1925 / 64 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dillen bus.

n das Genossenschaftsregister 4 ist be der Volkebant schaft mit unbeschräntter Straßebersbach am 25 eingetragen worden:

Paftyflicht Februar

tember 1923 ist die Volkebank Volkebanf, eingetragene mit ebers bach abgeändert.

Das Amtsgericht Dillenburg.

KEmaen. (125613

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 18. Januar 1925 folgendes einge⸗

tragen worden:

Gn⸗R. tz bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnsfasse eingetragene Genossen— schafst mit unbeschränlter Haftpflicht? zu ,,,. In Emden ist eine Zweignieder, assung errichtet, die zu der Firma den

Zusatz „Zweigstelle Emden“ führt. Amtsgericht Emden.

Hs8gen, Kun.

In das Genossenschaftsregister ist am 2 Februar 1925 eingetragen auf Grund der Satzung vom 24 Januar 1925 die Firma Bau, und Siedlungegenossenjchaft, eingetragene Genossenschaft mit beichräntter Hafspflicht Essen. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist der An und Verfaur von Gütern und Ländereien zum Zwecke der , und Errichtung von Sied⸗ ungen, sowie die Kultivierung von Moor⸗ und Oedländereien zum gleichen Zweck.

Amtegericht Essen.

Essem, H uh. 125617 In Las Genossenschaftsregister ist am 27 Februar 1925 zu Nr. Hl, betr. die Firma Baugenossenschaft des Vereins der Kruppschen Beamten eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht Essen, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 die Satzung geändert ist. Amtsgericht Essen.

Hs8saem, Hun. (125615 In das Genossenschaftsregister ist am 3. März 1925 eingetragen zu Nr. 1109, betr. die Firma Arbeiter⸗Spar⸗ E Bau. genossenschast Bergmannsruh“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräntter Hajstpflicht. Essen: Durch Beschluß der Geneialversammlungen vom 1. und 8. Fe⸗ bruar 1925 ist die Cenossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Essen.

HEasem, Hu n n. In 3. März

1925 eingetragen bett

. zu die Firma: Schlossermeister,

schaft mit beschränfter Hasfspflicht, Essen:

Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Genossen⸗

vom 12. Februar 1925 schaft aufgelöst. Amtsgericht Essen.

Hsvoem, Hun. In 4. März 1925 eingetragen zu Nr. 165, betr. die Firma: Urbeitersiedlung Frillen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaf mit be— schränlter Vastpflicht Frillendorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1ẽẽ Februar 1925 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Tie gemeinnützige Bejchaffung von billigen Wohnungen für Minderbemittelte, mög— lichst auf der Grundlage des Kleinhauses mit Gartenland. Amtsgericht Essen.

HKssen, Run n. [125618 In das Genossenschaftsregister ist am 4. März 1929 eingetragen zu Nr. 1065, beir. die Firma Maler⸗Einkauls. und Werkgenossenschatt für Essen und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Haftoflicht, Essen: Durch Be⸗ chluß der Generawersammlung vom 4. April 1924 ist die Satzung geändert. Amtsgericht Essen.

Frank tur, Maim. 125620)

Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ chastsregisfter. Gn -R. 51. Spar. und eibkasse, . G. m. b. H. Heddernheim. Die Genossenschajt ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 5. November und 10. Dezember 1924 aufgelöst. Zu Liquidatoren werden bestellt: 1. Oetar Heß. Rendant, 2) Ludwig Schaedel, Kauf⸗ mann, am Main⸗

Freren. 125621.

In das Genossenschaftsregister ist am J. 3. 29 bei der Genossenschaft Weide genossenschaft Wettrup eingetragene Ge⸗ nossenschajt mit beschränkter Haftpflicht in Weitrup eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Freren.

Froh bunt. (125622

Auf Blatt h des hiesigen Genossenschaste⸗ regiters, die Bezugsgenossenschaft der Bäckerinnung zu Fiohburg, Kohren u. Umg, emgelragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Frohburg be treffend, ist am 3. März 1925 eingetragen worden

Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Bäckermeister Pꝛul Oswin Müller und Furt Jennch, beide in Frohburg, sind Liguidaloren.

Amtsgericht Frohburg, 10. März 1925.

Gar delexen. 125623) In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar. und Barlehnt⸗

(12306r2]

eingetragenen Genossen⸗ in 1925 Durch Reschluß der Generalversammlung vom 28. Juli / 8. Sey in eine Genossenschat beschränkter Haftpflicht in Straß⸗

125619)

125616 das Genossenschaftsregister ist am Nr. 79, Hauptwerktvereinigung des Westdeuischen Verbandes selbständiger eingetragene Genossen⸗

. 1250614) das Genossenschaftäregister ist am

zemder wean eingetragen: Die Genossen. j ichaft ist durch Beichluß der Generalver⸗ jammlung vom 2. November 1924 auf⸗ gelöst. Amtegericht Gardelegen,

den 27. Februar 1925.

Gartz, Oder.

In das Genossenschajtsregister wurde heute unter Nr 23 die durch die Satzung dom 21. Februar 1925 errichtete Weide genossenschatt Gartz a O, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. zu Gartz a. O eingetiagen. des Unternehmens ist die Förderung der Rindvieh⸗ und Pferdezucht der Mitglieder durch Anlage und Bewirtschaftung von Weideflächen auf gemeinsame Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem „Pommeischen Genossenschaitsblatt?. Die Haftiumme beträgt 200 R. M. für jeden Geschäfts⸗ anteil; die höchste Zahl der Geschästs⸗ anteile ist auf 15 festgesetzt Der Vor— sand besteht aus drei Mitgliedern: Ackerbürger Fritz Knack Direktor Ernst Weinstock, Ackerbürger Franz Ernst Kühn, ämtlich in Gartz a. O. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder Die Zeichnung ersolgt dadurch, daß zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Gartz 4. O., den 11. März 1925. Amtsgericht

Gernsbach, Murgtal. 125625 Im Genossenichastsregister Band 11 O.-3. 21 wunde heute eingetragen: die durch Statut vom 15. Februar 1925 er⸗ richtete Spar⸗ und Darlehnekasse, ein⸗ getragene Genossenschait mit unbeschränfter Haftpflicht in Michelbach. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar— und Darlehnskasse zur Pflege des Geld— und Kreditverfehrs sowie zur Förderung des Sparsinns

Gernsbach, den 10. März 19265.

Bad. Amtégericht.

Gernsbach. Murg tal. 125626 Im Genossenschastsregister Band 11 O⸗3 22 wurde heute eingetragen: die durch Statut vom 15 Februar 1925 errichtete Spar⸗ und Darlehnekasse ein getragene Genossenschajt mit unbeschräntter Haftpflicht in Ottenau. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Gernsbach, den 10. März 1925.

Bad. Amtsgericht.

Hadamar. In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr 38, Bäuerlicher Ein⸗ Verkaufsberein e G. m. b. H

schaft wird von Amts wegen als nichtig bezeichnet. Hadamar, den 9 März 1925.

Das Amtsgericht. Madam ar. 125629) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 bei Edeka Großhandel e G m. b. H. in Frickhofen eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom t. Dezember 1924 und 1. März 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Peter Hammerschmidt, Kaufmann in Mühlbach, 2. Jakob Scherer, Kaufmann in Dorchheim Hadamar, den 9. März 1925.

Das Amtsgericht.

Hadamar. 125627 In unsen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 57 eingetragen worden: Spar— und Darlehnskassenverein e G. m u. H. in Niedertiesenbach, Kreis Limburg a d. L. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Emrichtungen zu Förderung der wirtschafstlichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemein schaftliche Bezug von Wittschaftsbedüif⸗— nissen; 2. die Herstellung und der Ablatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbe— fleißes auf gemeinschastliche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebiauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur mietweilen Ueberlassung an die Mitglieder. Satzung vom 14 Februar 1929.

Hadamar, den 106. März 1925.

Das Amtegericht.

Haigerloch. 125630 In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Darlehnstassenverein Trillfingen solgendes eingetragen worden: Das alte Statut ist duich Beschluß der Generalveisammlung vom 28. 9 1924 durch die Mussersatzung für die Spar— und Darlehnsfassenvereine ersetzt worden Oeffentliche Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschanttz= blatt in Neuwied gemäß § 64 der neuen Satzung. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalender⸗ jabr zusammen gemäß § 59 der neuen Satzung. Der Vorstand hat mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder einen Stellvertreter, eine Willenserflärung kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Der Verein wird durch den Voistand gerichtlich und außergerichtlich vemntreten. Haigerloch, den 14 Januar 1926. Amtagericht

Meli del berg. 125631 Genossenschastsregister Band 11 O.-3 26:

125624

125628 ist und in Frick⸗ hofen eingetiagen worden: Die Genossen—

eingetragene Genossenschait mit beschiänft

Veidel berg, den 6 Mär 1925. Amtsgericht V.

Hillesheim, Eitel. Unter Nr 37

Baugenossenschaft e G m b. O. Gero stein. die Errichtung von Wohnungen für d

Gegenstand Mitglieder der Genossenichatt als Geijamt⸗ besitz unter Ausschluß des persönlichen Eigentumerechts der einzelnen Genossen. Söchstzah! Vorstand s⸗

Hastsumme 1090 Reichsmark. der Geschäftsanteile 1090. mitglieder: J. Befrtebeingenieur Epe Gerolstein, 2. Maschinenimpestor Herger Gerolstein, 3 Eijenbahnassistent Gees. jahr: Kalenderjahr

duich zwei Vorstandemitalieder, denen sich der Vorsitzende oder desse

in die Genossenliste ist

jedem währen

Hillesheim (Eifel), Amtsgericht.

Hu sm m. Am 3. März 1925 wurde in das Gen

nossenschaft mit

Gegenstand des Unternehmens ist. Di Strom für Licht⸗ und Krantzwecke. Amtegericht Husum.

HKäörlin, Hersante. In unser Gen essenschaftsregister ist heut bei Nr. 20, „Ländliche Spar⸗

pflicht in Karvin“ eingetragen worden Die Dastsumme beträgt 190 R-⸗Mi. die höchste Zahl da ist 100.

Falk in Karvin in den . tand gewählt

geändert. Körlin d. d. Pers., den 5. März 1925 Amtsgericht. .

Lanban. 126635 r merei⸗ Ein kaufe⸗Genossenschaft, einge tragene Genossenschaft mit 1929 folgendes eingetragen worden:

loschen.

Lohe. Im Genossenschaftsregister Nr. 39 ist am 5. 2. 25 zu der Wohnungsgenossen⸗ t „Eigen keim', eingetr. schast mit beschränkter Haftpflicht, in Lehe eingetragen- Duich rechte fräsligen Be— schluß dieses Gerichts vom 10. Januar hz ist die Genossenschaft aufgelöst Liquidatoren sind: Parteibeamter Karl Behrens in Wesermünde Gerstemünde, Rektor Balshüsemann in Wesermünde— Lehe. Amtsgericht Lehe, 25. 2. 20.

Lũnen. ; 1256361 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschajt unter der Firma „Gemeinnütziger Bau— und Sparverein eingetragene Genossen— schaftt mit beschränkter Haftpflicht! mu dem Sitz in Lanstrov eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist die Beschaffung zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigens erbauten oder angefauften Hänsern zu billigen Preisen für minterbemittelte Familien oder Dersonen (ioweit diele oder die Familienvorstände Mitglied der Ge⸗ nossenschaft sind). Das Statut ist am 14. Dezember 1924 festgestellt. Lünen, den 4 März 1925. Das Amtsgericht.

Amtagericht Lauban.

Memmingen. 125638 Genossenschaftsregistereintrag. Molfereigenossenschast Volfraishofen, eingetragene Genessenschaft mit unbe— schtänkter Haftpflicht inn dem Sitze in Volfratshofen. Das Statut wurde am 2. Mai 1924 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschastlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieserten Milch. Memmingen, den 10. März 1925.

Amtsgericht.

Meppen. 125640 In das Genossenschaftsregister ist heute eing tragen die Elettrizitätagenossenschajt Flechum e. G m. b. V., Flechum. Gegen⸗ stand des Unternebmens ist die Be⸗ schaffung von eletirüchem Strom auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Statut vom 4 Februar 1925.

Amtsgericht Meppen, den 21. Februar 1925

Meppen. ö 1250639 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Elektrizitätsgenossenschaft Fellen Bookhof⸗Neuenlande e G m. b. H, Fellen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Sirem auf gemeinschajtliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Siatut vom 3. Februar 1922.

Amtsgericht Meppen,

kasse Ipse bei Gardelegen am 12. De—

die Firma Konsum⸗ und Spaigenossen⸗

schaft für Milßelmefesß und Umaegend

Haftpflicht in Wilbelméeld ist erloschen

i256) hiesigen Genossenschante— registers wurde eingetragen: Eisenbahn.«

Gegenstand des Unternehmens ist

ei Gores, Statut vom 15 2. 25 Geschäfts— ah Willens e klärung und Zeichnung jür die Genossenschaft erfolgen unter

Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht der Dienststunden des Gerichts gestattet. den 7. März 1925

(125633) Register unter Nr. 67 die Satzung der Elektrizitätsgenossenschaft eingetiagene Ge⸗ n. beschränkter Haftpflicht zu Viöl vom 11. Mai 1924 eingetragen.

Versorgung der Mitglieder mit eleftrischem

125634 I e und Darlehnskasse Karvin, eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geschãftsanteile

Für, den Rentengutsbeszer Heinrich Schneider ist der Rentengußtsbesitzer Franz

Die S5 14 und 37 der Satzungen sind

In unjer Genossenschaftsregister Nr 35,

beschrän ter Ha pflicht, in Lauban, ist am 9. März

Nach Beendigung der Liquidation ist die Veriretungebefugnis der Liquidatoren er—

(I256ß37

Genossen⸗

München. er 1 Men eingetragene Genossenschaft Gen offenschaft mit heschränkter Haft pflicht. Sitz Bad Tölz Das Siaiu ist errichtet am 4. März 1925. Gegen

gebung 1 traflwagen, ie hesitzer Förderung ihres Erwerbs

II Veränderung.

t schränkter Haftpflicht. Sitz München

Die Genossenichajt ist mfg broß

München, den 11. März 1925. Amtsgericht.

Xordenham. n In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 63 Seite 139. Spar⸗ und Bauverein d Nordenham & Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nordenham, heute eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ streckt sich insbesondere auf den Erwerb und die Erhauung von Häusern zum Ver— pachten und Berfausen. Die Haftsumme für jeden eiwerbenen Geschäftsanteil be⸗ nägt 100 R.⸗M. Nordenham, den 6 März 1925. Amtsgericht Butjadingen.

Nürnberg. 125643) Genossenschaftsregistereinträge. Konsumgenossenschast Nürnberg ⸗Füith u. Umgegend e G m. b. H in Nürnberg. Durch Generalversammlung vom 5 Ok⸗ e tober 1924 des Allgemeinen Konjumvereins für Neumarkt i. Opf und Umgegend ein⸗ gerragene Genossenischaft mit beschränkter Hanpflicht in Neumarkt und durch die Versreterversammlung vom 10. November 1924 der Konsumgenossenschaft Nürnberg⸗ Fürth und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränfter Vaftpflicht in Nürnberg wurde die Verschmelzung der erstgenannten Genossenschaft mit der letzt⸗ genannten beschlossen; ernere ist hierdurch k letztere übernehmende Genossen⸗ a1 Nürnberg, den 6. März 1925. Amtsgericht Registergericht.

Ess ne ek. U 125644 Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 7 bei der Gewerbe⸗ u. Land⸗ wirtschaftshbank Pößneck, e. G. m. b. H. in Pößneck, eingetragen, daß die Haftjumme das Dieijache des auf 100 N. Me. jestae⸗ setzten Geschäftsanteisls beträgt; die Höch⸗ zahl der Geschäftsanteile ist 109. Die B 27 Abl 1. 4. 5 und 37 Abs. 2 des Statuts sind geändert. Pößneck. den 9 März 1925. Thür Amtsgericht. J.

LPritꝝ va IJ. 125645 In une Genossenschattsregister ist bei der unter Nr. 19 eingettagenen Prignitzer Dampfpfluggenossenschaft, e G m u N zu Groß Pankow folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Reschluß der Generalveisammlung vom 7. November 1924 auigelöst Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren

Pritzwalk, den 9 März 19265.

Das Amtsgericht.

e

HKatibor. 125646 In unserem Gerossenschastsregister wurde am 14. 1. 25 unter Nr. 97 bei der Blektrizitätẽgenossenschaft Czerwentzütz, e. G. m. b. H in Czerwentzütz, ein⸗ getragen: Die Genossenichaft ist durch Beschluß der Generalversamnmlung vom 2. März 19274 aufgelöst. Die bie herigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Ratibor.

Schänlan ke. 125647) In das Genossenschaftsregister ist heute die ( Elefrrizitätegenoss.euschast. einge iagene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Sovphienberg? eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die An— lage und Erhaltung eines Ortsnetzes und Versorgung der Genossen mit eleknischer Energie. Das Statut datiert vom 18. De⸗ zember 1924.

Schönlanfe, den 9 März 1926.

Das Amtsgericht.

Stockach. 125645 Genossenichaftsregister O-⸗3. 76 Länd⸗ licher Kreditveiein Voltertshausen, e. G m u H in Volkertshausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Srar und Darlehensfasse zur Pflege des Gelo und Kreditverfehrs sowie zur För= derung des Sparsinng. Das Statut ist vom 13 Januar 1925. Stockach, den 6. März 1925.

. Bad. Amtsgericht.

Stock ach. 125649 Genossensichartsregister O-3 75. Länd⸗

e G. m. u H in Heudorf, Amt Stockach Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar und Darlehnefasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditvertehrs so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns. Stockach, den 6. März 1926.

Bud. Amtgericht.

Stolzemanu. 125650. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr 70 des Registers einge— tiagen: Die GElektrizitätsgenossenschaft Radbdestorf e G m. b. O ist durch Besjchluß der Generalversammlungen vom 12 und 2tz. Juli 1924 aufgelöst.

Stoljenau, den 6. März 1925.

den 25. Februar 1925.

si2anJzan

Bad Tölzer Verkehr eingetragene

ssand des Unternehmens in der gemeinsame Verkehrsbetrieb in Bad Tölz und Um⸗ insbefondere vom Badeteil zum Bahnhof und zurück mittels Mietjsammel⸗ zur Hintanhaltung einer die Genossen als Lohnkutscher und Mietauto⸗ schädigenden Konkurrenz und zur

Einkaufs Genossenschaft für Ka ffee⸗ häuser, Hotels und Konditoreien, l. eingetragene Genossenschaft mit be⸗

126642

Lanberhbischolilsheim.

licher Kreditverein Heudorf Amt Stockach , ,,

Genossenichaft mit beichiãnkier Hajmpflicht“, mit dem Sitz in Unierbalbach. Statut vom 8 Januar 1926. Unteinehmens ist der gemeinschastliche An⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartifel und der gemeinichaftliche schaftlicher Em eugnisse

Tauberbllscnoisheim.

HBezuas. Bauern Vereins Werbachhau sein tragene Genossenschaft mit

Stolzenanm. (125651

Im hiesigen Genossenschaftsregisten ist zur Genossenschatt Viehverwertungs⸗ genossenschaft Stolzenau, e G. m. b P., t mit dem Sitze in Stolzenau am 6. Maͤrz I925 eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ mittlung des Viehs der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft zu zahlenden Provision. Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für eigene Rechnung sind ausgeschlossen.

Amisgericht Stolzenau.

Tapiam. 125653]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Starkenberger Darlehnekassenverein e. G. m u H. eingetragen:

Der Besitzer Ostar Glang ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an eine Stelle der Gemeindevoisteher Otto Lieck in Gr. Ottenhagen getreten.

Amtsgericht Tapiau, den 3 Februar 1925.

LTapian. (1256521 In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 12 bei der Edeka Großhandel e. G.

m. b H in Taviau heute eingetiagen: Die Genossenschaft ist von Amts wegen

als nichtig gelöscht.

Amtsgericht Tapiau. den 3. März 1925.

Tan berhbischoishneimr. 1250656 Genossenschajtsregister Band II O⸗3 765: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗Veieins Eiersheim, eingetragene Genossenschast mit beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Eiersheim. Statut vom 13. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschatthiche Ankauf landwirischaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Taubexhijschofebeim, den 4. März 1926. Amtsgericht.

Tanberbisehofsheim. 25655] Genossenjchafisregister Band!! O3 76: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗Vereins Unterwittighausen einge⸗ ragen Genossenschaft mit beschränlier Haftpflicht! mit dei Sitz in Unteiwittig⸗ bausen Statut vom 4. Januar 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschafiliche Ankauf landwirtchaitlicher Bedarssartifel und der gemeinschastliche Verkauf landwinschaftlicher Erzeugnisse.

Tauberbischofsheim den 4. März 1925.

Amtegericht.

Tauber bischofsheim. 126654] Genossenschajtsregister Band 11O 3.77 Bezugs⸗ und Abjatgenossenschaft des Bauern⸗Vereins Poppenhausen, einge⸗ tragene Genossenschart mit beschränfter ,, mit dem Sitze in Poppen ausen Statut vom 5. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmene ist der ge⸗ meinschasnliche Ankauf landwirischaftlicher Bedariszartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Eizengnisse. Taubeihischofgbeim, den 4. März 1925. Amtsgericht.

Tauber bischomheim. (125663 Genossenschantsregister Band! O. 3. 78: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern. Vereins Heckteld. eingetragene Ge⸗ nossenschan mit beschräntter Hantpflicht? mit dem Sitz in Heckseld. Statut vom 18. Januar 1925. Gegenstand des Unier⸗ nehmeng ist der gemeinschaftliche Anfauf landwirtichaftlicher Bedarssartitel und der gemeinschartliche Verkauf landwittschaft⸗ licher Erzeugnisse.

Tauberbischofsheim, den 4 März 1925.

Amtsgericht.

LTanberhischotishei⸗ m. 125662 Genossenjchastsregiter Band 1-3 79: Bezugs« und Ablatzgenossenichaft des Bauern, Vereins Oberwittighausen. ein⸗ getragene Genossenschatt mit beschränkter Dastpflicht“, mit dem Sitz in Obeiwittig⸗ hausen. Statut vom 5. Januar 19265. Gegenstand des Unternehmens ist der aemeinschaftliche Ankauf land wirtschaftlicher Bedarfsartike!l und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtscha tlicher Erzeugnisse. Tauberbischofsheim, den 4. März 1925. Amtegericht

LTanberbischoisheim. 125658 Genossenschafstsreginter Band I1 02 80: Bezugs⸗ und Abiatzgenossenschaft des Bauemn⸗Vereins Went beim einget i agene Genossenschant mit beichränkter Haftpflicht“

mit dem Sitz in Wenfbeim. Statut vom

14 Januar 19265. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der gemeinschafiliche Anfauf landwirtichast licher Bedarfsartifel und der gemeinschaftliche

licher Erzeugnisse.

Verkauf landwirtschaft⸗

Tauberbischofsheim, den 4. März 1925. Amtagerich

12865) Genossenschaftsregister Band 11O 3 813 Bezugs, und Absatzgenossenschart des

Gegenstand des

Verkauf landwirt⸗

Tauberbischoss heim. den 5. März 1925. Amtsgericht.

. ÜU26639 Genossenschaftsregister Band II O.-3 82, und Abiatzgenossenschan des einge⸗ beschränkter

Amtsgericht.

Haftpflicht- mit dem Sitz in Werbach

bausen. Statut vom 8. Januar 1925. Gegenstand des Unteinehmens ist der e⸗ mein schattliche Ankauf landwirtschantlicher Bedarseartifel und der gemeinichaftliche Verfaus landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Tauberbischossbeim, den 5. März 1820. Amtsgericht.

n

A Tanuberbischofsheim. [125660 Genossenscharteregister Band 11 O. 3. 83: Bezugs · und Abjatzgenossenschaft des Bauern Vereins Königshofen, eingetragene Genossenschaft mit beichrän ler Haftpflicht“, mit dem Sitz in Könige hosen Siatut vom 9. Januar 1925. Gegenstand des Uniernehmens ist der gemeinschafiliche An= lauf landwirtschaftlicher Bedarssartikel und der gemeinschajstliche Verkauf landwirt⸗ schartlicher Erzeugnisse. ; Tauberbischolsbeim, den 5. März 18928. Amtsgericht. Tanberbischot sheim. [125661] Genossenschastsregister Band IIO-3. 84: ö „Bezug. und Absatzgenossenschaft des Bauein-Vereins Dittigheim. eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Hafipflicht mit dem Sitz in Dittigheim. Statut vom j0. Januar 1925. Gegenstand des Unter. nehmen ist der gemeinschastliche Ankauf landwirtichaftlicher Bedarfsartikel und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗= licher Erzeugnisse. . Tauberbischosheim, den 5. März 1926. Amtsgericht.

Trachenberg, sehles. [125665] Eintragung im Genossenschaftsregister bei Nr 47 (Elektr Genossensch e. Gem. b. H. in Körnitz ): Die Vertretunge— befugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Trachenberg. den 5. März 1926.

PFrachenberg, Schles. II265664] n unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. h3 emgetragen: Elek— trizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mil dem Sitze in Przittkowitz. Die Satzung ist am 28. Januar 15725 fest⸗ gentellt. Geagenstand des Unternehmens ist t der Bezug eleftrischer Energie,. die Be⸗ schaff ung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes jowie die Abgabe von Clektrizitat für Beleuchtung und Betrieb. Die Höbe der Haftsumme beträgt ho Reichs⸗ mark Die höchfte Zahl der Geschästs⸗ anteile 200. Amtsgericht Trachenberg, den 6. März 1926.

2 i266) In das biesige Ge nossenschafts register ist heute unter Nr 74 die Genossenschaft

Musser für vlastische Erzeugnisse, An Schutzfrist 3 Jahre

in Coburg, eine Düte für Tussi⸗Tussi⸗ Bonbons, ü Kräutersammlers, offen, Geschäfsts, Nr. 1.

1.15 Uhr für Flächenerzeugnisse

Greix.

Nr bol jür die Firma Richard Heyer in Greiz eingetragen worden;

eblich entbaltend 42 Glückwunschkarten aller Art Nr. 3058, 360, 360 Geb, 361 369. 370, 371, 372, 375, 374, 376. 376, 378, 379 382 3890, 393. 399, 401, 400 406, 412 413. 414, 418. 422. 423, 424, 425, 426, 427, 4283, 437, 433, 446 447

erzeugnisse. meldet 30 Min. Nachm

Chal-Heiligensteim.

Seite 21

Gebrüder Thiel. G. m. b. H. in Rubla, ein Muster, Ubrenkarte in Hufeisensorm Geschästnum mer 119, plastisches Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Fe⸗ biuar 1925. Vormittags 9 Uhr.. . Thal⸗Heiligenstein. den 11. März 1926. Thüringisches Amtsgericht.

meinheim.

Badische Teigwaren abrik Wilhelm Hensel G. m. b. H in Wemheim, ein offenes Paket mit ,

Jeitungsklischees. Flächen muster, Geschãfts⸗ Fir. 1002 1667, Schutz srist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 21. Februar 1925, Nachmit⸗ e

7zenlenrod a.

getragen Möbeltischlerei in Zeulenroda. Büffet und Kiedenz, Abbildungen 3 dargestellt. Schutzfrist 3

eldung 9 Feb 1925, Nachm. 3.58 Uhr

ÜUnter Nr 781: Kaufmann Max Diesel .

bildliche Darstellung eines

ve meldung 25 Febr. 1922. Mittags Schutzkrist 3 Jahre, Muster Coburg, den 10. März 1925. 8 Amtsgericht Registergericht.

126735 In unser Musterregister ist heute unter

Ein verschlossener Briefumschlag. an—

50, 451, 518 HI9., 520 b23 Fläͤchen⸗ Schutzirist 3 Jahre, ange⸗ am 27 Februar 1928, 3 Uhr Greiz, den 6 März 1925. Thüringisches Amtsgericht.

126/86 ist heute auf Firma

bi

In unser Musterregister eingetragen worden:

126737 Musterregister O.-3. 32: Fa. Eiste

6 Mustein für Plakate und

ags 3 Ubr. ; n Amtsgericht, 1, Weinheim.

126738] In das Musterregister ist heute ein⸗ worden: Nr 69. Fr. Hausold,

in 2 plastische Erzeugnisse angemeldet am

Nr A426, offen, Jahre,

283. Februar 1925, Vormittags 19 20 Uhr. 9

Zeulenroda, den 10. März 1925. Thüuͤringisches Amtsgericht. f

Weide und Einkaufsgenossenschatt, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter erf hr in Vechta“ eingetragen worden. Das Statut der Genossenichatt datiert vom 25. Februar 1924. Gegenstand des NUnternebmens ist: Gemeinsame Ueber— nahme von Weidepachtungen, insbesonder die Pachtung und Bewirtichastung der der Stadt Vechta gehörigen Maisch, seiner der gemeinsame Einkauf von Kunstdünger und Weidevieh. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäfts— stunden des Gerichts jedem gestattet. Vechta, 4. März 1525. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Le ivꝛia deröffentlicht

HR urg dorf, Mann. 126734 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. S: Rauunternehmer Gustav Buch=

holz in Obershagen, ein Eisenhetongitter,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März

i925. Vormittags 83 Uhr. ; . Amtsgericht Burgdorf, 6. März 1920.

cx Q EL. 1265234 (Einträge im Musterregister Coburg Unter Nr. 790: Firma W. Goebel

Porzellanfabrik Oestau Wilhelms

feid in Oeslau b. Coburg, 3 ver⸗

siegelte Briefumschläge mit 16 photogt.

Taseln, enthaltend 107 Abbildungen,. und

zwar; Talel 871: Modellnummern XE II3.,

XF 170. XF 171. XF 172. Tafel 872:

AKW 658 B A, AKW ' 663/4 AGB,

EW 5tizsz A B. AKW 60s, Ak w

A B AKW 635, AKW 665 AGB,

AEKw 657 A B. Tafel 8Si3: FZ 660,

KKz 929, KZ 9832. Kz- 931, Kz 930,

z 927, Fz 658, EZ. 682. Kz' 928,

Ez g34 A K B, Kz 935 A G B.

Tasel 874: XE 187, RF 190, XF 189.

XF I8S8. XF 184, P 4539, Tasel 876:

E 118, E 119. E 1185 E 114, E 116.

E 117. Tasel 8738: DT 119, DE 215

PDT 120, DF 244 DX 358, DX 359

Tasel 879: 7M 1985, YM 183, EN Iꝛ669.

FN I761, VM 194. XM. 191, XM 192

X 704. Tafel 880: EL 2223, EO 196.

Tasel 881: EF 141, EF 131. Tasel 882:

AL 64a, AL 647 Tafel 883: XW 210,

XW 2069, 7M 175, X W 203. XW 215.

XW 211, XW 212, XW 202, XW 201

G und B. Tafel 884: AK 26441. K 941, F 684, Ak 2630/1, LH 24353. K 2924 Ad B.; Do 351, FZ. 68d A C B., KF 2823 A d B. KF 2829 A K B. Taiel 835: P 422, P 424, P 421, XF 185, XF 175, Z 750. Tafel 886. KI 925, KT 926, KT 924. XE 186 Tafel 887: BT S48, BT 845. Tafel 890: EE 683 B, EX 141. Ew 1499, XM 181. LH 2433 A' B, LH 2436 A & B. Muster für plaslijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Anmeldung 28 Febr. 1925. ter Rr 789: die Firmg Carl Hoch

nannt.

6eg i eis, 1 Mocellansstell ˖ een in Lichtenf ,,

Eranunschweig. werke Braunschweig., Aktiengeiellichaft in

Gliesmarode G i einer Keksfabrik) ist heute, am 11. März

verfahren eröffnet. Mielziner,

Vorm. 8,10 Uhr.

7. Konkurse und Geschästsaufsicht.

1262365! leber das Vermögen der Firma Keks⸗

J

Geschästszweig: Betrieb

120, Mittags 12 Uhr, das Konkurs,! f Der Kaufmann

hier, Kaiser . Wilbelm⸗ Straße 35, ist zum Konkursverwalter er Offener Arrest mit Anzeigefrist Anmeldungen von Konkurslorde⸗ rungen bis 7. April 1925. Erste Gläu— bigerversammlung am 8. April 1925, Vormittags 10 Ubr. Prüfungstermin am 28. April 1925. Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 3, in Braunschweig.

owie

Bremen. [126818] lieber das Vermögen des Kauimanns August Eduard Richard Sörgel all. Inh der Fa Norddeutsche Kunstwerkstälte A. E Richard Söigel in Vegesack, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Ficke in Bremen. Offener Arrest mit Anzesgesrist bis zum 15. Mai 1925 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Mai 525 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 7. April 1925. Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 30 Juni 1926, Vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, 13. März 1925. . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rremen. . 126819] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabri= kanten Hermann Seegelken in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Büssenschütt in Bremen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1925 einschließlich. Anmeld. srist bis zum 16. Mai 1925 einschließlich Eiste Gläubigerversammlung: 14. April hz5, Vormittages 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 39. Juni 1928, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer; Nr. 84. ; Bremen, 14. März 1925. ] Gerichte schreiber des Amtegerichts.

Bünde, Wesif. 126821

üleber das Vermögen der Firma Jo⸗ hannes Clausius, Ennigloh und ihres In⸗ habers, des Kartonnagensabrikanten Jo⸗ hannes Clausius in Ennigloh Nr. 186. ist heute, 73 Uhr Nachmittags, der Konkurs erösfet. Konkursverwalter ist der Kauf mann Karl Gräse in Bünde, Bahnhof. straße. Offener Amest mit Anzeigerflicht bis zum J. April 19828. Anmeldelrist bie zum 3. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 8. April 1925. Vormittags 10 Uhr, im biesigen Amtsgericht, Hanahaumstraße, Zimmer Nr H.

Bünde, den 11. März 1820

wur sti dt.

und Textilwarensabrifanten Aubur Willi⸗

Hz, Vormittags 10 Uhr, das Kenkurt—

Derr stãdt 19295.

Anest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mäiz 1925

Charlotten burz.

Arthur . der handelsgerichtlich nicht eingetragenen

Firma Sttumpihaus Kallmann in Berlin Wilmersdorf. Berliner Straße 1112, int beute, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten, von das öffne! walter Kautmann Paul Minde in Bexlin⸗ Schmargendorf, Hundekehlestr. 1. zur Anmeldung der

sammlung und Prüfungstermin am 17. April 1925, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude des . Nr. pflicht bis 7. April 1925. Aktenzeichen: 40 N 78/25.

ClIGppenburg.

Handelegesellichaft in Clopbenburg wird beute, am 1925. Vorm 10 Uhr. das Konfuisver⸗ fahren eröffnet, da die Gemeinschultnerin eingeräumi hat, ihre Zahlungen eingestellt zu haben,

wird ; l Konkure forderungen sind bis zum 1. April

Termin zur Beibehaltung inar Bestellung eines Gläubigerausschusses am

Termin auf den 8. April 1955 Vormittage

anberaumt

Cre. e d.

nijche Baugesellschaft für Hoch und Eisenbahnbau,

Voꝛrmittags t Kontur verfahren eröffnet werden. walter ist der Rechtsanwalt Dr Stomps

/ 2 Anmeldefsrist an demselben Tage.

Vormittags Prüfungstermin am mittags 10 Uhr, an. ü . Steinstraße 206. Zimmer Nr. 224 (Neu—⸗

hau / 11. Stockwerk) EIlL(wangen.

wird beute, am 13. März 1928. Nach⸗

126822] Uebei das Vermögen des Haneschuh⸗ 11 Id Ible in Bungstädt. Mutwerdaer traße 21. wird heute, am 12. März

fahren eröft net. Konkursverwalter: Rechte anwalt Dr. Koch in Burg—= Anmeldefrist bis zum 30. März Wahl- und Prüfungstermin am

1. M Offener

April 1925, Nachm. 23 Ubr

Burgstädt, den 12. März 1920. Das Amtsgericht.

125823 das Vermögen des Kaufmanns

leber . n Kallmann alleinigen Inhabers

Charlottenburg

dem Amtsgericht eröffnet Ver⸗

Konkurs versahren er

Frist Kontur forderungen j925. Erste Gläubigerver⸗

ei 8 7J. April d.

Amtsgerichts Charlottenburg. II. Stock. Zimmer

54 Offener Arrest mit Anzeige⸗

Charlottenburg, den 14. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

126824

Ueber das Veimögen, der offenen

am 13 März

und Jeitens mehrerer Gläutiger ? in Konkursantrag gestelln ist. ator W. Baumbach in zum Konfursveirwalter

Eleppenburg d ernannt

dem Gerichte anzumelden. Beschlußsassung über die des ernannten Verwalters,

925 bei

April? 1925. Vorm. 9 Ubr. Zur rüfung der angemeldeten Forderungen ist

por dem unterzeichneten Gericht Offener Arrest mit Anmelde⸗ rist bis zum 1 April 1926.

13. März 1925.

Amtsgericht Cloppenburg.

* Uhr

irma Rbei⸗ Tief⸗ Gesellschaftt mit be⸗ in Creseld. Hülsei⸗ am 11 März 1925. 30 Minuten, das Ver⸗

Ueber das Vermögen der

chränkter Harlung traße Nr. 33, ist 11 Uhr

n Eieseld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 10. April 19206. Ablauf der Erste Gläubigerversammlung am 4 Avril 1925, 1069 Uhr, und allgemeiner 18 April 1925, Vor⸗ hiesiger Gerichtsstelle,

ĩ

Erefeld, den 1 März 1925. Amtsgericht. Abteilung 3.

126827

Ueber das Vermögen der Nosa Strecker, ledig, Inhaberin eines Weiß und Wollwarengeschäste in Ellwangen,

4 Uhr, das Konkursverfahren eröff ne er Beziksnotar Kochendörfer wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 4 Apiil 1g935 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132. 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, serner zu Prüfung der angemeldeten Forderungen aul Donners tag, den 23. April 1322, Vermittage 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Zimmer Nr. 9. Termin anberaum Allen Personen, welche eine, zun Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehinen, dem Konkursverwalter bis zum 4 April 1925 Anzeige zu machen. Amtegericht Ellwangen.

mittags

Franki urt, Malm. (126828

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Arthur Mohrenstecher, allemigen Inhabers der inzwijchen gelöschten Firma John Eisas Ban kgeschält). Geschätte lokal in Fiankrlurt a. H., Zeil 11a, Wohnung in Homburg v. d. H. Kaiser⸗ Friedrich⸗ Promenade 111 a, ist heute, am 12. März 925, Vormittags 11 Uhr das Kon— fürebersahren eröffnet werden. Der Rechtsanwalt Dr Levp, hier, Börsenplatz l, ist zum Konkursverwalter einannt worden. Aresl mit Anzeigefrist big 3 April 1926. Frist zur Anmeldung zum 18 April 1925.

versammlung: 3 April 1925, Vormittags

28 April 1929, Vormittags 105 Uhr, hier. Zeil 42. 1. Siock,

Goldap. Paul

Konkursverwalter ma rias in Goltap Eiste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner 16.

Zimmer 18 forderungen und offener Armest mit Anzeige

pflicht bis zum 3 April 1929. Amtsgericht Golday, den 12. März 1925

HE am burg.

gesellschaft in Fumg Einst Hupfeld C Co.

Mittelstraße 29, burg ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs

Gr Theaterstiaße 39a mit Anzeigerrist bis zum 11. April d. J

ammlung: Vorm meine Prüfungstermin: Mittwoch, 10. Juni d. J, Vorm. j0 Uhr 45 Min

Hamburg.

James Salomon, Gerhofstr. 13 1, alleinigen Inbabers der Firma James Salomon, Textilwaren, Gr mittags O. C G. mühle Verwalter: J Offener Arrest mit Anzeigennist bis zum Iz April d. J. einschließlich Anmelde⸗ srist bis zum I13. Mai d J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:

Der Auftio⸗ Allgemeiner

Heli lsberg.

Wilbelm Bung in Heilsberg und einer guͤtergemeinschastlichen Ebefiau, Elisabetb geb. Kuhnigk. wird beute am 12 März d. 925. Vormittags 10.50 Uhr, kursverfahren

unfähig sind. Der Rechtsanwalt Jultiz⸗ iat Gerigk in Heilsberg wird zum Kon— kursperwalter ernannt. Konfkurssorderungen sind bis Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß

126828] fasfung über

masse etwas schuldig find, wird ausgegeben, nichts an absolgen

der Forderungen bis Bei schtistlicher An⸗

H

Prüfungstermin

Uhr, allgemeine!

Zimmer 22

Frankfurt a M. den 12 März 1925. Amtsgericht. Abteilung 17 12658291 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kreuzberger in Goldap ist heute, Uhr der Konfurs eiöffner Kaufmann Max Zacha⸗

111

ittags 9

ö Prütungstermin am

1923, Vormittags 109 Ubr, Anmelde srist für Konkurs⸗

93

April

126830

29 ge Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ J

/ Textilwaren, in Ham⸗ * Bernhamnd Henschel.

Verwalter Arrest

öff net 1 Offener

nschließklich Anmeldefrist bie zum 9 Mai J einschließlich Erste Gläubigerver⸗ Müutwoch. 15. April d J. s0 Ubr 30 Min. Allgemeiner

8 1u A

Hamburg, 13 Mär; 1925. R Das Amtsgericht. 1 126831) Ueber das Vermögen des Kausmanns

Großhandel und Epport Burstah 5I IJ, ist beute, Nach. 12.330 Uhr, Konkurs eröffnen H Hartung, Gr. Theaterstr. 37,

Mittwoch en 15 April d. J. Voim. 103 Uhr. Prüfungetermin: Minmwoch. en 10 Juni d I, Veim— 103 Uhr. 3 Hamburg. 13. März 1925. 2 Das Amisgericht.

(126832 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

das Kon⸗

eröffnet, da sie zahlungs⸗

zum 28 April 19285 bei dem des er⸗

die Beibehaltung Ver⸗

annten oder die Wahl eines anderen

und

10 Ubr,

Vormittags zur

sz Mai 1925. Vormittags 104 Ubr,

welche

Allen Personen,

oder zur Konkurs-

n Besitz haben den Gemeinschuldner zu ver⸗ oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. lür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. April 1925 Anzeige zu machen. .

Amtsgericht in Heilsberg.

Hertord . 126833 Ueber das Vermögen des Dachdeckeis Joses Rommerscheidt in Herford, Heide- straße 43. ist heute, 10 Uhr Voi mitiags, der Konkurs eröffnet. Kon kurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Gusiav Landwermann in Hemnord. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 3 März 1925 Anmelderrist bis zum 13 Mai 1925. Erste Gläubigerversamm— lung am 1. April gad, Vormittage 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2? Prüfungeternin am 27. Mai 1925, Vormittags 19 Uhr- daselbst. Herford, den 3. März 1920. Das Amtsgericht.

Mildesheinm. 126834) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cail A Senwaul, Inhabers der Hildes. heimer Oelfabrik Carl A Sentpaul wird heute, am 13. März 1925. Nachmittags az Übr, das Konturtzverfahren eröffnet. Könkureverwalter Justizrat Förster in Vildes beim Erste Gläubigerversgmmlung: 8 4. 1925. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 12. b. i825, 19 Uhr. Anmelde: frifit bis 28. 4 1925. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie 27. 3. 1925. . Ver Gerschteichreiber des Amte gerichts

Hildee beim 13 3 19265.

HMönigsberg, Er. 126836

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Landsberger. hier. Neuer Markt 20 Weiß⸗. Woll⸗ und Kurzwarengeschäft), ist am 9. März 1925, Mittags 12 Uhr, kas Konkursverfahren eröffuet Der Direktor i R. Stein, hier. Ziegelstraße?. sst zum Konkureverwalter ernannt. An meldefrist lür Konkurs forderungen bis zum 3 Avril 1825 Erste Gläubigerversamm-⸗ lung am 6 April i920, Vorm. t llbt, Allgemeiner Prüsungstermm am 17. April og; Vorm F Uhr, vor dem unter Kich neten Gericht, am Hansanng im: mer 124 Offener Arrest mit Aunmeldefrist bis zum 31. März 1920

zum Konkursverwalter ernannt. frist ür Konkursforderungen

Prüfunge termin am 17

Konfursversahren eröffnet. : anwalt Turenchek bier, Koggenstraße 2/5 ist zum Konkureverwalter ernannt meldefrist für Konkureforderungen bis zum

1939, Verm. 105 Ubr, zeichneten Gericht, am

bie zum 31. März 1925.

Lauingen.

Lei pzis.

gesellichaft unter getragenen Fuma Kachholz C Co Leber

Leipzig.

beschiänkter Haftung in Leipzig ⸗Stötteritz, Vange

5nigsbersg, Pr. (126837 Ueber das Vermögen der Max Rolen⸗

beig C Co, Geiellichaft mit heichräutter Ya stpflicht (Arbeite befieidu nge kon ett on) bier Bader asse Nr 16/17. ist amg. 1925 Nachmittags ! verja hien eröffnet

Mãärz Uhr, das Konkurs⸗ er Kaufmann Ko⸗ bier Hohbenzollernstraße 10 ist e Anmelde⸗ bis 8 April 5. Giste Gläubigerversammlung am April 1925, Vorm 10 Ubr Allgemeiner April 1925, Vorm. unterjeichneten Gericht,

1k

Uhr, vor dem

am Hansaring 14116, Zimmer 124 Oft ener Ariest mit Anmeldefrist his 31 März 1922. Amte gericht Königsberg Pr., den 9

Königsberg, Er.

31925.

126838] Ueber das Vermögen 1 der Kommandit⸗ selschast Hermann Ftabbert, hier Ziegel⸗

straße 4 (Möbelfabrik). 2 des Möbel⸗

Hermann Kabbert ist am 19355, Nachm. H Uhr. das Der Rechis⸗

brikanten März

An⸗

April 1925. Erste Gläubigerverlamm⸗ ng am 7 April 1925, Vomm. t Ubr. llgemeiner Prüfungstermin am 17 April vor dem unter⸗ Hanmaring, Zimmer 124 Offener Arrest mit Anmeldemist

9 3 1925.

1268391 hat über

mtsgericht Königsberg, Pr., den

Das Umtegericht Lauingen

das Vermögen des Fabrifvesitzers Karl Joer Schmid in Lauingen a D, Gründers und Inhabers der sabrik in vaumgen am 12. Nachmittage 6 Ubr 25 Min., den Konkurs eröffnet. Kon fureverwalter: Rechtsanwalt 3 . Arrest ift erlassen. ; der Konkurssorderungen bis 1. Mai 1920. Termin zur ; n?

walters und Bestellung eines Gläubiger— ausschusses

Bayerischen Koupert⸗ März 1925.

Veith in Dillingen Offener Frist zur Anmeldung

Wahl eines anderen Ver 3. April 1925. Vormittags Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Mai 1925. Vormittags 9 Ubr. Amtegerichtsschreiberer

1268411 Ueber das Vermögen der offenen Handels- der handelsgerichtlich ein⸗

uttes. Markengroßhandlung in Leipzig,

Elijenstiaße 13, wird heute. am 12 März 925 Mittags 11 Uhr. fahren eröffnet ter Rech anwalt Karl Ernst Unger in Leipzig, Neu markt 28. Anmeldefrift bis zum 25 April 925 Vormittags 11 Ubr n 5. Mai 1925. Vormittags 10 .

st mi ĩ i i m 26. Mar walters sowie über die Bestellung eines . mit Anzeigepflicht bis zu ? Gläubigerausschusses und eintretendenjalle über die im S 132 der Konkursordnung de: zeichneten Gegenmtände aul den 7. April 1926, Prüfung der angemeldeten Forderungen au! den vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache das Konfursverabren eröffnet. ver walter: Rechisanwal Dr in bis zum 20. 16 ö Prüfungstermin am d. mitiage 11 N ö zeige pflicht bis zum 265.

das Konkursver- Konkursverwalter Rechts⸗

am 16 April 1925.

Wabltermm Prũfungstermin am

8260 Amtsgericht Leipzig, Abt. 16 1, den 12. Marz 1925

126840 Firma

das Vermögen der . mit

Ueber Ventilatoren ⸗Gesellschatt

Taifun

heute, am 115 Ubr, Konkurtz⸗ Engelmann Dainstr 6. Anmenemnist Axrril zd. Wabltermin am 1925, Vormittags 11 Uhr. Mai 1925, Vor⸗ Offener Arrest mit An⸗ März 1922. Amtsgericht Leipzig, Abt 11 Al, den 13. März 19295. Magd eburz. (126842 Ucher das Vermögen des Kaunmanns Schale Schächter. Tertilwarengeschäst in Magdeburg, Knochenhauerufer 82 ist am 13 März igz5, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursversahien eröffnet und der ossene Artest erlassen worden Konkure verwaller: Kaufmann Eduard Schell bach in Magde burg, Augustastraße 27. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 7. April 1928 Erste Gläubigerversammlung am 7 April 1925. Vormittags 123 Uhr. Prüfungstermin am 24 April 1925. Voimittags 11 Uhr Magdeburg, den 13 März 1925 Das Amtsgericht A. Abt 3

Mei ss em. 126843 Ueber das Vermögen der Firma Kon: servensabrit Weinböhla, Gesellschaft mit beschtänkter Haitung in Weinböhla, Ber⸗ liner Straße 16, wird beute, am 13 März 1925. Nachmittags 34 Uhr, des Kontuig⸗ verjabren eröffnet. Konkureverwalter Nerr Nechlsanwalt Straumer, hier. Anmelde⸗ srist bis zum 20. April 182. Wahltermin am 3. April 15355, Vormittags 9 Übr. Präfungetermin am 8 Mai 1929, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An= zeigevflicht bis zum 20. April 1920.

Amtsgericht Meißen, den 13 Mäiz 1925.

eheim. 1265844

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schröder in Neheim. welcher unter der Beieichnung B. V. Schiöder X Go, Graphische Kunstanstalt in Nebeim. Geschäfte gesührt hat, ist heute Ubr Nachmittage, der Konkurs eröffnet. Ronkureverwalter ist der Auktionator Kriedrich Göppicus in Neheim Offener Rrtest mit Anzeigepflicht bie zum 2 PHärz 1925. Anmeldefiist. bis zum 7 März 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am z April 1925. Vormittags 106 Uhr, im hiefigen Amtsgericht, Ringstraße Nr. 12, Zimmer Nr 2.

Neheim, den 11. März 1620.

Reibe 26 wird

3. März 1925, Vormittags Leipzig. April Uhr

chale für Kaffeegebäck usw.

fensier, Geschästznummer 7296,

offen,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

meldung Vorlage in doppelter Aueferti—= gung dringend empfohlen. Eiste Gläͤubiger⸗

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 9. 3. 1926.

Der Gerichisschteiber des Amtsgerichts.

ar r, men,,