1925 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Attiva. * An Kassenbejtand . 250 Guthaben bei Banken gemäß Aufstellung) 18 129 40 Tehitoren (gemäß Ausstel⸗ k - 3 40266 Mobilien J 400 Gewinn⸗ u. Verlustkonto W 8124 23 000 Passiva. Per Aktienkapital. . .... . 00 000 Ste uerrückstellungskonto. 1000 Tantteme für Aussichtsrats⸗ , . 29002 33 000

Dr. H. v. Bleicht öder. Moßner.

126319 Fritz Franke A.⸗G. für Leinenwäsche, und Celluloid⸗

wäsche⸗Fabritation in Berlin C. 19,

Roßstraße 21/25.

Goldmartferöffnunge bilanz per 1. Jannar 1924.

128068 Zett · Raffinerie Aktiengesellschaft,

Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den

= ; z Attiva. im Dause der J. F. Schröder Bank

9 R. a. A., Bremen

assakonto . P 295 14 Tagesordnung: , 2 2 ö 1. Bericht des Vorstands und Benehmi⸗ ,., ö 330 6 33 der Bilanz per 31. Dezember

r r en, nn,, 6 ; V , 11 v0 30 9. k Vorstande und en 453651 3. Statutenänderung (868 16 und 24

apitalentwertunge konto... 411 6 62 des Statuts, die Tantieme des Auf—

Passiva. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktienkapitalkonto ... . . 60 ooo - Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Rrerditorenkonto. ...: . . 2 6e D Hin ter egungsschein gneß, Aniars pate.

é siens bis zum 4. April 1925 bei der

I12z6 704 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 der Attiengesellschaft für Hotel- beteiligungen, Berlin.

Attiva * 3 Dr. A Strube, Vorsitzer. , . J ö zen] entenbankanteile ... 4h0 J . Leimwerke Joh. Pfeffer A. G., 21 20 M z . emmingen. ö . 86 ohh Bilanz über das . Rejewwesondz ... . 104 650 nn,, 2 , . 20 350 A ti 924 3 3 8 6 tiva. 416 * Rentenbankbelastung .. 41602 Grundstücke, Gebäude und 5h 5 490 - K 4 . 6h0 757 - Der Vorstand. Kre . Naschinen u. Einrichtungen 290 58753 K zorstand. Krenzte. Fassa. Effetten, Bete l= [126966 gungen. . 20 879 29 Die außerordentliche Generalversamm— Lunden ö 83 407 80 lung vom 30. 12. JJ24 hat die nach, Waren u. Materialvorräte zo9 oon 8 folgende Goldmarkeröffnungsbilanz Saldon. 14117 28431 per 1. Jannar 1924 genehmigt: 1513 01481 Attiva. R. M. 3 Bassiva.

Grundstücka⸗ u. Gebäudekto. 450 000 ie

Werke⸗ und Anlagenkonto— 606 313 Beteiligungsfont ... 73 575 Föhn nne, 14 900 Mobiliarfonto. ... 19 000 Flachen font; 610 415 - (Mehrbewertung M 245415

gemäß § 4 Ahbs 3 der Ver⸗

ordnung üben Goldbilanzen

Maren font. 203 138 hassarent⸗s⸗s;;⸗. 676 75 Devisenfonto w 6 521140 G stenkontt 44 Debitorenkonto . 236 0357 Napitalentwertungskonto . 65 217

2 382 36085

. Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto.

2 100 000 282 360185

2 382 3660 85

Ferner haben in dieser Versammlung Neuwahlen zum Aussichtsrat stattgesunden Dieser besteht nunmehr aus solgenden Herren: Handelegerichtsrat Siegfried Arndt. Berlin ale Voisitzenden, Syndikus Dr Friedrich Brauer, Berlin, als stell⸗ vertr. Vorsitzenden. Direftor Carl F. Seydel, Berlin. Dr. Curt Kühnemann, Berlin. Generaldirektor Robert ortmann, Berlin Direftor Curt Sobernheim Berlin

1uctien⸗Gesellschaft für Kohlensaãure · Industrie. Verlin.

Baum

fieor Gewinn und Verlustkonto per FI. Dezember 1924.

Soll. A 3 An Handlungsunkostenkonto (gemäß Autstellung! ; Mobilien to. Abichreibung) Steuerrückstellunge onto (noch nicht bezahlte Steuern

für 1924). ; 1000 Tantieme für Aufsichtsrats⸗

mitglieder lt. Statuten 2 000 -

44 282 49

Haben. Per Zinsenkonto rn.

. 636 31764 14 282119]

Bilanz ver 31. Dezember 1924. ——

* * 222 2

Dem ÄAufsichtsrat gehören an: Herr General Willi v. Lwonius, Berlin, Matthäikirchstr. 17, Herr Direktor Georg Gerlach, Berlin, Unter den Linden 61. Hen . Feder, Berlin, Bendler⸗ raße 453, Herr Direktor Karl Hörhold, Berlin, Alsenstr. 7 , Orient Commerce Atktiengesellschaft. Der Borstand.

S. April 1925, Vormittags 11 Uhr,

sichtsrats betreffend) 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Bremen, oder J. F. Schröder Bank K. a A, Bremen, oder Vereinebank in Hamburg hinterlegt und dagegen eine

Eintrittskarte eingefordert haben. Bremen, den 17. März 1925. Der Aufsichtsrat.

Aktienkapital 1000000

Reserven , 143 434 56 Amortisations konto. ... 12 037 53 wonnen hh 871 55 g ,,,, 301 671 17

TJ di

Gewinn und Verlustrechnung

für das Teiljahr vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1924.

Soll. b 4 Abschreibungen J; 6 002 14 Allgemeine Betriebsunkosten 139 313 24 Allg. Geschästsunkosten 61 59110 Steuern . ; 42 841 02 Zuführung zum Amorti—⸗

,,, 12 037 53

261 785 03

Haben. Ertrag aus Fabrikation ab⸗ züglich Unkosten Verschiedene Einnahmen Verlust

107 11047 37 390 25 11728431 261 785 03 Die satzungt gemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsrats mitglieder Kommerzienrat Pfeffer Geheimer Justizrat Philip Grimm. Kommerzienrat Hammon und Bankier Joleph Frisch wurden wiedergewählt

(1235421

M. Melliand, Chemische Fabrik,

Aktiengesellschaft in Mannheim. Goldmarteröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Attiva. G.. M. Debitorenkonto: J Außenstände . 44 439.76 Abschreibung ca 10 0s9.. 457578 39 863 98 , , Bestand z 544 36 Postijcheckkonto, Guthaben 123 39 Warentonto, Wert laut Ausinahme . 112 000 Betriebestofffonto, Wert laut Aufnahme 907 Immobilienkonto, amtlicher Steuerwert . 315 000 Fabrifeinrichtungskto, Wert 100 000 Büroeinrichtungs to, Wert D 000 Fuhrparkkonto. Wert 4 000 Wertvapierkonto Restl Ver⸗ wertungsstücke uns. Aktien nom A 4610 000, , 16135 593 974373 Passiva. .

Kreditorenkto. Buchschulden 60 652 01

Reichs bankfonto. Guthaben 51468 Bankkonto, Guthaben der Mannheimer Bank 55 713 70

Devijsen konto. Guthaben der Mannheimer Ban! Akzeptekonto, Laurd Akzepte Steuerabzugs konto, Einbe⸗

2716463 31 62638

haltene Lohnsteuein 948 45 Attienkapitalkonto, Aftien⸗ kapital: 4900 Stamm⸗ aktien 98 0600 260 Vorzugsaftien 5 9009 103 000 Abschreibunge konto, Abschreibung Jür voraus sichtlichen Verlust 1924 313 g53 88

93 574 73

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast sind ausgeschieden die Herren Lothar Mager in Heidelberg. Dr Ernst Picard in Frank— furt a. M., Hermann Reiß in Mannheim und Walter Schott in Hanau, wogegen Herr Marcel Melliand in Mannheim neugewählt wurde

1265974

später Michel C Bachn

mittel Import Aktien

Dauermilch Akftiengesellschaft,

iann Akftien⸗

gesellschaft, unn Univerjale Lebens⸗

gejellschaft

. Stuttgart. Reichsmarkeröffunngsbilanz auf 1. Juli 1924.

Aktiva. Waren. ö Forderungen an die Kunden Posticheck ... J

.

Kasse . . 21 8. 1 1 5 2

. Passiva.

Schweiz. Milchgesellschaft Hochdorf Schweiz. Frs 300

Rückständige Steuern, Pro⸗ visionen und Lagergeld Albert Schwarz Stungart Wols C Co, Stuttgart Attienfapital

R

Der Vorstan

R⸗M. 3 12915 1572 20 161

252 5h

14901 065

b 621

900 638 2742 05 5 000

14 901105 d.

126312)

Bau⸗ u. Terrain A. G. „Phönix“ i. L. Goldmartbilanz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstũckstonto: Elbinger Str. 42, 55, 6 Kassakonto: Bestand. Kapitalentwertungskonto

Passiva. Aktienkapitalkonto: 100 Attien à A 1000, Hypothekenkonto:

p. Febr. 1922 bewertet mit

Bilanz vom I. Dezer

nach dem Siande des Dollar

6. 43 100 000 22 08 997792 110000

100 000

10 000 110 000

Sch nitz ler.

nber 1924.

1. X.

1

sieso's] Lübecker Maschinenbau⸗⸗ Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unseier Gesellsrast vom 19. Januar 1925 hat beschlossen das Stammkapital von nom. M 7 800 000 im Verhältnis 2:1 auf Reichsmark 3900 000 umzu⸗— stellen. Dementsprechend sind die Aktien im Nennwerte von je M 1900 auf einen Nennwert von je Reichsmark 500 abzu— stempeln.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungebeschlüsse in das Handels register ersolgt ist, ordern wir unsere Aktjonäre auf. die in ihren Händen be— findlichen Aktienmäntel zwecks Abstempe⸗ lung und die Interimsscheine nebst Dwwi⸗ dendenscheinbogen zwecks Umtausches gegen abgestempelte Aktien bis zum 25. April 1925 einschließlich, Werktags von 11 4 Uhr Sonnabends ausgeschlossen bei unserer Kasse, Lübeck, Karlstraße Nr 62/70 oder der Kasse der Orenstein Koppel A⸗G Berlin 8SsW 61. Tempel⸗ hofer Urer Nr. 23 24, einzureichen

Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von der Abstempelungsstelle ausgestellten Empfanasbescheinigung sobald als möglich Die Abstempelung erfolgt kostenfrei. Die Uebersendung und Rücksendung der Wert— papiere geschieht auf Kosten und Gefahr der Einreicher.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung ist die Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Bei etwaiger späterer Einführung unserer Atltien zum Börsenhandel ist die Ab⸗ stempelung der Aktien Voraussetzung für ihre Lieferbarkeit

Lübeck, den 16. März 1925.

Der Vorstand.

125027

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. 11. 1924 wurde das Grundkapital auf Goldmark 1865 006 um⸗ gestellt. An Stelle von je 4 Stamm⸗ aktien und je 4 Vorzugsaktien über je AM 1000 tritt eine Stamm⸗ Vor⸗

Berlin, den 21. Februar 1925. Bau⸗ und Terrain A. G. „Phönix“ j 2

Der Liquidator: Schnitzler.

(1196574

; der Firma Geschäftshaus Leon Aktien gesellschaft in

Goldmarkeröffnungsbilanz

hardshof Stuttgart

auf 1. Januar 1924.

Attiva. Gebäude Nr. I! der Leonhard⸗ straße in Stuttgart, Wert am 1. Januar 1924

Passiva. Hypothek des Württ. Kredit⸗ vereins in Stuttgart, aufm gewertet . Reservefonds w Utttenkapitaca-

Bilanz mit

per 31. Dezember

. 40 000

Goldmark J

40000

28 000 40 000

Gewinn und Verlustrechnung

1924.

Mannheim, im Februar 19265.

Der Vorstand.

. Aktiva. Goldmart 3 Gebäude Nr. N der Leonhard⸗ stiaße in Stuttgart 40 000 . h0 460 150 Passiva. Hypothek des Württ. Kredit⸗

vereins in Stutigart, auf⸗

ö ö 11 282350 Rejervefonds ..... 717 50 Wwfiientapitaiĩ 28 000 Kreditoren (unbezahlte Rech⸗

ungen 150

40 150

Einnahmen. Goldmark , Verlust 1 . 1 2 1h0.—

2 100. Ausgaben.

n tuner 787 I Vermögenssteuer 1904... . 270

Verwaltungs⸗ und sonstige Un⸗ n,, . 150. 2 100,

Stuttgart, den 31. Januar 1925. Geschäftshaus Leonhardshof A.⸗G. 8 M. Jäcihte.

. bezw. Attiva. 160 I mpzugsaktie von je G-⸗M. 20. Das Kapital Grun stũckskonto 2 6 109 Mo ist eingeteilt in 8250 auf den Inhaber Tassakonto 3541 T7II lautende Stammaktien von je 26 Gold—⸗ Debitoren. Mietsreste 342 140 maik und 1000 auf den Inhaber lautende Kapitalentwertunge sont g. Vorzugsaktien von je 20 Goldmark . 5 k . Nachdem diesjer Beschluß handels⸗ Reingewinn. 62. 1 61 LAX gerichtlich eingetragen ist, fordern wir unsere 0 000 Attionäre . die . einschl. Divi⸗ dendenbogen bis zum 25. April 1925 e KBasstva. einschließ ich. bei! dem Rankhause Hrvothelenkento J 10 000 G F. Grohe Henrich C Co., Frankfurt Aktienkapitalkonto... . 10G = Ja M.. Taunusanlage 185. während der IG obo - üblichen Gerichäftsstunden einzureichen. 000 iter, den 17 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. daiter, den Mätz 19320 e. *. Ton⸗ und Kalkwerke é e e * 6 * *. * An Kapitalentwertungskonto 386211 Hailer IA. G. W, n i246] . Kredit. ie nh ] Per Hausertragskonto ... 3 862 11 n,, zum Hasen 7 n in Augsburg.

Auf Veranlassung der Zulsassungsstelle an der Börse zu Augeburg wird zum Zwecke der Herbeimübrung der Reichsmark notierung an der Augsburger Börse fol gendes bekanntgemacht:

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trug bisher

M 31500000, eingeteilt in

30000000 Slammattien, 30 000 Stück zu je M 1000 Nr. 1— 30000.

K 1500000 Vorzugsaktien, 1500 Stück zu je M 1000,

von denen die Stammaktien sämtlich zum

Handel und zur Notiz an der Augsburger

Börse zugelassen sind Laut Generalversammlungsbeschluß vom

25 Januar 1925 wurden die Stamm⸗—

aktien im Verhältnis von 10:2 durch

Abstempelung umgestellt, während der

Nennbetrag der Vorzugsaktien von bisher

A 1000 auf RM. 4 sestgesetzt wurde.

Das Grundkapital beträgt nunmehr

AM 6006 900, bestehend aus

l. R.-M. 6 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je R. M. 200 Nr 1— 30000,

2. R.-M. 6000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien, 18960 Stück zu je RM. 4.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗

tober bis 30. September.

Der Reingewinn ist wie folgt zu ver

wenden:

1. Der 20 Teil wird dem gesetzlichen Reservefonds zugewiesen, solange dieler den 16 Teil des Grundkapitals nicht überschreitet.

2. Sodann werden allenfallsige beson⸗ dere Abschreibungen. Reservestellungen und Rücklagen, welche die General⸗ perammlung mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit beschließen und über welche sie ebenso wieder verfügen kann, in Abzug gebracht

3. Von dem Ueberschüuß erhalten Vorstand und Beamte die vertragsmäßigen An⸗ teile, der Aufsichtsrat nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Be—

trages von 4 des eingezahlten k eine Tantieme von 9 / o

4. Die Namenaktien einen Gewinn⸗

anteil bis zu 6o½ auf ihre Ein— ahlung. b. Ueber den Rest verfügt die General⸗

versammlung auf Antrag des Auf⸗ sichte rats. ; Jede Stammaktie gewährt einfaches

Stimmrecht; die Namensaftien gewähren zehnigches Stimmrecht in folgen zen Fällen: a) Bei Beschlüssen über Erhöhung oder

Gesellschast.

b) Bei Wablen zum Aufsichtsrat.

c) Bei Beschlüssen über Aenderung des Gesellschaftszweckes, Eingehen von Interessengemeinschaften, Uebernahme anderer Unternehmungen oder Be⸗ seiligung an solchen, soweit in diesen Fällen Beschlußfassung der General⸗ verammlung ertordertich ist.

d) Bei Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft oder Veiäußerung des Vermögens der Gesellschast im Ganzen.

Die Vorzugsaktien können nur mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats übertragen werden und haben vor den Stammattien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 oso auf den Nennwert. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft haben die Vor⸗ zugsaftien vor einer Ausschüttung an die

Stammaktien für ihre Einzahlung 6 0/ Stückzinsen Befriedigung zu erhalten,

während alles übrige des Liquidations⸗ erlöses den Stammaktionären verbleibt. Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorzugs⸗ aftien nach Ablauf von 19 Jahren, d. i. vom 1. Januar 1932 ab, jederzeit zum Zwecke der Tilgung zurückzuerwerben, und zwar nach mindestens dreimonatlicher Kündigung unter Berücksichtigung, der seblenden Einzahlung mit 6 oo Stückzinsen.

Die Neichsmark( Goldmark) ⸗Eröff⸗ nungsbilanz per 1. Oktober 1924 lautet wie folgt:

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1922.

Attiva. . Gebäude, Grundstücke und Winsschasten .... 5786 000 Ma hneeñ 475 000 Faßzeug 150 00

150 0600 bo 00

795 833 69 310139 18 17932 282 854 36 84 O92 73 8 825 061 49

Gespann und Fuhrpark.. Mobilien... . Debitoren, Hypothekendebi⸗ toren und Darlehen

Aufzahlung Vorzugeaktien Kasse ö

Bankguthaben und Effekten w /

Pa ssiva. Aktienkapital .... . . 6 0090 000 Vorzugsaktien... 6 000

401 139 30

Teilschuldverschreibungen 33 834 26

Umstellungsreserve ..

Goldmarthypotheken .. 225 000 Hypothekentonto. .. 310 083 75 Culngen 151 00114 Wechsel 09 9 9 9 9 521 587 26 Rhutigneen; 7626 75 K 368 789 29 Dividende , 300 000 =

8 S2 os 11465

Augsburg, 19. Januar 1325 Lktienbrauerei zum Hafen, Augsburg.

Der Vorstand. F. Berg dolt. E. Mezger.

Die Passivhyvotheken auf Brauereian— wesen im Gesamtbetrage von A 167 392,55 und die Hypotheken auf Wirtschaste an wesen mit K 1792 989 62 sind in den Jahren 1390— 1923 aufgenommen. Die Papiermarkhypotheken sind mit 4 60a, die Goldmarthypotheken mit 8/9 verzins= lich; die Tilgungsquote bewegt sich zwischen z 20/9. Die Aujwertung erfolgt den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend mit 5 ofs. Goldmarkhypotheken beltehen in Höhe von A 243 709. (Seit Aujmachung der Goldmarkeröffnungsbilanz sind 19709 dazu gekommen.)

Durch die vereinigten Brauereien wurden folgende Obligationsanleihen übernommen: 1. A 750 000 A440ο½9 Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1912, rück⸗ zablbar zu 100 9/9. Tilgung vom Jahre 1920 bis spätestens 1950. Ge⸗ kündigt auf 1. April 1923

2. A 660 000 430, Teilichuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1914, rück⸗ zablbar zu 100 60. Tilgung vom 21 1920 ab durch jährliche Aus—⸗ osung.

3. 1A 200 000 40½! Partialobligationen vom Jahre 1887, Tilgung innerhalb 42 Jahren durch jährliche Verlolung⸗, M 460 000 4 0 Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1896, tilgbar ab 1902 in 45 Jahren zu 100 0; ge⸗ kündigt auf 1. Juli 1923, 4 600 000 400 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902, rückzahlbar zu 1009/9. Tilgung vom Jahre 1910 ab bis spätestens 1940 durch jährliche Aus— losung; gekündigt auf 1 November 1923 1700 000 430,0 Obligationen von 1911, rückzahlbar zu 1020̃)0 ab 1920 bis 1950 durch Auslosung. Sicherheit: 1 Hypothek auf 10 ver- schiedene Anwesen, gekündigt auf 1. Juli 1923.

4. A 300 0090 409 Prioritätsobliga- tionen vom Jahre 1887, Tilgung ab 1. März 1896 innerhalb spätestens 42 Jahren durch jährliche Verlosung; gefündigt vet 1. März 1924.

b. M 00 000 4060 Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1912, Tilgung ab i922 durch alljährliche Auslofung; gekündigt ver 1. September 1923.

6. 400 099 4 o, Schuldverschrei⸗ bungen, rückzahlbar zum Nennwert. Tilgung ab 1907 bis 1916 durch Ver— losungen; gekündigt per 1. Ok⸗ tober 1921.

Der Gesamtbetrag der aus den vor— genannten Anleihen am Bilanzstichtage noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen betrug P⸗M. 2 674 262, die nach den Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung mit 15 90, auf Gold aufgewertet in die Bilanz eingesetzt wurden Der Vorstand.

Verabletzung des Grundtapitals ö.

Fr. Bergdolt. E. Mezger.

us3s1n

zember Grundkapitals auf 50 000 Reiche mark be⸗ schlossen. hiennbetrag der bie berigen Stammaktien nitt eine Stammaftie zu 20 Reichsmark. v in 2500 Stammaktien über je 20 RM auigesordert, ihre Aktien nebst Gewinn u anteilen und Eineuerungsscheinen unver— 2 züglich, spätestens jedoch bis zum 25. Mai 1925, bei uns einzureichen bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erjatz durch nene ermorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellichaft

über Papiermark 1000 erhalten die Aftio⸗

Die Generalversammlung vom 20. De⸗ la24 hat die Umstellung des

An Sielle von 200 000

Unseie Stammaktionäre werden biermit

Aktien, die

123657

Elekiromobit⸗ und Motoren Werke

Zins, und Exneuerungsschein zwecks Um⸗ siellung swätestens bis zum 1. Juli 1925 bei der Gesellschaft einzureichen.

werden je 3 von der Gesellschast zurück.

Bekanntmachung der Denutschen

Aktiengesellschaft in Hannover, Stader Chaussee 48. u

Gemäß Generalversammlungebeschluß

om 3. 12 24 zerfällt das Atnenfapilgl

nd in 100 Vorzugeattien über je

50 R.⸗M.

Die Aktionäre haben ibre Aktien nebst

1

Von je 4 eingereichten Srammaktien

128051] Adler“ Deutsche Portland Cement⸗ Fabrik Aciien Gesenschaft. Berlin. Dipidendenscheinbogen zu -= boo gelangen)] ( Berliner Straße ordentlichen ergebenst eingeladen.

Die neuen nseren XAfiien

gegen Einlieserung der Talons

bei der Deuts bei der Darm

Aktiengese

vom 23. Rärz 1925 ab zur Ausgabe Bertin, im März 1925. „Adler“ TDeutsche Portland Cement⸗

Fa brit a

bank Kstommanditge sellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

128057

Nr.

chen Bank in Berlin, städter und National⸗

llschaft in Berlin

ctien⸗Gesellsjchaft.

Bankhaus E. Ladenburg,

n Stuttgart:

Dresdner Bank,

Wüüttembergische Vereinsbank.

Commerz und Privat-⸗-Bank A. G.,

. in Mannheim:

Süddeutsche Tie conto⸗Gesellschaft A. G.

Dresdner Bank

GCommerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. abgerordert haben.

Die Aktionäre baben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der General⸗ veisammlung im Geschästelokal der Ge— sellichaft oder an einer der obenbezeichneten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinterlegunge— schein bei Abfsorderung der Eintritiskarte einzureichen.

Bremen, den 16. März 1925.

Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer.

125793 Pharmwerk Attiengesellschaft Barmen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaat vom 29. November 1924 hat beschlossen, das Eigenkapital von Papier⸗ mark 13 600 00 auf. Goldmark 13000 derart zu ermäßigen, daß an Stelle von e 4 alten Aktien über je Papiermart 5000 fennbetrag oder von je 20 alten Aktien über je Papiermark 1000 Nennbetrag eine neue Akije über Goldmark 20 tritt

Nach Eintiagung dieses Beschlusses und seiner Durchführung in das Handels— register des zuständigen Amtsgerichts fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ibre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ohne Verzug der Düsseldorfer Industrie Ver⸗ waltung s⸗Attiengesellschaft zu Düssel⸗ vorf, nach Nummern geordnet und mit doppeltem, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis versehen, einzureichen.

Die Aue händigung der Goldmarkaktien eriolgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfange⸗ beicheinigungen sobald als möalich, und zwar provisionefrei, soweit die Einreichung am Schalter der Einreichungestelle während der üblichen Geschättsstunden geschieht. Erjolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, jo wird die übliche Pro⸗ pision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigungen ist die Ein⸗ reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Für je 4 eingereichte Aktien über Pavier⸗ mat ooo oder je 20 eingereichte Aktien

nare eine Aktie über Goldmark 20. Die Einreichungestelle vermittelt den An und Verkauf von Papiermarfaktien zwecks Er—⸗ reichung eines durch Papiermark 20 000 teilbaren Aktienbesitzes.

Aftjen, die bis zum 25. Juni 1925 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien. welche die zum Eisatz duich neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver— füßung gestellt werden, werden gemäß §z 2865 H.⸗-G.⸗-B. für kraftlos erklärt werden

Barmen, den 12. März 1925

Pharmwerk Attiengesellschaft.

Spitzenbeträgen zu vermitteln. Tie Aftien über je nom. 600 und über je M 1200, die nicht zur Einreichung gelangen, werden sür kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfalls bezüg⸗ lich der eingereichten Aktien 6 M 600 und S 1200, welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Bank nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Einreicher zur Verfügung gestellt werden bezw. für welche die Ausstellung eines Anteilscheins nicht beantragt wird. Lübeck, im Januar 1925. Lübecker Privatbank.

128054)

Ghemische Werke Schuster K Wilhelinꝰ Aktiengesellschast, Reichenbach, O. X.

Umstellung des Aktienkapitals. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 17. November 19g24 hat u a. beschlossen, das Stamm⸗ aktienkapital von bisher nom n 90 000 000 nach Einziehung von nom. Æ 25 000 000 auf G⸗M. 2 600 0090 zu ermäßigen. Die Umstellung geschieht in der Weise, daß 1. auf jede alte Stammaktie über nom. AM 1000 2 neue Stammaktien über je nom. R.-M. 20. für je 5 Stück neue Stammaktien über nom R⸗-M. 20 1 neues Stück über 5 Stammaktien zu R⸗M 20 R. M. 100. 3. demnach für jede alte Stammaktie über 5 ) 4K 1000 2 neue Stamm⸗ aktien über je 5 3 R. M. 20 R⸗M. 100 ausgegeben werden. Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien, und zwar Attienmäntel und Dividendenbogen, zwecks Umtausch gegen die neuen Aktien in der Zeit vom 23 März bis zum 18. April 1925 einschließlich in Reichenbach, O. L.: bei der Gesell⸗ schastekasse, in Berlin: bei der Dresdner Bank. in Görlitz; bei der Diesdner Bank Filiale Görlitz während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetich geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen Der Umtausch geschieht kostenlos bei unserer Gesellschafiskasse und wenn die alten Stammaftien an den Schaltern der obengenannten Banken eingereicht werden. Erfolgt die Einieichung bei den Banken auf dem Wege der Koriespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht. Die Aushändigung neuer Aktien erfolgt gegen Vorlage der alten Aktien Zug um Zug. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorttands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen Umtauschfrist die Lieferbarkeit nicht umgetauschter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird Reichenbach, O. Lv., im März 1925. Chemische Werke Schuster Wilhelmy Attiengesellschaft.

o

werden hieidurch zu der am 14. April 1925, Nachm. 4 Uhr, im

Die Aktionäre unserer Gesellschaft Sitzungs⸗ aal des Kaufm. Vereins zu Magdeburg, w 30/31, stattfindenden

Generalversammlung

Tagesordnung:

1280631 Manus Katzenstein Aetiengesellschaft,

Cassel⸗Bettenhausen.

Neu in den Aussichtsrat wurden ge⸗ ählt:

Herr Fabrikbesitzer Heinrich Specht in Hersfeld und . Herr Rechtsanwalt Dr. Max Plaut in Cassel.

1 Vorlage des Geschäftsberichts. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das 2 Geschästsjahr.

2. Beichlüsse über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

128052

Bekanntmachung gemäß der 6. Durchführung s⸗ verordnung zur Gold bilanz⸗ verordnung der

Bergmann Clektricitäts Werke Aktlengesellschast, Verlin N.

Steuern

Abschreibungen Reingewinn...

Betriebsgewinn

folgenden Herr Geneglaldireltor von Woedtte,

nitz, Ehrhardt

Unkosten Werderstraße .

Haben.

Haragen. Alktienge ellschat Dresden.

Der Vorstand. Eisenschmidt. Der Aufsichtsrat besteht z Zt aus

Krüger. Dresden, Vors. Oswald Senfert,

Leipzig. Bankdireltor Oberländer, Chem⸗

Wilhelm Kaufmann Textilwerfe, Dresden

. 8 073517 117935 597020

1190783

1095 182 09

9

. 105 18209

Dr. Seyfert. en: Stadtiat Dr. Joh.

der Prestowerke, Chemnitz, Düektor der Dur⸗Wenke,

Sonntag, Direktor der

. Rapitalentwerfungs konto 126 099 14

365 733119 Vassiva.

l. Aktienkapital... 200 000 -

Ernst Grumbach C Sohn Aktiengesellschaft, Freiberg i. Sa.

Goldmarkeröffnungs bilanz für den 1. November 1323.

(126939 Vermögensbilanz

schließlich

Devisenbestand Inventarkonto

Kontokorrentdebitoren Debitoren in fremder Währung.

Reingewinn ..

am 31. Dezember 1924. Aktiva. . *) Kassenbestand k 38 854 44 Guthaben bei Banken 148585 Coupon u. Sortenbestand 377 50 Effettenbestand . 6 543 Wechselbestand 116786 70

ein⸗

486 164 34 6 26989 8 000

ö

a s

Passiva,

Aktienkapital:

Vorzugsaktien. 10000

Stammaktien 140 9000 150 000 Schulden an Banken. 50 13749 Kontokorrentkreditoren ein⸗

schließlich Kreditoren in

fremder Währung... 354 980 65 Spareinlagen. 58 17290

ol Igo z 664 481 72 Gewinn⸗ und Verlustkonto

für das 38. Geschäfte jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbejchlüsse in das Handels register ersolgt ist, Jordern wir hiermit

unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel

Tantiemen

Reingewinn

Gewinn au

zember 1924. 8 Bäß

Tewes.

Der Vorstand. Dr. B. Wilhelmy.

Direktor.

schließlich vertragsmäßiger

kationen an Aussichtsrat und Beamte 3887 Geschästtsuntosten ...

Gewinn.

Provisione konto Gewinn auf Wechselkonto. Gewinn auf Effektenkonto Gewinn auf Coupons und Sorten konto

ihre i Gesell⸗ Verlust. 4. 3 und Bogen ihrer Aktien an der 6 ‚. schaftékasse in Freiberg in Sachen in der n,, , e. Zeit vom 15. April bis 15. Mai 1925

und Gratifi⸗ Vorstand,

Zinsen⸗ und

Neustadt in Sachsen, den 31. De⸗ Der Vorstand der Neustädter Bank.

Wolft, Ein rührer,

gö32 auf je 2 Attien über ie 1900 Papier mark 3os35s 3 Attien A 20 Reichsmark oder 1 Aktie

41 ; J S6 obiger Frist zur Abstempelung einzureichen.

48938 7499 51 10336 162d 27 Da nach Ablauf der Umtauschfrist nur * 42 160 . 201726 Die Aushändigung der Umtauschstücke

. 208 3 gung sobald als möglich. 107 62857? Zur Prüsung der Legitimation des Vor⸗

zwecks Umtauschs in neue Stücke einzu⸗

reichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß

à 60 Reichsmark zur Ausgabe gelangt.

noch Reiche markaktien an den Börsen lieferbar sein werden, liegt es im Inter⸗ esse der Stammaktionäre, ihre Aktien in

erfolgt gegen Rücggabe der bei der Ein⸗ lieferung ausgestellien Empfangsbescheini⸗

zeigers der Empfangebeicheinigung sind wir berechtigt aber nicht verpflichtet. . . Freiberg in Sachfen, den 12. Mätz

Aktienkapital Reserveslonds Hypotheken w 13 0 / 0 Teilschuldverschrei⸗

Aktiva. AM 9 Anlagewerte: Gun seee, 89 400 - Gebäude. J 198 550 Elekirische Licht⸗ und Kraft⸗ ö 5 165 Dampianlage. . 1360 Werkzeugmaschinen... 33 819 Transmissionen .... 3 5065 Kurzwerkzeuge.. 4750 GJ 8 360 - Pferde Geschirre u Fuhrpark 2 200 - Utensilien und Geräte .. 1 henne, 1— Modelle * . . *. 1 2 9 69 e TT r- Betriebswerte: Warenvorräte w 323 923 44 Kontokorrentkonto: , 25 123 85 Kasse, Depisen, Wertpapiere 410602 700 2290 08 Passiva. Reservesonds k 150 000 - Beamten⸗ und Arbeiter- unterstützung .. 6 000 Kredit nenn 64 2098 700 220108

dicht zur Verwertung zur Versügung ge- bebalten und, je eine andere mit dem Ver, . sellt werden, weiden für traftios eiflätr merk der Gültigkeit über 20 Reichsmart 81. 8 ver 1924 b. Verschiedenes auf Veranlassung der Zulassuugs-· Spitzenbeträge werden durch Barzablung verlehen und zurũckge geben. anz ver 21 Dezember 124 Gemäß 5 9 des Gesellschaftẽvertrags stellen an ven Börjen zu Berlin, anuegeglichen. Gegebenenjalls ist Erteilung Soweit die von einem Aktionär einge. urn 4 sind nur' diejenigen Aktionäre zur Teil— Frankfurt a. M und München. von Genußsceinen bis spätestens 30. Juni reichte Aktienzabl nicht durch 4 teilbar ist, 6 ö 33 000 * nahme und Abftimmung an den Be. . Die Generalpersammlung underer Ge⸗ 1925 zu beantragen erbält e auf seinen Antrag 46 ö , 172 21798 schlüssen der Generalverlammlung Herech— k : j er Aktie einer / ibaber . ie ihre Afti 'r ei *epot⸗ als v 6chlefische Zentralgengssen, 1 n fie bern rheine, , Khnchreibuwd= = is üs o— in er erlitt (ene, Pahlen ke. R ob aut hte czmart schastsbant Akltiengesellschast. Antiäge auf Aushändigung eines Ge. Elektr. Anlage b 4. g ötarg nehbst Jrummer ber zeich is sväte 3 G00 obo, beschlossen,;, derart, a. der Der Vorstand. nußscheins sind spätestens bis 1. Juli 1925 Abschreibung 34492 5 300 slens bis 8 April ig?5 während der Nennwert jeder der Stück 165 900 Paier. Abel GE. Lindemann. zu stellen. ö. , , w, läblichen Geschäfstsstunden: markaktien über je Æ 1000 auf ie Reiche⸗ Der Auffichtsrat. Aktien, welche bis zum 1. Juli 1925 dei n gan lage 140 9 9 go0 = ] be der Geellschastötaffe in Gommern, mark 200, umgestellt wind Sämiliche R. Schröter nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Ah che bun; J bei der Getreide⸗Kreditbanf, A-G, . s fjoꝰ zoh6 J erklärt. . Einrichtung . Magdeburg, ß 3 K 1 , n Hannover, den 14. März 192h. Lindengasse. 7796,50 bei einem deutschen Notar . Di⸗ ,, . 9 Atti ond te . Bremen ⸗Besigheimer Der Vorstand. Ea Pinkert. Abschreibung 1396.60 6 400 hinterlegen und die Hinterlegungsbescheini⸗ 160 000 und sind an 2 örsen h n. . brit B an * 3 . Einri gung bis spätestens 13. April 1925 Tretgen, Frankfurt a. M. und rünchen 2 ri 5. , n . (128075 K 6 hiereiend uns einreichen. Die uns zwecks zum Handel und zur Notiz zugelassen. ag, den . ö itia * . 2 erderstraße 93, / ö , , ö . ö, * . n nn nen, ,,, nnn, äbecter Prih· nbant, Lahe. ccc , , Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Unter Bezugnahme auf unsere früheren Kas 1 6 Papiermarkaktien gelten als per L. Januar 1 autet wi at: zremen, Demshof 89. Bek ingen (Deutscher Reichs⸗ Kalle. . z ö ĩ ic . . . . nge) und Effekten.... 23 Gommern, den 19. März 1925. ö. ö e e 1. Te e fs md der ar i d nien eee gr dn, dn , n n z Ernst Döring C Rückert 6 rechnung vom Vahr 924. der elluns eres 1 als ü , . . d n gn 3 006 060 - 2. Beschlußfassung über die Verwendung fordern wir die Inhaber unerer Papier⸗ Pant. u. Postscheckguthaben . ö. . Aktiengesellschaft. 1 J . . des Reingewinns und Entlaflung des markaklien über 609 und über 1200 Vorräte d Der Auffichtsrat. Witting. ,, K . Vorstands und des Autsichtsrats. nochmals auf, ihre Aktien mit Gewinn- 316 73743 ; , KConstrut tionen! 5 3. Abänderung des § 13 Absatz2 der anteilschein für 1924 u. ff. bis fvätestens firsgs ? *. ö ] * Statuten. 36. April d. J. einschliestlich bei . Bafsi va. . o ; ö w . 4 Wahl für den Aufsichtsrat. unserer Gesellschastskasse in Lübeck ein— k . o 80 s August Schmits, Kohlengroß⸗ ,, , 1 ; j ; je zen iche Neservesonds... . h t. ö 1 K. je nom. 4 12000 Aktien in Krediteren 4. 1421194 handlung Aktiengesellschaft Effekten! und Lieferungs⸗ 66 . z 5 ey 236 r 366 3029 6 j ĩ i e 3045. sarte spätestens am 2. Tage vor dem Tage Stücken . M 600 und M 1200 mit Ge. Uebergangsposten 1 8166 26 029 60 Berlin NW. 7. . wd . 39 der Versammlung an der Kasse der Ge⸗ winnanteilscheinen für 1824 u, ff. werden Darlehnng..... 168 800 - Goldmarłteröffnungsbilanz Gi er . 3 6 sellschaft oder an einer der nachfolgenden je 3 Aten über se R. M. 20 mit Ge⸗ Reingewinn. ...... 1190783 für den 1. April 1924. Sch H . 5118 23513 Eiellen: winnanteiischein 1974 u, ff ausgehändigt. ,. // . in Bremen, Hamburg, Berlin, Soweit Aktien à M 600 und S 1200 in : . Attiva. . r e beiten⸗, 3 Anlagen Frankfurt a. M.: einer nicht zum Ersatz durch Reichs mark⸗ Gewinn⸗ und Verlus konto 1. Bankauthaben . ... 34 239 57 n Ban ö 21 870 07722 k , ᷣ. nen, 3h , werden. ver 31. Dezember 1924. . Def iche tano 36 16 k eutsche Bank. ommen gemäß JJ d J 345 3 3 . Commerz. und Privat⸗Bank A. G. stimmungen auf den Inhaber lautende Soll. ; 76. 3 I 4 Außenstände .... 186 67952 13 bar 4 2 in Frankfurt a. M. außerdem: Anteilscheine zur Aushändigung. Unsere Handlungzunkosten u. Zinsen 38 383 65 5. Biroinpentar ..... 6 000 * i 66 sn Deuljche Vereinsbank, Bank ist bereit, den Ans und Verkauf von Gehälter und Löhne . 39 219 27 6. Effekten 81667 Passiva.

33 000 000 3 300 00 19 500

z 066 89a 666

9 9 9 2 69

bungen -

2. Verbin h icht tem Glãubie 230 471 635 ) 2 ger ö . ĩ a) ß 19 Rückstellung für schwebende . b) rückst ö Verpflichtungen . 2500 000 Tantieme 3192. 165 6 19 . . . Tics s (26969 Die Bewertung der in den Anlage⸗

konten eingesetzten Posten ist zu den tat⸗

sächlichen Geftehungs kosten unter Abzug entsprechender Abschreibungen erfolgt.

Das Geschästsjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderjahr zusammen.

Der Reingewinn ist folgendermaßen zu verteilen: Zunächst sind mindestens hoo und höchstens 10060 dem gesetzlichen Re- servesonds zu überweisen, bis er 100j0 des Aftienkapitals erreicht hat; sodann sind 4 00 Dividende an die Aktionäre zu zahlen. Von dem verbleibenden Gewinn erhält der Aussichterat tantiemesteuerfrei 8, als Gewinnanteil Ver Rest wird zur Zahlung einer Mehrdividende verwendet, soweit nicht die Generalversammlung Vortiag auf neue Rechnung beschließt.

Unsere Gejellschaft hat mit 44 9,0 ver= zineliche Hwvotheken von 136 9000 im Jahre 1922 übernommen, kündbar ab JI. Dezember 1923. Die Hypotheken sind zum 30 Juni 1924 gekündigt worden; die Rückzahlung ist jedoch nicht, erfolgt. Der auf die Hypotheken eingezahlte Gold⸗ wert beträgt R. M. 120 500 der 150i ige Aufwertungsbetrag hiervon NR. M. 19509. Des weiteren haben wir folgende mit 43 dio verzinsliche, hypotbekarisch nicht ein ˖ getragene Anleihen aufgenommen;

Im Jahre 19809 und 1511 je Hoooο , duch Auslolung ab 2. Januar 1915 bezw. ab 2. Januar 1917 bis zum Jahre 1953 bezw. 1955 mit 103 9,ꝭ½ zu tilgen, ferner . !

im Februar und Oktober 1920 in zwei Serien zu je M 20 0900 900, mit Io3 o ab Mai 1925 durch Auslosung bis längstens 1964 rückzahlbar. Die Anleihen vom Jahre 1909 und 1911 sind von uns jzur Rücksahlung den Anleihebedingungen gemäß zum 2. Ja—⸗ nuar 1924 getündigt.

Es befinden sich zurzeit noch im Umlauf:

Von der Anleihe von 1909 4 8018009 mit einem Goldwert von RM. 8 Ols 00 bezw. dem 190 igen Auf⸗ wertungsbetrag von R. M. 1 202700.

Von der Anleihe von 1911 48517000 mit einem Goldwert von R. M. 3 577 000 bezw. dem 159i igen Auf- wertunge betrag von R⸗M. 1 286 50.

Von der Anleihe von 1920, J. Em.

6, 20 000 000 mit einem Goldwert von R. M. 1 150 684,92 bezw. dem 15 6 igen Aufwertungsbetrag von R NM. 172 6502.74.

Von der Anleihe von 1920, 11 Em. S, 20 000 000 mit einem Goldwert von R. M. 1 187 279 10 bezw. dem 195 0,69 igen Aufwertungebetrag von RM. 178991. 86.

Berlin, im Februar 1925.

Bergmann ⸗⸗ Eletiricitäts Werke Aktienge sellschaft.

Vor standsmitglieder.

1925. Ver Vorstand. Max Grum bach

Bergmann. Hissink.

*