1925 / 64 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen. 89 ( 22 2 3 k rn, m, mern u. dergl Offentli ch Cr Qaln gi Sk ? ,, . . e, r, Börsen 2 Beilage k ͤ 3 3 . lin ast. und, Juva siditätg. c Den e. . 8 J hi sch St i J zum Deutschen Meichsanzeiger und Preu en Staatsanzeiger

Ban kausweise.

5 Kommanditgesellschalten auf Attien. Attiengesellschaf j 57 zesellschaften An zei 18 ü und Dentscke Kolonmnlgesellichaften Anzeigen nreis für den R um einer 5 gespaltenen Einheitszei 2 ; . en , heits zeile , . . * 2 . Nr. G4. Verliner Börse vom 16. Mãätz 1925

Heutiger Voriger Hloutiger Boriger u

n , Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Wi i ,, fieupger ] Voriger Kurs K

Kurs 756 2, 9h

x

Berlin ...... .. 188689 14.10 Bieren .. ...... 190453 Rumän. 1A908in 4 do 1906 in

67116 71719 7356 7771832 843 /5 9goz / 1 . ; 7/8 Yo3 / L jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Arbei 8 z ü i 26 : . ufge ote, Ver 231 „902 von /s Hloßsto. 267 3023,19 auf Grund der SF 1553. 1568 Bt s y, . . Knpezzt, srüͤher in (126300 Oeffentliche Zustennung. 1 . J 6 . u ger unbekannten Aul⸗ Die minderjährige Gerda Annie Lucie annoversche i peria] —— 1 J ö 8, au rund des 5 1568 B. G -B. Sommerfeld. geboten am 8. Juni 1920, . Amtlich * ö do 100. S. 1 3 Le. n gabe eüch. i, , e ,, 0. eine

li unn undsachen. 2 54 966stz!r 11055,6 C689 085 23418 S . ust und Un d en, 14035 O4lstz O9lsd 150901699 109 ei , n, nnd mit dem Antrage auf Eheicheidung. Die vertreten durch das Jugendamt Hambur ehen · xc aun · . e con Ver an, , g j de 1g , n. - n etlagten zur Klägerin ladet den Beklagten zur münd— tlagt genen den Reisenhen , do do 1920 4. ; 1921 2. Ausg. 4 versch. —— o. 89 1090 St. * 3 *

; (7123 136 17563600 205156 592 mündlichen V . ö. ; z 5. , , . lichen Ve handlung des Nechtsstreits lichen V . es * sflrei i . k ö Heri. Stadt synode go do 1s Aa. 18 I. u. H. L..] do tj. 1687 er- Zußstellun gen n. deral 1 , fffeftgestellte Kurse. ::. , ner , , . . 70 t 9 9. ; in Ersurt, Zimmer 99, auf den 4. i S Laden, bei der Mutter, ietzt unbetannten ö g . ᷣ9 2 Mai Stade auf den 7. Mai 1925, Vor⸗ Aufenthalts mit dem Antrage den Beklagten J 15ranc, 1 Lira. 1 Z3zu, 1 Beseta O, 80 . 1 6sterr Bosensche ...... 3

1998 1912 ö (12670, Zwangsversieigerun 2927.3 385 396 9 Rss. I. 1889 28 ern! 82 gerung. 2e 386 36/4090 24169tz 210 218 1925. Vormittags 19 Uhr, mit der mittags 10) uhr, mit der Auffor⸗ zu verurteisen, der Kläger: 4 ,, alben bolt 3 00 , fd, fte, ä, = ö r.

do. do. 1895. 1904. 98 . . m Wege der Zwangevollstreckung soll 233 295 3090 313 320 40) 7014] Auiford * 9 , Dentsche Pfandbriete. 3 i J , ͤ 9 D514 836/40 Sb / 9 3857 Gerichte zugelassenen Rechteanwalt als Gericht zugelassenen e a een, ö. 1 7 ö. 9. , ,, , et. Om i. Wei ö. ; m 12.00 M. 1 Gild. holl. B. 1.70 4. 1 Matt Lanco ĩ

7 1

0 6

. LLL.

332* 8 9

. ö

8

1. J 8

e r r r ? 222 2

l l

do 1902 Coblen;. .. ..... 1919 do 19206

!

e , pe Re = = = .

. 1

ö 1111

Breslau os A 1909 (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. a er u. er 10 Uhr, an der Geiichtesielle Berlin, 913 ͤ 5 2 . n, 913 27001134 201 19 3565 84 478 / 81 Prozeßb ö ; e ; [3/81 Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Prozeßbevollmachtigter vertreten zu lassen und vom 8 März 1925 bis zur Voll⸗ 1.50 . 1 stand. Krone 1.125 K.. 1 Rubel (alter Westfäl. do. l

3.. !

ö · —— 2 k

-.

S es & e e e r . e e 2 oe e

, e 2 d 2 2 8 2 2 2 1 ? r , , = ö

222

1 J 0

2

. ,

1

ö 1

= d ö 8 Q ] * .

2

4 .

o d e

J 1

2 J.

—— * w —— *

r , e m o. * ẽĩ

1641

. 2 * .

R LL D D . . s odd

36 1

ee &

* 70 d Re e & n , , , , ** 8

9

—— —— —— ö r , .

261

241

ö * 58

2 8

o i691 Charlottenburg 98. 18 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 8. Em. Fr ö II. Abt. 19 alt vor dem 1. Januar 1918 autzgegeben anzufehen.! do. 8er n. ern Neue Friedrichstraße 13/15, drittes S 485 sᷣ 7916 ö da Em. n , 36 12. Stock⸗ 485 497/500 7916 859,73 gl4ij6 971 /* . 3 ö gn 4 Calenberg. Kred. Ser. O, 4. Em. weik. Zimmer Nr 113 / 115 verstei 6 928 . 8 5 Erfurt, den 9. Mãärzʒ 1925 Stad 1. 57 . ö n, , n . do. 8 er Uu. Lern Sim. N 3/ 11h, gert 977/2800904 012 01h G24 O2 / 30 038 /9 , ,, ,,, 6 ; ade, den 1. März 1926. endung des 16. Usbens ] Krebit⸗Rbl. 2.16 4. 1 alter Goldrubel B. 20 *. do 1 ö 6. do. 1894 6. Em. 5 dae iber, er enn Siraßel zg. G5 31 73 ,/i2* 723 733 .. . Der Gerijchtschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . von , ö 1 . 1 j . . ö *: 6 Coburg. ..... 1802 J. . k 54 . 2d er⸗ elegene, im (Gr uche z . 221175 28 ; 261 56 ö 96x . z w ; 5 . . 2 . . er 0. 2 ̃ * z ; o. 8 . 9 ,, , n, . . ö . 1 Zuste lung. 126289 Oeffentliche Zustellung bar in . Raten im voraus, . k JJ 4. 1 Dinar Schleñ sche. ... ...... k k ase . n F , w , . ge 837 8 3. k i 5 569 ie Ehefrau Gertrud Helene Marga⸗ 9 X *, . ö. die verfallenen sosort zu j 3. ; en 2.10 66. do. . de mne z, grp. 6 ö. . 2 da Ser'u. 1er ,,,, , am 5 Februar 1928. 23154 257 28218 308/11 339/43 370 71 retba Karow geh, Wiechmann k 90. . . geborene Klägerin behauptet, der Die einem Kapten beigefllgte Bezetchnung be. ale mwg do sein. Zesau ,. ighs , ; da . ern. 106 J durch Rechtsanwalt Dr. Wessel, Rr , ,, außerehelicher Vater, da er der Mutter JJ ,, . Dr lan, , n be. 4 e, m, ͤberierks Fabritbenitzer Georg Kajovils zu 769 / ʒtöß 883 837/38 9046 909 gil gz4/43 welche gegen ihren Ek Enil R , . ; ei m igter: der Kläge in d setzli 26 reffenden Emissson lieferbar find. Mectlb. Schwer. . I * . t. I= 46 46520... .. . ä Beilin) ei agene G z 25 5 5359 , , , n nnn Emil Richard Rechtsanwast Dr. Jürgens in er Klägerin in der gesetzlichen Empfängs⸗ Dresdener Grund- . , ö lan vschan i. He. frai. 1er . 6 . gene Grundstüch Vorder⸗ 230912 201/400 721/800 36101200 Rebert Karow, unbekannten Ausenthalts, gegen . . . ] . klagt zeit beigewohnt habe. Der Beklagte wird 5 8. . einem Wertvapter bestndltche Zeichen? Kreditanstalten öffentlicker Köwerscharten centenvfandbriefe. 23. 3 3 ö. oi? 81891 S. 3. 1 , . Sol /7 S808 / 33 3800/1 auf Ehescheidung klagt, lader den Ben mann Contad Westhoff . zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ ö BVreisfeststelluna gegen · ö ,, . ; . 1 66 2 9 5 ne er 5 1902 . 44 ,, n emarkung er in. Wm th HYoös / c. 8h / x0. oi / kiagten. zur, mündlichen Bert des 6. ; Dar streits vor das Amtsgericht i m . . G rundreni . Sig di. sa: Kartenblatt 101, Parzelle 129, 6 a 820 961, ö ; ; 2 3. 51 ndlichen Verhandlung des burg a. C., jeßzt unbekannten Aufenthalts re l n 6geri ht in Hamburg, Daz 4 hint inem W v. LCtpp. Landes sp. u. C. do. Grundrentenbr. g Sstyr. landichaftl. Schuldv. 1.8. 12589 9 ; h 2 9. im 901 40000 Rechtsstreits vor das Landgericht in 8 n. ; altes, Zivilabteilung 9, Zivilsustizgebä 86 x zinter einem Wertpapter bedeutet M für v5 po, unt. 25 . Gere 1 -* 6 ja ö Fränt. u s. 2 . groß, Grundsteuermutterrolle Art 108 Berlin, den 16. 3. 26 . . s. Landgericht, in Ham- auf Grund der 1962, 1268 B G-⸗B. deri 9 Zivil justijgebaude, Sie⸗ Nillion. . r * z j Duitzb 2 , , , , do 1666 * liel I , J . 382 / 2! burg, Zivilt. . 3 . 9 h B. vekingplatz, 3 Tldenbg. staatl. Kred. 2956 uts burg 1921 estellt bis 31. 12. 17. 18. Nutzungswert 13 700 4A, Gebäudesteuer⸗ Der Polizeipräsident Ab 86 . ö. Si 9) 5 ö Zivil justi geha n de mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die . 6 rdgeschoß, Zimmer Nr 10h, Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten do do unt. 81 1290266 do. 1889. o, 09 6 34 Pommersch . . da. Hod. red. olle Nr. 103 9 z en bt. IV. E.⸗-D. ievekingplatz! auf den 6. Mai 1925, Klägerin ladet den Bekl j auf Sonnabend, den 23. Mai 1925 Fiffern bezeichnen den vorlerten. die in der dri do. vdo do 3.16 do 1918 Ya, zy, 33 Pomm do tr, Ste- Sh. 8e n . , ö . . 66 1274281 Vormittags Hi uhr, mit Ter Auf orde= . w ö. , Vormittags 10 Uhr, geladen. Jim ,, . . fal an n hne! anregen wluenbur. . . zlelngtundbesitz, ausgesten . ; . Xe 9725. . . nnen bei dem aged on Gerichte , , . ö5ff j . ommenen t . mn! Landbank. ...... ; . . = 3 ? Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87 Wiedergefunden: Nom. A 3000 3a f . dem gedachten Gerichte zu⸗ die 1. Zivilkammer des Landgerichts in . der, öffentlichen, Zustellung nid ergebnts , . do 8. u. 19. 3. ; Düren H 180. 10 1. S8. 36 Romin. Reul. ; e iges mn e . ö 8 80 Rheinische Braunkohlen⸗Aftien Numme gelassenen Anwalt zu bestellen. Stade auf den 7. Mai 1925, Vor⸗ ieser Auszug der Klage befanntgemacht. des vorletzten Geschäftsiahrs. Coburg. Landrbk. do. G iso tv. gièindrundbesitz do. 18890 in Æ 8] II2676 173 121/33 ien nummer mhnrg en e man, inn, mittags 1016 uhr, mit der Auf or. Samburg, den 5. März 19265. : Sein 1. 2 Ser. 1-4 1.4. Dusseldorf 1900. os, 11 , 6, 3 d Sächstjche, ausge⸗ do. St Ren e,. mwangsversteigerun Rabin den 7. Ma 5 Ber Gerichtsichreiber des Landgerichts 9 2 Uhr, mit der Aujforde⸗ Der Gerichtsjchreiber des Amtsgerichts nden K ,, 1928 fällt bei festverzins⸗ do. ⸗Gotha Landtred. . do 19009) füt bis s8J. 12. 17... . . 1906 it Am 16 ** m e ern g. . Kölr den 7. März 92h. l chrelber , gerichts. rung sich duich einen bei diesem Gerichte [zs K gerichts. 3 . , , Berechnune der do. Oz, 08 os 8 1.4. Elbing 18908 1809 .. a, , g d Sächsische * o. 6. 10 uhr, werden a ö. . Der Polizeipräsident. 126282] Oeffentliche Zustellung , he bi anwali ig, Prozeß! ö ,, . n fn nng. . w 3 3. 1* 8e, J 9 ö erde n der Gerichtestelle, 97 , , , ,,,. k . 9 bebollmächtigte (e ö er minderjährige H S - Die Not f onv. 1. e . z . 4 Schles. Altlandschaftl. . . Zimmer 11, die im Giundbüche von (1z7tes Bet guntmgachung. . Ehelrau Martha. Willecke in Han Fine ö derne , eh fsen geboren am 9 k ,. ,, e. k ö inn n, ,, , , . dien r, Gioß Wubiser, Band 111. Blatt Nr 69 . ging 3 Ein Grundschulr. ber ef ö Straße a, Prozeß Der Gerichts schreiber ö. Land erichts durch das Jugentamt Hamburg ann JI, . . . —— io. isla s verich on en bn ee . do. 35 ä. (eingetragener Eigentümer am 19. Februar hrief zu 2500) G M auf den Namen 57 lmächtigter, Rechte anwalt 3. ; e ,,,, 9 gegen den Neisenden Denry ee ere ne Etwaige Dructfehler in den ti do. ⸗Sondersh. Land⸗ ; do. 1898 M. 1901 M 1.4.10 = . 65 DP. ausgesi. bis 241. 6. 1 do. da Ser, ? 1925 dem T er . Friedrich Weißkopf (Urkunde des Notariats 5 lumenberg in Hannover, klagt gegen den [126292 ffentli b imb ;. . heutigen tredui ö. Eschwege 10risse ia. 10 = ; 14. Sr. 3g Schief, lan oschl. . G. 0 do. zous. . 180 dem Tage der Eintragung des Ver g d h . 26 Notarials Dreher Uibert Willen gi ge [126292] Oeffentliche Zusteltung. zuletzt Hamburg, Eimsbütteler Chaussee Kursangaben werden am nächsten wörsen⸗ V ö Ehen *. ...... i332 IJ 83 * e tene Fier do. uf. 1908. os teigerungsven mers der Landwirt Gustav . ,,,, . an fn l sie ent . unbekannten Die minderjährige Irmingard Just gent Nr. 120 Ed, bei der Mutter, jetzt unbe2 JJ n bo. is ius a5 a , as, =. . . gu rten Anl. 195 , 4 Groß ih Nm.) ei ge⸗ , 1 n, ö . 35 r ri n men, ö. 6 ö. in Liegnitz, vertreten durch das Jugend. lannten Aufenthalts, mit, em Antrage, richtigt werden. Irrtürmliche, swäter amt doe. S2. 1 = 11 K ö de, 1. ö , ragenen Grundstücke bestehend aus: Ge⸗ * . nt Friedrich Weißkopf. 33 8B. G-⸗B. mit dem An⸗ amt in Liegnitz, Prozeßbevollmächtigter: den Beklagten zu verurteilen, den ö 1 do. omm. S- 43 6. 5 w.. 2. 4. 86, 8 3 Westfättsche., aus- . . ; = l ; ; Spe ö B. ; j 1 a Kläger ch richtiggestellte Notierungen werden , do. 1910, 1 f 31 1 do. 490 Fr. Lose , i f, Hh, , , g,, , , e e , ,, r. . ö en 2 en Ver Arbeiter Albert Müller, unb en 1921, ab bi ö 25 n i d do. 18 .- 6. Ig.) *, Rr, 3 . Westpr. Ritterschaftl. ; * ö unbekannten g s zum 5 März 1925 monatlich . als „Berichtigung mitgeteilt. . 1920 G. Auzgi a versch 2. 3 de , n . *. ene ö;

28 722272 2

8 e 2 2 8 SELERLEE

2 —— *

, , , X 22 22 82

ö C

164144. K

de

Parzellen 289 / 79, 80 103 29h / 135 Polizeidirektion. . ĩ 2. 9. . handlung des Nechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ fri in 25 tz i 5 hi ; 8 8 l- Aufenthalts, früher in Altona, unter der R.-M. und vom März 1925 bis ö * ge r* 1 6 ö , 6. * Renter . 180 3M 1.8.9 4. 348. 83 Westpt. Ritterschaftl. e ger, e e,

ä / ?, 1069, 1109 und Kartenblait 2, [126708] . kammer ; f . ! ͤ ner des Landgerichts in Hannover Behauptung, daß der Beklagte sein außer⸗ zum vollendeten 16. Lebenssahre eine Bantdiston ne,, . 3 a e ; ; ö : , Ser. -= II. gel. 1. 7. 23... . . 4. 89. 34 Wenpr. Neuland. ö 1. serne T.

jchasti., mit Dedungsbe sch. bis k t. iz. 17. get. 1. 2. 84... ,,, 4. 84. 34 Westpr. Neuland⸗ . schaftl. get. 1. J. 23... ...

2 0 0 . d =

P 2 2 Q 223

C= 2

6

l 1

Parzellen 20. 5874,41 ha groß Rein⸗ ĩ 38 off j Ta . Die Zahlungssverre hetreffs der angeblich auf den 4. Mai 1925, Vormittags ehelicher Etzeuger sei, mit dem Antiage,. Unterhaltzrente von monatlich 33 N-⸗M Mi., Berlino (Lombard 11J. Amsterdam 4. Grü ssel 88. do. v. E. 25 6g d r ; ö . ö . 9 . rich.

erting 362 05 Taler, Gebäudesteuer⸗ abhandenge . r

. . = gekommenen Suldverschreibung, 10 Uhr, mi s , . nutzungswert tzo M , . 0 . . J 1, 1 hr, mit der Aufforderung, sich durch— R * jchti fan; ; ; . ; gut . ö Mart, Geb au destenerr cle J. 0 Anleihe des Deutschen, Reichs von einen bei diesem Gerichte . . lostenpflichtig und vorläufig ahl bar in drejmonall ichen Raten im Dölo 6§. Helsingfors 9. Jiallen sy. Kopen do Kredit. b. S. 202 Grundsteuermutterrolle Artikel 71, 1915 Lit. E Nr. 3 249 167 über 200 46. Ytechtsanwalt als P ] i g gl, vollstreckbar zur Zahlung einer Unterhalis⸗ voraus, die verfallenen sofort, zu entrichten. een 7. London 3. Madrid d. Paris J. Prag 6 . ; Fraustadi ...... 1865 210 bebauter Hofraum Haus Nr 6, Garten, ist aufgehoben word F 777 M, RNechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten rente a) vom 1. April 1920 bis 31. De⸗ Kläger behauptet, Beklagter sei sein a 58 chweis 4. Stockholm bi. Wien is. bo de bin 8 nn ; 3 Freiburg 4. Br. 1919 Acker Hinterplan 3. Wiese in der Schlibbe, Berlin, den 14 Har: 1920 477. 17. vertreten zu lassen. . : zember 1935 zur Abgeltung von 47 Gosd ehelicher Vater, da er der Mutter des r et. k ; . , Wiesen. Graben die Schlibbe. Acker. Amiegericht Rersinzheitte, Abt. 1 Hannover, den, 8. März. 1925. maif. b) bom J Janar Jad bis l Pär; in der gesetzlichen Empfängnieszeit be Deutsche Staatsanleihen ves ( iroverb. K Vorderplan 8. beide ebenda, und . . gericht Berlin-Mitte, Abt. 154. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1924 von monatfich 10 Goldmark c vom wohnt habe. Der n nr. . 6 do. 9. ien, . Fulda Heideplan 11 im Wege der Zwangever— . ) 29. Mat 1922 126283) Oeffentliche Zuste llung. I. April izt bis 30 September 124 mündlichen Verhandlung des Rectestreits . onner Suti deo ele, . uren oer irg 3 stejigerung versteigert werden. Zahl . d. . 1922 angeordnete Die Kaufmannsfrau Elfriede Scheu, von monatlich 15 Goldmark, d) vom vor das Amtsgericht in Hamburg, Zwil— FJ . ; Hannoversche Komnte, Gotha ... ...... 1928 19 Zahlungssperre bezüglich der Attien geb. Raddünz, in Kolberg, Börsenstr. 14, 1. Ottober 1924 bis zur Vollendung des abteilung 9, Zivil justizge bäude, Sieveting⸗ o Dt. Wertbest. Anl. 2s . . ö . Hagen ...... 11S R 1.1

Königsherg Nm., den 11. März 1925

J 1 * 1 z 19p290.. 5 3275 59 8 f 6 j t l ü z . s .

I Ln mn ,. 263 . 905 des Rmilen ,,,, . 16. Lebensjahres vierteljährlich 60 Gold. vlatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, guf 26 i rden. . ; in eg do. do. 1915 ; - r ch en Lloyd ist aufgehoben worden. Köhler, Köelin, klagt gegen ihren Ehe— , , K ö.

0 , r e r .

***

21

k w

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 18855 az sfr. Zins. vukar. 1888 in - Æ 5 ö do. 18988 in 4 48 8. 288 6 do 1898 in d 4* 1. . ö Budaven 11 m. T. 457 1.7 116 a rbb. Eiadi d. td. s i. w ö . Dt. sdd Winst. o sen Ehrtiiania 1808 8 4.1 K v , un ab -= n ! Gol mar Elias 9. * 8 renn. dz. Sido. - 4. . Danzig 6:13 1 Ge iin = Gnesen 1901, 1307 4 * 222 18901 3

BSerlinet ......

**

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

3 . * z 1 3

1.3 1.1 1 X 1.4 1 1 4 1 1 ver

.

22 —— —· , , , , , r- 1 9 ,

j

1 1

14 1

. . * 2 *—

. 1

127426 5 ; . h : mark zu verurteilen Zur mündlichen Ver⸗ Sonnabend, den 23. Mai 1925 e Fr r ioo d . ö Die im Reichsanzeiger 206 Amtsgericht Bremen, 3 März 1925 mann, den Kaufmann Rudolf Schen, bandlung des Rechtssireits wird der Be, Vo; mittags 1è9 Uhr, geladen. Zum Oe L e , el. ; Une , 1893 vom JI. 9. 24 nesperrte , 126709 srüher in Kolberg, jetzt unbekannten Ausent— klagte vor das Amtsgericht in Altona auf Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 96 ö er ; nnr n ien n e n ride. nn, —— 8 . ö z ⸗. ; Dj 2 Hr . ⸗— . 3 3 z 8 ö ess. . . . 23 9 7183 2 . d .. . Jiationalbank. Ati. Nr. 257 0716 Cfrüäher 6 Die auf Antrag des Zahnarztes Hermann halts auf Grund des 5 1275 BG-⸗B. ö . Mai 1925, Vormittags dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. de dr, , m ö gZinsf. - 183. * Zinsf. 5 - i 4. de 13m 16. 3 ö * n Bank fuͤr Handel u. Juduftrie⸗ Akt) 1st er Kunfel in Freiburg am 5 vViil. igis er— mit dem Antrag au Chescheidung. Die * g hr. geladen. . Hamburg, den 5. Mäiz 1923. . I, do. do. R. AI. do ; Anlei nagt Cisenb 6 do gen ,,, et,, ? lasfene Zahlungesperre bejgl. der 40 Klägerin ladet den Beklagten zur münd— *lltoug⸗ den 4 März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. n , m. B.- fur äanleihen verstaatlichter Eisenbahnen. . 6 . 1 4. var Rei 8 1. 9 —— Grande os

Berlin, den 16 3. 2. (Wp 39024) Karleiuher Stadianleihe von 1907 / 19 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts 3g. 126303 Oeffeniniche Zustellung. . ldi art liod Gldn gers id ,, ; , 1. 1912 Äpt. 8. 13. . ö 14 . 8 ö. Der Polizeipräsident. Abt 1 GS. Lit A Nr. 15238 112000 wird gemäß die III. Zivilkammer des Landgerichts in 12629 n ,,, Die am 8. Mai 1919 geborene Else Visch. IV.. V. Neichs Yꝛagdebg.· Witten bge. ] 11. 6b 6. b o do. 101 i s 1. 1. da do. Reihe 2.8 1. . *

—. D. 3 jd d. 8 au ; Köslin auf den 8. Mai 1925. Vor (126295) Oeffentliche Zustellung. ape, 3 ö Echatzanweis. 1916 . . Mettlenburg. Friedr. 2 , 5 ; Wet and rie sam i ensalza 1897

27427 ; aufge hohen , . Bor f 9g Pape, vertreten durch die Vormünderin banweis, Eis. 8 oer er, , . Sohen al; li27427 Karlsruhe, den 19. März 1926. mittags vis⸗ uhr, mit der Aumserde⸗ 1. Die ledige Martha Schlagenhauff Ehefrau des Aiberters Fritz Pape, , , , HJ .

-b handen getommen: Badisches Amtegericht. B. J. rung, sich durch einen bei diesem Gerichte in Braglen hen. 3 deren am 12. Fe. Karoline geb, Wrede, in Groß Deere en rn e n,, 3. : Pfälztiche Etsenbahn. Kreseld 1811, 1809 2 versch. .

Reiherstieg Schiffswerfte u, Mar (igt ar . zugelassenen Rechtsanwalt als Piozeßbe⸗ bruar 1925 zu Kirchheim u. T. geborenes Prozeßbevollmächtigter: Rech Sanmalt do. reiche scazʒ c. Libwbig Mar Liorbd. . L.. ö. , Deuische Los papiere. de. gs in . schinenufabr,, Ham urg. Alt,. Nr. 29 Vi 7 Beschluß. vollmächtigten vertreten zu lassen Kind Irma Schlagen hauff., beide berieten Nabsilber, Heimstedt, klagt gegen den Lees, Aut. u; l UL. do. msn s **. * is ss. ixoꝛ. 50s a] Ur ; Augsburg. Guld. . rex. er do. I5bs in z 231! 2767 234, i ' 38 03 zzs /a! „Die öffentliche Zustellung der Kraftlos. Köslin, zen d. März 1925 durch den Amisvormund des Jugendamts Arbeiter Wühelm Schmich , ͤ , . . e iel r r g r. angen ann , eos sq Ci. ra un schw. a0 ., e ée, d,. 3202 ho 80olsZ? 81g 88314 1091 226 ,,. der von dem Wilhelm Hoff mann Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Brackenheim, klagen gegen den mit unbe⸗ Helmstedt, jetzt unbekannten Aurum he th 1 . ö . . J in bee r , 1 . . , . Ich ß z6n dor dio 793 voi 2656 dem Giundftücke malle Ger; Kaust in (itz . . fännsem Aufenthalt abwejenden ledigen guf Grund der Behauptung, daß ihr ein Ye ie ie cb dani. . eg gg wan nn nnn, ,,,, gubnngotatza ; . ! Hiben urg. ib ir- d38 ] . HMozt. adg. 8. as. M7 O96 /⸗7 12112 129/30 172/33 234 / Bertin-Karlehorst erteilten Vollmacht wiw UMR 821 Deffentiich⸗ Zustellung. Maler Hermann Baumhaner von Anspruch auf Unterhalt ng, daß i 18 s. do. . , 1. eg r n e d e = A. e II. Ls. b ibi. 27518 311 397 3090 1 15738 824 8285 bewilligt. Die Veiöffentlichung hat in ., Sachen Braun, n e. geb Biro, Massenbachhausen als unehelichen Vater tlagten zustehe , , 2 2 6. * . ö ; De utsche Provinzialanleihen. won ; 8 . 50 iz 4271 244 25, zar Jze'3 ' a6 7 der gesetzlich vorgeschriebenen Weise zu er—= äwnersehesrau in München. Daum. des Kindes Irma Schlagenhauff im Beklagten kofienpflichtig zu . de 2a Gwangsan ly u. Drandent. ron. od 1 ann,, ö , ö ] bia as. zog Ritz. 431 45415 482 6,1 657 81255 966 5605 folgen ; ; straße 26, Klägerin, vertreten durch Rech s⸗ Armenrecht mit dem Antrag, durch vor⸗ ö. Klägerin . ich ö aj verurteilen, Do. Schütz ne hier⸗ Ani. 6, . 18— 26. 1912 , , , Ausländische Staatsauleihen. Mol. 100οσ- 100M. 121 127 205 210 231 349 zo 992 /5 . den 6. März 19265. 3 . . Benno . in läufig vollstreckbares Urteil zu erkennen monatlich 15 ech e, . do. Epar· Grm. Anl. 66 . 1466 2. ö. bee g; n, Die mu ö. , ve eden Anlelten do. , bis 5841/3 90olsz 9gog 963 965 985 Amtsgericht. Abteilung 6 München, aximilianstiaße 6/1. gegen daß cer Beklagte an die Klä . . bon der⸗ 15 reuß. St- d iss 1. anz 1928 Li. 36 werden mit Finsen gehandelt, und zwar: J ,,, 929 5 985 e, ? 8 ar , . 2 Klägerin (1) hebung an zu zahlen. 3 . Kin ren: St-Schgz ig. 13. ; z . do. 12 Lu. B = , ,,, 7 b 6. le . 176s7 290 3024 351 (126293) Im Namen des Volkes! w . ö. , . ,,, . . . K. . , k . X en, aue . , ö 1. . I. - i. 1 ie, , is dir i nnn ,., 397 158. 479 19 be 26½tͤz 639 650 Verkündet am 3. März 1926 Auf 5 : i e, . Mals restliche Wochenbettkosten, kl ,, . ö . ö, . . ö Ser. 7 2 ; unt. 20 1 ui. 5. 16. a j. . 183. 1 1.3. 15. 11. 6. 19. 11.1. 19. J. 13 X. 101 *

3 388 39,7 . X . z 1926. Aufenthalts, Beklagt de , 9. klagte vor das Amtsgericht in Helmstedt . SHibernia) do. Ser. 214-26 3. . J *. 39 . 8 een od. os, o 68/7 830 / 1 880 969 70 7047 112 186 e, . u alis, Beklagten, wegen Eheschei⸗ an die Klägerin (2?) Irma Schlagenhauff a Mea 23 893 ö Do. do. 14 augztosßbar . do. Ser. 29 unt. sola 1.3. ; . o. 1920 Lis. Wund *. 1. 8. 18. 1. 8. 19. 1. 10. 18. tz. io. 13. len 1 zs, z 133 2g did Rol dir zotK' st? zt z33 In 9. K dung, ladet die Klaͤgerm den Beklagten als Unterbast vom Tage . 9j e n ,,. 1925, Bormitiags . Creutz. tonsol. Unt.. los dann orersche andes. , k *. a. m6 a0, den, e ,, i. 1 ih hn gh e sos geb Bs ge,, asssslente ' n. r se e, ü Sridf . . ö 4. , . Vollendung des sechzehnten Lebens. Heimstedt, den 3. März 1820 . 1 ) 1 baren go m een i ' n. ; , J Bern. Ara. Si 3; 3 r, hs K 905 945 g5çstzo 9724 980 Solz Oltß/⸗ v2 Wildungen hat z nn, . ö Zivilfammer des Land—⸗ sahres eine vierteljährliche im voraus . Fri , , . Cberhenrjche Krovinz. . ö ö 12 1 pwersch. Zosn. Eb. 116 110 . . ö 8 121 84 a3 n , n ö . . c ,, 6. . i . ,. k von sechzig R⸗M. zu als cer cen e e r, richts . ute tt. Sten: 1610. , d itsd a k 3 n = = . , e , i ö pris ie, . 30 606 849 /H? 9004 046 049 0756/7 den Amtegerichter 83 . !. 66 . r, bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits S126: . ; . ö ; 102094 1.6.1 o, a in Ki 11 St rad. i. E.

9 gz 8a. . j at Gönnen fen ar s ge r , . ĩ reits 126303) Oeffen waden 1901 .... 1.1 6636 Osipreunische drovinz. 1 . (u. Ausg. 1011) 170,1 236 292 3056 418,9 427 452 467 Recht e . . itzungesaal Nr. 60. Justizpalast, mit der (zu 1 u. 2) zu tragen habe. ünd⸗ 1 Deffenitiche Zustellung. da og /0 61 fz , , 16885 39 117 do do. os in K. ia Uunn. 19 e ,, e, , , ö 6, , . men g 101 103 40 147 i 4913 961 von . er. bach zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ der Bellagte Donners 8 irghausen, vertreten durch ihren ͤ lv. v. 1878. 18. do. Ausgabe 16... 4. . Yer jebur 26 * Ar 24 * 5 9 33

j don Bad Wildungen Band 47 Blatt tr f ; x 3 onnerstag, den Pfleger, den M i h, zo, ga, oi do. Ausg. Fi, Ser. 16 I.. erleburg 1. bis is ss0 ric Siadt do c] 3 150935 162 284 3237 4603/1 N , zlatt tretung zu bestellen. Zum Zwecke der 23. April 1925 N j n Pfleger, den Metzgewneister Adol! Ortleb , , . ; . Mühlhausen 1. Thür, do. zer drr. lx Iz] adts . 32 ; r 1224 in Abteilung 111 unter Nr 1 öäöffe n Zus; ird die se z ; . achmittags dafselbst. 2 Anauf 1600, ip02, 180 do. 6. 1515 vil. ] 1210 . S8. 1 . G. 1. 1. 17, S. 2 i.

41416 783! So 9 862 /8 1 93519 79 tür den Postasf öffentlichen Zustellung wird diese Ladung 2r½ uhr, vor das Würit. A 2, Frau Auguste Sendelbach, o r...... od verich. do. do. . *. bis 1gsps 12. t. 8. .

, . ( ? 93519 97 ostassistenten Konrad Stiel, den hef . ö ö. n zürit. Amtsgericht geb. SGrtleb d ; Mutheim run) 1906 do. ꝛer Nr. id 1602415 og3 125 1758 1902 ; e, , . den befanntge macht Brackenheim, Sitzungesaal, geladen J rtleb hier, klagen gegen den v. i696 3] 1.3. . , , . Em. 11 und is dis Sdssb 3h zd 51 3b '', 6; o ge, Ii ge f l; ,, . n mn, 9. * . 5 K. e gl, Hf e gen ö. . ,, 5 , ,, . n, dar d e. 11. Sonslige ausländische Anleihen. 203 880 91 2 252 355 f s 3 1 er Gerichtaschreibe 6 t 7 ; l . unbekannten Aufentha lfu - Cb. ; din; 23, 316. o. än iche St.- M. vj 11. 720 z 289 l 1722154 252 z35 36279 für kraftlos erklärt. Die Kosten des des Landgericht Y ö Der Gericht schreiber auf Grunt der Behaupt d / e, 9 6 Shir s] 12. 26 r, do. i9i9 uni. 30 Egnplijche gar. & 1.9 gudav. Svst Syars 6 J 15MM . 2 . 64/8 ts tz css 7349 913 Verfahrens hat der Antragsteller zu tragen k , des Württ. Amtsgerichts. den standesgemäßen 1. ö. 3 3 ton , ö r l , ; . 1821 do. priv. 1. Irz. 16.1. 10 htl. Sv. d. i. 12 8 16.2.3 bod n 1809 17110 102 1099 694 z . 3 z 3287 j 1 t zu gewähren en ö ; ö ) . 6. 1919 Aas o0ο, 26003 8.1 an. mb. D. 5. . . , 5 nh n . Schon eleltten. . . . e n nn (126299 Oeffentliche Zustellung ö. ,, ihn zu e. n nn ,,,, aan ae , , , ee eee 3 d beer lis * . t 24416 , ; . . aber ahr; 8 ails lz an Edith c J . 22. iges 1] Ausg. 4. unt. Eij . Lot ht. Renre L110 do. v. 4 1— 124415 geb' Schmidt n Neuwied. Schloßstt! ü Die, minderjährigen Kunden l. Cmilie pz ab k K kJ ö 1 ; Ytunsten loos Fin. Si. Cid. ri. do. In elst. . gar. ü

2. Mart, an e ir, ,. ; 5 olst. do 1597 Griech. 43 Mon. 164 do. do. Kr. Ver. S. 9 1.1. bo. 1887 969. 08 6 chlesw. - Holst. Brov. ĩ . Aordhausen 110 do. zj 18 1.8 1.1. nn. dr . 587 1d. . 30. 8) Bit. Vat. vo 1.50 18.6. 12 0 do H. 8.11

296 318 409/10 454162 475/84 497 ; DX = . ö. ; 1 ; 9 In der Aufgebotssache 1. der Firma Prozenbevollmächtigter: Hlechtzanwalt Auguste Helene Reuth Freerck, geberen Auguste Sengelbach, geb. Ortleb. vom 6 sn eam Rus. 12 . ; J 31 1.4.10 Aung. 12 . Nürnberg 1914 ; do. pGold-N. n] i. 1.1. 10 Jütland. Ydt. gar. 1.1.

655 / 9 720 788,9 826 / 897/900 200035 zg * o, usg m 6 8 C6: 5 bah ß Theodor Hahn & Comp. Gesellichaft mi d f : ĩ Im l.. Nopember . 31. J ; . s mit 6. Never offesy in Jteuwied. klagt gegen mber 19163, 23 Yiolt Perbert 31. Januar 1825 ab monatssch 40 Mark ö 1. . Ausg.; . ; ions Jꝛal. Reni. invire 1.1. do. Kr. Ber. S. 8 11.6. 12 ii.. iz

69 / 90 833 / 4 373,956 968 /9 2104968 beschränfter Haftung in Schwedt, vertreten den Kaufmann Geor ü F eercks, geboren am 133 N 219 i 956 * ? i , ,. ͤ . g Rudloff, früher g am 13 November 1919 im bg Etagts.· . . 5g durch ihie Geschäftsführerin Frau Hedwig in Neuwied, jetzt unbekannten Aufenthalte vertreten durch den Pfleger, Inwektor 19 boraus zu zablen und die Kosten des n e n en n ö 33 6 Aug. 8 2. ; gen ; ts, ö Rechtssᷓrreits zu tragen auch das Urteil p f ö 7 o nenbach a. M. 1820 t v. do. 109 iz tieine ad 1.1. ; , ,, ö z dpvein i50or R

300! 3078 452 464/83 531/40

3. 06 7 8 eb 8 dik, in S e 3 R . ' 649s50 657 660,6 772 6 79014 8147 Hahn, geb Barnewitz, in Schwedt. 2. des auf Grund Verletzung der durch die Ehe Thonemann, Jugendamt Hamburg, klagen , . , irn, . i, ; do. 98 2, 05 6. BViorzheim O1, o7⁊. 10. ĩ 1912. 19269

s4h/tze 878 895/9 götz / H 2213/6 063 5 vratt Arztes Dr. med Ernst Winkler, begründeten Pflichten durch den B gegen, den Rehlende ꝛ! Tl ; ü

3 9o/g 9 2 . be eflagten zen Henty heodor , . .

m Riel. Bruns wiker Sir 6a. bgt das Amí C lb6s BeGe ä., mit dem ö. August Near Cinil Freerck8; fleht e iel, , ,, 8 Re r , n , , ü van eslli. Att. .. d less. 180d ö * drt o hlt! bs. o87 5 Ho, ed , Schneedt durch den Amtsgerichte. die im Jahre (ol ver dem Standes dam burg. Cimebütteler Chaussee 20 Laren, Hijdburghau men gin t 1 ,, ĩ . ö dh / 790 S6 iz 26095 126 216, i rat ehme für Recht erkannt: Die beamten in Berlin geschlossene Ehe der bei der Mutter jetzt unbekannten Auf⸗ 24 Avr 1g 3 den bo. K ginzf. 6-20 4. ** 8— 163. Plauen 19603 zal 337 484,ñ90 523 603 4 gag ho vpothetenbriee üer 1 die sür die Spar- Parteien zu scheiden und den Beklagten eutbasitg mit dem AÄntrgge, den Beklagten Ss; uhr, destimmf. 3 k , ,. K leihe Denn . 672 27082 /3 1Ll15/8 16/5 236,8 273 asse der Stadt Schwedt in. Grundbuche sür den allein schuldigen Teil zu erklären unter Abänderung des Urteis des Amts. yffcht lich ö Jun . ö der po. 168, 71. vz, 9, o ö ,,, 3 9

279/80 231 8 365785 445 6/3 624 bon Schwedt Band 8 Blatt Nr. 145 und ihm die Koften des Verfahrens auf gerichts Hamburg vom 12. Juli 1922 zu en Zustellung wird dieser Auszug do. 1. . bb Antlam; Kreis 19023 11. ta n er urg os. Cy ann n n,, , . zorn. Bf. obs z. 63 462 65672 700 6 749. Abt 11II unter Nr. 1, 4, 5, H 6 ei 1 . ens aus⸗ J 6. der Klage bekannt gemacht. Henen 1923 Reihes * Flensburg. Kreis o ; o. am,. Eb. 1M. .

2 6b /r 7h ed 725 7a 6 7o7 Fir. 1, 4 5, Hh H einge. zuerlegen. Die Klägerin lader den Bes veruh teilen. Jen, Klägern vom Kiggetage Hiidb , , Zinel. S- 161 bo do or,, rü. , de m enn, r h, , , , 3 , , ,, , o r n, n n dena, ,, en,, ne, m, e G , s: a der ebe dre , wn = ö 4 . zl Ja d gh / C Iz /o Hh go: bobö,. und 0d c, 2, die Jiechtestreiis vor die?. Ziplltanmer deg sabrg' finghlnter bal terente ban men'tsickh Des aon fader ll gerict , nn en cen, ge bb. e Denen,: din. ; ue ob, ei Motbrenwerte' Yiannhein A.-G. Jül (den prakt. Arst Dr. med GEinst Landgerichts in Neuwied au den 29. Mai h asd R⸗-M, zab bar in dreimonatlichen en lee, . e were, le, n . 10 n ban reis 15. . 1] 11. ziheydi iz Ser. 1. do. iv. e in g. ai J do ish

. gaben i, n, n. ; . do 1918 do. do. in .* 1.5.1 Raabd⸗Gr. B.- M.“ 1891 do. Sild. in fl 1s 1.4. 10 do. Anrecht ich.

Af u IeG'GnM Rr“ 3m hf fei Winkler in Kiel, Riranswifer Str 54 1925. Vormittags 9 uhr, mit der Raten im vorgus, die berlallenen sosort. . zu entrichten. Kläger behaupten, die bis— Vergnwortlicher Schriftleiter en,, Deunche Stadianleihen. Hiostog 1919. 120 o. kapiert. in si * l. 2.8 Schwed. Hyp. 5. 2 . do. 1881, 1684 1993 koriugres. 8 Spez. J. 3 Æ b. Si. un k.

zz / zi, zu 100 GPM Nr. 4114 57/89 i Grundbuch von Schwedt heirschaftlich Aufiorder

, 14 185 ; ; . florderung, einen bei dem gedachten ; ö ! ;

. 201/400 421600 453jß 50 / 700 . Blatt Nr 22 Abteilung 1II unter Gerichte zugelassenen Anwalt zu er i, herigen Unterhalsberräge seien nicht mehr Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. bo. Tb. Schuld i370 s Aschen 22 A. 28 u. 24 6. ) . ? zol / h 19011 91 6s7 Ge O27 le 9h? M bon . Darlehnshypothek Zum Zwecke der öffentlichen ZusMtellung ausreichend. Der Beklagte wird zur Verantwortlich für den Anzeigenzeil; , ,, . , , arb den 13 : 1. ,,, 16 ,, 209 367/70 377/88 702 So) 8265 s7 83165 Rmerden für kigltios erklärt. wind dieser Auszug er Klage belannt., mündliche Verhandlung Des Rechtastreits Ntechnungsdirektor Mengerin g. Berlin dende en,. been, rt, ir, ver ö e e ü. 1. , s h z Spandau 1909 1.7 do, do. 02 u. 04

zz / 17/8 96 Schwedt a. O. k 9 6 544 S6tz / 0 8745 917(8 960 204415 O51 ch O., den 18. Februar 1925 gemacht. vor das Amtsgericht in Hamburg Zivil⸗ Verlag der Geschäftostelle ( Men gering) 1019. get. 1. 3 Aschaffenburg. . 1991 56. n . . do. 1980 in . tte ,.

8

2

2

—— W , m, —— ö— d n , 0 —— D

2

2

* 12 —* 8 2 1

. 141434 l J

do. amort. S. 8. da da S. 8 in Lire 1.1.7 6 . 8 ? 1 Mexttan. Anl. 36 j. B. i. . 1.7. 1 ovenh. Sausbes. 11 ö ; ü tr. 3. . &. i.5. 1j

do. 1899 53 abg. I. 8. Nr. 8/ Mer. Bew. Anl. du. 1904 47 in. 1. .. 5. 14 gesamt lob. a 101 do. 484 abhg. L. KR. 1.5.24

do. 1904 45 abg. do. i. St. 1.5.2

Mtorw. St. 9 in EJ 8 18.4. 10 N rd. Bf. Wib. Si. 2 da 15886 in 1.2.5 Norweng. Sup. 87

Oest. St. Schatz 14 Dest. Kred. V. v. 9 auslosb. 1 66 * 1.1.1] Best. U. . . B. S. 2, 5ᷓ

2

Se —— —— —— . D ö

6 2

ö ⸗— .

* —— 2

.

777I

k 7 1

61

1. 11

DNG

ö. l

22 863

m

5

1

1

ö , ö

de X R = ö e 2

m . 8

* —— * *

2

k 2

2 = ö; r · 2 22

2 2 2

. 22 * 2

3 * Z * =

197 2139 251515 306 317/21 4512 518 Das Amtegericht. Neuwied, den 6. März 19265. abteilung 9. Zwiljiustizgebäude, vor dem in Berlin 3 armen .... ... 1007 . 1895 do. do. mn; Talon Gch. nige. id Zohh / 61 165 28993 379183 627 7141 Di Tal 9 h i le Ehe! F * ö ; z ö 2 do. do. m. Talon 5. 8. i. K. L. 1. 39 zz 34, rz ; rau Anna Gerlach in Erfurt, (1265290) Oeffentliche Zustellung. Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Gia i. ner mier; Beriin. . ... 1038 ** 1. ; Gil . gom m... . ; le T g ! 26 30 6401 70112 Som] mächtigter: Rechteanmalt Dr. Anton in Filinaki de . ; 1 ö j 34 ilinak in Wilhelmsburg, Alte Schleuse 17, dieser Auszug d inschließli ʒ ann ; ; ö . h . t do. do. Reg. Pfbr. zug der Klage bekanntgemacht leinschließlich Börsenbeilage) & Reihe 6 = 1216 do. 6. ß e. zn n n i. .

564 z 23/36 2 s -. 2 ] ; J z 2. ; . do. 1891 in A

5 681 722/365 848 863 / 19 878s0! (126278) Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsichreiber des Landgerichts. e nn, . un . 6 ,, rern fr, 9 . ais do. ner wee . ĩ , . 2 , . 1 ö

öl /i zo Hl s. 466/86 212712 136 . l uhr. gj n nn,, . dal Tri re e I nir =. ö ine, , d, deen, g ;

en, gs, . Mülleregasse 1. Klägerin, Proeßbevoll,. Die Ehefrau Marie. Kupczyk. geb. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Fünf Beilagen Wuritemberg S. 0 e dn . * , 6 , ; e,, ; 229 36 370 375 375 398/40 3 ; 1 ,,. z ; 4 . n ; 2 I. u. 6. . ul. 1. ; z

416/40 ol / 0 601/13 631/42 646 . r ag e . ihren Mann. den Pro zeßhevollmächtigter: Rech anwalt Samburg, den 5. März 1925 9 ; J 6 ß ,,,, ; ; . ö * 1 1.1.10 6 do. Spi. Fir. 1, a

nst Geriach, früher in Erfurt, Schmoldi in Stade, klagi gegen den! Der Geiichisschreiber des Amlegerichts. a n, n nn, . ö