II23095]
Einladung zur außerordentlichen Generalwersammlung rer Westiger Fahrradteile. Fabrit 2I. G., Westig i. W., auf Freitag, den 17. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, nach Hagen i. W. Hotel Lünen sichloß. Bahnhosstr. 46.
Tagesordnung:
Nochmalige Beschlußfassung über die
Punkte der Tagesordnung der ordent— lichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1924.
Laut § 13 tes Statuts sind zur Teil nahme berechtigt die Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar, einer Reichebankstelle oder unserer Ge— schättsstelle hinterlegt haben. Der Nach⸗= weis über die Hinterlegung muß minde⸗ stens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ 16 bei unseier Geschäftestelle eingereicht ein
Westig, im März 1925.
Der Aufsichtsrat. Hans Kleiser, Vorsitzender.
(128089 . ö Förbiger Bank⸗Verein
von Schroeter, Koerner C Co., Rommanditgesell schaft auf Attien — Zörbig Bank. Waren -Geschäft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22 12 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals im Verhältnis 480: pon Papiermaik 192 000 000 auf RMeichs—⸗ mark 400 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungs heschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, zur Durchführung der Umstellung ibre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei den unten aufgeführten Stellen einzureichen.
Die Einreichung hat bis zum 20. Inni 1925 zu erfolgen, und zwar
in Zörbig in unserem Geschäftslokal,
erner bel der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Dessau oder deien Filialen in Ballen⸗ siedt, Beinburg. Cöthen, Finster⸗ walde, Torgau, Wittenberg und Zeibst,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Leipzig,
bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kgempf Co, Halle a. S.,
bei dem Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S., und
bei der Allgemeinen Deutschen Anstalt, Filiale Halle a. S.
Für lämtliche Aktien sind die Mäntel und Bogen mit Gewumanteilicheinen für 1924 un ff, und zwar in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses, einzureichen.
Gegen je 1tz Aktien über je nom. Pariermark 600 ist eine Attie über nom. R.-M. 20 zu liefern. Auf eingereichte Emselaktien über Papiermark 609 entsällt ein Anteilschein über R. M. 1,25.
Gegen se 8 Attien über je nom Papier mark 1200 wird eine Aktie über nom. R⸗M 20 geliefert. Auf eingereichte Einzelaktien über Papiermark 1200 ent— fallen Anteilscheine über N. M. 2.50.
Gegen 2 Aftien über je nom. Pavier⸗ mark 6000 wird eine Aktie über nom. R.-M. 20 unter Ausreichung von Amieil⸗ scheinen im Betrage von RM 95 ge⸗ liefert Auf eingereichte Einzelaktien über Papiermark 6060 entfallen Anteilscheine über R⸗M. 12.50.
Gegen eine Aktie über nom. Papier mark 12 000 wird eine Aktie über nom R-M 20 unter Ausreichung von Anteil⸗ scheinen über R. M. h geliesert.
Die obengenannten Stellen werden den An bezw. Verkauf von Spitzen zur Ab— rundung des Besitzes und Elleichterung des Umjiausches vermitteln.
Auf Anteilscheine im Gesamtnennwert von RM 20 wird eine auf den Inhaber lautende Aftie über den gleichen Nenn⸗ wert ausgegeben.
Die Aftien über nom. Papiermark 600, 1200, 6000 und 12 6000, die nicht bis zum 20. Juni 1925 zwecks Zusammenlegung eingereicht sind, werden nach den gesetz⸗ lichen Best'mmungen für kraftlos erklärt.
Wir beabsichtigen, den Aftionären für je fünf Aktien im Nennwert von NR. M. 20 eine Aktie über R⸗M 100 und ür je 50 Attien im Nennwert von RM 20 eine Aktie . R.-M. 1000 auszuhändigen. Diesbezügliche Anträge sind bis zum 20 April 1925 bei einer der obengenannten Banken zu stellen. Voraussetzung für die Berücksichtigung derartiger Anträge ist, daß sie innerhalb der genannten Frist in ausreichendem Maße eingehen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der Empfangebeicheinigung durch diejenige Stelle, die die Rescheinigung auegessellt hat, voraussichtlich ab Ende Mai 1925. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfanga— bescheinigung sind die Einreichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Umstellung der Aktien kann nach dem 20. Juni 1925 nur noch bei der Ge⸗ sellichaftskasse vorgenommen werden.
Werden die Papiermarkaktien bei uns oder an den Schaltern der anderen oben erwähnten Stellen eingereicht., so wird keine Provisson berechnet. Werden die Attien bei letzteren im Wege der Korre⸗ sponden; eingereicht, so wird die übliche Provision erhoben.
Zörbig, den 15. März 1925.
Zörbiger Bank⸗Verein
von Schroeter, Koerner & Co., Kommanditgesellschaft auf Littien, Zörbig, Bani⸗ Waren ⸗Geschäft.
Der Aufsichtsrat. W. We ps, Vorsitender
Die persönlich haftenden Gesell⸗
Credit
1280901 JZeichnungs aufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22 Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das zusammengelegte Geiell⸗ ichaftsfapital von NR⸗M. 400 000 um R. M. 409 006 auf R. M. 806 00 zu erböhen duich Ausgabe von Inhabe ; stammaktien über vom. R⸗Ww. 20, R⸗M. 100 oder RM 1060 Das gesetzliche Bezugsrecht der A ktionäre jst ausgeschlossen Die jungen Aftien werden ihnen derart zum Bezuge angeboten, daß auf nom. R.-M. 20 alte Aktien eine junge Aktie zu R⸗M. 20 entsällt
Wir Fordern unsere Aktionäre hiermit zur Zeichnung unter den nachstehenden Bedingungen auf. Die Zeichnungsrist endet mit dem 25. Inni 1925. Zeich⸗ nungsstelle ist die Gesellschaft sowie die Anhalt⸗Dessauische Landeebank Dessau. Alle bis zu dem genannten Termine von alten Aftionären nicht gezeichnete Aftien werden Jeitens der Gesellschast freihändig verkauft.
Der Ausgabekurs für diese neuen Aktien beträgt 109 0/9. Schlußscheinstempel und sonstige Spesen trägt die Gesellschaft. Der Gegenwert für die gezeichneten neuen Aktien ist bis zum 30. Juni 1925 bei der Gesellschaftekasse in Zörbig einzuzahlen. Die bis dahin nicht eingezahlten Aktien⸗ beträge werden über Konto belastet und sind vom 1. Juli 1925 ab zum jeweiligen Reichsbankdiskont zu verzinsen Vom l. Jaguar 1920 ab sind die neuen Aktien voll dividendenberechtigt, also den alten Aktien in jeder Weise gleichgestellt Diese Zeichnung wird am 31. 12 1925 unver⸗ bindlich, sofern nicht die erfolgte Er— höhung des Gesellschaftetaxitals bis da— hin in das Handelsregister eingetragen ist.
Zörbig, den 18 März 1923.
Zöꝛrbiger Bank ⸗ Verein
bon Schroeter, Koerner CK Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zörbig, Bank⸗R Waren ⸗Geschäft. Der Aufsichtsrat. W. Weyps, Vorsitzender. Die persönlich
haftenden Gesellschafter.
C. Gottschalk. F. Friedel.
lian Wolfram Lampen Aftiengesellschaft. Augsburg.
Hierduich laden wir die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den S8. April 1925, 11 Uhr Vor⸗ mittags, im kleinen Sitzungesaal der Hande sfammer zu Augsburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftéjahr 1924 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das gleiche Geschästsjahr.
3. Beichlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
5
sichtsrats. Abänderung des 5 26 der Satzungen (Aufsichte rats vergütung) 6. Wahl bezw. Wiederwahl von Auf⸗ sichteratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich spätestens am dritten Tag vor der Verjsammlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Augsburg über ihren Attienbesitz aus- gewiesen und die entsprechende Eintritts karte gelöst haben. Augsburg, den 16 März 1925. Wolfram Lampen A ftien⸗Gesellschaft. Der Vorstaud. Sydow. Geyer.
(109643 Paul Paasch ueberseehandels⸗ Aittiengesellschaft, Berlin W. 66, Mauerstr. 76. Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 16 Debitoren
8 1
aum n n,,
Berlin, den 2. November 1924. Paul Paasch Ueberseehaudels⸗ Atiiengesellschaft. Walter Kuschke. Anlage 3 zum Notariateprotokoll vom heutigen Tage (Akt. 351 meines Not. Reg. für 1924). Berlin, den 24. November 1924. Emil Masur, Notar 109644 Sauvelsgesellschaft für Chemische und Süttenprovutte Altiengejell⸗ schaft, Berlin W. 66, Mauerstr. 76. Goldmarłeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Debitoren
Aktienkapital... . D O00, — Berlin, den 2. November 1924.
Der Aufsichisrat. Carlota M. Roebr. Hermann Dtto Herzog Paul Paasch.
Ardie OS. Roehr, Vorstand. Anlage 3 zum Notariatsprotokoll vom beutigen Tage. (Akt. 302 meines Not. Reg. für 1924) Berlin, den 24. November 1924. Gmil Masur, Notar.
schafter: C. Gottschalt. F. Friedel.
126946 Mittelrheinische Sãge werke
Attiengesellschaft, Mahen⸗Rhld.
Die Aktionäre unieren Geiellichaft werden zu der am Dienstag, den 7. Aprii 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kohl bhaas⸗heiff in Maven stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ iung hierdurch eingeladen.
Diejenigen Aktionäre die ihr Stimm⸗ recht igtzungegemäß ausüben wollen haben ihre Aklien jvätestens bis zum 36. März 1925 bei der Gesellschaftekasse unserer Firma gegen Enwfangebeschemi⸗ aung zu hinterlegen und bis nach der Ge⸗ neralversammlung daselbst zu belassen.
. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Liquidation
der Füma und über die Genehmigung der Uebertragung des Werkes.
Mayen, den 13. März 1920.
Der Vorstand.
(1263151 Ystpomm. Zuckerwarenfahrit G. A. Hoffmann & Co. A. G., Stolpy i. Pom.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 14. April 1925, Nach⸗ mittags 6 Utzr, in Munds Hoꝛel, Stolp, Markt, stattfindenden 1H. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung:
1. Geschättebericht. Gewinn.! und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1924, Prüfungsbericht.
Beschlußiassung über weitere Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals. Be⸗ vollmächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Abänderung und Durchführung der Umstellung.
3. Kapitalserböhung.
4. Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Stolper Bank A-⸗-G., Stolp, oder bei einem deutschen Notar spätfestens bis zum 11. April d. J. hinterlegt haben.
Stolp i. Pom., den 12. März 1925.
Der Vorstand.
128297 Neuvorpommersche Spar⸗ und GCreditban? Aktien ⸗Gesellschast.
Umstellung des Aktienkapitals.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unseier Bank vom 14 11. 1924 hat beschlossen. nach Einziehung von nom. 4 10600000 Attien das verbleibende Grundkapital von nom. S 50 000 000 auf Reichsmark 500 000 zu ermäßigen.
Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Umstellung in das Handels :egister ersolgt ist. fordern wir unseie Aktionäre auf, ihre Aktien einschließlich Dividenden scheinbogen mit einem zablenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. Zuni 1925 einschliesrlich
in Strassund an unserer Kasse,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Schwerin bei der Mechlenburgischen
Bank, Dresdner Bank
in Stettin bei der Filiale Stettin
zum Jwecke des Umtausches einzureichen.
Der Umtausch ist spesenfrei, sofern die Aflien bei uns eingereicht werden, eben o wenn die Einreichung, bei den übrigen Banken wäbrend der üblichen Geschäste. stunden erfolgt. Soweit der Umtausch bei den letzteren im Wege der Korrespon⸗
in Anrechnung gebracht. Es entfallen auf jede alte Aktie über nom. AÆ 5000 eine neue Aktie über RM. 50, jede alte Attie über nom. & 0G) eine nene Uttie äbet R.-M. 20, je zwei alte Aftien über nom. 6 1000 eine neue Aftie über R.-M. 20. Gegen einzelne Aktien über nom. A i000 wird ein Anteilschein über ie RM. 10 gemãß 17 Abs. 2 der 2. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Vergnd⸗ nung uber Goldbilanzen gewährt. Der Antiag hierzu muß zur Vermeidung der Rechtsverwirkung bei einer der Umtausch— stellen inner halb der Einreichungsfrist ge⸗ stellt werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Vertauf von Spitzen zu ver mitteln. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Fertigstellung gegen Rücgabe der Quittung bei derjenigen Stelle, welche diese Quittung ausgesiellt hat, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüsen. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 20. Juni 1925 einschließlich eingereicht sind sowie Aftien, welche die zum Ersatze durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und für welche die Ausstellung eines Anteilicheins gemãß S 17 der? DV jur G. B..-V. O. nicht beantragt ist oder welche der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der sür kiaftlos erklärten Aktien werden die darauf entfallenden neuen Reichs markaktien bezw. Anteilscheine bestmöglich verwertet. Der Eilös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt, oder, sofern die Berechtigung zur Vinter⸗ legung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt. Stralsund, den 17. März 1925. Neuvorpommersche Spar⸗ und
12580391
Folgende Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschatt haben ihre Aemter mit dem heutigen Tage niedergelegt:
l. Dr. iur. B. Averbeck. Göschwitz (Saale; ; Bankier Erich Rochel⸗Mueller, Gotha,
3. Dr Otto Kaempie Enenberg
4. Bantoireftor Dr. jur. Ferd. Rothe, Köln a Rh
Erjatzwahlen werden in der demmãchst
stattfindenden Generalversammlung er⸗ solgen
Gotha / Berlin, den 16. Mär; 1925.
Gottaische Kohlen sänre⸗Wertke
¶ Sondra ⸗ Werke) Atnengesellschaft. Der BVorstand
1280741
Aclien⸗Hesellschast Hackerhrãn.
Au Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu München wird zwecks Herbeiführung der Reichsmarknotiz der Aktien hiermit folgendes bekanntgemacht Das Grundkapital der Gesellichaft bettug bisher K 12000 000 eingeteilt in 4 10 800000 Stammaktien und in M, 1200 000 Vorzugsaktien, wovon die Stammaktien an der Münchener Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen sind. Nach ersolgter Umstellung betragt das Grund kapital nunmehr R. M. 3 258 000, bestehend aus RM. 3240 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien, 6000 Stück zu je nom R -M. 1650 Nr. 1 6000. 78060 Stück zu je nom. R.-M. 300 Nr 6001 — 13 800, und
R. M. 18 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien. 1200 Stück zu je nom. R⸗M ih Rr. 13 801 — 15 600
Die Eintragung des Umstellungebeschlusses ins Handelstegifter ersolgte am 11. Fe⸗ bruar 1925.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok—= tober bis z0. September des folgenden Jahres. Zum Zwecke der Bilanzausstellung wurde das Geschästsjahr 1923s24 in die Abschnitte vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 und vom 1. Januar 1924 bis 30 September 1924 zerlegt.
Der Reingewinn ist in folgender Weise zu verwenden: H oso sind so lange zum Reservesonds zurückzulegen, bis der—⸗ jelbe die Höhe von 10 050 des Aktien⸗ fapitals erreicht hat. Von dem ver— bleibenden Rest erhalten zunächst die In⸗ haber der Vorzugsaktien eine Dividende von 6 oc. sodann wird eine Dividende bis zu 4 oo an die Stammaktionäie verteilt Von dem alsdann noch verbleibenden Ge⸗ winn abzüglich der von der Generalver⸗ jammlung beschlossenen Abschreibungen und Rücklagen beziehen die Mitglieder des Aufsichtsrats zur Verteilung unter sich 10 00. K, verfügt die Generalversamm⸗ ung.
Bie Vorzugsaktien wurden auf ihren Reichs markeinzahlungs wert, der R.-M. 16 800 bentägt, umgestellt Zur Ermög⸗ lichung der Ümstellung auf volle Markt⸗ beträge erfolgte jeitens der Vorzuge⸗ aklionäre eine Nachzablung von R⸗M. 1200, wodurch sich der Gesamtnennwert der Vor⸗ zugsaktien auf R-M 18000 erhöht.
Sie sind mit 16sachem Stimmrecht und mit nachzahlungspflichtiger Vorzugs⸗ dividende von 6 o ausgestattet.
Im Falle der Liquidation erhalten die
Tdationserlöses an die Stammaktien ihren
⸗
123063 Bekanntmachung. ö ᷣ Branbendurgische Glãdie hahn⸗ Aktlenge e uscheft. In der außerordentlichen Gæner a! er- sammlung unierer Geiellichaft am 2. No. vember 1924 ist beichlossen worden das Attienkavital von 11Itz 58ß 000 Papiermarł auf 11 658 tz00 Golrmark zu ermäfngen. Tementsvrechend sind die Stammaffien Lit. A jowie die Stammaktien Lit. B im Nennwerte von je 10D A auf einen Nennwert von 100 Reichsmark avzur stempeln Gemaß § 3 der 2. Verordnung vom 12. Deiem ber i924 zur Durchführung des Münzgesetzes hat an Stelle der Golo⸗ mark als Nechnungseinbeit die Reiche marti zur Verwentung zu gelangen. Nachdem die Gintragung des Um⸗ stellungsbeschlusses in das Handelsrenister erfolgt ist. fordern wir biermit umiere Aftionäre auf, ihre Qttien (ohne Ge- winnanteilscheinbogen) zwecks Abstemrelung auf den Nennwert von 16090 Reichs⸗ mark bis zum 30. pril 1925 em- schlieslich bei den Banfhäusern Preußische Staatebant (Serhandlung), Berlin, Markgratenstr. 38
Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗ ichmidt Co. Berlin. Französische Straße 58 — 6b,
Internationale Handelsbank. Komman. ditgeselllchatt auf Aktien, Berlin, Haus vogteiplatz 8 = 9,
Ueber den dann noch veibleibenden
Vorzugsaftien vor Auszablung eines Ligui.
Stadtschaft der Provinz Brandenburg,
Berlin, Viktoriastraße 20. während der üblichen Geschästsstunden mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen
Die Abstempe lung der Attien auf Neichs⸗ mark ist, sosein die Einreichung der Mämel am Schalter ertolgt, bis zum 39. April 1925 provisionsfrei. Wird die Ab⸗ stempelung im Wege der Korrespontenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald als möglich. .
Zur Prüfung der Legitimation des Vor zeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungestellen berechtigt, aber nicht veipflichtet.
Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Akisen nur noch im Geschäfte immer unserer Gesellschaft selbst, Berlin, Matthärkirchstraße 17, erfolgen. Vorauesichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Wörsennotiz für die Papier markaktten erfolgen, so daß nach dielem Zeitpunkt nur noch die auf Neichsmark abgestempelten Stücke lieferbar sein werden.
Berlin, im März 1925.
Brandenburgische Städtebahn⸗˖
Attiengesellschaft. Die Direktion. von Tschirschky von Loebell. Dr. Ing. Wienecke.
128055
Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wafer ⸗Transport⸗Versicherungs⸗
Attiengesellschaft, Berlin.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Nevember 1924 wurde be. schlossen, das 6 Millionen Papiermark betragende Aktienkapital auf Reichs⸗ mart 400 000 umzustellen, so daß die über Papiermark 1506 lautenden Aktien auf
Haben — gemäß
Nr. 66.
Zweite Beilage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ger
Perlin. Donnerstag, den 19 März
—
1925
1. Unteisuchungslachen.
2. Aufgebote, Rerlust. u. Fundsachen. Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe,. Verpachtungen. Verdingungen ꝛce. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. P. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Dentsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1— Reichsmark freibleibend.
9. Ban fauswe 10. Verschieden 11. Privatanzei
—— —
6 Erwerbe. und Wirtschastsgenossenichaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Jiechtsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditãts ꝛc. Versicherung.
ise. e Bekanntmachungen. gen.
—
w
e, MBefristete Anzeige
n müffen drei Tage vor dem GEinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
5. Kommanditgesell-⸗ schaften auf Aktien, Aktien · gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
128209]
Von Herrn Justizrat Dr. Richard Bieber, Berlin, ist Klage auf Anfechtung von Beschlüssen der 4. o. Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 6 Fe⸗ bruar 1975 erhoben worden Verhandlungs—⸗ termin steht am 23. März d. J. Vor⸗ mittags 15 Uhr, beim Landgericht J, Berlin, Zimmer 211 an.
Norddeutsche Schrauben⸗ und Metall Werke. Attiengesellscha ft, Berlin⸗Niederschönhausen. Der Vorstand.
fire
Färberei Printz Aktien- Gesellschaft, Karlsruhe i. B.
Hierdurch laden wir unsere Aktionãre zu der am Donnerstag, den 16. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude der Gesellichaft, Karlsruhe, Ettlinger Straße 6h / 67, stattfindenden XXVII. ordentlichen Generalver⸗ sam mung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924.
2. Veschlußfassung über die Genehmigung des Nechnungeabschlusses und Ver⸗ teilung einer Dividende
3. Beschlußfassung über Entlastung des Norstands und Aussichtsrats.
4. Wahl zum Aufssichtsrat (Ersatzwabh.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, s § 19 der Statuten — April,
ihre Aktien spätestens bis 11. vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Geschäftskasse, . bei dem Bankhause Straus & Co.,
Karlsruhe, oder bei der Süddeutschen Dis konto⸗Gesell⸗˖ schatt A. G., Zweigniederlassung Karlsruhe zu hinterlegen, wogegen eine Eintrittskarte zur Generalversammsung ausgefolgt wird. An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem deponierten Aftien bei dem Vorstande hinterlegt werden. (5 19 der Statuten.) Karlsruhe, den 17. März 1925. Der Vorstand. Blüchel.
fich sd]
denz erfolgt., wird die übliche Provision
schajt in Liquidation getrelen, etwaige rück ständige Vorzugsgewinnanteile und eir
sie feinen Anteil.
werden . bie Generalversammlung.
ie per 1. Jannar 1921 lautet wie folgt
Nennwert, 6 oso Zinsen vom Beginn des⸗ jenigen Geichätts jahres in dem die Gejell⸗
Aufgeld von 19 0½ο ihres Nennwerts. An dem weiteren Geiellschaftsvermögen haben Die Vorzugsaftien können vom 1. April 1933 an eingezogen NUeber die Form der Einziehung
Reichsmarkeröffnung sbilanz
Reichsmark 1060 umgestellt werden. Ferner wurde bejchlessen, das Aktien kapital von Reichsmark 400 000 um Reichs- n maik 600 000 auf Reichsmark 1 000000 zu erhöhen.
Die neuen Aktien werden mit halber Gewinnbeteiligung für 1924 ausgegeben. Das gejetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeichlossen.
Die neuauszugebenden Aktien werden von einem Konsortium unter Führung der Ban khäuser A. Neißner Söbne und
Aktiva. . JIminobilien u. Grundbesitz 3 571 00 Wirtschastsanwesen 11815 009 Maschinen, Fä sser, Inventar 547 537 Konsortialbeteiligungen. 7 Kassa, Postscheck Effekten 72 312 Avale S 412600 Kontokorrentdebitoren. 563 6665
4306 347
K
S. Herz G. m. b H. beide in Berlin, mit der Verpflichtung übernommen. den bisherigen Aktionären auf zwei alte Aktien drei neue Aktien zum Kurse von 103 os zuzüglich Börsenumjatzsteuer und etwaiger Bezugsrechts teuer anzubieten.
Nachdem die erfolgte Erböhunng deß Aktienkapilals in das Handelsregister ein getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsiecht unter nachstehenden
Vorrãte .. 6 999 276
Bedingungen auszuüben:
Pa ssi va. Aktienkapital: Siammaktien 3 240 000 Vorzugsaktien 18 CM
Hvpotheken auf Brauerei⸗ anwesen und Grundbesitz Hypotheken auf Wirtchasts anwesen . 3 Kontokorrentkreditoren . Rücklagen: Hypothekenrũcklage . Del kredererücklage Talonsteuerrũcklage Beamienpensionsrũcklage Arvbeiterunterstützungs ˖ . Umstellungsrũcklage (geseßliche Rücklage)
3 258 000
330 159
437 248 471 207
1372 655
Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21 März 1920 einschließlich bei der Direttion der Gesell—⸗ schatt in Berlin N 24. Am Kupser—⸗ graben 4a schriftlich zu erfolgen.
Die Gesellichaftt wird den beziehenden Aktionären schriftlich mitteilen, bei welcher der beiden Banksirmen die Einzahlung zu erfolgen hat und zwar K 28 au jede neue Aktie im Nennwert von 100 bezw. 4 140 auf Attien im Nennwert von 4 50) zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechte steuer.
Erfolgt die Zablung nicht bis zum 7 April 1925, so ist das Bezugsrecht er⸗ loschen.
In Ausführung des Umstellungsbe⸗ schlusses unserer Generalversammlung vom 25. November 1924 ordern wir unsere Aftionare ferner auf, ihre Aktien zwecks
Anschaffungspreisen.
Auswerfung von 15900 eingestellt wurden in den Jahren von 1881 — 1921 auf⸗ genommen und sind mit 4— 35 00 verzins⸗ lich und mit 4 — 20, tilgbar.
Creditbauk Aktien⸗Gesellschaft. Schmidt. Täger. Staud.
München, im März 1925. Der Vorstand.
6 sh 210 24 Die für Immobilien und Grundstüäcke sowie Wirtschastsanwesen in die Bilanz eingesetzien Werte befinden sich unter den
Die Passiwbvpotheken wurden mit einer
Sie
Abstempelung auf je R-M. 109 mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Ver⸗ zeichnis bei unserer Gesellichaftskasse bis zum 15 April 1925 einzureichen. Berlin, den t. März 1925. Bertin Samburger Land und Wa sser⸗Trausport⸗Versichernngs Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat: Panl Oerz. Vorlitzender. Der Vorstand. Wie hem.
Gewinn und Verlustkto. .
Et eingutwerke Attiengesellschaft
Breslau.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstüũcke konto Gebäudekonto .. Maschinenkonto . Inventarkonto.. Gleisanlagekonto Kassakonto. Postjcheckkonto EGffektentonto Wech el konto Guthaben. Bestände ..
d , 9 o a oo 9 9 9 0 , , , ö ,
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservekonto J Hvpothekenkonto
Yar Bosfmann. Stiftung .
Schulden .
Gewinn⸗ und Berlustlto. ;
M.
570 000 200 0900 b0 0090
⸗
356
111126 4607908
1758 749 1260000
145 288 172 461
Tos 749 rechnung.
260 000
3 56h 7 262316
103 2683 126 000
48 000 10000
6
— — ——
1
82 82
Gewinn⸗ und Verlust meer.
Debet. andl.Unk-Konto. ins und Prov - Konto. Les⸗ Konto und Rücklage
Kredit. Fabrikat ⸗Konto.. Effetktenkonto⸗ ..
1M.
172 4ti
2965 593 29 1428 41 254 447 95
4
6
223931
723 931
Breslau, den 26. Januar 1925.
Der Vorstand.
Vorsitzender,
Breslau, . ĩ Hirsch., Ostrowo,
Walter sitzen der. berg⸗Pachaly Bieslau, Dr. Breslau, Weikmeister Breslau.
Bankier Friedrich von
Pp. Drelse.
Aus dem Aufsichtsrat schied durch Tod aus Herr Max Hoffmann. Aach erjolgter Neuwahl bestebt der Aufsichtsrat aus
folgenden Herren: Senator Hugo Schalscha, Brauereibesitzer
stellv.
Krüů
— —
721 hg os 221610
Wallen⸗ Fritz Schalscha. Karl
608
08
zor⸗
ger,
126971] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924.
Aktiva. Anlagewerte:
Maschinen und Werkzeuge Schriften Einrichtung: Werkstãätten Büro Vorräte.
Barbestände: Kasse, Postscheck und Sorten ; Debitoren einschl. Konto Berlin und Leipzig... Wechselkonto 2
. , ,
18241
Passiva. Aktienkapital K Umstellungtzreserve Kreditoren einschl. Banke . Darlehen
J 36 ohh Rückstell. für Steuern,
97 641 München, den 17. Dezember 1924. Allgemeine Verlagsanstalt
(Unterschriften.
[76926]
Weisenbachfabrik (im Murgtal, Baden). Gewinn⸗ und Veriusirechnung für das Jahr 1924.
22 533 78 42 * 64 90
— — ö
36 780 3 7 6 Ii
München A.-G., Leopoldstr. 3.
G. Soltzmann & Cie. Aktiengesellschaft,
Abschreibungen für 1924 Reingewinn 1924
253 202,81 Vortrag aus
764, 650
1923.
Vortrag aus 1923. ... Ueberschußßß ..
VBermbgen. Mt
Gebäude und Grundstücke
Anlagen und Einrichtungen Kasse und Wechsel, Wert⸗ paviere w Debitoren, fertige und in Arbeit befindliche Waren, Materialvorrãte ...
Schulden. Aktienkapital J Gesetzlicher Reservefonds. Abschreibungen Kreditoren u. Obligationen⸗
aufwertung.. Gewinn: Vortrag aus 1e. 764, 60 Reingewinn 1924. . . 253 202, 8
4 200 000
253 967 6 304 523
2 3 204760 27
253 965741 n 457 963 08 458 727 68 Bisanz am 31. Dezember 1924. 9 827 562 — 279473927
Si 7166
2630 606 2s 6 304 523 90
1200 0900 — 204 760 27
b 796 22
8
126965
Goldimn arkeröffnungsbilanz per 1. Oftober 1924.
Aktiva. Kassenbestand Postscheckguthaben .. Bankguthaben... Außenstãnde . . 107 041,7 * uneinbringl.
Forderung. 9883759
Warenbestand. Effektenbestand Depisen ... Mohilien...
9 20 149 I
Passiva. Aktienkapital Reiervefonds Buchschulden ... = Bankschulden ö Wechselverbindlichk. .
262 386
940 2396 328 *
259
20
97
23 29
Gewinn ⸗ und Berlustrechnung für die Bilanz ver 0. September 1924.
Aufwände. Unkostenkonto... . Gewinn
Mb 1344 333 064 950 227 134 681 239
1571 467 746
89
Ertrag. Bruttogewinn a. Waren
571 467 746189
S9. pril 1925, Nachm. 5 Uhr, hier⸗
lung sind gemäß 8
Attiengesellschaft für Maschinen⸗ handel, Patentverwertung und Industriebeteiligung, Dresden. Die Aftionäre der Gesellschaft werden zu der in den Kanzleitäumen, Prager Straße 20 III r., in Dresden statt⸗= findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag. den
mit eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Bestehen der Gesellichast vom Gesell⸗ schaf tebeginn bis zur Generalversammlung. 2. Umftellung der Gesellschast im Sinne der Verordnung vom 28. Dezember 1933. 3. Auflösung und Liquidation der Ge—⸗ sellschaft.
Stimmberechtigt sind die Akttonäre, die spalestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralverfammlung bei der Kasse der Gelsell⸗ schaft in Dres den, Prager Str 20 1I1 r., ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs- bank oder eines deutschen Notars über ihre Aftien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Be⸗ scheinigung führen.
Dresden, den 19. März 1925.
Der Vorstand. Weidlich.
128078] Maschinenfabrik Turner A. G. Franlfurt a. M.
Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 15. April 18925, Vormittags 11 Uhr, m Geschästslokal der Gesellichast, Westend⸗ straße 20, in Frankfurt a. M.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftẽberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußtaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlutzfaffung über die Entlastung des Vorftands und des Aursichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 22 des Gesellichaits⸗; vertrags diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ jauf des dritten Geschäftstags vor dem Tage der Generalverfammlung bel der Gefellschaft in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe V. K E. Wertheimber in Frankfurt a. M. oder bei der Darmstãdter und Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft a. Aktien Filiale Frankfurt a. M. hinter. legt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar enolgen.
Frankfurt a. M.. den 14. März 1926.
Der Vorstand.
Otto Suhr. Carl Tausent.
fig oßd) Gisenwerk Brünner A. G. Artern (r. Eg.)
Die Aktionäre unserer Gesellschait werden hiermit ju der am 18. April d. J. Vormittags 9 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden 24. orden. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustiechnung, Beschlußlassung über
Genehmigung derselben und Verwen⸗
dung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung
a) an den Vorstand,
b) an den Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 19 der Gesellschafts⸗ satzungen nur diejenigen Akttionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder Vorzugsaktien ohne Gewinnanteilscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalverslammlung bis I Uhr Mittags, sofern dieler Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter all · gemeiner Feiertag ist, spätestens an dem dieiem vorhergehenden Werktage bis zur gleichen Stunde
bel der Gesellichaftskasse,
dem Halleschen Bankverein von Kulisch,
Kämpf C Co, Halle a. S.. oder
dem RVankverein Artern, Spröngerts,
Büchner C Co., Artern hinterlegt haben.
Tie Stelle der Aktien oder Vorzugs— aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar erteilten Beschei⸗ nigungen äber die Hinterlegung von Aktien oder Vorzugsaftien der Gesellichast. Der Hinterlegungsschein muß die Nummern der hinterlegten Attien oder Vorzugsaktien so⸗
Web⸗ u. Ausrüstungswaren Köln a. Rh., Langgasse G,
im Hause der Lesegesellschaft.
1571 467 7461 A. G.
89
wie die Veipflichtung enthalten., daß die Herausgabe der Attien erst nach Schluß der Generalversammlung ersolgt. Artern, den 17. März 1925. Der Aufsichtsrat.
Carl Mez C Söhne A.-G.,
(28050
Freiburg i. Be.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer
stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
1. Ergänzung des in der General⸗ versammlung vom 3. Februar 1925 gefaßten Beschlusses über die Stücke ⸗ lung der neu auszugebenden Attien sowie entsprechende §z 5 der Satzung.
2. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilan; und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924 sowie Bejchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satz ungeänderung § 30.
Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, welche bezüglich Stückelung und Ausstattung der Aktien etwa von Gerichten, Behörden oder Börsenvorständen gefordert werden sollten.
Die Aktionäre, die ihr
ausüben wollen, haben bis
Samstag, den 11. April 1925, Nach⸗
mittags 3 Uhr, gemãß 24 der Statuten
in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Sũddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft A.-G.
Stimmrecht
Disconto⸗Gesellschaft A⸗G., in Frankfurt a. M. bei der G. Ladenburg oder bei der Filiale der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Direction der Dis— conto⸗Gesellschaft oder bei einem Notar a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen. b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort zu belassen. Freiburg i. Br., den 17. März 1926. Der Vorstand ver Carl Mez & Söhne A.⸗G.
(125092 Gemeinnützige Bau⸗Aktien⸗
Aktiva.
Bebaute Grundstücke .. 337 . Ünbebaute Grundstücke . 120 000 — Neubau Zeppelinstraße 11529651 k . 23 36 Debitoren 47 440 30 Kautionen 1 — Transitorisches Konto:
Rückständige Mieten Verlust S820 bm 16
—
115 009 18957 8817 80 900 79 350 116191 1008
Kapltalkonto J ) Hypotheken konto L. ; Vypothekenkonto 11 : Hypothekenkonto 111 ö Hypothekenkonto 17... Sicherungshypothekenkonto He serve ond Rückstellung für Hauszins⸗
steuer 1924... renten Baukostenbeitrõge A.. Bau kostenbeitrãge B.. Transitorisches Konto: Bau⸗
geldzinsen per 31. 12. 24
811811
9 *
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Soll. Handlungsunkosten .. Hausverwaltung. 77 Laufende Instandsetzungen 34683 Betriebskosten . 48 Versicherungen .. 70 Räckstellung für Hauszinssteuer . Zinsenkonto .. 2 34
1021396
Saben. malle Verlust... ö
205 20
34
Der Borstand.
Göoethert, Vorsitzender.
FJuliusberg. Littauer.
ane,
Aenderung von Bank für
spãtestens
in Mannheim bei der Süddeutschen fordern wir die Aktionäre
.. schaft hierdurch, auf, Firma Gewinnanteilscheinbogen zwecks
M teiligten zum
Friedrich Krüger Aktien Gesellschaft, Ellrich am Harz.
Die Geueralversammlung vom 25. No⸗ vember I924 hat beschlossen, das bisherige
Gesellichaft zu der am Mittwoch, den Stammkapital von Papiermark 60 O00 00 15. Aprit 1825, Nachmittags 3 Uhr, agu Goldmark 60 0 umzustellen, so daß in Freiburg i. Br, Karthäuser Straße ol, auf
Aftien im Nennbetrage von Papier- mark 20 000 eine Aktie über Goldmark 20 entfällt. Auf Wunsch werden Goldmark= aktien zu K 109 gegen Einreichung der entiprechenden Anzahl Paxiermarkaktien zugestellt Wir ordern die Aktionäre auß, ihre Aktien nebst Zinsscheinbogen bis spätestens zum 25. Juni 19295 bei der Hessen vorm. Rudolf Ballin T Go., K. a. A., Cassel, zum Zwecke des Umtausches einzureichen, woselbst auch der An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen vermittelt wird. Die nicht bis zum obigen Termin eingereichten Aktien werden auf Grund § 250 des H.-G. B. für kraftlos erklãrt ; Ellrich a. Harz, den 16. März 1926. Der Vorstand.
fessor s ö Annener Gußftahlwerk (Aktien⸗Hesellschasth Annen i. W.
Die Generglversammlung vom 18, De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 16 oo Gh Papiermark auf 1560 000 Reichsmark umzustellen.
Für eine Stammaktie zu P- M. 1200 wird eine Aktie zu R.-M. 180, für eins Stammaktie zu PM. 1000 eine Aktie zun R.-M. 160, für 4 Stammaktien zu PM. Joo eine Äktie zu R. M. 180 und für eine Vorzugsgktie zu P⸗M. 1000 eine Aktie zu R. M. 10 gewährt,.
Nach Eintragung des Beschlusses sier die Umnstellung in das Handelsregister unerer Gesell ihre Aktien nebst Abstem⸗
Aktien
Ausgabe neuer
1925 einschließlich
pelung, bezw. bis zum 29. Juni einzureichen: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien- W. 8, Behrenstraße 6s / 9, bei dem Bankgeschäft Carl Cahn, W. 8, Mohrenstraße 1! / 12, in Düsseldorf: bei der Darmslädter und Nationalbank Kornmanditgesellschaft auf Attien, Fil iale Düsseldarf, ᷣ in Essen: bei der Darmstädter und Kommanditgesellschaft Filiale Essen, . bei der Essener Credit · Anstalt, Essen. Soweit Aftien zu P.-⸗M. 300 einge⸗ reibt werden, die die zum Ersatz für neue
Nationalbank auf Aktien.
gesellschaft Sherschönewerde nrklien erforderliche Zabl nicht erreichen.
1
Biianz ver 31. Dezember 1924. id auf Antrag des Aktionärs ein An-
Um die Ausgabe von Anteilscheinen nach Möglichkeit zu be- schraͤnken, sind die Abliererungsstellen bereit, den Ausgleich der Spitzen vorzu- nehmen.
Die Aushändigung der Reichsmark⸗ aktien und Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen als⸗
teilschein gewährt.
33 dann nach Fertigstellung.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeißers der Empfangsbeschemmigung sind die EGinteichungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. —
Die Aughändigung der Reichsmarkaktien und Anteilscheine erfolgt kostenlos, wenn die Papiermarkaktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichniß am Schalter ein⸗
ereicht werden. Erfolgt die Einreichung
m Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision herechnen⸗
Nach dem 20. Juni 1926 können die Aktien nur noch bei der Darmstädter und Ytattonalbant Rommanditgesellschaft auf Aftien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69. eingereicht werden.
Papiermartaktien zu P.⸗M. 300. die bis zum 20. Juni 192380 nicht ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Aktien. die die zum Ersag durch neue Aktien er= forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft weder zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten noch zum Um⸗ tausch in Anteilscheine zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. ;
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aftien auszugebenden neuen Reichs. martaktien werden für Rechnung der Be⸗ Börsenpreis oder, in Er⸗ mangelung dessen duch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung vestellz. Annen i. W., im März 1162. Annener Gußstahlwerk . ¶ Attiengesellschaft). Brüggemann. Englisch.