128607 Frankenthaler Volksbank
Att. Gef., Frankenthal (Balg).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft nerten — cer am Montag, den 6. April 1925 ge
achmittags 5 Uhr, in unserem Bank⸗ bäude hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäfteabschlusses für 1924. 2. Entlaftung des Vorstands und Auf— sichtsrats. z. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns 4. Aussichteratswahlen. U Frankenthal, den 17. März 1926. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Klumpp, Vorsitzender.
fI7z86 ol] Echterbecker⸗Aktiengesellschaft,
Bielefeld (früher Holzindustrie A.⸗G. firmie rend).
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 29. Januar 1925, betr. Kapital- umstellung — veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger vom 31 Januar 1925 — und die zweite Aufforderung vom 26. 2. 1925, fordern win hiermit unjere Aktionäre zum dritten Male auf, die Aktien mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinbogen
bei der Gesellschaftskasse oder
bei der Teutschen Bank Filiale Biele⸗
feld, Bielefeld, oder
bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗
Gesellschaft, Barmen, zum Umtausch einzureichen. Die bis zum 4. Mai 1926 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt.
Bielefeld, den 20. März 1925.
Der Vorstand.
1286556
Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk „Caroline“ bei Offleben, Attien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 9. April 1925, Vormittags 11 Uhr, in Völpke, Kreis Neuhaldensleben, im Büro der Gesellschaft stattfindenden dies. jährigen ordentlichen Generalver- jammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschästsberichts für das Jahr 1924
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre, welche pätestend am 6. April 1920, Abends 6 Uhr, ihre Aftien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Be⸗ scheinigung über die notarielle Hinter— legung der Aktien mit einem Nummein⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Eintrittskarte
bei der Gesellschaftskasse in Völpke, Kreis Neuhaldensleben, oder
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz Co., Berlin W. 9, Voß straße 13,
hinterlegt haben.
Daselbst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1924 nach Druck- legung zu haben.
Völpke, Kreis Nenhaldensleben, den 19. März 19265.
Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
128557]
Karlsruher Brauereigesellschaft vor⸗ mals K. Schrempp und A. Printz A. G. Karleruhe. Bekanntmachung.
Unsere 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Montag, den H. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, Waltstraße itz / 18. Saal 111, bier, stamt wozu wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäfts jahr 19253 / 24 Beschlußsassung über die Jahres⸗ rechnung und Gewinnperteilung
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlegung der Reichs marferöffnungs⸗ bilanz für den 1 9. 24. sowie Be⸗ schlußtassung über die Genebmigung der Reichsmarkeröffnungebilanz sowie die Umstellung des Grundkapitals und ihre Durchführung.
„Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den Beschlüssen zu Nr. 3 der Tagetordnung. Insbesondere des 5 4 betreffend das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft sowie den Nennbetrag der Aftien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Umstellung im einzelnen gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung durchzuühren und Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse und des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Karisruhe, den 18. März 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Binz.
128577 Westdeutsche Industriebau⸗ Aktiengesellschaft vormals W. Schlanstein.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Dez. 1924 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammkapital von bisher nom. Mark 100 Millionen auf nom. Reicht mark 2 Millionen zu ermäßigen, und zwar in der Weise, daß die Stamm— aktien von bisher nom. M 1000 auf nom Reichsmark 20, die Stammaktien von his⸗ her nom. Æ 10000 auf nom. Reichs⸗ mark 200 abgestempelt werden.
Nachdem inzwischen die Kapitalum⸗ stellung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem Nummeinpeneichnis bis zum 30. April 1925 einschliesilich
bei der Essener Eredit⸗Anstalt in
Essen zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstemvelung ist spesenfrei, sofern die Aktien am Schalter der genannten Bank während der üblichen Geschäts— stunden eingereicht werden. Soweit die Abstempelung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wind die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Ferner bejchloß die Generalversamm— lung, das Stammkapital um 1 Million Reichsmart auf 3 Millionen Reichsmark zu erhöhen.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt:
Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Fusban
in Essen,
Herr Duektor Herbert Kauert in Essen,
Herr Direktor Heinrich Kaussen in
Essen.
Steele, den 17. März 1925. Westdeutsche Industriebau⸗ A. G.
vormals W. Schlanstein.
ass 1M] kat tiengesen schast Schwabenbräu, Düsseldorf.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10. 2 1925 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital pon 16 Millionen Mark, bestehend aus 15 000 Stammaktien über je Æ 1000 und 1000 6 oo iger Vorzugsaltien mit 10 fa hem Stimmrecht über je 4 1900 so umzustellen daß es nunmehr Reichs mark 3755 009 beträgt und sich zu⸗ sammensetzt aus Stück ib 00 Stamm aktien über je Reichsmark 2850 und Stück 1000 60ᷣ0 Vorzugeaktien mit 10 fachem Stimmrecht über je Reichs⸗ mark 5. Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsiegister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Afttien (ohne Gewinnanteil— scheine) bei einer der nachbezeichneten Stellen zur Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennwert mit einem doppelten, nach der Zahlen folge geordneten Nummern verzeichnis einzureichen. Die Abstempelung ersolgt provisionsfrei, sofern die Akttien am Schalter eingereicht werden: ersolgt dagegen die Abstempelung auf dem Kor— respondenzwege, so wird die übliche Pro⸗ pifion in Anrechnung gebracht. Die Ab⸗ stempelung kann erfolgen bis zum 80. April 1925
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Düsseldorf bei der Deutschen Ban?!
Filiale Düsseldorf, bei dem Banthaus C. G Trinkaus, in Creseld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld.
Nach den allgemeinen Richtlinien der , werden voraussichtlich Tage vor Ablauf der Abstempelunge⸗ frist nur noch die auf Reichsmark um⸗ estellten Aftien an den Börsen lieferbar . Nach dem 30. 4. 25 kann die Ab- tempelung nur noch in Düsseldorf bei der Deutichen Bank Filiale Düsseldorf er— folgen. Atiiengesellschaft Schwabenbrän.
Wiedemeyer.
1285331 Nheinische Glashütten-Aktiengesell⸗ schaft zu Kön⸗Ehrenfeld. Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 22 Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von nom. M 9 6000000 auf nom. R⸗M. 6000009, eingeteilt in Stück 7499 Aktien über je nom. R- M S0 und 4 Aktien über je R. M. 20 beschlossen Hiernach wird der Nennbetrag der Stammaftien von M 1200 auf RM 80 und der Stammaktien von A4 300 auf R -M. 20 herabgesetzt. Nachdem die Eintragung der General⸗— versammlungsbeschlüsse in das Handels register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammattionäre auf, die Mäntel der Aktien zwecks Abstempelung auf den Reichs marknennwert in der Zeit vom 18. März 1925 bis 20. April 1925 einschl. in Köln: bei dem Banthaus I H Stein, bei dem Bankhaus Delbrück vnd Heydt & Co. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G., in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co. während der üblichen Geschäftestunden mit einem doppelt ausgefertigten, der Nummern⸗ solge nach geordneten Verzeichnis einzu— reichen. Diese Art der Abstempelung ge— schieht fostenlos. Werden die Attien jedoch im Wege der Korrespondenz ein gereicht, so wird die übliche Abstempelungs⸗ provision berechnet. Die Aktionäre erhalten bei Einreichung der Mäntel Empfangebescheinigungen gegen deren Rückgabe die abgestempelten Aftien⸗ mäntel ausgeliesert werden. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigungen sind die Ab⸗ stemvelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Attienmänteln nur noch bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln ersolgen. Köln-Ehrenfeld, im März 1926. Der Vorstand.
1285031 Neutkölin⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗ Geselljchaft.
Ergänzung der Tagesordnung der ordent⸗ lichen Generalverjammlung der Neukölln⸗ Mittenwalder Eisenbahn⸗-Gesellschaft am 31. März 1926:
6. Autbebung des Generalversammlungs⸗
beschlusses vom 23. Februar 1923.
7. Aenderung und Ergänzung
Satzungen, insbesondere des § 5. Berlin, den 18. März 1925 Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichisrat. Dr. Jacke. 128565
Sprengstoffgesellschaft Kosmos.
Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung vom 21. November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkayitals von M 1200000 auf R -M. 120 009 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aftionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividenden⸗ bogen) zwecks Umstempelung des Nennwert seder Aktie über A 1000 auf R. M. 100 mit einem nach der Zahlensolge geordneten Nummernverzeichnis bis zum 25. April 1925 einschließßlich in Hamburg, im Büro der Gesellschaft, Alsterdamm 39 1, während der üblichen Geschäfstsstunden einzureichen. Hamburg, den 18. März 1925. Der Vorstand.
der
1263141 Gebrüder Kaijer Aktiengesellschaft Leipzig.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 10 Januar 19265 hat u. a. die Umstellung des Stamm⸗ aftienkapitals von P.⸗M. 11 00 000 auf N. M. 230 0090 und des Vorzugsaktien⸗ kapitals von Pꝛ: M. bo0 000 auf R.⸗M. 10009 beschlossen.
Nachdem der ÜUmstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. sordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts der Aktien, und zwar der Stammafttrien zu je P. M. 3000 auf R. M. 60 und der Stamm⸗ aftien und Vorzugsaktien zu ie P.⸗M. 1000 auf R. M. 20 bis zum 30. April 1925 einschlieftlichM
in Leipzig bei der Bankfirma
B. Breslauer, Katharinenstraße 23, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschast auf Attien Filiale Leipzig einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Nummeinverzeichnis am Schalter einge⸗ reicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Biiefwechsels statt, so werden hierfür die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht. Zur Prüsung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangs—⸗ bescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt. aber nicht verpflichtet.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs— mark erfolgt nach dem 30. April 1925 nur noch bel der Bankfirma B. Breslauer, Leipzig.
Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goleprozenten erfolgen, Jodaß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Leipzig, im März 19265.
Gebrüder Kaiser Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Moritz Kaiser. Paul Kaiser.
128529] J aul Wagenmann A. G., Slutigart⸗Cannstatt.
Die Generalversammlung vom 11 De— zember 1924 hat beschlossen, das Grund- kapital von υ 20000 000 in der Weise umzustellen, daß die Aktien über je nom. M 100090 auf je R⸗M. 100 abgestempelt werden, und daß auf je 2 Aßftien zu nom. M 1000 eine neue Aktie zu R.⸗M. 20 gewährt wird. Wir fordern daher unsere Aktiönäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen zwecks Abstempelung bezw. Ausgabe neuer Aktien bis zum 31. Mai 1925 einzureichen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart in Stuttgart oder bei der Gesellschast in Cannstatt. Nach dem 31. Mai 1925 können die Aktien nur noch bei der Tarmstädter und Nationalbant Filiale Stuttgart eingereicht werden. Die Attien über nom. AK 10060, die nicht spätestens bis zum 31. Mai 1925 eingereicht sind, werden gemäß § 17 der II. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit §5§ 290 und 219 H.-G. B. ür kraftlos ertlärt. Die an Stelle der traftlos erkärten Aktien auszugebenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rech- nung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen, duich öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten zur Ver— sägung gestellt. Die Abstempelung und der Umtausch erfolgen gebührenfrei bei der Einreichung am Schalter, gescheben sie im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet Stuttgart ⸗Cannstatt, im März 1926. Der Vorstand. Hermann Feigenheimer.
.
1285671] ; Pro ulin⸗Gummifabrik Aktien⸗ gesellschaft, Verlin⸗Eteglitz.
Nach Eintragung der Umstellungs—⸗ beschlüsse der Generalversammlung vom 25. November 1924 in das Handels⸗ register sordern wir unsere Aftionäre hierdurch auf, bis zum 31. Mai 1925 einschließlich ihre Aktien bei dem Bank— haus A. Falkenburger Co, Berlin, Kurfürstenstr. 90, zur Abstempelung während der üblichen Geschästsstunden einzureichen.
Auf 4 alte Aktien à 1000 Paviermark gibt es 1 neue Aktie à 100 Goldmark.
Berlin, den 18. März 1925 Der Vorstand. Theodor Jkert.
iss s]
Deutsche Togogesellschaft. Unsere Hauptwversammlung vom 28. 10. 1924 hat u. a beschlossen, unser Eigenkapital von 150 000 000 Papiermark auf 300 000 Reichsmark umzustellen.
Die Umstellung erfolgt derart. daß jeder über 10 000 M lautende Anteilschein in einen solchen über 20 Reichsmark um⸗ gestempelt wird, und daß von den über 1000 M bezw. 100 M lautenden Anteil⸗ scheinen immer je 10 bezw. je 190 zu einem über 10 060 4A lautenden Anteil⸗ schein zusammengefaßt werden sollen und an dessen Stelle ein folcher über 20 Reichs⸗ mark ausgegeben werden soll.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Gesellschafter auf, ihre Anteilscheine nebst Zins- und Er⸗ neuernngsscheinen mit einem deppelten nach Stückelung und Zahlenfolge ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis bei uns (Berlin, Potsdamer Straße 122 a b) während der üblichen Geschäfisstunden bis zum 309. Juni 1925 einschließlich einzureichen.
Hierbei geäußerten Wünschen nach Spitzenausgleich werden wir, joweit uns dies möglich sein wird, gern entsprechen.
Anteilscheine über 16 000 A. welche nicht bis zum 30 6. 1925 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden G 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit 5 290 H.-G. B.).
Berlin, im März 1926.
Der Vorstand. Kristeller.
128599) Bekanntmachung.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden wird bekanntgegeben:
Die Generalversammlung der Geraer GElettrizitätswerk⸗ und Straßen bahn⸗ Akttiengesellschaft in Gera⸗ Reuß vom 2. Dezember 1924 hat beschlossen. das bie her M 37 500 000 betragende Grund⸗ fapital, bestehend aus 36 000 Stammaktien und 1500 Vorzugsaktien, je au den Inhaber und M 1000 lautend, auf RM 5 625 000 umzustellen. Die Umstellung ist erfolgt und am 20. Dezember 1924 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Gera eingetiagen. Die Umstellung der Attien erfolgt in der Weise, daß die Stammaktien und die Vorzugsaktien auf je R.-M. 150 abge⸗ stempelt werden. Die Uebernehmer der Vorzugsaktien haben s. Z. Darlehns⸗ sorderungen eingebracht, deren Goldwert R.-M. 150 für jede Vorzugsaktie übeistieg. Das Grundkapital beträgt nunmehr R.-M. 5626 600 und ist eingeteilt in 30 000 Stück Stammaktien Nr. 1— 30009, 6000 Stück Stammaktien Lit. A Nrel big 6000 und 1500 Stück Vorzugsaktien Lit B Nr. 1— 1600, die sämtlich auf den In⸗ haber und RM. 160 Nennbetrag lauten. Die Einziehung (Amortisation) von Afttien ist zulässig. Die Stammaktien Nr. Ü bis 30 600 und Lit. A Nr. 1 - 6000 sind an der Dresdner Börse eingeführt, die Vor— zugsaktien Lit B dagegen nicht. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Jul des einen bis zum 30. Juni des folgenden Jahres. Die Vorzugsaktien Lit. K erhalten vor den Stammaktien einen Jahres⸗ gewinnanteil bis zu höchstens 6 Prozent auf das eingezahlte Kapital. Reicht der verteilbare Jahresgewinn zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von 6 Prozent nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre nach der Bezahlung der Vorzugsgewinnanteile für das zuletzt abgelaufene in der Weise statt, daß das Nachzablungsrecht für den älteren Gewinnanteilrest stets demjenigen für den jüngeren vorgebt. Die Nachzahlung erfolgt gegen Ein reichung der Gewinnanteilscheine für das⸗ senige Geschästejahr, aus dessen Gewinn sie geleistet wird. Den Inhabern der Stammaßtien wird ein Gewinnanteil erst dann gewäbrt, wenn der Vorzugsgewinn— anteil des laufenden Jahres und die rück— ständigen Gewinnanteile der Vorjahre vollständig beglichen sind. Außerdem erbalten die Vorzugsaktien nach Verteilung einer Dwidende von 100ͤ auf das jeweilige Stammaktienkapital für jedes darüber hinausgehende, an die Stammaktionäre zu verteilende angefangene Piozent Dividende ihrerseits je o/ 0 Super⸗ dividen de. Während der Dauer der Gesellschaft ist eine Einziehung der Vorzugsaktien durch Zahlung von 1150½ ihres Nennbetrages nach vorheriger halbjähriger Aufkündigung e. Schlusse eines Geschäftsjahres stait⸗ ast. Im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schast erhalten die Vorzugsaktien Lit B vor den Stammaktien bis zu 115 0 ibres Nennbetrages bezw. des auf sie eingezahlten Kapitals zuzüglich ihrer Gewinnanteil⸗ beträge bis zum Beginn der Liquidation
P. L. Bukowski.
Siegfried Geismar.
die eingezablten Beträge. Sie haben an dem überschießenden Teil der Liquidations. masse keinen Anteil.
In ter Generalversammlung ge— währt jede Stammaktie mit oder ohne
Vorzugsattie Lit. B zwanzig Stimmen,
erforderlichen sich
der Rücklagen
Vornahme bungen und
bildet den Reingewinn der Gesellschaft. Aus diesem können zunächst Ueberweisungen
gewinns wird wie folgt verwendet: Es erhalten:
a) der Refervefonds mindestens 5 oo, big
derselbe die Höhe von 1009
b) die Vorzugsaftionäre Lit. B ezahlten Beträge und etwa ken ein Gewinnanteile, sodann erhalten
Dividende,
einen steuerfreien Gewinnanteil von 10 0,9, berechnet nach Abzug des zur Auszahlung einer Dividende bis zu 40½ auf Stamm und Vorzugs— aktien verwendeten Betrags des Rein⸗ gewinns,
die Stammaktionäre Dividende bis zu 6 0so,
weitere falls die
eine
beschließt,
hält jeder Inhaber einer Vorzug
angefangene weitere Prozent Divi⸗ dende einer Stammaktie des gleichen Nennbetrags.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 lautet wie solgt: Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
GM. 1473 639 3 994994 1326131
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Licht- und Kraftanlagen Bahnanlagen... Außenstände:
a) Bankguthaben
254 186,24 b) Vers chledene 22346 Materialien.... . n,, Kasse. 12 1 1 2
366 69969
39602 1 356 *
Schulden. Aktienkapital:
a] Stammaktien 5 400 000 b) Vorzugsaktien 22590900
Neservefondskonto.. ..
Abschreibungskonto....
Anleihekonto:
a) 440 ;0 Anleihe von 1920 23 400
b) 5H o Anleihe
von 1922 15 Verbindlichkeiten. Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen Hasipflichtrückstellung ..
ho boo = he hh
000 38 400 -
237 848 ) ͤ j0 5666 — 7 315 ol3 z Die Gesellschaft hat im Jahre 1911 eine mit 430 verzinsliche, mit 1020/0 rück⸗ zahlbare Anleihe im Betrage von A 1000 000 und im Jahre 1919 eine mit 5 o / verzinsliche, mit 102 0½ rückzahl— bare Anleihe im Betrage von Æ 1000002 aufgenommen. Sämtliche Stücke dieser Anleihen sind im Jahre 1923 zur Rück= zahlung gekündigt. Der noch nicht einge— löste Betrag dieser Anleihen in Höhe von M S841 000 der Anleihe von 1911 „, gz 500 der Anleihe von 1919 ist auf Grund der Bestimmungen der dritten Steuernotverordnung mit R⸗M. 171 265 in die Reichemarteröffnungebilanz eingeletzt. Ferner hat die Gesellschatt im Jahre 19270 eine mit 4700 verzinsliche und mit 102 0½ tückzahlbare Anleihe im Betrage von 4 3 600 000 aufgenommen. Die Anleihe ist mit jährlich 20 des ursprüng—⸗ lichen Anleihekapitals zuzüglich der durch die Tilgung ersparten Zinsen im Wege der eiftmalig im Jahre 19265, letztmalig
Ausloslung zu tilgen. Verstän kte Tilgung und Gesamtfündigung ist zuläfsig. Der Gefamtbetrag dieser Anleihe ist auf Grund der Bestimmungen der dritten Steuernot⸗ verordnung mi RM. 23 400 in die Reiche markeröffnungesbilan; eingesetzt. Endlich hat die Gesellschalt im Jahre 1973 eine mit 5 o/ verzinsliche und mit 102 , rückzahlbare Anleihe im Betrage von AM 5 000 000 aufgenommen. Die Anleihe ist in gleicher Weise wie die An⸗ leihe vom Jahre 1920 durch ersimalig im Jahre 1936, letztmalig lvätestens im Jahre 1952 stattfindende Auslosung zu tilgen. Verstärfte Tilgung und Gesamt⸗ kündigung ist zulässig. Der Gesamitbetrag dieser Anleihe ist auf Grund der Bestim— mungen der drirten Steuernotverordnung mit R.-M. 15 000 in die Reichemark⸗ eröffnungebilanz eingesetzt. Die beiden letzterwahnten Anleihen sind an der Dies dner Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen.
Gera⸗Reus, den 5 März 1925.
Geraer Glertrizitãtswerk⸗ und
und von da ab bis zu 60½ jährlich auf
Straßenbahn ⸗ Aktiengesellschaft. 6. e , sch t
Buchstabenbezeichnung eine Stimme, jede
an außerordentliche Reservesonds und be⸗ sondere Rückstellungen bejschlossen werden. Der alsdann verbleibende Rest des Rein.
Dl .
ö
k 3
.
Der aus der festgestellten Bilanz nach Abschrei⸗ ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva
. .
. ö ö
ö
de jeweiligen Grundkapitals erreicht hat und, dafern er angegriffen worden, wieder bis zu dieser Höhe ergänzt ist, bis zu 6 9½ der auf die Vorzugsaklien ein⸗ rück⸗ . e) die Stammaktionäre bis zu 40s
) die, von der Generalpersammlung ge wählten Mitglieder des Aufsichtsratz
Generalversammlung nichts anderes ö
pon dem restlichen Betrag des Rein⸗ gewinns, sosern die Generalversamm⸗ kung seine Verteilung beschließt, er-
artie Yo Suverdividende für ede
137 6587 95
o 62s ooM—
171 265 —
und
spätestens im Jahre 1951 stattfindenden
I28506 5 Y hyvpothekarische Anleihe vom Jahre 19260.
Laut notariellem Protokoll wurden ausz⸗ elost 16 Anteilscheine, und zwar die gien mern 109 110 111 120 141 161 355 360 377 378 404 412 426 4956 480 und 490. Die Rückzablung geschieht mit „„ 61,80 (4 60 4 30½ᷣ Auigeld) für ben Anteilscheim am 1. Juli 1925 bei der Darmstädter und Nationalbant K a. A in Bremen gegen Einlieferung der Stücke mit den unverfallenen Zinsscheinen Mit dem gleichen Tage hört die Ver⸗ nniung auf.
Rinteln, den 17. März 1925.
Gebrüder Stoevesandt
Fommanditgesellschaft auf Aktien.
2sSbos] . Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, Bremen.
Einladung zu der in Bremen am 8. Aprit 1925, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der J. F. Schröder Bank. Kom— manditgesellschatt auf Aktien, Bremen, Dbernstr. 2 12 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das letzte Ge— schäfts jahr.
„Genehmigung der Bilanz und des
Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aenderung des S 15, Regelung der Aufsichtsratsbezüge.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung der⸗ selben bei einem Notar spätestens am britten Tage vor dem Tage der Versamm—⸗ jung hei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgefellschaft auf Attien in Bremen. oder bei der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin, oder im Geschäfte— lokale der Gesellschaft in Bremen hinter⸗ legt haben.
Bremen, den 16. März 1925.
Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
II28685)
Kulmbacher Spinnerei.
Die Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 7. April 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungs— gebäudes in Kulmbach eingeladen.
Tagesordnung: Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aenderungen der 85 17 und 265 der Satzungen, und zwar anderweitige Fefssetzung der Endtermine für Ge⸗ neralversammlung und Bilanzvorlage.
4. Aussichtsratswahl.
5. Etwaige sonstige Vorlagen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen wollen,
haben nach 5 20 der Gesellichaftsordnung
ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der
Generalversammlung unter Hinterlegung
derselben bei der Gesellschaft anzumelden.
Auch genügt die Hinterlegung der Aktien
bei einem Notar.
Kulmbach, den 18. März 19265. Der Vorstand der Kulmbacher Spinnerei. Dr -Ing. h E. F. Hornschuch.
ids
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 7. Januar 1925 hat be⸗ schlofsen, das Aktienkapital von 150 Mill. . auf 15 000 Goldmark umzu⸗ fellen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daz auf nom. 260 000 Papiermark eine . Aktie zu 26 Goldmark ent fäl t
Den Austausch der sich aus der Zu— sammenlegung ergebenden Spitzenbeträge vermittelt die Gesellichast.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Eineue⸗ rungsscheinen bis zum 30. Juni 1926 bei uns einzureichen.
Die Aktien, die bis zum 30. Juni 1925 nicht eingereicht worden sind, werden ge⸗ mäß z 7 der 2. D. P. zur Gb. V- O— und § 290 H.-G. -B. für kraftlos erklärt werden.
Düfseldorf, den 26. Februar 1926.
Rhein⸗ Elbe Versicherungs A. 6. Alverdes. Scholz. ish dz Ger mäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1924 sind die Ver⸗ mögen der BVüsse dorf⸗Hamburgische Mit- . Rück persicherungꝛt. Aktien ⸗ Gesellschaft, Tüssel dor / damburg, . Rheinisch⸗Hejsliche Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf / Frankfurt, Wen deutjche Union Versicherungs . Aktiengesellschaft. Düsseldorf, Neue Deutsche Rückveisicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf, als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation an die unterzeichnete Attiengesell⸗ schaft übertragen worden. Im Verfolg der Vorschriften des 5 306 Absatz 5 und 1 HG. B. fordern wir hienmit die läubiger der fusionierten Gesellschaften auf, ihre Ansprüche anzumelden. TDüßsseldorf, den 14 März 1925.
Rhein⸗Elbe Versicherungs⸗
128528 ö Arterner Elektrizitãts werke A⸗G.
in Artern.
Die am 13. Dezember 1924 stattge⸗ fundene Generalveisammlung unserer Ge— sellschast hat die Umstellung unseres Grund. kapitals von AÆ ] 000 000 auf Reichsmark 100 000 beschlossen. Die Stäckzahl der Aktien ist dieselbe wie bis her, der Nenn, betrag jeder Aktie ist von 1000 auf Reichsmark 1090 herabgesetzt. Das Grundkapital ist demzufolge jetzt eingeteilt in 1000 Aktien zu ie Yeichs⸗ mark 100. Die Umstellung unseres Grund⸗ kapitals ist in das Handelsregister einge⸗ tragen und fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Attien nebst einem Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung auf den, neuen
Nennwert in Reichsmark bis zum
30 April 1925 beim Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co. in Artern einzureichen. Die Abstempelung der Aktien erfolgt propisionsfrei, sofern die Stücke während der Geschäftsstunden am Schalter ein⸗ gereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Hin- und Rücksendung der Aktien erfolgt auf Kosten und Gefahr der Aktionäre. Artern, den 15. März 1925 Arterner Elektrizitäts werke Aft. Ges. Der Vorstand. A. Börner.
128499 HW. Jacobsen Aktiengesellschast, Riel. In der ordentlichen Generalversammsung unserer Gesellschaft vom 8. November 1924 wurde beschlossen das bisher Mark21 000000 betragende Grundkapital. eingeteilt in 10 009 Stammaktien über je AÆ 1000, 5000 Stammaktien über ie M 2000 und 1000 Vorrechtsaktien Lit. B über je M 1000. im Verhältnis von 5: 1 au Reichsmark 4260 000 umzustellen, einge⸗ teilt in 10 009 Stammaktien über ie Reichs⸗ mark 200 Nr. 1— 10000, 50009 Stamm⸗ aktien über je Reichsmark 400 Nr. 10001 bis 15 000 und 10600 Voꝛrrechtsaktien Lit. B über je Reichsmark 200 Nr. 1-100. Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er⸗ folgt ist, sordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummeraberzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Reichsmarknennbetrag bei folgenden Stellen bis zum 25. April 1925 einzureichen: in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus James Schwer⸗ senz & Petzal, in Hamburg bei der Commerz— Privat⸗Bank Attiengesellschaft, in Kiel bel der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaf!l oder bei der Gesellschartskasse. Die Abstempelung der Aktien auf Reichẽ⸗ mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Brie wechsels ffattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Voraussichtlich füns Börsentage vor Ablauf der oben genannten Frist wird an der Börse zu Berlin die Einstellung der Notiz der Papiermarkaktien ersolgen, Jo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien liefer⸗ bar sein werden. Kiel, im März 19265. Der Vorstand.
und
1286631 Adler⸗Pen Aktien⸗ Gesellschast, Nürnberg.
Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 19275, betreffend Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark, in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwents auf Reichsmark bis zum 16. Mai 1920 (ein- schließlich bei dem Bankhaus Albert Adler in München einzureichen.
Die Umstellung erfolgt derart, daß der Nennwert jeder Stammaktie über 1000 4 auf 20 Reichsmarf abgestempelt wird.
Die Abftempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummern⸗ solge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäfts— stunden zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Brief⸗ wechsels statt, so werden hierfür die üblichen Gebühren in Anrechnung gebracht.
Voraussichtlich fünf Börsentage vor Absauf der obengenannten Frist wird der Handel der Attien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkte nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Unsere Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 192 lautet;
NM. 170 000 32 990
32 010 49110 9841
Attiva. Immobilien Maschinen und Kraftanlage Werkzeuge, Fabrik. und
Geschaftseinrichtung ,,, Kassa und Außenstände..
293 951 6
Bassiva. Stammaktienkapital ... Kreditoren...
280 000
293 95 lb
Nürnberg, im März 1925. Avler· Ben Attiengefellschaft.
1322160
1258566
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 9. 12. 1924 ist die Auflöslung der Gesellichaft beschlossen worden. Im Ver— folg des 5 297 H-⸗-G-B. fordern die unterzeichneten Liquidatoren hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre, An⸗ sprüche bei ihnen anzumelden. Düfsel⸗ dorf, Grabenstr. 19s2h. den 14. März 1g25. Rheinländische Union Ver⸗ sicherungs⸗Attiengesellschaft in Liqui⸗ dation. Die Liquidatoren . Alverdes. Scholz. Aner
122902
Duich Beschluß unserer Generalver— sammlung vom 28. Februar 1925 ist unser Grundkapital in der Weise umgestellt worden, daß je 320 Aftien über je Papier⸗ mark 1000 bezw. 64 Aktien à Papiermaik D000 zu einer Aktie über je 20 R-⸗M'. zusammengelegt werden
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen R. M. Aktien bis zum 11. Juni 1922 bei unserer Gesellschaft in Hamburg einzu⸗ reichen. Soweit bis dahin ein Aktionär seine Aktien nicht einreicht, werden wir sie ür kraftlos erklären. Dasselbe geschieht mit solchen sristgemäß eingereichten Aftien, die die zum Eisatz durch R⸗M.⸗Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschafst nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt sind.
Hamburg, den 6. März 1925. Hamburg⸗Hessische Bank A. G.
128531 Wunstorfer Portlaud⸗Cementwerke A.⸗G. in Wunstorf. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 18. April
1925, Mittags 1 Uhr, im Büro des
. Justizrats Dr. Ludwig Meyer,
Hannover, Schillerstr. 32, Eingang ll,
flattfindenden 25. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge— schäftsberichte des Vorstands und des Aussichts rats für 1,
Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß— faffung über die Gewinnverteilung.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung ist jeder berechtigt, welcher
seinen AÄktienbefitz bis spätzstens am zweilen Wochentage vor der Generalver⸗ fammlung beim Vorstand angemeldet hat.
Ber Nachweis ist laut 10 des Statuts
zu erbringen.
Die kostenfreie Vermittlung übernehmen
das Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗
nover, und die Mitteldeutsche Credit bank Filiale Hannover vormals
Heinr. Narjes in Hannover.
Geschäftsberichte mit Bilanz und Ge⸗
winn und Verlustkonto liegen zur Ein⸗
sicht im Geschäftslokal in Wunstorf bereit.
Bruckexemplare der Geschäfte berichte
können? bei dem Bankhaus Adolph
Meyer, Hannover, und der Mitte l⸗
deutschen Ereditbank Filiale Hau⸗
nover vormals Heinr. Narjes in
Hannover in Empfang genommen
werden.
Wunstorf, den 15. März 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats:
Dr. Ludwig Meyer, Justizrat.
, m Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 2. April 1925, 3 Uhr Nachmittags, in unseren Geschästs räume, Frankfurt a. M. Eschers⸗ heimer Landstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Bericht des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1922s 23 und Vor⸗ legung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19822723.
Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
3. Bericht des Verstands mit den Be, merkungen des Aufsichtsvats über das Geschäftsjahr 123124 und Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für 1923 / 24.
. r r f ung über Genehmigung der Bilang und der Gewinne und BVerlustrechnung für. 1923/24 und Gntlaftung des Vorstands und des Aufsichts vats. .
BVorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz nebst Umstellungsplan für den 1 165. 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sich ts rats hierzu. .
Beschlußfaffung über die Genehmi⸗
ng der Goldmarkeröffnungsbilanz 3. über die Umstellung und ihre rchführung. J.
Beschlußfassung üher Satzungsande· rungen, soweit sie sich aus den obigen Beschlüssen ergeben.
8. Wahl n Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗·
, . ar alle Aktionäre berechtigt,
oweit sie spätestens am zweiten rk tage vor anberaumten Versammlung
. Aktien bei der Gesellschaftskasse mit
ummernberzeichnis eingereicht haben oder bis zu diesem Tage einen Hinterlegungs. schein von einem Notar oder einer Bank äber die Hinterlegung der mit Nummern benannten Aktien vorlegen.
Fran
kfurt a. Main, den 17. März
Handelsbank Aktiengesellschaft, 1250629 Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer ESzsell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 26. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Meisterhause der Berliner Fleischer⸗Innung, Neue Grün⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr 1924 seitens des Vorstands.
Bericht des Aufsichksrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses. Genehmigung der Bilanz sowie der beantragten Verwendung des Rein⸗ ewinns.
FIntlastung des für das Geschäftsjahr I9Gy4 tätia gewesenen Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Abänderung der 85 10 und 12 der Satzung (Zahl der . Aufsichts vatsz⸗ mitglieber, Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats). .
z. Festfetzung der Zahl der Aufsichtsrats- mitglieder für das laufende Geschäfts⸗
jahr. Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheidet dem Turnus nach aus: Bankdirektor Hans Müller. Herr Müller ist wieder wählbar. Gemäß § 23 unserer Satzung sind In⸗ haber von Aktien, die auf den Namen lauten, zur Teilnahme an der General⸗ verfammkung berechtigt, wenn sie im Aktienbuch als Aktionaͤre eingetragen sind. Inhaber von Aktien, dig auf den In⸗ haber lauten, sind zur Teilnahme be⸗ rechtigt, wenn sie die Aktienurkunden oder Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines dentschen Notars, aus dem Gattung, Serie und Nummer der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens Tage dor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ ö nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder denjenigen der Bayer ischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, München, oder einer ihrer Zweig⸗ stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Bilanz und. Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden in der Zeit vom B. März bis zum Tage der General⸗ versammlung in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin C. 2, Königstraße 46. 36. sowie bei unserer Depositenkasse, Fleisch⸗ halle, Landsberger Allee, und bei unserer Geschäftsstelle im Börsengebäude des Städtischen Vieh und Schlachthofes, Berlin G., zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Berlin, den 10. März 1925. Handelsbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat: Max Maedel, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Köhler. Brann.
128576 Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischom, Silesia und Frauendorf Aktienge sellschaft Schimischowm, O. S. In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 10. Dezember 1924 sind unsere im Um⸗ sauf befindlichen 5o 009 Stück Stamm⸗ aktien über je nom. 1000 Papiermark auf 50 0600 Stück über je nom. 300 Reichs⸗ mark umgestellt worden. . Nachdem die Eintragung des General— versammlungsbeschlusses in das Handels- register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien, und zwar nur die Mantel, zwecks Abstempe⸗ lung auf Reichsmark in der Zeit bis zun 25. April 1925 einschlieslich bei dem Bankhaus S. Bleichröder. Berlin W. 8, oder bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 69, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Filiale Breslau, oder deren Zweigniederlassung in Qppeln, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und Filiale Breslau, oder bei dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin, mit einem doppelten Verzeichnis der nach der Reihenfolge geordneten Nummern einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald wie möglich, und jzwar n n,, soweit die Einreichung an den Schaltern der obigen Stellen geschieht. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. J Zur Prüfung der Legitimation des Voͤrzeigers der Empfangshescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist er⸗ folgt die Abstempelung nur nnch bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Börsenvorstands vorqzs= sichllich am fünften Börsentage por Ab= lauf der ebigen Abstempelungsfrist. die Lieferbarkeit nicht abhestempelter Aktien an der Börse aufgehoben werden wird. Schimischow, S. S., im März 1925 Vereinigte Portland Zement⸗ und Kalkwerke Schimischom, Sile sia
versammlung vom 12. e 192 das Grundkapital unferer Gesellschaft auf 4600 060 R.-M., zerfallend in 48500 n ; Stammaktien zu 80 s und 1500 Vor⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der zugsaktien zu
128504
Schüle⸗Hohenlohe A. G. zu Cassel⸗ Plüderhausen, Gerabroun, vormals: Hohenlohesche Nährmittel fabrik A. G. dann: Hohenlohe AI. G. Kakao⸗, Schoko laden⸗ u. Nährmittel werke. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ Dezember 1924 ist
— J MS, umgestellt und so⸗ mit jede Aktie von 10600 S auf 80 M ab⸗ zustempeln. Die Eintragung im Handels⸗ register ist erfolgt.
Mit der Abstempelung auf den Reichs- marknennbetrag soll gleichzeitig die in unserer Generalversammlung vom 18. Juni 1923 beschlossene neue Bezeichnung unseren Firma auf den Aktienmänteln vermerkö werden.
Wir fordern Mäntel, ohne
die Aktionäre auf, die
Gewinnanteilscheinbogen,
mit zahlenmäßig geordnetem doppelten
Nummernverzeichnis bis spatesteng
35G. April 1925 zur Abstempelung auf
den Reichsmarknennbetrag und zum Auf- druck des Firmaänderungsstempels einzu-
reichen in .
Gassel: an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat- bank A. G. oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer,
Berlin: bei der Commerz⸗ und Pribate bank A. G.,
Frankfurt a. M.: bei der Commerz und Privatbank A. G.,
Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deuntschen Bank,
Heidenheim a4. Brz.: bei der Deutschen Bank Zweingstelle Heidenheim a. Brz.,
Gerabronn: bei der Bankcommandike Gerabronn.
Die Abstempelung geschieht, soweit die
Mäntel innerhalb dieser Frist an den
Schalter dieser Banken eingereicht werden,
kostenlos; 6 Einreichung im Korre-
spondenzwege mit den üblichen Gebühren.
Cafsel, 186. März 1925.
Der Vorstand.
128508 Schlesische Aktiengesellschaft für Portland - Cement ⸗Fabrikativn zu Groschowitz b. Oppeln. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 190. Dezember 1924 hat u, a. beschlossen, das Grundkapitgl nach Ein⸗ ziehung von 30 Millionen Mark Schutz aktlen und Herabsetzung des Nenmrerks der verbleibenden 47 Millionen Mark im Verhältnis von 50:9 auf 8460 . Reichsmark zu ermäßigen. Rachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien unter Beifügung eines nach den verschiedenen Nominalwerten und der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bis spätestens zum 25. April 1925 einschließlich bei einer der folgenden Stellen einzureichen:
lau bei der Darmstädter und ant K. G. a. Aktien Filiale Breslau, bei dem Bankhaus E. Heimann.
In Berlin: Dresdner Bank,
bei der und
bei der Darmstädter K. G. 9. Akt., bei dem Bankhaus bei dem Bankhaus & Co.,
bei dem Bankhaus Jarislowsky & Eo. Es werden abgestempelt
die Äktien über 1000 1M auf 1890 R.⸗M.. die Aktien über 3000 4M auf 5009 R. M., letzter- unter Aushändigung von zwei Aktien über je 20 R. M. die Aktien über 660 RM. bezw. 260 Taler auf ie 100 Reichsmark unter Ausbändigung von zwei Anteilscheinen über ie RM. Gegen Anteilscheine im Betrage von insgesamt 2 R.-M. und dem Vielfachen davon werden auf An⸗ trag Aktien in entsprechen den RNenn⸗ beträgen ausgehändigt.
Die Rückaabe der abgestempelten Aktien sowie die Ausreichung der Anteilscheine und neuer Reichsmarkaktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Quittungen.
Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpffichlet, dig Legitimation des Vor— zeigers diefer Quittungen zu prüfen.
Die Abstempelung sowig, die. Aus— händigung von Aktien und Anteilsckeinen erfolgt bei Vorlegung an den Schaltem kostenfrei, bei Erledigung im Wege des Briefwechsels zu den üblichen Gebühren,
Wir machen darauf aufmerksam, daß pvoraussichtlich vom fünften Börsentage vor AÄblauf der obengenannten Frist ab nur noch die auf Reichsmark umaestellten Aktien und die im Tausch gegen Anteil- scheine ausgegebenen Reichsmarkaktien lieferbar sein werden.
Bis zum 19. April 1925 find die Einreichungsstellen auf Wunsch bereit, Aktien über 60 S6 wbezw. 2990 Taler in börsenfähige Aktien siber 1000 S, soweit solche zur Verfügung ehen, umzutauschen, so daß die Ausgabe non Anteil⸗ scheinen insoweit vermieden wer den kann. Einen beim Umtausch etwa er— forderlichen Ausgleich fleiner Spitzen werden die Einreichungsstellen kulantest bewirken. ö
Groschowitz, den 16. März 1925. Schlefische Aft. Ges. für Portland⸗ Cement⸗-Fabrikation zu Groschowitz
bei Oppeln. Der Generaldirektor: F. v. Prondzynski.
Nationalbank
J. Dreyfus & Cos, Bernheim, Blum
Attiengesellschaft.
Richard Jäger.
1925. Der Vorstand.
und Frauendorf Akttiengesellschaft.
e
— . .