1925 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e e gr e , ,, e, e m, , .

Wagengestellung für Kohle, Foks und Briketts 1 marktes nur zögernd gefolgt war, ließ sich unschwer behaupten. Die Wwertyapiere. am 8. Mär ißd2h: Ruhrrevier Gestellt 26 130 Wagen. beutige amtliche Preiejsesijetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Frankfurt a. M. 18. März. (W. T. B) In Billionen)

s ; R ö,, Sroßp F 9 qu! . ö . ö ; ; J n. ö 866 . ö E Desterreichtiche Kreditanstalt 925, Adlern ere 3,75, Ajchaffenburger 22 * , Margarine: Mäßige Nachfrage = . . ) Vadijche . 896 ö . k ör sen * eilage 1. Die E ö. ktrolytkupfe 19 ö. i n ng Te. Vereinigung S . alz ; Mit , . wier ein n f. 3 ,, . 3 , nn ö . 1 deut sche leftrolrtfuxfernotliʒ le lte ö laut erliner N ld ] Um]! dwung er amelitan! en Ve walenmal le ein. ie teise für a ö 84 J . 7 / pi c ; d ö t N ĩ * 5 T. . 18. März auf 137.60 4AÆ (am 17. Harn ö. 6 n sig f 9 . Höhe, ö , n , , n, ,, beam gen gn, . 3um Deutschen QMeichsanzeiger Un Bren 6 Een aa 2 E er 50 AMA für 1 ‚⸗ Steigen ter Schmalzpreise die Folge mar. ei besserer Nachfrage usel 3 w ; - 2 e ) ö Faben auch hier die Preise jedoch nicht in dem Maße als die Bad. Waabäusel 3,48. 2 Goisproꝛent. ö 37 66 P᷑ liner Pi 1f 9 18 Mãäãr 1 925 Steigerung in Amerila beträgt, angezogen. Speck: Preise sest Bi Ham bung 16. Mär. (WV. T B.) (Schluffurse. 85 ö. 26 2 el b e om * 3 ae, Berlin, 18. Mörz. (W. T. RB) Preisnotierungen wund sieigend. Nachfrage schwach. k . , . mi,, ae ; . für Nahrungemittei. (Dunchschniisteeintaufepreise ** * 5. 9 ! 5. ; J ö packen 21 e . . ee . neutiger Borigen neut ge Goriger hieunge;r ] Borige lian, orner bes Lebengmitteleinzelbandelzs für se bo kg frei, Haus n, ,, gl , ,, . ee gr, . guts gurt gur gurt Berlin) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,50 Kis 24,75 t, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ren n, ,, , ,,, . ü . * heft Harburg Wiener Gummi 2,6 Ottensen Eisen 2 Preußische Mentenbriese. Berlin . ...... 1886 4 . Urersen ... .... 1901 39 1. . n ,, . 1 * *. 1

2 2 6 8. 8 6 2 FHerfsengrütg, ole iö'fz bis ic e, wong fickeng 1a, e in' Gf Wertpapiermärtten. Alsen Zement a0, 0. Anglo Guano 1370, Meig Guano 18353 B. dannoversche .... i vera. k 0 wen, .

22.00 S6, HDafergrüße, lose 21,75 bis z3. M0 (, Roggenmehl O / ! , . ; . * do 16068 3 Wie tzbad. 1908 1 Mus- do 1616 in 4 19,00 bis 20, , Wei ĩ 2,79 bis 25,29 Ss, He jeß 27, (0 Devisen. Dynamit Nobel 109,07), Holstenbrauerei o6 B. Neu Guineg 290,0, 2 bo 44446864 d 1900 S. 118 ve rüctz. i637. 1.2.6 Rs. Cal. a. 1822 6 26 00 S, Weizengrieß 22,75 bit 26,209 „½, Haitgrieß 27,00 (Alles in Siavi Minen 28,0. * Freiverkehr. Kaoko Sloman mtlich ,, ö abe

ö . 9 . J 8 d - 84. do leine bis 28,75 S6, 70 oοσ Weijenmehl 19,25 his 21,00 , Weizenauezug⸗ Danzig. 18. März. (W. T. B.) Devisenkurse. ö . ai ö 2 . ö 66 1 jwverjch] . 30. 39 od 6.

mehl 21.25 bis 28,00 ct, Speijeerbsen, Viktoria 18, 90 big 21,50 s, Danziger Gulden) Noten: Amerifanssche 25,40 G., 5,28, 07 B., Salyeter 6, b. 2. Goldproʒent. an . Verl. Eiadt sunode ß. do 16 Aa. 1 I. u. I. 17 ; do x isgo ser; Speiseerbsen, lleine == bis 6. Bohnen, weiße, Perl 2025 Polnische 100. Ilotv, Lof.⸗ Noten 101,19 G. 101,71 B.,. Berlin Wien, 18. März. (W. T. B.) (In Tausenden,) Türkische festgeflellte Kurfe end upgei 4 ,, , d ad asn big 21,50 „6, Langbohnen, handverlesen 2700 bis 30,10 c, Linsen, 06 Reichs warf 125,366 G. 126 014 B., 100 Rentenmark 3 , , Mairente 4,4, , 4,9, Oesterreichische Gold 1 d

; .

2356 286 266

*

l 1

e o 0 0 0

l J h doe an

Bonn 1919 A 1919 ö ;

Breslau o, r igos Deutsche Pfandbriete do ioo Em. n

do 1891 (Die durch ? gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach da. ver a. .

Charlottenburg os. 18 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do 8. Em. II. Abt. 19 I als vor dem 1. Januar 1818 ausgegeben auzusenen.“ do s er u. 1er

1 19862 zy * Cglenberg. Kred. Ser. D, de c em.

do. Coblenz. .. ..... 1919 5 ß do. S er u. Lern . 1 KE, K (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24] —. e Led, r.

34 d Kur- u. Neumärl neut 6 19 . , mr, n,. * 5 ei ö 9 ; . n. Obl. m. Dectungsbesch. . . Darmstad .. .... 1920 Com. Hbl unas de do. 1696 286 er

bis si. Jg. 1917... .. . do 1918. 1919, 29 3 8 Kur- u. eum Kom. - SGbl. da der u. 1 er Dessau ... ...... i656 e n. do I. E. . 13839

e o doc co

. do do 1899, 1901, 08 89 1.1. . 2 ine 18 is 23, 560 zin f 306,0 bis 4: . . d ö 3 iente 53,3. Desterreichische Kronenrente 43, ische Goldiente do ,, 4 kleine 18,060 bis 23,50 (66, Linsen, mittel 30,0 bis 43,00 ν, Linen, B., Warschau 100 Zloty —, B. Schecks: Desterreichische ene Ungarische G 44 Franz, irn. J hä, J Kcheta- b g, i dier Len icke ==.

greße 44, 00 bis 48, 00 S, Karioffelmehl 20,20 his 22, 50 S, London 25,203 G.;. —— B. Auszahlungen: Berlin 100 Reichs⸗ Ungarische Kronenrente —. Anglo⸗österreichische Banf 1980, ulden! 6, t 2.2

. Harfgrießware 46,00 , S, Mehlnudeln 26,90 mark . 125,964 M., London ee e, B. Schweiz Wiener Bankyerein 105.0, Oesserreichische Kreditanstalt 165,1, Allg. ,,, ö Ost. i ien. bis n 30 hM t, Giernudeimn 44,29 big 7a, o A6, ARruchreis 1500 101.643 G. 10193. B; Paris 2753 G. 77,57 B., Amsterdam ängarische Kredithank 368 0. Länderbank junge 2329, Niederösterr. D dy 5. r big 15,75 6ς, Rangoon Reis 18,00 bis 19,00 (M, glasierter Tasel⸗ 210.37 C3. 211,45 B., Warschau telegraphische Auszahlung 101,04 G. Es fomptebank 2865, 0, Unionbank 123,0. Ferdinand⸗Nordbahn 9725, . 2 , , em un? Kei i reiß 24, „60 bis 32 50 Mς, Tafelreis, Java Je, bis 40,900 ½υς lol,66 B. Sesterteickische Staatsbahn 413... Südbahn 53,5. Poldibütte loo, bes Gold; = Io M, Weis gig Läb. ] Sach ice.

Ringärsel, amerikan. 74,590 bis 79, 00 S, getr, aumen 90 / 100 Wien, 18. März. (W. T. B.) Notierungen der Devisen.· Alpine M.ontange). 3586, i, Siemens - Schuckertwerke 920. Prager 115 *. 1 Dogan 9 , d Ptund Eier ing s do ,, 43, 00 bis 45,00 S, entsteinte Pflaumen 90,100 337 bis 78, 00 „6, zentrale: Amsterdam 283, 6d G.,. Berlin ee, G.. Butapest Eisenindustrie 1925,90. Rimamurany 139,1, Desterreichische Waffen 2 , ö k Kal. Pflaumen 490/50 60h bis 64,00 Rosinen Caraburnu P Kisten 98,30 G., Kopen hagen 28 90 G., London 33,94 G., Paris 36,97 G., fabrik. Ges. 32.0. Brüxer Kohlenberabau * Salgo ⸗Tergauer he n, ü. ann Echlesmia · Sosstein. 2 ; i 0, G60 bis 72.00 , Sultaninen Caraburnu 70090 bis 86,00 c Zürich 15675 G., Marknoten 167,40 CX, Lirenoten 28,92 G., Jugo— Steinkohlen b. 3h., Skotawerke 144. Steir, Magnesit 2b, . sagt. daß nur , . . da de Disch . Eulau. ... 19807 , , n n,, 3.1. zor u.: 1or Korinthen choice hi,00 bis 58,00 S6, Mandeln, füße Rari 189,90 siawische Roten 1,21 G., Tschecho-Slomakische Noten 26,94 G., Daimler Motoren 8, 86, Leykam - Josefsthal A. G. 139,0, Galieia beiresfenden Emission lieferban sind. V edsn.-Schwer. Unt. I 1.1.71 Dresden.. . 1 9685 Ri, = s 16... . 3 bis 195,00 M½½, Mandeln, bittere Bari 185,00 bis 200,00 S, Zimt Polnische Noten 135,40 G., Dollar 7604,60 G., Ungarische Noten Naphtha 1260, 0. Das hinter einem Wertpapier befindliche getchen? G, ztans x dae, n,. t 8 e n n n, nee; do g 8 hanf j Gn o bie * oh, os , Cümmel, boll. 45.00 bi 4706 ς, Y-. G. Schwedische Noign 159.9 G. Am sterdam, 18. März. (W. T. B.) 6 c. Niederländische ee ten , eee ö meln een, Kretitan taten of entlick Ser . I. 0. ö zn es , We, n mn ö schwarzer Pfeffer Singapore, 9,00 bis 105,00 Sς, weißer Pfeffer Prag, 18. März. (WB. T. B.) Notierungen der Devisen. Staalsanleihe i522 A u. B. Io3I/z, 4 06 Niederländische Staats . dipp. Kan des dig i. * n. 3 ö = *. 6 3 Sstpreut che; . e erer e. Singapore 148,00 bis 160,00 S6, Rohkaffee Brasil 216,00 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1358,06. Berlin 8,073, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 925 19 z ö ö ö tz w do. cfm. d. bis 230,00 S6, Rohkaffee Zentralamerika 260,00 his 318,00 Æος, Zürich 6b4, 59. Oslo 523,50, Kopenhagen 616,00, London 1623sJ, anleihe von 18961905 68,50, 7 0/o Niederl. Ind. Staatsanleihe zu zesegt bis si. 12. ,, 2 86 6 Röstkaffee Biasil 270090 bis 310,00 M, Röstkaffee Zentral⸗ NMabrid 481,75, Mailand 138.78, New York 533 35, Paris 176 066, 1000 f. IO2ii,, Deutsche Reiche bank⸗A1nteile 7431s (Guldenwährung 6 6 Altien in der zweiten Sralte deigelügten h do. iois , , 3. ee, , e. 26 öl fee gil gi“ a6 oobiin, 1 heostget ide len erde, bis Stochholm o ibt, Wien ä Sd igrkgoien öh. bosn. eren Fözg, , rehenten Nederl. Handel. Maatschappij Akt. Jürgens , ; e ugs. In . Scher E inn 24,900 S, Kakao, fettarm bbiö0 vis 96,00 cs, Kakao, leicht London, 18. März. (W. T. B.) Devisenkuise. Paris 91,706, Margarine S659, Philips Glueilampen —, Geconsol. Holl. kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein w ,, 8 do. 16896. 02 R ö . d 5 . 3. eniölt 160,06 bis 120 06 6, Pee, Souchon, gepackt 380,09 tis New Vork z, 7g, Feuischland 20 05 Reichsmark für 1 Pfd. Steyl; Petroleum 157 06. Koninkl. Nederl. Petroleum 38459, Amsterdam . ,, da r enn Ie gurt. HR . . h . i en m. Keul, inr a we, n d. 1000 M6, Tee, indisch, gepackt 20 bis 475, 00 , Inlandszucker Belgien 94,30, Spanien Iz, 59, Holland 11,9583, Italien 117,37, Rubber 191, 00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 6100, Nederl. Scheey.⸗ J ö . ) ; Lusseldorf igoo. os 11 ö auzge⸗ do St · ni os et Weis gl bo biz ga an b, elandehickr Hrasfnde, Seco bis 5 db , Schw zin 26,6. di, 3 o Gchihing . bart lie 1533,35, „Cultuut Mypis. der Vorssenlanden 156 35, Hantelsn. , , , , , rn, n, . 9 io! ie ö . dre, Zucker, Würfel 35,09 bis 38, „M, Kunsthonig 33.09 bis 34,00 (, Paris, 18. März. (W. T. B. Devisenkurse. Deutschland vereeniging Amsterdam 486,25, Deli Maatschappij 361,00, Senemba Etickrinsen err fla ori J ö 9 ö. 956. ; n ö ö 3 Sn itverh Zuckerfirup, hell, in Eimern 31, C) bis zs, 00 66, Spejnesinup, dun tel; Rer. Bufarest 9, 30. Prag 7350. Wien —*). Amerika 19, 13, Maatschapy 379,50. . mee Die d ö 6 do oz * , r nr ,. ; de de in Cinern“ 26,96 bis Z0 00 6, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht Sz, 0 Velgien 2h. England gi, ß, Holland 766,506, Italien 78,30, ; rn! n n nn, ,, Schwarz hu rg Ru dolst. , ; . (ohne gain ien den e,, ler er ns bis ö ,, Vier srucht . bis ö. . Pflaumen · Schweiz k Spanien 273,25, Warschau 37650 Kopenhagen deñinden sich sortlaufend unter- Handel und Gewerbe J 39 11. ; . iso Lz oiig; * . 4 e . . muas in Eimern 37,00 bis ö, 0 „6, Steinsalz in Säcken 3,10 bis 347,00. elo 296, 00, Stockholm 51750. „Y). für 190 Schillinge ; ö 9 Sonder. Land . ; do isos HM. 19s an Tn A. 8d H ansgeft. vis 23.6.1 e , , z, 60 Sc, Sieinsaljz in Packungen 3670 bis 4,20 6s, Siedesalz in Am sie dam“, i8. März. (W. T. B.) Den l n. Earle Berichte von auswärtigen Waren märkten. , , , n, e, n, we , dnn, k Escwegt lor 160 j ,, 2 Säcken 4,46 bis 5,00 M6, Siedesal; in Packungen 5.20 bis h, 8o« Notierungen.) London 11,953, Ber 59,57 l ichs d ö 9 , ,, n,, d , , , . , . ,, elt r' ioe!

. j Packung 20 his H, 80 (6, gen.) Lond 9oß, Berlin O,5h,h7 fl. tür 1 Reichsmark, London, 18. März. (W T B) Wollauktion Heute tage in ver Spalte „Voriger Kurs“ b J do. 16. ug. 15. ag. 20 Lam dest ter. usa b i-. n Türken Anl. 1903 Bratenschinalj in Tierces 90,00 bis 93 60 υς, Bratenschmalz in Paris 1305, Brüssel 12,53, Schweiz 48,2, Wien O, 36.35 für wurden 8781 Ballen angeboten. Die Auswahl bestand aus besseren richtigt werden , . . ö . 6 9 ; Flens urn. v2 . z e , , n ift K red. * 5 Kübeln 92, 00 bis 94, 00 A6, Purelqrd in Tierces bis I Rẽę, ( Schilling, Kopenhagen 25,40, Stockholm 67,45, Oslo 38,59. Sorten und die Auktion war gut besucht Mexinos begegneten leb- rich ice rig gest en te , ö. e. „do gomm. a . P 5 3 99 rj J ,. Putelgid in Kisten 92,00. bis ha H S6, Speisetalg, gepackt 6b, 00 (Jnoffizielle Notierungen.) New Jolk 2650, 25, Madrid 35,56, Jitalien J hattem Wettbewerb zu sesten Preisen sowohl seitens inländischer als mvglichft batd am chtuß . . ö . oc ge , nn, . ' gen k ung. Si. di. iss ] bis 66,00 6, Spessetalg in Kübeln bis. * c. d. 20. Prag 7, 44, Heisingsors 6.30. Budapest O, ob, 34u / in. Bukarest auch kontinentaler Fabrikanten. Die für Kreuzzuchten erzielten Preise als „Berichtigung / mitgeteilt . 3 do. 10 i · Id. Ius g; .; m, R, , d Wendt. Rirterschafi. 33 lors, Margarine, Vandele marke 1 66,00 M6, 11 60,00 bis 65, 00 ds, 1,26, Warschau O48, 25. waren nicht einheitlich und es wurden zahlreiche Lose zurückgezogen. ö ö . S. 136 - 2 . 1820 d. ö . Ser ic iI. m. Deckungsvejch. . Ilir wn fz Margarine, Spezialmarte 1 89.00 bis 84, 0 υ, 11 69,00 bis Zürich, 18. März. (W. T. B . Devisenkurse, ew Jork Die Preise tendierten zugunsten der Käufer für schweißige Kay⸗Kamm⸗ - K do. 0c , r. 6 *) ö i,, do. Cron · diente „loc „S6, Molkereibutier Ia in Fässern 2250 bis 231,00 , h, 185, London 21,7793, Paris 26,90. Brüssel 265.27. Mailand 21.12 wolle Der inländische Handel beteiligte sich heute ziemlich leb⸗ Bank dis ont. i ,,, ; Frantfurt a. O. 1011 , do. Si. r g unt. Molkereibutier 12 in Packungen 232.0 bis 237.90 „6, Melkerei⸗ Matrtrid 73. 55, Holland 207, 25. Stockboim 139,76, Olo 80 00, haft am Geschäft. e c n (onttard 11. Aumsterdam 4. Brtissel ss. do. J. . 6 . 1. G, s J. Westpt. Jien lande do. k 2 butter 11a in Fassern 20h, C0 bis 216,00 4, Molkerelbüͤtter 11a in Kopenhagen 9a 25, Prag 15,40. Berlin 12337, Wien 73 oe), Buda⸗· ien . , dr nnr. eren kJ daes, ,., i 3. ö ö ö. do do ser u ec! Packungen 216,00 bis 220,00 M. Lluslandebutier in Fässern 233,6 pest C00, 13. Belgrad 325. Sefia 3, 7 Bukarest 2,523, Warschau Schweiß . Giockhoim bz. Wien 16. k , ; Freitzura i. Vr. 131 , g, d , Whesir. Keuland. do. Crdentl · Sd bis 240,90 6, Auslandebutter in Packungen —— bis Is, 160, 06, Helsinglors 13, 6b, Konstantinopel 2 65. Athen 7,80, Buenos vranden du rs⸗ 3, . . . ed wis k Corneed beef 126 168. per Kiste 38,00 bis 4000 „M, ausl. Speck, Aires 205 50, Italien —. Y) für 100 Schillinge. Verkehrs Teutsche Staatsanleihen. 10258 (Girove rb. 6 I. 1] do, ibo y geräuchert, 8/10 12.14 96,00 bis 101,00 , Quadratkäse 28,00 his Kopenhagen, 18. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London erkehrswesen. de, we n n, , nenn, . nn,, n, segler Käls venseit'fed oh bie zb, Sb echler Emmen. 26, s3, Neem Hort bh. Kerlin, 131 356, Paris si Atnerhen Paketverkeßr mit dem Saargebiet. Nach Mit fem, , e, ungen onne erh, , r, J thaler 165660 bis I7b,00 S, echter Edamer 40 olf0 120,00 bis 2820, Zürick 106640, Rom 22,70. Amsterdam 220,860, Stockholm teilung der Zolldirektion in Saarbrücken werden die Zollinhalts⸗ * Kurs Cannoberiche on m- Grins ...... bs Ii 12 00 , do. 20 0lo S0, 00 bis 83, 00 , ausl. undez. Kondens. 148,7, Oslo 85,20, Helsingfors 135,92, Prag 16,40. eiklärungen zu Paketen aus Deutschland nach dem Saargebiet von den Di. Wertbenn. Ai nl. Bs 2 17. 8. Anleihe von 1938 10 1. ; . Hagen ..... 11 1 milch 48/16 20,00 bis 22,50 M, ausl. gez. Kondensmilch 25,00 bis Stochholm, 18. März. (W. T. B.) Deyisenkurse. London Absendern vielfach ungenügend oder untichtig ausgefüllt Die Zoll⸗ 10 1990 Doll. jf. B. in 394, B'. 5p J . ; . M . 17,75, Berlin 88,40, Paris 19,38. Brüssel 18,90, Schweiz. Plätze snhaltserklärungen müssen enthalten: Roh und Reingewicht, Art, Menge, . ö 1 Eommersche. gomm.

ö 71.60. Amsterdam 148,36. Kopenhagen 67,40, Oslo 57, 30, Washington Gattung, Ausmaß und Wert jeder unterschiedlichen im Paket ent- Ti. To ia ischatzanwjn. . ; Anleihe Ser. 1 u. 21.1 141 0 . .

3,71, Helsingfors 9.36, Prag 11,16. haltenen Waie, ihr Ursprungsland und bei Durchfuhrsendungen auch 8. 12. 2 20 6 Oi. 9b Fur. n eum. Echuidy. II 1.141 ö

1

J

. 11.

—‚—— 1 —— 0 9

h J

. ,

1 111 2

& & e ee = . 2 r e r 2 2 2 * * l.

1

2 *

222

533

4 1

ö 11 14 1111

w 1 11

. 141111161

2 D d —— 44

1.1.7 Serte 1— 3 verjch. 29 Dutt burg 1921 41 do ? do. 1809. 0. 09

8 oa ec odo ca

,

o/o Niederländische Staats⸗ Das * hinter einem Wertvapter bedeutet c für do. do, uni. 2s s Cldenbg. staatl. red. do do unt. 811

8

1 Million

* 7

6

8 2 = 222222 2 8 0

2

X 411

de, o 2 64 74

—— 3 * *

2 ö 3

eo 8

1

6

111

s

stelli bis 31. 12. 17 . do. do. 1633 . ag . Sich che ch weij. Cidi. 17

ö 1

=

—— 2 n, n.

z *

C 8 2 D d d . E

W

*

w CE 2ER ELEEE

S 2 2 2 0 0.

2 . D

—— ö , , , 2 2 e n n, 8 2 . * W ee

5

—=—

52 2

O 8

Ausländische Stadtanleiher

Berliner ...... . 85 *

alte.... neue. .... A* . 39

, 1

. Bromberg 189851 fr. Bin. —— ) Gutat. 1868 in Æ 4 ö oidct s do. 1896 in Æ 8. 2.8 6

38 do 1898 in SS 4 ö ae. Budaven 14 m. T. =. 16. 90h 6

do. neue.. = . e,, 5mm, ) do. i. Kr. gl. 1.3.28 3. Brdbg. Stadisch. Vfdd. ] O,. 85 e Ehr nan ie, oa .

1. Rfidb. Anst. en . ,,. . ö Colmar El saß o⁊ , , , . 36 Danzig 4AM Ag. 19 Preuß. Vds. He . hn e e Joi. o Berlin 3-— 5 ...... 14 1.4.1 w s i. . 1801 do. do 1. 2 ...... 6 * 1 5 do gentralstd. Vidbr. . 3 Dt. 8. 6 10, 12. 183 10 J . ) do. do. Reihe 14 16 10 E. 36 . 6 do. do. M. 1, 4. 1119 k do do Meihe 2. 5 1 5

l

J J . J ö

. 11

n K . h 2

1

253

do

. 4 ö 8 - ; . . . 1 g an . . Deidelberg. .... 1907

5 ' 3 n Tt ö 16. Gaufe, B ; r län Oslo, I§. März. W. T. B.) Devisenkurse. London 31 90, das schließliche Bestimmungsland. Die Waren müssen nach dem ,, Rinzi. 10. . Hinst. - 13 d ; los n

vom 18. Mär 1deß. Bunter. Die Meldungen vom Auland Hamthurg, 165,09, Faris zz. 19; Nen Nork 't h, Amsterdam 25950. Kianzösischen Zolltgrit hezeichnet sein, Sammelbezeichnungen wie l do. do. Ji. . . 45 ; , ,

auten nicht mehr ganz so fest; hauptfächlich Holland, das die ganze Zürich 125,50, Helsingfors j6. 35, Antwerpen 33, 00, Stockholm 175 O0. Baumwoll wgren, che mijche Produkte, Lebensmittel, Arzneien u. ä. 2. 5 Ti. reichs jch e fr . Aft 8. 9 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. e n,,

letz- Zeit außer Warft war, erweckt bei Forderungen von hfl. 27 Kopenhagen 115, 0. Prag 19,26 ö . Yo, find unzusässig. Nähere Auskünfte, auch über zollpflichtige Waren a . ver giit mn . , h XV 9. ö. ; Serie ? 1. j 2 .

pi 260 für das Kilogramm Interesse. In Kopenhagen rechnet man . ; rte ĩ ; 6. . 2

bis 2 ö e. hnet n Briessendungen, erteilen die Postanstalten, die angewielen worden V. V. Neid. s- Yagdeb g. Wutenbge. 8] 1.1. 66.6 S. db a . .

Im Donnerstag infolge Besserung des Kronenkurses mit einem j h , ! . , , j , West l. Ksanob riesami Cehenmsaij̃ i565 f. Vausgrundstůcke. 1M 1. fr. Ju obo raz i aw

. . l find, auf die ow dnungs mäßige Ausfüllung der Zollinhaltserklärungen Eda tanweil. 19165. Veälenburg. Friedr. var veiteren Abstzich. doch dürfte, sich dieser in engen Grenzen halten. London, 18 März. (W. T. B) Silber 32119, Silber besonders zu achten, 6. if K nicht gehemmt ö aus. Ce ne ; Franz bahn. . 6 sisede Eda ,, Die hiesige Notierung, die auch bei der starken Hausse des Auslands— auf Lieferung Il 16/9. die Ueberkunft der Pakete nicht verzögert wird. . kfälzische Eisendahn. ureield 1801 123091 . e n, . do Mr eichs sa az .,, . Wibnb in Mar iordn. g LM 38s 3 ö. ö Deutsche Lospaviere. do, ss in de ——— ———— J 1923. Ausg. I u, II14 II 13. do 168139 14420 3868 do 18688. 190 m ; Augsburg. 1 Guld. X. ep. 8 . do isgd in * do 1924. Aug. ji u. l SI 1.383. do 1879. 80.88 86 96 39 1.4.10 41806 xangeu jalju 1 os gz 1. ö Braunschw. 20 Tir. x. 6p. St ö Krotosch. 1900 S. 1 „M für 1 Milliarde do (nicht konvert. 4. 10 83. 5b Lichienderg (Gerlin damburg. S0 Tir. L. 8 1.3. Lissab. 86 S. 1.2 *

. Unterfuchun gs jachen. ; Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. f. 3. Hinsf. 8-181 19153 4. z zöln. Mind. Pr.-Anl. 8 1.4.10 . do. ; 400 4 ; Moßzl. adg. S. 285.

,, 9 G 9 39 ; ; . ) ; ö 2 , . Peru u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Teutsche Reichsanl. . 8 Wismar Carow . .... 3 1.1.7 1 —— Zudwigshasen. 19806 ĩ ö 3 Dldendurg. 3 1.8. :

3. Verkäufe, Vervachtungen. Vert ingungen ꝛc. Unfall, und Invaliditäts, zc. Versicherung. e 1 . . ; do obo, i665. 1040. Zahl. Wein. cid. . A6. 29 —— . r,, 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 2 Bankausweise ; . *. ö ; Deutsche Provinzialanleihen. ö . 39 4 . ö . 5 ö 36 s 5 5 2 . . ö = . 1 ; . d f agdebur 8. 2. 8 Ser. * ommanditgesellicha ten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile . Verschiedene Bekanntmachungen. bo 2 Bwangganl y fr. Bin). Branden. Brovp. M. ,,, utv. 31]. . 2 2 8 z dis 83. 5990 Rbl.

1nd Dentsche Kolonjalgesellschaften. 1 . Reichsmark freibleibend Privatanzeigen bo. Schu tzgebiet⸗Anl. P Reihe 19— 26. 1912 do. Siadi⸗ Pfandbr. Ausländische Staatsauleihen. Vox l 10ο 0.

. . 7 . 1. do. Spa r⸗Kräm. „Anl. ; . 27 ae. 1911 29686 Yieihe 1 ö . Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen da. S. 3a. 88. 36

J- 15 St⸗E ö 3 i , mie Mainz 1822 Lü. 9 1 ö ) werden mu Zinsen gehandelt, und zwar: 8h, Sooo Rol. * 18 bz teu, St-Schas fz. 1.1. ö ; do. 1522 Lit. B . J

a PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi Hi. Sid aitz ichn: . 3 a3] 1. n ,, do. ibis gu. G. v enn, , ,, , , .

do do . 81. 12. 34 1.1. erich 2 15, Hibernia! ; do. Ser. 2 -= 23 F. do 1920 8u . 3irĩ. ö . ö 23 . * ö . 26 ö. Posen 1900, 00, os 1

97 ; - e, da g ann aba y , , ; Vaunheinm 1d s 1. *. . . a 1. T' i u 1. 1730 . 3. o. 1. 20. da. Kenn Isos 3

2 I b t P l t 127971] Zwangsversteigerung. seine Rechte anzumelden und die Urkunde (1279731 vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat 8. 6 unt. · n. ,,, . do. 1911 99 1. v1. 5. 26. ,,

. ufge Pte, er uf 2 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein- vorlegen, widrigensalls die Krastlos . Auf Antrag, der Victoria“ Feuer Faltin in Gr. Strehlitz, hat das Aufgeboat do. do 31 do Ji. do Kropin; Ser. zg 16.11 ,,, dern. r I. S tx, ö . 1 d * schast, die in der Ansehung in Berlin⸗ erklärung der Urtunde erfolgen wird. versicherungsaktiengesellschatt zu Berlin des angeblich verlorengegangenen Grund Cverheniigse Krovinz. ö , ö. . ö . n , 3 2161 Fun sachen, coll⸗ Tegel. Schlieperstraße 6l, belegenen. im Gleiwitz, den 13. März 1920. Lindenstraße 20125, vertreten durch ihren schuldbriefes vom 3. November 1917 über k 11 . ihig tri e ore ll. ann,; do. ande e (d. r, n n k. 8. I d Grundbuche von Berlin · Tegel Band 9 Amtsgericht Siedner. Vorstand, dieser vertreten duich die die Blatt 363 Sandowitz in Abteilung II Haden 1001 .... .... . 1, 6b C siyreuhijche z tovin. . . . do do. 2 in 8. 366 ** K,, 1e Ungen ll. ergl. Blatt 274, zur Zeit der Eiptragung des 1127977 Rechtsanwälte Justizrat Boehlau, Dr. unter Nr. 4 für den Schmied Urban o as &. i 12.133 Lin 6 Ausg. 1... gi. nn le., ,, ,. d. dad 6 336 do. 1618 ö. 1 Versteigerungevermerks (15. Januar 1925) Das n e 5. März 1925 Kayser und Hasse zu Berlin W. 8, Sebralla in Sandowitz eingetragene * 1919 4 O. 42h kom er g. 6 ( K, n,, Thorn 1000, o5, O sr ini. 17100 Zwangsversteigerung. auf den. Namen des Schan swirtz Mar N 33 in 1 vom 5. März 125 in Französische Straße 7, wird bezüglich der Grundichuld von 3690 nebst öoso Zin en 6 ö e , , n. ö bis 2160 . .

n Wege der Zwangspollstreckung foll Micke, eingetragenen Grundstücks besteht, cht . . . 57 dabin he. gestohlenen 3 Aktien der Srenstein beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ibo. Tor. ibi. do do. 18 ; J 1 y. S. 1 t. K. 1. 1. 17. S. 3 i. K. 1. 1. 11. am 7. Mair Io2z5, Vormitiags soll dieses Grnndstück am 7. Mai 1925. . eien daß ö . muß: XM Goppel Äktieng efellschast zu Berlin auigesordert, spätefiens in dem guf den ,, . k Mu iheim Hun 10e. da. ae r ed n ö uhr, an der Gerichtsstelle Berlin Vormittags 9 Uhr, durch das unten Äbt hee 6 5 9 , , über je 1000 1 Nr. 132 591, 132 593 10. Juli 1925, Vormittags . uhr ö ; a Em. 1 und z bis bzo. . . 20. Brunnenplatz, Zimmer 301, ver zeichnete Geiichtan der Gerichtsstelle, Berlin . 9 Rr . . . 9. ⸗˖ . . und 132 598 die Zahlungs iperre vor Ein⸗ vor dem unter eschnesen Gericht, Zimmer 8. ö j do Krov, Ausg. 13 . n unt. . han . Sonstige ausländische Anleihen. gert werden. das im Grundbuche von N. 20. Brunnenplatz, Zimmer 301 ver⸗ . 3 Nr 3 über 3000 A semtiich leitung des Aufgebotsverfahrens verfügt anberaumten Aufgebotetermin seine Rechte do nt, ; a n n,, ö 86, ois unt; 0 E ubliche gat. . gudav. dvs Spars 4 1] 1531 J

r in-Memickendorf, Band 69 Blatt 2101 steigert werden., Das Grundstück besteht ing 93 17 * „, Jämtlich und an die Aktiengesellichast Orenstein anzumelden und die Urkunde vorzulegen ond. seue Sind do üieine . , da ard. , ; e, r,, . in fir

ngelragener Eigentümer am 265. Januar aus einem Wohnhaus mit Seitenflügel, . Gre 2 11 Blatt Rr. 3 33 g Koppel zu Berlin das Verbot erlassen, widrigenfalls die Krastloserklärung ee ren en 1110 ant, zn 9 Sachsiche Fropintig e glabbas on . ; hen, , . ,, . g, dem Tage der Eintragung des Hofraum und Seitenflügel. Stallgebäude . , i . w Spandau eine Leistung an einen anderen Inhaber Urkunde erfolgen wird 3 . z d n,, . uni. n n, . 6. 1 = Versteigerungsvermerks: Kausmann lia m und Schuppen. Kartenblatt . Parzelle . ,,, . der Aktien als an die Antragstellerin zu Amtegericht Gr. Strehlitz, 11. März 1925. ü nn,, , e un, , ver ĩ 6 6 Finn. Strg isp. do. In elt . Y gat Fischel Zellermaver) eingetragene Grund 1026 162, 6 a 84 4m groß, Grundsteuer⸗ Just izrat Dr. Baumert . . bewirken, ins besondere neue Gewinnanteil⸗ ö ö do 1687 v9. 08 Schleim X olst. Brov. egen ee e. do da drr e S! , .

ö 161

**

. 11

S r ö 0 2

8

28 .

E 2 *

2 2

I

6

* *

e e e

m

*

—— 2

. 0 e

. 1

. l

X.

=

*

2 ——

Hriech.“ Mon. tück Berlin ⸗Reinickengorf. Provinz. mutterrolle 217. Gebäudesteuerrolle 236. Ri 2g 24 scheine oder neue Erneuerungsscheine aus⸗ (127981) do itzuß 1902 3 1. . 3 . inn nber 166 ,,, . 2 dan. 360 9? ; 1 jn 56 6 277 26 ö . *. z *. 1 9 28 . . ö. z ö J —t traße 93 Gemarkung Berlin⸗-Reinicken. Nutzungs wert 6277 . (Aktenzeichen 6. Spandau, den 17. März 1926. zugeben. Durch Ausschlußurteil vom 9. Mär; Haniba. Etauts - tente bo. do Uußg. 3 , Jutland. Bdt. gar. 8 11.7

4

d * ö 11111

K J 11

—— —— ö— * 9 1 ——

* *

—— 2 k

n ,

e = 7

do. 1 Gold-⸗R. 69 dorf Kartenblatt 3. Parzelle 341085, 27 24) 4 8 i z 925 9755 7 ; . ö do. mori. Si. I. 19 A ; ö Ausg. 6 Du Bꝛal. ent. in xire do. Kr. Ver. S. 11.6. . 1 * , roß , , Berlin N. 20, den 16. März 1925 Das Amtsgericht. , den ). Mär; ö . ist der am 19. August 1024 lällige do 5 r tiemne j ĩ 3 * E roh ö Lhendach a. M. 10 do amori. S. B. do da S. *. 11.6.2 k 9. , , . wl n; as Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Wechsel mit dem Datum „Berlin, den do do l d, wis do. do Aut. Su. 11 Duveln on,, = in Lire do do. 8 i 6, . rolle, Art. 2085. Nutzungsweirt 6142 4, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts (128290 Abteilung 1. 5. Fuli 13240 über 700,30 Rent. M., der 100 b ά . do. do vs, 2, os s Biorzherm , Mexitan. Anl. 3p , ,, ö Ge haudesteuerrolle 1300. (Akienzeichen Berlin-Wedding. Abt. 6. Die 40/0 Pfandbriefe unseres Instituts J von der Antragstellerin auf Herrn Rleola * , ,. 1 da Lan degli. Rꝛidt. do. 16 v5. Ibo 6 6 3 ö uc send eh er . . 3 208 k F Nr 11088 zu n 000. A Nr 57 568 / 9, 127552 Hejfinger, Hotel M za in Osiseeb 8 do Steen, 1600 . k do do 3 ö Pirmajenz 1699 e oon 1 ag. do. LR... do. d abg. s. R. 1.5. 21421. 280 Jer in N. 20, den 26. Februar 1925 [123230 1 ; 57 575 57 578, 57 583 à A 2000 sind T 553 Ladung. . 3. Inger, Votel 3 neiba in Ostleebad do 0. (6. In Sen. 1 ᷣgintgs. 6 - 20 4. 98— i668. 6 Plauen iht Korn. Di. dd in E 3. 16.4. 160 rd. B. Wip. Si, 1.4. 10 3 1 1 Erledigung. Die im Reichtanzeiger 0 4, evperaer. . . ö in In Sachen des Antrags des Magistrats eringsdorf, gezogen und von diesem an⸗ oil. 1411 ct. Sa. do. 1dos: ih z6 n ; 8 Rorwen. Hp. 8 87 1.141 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts wiedergefunden h st. n zj vis cz. Ss n j de, on, m, e. 6. end J , , , J v. 28. 2. 25 gesperrten Bogen zu Bremer n e,. ; der Stadt Hameln vom 17. Nobember gengmmen ist, lür kraftlos erklärt worden. ͤ 1 ; ] Kreisanleiben. koisdam 1010 2 eit. Si. Schaz 1 den. red. V. . tr. 3. v. Si. Herlin⸗Wedding. Abt. 6 ö . München, 18 März 1925 n . 3 Tn Symi f ya ; do itz. vi. v8. 9, u : Guebiinburg 1908 * 1. Beit. il. .. S. 2.8 12. 8 Ser ; ; Linoleum Att. Nr. 4884 und 52) sind * ' ohe . 6. 1924 auf Unterbringung des Instrumenten⸗ Swinemünde, den . März 1920. do. btes. , lu Antlam. Kreis 19002; 1110 Regensburg 1908. C6 9 ü 36 3 . vj. oho i 9 117] irt ermittelt. aver ische Vereins bant. , , . Priem, zurzeit unbe— Amtsgericht. 83 n, . r . . . do iso M ivom bis bo Goidreinie do rde ies R. R inn . g i .3. 25. 63s⸗ 128 : annten Aufenthalts, in eine Arbeitsans , e, . x ; ö 1008. 1900 loo ùuld. Gd. 14.10 Bojen. Krovinzial 6 fr. Hinz. Im Wege der Zwang vollstreckung soli k den 18 3 35 ö, . 128291) Vetanntmaqhung; n, ) . 8. lrbe il Can tal 3 , da de rieb a xis i . 6 3. . y J . ., an' ür och, Sen 20. Mal 1525 er Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. Die von uns als zu Verlust gegangen ißt Termin zur Yllen ichen mündlichen ö , dane nds. ä ers 131 Ir Niem scheid. .... i doo do. Kronen. .* oersch. iso6. os, oi a] do Vormittags 10 ühr, an der Gerichis. 127976 Aufgebo⸗ gemeldeten 4 0 Mandbriese unserer Bank Verhandlung im Sitzungszimmer des Be—⸗ e Le, ien, eh ee dee mn gz; 1 rr Rinendi iz Een; do. ty. t. in . 1. do isbs 3. do ste le, Jim ner Rr. herftei er werden Das Bankgeschäst F d ich Zaun i Ser XII B Nr 16 158, 197 783, zur ksaus schusses im hiesigen Regierungs⸗ Verantwortlicher Schriftleiter Lübed 1923 unt. es do. . do. do n 8. 1.5.1 Raab- Gr. B. M. 2 r gi, , . h 5 geschäst Friedrich Zaun in 7 oz, 197 881, 198 a0 und 200164 gebäude Archivstraße 2 aus Donners Direktot Dr T lin C ,, T . i 2 kn . 6. , 3 das im Giundbüche von Peine Band 23 Dairmiladi, vertreten durch die Yechte⸗ a. . und 200164 ; 2: j 25 ot Dr dnl in Cbariottenthett. da Siaais- Ani. 191 Veunche Siadianleiben ann, zo Ka piece i l. 891 f Sctwen den . Rsatt 99 (eimngelragener Eigentümer am anwälte Gebeimen Justigat Hallwachẽe haben. ich wieder vorge lun dern. tag, den 23. April 1925. Bor. Verantwortlich füßs den Anzeigengzeil; do ab- Schuld 1810 Aachen 22 A. 2s u. zus ] 1.6. 14 —— ö . hortugtel e ven I. n, , geen. 1 s0 März 1929. dem Tage der Eintragung und Dr. Wal; in Darmstabt, hat dat Würz urg. 2 17. Mary 1925. y,, . , , wozu der Rechnungsdirekto Mengering. Berlin , ,, ,,, Saarbructen 1 6. Aa ; , . Rr g ei; 78, n 66. ö . 9 9 5 ; . ! . ö. aye 5 it In ] 8 ie 2 . . o 190. 9a. 1 . 1 21 , 8 . 7 * . ö. ] ?. des Verfteigerungsvermerks: Oskar Her. Aufgebot zum Zwecke der Krastloserklärung Bavernsche Boreneredit Anstalt. . J. enmacher Gustap Priem unter Verlag der Geschäftsstelle (Mengerindq) OGidenbarg 1909 12 'ne, n mir, 16tn s verich Schwer e G, nsr] ; da iss in A EI] do. Städi. R. S 16.11 j Pe 64 SHhrunt trie“ Nr? hg der O 4 der Verwarnung geladen wird, daß im 2 z , 97 1907 de suo in A * 117 ho. do. Oz u. 04 16.1. Arg zu Peine) 'eingertggeng Grundstiick, zer Atte Nr. E dergz berichlesi chen (2974 alle? des Jtichtersche nens nach Lage der in Berlin K en,, , 2 io ; do. oo. n. Talon . 8. . i. 2 da. do geo is.. 10 Hofraum Celier Stiaße Nr. 21. Ge Eisenintustrie. Attiengesellschalt für Beig⸗ Die Zablunqefperre vom 21 Februar Ver hand lungen en tschieden , n. wird. Druck der Rorddentschen Buchdruckerei und e lber . 1.2. ; . . do. isi in * Stoch. znigs d mnartung Peine Fartenblatt 2 Parzelle bau und Hüitenbetrieb, beantragt. Der 1920, beir die Schatzanweisung des Deut; 6 ver, den 13. März 192. ird. Verlagsanftalt, Berlin. Wisbesmstraße zz. Sachen Stn. 1019, , . do. rh, nee, sg geri. z , 1. . , r ,, . zstz zl, ? a I38 4m groß, Rein Inhaber der Urfunde wird aumgefordert, schen Reichs von 1923 D Buchst. W , , ö . ; ö. Si. Mente... ! derlix· . . 03 r 1 . ö, . , ö n ,. 16 trag =. Grundsteuermutterrolle Art. 121. spätestens in dem aul den 30. Sep. Nr. 270 850 über 10 Dollar, ist auf— . ĩ . Vier Beilagen . n, ,, ; ö, da,. . Siuriguri 1viv. 1806 2 do! n. Talon j. 3. a1. i. do. Hod. Rr. . 1.8.11 Nutzungs wert bo „4M, Gebäudesteuerrolle tember 1925. Vormittags Uhr, gehoben. F. 11. 2. 127979 leinschließlich Börsenbeilage) u. SM = 66 1. do Gan unt, ai 1a. Ausg, in = do ins in A ; do. do. G Ar. 110 Nr. 640 vor dem unterzeichneten Gericht, Zin⸗ Berlin, den 235 Feh 1926 Di j ; ; ; ; a do Ndteihe 36- do. lz Ausg. i. IL 096 z Trier 1c. .. . ul. I ; = do. do. n Talon s. G. iI. 1. 10 do. do. Reg. lb. 10 Amtsgericht Peine, den 12. März 1925 58 . Au n,, nn Die verwitwete Schmiedemeister Mari⸗= und Erste bis Dritte ü do. lsa ausg. z.] 111 de vir unt. So = e lnb ern. n e , rio 20 Tad nk. do. Si- Kir. . i141 l] i] ne, den 12. März mer 55, anberaumten Aulgebotstermin Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83. Janna Sebralla, geb. Otzko, in Sandowi Zentral · Jandelstegister · Bei ö ginss. G- 1s z. 9 age

Alder dee e d n ,,