ heimer, München, Theatinerstr. 8 / 1, oder unserer Gesellschaftskasse in Tirschen⸗
Bei der Wahl des Aufsichisrats murden die ausscheidenden Herren Bantier Eugen
Geh.
Kommerzienrat Karl Ritter von Günther in München einstimmig wiedergewählt. Tirschenreuth, 9 März 19265.
197942]
Ferdinand Klein A.⸗G. Frankfurt 4. M.
Die Gesellschast hat in ihrer außer- ordentlichen Generalversammlung vom It Dezember 1924 beschlossen. ihr Grund⸗ kavilal auf G-M. 325 000 zu ermäßigen Die Ermäßigung erfolgt durch Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle der Interimsscheine über je 10 Aktien à M è10 6000 Nennbetrag eine neue Aktie im Nennbetrag von G.⸗M. 00 und an Stelle der Interimsscheine über je 4 Aktien à M 1000 Nennbetrag eine neue Aktie im Nennbetrag von G-⸗M. 20 treten Die Aktionäre werden ausgesordert, ihre Interimescheine zum Zwecke der Durch⸗ führung obigen Beichlusses spätestens bis 15. April 1525 einschließlich bei der Gesellschaftefasse in Frank⸗ urt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frank furt, Frankfurt a. M,
bei der Deuischen Vereinsbank, Frank urt a. M.,
bei dem Bantfhaus J. Dreyfus & Co,
Frankfurt a. M. Umtausch der am
einzureichen. Der ; Schalter eingereichten Stücke erfolgt
provisionsfrei. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Au die Rechtsfolge des 5 17 der zweiten Duichführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ perordnung wird hingewiesen. Gegen Einlieferung der Inierimsscheine über je 10 Aftien à M 10 000 Nennwert wird eine Aktie im Nennbetrag von je G⸗M 500 und gegen Einlieserung der Interime— scheine über je 4 Aktien à M 1900 Nenn. wert wird eine Aktie im Nennbetrag von je G-⸗M. 20 ausgehändigt. Der Ausgleich der Interimescheine über Attien. deren Zahl zum Erwerb einer entsprechenden Änzahl neuer Attien nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellichaft belorgt
Aftien, die bis zum 15. April 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden
Der Vorstand. Mößner Best horn.
fi l4örtz Haasenstein & Vogler Actienge sellschast.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 22. Dezember 1924 hat einstimmig beschlossen. den Be⸗ trag des Grundkapitals unserer Gesell⸗ schaft von 2009 000 auf 40 009 Reichs- mark umzustellen, und zwar dergestalt daß der Nennwert jeder Aktie von je 1000 4 auf je 20 MReichemark hernbaesetzt wird. Das Grundfapital unserer Gesellichaft von 40 000 Reichsmark destehr aledann aus 2000 Aktien zu je 20 Reichsmark
Wir fordern hiermit unjere Aktionäre auf. die Mäntel ihrer Aftien und die Gewinnantein, und Erneuerungsscheine zwecks Abstempelung auf den Nennwert von je 20 Reichsmark spätestens bis zum 20. Mai 1929 bei unserer Hauvtkasse, Berlin W. 35. Potedamer Straße 24, einzureichen unter Benügung eines mit Namen und genauer Adresse des Ein⸗ senders versehenen agrithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus— fertigung, wovon ein Exemplar dem Ein⸗ sender mit Quittungsvermerk zurückgegeben wit
Tie Auslieferung der umgestempelten Aknen erfolgt demnächst nur gegen Rück gabe dieser Quittung, und zwar pro. visionefrei.
Die Einreichungsstelle ist berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein- sender der Quittung zu vrüsen.
Aftien, die bis zum 20 Mai 1926 nicht eingereicht sind, werden für traftlos erklärt werden. Die an Stelle der kraitlos er⸗ klarten Attien auszugebenden neuen Aitien werden sür Rechnung der Berxeiligien durch öffentliche Versteigerung vertauft werden Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aftienbesitzes ausbezahlt oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden
Berlin, den 16. Februar 1926.
Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft.
Aktienkapitals von
Goldmark beschlossen schlusses wird ausgegeben.
Nachdem der
wir Aktien nebst Erneuerungsscheinen
1925 einschliesili
J. Dreyfus & in Berlin:
Breslau: E. Heimann, einzureichen.
in
eingereichte Attie
Aktien,
kraftlos erklärt.
ausgegeben für Rechnung d
ver kaust.
zwar, loweit die der
Korreivondenzwege,
Der Vorstar
bei
lung unserer Gesellschastt vom 28 No- vember 1924 hat die Umstellung unseres
nom. Papiermark 40 000 000 auf
400 000
ch
Co,
im
er
18.
In Durchführung dieses Be⸗ . ä P-⸗M ooh eine Aktie über R⸗M. 20
Umstellungsbeschluß das Handelsregister eingetragen ist. ordern biermit unsere Aktionäre auf, ihre Gewinnanteilscheinen unter eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses bis zum 16. April
zwei Aktien in
und Beifügung
in Frankturt a M.: bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a M. oder bei dem Bankhaus
bei der Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ haus J. Dreyfus & Co., dem
Bankhaus
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ersaßz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er—⸗ reichen, wird den Aktionären auf Antrag ein Anteilschein über R. M. 10 für jede
Nennwert von
P. M. 1000 nach Maßgabe der geyetz⸗ lichen Vorschriften ausgehändigt. die nicht bis zum 1925 zum Zwecke des Umtauschs einge reicht find und der Gesellichast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für An Stelle von ie zwei für kraftlos erklärten Stammaktien wird eine neue über R⸗M. 20 lautende Attie Diese neuen Aktien werden Beteiligten Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen im Wege öffentlicher Versteigerung
16. April
zum
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bei den Ein— reichungssiellen ausgestellten Emplangs⸗ bescheinigungen sobaid als möglich. und Einreichung an den Schaltein der Einreichungestellen während üblichen Geschäfstsstunden geschieht. provisionsfrei; ertolgt die Einreichung im so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Oberursel a. T., den Ii. Januar 1925. „Pharmagans“ Pharmaceutisches Institut Ludwig Wiiheim Gans A,⸗G. Dr. Kohn.
Aktienkapital Kreditoren NReservesonds
Passiva.
160 000 735 264
Reichskanzlerplatz
Der Borstand. Krenzke.
Berlin, im Dezember 1924.
161 000
3
Grundstůcks⸗ Attiengeellschaft. Elsenheimer.
76 24
Reichsmark bezw. Goldmar' 600 000 um⸗ genellt worden.
Es wurde folgende Satzungtänderung beschlossen: In 5§ 3 Abs 1 werden die Worte Mark durch das Wort Goldmark bezw Reiche mark ersetzt; ebenso tritt in §z 5 Abs. 2. 57 und 5 8 jedes mal an die
bisherige Grundkapital von 1090 Millionen Paviermark im Wege der Umstellung auf 300) Goldmark zu ermäßigen. Durch die Umstellung entfällt auf 400 000 Papier- mart Nennbetrag alter Aktien eine neue Aktie über 20 G⸗M. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien nebst Ge⸗
Stelle des Wortes Mark das Wort Gold⸗ mark bezw. Reichsmark. Die Reichs bezw. Goldmarkeröff nungs⸗
123495
GEtamine Weberei Aktiengesell⸗
schast, Auerhammer b. Aue. Bilanz für den 31. 12. 1924.
Maschinen Warenvorräte Patente .. Kasse ö Debitoren . Wechse 6 Effekten..
Aktienkapital... Reservesonds. .. Kreditoren
Gewinn 1924.
Aktiva.
Passiva.
Gewinnvortrag aus ö.
* 25 000 ö 683 99
667.36 191225
616
30 380 28 031 3000 318 13190 7100
1969
d3 98
2579
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 98!
Betriebsmaterial Lohn ; Webeblätter. Maschinen .
Transmission Gewinn 1924
Fabrikation w
Aktien
Birnbaum. Dr. Schupp.
Lilien ge
Aktiva. Unkosten ö
Passiva.
fai
Skonto und Diskont J Gewinnvortrag per 1. 1.
M0. 36131 522 14 239 109 3119 96 2579
56 798 5h 67 163
ͤ 667 56 798
15925
Etamine⸗Weberei schaft.
Gläser.
(124185
„Stern“ Aktiengesellschaft
für Beteiligung an Hotelbetrieben. —
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
bilanz lautet wie folgt:
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
Aktiva.
104 400
Immobilienkonto
Al ttiva. Grundstück ... Passiva. Aktienkavntal
Relervesonds .... Hypotheken...
9 2 2 2
Der Vorstand. Krenz ke.
310 000
„Stern“ Aktiengesellschaft für Beteiligung an Hotelbetrieben.
MS. 3100090
275 000 20 000 15 000
53 Maschinenkonto .
260 000 301 000 1000 10000 32 2234 26 529 329 965
1055160
Gebäudekonto ..
Mobiliarkonto Anschlußgleisekonto Postscheckkonto. Kassa konto =. Vorräte... Debitoren...
o o 0 2 9 * o 9. 21212 9 9 9 9 9 9 0 42
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkonto: nom.
600 000
1231186
Goldmarkeröffnungsb
Tauentzienstraße 6 Grundstücks⸗ Verwaltungs Attiengesellschaft.
ilanz
per 1. Januar 1924.
183 000 — 64 128 56 42 000 — 331 03214
105516070
MH 120 000 Aufwertung 190 Reseivefondskonto
Spe ialreservesjondskonto. Kreditoren
Kd
Aktiva. Immobilien Dehitoren
Passiva. Aktienkapital. Sypotheken do 9 0 Kreditoren ... Resevefonds...
3 Der Vorstand. W.
5699 2345
Wevelinghoven, den 2. März 1925 Schwengers.
fizos s! JJ
Metall ⸗Industrie Schönebeck A. -G. Auf Veranlassung der Zulassungestelle
an der Börse zu Berlin wird hiermit folgendes bekanntgegeben:
Berlin, den 15. Dezember
zu Berlin. Der Vorstand. Krenzke.
1925.
Tauentzienstraße 6 Grundstücks⸗ Verwaltungs · Aktiengesellschaft
EGlsenheimer.
95
1. Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher Papiermark 3 000 000, eingeteilt in 3009 Äktien zu je 1009 Pa piermark. Die Attien sind sämtlich zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. ordentlichen Generalversammlung
(124187
, ner J. XaGnuñnñor 124
worden.
Atu vga. Grundstücks konto.
16. 206 000 —
P issiva.
Aktienkapialkonto.... Reservesonds Kreditoren
200 000 - 903 — 5 097 —
Berlin, im Februar 1925.
Der Vorstand. Krenzke.
0b Nö
Uhlandstraße 149 Grundstücks⸗ Verwaltungs ⸗Attiengesellsei aft.
Burkardt.
reicht hat.
eine Dividende von 40ᷣ ausgeschüttet
gewinn werden ) den Aufsichtsrat ausgeschützet,
der Generalversammlung bleibt.
1. Oktober 1924.
12a 188
Aktiva. Grundstücks konto
Passiva. Attien kapitel Hypothekenkreditoren ...
Berlin, im Februar 1926.
Der Vorstand. Krenzk e. Burk
250 000
Reichs markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
1. 260 900
200 000 20 000
BVülowstraße 84 Grundstücks⸗ Verwaltungs · Aktiengesellschaft.
ardt.
Durch Beschluß der vom 31. 12. 1924 ist das Grundkapital auf R⸗M. 1 600000 bestehend aus 3000 Aftien zu je RM. 500 Nr. 1— 3000 umgestellt
2. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September. 8 3 Von dem durch die Bilanz fest⸗ gestellten Reingewinn werden zunächst o / o an den gejetzlichen Reservesonds überwiesen, bis derselbe 100 des Grundkapitals er⸗ Dann wird an die Altionäre
Von dem nunmehr überichießenden Rein⸗ 150 als Tantleme an während der Rest des Reingewinns zur Verfügung
4. Reichsmarkeröffnungsbilanz per
winnanteilscheinen zum Zwecke der Um-
stempelung spätestens bis 31. Mai 1925
bei der A ⸗G. einzureichen. Aktien, die
nicht rechtzeitig eingereicht sind. werden
gemãß 8 290 H.⸗G⸗B. für kraftlos eitlärt.
Eßztingen a. N., den 12 Februar 1925. Der Vorstand.
1149077 . Ala Anzeigen⸗Aktiengesjellschaft. Die ordenfsiche Generalverigmmlung unlerer Gesellschaft vom 22. Dezember 19324 hat einstimmig beschlossen, den Be- trag des Grundkapitals un erer Gesellichaft von 200 500 000 4 auf 1 800 000 Reichs mark zu ermäßigen, und zwar dergestalt, daß 1. der Nennbetrag sämtlicher Aktien also sowohl der Vorzug als . der Stammaktien, von je 1000 4A au je 20 Reiche mark ermäßigt wird, außerdem die Zahl der Attien von jetzt 200 000 auf insgesamt 80 C00 verringert wird also die sämtlichen Aftien im Verhältnis von 20: 9 zu⸗ sammengelegt werden Das umgestellte Grundkapital unserer Gefellschaft von 1 800 000 Reiche mark wird also in Zukunft eingeteilt sein in a) 9000 Vorzugsnamensaktien Lit B zu je 20 Reichsmark, ; b) is 000 einfache Namensaktien Lit. A zu je 20 Reichsmark, ) o3 0900 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Der Vorstand unserer Gesellschaft ist hierbei ermächtigt, an Stelle von je fünf einzelnen Aktien über je 20 Reichsmart eine Globalaktienurkunde über je 100 Reichs mark auszustellen ; . Wir fordern hiermit unsere Attionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien und die Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine zwecks HYurchführung der Umstellung bei unserer Hauptfasse, Berlin W. 35, Pots⸗ damer Straße 24, einzureichen unter Bei⸗ fügung eines mit Namen und genauer Adresse des Einsenders versehenen, arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Austertigung, wovon ein Exemplar dem Einsender mit Quittungs⸗ vermerk zurückgegeben wird. Die Auslieferung der neuen Aktien er⸗ folgt demnächst nut gegen Rückgabe dieser Quittung. und zwar provisions rei. Soweit Aktienstücke sich noch nicht in den Händen unjerer Aktionäre beßn den. erfolgt die Auslieferung der neuen Aktien „ demnächst gegen Onittung bezw. gegen Rückgabe der sich in den Händen eines Teils unserer Attionäre befindenden, von dem Bankhaule Droste . Tewes in Boch um ausgestellten Gutscheine ). Die Ginreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legitimation der Ein⸗ sender der Quittungen und der Gutscheine
zu prüfen.
Aktiva.
Werk., und Wohnhäuser Bankguthaben, Kasse, Post⸗ scheck Buchschuldner . .. Wertpapiere.. ö., Waren u. Betriebsmaterial
0d 756 wd 6 J 3 930 . 26 018 66 243
1853 367
Vassiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage , K,, Dividende 1922/23. Dividende 1923 / 24.
(124189
per 1. Januar 1
Aktiva. Grundstück Unter d. Linden 26 Außenstände
Deutsche Gaststätten A .⸗Ges. Ve d nige, n n,.
16 1560000 721
1550721
Aufsichtsratstantieme
Passiva. Aktienkapital Reservesonds ... Hypothekenschuld . Kreditoren. ...
136021
stell ü indert um einen 14 600 — stellungepreisen. verminder 700 ( — Abnutzung gleichkommenden Betrag,
Anschaff ungs⸗
zu Berlin.
Der Vorstand.
Krenz ke.
1560721
Deutsche Gaststätten Akt.⸗Ges.
Bot
gesetzt. — Schönebeck. Der Vorstand.
1853 367 42
Bei der Umstellung der Bilanz auf Reichsmark sind die Vorschriften der Fs§5 3 und 4 der Goldbilanzverordnung
und der §§ 3 und 4 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ — nung genau beachtet worden. Die Bilanz. — posten sind in kemem Falle höher als die bezw. Heistellungskosten; 400 0090 — inebesondere sind die Anlagewerte nicht
— höher als zu den Anschaffungs⸗ oder 83. er
ein⸗· Die
Elbe, im Februar 1925. Metall ⸗ Industrie Schöne bec„ A.⸗G.
Für Aktien, die die zum Ersatz der neuen Aktie erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, weiden auf Antag Anteilscheine über mindestens je 5 Reichsmark bezw. Genußscheine ausgestellt. . ; Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch 20 ieilbar ist und ein Antrag auf Ausstellung eines Anteilscheins bezw. Genußscheins nicht bis zum 206 Mai 1925 geftellt ist, sind diese Stücke unserer Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Verwertung ür Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen. .
Aktien, die bis zum 20. Mai 192 nicht eingereicht sind, lowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und die bei dem Unjteriassen eines Anttags auf Ausstellung eines Anteilicheins bezw Ge⸗ nußscheins der Gesellschaft nicht zur Ver. fügung gestellt sind, werden sür kraftlos erklär weiden. Die an Stelle der für kraftsos erklärten Attien guezugebenden neuen Aftien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Foften nach Verhältnis ibres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. über (Papier⸗; Man! lautenden Aktien werden vernichi
Berlin, den 16 Februar 1825.
Ala Anzeigen⸗Attiengeselljchaft. Dr. Thorn di ke. Birnbaum.
Beträge
h. R. Mehnert. Wu schack.
Dr. Schupp.