.
— — —
er nich Die Gesellschaft hat am 1. Fe ⸗ Cänpen ilk.
ruar 1925 begonnen. Bruchsal, den 27. Februar 1925. Bad. Amtsgericht.
NRruchsal.
Ins Handelsregister B Band 1 O.-3. 14 der Generalversammlung vom 16. De⸗ . zember 1924 ist das Grundkapital auf Aktiengesellschaft. Bruchsal, eingetragen: 1 005000 Reichsmark umgestellt. Durch — — In der ordentlichen Generalversammlung den gleichen Beschluß sind die S5 5 un 25 Cacpeniele.
pom 31. Januar 1927 wurde das Grund ⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Die kapital der Gesellschaft, das bisher Aenderungen betreffen das Grundkapital 8 6090 000 Papiermark betrug, auf 375 Co und das Stimmrecht. Reichsmark umgestellt, eingeteilt in 7500) Stammaktien im Nennbetrag von je 50 Reichsmark. Die S§ 6 und 13 des Ge . vom 29. August 1919 Cöpenichke.
wurde ju Firma Moritz Marx Sohne
ind gestrichen und die S§ 2, 3 3 (ietzt 21) desselben geändert.
ö. 4, 15 Be j j ꝛ; j 8 256 är , nch , g Gebt 19) und Bei der im Handelsregister B Nr. 256
Bruchsal, den 28. Februar 1925.
Bad. Amtsgericht.
— ———
Hruchsal.
126477
Ins Handelsregister B Band 1 O. 3.2
wurde zu Firma Verkaufsverein
schränkter Haftung in Bruchsal
und 46
Ah. 2 deen Ge sellschaftsvertrags Verpfüichtung der Geschäfttz führer zur
vom 25. März 1913 sind geändert bzw
ergänzt und dem letzteren unter 50 eine
weitere Bestimmung hinzugefügt. Bruchsal, den 28. Februar 1926. Bad. Amtsgericht.
Hrn chsal.
n 126479
Handelsregister A II O.-3. 136, Firma Paul Lenzner & Cie. Zigarren u. Rauch— labakfabrik, Kronau: Der Gesellschafter
Ernst Karl Müller in Essen ist am
15. Dezember 1924 aus der Gesellschaft
ausgeschieden. Die offene Handel
chaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter
aul Alwin Lenzner in Kronau
das Geschäft unter der bisherigen Firma
als Alleininhaber fort. Bruchsal, den 6. März 1925. Bad. Amtsgericht. Huch em. . [1 In das Handelsregister W. B
Sgesell⸗ führt
264560 Bd 1
O3. 8 ö Maschinenfahrik Gustay Firich, Ges. m. b. H. in Hardheim, wurde
eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ am 29. Dezember 1924 geschkossen. Beide
persammlung vom 19. February 1925 das Stammkapital der Gesellscha 300 000 Papiermark auf 54 600
wurde ft von R.⸗M.
umgestellt und 5 2 des Gesellschafts⸗
vertrags entsprechend geändert. Buchen, den 6. März 1925. Bad. Amtsgericht.
Ii nmzlIan.
(121419
Im Handelsregister Abt. B Nr 10, be⸗
treffend Kalkwerk Großhartmannsd
orf bei
Bunzlau, G. m. b H. in Großhartmanns⸗ dorf b. Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Fehrugr
1925 das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und der 8 4 des Gesellschaftsvertrags vom 23. F 1906 abgeändert ist. Amtsgericht lau. 2. 3. 1925.
IBurx dort, Hann. O.“ J. B iz, ĩ
80 009 Abs. 2 ebruar Bunz⸗
126562 Firma Chemische Fabrik
Ahlten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung in Ahlten —
siehe Hannover H.R. B 39.
—
Lu nmgstiielt. ; ̃
In das hiesige Handelsregister i getragen worden:
J. auf Blatt 571, die Firma A Schönfeld in Mühlau betr.! Die lautet künftig: Albrecht Schönfe Söhne. In das Handelsgeschäft
a) Albrecht Kenrad Schönfeld, Kauf
126481]
st ein⸗
lbrecht Firma d K
sind: mann,
pP) der minderjäßrige Kurt Werner Schön— feld, beide in Mühlau, als Gesellschafter
eingetreten Die Gesellschaft ha 1. Juli 1924 begonnen. Der unter
t am Num⸗
mer b Genannte ist von der Vertretung
der Gesellschaft ausgeschlossen.
2. auf Blatt 728, die 6 Noveltor⸗
Manufaktur, Inhaber Kurt Joh Burgstädt bett. Die . . Damenhut Fabri Inh. Kurt ohn.
n, in lautet
Noveltor!
3 . Blatt 786, die Firma Gebrüder
Neuhau
ant in Taura, ist ausgeschieden. e, , wird von dem Kau
in Taura betr. Der Gesell— 6 rthur Wigand Neuhauß, Fabri⸗
Das fmann
Heorg Fritz Neuhauß unter der bisherigen Firma als alleinigem Inhaber fortgeführt,
auf Blatt 824 die Firma Naumann in Burgstädt betr.: Die
Paul ro⸗
kura des Kaufmanns Karl Paul Findeisen
in Burkersdorf ist erloschen Der mann Karl Paul 1
Kauf ·
in
Burkersdorf ist als gleichberechtigter Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja-; nuar 1925 begonnen. Das Handelsgeschäft wird unter der alten Firma fortgeführt.
Burgstädt, den 13. März 1925. Das Amtsgericht.
Ca LI zaIiI. In unser Handelsregister Abt.
126580
6 ist
heute bei der unter Nr. J eingetragenen n. „Bruns K Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung in Altdöbern“, fol⸗ ndes eingetragen worden: Das Stamm apital ist durch Beschluß der Genergl—
verjammlung vom 20. November auf M 000 Reichsmark umgestellt. Galau, den 4. Märg 1925. Das Amtsgericht.
1924
üd⸗ 1 ö ᷣ auf 19 000 Reichsmark umgestellt. Durch deutscher Kalkwerke Gesellschaft mit 19 dn, ,,. , ; 5 . 5 ; ie. 6 In der außerordentlichen Gesell⸗ ö . 1. chafterversammlung vom 20 Novemher (Gesckäfte jahr, 8 J Vertretungsbefug⸗ 1g24 wurde das Stammfapitgl der Ge. nig § 15 Abs. 3 in der . ee Ki gat das bisher 35 400 Papiermark 20. Juli 1923 Ssimmrechh. 5 ge 4
detrug, auf 2500 Reichsmark umgestellt. 35f 56 ; ( Bie iz * kirf i, 4 6e fr, ch j Ziff. H in der Fassung vom 20. Juli 1923
und 4, 18 Abs. 7, 17 Abs. 14, 33 Ahs. 1, 34 . 6 Ziffer 2, 43 3 8 und 9, 45
Cöpenick, den 9. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.
126487
C. Baumgart. Gesellsckaft mit. be. schränkter Haftung, Berlin-Adlershof, ist beute eingetragen. Die Firma ist infolge Verlegung des Sitzes nach Berlin hier erloschen Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1724
Beschlußfassung über Auflösung der Ge⸗ sellsckaft und über Bestellung und Ab— berufung der Geschäftsführer), S 112
Einholung der Zustimmung eines Gesell⸗ schafters geändert, S 11 Abs. 4 Ziff. a in Wegfall gekommen und 5 116, be treffend Rechte der Gesellschafter, neu eingefügt.
Cöpenick, den 12. Februar 1925.
Amtsgericht. Abt. 5.
¶ Ic pom i cl. 126490
In das Handelsregister B Nr. 305 ist beute die Firn Marienhain Garten— hau⸗Betriebsgesellschaft mit beschränlier Haftung, Berlin-Göpenick, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Anbau, Vertrieb und Handel landwirtschaftlicher Erzeugnisse, die Ver⸗ wertung landwirtschaftlicher und gärt⸗ nerischer Erzeugnisse und die Leteiligung an Unternehmen, welche diesen oder ähn— lichen Zwecken dienen. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäfts führer: Jaufmann Fritz Stöpyler zu Cöpenick, Gutshesitzer Richard Pietsch zu Rade⸗ berg i. S. Der Gesellschaftsvertrag ist
Geschäftsführer vertreten die Firma ge— meinschaftlich. Cöpenick, den 16. Februar 1925. Amtsgericht. Abt. H. Ci nen i cle. 126484 Bei der im Handelsregister B Nr. 187 verzeichneten Firma Vineta Kolonial⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haf . tung. Berlin⸗Oberschöneweide. ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ sckafterversammlung vom 11.. Februar 1965 ist das Stammkapital auf 5090 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der 8 5 des Gesell—⸗ schaftsvertrags das Stammkapital und die Geschäftsanteile hetreffend, geändert. Cöpenick, den 21. Februar 1925. Amtsgerchit. Abt. 5. Ce; pen i cls. 126488 Bei der im Handelsregister B Nr. 165 bezw. 19 verzeichneten Firmen; 1. Mecha⸗ nische Feinweberei Adlershof Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Adlershof, 2. Chemikalienfabrik Salwo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Adlershof ist heute eingetragen: Direktor Heinrich Wolffsohn ö nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann David Loewenberger zu Herlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Cöpenick, den 23. Februar 1925. Amtsgericht. Abt. 5.
Cs nenicks. (126489 Im Handelsregister B Nr. 306 ist heute die Firma. Asta. Werke Aktien- gesellschaft, Chemische Fabrik. vormals dennig und Kipper, Zweigfabrik Berlin dlershof, Berlin-Adlershof, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chemischer und phar⸗ mazeutischer Waren, der . mit diesen, Erwerb und. Veräußerung von Grunbstücken und Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: 10 Millignen Mark. Verstand: In genieur Werner Rooch, Berlin. Kauf. mann Ewald Kipper, Berlin. Der Ge— ell sbafte per ggg ist am 2. Februar und 3. August 1923 festgestellt Die Gesell. schaft wird, falls der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, entweder ö. zwei Doren gef ifüiene oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten.
Cöpenick, den 23. Februar 1925.
Amtsgericht. Abt. 5.
Ci nen ile. 126485 Bei den im Handelsregister B unter Nr. 25 bzw. Nr. 29 verzeichneten Firmen Nr. 25. Kohlensäurewerk Qberspree Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Ber lin⸗Niederschöneweide, Nr 29, Aktien gesellschaft für Koblensäure⸗Industrie zu Berlin Zweigniederlassung Niederschöne weide ist heute eingetragen: Die Prokura des Dr Ernst Auerbach ist erloschen. Cõpenick. den 235 Februar 1926. Amtsgericht.
Ch nen i eke. ; 1264683) In das Handelzregister A ist, beute bei der unter Nr. 3M verzeichneten irma 8 Bomedorff offene Handelsgesell⸗
verzeichneten Firma Tierarzneimittelfabrik Cottbus.
verzeichneten Firma Hüttenwerk Nieder Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist liegen. schöneweide Aktiengesellscaft vorm. J. geandert in Ernst v. Bomsdoiff. ĩ F. Ginsberg, Berlin ⸗Niederschõneme de, ; (126475) ift heute eingetragen: Durch Beschluß loschen.
Cöpenick, den 5. März 1925. Amtsgericht Abt. 5.
Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 5. März 1925. Amtsgericht Abt. 5.
In der Bekanntmachung des Amts-
t. 57. II. Zentr.-Hand.⸗Reg.⸗Beil. Tab.⸗Nr. 121 424, muß es hinter Nr.
heißen: Nr. 10565. G. Rösener u. Co, in Cottbus; Die Gesellschaft ist , Alleininhaber jetzt: Kaufmann
Rösener in Cottbus. Amtsgericht Cottbus.
Cn xhaven. 1286491] Eintragung in das Handelsregister: W. Schmidt G. m. b. H., Cux⸗
haven: In der, Gesellschafterversamm⸗
6 vom 2 März 1925 ist die Um⸗
tellung der Gesellschaft und die ent—
prechende Aenderung des § 3 des Gesell⸗ chaftsvertrags beschlossen. Die Ermäßi⸗
m ist durchgeführt. Das Stammkapital eträgt 11 250). R.-M. lelftausendzwei⸗
hundertundfünfzig Reichsmark). Kohlen⸗Kontor, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Cuxhaven:
Kaufmann Emil Wilhelm Hermann
Wibel, in, Hamburg ist zum weiteren
. bestellt.
Cuxhaven, J. März 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Darmstadt. 126492 In unser Handelsregister A IVM2I6 wurde hei der Firma Rodenhäuser E Fey, Ober Namstadt, heute folgendes eingetragen: Wilhelm Rodenhäuser ist mit dem 1. Januar 1925 aus der offenen Yandelsgesellschaft ausgeschieden, die bon Friedrich Rodenhäu ser III. und Karl Fey allein weiter gef wird.
Darmstadt, den 7. März 1925.
Hess. Amtsgericht II.
Parmsta delt. (126493 In unser Handelsregister A III26 wurde heute — 51 eingetragen: Die Firma Heinrich Dächert 1I. zu bert ist erloschen.
Darmstadt, den 9. März 1925.
Hess. Amtsgericht II. PDommitazsehi. (126494 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 21, Firma Tr. Jahn Inh. Trau—⸗ gott Jahn zu Bommißtsch« eingetragen: Die Firma lautet jetzt Traugott Jahn Nachf., Dommitzsch.“ Inhaber ist Frau Valeska Lehmann geb. Jahn, , Prokurist: Bruno Lehmann, Dommitzsch. Amtsgericht Dommitzsch, 5. März 1925.
Dorsten. 126495 In unser Handel sregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Dorstener Eisengießerei und Ma— chinenfabrik. Aktiengesellschaft in Hervest, olgendes eingetragen worden:
Nach dem Besch lusse der General⸗ versammlung vom 7. Januar 1925 soll das Grundkapital auf 600 000 Reichsmark umgestellt werden.
Dorsten, den 2. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Dresden. ; (126498 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 12 891, betr. die Aktiengesellschaft Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft in Dresden folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Um—⸗ keln und demgemäß weiter en das Grundkapital auf fünf Millionen vierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßlaung ist erfolgt. Der Ge— sellschaftsvertvag vom 8. Oktober 1911 ist dementsprechend in 4 und weiter in den * 1. 6 3 53, 9 16. 11. 12 15 14. 15, 16, 17. 18. 19 sowie durch Streichung der * 6 und 7 und durch Umbenennung der 35 3.4. 5, 8. 9. 10. 12 13, 14. 15, 16, 17, 18. 19 in die 8s§ 18. 3, 4. 5. 6, 7 8 und 9, 16. 12. 13, 14 und 15, 14, 16, 17 durch Beschluß derselben Generalver—= sammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmeng ist hiernach die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutisch, kosmetischen und technischen Artikeln, von Nahrungs- und Genußmitteln sowie von Seifen aller Art. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr fünf Millionen vierzig tausend Reichsmark und zerfällt in sechs— unddre sgtausend auf den. Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je einhundert wierzig Reichsmark. Die Generalversammlungen vom 15. Januar und 6. März 1925 haben beschlossen. das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ mungen zu erhöhen um bis zu zwei Mil lionen fünfhunderttausend Reichsmark, rfallend in bis zu fünfurdzwanzig⸗ isend auf den Inhaber lautende Aktien von je einhundert Reichsmark. Weiter wird noch bekanntgegeben: Bei Berufun⸗ der Generalversammlung maß zwischen dem Tage der öffentlichen Bekanntmachun und dem Tage der Genernaldersammlung
chaft, Berlin ⸗Johannisthal, eingetragen:
e ‚ f. Die Amtsgericht Dresden, Abteilung III Prokura des Hugo v. Bomsdorff ist er⸗
(127577 Inhaber lautende Aktien zu je einhundert gerichts Cottbus, Handelsregistereintra ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom ungen vom AN. 2. 1925, abgedruckt in 13. Mal 1914 ist dementsprechend ö § 4 10635: 17. Spalte von unten xichtig rieller Niederschrift vom 6 Tage ab⸗
ustav und zerfällt in eintausendzweihundertund⸗
— 1
am 12. März 1925.
Presd en. * In das Handelsregister ist heute au Blatt 13 776, betr. die Aktiengesellschaft
im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um fünf undzwanzigtausend Reichsmark durch Aus ⸗ gabe von zweihundertundfünfzig auf den
Neichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung
und weiter in 5 2 durch Beschluß der ⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗
geändert worden. Das Grundkapital be. trägt nunmehr fünfzigtausend Reichsmark
fünfzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark und in , , . Aktien zu je einhundert Reichsmark die sämtlich auf den Inhaber lauten. Es wird noch be— kanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 108 2. ausgegeben werden.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl,
am 12. März 19265.
Pr esd em, 126496 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. auf Blatt 16925, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Fritz Schiee Attiengesell⸗ haft in Dräßden: Die Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat unter den im 6 angegebenen Bestim⸗ mungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital . achtundneun . Reichsmark zu er⸗ mäßigen. er Gesellschaftsvertrag vom 26. Januar 1922 ist in den 5§ 2 und 15 durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom leichen 6 abgeändert worden. Gegen⸗ 6 des Unternehmens ist weiter der Handel mit Automobilen. 2. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ iel fen Dresdner Bank in Dresden: Die Prokura des Bankbeamten Richard Hoffmann ist erloschen. 3. auf Blatt 15 793, betr. die Gesell⸗ schaft R. Fischer C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden- ö Die Liauidation ist beendet; die Firma ist erloschen. 4. auf Blatt 18 346, betr. die Gesell⸗ schaft Keschozizi-⸗Haus Reisebedarf Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Dezember 1924 hat unter den im 6 angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und n,, weiter beschlossen, das Stammkapital au zwölftausend Reichsmark zu 254 en. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 23. Juni 1923 ist . in 5 5 und weiter in 51 durch Beschluß derselben und der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Februar 1925 laut notgrieller Niederschriften von den e,. Tagen abgeändert worden. Der laufmann Adolf Wilhelm Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. 23 Ge⸗ n r ist bestellt der Kaufmann Dr. jur. Eberhard Groos in Dresden. Die Firma lautet künftig: Spezial⸗Kauf⸗ haus für Reise und Verkehr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 5. auf Blatt 18 395, betr. die Gesell⸗ schaft oanmel & Glänzel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf zwei⸗ lau senddreihundertsiebzig Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung 1 erfolgt Der Gesellschaftspertrag vom 3. Juli 1923 ist dementsprechend in 5 5 durch Beschluß derselben Gesellschafterbersammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden auf Blatt 13 967, betr. die Gesell⸗ schaft Strom⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 26. No- vember 1924, 10. Januar und 7. Februar 1925 haben unter den in den Beschlüsser. 2 Bestimmungen rie Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf viertausendpierhundert Reichsmark i ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1915 ist dementsprechend in §z 5 durch die Beschlüsse derselben Gesell⸗ schafterversammlungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. auf Blatt 17 522, betr. die Gesell⸗ schaft Luxander Corradini Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital, auf fünf⸗ lausend Reichsmark zu 5 en. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts · vertrag vom 26. Oktober 1922 ist dem⸗ entsprechend in 5 3 und weiter in den 8 j und 6 durch Beschluß derselben esell schafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Attilio SLurander Co. Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. 8. auf Blatt 18 419 die . andels
1a! Vie Frau Irmgard v. Bomedorff ist ] zuzüglich der im § 13 des Gesellschafts⸗ ] Alwin Seifert und d , . * * ö. ar 30m 91 ̃ ft vi er Kau 8 Bei der im Handelsregister B Nr. 121 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die vertrags bestimmien Hinterlegungsfrist Robert h beide in . 6.
Gesellschaft hat am 1. März 1925 be- gonnen. (Betrieb eines Holz und Kohlen Etat verbunden mit Spedition und agerung, Dresden⸗Reick, Güterbahnhof]
126497 8. auf Blatt 18 31, betr. die Kom⸗
manditgesellschaft Arndt C Co. Kam⸗ manditgesellschaft in Dresden: Die
126482] Allgemeine Treuhand⸗A Attien⸗Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er Bei der im Handelsregister B Vr. 118 schaft in Dresden folgendes eingetragen 2 ; 3 z . eingetragenen Firma Märkische Spreng ⸗ worden: Die Ermäßigung des Grund⸗ teufel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapitals ist erfolgt. Vie Generalversamm—- tung, Schöneiche, ist heute eingetragen: lung vom 29. August 1924 hat unter den
loschen.
10. auf Blatt 19 420 die Firma Holz⸗ handlung Richard Nichter in Dresden. Der Holzhändler Richard Richter in Dresden ö Inhaber. (Ammonstraße 32.)
11. auf. Blatt 194231 die Firma Gäblers Fuhrwesen Wilhelm Gäb⸗ ler in Dresden. Der Fuhrwerksbesitzer Wilhelm Gäbler in Dresden ist Inhaber. (Böhmische Straße 24)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 12. März 1925.
Düren, Rheinl. 126499 In das Dandelsregister wurde, am 12. März 1925 bei der Firma Wärme und Kälteschutz⸗Gesellschaft Althoff S Schoenau mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen; Durch Gesellschaf er⸗ befchluß vom 3. Fchruar 1831 ift das Stammkapital auf 3400 Reichsmark um⸗ gestellt und der. Gesellschaftsvertrag em sprecherd abgeändert. Die Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht Düren.
Di ssel (dort. 126506
Im Handelsregister BF wurde am 4. März 1925 eingetragen:
Nr. 3527 die Gesellschaft in Firma Parlophon⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Herzogstraße 7J5s77. Gesell⸗ schafts vertrag vom 10. Februar 1925. Gegenstand des Unternehmens: der Ver— trieb von Sprechapparaten und Schall⸗ platten sowie deren Zubehörteilen. Stammkapital: 5000 Reicksmark Ge⸗ schäfteführer: Kaufmann Julius Simons in Köln. Die Bekanntmachungen der Gesellsckaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger.
Nr. 3528 die Gesellschaft in Firma Düsseldorfer Ledermarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Elisabethstraße 42. Se⸗ sellschafts vertrag vom 8. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: die Her—⸗ stellung und der Vertrieb von feinen Lederwaren in Offenbacher Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Felir Boas und. Hgo Markus, beide in Düsseldorf. Die Ge—⸗ sellschaft muß stets wenigstens zwei Ge= schäftsführer haben. Jeder Geschäfts= führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen. der Gesellsckaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.
Bei Nr. 1372, Gesellschaft zur Ver⸗ wertung laudmirtschaftlicher Pro⸗ dufte mit beschränkter Haftung, Düffeldorf, hier: Durch Gesellschafter= besckluß vom 25. Februar 1923 ist der Gesellschafte vertrag geändert Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neuß verlegt. Das Srammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. ¶
Bei Nr. 1715, Rheinische Werk⸗ zeugfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Emil Woker senior und August Stein sind nicht mehr Geschäftsfübrer. Die Kauf⸗ leute Emil Woker junior und Paul Helfrecht in Düsseldorf sind u Geschäfts- fübrern bestellt, ihre Prokuren sind er⸗ loschen.
Bei Nr. 2453, Düsseldorfer Kohlen⸗ und Kokskontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellsckafterbesckluß vom 19. Februar 1925 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 20009 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. N62. Lorenz Karsch, Aktienge sellschaft für Bauaus füh⸗ rungen, hier; Lorenz Karsch und Her— mann Dederichs sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Regierungsbaumeister a. D. Fritz Müller und Kaufmann Heinrich Peter Josef Conzen in Düsseldorf.
Bei Nr. 3424, „Glockina“, Wein⸗ und Spirituosen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Orkar Leuthäuser ist nicht mehr Geschäftt—⸗ führer.
Am 17. Januar 1925 bei Nr. 1564: Niederrheinische Bewachungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Albert Wendling ist infolge Amts- niederlegung nicht mehr Geschäfts führer. Als solcher ist bestellt Ebefrau Albert Wendling. Amalie geborene Endrigkeit, ohne Stand, in Düsseldorf; ihre Pro⸗ kura ist erloschen. Die Bekanntmackung erfolat auch für die bei den Amis⸗ gerichten in Köln, Aachen und Düren , , Zweigniederlassungen da- elbst.
Am 12. Februar 1925 bei Nr, Sal, Gebr. VBoenägen, Aktienge sell sehast, in Düsseldorf Rath: Dem Anton Falke in Brühl ist satzungsgemäße Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Bekanntmachung erfolgt guch für die bei den Amtsgerichten Berlin-Mitte, Duisburg und Brühl ein⸗ getragenen Zweigniederlassungen in Ber= lin⸗Schöneberg. Duishurg und Vochem bei Brühl. Amtsgericht Düsseldorf.
Düssel dort. 126504 Im Handel sregister Aà wurde am 5. März 025 eingetragen:
Nr. WII. Firma Pau] Soeffing, Stz Tüsseldorf Fürstenwall 144. In baber: Kaufmann Paul Soeffing, daselbst. Der Chefrau Arthur Moog, Maria geb.
jetzt eine Frist von mindesleng 14 Tagen
nem, e ,,,, r, m, ,, , , m,, me.
an Klotz Seifert in Dresden. sind der Spediteur Emil
Rehm. n Düssel dorf. ist Cinnelprofura erteill. Als Geschãflsnveia ist angegeben:
Vertrieb von elektr. Auto⸗Beleuchtungs⸗ artikeln und Magneten.
Firma Steingrube X Co.,
kor s. Bilkerallee 83. Gesellschafier Witwe der Gesellschaftsbertrag, geändert. Ferdinande geb. Geschäftsführer ist allein zur Vertretung 2
7 Steingrube, J
lühlenhoff, Kauffrau, bier, und Ehefrau der Gustad Dämmer, Soyhre geb. Stein grube, Huppertz Kauffrau, hier. Beginn der Gesellschaft: berufen.
1 März 1925
66 Freien stein
Julius Eickmann, hier.
sellschaft:; 15. Februar 1926. str. S0l4: 3.
. Gehrtsstraße 10 Gejell⸗ schafter:
Raulbronn. Zur 15 Februar 1925 begonnenen
sist nur der Gesellschafier Carl Zimmer, 1
mann ermächtigt. Als Geschäftszweig ist angegeben: tallfabriken sowie Fahrikaten. ; Nr. Sli5: Firma Carl Ramacher,
Kaufmann Carl Ramgcher, hier.
lasung ist nach Hannover verlegt.
Bei Nr. 68s, Düsseldorfer Firmen⸗ sst Schiider- Fabrik Joses Schmitz, hier: und Frißz Theyssen sind erleschen. Amtsgericht Düsseldorf.
alleiniger Inhgber der Firma. Die Firma Pijsseldorłt. 3 . and . ji der- und Buchftaben-Fabrik Joseß 9. k 5529 die Gesellschaft Quad fa sel n änkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Gesellschafts vertrag Gegenstand des
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bis; herige Gesellschafter Josef Schmitz ist
lautet jetzt; Düsseldorfer Firmen⸗Schil⸗
Schmitz. Bei Nr 7122, A. Pauli . Co.,
hier. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Ir
Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7575, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft „Bergkohle“, Scholten, Graf Go., hier: 64 Kommanditisten sind in die Gesell chaft e ngetreten
. Fo Bei Nr. 7625, Dr. Hermann er.
Meyer-⸗-Gerhards, hier; Die Prokura des Josef Werner ist erloschen.
Bei Rr. 7727, Hermann Hermann, hier: Die Firma ist erloschen.
Be 7909 ö mer ] tretung der Gesellschaft befugt. . . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 6185 Gesellfchafter Georg nur im Reichsonzeiger ̃ die Gesellschaft Speditions⸗Gesellschaft be schränkter
Der bisherige Tramer ist alleiniger Inhaber der Finma.
Re Ar . K 4 Eos, 2. ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ankt f . M r f, Jm, Fehmann Benrath am Rhein, Schloßallee 5. sft alleiniger Inhaber der Firma. Dem sellschaftsvertrag . Welly Vrecke R. Düffeldorf und der Alma Gegenstand des Unternehmens. Die Aus⸗ Hehn, dajelbst. ist Gesamtprokurg erte lt. führung und Durchführung von Trans- Berichtigung zu H -R. A 8002: Die porten aller Art und aller mit dem Trans⸗ Firma lautet Seinz Stephan, Handelz⸗ portgeschäft zu sammenhängender Arbeiten; und In dustrie⸗ Unternehmen (nicht ferner die Uebernahme von Vertretungen Unternehmungen). für E Amtsgericht Düsseldorf. S400
Pijissell or.
fellschaft mit beschränkter Haftung,
aus 1506 Reichsmark umgestellt. Bei Nr. 2022
Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ist. Ia tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß dadurch in Höhe von vom 16. Februar 1925 ist der Gesell⸗ deckt.
— Vas Stamm sellschaft kar tal ift auf 10 00) Reichsmark um anzeiger,
schaftsvertrag geändert.
gestellt
vertreten kenn ; Amtsgericht Düsseldorf.
e, ister ; ö. Im andelsregister wurde g 6. Mär 1925 eingetragen: Bei NM] 530
erloschen.
Re Nr. 2140. Aktiengesellscha ft gestellt. in 192 000 Generale rsammlunnehbeschluß vom 22. Ja 6b) Reichsmark und 33 000 nuar 1935 ist der Gesellschaftspertrag ge⸗ porzugsaktien ändert, Gemäß durchgeführtem Beschluß Letztere
i dfapital auf 76 G60 Reichs- bisherigen Vorzugsaktien. ist das Grundkapital auf 76 1. Sr, hn nr, goest
nit beschränkter Haftung, hier: Durch i , 2 . Gesellschaftsvertrag geändert. ͤ ö 900 Zu weiteren Ge itzer eide
Glasfabrik Capellen, hier: Durch
mark umgestellt. Die bisherigen. 1500 Vorzugsaktien von je 1000 M sind in Stammaktien umgewandelt. Das Grund fanital ist eingeteilt in 1520 Inhaber— aktien zu je ) Reichsmark . dei Rr. 202 Sisengroßhandlung Kuhmichel X Söhne, Gesell scha ft mit beschränkter Haftung, hier: Fem— dinand Kuhmichel hat sein Amt als Ge— sch ift führer niedergelegt. Rei Nr 3397? Junghansuhren⸗ Verkaufagesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, h er: Fritz Zucker ist nicht mehr Geschäftsfüh rer, Amtsgericht Düsseldorf. Di ssel dort. 126505 Im HDandelsregister B wurde am 7. Mär; 1925 jncetrcg dei Nr. 3. „Tüfselkämpchen“, Bau⸗Aftiengesellschaft, bier: Durch General persammlungsbeschluß vom 1I. De mber 1324 ift die Gesellschaft aufgelöst. e bisherigen Vorstands mitglieder Nudolf rtwig und Hans Bachmann sind Liqui⸗ toren. Jcder bon ihnen ist für, ick allein zur Vertretung der Gesellschaft
Bei Nr. 1469, Rheinische Flaschen⸗ verwertungs⸗ Gesell schaft Nr. 802: offene nr, in schräukter Haftung, her; Durch Ge—
itz Düssel⸗ sellschafterbeschluß vom 2. März 1920 . Jeder
beę⸗
als Geschaͤftsführer
. Artienge sellschaft Rr gol, offene Handelsgesellschaft in für Hüttenbedarf. Jessiughaus. & n K Eichmann, Sitz Cor, hier: Durch Generalper üsseldorf, Wehrhahn 16. Gesellschafter: heschluß vom 31. Januar 1825 jst der Kaufleute, Ferdinand 1 und Gesellschaftsvertrag eginn der Ge, durchgeführtem Be 7 kapital auf 80 000 Reiche fene Handelsgesellschaft in Das Grundkapital ist ein irma Zimmermann . Co., Sitz Inhaberaktien von je 8 Nr. 2357, Bürohaus „Adler“, 3 Kaufleute Carl Zimmermann in Gesellschaft mit. beschränkter Haf⸗ Düsseldorf und Hug Iimmermann in tung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß zerttetung der am vom 1. März 1925 ist der Gesellschafts⸗ sellschaft vertrag geändert. Das Stammkapital ist 5 6 k— 1 . . J m 26. Februar 1925 bei Handel mit Eisen, und Mer Comwmerz⸗ und Privat⸗-Bank Aktien⸗ chemisch⸗technischen geselschaft, Filiale Düsseldorf: Dem , n., V2. ist auf den . rieb der Zweigniederlassun Sstz Düsseldorf, Wehrhahn 51. Inhaber: dorf kg en .
fammlungs
mäß ist das Grund⸗ smark umgestellt. teilt in 100
2144,
Düssel / 2. bi w Harl dwamgce eilt, daß er in Gemein mit einem
Bei NM. 3416. S Weinberger In⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem anderen haber Salomon Weinberger, Düssel⸗ far bie dorf⸗Oberkassel. Der Ort der Nieder stellten
Zweignie
Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ tokuristen zur Vertretung der rlassung Dü
berechtigt Die Prokuren des
sef Steinhäuser
125507 am
in Firma mit be⸗
Bismarckstraße vom 29. Dezember 1924. Unternehmens: Der Betrieb einer Kaffer⸗ rösterei sowie der Handel mit Kaffee und 5000 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Quadfasel in Düsseldorf mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen für sich allein zur Ver— Die Be⸗
Stammkapital:
Auch wenn
in Firma
Sitz Ge⸗ 1924.
Stammkapital: Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Martin Lubetz und Fritz Vogxin, Sind mehrere
port und Import.
Ge⸗ von
[126500] beide in Im Dandelsregister B wurde am chäftsf ihrer bestellt, 5. März 1Jê5 eingetragen: Bei Nr. 1303, ihnen allein jur Vertretung der Gesell⸗ Früchte⸗ und Gemüse⸗Ginfuhr⸗Ge⸗ ; Martin Lubetz, Fri
hier: Burch Gesellschafterbeschluß vom wirt Hubert Melsen 37 Februar 1525 ist der Gesellschafts. hausen . vertrag geändert. Das Stammkapital ist Büroinventar und einen Lastkraftwagen, bewertet mit insgesamt 5400 R.-M. Biock Æ Go., wovon jeder mit einem Drittel beteiligt Die Stammeinlag
after and⸗ Benrath⸗Holt⸗
die Gesellschaft ein
e eines jeden ist 1800 R.⸗M. Die Bekanntmachungen der
6. Reichs⸗
; Aetiengesellschaft Schwa⸗
ef Nr. 3205, Bietöria am Rhein, benbräu, hier: Durch Generalbernsgmm; Allgemeine Versicherungs Aktien- lungsheschluß vom 10. Februar 1925 ist gesell schaft, hier und hei Nr. 32065, der Kieturia am Rhein, Feuer- und mäß t n * Transport- Versicherungs⸗-AƷktien⸗ Grundkapital auf 3 755 9000 gejeschaft, hier: Dem Guido Pfeiffer umgestellt in Düfseldorf und dem Eenst Strauß da; geteilt 21 felbst ist Prokura dergestalt erreil(, daß von je 2500 Reichsmark und 10 leder von ihnen in Gemeinschaft, mi vorzugsaktien einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft Letztere haben bisberigen Vorzugsaktien
Bei Nr. 9, Brauerei Gebr. terich Aktiengesellschaft, hier: go Franzen ist erloschen. Mannes mannröhreu⸗ Durch Generalversamm⸗ uß vom 14 Februar 1925 ist iftsvertrag geändert.
Ge⸗ das deichsmark ist ein⸗
Ge sellschaftsvertrag durchgeführtem
Das Grundkapital 15 000 Inhaberstammaktien 500 Namens⸗ Reichsmark. dieselben Rechte wie die
5 ie 126501] Prokura des Hu
Wer ke, Centralheizungsé⸗Bedarf⸗Gesellschaft lungsbeschl mit beschränkter dane 66. 1 der n ,, iquidation is endet. Firma ist durchgeführtem Beschluß ͤ = k . n auf 115 464 0900 Reichsmark um: Das Grundkapital ist eingeteilt Inhaberstammaktien von ie Inhaber⸗ Reichsmark. eselben Rechte wie die
G Go.
Gemäß
Gesell schafter 17. Februar 1925 ist der l Das Stammkapital Reichsmark umgestellt. schäfts führern, Dr. Georg Ha
Bei Rr 686, Franz de Hesselle, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Saftung⸗ Durch Gesellschafterbeschluß von 1925 ist der Gesellschafts⸗ Das Stammkapital ist auf 322 720 Reichsmark umgestellt.
Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hilden; schafterbeschluß vom 26. Februar 1925 der Gesellschaftsvertrag geändert und nen nter nehmens ist hr der Betrieb von Färbereien und und verwandter Erwerb anderer gle Unternehmungen und die Beteiliqung an olchen sowie glle Ge wec dienen. Hd 6oh Reich mart᷑
nd bestellt: Fe n und Paul Eisner,
27. Februg vertrag geändert.
Stück⸗ Durch Gesell
Gegenstand des
Ge schäfte
Appreturen ͤ gleichartiger
die diesem Stammkapital ist aul
ist
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
vom 27. Dezember 1924 1 der Gesell⸗ , geändert.
gestellt.
rath: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsver tra : geführtem Beschluß ist das Grundkapital auf 4000 009 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 40090 Inhaberaktien von je 1000
mö gensverwaltun gsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ , vom 28. Februar 1925 ist der Gesellscha
umgestellt.
gefellschaft, hier: Durch General dersammlungsbeschluß vom 13. Februar 1935 ist der Gefell sckaftspertrag geändert. Gemäß durchgefüh 1 Beschluß ö.. das Grundkapital auf 60 Reichsmar gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 Inhaberaktien von je 100 Neichs⸗ mark. Amtsgericht Düsseldorf.
Pit ss eld orf.
10. März 19235 eingetragen; Bei Nr. 285, Wenger, Kernd! Co., Cre sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbesch ß vom 30. Dezember 124 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 14 609 Reichsmark umgestellt.
Preßspan⸗ und Pappenfabrik, Ge⸗
beschluß vom 15. Januar 1925 ist der Gesellschafts vertrag . Stammkapital ist auf 20 06090 Reichsmark
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß
Gesellschafts vertrag dert. Grundkapital ist auf 156 009 Reichsmark
aktien umgewandelt. Das Grundkapital
portgeselsschaft vorm. Gonudraud
Dauer der Gesellschaft ist jetzt unbestimmt.! Ehefrau Wilhelm Hölscker, Marianne zu Sind mehrere Geschäfssührer bestellt, so geb. Veumens, in Xüsseigoif. Beginn Stimmrecht. der Gesellschaft; 5. März 1925. Als Ge—
ist jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder
einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Solange Arolf Eduard Focke, Alfred Risler oder Dr. Werner Berendt Geschäftsführer sind, . sie einzeln zur Vertretung der Ge—
ellschaft berechtigt. Bei Nr. 1099, Sangatorium⸗Bau⸗
tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß
ftsper as Stamm apital ist auf 100 0900 Reichsmark um-
Bei. Nr. 1128, Spiegel glasfabrik Reisholz⸗Aktien gesellschaft in Ben
eändert. Gemäß durch-
Reichsmark. Bei Nr. 2818, Elkan'sche Ver⸗
tsvertrag geändert. Das tammkapital ist auf 306 060 Reichsmark
Bei Nr. 3135, Durela stieum⸗Aktien⸗
Um⸗
(126502 Im Handelsregister B wurde am
Bei Rr. 10604, Kaiserswerther
sellschaft mit beschränkter Haftung in Kaiferswerth: Durch Gesellschafter⸗
geändert. Das
umgestellt. ; Bei Nr. 1413, W. Klein C Co.,
vom 21. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftẽpertrag geändert. Das Stamm— kapital ist auf 250 000 Reichsmark um gestellt.
Bei Nr. 1876, Westdeutsche Ver⸗ lagsdruckerei, Aktiengese ll scha ft. hier: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 27. Dezember 1924 ist der geändert. Das
umgestellt. Die bisherigen 100 Vorzugs⸗ aktien von je 1009 AM sind in Stamm.
ift eingeteilt in 10600 Inhaberaktien von je 150 Reichsmark. . — Bei Rr. Abc. Allgemeine Trans⸗
— p ae .
schäftszweig ist angegeben: Putz- und Modeartikel⸗Großhandlung sowie Kon fekt on und Maßanfertigung.
Bei Nr. 36, Anton Schmidt
Odenkirchen ist erloschen.
hier: Die Firma und die Prokura des
Eugen Seeligmaun, hier: Der Ort der N iederlgssung ist nach Köln verlegt.
Bei Nr. 4466, Rudolf Quaas, hier: Die Firma ist erloschen.
Gebr. Gudenoge, hier: Adolf Gudenoge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden
Bei Nr. S810 klameartikel, München, niederlassung Düffeldorf: Dem Otto r Raisch in Düsseldorf ist auf den Betrieb
schränkie Bei Nr. 7333. Bernhard Blanke,
anderen Prokuristen erteilt.
Bei Nr. 7637, Gebrüder Richarz, hier: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln verlegt.
Amtsgericht Düsseldorf.
Ebersbach, Sachsen. (125508
Blatt 521, betr. die Firma Optische In⸗
tung in Neugersdorf, eingetragen worden: 1. März 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von 29000 Papiermark durch e, . desselben auf fünf⸗ tausend Rei
—
tokolls vom gleichen Tage in § 3 ab⸗
Ebersbach, Sachsen. 126509]
Haftung in
Abfällen aus der Be⸗ und Verarbeitung von Wolle und Baumwolle, ferner der
der Textilindustrie sowie de Uebernahme
branche. Die
1
zu erwer
Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt
für den Schluß eines Geschäftsjahrs zu⸗
find bestellt. a) der Kaufman Alfred Herzog in Neugersdorf und b) der Kauf-
Mangili mit beschränkter Haftung, Filiale Düsseldorf, hier: Die Zwe g— niederlassung Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. Die Prokura des Max Waldemar Marschall und des Richard Baroggio ist erloschen. Bei Nr. 2651, Heinrich Sonnen⸗ berg, Lagerhausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier; Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 265. Februar 1726 ft der Gesellfchaftsvertrag geändert. Das Stammkabital ist auf 200 Reichsmark umgestellt. Bei Nr. 2748. Anton Röper,. Ma⸗ schinen⸗Aktiengesellschaft, hier; Die Prokura des Arthur Gendreike ist, er⸗ loschen. Dem Wilhelm Rolff in Düssel⸗ dorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Ge= sellschaft vertreten kann.
Berichtigung zu Nr. 3523, Eisen⸗ bahn ⸗ Verkehrsmittel ⸗Aktienge sell⸗ chaft, Zweigniederlassung Düssel⸗ dors: Ber Prokurist heißt Reinhold Josua Schmidt (nicht Reinhold Josua). Amtsgericht Düsseldorf.
Disseld or. 126503 Im Handelsregister Aà wurde am 11. März 1925 eingetragen: Nr. Siß. Firma Theodor Hinte⸗
ackgroßhandlung. f. Paul Friedrich
Düffeldorf und Albert
produkten und deren Derivaten
kleidungsgeschäst Josef , baum, Sitz Dilssel dot Gneisenan straße 1 und Nordstt, S5. Inhaber: Kauf mann Josef Tannenbaum, hier
Rr. Sold: Firma Union⸗Reklame Verlag Hugo Franzen, Sitz Risel Torf Fmmermannstraße 32. Inhaber Kaufmann Huge Frenzen iͤn Neuß.
Nr. & MTM): offene Firma Zeldenrust ; Düsse dorf, Wehrhahn 51. Gesellschafter: Kau
1e
mann Gerard Zeldenrust und Kauffra
36 S 3. eldor r, . n Inhaber? Kaufmann Theodor Hintemann, fingetrggenen . n. Als Geschäftszweig ist angegeben: i e mit beschränkter wat n
u
. in der k K 30. Dezember i924 ist das Stamm;
züffeldorf, Graf. Adolf⸗Straße 104. Ge⸗ kaßital auf 21 060 Reichsmark umgestellt
sellsch Kauf riedrich in und sind Ss sellschafter: Kaufleute Paul an,. ö . , M Gladbach. Zur Vertretung der am
5. März 1535 begonnenen Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mächligt. Als Geschäftszweig ist ange⸗ Eisen ach. geben; Vertrieb von Erdöl und Kohle—
Nr Sols: Firma Terendorfer Be⸗ gefellschaft in Eisenach heute eingetragen Taunen⸗
d aft 6 dfavit . * 1 * ie, nr n, n 17 6 * * e 6. . 83
. Stammaktien zu 36
bach. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuriften vertreten. Weiter wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ᷣ
Amtsgericht Ebersbach, am 12. März 1925.
Einbeckhe. 126510 In das Handelsregister B sind folgende Eintragungen erfolgt:
Am 31. Januar 1925 zu der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Hildes⸗ heimer Bank Filiale Einbeck: Deg Regen Ernst Dehne in Einbeck uad Wilhelm Telge in Einbeck ist Gesomt⸗ prokurg in Gemäßheit des 5 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrags erteilt, 6 nur für die Zweigniederlassung in Einbeck.
Am 3. März 1925 zu der unter Nr. 12 eingetragenen irma Tapetenfahrik Deutschland, ge. schaft mit beschränkter Haftung in Ginbeck: Durch Beschluß der He h after farm mung vom 26. No⸗- vember 1924 ist das Stammkapital 3 125 060 Reichsmark, umgestellt. Dur
denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 85 ꝑ(Stammkanitah und? n , geändert und Kauf⸗ mann Wilhelm Jven zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Um 6. März 1925 zu der unter Nr. 30 irma Rud. Wolter, Ge⸗
ltenmühle b. Dassel. Durch Be Gesellschafterbersammlung, vom
3 (Stammkapital) und
sellschaftsvertrags geändert worden. Amtsgericht Einbeck.
Eisenach.
Bei Nr. 6145, Schraubenfabrik Eisemach.
El bing.
bon Vertretungen und die Eingehung von brugr 19235 ist die
Interessengemeinschaften in der Textil⸗ Reichsmark umgestellt und das
ͤ Gesellschaft ist befugt. kapital (5 4 ermäßigt. Das Grund;
w und ähnliche Unternehmungen kapital beträgt jetzt 730 000 Reichsmark den
Fällen durch Kündigung. Diese ist nur Pin don gere,
. j 9 . be 5. . mann Willy Martin Werner in Ebers ire, Hann
zu je 10 Reichsmark mit dreißigfachem
Gisenach, den 10. März 192.5. Thür. Amtsgericht. VI.
126513] Im Handelsregister B ist bei Nr. 59
Sohn, hier; Die Prokura des Peter der HFirmg Meetallwerk Alfred Schwarz. en! ; z Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bei Nr. S5, Esurad H. Dohm, Eisena
heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver.
Erwin Dohm sind erloschen. sammlung vom 26. Januar 1925 ist das
Bei Nr. 3998, Deutsche Unter⸗ Stammkapital auf 500 000 Reichsmark nehmung für elettrische Beleuchtung umgestellt und 5 5 der Satzung ent⸗ sprechend geändert worden.
Eisenach, den 19. März 1925. Thür. Amtsgericht. VI.
126512 Im Handelsregister B ist unter
Nr. 174 bei der Firma Chemische Ent⸗ artin Berg, Re⸗ rostungs⸗Aktiengesellschaft für Mittel⸗ Zweig⸗ deutschland in Eisenach heute eingetragen
vorden: . . Die Ingenieure Hermann Bohlig in
der Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ , . und August Wilshaus in Vacha inzelprokura erteilt. sin
Liquidatoren. Durch Beschluß der außerordentlichen
hier Dem Fritz Keeber in Düsseldorf isi General berfammlüng vom 6. Oktober Gesamsprokura in Gemeinschafs mit einem 1924 ist die Aufloͤsung der Gesellschaft beschlossen worden.
Eisenach, den 11. März 1925. Thür. Amtsgericht. VI.
R 1286514 Handelsregistereintragungen.
Abteilung A Am 5. März 1925 bei Nr. 356 Ernst
Im Handelsregister ist heute auf Als nt8 . af ibing: Dc hier elbst be⸗ , 3 ; 34 n, stehende Handelsgeschäft ist auf. den ,, mit beschränkter e. Kaufmann Eduard Stuwe in Elbing
w - Aender Fir in „Ernst ,,
6 übergegangen. . Am II. Wärz 1925 Nr. 903: Firma Hermann Budzuhn“ in Elbing und als
»smark beschlossen und den Sen nahe *. . Gefellschaftsvertrag laut notariellen Pro- . Hermann
Bei Nr. 787 „Lenkeit und Feinstein“
geändert. Die Ermäß gung ist erfolgt. in Clbing:; Die Gesellschaft ist aufgelö — 1 . r en, m. 90 8 : Die Ge aft fgelöst. Amtsgericht Ebersbach, am 11. März 1925. Hie 6 sst . g
Abteilung B; Am 6. März 1925 bei Nr. 15 Kahl ⸗
Im hiesigen Handelsregister ist am berger Damm fschiffs⸗Reederei Gesellschaft LI. Mär; 1e quf. Algtt ö, de Firma . besß ö fi, in ib Werl ban dels el lsches niir been tier Pur Ben, e eil basserzen Neugersdorf eingetragen sammlung vom 3. Februar 1925 ist 5 worden. Der Seselljch fte pr traa ist am des Vertrags geändert und sind das 4. März 1925 abgeschlossen worden. Stammkapital sowie die Geschäftsanteile Gegenstand des Unternehmens ist der guüf Reichßmark umgestellt Das Stamm-
andel mit Rohwollen, Baumwollen, kapital ira jetzt S060 Reichsmark.
— R 7
Am 10. rz 1925 hei Nr. 3 D. Loewenthal Aktien⸗Gesellschaft! in
Dandel mit Garnen und Fertigfabrikaten Clbing. Durch Beschluß der außerordent-
ichen Generalversamm ug vom 16. Fe⸗ . auf
rund⸗
.
sich an solchen zu beteiligen und besteht jetzt aus 3000 Aktien zu je oder deren 2 zu übernehmen. 255 Reichsmark.
Bei Rr. 54 „Wasser⸗Transport⸗Ver⸗
unter den durch, das Gesetz vorgesehenen mittlung Gesellschaft mit, beschränkter
Zweigniederlassung
Fibing! in Elbing. Bie Zweignieder⸗
läfsig und muß mindestens sechs Monate laffung in Elbing ist aufgelöst ünd die vorher durch eingeschriebenen Beief er= . des Kaufmanns Hans Oehmke folgen. Das Stammkapital beträgt, zehn in Elbing bezüglich der Zweignieder⸗ tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern lassung .
chen. ö Amtsgericht Elbing.
. (126515 Im hieß gen Handelsregister Abt. B
stellt, so dürfen diese die Gesellschaft nur Nr 22 ber ber ber. Grun . Schneehagen jr., u. Co. in Gronau
(Dann,) ar 6. März 1920 folgendes ein- tragen Der ö Wilhelm Frickẽ aus Gronau (Hann.) ist an Stelle des von Amts wegen entlassenen bis= herigen Liquidators. Elektrotechnikers Heinrich Schneehagen in Gronau nn. als solcher bestellt worden,
ÄUmtsgericht Elze (Hann..
Ettenheim. * Handelsregister. A: 83 122 Jole 5 Ettenheim. Die Firma ist er⸗ oschen. S-5. 132 Strumpf ⸗ und Wirk warenfabrik Ettenheim Kusil Kuschlin 1 Ettenheim. Inhaber: Kaufmann Kusil Kuschlin ebenda. . Ettenheim, den 7. März 1926. Amtsgericht.
Fehrbellin. . a In unser Handelsregister B Nr. 1 is am g. März 1835 eingetragen: Die Linumer Preßiorfgesellschaft m. b. S ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 39. Jull 134 aufgelöft. Liquidator ist Kaufmann Willy Berger in Charlotten
123 k 6 ehrbellin 6 ö 8 Das Am le it Flensburg. ; ö 1265251 Nachdem gegen die Löschung der in unserer we , ,, vom 7. Oktober 1924 als nicht mehr bestebend beyneichneten
g Firmen innerhalb der angegebenen Frist
ein Widerspruch nicht erboben worden ist, find diese Firmen heute von Amts wegen Handelsregister gelöscht worden, näm=
126511] Fr Heandeisregister B ist bei Rr. 38 der Firma Gehrüder Demmer, Aktien-
worden: Durch Beschluß der . Generglversammlung. vom 28. Novemher soä4 ist das Grundkapital auf 1 105 909 Reichsmark umgestellt worden und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ . in gf . tr ird weiter ver
s nicht eingetra wird n 9 entlicht: ** G. e en al von
O00 unter Nr. 773
Felm Bückig, 8 Berte Niederlgff ung Mu 174. nag, n s g, Ur n . T 8 e, Rmighaerscht.
Flensburꝶ. (126521 Eint in das Handelkregister A wat gene n m3 , , na.
Vorzu
u lauf den Namen
K
Hendelegesenschtst in inna PVetkersen. ü : Dia
,