1925 / 65 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

niederlassung Qpveln erteilte Prokura er-

soscken ist Am 5. März 1925 ist e, eingetragen worden: Dem rihur Horn in Oppeln ist mit der Be⸗ chränkung auf den Betrieb der Filiale deln Gesamtwrokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen der Hauptniederlassung oder mit einem ür die obige Zweigniederlassung bestellten rokuristen zur Vertretung befugt ist.

mtsgericht 6 den 5 März 1925. Oppenheim. 126055

63 unser Sa en tg ist bei der de, . Hirsch u. Cie. in Hilles

, worden:

Fritz Klaus, Kaufmann in Hillesheim, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hier durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 125 begonnen,

Oppenheim, den 10 März 1225.

Amtsgericht. Ortenkhernrk, Hessen. 126096

H.-R. B I. Borsch uf und Credit⸗ verein zu Gedern Aktiengesellschaft: Die durch die Generalversammlung vom 25. September 1924 beschlossene, Um⸗ 66 ist; durchgeführt; demgemäß be—⸗ trägt das Grundkapital 10 000 Reichs—⸗ mark in 500 Inhaberaktien à 20 Reichs⸗ mark. Die Firma lautet jetzt: „Gederner Bank Aktiengesellschaft, Gedern (Ober, hessen)“ Die Satzung ist dem Beschluß vom 25. 9. 1924 entsprechend in 65 1. . 2, 31, 39 Firma. Grundkapital, Stimmrecht, Dividende geändert. Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Phil. Franz ist durch Bernhard Bauer in Gedern ersetzt. Eintrag ist heute erfolgt.

Ortenberg, den 10. März 1925.

Hessisches Amtsgericht. On abr ii cli. 126058

In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen:

Zur Firma C. R. Schlüter Sohn in Osnabrück: Die den Kaufleuten Arnold Groneweg und Richard Laux, beide in Oznabrück, erteilte Gesamtprokura ist er— loschen. Dem genannten Groneweg ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma G H. Hettlage in Osna⸗ brück. Johannisstraße 1133. Die Prokurg des Frl. Paula Hettlage in Osnabrück i erloschen. Der bisherige Inhaber, Kau mann Georg Eduard Hettlage in Osna— brü., ist am 24. Februar 1924 gestorben. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von den Erben Frl. Berta und Paula Hettlage, beide in Osnghrück, fort esetzt. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Februar 1924.

Zur Firma Fr. Bergmann zu Schlevde— hau sen; Die Geschs . n ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zur Firma. Albert Gärtner in Osna— brück: Me Firma ist erloschen.

Zur Firmg, Carl. Scheppelmann in Osnabrück: Die Prokura des Kaufmanns Mudolf Bonte in Osnabrück ist erloschen.

Zur Firma. Hartmann und Bode in Oonabrück, Hohenzollernstr. B: Die Ge⸗ ,. ift aufgelöst. Pie Firma ist er⸗ oschen.

Unter H.R. A, 1343. Die, Firma Nachtschutz Osnabrück Inh. . Krüger in Sönabrück, Lohstraße 3. Inhaber ist der Polizeikommissar 4. D. 86 Krüger daselbst. Dem Syndikus Gerhard Krüger in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Unter H.-R. A 16544: Die Firma Osnabrücker Zuckerwarenfahrik Bernhard R. Hopfer in Osnabrück, Altemünze 20. ö ist der Kaufmann Bernhard Michard Hopfer daselbst.

Unter H.-R. A 18945; Die Firma Schuhhaus „Danseat“ nh. Manfred Löwenstein in Osnabrück, Altemünze 1a. nhaber ist der Kaufmann Manfred özwenstein in Ibbenbüren. Dem Kauf— mann Julius Löwenstein und dem Frl. Wilhelmine Lange, beide in Osnabrück, ist Einzelprokura erteilt. ' org ·

Unter H.-R. A 1546 Die Wilhelm J. Lehr in Osnabrück,

, 4. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Lcd junior in Osnabrück.

Zur Firma Osnabrücker Aktien⸗Bier, brauerei 6 Osnabrück: Das Grundkapital ist. ö O00 000 Reichsmark umgestellt

ie Umstellung ist durchgeführt. urch Generalpersammlungẽbes . 21. Fe⸗ bruar 1925 sind die s§. 3 (Grundkapitah und 27 Abs. 2 (Aktienstimmrecht) des Ge⸗ , entsprechend der Um⸗ tellung geändert. Als nicht , n, wird veröffentlicht: Das Grundkapital e in 76 Aktien zu je 309 R. M.,

143 Aktien 9 e R. M., 80 Aktien ko 150 R. M., 180 Aktien zu ie

R. M., auf den Inhaber lautend.

Zur Firma Kunstwerkstätten Osnabrück G. m. b. H. in Osngbrück: Das Stamm kapital ist 1 500 Reichsmark umgestellt. Durch Gesell aer n. vom 13. Fe⸗ bruar 1925 ist 8 3 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend der Umstellung geändert. Der Rechtsanwalt Exnst n fe n in Osnabrück ist als , ab⸗ berufen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Oelrich in Osnabrück bestellt. .

Zur Firma „Freie Presse“ G. m. b. Z. in Osnabrück.. Das Stammkapital ist guf 7000 Reichsmark, umgestellt Die ÜUmstellung ist durchgeführt Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 11. Februar 1925 ind die 5 4 (Stammkapital) und 3 (Ge— chäftsjaht5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

Zur Firma C. 2. Menz Sohn G. m;

H. in Osnabrück: Das Stammkapital

b. ist auf 14 200 Reichsmark umgestellt und b

ie ritt um 5800 auf 20 R.⸗M. erhöht. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 206. Ja⸗

schafterversammlung vom 27. 1. 1925 ist

sprechend der Umstellung und Erhöhung geändert, ferner j §5 ? Abs. 1 (Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen) geändert und §z 9 (Aufsichtsrat) gestrichen

ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Die

mstellung ist durchgeführt. Durch Ge— sellschafterbeschlüsse vom 24 und 27. Ja⸗ nuat 1925 ist 9 3 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend abgeändert.

. Firma Scheppelmann & Co. G. m. b. D. in Osnabrüg: Das Stammkapital 6 auf 20 000 Reichsmark umgestellt.

urch Gesellschafterbeschlüsse vom 15. 8. nuar und 16. Februar 1925 ist der e⸗

m⸗

* chaftsvertrag entsprechend der tellung geändert.

Berichtigung n. Firma Amazonenwerk D. Dreyer m. b. H. in Gaste, Landkreis

. Stammkapital 4 O00 Reichs mark.

Zur rn C arettenfabrik . G. m. b. H. in Osnabrück: Die Gesell⸗ schaft ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 20. Februar 1925 aufgelöst Zum

alleinigen Liguidator ist der Kaufmann . Thiele in Osnabrück bestellt.

Zur Firma Hauhütte Niedersachsen“. soziale Baugesellschaft m. 6. H. in Osna⸗ brück: Das Stammkapital ist au 1650 Reichsmark umgestellt und um 365 auf 5300 Reichsmark erhöht. Durch Ge—⸗ , er , vom 29. September 1924 ist der Ge , geändert, u. a. auch der 8 4 Abs. 1 entsprechend der Ümstellung und Erhöhung des Stamm— kapitals. Die Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Dense und Architekt und Maurer⸗ meister Franz Reiche, beide in Osnabrück sind abberufen. Zum Geschäftsführer ist der Gewerkschaftssekretär Georg Meyer in Osnabrück bestellt.

Amtsgericht, VI, Osnabrück, 10. 3. 1925. 1260591

Osterode, Haræ. . ist ein⸗

In das Handelsregister A getragen:

Firma Gebrüder Klages, Metallfabrik in Lerbach: Schlosser Karl Kutscher und seine Ehefrau, Emma geb. Lüddecke, in Lerbach sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

2. am A. 2. 1925 bei Nr. Al der Firma Robert Hente & Co, in Osterode 4. H.: Die Firma ist erloschen.

Hehn leichen in B:

3. am 14. 2. 1995 bei Nr. 14 der Firma W. Hullen, G. m, b. H. in Oste⸗ rode a. H.: Durch Beschluß der ,

die Umstellung der Gesellschaft erfolgt. Das Stammkapital beträgt 70 990 '. Die Satzung der Gesellschaft ist in dem §z 4 geändert.

4. am 2. 2. 1925 bei Nr. 43 der irma Johannes Storch, G. m. b. H. in Dsterode g. H.:: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Liquidator ist der Kaufmann Johannes Storch zu Hsterode a. 95. Das n, sst übertragen mit allen Aktiven und Passiven auf die neu gebildete Firma Johannes Storch, Osterode a. H.

am 4. 3. 1925 bei Rr. 53 der Firma Max Dürre, G. m. b. H. in 6 a. H.: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 25. 2. 1925 z ie Umstellung der Gesellschaft fegt

as Stammkapital ist auf 5000 R.-M. ermäßigt. Die Satzung der Gesellschaft ist in dem § 3 geändert. . Amtögericht Osterode a. H.

Parchim, ; 1260660 39 das Handelsregister ist das löschen der Firma Ele ne, If Engel⸗ bert Mengel, offene Handelsgesellschaft in Parchim, heute eingetragen, Parchim, 10. März 175. Amtsgericht.

Hillen llen. 126061

In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 13 ist bei der Arbeiker Kleinsiedelungs ;

Gesellschaft i G. m. b. S. in ˖

etragen; Fritz Brosgat ist als erster Ge⸗

e f ausgeschleden.

illkallen, den 9. März 1926.

.

Pirmagenms. . (126062 Handelsregiste reinträge. JI. Neueintragungen: 1. Neuffer⸗Goodyear⸗Co., Pirma⸗ sens. Gesellschafter;. 1. Emil Neuffer und 2 Hermann Reusch, Schu hfabri⸗ kanten in Pirmasens. Gesamtprgkurist: Emil Dumser, Betriebsleiter in Pirma— seng. Offene Handelsgesellschaft eit 1. März 1925. Zweck des Unternehmens: Herstellung und Vertrieh von Goodyear, welischuhwerk. Jeder Gesellschafter ist

vertretungsberechtigt. ; 2. Robert r. ,

irmasens, Lindenstraße 14. nhaber: R Tul rn in

obert Bischoff, Pirmasens. . 3. Heinrich Lesem, gr ren . Pirmasens, , , . 5. Inhaber: Heinrich Lesem, Kaufmann in Pirmasens. 4. Friedrich Döring, Schuhfabrik, Pirmasens, En 6. 1. In haber: Fxied⸗ rich Döring, . abrikant in Pirmasens. II. Veränderungen; 1 Emil Neuffer, Schuhfabrik, Pirma⸗ ens: Die Prokurg des Emil Dumser in irmasens ist erloschen. Weiterer Ge amtprokurist: Georg Neuffer, Betriebs leiter in Pirmasens. 2. Neüffer Agoschuh & Co., Schuhfabrik. Pirmasens, geändert in Ne uffer⸗Agoschuh⸗ Co. 3 Grießer, Lang C Co., G. m. H., Schuhfabrik in Pirmasens, zufolge Sele lere e clusg⸗ vom 28. 2. 1925 in Liquidation. iquidatoren: August Grießer und Friedrich Lang, Kaufleute in

ki: ich

Zur Firma Rewwer und Oelfke G. m. b. P. in Osnabrück: Das Stammkapital

J. am 20. 2. 1925 bei Nr. 199 der] ]

Er ⸗· M

. III. Löschung; . Höh Schwab, Schuhfabrik, Pir ma Die offene andelsgesellschaft hat zufolge Gesellschafterbeschlusses mit Wirkung vom 3 3. 1925 aufgelöst. Liqui dation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. r Pirmasens, den 8. März 1225. Amtsgericht.

Plettenberg. 56 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 16. 2. 1925 bei der Firma Pieper & Engelbert, G. m. b. H. in Neue mühle,

R. B 29: Die Bestellung des Friedrich . zum Geschäftsführer if wider⸗ rufen.

Am 2. 3. 1985. H.R. A 2655 die Firma em & Co., Eiringhausen. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind die Waufleute Johann Hartmann. Eiring⸗ hausen, und Walter Otto, Ohle. Die Gesellschaft hat am 31. 1. 1925 begonnen.

Am 2. 3. 1925. H.-R. A *V7 die Firma. Beschläge. & Werk zeugfahrik Hüinghausen Otto Schröder, Hing e ren, und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Schröder, Hüinghausen.

Am 5. 3. 1925 zu der Firma Cordt & Herzog. Vogelsang, Gemeinde Herscheid, Post Bärenftein, S. N. A 189: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Otto Herzog unter unveränderter Firma fortgeführt.

Am 5. 3. 1925 bei der Firmg Molf Wisotzky, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plettenberg II. SO. R. B 41: Ge- mäß Umstellungsbeschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 260. 1. 1975 ist das Stammkapital auf 80009 Reichsmark herabgesetzt. Amtsgericht Plettenberg.

ssnegle. 126063

Unter Nr. 36 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma „Emil Brüderlein, Lederwerke, Pößneck, ein⸗ etragen; Kaufmann Emil Brüderlein ist infolge Todes aus der Gesellschaft gus— geschieden. Die offene Handelsgesellschaft besteht fort.

Pößneck, den 10. März 1226. Thüring. Amtsgericht. JI.

Hi ssm ele. 126064 Unter Nr. 44 des Handelsregisters Abt. A wurde bei der Firma 36. &

Seige, offene Handelsgesellschaft, Pößneck, eingetragen; Kaufmann Ernst Seige ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus- e . Die offene Handelsgesellschaft besteht fort. Pößneck den 10 März 1925. Thüring. Amtsgericht. JI.

Querfurt. 126065 In unser Handelsregister B ist bei. dem unter Nr. 2) eingetragenen Kglewerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Quer. der Generalversamm⸗

furt, vermerkt; Durch , lung vom 23. Februar 1925 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt worden. Es heträgt 24 900 Reichsmark. Durch Beschluß der Generglversamm, lung vom 23. Februar 1925 ist der § 7 des Gesellschaftsvertraas mit Rücksicht 1 die Ümstellung des Stammkapitals auf Reichsmark geändert.

Querfurt, den 10 . 1925. Amtsgericht. Radolfzell. 126066 Handelsregister A II Q-. 131: Franz Maurer in Singen: Inhaber; Franz aurer, Bägermeister, daselbst. Ge⸗ äftszweig; Klein. und Großhandel mit

ehl und Futtermitteln, Radolfzell, den . Mär ; 1925. Bad. Anil sgericht.

126067 Itantzau b. Barmstedt, Halst. Die im hier geführten Handelsregister A unter Nr. 18 und XW eingetragenen Firmen S. B. Greve. Barmstedt, Brauer und BVestillateur '. und Adolf Starck. Agen⸗ tur. Commissions. Inkasso Assekuranz in Barmstedt“, sind von Amts wegen heute gelöscht worden. 3 Rantzau, den 9. März 1935. Das Amtsgericht.

Hastatt. (126068

Clemens Hermann Liebe in Rastatt: Die

Firma ist erloschen. 4. 6 1925. Amtsgericht Nastatt.

Rastenburg, Osthpr. 126069

In unser Handelsregister B ist heute bes der unter Nr. 2 eingetragenen Zucker⸗ . Rastenburg ktien⸗Gesellschaft n . eingetragen:

lach dem Beschluß der Geneyralver⸗ sammlung vom 29. ber 19824 be- lrägt das Grundkapital 1 46 0090 Reichs- mark. Durch Beschluß der General- versammlung vom 29. Dezemher 192 sind die S5 3, 16. 23, 23 des Gesellschafts. vertrags vom 30. März 122 in der Fassung vom 22. Juni 1923 geändert worden. Amtsgericht Rastenburg, den B. Februar 175. Rathenom. 126070 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 740 ist heute bei der Firma Gebhardt & Kretschmer, Rathenow, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Tischlermeister Rudolf Gebhardt ist aus der, Gesellschaft ausgeschieden. leichzeitig ist der en, Martin Siegmuntomski in die sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter getreten. Rathenow, den 7. März 1925.

Amtsgericht.

ein-

nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗

Pirmasens.

HR onselor . 126071

In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Am 17. Dezember 1924 unter Nr. 29 die Firma Bresta“ Werkzeugfabrik und Handelsgesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Ronsdorf. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die 1 stellung von Werkzeugen aller Art und der Handel mit diesen wie mit Ge⸗ brauchsgegenständen aller Art. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft berechtigt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ keiligen und Geschäfte der angegebenen Art für andere Häuser zu betreihen. Stammkapital: 600. Goldmark. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. der Kaufmann Dr. Wilhelm Bren sing und 2. der Ingenieur Wladimir Stankiewitsch, beide in Rons= dorf. Der Gesellschaftsverttag ist am 20. Oktober 1924 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie durch zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft ver treten. auunterneh mer Huf n, , . Ronsdorf ist Prokura er⸗ teilt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 22. Januar 175 bei der unter

Nr. 15 eingetragenen Firma Joh. Rauner

Gesellschafi mit beschtänkter Haftung in Nonsdorf: Die Voll macht des Geschafts- führers hannes Rauner ist durch Tod erloschen. Laut Beschluß der EGesell⸗ k dom 20. Oktober 19244 sind im Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert: 8 4 (Stammkapitgl und dessen Verteilung), 8 ? letzter Satz (Stimm— recht). Das Stammkapital ist auf 35 000 Reichsmark umgestellt. Die Herabsetzung des Stammkapitals ist durchgeführt.

Am 22. Januar 1925 bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Carl Reins- hagen, Telesoenschnur⸗ Kabel! und Gummiwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ronsdorf; Laut Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 20. No⸗ vember 1924 sind die S5 4 betr. Stamm; kapital nud dessen Verteilung, H Abs. 3 Satz 4, betr, Veräußerung von Geschäfts, anteilen, geändert. Das Stammkapital ist auf 4) 000 Reichsmark umgestellt; Die Ermäßigung des Stammkapitals ist durchgeführt.

Am 2A. Januar 1925 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma. Bocklen⸗ berg, Motte & Co. Gesellschaft mit be; schraͤnkter Haftung, in Ronsdorf: Laut Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 19. Oktober 1924 sind die 58 31 (Geschäftsjahr, 4 (Stammkapital und dessen Verteilung, 9 VI. (Stimmrechh, 1611 letzter Satz Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen) geändert. Das Stamm- kapital ist unter Ermäßigung seines Nennbetrags auf 12 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals ist durchgeführt.

Am 2A. Januar 1925 bei der unter Vr. 22 eingetragenen Firma Ronsdorfer Textil ⸗Industrie (Notlexin) Gesellschaft mit beschraͤnkter 4 Ronsdorf: Laut Beschluß der sellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1924 sind s H, betr. Stammkapital und Verteilung, und § 15 Abs. 1, betr. Geschäftsanteile geändert. Das Stammkapital, ist aut 5400 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist durch= geführt.

Am 2. Januar 1925 bei der unter Nr. 1 eingelragenen Firmg Ronsdorfer Ziegelwerke, Gesellschaft mit , Paftung in Ronsdorf; Laut Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 19. De: zember 1924 sind 5 4 (Stammkapital und Verteilung) und § 6 Qertretung! geändert. Das Stammkapital ist auf 152 240 Reichsmark umgestellt. Die Gr= i ist; durchgeführt. Der Ge schaftoführer 6 Dogarten ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Peter Narath in Rons—⸗ 6 ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗

ellt.

Am 24. Januar 1925 bej der unter Nr. 21 eingekragenen Firma Gebr. Mon⸗ hof. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ronsdorf: Durch Beschluß der Gesellschafterersammlung vom 14. Ja—⸗ nuar 1925 ist der 3 5, betr. Stamm-

I kgpita . Bee ister à d. 1 Ol, Feten dnse f ref öoeh ,

Stammkqhital ist auf 660 Reiche. mark umgestellt. Die Herabsetzung ist durchgeführt.

Am 6. Februar 1925 bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Ronsdorfer Malzfabrik, 9 mit heschränkter Haftung in Ronsdorf: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rondorf.

HRostock, Mechlhb. 126066 Handelsregistereintrag vom 14 2. 1925

zur Firma Mecklenburgische Depositen⸗

und Wechselbank, Filiale Rostock Gleicher

Eintrag wie zur 9 rn.

Sar vom 25. 12. 1924. Amtsgerich ostock.

FHR stock, Meckel. 126072 In das n, ., ist heute zur Firma Rostocker amten Wirtschafts · hilfe, Gesellschaft mit beschränkter Hat tung in Rostock, eingetragen: Major a. D. Karl Kärnbach ist von seinem Amt als Liquidator abberufen, dafür ist aufmann Friedrich Carl Oldach zu Rostock zum 83 bestellt. ostock, den 9 März 1925. Amtsgericht.

Sangerhausen. 126073)

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma August Steckel G. m. b. H. in Sangerhausen ein⸗

versammlung vom 12. 6. 1924 ist das Grundkapital auf M0 Goldmark, die jetzt mit XW Reichsmark gleichbedeutend et. an,, 36 6 mtsgericht Sangerhause den JT. Marz 3

Sauger hausen. 126074

Im Hamwelsregister B ist beute bei der unter Nr. 30. eingetragenen irma R. Witschel Nachf. G. m. b. H. in Sanger hausen eingetragen

ge rene, ist aufgelöst. Liqui- dator ist der Rechtsanwalt Paul Lengs⸗ feld in Sangerhausen,

Amtsgericht Sangerhausen, den 11. Mär / 1925.

(1260765

Die ee, e n e mit beschränkter 6a . 9. März 1925. Amtsgericht St. Blasien.

St. Goar. 126077

k A Nr. 151 ist bei der Firma H. A. , G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in Bachgrach, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen

St. Goar, den 9. März 1925.

Das Amtsgericht. tz. we L ier A Ar 1dr! m Handelsregister r. 132 ist bei

der Firma 6 & Gl d B. m. h. H. Kommanditgesellschaft in Bacharach, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

St. Goar, den 9. März 1925.

Das Amtsgericht.

Say da, Erzgeb. 127882 Auf Blatt. 162 des, Handelsregisters, die Firma Gottlieb Göpfert in Ditters⸗ bach betr., wurde heute eingetragen; Die Witwe Auguste Emilie Sidonie Göpfert, geb. Wetzel. in Dittersbach ist aus, geschieden, Der Delmüller Arno Rudolf Göpfert in. Dittersbach ist Inhaher.

Amtsgericht Sayda. 6. März 1925.

Sa xy da,. Erzgeb. 126978 Auf Blatt 228 des Handelsregisters wurde heute eingetragen: Firma Wil⸗ helm Goral, Dampfmolkerei, Dorf⸗ chemnitz, Bez. Dresden. Inhaber: Molkerelbesitze Wilhelm Goral in Dorfchemnitz, Bez Dresden. Angegebener Geschäftszweig: Dampfmolkerei. Amtsgericht Sayda, 6. März 1925.

Say da, Erzgeb. 12690791

Auf Blatt 229 des Handelsregisters wurde heute eingetragen; Firma Ge⸗ brüder Hübsch in Seiffen. Inhaber: Holzspielwarenfabrikanten Max Rein- hard Hühsch und Arno. Hermann Hübsch in Seiffen. Die Gesellschaft ist am 15. Janugr 1922 errichtet worden. Beide Gesellschafter sind ieder für sich ver⸗ lrekungẽberechtigt. Angenebenet Geschäfts zweig: Herstellung und Handel von Holzwaren.

Amtsgericht Sayda, 6. März 1935.

Schivelbein. 126030

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma A. F. Hackert in Schivelbein eingetragen; Die Firma ist geändert in Mar Wolff. Schivelbein, den 7. März 1925. Das Amtsgericht.

Schönau, Wiesental. 1260621

Bekanntmachungen aus dem Handels. register B Band 1 des Amtsgerichts Schönau:

Ju O.-3. 10, Spinnerei & Weherel To inau G. m. b. H. in Todtnau; Otto Schätti, Kaufmann in Todtnau, ist als Geschäftsführer der Gesellschaft aus- geschieden. 265. Februar 195

Zu O- 3. 2, Katholisches Vereinshaus Zell i. W. G. m. b. H. in Zell: Durch Beneralpersammlungsbeschluß vom 2. Fe⸗ bruar 1955 wurde a) das Stammkapital auf 15 000 RM. umgestellt und Artikel 4 der Statuten dementsprechend Eändert; P) Kaufmann Josef Boo) in 3. als Geschäftführer bestellt und die Beendigung der Vertretumasbefugnit dez unückgetretenen. Kaufmanns Ferdinand

itter in Zell beschlossen. 3. März 1925.

Schöninx en. 1260651

Im Handelsregister B ist bei der Firma Schön inger Maschinenfabrik vormals Lefeldt u. Lentsch in Schöningen“ ein⸗— getragen; Die Firmg ist abgeändert in Grundstücksgesellschaftt Schöningen mit beschränkter Haftung“ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Januar 1925 ist das Gesellschafts⸗ kapital auf 15 009 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist erfolgt. Durch Be schluß derselben Gesellschafterverlamm⸗ ung sind die S5 1 und 2 des Gesell. schaftẽvertrags geändert.

Schöningen, XW. Februar 1925.

Amtsgericht.

Schmalkalden. 126061 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 27 bei der Firma Johannes Heller in Schmalkalden folgendes eingetragen worden: Nach dem Tode des bisherigen Inhabers Reinhold Heller ist das Ge— schäft auf den Werkzeugschlosser Ernst Reinhold Heller in Schmalkalden als alleinigen Inhaber übergegangen. Schmalkalden, den 10. März 1925. Das Amtsgericht.

getragen: Durch Beschluß der General⸗

mark die auf 1009 4M lautenden Aktien

ee, gere , e , , , , ,,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 18 März e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

Mr. 65.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsüitelle eingegangen sein

1925

Wm

J. Handelsregister.

Schwerin, Mecklb. 126084

Handelsregistereintrag vom 23. 12 24 zur Firma Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank hier: Durch ö der Generalversammlung vom 2B. 11.2 sind das Grundkapital von 150 Mil- lionen Papiermark auf 3 Millionen Gold⸗

auf 20 Goldmark, die auf 2000 160 lautenden aur 40 Goldmark umgestellt und dementsprechend die 88 3 und 18 der Satzung in der aus der Anlage 1 zu [22731 d A ersichtlichen Weise geändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Amts⸗ gericht Schwerin i M

Sch wer im, Meckelh. 12600 Handelsregistereintrag vom 5. 3. 1925. irma Neuer Zeit⸗Verlgg Paul Ahrend. itz: Schwerin i. Inhaber: .

Ahrend. hier. Prokurist: Walter üsch, hier. Amtsgericht Schwerin 1. M.

Sc la werin, Meckelh. 126091]

Handelsregistereintrag vom 5. 3. 1925 zur. Firma Grevesmühlener Hagel versichexungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit zu Schwerin: Direktor Paul Giese ist zum 28. Februar 1925 aus dem Vorstand ausgeschieden und an aer Stelle der JYekonomierat Ludwig Ehlers, hier, an stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt 15531. Amtsgericht Schwerin i. M.

Scr la v r im, M echekñh. 126092 ,, vom 5. 3. 1925 zur Firma A. L. Boß, hier; Das Geschäft n Kauf auf den Kaufmann Heinrich indelband, Schwerin, übergegangen. Amtagericht Schwerin i. M.

Ge nmshbhigrg. . 126094 In unser Handelzregister Abt. A ist ute bei der ünter Nr. 1365 eingetragenen irma Naujeck & Gawlick, Peitschen⸗

dorf“. folgendes eingetragen worden: Der

bisherige Gesellschafter. Kaufmann Fritz

Naujeck, ist alleiniger Inhaber der Firma

Die ö. schaft ist aufqelöst,

Senshurg, den 7. März 1925. Anttsgerichl. Abt. J.

Senshnurꝶ. . 126095 In unser Handelsregister Abt. A ist

Heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen

6 offene Handelsgesellschaft Gustav ütow, Sensburg, folgendes eingetragen

worden: isherige Gesellschafter

Kaufmann Arthur Bütow, ist alleiniger

Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. . ö Sensburg, den 10, März 1925.

AÄmtsgericht. Abt. J.

2

Sciasburg. In unser ar , , Abt. A ist heüle unter Rr. 190 die Firma Fritz Schroeder Nachf. Inh. Else Schroeder, Sengburg, und als deren Inhaber Frau Tischlermeister Else Schroeder, geb. Meiser, Sen sburg, eingetragen worden. Dem VTischlermeister Fritz Schroeder, Sensburg, ist Einzelprokura erteilt. Sensburg, den 106. März 1925. Amtsgericht. Abt. J.

Sigma ringem. 126057

In unser ndelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Hohenzollerische Landesbahn Aktiengesell. schaft“ eier e. eingetragen worden. Das

Grundkapital ist durch Beschluß der L

Generalversamm . vom. 2. Dezember 1924 auf 6 372 100 Reichsmark umgestellt. Die Ss 4, 5 und 14 sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. De⸗ 66 1924 geändert Die Aenderungen . das Grundkapital und etwaige Erhöhungen des Aktienkapitals. Sig maringen, den 5. März 1925. Das Amts- gericht Spa nel au. 126097 In unser , . Abteilung B ist beute unter Nr. 268 die Firma Uni⸗ derjal⸗· Export ⸗Gesellsckaft m. b in Velten i. M eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist Export. gesckäfsl jeglicher Art, insbesondere mit Bauerpäscke. Maschinen. Tertiswaren and Hastenartikeln. Dag Stammkapital heträgt 6 000 46 Geschäftsführer sind: Jefin. Halperin, Kaufmann in Char— sottenburg und Kaufmann Hang Baer in Berlin Bie Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Oktober 1920, 165 November 1929 festgestellt und am 5. 10. 1921 geandert hinsichtlich des Stammkapitals und der Dauer der Ge— sellsckaft Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Oktober 1924 beschränkt. Wird nicht spätestens am 1 Juli 1924 gekündigt so setzt sich die Gesellschaft ö.. unbestimmte Zeit fort. Kündigung. alédann jeweilig mit dreimonatiger Frist zum Ende eines Kalendervierteliahres zulässig. Durck Beschluß vom 20 3. 1922 t der Gesellschaftävertrag binsichtlich der rtretung, der Kündigung, der Ueber⸗ ktraqung bn Geschäftsantel len oder Teilen

26093) Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am

ist er hinsichtlich der Rechte der Gesell⸗

schaftsversammlung ergänzt. S ] ist in

Fz 8 umnumeriert Durch Beschluß vom

3. 2. 1925 ist er endlich hinsichtlich des

Sitzes der Gesellschaft geändert. andau, den 5. Har 1925.

Stael e. . 1260 6 Zu unserer Bekanntmgchung. betr. Firma „Dampfsägewerk. Mühlen und Torfwerke. G. m. b H. Himmelpforten“, vom 9. Dezember 1924 wird berichtigend vermerkt, daß an die Stelle der Worte Gesellschafter! die Worte Geschäfts= führer“ zu setzen sind. Amtsgericht Stade, 6. März 1925 Stargard, Pomnm. 1260991 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 367 (Firma K. Heyer & Co. Norddeutsche Futterkalkwerke in Star⸗ gard i. Pom.) eingetragen; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst, die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stargard i. Pom. den 20. Februar 1925

StasskFurt. 126109 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Staßfurter Chemische abrik vormals Vorster und Grüneberg ktiengesellschaft zu Staßfurt Lingetragen, daß der Oberbergrat Simon Rohrlich in Leopoldshall zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt und befugt ist, die Ge—⸗ sellschaft nach Maßgabe der Satzungen zu vertreten. ö =

Staßfurt, den 9. März 1825.

Das Amtsgericht.

stęinach, Thür. (126101 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 149 eingetragene Firma Eduard Volk Nachfolger in Igelshieh, Inhaber Oskar Volk, soll gemäß 8 31 2 i 2 H.-G. B. und 5 141 F. G. G. von Amts wegen gelöscht werden. werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine de re,, hiermit aufgefordert, einen etwaigen V derspruch ien die Löschung binnen drei Monaten ei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Steinach, den 6. März 1926.

Thür. Amtsgericht. Stettin. (126665 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. eingetragen die Firma „Stettiner Dental-⸗-Depot Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens sst der Vertrieb ärztlicher, zahnärztlicher und zahntechnischer Bedarfscztikel. Das Stammkapital beträgt 5000 R. M. Ge schäftsführer sind: Kaufmann Julius Schehl und Helene van Thiel, beide in

21. November 1924 festgestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Stettin. 7. Februar 1925.

Stolp, Pon m.

, e, . B v. A. 73. 1925 Kartoffelernkemaschinen . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in gig r kr rr , ist am 3. Januar 1925 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens

er n. und der Vertrieb von Kartoffelerntemaschinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5b00. Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer find: Maior a. D. Ritter. zutsbes. Emil Anker in Chmelenz. Kreis auenburg, Pomm. und Ingenięur Wil helm Jost in Stolp. Amkoͤgericht Stolp.

Straushbenꝶ. ö. wn

In unser Handelsregister B Ni,. 8 . eute bei der Märkischen Teppichfabrit,

sellschaft mit beschränkter Haftun Strausberg, folgendes eingetragen: Lau Beschluß vom 13. Januar 1 ist der Sitz der Gesellschaft nach. Berlin i das Stammkapital ist auf 30 90090 Rei mark umgestellt und der Gesellschafts. vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert.

Strauoͤberg, den 9. März 125.

Das Amtsgericht.

Strelitz, Alt. . 126105

Handelsregistereintrag bei der Firma Heinrich Viereck hier: Die Firma lgutet letz Fran; Köhler. Inhaber, ist Kauf mann Franz Köhler in Strelitz.

Strelitz, 11. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Strelitz, Alt. 1LU2L6 1907 Handelsregistereintrag: Die Steelitzer ndustriewerke Aktiennesell schaft in Strel itz

ind aufgelöst. Liquidator ist den bisherige

Vorstand. der Direktor Fritz Blitzner in

Berlin. , Str. 26.

Strelitz, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht.

strelitz. Alt. lIl26 106 Handelgregiftereintrng bei der Firma Fduard Toehe: Die Firma heißt jetzt: GCduard Toebe, Inh. Elisabeth eng Inhaberin der Firma ist Frau Elisabe Fe lsch. hier. Strelitʒ

ö

ist die

12, Febörun 1925.

126103] 1920

Ge/ helmstr.

Strelitz, Alt. In unser PHandelsregister ist heute die Firma Jakob Peifer eingetragen. Inhabe der Firma ist der Kaufmann Jakob Peifer, hier selbst. Strelitz, 12. Februar 1925. Das Amtsgericht.

1261091

Str elitz, Alt. 126105

Handels registereintrag hei der Mecklen⸗ burger ⸗Elektrizitätsgesellschaft m. h. O. in Strehlißß: Der Ingenieur Karl Zwonkin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In= haber aller Geschäftsanteile ist der Ingenieur Hermann Herzberg. Die Ge— w,. wird verkreten durch den

chäftsführer Hermann Herzberg in Strelitz.

Strelitz, den 19. März 1225. Das Amtsgericht.

Stuttg nr t. (125110 Handelsregistereintragungen vom 7. März

1955 .

. Neue Einzelfirmen: Wilhelm Reclam, hier (Furtbach⸗ straße 12). Inhaber: Wilhelm Reclam, Kaufmann, hier „Sentus“ Verlag für Verkehrs⸗ wesen Julius Frank, hier (Römer⸗ straße 23]. Inh.: Julius Frank, Ver⸗ leg hier. . 2 lois Bnx, hier ,. Str. 49. Inh.. Fridg Bure geb. Iffinger. Witwe des Alois Bux, Kaufmanng, bier. Fritz Zimmermann, hier, hat bine n. Dat Geschäft Herstellung und Vertrieb von Studentenartikeln ist mit der his her nicht eingetragenen Firma auf Ab— leben des Inhabers Alois Bux auf dessen Witwe Frida Bux übergegangen. Schwãbische Strickwarenfabrik Gräslle C Mahner, hier. Inh.: Wil helm Mayer Werkmeister, hier. s. GF. Julius Püttmann, hier. Inh.: Paul Neubert, Buchhändler, hier. s. G. F. Sermann Gunzert, hier (Kronen straße. 35). Inh Dermann. Gunzert. Chemiker hier. Gold⸗ und Silberscheide⸗ 2 Dentalpraparate. .

eränderungen bei den Einzelfirmen:; Erich Hagelauer: Die Prokura Fritz Stgubach ist erloschen.

Paul Dirlewanger C Co.: Die Prokura Karl Belkner . Dem Johannes Hasenauer, hier, ist Einzel prokura erteilt. . Joh. Mart. Wizemgann, Sitz Dber; türkheim: Die Prokura Heinrich Kolb ist erloschen. . Gebrüder Müller⸗Welt: Regine Müller⸗Welt, geb. Saßmann, hier, hat Einzelprokurg. ;

Töschung der Firmen: Franz Meye; Stuttgarter Be⸗ kleidungsgeschäft Lina Cahn; Ver⸗ lag der Neuen Filder⸗-Zeitung Joses Frommel. . Neue Gesellschaftsfirmen:

Südd. Staubsaug⸗Apparatebau Mauz . Pfeiffer, Sitz Stuttgart⸗ Botnang (Alte Stuttgarter Str. 43 47). Offene ,,,, 1. April nn,,

ul Pfeiffer, je Fabrikant, hier. Baumgärtner . Burck, hier Wil⸗ 3). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter: Gottlob Baumgärtner, Fabrikant, hier, Anna. Burck. geb. Burk, Witwe, des Fabrlkanten Wisheim Burck, hier Anng urck hat keine Vertretungsbefugnis. Karl Seybold, hier, hat , , Unternehmung für Asvhallierung, Straßen bau und deckungen. . ö

Gellhorn Æ Co., hier (Tönigstr. 15). Kommanditgesellschaft seit l Januar 1925. Persönlich haftender sellschafter:; Rosa Gell horn, geb. Meyer, Witwe des Simon

lÜlhorn, gewef. Kaufmanns, hier. 1 Kom⸗ manditist. Putz und Modewaren.

„Annrekia“ Vnnoneenexpedition und Rekiamegerenschaft vorm. Alfred Hoflmeiner , n. mii beschränkter Dartung, Sitz in berg, Zweigniederlanung in Suttgart n,, Y. Rertrag vom 22. Fe⸗ ruar 1933 mit Abanderung vom 14. 3. 19M33., 21. 3. 1924. 7 11 1924 und 4. 2. 1955. Gegenstand ves Unternehmens; Betrieb ener Annoncener edition und eines Reklameinstituts. Stammkapital umgestellt 50 Reichsmark. Sind

zwei derselben oder se ein Geschäftsführer und ein Prekurist vertrefungsberechtigt. Geschäftsfübrer: Julius Krleg. Kauf⸗ mann in Heidelberg. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Reichsanzeiger) . Stuttgarter , , , . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung a Stuttgart (Im Zahn rad bahnhof ertrag vom 71. Februar 1925 Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Herren, und Damenkleidung Stamm 3 . 15 00 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so ist jeder derselben alle nvertrelungsbere tigt. eschäftsführer: Berthold. Lepy. Kauf mann., hier. GBekanntmachungsblatt: Reichtanzeiger )], . Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen; Schwäbische Strickwarenfabri Gräsßle & Maner: Gesellschaft ist quf⸗˖ gelöst, Geschäft und Firma sind auf den

t ellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf den k Paul Neubert übergegangen 9 77.

Sontag: Sontag, Kaufmann, hier, ist durch seinen 4 ausgeschleden; an feiner Stelle ist! eine Zimmer, hier, als Gesellschafterin einge⸗ treten.

beschränkter Haftung: schaflerbeschluß vom 25. Februar 1 . die Gesellschaft das Stammkapital au Ziffer 4. 5. 7, 15. 17 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert, Ziffer 19 aufgehoben und Ziff. 22-22 neu numeriert, Löffler ist nicht mehr

C Antiquariat, beschränkter Haftung: a) Durch Ges.⸗ Beschluß vom 17. Juli 1922 ist das Stammkapital 260 000 ο auf 300000 P.⸗M. erhöht und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens nunmehr; Betrieb einer Buchhandlung und eines Antiquariats sowie die Beteiligung an Firmen gleicher oder ähnlicher Branche und lungen. ist jetzt unbeschränkt. ; Beschluß vom 19. November 1924 hat die Gesellschaft Stammkapitals auf 100 000 Reichsmark umgestellt und die Ss§5 1. 5, 6, 7. 8, 10, 16, ändert. Gerschel Buchhandlung und Anti⸗ guariat schränkter Ha stung.

Gesellschaft n tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 8. De⸗ zember 1924 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des 700 Reichsmark umgestellt und die 8§5 3 und 8 des

Mader schränkter Saftung . ⸗Beschluß vom 3. März 1925 hat die des Stammkapitals auf 20 000 Reschs⸗ mark umgestellt und 5 3 des Ges.Ver⸗ trags geändert.

Anstreichtechnik beschränkter Saftung: . Beschluß vom 24. Dezember 1924 hat die Gesellschaft ,, auf 3 mr ichs mar umgestellt und 5 3 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ zj . 3

. die Aufhebu . 3 4

Ge sell schaft tung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 17. Fe⸗ bruar

Ermäßigung r 1500 Reichsmark umgestellt und § 3 des

idel 5

mehrere en, . bestellt. o sind ie h

r beendigt, Firma erloschen

Julins Püttmann:

Albrecht ⸗Dürer⸗Haus Troegel Der Gesellschafter Ernst

Witwe Helene Sontag, gev.

Löffler und Bock, Gesellschaft mit Durch Gesell⸗ 1925

Reichsmark umgestellt,

Ernst ,

Oskar Gerschel's uchhandlung Gesellschaft mit

der Gesellschaft um

Kunst⸗ und Altertumshand⸗ Die Zeitdauer der Gesellschaft b) Durch Ges.“

an

unter Ermäßigung des

17 und 22 des Ges.⸗Vertr

Neuer Firmawortlaut:

Skar Ge sell schaft mit be⸗ Süddeutsche Häuteverwertung, mit beschränkter Haf⸗

Stammkapitals auf Gef. Vertrags geändert.

„Sadege“ Wilheim Glaubrecht Gesellschaft mit be⸗ in Stuttgart:

Besellschaft unter Ermäßigung

Forschungs⸗ und Lehriuftitut für Gesellschaft mit Durch Ges.

unter. Ermäßigung des

Fann Kraftwagen ⸗Vertriebs⸗ mit beschränkter Haf⸗

1925 hat die Gesellschaft unter des Stammkapitals auf

Ges. Vertrags geändert ü Kälberer . Bäuerle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges. Beschluß vom 27. Februgr 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt und die Ss8 5, 6 und 12 des Ges. Vertrags geändert. ⸗— Adolf Bokranz C Co. Gesell⸗ schaft mit er är lter Haftung: Durch Ges.« Beschluß vom 3. Februar 1925 hat die Gesellschaft unter Er: mäßigung des Stammkapitals auf 506 Reichsmark umgestellt und die 85 4. 5, 8 und 9 des Ges.⸗Vertrags geändert sowie die S8 11 und 12 aufgehoben. Gustan. La Roche ift nicht mehr Ge— schä . Jortenbacher C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gef. Beschluß vom. 13. Jannars Februar 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäß gung des Stammkapitals auf 5o0 Reichsmark umgestellt und 8 5 des y' ,. geändert. Industrie⸗Bau Gesellschaft mit beschräukter . Joseph Tiefenthal ist r führer. Zum neuen Geschä bestellt. Dr. Oskar Rühle,

ier. Kohlenkontor Sen sgus C Dürr Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart ⸗Cannstatt: Hein . Schäfer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ihrer.

„Planet“ Radiowerk Gesellschaft mit beschränkter rt en, Sitz

euerbach: Die Prokura des Wladimir

lobodkin ist erloschen.

Conta ⸗Oelgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquid.: Dr. Willy Schmjd ist nicht mehr Liquidator. Zum neuen Liquidator ist bestellt: Hein 46 Gammay, Fabrikant, hier.

üd⸗ stdeutsche Sandels⸗ gesellschaft mit beschränkter dan tung in Liqgutd.: Die Liquidation ist

Ala Vereinigte Anzeigen Gesell⸗ schaften Hagfenstein Vogler A.-G. Danube Eo. mit beschränkter Haf⸗

Sitz in Berlin: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Württembergische Doubls⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Liquid; Liquidation ist be—⸗ endigt; Firma erloschen. Stuttgarter Kunstwerkstätte fün eingelegte Arbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. Liquidation ist beendigt, Firma erloschen. Actienbrauerei Wulle: Die Ge⸗ neralversammlung vom 7 Februar 1925 hat die Umstellung des Gru nb tapitess durch Ermäßigung auf 2405000 Reichs mark und die Aenderung der S5 5, 7, 23, 34 und 38 des K d, Die Ermäßigung ist erfolgt. Ferner hat der hierzu ermächtigte Aufsichtsrat durch ö. vom 7. Februar 1925 5 25 des Gef Vertrags neu gefaßt. (Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 509 Vor- zugsaktien zu je 10 5 und 20 000 Skammaktien zu je 120 R⸗-M.) Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom J. Dezember 1924 hat die iu tele des Grundkapitals durch Ermäßigung au

500 000 Reichsmark und die Aenderung

der 2, 4, 11 und 15 des Ges.- Vertrags

be . Die Ermäßigung ist erfolgt.

Die Verpachtung, Vermietung, sonstige

, und die Veräußerung von

Grundstücken im ganzen oder in einzelnen

Teilen ist nicht mehr Gegenstand des

Unternehmens. (Das. Grumkagitzl ist

nunmehr eingeteilt in 1099 Inhaber⸗

stammaktien über je 500 RM.)

Dreifus T Lehmann Aktiengesell⸗

schaft: Die Generalversammlung vom

14 Februar 1925 hat die Umstellung des

Grundkapitals durch Ern bien auf

384 000 Reichsmark und die nderung

der s 3 und 16 des Ges.⸗Vertrags be⸗

schloffen. Die Ermäßigung ist erfolgt,

Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt

in S6 Vorzugsaktien und 564 Stamm-

aktien über je 400 R.-M.)

Verwaltungsbank Aktienge se ll⸗

schaft: Die Generalversammlung vom

20. Februar 1925 hat die Umstellung des

Grundkapitals durch Ermäßigun auf

600 000 Reichsmark und die Aenderung

des 5 3 des Ges.⸗Vertrags beschlossen.

Die Ermäßigung ist erfolgt. (Das Grund⸗

kapital ist nunmehr eingeteilt in 6009 In⸗

haberstammaktien über je 10900 R.-M.)

„Dedag“ Export⸗ und Import⸗

Aktiengesellschast: Die Generalver⸗

,, vom 27 November 1924 hat ie Umwandlung sämtlicher Vorzugsaktien

in Stammaktien und hiernach die Um⸗

stellung des Grundkapitals durch Er⸗ mah gung auf 30 000 Reichsmark ir die Nenderung der 3. 16 und 19 sowie des Gef. Verlrggs

. ie Ermäßigung ist erfolgt

Das Grundkapital ist nunzrgehr eingeteist

in 1560 Inhaberstammaktien über je

20 R.⸗M.) ;

Terpentinölfabrik Stuttgart⸗Ugrwe

türkheim Aktiengesellschaft: Die

Generaloersammlung vom 28. Nobember

1934 hat die Umstellung des Grund:

kapitals durch e, ,. auf 85 0090

Reichsmark und die Aenderung der 3,

7. 89, 10, 12. 13, 17 und 18 des Ges.

Verkrags beschlossen. Gegenstand des

Ünternehmens ist nunmehn die Herstellung

und der Vertrieb von Terpentinöl und

anderen chemischen Erzengnissen und aller damit zufammenhängenden Gegenstände, die ginge n von Interessengemein⸗ chaften mit Unternehmungen ähnlicher

Art, der Erwerb anderer Unternehmungen

sowie die Beteiligung bei solchen.

e,, te, . 24 r n l.

schaft zur Förderung wirtscha er

und geistiger Werie: Die General. verfammlung vom 5. Januar 1925 hat

die Umstellung des Grundkapitals 26

Ermäßigung auf 1 490 099 Reichs mar

und weiterhin die Herabsetzung dieses

Kapitals zum Zwecke der teilweisen Rück=

ö auf 466 700 Reichsmark be⸗

ossen.

. Metall Aktiengesellschaft:

In der Generalver nn n vom 19. De- Ember 1534 wurbhe die Auflösung, der

selischaft beschlossen und Georg Köhler,

Kaufmann in Reullingen, zum Liquidator

bestellt.

Wett. Schokoladefabrik Aktien⸗ efellschaft: Weiteres Vorstandsmitglied: ustan Fritz, Kaufmann, hier; dieser

sowie das Vorstandsmitglied Berger sind

nur r, dertre n na berg e ß Hana ⸗Metall Werke Aktlen⸗Ce⸗ ellschaft, Sitz Möhringen a Fa Die

okura des Otto 8 ist erloschen. Gin träge vom 3. Mär 1925. Noma,

Kun 1 dei i n mit be schränkter Haftung, Sitz in . Serdweg 29 ID. Vertrag vom 29.

ber 12 mit Abänderung vom 25. Fe er, e nd e, Hl. nehmens: Herstellung von Lichtbildauf.

nahmen, deren e ,,, auf .

Art und der Vertrreb der leßteren im

und Ausland, ferner die Herstellung und

der Vertrieb von Bilderwerken. Stamm

kapital 5300 Reichsmark. Geschäfts.

. Fritz L. Duvernoy, Kaufmann in übingen, eln Lazi,

Gesellschafler Wilhelm Mayer über⸗

von solchen und der Abstimmun abae⸗ baer bc, ge Berne n e n Wi

Das Am lege richt

gegangen. s. G. F.

tung Zweigniederlassung Stuttgart,

o reudenstadt. e (Be

, nstmaler 2 m ib ei ͤ