1925 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dle Gesellschaft verpflichtet sich. ihre Bekanntmachungen im zutschen Reichtanzeiger, mindestens einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börlen⸗CEourier oder Berliner Böisen⸗Zeitung) und in einer Chemnitzer Tages zeitung

zu veröffentlichen Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Junk. finden in Chemnitz statt.

Die Generalversammlungen

Gewinnverteilung

„Ha osg zum Reservefonds, jolange derselbe überschreitet;

. ö rem eberschuß die vertragsmäßigen Gewinnanteile an Vorstand und

eamte;

bis zu 4 0/0 Dividende an die Attionäre;

von dem dann noch übrigen Betrage 5 o/ Tantieme an den Aufsichtsrat; der Rest wird als weitere Dividende verteilt, soweit die Gen eralverlamm— lung nicht anderweitig beschließt.

Döie von der Gesellichaft für die letzten 5 Geschäftsiahre verteilten Divi- denden betrugen: 1919/20 20 060 auf Papiermark 12 000 00, 1920/21 20 00 und 92 77 460 0, auf Paviermark 24 000 60. 192223 Rentenmart 3 pro Aktie auf Papiermark 24 000 009 und 1923/24 Reichsmark 159 pro Attie auf Reichsmark 7200 000 Aktienkapital.

Zahistellen für die Gewinnanteilscheine der Gesellschaft sind die Gesellschafts⸗ kasse sowie' die Dresdner Bank in Berlin und Chemnitz Ebendaselbst können kostenlos Aktien für die Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt, etwaige Bezugsrechte ausgeübt, Dividendenscheinbogen erhoben und alle sonstigen die Aktien⸗ urkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz ver

R -M 14 1389 500 706 000 1218 0900 530 4046 9777

382 808

10 818 4 d d 32 o

100 000 ) Davon Bankguthaben. . .. . Reichsmark 177 365, 2) Rohmaterialien... 582 894. 42

126984

126975 A. Einnahme.

Reichsmarkeröffnungs bilanz ver 1. Juli 1924

R. MM. 59 284

12518 416 289 527 3606

12 216

1027 6tzd

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 66. Berlin, Donnerstag, den 19. März . 1925

1. Unteisluchungs lachen. 6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossen ichaften. 2. Aulgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkãufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 8. Unfall- und Invaliditãtg. ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. ß. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften. II. Privatanzeigen. ———

Gewinn · u. Verlustrechnung für 1924. R. Ausgabe.

, . 3 788 017 21 5 156

48 525 79 k 61 513

ö . J. Rückversicherungsprämien

l. Prämienüberträge (Rück⸗ O9] 2. Entschädigungen )..

lage]. . 2. Rücküberweifung für

Attiva. ö u. Einrichtung ertpapiere und dauernde RKeteiligungen .. Vorrãte Debitoren . 6 Kassa und Postscheck

Prämienüberträge

. 43 446 83 11. Regulierungekosten *). rãmieneinnahme 962 16376 5. Verwaltungekosten ) .. lo o so des Grundkapitals nicht

217851 Rebensleistungen der Ver · z Steuern und dergl.

;

9

ö

Sffentlicher Anzeiger

Anzeigenpreis für den Naum einer 5. gespaltenen Ginheits zeile 1. Reichsmark freibleibend. .

Geschãftsstelle eingegangen sein. M

34 8Stz! 13 24 ß13 87 sicherten . 5 4658 62 7. Pensioneverpflichtungen 61 513 5 Kapitalerträge. 22 061 661 8. Abschreibung auf den Gewinn aus Kapital⸗ Grund besitz 3002 anlagen ; ; Ueberschuß 7h 242 Sonstige Einnahmen 191838

Gesamteinnahme] 1081 4096 3831. ) abzüglich des Antells der Rückversicherer. A. Aktiva. Bilanz für Ende 1924. ö 3. 7M. 6 3 6,

2700 000 191 05136 15 253 53

30 28

83

Passtva. 5 869 90 Grundkapital .. Reiervr̃rc=· . Langfristige Kredite Hypotheken. Kreditoren

Atzepte

195 000 19 628 193 226 8 156 385 958 . 225 608 2X. 1027 66879 Stuttgart Untertürkheim, den

7. März 1925. . Deuische Textil⸗Aktiengesellschaft.

Der VBorsfland. Lindau Schneider

Il26 537 Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Jannar 1924.

R⸗M 13 1090057

S7! 834 1 006922

* Gesamtausgabe 1081 406 6 17 tz?

38

I. iva. 99

ö we FHBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der

5 ho oo 43 446 300 000

78 997 70 108 210 25

3

IJ. Attienkayital

2. Prãmienüberträge

3. Gesetzliche Rücklage

4. Grundbesitzentwertungs⸗ fonds D

5. Sonstige Rücklage...

Forderungen an die Aktio⸗ näre ; ö 2. Sonstige Forderungen 3. Kassenbestand . Kapitalanlagen 110548326 5. Grundbesitz 194 1077 Inventar . = II6. U&eberschuß =. 3242 28

Gesamtbetrag o S857 Gesamtbetrag] 4205 897 06 Union, Allgemeine Deutsche Hagel ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Weimar.

(127592

Schneider & Co.,

Atktiengesellschaft, Fabrik eiektro⸗

technischer Spezialartikel, Seidelberg = Kirchheim.

Wir laden unsere Herren Attionäre

zur ordentlichen Generalversamm-

lung auf den 7. April 1925, Vor-

mittags 11 Uhr, nach Berlin, in den

k der Deutschen Mercurbank,

Behrenstraße 25 / 26. ergebenst ein.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz ver 31. De

zember 1924 nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung

Bericht des Vorstands.

Entiaftung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. ;

Abberufung des gesamten Aufsichtsrats.

383

looꝛ3 i] „Tovag“ Torfverwertungs⸗

Artiengesellschajt, Hamburg. In der Generalversamm ung vom 12 Dezember 1924 ist beichlossen worden, das Grundfavital der Gesellschaft von P. M 40 0000 auf G. M. 20 000 um⸗ zjustellen. und zwar in der Weise daß für e S 40 000 alte Aktien eine neue Aktie zu G⸗M. 20 gewährt wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils. und Erneuerungsscheinen 1. 6 . 15. ö. . bei 9 Hesellschast einzureichen. Attien, die bis per 31. Dezember 192. zum Ablauf der sestgesetzten Frist nicht! * Soll. Haben, eingereicht werden, werden für kraftlos er= 3.

(126321 Bilanz der Josef Honig Holzhandels⸗Aktien ˖ gesellscha ft, Berlin. vom 31. Dezember 1924.

Attiva. Bassiva. . 5

123018) Golvmarkbilanz

per 1. Januar 1924

der Firma Dahag Handels- Aktien⸗ gejellschaft in Dresden.

GS M 39 840

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf lktien, Aktien ˖

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

127033 Dyckerhoff C Widmann Akttiengesellschast, Viebrich a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Minwoch, den S8. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem eschastehause in Biebrich a. Rb. Rheinstraße At, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 1Iung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Beschlußtaffung über die Erhöhung

des Grundkapitals durch Ausgabe von 2 Millionen Reichsmart Stammaktien und bis zu 200 000 Reichsmark Vor— J mit mehrfachem Stimm⸗ recht.

Die gesetzlichen Bezugsrechte auf die neuen Aklien sollen ausgeschlossen werden

Festsetzung der Bedingungen der Aktien⸗

ausgabe.

Beschlußfassung über die Satzungs—⸗— RM änderung entsprechend den Beschlůssen gg Cho zu Punkt 1 (68 3 und 4 Absaß ?

3. . der Satzung).

218 o00 ö Beschlußtastung über Aenderung det 3 37h . 17 der Satzung (Aussichtsratsver⸗ 53 gütung, Aenderung der Bezüge unter

1776 370 Beibehaltung der gleichen Höhe in

1 Neichs mark)

1759378 Beschlußfassung über Aenderung des 37 075 sz is Absatz 4 der Satzung (Rege—⸗

jung des Stimmrechts nach dem Ver— hältnis des Kapitalanteile).

Die Beschlußiassung wird einerseits durch Abstimmung der Gesamtheit der Aftionäre und andererseits durch Sonder— abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs— aktionärgruppen durchgeführt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt. die spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bet den Kassen unserer Gesell⸗ schaft oder bei der Dresdner Bank. Berlin, G Schlesinger, Trier C Go., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

1. Juli 1923 lautet wie folgt:

Rm, 3 7200 00 931 38105 109 716165

72 385

Attiva. Grundstück in Dresden.. Erwerbtpieis: 820 000 2100 G-⸗M. Wertpapiere.. Forderungen...

Passiva. Aktien kapital . Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten . Rückständige Divi⸗

ö ö

Aktiva. Grundstücke w Maschinen⸗ u. Betriebseinrichtungen Gehäude . Kassenbestand ... . Wechselbestand , Außenstände einschließlich Bank

guthaben !)

Bestände an

Fabikaten) ...

Kontokorrentkonto, Forderungen Aktien kapitalkonto. Rücklagetonto Gewinn⸗ und Verlust⸗

5 000 30416

1200 16

41201

55 1 8 1 0 * gh 7

Vermögen. A) Werk München . BI Wert Gotha C) Wertpapiere... D) Betriebemittel: Vortäte 1 798 200.75

Banfgut⸗ haben 225 250, 35 20 834,48

16 d 304 is 5 z0odlis Gewinn und Verlustrechnung

128037

A. Günther 6 Sohn Akt. Ges., Berlin S. Ii. Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Pissiva. 35 oo ö

Aktienkapital ... 285 000 120 000

. ,, ,, . Io oο .

Passiva. Aktienkavita .. Gläubiger .

40000 1201

41201 Dresden, den 24. November 1924.

„Dahag“ Handels. Attiengesellschaft. Bloechinger.

zh

4

Grundstück Gebäude . Maschinen Schriften. Utensilien Mobilien. Verlag..

Fasl e

, 3s J klärt, ,,,. , nn,, welche ö

5634 25 die zum Exiaß durch neue ? tien er⸗ 6

6 690 1 sorderliche Zabl nicht erreichen und der d. Neuwahl des Aussichtsrats.

Gesellschaft nicht zur Verwertung für 6, Sonstiges. w

Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Diejenigen Aktionäre, welche an der

geftellt werden, sofern nicht beantragt wird, Generalyersammlung teilnehmen und dag

ür solche Aktien gemäß § 17 Abiatz? Stimmrecht ausüben wollen. werden auf⸗

der zweiten Verordnung zur Durchführung gefordert, ihre Aktien spätestens am

der Verordnung über Goldbilanzen vom zweiten Wertigge vor der Versammlung

28. März 1924 Anteilscheine auszu⸗ don sechs Uhr Abends bei der Gesellichafts⸗ 1 . kasse, bei der Deuischen Mercurhank A. 98

händigen. ꝛĩ en ; , den 5. März 1925. Behrenstr. V . 3 oder be Der Vorstand. Alfred Hoffmann. einem, den thchen Notar zu hinterlegen. w 5 ih Heidelberg, den 16. März 19235.

Der Borstan d-.

Kassa und ð yl 482: Wechsel Forderungen u Voraus⸗ zahlungen 295 026. 13

y) Bürgschaften 20060

Warenbruttogewinn Unkosten. Verlust

S od 0 al - Josef Honig Solzhandels⸗Attiengesellschaft. Ter Vorstand. S. Honig. 126322 Liquidationsbilanz der Josef Honig Solzhandels⸗Aktiengesellschaft Berlin, vom 17. Januar 1925. Aktiva. Passiva. . 1 AM. , 9. . Attiva. 1248 Grundstück und Gebäude: Anschaffunge wert 70 000 eingestellter Zeit⸗ 100 009

wert Wertunterschied. 30 000

Reservefonds Rückständige Divi⸗ . . I dende ö ; ö J Gewinn u. Verlust . 11 800 000 14 42461

459 Halbfabrikate⸗?.., , 11 356 0nrng 0b 16 n

630 120 Fertigfabrikate... . 2 163 516. 69

Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die Vorschriften der Goldbilanz⸗

Rankgui haben A439 h 72 verordnung vom 28 BDejember 1923 sowie der zweiten und fünften Durchtlührungz⸗

Effekten 6 ; 344 85 504 070 I verordnung hierzu genqu beachtet worden. Die Bilan zwerte übersteigen die tatsäch⸗

I3000 000 ö . lichen Anschaffungs⸗ bezw. Herstellungspreise (gemäß 8 4. 2, der zweiten Durch⸗

6606 6060. Debitoren . 543 03 führungeverordnung zur Goldbilgnzverordnung) nicht; auf die Anlagen wurden dem Bestände und Vorausbezahlungen 119204 Alter und der Lebensdauer derselben entsprechende Abschreibungen vorgenommen.

2 000000 3792079 90 Der Jahresabschluß in Reichsmark für den 30. Juni 1924

7851 o gio zos Debet. Gewinn⸗ und Vertustkonto am 31. Dezember 1924. lautet wie cker; ö .

I[26gs5s Spar u. Vorschuß · Verein A. G. in Bad Schwartau.

Gewinn und Verlustkonto 1924. R.⸗M.

4021 74 681

78 703

2 339 311

7318 195

WBerbindlichkeiten. A) Aftienkapital B) Gesetzliche Reserven C) Werkumstellungskonto DI Hypotheken. . E) Schulden und erhaltene

Anzahlungen J F) Bürgschasten 2500

Aktiva.

An Bestand am 1. Ja—⸗ nuar 1924. . .

Zinsen, Provision ꝛc.

90

3792 079 Kredit.

122903 Goldmarkbilanz pro 1. Januar 1924.

zol s Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

2 *

Aktiva.

R.-M. *

Passiva. Per Geschästskosten. .. Reingewinn...

46 332 32371

78 703 1 Bilanz am 31. Dezember 1924.

R⸗M. 13 e ,, . 54378 Voꝛschüsse ... 57 634 3 Wehe 2771318 Girodebitoren .. 384 15475 Bankguthaben .. 47611 Effekten w 219 Noch zu fordernde Zinsen 4382 . Provision 367 55 Inventar I Grundstücken. 50 000

o83 672 36

6 1263 013 79 26 842 03

Betriebsüberschuß .... dann,,

Grundstũcke

Gebäude: Wert am 1. Juli 1993 .... Zugang in 1923/⸗24. ..

Generalunkosten .. Abschreibungen .. Reingewinn...

R. M. 4 97201 1090 000

1099 720 12

hi Jod õ⸗

630 120 90

1288 855382 1 288 855 82

Nach den Beschlüssen, der Generalversammlung vom 7. März 1925 ist die

Divivende für 1524 mit R.-M. 24 abzüglich Kapitalertragsteuer für die Aktie bei

unserem Bankhaus Georg Fromberg Co, Berlin W. 8, Jägerstr. “, zahlbar. Der Vorstand. Krahner. Mannstaedt.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Wilhelm Stroh, Oberpostdirektion?⸗— präsident a W, Darmstadt, Vorsitzender. Dr. Max Igeger, Erster Staatsanwalt, Verlin W., 17 ssteliv. Vorsitzender. Fabrikbesitzer Reinhold Günther. Aachen. 2 stellvertr. Vorsitzender Hermann Moritz, Bankier, Berlin W. 8, Albrecht Sander, Berlin W., und aus dem Betrieberat Otio Meier,. Berlin O.

17 318 155

München, im Februar 1925. Fritz Neumeyer

Attienge e lschasn München.

deumeyer

Kontokorrentkonto, Forderungen Liquidations onto

e.

ö ö Attiva.

1248 41 245 - 4245 Josef Honig Solzhandels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. S. Honig.

126980]

Terrain ⸗Aktiengesellschaft Müllerstra ße. Reichsmarteröffnungsbilanz

per 1. Juli 1924.

Bank Grundstück ..

2

Abgang in 1923324...

. Vassiva.

Aktienkapita!! .. 100000 ,,

Rücklagen Doe =, Rca

Düsseldorf, den 1. Januar 1924. Mertkurhaus Aktiengesellũschaft MUuterichrut

fioõdll N Hiller Uhren A. G. Stuttgart. Goldmarkeröffnungs bilanz

per 1. Zuli 1924.

Aktiva.

1222 300 100900

Abschreibung am 30. Jun 1924 Maschinen und Betriebseinrichtungen:

Wert am 1. Juli 1923

Zugang in 1923/24

[126911 Rheinisch Westfälische Margarine ˖ Werke „Gssenag“ Attien · Gesellichast, Kray Eßssen.

Bilanz a. d. 31. Dezember 1923.

1060 9090 9 540 1797

109 720 Berlin, den 11. März 1925. Deutsche Verkehrs Attiengesellschaft. W. Schulze. Molthan. ids 1G J. Godet A Sohn Attiengesellschaft⸗ Berlin.

Passiva. Aktienkapital

706 0900 93 507

799 507 97 407

. 2 2 29

702 100 5918

21 065

8 525 S864 388 4353 616

9067 431

Abschreibungen am 30. Juni 1924 Kassenbestand.. .. U , 0 Wertapiere Außenstände ?) w Bestände an Materialien

8 4 n n . .

12830143) Prospekt über nom. Neichsmark 3 609 O00 neue Aktien der

J. E. Reinecker Attiengesellschast in Chemnitz, 12 000 Stück zu je Reichemark 300 Nr. 12 001-24 000, gleichzeitig Bekanntmachung auf Veranlassung der Zulassungsstellen an den Börsen zu Berlin und Chemnitz gemäß der 6. Burchführungsverordnung zur Goldbilanzvergrdnung über die Um⸗

.

Aktiva. . 118314770

An Attiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Maschinen konto Mobjilien⸗ und

Gerätekonto.

und Fabrikaten 2) ;

Tarn, Kassenbarbestand

1160 83 Forderungen 54780

Gn,

6 373 703 bo7 919 009 63 l ?7 602 049 164 405

150 000 013 000000

150 000 137 966 6 257 566

Aktienkapital I... Spareinlagen... Girokreditoren..

464 570 000 000 09090 3 672 434 420 816 595

74 578 310 040 000000

Kassafonto .. Verlust

Per Passiva. Aftienkapitalkto. Bankkonto sieditorenkonto

. 40 000000 22 135 000 000 000000 52 443 310 000 000009

74 b78 310 00 000000

Gewinn⸗ und Verlustkonto a. d. 31. Dezember 1923.

An Soll. Unkostenkonto

Per Haben. Verlust 3 6572 454 420 816 595 Der Anfsichtsrat. Der Vorstand. Mühlendyck. Wertheim.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Vertustrechnung ist von uns nach den ordnungegemäß geführten Büchern auf⸗ gestellt worden.

Mittel deutsche Treuhand Gesellschaft Dr. Schaefer Co. Fommandit - gesellschaft. Bodenbach. Gröffnungsbilanz a. d. 1. Januar 1924.

3 672 434 429 816 595

stellung auf

Reschemark der bereits bestehenden und an der Berliner und Chemnitzer

versammlung gebunden. und Ausland zu errichten.

Börfe zum Börsenhandel zugelassenen 12000 Die J. G. Reinecker Attiengesellschaft ist im Jahre 1911 errichtet und

hat ihren Sitz i Gegen stan

unter der Firma J. E. der Vertrieb von Werk Beteiligung an anderen Unternehmungen.

n Chemnitz.

insbesondere

Fräsmaschinen,

Schleifmaschinen,

Aktien über je Paviermark 1000.

d der Gesellschaft ist die Uebernahme und Fortführung der bisher Reinecker betriebenen Maschinenfabrik, die Fabrikation und zeugen, Werkzeugmaschinen und verwandten Artikeln sowie die Eine Ausdehnung des Wirkungskreises und die Beteiligung an anderen Unternehmungen ist nicht an die , n, der General⸗ Die Gesellschast ist berechtigt, Zwe

Die Haupterzeugnisse der Gesellschaft sind: Werkzeuge und Werkzeug maschinen aller Ait, insbesondere Werkjeuge für Metallbearbeitung, schneide, und Bohrwerkzeuge, Reibahlen, Fräser, Lehrwerkzeuge, ferner Metallbearbeitung, Maschinen für Zahnräderfabrikation.

gniederlassungen im In⸗

wie Gewinde⸗ Maschinen für Drehbänke,

An Aktiva. Grundsiücks. u. Gebäudekto. Grundstückskonto II.. Brunnenanlagekonto Maschinenkto. Margarine⸗ fabrik ö !

Maschinenkonto Elsfabrik Licht und Kraftanlagekonto Mobilienkonto. Geräte⸗ u. Utensilien konto

1400000 4490 11000

145 200 52 800 12 5506

3112 1073

464 1630 689

Kassakonto

Der Gründdefitz umfaßt 440 099 am. Hiervon entfallen 70 000 am auf das eigentliche Fabrikareal einschließlich Enengießerei und 28 480 4m auf 2 Wohn⸗ häuser mit Zubehör; 340 490 4m sind Bauland, das vorläufig landwirtschaftlich ausgenutzt wird.

Sum Betriebe gehören 9 Kessel mit zusammen 1919 4m Heizfläche, 4 Damvf⸗ maschinen von zusammen 2100 ES. 4 Dynamomaschinen, 320 Elektromotoren, Ü Kupolofen, 1 großer Glühoten und 1940 Bearbeitungsmaschinen.

Die Zahl der beschäftigten Arbeiter beträgt zurzeit 2152, die der An— gestellten 239

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 4000000 und nach zweimaliger Erhöhung seit 1920 Papiermark 12 000 000. Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Januar 1921 beschloß zwecks weiterer Stärkung der Betriebemirtel eine abermalige Erhöhung des Grundkapitals um Papiermark 2 000 00 ab 1. Juli 1920 dividendenberechtigte Aktien, 12 000 Stück über je 4 1009 Nr. 12 (01224000, dieselben wurden von der Dresdner Bank Filiale Chemnitz zu 100 0,6 übernommen mit der Veipflichtung, dieselben den alten Aktio⸗ nären 1:1 zum gleichen Kurse zum Bezuge anzubieten. Auf die neuen Aktien wurden zunächst nur 280 o eingezahlt; die Vollzahlung wurde später von einigen Großattionäten geleitet. Die neuen Aktien tragen die Unterschristen des Aufsichts⸗ rats voꝛsitzenden und eines Vorstandsmitglieds in Faksimile sowie den hand⸗ schriftlichen Vermert der Seitenzahl des Aitienbuchs. Diele Attien sind Gegenstand des vorliegenden Prospekts.

Pie ordentliche Generalversammlung vom 4. Dezember 1924 hat nunmehr die Umstellung des bisherigen Grundkapitals von insgesamt Pa viermark 24090 049 im Verhältnis von 10: 3 auf Reichsmark 7 209 000, 24 900 Stüch über je Reichsmark 300 Nr. 1— 24 000, beschlossen. Die ur⸗ sprünglich über je Papiermark 1900 lautenden Aktienurkunden werden mit dem Stempelaufdruck: ‚Umgestellt auf R. M 300 Dreihundert Reichsmark“ versehen.

7 200 909 9313351 hb b7h

3 432 372 024

Passiva.

Aktienkavital: 24 000 Stammaktien zu je 300 R. M'. Gesetzliche Rücklage... Verbindlichkeiten ) . Rückständige Dividende ö Reingewinn in 1923/24 ö Gewinnverteilung:

R⸗-M. 15 pro Aktie als Dividende

Vortrag auf neue Rechnung

360 000

12 21 99 .

9 067 4135

Reichsmark 31 306.17

, ö 186 904. 54

. . 1930786, 92

SJertigsabrikate . ö 194192458

) Davon Bankschulden .. . 84 862 68 Gewinn / und Berlustrechnung für den 20 Juni 1924. Saben.

3 N. M. NM. 392 307 134 4822

363 690 122 10977 372 024 992 307 992 36 ) Nach vorheriger Absetzung von Reichsmark 3789,47 Aufsichtsratétantieme. Gegenüber dem Stande vom 30. Juni 1924 weisen nach dem Stande vom 30. November 1924 folgende Konten wesentliche Veränderungen ar gasse . . . Reichsmark. 836 Außenstände . 9828 ö. 1271 254, 26 Banfguthaben K 453 039, 29 Dypothekenkonto .. ho3 307,20

) Davon Bankguthaben .. ) Rohmaterialien. Halbfabrikate ..

Soll. Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Einrichtungen Steuern . Soziale Lasten .. Reingewinn...

Gesamtertrãgnis i).

Verbindlichkeiten 406 hh. 39 Bankschulden J ö. 83 800, Die Materialien und Vorräte stehen im Vergleich zum 30. Juni 1924 un-

verändert zu Buch.

Neuerdings ist der Gesellschaft eine Hypothek über Reichsmark 500 009 gegeben worden. die fich auf den gejamten Grundbesitz eistreckt. Die Hypothekf ist mit 8 o/ jährlich zu verzinsen und bis zum 51. Dezember 1927 fest gegeben, dann

mit einer Frist von 9 Monaten kündhar.

Dechelhäuser C Lands, Bankkommandit⸗ gefellichaft, Berlin, Barmer Bantverein Hinsberg, Fischer Co, Kemmandit— gesellschaft in Barmen, und, den Zweig⸗ stellen dieser Banken oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsicheine, welche die Nummern der

hinterlegten Aktien angeben, nachweisen Biebrich a. Rhein, im. März 1925.

Dyckerhoff CC Widmann

Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dyckerhoff. Moeller.

fi*5r 23 Bilan am 31. Dezember 1924.

6. = 88 000 26 000 1000 1000 2000 3 8036 4660 582 30 523 66

——

157 619 0

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Mobilien Leisten und Stanzmesser Fuhipark Debitoren Warenvorräte . Kassenbestände .

S6 8 d R =

18 990 32 1600

4936 29 121 21 ü Dod rz 6 Der Vorstand. C. Fick. Herrmann.

126986 An die Stelle des durch Los ausge— schiedenen Bierbrauereibesitzers Hermann

Verpflichtung b Banken Schuldige Zinlen Noch zu zahlende Un—⸗ kosten K Spezialreserve . Gewinn⸗ u. Verlustkto.

a. D. Carl Fick in Bad Schwartau durch Beschluß der Generalversammlung vom

Stamer in Lübeck wurde der Bankdirektor

Der Vorstand der

Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein A.. G.

in Bad Schwartau.

Herrmann.

26or 3

A. Grubitz Dampfseisenfabrit Attiengesellschaft, Potsdam.

Reichs markeröffnungsbilanz per 1 Jannar 1924.

f. März 1925 in den Aufsichtsrat gewählt. Bad Schwartau, den 14 März 1925

Vassiva. Aktienkapilal F Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren

120 000 12 222

Gewinn⸗ und Verlnustrechnung 1924.

25 396166 157 61910

Maschinen

Inventar. Pferde und

Wertpapiere

n

Soll. ? 119 932

Generalunkosten ...

3 Außenstände

. Aktiva. Grundstück ...

Wagen Kassenbestand .. Postscheckzuthaben .

Außenstände .

in fremder

Der Umsatz mark h 255 838 82.

der Gesellschaft betrug

im Geschäftsjahre 1923.24 Gold⸗ Die Gesellschaft gehört dem Verein Deutscher Werkzeugmaschinen Fabrikanten

Abschreibungen: Maschinen .. 2875, Mobilien... DI080

Währung. Warenbestände.. . Avale 200 ? * 1 2 9 29

a— M

Bassiva.

Die Gesellschaft kann auf Grund eines mit R der anwesenden Stimmen zu

an, der die Wahrung der allgemeinen Interessen der Industrie und Preisregelung

Leiten... . 6723. 39

156 000 J

ĩ 2338 606

107 23 904

G⸗M 4 70 000

25. 21 Io.

3 17 30 60 26

118485733 Passiva. Umgestelltes Kapital ... hoß 250 - Hypothekenschulden HS 503 148,25

Verpflich⸗

tungen 175 459, 98 678 607 33 1184 857 33 Berlin, den 12 März 1925.

Der Vorstand. E. Max Köhler.

..

nen. Reichsmarkeröffnungs bilanz vom 1. Jannagr 1924.

Vermögen.

1. Kasse, Sorten u. Zinsscheine

Debitoren in lausender Rechnung

Nostroguthaben bei Banken und Bantiers

yͤ. Eigene Wertpapiere.

Inventar

16 1775 15 693 28 34379

2042 95001

3636

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. 2. Kreditoren

190001 23 713370

77 793 7o Hamburg, den 1. Januar 1924. Der Aufsichtsrat. Arthur E. Müleãe r, Versitzender. Samburg⸗Hessische Bank Attiengesellschaft. Dr. Kromer. Schüder.

1229J02 Burch Beschluß unserer Generalver⸗

2

ö worden, e mark 1000 bezw. 64 Aktien à Papiermark

23

sammlung vom 28. Februar 1920 ist unser Grundkapital in der Weise umgestellt daß je 320 Aftien über je Papier⸗

Postscheck

,,

Maschinen. Wert zeuge Einrichtungen

Nachstehende

942

Außenstände·. Rohmaterial ...

Passiva. Kreditoren. . Darlehenschulden. Aktienkapital...

27 500 248 92

35 105192

5 6 ! 4 42235 250 600

Dio d

Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 wird

assa. Bankgutha

Mobilien

ben.

Debitoren und Wechsel ..

Waren.. Einzahlungskonto

Passiva. Kreditoren und Akzepte .. Reservefonds . Stammkapital.

* 1. 1 6 *

hiermit veröffentlicht:

Aktiva.

* 90

12 876 29 3000 74 95188 4950 45

per 1. Januag

zi ttiva.

l. Inventar des Geschäfts, Maschinen und Einrich« tungen der Werkstätten*) 2. Warenlager. Juwelen. Gold. und Silberwaren 560 000 3. Edelmetall und ungefaßte Edelsteine w 147 500 4. Kasse und Sorten... 45 424 H. Außenstände . 9976 6. Wertpapiere (eigene Aktien

80 000

z. Verwerig ;... . 1o0h3 zoll

9 3

Passi va. 7. Aktienkapital 8. Reservesonds 9. Kreditoren.

. 0 αά - 2 50 000 .

; 316 1053 301111

) Ansch⸗Weri RM. 1590 000.

Berlin, den 17. Januar 1925.

Der Vorstand. E. Godet. W. Schultze.

8 0 1 * ö

(124556 Bekanntmachung. Reichsmarkeröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

dvbermeyer C Co. Aftiengesellschaft in Hanau.

02 183 30

23 612 15 25 951 15 52 tz20

Miss 37

1206 ιφν/

Goidmartkeröffnungsvilanz für den 1. April 1924.

Vermögen.

Aktiva.

Kass . Ban ; 4 ö Effekten (wertbeständige

Zahlungsmittel) Waren . Beteiligungen:

Anschaffungs preis 8 201

Wertunterschied 35229

Debitoren.

137159 1 51241

44 500 10751 66 70 1X20.

Passiva.

Aktienkapital... 60 000

43 000 Reservefonds. 633 58

Per 269 317123 doo zu einer Aftie über je 20 R.-M.

1000049 Fabrikgebäude mit Grundstũck ; ; ! . 4630 Kreditoren .. w 22508 43

Aftienkapitalkonto . Kreditorenkonto . Ban konto . Umstellungekonto ges. Neserve

52 443 22 135 455 111 100000

630 689 57

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mühlendyck. Wertheim. Die vorstebende Eröffnungebilanz ist von uns nach den ordnungsgemäß geführten Büchern aufgestellt worden Mitteldeutsche Trenhand⸗Gesellschaft Dr. Schaefer Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Bodenbach.

fassenden Generalversammlungebeschlusses aus dem nach der jährlichen Bilanz sich ergebenden Reingewinn eigene Attien amortisieren.

Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Geh. Kommerzienrat Dr -Ing h. e. Johannes Georg Reinecker, Kommerzienrat Ingenieur Julius Richard Reinecker und Ingenieur Friedrich Karl Reinecker, sämtlich in Chemnitz.

Der von der Generalversammlung zu wählende Anfsichtsrat besteht aus mindestens vier Mitgliedern (davon wenigstens die Hälfte mit ständigem Wohnsitz in Chemnitz oder im Bezirke der Amtshauptmannschaft Chemnitz! zurzeit aus den Derren: Geh. Kommerzienrat William Gulden i Fa. Heinrich Gulden (Vorsitzender), Justizrat Dr jur. Richard Gaitzich (stellverkretender Vorsitzender), Rechtsanwalt Dr. jur. Max Neumeister, Carl Victor Doehner. Vorstands mitglied der A, Doehner Attiengesellschaft. und Alfred Krause, Diisektor der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, sämtlich in Chemnitz Die Mitglieter des Aussichterats bezieben außer der noch zu erwähnenden Tantieme eine feste jährliche Vergütung von je R. M. 2000 der Vor⸗ sitzende von R.-M. 4000. Die Auflichtsratesteuer wird von der Gesellschaft

getragen.

bezweckt.

Die Dauer der Zugehörigkeit ist von einer vierteljährlichen Kündigung vor

Debitoren .. 4897,33 15 09362

Passiva.

Schluß des Kalenderjahrs abhängig. Das Werk ist zurzeit voll beschäftigt. Wenn auch keine langfristigen Auftiäge vorliegen. so ist doch der Auftragseingang im allgemeinen als gut zu bezeichnen. Chemnitz, im Mäiz 1926.

J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospeftes sind nom. Reichsmark 3 600 990 neue Aktien der J. E. Reinecke LAttiengesellschaft in Chemnitz, 120090 Stück zu je Reichs⸗ mark 300 Nr. 12 091— 4 000, zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Chemnitzer Börse zugelassen. Berlin⸗Chemnitz, im März 1923. Dresdner Bank. Dresdner Bank Filiale Chemnitz.

1349658

Suben. Fabrikationsüberschuß Verlust

104 445 30 523

Aktienkapstal Reserveslonds

6tz Darlehn

Zwenkau, den 14 Februar 1925.

Schuhfabrik Gotthard Enke

Akt. Gej. Der Aufsichtsrat. Dr. Felix Walther. Der Vorstand. Stefan Wassermann.

134 96871

Del fredere Avale 200

h Hyvotheken.

Bankschulden .. Verpflichtungen .

Poted Credit. Bank .

150 0006 15 0006 14551

7 3 958 65157 13 320

26zh 31

6 57

23

Potsdam, den 3. November 1924. A. Grubitz, Dampfseifen fabrik A ttiengesellschaft. Ernst Grubitz.

zusammengelegt werden

Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Attien zum Umtausch gegen RäeMeMftien bis zum 11. Juni 1920 bei unsérer Gesellihchaft in Hamburg einzu⸗ reichen. Soweit bis dahin ein Aktionär jeine Aftien nicht einreicht, werden wir sie für kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit solchen sristgemäß eingereichten Attien, die die zum Erjsatz duich NRN⸗M.⸗-Attien ersordeiliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt sind.

Samburg, den . März 1925.

Apparate

Oeynh

Hamburg Hessische Bank A.⸗G.

Beteiligung Deyn

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien.

Vorzugsaktien. Veipflichtungen . Rücklagen

Bad Oeynhausen, auser Marm

1 e .

hausen

n o IJ ol

den 29.

che r.

i

eladen⸗Fabrik

16322 In der Generalversammlung, unserer Geösellschaft amn 23. Januar 1928 wurden die turnusmäßig ausscheidenden Aussichts⸗ ralemitglieder, die Herren Dr. Friedrich Arthur Freundt und Dr. Otto Noelle. Berlin, wieder zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt. Berlin,

100 000 7000

8 223 75 28 71432

den 29. Januar 1925. Alterum Kredit ˖ Aktiengese lsschaft. Der Vorstand. Schmidt. Saxe.

Nov. 1924.