—
Rh⸗Main⸗Don. Gdesd si. 31.4. . ⸗ vanolieterungt. Eschweiler Bergw. 10gla LI. ; k G x st e B 9 i 1 e Rheinprov. Landez⸗ verband Sachsen 100 1. k 4 . ,, , 2. ; II., Auslandische. a 1 9 ; 8 . 28 * 3 2 Datd.⸗ Ba scha⸗ Sᷣs. 100 1.4. 1756 . und Cn 1 En ad ¶ 2 Naphta rod. Nohl! 1913 1.1. ö . ö ** *
bank Gold⸗Pfdbr.* 31.1.7 Neclb. „Schwerin. Feldmühle Vap. I 10006 414. 1010, . Mil u. Gene e0 121! Run. Allg. El. ß 2 10s * ö .
Rhein We f. Rdn. Ja. Ami Rostod. . 102 . ö do e unt. 23 1a 16 II. , n n, , do. Röhrenfahriks unos . 8 —— ; 6. 1 925 Steaua⸗Roman. 1035 1.5. ö . D - M ö ,, d Berlin, Donnerstag, den 19. März — . . — 2 2
—— 28
do Serie 8 * ö8ß 1. 3. T sspreußenwerl z? 10 6. J do do 1906 08 105 6. do do 29 unf. 108 Rh.⸗Main⸗-Tonau l . do do 1966 118 463 ‚ Nat. Automobil 22 ; do Serie 4 * Schleswig ⸗ Holst. Ilensb. Schiffsb. 14019 1.2. do do 19 unf. 29 110), do Serte 49 3 f. Elektr. II. 85 1.4. 19 —. ; zrantf. Gasgej. .. 1092 1.4. ; Niederlaus. Jonle 1021 do Serie!“ do Ausg. II 1.4. 10 6 Frank. Veteri. 20 1021 4. Nordstern Konle . 11 . lleberlandz. Birnh 1 versch. —. Ni. Rriste rd fi. Ges. 10 3. ö Dherh Ueberl.- 3. 192 Golde gomm. 1016. do. Weferlingen . ö ö do Ausgabe 111 235 ö do. oo. 1920 192 do J. . Gelsent. Gußstahl 192 1.4. do. do. 1921 192
Rogg. Komm.“ b) sonsti Ge s. 6. el. Unt. 1920 10319 1.4. l do. do. 1921 102 Noggenrenten ⸗ Vt. llonstige. Geỹ. . Teerverw. 22 123 .. . Dherschl Eisbed. 19 102 KRBerlin. R. — 17150 6. 8J1.1. . Aceum.· Fabrtt. .. 1021 1.2.6 do do 1919 19111 1.6.1: ] do Eisen⸗Ind. 19 104 do do. M. 12 —- 18 15 . 31.4. . ; Allg. El. G. Ser. 9 19049 1.1.7 ĩ 1.56 6 Glockenstahlw. 0 1021 8. Csram- Gesel sch 102 do. G.⸗Rt.⸗B. R. 1,25 . ZI 1.4. 2. h do do S. 65 — 5 10019 versch 1e, 6 6 10. 55b 6 do 22 unt. 28 102 4. . do 22 unt. 32 ö do. do. R. 126 J. S1. . do do S. 1 — 1004 do 10.5806 Giückau! Gewsch. do. 20 unt. 253 1021. Sächj. Braunt.⸗Wt. Amelie Gewerksch. 198 1 1. ——— Sondershausen 102 Ostwerte 21 unk. 27 106 Ausg. 1. 2 31.2. 225 eb 6 Aschasf. 3. n. Kay. 10858 0.466 Th. Goldichmidi. 1026 do. 22 i. Zus. Sch. 5
do 1921 Ausg. 3 HS B. 51.2. 3 22er G Uuagsb.Mürnb. Mf ius 0,6 ah do do 20 unl. 28 116 Bapent. Kranerei 1os i do 1923 Rusg. 1 M5 i. Zi.. . do. bo, hig iassih Görltker Wagg. 19 192 do. S. 1 u. 2 ius Each sen Rrov.- Verb zachm. C Ladem z 1 108, C. B. Goerz?2 1 ut. 2ß 102 Bhönt Berghau. 10041! G 18 Ag. 1m u. 12380 i. 8. 10. nad. Anil. u. Eoda Großtkraft Mannh. 102 do do 1919 10974
Sa chi. Siga Rogg. (0 I. GI.. Ser. G. 19 ut. 265 102 do do 22 102 Jultus Pintsch . 105 — Munn . 5p) jeden. 2. die Beklagte ericht Mühlhausen in Thũr. Zimmer Schles. Bdtr. Gold- Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102 do 1980 . 236 102 ,. , . Be llagten icht . 539 13
— j , 8 auf⸗ toinette Hedler in Helmbrechts, ver⸗ ; 1 . . Sohn Wilhelm Deffner als Erben auf · An x ts, ver eklagt ne,. geladen. z Kiandbr. Em. a: 3 . gli. 4 1829 Ausg. 1 1084 Sabighorst. Bergb. 1021 Krestowerte 191 ln. . . . 6 Aufgehote, Perlust⸗ gerührt sind, wird jür kraftlos erklärt, treten durch Rechtsanwalt Dr. Dein ich in trägt die Kosten des . . 1. Thür., den 9. Man * ö 93 22 2.4. do. do. 20 Ausg. 2 103 Dacteth.⸗ T rantwti. 1027: Rersh. Uapterf. 19 1.0. Assel. Union Hd. — 418 . 53 weil nach dem spater vorgelegten Erb. Hof, gegen ihren Ebemann Dans Ludwig Traunstein, den 6. 26 1973 ,,, a Lenne mn n, n, ö , , nn,, . . za . Fundjachen, le vertrag vor Notar Justizrat Neuscher vom Dedler, rüber Rontuer in ne. Der er, 14 Landgerichts , Jaftüoberfetrekär des Amtegerichts. Schlen Vdsch. di oaa. 5 I. gi. 6, ĩ. do. Vautiener Jule io. dende eur. is 10h) do 6. r e . ᷣ. ü per n nn gh 4 kö *. 6ßh 1 n 8 April i9lg, Reg. Rr. 314. der vor. nun unbekannten Aufenthalts. 3. die Hotel= raunstein. ae eee , me. e, , , . do. Kindle unt. 7 102 do 1919 unt. 30 192) do 19 46. 1. 10. 28 1081 1.. . in gr, m, ne ; Felungen ll. dergl. genannte Sohn der Erblasserin. Hermann direktorsehefrau Elijabetha Müller m . 126306) Oeffentliche Zustell ung. eli n seg kö J K . ; Seng la. feder Ter ain — 6 Wasef n Fricdiich Wil heim Veff ner. geb. Mannheim, vertreien duch die Rechts. Lldröro) Oeffentliche uste tung, Die mindersährige, am 6. Jul 1923 hoid - Kiandbr. J. 31.1. pn e r nen er rs Rena err ls 5 r enger; 2 . ö uld o Idi. 010 . Li uf ge bor. , z, am 273). iii, als alleiniger Erbe an,. anwälte Durst an Hot. gegen ihren be. Vie Ctefran Minn er, ar. ere. geborene Anna Matusina in Ober Adels- do Ldsch Kreditv. doch u m uff. l6 100 hHirsah.. Kurer zi I hꝛep. rv nt. 3 In G . nau Minna. Höff let. geh. Wotff, in zusehen ist . mann Ludwig Müller, Hoteldirektor in in Hambung. Paplstraße * I Prozeß. kor, Kreis Goldberg ⸗HJaynau, vertreten do Netalwar. g 1: Elbert. Date ri. u. Rhenunta-— — (4086 a) Dreetz, im Veistande ibres Ebentannet. Bonn, den 12. März 1925. Bad Steben“ nun unbekannten Aunent. bevollmächtigte: Nechtsanwälte Oagemann durch ihren Vormund, die landwirt⸗ Frantona Rück. und „Mit vers. M Grü — Amtegericht. Abt. 10 Groll. halts, se mit dem Antrage aul Scheidung und v Dugo in Velten klaat gegen bren schaft liche Arbeiterin Barbara e n, debe nec, e n' gra ebenda. hat , , , ear 112 34 der Ehe und Tragung , 2 Die , . . , e e, ebenda. Klägerin. Prozeßbeross- Gladhacher Feuer⸗Versicherune M — — eingetragenen Gläubigerin d unge 11275394 . . ⸗ Klägerinnen laden die Beklagten zur cobs, zer in Lehe, je ł . ö. s tsannmalt Sr. Böer in lar bacher ee, e ne,, 60 a der verloren gegangenen Hypothetendrieie Das Entmündigungsberfahren gegen den r, . Ver handlung vor die Zidin ufenthalts,ů mit dem Antrag auf Ehe- 1 . ma, , de, wr. n, i . 6 16 30 vom 23. Mär. 1 349 und 11. April 1854 ö kammer des Landgerichts Hof, . ,,, . . 6 Sust n Via se ne! * frn ber in Kölntiche Rüctverncherüng — — 1630 8 der für die Witwe Friederike Schröder, (Gerd? in Zülehagen in Pommern faal Nr. 4311, und zwar zu 1. auf klagten zur mündlichen Verhandlung an Schimmelei, Kreis Münster⸗ n, un ,, Köln 4 . ö. h. geb. Sct lagel, in . . . . ; un d, , , = . Montag- ven 11. Mai ,. , 3 . . 2 2 , , zlat 36 d in ist der Regierungsra ö 4 ittags Z Uhr, zu 2. au ontag, Landgeri in V . 2 ⸗ Its v nat Leipziger Feuer. Berfsicherun = 6 Ji. pv) von Dreetßz Blatt Nr und st d am a bdest eilt, mirtag 2 . ] ; 8 ittags Se uhr, Zahlung einer Unterhaltstente von mr da do Li. B — — 133 6 Abteilung 111: a) unter Nr. 2 beziehung. ritz in Dalow, Kreis Dran burg, deste den 18. Mai 18925. Vormittags 13. Mai 1925, Vormittags 8? 2 Mark vom Tage ihrer Geburt. do. da. Lit. —“ 64,3 g) weise 5 er eingetragenen, zu 4 oo jäht⸗ Dramburg, den 14. März 1920. 9 utzr, zu 3. aut Montag. den mit der Aufforderung, sich durch einen bei 9 . . alt 95g. , . , lich verzinslichen Vaiergutssorderun * Amte gericht. 235. Mai 1925, Bormittags 9 — — rn, . 16. Januar 1924, zu verurteilen, sowie Diagdeburger Lebens- Vers hei. . -=. 4tz Talern — 138 Mark, b) unter Nr. 126275 2 mit der Aufforderung, einen beim Land- als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ihm Tie Kosten des gesamten Rechtest rents Magdebursier Rückversiche rungz⸗ües. 493 p za eingetragenen, zu 49,9 jähr⸗ . a m . Bastwi ĩ . assenen Rechtsanwalt zu lassen. . 6 il fũ qã n i m , n, n ,, m,, , digen, bezw. 8 . r ö . ne In der Aufgehotẽ ache der 1. E , ,, zugelass e. 2 . erden, den 13. März 1825.) aufzuerlegen und das Urteil für vorlä fg National- Allg. Verf. i. G Steittn 65oh lich verzintlich Muttergu 9 Ernst und Martha, geb. Prodöhl, ihrer. Vertrelung zu beste 2 9 . ber des Landgerichts vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Rtederchein iche Güter. Asei. “ — — Talern — 3 Mark, beantragt. Der Kren zienschen Gkeicute in Schwert. Zwecke der öffeni ichen Zustellang, welche Der ee eee de,, WVeihandlung des Mechtsstreits wird der een rin en enn . X = s Sb) Inbaber der Urkunden ward auge ferdert 2 Malermeister Kar Kallentin in int. Gerichtsbeichluß angeordnet wurde, iron) , Beklagte vor das Amiegericht in Münster⸗= . 3 10 d J ? Rordstern Lebens- Verl. Verlin R — vHärestens in dem anf den S. Juti 1923. Schwert, z. Dberstieutnant Friedrich von wird dieser Auszug dekanntgegeven. Irmgard Ida Helene Hasse, geb berg Schl auf den 12. Mai 1925. en, , 102 *. 10 ö . 1. ö n,, . ,, . K —— n Vormittags 19 Utzr, vor dem unter⸗ Restorff in Schwedt, 4. die Acker bürger Hof, den 14. März 1925 ichts 22 Steytember 1324 vertreten durch das Bormittags Oi Uhr, geladen. X . * *. . * 1 * — — 3 5 57 J ö h . z — ) z 6 J 3 . z 1 . z a. 23 1 8 7765 2 Vert. oz. . οbο L. hiontin. Wan erm. 10d! Gim a ichn n, ,, 1 wee, re,. een, ee, Ludwig Men schen Erben in Vierraden, Gerichtsschreiberei des Landgerich Wäge s bert Bremen. Bahrhonira.s 12, Münster berg Schi. den ! Mär 35. 96 . . 69 6. I , , . 1. / 1920 a. 1100 Providentig, Frantturt a. HR. — – — , n, er eie ; e 6 sämllich vertreten durch Rech a walt ten klagt gegen den Arbeiter Willy Franz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ,,,, WK resft z0 uns in8s6. 1.1. do. do. 20 Ag. 2 100 Rneinisch⸗Westfältscher Llond — — und die Urkunden vorzulegen, widr Us) ᷣ S 1127996 f i ellung. f k Eintracht Braunt. 109 ! Fried. Krupp 1921 1023.1. Gebr. Simon V. T. 10; Jen, r fe n rr, — — 166 ea neee ria: . 8 Urkunden er⸗ ., r * =/ , k Il2ros8 Heffentliche Zuste lng. ch Sch 2 ö Unter ; . 24
do vo. 20 unk. 25 1024! ‚. . Kullmann a. Co. 108 ö . Gebr. Stollwerck. 103 Sächsische Versicherung —.— J ) =. 2 85 ö a. üntbe 3 rat fäür Recht erkannt? zu 1 der Hypo⸗ Spengler, von Todtnau (Baden), früher ben Veflagten vorläufig vollstreckbar zur In Sachen des Grasen Günther von
.
Gold⸗Pfdhr. S. 2“ GBI. 12. ĩ Neckar · Attienges. 106 . 3 Fel! u. Guill. 2 1025 1.1.7 25 6 225 Votorenf. Deutz? 1unß ; , ere. — 2 —
umgestellt 6 Grwerbe. und Wirtschaftsgenonlenichaften.
— ö. Colon alw⸗ e,, n. Huren U 22 8 ö j deutich⸗ Ostatt. ; . rr· =, Fundiach n, Zuste lungen u. dergl 2 7. Niederlassung ꝛc von Nechisan walten. tam er. . . zi. .] e, ,, t- u. 2 . ; ; * 1 E N 4 8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Ren n g in 9 li is S0 ö. . 1 94 6 2c. E — Dstafr. Eisb.⸗G.- Ant. ‚. Verlosung ꝛc. von ertpapteren. ö ; ö ö i ungen.
Otti antnen a, dh nnn, b. er n ber , er. auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2. —— g
. vom Reich mu 3 tnf. u 120 Müctz gar r Dent scke Folonialgesellichaften. 1— Reichsmark freibleibend. 2 * 9é6sed 6 ö nien es
— — — 2 ö K e SBefriftete Anzeigen müjsen deei Tage vor dem Einrtickungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen fein. M
Geschätts jahr VJalenderiahr. Auf R.-M. umgestente Notierungen stehen in ().
. . w — — — — — —
z
*
—— — — 2322 R — — 2 2 ⸗— w
2
88 29
S — — 2
—— — — — — — — — — —— — —— —— — — —
2 2
— — — — 8ðẽ * = 2 2 D 23 8 e
—— — 28 8 *
8
8 . . —
e „ — 2 3 — x87
2 83
2317 2
—
821 — —
2
— — — — — — 1
— 8 2 8 2
2 ö 2 * 28 2 2
—
21 2 — 8e 23 33 1
* 2 —
—2
* —
2 2 2222222222222
——— 28 w — — 2
& 8 2
———
23
82
8 D888
— C
18
2 2 2 2 2 .
Gold ⸗Pfandbr.“ 38II. 1. 3 Gbr. Böhler 1920 192 do do 1911 106 bo. do. Kro. Mogg. “*I . JI. 1. Korna Braunt. 19 102 do do 19 unt. 28 19845 bo Prov. Gold n 86 5. ZI. 1. = Hraunt. u. rt. 11 10! Höchster Farbw. Md 19004 do. do Roggen o ss. ZII. . Braun schwgohl. 22 102 Hohen fels Gwesch. 108 Thurinn. ev. Kirche Buderus Eisenw.. 102 Philipp Holzmann 102,
Roggenw.⸗ Anl. 6 si. Busch Waggon 19 108 4. Horchwerke 1920. 102 Trier drauntohlen⸗ CharlhWasserwz 1 108 Hörden Nergwerk 109
weri. Anleihe * Soncordta Braun 100 Humb. Masch. 20 102 Wences aus Grb. — — do Spinnerei 19 192 do do 21 unt. es 102 Westd. Vodkr. Gold⸗ Tannenbaum ... 105 Humboldimuhle , 102
E fandbr. Em. a 67. 5b Tessauer Gag ... 1081 Hilttenbetr. Duizb 100 bo. Em. 2 * Di. M iedi. Telegr. 100 vittenw Kanser 19 iu do Gold⸗K. Em. 4 Dt. Gasge sell ssch. 109 oo. Niederschw. . 192 do. do. Em. 12 ĩ 6 Kahelw. 1913 102 Ille Äerghau 1919 100 Wwestf. B rv. G d. R. 2 a6 78.2656 ꝗ do. 1909 16 Max Jüdel u. Co. do do gohle 2a, 10, 5b 6 oo. 1 9B. 1.1.24 108 une, do do. vitogg. 28* 76 8 Kaliwerte 21 100 Kahl daum 21 ul. 27
rück; a1 12. 29 Maschinen 21 1902 do. ez i. u s. Sch. 3 1 d n, . Solvav. W. og 1(02 do 1926 unt. 26
0 no do. Rogg.“ b, Teleph. u. Kab 108 Kaliwert Aschersl. Schulth. Va tzenh. 1025
uckerlrdht. Gold 71, 5b 9 Wer, Ham⸗ do. Grh. v. Sachs. 19 4 1.. ö . ann g g , 5
wictau Steint. vz / 12896 burg 20 unt. 235 100 Ka rien lei. Gw. 21 *. do. 19z6 unt. 38 103 Donnersmarcth. oo 100 . ; . Keula Eisenh. 1102 4. . . Schwaneb. Prtl. II 102 do 19 unt. 28 100 6. . Köln. Gas u Elkt. 108 4. r. Seiff. u. Co. 20 1035
— * 32*3 23
—
do. Stahlwerke 19 1100 Rn. ⸗West . El. 22 102 ie ved Montanw. 102 do. do 1921 10 Mosttzerkraunt. 21 1091 Rütaerswerke 19 1001 do. 1920 unk. 26 J Rybnil Steink. 29 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 265 Säch . El. Liter. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Berab. u. 3. 19 do Elettr. u Gas ioolgt do. Kohlen 1920 1902 Schuckerl C Co. 99 102 do. 19 46. 1. 10. 28 112
* 323 * 2222
Frantfurte In gem Ur, hen, w, O!, des Eisenbahnassistenten a D. Emil Höff ler.
D
Se - -= ö 2828 . Kö
——
*
28 38753
22 — —
Ses S RRDS o X
—
2
*
— — O — R NO
S
K
— . — *. e
——
] 1
111232 —— —
— — 8
. 1
2
— 2 —' 113321
8. —1
8 Zn. er ew
(
— 3— 2 — 2 — — 2 2 2
2
8 — —— 2 x8
— — ——
— 8 — —
, 5 Kö / „/// /// /// / — — — — — — — — — — — — — — — 7 — — Q — — — — — — — — — D — — — — — W —
— 3
k
—— — — — — — — — — — —— —— —— — — — — — — — — 2 — 3 — * 2
— d — — 2 2 — 1 — —— * — — * — — S —— — — 35302 w S S
J
— — D 2 — X —
D
—— — — — —
2X 8 —— — — — —— —— — Q eqß— ——ẽt — — —— — 2 . 2
22 2
w //
8
. 1921 1924 1.4. ö ul miu Steinkohle 1m, . Televh. J. Berlin. 102 Schles. Feuert⸗Veri. (für 150990 Y 52826 folgen wird.
V Etsenb. ertehrsm 100 1.6. ; do oo Lit. B 21 Ic Teutonia⸗Mis b. 108 Seturitas All Veri. K M — Wusterhaufen a. Dosse. den 12. März ge mer 73 35 1898 über in Schweiz) wohnhaft, nun ᷣ 6 9 der Schulenburg zu Defte ber Kettwig, b) Ausländische. 2 ; ⸗ , , . 3 Algen, ,, emen . VBusterh ö. ö thekenbrief vom 12. Januar 88 über in Dornach (Schweig) ohnhaft, bl ines jährlichen Unterhalts von . 8 ö ö enwerl Kraft 14 1023 1. . Lauchhammer 21 161. Thür. El. Lies. 21 105 Zhuringia Erfurt 293 6 197. ö Amtsgerich . — eim Zablung e nn,. ᷣ / ch seinen Vorm and. Rechis⸗
⸗ MV. Das Amtsacricht. = kaufmann Sigmund ñ ufenthalts, gegen den beim 3 j 22. 9. vertreten durch einen. * . w , ? pee, . 6 Aid Deich mark sür die Zeit Lame. Müller in Velbert, Kläger,
Transatlantische Güter —=—=— * 2 55 ; M ! ; . Be i Schwedt auf Schwedt ? icht Dornach (Schweiz) von seiner a⸗ . ie 300 anwalt Max nen ane, 2 K . 12707 xiufgebot. Beutler in Sc wedt f s, , Amtegerich z ö. . n ids bis 31. 10 1924 und von 00 Reichs ebe lfmächtigter; Nechiegnwalt Sr. nion, Hagel-Vers. Weimar == z ; * 4s pn 18 Band 11 Blatt 8 Abteilung unter Ehefrau Margagritha Bernauer, geb. mark für die Zeit vom L. 11. 18924 bis Proiehß , , ö . * 960 o,, ö, ten a . Nr 12 aus der Urkunde vom 3. Januar Kuhn, in Dornach eine EChescheidungs klage 21.9. 15 erer ii im voran Kann in Berlin W. . ; 2 ger witgrig Feuer de ich, Nachlaßpfleger hat beantragt, die nach ge *. — 1 0 nneliche 2 ̃ hbiermi fge ** ; Ufer 46, gegen den Schauspieler Ludwig Amen z ei 1898 eingetragene, zu 416coñ verzineliche eingereicht wurde, wird hiermit aufge⸗ hlbar zu verurteilen. Der Beklagte ler 46. ; 8 . . ; ö ẽ. ; ah J ; ; Amerika ausgewanderten und seit Faehre ech n es von 10 00090 6, ju fordert, innert drei Monaten . zur mündlichen Verhandlung des Marie Katz, genannt Zwingenburg.
Wilhelma. Allg. Maadebg. — “” ( —— ) n! Wert Jakob. geb. ᷣ . ; . früher in Berlin⸗ Plalzburg Bezugsrechte. . ö e,, , der Hypothekenbrief vom 11. Februar schriftliche Klagebeantwortang auf dem Mrechtsstreits vor das Amtsgericht Bremen, früher in Berlin-Wilmersdort, Pfalzburger
*, , ar, T. mr, , , jerstein in D e *. ; ö Straße 54, jetzt unbekannten Au fenthalts, Berl. Hambg. Land- u. Wasser⸗Tranzport —— 6 5 a. . 2 881 über die für Frau Bahnwärter Richteramt Domneck-Thierstein in Dornach 8 Ostertorstraße. Zimmer 84, Straße d 1. e . z Hambg.⸗Stldamerit. Dampfschiff 6, 65h 2. zäöerihniaun,. Maria. . rn, n. Maasch, Karoline geb. Doepke, einzureichen. Zugleich ist dem Beklagten — . 1925. e, Fe gien a, , , . : . da elbs⸗ fur 1. . r. sich Schwedt, auf Schwedt Band 10 Blatt 34 eröffnet, daß die Verbandlung in der Che⸗ g nr, geladen. Imecks den itcher echte n et Dr. 6 7 4 J, . z z n Berichtigung. Am 17 März 1925: , fan, och, ven Abteilung II unter Nr. Z aus der Ur- scheidunge lache ver dein Amtegericht iat ; Zustell ung bekanntgemacht. Bremen, Föniggrätzer 2 8 . . nmer r a) . . ven Ländern oder 3 . ; kJ , Oberschles Koks Genuß 416. Ver. Wut . 523 ae re r kunde vom 17. Januar / Il. Februar 1831 finder: Mittwoch, den 13. —— 16 fz. Marr i925. Der Gerichtsschreiber des . — 3 — J . 2 * 3 ommunalen Körvenchaften sichergestellte 80 Cen ent, , d ö. n , n,. — k ; 702 ; r aer , ä eingetragene zu 40so verzinsliche Rest. morgens 9 Uhr, in Dornach. Die Amüagerichts k 5 , ülltm. Ueverldzti, 10013 1.4.10 — . 16 * 3. 10. , n. . 1. Jö 1065 Dols . 19 lihr, vor dem unter!ertigten Ger chie e , , , von 2000 M und Rechtebegebren der Klage lauten: Es ist Amte ich — e m , , ne n e ] 2 ai ; .
Cad. van geselelti. 10290 3 25 0569 o sh g do do 22 unt. 27 1005 3. Magdeb. Bau⸗ u Wilhelmshallig ig 1033 — anberaumten Aufgebot termine zu melden, 3 38 ö thekenbrief vom! lich 16. R ch j
9. . ! 5 *. deb, Bau. u, ig oss EL.. t . err. . ; f. ; ꝛ erkennen: 1. Die zwichen 1275943 tliche Zustellung r Yi ;
do 221. Ag. Ack 1028 1.4.10 0.1888 Gisß 6 FEletirochem. Wte. Krd. Bt. A. 1 1u. 1 108 1.1. ; Bin ent! Hun za es kes. s es perjönlich oder schriftlich widrigen⸗ 62. h , , we, , m, z gerichtli n ( (12754 Deffent ü ; . eike, dem Notar Paul Diigens in Velbert ge⸗ do. 22 2. Ag. 1-1 1028 La. G. 12 6 6, in g 1920 gel. 1. J. 24 10 ον 12.1. Vagirus 20 ut. 25 102 19 4. Zeitzer Maschinen 66 . Codegerflärung erfolgen wird. 15. März [1923 über die für ihn auf den Parteien bestehende, unterm 4. Ot Die minderjährigen Gejchwister Käthe dem N P 9
ĩ Dan r, . 8 Nr. 3190 des Emschergenossen. 1028 11.10 — — o. ia 8 Em sch. Lin ve G. a 10 8. — 8 M . ͤ — Gus iis.6. ' ; Schwedt B Blatt Nr. 21 Ab⸗ 1913 vor dem Zivilstandeamt Dor. . ⸗ 2. Ur. Kblofsene Schenkungsvertiag r , ,, gean.· Bel, , we. Ferner ergebt an alle, Felke tumit ö 16 ö 1 r 1 aus der . 6 ist gemaß Art 140 fuer Geboren ee. ö . . ö für 1808) nichtig ist und j d de. do. Kelle r s. e n,, , Hö . ,, e , 2 6 mier tee wigzi wagenregene, n, me, , e, gg. , lee, ss s, 2 . am 1.14. 1514 der Beklagte teme Nechte aus diesem Ven— Telit. J 0 — — o. do. 19210218] 1.1. ; : Neguin 1 ul. 26 i 161. ; ermögen, di spä- . r ; B B ieden; 2. Der ; a,, f t mit dem , rer rr go rr Hin, e n or, , ; 5 4M, zu 1 YVvothekenbr eflag ge e, den Kaufmann Gustav Münch in Dessau. ; ᷣ . ** 13. Mär; 1925 17 April is über Tie für den Groß. 3. möischen den Parteien ist die Güter. Frozebevolimächtigter. Rꝛechtẽamrait vin chug —— 2 S ortlaufende NRotierungen. J bürger Gustav Wilhelm Bettac auf Vier, trennang ausgelprochen. Zum gengnnten ichen Verhandlung de
. ) izmann in Breslau. klagen gegen den mündliche 3 ö — Amtsgericht. raden Band 9 Blatt Nr. 3 Abteilung UI Termin wird der Beklagte au. Veran— Dee Geich Ezner. früher in lader der Kläger den Hellagte zen dea
. !. . ; . ; Zivilsennt des Kammergerichts in klout gor Kurs Umgestellt auf R.-M. keutlger Kurs Umgestellt auf R. M. kleuuger Kurs Umgestellt auf NR. M. 27 nter Rr. 1 aus der Urkunde vom lassung des Amtsgerichts Dornach geladen. tes j unbelannten Aufenthaltgs. 14. Zipilsenat e, dammerg 4 , z n nn, ,,, e,, wn, hmacher in e März 18978! zu Höoso verzinslich ein. Lörrach, ben 16. Mär; 1920. 2 lernen, e, der * Berlin M. r. Glßbo geg er mmer, * n , V- V O. S6 a o. S) a o, Sah Gauer. Hp. u d. L 6 Hoejch Eis. n. Sia hi 863 a Hs. 3h P Der Jakob Casver, ub mach 111 Reskausaeldbybothet von ob Amtsgericht. 11. . ⸗ ; br für den auf den 19. Juni 1925. Vormittags ; 0 IX Agio) O. 62a 0. οb Bayer. Vereins⸗B. 20 Hohentohe⸗Werte 245 a 246 Dörrebach, vertrelen durch Rechtsanwalt getragene Nest aufge ypo 9 seit längerer Zeit nicht mehr für den 9 uhr mit der Aufforderung, einen vei
1 4 7 . n *
4h do., do än. 1. 4. 21 0.59 a 0, Ss Berl. Hand. Ge. 159.5 18986 Philipp Holzmann 85,8 G a6, 1 a66 ; ,, ; * — stlos er klärt. ; 2 it dem An⸗ . 1 - 8-181 do. Kr v. igz3 2. 2za 2.8 a 1.9986 Comm. -u. Briv. 106: 15a Jos, Z Humboldt Masch. Dr. Golling in Stromberg hat beaninagt, werden für kralllos e Unterhalt der Kläger sorgt. mit An⸗ die sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
. . 8 mb 24. 5 63 D s u. dtat. Bl. ᷣ . 5 ie ve nen 1. Wil helm Casper. Schwedt a. O., den 13. November 1924. 127990 Oeffentliche Zustellung. trage, den Beklagten zu verurteilen, an 2! er, , , den 3. . ö , , di,, i, . . . hen r, Dad miggericht n , en, , ene. r , , nr, ra, . . mi enen nf, re men. 1 o. zo. O. 89 a O, 8750 Stonto⸗-Komm.. 126.25 a 1255 a 126 . A. F. Fahlbo 33.5 a 339 a 33. 343 . ; ; ö 96 ul ; . D ] enkilche zeß * 5 j j alli er⸗ . 6 in. ; * do. bo. 6 Dresdner i an,, 9 alli r ? e n er! J ö w M 42 ö Casper, geboren am 26. Juli (iI27537] Oeffentliche Zustellnng. — Der dorf. , e,. e 1921 ab eine a. —— 1 . Der Gerichtsschreiber des Kammerge richts. 1 161 Preuß. Staats- Sch. O, 06h Essener Kreden.. — 110 a 109, sh Karlsruher Masch. 3.8 a3,5 6 a386 1843 zu Schöneberg, Kinder der Eheleute Die Frau Elisabeth Siegmeyer, geb. mãchtigter: J 7 2 haltsrente von vier ella Hür⸗ . j — l by rs. Etaatt sch. fäl. 1.5.23 — . — Leipz. Kred. Anst. 3,986 Kattowiver Bergb. 306 Philipp Casper, Ackerer, und Katharina, Möedrom in Groß Bie dorf, Prozeß bevoll⸗ in Neuwied, klagt gegen die Chesrau mark zu zahlen, und zwar die Rückftän 1278242] Oeffentliche Zuste ung.
9 e 9 a k 6 5 . 4 6. ö ck ö ö — 2 4 2. : . 1 * 8 w R . 1 rs . 2s 6 à 9yg à g 283 J Eis er ric . geb. Pfitzen reuter, aus Schöneberg, zuletzt mächtigter: Juftizrat Lödind in Greis. Wilhelmine Gräf, geb. Leihmann, früher sosort. Zur mündlichen Verhandlung des Die Fuma F. V. Grünseld. Berlin . * D * . .
2
Danzig Gld. 29 A. 1 119 jf. Vi. a. 1069, 3h 6g, 3b Eletira Dresd. 22 1066 4. Lanrah. 19 unt. 29110 ö . ! do. do. 1919103 Danzig. NRgg.⸗NR.⸗B. do do 20 unl. 25 100 4. 76 Letvz. Landtrafi 18 106 —̃ do. do. 1920 1031 Pftr. S. AA. 1.2 Mo Ji. 31.1.7 6, sb 5. M2 6 do do 21 unt. 7 102 16. . do do 20 unk. 28 10 ö do. Elettr. u. Gas 100 bo Ser. O. Ag. Mesß f. Ji. 17 =. . . ,. 14 , 5.2. do . 20 unt. zt, 102 ö Treuh. f. Verl. u. J. ß ; ; . do. do. 90, 06. 19.12 1154! io, do do 1919. ... 108 ö Ul stein 22 unt. 27 103
Mn. = ö . 1 * . . . 5 . do, Sach sen⸗ Anh. do. R teb. Brau. 20 1093 1.4. ⸗ Union Fhr. chem 102 10 Goin' Ai. Cini. i sikkg. n in' , dige unte ee . deonuarö. Vrni, io i in. : Ver. Fran. Echnuus. 1e ; g. 16 kg. 17.5 R. M. do. - Wert Echies. 100 4. ; . vo. Serie Iii io 7966. Ber. chiiici I Iried lou: do. do. 21 . 1 mi 1. Leovoldgrube li gz1isioꝛss . do. Kohlen ..... 1037 ; j do. do. 21 Ag. 2 100 . . ⸗ * . ; B. St. Wisss. 102 Schuldverschreibungen in dustrieller . . . . 1100s 1a. 66. 1 . 6 - 6 96 1a. Unternehmungen. do. do. 22 Ag. 2 1906 1.1. Lindener Brauerei 1a? ; Vogel. Telegt. Dr. 102 1 Deutsche Elektr. Eildwest 21. Linke Hofmann 10219 10 Westdtsch. Jute 21 102 ö z Ausg. 1 unt. 29 1025 1.1. do. 1921 unt. 27 11. Wente regeln nult. 1 102
— 2
—— — — —— — — — — . —— — — 2 — — — b — 2 —22— * —— * ⸗— 2
— * 8 2 2
— — — — — — — —
2 — —
k 6 — 00e
4 do do. (auslosb. ) —— . . ö 2 . ; i. r . ; n ann. naß 2 z 4 bo sonn. Anleihe ..... G 563 a 1 R 0985 Reichs bani .... .. 180. 5 a 160 26b bin eue s. Gch w. 33 3a 81,8 s gep wobnhaf in Dörrehbach, lüJ tot za err wald, tiagt gegen ihren Ehemann. n . Bürbach bei Siegen. letzt unbekannten Rechtestreits wird der Beklagte vor das W 8, Leivnger Straüe 2022. Piozen=
35] do do. do. .... Joa a 1. os a1 0ꝛu Wiener Hantö. . 6ssst 6 bin diotiweil . ö 121.5 R L686. Hlären. Die bezeichneten Verjchellenen St Friedri Si r, Aufenthalts. unter der Bebauptung, daß Amtsgericht in Breelau, Schweidnitzer pevollmächtigler: Nechtsanwalt Dr. Xoe= w. J ,. . 3. - n = . Steuermann Friedrich iegmeyer, A ; . 3 ö : , ,, ö ö ö werd n auigesowert, sich jpätesteng in dem ihrer nn reinswahd, t Unsefannten die Betlagte ein regelrechtes Jigeuner. Stadtgraben 4, Jimmer 166. auf. den mwentbal-Landegg, Berlin WM 38. Pore 1566
35 445 g ! Nee abt. ; ö rau Ca. ö r 2 3 . * 2 j ; f . ö ,,,, . ann. . ö ,. 6 ur! Ez a 122d auf Donnerstag, den 22. Ortober Aufenthalts, aus 5 Abf. 2 des und Landstreicherleben führe; die eheliche 5. Mai 1925. Vormittags 9 Uhr, damer Stiaße 119. tlagt gegen den Kaut⸗
0 . . gz Hamb. amor. Staat i9gBß ] o. 15S 6 a on«ο, 8 aoia3 b Aettenges. 1. Anil. Laura hitte... 2a 716 1925 rmitiugs 11 r, vor dem ; uf Ebe. Wohnung böswillig verlassen habe und geladen. — 11 C 161 722. ; mann Eduard Koux, obne bekannten d Wexttan. Anleihe 18 . . 169. 8h , . dr, . 1 4 an⸗ . ; ha , * Be⸗ sich weder um ihren Daus ha ö lt noch um ö Breslau. den 9. März 12. ie Aufenthalt, früher in Berlin, auf Grund s do do itz abg. i schasenb zeust, 10,0 ¶. Lorenz , — . ; beraumten Aufgebotätermin, zu melden, Fragten zur mündlichen Verhandlung des das gemeinschastliche Kind kümmere, 5 Der Gerichteschreiber des Amtsgerichtg. der Bauytung. 1 Beklagte 2 26 do 190 Angehen ürnb, bi 2s 2346 ian nes ni-Möhr;, Sa,, 5 8 64. s à 6s & s. 5p falls die Todeserklärung eriolgen YöechnestlettK vor die zweite Zivil kammer durch eine derartige Zerrüttung der Ehe der Klägerin im April vorigen Jahr
j z . sᷣ ö widrigen n . ; e . ; ; ö 994 36 J . do 190 abg. Bad. Anil. u. Soda Jas. 26 à a/b Manz felder erb ] 4.3 a ab An alle, weiche Auskunft über E änkarrichts in? Grelfewald auf. den herbeigeführt sei, daß ihm deren Fort en, ,. Rat harina Müller. geb. Waren im Betrage von 399. 30 Ni!
dent. Staais ⸗ n an- . 6 25 a 86. 15 Dr. Uaul Men o 66 6 wird . z 3 ; i cn deln derer i ier 3 ere s Harn ib, Tenn — b Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ 6. Juni 1925, Vormittags 9isa Uhr, setzung nicht zugemutet werden lönne, mit Die gekauft und bestellungsgemäß am 19 Avril
,,, . 27 ; i Cassel, 9 ; be de Goldrente. .... Bergmann Eiettt. 6, a 1b Nationale Autom. 4.6 à 4. 3b ; . rderung, ** urch ei dem Antrage auf Scheidung der am Landermann, in Somberg. Bez en, 1924 geliefert erbalten. Er ba n e, fi. er n. 36 ö Ihr nr lend i n 86 ö k g. , . . 20. 10. . vor dem Standesbeamten k . 2 Kaufpreis nicht entrichtet; dadurch seien 3 Berl. Burger — — rschl. Eisenbb. ö ⸗ 2 ; j ö ; . — ann, . 2 . ; ‚. r , . ö. . , . ö 20g a iin a i168 bib n e . . . richt Anzeige zu machen. Mär; nls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu in. . n 3 2. . — * — . , ee. reer n. k 1. ö Sii ber Zeri. . sa 16, . 22.28 a 11. 8 Hunsrück), . . ? ü d Ert 1 1 ; ; ; . . . n, nn Stromberg (Hunsrüch, den 10. März lassen— R 2528. n= . Bern Müller, früher in Wernswig, . habe, mit dem Antrage, den Be
Papier- do. ... Bingwerke 3.9 Otenstein u. Kopp 18218 259 6 5 i m, Mär 1. klagten für den allein schuldigen Teil hard . . . n,, lden zer j ei, d, ss, sans a si a83 n . n,, , 8 . — — der Kosten aul die Ve. setzs unbekannten Aufenthalts, unten der flahten kostenfällig und vorläufig voll streck⸗ 4 do do do 2. Huderus Cijenwt. 118218 a 1I,6d Hermann 5ge. 1.46 u i,s8g aid . 127530 Aufgebot. Her Men n, klagte. Der Kläger ladet die Beklagte Behauvtung, daß der Beklagte . ibrem bar zu verurteisen, an die Klägerin . alen ,,, ,,, . ö. or ion n d ioo gn Jufolge zugelassenen Antrag zu 1 des 27984 Oeffentliche Zustellung. e wnänd lichen Verhandlung des Nechts. Ünterbait verpflichtet ei. mit dem Antrage 4,718 R. Me. nebst 290 Biondi; nien k le f rn, Tr wn e unn . ͤ ven. Fabrik rektor Richard Hurler in Die Ehefrau Ptinna Velene Casper, streitzc vor die 2. Zivilkammer des Land; auf Zahlung iner Unter balttrente Ron von 356,36 RM. seit dem 20 April q o. goll⸗Obliꝗguttonen Cha rlbg. Wasserwv. 36 a 33. 165 8 ih. Yi eig li w. vi. ꝛi. — ora sn. Schlier ee, zu 2 der Zahnarztwitwe geb. Brak, Bremen, St. Magnus. Straß gerichts zu Jieuwied auf den 26. Juni monatlich 9 4 im voraus ab 1. 1924 zu bejahlen. Zur mündlichen Teer Tarttsche 00 Irr-Vose.. Ehem. e rres h. El. z6. 32 36 a 2s. ß à 26S in,, . . UIngelsfa Schreiber, geb. Piefferle, in Frei⸗ Nr. 29, vertreten durch Nechtsanwalt 4825. Vormittags 9 Uhr, mil der zember 1925. Zur mündlichen Ver⸗ handlung kes Dtechte ssieits wird der Re— 6 V 4 ö ; . . e, ö. . burg i. Br. ergeht an J. Richard Hurler, Dr. X. A. Ley, Hamburg, klagt gegen Aufsorderung. einen bei dem gedachten handlung des Rechtsstreits wird * klagte bor das Amtsgericht in Borpa me, q do Goldrente ...... Daimler Motoren 58.8 a 5.726 J. D. Miedel. . — 94 a 95, 259 geb. 23. 7. 1879 zu München,. Aichitekt, ihren Ehemann, den Schifft zimmermann Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Betlagte vor das r Zimmer 5. auf den 5. Mai 1925, . do Siaatgrenie ĩõi⸗ Pessaugi Gar, , ü guns Tes e dα . n Inland zuletzt in Stuttgart wohnhaft, Alfred Brund, Casper, zurzeit unh. Zum? neck der öffentlichen Zufiehnng imnier 8. au den 12. Mai BVormitiags 9 uhr, geladen . ,, ß 2 Kofi Stehie, gck ö db. läd zu lannten Äwöentbalts aus lbs 2 Genn. wird dieser Autzug der Ftlage betanni- Vormittag? 3 itzt, wegen.. mes, Bopnard, den Jö Heäri . i Meritan. en n.. . Deutch Erböt . S8 d a 89. 2s a 6. 88 Sachen weri ... 3336 Bingdorf. S⸗A Sulz, Tochter der Sabine mit dem Antrage, die Ghe der Parteien emacht HSoinberg, Bez. Cassel. 13. März 135. ClIlotten, Justizobersekretär,
do. gba. Deni che vat eint. , Stehle, die Aufforderung, sich jpätestens zu scheiden und den Beklagten lür ö Neuwied, den 11. März 1925. Der Gerichte schreiber des Amisgerichtt. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
do er,. ⸗ Lomb. *. .. Deuische Kalnvt. 33,5 a 33eb a 33, 2s a 33 d à 33. 3b Sarotti... .. 2. iet 6 . ; ain er ; 9 t wied, den 1. u. eie , . ö . 6 e dr. r se ee, ers ö. 5 5 19.15 a 198.8 n 19838 in dem auf Sametng, den 3. Ottober den schuldigen Teil zu erklären. Die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. — ura Oefen mine ee lun, *. Der Brauereibesitzer Erni Kirchner in
Elelürticht Hochbann zo Sa Is. 16h Deuische Werle 3.58 . Ichles. gb. u. zin! ; 1925, Vormittags 101 Uhr, vor dem Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ . 3 127547 Berka nutmach . Schantung Kir. 1 — 0050... 4, 3 6 a 4250 rn e dn enn. . 36s. 5 n 86 à 6sᷣ8ib n, ,, , o n & Is. esd Amtsgericht Stuttgart J. Aich straße Ih, lichen Ver handlung. des Rechtestreits vor 1275409] Bekanntmachung. l Der Landwirt Sete r. . Mi lierberg: Rlager. Proeßbevoll ma ch- Oestert. - Ungar. Staatsb . Deutscher Eisenh. 8.8 a 5. Hugo Schneide ᷣ ̃ ; ; vil . ö ö hrenhaus klagt als Vormund a! erberg. 9. Dall note hl 8238 a sib Drati lol. uebersec a a 1a. Ichub ern u. Salzer 160, gh III. Stock Zimmer 251, anberaumten das Landgericht, in Hamburg, Zvil⸗ In Sachen Tlost, Franz Paver, Gärt⸗ Mährenhausen klag b H. Juli 1516, zigter: Rechtsanwalt Dr Böer in ganada - Bac Ai. . . Dung mit A. Nobel — * 10.5 1099 Schuder & So. Ss a sib Aufgebote termin zu melden, widrigemalls kammer 3 (Ziviljustizgebäude Sieve ner in Traunstein, Klaͤger, vertreten durch Dtio Eisenhardt, . 6 , n. Per sterben klagt gegen 1. die offene 6 . Me fred n n , ö a J k g l. ihre Todeserklärung erfolgen würde. An kingplatz). auf den G6. Mai 1925. Vor. Yiechtsanman Ahammer in Traunstein, b des 4 . gißt! ge gc ft d re rin tier art nas inc. Gi en, e, 1a io. s Tien rijir.. Leer. 5 * ⸗ io. 6 a 1oꝛ. 3 joz à ioꝛ. 30 Zieitiner Lulian — ag n 139 alle, welche Autkunft über Leben oder mittags ) Uhr, mit der Aufforderung, . Trost, Charlotte, Gärtners srau, 12. Dezember 16. Sertember 1914 in Weber A Co.. Faßabrik und Faß Luxemburg. Brin Heinrich Elett r. Vicht u. D. Siiunes Miehedᷣ . 108 a 106.58 Tos der Verschollenen zu erteilen ver⸗ einen bei dem genannten Gerichte zuge⸗ Beklagte zurzeit unbekannten Aujenthalts, hardt, geb. am Sepie Deter groe handlung i Frankfurt a. O., Oder⸗ Westsiziian. Eisenb. .... . Essener Steini. Stöhr C. Gamm im ht die Aufforderung, spätestens lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Ghescheidung wurde die öffentliche Mährenhausen, gegen den izer Eugen großbandlung j in,, ; . 339 a 134. 280 ögen, erge g, ! . n wegen 9 h . traße 36, vertreten durch ihren Liqu . ö, , , . — 1 . 33. im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zustesung ber Klage bewilligt und ist Eisenhardt, zuletzt in . *. ö 2 Bihs let chenda. 2 die Ge⸗ . Jeii. u Guileaumt —— 5 166.5 a 163. 8 T hörn s Nei. dei z Stuttgart, den 25 Februar 1925. dieser Auszug aus der Klage bekannt · zur Verhandlung des Rechtsstreits die Thür. 2 39 . *. 2 w igale , her berfegten irma, e me. dersent. eam er a a z. s a sa se & sad Leonhard Tier. Ämtegericht Stuttgart J gemacht. öffentliche Sitzung der 1. Ziviltammer enthalts, als ihren r mit folg ) een Kaufmann Karl Weber,
Gej. elt. Untern = 135. 18 a 13818 Turi. Tabairegi ; 7 Mir 19: x zan ; . ichtig zu nämlich: — e. dan ft. n, . mia. 3 a 1150 5 a 1 än en . Wenden. Hainburg, den 11. März 1925. des Landgerichte Traun ein vom Donners. Antrag; 4 jetzt 6 Landsberger Straße 7,
3 ; — dol So 2s Görl. Waggon ah *56 Der. chu nn. 127532 Beschtuß er Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 14. Mai 1525, Vormittags verurteilen, an die Kläger vom 16 De. kr . , ö ö . o T s sc 6 e . * a 2b a a 24 Der . der unter eichne gh r. 2 . 3 bestimmt, wozu Beklagte durch zemtzer 1824 ab bis zu deren r=n. 6 . 3 452 2 nia, Tamnfsaise- . ern 12.2 6 a 12s * , n ; 3 gericht am 10. September 1920 dem in⸗ (1275 ĩ Parkeitertetefrau den Anwalt des Klägers mit der Auf- 16 Lebengsahre eine vierteljährlich vor en usenlltg Herfagte anter der
Kosmos Dampfschifs .... —“ dammersem. . 20.5 ù 203 2056 Wesen Schiffbau. 23 ; je 24 G. M. ) rechtzeitig einen zablbare Unterhaltsrente von 6 Rin Teber nne was, die Her lggie zu l betm=
d . erstorbenen Schornstein⸗ Es klagen: 1. die Holzarh . . Norddeutscher Llond ..... 4. B 0Ma6 Hannor,. Waggon 6.8 6b, Westeregel naltal! 22.25 6 a 22a 22.2 a 22.260 zwischen eben falls verstorh 6 ; 8 , eb. Kemnitzer, in forderung geladen wund, ͤ re Ur
ö. Hana Llond.. 1e Gasag R. Wo 6, it ermeist: Wilhelm Oeffner erteilte Klara Marie Holmann, geb. R . at T 1 elasse dierteljährli uu zahlen und J ! ; k dard. ten. um 2 d es. Jeu non. Lig dhe dar m a 12s 6 . 6 ff Mär bz Neban, vertreten duich Rechteännalt heim Landgericht 2 , 9 zu erklären. deren Geseüschafter, die Beklagten zu 2. Verein. Elbe schitjahri .... dae en,, , we, k per . Ghefran Peter Deffher, Justizrat Ströbel in Hof, gegen ihren Rechtsanwalt zu ihrer Ben 835 . Verbandlung wird rer ihm eme sür bestellte aber nicht gelieterte
Van elefir. Werte ...... Farim. Sachs. M. Diavi Min. u. Est — ** VI. ß Fabrikarbeiter Konrad stellen. Der Anwalt des Klägers wird Zur mündlich 5*ünmsai 1925, Fässer geleifteie Anzablung zurückzuzahlen 3 z eld u. Francke Ma in Clijabet eb. Ca el — 10. VI. themann, den abritarbeite ö 3 2. . h er Reklagte auf den 2Z5. 22 4 — ge z * ; irsch Kupfer.. . 128 à zz. ib ö lniabe * . der genannte Hofmann von Rehau, nun unbekannten beantragen, zu . Ee . n, . o*Muhr. vor das Amnth. hüten, mit dem Antrage, die Beklagien
Ehemann Wilhelm Oeffner und sein Aufenthalts, 2. die Geschäftege hilfin Lonise Streitsteile wird
für BVrauindustrte ..
ü