Firmg ist nichtig. 5 16 der Verordnung] geändert. An Stelle von Kasel ist Peter ] und: 5 s ĩ ürkheim i ᷣ j ĩ ⸗ — . ) ö 8 . ö nd 24. 5 925. ! and ) j 8 1m 364 r 8 . 21 ö ( . * ̃ 1 3 ? . *
. vom , Denen ber 19. e, , zu Mülheim, Ruhr, 6 = ö . , , , n , , ö 9 ,, Se sessschafter: Christian Sept, Kaufmam 5 . . . 9 . , ö r e nhreasfser Abt. vll eat rnr ehsse,, l, . eisen w 1926. . 1 . und Metallwaren aller Art. Die Gesell⸗ erfolgt. Das k . ein Kommanditist. Eischer in Auerbach, b) Paul Eger in änderter Firma sst auf die Alleinerbin des mark. Fzeschäflsführer find: der Bild. anier Nr. 21 die Firma Ronnehurger glieder des Aufsichtsrats: Justizrat Franz . 3 . Ruhr, schaft ist berechtigt, gleichartige oder ächn⸗ 5060 R. M. J La gert . Transport. Plauen, ) Paul Wolf in Plauen, ) Paul seithersgen Inhabers Witwe Moritz Fried! hauer Bernard Brechmann und der Wollenwebenei Gesellichaft mit beschränkter Ban der Heyde, Rüdesheim. Hugo Asbach, Meschede 125363) e,, liche Unternehmungen zu grrichten, sie zu 20. Schleifmittelfabrik Ni . n, tiengeseslschaft in Nürn. Rolle in Plguen, e) Arnold Haafe in rich FPofmann, Berta Henfiette, geb. Kaufman Meinolf Carneim, beide in Haltung mit dem Sitze in Ronneburg Wiesbaden. Dr. Albert Sturm, Rüdes In unser Handelsregi ter u6'l A ist Mülhei e, . erwerben, sich an solchen Unternehmungen Gesellschaft . . änk . . R 4 ,, Paitnste n deff n jedoch nicht zue fa: Siren h, dnl nm, ü f ö. äftsfü 6 i hei hen. ö ute bei der Firma C Rosenthal ; 8 ,. Huh, 1X39] zu beteiligen oder deren Vertretungen zu tung: Ind 5 . hränkter Sa s⸗ ö . e hte der Alleinvertretung ist Die Hauptniederlassung. Jeder von ihnen gangen. Mit dem 25. November 1924 ist Jeder der zu Geschäftsführern bestellten Unternehmen ist der Betrieb einer Wollen. Rüdesheim a. Rh. Von den mit der An= 1 Ser 261 8 n , ist beute beider Übernehmen. Das Stammkapitgl beirägt )) . ; . zafterversammlung . t.. arl Feldner, Kaufmann in darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft . Jablonski, Kaufmann in Frank. Gesellschafter Carneim und Brechmann weberei fowie der Handel mit Texrtiswaren meldung eingereichten Schriftstücken, ins . He r, n ef ö. .. ura des ken . ers & go. 5 00 HRP. Wenn mehrere Geschäfts⸗ m 9. pan. geäö5 wurze die Um ürnbenrg. ; ; mit einem Vorstandsmitglied oder einem furt a4. Vä. als persönlich haftender Ge, ist allein zur gerichtlichen und außergericht⸗ Das Stammkapiial beträgt 20 0600 Reichs, besondere dem . des Vor⸗ 3 d f 25 5. n . ö Grantter Haftung? zu Mülheim, führer bestellt sind, wird die Gesellschaft . 6 aul. oldmark durch Ermäßigung ; 33. Ed. Spachmüller . Co. in anderen Prokuristen vertreten. sellschafter eingetreten; damit. offene lichen Vertretung der Gelellschaft berech⸗ mark Geschäfleführer sind die Kaufleute stands, des Aufsichtsrgts und der Reyvi⸗ eschede, en Februar . 3 eingetragen; Das Stamm kapntal ist durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ . Figenkapitals und eine Aenderung des . Färberstt, 19. Kammanditz Weiter wird bekanntgegeben: Der nach Handelegesellschaft. Geschäftsnveig: Che tigt., Die Kündigung des n . Gotthard Reißmann und Paul Reißmann, soren, kann bei dem Amtsgericht Einsicht mtsgericht. ge mã , r ,. vom 5. Ja. schäfts führer und einen? k Grokuristen Hua , n, ,. beschlossen. Die bell iboft seit . März 1925. e l der Bestimmung des Aufsichtsrats aus! mische und Seifenfabrik. ; verkrags darf nur mit, halbiährlicher beide in Greiz. Jeder Geschäfte führer ist genommen werden. Karl Berger,. in nugt 1935 auf 39 Reichsmark umge, sammen vertreten. Die) Gesellschafter= Imstellung ist erfolgt. Das Stamm. haftender Gesellschafter ist der Kaufmann einer oder mehreren Personen bestehende Amtsgericht Offenbach a. M. Kündigungsfrist zum 1. Juli oder zum zur Alleinbertretuüng der Gejeilschatt be, Wiesbaden und Fräulein Martha irn:
125385) stellt und, der. Gesellschaftsyertrag, ab. verfammlun , mn, kapital beträgt nun 23600 R. M Ernst. Otto Eduard Spachmüller i ,, Norsi⸗ * J z folgen. Macht fich ein Gefei. ᷣ 1 n . . . . ü i. . Tag. ; g kann einzelnen Geschäftg. kahital t . . ö Spachmüller in WDVorstand wird vom Vorsitzenden des Auf— — 1, Januar erfolgen. Macht sich ein Gefell, rechtigt. Der Gesellichattevertrag ist am in Rüdesheim ist Prokura dergrt grteilt, In unser Handelsregister Abi. A ist geändert. Bauingenieur Arnold Schöh zu führern das Recht zur Alleine stessing 21. Valentin Geiling Gesellschaft Nürnberg. 3 Kommanditisten. Geschäfts= sichtsrats bestellt. Die Generalversamm⸗ Ofgtenhbhmrx, Baden. 125361] 66 34 eines . ,, , . 3. . 1925 ,,, . daß jeder zusammen mit einem Vorstan pe-
Interessen der Gesellschaft culdig, so hat Defsentiliche Bekanntmachungen der Ge. mitglied oder einem gudegen ö
ute als Inhaberin der Firma Christoph ülheim Heißen ist zum weiteren Ge einrä aft afn ? mit beschränkter Hafti in Nürn, zweig: ier d ͤ 5ffentsi ü ĩ ; ̃ ma Gyr y m. ! 1 bels fen Ce, ginräumen. Geschäfttzführer sind: Carl . Haftung in Nürn. iwgig: Papiergroßhandlung. lung wird durch öffentliche Bekannt— „Süddeutsche Disconto. Gesellschaft it zuldig;. ö , , , . 1 ö . . t nm in Nürnberg, und ö. 3 J . n n, ., 6. hir icht . . ö . vollen 17 Tagen 1 — Filiale Offenbur , in Fergcanters, das echt, die Liquidation der ienschaft ersoigen nur im HSeutschen Mut, . 96 . d zun ⸗ a. ⸗ eh, j 1 lfriede Pi abri efrau i . Febrn ga w e Um⸗ ericht — Registergericht. . ri in fen. Di Offenburg — ei j JZeichnun r Firma berechtigt ist. ih gr de fiene. . ef l weselle tec sbei ahr e, gn lee gil beige . ger b ele n, e , , wur ion ä Gi ee e . eh lie 3. ,,,, dee bee e r den 10. Mär io ,,, er M Ichwake Sgericht zülheim,. Ruhr, vertretung, Die Bekannt „ Lurch Ermäßigung des Eigenkapitals Nürtingem. 125 Reichsanzeiger und außerdem in den vom ——— erfelgen nur durch den weichen) zeiger. pũringisck ich . ö ö. 1 ö den 2. März 1925. Gesess schaft erfolgen im a n n sowie eine Aenderung des Gesellschafts⸗ Handelsregistereintragungen, 4 ae r mers zu ö oldenburg, Oldenburg. 121521] Paderborn, den 5. März 1926. Das Tbüringische Amtsgericht. Si ching em. 1253368 . den tz ö 1935. , 126390) anzeiger. zen Yeerchs- vertrags beschleffen. Die Umstellung ist 3) Abt. f Einzelfirmen am 26. Februar einmalige Veröffentlichung in ersterem, In unser, Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht. Rostock, Meck lp. (125427 Süddentschs Discontz - W Llschaft ö. . In dag i , ist heute bei rer 2, Mofar Motorfahrzeug- Gesell= h. . . er . 56 ,, Br reh ef, 4 , , , . 4 3 ng ö. . ö,, paderporn. 126018 . In das Handels registern, it, beute die . sen er. * teh Sin ö. . fiwsssgl Fife ede , nelle fat nil ve crkunther em,, dh bäfühssnlss e ihrn hen, ,, n dür- Gemnist nich Re Hiilinte. Irre Le Wi, Teltunn Wentargn?nrtt ae,; , Fe das Hndelgregister zbte ing, B Fim achickhae ne h ere mnie ga . In unser Handeltregister Abl' P mM wer egesellschaft mit befchraänkter Haftung! Nürnberg, Fuchtstraße 46. Der Gesell eftellt Valentt ,, hel nne me Slammaktis zn, Lb di hn. gewzbt ehe fie; Protur des Kaufmanns he Nrenzgbct Karre edel Fitne Alten. Heschättemelt. Geselnchaft mit beichränfter Skakeingen; 1250431 beule bei, der Gewerkschaft Schieferberg⸗ Mn ll e e g cbeghaneneltth er ne tre i an bi. Febr. lr Fähr lh nbcellinꝑg. Briefmarken. ge smhänrn, , , m nen gh, Simmer Stemmztiie zo ze, Tdlähl .de dn erleschen and, Blöbse rner?“ Kitk. eiredsteim fabrik Gehellfckali Vaitung, mit dem Sitz Riostock eingetragen. In Anser Handelsregister B and, 6 aft Sch 414 5 3 . . händ berg. . 1925 b inen! S n, sede V zaktie z das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ senner Kalk⸗Sandsteinfabrik. elllchal! 9 24 ? 834 werk Glückauf in Persckede eingetragen, Stammkapital ist, gemäß. Gesellschafter, estgestellt Gegenstand des Unternehmeng 2) 3 5 . , , , ,,, Einf Stimmen, iche Vorsugegktie zu 100 mn . , : nne ßeschehnffen! haftung in Ältenfenne Der Gesellschaite vertiag ist amn 3 R. 23 8 Seidenbandweberei Säckingen 8 ; ragen ö. ö ö . ; 2. Fenag Tubenfabrik Gesell' Nürtingen A. G. in Nürtingen; Dur Reichsmark 39 Sti Bei der Ver tender Gesellschafter eingetreten ist, daß t de er Valtung ; ; f um 2 6 ss j ; ö 3 find Sy. . Haul G an . 363 k 6 . schaft nit leich een fn . in Gerichtsheschluß vom 109. Värz. 193 teilung des . 9. Rer. die Gesellschaft am 1. , 15664 ber. (Sande felgen de 6 ö . 1 6 6 kö ö ö 6 ö. ö . Heinrichtthal ,, ell · , . Nürnberg: In der Gesellschafterversamm. Wurde als Liguidator bestellt: Obersekretän zugsaktionare bor den ubrigen Aktionären gonnen hat und jeder Gesellschafter er l Durch . . eig . n nnn, . , nch Rm gr isf das Stammtapinal urg 19 i ln Hic ent e f. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Aufrechterhaltung iner ö sung gon ö. Jahugr lz wurte Tie Neher ung Nürtinge J . , 6 ,, . ö. 1 heil lm? f Herausgabe von Firmenverzeichnissen und auf 4h Ohö Reichsmark umgessellt worden. Meschede, den 23. Februar 1935. . den 4. März 1925. stätte. Das Siammkapital beträgt 5000 Umstellung auf. Goldmark durch Er= m,, Auflösung del Gesellschaft von dem Liqui Oldenburg, den 12. Micr . umgestellt. allgemeinen Nachschlagebüchern für Ge⸗ Säckingen, den 25 Februar 1925. Amt za ermcht kJ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts. mäßigung des Eigenkapitals und eine . dationgüberschuß zunächst die Verzugs Amtsgericht. Abteilung V. FeLcerhern, den g. Mär, 1925 ute nd Pribetberfsngn. Das Stanmm. Bad. Amtegericht. Amtegericht Mülheim, Htunhnr. 1253391] führer vorhanden, so erfolgt die Ver. Aenderung. des, Gesellschaftsvertrags be, , n, ,, kö . aktionäre und erst nach deren Befriedigung JJ On 4 ö. Dez Ai ssgerscht . fapital beträgt 370 Reichsmark. Ge⸗ w ; nete Löns] n bar wendelehleglster ift heute ben dei ret Ker Gefeilschaff baz rel, G, Kölostenß, Tie Urstell mg ift eld, Yz Handelsregistergintrag;, bt. Ges- Ruch diz Stammaktiondre den Nennzert Or, J k ern at e nd Landroitt Jurgen ern des Sügke in em, y. 5 h. delsreaister Apl 2336. Fidna Broich Shesdorfer⸗Wald? und schästefühter ober einen Geschlftsführer Stazmmegpital beträgt nun s0obg R. M Firmen, wan . Mär; e, bei Sch a ihrer Aktiene nlage, Eingetragen am ier 3. 1923 kei Se. Eapenhur 125419 Nostock und Ährred Ytaurenberg in In unser Handelsregister B. Hand, , . ,,,, . ] 233 ; ; f Ruh i ö 3 NAFtign, Ges här er : g , ,,,, Filiale irnberg in Nürnberg: Dem irsb . L.,. in Rötenbach: Bie Liqui⸗ d nflege un indererziehung m. b. VO. 8 25 * . nn, 9 n nn ; ; Deinrich Zulau n NMheinfelden, u. Sapp in Wenholthausen und als deren heim, Ruhr, eingetragen; Das Aktien Geschäftsführer ist Karl Göbel, Ingenieur ö. . m. fnberg; em dation ist beendigt, die Firma ersoschen ff ; 124834 8lper : heüle zu der unter Nr. W eingetragenen echäftesührer zu Verbindlichkeiten bis zu Baden, emngetragen worden: Otto Hosse Inhaber Fabrikant Andreas S ern kapital ist auf 307 000 Reichsmark um, in Nürnberg. Veröffentlichungen der Ge— Kaufmann Heinrich Preßler in Nürnberg . . . . , HR cMln. J . , 9 Firma „Klostermoor“ Siedelungs⸗- und 200 RM einschließlich Alleinvertretungs⸗ Faum. enn, , , . Fabrikan 1dregs Schulte in s Württ. Amtsgericht Oherndorf a. N. Handel sregister A Bd. II S.-3. 98 Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß Tan se mn e tan geh efellschast mlt! Keschränk, Eemgnis“ Varktberk hinaus bertreten beide J
jehe Mannheim, H. M. B Gesellschaft fristlos zu verlangen,
Wenholthausen und Maschinenk Eftellt, in cot Inhaberaktien zu je 1660 sellschaft erfolgen im Peutschen Reichs. ist Gesgmtprokurg, mit einem weiteren — 21 2. 193 3 Sta ; ; ö K Prokuristen, beschränkt auf den Betrieb an,, ,, 9 Firma. Garngroßhandlung Kaufhaus . ,. , ter Haftung, Papenburg, folgendes ein⸗ Geschästsführer die Gesellschaft gemeinlam enen ur Bench uß der HGeneralver.
Norbert Sapp in Arper Mühle ein. zeichsmark eingeteilt, und der Hesell= anzeiger. n . J leb Ober weissbae 125 ; 3 Kauf — ertrage 8 af wertr bgeände = . 5 ö der Zwei assur ürm Der wei sshach. 1254041] arl Wörter. Bie Prokurg des Kaguf⸗ ; ; r, er , ,, eri. ; 3 reren, ar ö . . hat am hefe , . . . , , . Die . g dnn , ge h . n n e e e n ö . — Han . ist erloschen. ,,, ht k e,. ,, dj 6 k h ö sammlung . w auf⸗ F cbruar 192 begonnen,. mtsgericht Mülheim. Ruhr. s⸗ d ng in Nürn⸗ sst erkosche 3 sst heute zur Firmg Lux Schuhwarenhau enburg, den 28. Februar 1925. Bad. mtsgericht Olpe. Stammkapital auf 5560 000 R. M = e w ren 5j gelöst worden einr: ulauf, Metzger⸗ Me schebe? den 5. ar, ne Amtsgericht Mülheim, Ruhr, bern, Ẃiesenftraße 165. Der Gelellschaf ts. is schen. , ö 2 en, . e ,,, ö Stammkapital uf, 5 cen der andere Geschäste särer ghne Rücksicht me ster i . ist Liqui Amtegerl cht . ü ö J J Onꝑguheim. sixözr] telt 3 l des ele kichefttvzrtts ? at die Werrhöhz alffin e Die, Pelannß, , . . mann ö ö . 12399) geftellt. Gegenstand des Unternehmens st gelände mit beschränkter Haftung Firma ift erloschen. kö Orrenbhach., Main 125407) . Süddeutsche Discontko . Gesellschaft n,. . n, . des Auf⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Bad. Amisgericht. ö M inden, West. n . muff; 6. 125396) der Großhandel mit Landesprobukten, in Nürnberg: In Der Gesellschafterver⸗ Oberweißbach, den 3. März 1925. Handel sregsstereinträge' vom 14. Ok. Aktiengesellschaft Filiale Qppenheim lie ,, 1 n . 4 1925 Deut ichen Reichsanzeiger . JJ 196 ner ens rei6te Urs] „n en Wönigie lit'z, ä bei ct eber, he dhe Können ö. wee nber ib Phe hüt. Amtsgericht tober I. . fe i wre d, , = ‚Umtsckrickt Trenbttdttc==-,, , d Foltech der ne. k 1. Nine! mt nnm hl il kt de Ber Kirn „Paul Matthes n Mülheim, Artikeln und die Üchernahacne von Ver, die Umstellung der Sesellschaft auf Höold= . ( de Fel, Seyffert &. Bollow in fiehe Mannheim, HR. Bz Vissas. Egine. 26420 Amtegericht. In Handelereg ter Br, , dite i Firma Heinrich Nölle u. Cie. Gesellschaft Ruhr, eingetragen; Das (eschäft ist auf fretungen zum Zweck des Cyportz und mark durch Ermäßigung des Cigen⸗ Ober welsshach. 26406] Offenbach a. M.; Gheschaft mit Inbentar⸗ — — In daz Handels register Ahteilung B ist K . hder Firma Gummiwerke Alpa G in b H. mil beschrankier Haftung, Cssen, mt einer sinn, Fran Haas. Gesellschaft mit Fmvorts. Das Stammkaplsaf beträgt apitals und eine Aenggrung, des Gesell. Im hiesigen. Handelsregister Abt, A And unveränderter Firma,. gusschiteßlich Oachenrsli chen, 120414] be ter Baugefellschaft Köhrnnm, Ge⸗ Rüdesheim, Rneimn, Il26d28] in St. Gogt eingetiggen werden: unter ber gleiden rm elrtebeneh beschränkter Saftung zu Duisburg über 60 RM. Auch wenn mehrere Ge— schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ unter Nr. 25 ist heute die Firmg Albert der Außenstände und der Pas iven ist auf In unser Handel registern B ist bei der feilschaft mit beschränkter Haftung Eintiagung im Handeltregister:; 1 Zur Durch Beschluß der Geselhchaft, vom Jweignieherlafsung in Minden, einge⸗ Kegansgh— Die Finma ist geändert in schäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ gereichten Protokolls beschlossen. Die Ehrhardt Glaswgrenfabrik in Cursdor die Seyffert C Bollow hf el mit unter Nr. 28 verzeichneten Kleinsiedlungs⸗ in Vöhrum (Rr. 45 des Registerss, Firma Wil helm Adelmann in Rüdeehrim 26 Februar 1925 ist der Gesellichaits. ragen; Die Zweignieberlaff ung in Minden Paul Mattheis Nachf. ö sellschaft durch seden Geschäftsführer allein! Umstellung ist erfolgt. Das Stamm⸗ und als deren Inhaber der 8 . beschränkter Haftung in 5 HR. B 410 und. Baugesellschaft Oschersleben, Gesell⸗ folgendes eingetragen worden: Nach dem am Rhein: Alleinige Inhaberin ist Elsa vertrag vom 3. Januar 1922 geändert ist aufgehoben, die Firma daher hier ge⸗ n ,. I ülbei n. Ruhr. berlreten. Geschäftsführer ift Fritz Prifer, kaßital zeträgt nun 2 C9 Rh, Albert Chrhardf, daselbst, eingetragen übergegangen. r. B *in schaft mit beschrankter Haftung zu Oschers. Beschlusse der Gesellschafterverfammlung Meißner. geb Ziegenmener, in Etzenbausen. und das Stammkavita! der Gesellichaft löscht. den 5. März 1925. Kauf mann in Rürnberg. 25. Beratungs- und Verkaufs⸗ worden. ö . ß 4105. Seyffert & Bollow, Gesell⸗ leben (Bode) am 8. März 19265 einge, vom 17 Februar 1H5 ist das Stamm- Dachau. Der Üebergang der in den Be- auf 1109 Reicht mark festgeletzt worden. Amtsgericht Minden i. W. . J ionggg! * 4. Walch, Fleinert C Ey. in Nürn⸗ stelle der vereinigten Gas- Wasser⸗ Oberweißbach, den 3. März 19253. chaft int beschtänkler Hoflung in Sffen. ragen: Gegen stand des Unternehmens ist kapital auf J300 Reichsmark, zerlgat in triebe des Geschäfts enistandenen Schulden St. Goar den 3. März 192bh 1 . Ming ehen, J 26339] berg, Schweiggerftraße 21. Gesellschafter und Elektroinstallateure Gefellschaft Thür. Amtsgericht. 6 a. M. gemä 9th aftsvertrag Förderung des Wohnuneswesens im Kreise wei Geschästsanteile zu je 60G Reichs- ist bei dem Erwerbe des Geschälts aut⸗ Das Amtsgericht. RR ¶cñn. s. ͤ — 125388 e & Priester: Gesellschaft mit be ind die Kaufleute Karl August Walch in mit beschränkter Haftung in Nürn— VJ . pom 6. Jun! 18954. Gegenstand des Dsckersleben, insbesendere die Bereit! ark, umgestellt. Der S 5 (Stamin, geschlossen. 2. Zur Firma Luigi Saizolo, genönebechk, Eine ö 1253433 In unser Han delsregister A ist heute Hrn ter Haftung Min . Mannheim Augsburg⸗ Göggingen, Winfried Hoer— berg: Adolf Groß ist nicht mehr Ge⸗ Ober weissbach 125406 Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieb stellung neuer mittlerer und kleinerer kapitah des Gesellschaftsvertrags ist durch Societé Anonima Importazione Vini in In das Dande sgregister B Nr 10 ist bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma JYrreigniederlassung ö ünchen 9. siehe mann won Hoerbach in Augsburg und schäftsführer; als solcher ist neu bestellt Im: hiesigen Dandelsrer iste . H des unter der Firma Seyffert & Bollow Wohnungen und die Schaffung von Klein. zen Beschluß der Gefellschafterversamm Mielide Kanton Tessin, Zweigniederlassung en bei de ir ö Oskar Wancke Heinrich Horn in Hochemmerich einge⸗ Mannheim, H.-H. B Band VIII O. 3. 18. Alfred Fleinert in Nürnberg. 1 der Oberingenieur Ludwig Schmitt in ist heute ö. Nr 115 ö Gin bei . in Offenbach a. M. betriebenen Unter—⸗ iedlungen. Die Beteiligung gu, anderen sung hom 17. Februar 1725 geändert Hatten heim: Der Sitz der Zweignieder⸗ Erh 5 ahh Kö en, after Han tragen norden, daß die Firma in, „Hor— * e e n nm , eg gh Handelt gesellschaft seit 1. Januar 1935. Fürth. Lc fe g n in Sch wn gen tragen nehmens in abe sondẽre die Herstellung und Internehmungen ist zulässig. Die Tätig⸗ Amlsgerich: Peine den 5. 3 1935. lassung Hatten heim ist nach Wiesbaden n. n 2 6 . 9. . ⸗ nulin“ Fabrikation pharmaz. Präparate, Miäünmderz helrter. 1XBäg96] Geschäftezweig: Vertrich Don Tapeten, 26 Nürnberger Metall- Lackier- worden: 13 Firma . ö Ver ü Wertrleß von Vederwaren aller Hirt keit der. Gesellschaft, soll siq; wesentlich auf ö J . verlegt. 3 Zur Firma Weinkellerei , 6 . uf J , ist. , . Earl hee Ce n Friolln und berwandten warenfabrik Rar Maier & Eo, in Bberwelß bach. den 5 ** h . auch von Gegenständen ähnlicher ö. a,,, 6. , 125365] Ruckas u. Wen l auch m. b. ö kö Pm e liche er Mürz, den 5. März i935. . i der 8 e men⸗ Ir ke . k ̃ w w., , je Rete n n ande strecken; sie übt ihre Tätigkeit in gemein⸗ 2 55 ers sffspbaft dhein: Die Liquidati i ndet. , ; 24 * Dag Antggericht⸗. handlung in Lauengu a. D. eingetragen: . 5 e Co. Gesensd ö r er . f ,. Thür. Amtsgericht. hf eri w . 6. nihiger . aus. Die Höchst zulasfige Ede e, J,, . Gsellschaft . ß . . bejchluß vom 22. November 1924 ist der K Die Firma lautet jetzt Carl Metz Nach⸗ b sch 2 . M. Eo. ese s haft m. hafter sind Hi. 5 . ö. . 86 ll ! JR . ö z ebernahme solcher Stamm kapital: 6166 Dividende wird auf 5 vom Hundert jähr · l lienge sellschan Fi N Prang H Friedrich von Lade Erben Weinbau und d 8. . Saßz ung ö Teßbrnaz 1925 Nh ers hach, IBuden 12530011 folger, Samenhgndlung Lauenau a. B. belchrantten Haftung Ingenieur . sckaften sind is Fabrikantsneheleute Mar Oker n eisshzeh. 1234031 . . a' g enn, sih beschränkt. Pirmasens — siehe Mannheim, Y. R. B ae m ph, G H. Wändnberm? Schönebeg a C. den 26. Februar 1925. n , Gem. J 166. 27 S , m. J Treuhandbiüro in Nürnberg: Geschäfts⸗ und Anna Maier in Nürnberg. Ge⸗ F Ha dels Abt. A Nr. 107 ; Reichsmark. Geschäfts führer; Christine — ,, ö XVI IMA8 Weinhandlung G m b. H., Geilenheim: P euß Amtsgericht „Südtentsche. KRscohntoo. Sesesischeft Inhaber Crnst Steg.. Inhaber ist Der führer! Pre. Leng!hist uns „shicke aer, seäftszweig: Fabriketion von Blech— mn, e di eh, hützer it . Firma Pei Reer lichhorn In Wffenbach a. ä. Preuß. Amtsgericht Oschersleben. Bode. é — Die Gesellichast ist aufgelöst. Zum Tiqzui— rer , r mr. er Dr, Le ogeschieden; g zweig: che, Hermann Jacobi, Katzhütte, ist heute ein- — Frorznheim. 1253363) dator ist Max Bingenheimer in Geisen⸗ Schönebeck, Ei he-. 125436
.
ach“ — fiehe Mannheim, H. FJ. B Kaufmann Ernst Steg in Feggendorf ist ; ö ö ; t ; . ; j Kaser nehrer J hann Sebastian Geer, Kaufmann 27. Verlagsanstalt des Nürn⸗ isheri . 86 ig Frankfurt . M. Jeder von mehren n das Handelsregif ist ein. ; 36 ul z ; z f ö fmann in . korbenen bihberien inhaber werngnn Geschäftsführern ift berechtigt. die Geseil. In das Dandelttegister A ist ein Aktiengesellschaft Filiale bn in Adam Fischer, Baugeschäft u. Baumate, heute bei der Firma. Schöne C Petersen,
XVII /d. Prokura erteilt. Dr. b . ; n z ö Anttegerichi Münder, 26. 2 1925. Nürngg se, ar ni ,,,, ö. eie gell. geicagen: ö M. 3 n En Ceisteheim: ie! Ge, Geselltchast, mit beschränkter Hair „een fe , d,, , e e eren, , , , , „n, das Vandel register ist eingetragen: än ,,, . e , , Durch Gesellschafterbeschl m ö, F., Gefellschaftsbertrag ist er ichlet am I) Fe⸗ F , Kmtagert . echsmonatiger lündigungsfrist aa , n. , . ,, m ist Kassieier Albert Schlüter in Geisen⸗ ichaft aufgelöst und der Gesellschaster Abt. Ar. Bei Rr. M4. Firma Hartung. Im Handelsregister B Nr. 63 ift, beute Kutch öh hafterbeschlußz vam 26. Fe , , Thür. Amtsgericht. chluß dez. Geschästgsahrs gekündigt ict Line Grof Koloniglparen handlung; Prnlkendrt. 126 beim bestellt. 6. Zur Fi F. Weber Hermann Schöne zum Liquidator bestellt itt. Som sn M' . 3 J,, , , * sebechn gt bruar 1625 wurde unter Aenderung des bruar 192). Gegenstand des Unter— — 6. la ö i Inhaber ist K. 8. 6 Storch Disconto⸗ e bein nn,, ö . . a , . 6 e r r s n , ,, ,, , Gesellschafiver trag die Gee rn auf., nehmens ist:; a) die Uebernghme und Oelsnitz, Vogt 1260413 . . . macht , Ire er gt ,, 3 Dig lte ge ren 3 Co G. m. b. H. Geisenbesm: Die Schönebeck a. 966 . 1925. , . . . fge k Reöhst. m Linh datt ift Cen Kilhee le Fortft hrung, der bisher vemm Itürntrger Jie zende, mister ist heulen . . ekannt. illv Seyffert, wen , Offerod? . H. ist Prokura ) * enz Vertretungsbesugnis des Kaufmanng Fiitz Preuß Amttgericht. ö , , ee er lt, 8e Punk hefihtlen ' Jectsch fers „een, trös n dürde delsregister it beute enhe= e , n , n,, F rn, el, ö e,, 123133 Dre, Rr. 438, Firma C e . gal ,. . 7. Gonütermann X. Schmitt in berger, Warte“ und Deutsche Hantese= seBlalt C4 die Firma Oelsni En e nn n n,, J. am 10. 3. 1735 als , s dh . ö ,, en he , ; 23 ,, eg , . , ,,. ach ,,, Nürnbeyg: Der bisherige Inhaber Georg warte“, vb) die Ausführung en de, ö. 33. Piet 6 Firma 8 , . Inventar zum Werte von 3000 Reich K 96 , . in Radolfzell 125366) schaft. Rüdesheim: Kaufmann Ludwig Wei⸗ bene bei der Firma Otto Günther Hir n, gh bin fz; ö ö w , 6. ö e fer, Schmitt ist gestorben. Das Göeschcft sensticgtr Jerlagägeschästf. Stammkqhital: . . Hö 1 ö n . M Käisehe fiele en Goc dbngg eee. Dicscgnto - Gähelstgi rc lt ans gland esel, T Gebn, ktne ae eit in Groß Selze⸗ d , ee, , mann Friedrich Pasche erteilte Prokura stellung des Stammkapitals auf 39 . t i. , , e,. , , ; h. Mai 125 , . 66. ö. , ,, ,n , sSgericht Ru i che ö 3 ö bleibt für diese Firma bestehen. heit narf burg , Durch Gefell Firma weiter betrieben. Weitere Einzel- Dentscher Jachgeschäfte für Glas. Vor z. uh lat 445 die Firma Molkerei 96, J 3 wer obe tze und, Keufmen) August Nien . listien eff aft . Singen? Ne Amtsgericht Rudesbeim am Rhein. versammlungebeschluß vom 27 September Bei Rr. 7oͤß, Firma Leifheit u. Stoll. schaflerbeschluß vom 23. Deze mher 19834 in prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert zellan, Steingut⸗, Luxus-, Leder- und Paul Bauer in Oelsnitz i. V. und als 1937 0 r ges, Fr, Gutacker -Köelsschaff stent in Willershausen ist Prokura erteilt srere n ch; adolftell — siehe Mann- 12591 I Ra auf 10 000 Neichs mark umgestellt; , ,,,, , ge, , ,,, , ,, , ,, d, e m: lee s , zie Gesellschaft ist 4ufgelöst. Der Kauf- vom 23. Februar 1925 sind die Stamm, ö ö ö. , waren, Desen, Herde. Veleuchtungs. Richard Bauer in Oelsnitz i. V. Ange a. M. Im Wege der Umstellung ist Sören, f, r. ; e n,, — . zs, ,, 3 . ft heute erfolgt. . ö. J , ieee ee g en, ,,,, , , e . n , , . hahe der Firma. Die Firma ie umgestellt. 8. ö ; . , . ' * * ,, , e, ,,. urn. und Kleinhandel mit. Molkereiprodutten. . mark ermäßigt. Die Ermäßigung i . 536 . * 4 llsch iliale Raftatt“ in Rüdeshei Rhein in das Hanbels⸗ l , r, e,, ,, e Ehr g, , ,n en, . . ir. zi suf Blatt gez die Firma Lande bank Hö 4 fert lu . . ren gi fgern n , n lch, Hi whein . 86 HJ Zed Ge ell. Sendnedeciẽ. Fine. 12ba3 e, , nn unn dn fen mm Das Amtsgericht. mann in glurn berg Die ie, sst den dem Hanf irre r., . West sachsen ¶ Attiengesellschat; NMeig. ; vom. 17. Januar 1925 ist der Umstellung rr iesen Gelränken und der Weinhandel. XVi Jas. . ö ist am 21. Januar 195 In unser Handelsregister Abteilung A er, git Des, Firma. Mühlhäuser Ren wien. 125398] aufgelöst, das Geschäft ist in den ztlein, nlagtn 1. and . näher ae f n fin, , , ee es rr 5 . a ,, Se m n leb ital. 3 Coo er em ce. Ratrebuhr, Pomm (1254221 1 ce g Te nner . ö . ö 6 . ö Seifenfabrik Heintich Luhn, Mühlhaufen K 2Wsöhd] befitz, des bish. Gefellschafters Paul ein. Diese Sacheinlage wird zum Werte hart; 3 ,. schäftsführer: Kaufmann, Heinrich Weher ; ifi. ae, e rl nnd drr, m,, , . ; — ö , , Handelsregistereintragungen. ,. ! ⸗ ; . ñ ah gesellschaft in Auerbach i. V. und weiter; s Stammanteil). j ⸗ held In unser Handelsregister Abteilung A erzeügniffen sowie don Getränken und Sitz in Schönebeck a G. eingetragen 3 . ö. 66 ld25; Vie Finnasist Am 7. Mär; Saß in das Handels— i, , , . . . 8 . übernommen un auf Der Gesellschaftsvertrag ist, am 1s. Mai Amtsgericht Offenbach a. M. a mn Sri d n c get er. Nr. 5 ist bei der Firma Gebr. E. C e e n aller Art, die Errichtung, 6 geen be rer sind . Kn if⸗ är bah s en Kanfnain Gaster ieren, gr tes, dig,, weben gerte bf, Nirnteng: enen. , , ö n wnaeèdltäe'de arschzen Vfssenthtchsee, nr ib. Saeccker in Häatzebuhr foigendes ein, er Watrieb und del Crhherb alter ml mann rau Peri Weitsch, gel. Domke Strrhegeß, C egg denz. Direction ver Kalter Klops borm. Heinrich Kloäs , „ie Göellfcaft it ft ee n . ae cen aäestlft fin lilllebkre He, mmlungce chli gem m gehn., Oenhbach: Marin. 12 60 Hemm Kaufmann Karl Fran kfen in Sste, getragen; ben baleenannten Heschaftszweigen lich in Schönebeck a. C. und. Di, Johannes Disconto CGeschschz ft . 64 4 . a, . . Inhaber sst in den Allleinbestz * ef ile f, ellschast . e deslen . e gf. . 13 . k 1 , nn en, me,, , . Heitz . gel, die F . re l h 3. K . d i n . 6 ,,, 8 re n cher fa . Fabrikant Walter Kloos in Sayn. mann R ü rd , n,, ,. ö nen aft fü , . : — ; ; ö nn, 4. VN. 2. 1925 als Nr. ie Firma Ratzebuhr ist Prokura erteilt. und Auslande sowie die Beteiligung. an 1 Februar 1925 begonnen. Zur e 3 . ö t 2 . ,, . . ,, . es . gi rf ,, k . 2 , ., 6 . bee r, Rebe Henle 49 39 G. 3. b. . in Ratzebuhr, . 6. 3. 1926. ,,, ö n. k he eh cho i ur . di a ̃ Am 27. Februgr 19235 unter Nr. 166 9 , ,,, *r ö an rieb von Bankgeschäften unt ften ng e, , Ssterode a. H. Gegenstand: Betrieb einer mtsgericht. darf Grundstücke erwerben und wieder Gefellschafterin Bertha Weitsch allein rer e geg sbefhens ö . ü fir e e ftr e, . . J . . , . er eh. ö e , n ö. . . 961 3 i . d in nes. 126424] 1. ginn r ,, 1. ö ' . Dem Kausmann Otto Weitsch jn Magdehurg Und dem Rudolf Herzbe: g Keellswast, Attierge cl aft in Nieizzied. Nürnberg ji Cinzehzrokura ertellt Lichungsorgan ist die Zeitschrift Die Ghee elde ht J 9 aß sücrercheähtst. Burch Ge. Kaffee gnß ähnlichen itikets nne In unser, Handelsreahster Abt. und Uuslgude (iichten,; Keltchesthe lun in Schönbeck a. C. ilt Protneg ertht. . , , , , , . . bitzn che. Jerk i; ö, Kiez, unt, nmel ic Kent Hel der nher ir, eingemagenen Kaen wachteß, ch, durch Keöitlemnlege Schönere g. Ge dener ls. Iwèlgntererkafsunn in! Meühlhanen Th. ralberfammlung Lom J. Februar 12 ist Die Firma ist zeändert I „Greckenhos W. Schwan- Bie ist ift-⸗Fabrit Attien⸗ ,, hr, , , , , nn , in,, n n ite der Maßhabel erteift worken baß eli das, Grundkap ig! im Wege, der Um- Drogerie L. Lindner Fiachf.“ gefeilsfchaft in Nürnbers und Jweig- er nützlich erschzinen, insbesonderg zum 1st der Umstellung zutsprechend det Geell Henle, Kaufmann, Ssterode a. Q. Ver. Pääeg folgendes eingetragen: sonstiger Weise, bei anderen. Unter. . 33 ; aner, wiel fe r Weich stellung auf 3 Millionen Reichsmark, ein. e ichf “. „ Kc Lellöchnft, in Mrsnberg ind ssweiß. Grmerb und zur Peräufterung ven Grund. shaflsvertrag gender. und zwar 8 4 Fffenttiähungen erfolgen im Beutschen Recs folgender gin seirqhen. e münden beidkligen oder andere Ünter⸗ Schönehbegk, Epe, dä) , ut. ,, , ö 9 k ö . ö . H . ficken. znr Beieistzung an fäen den ane . . 1 Ei e r g n, z ö ,, ist auf bobo Reichs . durch 6, ger, Verfin gung h In . 2 1 ö s gem. Url. itz 3g 221 8 5 rg: . ha l ĩ e ] ö. ; * ] J rri Aweign⸗ ö m ĩ 2 z J, 5 j . 8 7 . . , ö Die Grmäßl. Sihnber fl Ginzeloroknrg erieilt . die Umstellung der Gesellschaft auf Golb- . , ö. . Fritz und dem Kauf. k Nees, ben d Man 19335. k e nn ler rn be ter ul nns, lin lie gi Lichten J mark durch Ermäßigung des Cigenkchitals und Linsiandes sowie zum Abschluß. mann, Paul Meinert, heide zn Rffenbach . erbiorn 125016 Amtegericht. k abschließen. Grund, Schönebeck a/ Clbe, eingetragen worden, Am 206 8 nigz5. Die Prokura des Firma Brauerei Fran Jofeph Hüner⸗ berg: Dem Kaufmann Dr. rer. pos. und eine Aenderung des Gesellschaftster⸗ von Iniereffengemeinschaftsberträgen mit a. M. ist Gesamtprokura erteilt lsregister Abteilung B isue (R od 125423 kapital; jo G 9 Reichsmark, eingeteilt in daß durch Gesellschafterbeichluß vom 7 Ja⸗ gn e drr n ri e f. return des , , . ter 26 Gerrg Estelmann in Nürnberg ist Cinzel. tängs nach Maßgabe des zunden. Kesister⸗ anderen Gefeslschaflen. Das Grundkapiigl Amtsgericht Offenbach a. M. , e 8 3 n . Handels register A ift unter S6 Inhgbergktjen über ie R. hi. nuar, ige das Siammtapitgl uf. 3d. Anmtsge richt Mühlhausen, Th lung in Sayn: Burch Beschlaß ber Be ,. ertellt. ; ö n,, Proto oll bescklossen. beträgt nach der ümstellung und gleich. orte n. nnn 125410) Gesellschaft mit beschränkter Haftun ii Nr zg der Firma. Legpold. Neubaus, und. 160. Inhaberaktien über je 30 Reichs mart umgestellt, S4 des Gesellschamts- ö sellt he terer annmilung Son gh ; 5. Frank Leißler in Nürnberg: Die Unstellung ist erfolgt, Das Grund zeitigen Erhöhung 560 666 R. M., zer= Ortenkach., Main. , ,, Regifl . S j Meöbelgeschäft in Wester. F. M. Die Aktien werden zum Nenn; vertrags geändert und die Ermäßigung , Fechgz Der Sitz der Firma ist nach Fürth Kapitzl betrgt nun j Kis bg R.-M. Die fallend in dil auf den Inhaber faztende Heng ore itz na dome il. hr er dennen? . . ö P ben? Pie belrag ausgegeben. Der Vorskand besteht des Stammkapitals du chgeführz ist 5 J 1955: Zu B 367, Hessische Sviralfeder⸗ folgendes eingetragen worden: burg, folgendes eingetragen worden: Die ,, Henmeße eren enen l, den ec een e Hä, iges.
M ü l lz im, e un. 1285394] 1M ist das Stammkapital auf 180 000 verlegt. sämtlichen Aktien lauten jetzt über je
In das Handelsregister i f Reichsmark umgestellt. ; . ; 6 Stammaktien zu je 100 JR. M., 19 420 auf 95 . 5 ö. luß der Generalversamm⸗ ist erloschen. ; du das Hangelgregister ist heute bei der 16 Heinrich Wißmüller C Co. 169 R.-M. Die Vorzugsaktien Lit. B den Inhaber lautende Stammaktien zu je . Hir el Kö Jö ö 1925 ist das ,, . 5 März 19265. vom Aufsichtsrat bestellt werden. Be⸗ Pieußisches Amtegericht.
img „H. ĩ i ü Neuwied, 2. März 1925. ; 164 z ö r 16 ; Fitman „H. Wilhelmi, Gesellschaft mit euwied, den 2. Mrz ) in Nürnberg: Beide Gesellschgfter sind erhalten nun eine Vorzugsdividende von 25 Riß und S690 auf den Namen Stammkapital auf 100 000 Reichsmark Das Amtsgericht. Aht. II. steht der Vorstand aus n. Mit nn,, 125438
beschränkter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr Amtsgericht. nunmehr nur gemeinsa V * 953, die Vorzugsaktien Lit. C eine solche j Umftellung ist das Stammkapital auf f . z e , ö , k iso) be, en , , . don 9 36. . . . 39 h , n nm . 2100 k ,, e,, ung ö Mar 1926 R onneburkiĩ 1 1 1 , In nner gen rn ff, * J. ech ? B ᷣ — . Lumeta Nadio⸗Gesellschaft mit 29. Bank für Landwirtschaft Aktien⸗ e di ar K j gung ist. durchgeführt. Dur ell. ; . ; n das Handelsregister Abt ist bei it einem Prokuriften zur Ver ist bei der Firma Märkische Werkstatten
f schaf ien sellt, Lie Bansdireftoen Mar Kern in schafterbeschluß vom 23. Februar 1925 ist Das Amtsgericht. 6 ᷣ g Beerwalde G m. . . * und ö̃ö ö mung sür Kunst- und Handwerk, Johann Frey,
auf 1400 Reichsmark umgestellt und der n unser Handelsregister B ist bei der beschränkter Haftung i j 33 9 , . ß 1 96 ; ] ꝛ g in. Nürnberg: gesellschaft Filiale Nürnberg in Auerbach und Ernst Hermann Witschas . . /m ⸗ i , . i. , . . 6 en ö . in Nürnberg ne, ö in . m Plauen. Erklärungen , , ,,,, 1265417 b H. in Beerwalde — heute eingetragen enn Firma m. hh ö ö ö ts⸗ ö ,,, Zohan * 9 . . ; . Finzelvrokura erteilt. chaft mit einem Vorstandsmitglied oder sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn Der — ahr, s ug . . tor . worden. ; rat kann einzelne itglieder de or⸗ er Inhaber 6 sind ö nl n chr . K . ij 18. Weikersheimer *. Co. in einem J , ist erteilt dem sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder Slam mkehital und — 12 . . teilung B Durch die Gesellschafterversammlung stands ermächtigen, die Gesellschaft allein Frey, Tischlermcister, Schwedt a. . Die den 23. Februar 1925 ö. Abs. J der Satzun 4 er. ö. s 3 Nürnberg: Als weiters je allein ver. Bankbeamten Robert Üebelhoer in Nürn- bon einem Vorftandsmitglied gemein- ,, * b l. Mer Ka nenn und Brechmann, Industrie⸗ pom 25. November 1921 ist die Um zu vertreten, und ihre Firma allein zu Frörurd des Johann Frey ist ö . K . Mun ace ihre en Vftr tretungsberechtigte Gesellschafter sind ein. berg, die Prokura ist auf den Betrieb der schaftlich mit einem Prokuristen oder Be⸗ strichen. Amtsgericht Offenbach a. M. bedr Gesellschaft mit beschtärkter Haf- stellung dez Stammkapitals auf bundert- seichnen. Die Bekanntmachungen erfolgen Amtsgericht Schwedt, den 11. März 1925. ö . I h en, Ostpr. getreten; Albert Nußbaum und. Joses Zweigniederlassung Nürnberg erteilt, vollmächtigten abgegeben werden. Zur Oorrenbach, Main. (125411) fung in Paderborn sechsundsech;zigtausendfün hundert. Reiche⸗ urch den Deutschen Reichsanzeiger. en nen ts . 126439 ülk eim, Izulir. 126539] J Ochs, Kaufleute in Nürnberg. Die Pro⸗ 30. Vincenz Güsibacher in Spalt: Vemwflichtung der Gesellschaft genügt guch ande rsreasftereinträge; 9, n g m r ; we ist abaeschlossen mark bejchlossen, der Gesellschaftebertrag Die Berufung der Generalversammlüng Se ö. ; . das Hande lsregist ; ' ; ü ; ] gt auch Handel sregistereinträge: er Gefellschaftsvertrag ist abgeschloss j Denen In unjer Handelsregister ist, beute J . ,,, . fujg denn l bel g nnn s ile ll . 9 . ö . k 39 gie, n Erklärung bon zwei. Hrokuzisten, u. A W Vhlliyv Kochendörfer Nach an 25 Fanugr jgööh bezw. 1 Februgkh ö. ,, ö. a,,, . ,,,, J ost! des eingetragen worden: Abteilung h I 46 hal⸗ 4 D. ö. ) ge: 79 Xuli ele Firth e sesl⸗ Jo. ef Vechsler sind erloschen. em Kauf⸗ Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen 1 ö ĩ M 3 Mit 1 J uar 1925 6 st d 38 Unter hmens ist 49 geän ert worden. le mstellung 1 annt machung im U n eig . . ; ö 9 — mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim 1. Pickhardt XT. Eo. Gesellschaft schaft mit beschränkter Haft ̃ ol Gäfer in Rürnherng i, , n. n Offenbach a. M.: Mit dem 1. Januar 1925. egenstand des Unternehmens ö Grů ber? Geschlschaft: Br. sur. Fried= Nr. 27 bei dem Barmer Bantverein, Ruhr, innetrghel M Baß Stam mapa mit beschränkter Baftüng in Rürn fürnkerg. R ) Haftung in mann olf Schäfer in Nürnberg ist hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ jg ist das Gesckäft mit unveränderter der An⸗ und Verkauf sowie die Vermitte— durchgeführt . ; Hründer der Gessschtst. Däne aid, hneberg, Fischen C Vomp. Kommgndit.= f el gen; Vg . — ‚ 2 erg: In der Gesellschafterversamm⸗ Einzelprokura erteilt. lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der e ; f üller Industri Fesnsbesondere vin Ronneburg, den 7. März 1925. rich Eckermann, Wiesbaden, Hugo Asbach, Dinaen g; ; . . . ⸗ Seen eg n n, . k ö . . ef ö 1925 ist die Um⸗ z. Sept C Eo. in Nürnberg, Land ffihren, 1j dera, 5 H,,, k , ö . d . ö. Das Thüringische Amtsgericht. Kiesen, i i e n h i , . auf Atltien, Zweigniederlassung . . ö . ung Fe . ͤ — g ö ; ; , , e i. . . . ] ĩ ö,, e, ,,. . hei 3 robel, C ; 5 z umgestellt und der Gesellschaftsbertrag ab-⸗I 1924 festgeftellk, geändert am 8. Januar J 6 83. Kommanditgesellschaft mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Prokurg Theodor Müller ist erloschen. Fetten, Bedarfsartikeln für Gewerbe und heim, Franz
Aktiengesellschaft Depositenkasse Mog. Landwirt Ernst Steg in Feggendorf. Dem ang r ; *9 e, . ö r . bach? neuer Geschäftsführer wurde bestellt Jo- Metall⸗ und Lactierwaren. . worden: An Stelle des ver⸗ ind Frsdtich Gämst Frehd Landau Osterode, Haræ. 1265416 „Süddenlsche Disconto .- Gesellschaft heim am Rhein bestellt. 5. Zur Fuma In das Handelsregister B Nr 47 ist
In unser Handelsregisier B Nr 62 ist
eit 1. Januar 1925. Persönlich haftender! von ihnen die Befugnis zu verleihen, die
. .
. /.