1925 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

als Gesamtschuldner zu verurteilen, an ben Klägel 63 Goldmark nebst 3 vpn Zinien 15. Juni 1924 zu und die Kosten des Mechtestreits zu lragen, auch das Urteil für vorläufig pollstreckbar zu ertlären. Zur mündlichen

pio Monat zahlen

sen dem

Verhandlung des Rechtessreits wird der Beflagte in Frankfurt a O. mer 10, auf den 5. Mai 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Frankfurt a. O., den 16. März 19265. k Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II277983] Oeffentliche Zustellung. Die Versicherungs⸗Afiien“ r sfsichast

Rigalsfy vor das Amtsgericht Logenstraße 6, Zim⸗

zu bestellen.

bekanntgemacht. München, den 14. März 1925. Der Gerichts chreiber des Landgerichts München J. 127550] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Hemrich Göbel G m. b. H. in Wieghaden Adel beidstraße 49. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weiß in Wiesbaden, klagt gegen den E Ko⸗ ritzty.! jrüber in Wiesbaden, Schöne Aussicht 32, auf Grund käuflicher Lieferung

rung. einen bei diesem Gericht melassenen Nechtsanwalt ais Prozeßbevollmächligten zu! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

(128049

Dei Nachsolger Aftien⸗Gejellschart Stettin hat die Spruchstelle bei Dberlandesgericht in kavitals, der auf die im Generaldireftion Attien⸗-Gesellschaft in Sten in befindlichen K 60000000 Vorzugsaktien fachem Stimmrecht bei der Umstellung entfällt.

Stettin, den 16. März 1925.

Syruchste lle.

i257 6 Herr Felix Stiegler ist aus dem Auf⸗

Norstand der Ferd. Nückforth in dem Stettin angerufen zwecks Festietzung des Teils des Grund⸗ Besitz der des Rückforth⸗Konzerns

mit ein⸗

.

127643 Rösgen. Actien⸗Ge

GChemische Werke Louis Wagner⸗

Köln · Dell brück. Golidmarteröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924.

sell chaft,

1 Schiffahrts⸗- Sandelsbank Attien Gej., Duis burg⸗Ruhrort. Einladung zu der am 18. pril

1925. Nachm. 4 Uhr, bei dem Noiar

Justizrat Kühnemann. Duisburg statt—

findenden Generalverjammlung.

Vermögenswerte. Kassenbestand . PVostscheckbestand Wechselbestand . Schuldner . Warenvoriäte .. Grundstücke:

Dellbrück ..

48 000, Lauenburg

33 000,

G.⸗M 1402 913 7485

54 935 74781

81 000

Tagesordnung. 1. Genehmigung der Bilanz 1926. 2. Kavitalserböhung. 3. Verschiedenes 128096 Duisburg⸗Ruhrort, den 16. März 1920. Der WVorstand.

126927

Leipziger Außenbahn⸗

[128086] Bekanntmachung.

Durch Generalversammiungsbeschluß vom 25. 11 1924 ist das Aktienkapital unterer Gesellschaft von 3 000 090 Papier⸗ marf derartig in nom. 5000 Goldmark zulammengelegt worden, daß auf ie ö0 alte Aktien zu 1000 4 nach Zuzahlung von je 80 G⸗M. eine neue AÄftie von jo0 Goldmark ent sällt. Die Umwandlung eriolgt duich Umstempelung. Die Aktien

128094

nicht mehr Mitglied des Aursichtsrals.

dem Arbeiter Mitglied des Aufsichtsrats.

Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und Telegraphenwerk Attienge elljchaft.

Herr Papierzuschneider Fritz Voigt ist

Herr Schlosser Otto Franke ist seit 17. März 1925 als Vertreter der

Berlin, den 17. März 19265. Der Vorstand.

e mil Nummernverzeichnis bis zum März 1925 bei uns einzureichen.

Diejenigen Attien, welche nicht oder nicht in einer zum Umtausch bezw. zur Zusammenlegung austzieichenden Weile kingereicht sind, werden fün kraftlos erklärt,

ids

werden hiermit zu der am Sonnabend. ven 18. April 1925, Rachmittags 4 Uhr,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

im Fischereihafen⸗Restaurant. bier, stattfindenden 18. ordentlichen

ies iis! Securitas?“

Bremer Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Einladung Generalversammlung abend, den 4. April mittags 10 Uhr, im Geschästshaus der Geellschajt Nr. 163 / 126.

außerordentlichen auf Sonn⸗ 1925. Vor⸗

zur

in Bremen, Am Wall

Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals um bis

zu R⸗M. 4 000 000 durch Erhöhung des Nennwerts der R.-M. 1 000 000 Aftien auf bis zu R⸗M. 4000 000 und duich Neuausgabe von R. M. 1 000 000 Afiien, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuas⸗

1246502 Gemäß Beschluß unserer General versammlung ist die Liquidation unserer Gesellschaft durch uführen Ich sordere alle Gläubiger und Firmen, welche Ansprüche an unsere Ge⸗ sellschaftt haben., hierdurch auf, ihre Forderungen umgehend bei dem Unter zeichneten anzumelden. Roßlau i. Anh., den 12 März 1925. Friedrich Wel: ige. beeid. Bücherrevisor, als Liquidator der Anhaltischen Heil- pflanzenkultur , und Verwertungs⸗ Attien⸗Gesellschaft zu De ffan

in Liquidation.

ei

2802]

hatten. scheinen über je Reichsmark tz; konnte eine neue Stammaktie über RM. 60 bezogen werden.

An Stelle von neun Anteil⸗

Das neue Grundkapital ist nunmehr naeteilt in

R⸗ M. 5000 Vorzugsaktien, auf Namen

lautend,

bo Stück zu ie R- M 100 Nr. 1— 60, R⸗M. 4 000 000 Stammaktien boo Stück zu je R. M 60 Nr. 1 - 50090 auf den Inhaber lautend,

z000 Stuck zu je R. M. 160 Nr. 5001 bis S000 auf den Inhaber lautend, 3000 Stück zu je R. M. 160 Nr. 8001 bis 11 000 auf Namen lautend, 1000 Stũck zu je R⸗M. 1600 Nr. 11 001

M J r 9 7 J von Waren mit dem Antrage, durch vor⸗ , , Gebäude: Aktien · Gesellschaft. rechts der Aktionäre, Festjetzung der Aus. Bankverein Artern, Spröngerts, bis 12 900 auf den Inhaber lautend

Germania⸗Uünton in Stettin, Paradeplatz 10 Lrozesi bevollmächtigte: herr ln; Domnick und Dr. Krebs in Gieifewald, kiagt gegen den Rentengutsbauer Julius

enzel, früher in Altenpleen bei Franz— burg, setzt unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter mit der Zinszahlung der der Klägerin gehörenden Hypothek von 30000 Goldmark, einge— tragen auf dem Grundstücke des Be— klagten von Prohn und Mohrdorf Bd. 3 Bl 122 Abt. III Nr. 2, seit dem 14. Juni 1924 im ückstande sei. mit dem Anttage, den Beklagten kostenpflichtig und vor— läufig vollstreckoar zu verurteilen: a) an die Klägerin 9h? R. M. neunhundert⸗ fünfundfüntzig Reichsmark nebst 1 0lo monatlicher Zinsen sein dem 2. Januar 1925 zu zahlen, b) die Zwangs vollstreckung wenen des zu a genannten Kapital⸗ und Zintanspruches in das Grundstück Grund⸗ buch von Prohn und Mohidorf Bd. 3 Bl 122 zugunsten der Klägerin zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zwilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 4. Mai 1925, Vormittags His/ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt als Prozeßbe voll mächtigten vertreten zu lassen und eiwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schrift— latz der Klägerin dem Gericht mitzuteilen.

Greifswald, den 9 März 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. IIz7936] Oeffentliche Zustellnng.

Die Füuma Salome Werfe, Zucker⸗ warenfabrikation in Hamburg (Barmbeck), Gluckstr. 13, vertieten durch ihren Gene⸗ ralagenten H. Nottebrock in Köln, Hohe Straße 124, Prozeßbepolliächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blatzheim in Köln, klaat gegen den Kaufmann Leo Schoffe⸗ len jr., früher in Köln, Burgunder Siraße 8, 7 unbekannten Aufenthalts unter der Behauptung. daß der Beklagte ihr jür fäuflich geliefert eihaltene Waren 625 Goldmark verschulde und Zahlung in Güte nicht zu eilangen sei, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten, an Klägerin 625 Gold⸗ maif nebst 29/0 Monatszinsen seit dem 1. Oktober 1924 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 5. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 28. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Ausforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

söln, den 13. März 1925.

Kückheßel, Gerichtsschreiber des Landgerichts. II27546] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Friera Runge, geb. Block, hier. Dammstr. H. hee e n nn, Justizrat Dr. Binting und Dr. Hafen⸗ richter, hier, klagt gegen den Ka smann GE. W. Runge, jetzt unbekannlen Auf⸗ enthalts früher in Landsberg a. W., unter der 1 daß der Beklagte sich ihre folgenden Schmucksachen a) J goldene Uhr mit 2 goldenen Ketten (1 kleine und 1 große Kette), b) 1 goldenes Armband, e l silbeines Armband angeeignet hat, mit dem Antrag, den Beflagten kosten, pflichtig und vorläufig vollstregãbar zu verurteilen, an die Klägerin 90 Reichs— mark nebft 4 v. H. Zinsen seit 1. Fe⸗ bruar 1925 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor das Amtegericht in Landsberg a. W Zimmer Nr. 13, auf den 6. Mai 1925, Vor mittags 9 uhr. Der Klägerin ist duich Beschluß des Ämtsgerichts vom 9. März 1925 das Armenrecht bewilligt. Justizrat Dr. Binting und Rechtsanwalt Dr. Haten⸗ richter als Armenanwalt beigeordnet. Landsberg a. W., den 12. März 19265.

Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. II27989] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Albin Siselt, Pelsspezial= 6 in München. Theatinerftraße 44,

lägerin, vertreten durch Rechtsanwalt J.⸗ Me. Dr. Mößmer J. in München, klagt egen Speidel, Heniiette, Schauspielerin, rüher in München, Kaulbachstraße 365, wohnhaft, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Betiagte, nicht vertreten, wegen Forderung aus einem Fohlenmantelkauf. mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Beklagte ist schuldig, an Klageteil achthunderttünfzig Reichemaik samt vier Prozent Zinsen hieraus seit dem 20 Avril 1924 zu be⸗ ö II. Die Beklagte hat die Prozeß⸗ osten zu tragen bezw. zu erstaiten. III. Das Urteil ist eben uell gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung dee Rechtzestreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München

läufig vollstreckbares Erkenninis den Be klagten kostensällig zu verurteilen, an die Klägerin 2653 50 Reichsmark nebst 20so Zinsen pro Monat seit dem 4. September 1924 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be—

auf den 23. Aprit 1925, Vormittags 8 Uhr, Zimmer 98, geladen. Wiesbaden, den 20 Februar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (I127651] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Charles L. Beck in Paris, 118 Avenue des Champs Elysses, Prozeßbevollmächtigter: Nechts anwalt Rabe in Wiegbaden, klagt gegen den Arbeiter Josef Englert, früher in Wiesbaden. jetzt mit unbekanntem Aufenthalt. und Gen. unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte im Hause des Klägers. Adleistr. 30, eine Wohnung gemietet und bezogen habe und mit der Mietzahlung seit Juli 1924 im Rückstande sei, mit dem Antrag au kostenyflichtige, vorläufig vollstreckbare evt. gegen Sicherheitsleistung,. Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner J. zur Zah— lung von: a 57,45 Reichsmark nehst 20 / Zinsen pro Monat aus; j7 05 Reichsmart seit l. August 1924, 17,095 Neichsmamk seit l. September 1924, 17 05 Reichsmark seit l. Oftober 1924 18,15 Reichsmark seit l. November 1924, 18, 15 Reichsmark seit l. Dezember 1924, b) 18,15 Reichsmark monatliche Miete ab 1. Dezember 1924 nebst 20̃j0 Zinsen pro Monat ab 1. Ja⸗ nuar 1925. bezw. dem jeweiligen Fällig⸗ keitstage bis jum Tage des Auszuges, II. auf Aufhebung des zwischen den Par— teien bestehenden Mietverhältnisses und Herausgabe der im Hause des Klägers, Adlerstraße, III. Stock. zu Wiesbaden innehabenden Wohnung, bestehend aus drei Zimmern, Küche und Zubehör. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht (Mietschöffengericht) in Wiesbaden zu dem auf den 22. April 1925, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 92, Gerichtsstraße 2. an⸗ beraumten Termin. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgeinacht. Wiesbaden, den 10. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 7.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonial gesellichasten.

Die Bekanntmachungen über den Berlust von Wertpapieren besin⸗ ven sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

(123655 Bekanntmachung. Die Frankfurter Milchver sorgungs. Aktien Gesellschaft in Frankfurt a. Main ist aujigelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 3. März 19265. Frankfurter Milchversorgungs⸗ Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Witting. Dr. Cahn.

ĩsdgos]

Auf Giund unserer Veröffentlichung

geben wir hiermit bekannt. daß die auf

den 30 Dezember 1924 festgesetzte Ge⸗

neralversammlung unserer Gesellschaft au!

den 20. April 1925, Vormittags

9 Uhr, im Sitzungssaal, Geisbergstr. 2,

verlegt wird

Papierholz ⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. Eugen Koke.

128419

Im Nachgang u der bereits auf den 15. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Baverischen Giro zentrale, München, Brienner Straße 49 erfolgten Einberufung der ordentlichen Generalversammlung der Süddeutschen Bau⸗ und Industriegruppe A. G. wird Punkt h der Tagesordnung solgender⸗ maßen abgeändert: Neuwahl des Auf— sichtsats bezw. Zuwahlen zum Auf⸗ sichts rat.

112531]

Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1923. Attiva Grundstückekonto 222 000, G⸗M., Betriebs kosten konto l 15 2654 43 G⸗M., zus. 237 264,43 G⸗M. Passiva: Kapitalkonto 60 000 G. M., Ureditkonto 2544. G. M, Hypotheken kreditorenkonto 120 000, G.⸗M., Omnia⸗ konto 562 43 G.⸗M., Kontokorrentkonto 14 702. G. M., Resemwekonto 8456. G.« M., Hvpothekenreserwekonto 31 000 G⸗M., zus 237 264 43 G-⸗M. An⸗ chaffungswert 122 416,81 GM. „Der Wilheimshof“ Grundstücks . Ver⸗ wertungs· A. G.

klagte vor das Amtsgericht in Wiesbaden

Rottluff, den 12. März 1925. Deutsche Dynamo⸗Werke A.“ G.

(1270351 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924. Attiva. G. M. Grundstück: Ansch a fungswert 33 200 Wertunterschied 221 800 255 000

,, 1 ,, 1

Passiva. 265 002 ,,,, GG db Hypothek (1690/0 v. 900000) 135 000 Gläubiger... . doõ2 ene, 19049 256 002 Feag Film Export Attiengesellschaft. Finger.

3

1

*

*

l2soss]!

J. A. Gilka Akttiengesellschaft.

Neichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Aktiva.

Pofischec

.

551 629! 4068 26 6353 7 652

202 707

47 0060

282 167 2!

11091577

Debitoren ,, Banken und Effekten Beteiligungen... Inventar und Fuhrpark Waren

Passiva. Kapital . Reservesonds. Kreditoren ö Atiehtte-,

360 000 21 128 714 283 * 6166

i r,

izr] Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Vermögen. ö Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Bankkonto Kundenkonto... Gläubigerkonto .. Inventarfonto .. Maschinenkonto . Schriftenkonto .. Papierkonto ... Druckereikonto ..

88 004

ö Schulden. Gläubigerkonto ... Unkostenkonto .. Adreßbuchkonto .. Deckungskonto .. Kapitalkonto ...

4157 541

5 2760 3093416 75000 88 004

Berlin, den 24. Jun 19261. Buchdruckerei und KBerlagsanstalt Rothgiester & Diesing Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Rothgießer. Diesing. 128103)

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. 1. 1924.

An Grundstückskonto: Meßhaus“‘ .. Trin 1

BPotitscheckkonto..

sͤüĩe;ee

1237000 hb0 000

53

36

17

100

1 287 207 1000000 50 266 139 65 973795 1287207 Leipzig, den 22. Januar 1925 Ring Meß haus Attiengesellschaft. W. Stove.

47 74 Interimskonto. 40 Inventarfonto.

61

Per Afktienkapitalkonto Reservekonto .. Kieditorenkonto . Spypothekenkonto.

72 89

6

1269535 Reichsmarkeröffnungsbilanz am 28. Tebr uar. 1924.

Aitiva.

JJ Zeichnungen und Modelle Wertunterschied RM. 21 000 gemäß § 4, 3 d. V. ü. G. B

VPassiva. Grundkapital .. Gläubiger ... Rückstellungen ..

526 In 22 264 46 Dresden, am 28. Februar 1924. Transportanlagen Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.

Der Aufsichtsrat. (Unterschrift), Vorsitzender.

auf Freitag, den 12. Juni 1925, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde—

——

Dellbrück

Lauenburg

9g0 000. 72 000.

Dellbrũck Lauenburg

38 000, 18109

Schulden. Gläubiger . Banfen . Reserve konto ( Altienfapital:

20 000 Aktien à M 20

Josef Per ing Hube

Masch und Utensilien

S40 eigene Aktien....

Der Vorstand.

162 000

86 100 810

469 459

27 445 22013 20 000 400000 469 499

rt Rösgen.

127013)

Reichsmarkeröffnungsbilanz der Auwaerter & Bubeck A. G.. Stuttgart, ver 1, Zuni 1924, genehmigt durch Generalvenammlungs⸗ heschluß vom 9 Februar 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Eimichtung Debitoren . Weitpapiere und Beteili- J im Kassenbestände . . Posticheck .. ; Bankguthaben. . Waren.

Passiva. Grundkapital: Vorzugsaftien. 8 750

Stammaktien . S66 250

ene, KFrent ren Bankschulden .. en,, Unterstützungsfonds .

46 436 289

60 863 bob 39⁊

J 13 223 2134 12 636 503 808 2

. 38 6.

875 000

87 500 402 6547 123 911

32 288

1100

ö. . 3

Der Vorstand. F.

Auwaerter C Bubeck A⸗G.

Ts, T

Lenk.

12702]

Brauerei Warthausen vorm. Neher

Sohn 21. G., Warihausen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oftober 1924.

Aktiva. d,, Immobilien , Maschinen u. Einrichtung. , in,, Wirtschastseinrichtg. u Fuhr⸗ vga Pferde und Vieh Eisenbahnwaggon

Kasse und Außenstände. Zuzahlung auf Vorzugsalt. Vorräte

0 2 2.

500 000 150 009 80 000 40 0090 20 0090

40 000 10009 1600 157 840 3720 147 700

. Passiva.

Aktienkapital .... Vorzugsaktien. ... Schuldverschreibungen re n n . Unterstützungskonto . ee,

1150290

875 000 5 000 32 89560 172737 20 0090 34703

1190290

Fr Ff

ver Firma G. K J.

Goldmarkeroffnungsbilanz am 1. Juli 1924

Ai tt.Ges., Elberfeld.

Jaeger

An Attiva. Grundbesitzkonto. ... ö,, Maschinenkonto . Oeren u. Schmelzanlagen⸗ konto.

Transport u. Gleisanlagen⸗

, p,, Fuhrwerks⸗

Automobil⸗ u. anlagenkonto .... Modellkonto ... Anlagen konto ... Wertzeugkonto .. Effektenkonto... Lagerkonto .... , Debitorenfonto .. Vorschußtonto = Versicherungs onto

Avalkonto 4 20 000

Per Vassiva. Kreditoren konto ... Attienkapital J Reservesondskonto .. Avalkonto M 20 000

Der Vorstand. Dr. Koßmann.

4 s555 604

Elberfeld, den 17. Mäiz 1925. G. & J. Saeger, Aꝛttiengesellschaft.

Mp 914200 1094100090 1006260 9

41 000 36 000

10 000 J 2966 3497 30 902 713 569 16194 836 485 1533 3000

705 754 3 600 000 349 850

4659 604 8

Goldmarteröffnungebilanz ver 1. Tanuar 1922.

ö 876 69a to I339 54s 11 ho 7t54 3 395 76229 319 135 6171 117993129 150 124 4283

59 A3 4227 3297911

Vermögen. 3 Bahnanlagen . Strom zutůhrungsanlagen Bau- und Betriebssioffe , Inventar e de-, Wagen J Gegebene Sicherheiten ,,,, Beteiligungen... Kassenbestand. ..... Kapitaleniwertungskonto .

Schulden. Aktienkapital Anleihen * 14 1 1 1 1 9 * k

Noch nicht eingel Zinsscheine Verschiedene Gläubiger. Bankschulden ..

9 z oo oe = 259 ( 5) 242 32 89

Leivzig, den 13. März 1925. Der Vorstand. Credner.

[128029 Industriewerke Akttiengesellsch ast Rüstringen. Rüsiringen i. 9.

Reichsmarkeröffnunge bilanz ver 1. Seuntember 192

4 653 100 00 to dyn 100 000 5 C600 13 060 20 37 5 (un ah z 1 oh ol 116364 212 90 800 1153 888 70 16 561

L551 837839

Aktiva. Gebäude. . Maschinen und Apparate. Sauerstoff wert . Azetylenanlae .... Flaschenparf

Werkzeuge und Geräte Mobilien Debitoren .. Bankguthaben .. Kassenbestand .. Effekten Kautionen .. Warenvorräte. Betriebs materialien

.

Passiva. Aktienkapital ö Kreditoren... Bankschulden ... Wechselverpflichtungen

k 250 000 ; 111431340 ; 170079

185 532370

1551 83789 Rüstringen, Februar 1925. Industriewerte Attiengesellschaft

Rüstringen. Heuer Graßhoff.

(27029) Bilanz ver 31. Dezember 1924.

, . 465 75 14 660 27 84275 6 168 3 458 06 2 594 56

Kasse . . Mobiliar... Debitoren Bani lonto Gewinn- und Verlustkonto

Passi va. Aktienkapital Kreditoren

50 000 2 594 56

2 594 56

CGewinn⸗ und Merlnsftenn“*

Soll. M. 33 2 101M.

Unkosten .

Haben. Bruttogewinn ..... Neinverluittt.

16 64295 3 458 06 20 101191

Berlin, den 11. März 1925. Frick Aktiengesellschaft für Sandel X In duftrie. Der Vorstand. Otto Ehrenhold. ies si!

Helsische Motorenbau Aktien · Gesellschast Dar mftadt.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Attiva. G.⸗M. 1. Grund 40000 d 59 000 3. Maschinen ö k 46719 4. Werkieuge, Geräte, Mo⸗ delle, Fuhrweike Utensilien 11550 5. Beteiligungen.... l 6. Effetten 460 J 37108 8. Debitoren J 46540 2! 9. Materialien, Ganz und Halbfabrikate. 102 516 343 4757

w

Passi va. ,,, 250 000 2. Hyvothekensicherung .. 10000 3. Kreditoren 4 83 475

313 470

Der Vorstand.

rist zugleich mit der Einreichung der

ntrag auf Ausstellung eines Anteilscheins rechtsgültig gestellt wird.

Außerdem wird für die Stellung des Antrags auf Ausstellung eines Genuß scheins eine Frist von 3 Monaten vom Fage der ersien Veröffentlichung dieler Bekanntmachung, also bis 265. 3. 26,

geletzt. ö Berlin, den 18. März 19265.

Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschast. Meier Geis. Dr. Sokolowski.

126925] Krankenheiler Jodquellen A. G. in Bad Tölz.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.

ö nicht innerhalb der vorgenannten

Aktiva. Immobilien...... Neubauten 1924... ö ,, . Růstzeug .

eteiligung Kurhausperein tt,,

Kassenbestand ö Effekten .. . Debitoren ö

1921 362

Passiva. Aktienkapital. ... ö JJ

r nnd, k Herder'iche Unterstützungs⸗

fonds Zinenrteservre ..

= 15009990

40 900 273 894 124 748

1100 106719

19651362

1276002 G oldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Fa. Paul Beil Co. Papiergrofthand⸗ Inng, Großbuchbinderei und Buch⸗ druckerei A.-G., Berlin C. 2.

AM

; Attiva. Kassakonto . Postscheck .

Debet . Maschinen .

Pa ssiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto Bank .. Riehen,, Attienkapital ö 212

29 3 1 366 3831120 Ws dn 13 355 8688

Berlin, den 29. 11. 1924. Der Vorstand. iĩizrobos ! Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aitiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Inventarkonto. Mobiliarfonto Effektenkonto . Kautionskonto. Kassaköonto .. Postscheckkonto Wechselkonto . Debitorenkonto Warenbestand.

53 000 114 465 39 860 33 079 925 1 2336 356 460 4609 23 277

72 557

J

assi va. Aktienkontro ... Hypotheken konto .. Kreditorenkonto ..

boo 9090 b4 759 12807

b72 bb

1

4 Hinterlegungsstellen

Berlin, den 5. Dezember 1924.

F. Schlesing Nachf. Act. GeJ.

Asphalt · Fabrik

1265140

Rheinische Blattmetall A. G.

Grevenbroich / Niederrhein. Goldmarkeröffnungsbilanz

am 1. Januar 1924.

Anlagen Vorräte

material ertigwaren. .. chuldner

Aktienkapital ... Darlehen Gläubiger.

Aktiva. Roh⸗ und Hife

1

Passiva. 113

Rheinische Blattmetall Attiengesellschast. Lueck. Laier.

Goldmark 221 067

199 788 59 290 z) h9yh

54074

300 9090 580 127 160

540740

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Herren Attionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werfiage vor der Verjammlung bis Abends 6 Uhr beim Vorstande der Ge⸗ sellschaft oder bei der Geestemünder Bank in Wesermünde⸗Geestemünde oder bei der Bremerhavener Bant in Biemerhaven hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen Empfangs⸗ beschemigung bis zu dem vorbezeichneten Zeitwunkt einzureichen ist. Wesermünde⸗ Geestemünde, 17. März 1925.

Kohlenberg & Putz Seeficherei ˖ Aktien . Gesellschaft. Dr Senst. Gre fe.

iz r7ꝰ] Bayerische Elektrizitäts ⸗Attien⸗

gesellschaft, Pasing, Annastr. 9. Wir laͤden hiermit unsere Akttionäre zu der am Sonnabend, den 7. April 1525, Vormittags 19 uhr, im No—⸗ tariat 11 München, Neuhaujer Straße 6, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Liquidation der Gesellschaft. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neralversammlung mitgerechnet, beim Banthaus Florenz Emil Stich, & Co. K. G., München, Goethestraße 26. und dessen Niederlassungen in Köln, Blaubach 44. und Berlin,. Meie rottostr. 1, bis zur Be—⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. An Stelle der Attien kann auch innerhalb dieser Frist ein Hinter— legungeschein eines deutschen Notars über Hinterlegung der Aktien unter Angabe des Nummernverzeichnisses bei obengenannten hinterlegt werden. (6 17 Abs. 11 der Statuten. München, den 6 März 1925. Der Vorstand.

Dr. Selle K Co. Aktien- 128093 gesellschast.

den

gabebedingungen und entjprechende Abände⸗ rung der . Bezüglich Teilnahme an der General- versammlung wird auf § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Bremen, den 18. März 19265. „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Strube.

1282965

Cigaretten⸗ Tabak⸗ Im und

Export 21. G., Berlin NO. 43, Keibelstr. 11.

Die außerordentliche Generalversamm.

lung findet am Mittwoch, den 8. April

1925. Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Bericht bes Vorstands.

2. Vorlage der Goldmaꝛrkbilanz.

3. Vorlage der Abschlußbilanz des Ge⸗

schãfte jahres 1924.

4. Beschlußfassung bezügl. 5 24 Nr. 3 der Satzung. . Hinterlegungsstellen der Aktien bis spälestens 4. April. Mit tags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem

deutschen Notar. Berlin, den 18. März 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

(128048 Tagesordnung für die 37. ordeut⸗

ventgarten Attien⸗Gesellschaft Ha

burg am Mittwoch, den 15. April

1935, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

schästsiokale der Gesellschaft, Fuhlentwiete

Nr. 29:

1. Vorlage der Jahresabrechnung und der Büanz, Geschästebericht J. 1924 sowie Dechargeerteilung.

2. Aufsichtsratswahl.

Die Stimmkarten sind gegen Vor⸗

zeigung und Abstempelung der Attien bis

zum 9. April inkl in den Geschäitsstunden

bei den Notaren C. Th. Gabory. A. H.

Martin und Dr. Rob. Martin, Schauen

burger Str. 55, in Empfang zu nebmen.

Der Vorstand.

(1282981

Rex Film Attienges ellschaft. In der am 27. Junt 1924 abgehaltenen Generalversammlung ist die Umstellung des Grundkavitals in der Weise beschlossen, daß nom 20 0900 Æ Stammattien auf nom. 20 G- M Stammaltien umgestellt werden und nom. 20 000 4A Vorzugsaktien auf nom. 20 G⸗M. Vorzugsaktien.

Die ordentliche Generglversammlung vom 20. Dezember 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von 3 200 000 Papiei⸗ mark auf Reichsmark 650 000 umzustellen. Demnach sind die Aktien unserer Ge— sellschatt im Nennwerte von je Æ 1000 auf je R⸗ M. 200 abzustempeln. Nachdem die Eintragung dieser Kapital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unjere Aftionäre auf, bis zum 15. April 1920 einschließlich die Mäntel ihrer Aktien unter Beisügung eines ar hmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung zur Abstempelung einzureichen bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin C. 2, Burgstraße 24. Die Abstempeiung geschieht spesenfrei. sosern die Aktien am Schalter der genannten Stelle während der üblichen Geschästs—⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. . Berlin, den 17. März 1925. Dr. Selle & Co. Attiengesellschaft. GEGrich Zander

120819 Schweizerische Unfallverficherungs⸗ Gesellschaft in Winterthur.

gemäß 8 II der Statuten zu der Sonn⸗ abend, den 4. April 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Veiwaltunge⸗ gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in der folgende Geschäste zur Verhandlung kommen werden:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der Jahresrechnung pro 1924.

2. Bericht der Kontrollsielle. Abnahme der Rechnung und Entlastungserteilung an Verwaltungsrat und Tirekiion.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns

4. Wabl der Kontrollstelle (3 Revisoren und 2 Ersatzmänner) für das Jahr 1925.

Für die Stunmberechtigung sind die

127 und 13 der Statuten maßgebend. Die Bilanz, die Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Kontroll sielle liegen bei der Direftion zur Einsicht durch die Herren Aktionäre auf.

Winterihur, den 19. März 1925.

Namens des Verwaltungsrats der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗ K in Winterthur:

Der Präsident; Hans Sulzer.

Die Herien Attionäre werden hiermit

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗ register eingetragen ist., ordern wir hier⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellschast auf, ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßi⸗ gung des Grundkapitals nebst Zins und Emeuerungescheinen innerhalb einer Frist von vier Monaten, spätestens bis zum 19. Juli 1828, einzureichen. De Aufforderung erfolgt unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des 17 der zweiten Durchfsübiungsverordnung zur Goldbilanz⸗ perordnung. Der Antrag auf Ausstellung eines An- teilscheins im Sinne des § 17 Absatz 2 der Durchführungsverordnung ist zur Ver⸗ meidung von Rechtsverwirkung innerhalb der Frist von vier Monaten, Wwätestens bis zum 19. Juli 1920, zu stellen. Für die Stellung auf Aushändigung

drei Monaten bestimmt, und zwar bis zum 19. Juni 1925. Berlin, 18 März 1926.

Der Vorstand. Pick.

es 10ũ

(Schiffer und Kircher) A. G., Grünstadt (; Pfalz).

unserer Gesellschaft zu der am 21. Aprit 1925, Mittags 1X uhr, in Grünstadt in unserem Verwaltung gebäude Matt⸗

liche Generalversammlung der mz

. 3 j Köln, den 14 M eines Genußscheins wird eine Frist von Der orstanv.

Pfälzische Chamotte⸗ nnd Thonwerke

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

Büchner & Co., Ktommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Artern. Zweite Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unjerer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 hat u. a. beschlossen, das Eigenkapital unserer Ban! von nom. 4 765 000 000 auf G.⸗M. 625 000, ein⸗ geteilt in Aktien über 20, 109 und 1000 Goldmark, auf den Inhaber lautend, zu ermäßigen. Auf je K 2400 alte Aktien entfällt eine neue Aktie über 20 Geldmark. Die Eintragung dieser Umstellung in das Handelsregister ist inzwichen ersolgt. und zwar mit der Maßgabe, daß als Rech⸗ nungseinheit die Reilchsmart“ an Stelle der Goldmark getreten ist. Wir fordern die Aktionäre nunmehr auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen, mit Dividendenscheinen für 1924 u ff in der Zeit bis zum 31. Mai 19251 einschließlich an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft einzureichen. Gegen die alten Aftien v werden neue Reichsmarkaktien mit Gewinn⸗ anteilbogen ausgegeben; die Ausreichung der neuen Stücke ersolgt später. . Aktien, die nicht bis zum 31. Mai 1925 zum Zwecke der Entgegennahme neuer Aktien eingereicht werden, werden in Ge⸗ mäßheit der bezüglichen gesetzlichen Be⸗ stimnmungen für kraftlos erklärt werden. Artern, den 14. März 1925.

Die persönlich haftenden

Gesellschafter.

(128100 Rheinische Volksbank A. G. Köln.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 3. März 1925 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von 300 000 000 Papiermark auf 293 000 a Reichsmark beschlossen.

13. März eingetragen ist, tionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst mit doppeltem geordneten Nummernver⸗ zeichnis bei unserer Kasse einzureichen.

Für eingereichte je 20000 4 Stamm⸗ aktien wird eine neue Stammaktie über je 20 R. M. ausgegeben. Attien, welche nicht bis zum 20. Zuni 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 1I. Durch⸗ jührungsberordnung aus 8 290 O⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Werden von den f

mit der Einreichung der Akiien zu stellen. Für die Stellung des Antrags auf Aus

R⸗M. 2500 000 Effektenbörse urkunden 6 Vermehrung des Grundkapitals, da ie worden sind, den Umtausch von je 9 An⸗ teilscheinen zu Stammaktie zu R⸗M 69 zu ermöglichen.

600 Stück zu je R ⸗M 1600 Nr 12001 bis 12 660 auf den Inhaber lautend, 333 Stück zu je R.M. 60 Nr. 12 601 bis 12933 auf Namen lautend,

1 Stück zu R⸗M. 60 Nr. 12 934 auf den Inhaber lautend,

666 Stück zu je R⸗M 60 Nr. 12 935 bis 13 600 auf den Inhaber lautend, 2000 Stück zu je RM to Nr. 13 601 bis 15 600 auf den Inhaber lautend. Hiervon sind die Nummern 1— 8000 1600 12 000, 13 601 15 600 nom. an der Stuttgarter zugelassen. Die Aftien⸗ Nr. 15 601 - 15 600 bedeuten

lediglich zu dem Zweck geschaffen

je R⸗M. 63 in eine 2. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem Juli und endigt mit dem 30. Juni

5. Der Reingewinn wird wie folgt erteilt:

100,9 desselben werden den gesetz⸗ lichen Rückstellungen zugewie en, bis sie die geletzliche Höhe erreicht oder wieder erreicht haben

Darauf erhalten zunächst die Vor⸗ zugsaktien und dann die Stammaktien einen Gewinnanteil bis zu 4 0 des einbezahlten Kapitals.

Von dem alsdann verbleibenden Neberschuß erhält der Aussichtsrat einen von der Sondersteuer freien Gewinnanteil von 12 0, über dessen Verteilung er selbständig verfügt.

Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. Wird eine Zu⸗ satzdividende verteilt, so nehmen daran die Vorzugs⸗ und die Stammaktien in gleichem Maße teil.

4. Die auf Namen lautenden Stamm⸗ ktien können durch übereinstimmenden

Beschluß des Vorstands und Aussichtsrats Nachdem der Ümstellungsbeschluß am in 1935 in das Handelsregister Die Vorzugsaktien lauten auf Namen. fordern wir unsere Ak⸗ Sie können, lautenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen stimmung des Aussichtsrats und übertragen werden.

Inhaberaktien umgewandelt werden. ebenjo wie die auf Namen Stammaktien, nur mit Zu- Vorstands

5h. Bas Stimmrecht der Stammaktien

wird nach Verhältnis des Nennwerts aus- gedrückt. . 2 100 faches Stimmrecht einer Stammaktie

des selben ; Fal Liquidation werden zunächst die Vorzugs aktien in Höhe ihres Nennbetrags, ve

Die Vorzugsaktien genießen

Nennbetrags. Im Falle der

riedigt; der ganze Rest des Liquidations-

Aktionären Anteilscheine oder Genußscheine erlöses, wird auf die Stammattien nach verlangt, so ist der Antrag gleichzeitig Verhältnis ihres Nennwerts verteilt.

6 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz

auf 1. Juli 1924 lautet wie solgt:

—— *

händigung eines Genußscheins wird eine Ausschlußfrist bis zum 20. Juni 1920 bestimmt.

Wir haben eine Umtauschstelle errichtet, welche bereit ist, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen soweit wie möglich zu vermitteln und bereits jetzt Voran⸗ meldungen zu der ebenfalls am 3. März 1925 beschlossenen und am 13. März 1925 eingetragenen Kapitalerhöhung ent⸗ gegenzunehmen. Auf Wunsch der Aktionäre können auch Aktien zu j00, 5009 und 1000 R.-M. gebildet werden. Im Interesse einer zweckmäßigen Gliederung des Grund⸗ kapitals wird gebeten, von dieser Gele⸗ genheit möglichst Gebrauch zu machen. arz 1925. Lütticken.

sio) SGübdeutjche

Baumwolle · Industrie, Kuchen. Auf Vexranlassung der Zulassungsstelle der Stuttgarter Effeltenbõrse wird folgendes bekanntgemacht:

1. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug bisher P.-⸗M. 26 590 000, ein⸗ geteilt in P. M. 24 000 000 Stammaktien und I hoo 000 Vorzug aktien.

l

Aktiva. viegenschaften, Maschinen

J Teilichuldverschreibungen.

beri

2. 3. 4.

den

Der Prototollführer: Dr. G. Hasler.

Bank Creditbank, oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen eine Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Grünstadt Pfalz). den 14. März 1926.

findenden 27. ordentlichen General⸗ versammlung eigebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und k und des Geschästs⸗ 18.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichterats.

Anträge von Aktionären. 5. Veischiedenes.

Unsere Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen werden gemäß S 15 der Statuten ersucht, sich über Besitz ihrer Afttien bis spätestens 18. April 1925

in Grünstadt bei der Kasse der Gesell⸗

schaft oder J. Schiffer, Bank, in Mannheim bei der Süddeutschen

Abteilung der Rheinischen

Der Aufsichtsrat.

M. Von ö. Stammaktien waren P- M. h O00 000, und zwar die Nummern 1 big S000 und 11001 12000 jum Handel und zur Notierung an der Stuttgarter GEffelienbörse jugelassen Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29 Ropvember 1924 wurde das Grund⸗ sapifal aur R. M. 4005000 umgestellt. Die Umstellung der Vorzugéaftien von P. M. I B00 od erfolgte auf den seinerzeit einbezahlten Goldmartbetrag, der durch Zuzahlung auf R.-M. 500 gebracht wurde. Die Stammaktien von P. M. 24 000 000 wurden im Verhältnis von 6:1 umgestellt in der Weise, daß die Stammaktien über 400 auf R.-M. 60.

die Stammaktien über 11000 auf R⸗M. 1660.

die Slammaltien über 10000 auf

R.⸗M. 1600 abgestempelt wurden und die Stamm

altien über M 400 und A 1909 außerdem se einen Anteilschein über 63 Reichsmark. diejenigen über 4 10 0900 je eine Stamm

13 771 360

R

1813756 3 J0 od 17769 60 do bh d 26 ih or

117 703639, mm,

n n 3

und Einrichtungen.

Warenvortãte ö Materialienvorrùte... Kassenbestãnde .. Wechlelbestände .. Effektenbestände und Be⸗ teiligungen ... Forderungen

Passiva. Aktienlapital ö

. 4005000 Gesetzliche Rückstellungen.

400 50 69 690 41 62073.

171 124168

2 279 898 82 706 860 20

, Delkredere«« Akzept und Bankverpflich⸗ J Sonstige Verpflichtungen Nicht eingelöste Dividenden⸗ . w W 7751 594 43 Bei der Aufstellung der Eröffnungs- bilanz sind die Vorschriften der S5 3 und 4 der Goldbilanzvererdnung und der 88 3 und 4 der Durchtührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung beachtet worden. Bei der Bewertung der Liegenschaften. Maschinen und Einrichtungen wie der Warenvorräte wurde die nötige Vorsicht! geübt, welche einesteils durch die Ab⸗ nützung. andernteils durch die Entwicklung der Pieise der Waren und Materiglien⸗ vorräte geboten war. Bei dem Posten Effetten und Beteiligungen? sind die in diesen Anlagekonti liegenden Risifen ge⸗ büäbrend berächsichtigt worden. Den Konten Wechselbestande' und „Forderungen ist ein entsprechendes Deltrederekonto gegen⸗ übergestellt worden.

bra , Gefellschaft bat im Jahre 1920 eine 4 ige, in Teilschuldverschreikungen zertegte, bypothekarijch gesicherte Anleibe von 4 2000 000 aufgenommen, die vom Januar 1928 ab mittels einer annuitäten⸗ mäßigen Tilgung innerhalb 34 Jahren zu 107 0, zurückzuzahlen ist. Für die Auf. wertung des Anleihebetrags sind die gesetz⸗ lichen Vorschristen zugrunde gelegt worden.

Stuttgart, im Februar 1925. Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie.

aftie über R. M. 69) sowie einen Anteil⸗

schein über 66 Reichsmark zu erhalten