1925 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 64. Berlin, Dienstag, den 17. Mãrz 1925

Die Zweigniederlassung in Schwerte ist aufgelöst.

Abteilung B Nr 56 bei der Firma Gute boffnungsbütse Oberhausen. Aftien⸗ gesellichaft. Abteilung Schmerte vorm. Ludwig Möhlmg. Nürnberg, Zweignieder⸗ lassung in Schwerte:

Der Betriebedirektor Peter Schmidt zu Oberhausen ist zum stellvertretenden Vor— stan n mitglied befstellt

Schwerte, den 9 März 19265.

Das Amtagericht.

Stettim. 125462]

In das Handeleregister B ist beute bei Nr. 774 (Firma Pommersche Rundfunk⸗ Gesellichkt mb He m Stettin einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschaster⸗ versammlung vom 28. Januar 1925 ist die Gesellichaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist zum Liquidator bestellt.

Amtegericht Stettin, 3. Februar 1925.

Stotiim. (1254591

In das Handelsregister B ist heute bei Nr 548 (Firma Industriebausgeell⸗ schaft m. b. O. in Stettin) eingetragen: Durch Umftellungsbejchluß der Gejell. schafterverjsammlung vom 3/26 Januar 1925 ist das Stammkarital auf 10 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftewertrags abgeändert.

Amtsgericht Stettin, 4 Februar 1925.

Stetiim. 125448 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 708 (Firma Rudolf Asch G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen Durch Um⸗ ellungèbeschluß der Gesellichafter vom 30 Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 600 Reichemark ermäßigt. Doich Beichluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ sellschaftevertrag in den 55 4 (Stamm kapttal und Geichästsanteile) und 5 (Ver⸗ tretungsbefugnis) abgeändert. Beide Ge— schäftsführer sind berechtigt, die Gesell— schaft allein und selbständig zu ver— treten Die Prokura des Paul Nöÿring ist erloschen. Amtsgericht Stettin. 4. Februar 1925.

Stettin. 128466) In das Handelsregister B ist heute bei Nr 311 (Firma Steniner Urania, Licht. bild! und Vortrags⸗Bühne G. m b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Ümstellunge⸗ beschluß der Gesellschasierversammlung

b. H. in Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ lassung Stettin) eingetragen: Die Zweigniederlassung Sternn ist aufgehoben Amtsgericht Stettin 11. Februar 1925.

Stettin. 125458

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 157 (Firma Volkähaus Stettin, Bauge sellschast mb H. in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Geselljchafterversammlung vom 19 Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital au 33 000 Reiche markt festgesetzt. Durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ icha flevertrag in den S5 111 (Stamm⸗ kapital) und IV (Geschäftsanteile) geändert. Amtegericht Stettin, 13 Februar 1925.

Stettin. 125454

In das Handelsregister B ist heute bei Nr 518 (Firma Gustav Sehl G m. b H.“ in Stettin) eingetragen: Die Pro—⸗ kura des Heinrich Maassen ist erloschen. An Heinrich Rehrmann in Stettin ist Prokura derart erteilt. daß er zusammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Stettin. 13. Februar 1925.

Stettin. 125447 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 567 (Firma Baltischer Verlag G. m b H. in Stettin) eingetragen; Emil Rudolf Wetzel und Dr. Wil belm Supf sind nicht mehr Geschättsführer. Der Synrikus Paul Boltze in Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1925.

Stettim. 1254691

In das Handelsregister B ist heute bei Nr 463 (Firma Tobra Brennstoff⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m b. H. in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital au! 640 Reiche mark ermäßigt Durch Be⸗

Stettim. 125446

In das Handelsregister B ist heute bei Nr 655 (Firma Norddeutsche Isolier⸗ Gesellschaft m. b He in Stettin) ein— getragen. Durch Umstellungebeschluß der Gesellschafster vom 8. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 1600 Rei ELsmark ermäßigt Duich Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschästsanteile) ge⸗ andert. Amtagericht Stettin, 20. Februar 1925.

Stettin. 125455 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 713 (Firma Stachow C Co. G m. b. H. in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2 Februar 1925 ist das Stammkapital auf 5100 Reiche mark ermäßigt. Durch Beschluß vom aleichen Tage ist der 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) geändert. Amtsgericht Stettin. 20. Februar 1925.

den Fällen a) der Besetzung des Aufsichts-⸗ rats, b) der Aenderung der Satzung, c) der Auflösung der Gesellschaft ein zehnfaches Stimmrecht von sechs Stimmen für je 6 R.⸗M Nennbe- rag einer Aktie; der Betrag der Zuzahlung von je 7? R.-M. bleibt dbierbei außer Be⸗ rücksichtigung. Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals erhöht sich das Stimm- recht der Vorzugsaktien im Verhältnis des Betrags der Kapitalerhöhung zu dem Betrag des bisherigen Grundkapitals.)

Terrazzofabrikation Ernst Fruth, Herrlingen in Um: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft auf den Gesellschafter Wilhelm Fruth über⸗ gegangen, der es unter der Firma Ter- razzowerk Wilhelm Fruth Herrlingen fortsetzt.

Neu die Firma Terrazzowerk Wilhelm Fruth Herrlingen. Sitz in Ulm. Inhaber Wilhelm Fruth, Kauf- mann in Herrlingen.

Amtsgericht Ulm.

nes Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geichãftsstelle eingegangen jein. .

Die Genossenschaft ist nach 50 Abs. A

der V S. vom 23. März 192 (RG. BE!

S. 385) nichtig.

Beetztow, den 7 März 1925. Amtsgericht.

Ewõnlta. 125496 Auf Blatt 263 des Handelsregifters, die Firma Joseyh Barravid & Co in Meiners⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ift autgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist ,. der Kaufmann Joseph Bardavid in mnitz ‚. Amtsgericht Zwönitz. 5. März 1925.

3. Bereinsregister.

Gernsheim. 126786 In unserem Vereinzregister wurde ein- getragen: Ortegewerbeverein Biblig in Biblis. Satzung vom 28 Juni 1924. Vorftandsmitglieder: Heinrich Reis VIII, Schneidermeister. Heinrich Kunz Schmiede⸗ meister. Aloys Marsch, Drechslermeister, sämtlich in Biblis.

Gernsheim, den 4 März 1925. Hessisches Amtsgericht.

123375

. n e, e me ier orm

ie gn en, len i.

Vormg. (125487) Die Firma „Heinrich Schlebach in Worms und deren Inhaber: Heinrich Schlebach,. Spediteur in Worms, wurden heute im hiesigen Handelsregister einge⸗ tragen. .

Worms, den 10. März 1925.

Hess. Amtsgericht.

lichungen der Gesellschaft erfolgen in der Neuen Wiesbadener Zeitung

Vom 4. Märn 1825,

A Nr. 2372. Firma „Arsene Papa zian !, Wiesbaden. 6 Kaufmann Arseng Papazian in Wiesbaden,

A Nr. BD7 IJ. Firma Wiesbadener k ns Schanze! Wies baden. Inhaber: Kaufmann Han s Schanze zu Wiesbaden.

A Nr. 85 bej der Firma Kelz & Co. Maschinenbau /, Erbenheim: Der Sih der Gefell schaft ist nach Wiesbaden verlegt A Nr. 2456 bei der Firma W. Sa. don) & Co“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. .

A Nr. 2050 bei der Firma Versiche⸗ rungebüro Adolfsalle Frhr. v. Massen. bach & Go.“. Wiesbaden: Die Firma ist geändert in: Frhr. v. Massenbach & Co.“ Der Kaufmann Hans Jacobi in Wiesbaden ist in die Sesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge

treten. A Nr. 1304 bei der Firma Georg Zehner, techn. Büro für Jiegel⸗ und Kalk⸗ : Dem Kaufmann

werke“ Wiesbaden: Georg Röttinger zu Wiesbaden ist Pro⸗ kura erteilt .

B Nr. 762. Firma Phönir Keramik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaben. Gegenstan des Unter⸗ nehmeng:; Die Gefellschaft hat den

Vandelsregifter.

Wernigerode. 01 25480] In unser Handelsregister Abteilung A Nr 542 ist heute bei der offenen Dandels⸗· gesellschafst in Firma Schade & Dörrfeld. . und Waldwirtschaft. Halberstadt, Zweignie derlass ung Wernige⸗ rode, eingetragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erlolchen. Wernigerode den 2 Februar 1925. Preußisches Amtsgericht.

Schwetzingen. 125369 Süddeutsche Discontg . Gesellschaft Akt engesellschaft Mpositenkasse Schwetzin. gen! iehe annheim, H.⸗R. XVII dS.

Sin alg. 125440 Im Handelsregister B Nr 32 ist zur Aktiengesellschas Brohlthal . Gisenbahn. Ge ell schatt zu Brohl eingetragen, daß das Aftienkapital auf 740 000 Reichs marf, be⸗ stehend aus 1110 Vorzugeaktien und 2590 Stammaktien über je 200 RMeiche⸗ mark herabgesetzt der Gesellschaftsvertragꝗ durch Geneialversammlungebeschluß vom 265 November 1924 demennpiechend ab geändert und die Herabsetzung durch⸗

geführt ist. Sinzig, den 7. März 1925. Das Amtsgericht.

HKRensberꝶ. ; I 2503 In unser Genossenschaftsregister unt Nr. 50 ist heute eingetragen worden z BVilkerather Spar und Darlebns fassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz der Ge nossenschast Vilkerath. Gegenstand des Uniernehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnskassengeschäfts zum Zwecke 1. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparfinns, 2. der Se währung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. . Die Satzung ist am 18. Februar 1925 errichtet j Bensberg, den 4 März 19265.

Das Amtegericht.

Wernigerode. ; J 125482

Im hiesigen Handelsregisler B ist bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma Waggon und Wagenbau Rarhsack & Co, Attiengesellschast in Wernigerode, einge⸗ tragen? worden: Durch Beschluß der

ü ü Generalversammlung vom 30. 10. 1924 k , , wird im Wege der Umstellung das Grund⸗ 1925 ist dem bisherigen Geschäftsführer kapital von 18 000 000 Papiermarkt ö. Adolf Langer die Geschäftsführung und 24 G09 Reichsmark ermäßigt; Das i Vertretungsbefugnis entzogen worden. An 24 000 Reiche mark ermäßigte ,,, seiner Stelle ist der Bücherrevisor Wil- wird. um einen Hetlag. won 2 ; helm Koch in Heiligenhaus zum Geschäfts⸗ Neichsmark auf 264 600 Reicht mark ęrhöht. führer bestellt worden. Wernigerode, den 28 Fehruar 19295. Am 6. März 19235 unter Nr. 106 die BPreußnsches Anrtegericht. Abteilung 3. Gesellschaf. mit beschränkter Haftung n , , ,

unter der Firmg „Trumpf Schloß u ; ; fer H Hb blagsa br . Gesclischarff nm be ,,,,

Velbert, Kiueinl. 123477

In unser Vandelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 6. März 1925 unter Nr. 194 bei der Firma „Autobus Verkehrs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung?“ in Heilugenhaus: ch einstweilige Ver⸗

Worm. 125488 Die Firma Eduard Wacker Opel⸗ Nutomobil⸗Vertrieb in Worms und deren Inhaber Eduard Wacker, Kaufmann in Worms, wurden heute in unserem Handels tegister eingetragen.

1 den 10. März 1925.

Hess. Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. 1254721 Die Firma „Peter Krath“,. Sitz Maus— bach, ist infolge Sitzverlegung nach Aachen, hier erloschen. Stolberg, Rhl. 3. März 1925. Amtsgericht.

Soest. 125443

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr 11 Aktiengesellichastt der Ruhr⸗ Lippe Kleinbahnen in Soest eingetragen

a) Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 15 Dezember 1924 ist 1. das Grundkapital von 5 477 000 Papier- mart aul 547 700 RM. umgestellt, § 4 des Gesellschastsvertrags demgemäß ge⸗ ändert, 2. 5 20 des Gesellichaftevertrags ist geändert: Das Geschäftsjahr jällt vom 1. 1. 1925 ab mit dem Kalenderjahr zu⸗

Stolp, Pom mm. 1254731

Firma Franz Janke⸗Stolp soll von Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden. Zur Erhebung eines Wider spruchs wird eine Frist bis 31. Mai 1925 bestimmt. Amtsgericht Stolp, den 28. Fe⸗ bruar 1925.

Stolp, Pomm. 1254741

Vand.⸗Reg ⸗Eintr Bß4, ‚Ostpommersche Zuckerwarensabrik G. A Hoffmann u. Co. Attiengesellschakt in Stolpe, a) vom

Worms. . 125489 Bei der Firma „Keramische Werke Offftein und Worms Aktiengesellichatt in Worms“ wurde heute in un serem Handels⸗ register eingetragen:

W. Prokura des Betriebslelters Rudolf Naminger ist erloschen.

Worms, den 106. März 1925.

Hess. Amte gericht.

KBialla, Osthpr. 1266061 Nach Sigtut vom 31. 1. 1925 wurde eine Genossenschaft unter der Firn , ,, , , Kurziontken eingetragene Genosfenschaft mit heschräntter Haftpflicht mit dem Sitz in Wurziontken errichtet und beute unter Ur. 1 in unser. Register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung. Haltung,

dex nsheim. (126785 In unser Vereinsregister wurde heute eingetragen: Turnverein Crumstadt in Crumstadt. Satzung vom 18. Februar 1925. Vorstandemitglieder: Jakob Steuer⸗ nagel. Barbier, Karl Feldmann. Bau⸗ unternehmer, Friedrich Jakob Hebermehl, Landwirt, August Feldmann, Landwirt, sämtlich in Crumstart.

ist das Stamm— schränkter Haftung mit dem Sitz in

sammen. b Der Direktor Ernst Gerhard Riggert zu Arnsberg ist aus dem Vorstand aus— geschteden Soest, den 5. März 1922. Das Amtsgericht. GSocs t. 125441] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 20, Kerstin u Knüme G. m b. H in Soest, eingetragen: Durch He⸗ schluß der Generalversammlung vom 29 Dezember 1924, auß den Bezug ge— nommen wird ist das Stammkapital von 40 009 Papiermark auf 30000 RM umgestellt und der 5 3 des Gesellschasts⸗ vertrags entsprechend geändert. Soest, den 7. März 1928. Das Amtsgericht. G est. [125442 In unser Handelsregister B ist heute ber Nr. 58 Gemeinnützige Siedlunge—⸗ gesellschaft m. b. H. in Welver einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1300 R.-M. erhöht, 5 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert. Soest, den 7 März 1925. Das Amksgericht. Stargard, HeoOmm. 125445 Die im Handelsregister A unter Nr. 120 bezw. 372 eingetragenen Firmen Rudolph Kletzin und Karl Awe Großhandel mit Mineralölen, technischen Fetten und Industriebedarfgartikeln, beide in Star gard i 1. sind gelöscht worden Star— gard i. Pom, den i8. Februar 1925. Amts- gericht

vom 1. Dezember 1924 kapital auf 8 000 Reichs maik sestgenetzt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der §z 4 des Geselljchaftevertrages (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert.

Stettin. 125450 In das Handelsregister B ist beute bei Nr 485 (Firma Bauhütte für Pommern Soziale Baugesellschast m. b. H. in Stentin) eingetragen: Durch Umstellunge⸗ beschluß der Gesellschafterverlsammlung vom 28. August 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 060 Reichsmark ermäßigt und um 1300 Reichsmark auf 21 300 Reichsmark erböht. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellichaftsvertrag in den §S§ 4 (Stammkapital und Ge⸗ schärtsanteile) und 10 11 Abs. 4 (Zu⸗ stimmung des Aussichtsrats zu Geschäfts. abschlüssen) abgeändert.

Amtsgericht Stettin, 5. Februar 1925.

Stettèim. 1254511 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 462 (Firma Stettiner Schiff bau⸗ Sicherungs⸗Gesellschast m. b. H. in Stettin) eingetragen: Dr Carl Tewaag ist nicht mehr Geschäftssührer. Der Direktor Richard Büsing in Stettin ist zum Geschäftssührer bestellt.

Amtsgericht Stettin, 5. Februar 19265.

Stettin. 125449 In das Handelsregister B ist heute bei Nr b7t (Firma Haberland G m. b. O. in Stettin eingetragen: Durch Umstellungs⸗ beschluß der Gesellschafterverlammlungen vom 15. Dezember 1924 / 28. Januar i925 ist das Stammkapital auf 2000 Reichs⸗ mark ermäßigt Durch Beschluß von den gleichen Tagen ist der S3 des Gesellschafts⸗ vertrags ram nl fans und Geschäfttz⸗ anteile) geändert.

Stet tim.

Geschäftsanteile) geändert. Amtsgericht Stettin,

Stettin. 125456 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 495 (Firma „Papierfabrik Treuhand⸗ gesellschast m. b. S5. in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Umstellungsbeschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. De ember 1924 ist das Stammkapital auf 600 Reichs⸗ mark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind der 5 3 des Gesell—⸗ schaltevertrags (Stammkapital und Ge— schäftsanteile) und 5 7 (Stimmrecht) ge⸗ ändert.

Amtsgericht Stettin, 16. Februar 1925.

stetiin. 128465) In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 717 (Firma Pommersche Geneide⸗ und Kaffeerösterei G m. b. H. in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschasteiversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1925 ist der 5 5 des Gesellschafts vertrags (Dauer der Geschäftetätigkeit der Gesellichaft geändert. Durch Besch der Gesellschafterversammlung vom 2 Fe⸗ bruar 1925 ist die Gesellichaft aufgelöst. Trau Dora Beyer, geb. Siebenmark, in Stettin ist Liquidator.

Amtsgericht Steitin, 16 Februar 1925.

Stettin. (125467 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 482 (Firma Dr. Gauff G. m. b. H. in Stettin) eingetragen: Max Gasters ist nicht mehr Geschäsisführer. Der Bau— ingenieur Paul Fildebrandt ist zum Ge⸗ schä fte führer bestellt.

Amtsgericht Steitin, 16 Februar 1925.

125452 In das Handelsregister B ist heute bei

ichluß vom gleichen Tage ist der 5 4 des Gesellschastẽvertrags (Stammkapital und

16. Februar 1925.

19. 7. 1924. Durch Gen.⸗Vers⸗Beschluß vom 21 6. 1924 ist §5 10 Abs. 4 des Gejellschaftsvertrags geändert; b) vom 4. 3. 1925: Kaufmann Gustav Hoffmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ist der Kaufmann Carl Richter in Stolp zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Stolp.

Strieg am. 125475 In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen:

Abt. A, neu die Firma Reinhold Graemer elektrotechnisches Installations⸗ geschäft, Nieder Streit, Nr. 3655, am 19. 2. 25; bei Nr. 126, Hermann Heinze: Kaufmann Herbert Heinze in Striegau ist jetzt Frmeninhaber, am 24. 2. 25; Abt. B bei Nr. 26, Granitwerke Bartsch Striegau, Ges. m b. H. in Gräben: Durch Besjchluß vom 1I. 2. 25 ist das Stammkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt und seine Einteilung geändert.

Amtsgericht Striegau, 8. März 1925.

Tauherhbischefsheim. 125370)

k Disconto⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Depgsiten kasß Tauber · , siehe Mannheim, H.⸗R. B XVII / 8

Triber. ; Süddentsche Disconto . Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Triberg. in 2 siehe Mannheim, H⸗R XVII /d8. .

Leberlin nie er n, tiengesellscha lin * siehe XVII / d6. .

Ulm, Domain. 125476 Handelsregister.

125671

en. 125372 Disconto . Gesellschaft Depositenkasse Ueber-

Mannheim, H.⸗R. B

PB der .

Velbert, eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Schlössern aller Art, insbesondere von Eis⸗= schrankschlössern nach verbessertem System, Autoschlössern, Beschlägen und verwandten Artikeln aller Art, die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 35009 Reichsmark. Der Kaufmann HYeinrich Stüttgen und der Betriebsleiter Paul. Oberholz, beide in Velbert, sind zu Geschäftsfüh rern bestellt. Der Gesellschafte vertrag ist am 3 Fe- bruar 1Y5 festgestellt worden. Die Gesell schaft hat einen odet mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertreten stets zwei Geschzfts führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts= führer gemeinschaftlich mit einem Pro kuristen die Gesellschaft. Alle Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 7 März 1925 unter Nr. 92 ber der Firma Emil Möllney, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Velbert: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. 2. 1925 umgestellt auf 36 000 Reichsmark. §z 5 der Setzung ist geändert. Am 7. März 1935 unter Nr. 59 bei der Firma Dulv! Aktiengesellschaft in Velbert: Durch Beschluß der General- versammlung vom 16. 2. 1925 ist das Grundkapital umgestellt auf 1530099 Reichsmark. Die 3. Ha, 11 und 15 sind geändert. en 9. März 1725. Amtsgericht.

Der

Velbert,

Villinken, Raden. 1255373 „Südbeutsche. Disconto Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Villingen! siehe Mannheim, H⸗R. B XVII /d8.

Waldkirch, EBrelsgam. 125478

ronto⸗Gefellschaft Zweigstelle Wernigerode zst heute eingetragen: Die dem Wilhelm Habrich in Wernigerode erteilte Prokura ist erloschen. .

Wernigerode, den 4. März 1925. 9 Seer ie. Amttzagericht. Abteilung 3.

Wernigeroce. (125451 In unfer Handelsregister ist beute bei ber unter Nr. h2 verzeichneten Mauls Rakao⸗ & Schokoladen sahrik Aktien gesellschaft in Wernigerode folgendes ein. fetragen worden: Dem Prolnristen der her hen Kurt Freiherrn Treulch von Buttlar Brandenfels ift derart Vollmacht rrteilt, daß er gemäß 5 49 Abf. 2 H G⸗B. nuch zur Vreiretung der Gesellschaft bei Belaflungen von Grundstücken ermächtigt js. Das Vorftaudsmitglied Dans Märtens jst aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem . Max Britz 1 e er. ist ergeftalt Prokura erteilt worden, daß er 23 Vertretung der Gesellichaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorftandsmitglie de pder einem anderen Prokuristen berechtigt ist Wernigerode, den 9. März 1320. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Wies hacken. ; 125485 Handelsregislerein kragungen.

ö Vom 14 Februar 19256: E Nr. böd bei der Firma. „Heinrich 5 R Co. Gesellschafl mit beschränkter ern Wiesbaden: Die Firma ist ge⸗ underl in: C. Haak n. Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!. Das Stannn kapital ist infolge Umstellung auf 5099 Reichsmark ęrmaßigl. Konrad Daa nicht mehr Geschäfleführer. An seiner Sielle ist der Kaufmann Fritz Klarmann Wiesbaden zum Geschäftsführer bestellt. ker Ge sellschaftãver trag ist durch Be⸗ fchluß der Gesellschafter vom 5 Februar iG beziglich der Firma 8 1 des

Zweck feramische Grzeugniffe aller Art derzuftellen und zu vertreiben, an ahnlichen Unternehmungen u be- leiligen, solche n betreiben oder ihre Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 15 069 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ludwig Nikolay und Chemiker Ingenieur Wilhelm Jakobsen, beide in Wiesbaden. Der Gesellschaftẽber⸗ trag ist am WB. Januar 1925 festgestellt nd am 57. Februar 1927 bezüglich der Vertretung geändert. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge. seüschaft berechtigl. Die Gesellichaft dauert bis zum 31. Dezember 1835. Nach diesem Zeißpunkt kann die Gesellschaft halbjãhr⸗ lich bis zum 31. Dezember, erstmalig zum 31. Dezember 1936 gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Als Sacheinlagen haben unter An⸗ rechnung des festgesetzten Werts auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft einge⸗ bracht; a Der Gesellschaf ter Wilhelm Jakobsen das Fabrikationsgeheimnig und das Herstellungẽverfahren für Filter⸗ kerzen und Filterplatten zum festgesetzten Wert von „Höß Reichsmark. b der Ge— seslschafter Wilbelm Nikolay das Der stellungsberfahren, für Filterkerzen und Filterpfatlen sowie die bereits hestehende Srgan ration zum festgesetzten Wert von 3060 Reichs mark. B Rr. 297i bei der Firma Agd, Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung vor- mals Ingenieur A. G. Düren. Tech nisches Büro für chemische Industrie ß Wiesbaden: Das Stammkapital ist in. solge ÜUmstellung auf 19 009 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß der Seseln schafter vom. 5. und 23. Februar 1925 ist 27 des Gesellschaftevertrags en ksprechen? der erfolgten Umstellumg und S 5 bezũglich der Geschäftsführer geändert. August An

Xanten. [265490] Im Handelsregister A sind gelöscht worden:

Gernsheim, am 6. März 1925. Hessisches Amtsgericht.

unter Nr. 930 am 3. März id25 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Alexander in Tanten.

unter Nr. 83; am 83 Mär 1925 die Firma Gisenwaren und Maschinenbandlung, Schlosserei. ö Franz Obladen in Tanten,

unter Rr. 105 am 5. März 1925 die Firma Albert Markus in Sone beck. Amtsgericht Tanten.

zenla- Menils. 12500 Bei der Firma Werkzeug und Fahrrad- teile Fabrik. Gesellichaftt mit beichrãnkter Haftung in Zella⸗Mehlis haben wir ein⸗ etragen: . Dag Stammkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1925 auf 5000 Goldmark umgestellt worden.

Zella⸗Mehlis, den 9. März 1925.

Thür. Amtsgericht.

1

zel la- Hek LI. 125492 Bei der Firma Schilling & Anschütz in Zella⸗Mehlis haben 2 in unser Handels⸗ gister folgendes eingetragen: .

3 Kaufmann Walter Anschütz ist aus der Gesellichaft 31. persönlich haftender Geellichatter ausgeschieden.

Zella. Meblis, den 9. März 1928.

Thür. Amtsgericht.

zena, St. Æiasmi. i2scs3] In umnser Handeleregister haben wir bei der Firma Hotel Kurhaus Gesellschatt mit befschränkter Haftung in Oberhof folgendes ingetragen: n ge, g cammlapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 28. Januar 1925 auf

ö f d

f

4. Genossenschasts⸗

Adelshelm.

O73). 23 Gemeinnützige Baugenossen˖ . Seckach, e. G. m. b. O. Seckach wurde eingetragen: ̃

ist durch Beschluß der außerordentliche Generalversammlung vom 22 Februar

helm Baier. Rottentührer. Kornel Reichert. Dbervostschaff ner Wilhelm Frank. Bahn · hofarbeiter, und Alois Mehl, Sägewer kö⸗ besitzer, alle in Secaach.

Anger bur.

unter Nr. 32 die Genossenschaft unter der Firma

register.

125599)

Im Genoffenschaftsregister Bd. 1

Die Genoffenschaft

25 aufgeiößst. Liauldatoren sind:; Wil⸗

Adelsheim. den 19 März 1925. Bad. Amtsgericht.

125600 In unser Genossenschaftsregister ist heute

Landwirtlchaftsbank⸗Raiffeilen, ingetragene Genossenschast mit unbe⸗ chränkter Haftpflicht in Angerburg“ mit em Sitz in Angerburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 21. Januar 1925 estgeftesst. Gegenstand des Unternehmens

ist: Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mugglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Ein⸗

und Benutzung von Deckhengsten des. schweren Arbeite schlages in 1heinischem Top. Den Genossen soll die Rein und Kreuzungezucht ermöglicht werden. Die Haftsumme beträgt einhundert Goldmark. Die Belanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter deren Firma mit den im Firmengesetz vorgeschrlebenen Unter⸗ schriften in der Lycker und Johannesburger Zeitung. . . . Geschaftsjahr: Kalenderjahr vom 1. 1. bis i. 15. . Mitglieder des Vorstands sind: I. Besitzer Ludwig Sagorski in ziontten, ; 2. Besitzer Leopold v. Knebel. Kurgion ken- J. Besiher Friedrich Marczinski, Kur⸗ ziontken. Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienftftunden gestattet. Bialla, den 9 März 1925. Amtsgericht.

]

Rur ·

.

ö

Rise ark, Prov. Sa ehaen. 2b? In unser Genossen schaftsreglster is am 9. März 1928 unter Nr. 41 die Walz genossenichaft Berkau⸗ Kremfau, eln⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnk Haftpflicht! mit dem Sitze in Kremkau eingetragen worden. Gegenstand des Unter nebmeng jst die Beschaffung und Unter⸗ haltung einer Metorwalze zum Walzen der Wiesen und Weiden der Mitzlieder. Das 2 . . 2 92n er⸗ richtet. eußisches Amtsgeri ö Bismark g e

richtungen zur Törderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder.

Angerburg. den J. März 1926. ö Das Anitsgericht.

i 26601]

EBrandenburg, Havel. IlI2560 In daz Geno fen char igregister Rr. 5] beute bel der Sbst züchter Zentrale für di Probinz Brandenhurg Ein, umd Verkaufs⸗

Rad Oeynhausen. ; ; In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 (Einkaufs verein für Bãckerei⸗ bedarf ind Kolonialwaren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Löhne Bahnhof) folgendes einget: agen 4 Beschluß der Generalversamm

ur eschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. 23. Februar 1925, ist die Gesellschaft aufgelöst. Liguidaioren sind

grcas Herrchen ist nicht mehr Geschäfts . Karl Wilhelm Schmidt ist alleiniger Geschäftsführer B Rr. 305 bei der Firma C6. Retten= mayer Gefellschaft mit beschrankten Haf, tung. Wie baden: Das Stammlapital ist infolge Umstellung auf 140 090 Reichs⸗ mark ermäßigt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 30. Dezember 1924 und 27 Januar und 17. Februar 1925 ist der Gesellschaftsverttag entsprechend der er⸗ folgten Ermäßigung des Stammkapitals 8 5 und betreffend Berufung d Gesellschafterbersammlung § 10 gen dert. Der Kaufmann Hans Frieden ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Vom 265. Januar 1925: B Nr. 303 bei der Firma Carl Ben⸗ der J Gesellschaft mit beschränkter Haf · fung“, Dotzheim: Durch Beschluß der Ge⸗ sellfchafterversammlung vom 17. Janugr 15 ist das Stammkapifal auf 10 90 Reichsmark umgestellt und der Hesell˖ schaftgperkrag betreffend 8 5 (Stamm,; . . , , sowie § 12 immrecht) abgeãndert. Das Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 1.

Nr. 300 (Firma , Saatwirtschaft Randow⸗ bruch G m. b. H. in Rothen⸗Klempenow) eingetragen: urch Beschluß der Ge⸗ sellichaftewersammlung vom 9. November 1922 ist das Stammkapital um 1 400 000. 4 auf 2 000 000 M erhöht. Durch Um⸗ stellungsbeschluß der Geiellschafterversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1924 ist das Stammtapital auf 800 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 8 5 des Gesellschastsvertrags (Stammkapital) geändert

Amtsgericht Steitin, 18. Februar 1925.

Stetiin. hren In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 797 (Firma. Work CK Co G. m. b H. in Stettin) eingetragen; Durch Um⸗ stellungsbeschluß der Gejsellschafterversamm⸗ lung vom 30. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 600 Reichämark er⸗ mäßigt Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 57 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) geändert. ;

Amtsgericht Stettin, 18. Februar 19265.

Stettin. 125468 In das Handelsregister B ist heute bei Nr 223 (Firma Wiese C Co. G m b. H. in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbejchluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 5. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 280 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags Stammkapital und Geschästsanteile) ge⸗ ändert.

Amtegericht Stettin, 20. Februar 1925.

Stettim. 125463) In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 4785 (Firma „Hugo Heinze G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafter vom 13. Februar 1920 ist das Stammkapital auf 7800 Reichsmark ermäßigt. Duich Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) geäntert.

Amtsgericht Stettin, 20. Februar 1925.

Stargard, Pomm. 125444

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 18 (Tierarjneimittel- Zentrale Pusta G m. b. H. in Stargard i. PoécCEoinnp tZiagen: Burch Umsiellungebeschluß der Gesellschafter vom 11. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 27 000 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Beschluß ist der 5 3 des Gesell schaftevertrags (Stamm- kavital und Stammeinlage) geändert worden. Amtsgericht Stargard i. Pom., den 19 Februar 1925.

Stettin. de, In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 431 (Firma Haus Schiffahrt G. m. b O. in Stettin) eingetragen. Duich Umstellungsbeschluß der Gelellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Reicht— mark sestgesetzt. Duich Beschluß vom gleichen Tage ist den § 3 des Gesellschaits⸗ vertrags (Stammfapisal und Geschäfts—« anteile) abgeändert. Der Direktor Hang Sehl in Stettin ist zum Geschästeführer bestellt. Max Heeckt und Harry Lüssen hop sind nicht mehr Geschästssührer Amtsgericht Stettin, 2. Februar 1925.

Btett im. (125464 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 64 (Firma Havo Vereinigte Sport⸗ artikel⸗Fabriken A. Hasemeier C Schu⸗ macher G. m. b. O in Siettin) einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Dezember 1922 ist das Stammfapital um 7 600 000 M auf 9 000 000 M erhöht. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 54 des Gejell⸗ schasftẽevertraas (Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile) abgeändert Durch Um⸗ stellungsbeschluß der Gesellschafter vom 29 November 1924 ist das Stammkapital auf 9g0 000 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom 29. November 192416 Ja⸗ nuar 1925 ist der 5 4 des Gesellschafts« vertrags Stammkapital und Geschälts⸗ anteile) abgeändert. Amisgericht Stettin, 3. Februar 1925.

Gintrag vom 26 2. bzw. 6. 3. 18925: Bei der Firma: Merkle C Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Um: Die Firma ist geändert in Merkle X Co. Ein weiterer Kom- manditist ist beigetreten. ; Eintrag vom 6. 3. 1925 bei den Firmen: „Dalpag“ Dentsche Alpengras⸗ Gewinnungs⸗ u. Verbrauchsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Die Liquidation ist durchgeführt, die Firma erlolchen. . Dr. Karl Höhn in Ulm: Die Pro— kura des Fhristian Beudermann, Kauf⸗ manns in Ulm, ist erloschen. Tabak⸗ 323 Zigarettenfabrik Lyra“ Aktiengesellschaft Ulm in Ulm: Dem . Knef, Kaufmann in Ulm, ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ . die Gesellschaft vertreten kann. Fisengießerei Ulm Herm. Th. Hopff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. 2. 1925 ist § 4 des . geändert. udfilet Erzeugung Hans Schmeiß ner Aktiengesellschaft in Ulm: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. 12. 1924 wurden das Grundkapital durch Ermäßigung. die er⸗ folgt ist, auf 29 000 Reichsmark um- gestellt und die S5 3 und 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. (Das Grund kapital ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ aktien zu 20 Reichsmark.) Sartweg X Hunker, Aktiengesell⸗ schaft in Ulm: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. 12. 1924 wurden das Grundkapital durch Ermäßigung, die erfolgt ist, unter Zuzahlung der Vorzugs—= aklionäre auf 23 800 Reichsmark um gestellt und die 85 3 und 16 des Ges.— Vertr. geändert. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 400 Vorzugsaktien zu 13 Reichsmark und 930 Stammaktien zu 20 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten; sie sind auf Verlangen auf den Namen und wieder auf den Inhaber um⸗ zuschreiben. Die Vorzugsaktien haben in

Handelsregister B Bd. 1 O⸗Z 13: äftsahres 8 3 des Stamm⸗ Ghr. Ringwald & Cie, een feß mit ö 5 36 Veräußerung der beschränkter Daftung in Waldkirch. Zu⸗ Geschãftgantelle det Ver⸗ folge Beschlusses der Geiellschafterversamm⸗ teilung des Reingewinns 58 And lung vom 2. Februar 1925 ist das Stamm- ber Gesest chafterverfammlung und der Ge⸗ kapital auf 1 000 0900 M. M. umgestellt neh migung der jährlichen Bilanz geandert. und demgemäß der 5 4 des Gesellschafts- Vom 7 Februar 1325. vertrags neu gefaßt worden. Die S5 18 A Nr. I45 bei der Firma . J. Stamm“, und 185 des Vertrags sind entsprechend der j chäft ist nebst Firma Umstellung geändert worden. gkar Schondorf zu Waldkirch. 9. März 1925. H Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. r Firma „Hotel J Wir sbaden Die

Waren. 125479 Handelsregistereintrag zur Firma G F. Havemann Äkt Ges. in Waren: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1925 ist 5 6 der Satzung geändert. Die Generalversammlung der Aktjonäre wird vom Vorstand alljährlich nach Waren berufen, und jwar bei den in Waren wohnhaften Aktionären durch einfachen Brief, bei den auswärts wohnenden durch eingeschriebenen rie. Waren, den 9. März 1925.

Meckl. Amtsgericht.

Weinheim. 125374 „Süddeutsche Diseonte - Gesellscha

Aktiengesellschaft Filigle Weinheim in Weinheim siehe Mannheim, H.⸗R. B XVII /d8.

enossenschaft Eingetragene Genossenscha ** beschrankter Haftpflicht n Groß Kre eingetragen, daß die Genessenschaft dur Beschluß der Generalversammlung vom z. November 1524 aafgelöst ist.

Brandenburg (Havel), den A. Februar 1925. Das Amtsgericht.

600 Goldmark umgestellt worden, Zella⸗Meblis, den 10. Mär 1925. Thür. Amtsgericht.

Amtsgericht Stettin. 6 Februar 1925.

stettin. lie nen In das Handelsregister B ist heute bei Nr 459 (Firma Seestern Schiffeverkehrts⸗ gesellschaft mm b. H. in Stenin) einge⸗ tragen: Turch Umsiellungsbeschluß der Gesellschaftewversammlung vom 9. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 3000 Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellscharts. vertrag in den 58 3 (Stammlapital und Geichäftsanteile) und 7 Abs. 2 (Stimm⸗ recht) geändert Amtsgericht Stettin, 10. Februar 1925.

Stettim. 126470] In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 744 (Firma Treuhandgesellschast der , . Ge tieide⸗Kieditbank G. m. in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschasterverjammlung vom 23 Dezember 1924 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Meyer in Stargard ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Stettin, 10. Februar 1925.

Stetiin. 120471] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 549 (Firma Meyer H. Berliner Nachs. G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Umstellungsbeschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗ zember 1924 ist das Siammkapital auf Sa0 Meichtmark, ermäßigt. Durch Se⸗ schluß vom gleichen Tage ist der Gesell« schafte vertrag in den S5 6 (Stammkapital) und 7 (Geschäfte anteile geändert und §S 7a zugefügt. Die Kaufleute Waldemar Koepke und Alfred Bluhme, beide in Stettin, sind zu stellvertretenden Geschäfts—= führern benellt. Die Prokura des Walde⸗ mar Koepte und Alfied Bluhme ist er— loschen.

Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1925.

Stet iim. . 125457 In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 565 (Firma „Speyer Grund G. m.

9

IschopaMn. ; (126404 In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) am . März 1925 auf. Blatt 321. betr die offene Handelsgesellschaft Die ke R Hartwich in Ilchopau: Die Gefell! zie Bäckermeister Heinrich Schuhmacher schast ist aufgelösst. Die Firma ist er in Löhne kal. und Karl Bulling in Mel

loschen. ( . Mär 1325 auf Nlatt 336. ber ae i g eger cht in Bad Deynhaufen.

b) am ! Die Firma Horft Lohg in Dittersdorf

. Erzg. und als deren Inhaber der Fa⸗ ar reumh. 126602)

6 ö. Horst Lohs in Ditters⸗ r Lag Genossenschaftsregister wurde dorf i. Erz. eingetragen.

Amttgericht Zschopau. * VMrlhien vereinigung Kulmbach.

r e. G. m. v. S. in Kulmbach: Durch

zxniekaun Sachen, lizötgs] Beschluß der Gen Bers. v. 2. ii. 36

In das Handelsregister ist beute Fin. wurde die Genossenschast aufgelsst, Als

gefragen worden auf Blatt 2793 die Ge- ie malbten wulben Heg, Kari. Kunff⸗

mühl und ,, . und Ruck

er,

sellschast in Firma Verein der . ämtauer! Gergichuiʒ? mit. br, w, bent, Fabtikke beide in Kulmbach, bestellt. ö

Mär; 1925.

nr, n n, ee me.,

wickau. ellschaftẽ vertrag euth, den 11.

5 Dejember 1924 abgeschlossen worden . Jgiegistergericht.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Unterhaltung der Zwickauer Bergschule n eesleom. 12560

und ihrer Vorschulen jowie die Be⸗ In“ unser. Genossenschaftsregsster ssi

gründung und Unterkaltung von Gin. benüie unter Nr. 42 bei dem Görsdorser

üichtungen uind Veranstaltungen. die zur Spar, und Dariehngkassen Verein, ein ge= fragene Genossenschast mit unbeschränkter Dastpflicht, in Görsdorf eingetragen

worden:

des Bergbaus sowohl in tech⸗ . in . OHinsicht Die Genossenschaft ist nach 5 50 Abs. 2 der * vom 28. März 1924 (R. G.

dienen, inebesondere die Unterhaltung von dehranstalten zur Ausbildung von tech nischen Werkebeamten für die Stein⸗ ä Bl. S. 385) nicht Beetzkow, den J. Mar⸗ 1926. Amtsgericht.

„Hotel Post und er ,

. rn“. . ö . 6 . bei der Fitma , Bauhůtte für Hesfen und Hessen⸗Nassau, sehiale. Vauge˖ in, mit beschrãn ier Haftung. Wies · Haden: Die Firma ist geändert in: Ban hütte für Hessen⸗Nassau, soziale Dang n,

schaft mit beschrãnkter , ö. ur Beschluß der lischafler vom 26 Ja nuar 1925 ist a) das Stammkapital in- folge Üümstellung guf 1090 Reichsmark er mäßig, b das Stammkapital sodann um L035 Reichs mar auf 0 Reichsmark erhöht, Purch denselben Heschluß ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, bes Geschäftsjahres, dez Stammkapitals ber Befugaisfe des Aufsichtsrats und der Wernigerode,. lzoas4 Beneralversammlung. des Ge schäftsge, Im hiesigen Handelsiegister Abt. winnes, der. Rbänderungen des Vertrags Nr 36 ist heute bei der Firma Privat- Und der Auflöfung und der . ge⸗ und emmersbank. Akuenge ellschaft äntert und fodann in eine neue Fassung Filiale Wernigerode in Wernigerode fol- gebracht ̃ . gendes eingetragen: Dem Herrn Ostar B Rr. 761. Firma Delimgg,. Licht Martin zu Wernigerode ist in der Weise reklame. und Maschjnen; Gesellschaf. mit für die Filiale Wernigerode Gesamipro⸗ Hef an kter Haftung!, Wie cbaden. Gegen. kura erteilt, daß er berechtigt ist, unter ö. reg? hnernehmens. Profe klion und der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Miu gfäh rung elektr scher Lichtreklame und. Attiengesellichaft, Filiale Wernigerode“ Gffektbelenchtung sowie der An kauf und die Gesellichaft mit einem Porfianzemit- Rerkauf von maschinellen Werkseinrich- gliede oder mit einem anderen für die Hungen, Maschinen. Kesselanlagen und Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen dergleichen. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ und zu vertreten. mark. Geschaftsfüh rer: Kaufmann Valen⸗ Berni gerade. der 3 Febr.. kin Reisdorf in. Wiesbaden. 1 Ge Preußiches Amtsgericht. Abteilung 3. sellschattgvertrag üst am 15.18. Februar 1925 festgeftellt Als nicht eingetragen wird . Die Veröffent⸗

zrderung des Sparsi t Bretten, 9. März 18

Cammin, Pom m. lI256 10 In dag Genossenschaftsregister ist b Nr. 63. 6 und Ie er. enossenschaft Klein Dievenow, eingetragene Fee, aft mit beschränker Haftpflich

zu Klein ,, , ,. . luß der Generalversammiungen . 1924 und 6. 1. 1928 ist die Genossenschast aufgelöst. Zu diauidat eren sind die Dorffende m telle g eb ing. d nnemann . 1 den 11. März 1925. Amtsgericht.

Win prem. (125486 In . Handelsregister B wurde le der Aktiengeselllchaft Saline Ludwig halle zu Wimpfen a. N. heute eingetragen:

J. Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 11. 1924 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 325 900 Gold- mark , e. worden. Die Umstellung ist bereits erfolgt. . 2. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. 11. 1925 ist 8 2 Abs. 1 der Sah ung in der aus der eingerrichten Ur⸗ funde ersichtlichen Weise abgeändert worden.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das umgestellte Grundkapital zerlällt in 16000 auf den Inhaber jautende Stammaktien zu je 20 Gold- mark und in 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsaltien zu 5 Golbmark.

Wimpfen, den 7. März 1926.

Hess. Amtsgericht.

12561 . ö. *

bene bei der Konsum. 4. Epargenossen · schaft füär Jarmen und Umgegend einge 25605 . ner re ge geralversammlungen vom fl n den . ; ist heut 212 Juni. i924 und 14. Februat 1928 ist 6 , und die Veischmelzung mit dem Konsumvercin NMaschinengenoffenschast Bir hol ei für Anklam u. Umgegend, e. G. m. b. 2 Beeskow, eingetragene Genossenschaft mit beschlossen . e,, beschraͤnkter Hastpflicht, in Birthol⸗ ein ⸗· Demmin, den 7 März getragenen worden: Das Amtsgericht.

kohlen. Braunfohlen⸗ und Erzbergwerke, sowie für alle anderen Nineralgewinnunge· und Verarbeitungebetriebe. Gesell⸗ schaftevertrag wird für die Zeit vom . September 1923 bis 31. August 1935 abgeschlossen. Das Stamm kapital beträgt 6060 RM. Zum Geschäfteführer ist . 2 e Bergrat Hermann Hilgenberg in Zwickau. i e t Zwickau, den 10. März 1926.

H oesk ow.

rt ——

. in n e n, . , ,