1925 / 64 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Trikotagen und

Wählisch in Bitterfeld, folgendes ein

getragen worden. Die Firma ist erloschen

Bitterfeld, den 25. Februar 1925. Amtsgericht.

Ritter feld.

der Fa. C. Kelsch, brüder Schoof. G. m b. H.,

zeschlusse der lllsch vom 4 Februar 1925 ist das

Die §S§ 4. vertrags sind abgeändert Bitterfeld, den 25. Februar 1925. Amtsgericht.

III benur en.

5 Abteilung für n) bei der Firma Kronenbräu und Malz— kaffeefabrik Blaubeuren, Marje Mayer in Blaubeuren: Die Firmg ist erloschen. b) neu,; Firma Adolf Mayer, Kronen⸗ bräu, Malz⸗ und Malzkaffeefäbrik Blau—⸗ beuren, in Blaubeuren. Inhaber: Adolf Mayer, Brauerheibesitzer in Blaubeuren. Der Marie Mayer, geh. Heimberger, Witwe in Blaubeuren, ist Prokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Blaubeuren.

HIRorkeMn, Hz. Leipzig. 125226

Auf Blatt 193 des hiesigen Handels- registers. die Firma Bleichertsche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗ Wyhra, Aktiengesellschaft, in Neu⸗ kirchen betr., ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf drei Millionen sechs— hunderttausend Reichsmark, in eintausend⸗ achthundert als Stammaktien abgestempelte Vorzugsaktien und eintausendachthundert Stammaktien zum Nennbetrage von je eintausend Reichsmark zerfallend, be⸗ , Die Umstellung ist durchgeführt.

zer Gesellschaftsvertrag vom 4. Januar 1906 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 30. Dezember 1924 in den 88 4, 20 und 26 abgeändert worden.

Borna, den W. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Hrn i seln weir. 125227

Im Handelsregister ist am 9. März 1935 bei der Firma Albert Küster Kon⸗ fitüren u. Keksfabrik, hier, eingetragen: Die dem Betriebsleiter Erich Thier er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

HN ran nuschweiꝶ. (125228 Im Hanvdelsregister ist am 9. März 1935 bei der Firma Auto⸗Haus⸗Braun⸗ schweig, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, hier, eingetragen: Die Vertretungs- befugnis der Geschäftsführer M Qppen— heim und H. Oppenheim ist erloschen. Die Geschäftsfübrer Kölsch und Böhme⸗-Junker verireten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Amtsgericht Braunschweig. H æ e l ah sceln w eig. 125229 Im Handelsregister ist am 9. März 1935 bei der Firma Kurzwaren Groß handel Aktiengesellschaft (Kurzag), 66 eingetragen: Die Generalversammlung vom 28. November 1994 hat Umstellung des Grundkapitals auf 9 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 2300 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. Die Generalversammlung vom 28. No- vember 1924 hat Abänderung der S5 5 und 15 des Gesellschaftsvertrags be schlossen. Amtsgericht Braunschweig.

KEHreigen, 125343

„Sliddeulsche Disconto . Gesellschaft Aktiengesellschaft Depositenkasse Bretten“ siehe Mannheim, H.⸗R. B XVIIMA8.

Hrn elusSal. 125344

Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Bruchsal! in ö, siehe Mannheim, H.⸗R. B

Ni kh], HRRnd en, 123345

Süddeutsche Disconto . Gesellschaft Aktiengesellschaft Deypositenkasse Bühl siehe Mannheim, H.-R. B XVII458. Hithl, Buden. 125230]

Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 O3. 18, Firma Geppert & Cie., Aktien⸗ gesellschaft in Bühl: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 2. 1925 ist die Umstellung des Grundkapitals auf 200 000 RM. beschlossen. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Dementsprechend ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags geändert.

ellte Grundkapital ist in 00 Aktien mit je 1409 R. M. zerlegt. Bühl, den 6. März

. wird bekanntgemacht: Das umge⸗ 1925. Bad. Amtsgericht. II.

Hr rg derF6, Hamm. 125231 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 44 ft beute bei cer Firma Kerawische Hütte URtiengesellschaft in Sehnde folgendes tino e tragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17 November

Wolleengroß Friedrich

125224 In das Handelsregister B ist heute bei honwarenfabrik Ge⸗ in Bitterfeld, olgendes eingetragen worden: Nach dem Gesellschafterversammlung Stamm⸗ kapital auf 400 0090 Reichsmark umgestellt. 13 Abs. 2 des Gesellschafts⸗

. . Handelsregistereinträge vom 10. rz 19 . Einzelfirmen:

nober, Haselbacher & Co. mit dem Sitz in Mellendorf eingetragen worden . Persönlich haftender Gesellschafter der Firma ist der Kaufmann und Fabrikant Andreas Haselbacher in Mellendorf

Als Kommanditist ist eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Karl Gräfenkämper in Han nover mit einer Einlage von 20000 Reichsmark.

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Burgwedel, 27. Februar 1925

Celle. 125233

Ins Handelsregister B Nr. 152 ist heute eingetragen; Kieselzuhr Vertriebs. gesellschaft mit beschränkter Haftung Han— noper, Zweigniederlassung in Garssen, Gut , . des Unternehmens ist der Erwerb und der Vertrieb von Kieselguhr und sonstigen .

rialien sowie aller damit im Zusammen⸗ ang stehender Geschäfte, insbesondere der Erwerb von Kieselguhrgruhen und der zum Betriebe erforderlichen Einrichtungen. Der Erwerb und die Teilnahme an ähn⸗ lichen Unternehmungen, die Errichtung von Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen und Vertretungen im In- und Auslande gebören ebenfalls zum Gegenstande des Betriebes der Gesellschaft, endlich das Eingehen von Interessengemeinschaft. Vor⸗ stand der Gesellschaft ist der Fabrik- direktor a. D. Anton Köhler, Gut Oster⸗ berg bei Celle. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1923 errichtet. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen, sind mehrere Ge, schäftsführer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital unter Einstellung eines Kapitalentwertungs⸗ kontos von 76,58 Reichsmark auf Reichs mark umgestellt. Das Stammkapital be⸗ trägt jetzt 500 Reichsmark. Durch Be⸗ Fluß der Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 4 (Stammkapital) und 9 (Stimmrecht) geändert.

Amtsgericht Celle, 5. März 1925.

125235 Einträge Handelsregister:; Bei der Fa. Bayerische Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Sitz Lichtenfels. Durch Beschluß der Gen.⸗Versammlun vom 16. 2. 1925 wurde das Grundkapita durch Ermäßigung auf 224 009 R.⸗M. umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ geführt, und zwar werden die Aktien, die zu 500 M auf 40 R.-M. und die über 1000 M auf 890 R.-M. herabgestempelt. Das Grundkapital ist demnach eingeteilt in 400 Stück Inhaberaktien zu je 0 R.-M. und in 2600 desgl. zu je 8 en. Je 40 46 Kapital gewährt eine Stimme. Die 8. za. 9, 15, 22, 26, 28 der Satzung sind geandert worden. Bei der Fa. Aktien Gesellschaft für Korbwaren und Kinderwagen Industrie Hourdeauz— Bergmann, Sitz Lichtenfels: Die außerordentliche Gen. Versammlung vom 29. 11. 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von 15 000 060 P.-⸗M. auf 00 000 R. M derart umzustellen, daß der Nennwert einer Stammaktie von 1900 P.⸗M. auf 60 R.-M. festgesetzt wird. Das Vorzugsaktienkapital von 1000 600 PM. wird durch rabstempelung der vorhandenen 10090 . auf je 5 R.-M. auf 5000 R. M. ermäßigt. De Umstellung ist , erfolgt. Die S 4 und 23 der Statuten sind geändert. Das gesamte Grundkapital beträgt jetzt 05 000 RM. Coburg, den 10. März 1925. Amtsgericht. Reg. Gericht.

HBarmstacdt. 125236 Heutiger ,,, in das Handels register B, hinsichtlich der Firma Augu st Jacobi Aktiengesellschaft in Darm— stadt: Hugo Stauß ist als Vorstand aus—⸗ n, Kaufmann Wilhelm Vieler in armstadt ist zum Vorstand bestellt mit Alleinver kretungsbefugnis. Dann sfah den 3. März 1925. Hess. Amtsgericht Darmstadt J.

Hegg endorr. 125237 Veränderungen bei eingetragenen

irmen: 1. Tonwerk Außernzell, Aktiengesell⸗ schaft“. Sitz: Außernzell: Die neral⸗ versammlung vom 17. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals auf 0 000 R.-M. und dementsprechend die Aenderung des § 3 des Ges⸗Vertrags beschlossen. Die Umstellung ist durchge—⸗ führt. Das ermäßigte Grundkapital ist eingeteilt in 3500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 2. Friüchtegroßhandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hengersberg“, an. Hengersberg: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Nevember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 1200 R -M. und dementsprechend die Aenderung der Ziff. IV und V des Ges.-· Vertrags beschlossen. Die Um⸗ tellung ist durchgeführt,

3. „Georg Zistl. Schuhfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Sitz:

C Ghbi ng. im

Die Geschäftsführer Tracht sind ausgeschieden. schaftsbeschluß der 1 der sellschaft) geändert.

Detmold, den 24. Februar 1925.

Lipp. Amtsgericht. I.

PDetmold.

Vorher

ist zu Nr. 131, Lippische G m. b. H. in Detmold, eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Hülsiggensen ist als Geschäftsführer am 24. Februar 1925

ausgeschieden. Detmold, den 6. März 1925. Lipp. Amtsgericht. I.

Detmold. In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr 70, Teutoburgerwald Sägewerk G. m. b. H. in Nienhagen, eingetragen: Die Geschaftsführer Vorher und Tracht sind ausgeschieden. Durch Gesellschafts= beschluß vom 24. Februar 1925 st die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Ingenieur Walter Baumgarten in Detmold ist zum Liquidator bestellt. Detmold, den J. März 1925. Lipp. Amtsgericht. JI.

Dieburg. 125241]

In das Hanbdelsregister Abt. B Nr. 9 wurde heute bei der Firma Goldschmidt & Lehmann Attien gef il s bft in Groß Zimmern eingetragen: Das Grund kapital ist umgestellt auf 81 000 Reichs- mark und wird eingeteilt in 140 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 100 Reichsmark und 700 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien über je 100 Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben folgende Vorrechte:

a) im Falle der Liquidation der Ge⸗ sellschaft haben die Vorzugsaktien das Vorrecht, aus dem Liguidationserlös vor- weg Befriedigung in Höhe des Nenn⸗ werts ihrer Forderung zu erhalten.

b) bei Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien je 12 Stimmen. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren Kurse als dem Nennwert ist ge= stattet; eine von 5 214 H.-G.-B. ab: weichende Art der Gewinnverteilung ist zulässig. Der Inhalt der auszugebenden Aktien, Interims⸗ Gewinn und Erneuerungs— scheine sowie die Art der Unterzeichnung der Aktienurkunden bestimmt der Auf- sichtsrat. 4 der Satzung ist neugefaßt. ieburg, den 2. März 1975.

Hess. Amtsgericht.

Pillen kur. (sI25 242 In das Handelsregister B ist bei der Firma Emil Lingenberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haiger, am 3. März 1925 eingetragen worden:

Unter Ahänderung des § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist das Stammkapital von 600 000 Æ auf 10 500 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Donuneschimg en. 125244

Handelsregister A O.-3. 229 zur Firma

Matron Kaltenbach, Gütenbach: Die

Firma ist erloschen.

Donaueschingen, den 3. März 1925. Amtsgericht. JI.

Ponanesching enn. (1265243 Handel eg ster B O.-3. 15 zur Firma a, Wolterdingen G. m. b. O., in Wolterdingen: Jetziger Wohnsitz des Ge— schäftsführers, Ziegeleidirektors Friedrich Kölling ist Wolterdingen Donaueschin gen, den 7. März 1925. Amtsgericht.

PDorstenrn. 125246 In unser Handelsregister Abteilung. B ist heute unter Nr. 18 zu der Firma Ge— werkschaft. Brassert in Marl i. W. fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er— loschen. Dorsten, den 13. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Dorst ern. 125245 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Rr. 17 zu der Firma Joh. Hch. Schürholz in Dorsten eingetragen:

aJ als Inhaber: Witwe Kaufmann Wilhelm Schürholz. Maria geb. Cirkel, zu Dorsten in forigesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Heinrich, Paul, Josef, Margarethe und

Anna lebend. Kaufmann Josef

b) als Prokurist:

Schürholz zu Dorsten. Dorsten, den 6. März 1925. Das Amtsgericht.

Px esc en. 125249 In das Handelsregister des Amts- gerichts Hamburg, in, dessen Bezirk in Hamburg eine Zweigniederlassung der „Saxopol“ Allgemeine Transport⸗ und Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden, mit

stätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nienhagen, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Detmold verlegt. und Durch Gesell⸗ vom 24. Februar 1925 ist (des Gesellschaftsvertrags (Sitz

125239 In das Handelsregister Abteilung B Seifenfabrik

(125238

= wen. Die Ermäßigung tapitals ist erjolgt. Dive rlegung) des Gesellsckaftsvertrags sind worden. Stammkapital: 10 900 R.-M. Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 10. März 1925. Dresden. . 125250 In das Hand elsreg stzn ist beute au Blatt 19 415 die Gesellschaft Radio⸗ Strauß, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden, Zweign ieder lassung der in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be— schränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Januar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß und Kleinvertrieb von Radio apparaten und sonstigen Zubehörteilen sowie der Betrieb an derer kaufmännischer Geschäfte. Das Stammlgpital beträgt ünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten Zum Ge— schäftsführer ist bestellt Zilla verw, Strauß, geb. Levi, in Leipzig. Sie darf die Gesellschaft allein vertreten auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Reitbahnstraße 21.) Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 10. März 1925.

HPrescdken. . 125251 In das , ist heute auf Blatt 19416 die Gesellschaft „Curt Oehler Eisenbeton Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendeg ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Februar 1955 ab- geschlossen worden. . des Unternehmens ist die Ausführung aller Bauarheiten, inebesondere in Eisenbeton. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen gleicher Art beteiligen und Zweigniederlassungen errichten. Das Stammkapital beträgt. fünfzehntausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplom- ingenieur Walter Neustadt in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. (Geschäfts vaum: Wallwitzstr. 14) Amtsgericht Dresden, Aht. III, am 10. März 1925

125252 19412 des nde l s⸗ heute die ye , domma“ Nahrungsmittel -Fabr kations⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Herstellung und der Vertrieb von Lebens- und Genußmitteln aller Art, insbesondere von Margarine unter der ge⸗ setz lich K Marke Domma“ so⸗ wie von sonstigen Erzeugnissen der Fett- industrie, 2. Beteiligung an und Enwerb von ähnlichen einschlägigen Unter⸗ neh mungen, 3. kommissionsweiser und eigener Handel mit den zu I bezeichneten Waren. Daz Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind meh rgte Geschäftsführer bestellt, fo wird die Ge—= sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum. Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Erich Kurt Fabian in Dresden. Aus dem Gesellschaftevertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden, Töpferstraße 2.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. März 1925.

Dit rem, Hekhheinl. 125254

* das Handelsrezister wurde am 8. März 19235 bei der Firma Teutonia Brauerei, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Düren, folgendes eingetragen: Durch Gesellschafterbeschlaß vom 27. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital guf 46 300 Reichsmark umnestellt und der Gesellschaft s vertrag entsprechend ab- geändert. Die Unstellunn ist durchgeführt. Amtsgericht Düren.

Degel em. Auf Blatt registers ist

Dura hM. 125346 „Süddeutsche Disconto . Gesellschaft Aktiengesellschift Filiale Durlach. in Durlach siehe Mannheim, H.-R. B XVII S.

Eherskhach, Sachsen. Ilz5s Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 590 bei der Firma J. W. Roth Aktiengesellschaft in Neugersdorf ein⸗ getragen: Der Baumejster Johannes William Roth in Zittau ist aus dem Vor— stand ausgeschieden Zu stellvertreten den Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Architekt Karl Weidhase und der

Umstellung der Gesellschaft beschlossen des Slamm⸗ Die 55 2 Abs. 1 und 6 (Stammkapital) geändert

Auf Blatt 178 des Handelsregi Firma Herm. Lippmann in Geyer etr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig! Bankgeschäft Herm. Lippmann. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf am 10. . 1925.

ters, die

Eis fel ej. Unter Nr. 18 unseres Handelsregisters Abt. B Firma August Günsel, Gesell= ett mit beschränkter Haftung in Eis- eld wurde heute folgendes eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Te⸗ zember 1924 ist das mmkapital auf 100 000 Goldmark umgestellt. Ferner sind solgende Paragraphen des Gesellschafts- dertrags geändert worden: 5 5 (Sianun= fapital, 5 ge (Einwilligung der Gesell⸗ aft bei Neubauten uswm. . 5 11 (Ge- ftäanteil des August. Günseh. em Kaufmann August Günsel in Eisfeld ist Prokura erteilt. Eisfeld, den 4. März 1926.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Eiwwerteld. (125258] In das Handelsregister ist eingetragen worden:

L am 4. Februar 1925 a) in Abt. A: 1. Nr. 1991 bei der Firma Coutelle & Wolff in Elberfeld: fene Handels gesellschaft seit 1. Januar 1925. Die Ehefrau Willy Wolff, Else geb. Schnie⸗ wind, Klaus Wolff und Fritz de Weerth alle in Elberfeld, sind in das Sesch aft eingetreten. Zur rtretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Willy Wolff und grit de Weerth, und zwar seder für sich allein, ermächtigt. Die Prokura des Fritz de Weerth ist er⸗ loschen.

2. Nr. 4589 bei der Firma Peter & osef Stoll in Elberfeld: Der bisherige . Peter Stoll ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

3. Nr. 4881 bei der Firma Eugen Dowald Import Export in k Dem Paul Vollmer in Elberfeld ist Pro⸗

kura erteilt.

b) in Abt. B: 1. Nr. 54 bei der Firma D. Peters & Co. G. m. b. H. in Elberfeld: Die Ge- ellschaft ist aul los. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ernst Lucas ist zum alleinigen Liquidator bestellt. 2. Nr. 313 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Cronenberg: Die Pro- kura des Philipp Hirschmann ist erloschen. 3. Nr. 343 bei der Firma Elberfelder Kohlenkontor G. m. b. H. in Elberfeld: Das Stammkapital der Gesellschaft iskt laut Beschluß der Gesellschaftewersamm⸗ lung vom 15. Januar 1925 auf 8 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Die S5 4 (Ge- schäftsiahr) 5 (Stammkapitalf und 11 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden. 4. Nr. 499 bei der Firma Elektrowerk Lenz G. m. b. H. in Elberfeld; Julius Leng hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ewald Bals in Gladbeck ist zum Geschäftsführer bestellt worden. 5. Nr. 597 bei der Firma Robert Ger⸗ ling C Co. G m. b H. in Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezemher 19 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf WO Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. S 3 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsverkraas ist ab geändert wonden. 6. Nr. 853 bei der Firma Homann Werke G. m. b. H. in Vohwinkel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 194 ist das Stamm kapital durch Ermäßigung auf 5090 Reichsmark umgestellt worden. Der 5 4 der Satzungen (Stammkapitah ist abge⸗ ändert worden. III. am 5. Februar 1925 in Abt. B: Nr. 645 bei der Firma Paul Erne stus G. m. b. H., Elberfeld; Durch Beschluß der Ge fellschafterversammlung vom 12. Janugr 195 ist das Stammkapital auf 59 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Ziffer 5 der Satzung (Stammkapital ist abge⸗ ändert worden. Amtsgericht Elberfeld. EItviklę. 1X26] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 40 eingetragen worden die Firma Maria Fromen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nierer⸗ walluf. Gegenstand des Un ternehmens ist die Herstellung von Dosen, Ver⸗ wertung von Obst und Gemüsen jeder Art zu Konserden, Beteiligung an gleich= artigen oder ähnlichen Unternehmungen und Uebernahme solcher Un ternehmumwen. Das Stammkapital beträgt 40 9099 Reichsmark. Zum Geschäftsfübrer ist Fräulein Maria Fromen in Nieder- walluf bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1925 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder befugt, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu ,, Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Eltville, den 4. März 19235 Amtsgericht.

Ehren friedersdorf. ] 1202586

1262571

61 St.

Freihuurg, Breisgau. 125349

„Süd deuische Disconto . Geselljchast Aktiengesellschaft Filiale Freiburg! in Freiburg siehe Mannhelm, H. R. B VII /d48.

Frohberg. 125277 Auf Blatt 207 des hiesigen Handels- registers, die Fuhrwerkswaage Kohren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kohren betreffend ist am 24. Februar G23 eingetragen worden: ;

In Abt. II: § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags vom 31. März 1921 ist wie folgt ab⸗ geändert worden:

Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 15360 Reichsmark (Eintausen dfünf⸗ bunderldreißig Reichsmark).

Die Umstellung des Stammkapitals auf Neichsmaꝛk ist erfolgt.

Amtsgericht Frohburg, 10. März 125.

Fürstenau, Hann. 125278

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist am 5. 3. 1925 bei der Firma Kranken⸗ e Elisabeth⸗Stift in Neuen⸗ kirchen bei Branrsche G. m. h. H. einge tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vem 26. Februar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf Goldmark umgestellt. Das Stammkapital beträgt 20 560 Reichsmark. § 3 des Gesellschaftsbertrags ist geändert.

Amtsgericht Fürstenau (Hann.).

Gail darf. (125279 Handelsregistereinktag: Der Gesell⸗ chaftsvertrag der Firmg. Schwäbische lechwarenindustrie. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Gaildorf, ist vom 26. Nobember 1924. Amtsgericht Gaildorf.

¶C xa. Handels register. (125282 Bei A Nr. 117. befr. die Firma Max Th. Wolf in Gera, ist heute eingetragen worden; Der Kaufmann Friedrich Otto Horbach in Gera ist in das Geschäft, als versönlich haftender Gesellschafter ginge treten. Die durch seinen Eintritt be⸗ aründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die ihm bis⸗ her erteilte Prokurg ist erloschen. Gera, den 19. März 1925. Thür. Amtsgericht.

¶CcCQEPQMO. Handelsregister. (125281

Bei A Nr. 1009, betr. die Firma Paul . Gerger Drehbankfutterfabrik in

era⸗Untermhaus, ist heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura der Kauf leute Paul Rasch und Richard Schubert, beide in Gera, ist erloschen.

Gera, den 11. März 1925.

Thür. Amtsgericht.

Gernsbach, Hurꝶtal. (125350

Sudden lsche Dizconto. . Gesellschaft Akliengesellschaft Filigle Gernsbach, in Gernabach siehe Mannheim H⸗R. B XVII / 48.

I Og2ann. 125233]

In unfer Handelsregister Abt. B ist bei der Aktiengesellschatt Carl Chutsch, Möbelfabrik in Glogau, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ fammlung vom 11. Februar 1935 ist das Grundkapital auf 118 900 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß sind die SS 4 und X des Gesellschaftsver⸗ trags geändert., Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grund. kapitals (5 4 und das Stimmrecht der Aktien (6 W). . Umtsgericht Glogau, 5. 3. 1925.

GC. 125284 In unser Handelsreqister A ist heute bei der unter Nr. Ts eingetragenen Firma Albert Engelen Schuhwaren und Sport⸗ versandgeschäft Goch folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Goch, den 16. März 1925. Amtsgericht.

Gẽp r it . ö 125197 In unser Handels vegister Abt. A ist am 28 Februar 925 bei Ny. XI. Hetreffend die offene Handelsgesellschaft Mühlen⸗ bauanstalt Earl Buschhbeck * Lud⸗ wig in Hennersdorf, Kreis Görlitz, eingetragen worden, daß die Gesellschaft 5 und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Görlitz.

j n Li 6 2. ( 125256 In un ser Handelsregister Abt. B ist am 28 Februar 1925 folgendes eingetragen worden: Bei Nr. R, Firma Glashütten werke Phönix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig— L.: Das Stammkwital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom J. Fehrugr 1905 auf 189 000 Reichsmark umnestellt. Durch denselben Beschluß ist 8 6 des Ge⸗ sellschastsvertrags bezüglich der Höhe des Stammkcwitals und der Stammeinlagen geqndert. ö Bei Nr. 72, Firma Winkler GConip. Gesellscaft mit beschränkter Faftung in Görlitz: An Stelle des ver storbenen Geschäftsführers Bruno Wink⸗= ler ist der Major Friedrich Max Müller in Görlitz zum Geschäftsführer bestellt worden. Unter Nr. 279 die Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Firma Lausitzer Hausbrand ⸗Versorgung, Albert

mann Albert Müller in Kleinbiesnitz. Ist

einem Geschäftsführer und einem

¶ä r lit z.

6. März 1925 worden:

Ossschörnam, Sachsen.

Amtsgericht Großschönau, am 3. März 1925.

nur ein Geschäftsführer bestellt, so wind die Gesellschaft von diesem oder zwei Prokuristen vertreten. Sind mehrere Ge= schäftsführer bestellt. so wird die Gesell— schaft von zwei Geschästsführern oder von Proku⸗ risten dertreten. Die Gesellschafter können aber auch einem von mehreren Geschäfts⸗ führern die Befugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft erteilen. Amtsgericht Görlitz.

(125285 In unser Handelsregister Abt. A ist am folgendes eingetragen

Bei Nr. 799, Firma Engel⸗Apo⸗ theke Feliz Kill mann in Görlitz: Dem Apotheker Max Böttger in Görlitz ist Prokura erteilt worden.

Bei Nr. g35, offene Handelsgesellschaft Emil Radisch in Görlitz: Die Pro⸗ kura der Frau Johanna Radisch 6 er⸗ loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Unter Nr. 2351 die Firma Rudolf Simomski in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Rudolf Simowski in Görlitz. .

Unter Nr. 252 die Firma Fritz Reiche in Görlitz und als Inhaber der Kauf mann Fritz Reiche in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.

125287]

Im Handelsregifter ist heute auf Blatt 489, die Firma Reinhard Berg⸗ tig, Textilwaren en gros in Groß— schönau betr., das Erlöschen der Firma eingetragen worden,

Haigerloch. 125289 In un ser Handelsregister Abteilung B Nr, 2 ist bei der Firma Imnauer Mine⸗ ralbrunnengesellschaft m. b. H. zu Imnau folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1924 ist das Stammkapital von 10) 000 A auf 60 000 Goldmark herabgesetzt. ö Durch Beschluß der Gesellschaft vom 21. Oktober 19MM ist zugleich die Art der Ausführung des Beschlusses, betr. Herab— setzung des Stammkapitals, bestimmt. Haigerloch, den 14 Februar 1925. Amtsgericht. NMaigernrkl eh. ö 125288] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 51 ist am 6. März 1925 folgendes

eingetragen worden:

Als Inhaber der Firma Wilhelm Kurz in Deffingen ist Kaufmann Otte Hamm in Dettingen im Handelsregister ein⸗ getragen worden. . Haigerloch, den 6. März 1925.

Amtsgericht.

Halbann. . 125290 In unser Handelsregister A ist heute ber Nr. 56 (Firma Grube Conradi, Inh. Hans Schmidt, Oberhartmannsdorf) ein- getragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Halbau, 3. 3. 1925.

1 . a (n. In das Handelsregister ist unter Nr. 335 ö der A. Rie⸗ beckschen Montagnwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. ein⸗ getragen worden: Dem Auaust Schönian in Braunschweig und dem Richard Jani—⸗ caud in Leipzig ist Gesamtprokura der⸗ gestalt ereilt, daß ein jeder von ihnen die Gesellsckaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokurssten oder einem Handlungsbevoll . mäctigten zu vertreten befugt ist. Halle. S. den 3. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle. SaalrDͤ. 1125293 In das Han delsregister B ist unter 431 Mitteldentsche Treuhandaese lschaft für Bergmanns⸗Siedlungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle, S. = einge⸗ tragen worden: Durch die Beschlüsse der Gesellschaftewversamm ungen vom 15. De⸗ zember 1X und 4. Mai 1923 ist der 583 des Gesellschaftsvertrags soweit er den Gegenstand des Unternehmens enthält sseßzt Übf. D. dahin geändert; Gzegen stand ihrer Tätigkeit ist die Durchführung der Aufgaben, welche nach den Bestim⸗ mungen des Reichsarbeitsministers vom 21. Januar 1929 über die Gewährung ven Beihilfen aus Reicksmitteln zur Errich- kung von Bergmannswohnungen dem nach der Ziffer 4 dieser Bestimmungen durck die Reichsarbeitsgemeinschaft für den Bergbau zu bestellenden Ausschuß über fragen find, und der Aufgaben, welch, auf, Grund der jetzt gültigen und künftigen Befstimmungen übertragen werden. Ferner sind in dem Gesellschaftsvertrage. ert—= sprechend den Niederschriften vom 15. De⸗ zember 1933 und 4. Mai 1923 geänzert vorden: a) im § 3 die Fassung der Ne— stimmim gen über den höchstzulässigen Ge— winn und über die Verteilung eines Ver mögengzüberschusses im Falle der Auf⸗ löfung: bB 8 7? SSrgane der Gesellschaft): e] 8 8 (Bestellung und Befugn isse der ge setzlichen und. gewillkürten Vertreten ch § 10 Versammlungen und Beschlüsse des Verwaltungs ratõ ;. .

Halle. S. den 7. März 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

5

Hamborn. . In das Handelsregister B 14 ist am 20. November 1924 bei der Firma Gebr. Hoppe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamborn, sowie in das Han regifter der Zweigniederlassungen Essen, Nuhr, am 8. Dezember 1924, Emmerich am 6. Dezember J. Januar 1925, Wesel am 17. Februar 1935 und Bocholt am 9. Dezember 1924 eingetragen: nehmens ist 1. der Handel mit Kohlen. Roks. Briketts sowie Brenn, und stoffen jeder mitteln, Bergwerks e 2. der Umschlag und die Lagerung von Gütern jeder Art sowie der Betrieb aller hiermit Handelsgeschäfte; 3. alle Transporte zu Wasser und zu . dem Rhein und anderen Gewässern von Gegenständen aller Art zu übernehmen und auszuführen, den damit verbundenen Schiffs. und Sed tionsbetrieb und Agen uren sowie Versicherungen auszuführen, welche bei dem Betrieb dieser Transporte, auch Eisenbahntransporte, n und die Ausführungen deeser GHeschäfte mit ; re eg, und Maßnahmen jeder Art, oweit dieselben mit den vorgenannten Zwecken in irgendwelchem Zufammenhgng stehen. Das Stammkapital ist auf 1090 009 Reichsmark umgestellt. der 19. November 1924 sind die S5 2. 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Hamborn. In das Handelsregister B 32 ist am 22. November 1924 und 9. bei der Firma Kohlen und r gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn sowie in das Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg H.-R. B 987 bei der Zweigniederlassung dieser Firma in Duisburg ĩ . eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗

schaf

sowe

stehe

betr.

scha 3m

dem

gett

Hol

P

in

Qu

in

Reichsmark umgestellt. als Geschäftsfüh rer ausgeschieden. T S§5 2. 4, 6 des Gesellschaftszpertrags sind geändert. ; 11 und 12 haben die 11 erhalten.

Hamburg. Nr. WBS des Handelsregisters Abt. C.

Transport⸗

Hamm.,

Eingetragen Electro Abt. B 118) am 29. Ja ; mann Nobert Strehle in Hamm ist aus

Hann ver. . ; ͤ In das Handelsregister ist heute ein-

Zu Nr.

Zu Telephon

nober jetzt:

Hgttingen,. Ruhr. Im Handelsregister A ist die Nr. 493 eingetragene Firma 336

Heidelberg. ; Süddentsche Disconto⸗ Gesellschaft

(Ip 96

Handels⸗ 1924, Duisburg am

Gegenstand des Unter

Bau · Art. künstlichen Dünge⸗ chemischen Produkten sowie und Hütlenbedarfsartikeln;

im Zufammenhang stehenden

Lande, auf der See, auf

vorkommen

sich bringen; 4. die Vornahme von

Durch Beschluß Gesellschafterversammlung dom

Amtsgericht Hamborn, Fhein.

16 ens)

ebruar 1925 oksvertriebs⸗

Beeck am 13. Februar 1925

terversammlung vom 109. November

1924 ist Gegenstand des Unternehmens auch Handel mit Baustoffen jeder Art, künstlichen Düngemitteln, chemischen Pro⸗ dukten . bedarfartikeln sowie die Vornahme von Handlungen und Maßnahmen jeder Art.

sowie Bergwerks. und Hütten⸗

it dieselben mit den genannten

IJwecken in irgendwelchem Zusammenhang 3606 Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Ge⸗

Das Stammkapital ist auf 50 Karl Hoppe ist Die

n.

Der § 10 ist 1. und die

ummern 10 und

Amtsgericht Hamborn, Rhein. 1265248

die Fa. „Sazopol“ Allgemeine und Verkehrsgesell⸗ mit beschränkter Haftung

ft Hamburg in

zignie derlassung

Hamburg: s. unter Dresden.

West. (125294 Handels register

des Amtsgerichts Hamm.

bel der Firma Kellner

Aktiengesellschagft in Hamm

anuar 1925: Kauf⸗

Vorstand ausgeschieden.

agen: In Abteilung A: 1167 Firma

geändert in Karl

ist !. . Frgu Ella Hollanitz,

lanitz. geb

Tischbein, in Hannover ist Prokura er⸗

eilt.

Zu Nr. Bl 1, Firma Heinrich Quindel: Das Geschäft ist, zur Fortfüh rung unter unveränderter Fi Minna Quindel, geb. Hornhardt, in Han⸗ nover übergegangen.

Firma auf die

dem Betriebe des Geschaäͤfts be

gründeten Verbmndlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfls durch die Witwe

indel ausgeschlossen. Nr. 4063, Firma Hannoversch Desinfektion

übertragen. Die Firma Hermann Müller Nachfolger. Amtsgericht Hannover, 9. 3. 1925.

unt

Linden⸗Dahlhausen am 10.

gelöscht. Amtsgericht Hattingen.

12535

125297

a. Karl Emil Hollanitz vorm. Otto Lindenberg: Die Firma

Emil

Witwe

Der Uebergang der

& Reinigung Julie Schäfer: Die Firma ist erloschen. Zu Rr. 3835, Firma Heinrich Wild⸗ hagen: Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 7067, Firma Karl P. Ebeling: Die Firma ist erleschen

Zu Nr. SI58, Firma Richard Bocke⸗ müller; Die Firma ist erloschen

Ju Nr. S532, Firma Hermann Müller: Das Geschäft ist zur Fortfübrung an den Kaufmann Rudolf von Moers in se. aute

1252991

5 Gnuzn. ärz 1925

hausen eingetragen worden. Dem Fabri⸗ kanten Rudolf Göbel in Westhausen ist i erteilt. Die Firma betreibt die Fabrikation von Zigarren und Tabakwaren. Heiligenstadt, den 2. März 1925.

Das Amtsgericht.

Hekmsted t. . e.

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Bernhard Becker in Helm⸗ stedt folgendes eingetragen: Dem Kaufmann artin Becker Helmstedt ist Prokura erteilt. Helmstedt, den 6. März 1925.

Das Amtsgericht.

in

Herzherg, Har. (12530201 Im hiesigen Handelsregister Ab teilung A Nr. 190 ist heute die Firma Bernhard Kleinecke in Bad Lauterberg i. H. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bernhard Kleinecke in Bad Lauterberg i. H. eingetragen.

A.⸗G. . a. H.., 7. März 1925.

Hildesheim. . 123629 In das Handelsregister ist am 5. 3. 1925 eingetragen: . . 6 A 145 zur Firma Gu tab Miehe, Hildesheim: K. Mechani kern Otto ter Veen und Otto Stolte, beide Hildesheim, ist Prokura erteilt.

R. A 1399 jur Firma Behn u. Albrecht, Hildesheim: Durch Vertra vom 11. 11. 1924 ist der Kaufmann Kar Delker in Hildesheim als persönlich haf. lender Gesellschafter in die Geseilschaft eingetreten. eder Gesellschafter ist be rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

H.-R. A 1430 zur Firma Hildesheimer ö Hansa! Ebeling u. Co. Hildesheim: Die Firma ist infolge Ver⸗ le . des Geschäfts nach Hannover hier erloschen. SR. A 1437 die Firma Henny Köhler, Hildesheim als Inhaber Kaufmann Richard Schmandt in Braunschweig. H.-R. B 77 ur Firma F. W. Qtto, Malzfabrik Hildesheim. A. G., Hildes⸗ heim: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch den Beschluß der Genera lver—⸗ m lung dom 7. 2. 1925 auf 599 00 R. ⸗M. umgestellt, eingeteilt in 00 Aktien zum Nennbetrage von je 1009 R. M.. Im 6 der Satzungen wurde an Stelle der Bezeichnung „Mark“ Reichsmark gesetzt. H.-R. B 219 zur r Gebrüder Rabler, G. m b. H., Hildesheim: An

in

schäftsführers Rudolf Radler ist der Glockengießer Karl Radler in Hildesheim getreten. . Ferner ist am 6. 3. 1925 eingetragen: R. B 195 r Firma Huthagus Kayser, G. m. b. H., Hildesheim: Stammkapital ist laut Generalversammlung vom 19. Februar 196235 auf 60 109 R.-M. umgestellk. Der Gesellschafts vertrag ist dementsprechend

Das Beschluß der

esellschaft mit beschränkter aftun genre Durch Beschluß m schafterversammlung vom 3. Februar 1925 ist die . aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist Liguidator,

Bei Nr. 159 Firma Stahl- und Eisen⸗ werke Döhner, KAlhengeseshaft, Letmathe: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Pomp ist er⸗ loschen.

Iserlohn, den 19. März 1925.

Das Amtsgericht.

Jena. 125306 Im Handelsregister B Nr. 78 bei der irma Commerz. und Privat⸗Bank, ktiengesellschaft, Filiale 8 in Jena,

Zweigniederlassung der Commerz und

rin Han Aktiengesellschaft zu 8 urg, wurde heute eingetragen: Ernst

Schmitz in Jena ist für die Filiale Jena

Gesamtprokura in der Wei erteilt

worden, daß er berechtigt ist, die Filiale

unter der Firma Commerz und Privat-

Bank, Akftiengesellschaft, Filiale Jena“ in

Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

mitglied der Gesellschaft oder mit einem

anderen für die Filiale bestellten Pro=

kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Jena, den 2. Februar 17235. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. 125309]

Im Handelsregister A Nr. 563 bei der Firma Gasthof zur guten Quelle, Her mann Tonndorf, Jena, wurde heute ein- getragen: Inhaberln der Firma ist jetzt die Firma Heydenreich⸗CLhringsdorf, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Ehringsdorf, an die das Geschäft mit der Firma verpachtet ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründetem Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei

Erpachtung des Geschäfts durch die Pächterin auegeschlossen.

Jena, den 7. März 1225.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Jena. 12630]

Auf Nr. Q4 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen die Firma Wiener Hutmoden, Carl Schubert, . und als Inhaber der Hutfabrikant Cark Schubert, Jena.

Jena, den 7. März 1925.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

Tena. ; 1230s]

Im Handelsregister B Nr. 380 bei der Firma §. Otto Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Industriebedarf. Gõschwitz . wurde heute ein- getragen: Laut Beschluß der Gesellschafter dersammlung vom 23. November 1924 ist das Stammkapital auf 500 Goldmark umgestellt bzw. auf diesen Betrag ermäßigt worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Nopember und 18. Dezember 1924 sind die S§5 4. 5. 8, 9 der Satzung geändert.

Jena, den 7. März 1925.

geändert. . OS.-R. B 33 zur Tirma Zucker sabrik Harfum in Harsum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. 2. 5 das Grundkapital auf 225 900 R.⸗M. umgestellt, eingeteilt in 1599 Jahaber- aktien über je 150 R.-M. Die Satzung ist entsprechend geändert .

H.-R. B LI zur Firma W. Veth, A. G. Hildesbeim: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 12. 11. 121 ist das Aktienkapital auf 30000 G. M. umgestellt, eingeteilt in 1690 Inhaber · aktten zum Rennbetrage von je 26 R. M., 340 Aktien zu je 200 RM., 100 Aktien u je 2600 R.-M. Folgende Paragraphen es Statuts sind endet: § 5 betr. Grundkapital und Stückelung der Aktien, § 9, betr. Stimmrecht; ferner ist der Ge⸗ ellschaftsyertrag neu kite worden. In 5 13 dieses Ge

bevoll mͤchtigten“ ich . ist am 7. detfurth, A. G., Salzdetfurth: Ge neralpersammlungsbeschluß vom

16100 000 R.-M. umgestellt, in 100 006 Stammaktien über

aktien über je 10

die S5

gütung des

atsgericht Hildesheim.

registers für die Dörfer die Firm

Töbel in Oberlungwitz ist erloschen.

ausgeschieden. r ü . zu dessen Fortführung mit dern Sitz in Oberlungwitz Handelsgesellschaft übergegangen. er Gesellschafter sind: a) der

Gurt Löbel in Oberlungwitz,

e Gefellschaft hat am 1 Januar 1

begonnen. Die Firma ist abgeändert w

folg Gebrüder Löbel.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 9. März 1925.

1

werden die Worte „oder eines Handlungs⸗

3. 1925 eingetragen: V. R. B 5 zur Firma Kaliwerke Salz. Taut 35 1925 ist das Stammaktienkapital auf eingeteilt je i609 RM. und 10099 Stück Vorzugs⸗ R.-M. Ferner wurden 3 (Grundkapital, 23, 24 (Ver⸗ Aufsichtsrats). 33 (Rechte der e Vorzugsaktien) der Satzungen und ferner die dessung der s§5 21, 24 und 25 geändert. *

Hohes? ö.. ha. 125303] Auf Blatt 174 des hiesigen Handels⸗

Selma verw. Löbel in Ober lungwitz betreffend, ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Kaufmanns Carl 86

ie bisherige Inhaberin Selma Therefie verm. 956 Ludwig, in Oberlungwitz ist Das Handelsgeschäft ist

errichtete offene Deren Kaufmann Carl b) der Ge⸗

, Carl Richard Löbel J

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

125306

Im Handelsregister Nr. 894 bei der Firma Wiener Hutmoden, Martha Schubert, Jena wurde heute eingetragen? Die Firma ist erloschen.

Jena, den 7. März 1225.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7.

HK aisernlant err. 125 Süuddentsche Discontu.⸗ . Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Kaiserslaule rn in Kaiserslautern siehe Mannheim, H.⸗R. B XVII/4d8.

Iena.

HE ais erslanterm. 123310 Betreff Firma „Alsenxverk, Maschinen˖

bau- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“, Sitz Alsenborn: Als weiterer

ellschaftsvertrags schäftéführer ist bestellt: Jullus Häffner,

Kaufmann in Alsenborn. Die Prokurg desfselben ist erloschen. Durch Veschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 19658 wurde der Gesellschaftsvertrag ge= ändert und insbesondere bestimmt: . . stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen zur Hol werarbeitung und dergleichen. Die Gesellschaft ist. befugt, Jweignieder⸗ lasfungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher (der ähnlicher Art in jeder gesetzlich zuläsfigen Form zu betätigen oder solche zn erwerben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gefellschaft durch mindestens wei Ge- schäflsführer oder durch einen Geschäfts= führer und einen Prokuristen vertreten. Infolange jedach Ofto Brücke und Julius Däsfner Geschäftsführer sind, ist ieder der- a selben allein vertre rechtigt. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder, auf mechanischem Wege hergestell len Firma ihre Namensunterschrift beifügen, Kaiserslautern, 19 März 1825. Amte gericht Registergericht.

. Jr,. ö em Im unser Hande lsregifter A ist unter . am 9. März 1926 die Kom.

manditgesellschaft Hoffmann & Sohn im

Taedorf eingetragen worden. ö Perfönlich haftender Gesellschafter ist

3 . Bernhard Hoffmann in Strausberg II.

Die Gefellschaft hat am J. Januar 1925

n. . . ist die Witwe Martha

ie

Akllengesellschaft Filigle Heidelberg, in Heidelberg siehe Mannheim, H.-R. B XVII /48.

Schöll nach: Die Gesellschafterbersamm lung vom 27. September 1924 hat die Umstellu des Stammkapitals auf 17 500 R.⸗M. und , die Aenderung des 5 5 des Ges.-Vertrags be schlossen. Die 16 ist durchgeführt. Deggendorf, den 6. März 1925.

as .

Detmold. 125249 In Nas Handelsregister Abtellung B ist zu Nr. 104. Te rwald Werk

1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Goldmark oder Reichsmark umgestellt, der Mennhetrag der Aktie auf 59 Goldmark r 3 und 9 der Satzung geändert Amtsgericht Burgdorf i. H. den 27. Januar 1925.

nurn wedel. 12232

In das hiesige Handelsrenister Ab- hbessung it beute per Nr. * die gom. manditgesellschaft Emaillierwerk Han

dem Zusatz „Zweigniederlassung Hamburg“ besteht ist auf dem Register⸗ blatt dieser Zweigniederlassung einge⸗

Vaufmann Arthur Würker, beide in Neugersdorf. Jeder von ihnen ist, be rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich tragen worden: Durch Beschluß der Ge mit einem aoderen Vorstandsmitglied oder sellschafterversammlung vom 4. Dejember mit einem Prohnristen zu vertreten, Die 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Prokura der Genannten ist erloschen. Hamburg verleat worden. Die Ver- Prokura ist erteilt, den Ingenieur Jo; tretungsbefugnis der Geschäftsführer H. hannes Willy Rgth in, Zittau. Ex ist Karting und K. Hempel] ist beendigt Otto berechtigt, die Cesellschaft gemeinschaftlich Georg Arthur Korn, Kaufmann zu Ham mit einem Vorstandsmitalied oder einem burg, ist zum Geschäftsführer bestellt anderen Prokuristen zu vertreten,

worden. Am 4. Dezember 1924 ist die] Amtsgericht Ebersbach, am 10. März 1928.

Hoffmann, geb. Koppe, in Strausberg . Finlage von 15 0090 Reichsmark. Amtsgericht Kalkberge. HKarlsrulte., Badem. 125353 Süddentsche Disconto . Gesell cha Aktiengesellschaft Filiale Karlsruhe. in Rarlsruhe siehe Mannheim, H⸗R. E

XVII 48.

Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Görkitz. Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Februar 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Kohlen und Holzhandels im großen und kleinen, Er⸗ werb und Fortbetrieb von bestebenden Unternehmungen gleicher Art. Hande mit Landegprodukten, Kalk und Düngemitteln. Das Stammt ap tal. beträgt 1999 Reichsmark. Geschaftsfübrer ist der Kauf⸗

. 32 . . n das ndels register ist unter Nr. 3713 die 6 Handels gesellschaft Tarl Müller &. Co., Halle, S. und als deren persönlich haftende Gesellfchasler Taufmann Cart. Müller und Fräulein Friedel Müller, beide in Halle, S. ein- getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1925 begonnen. Halle. S., den 9 März 19725. Dag Amtsgericht. Abt. 19.

Iser l ohm. . 1253041 In unser Handelsregister ist eingetragen: Abteilung A. 3 Bei Nr. 44, Ctagengeschäft Dickmann. Inhaber Ernst Dickmann. Iserlohn: Die Firma ist erloschen. Abteilung B. . Bei Nr. 141, Theo Föhrenhach jun.,

eber landbtraftwagen Automobil ⸗Betriebs ˖

Emm en dingen. .

„Süddeutsche Disconto. . Gesellschaf Aktiengesellschaft Filiale Emmendingen“ in Emmendingen siehe Mannheim, H.-R. B XVIId8.

Ettlingen. ; 125348 „Süddeulsche Disconto. . Cxsellschaft Aktiengesellichaft Depositenkasse Ettlingen

siehe Mannheim, H.-R. B XVII 48.

125300]

NHNęeilixenstadt. Eichsfe d. In das Handelsregister Abteilung A 3 heute unter Nr. 260 die Firma Hedwig öbel in Westhausen und als deren In— haber die Ehefrau des Fabrikanten Rudolf Gabel, Hedwig geb. Kanngießer, in West⸗