126881 3 Kant ⸗ Chocoladenfabrikł Aktiengesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle.
Die anßerordenttiche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals von Papier⸗ mark 70 000 900 auf Goldmarf 2 800 000 beschlossen. Gemäß § 3 der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Münz— gesetzes vom 12. Dezember 1924 ersolgt die Umstellung auf Reichsmark.
Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre hierdurch aut, ihre Aktienmäntel (obne Dividendenbogen) zwecks Abstempelung des Nennweris jeder Attie über Papiermark 1000 guf Reichs—⸗ mark 40, jeder Aktie über Papiermark I0h0 auf Reichs mart 120 und jeder Attie über Papiermark 000 auf Reichsmark 240 mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Gefchaftestunden bis zum 16. April 1925 einschließlich einzureichen, und zwar:
in Hamburg: bei dem Bankhause
M M. Warburg C Co.,
bei der Vereinsbank in Hamburg,
in Hildesheim: bei der Hildesheimer Bank.
Nach dem 16 April 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem Baͤnk— bause M. M. Warburg C Co. in Ham⸗ burg. Die Abstempelung der Mäntel ist pro⸗ visionsfrei, sosern die Einreichung am Schalter erfolgt; ist mit der Abstempelung eine Korrelpondenz verknüpft, fo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aftien in Reichsmark⸗
prozenten erfolgen, jo daß nach diesem
Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmart
umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Wittenberg, im März 1925. Der Vorstand.
sichtarat. Zurzeit bilden den Vorstand die Henen Heimann Maier und Karl Stoll, beide in Stuttgart.
Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ stens H von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. Er besteht zur⸗ zeit aus den Herren: Friedrich Arndts, Verbandstevisor a. D, Vorsitzender,. W. Bunz. Schri tsetzer. Notar Max Kettnaker. August Koch, Kaufmann, sämt⸗ liche in Stustaart, Erwin Koch. Kauf⸗ mann in Wien, Albert Niethammer, Obermaschinenmeister in Stuttgart, Fr. Spoerr, Korreftor in Stuttgart, Direktor G. Strohmaier in Stuttgart, Bankier Dr. Vogt in Stuttgart, Max Witwer, Buchhändler in Stuttgart. Von dem Retriebsrat ist in den Aussichtesrat ent— sandt Herr Heinrich Schnell, Schriftsetzer in Stuttgart.
Die Generalversammlung bestimmt die den Aufsichtsratsmitgliedern für ihre Mühewaltung zu gewährende Ent schädigung. Die ordentliche Generalversanmm- lung findet alljährlich spätestens im Monat April statt. Die Bekannimachungen der Gesell⸗ schast errolgen im Deutschen Reichsanzeiger Die Gesellschaft verpflichtet sich außerdem, ihre Bekanntmachungen in einer Stutt—⸗ garter Tageszeitung zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt ver— wendet: Aus dem nach der festgesetzten Bilanz sich ergebenden Reingewinn werden zu⸗ nächst oo oder auf Beschluß der General⸗ versammlung ein höherer Betrag dem gesetzlichen Resewesonds zugewiesen, bis der gesetzliche Resernefonds 22060 des Grundkapitals der Gezellschaft erreicht oder (nach Entnahme) wieder erreicht hat. Für die letzten 5 Jahre hat die Gesell⸗ schaft folgende Dividenden verteilt:
919. 70 ö 16 h auf ein Aktienkapltal 9313 15 o von M 200 0090. 1922: 20 , auf M 200 9000 für ein ganzes Jahr und 20 9½ auf M 300 009 für ein halbe Jahr. O oυ auf ein Aktienkapital von 130000000. Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt außer an der Gesellschaftskasse bei der Stuttgarter Gewerbefasse A. G. und der Dr. Vogt'jchen Bank in Stuttgart. Bei den genannten Stellen können auch kostenfrei neue Dividendenbogen erhoben, Aktien zwecks Teilnahme an den General versammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von der Generalversammlung beschiossenen Maß⸗ nahmen vorgenommen werden. Rechnungsabschlusß 1. Jannar bis 31. Dezember 1924.
1223311] William Senmann 2A.⸗G. für Papierhandel und verarbeitung. Breslau. Beschluß der Generalversammlumg vom 31. Dezember 1924: 1. Die Fuma führt fortan die Bezeich⸗ nung: Papier ⸗Vertriebs⸗ A. ⸗G., in Liquidatton Breslau, 2. die Papier⸗Vertriebg⸗A.⸗G., in Liqui⸗ dation. Breslau, wird aufgelöst. 3. zum Liquidator wird der bieherige Voꝛrstand, Prokurist Dewald Schön, Breslau, Fürstenstraße 9if, bestellt. Die Gläubiger der Gesellichaft werden gemäß H- G⸗B. 5 297 aufgefordert, ihre Anipiüche anzumelden Breslau, den 4. März 1925. Papier⸗Vertrie bs⸗ A. CG. in Liquidation. Der Liquidator: Oswald Schön.
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. 64. ö Berlin, Dienstag den 17 März 1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannnnachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, . dem Genoffenschafts.. 5. dem Musterregisten, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem vesonderen Blatt unter dem Titel:
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister lür das Deutjche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Ben ger preis 3 K 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern loften 9. A3 Reichs mart. Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark freibleihend
640 ausgegeben.
Lichtbeim, Georg, Direktor, Ge⸗ schästsführer der Altonger Gas⸗ und Wasserwerke G m. b. H. Altona
g. Holibusen. Wilhelm. Divl. Ing, Direktor. Geschäftsführer der Ham burger Wasserwerke G. m. b. H., Hamburg. Spitta. Friedrich, Direktor der Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitãtswerke, Wande bek.
D. Deren Ersatzmänner.
Kallmeyer. Richard. Divl.« Ing, Oberbaurat a. D. der Hamburger Gaswerke G. m b. H, Hambuig.
2. Elvers. Hand, Dipl.-Ing., Direktor der Licht⸗ und Wasserwerke, Kiel.
3. Kelting, Otto Divl⸗Ing. Betriebs⸗ 3 direktor, stellvertr Geschästsrührer der Hamburger Wasserwerke G. m. b. S. Hamburg
4. Hencke, Franz. Generaldirektor tädtijchen Betriebe, Lübeck
Brunotte. Friedrich. Dipl. Ing., Oberbaurat der Baudeputati on, J. Sektion, Abteilung für Sielwesen, Hamburg.
[127553 Nothilfe des Deutschen Offizier⸗ Bundes G. B. in Berlin.
Die Mitglieder werden zu der am Dienstag. den 31. März 1925. 41 Uhr Nachmittags, in der Bundes- geschättsstelle des Deutichen Offizier⸗ Bundes, Berlin W. 9, Poisramer Straße 22 B, ftattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Jahr 1925
2. Beschlustfassung über die Entlastung des Vorstands und des Verwaltungs⸗ rats Ergänzungswahl zum Verwaltungsrat. Berlin, den 13. März 1925.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: von Blume.
Das Zentrar- Handeigregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, tn Herlin . Epik auch ö e Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers. 8wW. 48. Wilbelm⸗
raße 32, bezogen werden — ö
mr er re. 2
Bom „Zentral⸗H?andelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 64A, 6468 und bei der Geschäftsstelle eingegangen sein Ma
— 1
— F 2
der
6. Gtwerbs. und Wirt⸗ 6. Permien, Martin, Direktor der städt schastsgenossenschaften. ö Das. nnd. Wassein erte. gRꝛostock.
7. Soltau,. Rudolf. Direktor der städt (1269435 . . Betriebswerke. Oldesloe. Die Mitglieder der Talsperrengenossen⸗ Der Wahlvorstand der Sektion XI schaft der obeien Ruhr werden hierdurch der Berufsgenossenschaft der Gas— zu einer Generalversammlung auf den
und Wasserwerke. 4. April dieses Jahres, Nachmittags Rud. Schröder, 14 Uhr, in das Hotel Gerken in Meschede geladen.
(126914 Bekanntmachung. Die Central Film Gejellschaft mit beschränkter Haftung Fett Co. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berliu, 13. März 1925. Der Liquidator der Central Film Gesellschafi mit beschränkter Saftung Fett K Co in Liquidation: Benzion Fett. Vorsitzender. — — ö . Die unterzeichnete Firma ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 23 Februar 1925 aufgelöst worden und befindet sich in Liguidation. Alle Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Gondor Seehandels G. m. b. H.
Damburg S. Mattentwiete 1111. Stark.
beg BPBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin
I. Handelsregister.
AlIdenhoremm. 1265196 In das Handelsregister A ist heute miter Nr. 114 die Firmg Wilhelm Kuckas, Aldenhoven“ und als deren In— aber der Kaufmann Wilhelm Luckas in ldenhoven ein getragen worden. Der Ehe⸗ frau ö Anderheiden. Katharina eb. Pfennings, in Aldenhoven, ist Pro— ra erteilt. Das Geschäft führt Eifen., Kolonial, und , Aldenhoven, den 9. März 1925. Amtsgericht.
A Iile'nhoyen. . . In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 115 die J
Lederwaren Versandthaus, Hermann An⸗
derheiden, Aldenhoven! und als deren
5 aber der Kaufmann Hermann Ander riden in Aldenhoven eingetragen worden. Aldenhoven, den 9. März 1925.
Amtsgericht.
— 4
13. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaͤftsanteile ah abgeändert. — Bei Nr. 2 893 isses c Woll Gesellschaft mit beschränkter 3 tung: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liguldatoren sind Kaufleute Hermann . Mannheim. Alfred Reich Berlin. Die Liquidatoren Hermann Wolf und . Reich jedes alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. D220 Eduard Swoboda Nachf. Ge⸗ Eni g mit beschränkter Haftung ich Beschluß vom 14. Februar Mö isll der Gesellschaftzvertrag hinsichtlich en Vertretung Fräulein Ilse
Belgard. Persante. 12el Bei der unter Nr. 14 ves Handels- ö., Abt. B eingetragenen Firma nker, Kies. und Schotterwerke, Tief bau Heselschaft mit beschrankter Haftung in Belgard a. Pers., jst eingetragen worden, daß der Sitz der Gesellschaft nach Ghmelenz (Kreis Lauenburg) verlegt und das Stammkapiigl auf 19 060 Reichsmark umgestellt ist. Die S8 2 und 5 des Ge⸗ kel ar sber ag sind durch Beschluß der Generalversammlung vom W. Dezember 1924 geandert. , Belgard a. Pers, den 2. März 19265. Amtsgericht. Bensheim. Veröffentlichung aus dem
Aschaffenburg. 125204]
„Fritz Oskar Nöll“ in Laufach:
Die Firma ist erloschen.
Aschaffenburg, 9. März 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Aschaffenburg. 126205 „C. Krebsische Buchhandlung (Emil Kriegenherdt Nachfolger)“ in Aschaffenburg: Die Firma ist geändert in „E. Krebs'sche Buchhandlung . Mãrz 1925 geandert enburg, 9. März 1925. ĩ ö ; ;. Amtsgericht, Registergericht. B 585 bei der Firma Müller & — CEykelskamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen; Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 27. Januar 1925 sind die Bestimmungen des ( sell⸗ schaftsbertrags über die Höhe, des Stammkapitals (6 3 Abs. JI und das Stimmrecht 58 7 Abf. 6) abgeändert. A 3845 die Firma Ewald Kellermann in Barmen. Risterstr. 70 a, und als deren Inhaber der Fabrikant Ewald Keller- mann, daselbst ö . E 671 bei der Firma Eisenwerk Engel, Aktiengesellschaft ln Barmen; Die Gene⸗ ralversammlung vom 24. Februar 1925
KRarmenm. J (1246560 In unser Handelsregister wurde ein-
getragen: -
Am 6. März 1925: . B 164 bei der Firma Paul Naries. Gesellschaft mit beschrän kter Haftung in Barmen: Stammkapital ist a, 0 000 Reichsmark umgestellt. Dur Gesellschafterbeschluß vom 23. Februgt 1925 sind die Bestimmungen des Gesell. schaftsbertragZs über das . und das Stammkapital (565 3 und
sind
Tagesordnung:
Aufstellung des Haushaltaplans und eines Nachtrags zu dem bisherigen Haushaltsplan.
Feststellung Rechnung. Wahlen.
Taisperrengenossenschaft der oberen Ruhr, Dorimund.
ö Der Vorsteher: Reese, Geheimer Baurat.
Bekanntmachungen.
126906 . Von der Dresdner Bank und der Firma Hardy Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden, N. M. ZT SSO 060 Aftien der
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft
in Hameln a. d. Weser, Nr. 1
bis 18 000 zu le RM. 160, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 14 März 1925. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelycke.
. geändert. . 1232I9] Blumenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ Dandels⸗ führer. Groß ist allein vertretungs 6. ö . berechtigt und von den Beschtänkungen deg. Bensheimer Sisengießerei, G. m. wan G. B. e eit Bei Nr. nn is b. H., in Bensheim: Auf Grund des Wilhelmsane Nr. A Grundstiücks⸗ § 18 der Verordnung über Goldbilanzen gesellschaft mit beschränktter Haf⸗ dom 28. Dezember 1523 ist die Nichtigkeit kung: Das Stammkapital ist auf 00 der Gesellschaft zum Handelsregister ein⸗ Reichsmark umgestellt. Laut B . getragen worden. dom 12. Februar 1935 ist der Gesells. Karl Heinz Install, G. m. b. G., schaftsvertrag bezligl ich des Stamm gor. in Bensheim: Auf Grund des 5 16 zals, der Geschäftsanteile und der Ver der Verordnung über Goldhilanzen vom frekung abgeändert. Kaufmann Georg. VB. Dezember 1923 ist die Nichtigkeit der rr te in Berlin- Schön . Gesellschaft zum Handelsregister ein ist zum welteren Geschäftsführer ernannt. ö . . Jeder Geschäftsführer ist gllein ver beschloß. das Grundkapital auf Bensheim, den BV. Februar 1920 sretungsberechligt. Bei Nr. 24 523 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung Hessisches Amtsgericht. , der KRameradjchasts- st, durchgeführt. Das Grundkapital der. J , deime Gefell schaft mit echt Zn ter fällt nunmehr in X Inhaberaktien zu Berlin. 112X684] Haftung; Leuinani a. D. Mar Ro br* 1065 Reichsmark. Durch denselben Be ⸗ In unfer Handelscegister B ist heute mayer ist nicht mehr Geschäftsführer⸗=— schluß find die Bestimmungen der eingetragen worden: Nr. 35 731. Trias- Bei Nr. 6 53 Transatlantit Radio Satzungen über Höhe und Einteilung des druck⸗-Gesellschaft mit beschränkter Wirtschaftsdienst ö mit Grundkapitals 6h 5H) und das Stimm Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand beschränkter Haftung: Durch Heschluß recht (6 20 Abs, 3) abgeändert. des Unfernehmens: Der Betrieb einer vom 19. Juli 1934 ist der Gesellschafts Am JT. März 1725 Druckerei sowie aller damit zusammen⸗ vertrag hinsichtlich des Sts mm era s
A 2481 bei der Firma Ernst Boettger Fängenden Geschäfte, insßesondere auch die andert. Das Stgmmkapstal ist auf & Co. in Barmen: Die Firma ist er⸗ Beteiligung an anderen Druckun ternehmen Reichsmark upgestellt Borsdorf ist
Aschaffenburg. ; 12526 Unter der Firma „Schröder Schneider“ betreiben die Kaufleute Emil Schröder und Karl Schneider in Aschafsen⸗ burg, Würzburger Straße 19, seit J. Ja— nuar 1925 in offener Handelsgesellschaft den Großhandel mit Kurz⸗ und Woll— waren. Jeder Gesellschafler ist allein vertretungsberechtigt. . Aschaffenburg, 9. März 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Aschauffenkmrg. (1252907 „Landwirtschaftliche Lagerhäuser des Untermains Gesellschaft mit be⸗ schränkter wf ung in Obernburg am Main“: Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Lorenz Julian in Würzburg . Aschaffenburg, 9. März 1925. Amtsgericht, Registergericht.
1252065 in Det⸗
(122885 Bahnmaterial⸗ & Maschinen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Sa ftung.
Berlin, Koburger Straße. L. Die Gejellschaft ist aufgelöst. 2. Liguidator ist der Ingenienr Hermann Bruel. Sal igitter. 3. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
(120745 Bekanntmachung.
Die Firma Grießer, Lang & Ce G. m. b. S.. Schuh fabrik in Pir⸗ masens, ist laut Gesellschafterbeschluß vom 283. Februar 1925 in Liquidation getreten. Liguidatoren find: August Grießer und Friedrich Lang, Schuh fabrt⸗ kanten in Pirmasens.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei den Liquidatoren an⸗ zumelden.
Pirmasens, den 28 Februar 1925. Grießer, Lang Ce G. m. b. S.
8. Unfall⸗ und Invali⸗ ditäts⸗ 2c. Versicherung.
126944) Bekanntmachung des Borstands der Sektion XI der Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und
Wasserwerke, Hamburg. Die Neuwahl der Mitglieder des Sektions⸗ vorstands und der Vertreter zur Ge⸗ nossenjchaftẽversammlung wird am 8. Mai 1925, Nachmittags 15 Uhr, in Hamburg, im Gehäude der Hamburger Wasserwerke G. m. b. H., vorgenommen werden Es sind zu wählen sieben Vorstands⸗ mitglieder und sieben Ersatzmänner sowie vier Vertreter zur Genossenschaftsversamm⸗
1268901 Prospekt über nom. R. M. 295 0090 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, 18950 Stück über je R. M. 190 Lit. A Nr. 1 19590 und 5000 Stück über je SJ. Ṕ. 26 Lit. M
Nr. 1 — 5006 der
Stuitgarler Vereinsbuchdruckerei A. G. in Stuttgart.
Stuttgarter Vereinsbuch⸗ druckerei ist am 15. September 1883 mit dem Sitze in Stuttgart auf un— besfimmte Zeit errichtet worden.
Ter Zweck der Gesellschaft ist die Fornührung des im Jahre 1872 ge⸗ gründeten Burt. Buchdruckervereins e. G. in der Form einer A⸗G
Aldenhoven. 11235197
In das Handelsregister B ist heute hei der Firma „J. gi ff landwirtschaft · liche Brennereigesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Inden folgendes eingetragen worden; .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9g. Dezember 1924 ist 5 3 der Satzun dahin geändert, daß das Stammkapita dbl) Reichsmark beträgt. .
Aldenhoven, den 10. März 1935.
Amtsgericht. Altlandsberg. 125199]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 107 eingetragene Firma Jo⸗ hannes Lühr, Seeberg (Ausbauz, ist heute gelöscht worden.
1923: wN
getragen worden. 126908 Von det Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden, 2 482 000 M Vorzugsaktien A der Liegnitz Rawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft zu Liegnitz, Nr. bol bis 7482 zu je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 14. März 1925. Zulasfungsstelle an der Bärse
Münzel, Direktor Die
AscHIzaffenburg. Gu stav⸗
*
Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb einer Buchdruckerei nebst Hilfaägeschäften.
An Maschinen sind zurzeit vorhanden:
Vermögen. R⸗-M. 3 Haus Buchwert des Hauses p 180 000 — 178 000 —
lung und vier Ersatzmänner. nach ihrem Beginn geschlossen werden.
stands,
Die Wahlhandlung wird eine Stunde
Der Wahlvorschlag des Sektion vor⸗ der vom Wahlvorstand aufgestellt
3u Berlin.
Gelpcke Pirmasens.
VT. ; 1240971 Die Firma O. F. Oehlmann G. m.
126907 . Von der Deutschen Hppothekenbank
Altlandsberg. den 26. Februar 1925. Das Amtsgericht.
a ltlandsberg. (125200
in Die Prokura des
ingen bestellt. 1 Dem Ober⸗
loschen.
Han er wi tx.
Amtsgericht Barmen. 12b2n6] In das Handelsregister A Nr. 13 ist
owie die Errichtung von Zweignieder⸗ i. en im In und Auslande. Stamm- kapital: 5006 Reichsmark. Geschäfts= führer; Direktor Franz 3i mmermann in Berlin, Richard
nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- Gerl rer ist ö eren * Simon in Berlin ernannt,. — Bei Nr. B 116 Ing. Rüde . Go. Ge⸗
selsschaft mit beschränkter Haftung:
Abschreibung, 2000 —
Einrichtung (Maschinen, Mobilien u. Schriften)
M 108105, 83 Abschreibung, 1010283
Druckereĩ
Vorräte an Papier, Farbe uw...
Banken
Postscheck
Kunden: Ausstände =.
Kasse: Bar in der Kasse .
b. S., Leipzig, ist in Lignidation. Der Bücherrevisor R. Schindler,
. ö Leipzig⸗ G.. Geibelstraße 14 ist Liqul⸗ Goldmark 7 500 600 8er Gold dator⸗ Gläubiger wollen sich an dielen
pfandbriete Serie XXVI wen den 2688, 15 kg Feingold (Reichsmünz ... — geseg vom 1. Juni 1909) mit 121218) Aprll / Ottober - Zinsscheinen, Kändt⸗ Die Garagen⸗Bau⸗Ges. m. b. G., gung bis zum 1. Oktober 1929 aus- Leipzig. ist ausgelöst. Etwaige Gläu—= geschlossen, und biger werden aufgefordert, sich zu melden. Goldmark 7 590 000 8 o Gold Leipzig. Härtelstraße 27, den 2. 2 25. pfandbriefe Serie XXYVII — Der Liquidator der. Garagen⸗Bau⸗Ges. 2688,15 kg Feingold (Reichemünz⸗ m. b. H. in Liguid. Fritzsche.
F ' 8 909 F 23 . gesett vom J. Juni 19099) mit 12435)
III;. 2in 2 3 z Januar / Juli⸗Zinsscheinen, Kündigun . n —⸗ Juli Zingsche Gun Gläubigeraufforderung der Firma
bis zum 2. Januar 1930 aus⸗ * zier Wochen bor dem Wahlt— vlosse ö Aunstwerkstätte E. Leon G. m. b. D., vier Wochen vor dem ahltage unter gerhlossen, der Deutschen Hypo Deriin S. Za, Görlitzer Str 35)
Beifügung von Beweismitteln bei dem ihetenbank ( Actien⸗Gesellschaft) , c Wablvorstand einzureichen. Der Wabl⸗ in Berlin n , ,,,. . 2 . Be. vorstand ist berechtigt, die Wahl und zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1. ö. 2 *. 2 4 aum dem Stimmberechtigung jedes Wählers bei der zuzulassen. Ye c nt besch ossene Ie, ,, Wahl handlung zu prüfen. Es empfiehlt Berlin, den 11. März 1925. . chaft. . 3 an . sich daher, einen Ausweis hierüber zur Zulasfungsstelle an der Börse . gem ih . 8 be D Gesetz Wahlhandlung mitzubringen. mn Derlin . ze an den Unter⸗ 8 Sel * ; I. k J Berlin, 6. Harz 1925. 2 000 — . Der Liquidator: 9 Berufsgenossenschaft der Gas⸗ und Ernst Landefeld E Le ;
1910583 Wasserwerke. ! ; ste 46 32 A. Vertreter zur Gen ossenschafts⸗ Ehartotten burg. Wielandstr. 46. (123443
2 s 2 verfammlung. 25 204566 1. Schröder, Rudolph. Sirektor a. D. Die Firma uh land e sche Buch druckerel der Wasserwerke, Hamburg. G. m. b. H. in Stuttgart ist durch Krause,. Ernst, Generaldirektor, Ge= Beschluß, der Gesellschalier aufgelöst. schäfteführer der Hamburger Gas⸗ Die Gläubiger der Gesellschafst werden werke G. m. b. H. Hamburg. aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Lichtheim, Georg. Direktor, Geschäfts⸗ Recht anwalt Dr. Walter Molt, führer der Altonger Gas⸗ und Wasser⸗ Liquidator der Uhland'schen Buchdruckerel G. m. b. O.
werke G. m. b. Q. Altona Neumann, Hang, Betriebsdirektor des Stuttgart, Friedrichstr. 23 B. 123444 .
2 1. 63 H. Deren Ersatzmänner. 66 Spitta, Friedrich, 8 der Gas⸗ Die Firma Petrotwag G. m. b. S. Wasser⸗ und GElefttrizitãtswerke, in Stuttgart ist durch, Beschluß der Wandsbek. Gesellichafter aufgelöst. Die Giäubiger Wilhenn der Gesellschaft werden aufgefordert, sich . bei derselben zu melden.
Volthusen, ! Dipl. Ing., Direktor, Geschästsführer der Ham⸗ Rech sann alt eä Walter Molt * 7186 . * Liguidator der Petrolwax G. m. b. H.
burger Wasserwerke G. m. b. H., Stuttgart, Friedrichstr. 23 B.
Hamburg. 3. Ven cke, Franz. Generaldirektor der städtischen Betriebe. Lübeck. 126810 PVermien, Martin, Dire ktor der städt. Die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft mit Gas. und Wasserwerke. Nostock. beschränkter Haftung ist aufgelöst. C. Mitglieder des Settiousvorstands. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Schröder, Rudolph. Direktor a. D. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zur der Wasserwerke, Hamburg Vermeidung von Mißverständnissen weijen Kraguse, Ernst, Generaldirektor, Ge⸗ wir ausdrücklich darauf hin, daß die Auf⸗ schäftsführer der Hamburger Gas— lösung lediglich die Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung betrifft, deren Geschätte seit längerer Zeit auf die
werte G m. b. H. Hamburg. 3. Kupfer, Karl. Betriebsdirektor, stell⸗ Reichs⸗Kredit⸗Gesell schaft Aktien gesellschaft übergegangen sind.
vertr. Geschäftssührer der Altonaer Berlin, den 16 März 142
Gas⸗ und Wasseiwerke G. m. b. H. Die Liguidatoren der Reichs Kredit-
Altona. . Deynold, Curt, Direktor, stellvertr.
Gesellschaft mit beschrãnkter vaftung?
Dr. Landauer. Post,
11 Schnellpressen, 2 Tiegeldruckmaschinen, 2 Handpressen. 3 Anlegeavparate. 1Schneide⸗ maschine, 2 Setzmaschinen sowie einige Buchbindereimaschinen. Die Zahl der Arbeitskräjste einschl. Beamten beläuft sich auf 54 Personen. Der Grundbesitz der Gesellschaft um. faßt 189,73 Quadratmeter bebautes und 320 96 unbebautes Gelände. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Umstellung auf Reichs—⸗ mark insgesamt A4 30 000 0090 und war zerlegt in 29 500 99090 Stammaktien Nr. 1903 — 6402 und 79603 — 28 402; 25 000 Stück über je Æ 1000 und Nr 64037902; 1500 Stück über je A 30090 ferner in 590 090 Vor⸗ zugsaktien Nr. 1 — 470 über je 150; Nr 471 über 4 200 und Nr. 472 — 1902 über je Mn 300. Die bei der letzten Kapitalserhöhung ge— schaffenen Vorratgaftien sind verwertet und das Agio dem Reservefonds der Ge— sellschaft überwiesen worden. Sämtliche Stammaktien waren an der Stuttgarter Börse zum Handel und zur Notierung zugelasseun. In der Generalversammlung vom 9. August 1924 wurde die Umstellung des Grundkapitals auf 300 000 Reichsmark beschlossen, und zwar in der Weise, daß ö 14. für je 29090 Stammaktien eine neue 32119213 Aktie über R. M. 20 autgereicht wurde. o gs] 3] Die Vorzugsattien wurden in der . — Weise umgestellt, daß je 100 . Haben. ö. Vorzugsaktien auf R. B. 1 abge⸗ Daugg! . 5 823 96 ste in veit wurden. Druckerei J 9 145 b87 92 Das nene Grundkapital beträgt nun! Zinlen aus laufender . mehr Raw. 300 090060, und zwar Rechnung 22026 R. M. 05 990 Stammaktien, einge⸗ 152 98184 , . Attien über je R. M. 20 Lit. B Nr. 1 vollheschäftigt. Das Betriebsergebnis ist bis obo, Jewie R. Yi. 560 Vorzug. mnchaug gänftig, o daß für Das Ge— it. C. i ibo e Sinn ve rennen inert lo aktien lauten auf den Inhaber die Vor⸗ ö. ö . . zugsaktien auf Namen. Die Ucher. Stuttgarter k tragung und Belastung der Vorzugs⸗ . . aktien Kr. 1— 50609 ist nur mit Zn. Auf Grund des vorstehenden Prospekts 4 stimmung von Vorstand und Auf sind nom. R. M. 295 9000 Stamm⸗ sichtsrat gestattet und wirkt der Ge aktien der Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei fellschaft gegenüber erst von Ertei. A G. in Stuttgart, 1950 Stück über je lung dieser Zustimmung an. Bei N. M. 190 Vit. A Nr. 11959 und allen Beschtusfassungen führt jede 9o0 Stück über je R. M. 20 Lit. B Vorzugsaktie zu R. M. J und jede Nr. 1 — b zum Handel und zur Notiz Stammattie zu Ji. M. 2 je 1 Stimme. an der Effektenbörfe in Stuttgart zu—⸗ Weitere Vorrechte genießen die gelagssen. J Vorzugsaktien uicht. Stuttgart, im März 1925. Die Aktien sind mit Gewinnanteil⸗ Stuttgarter Gewerbekasse A. G. scheinen für 10 Jahre versehen. ¶Handels⸗ & Gewerbebank). Der Borstand besteht aus mindestens Dr. Vogt'sche Bank Commandit— wei ständigen Mitgliedern. Die Be⸗ Geselischaft. ellung derselben geschieht durch den Auf-. —
heüte bei der Firma „Anton Rother, .
Bei der in unserm Handelsregister A mier Nr. 35 e offenen Handels- esellschaft Rudolf Braedickow & Sohn, lisandsberg, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Gesellschaf te: Franz Braedickow alleiniger Inhaber. ker Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Altlandeberg, den 4. März 1925.
Das Amtsgericht.
worden ist, folgt hierunter. ; Weitere Wablvorschläge sind spätestens vier Wochen vor dem Wahltage bei dem Wahlvorstand in Hamburg, Hirschgraben 7/9 III, einzusenden. . Die Stimmabgabe ist an die schläge gebunden.
Die Wahlvorschläge und die Wähler⸗ liste liegen im Büro der Sektion XL in Hamburg, Hirschgraben 7/9 111, aus und sind dort in der Zeit von 9 bis 10 Uhr Vormittags von heute ab bis zum 10. April 1925 einzusehen. Einsprüche gegen die Richtigkeit der Wählerliste sind bei Vermeidung des Ausschlusses spätestens
(Aetien⸗Gesellschaft), hier, ist der Antrag
i f f i — ilhel m Die Ge ellschaft ist auf elöõ ö. Liquidator ste word Zauchwitz“ eingettag en worden: fe 1 e 1 9 in. B ern ing Wil ; ; 9 ; ge llt wvorden,
. r ist Zivilingenieur Rüde Nen ⸗ Offene Hande geen rei, Küpe in Hohennenendorf. Ge- ist Zwvilingenieur Robert Rü ; J , i , . ian enen, se bn, Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 39 M183 iten , ,, . . * ufmann e, , . vertreten durch den Geschäftsführer Herrn n *r . 6 . ,,,, m 66 cht sind in das Geschäft Zim mergm ann in Gemeinschaft mit Ua ehe hr 9 i r ita en, 3. auer nn 9 haktend . llschafter ein. nen. der beiden anderen Geschaftsführer. guf ö ö. ö. , n,. ,,, Kö . ö , er g nee, ist 9 e fel fü sr. eien. , nig — sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . Senn, g 2 , . Rad en- Haden 125342 6 ,,, ,,. Nr. 36 73. ö, 5 i . 6 k *. „Ssbtentte;. Diczontg. Gesel call Der lebrgang. der An Betribe des n,, ,, , Ber ge. * abgeandert.! — Bei Nr. 3 40, Aktiengesellschaft Filiale Baden⸗Baden“ Geschäfts begründeten Forderungen, und schräunkter . 9. , beschrä tien, , el fun ö. e, n,, , mit Saitun ö d,. ker ih, . ö K der Gesellschaft sind einer Reparaturwerkstätte für Büro⸗ deter em r. , . . nud hien, gerne und heel 6. maschinen, . k dom 25. . 1524 ist der Gesell⸗ Cen kJ . c Gesellschaft ist ze. schaflspertrag bezüglich des Stamm inch icht Bauerwitz, 7. März 1926. rechtigt. Iweignie det lesan ge zu errichten,
—
AsChhnaFFenbnnrꝶ. ; 125209] „T. Müller Nachfig.“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist geändert in „Drogenfuchs Josef Fuchs“. Aschaffenburg, 9. März 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Wahlvor⸗
AIxCx. 125341
i 63 6. = Seel i, Aktiengesell Filiale Alzey in Alze — siehe Mannheim, H.-R. BE XVII A8.
AI Heng. . Metallwarenfabrik Georg Bac! Aktien⸗ gefellschaft, Sitz: Furth i. W. Porstands. muitglied ist Nuauft Perlinger, Kaufmann in Furth i. W. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amberg, den 9. März 1925. . Amtsgericht — Registergericht. Max 3361 Chokoladen u. Con- filllren. Sitz: Vilshofen; Max Eichen seer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger. In- haber: Rosa Cichenseer, geb. Steinert, Kaufmannsfrau in. Vilshofen. Prokurist ist: . Josef Eichenseer, Kaufmann in
Vilshofen Amberg, den 9. März 1925. Amtsgericht — Registergericht. Anshad. j.
(125202 Handelsregistereintrag ; Bei der, Firmg „Faun⸗Werke Aktien = gesellfchaft ! in Ansbach Vorstandsmit. slicher; Dr. Helmuth Eimer, st Dire tar in Ansbach. Prokuristen: Johann Lstel mann und Erich Schatz beide in Nünn . berg. Jeder der beiden Prokuristen ist be⸗ rechligt, gemeinsam mis einem weiteren Prokuristen oder einem Verstandsmitalied u zeichnen. Rechtsverhästnisse: In ker ruf eigne vom 28 Februar 1925 wurde beschloffen; Das Vorstandsmitglied Karl Schmid! ist zur allzinigen. Ver= tretung berechtigt. Das Vorstandsmit. glied Dr. Hesmuth Eimer jst gemeinsam mit esnem weiteren Vorstandsmitglied . einem Prokuristen zur Vertretung erechtigt. J Ansbach, den 9 März 1925. Amtsgericht.
37 72333 33965 351 192113 Schulden. Aktienkapital Rücklage . Gewinn und Verlust: Reinertrag 1924.7.
300 O00 - P J 1252 10 . Kad Homburg v. d. Höhe. H.R. B 74, Taunus Schuh maschinen⸗ . Aktiengesellschaft, Oberursel im aunus: In der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 100 900 Reichs mark beschlossen worden. eingeteilt in 1660 Stammaktien zu je 190 Reichsmark. Der Beschluß ist in Höhe eines Teil⸗ betrags von 50 000 Reichsmark durch⸗ geführt, durch Ausgabe von 500 Stamm⸗
aktien zu je 100 Reichsmark. ö z chli telft der Kauf⸗ , n f Bad Homburg v. d. H., den 9. März ,, n 36 k ö J . 3. Auf. Blatt sis. die Pedalsakrik fächer i jr so erfolgt die .
31192116
. Gewinn und Verlnstrechnung.
Soll. Haus, Abschreibung Einrichtung. A Löhne . Steuern J Sonstige Unkosten .. Gewinn und Verlust: Reingewinn.
kapitgls, der er len tesl 8 5). und f vet Vertretung abgech deri, We zi cki zu 'erporkieren' und Grundstuͤcke z er. t ehre? Dee Ger K ig . Die Waren der Gesellschaft it nichl mehr. Geschaktsfühter nr Lee anderen ter ist . . ollen mit dem Warenzeichen Rirwweco ver. P el 8 1 a getragen worden: 1. 6 Blatt 810, die Bautzner Bezirks mühlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Bautzen betr.: . Ullmann ist als Liquidator aus . ieden. Zum
führer. rer vertritt allein die n at, = Bei Nr. Id ag „ranin“ utomobilgese lschaft mit beschränkter Haftung? Dem Simon Begagon-⸗Aronson in Berliz⸗=
ECharlotten h 3. ist Prokura erteilt. Berlin, den 5. März 1d. Amtsgericht Berlin Mitie. Abteilung 122. Keuthen, O. S.
In unfer Handelsregister Abt.
Nr. 1444 ö heute ben inn n, i inst!‘ i ar z
ö. . 6. Firma ers ist.·
Amtsgerichl Beuthen, O. S., den
7. März 1925.
sellschaft hat einen i, , Geschaf ls. ; re ehen werden. Stammkapital; der ö uhren
eichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant . Weber, Berlin, Frau Elise Weber, geb. To lksdo rf, Bezlän, tellvertreten der Geschäftsführer. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge
(126909 Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, R.⸗M. 690 000 Attien der Kulm⸗ bacher Exportbrauerei, Mönchs⸗ hof“ Attiengesellschaft in Kuim⸗ bach, 6009 Stück über je R. M. 100, Nr. 0016 - 17 ,- zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Dresden, den 14. März 1925. Die Zulassungsstelle der Börse
zu Dresden. Für den Vorsitzenden:
Schleich, stellv Vorsitzender.
1269010) Bekanntmachung.
Von der Firma Baß G Herz ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. 7 000 909 neue Aktien der Bühring Attien⸗Gesellschaft, Landsberg, Bez Halle a. d. S., Stück 7000, Nr. 5091 - 12000,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden Frankfurt a. M., den 12. März 1926. = Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 1234391
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. März 1925 ist die Firma Schmidt & Diederichs chem. Fabrik G. m. b. S., Lennep, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lennep, den 6 März Ter Liquidator:
ö M. Krenz Gesellschaft mit beschräuk⸗ me Geschäaflsflihrer oder dur KEad Srlntlien;, . ter Haftung in Kleinwelka betr.: Die . aft? ., z ö e. ö kö . . . ist, aufgelöst., Georg Mar einem ine r Die Geschäftsführer Nr. 306. eingetragen: irma Friedrich Krenz ö. nicht mehr Geschäftsführer und stellbertre lenbe Geschaͤfteführer Stöcken in Bad Salzuflen und a ö. . äqurtator. Die Uiguidat on ist nn ben * Heschraͤnkungen! des Inhaber der Kaufmann Friedrich Stöcken beendet; die bien ift erloscken. . Auf Bng; M bee H R f gr in Bad Salzuflen. Gegenstand . Unter, inrk obs dier Firma Johannes Gevrg n d , eth, nehmens; Geschäft in Glas., Porzellan Ryact in Kautzen ünd glg deren In, hat beschrantter Ha stungt. . Was ung ere g, ärz 192 haber, der Kaufmann Johghneg Kerrg Stammkahitgi ist guf h , geelch Bad Salzuflen, den 7. März 1925. Noack in ö Prokura ist erteilt der gart umgestellt. Laut Beschlus vom Lippisches Amtsgericht. I. Kaufmannzßehefrau Marta. Noack, geb. 29. Nobember joa ist der Gesellschafts—= ; . ö. 1252151] * Gajewskis in Bautzen. (Geschäftszweig: KRalingen. 1252131 Ins; 2 wurde am 9. März
enthem, In unser
O. 8. ᷣ Vandelsregister l A if heute unter Nr. 1895 die Firma Marg Pcnvletig' in Beuthen. O. S. ung als hr Inhaber die Raufmen n gftau Maria Pawletta, geb. Pivpa, in Beulhen O. S. eingetragen worden. Amtzgericht Beuthen. O. S. an 3. März 19265. 125
Bevernungem. . ö n unser else ter Abteilung ist heute unter Nr. 59 die offene Handels
Feinkosigroßhandel; Fieischsalatfabrik. Ge, te eee nnn err ab. baftergum:. . 16 Amtsgericht 32 6. Bei d 15 578 Treuhand⸗ Bautzen, 10. 3 19 esellschaft der Papierindustrie mit . Haftung: Das Stamme 125218) kapital ist auf 600 Reichsmark n,, andels · Laut hs, vom 19. Dezember 1924 ist rern, g rh . ga ua. in Firma Äugust Kayser K ie . antei ir . in , , g . . kö . Mens 383 ö ent rale Ee chef em Sitz in Beverungen ein l r en en 9 ö 0 en daß die für Versicherungsvermitil ung Ge⸗ getragen worden. Pegsönlich haftende Ger r err ill. e he d un, T fen sellschaft mit beschränkter Haftung: if , sind der Malermeister August . . ien, 6 Burch Be. Bas Stammkapital ist auf 505 Reichs. Kavfer sen. und der Maler August Kayser ., z . füng vom mark umgestellt. Laut Beschlus vom jun, keibe zu Begerungen. Die Gesell⸗ jh . 3 . Ha ten nl 9 ö 15565 ist der Gesellschafts= schhkt hat am . ,, ,, auf 3 125 090 Reichsmark umgestellt vertrag bezüglich . ö . n, . . werden und sind die S§ 1, 13 und 22 des der Geschäftsanteile abge i Desenl , , . G sells charts ve trags geäh zern e,, Nr. 20 1a k . ful zenstern den.. Mäh 1s 6m , nn n dern,, nun , . Ballenstedt, den 5. März x . ö . Das Amtsgericht. — mark umgestellt. Laut Besch
vertrag bezüglich des tammkapitals, der 1925 bei, der Firma Reinhold Haux,
Kommanditgesellschaft in Ebingen, die
Umstellung der ommanditeinlagen auf
Reichsmark eingetragen. Amtsgericht Balingen.
—
— —
Helgard, Persante.
Bel der unter Nr. 21 des Xr registers Abt. B eingetragenen Rallenst edlt. 125212
In das ö, Abt. B ist heute bei der unter Nr. 53 geführten Schürf⸗ und , aft . . ö. chränkter Haftung, Gernrode, eingetra ö Durch Beschluß der en rr, verfammlung vom 14. Februar 1925 ist 53 5 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung der Gesellschaft) abgeändert, Kaufmann Karl Weidig ist nicht mehr Geschäfts⸗;
AsSechaffenburꝶ. 125203 „Josef Oberle“ in Aschaffenburg⸗ Damm: Das Geschäft ist abgetreten an die Kaufleute Kenrad Oberlg, Alois Sberle und Konrad Weber in Aschaffen⸗ burg. Damm, welche es unter der aleichen Firma seit j. Januar 1925 in offener andelsgesellschafk fortführen. Jeder Be sellschafter ist allein verttetungsberechtigt. Aschaffenburg, 9. März 1925 Amtsgericht — Registergericht.
—
Ritter k ek ei. In das Handelsregister Ai der Fa. Wä⸗⸗Tri⸗Wo“
ö t heute he ischefabrik.
Geschäftsführer der Hamburger Gaß⸗ werke G. m. b. H, Hamburg.
1925
Schmidt.