1925 / 66 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Kühlhaus Zentrum A.-G. lies; Hamburg.

Vierzehnte ordentliche General⸗

122867 . Gemeinnützige Bauvereinigung

Wohnungsuchender „Bremen“ von 1924, eingetragene Genossenschaft

128420 Hanseatische Kolonisations⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Versammlung der Gesellschatter am

123013)

Aktiengelellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden

Mon der Commerz und Privat-⸗Bank

123439

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. März 1925 ist die Firma Schmidt & Diederichs chem.

SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Breußzischen Staatsanzeiger

mit beschräntter Haftpflicht zu Bremen, Gertrudensir 7. Einladung zur 2. außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 26. März 1925, Avends 1. 8 ühr im Saale des Restaurants „Zur Paulsburg' in Bremen. Ostertoissteinweg. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über 3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. a) bisherige Tätigkeit und Geschäfts.,. 4 Verschiedenes. führung, Hamburg, den 18 März 1925. b) Einnahmen und Ausgaben bis Der Aufsichtsrat. zum 26 3. 1920 einschl, Stimming, 1. Vorsitzender. c Vergebung der Bauten und die 128121

S* ,

. der Baufosten, R Sauptwersammlung der Sterbekasse

d) etwaige mit den Vorstandemit? Teuischer Pofrverband“ V. V. a. G

e r oder anderen Personen abge⸗“ 16 Lia uidation in ,, chlossene Verträge. 313 j -

2. Eigänzunge wahlen Tes Aufsichtsrats ,

3. Antrag 9 Bewilligung von Auf- Vorm., im Neffaurant Schlaraffia zu

, . a. Berlin 8W. 48, Enckevlatz 4, statt. . ; ; Tagesordnung:

schusses. ö h ee, . ; Antrag betr. Wahl einer Kassenrevi⸗ I. ,, Geichastejahre 1923/2

sions kommission ; ö. 33 ; K ; 2. Genehmigung der Bilanz und der z. Antrag betz Einsetzung einer Kom— ,,,, , mission zur Vorbereitung von Satzungsz⸗ i Mar; 1320 jowie sür den 31 Marz

änderungen. ö 6 ö. . 925, Entlastung des Liquidators und 14 März 1925. 1925, Eutlastung J 5 Vremen, den März 1925 des lussichlstate

T . , 3 Wahl der Liquidatoren. d . Wahl des Aussichtsrats und des Rech⸗ nungsausschusses. 5. Verschiedenes. Berlin, 18. März 1925. Ter Liquidator: Funk.

(128422 w

Sonnabend, den 4. April 1925 Vormittags 11 Uhr, im Geschäfis— raum, Hamburg. Neue Gröninger Str. 19. Tagesordnung: Vorlage des Jahresberichts und der Jahresabrechnung für 1924. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsiübrung.

R. ⸗M. 6090 000 neue Stammaktien der Zwickauer Ma chinenfabrit Zwickau i. Sa., Reihe B Nr. bis 6000 zu je Goldmarf 100

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. März 19295.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

Fabrik G. m. b. S, Lennep, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hiermit aujgefordert, sich bei ihr zu melden Lennep, den 6 März 1925. Ter Liquidator: Schmidt.

e e, , e mee e ee ee eee

9. Vankausweise.

128295] 2vochenübersich

ver samm ung am Montag, den 6. April 1925, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Kontor, Brandsende 111. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäntsberichts, Ge— nehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Reschlußsassung über die Verteilung des Neingewinns und die Höhe der Aussichtsratsvergütung. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsiat und Vorstand. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen wünichen, wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien und eimes geordneten Nummeinverzeichnisses vis zum 2. April 1925 in unserem Kontor, Brandsende 111, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Vormittags ihre Stimm⸗ und Einlaßkarten in Empfang nehmen. Abstempelung unserer Aktien auf R. M. 1000. Die Abstempelung findet in der Zeit . 30. März bis 31. Juli 1925 tatt: in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und bei dem Bankhause Solmitz Co., in Altona bei der Westhoisteini⸗ ichen Bank. Kühlhaus Zentrum A—⸗G. Der Aufsichtsrat. Ernst Solmitz, Vorsitzender. fi d

Heymer K Pilz A.⸗G., Meuselwitz i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. April 1925, Nachmittags 31 Uhr, im Deutschen Hauje zu Meuselwitz statt— findenden dritten ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

. Berlin, Donnerstag, den 19. März 1925 r. 2 2

—— in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts., 3. dem Vereins, 1. dem Genossenjchafts, 5. dem Musterregister, 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Der Inhalt diefer Beilage, G. ver urheberrechtseintragsrolle sowie bejonderen Blatt unter dem Titel:

Sentrasl⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handeltzregister tür das Deutjche Reich ericheint in der Regel täglich. Der Bez u g⸗ preis benägi monatlich 1.50 Reichsmark freibleibend Einjelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenvteis tür den Raum einer 2gespaltenen Einheitszeile 1. Reichsmark reibleihend

128014 Von der Deutschen Hppothekenbank und der Preußischen Boden-Credit-Actien⸗ Bank, hier ist der Antrag gestellt worden. je 10 Millionen Goldmark (1 Goid⸗ mark 112790 kg Feingold) Soo iger Goldpfandbriese der Den ischen Hypothekenbank in Meiningen und der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. März 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr Gelpcke.

Das Zentrat-Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postantalten, nn Berlin . fur e . auch a e, Geschästsftelle des Reichs- und Staatsanzeiger. Sw. 48. Wilhelm⸗ N e i ch * b an k . straße 32, bezogen werden vom 14. März 1925. ö * Noch nicht begebene J Reichsban kanteile 177 212 000 Goldbestand (Barrengold) sowie in- und ausländische Goldmünzen das Psund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 98h 223 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand *. M. 720 85400900,

werden heute die Nrn. 66A, 6668 und 660 ausgegeben.

ö

Vom „entral⸗Handels reginter für das Deutsche Reich“ Ginrückungstermin bei der Geschäfts jtelle eingegangen lein MM

ag, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem

l. Handelsregister.

Ahlen, Westf. . 126450 Golddepot (unbelastet) bei In unser Handelsregister ist heute be! ausländischen Zentral⸗ 1. der unter Nr. 28 eingetragenen Firma notenbanken Ahlener Bankverein G. m. b. H. in

R. M. 264 369 000 „ihlen, Weftf, folgendes eingetragen

r 5 worden: k Ven göesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom H. März

. . . 1582 892 000 1075 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts.

5. Bestand an . Scheidemũnzen 63 8a8 000 n ist Liquidator.

Bauaus⸗

chemischen und pharmazeutischen Erzeug- nissen aller Art. Josef Kqumanns in Godesberg und Dr. Georg Puttkammer in Oedekoben sind aus dem Vorstand auc. eschleken. Neu bestellt zum Vorstand ist r Ghemiker Hanz Rebg in Düsseldorf.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Mit Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Februar Fed wurke das Stammkapital auf Mn Reichsmark um ö. und um 4

Reichsmark erhöht. Geschäftsführer Strohmeyer wurde abberufen und erneut bestellt. ltere Geschaftsführer; Geßner, Adolf, und Renz. Robert, Kaufleute in

B 447. Bamberg:

Sanseatische Maschiuen n gt worden. Die Umstellung ist durch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ge ührt. tung, Altona: Durch Gesellschafter⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ beschluß vom 15. . 15h ist die] kapital und Stammeinlagen) ist durch Be⸗ Gefellschaft aufgelöst. Kaufmann Frien— 3 der Gesellschafterversammlung vom rich Heinrich Sternemann, Wewelsfleth, 9. Februar 1925 nach Maßgabe der Nieder⸗ ist zum ö —̃ ieh g an,, . Mär . rnstadt, den 25. ö ! ···· . B 81 Eineisted ir Hartsteinwerke Thür. Amtsgericht. V. Bamberg. Die Vertrerung erfolgt durch Bonn. ö . 1264731 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zwei der drei Ges Ef oführ , ö. In das Handelsregister wurde ein- tung in Eidelstedt, Eidelstedt: In Arnstadt. 125464 Nothaug C Go., get ag n: . der Gesellschaftewersammlung vom . ,,, 6 ent ö w Februar . . ö. ; 25 ist die ( Fr. Nr. 687 die offene Handelsgesellschaft in Firm chen. Ih ö J Bes⸗ Jloten anderer . Ahlen, Westf, den g. März 1926. Reschsmark, umgestellt. Das Stamm⸗ rnst Hcunemann mit dem Sitz in Arn— Gesamtprokuristen: ö ö. Hrftung f We ella Dun 3. ( Vestand an Noten anderer ; . . , stadt eingetragen worden Perfönlich haf= Heben und Fritz Dickel a. . schafterbeschluß vom 6. Fel rut . ö. . 3836466 J Gesellschaftspertrag ist entsprechend ge⸗ tende Gefellschafter sind: 1. der Kaufmann Bamberg. Beide sind gemeinschaftlich zur das Stammkapita unter j er JJ Allenstein [126451] adcttl e a, nofäaricllem Ptototoll vom Alfred, Benne mann, und 2. Wer Kaufmann Vetretunn ,, tsteinwerke, Ge⸗ Aendgzung des ö ragsz auf k 3 In unser Haͤndelsregister A haben wir gleichen Tage ; Sito Gandesky, beide in Arnstadt., Die, . mn. ö 4 ö, bei der Fi 8. k an Effekten 3 111828000 hene unter Rr. Hiz die Firma Rottmann B 641. Deutsche Nähmaschinen Gesellschaft beginnt am 1. April 1925. sel s haft m . 9 9 3 6 ö. Nr. 612 am 19. . 3 eh, irn . R. Hesland an onstigen —. 5 . lsgesellschaft, Gar Vertri bo Atti sellschaft, Altona: Arnstadt, den 25. Februar 1925. Sitz Zapfendorf; Die Vertretungs besunn Fabrik für Feinmechanik, . ' Attiven 1 376 248 000 s Gen fene Hanel gfesellschaft, boar. Vertriebe Riktie nge enlchast; non n Thuͤt. Amtegericht. V des Vquidators ist beendigt, die Firma er⸗ ĩ dinenfabrikation, Allenstein, eingetragen. Schröder ist aus dem Vorstand aus. Thur. 8 K . 1116 . . , . , 6, 6 9 . Bamberg, 13. März 1935. . r undfavi Kaufmann Pau olz und Frau Frieda Hamburg, ist in den Vorstand gewähll. Amtsgericht Regisftergericht. 5 . e nn, ; 90 000 000 Rottmann aus Allenstein. 9 t gil bejchlossene Kapital ö hat am 17. Januar

(128015 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 2 200 0090090 auf den]. Namen lautende, mit Reichsmark * 600 000 eingezahlte Aktien der Magdeburger Sagelnersiche⸗ rungs Gesellschaft in Magde⸗ burg Nr. 1— 4014 und 4101 bis 10160 zu je R.⸗M. 20 mit 500 Einzahlung, Nr. 10 201 20200 zu je R. M 200 mit 25 900 Einzahlung zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16 März 19265. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

123509 328 do? 00 In der am 25. Januar er. stattgefun denen außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Auflösung der unterzeichneten Genossenschaft einstimmig beschlossen. Selbige befindet sich in Liquidation. Zu der am Freitag, den 27. März Etwaige Forderungen find innerhalb 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Twoli eines Jahres vom Tage der Veröffent⸗ zu Greiz stattfindenden Generalver— lichung geltend zu machen. Spätere An⸗ sammlung werden unsere Gesellschafter meldungen finden feine Berücksichtigung. hiermit höflichst eingeladen Wirtschaftsgenossenschaft Tagesordnung: der Fleischermeisfter u. Fieischerei⸗ 1. Geschäftsbericht und Bilanz; Gewinn⸗ geschäftsinhaber in der Amtshaupt⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 mannjchaft, eingetragene Genossen⸗ 2. Beschlußsassung über die Genehmi— des Rechnungsabschlusses für das dritte schaft mit beschr. Haftpflicht, gung der Bilanz und der Gewinn⸗ (Geschäftsiahr 1924. Beschlußsassung Annaberg, Erzg. und Verlustrechnung für das Jahr über die Genehmigung der Bilanz Friedrich Lang, Liquidator. 1924 sowie über die Verwendung des und Gewinn- und Veilustrechnung, Neingewinns. über die Entlastung des Voistands 3. Erteilung der Entlastung an die und des Aujsichterais und über die Geschäftsführer und den Aussichtsrat. Verteilung des Reingewinns. 1. Aulsichts ratswahl. 2. Wahl zum Aussichtsrat. Beschlußfassung über die 3 Verschie denes. tragung eines Geschärtsanteils. Zur Teilnahme an der Generalver— Paul Koeppe Co., Gesellschaft sammlung sind gemäß § 6 der Satzung mit beschr. Daftung. Gera⸗Reußft. nu Aktionäre berechtigt, deren Aktien ohne 128301]

Gewinnanteilscheinbogen bis zum 9. April ztali . 1925 bei der Kasse der Gesellschaft, bei ö der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Gesellschaft a. G. zu Berlin . Leipzig. Altenburg und Meuselwitz, oder Sonnabend ven . April 1925 bei einem Notar hinterlegt sind und den Nachmittags 3 Uhr. in Berlin xy 8, , . 3 die darüber erhaltene Be⸗ Taubenstr 15/18, 6 Etage 36 einigung führen ö. n,, g, Meuseiwitz i Thür, den 16 März 925. ann,, . Heymer R Pilz Nttiengesellschaft. pilanz für den 1. Januar 1924. Bachm ann. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1924. 3. Rechnungsabschluß und Bilanz des Jahres 1924. „Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Festsetzung der Bezüge des Aufsichts— rats für das Jahr 1924. z. Ersatzwahl für ein turnusmäßig aus⸗ scheidendes Aufssichtsratsmitglied. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Aenderung des 5 39 der Satzung. „Aenderung des § 1, A, Ziffer 11 so⸗ wie eiwaige Aenderung der §5§ 23 und 24 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Viehlebensver⸗ sicherung. Verschiedenes. Berlin, den 17. März 1925. Allgemeine Deutsche Viehyer⸗ sicherungs⸗Gesellschaft a. G. Berlin. Der Aufsichtsrat. H. Spennhoff, stellvertr. Vorsitzender. 1234495 Milch versorgung Köln G. m. b. S., Köln. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Februar 1925 tritt die Ge⸗ sellichatt in Liquidation. Alle Aktiven und Passiven sowie künftige Ansprüche gegen die Milchversorgung G m. b. H gehen auf die Stadt Köln über. Ter bisherige Geschäftsführer Ernst Zander, Köln, wurde als Liquidator bestellt.

120317

Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. De⸗ zember 1924 ist die Gesellschaft auf— 8 n. (Handelsreg⸗ Eintr. v. 16. 2. 925.)

Die Gläubiger werden hierdurch auf. gefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, Osistr. 129 den 25. Fe⸗ bruar 19295.

Rheinisch⸗Hanseatische Seeverkehrs Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Schaaff.

(118448 Bekanntmachung.

deuischen - . Bankdirektor Wilhelm Thien in

schaft in Godesberg: Nach dem Beschluß ber Generalversammlung vom 29. 12. 1924 und 2. 3. ö das Grund⸗ kapital auf 130 000 Reichsmark umgestellt werden. Denmentsprechend und auch hin⸗ ichtlich der Festsetzung des Geschäftsjahrs, erner durch Umwandlung der Vorzugs- in Stammaktien ist der trag (§5§ 3, 23, 24 28, 38) geändert.

n der

Arustacdt. . 126456 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 32 bei der Firmg Eisengießerei Winter & Co., J mit be⸗ schränkter Haftung, in Uunstadt ein. etragen worden: Richard Brust ist als Heschäftsführer aus der Gesellschaft aus geschieden.

Arnftadt, den 25. Februar 1925.

Thür. Amtsgericht. V.

Arnstadt. . 126463

In das Handelsregister Abt. B Nr. 67 We bu ist bei der Firma Diesephon Sprech-

cih. ringt die ö maschinenbaugesellschaft, mit beschränkter Reichsgebrauchsmuster Nr. 891 556 und f n , . nde. den:

g äs fernen hi und Haftung in Arnstazt eingetragen worden

Nr. S9 Oö8, ferne die Deutsche, Reichs., Kaufmann Robert Dieck ist als Geschäftz, u 29 patentanmeldung „Pescha“ Kristalldetektor führer ausgeschieden und an seiner Stelle irch Veschluß der Gesellschafber. e fft ern Dementsprechend und au 1 4. ange , ö . . Heinrich de la Porte als Geschäftsführer , He gs, Riobember 1894 at onst . Sinn k Pescha Telefonblockkondensator und Festellt ,,, e , , Rr. ögz am 6. 3. id bei der Firm einen Fernhörer mit. Abhöwvorr chung Il ftay den 25. Februar 1925. 3. ,, uh ö, Mikado Werkstãtten, Aktiengesellschaft in . ö 8 . 3. der Gele. Thü. Amtsgericht. V. e e n,, und Nennbetrag . ö K chaft für 500 Reichsmark angenommen. w . Lie mameilsr * dement. Bonn, ist als Vorstand tufen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Arnstadt. 126459] . ,, dement bestellt n TVorstand ist den Bücher erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregister Abt. A ist untei pee, me ö ben g, März 188 revifor Nobert Peus in Köln. Durch Be. anzeiger. Nr 563 bei der Firma Arnstädter Holz- J 1. gin io er icht. schluß der Generalpersammlung, bonn

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. kontor Wald & Galle in Arnstadht ein K 14.2. 1925 ist ö. e g. r ef getragen worden: Dig Firma ist erloschen erlin. . ö (isis k bestellt ist der Vorstan Eduard Wengelewdky Zweignieder⸗ Rin dase Handelsregister 8 Nr 796 ist lassung Berlin siehe Belanntmachugg an. Y e, die mn C. Gm w vom gleichen Tage unter Guben H.R. Srig. Ital. Sch gllfafftemtas chinen Ben, A 353. trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Blücherstraße 38. eingetvagen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import, Expert, DVer⸗ stellung und Vertrieb von Original- talien schen Schnell kaffeemaschinen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Member 1024 abgeschlossen worden. Das Stamm kapital beträgt M00 Reichsmark. Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Camillo Simo- nett eine vollständige Personal und ene vollständige Privatbüroeinrichtung im Ge- samtwert von 2000 Reichsmark ein. Zum Geschäftsführer der Gelellschaft wird der k Gamillo Simonett bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer geme n= schaftlich mit einem Prekuristen. ie Bekanntmachungen der ,, er folgen mur durch den Deutschen Reichs an zeiger.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

1265474

1280171

Die Gesellschaft ist in Liquidation Die Gläubiger werden auf⸗ ihre Forderungen geltend zu

1921 begonnen. „Pescha“ Gesellschaft mit beschränk⸗ beide ter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Februar 1925 fest- gestelll. Gegenstand des Unterneh mens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 Reichsmark. Ge— . ist Paul Scharnberg, Fabri⸗

kant, Altona. . Nicht eingetragen: Der Gesellschafter beiden Deutschen

ie Gesell. B 723. Elektrotechnische Fabrik w getreten. a r ; 126467] ; erhöhung. 210 000 0090 126 elordert, ur Vertretung der Gesellschaft sin , Neserveronds doo 000 esellschafter 6 ermächtigt.

machen. . ; ; ö ö Henkel & Co. Damenhüte G. m. b. S., . der nene if nen 1947732 000 Allenstein, . 1925. Imtsgericht.

Luckenwalde. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 991 989 000 190 809 000

Darlehen bei der Renten⸗ han . Sonstige Passia . 1 220 327 000 Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, B im Inlande zablbaten Wechseln R. M. 585 902 000

Bartenstein, Ostpr. 1 In unfer Handelsregister A ist unter Ni 158 heute eingetragen; Hermann Flein, Kolonialwarengeschäft, Bartenstein, Poststraße 5. . Bartenstein, den 12. März 125. Amtsgericht.

8. Unfall⸗ und Fnvali⸗ ditãts⸗ c. Versicherung.

128292 Reichs⸗Unfallversicherung

Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗

Berufsgenossenschaft Sektion 1.

Am Mitwoch, den S. April

1925, Nachmittags 5 Uhr, findet im

Verwaltungsgebäude der Berufsgenossen⸗

schafst. Beilin, Gartenstraße 16.17, im

Sitzungssaale der Sektion 1. J. Stockwerk,

Zimmer Nr. 4 die ordentliche Sektions⸗

versammlung statt, zu welcher die Mit⸗

glieder ergebenst eingeladen werden.

Zur Legitimation dient eine besondere

Einladung, außerdem die Mitgliedskarte.

Bezüglich der Vertretung wird auf § 24

der Satzung verwiesen.

Zu Punkt 1 und 2 der nachfolgenden

Tagesordnung wird bemerkt, daß eine

Wahlhandlung nicht stattfindet, weil außer

den Wahlvorschlägen des Wahlvorstands

auf gültigen Wahlvorschlägen in der ge—

stellten Frist keine weiteren Bewerber vor—

geschlagen sind. Tagesordnung:

Wahl von o. Mitgliedern und 5 Er—

satzmännern des Sektionsvorstands (vergl. Bekanntmachung vom 23. Fe— bruar 1925). Wahl von 39 Vertretern und 39 Er⸗ 10 satzmännern zur Genossenschaftsver— sammlung (vergl. Betanntmachung vom 23. Februar 1925).

„Wahl der Vertrauensmänner und Ersatzmänner (die Amtsdauer der Ver⸗ trauensmänner und Ersatzmänner endet am 30 September 1928).

Wahl eines Ausschusses zur Prüfung des Rechenschaftsberichts für 1925. Erstattung des Verwaltungeberichts

für 1924.

Prüfung und Abnahme des Rechen— schaftsberichts für 1924.

Feststellung des Voranschlags für 19265.

Vortrag des Oberingenieurs der Ge—

l nossenschaft Schlifter: Maßnahmen

219 6 0 zur Unfallverhütung“. Weistenstadt, den 5. November 1924. . Ver schiedenes, Spiegel Ruckdäschel Akt. Ges. Berlin, den 1I. März 1225. Vorstand. JJ MRuckdäschel. Der Sekttions vorstand. Auffichtsrat. . Heinrich Ruckdäschel. H. Bechert. Geheimer Kommerzienrat, J. Vorsitzender.

hk am X. 12. 1924 bei Aktiengesellschaft in Firma Vulnoplast Lakemeler, Aktiengesellschaft in Bonn: Gemäß Beschluß der Generalyersammlun vom 35. 11. 1824 ist das Grundkapital 150 60 Reichsmark umęgestellt Die Aktien sind zu diesem

in der Weise zusammengelegt

Ueber⸗ [128007] ; Nachdem die Auflösung unserer Gesell⸗ 5. schaft am 11. Februar 1920 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger gemäß 5 65 des Gesetzes über Gesjell. schaften mit beschränkter Haftung vom 20 April 1892 und vom 20. Mai 1898 auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin 8O. 36, Treptower Straße36 / 3, den 17 März 1926.

ibe. (126452 Eintragungen ins Handels— register.

2. März 1925. Brennerei

Altona, Nr. 9. 126468

Handelsregister B unter Vr. 20 . ö . . . Theodor Berger, Gesellschaft mit. be⸗= ; . 6 fen in Henn,, Glad worden, daß je 4 Aktien à 10090 4 in . . JJ eine Aktie zu 29 Reichsmark zusammen

. Kornblume In unser . e, 6 k ö schaft mit beschränkter Hastung, Berlin, den 18. März 1926. kiitona: In der Gesellschafterversamm— Reichsbankdirektorium. . lung vom 19. Februgr 1925 ist. die . Schacht. K . n. 3 . m. J . ö. 6. . ö. 5 ; 3a S rider. Budezies. Bernhard. ( Reichsmark beschlossen. r nr nnn n,, n,, 3 *nf fen. L* . Friedrich. Gefellschaftsvertrags ist gemäß notarieller ö . der. ; Beurkundung abgeändert. R. Meyerhoff, Liquidator. 3 3688, 3 ehr Gesell⸗ 25037 ö ö. . . beschränkter Haftung . esellschaf [28293] Wochenübersicht . . e,, ö aut Beschluß der Gesellschafterver⸗ . aug Bern , 99 sammlung vom 1I7. Februar 1925 ist die . Kaufmann k ö be m . Dentsch - Italienijche Vermouth⸗ Bayerischen Notenhank Wiechmann nn . , n. Vertriebsgesellschaft m. b. H. zu vom 14. März 1925. schäftsführer beste : i . Oppach aufgelöst und der Unterzeichnete Attiva. Y. M. vertrag ist gemäß notarieller Beurkundun , e . ö e, ,. .. 28 569 000, ergänzt er Mär 193 Gtwaige Ansprüche an dieselbe sind bis Bestand an: 2 übert S. Peterse 15. Juni 1925 geltend zu machen. sonstigen Wechseln n . , n, . ,,. Oppach, den 10. März 1920 Schecks ltong. ö 61 ö. . Deutsch⸗Italienische Vermouth⸗ dentschen Scheidemünzen r dri en, Kaufmann, . Noten anderer Banken . ö Lombardforderungen .. Wertpapieren

ertri llscl b. H. in Li 3563s. Schleswiger Tabak⸗ J . in Lign. fabrik Willy Beeck Zweignieder⸗ sonstigen Aftiven Passiva.

KJ lassung, Altona. Firmeninhaber ist Willy Beeck Kaufmann Schleswig. Grundkapital. Rücklagen:

Dem Kaufmann Hans Jansen, Samburg ift unter Beschränkung auf, den Betrieb Gesetzlicher Reservefonds 19 900 000. Umstellungsreserve 3 589 000,

der Zweign iederlassung Prokura erteilt. Betrag der umlaufenden . ho dol ooo, =

4. März 1925. Noten.. täglich .

137.

iwd h dr Spiegel & Ruckdäschel Akt. Ges., Weißenstadt.

Goldmarteröffnungsbilanz für den 1. Tannar 1924.

G.⸗M.

Alnex. 126453

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Geschw Brinkmann in Flonheim eingetragen Gesellschafter sind Heinrich dee, J., Kaufmann in Flonheim, dessen Ehefrau Katharina Bretz, geb. Brink= mann, daselbst, und Ehefrau Franz Pfleger, Christine geb Brinkmann, in Mannheim

Gleichzeitig wurde eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß der Kaufmann Heinrich Bretz II. in Flonheim das Geschäft unter unveränderter Firma weiterführt. Der Ehefrau Katha—⸗ rina Bretz, geb. Brinkmann, in Flonheim ist . erteilt. .

Alzey, den 7. März 1925.

Hess. Amtsgericht.

Arnstadt. . 126460 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 11 bei ere eng Chr. Kort mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Arnstadt eingetragen werden: Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. November 1924 ist der Gesellschafts vertrag neu festgestellt worden. Die Gesellschaft bezweckt sstzt die Herstellung und den Handel mit Ma⸗ schinen und Apparaten sowie die Aus⸗ führung von Reparaturen und aller in die Schloffer., und den Maschinenbau ein schlagenden Arbeiten. Jeder der beiden Geschäfisführer Fabrikans Emil Wagner und Kaufmann Paul Wagner ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver; kreten! Bas Stammkapital ist euf 235 0660 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Arnstadt, den 27. Februar 1925. Thür. Amtsgericht. V.

Attiva. Kassabestand Postscheckkonto .

3. Bankguthaben . . 36 Währungskonto ... 39 1 kJ . 3. Debitoren... K 166706 Warenbestand: a) Garne 560 027,41 b) Waren. 36 007, 09 c) Materi⸗ alien 3 Ohl 32 4) Faibstoffe 16 467.44 G Fabrikgebäude . Mietwohnhaus. . Maschinen .. Moöblenn-

und 68 794 000, 32 000, 683 000, 1023 000 169 000, 2 264 000,

126561

H.-R. B 6217, Firma Gebr. Jänecke

& Fr. Schneemann Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung Filiale Berlin siehe Hannover Y.-R. B 478.

——

Berlin.

[128018 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 1925 ist die Firma Fritsch, Hellmuth K Weise (G6. m. b. H., Halle S., aufgelost. Die Unterzeichneten sind zu Liqurdatoren bestellt Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Halle, S., Markt 22, den 16 März 1925

Walter Fritsch.

Oswald Hellmuth. Hans Weise.

1280161

Hamburger Einkaufsgesellschaft

für Pierdefutter mit beschränkter Haftung zu Hamburg.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom

14. März 1924 aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschast werden hierdurch

aufgefordert, ihre Anspräche bei der Ge⸗

sellschaft anzumelden

Hamburg, im März 1924.

Der Liquidator: W Seifarth,

Hamburg, Hüxter 14.

.. 15 000 000 Beuthen, O. 8. 126469

In Uunfer Handelsregister Abt. A Nr. 1180 1 heute bei der offenen Handelsgesellschaft Dr. Mittel & Co n Beuthen, S. S, eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelzst. Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Beuthen, S., den 7. März 1926.

2

105 553 26 3920 54 126 10000 25 000 1072115

219 16190

A 633, F. Gau F. E. Ranafier zu Sonstige

Nachf., Altona: Die Gesellschaft ilt aufgelbst. Der bisher ge. Gesellschafte⸗ Kaufmann Heinrich Wulf, Altona, ist h alleiniger Inhaber del ö Dem Verhindlichteiten 6 Kaufmann Heinrich Wulf jr., Oth⸗ An eine FRünh igungsfrit marschen, ist Prokura erteilt. gebundene Verbindlich. 5. März 1925 Nr. 685 die Firma Albert R. Blaurock teiten KJ B 175, Holsatia-Werke Neumann in Plane und als deren Inhaber der Kauf⸗= Sonstige Passiwen. . * Cy. Geseilschaft mit beschränkter mann Albert t. Wlaurog, daselbst. Lin. Darleben bei der Deutschen Faftung, LÄiltona: Die Prokura des getragen worden. Dem Kaufmann, Curt Rentenbant n Kaufmanns Wilhelm Delfs ist er— Hie ren zn lere sst. Prokura rel. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R⸗M. 3 608 000. München, den 17. März 1920.

loschen. Arnstadt, den 14. Februar 1925. 6d, Johs. Oswaldowski Thür. Amtsgericht. V. Altona: In der Bayerische Notenbank. Die Direktion.

fllige

,, , . In das Handelsregister Abt. A ist unter . egg Eingetragen am 13. Februar 1925 in das Handelsregister A unter Ni, J asu w & 9 86 Rudolf stadt. 126461] Schnackenberg,. DYamburg. mit einer . ö ister Abt. A ist un ter Iweigniederlafsung in Kein Flottbek Nr. 496 bei der nn Vandelsgesellschafl ünter der Firma Schnackenberg 8 Sie⸗ uk Firmä Alka Laboraforium Br. Karl Hold Abt. Bartenbau Zweigniederlassung. Lederer & Go., Arnstadt i. Thür ein- . Gartenbau Ingenieur Rudolf etragen worden: Der Apotheker Alfred Vermann Schnackenberg in Altzona. Flick in Arnstadt ist aus der offenen Han; Amtsgericht Blankenese. delsgesellfchaft. ausgeschieden. Diese ist somit aufgelöst.

Das Geschaft wird von dem Apgtheker Dr. Karl Lederer in Arnstadt als Einzel ; firma fortgeführt, ; . Ottenhausen · Kleinburg

Pie Firma lautet jetzt: Aika ⸗Labo / I935. Das Amtsgericht. ratorlum Di. Karl Lederer, ö

Ärnstadt, den 3. März 1925. Bonn. .

Thür. Amtsgericht. V. In das Handelsregister wurde ein⸗ . 1a tsb] setzte ung A Nr. Vohl am 3. 3. 192 marser Handelsregister Abt. B Nr. 8 Abteilung A. Nr. 3n,,, eute 6 . rn, träftwerk Sächsen Ki der offenen Dandelsz esellschaft in

ür ̃ Firma Karl Baukharg K Co. in Bonn, 6 ö ö GHescu ce ft ist. au 14

3 xlöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Firma

. e e , g 6 Karl Baukhage und Peter Rohe rt Plate, ö , ,. ö ilch Punkt 4 . des Ges ift aber rag Jeder von ihnen kann die Gefellschaft Sitz Bruchsal, wurde i ö n am 3. Mär; 1935, sowejt er die Zahl und einzeln vertreten. 1 ist geändert in: 1 gle 19 3 den Ren mwert der Aktien betrifft, Durch Abteilung B Nr. Hol am 9. 3. 1935 omman it Ce sells eff ohlen⸗· u. Gas⸗ den * Börstand Tentfprechend abgeänderl bei der Fina Lico⸗ Werke, Afrtiengesell⸗ herdfabrit, k . worden schaff für Spirituosen und chemische Gr tuch sal n 1 3 ;

Auma, den 6. März. 1925. Ou ran f 1 ,, . Beschluß ad. Am .

üringisches Amtsgericht Neustadt-Orla, der neralversammlung vom . Mh le Auma. zember 19634 ift der Gesellschaftsvertrag

nd 24) geändert. Die Firma harr, , n rn g ,, Ge. Automobilhaus Farny u. Velten, Bruch

in' Godesberg. fal. Gesellschafter sind: Karl Farnw, He n r , f, mn sst jetzt die Mechaniker, und Artur Velten, Kaufmann, Herstellung per Vertrieb von l beide in Bruchsal. Offene Handelt

76 000, Passiva. ö 1. Bankschulden .

Kreditoren . 3. Reservesonds .

Aktienkapital .

zo9

23 33539

15 426

180 000

B Attienge sell schaft Hen alberfanmi ung der Gesellschaft vom Arusta4dt. 126458) 30. Januar 1925 ist die Umstellung den In das Handelsregister Abt. A ist unter . . er ö , eichsmark be ? Die Ümstellung ift durchgeführt. Das Firma sst erloschen. Grundkapital! beträgt. 105 0965 Reich:. Ärnstadt, den 17. Februgr 19360. mark. 3 des Gesellschaftsvertrags ist Thür. Amtsgericht. V. gemäß notarieller Beurkundung vom =/ / 30 Januar 1925 geändert worden, Der ö . n. in . thmarschen ist allein, der Kaufmgan Paul Langbein in Curhaven nur in Ge Bahlsen Aktiengesellschaft in. Arnstadt meinschaft mit einem anderen or eingetragen worden; Die Generalver⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ 6 vom 20. Oktober 1924 hat in⸗ äisten berechtigt, die Gesellschsft zu per- folge Unistellung auf Reichsmark die Erz ist n e r l , gn, Die Firma Kunstanstast' und Ver. (123444 Passiva. Paviermark Kaufmann Paul Langbein in Cn l . ] desell⸗ an m nn „iixta“, Gejellichaft mit Die Firma Petrolwax G. m. b. S. Grundkapital 214 900 900 ist zum welteren Vorstandsmitglied be⸗ , ist e gm re n n. , r, Va stung in Flensburg, 8 ,, ö. ,,, der Rücklagen 340 000 060, 5645 9 , H de n nn, l Gre in ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge. Gesellichaster aufgelost. ie Släubiger , 06, e, . ö 2 fordert, sich bei ö zerden aufgesorde . chaft nit beschränkter Haftung, mark ö aufgefordert, sich bei ihr der 6 . aufgefordert, sich ö d. , 19 7063 821, 80 ,, Die Gesellschaft ist durch Be Arn s tan n e. J . ] uur eb ö Rechtsanwalt Er W M Sonstlge täglich Jällige ̃ Hbiuß der Gesellschafler vom 2. Februar ür Amtsgericht. V. K ge . J, . 3 . ö 4 4 Verbindlichteiten 19774 742 21 66. aufgelöst. Der beeidigte Bücher aunftam far nn 4 n Stuttgart. Friedrichsir. 25 B. ö . k revisor Heinrich n h in Hamburg ist m , , . . Mixyta . 8. K nn,, iquidator hestellt. n das Handelsregister Abt. B ist un Andre tes ne, v. Allee 7 (121218 keiten 30031 38130 . 5. März 1935. Nr. I8 bei der Firma Thüringer Sprech. z a8 A Juul Siuhrs Allee 7 Pie Garagen⸗BVau⸗Ges. m. b. S., Nentenban stdatleben⸗- t gie sg A 1201. Langhans & Zürgensen, maschinen⸗Fahrik , mit be- 128024 Leipzig, ist auigelöst. Etwaige Gläu. Soustige Passivan. 8 776 20719 Altona: Ver Kaufmann Eurt Stein- schränkter Haftung in Arnstabl eingetragen Die Komag' Konrad Maaßen Gem. s weiter he⸗ metz, Hamburg, ist in die Gesellschaft als worden: Durch Be schluß der Gesellschafter. bersammlung vom 9. Februgr 19825 i das Stammkapilal auf 3900 Reichsmark um⸗

HBraunsberg, Ostpr. .

In Uunser Handelsreglster Abt. B is unter Rr. 16 bei der Firma Schneide; mühle Dinn & Co. Betriebegesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunsberg folgendes eingetragen; Laut Urkunde vom I. Dezember 1534. 18. Februar 1925 ist das bisherige Stammkapital von 290 00 Mark im Were der Umstellung auf 5000 Reichsmark gestellt, und ist dieses Stamm: kapital von eichsmark um 43 900 Reichsmark auf S0 O0 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Braunsberg., 6. März 1925.

NRruchsal. . 1264761

Ins k II h ö arl Egle u. Kompagnie, Br

ore n efenßf tft.

128294

Stand der Vadischen Bank

vom 15. März 1925. Attiva. Neichsmar“ Goldbestand 6 11h dh n5 Deckungsfähige Devisen 2 9ghů 167 72 Sonstige Wechsel u Schecks 57 979 582,93 Deutiche Scheidemünzen,. 8m hb8 Nofen anderer Banken 89 720. Lombardforderungen. .. 195060, Wertpapiere 5e Je lh Sonstige Aktiva .... 20 972 694, 97

(126471 A 12 u. 17 sind gelöscht: Reimer ⸗Kleinburg, Franz Bleckede. 10. 3.

NRNlIleck ede. Handels ren. Firma Heinr.

(1234431

Die Firma Uhland'sche Buchdruckerei

G. m. b. H. in Stuttgart ist darch

Beschluß der Gesellschafter aufgelöst.

Die Gliäubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Rechtsanwalt Dr. Walter Molt,

Liquidator der Uhland'schen Buchdruckerei G. m. b. H,

Stuttgart, Friedrichstr 23 B.

ta dt. 126455 Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr 26 bei der Firma Hofbrauhaus Otto

Arns 1264721

H. Crwerbs⸗ und Wirt. schaftsgenoffenschaften.

(1244641 Betanntmachung.

Tie Convention Oberschlesischer Großdestillateure E. G. m. b. S., Sitz Beuthen O. S., ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 Februar d J zwecks Umwandlung in einen ein⸗ getragenen Veiein aufgelöst worden Zu Liquidatoren sind die Vorstandsmiiglieder bestellt worden.

Tie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forceiungen bei der Geschältestelle der Genossenschaft in Oppeln, Krakauer Straße 401, anzumelden.

Oppeln, den 9 März 1925. Convention Oberschles. Grosz⸗ destillateure C. G. m. b. S.

. in Liquidation.

Friedlaender, xLiebrecht,

als Liquidatoren.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(124097

Die Firma O. F. Oehlmann G. m. b. S., Leipzig, ist in Liquidation. Der Bücherrepisor R. Schindler, Leipzig⸗E.. Geibelstraße 14 ist Liqui⸗ dator. Gläubiger wollen sich an diesen wenden. n

123446 Radium -⸗Licht Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Berlin O. 17, Ehrenbeigstraße 1114

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäßttz⸗ führer Herr Herbert W. Hirsch bestellt. Ich jordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden Radium Licht G. m. b. H. Der Liquidator: Herbert W. Hirsch.

8 2 2

Bruchsal. 126478 Handelsregister A II O. ⸗Z3. 282, Firma

Bamberg. . - 1264661 Handelsregistereintrag:

Allgemeine eteiligungsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz

. ; ł ; m. higer werden aufgefordert, sich zu melden. Verbindlichkeiten aus ; b. H. in Aachen ist aufgelöst; die Gläu⸗ Leipzig. Härtelstraße 27, den 25. 2 25. gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln perfönlich haftender Gesellschafter ein- biger derselben werden aufgef, sich bei ihr getreten.

: ; Der Ligůuidator der Garagen⸗Bau⸗Ges. Reichsmark 2931 204,91 zu melden. Der Liquid.: Konrad Maaßen. l m. b. H. in Liquid. Fritzsche.