1925 / 67 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

127635

Weser Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft Vegesack.

(Sitz in Bremen. ) Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Jannar 1924.

.

An A ftiva. Grundstückkonto . Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Inventarkonto Rassafonto Kontokorrentkonto:

Debitoren... Bankkonto ,, n. .

nteile Weser Holz GmbH. Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien .

, 0. 2. 1

5 .

.

. 35 000 106 000 144 500 1183

14128 78 35 000 810

2100

337 735

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .. Reservefonds konto... Kontokorrentkonto:

Kieditoren

89

300 000 20 000 -

17735

Der Aufsichtsrat.

14 337 735 14

J. Seiden zahl, Vorsitzer. Der Vorstand. Th. ver. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern

übereinstimmend befunden.

Bremen, den 4 November 1924. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.

irzh hg)

Badische Filmfabrikt & Copierwerke g. G. vorm. Welt ⸗Kinematograph,

Freibur

i. Br.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 31. Juli 1924.

X

Aktiva.

Kassa⸗ und Postscheckkonto . Mohilien⸗ u. Eimrichtungskonto Maschinen« und Apparatekonto

Immobilienkonto. .... Außenstände

Dipeise Vorräte Effektenkonto ..

Passiva. Kapitalkonto ö Reserpesondskont. Diperse Kreditoren. Gewinnvortrag...

* 9 * 1 9 22 28

88

s rd?

In der ordentlichen Generalversamm— lung der Badischen Filmfabrik und Copier⸗ werke A. G., Fieiburg i Br, vom 15. De⸗ zember 1924 wurde beschlossen, das bisher 1200 000 Papiermark betragende Aktien kapital auf R. M. 24 000 umzustellen und demgemäß unsere bisher auf Papiermark 1096 lautenden Attien auf je R.M. 20

abzustempeln.

Diese Abstemvelung soll erfolgen in Freiburg i. Br bei unserer Gesellschafts⸗ fasse oder bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank in der Zeit bis zum 30. April

1925.

Wir bitten um rechtzeitige Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen bei einer

dieler Stellen.

Freiburg i. Br., den 7. März 19265. Badische Filmfabrik Copierwerke

A. G. vorm. Welt Kinematograph, Freiburg i. Br.

127606

Steiliner Chamottefabrik A. G. vorm. Dihier, Stettin.

Goldmarkeröffnungs 19

am 1. Jannar

bilanz 24.

Attiva. Grundstücke ..

s81 10431

16

Kapitalerhöhung

hältnis von 1:8 zum Umtausch ihrer Stücke in Stammaktien angeboten.

122569] Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, bis zum 31. März ihre Forderungen bei uns anzumelden

Bremen, den 6. März 1925.

Bremer Draht⸗ K Seiltwerk,

Attiengesellschaft in Liquidation.

Der Lignidator.

128492

Herr Konsul Hermann Schneider ist am 31. Dezember 1924 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Stettin, im Februar 1925.

Ferd. Rückforth Nachfolger A.⸗G.

Stettin. Der Vorstand.

dsds über Reichsmark

Pro fpert 3290 000 neue Stammaktien, Stück S909 R. M. 40 Nr. 1569 001 —158 000

der Vereinigten Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Altiengesellschast in Augsburg ⸗Nürnberg

zugleich Bekanntmachung gemäß der 6. Durchführungeverordnung zur Goldbilanzberordnung über die Umstellung auf Reichsmark der an den Börsen zu Berlin, Frankfurt a M. München und Augsburg zum Börsenhandel bereits zugelassenen M 159 000 000 Stammaltien Stück 150 000 über je Æ 1900 Nr. 1— 1850 000

Die Vereinigten Schuhfabriten Berueis-Wessels Akttiengesellschaft wurde im Jahre 1893 unter der Firma Vereinigte Fränkische Schuhtabtiken vormals Max Brust vormalt B Berneis in Nürnberg gegründet Die neue Firma erhielt das Unternehmen im Jahre 1920 gelegentlich der Uebernahme der August Wessels Schuhrabrif Aktien⸗Gesellschaft in Augsburg-Oberhausen. Bei dieser Gelegenheit wurde der Sing von Nürnberg nach Augsburg verlegt. Zweigniederlassungen be⸗ stehen in Närnberg und Bellin, die letztgenannte als Verkaufgabteilung in gemieteten Räumen, ferner technische Zweigbetriebe in Wasserburg bei Günzburg a. d. Donau,

über je

Mering und Herzogenaurach.

Zweck der Gesellschaft ist Herstellung und Verwertung von Schuhwaren und aller in diefen oder einen anderen verwandten Geschärtszweig einschlagenden Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche oder verwandte Unternehmungen fäuflich zu erwerben oder neu zu errichten, sich an solchen zu beteiligen und für ihren Fabitkationsbetrieb oder seine Erweiterung Liegenschaften zu erwerben.

Der gesamte Grundbesitz der Gesellschast umfaßt rund 281 100 gin, wovon rund 36 900 4m bebaut sind, und zwar entfallen auf Werk Augsburg 33 3800 9m davon S600 4m bebaut), auf Werk Nürnberg 54 300 am (davon 11 650 am be— baut), auf Werk Wasserburg bei Günzburg a. d. Donau 161 700 3m 1 davon 706 4m bebaut), auf Werk Mering 31 700 am davon 3400 m bebaut) und auf Werk Herzogenaurach 9600 am (dapon 3580 4m bebaut). Der Antrieb der Maschinen erfolgt in Wasserburg durch eine Wasserfraft von 149 FS., in den übrigen Betrieben auf elektrischem Wege, und zwar wird die Energie zum Teil in eigenen Betrieben erzeugt, in denen rund 820 PS. installiert sind, zum Teil von außerhalb bezogen.

Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich M 7650 009 betrug seit Februar 1923 S 124000 000, eingeteilt in 150 000 0090 Stammaktien, Mark 20 06 6000 6— 30,0 ige Vorzugtaktien A und M 4000 000 8 0½Q ige Vorzugsaktien B mit zwanzigfachem Stimmrecht.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 13. Oktober 1923 heschloß eine um M 30 000 006; sie ist jedoch nur in Höhe von M 8 900000 durchgeführt worden durch Ausgabe von 8000 ab 1. Januar 1924 voll diyidenden— berechtigten neuen Stammaktien über je 1000, die nach der Umstellung auf Reichs⸗ mark den Gegenstand dieses Prospektes bilden. Diese neuen Stammaktien wurden von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Nürnberg stehenden Banken- konsortium zum Nennwert übernommen. Hierbon wurden a) bis zu M 2 500 000 den Inhabern der im Verkehr befindlichen M 20 090 000 Vorzugsaktien A 4 Ver⸗ Soweit von diesem Angebot kein Gebrauch gemacht wurde, wurden die noch ausstehenden Stücke zu 120 0 zur Rückzahlung aufgerufen, die nicht eingereichten Stücke dann zu [12 9 fatzungs gemäß gekündigt und später für kraft los erklärt, Für die bis zum J. Januar 1924 noch nicht zuiückgeflossenen 1856 Vorzugsaktien A errechnete sich nach den Bestimmungen der Aufwertungsverordnung ein Rückzahlungsanspruch von R. M. 45758752, der in der Bilanz vom 1. Januar 1924 zurückgestellt worden ist. b) Weitere bis zu M 900909 neue Stammaktien wurden den Inhahern der S J ooo Ho0 40,9 igen Teilschuldverschreibungen der Gesellschast im Verhältnis von 1:10 zum Tausch angeboten. Es wurden 2450 000 Teilschuldverschreihungen gelauscht, wofür. n 245 500 Stammaktien erforderlich waren. S) Weitere 4 4000 099 neue Stammaktien dienten zur Rückgabe eines von einem Aktisnär zum Umtausch in Affen der später noch erwähnten Romeo Schuh⸗ALöftien⸗Gesellschaft entliehenen gleich großen Äetrages alter Stammaktien. ) Vie hiernach zur Verfügung der Gesellschast verbliebenen neuen Stammaktien sind für Rechnung der Geselljchaft unter Gewinnbeteisigung des Bankenkonfortiumß vor Aufstellung der Reichsmark eröffnungsbilanz befimöglich veikaust worden; das hierbei über den Nennwert hinaus erzielte Aufgeld ist nach Abzug der Kosten der gesetzlichen Reserve zugeführt worden.

Nach der Beseitigung der Vorzugsaktien A, die gemäß der zweiten Durch⸗ führung perordnung zur Reichsmarkbilanzverordnnng bereits als am Stichtage der Eröffnungsbilanz erfolgt gilt, ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. No⸗ vember 1324 vie Umstellung der 4 158 00909 9900 auf deu Inhaber lauten⸗ den Stammatktien im Verhältnis von 25: 1 auf R.-M. 6 320 0090 und per * 4 066 09090 auf Namen lautenden Vorzugsaktien R auf R. M. 6h65 090 beschtoffen worden. Somit ermäßigt sich der Nennwert Rer 158 000 Stammaktien mit den Nummern 1 158 000 von je 6 1099 auf R. M. 40 und der 060 Vorzugsaftien B Nr. 1—- 4000 von je E 1000 auf R. M. 15.

Die Stammaktienurkunden Nr. 1— 15 006 die ursprünglich auf die Firma Vereinigte Frankische Schuhfsabriken lauteten und daher den Aufdruck: „Firma ge⸗ Indert in Veremigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft, Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 25. Oktober 1920. tragen, sind mit den eigenhändigen, die Nummern 15501 158 000 mit den durch mechanische Vervielfältigung hergestellten ünterschriften je eines Mitglieds des Aufsichtzrgts und des Vorstands sowie der Seitennummer des Aktlenbuches versehen; die Nummern 27 bol = 168 000 tragen Sämtliche Stammaktien⸗

Aufsichtsrats bezie hen tantiemesteuerfrei eine feste Jahresvergütung von je RM. 250 der Vorsitzende und jeder stellvertretende Vorsitzende das Doppelte dieses Be⸗ trages sowie den später erwähnten Anteil am Reingewinn.

Die Generalversammlungen finden in Augsburg, Nürnberg oder an einem anderen vom Aussichtsrat zu bestimmenden Orte statt! Bei Beschlußfassungen gewährt jede Stammaftie über RM. 40 und jede Vorzugtaktie B über R M. 18 se eine Stimme mit Ausnahme der obengenannten Fälle, in denen den Vorzugs⸗ altien B 20 Stimmen zustehen In diesen Fällen stehen den 158 000 Stimmen der R.-M. 6 3200906 Stammaktien 80 000 Stimmen der R.⸗M. 60 0900 Vorzugsaktien R gegenüber.

. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellichaft verpflichtet sich, sie außerdem mindestens in einer Berliner Börsenzeitung. (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Zeitung oder Berliner Börsen⸗-Courier) sowie in je einer in Frankfurt a. M., München und Augsburg er⸗ scheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen.

Die Gefelischaft verpflichtet sich ferner, in Berlin, Frankfurt a. M., München d Augsburg je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden von der Generalversammlung beschlossenen Maß— nahmen bewirkt werden können. .

Vas Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

; Der Reingeivinn der Gesellschaft wird wie folgt verteilt; Zunächst werden 5 oo der gesetzlichen Rücklage überwiesen, bis sie 10 060 des Aktienkapitals erreicht hat. Sodann erhalten die zorzugsaktien B bis zu 6 bo Dividende für das abge— laufene Geschäftsjahr ausgezahlt und hierauf etwa aus früheren Jahren rückständige Dividendenbeträge nachgezahlt. Sodann entfallen 69 Dividende auf die Stamm- aktien. Der etwa verbleibende Ueberschuß fällt den Stgmmattionären zu, soweit nicht die Ceneralyersammlung beschließt. außerordentliche Abschreibungen oder Rück. lagen zu bilden oder einen Teil des Gewinns vorzutragen. Die dem Aufsichtsrat zuftehende Tantieme von 7 oH berechnet sich nach den, gesetzlichen Vorschriften von dem Reingewinn, der nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug von 4 des eingezahlten Grundkapitals verbleibt.

An Dividenden wurden verteilt von den Vereinigten Schuhfahriken Berneis⸗ Wessels Aktiengesellschaft bezw. den Vereinigten Fränkischen Schuhfahriken; 1919 e nebft 4 , Bonus auf A 6 00 600 Aktien. 19820 is do auf H 18 00000 und 7 9ο auf die anläßlich der Fusion mit der August Wessels Schuhfabrik Attien. Gesellschaft neu geschaffenen S 12 500 000 Aktien, 1921 26 0 auf S 27 500 0090 alte und i o/ auf. 12 5H Oc neue lktien, 1922 4hoso nebst 285 d Bonus auf. it 60 Oo 909 Stammaktien, 8 og auf M*. 260 600 690 Porzugsaftien A und 60 auf 4000000 Vorzugsaktien B; für 1923 wurde ein Gewinn von Bill 4ÿ 286 126 vorgetragen und bei der Umstellung verrechnet. .

; Die auf den J. Fanuar 1924 aufgestellte Reichsmarkeröffnungsbilanz lautet wie folgt:

Reichs markeröffnungsbilanz der Vereinigten Schuhfabriken Berneis⸗ Vermögenswerte. Wessels Aktiengesellschaft. Verbindlichkeiten.

7 F 5 5 Aktienkapital: 3 281 4997: a) Stammaktien 168 000 Stück

à MH 40 . . 761 670 b) Vorzugsaktien B 4000 Stück 137 029 . . 23 887 28] Rückzahlungsfonds für die zum Ein⸗ 7770 zug aufgerufenen Vorzugsaktien A 1047057 Gesetzliche Reserve ; 1490000 47 0 ige Teilschuldverschreibungen?)] Hypotheken) k— Nentenbankagrundschuld Bankschulden. ... . Gläubiger... Sparguthaben

und

Grundstücke und Ge⸗ ine,

Maschinen. Werkzeuge u. Einrichtungen! ). 8 Wertpapiere?) .. 1 Außenständes)) ... Beteiligungen... Beteiligung an der Deutschen Renten⸗ , Waren) .....

6 320 000 60 000

45 7837 52 750 000 46 443 26 6 309 82h hb0 351 758 92 1293 814 49195 26 9 70457966 t, die nach 8 4 Abs. 3 der Durchührungshe— iianzverordnung ermittelt worden sind.

2h hb60 2 130 104

* 1 8

9704 579 66 ) Unter den Werten angese stimmungen zur Reichsmark 2) , , ,,. Werte. . ö rin rund J. M. I18 000 Forderungen an Tochtergesellschaften. Rohmaterialien rund RM. 712 000, Halhfabrikate rund R.-M. 656 000, Fertige Waren rund R.-M. 762 000. ; 3) 3) 1755 Obligationen über le R- M. 6.66 R⸗M. 11 77h, 20 sursprüngl. s 4 000 560 vom 23. Februar 1950, ab 19825 zum Nennwert tilghar); p) 27508 Obligationen über je RM 12,5? RM. 34 668 C6. (ur sprünglich t d 00 009 vom 6 September 1920, mit 102 υ ab 1923 bis späteslens 1957 tilgbar). Beide hyporhekarijch eingetragenen Anleiben sind mit ih oo des eingejahlten Goldwerts am Tage der Ausgabe eingesetzt; sie sind den Anleihebedingungen gemäß gu den J. Juli 1925 getündigt. ) ä, 42 606 aus der Vorkriegszeit, bis J. November 1027 unkündbar, nach den Auswertungsverordnungen mit 15 60 des Nennbetrags bewertet.

Rach dem Stande vom 31. Oktober 1924 haben folgende Konten wesentliche Aenderungen erfahren:

Wechsel und Schecks . . R.-M. a0 9000] Bankschulden R. M. 1632 000

Außenstände .. 3 192 000) Gläubiger... 2073000

Beteiligungen.. ‚. 663 bh Alz epte d 502 000

Bestände (zeschätz)R). .. 3 1536 001

Auf dem Konto Beteiligungen sind am 1.

verbucht: ; . ö . uom. RM. 750 00 Stammanteile (Bilanzwert R-M. 600 000) der

19665 gegründeten W. Spieß Schuhfabrik G. m. b. H. in Stuttgart deren M lo 695 od betragendes Stammkapital auf R. M 700 000

Januar 1924 im wesentlichen

Die Vereinigten Schuhfabriken Berneis⸗Wessels A⸗G. haben in dem Geschäfts⸗ ahr 1924 einen Umsatz von R.-M. 22 000 000 erzielt. Es werden zurzeit rund 360 Angestellte und Arbeiter beschäftigt.

Die Schuhindustrie hat im Jahre 1924 abgesehen von dem flott verlaufenen Geschäft in Winterware nur mit knappem Verdienst zu arbeiten vermocht, da zahlreiche Betriebe genötigt waren, zur Geldbeschaffung Ware um jeden Preis loszu— schlagen. Die Betriebsmitteltnappheit hatte eine schwere Stockung des Geschälts zur Folge, ohne daß sie eine daueinde Senkung der Rohmaterialpreise hätte bewirken können. Das Werk Mering, der älteste der Filialbetriebe ist stillgelegt; durch ge⸗ eignete Betriebemaßnahmen ist aber erreicht worden, daß die in Mering ausjallende Cröieugung durch Mehileistungen der Werke Augsburg und Wasserburg eisetzt wird Trotz aller Erschwerungen. unter denen die Schuhindustrie zu leiden hat ist angesichts eines erheblichen Umsatzes unserer Geiellschast mit einem angemessenen Erträgnis und mit der Wiederaufnahme der Dividendenzahlung in einem durch die Zeiwerhält⸗— nisse bedingten vorerst vorsichtigen Ausmaße zu rechnen.

Augsburg, im Februar 192.

Vereinigie Schuhfabriten Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Reichsmark 320 900 neue Stammaktien Stück So(l0 über je R. M. 40 Nr. 150 001 1658 000 der Vereinigten Schuhfabriken Berneis⸗ ö Wessels Aknengesellschaft in Augsburg-⸗Nürnberg zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Februar 19225. ö Dentsche Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft. JI Dreyfus K Co. Mitteldeutsche Ereditbank.

————

Gächfijche Grant Attiengesellschaft vorm. C. G. Kunath,

lia Sol] Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1924.

Passiva. 2 791 oo Ibo öh

. ; Attiva. Aktienkapital. . Re,, ,,,, Kontokorrentkonto: Debitoren

ö. Ausleihungen J Voraus i ahlungen

. . Kreditoren Grundstücke und Raulichkeiten: in Demitz und Dresden Abschreibungen JJ 27 000, Maschinen, Förder- u Transportanlagen, elektr. Venungen und Einrichtungen, Werkzeuge und sonstige Geräte, Benriebsstoffe und Büroinventar 2 228 873, 62 Zugang in 1924 85 1834 *

D rr r 347 109.

ö 510141 . 393 g46

83 37783 323 968 37

2

910 000.

883 000

ö

Abschreibungen .... ge,, Warenbestand lt Ausnahme . Kassabestand . . Gewinn und Verlustkonto .. K I T s

. 196694954 23 310 26 089 90 98696

25h 417148

3 804 423178 Saben.

Soll.

Allgemeine ( 1234 345 47

gememem Betrieb ? 16195 58

tene rn de,.

Fan,, . . ,

Propisionen , Miet⸗ bezw. Haus⸗

Wege und Rampenpachten .. ertrag . 194858

Abschreibungen auf: Grundstũůcke ... Measchinen ꝛnge. 347 109

. ö. b Saldo: Reingewinn...

27 000 374 109 . 255 477 4

292 489773 Gewinnverteilung; 20 000, 10 000. 224 370, 110748 2590 477,48 Die satzungsgeimäß aus dem Aussichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herren Fabritbesitzer Walter Mayer in Dresden und Rechtsanwalt Dr. Peisel in Bischoss⸗ werda wulden wiedergewählt. ö. Dresden, den 28 Februar 1925. Der Vorstand.

Rnrpesnnd,,, Friedrich⸗August⸗Stiftung . ö 79 os0 Dividende von 2 991 600 . Vortrag auf neue Rechnung ...

Der Aufsichtsrat.

125040)

Köln. ö Berichtigung. Versehentlich ist der Sitz sellschaft in der 18. g in

Die entsprechenden

vom 19. 2. 1925 in Nr 42 nach Köln a, Nch verlängert sich entiprechend. Köln, den 10. März 1925

Der Vorstand.

mn

Veröffentlichung Nr. 42 des Reichsanzeigers nicht mitangegeben worden Anträge reichungen sind gemäß der Veröffentlichung

anzeigers an den Sitz unserer zu richten.

Sütten⸗Bedarf⸗Aktiengeselischaft,

unserer Ge⸗ ĩ vom Deutschen

und Ein⸗ des Reichs⸗

Gesellichait Die Frist

Hütten⸗Bedarf⸗Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

An Attiva.

Immobilienkonto: Bestand am l. Januar 1924

Zugang

Abgang

9 209 9 4

2722121

Abschreibung....

3

76 24

662 24

44 400.

12709041

Aktienbrauerei Simmerberg A. G. in Simmerberg.

In der ordentlichen Generalversgmmlung vom 31. Januar 1925 wurde be⸗ schlossen, das Grundvermögen der Gesells)chaft von 1 000 900 Papiermark auf 200 000 Reichs mark (Zweihunderttausend Reichsmark) umzustellen.

Wir sorderm hiermit unsere Aktienbesitzer auf, ihre Aktien bis spätestens 10. April 1925 nebst Coupontogen zwecks Umstempelung und Erneuerung der Gouponkzogen bei unserer Gesellschaft in Simmerberg i. Allgäu einzureichen. An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Ludwig Karg wurde Herr Franz Karg gewählt.

Bilanz per 30 Seytember 1924.

Immobilien, Wirtschafts anwesen, Maschinen, Faß und Flaschen, Gespann, Lastwagen, Inventar .

Vorräte .

Debitoren .

Bar. Bank., Effekten ö

Verlustvortrag vom Vorjahre,

10900009000 200 006 23 868 040 000 000 0900 47 097 130 000 000 000 14 121 2659 000 00 οσ

hz6 472 803 039 50 tz 086 496 473 003 042 50

1000000—

. 859 th 0 16 273 000 000000 000 14 802 000 000000 00 25 O1 1 496 470 143 360 -

db O86 496 473 003 04550

Arte kenne Reservelondsrücklage. .. Kreditoren und Wechsel .. Anlagenwertminderung

Erfolg im Jahre 1923/24.

Maschinen⸗ u. Wagenkonto Bestand am l. Januar 1924 39002, 41000. I32 002. Abschreibung; 6400. Vhrrälse ont; Wegebaukonto Brennereifonto Mobilienkonto Effektenkonto: Bestand am l. Januar 1924 36 467, Zugang... 33 188,57 Telephonkonto. Kassakonto Avalfonto Debitorenkonto

Abgang

1763 336 76

28 602 1000

1 1 1

5p? .

4 69998 28 000

247 738 80

Per Passiva. Aktienkapitaltonto Reservefondokonto Kreditorenkonto . Avalfkonto . Dividendenkonto. Reingewinn...

ö

2143 6m.

1760 990 1

235 40931 28 000 - 1 4—

130 36 83

i sr s Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Bettiebskonto .. Steuernkonto .. Abschreibungen

Reingewinn...

Per Haben. Bruttogewinn...

i2s3os 1]

Feinspinnerei in

gh a5 n 25 567 i6 50 8 0

130 43083 24 494 75

274 494 75

274 494 75

Benrath, im Februar 1925. Der Vorsiand der Industrieterrains Düsse dorf ⸗Reisholz

Attiengesellschaft.

Rechnungsabschluß der Baumwoll⸗ Augsburg

am

. Cr solgsrechnung ber 30. September 1924. ho hoo vos 465 253 700 - 26 011 486 470 143 360 6 75 512 422 935 397 060 75 402 42 448 197 060 09 gy7 487 206 20 7h Hl2 422 935 397 oßo 1. Oktober 1924.

Steuern Erfolg im

d

Jahre 1923/24 9 9 0 9

0 * 1

Saldo aus Betriebsrechnung .. Sonstiges ... ;

9 22

Goldmarkbilanz ver

122 200 Aktienkapital .. 52 gol ] Meservefonds . 23 868 04 Kreditoren... 53 1831

3053627

DD s]

Immobilien.... Mobilien . . Vorräte

,, Barbestand, Postscheck z..

2090 oog . 20 29755 I9 d do

(127622 Schlefijche Raisfeisen⸗Handels ⸗Aktien⸗Gesellschast,

Breslau. Bilanz für den 3090. Juni 1924.

4 3 . . . 141 033 800 000 000 00 - ö . 265 707 270 000 0090 000

. Soll. ,, Wechsel. Effekten. Debitoren. Bestãnde .. Einrichtungen.. Pferde und Fuhrwerk Beteiligung, Gleisanschluß, Kraftwagen Gebäude . Hypotheken...

hh ja 765 97 135 676 - 1663 667 866 031 374 oe ; ; 1 bos 421 S5 87 430 708 oz . . 41 677117 003 700 6224 45 Ig 6 l 750 Oo 77 o01q -

4 460 929 577 5601 -

75 69 74 5] 1359 goꝛ ga 140 0 0

3 822 137 293 897 276 43142

K .

, .

200 0900 009 . 264 000 . 336 ht 460 15 . ö 15 111 549 965 346 . . 1432 461 170 000 000 οο -' 0

Haben. Stammkapital. . Hypotheken K Schuldperschreibungen . Spareinlagen. Kreditoren Akzepte J Raiffeisen Bank .. Rückstellungen: auf Pensionsvervflichtungen

Erneuerungs sonds Organilation Tilaungsfonds Säcke

gh 470 920 000 000 000 —— 1396 190 000 000 000 000 50 000 90 1002090000

30 000 009

J . 28 962 620 27 ö ; 260 000 oo 250 000 000 -

68

1230341 WBilanz ver 31. Dezember 1921.

Attiva. Kasse, sremde Geldsorten, Coupons und Guthaben bei Noten- und i brechnunge⸗( Clearing Banken G .

Wechlel und unverzinsliche Schatzanweisungen« . .. Nostroguthaben bei Banten und Bankfirmen Eigene Werwapiere Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckte w 1

. 43 252 . ho 429 29 577 1652 008

MS 393 409. 66 498 0h3, 23 891 485239

. 7

7

8 , h

Attiva. Immebilien. .. Einrichtungen....

ab Abschreibungen für 1924

31. De ember 1924.

416 . 746 19576 3123210

1477 393

87 490

Fasser und Flaschen Versicherung . 0m 000 QQ

ö. 3 822 137 203 897 276 431 42 Gewinn- und Verluftrechnung für den 39. Juni 1924. 279 731 469 383 630 980 62

hnlosten

Vorräte an Baumwolle. Garnen und Materialien

1389903 13013566

22 187 884 672 350 444 133 274 386 082 374 78473 42 521 241 747 279 810 —-— 133 671 600 831 382 931 89

Stenennnnn Zinlen .. ö imjatzsteur.... Div. Steuervenrpflicht

89

1371 398

2 sto . zw 51 1923. 0 35 0 * 0/9. . 187 000 umgestellt wurde. Dividenden 1921 1923; 80g, 35 6/0 2500 0o

1d nom. M 2 50 G60 Stammanteile (Bilanzwert RM. 400 000) der 1919 Nummern egründeten mit eiiem Stammlapital bon Æ 5 009 009 ausgestatteten ö Backnang G. mb. H. in Backnang; die Beteiligung ist inzwischen zum Bilanzwert veräußert worden. . nom. N. Hö. 560 055 Altien (Bilanzwert R. M. 400 90M, der 1921 in München gegründeten Romeo Schuh ⸗Aktien⸗ Gesellschaft. deren 4 65 Goo O00 betragendes Aktienkapital auf R. M. 500 009 umgestellt wurde; die Beteiligung ist inzwischen zum Bilanzwert peräußert worden. nom. R. M. EI bh Kommanditanteile (Bilanzwert R.-M. ho O00) an der 19231 mit einem Kommanditkapital von 4 20000009 tn, auf RM. 180 Cos umgesteilt) gegründeten Schuhgroßhandlung O. Lietzmann Kommanditgesellschaft in Berlin. Der Gesellschast sind für das Jahr 1927 44 3a 47569 als Gewinnanteil zugeflossen; der Gewinn lür 1923 in Höhe von 29 923 Billionen Mark wurde bei der Goldumstellung der Kommanditgesellschaft verrechnet.

Reichsmarkeröffnungsbilanz der W. Spiest Schuhfabrik G. m. b. H.

außerdem die handschristliche Zeichnung eines Kontrollbeamten. urtunden führen den Stempesaufdruck: Umgestellt au RM. 49 vierzig Reichsmark“. Die Ürkunden der Aktien aus der Emission vom Oktober 1923 mit den sb0 001i -= 15s oo sind mit den Datum „im November 1923 ausgestellt.

Die R. M. 60 G09 Vorzugsaktien R, Stück 40 goo über ie R. Me. 16. befinden sich im Besitz einer je zur Hälste aus dem Bankenkonsortium der Gejellschant und dem Varstand ünd Auffichtsrat der Gesellschast bestehenden Gemeinschaft, in der sie bis zur Aufhebung ihrer Sonderrechte oder bis zu ihrer Einziehung gehunden sind. Sie verfügen über je 20 Stimmen bei Abstimmungen über: a . Besetzung des Auffichtsrats, b) Aenderung der Satzungen, e) Auflösung der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien B haben ein auf Col ihres Nennwert beschränktes, jedoch vor den Stammaktien zu befriedigendes Dividendenanrecht mit dem Anspruch auf Nach⸗ zahlung von Dwidenden, die aus früheren Jahren rückständig sind, und im Falle der Liquidation der. Gesellschaft einen bevorrechtigten, jedoch auf ihren Nennweit beschränkten Anspruch auf den LTiquidationserlös zuzüglich etwaiger Dividenden

Wechsel rüchstäönde. zuzäglich 6c ο Zinfen vom Beginn des Jahres in dem die Gesellschait in Effekien . . 3h 24 Liquidation tritt, Jowie zuzüglich eines Aufschlags von 23 oo ihres Nennweris. Die gen = ; Vorzugsaktien B fönnen nach Ablauf von 10 Fahren pom Tage ihrer Begebung an assenbestände . . salss von 1531 ab) mittels Kündigung, Ankauf oder in ähnlicher Weise eingezogen Voꝛrnagsposten G werden, und zwar unter Innehaltung der Vorschriften des H.⸗G⸗B. über die Herab⸗ Avale .. 1 362 132. setzung' des Grundkapitals oder auß dem Reingewinn. Geschiebt die Einziehung aus Fabrikbeteiligungen. .. dein Reingewinn, fo bedarf der die hierfür erforderlichen Beträge aus dem Neingewminn zur Verfügung stellende Generalversammlungsbeschluß der Dreiviertelmehrheit. Den Vorzugsaktien B über je R. M. 16 steht bei dieser Abstimmung lediglich eine Stimme zu. Die Besitzer der Vorzugsakt en B erhalten gegen Einreichung ihrer Ffrien an eine vom Ausfichtsrat zu bestimmende Stelle R. M 16 samt 6dso Zinsen hieraus vom Beginn des Geschärtsjahres ab, jür das eine von der Generalvenamm lung genehmigte Bilanz noch nicht vorliegt, bis zu dem Tag, an dem der Beschluß über die Einziehung der Vorzugsaktien B ins Handelsregister eingetragen worden ist Den Vorstand der Gesellschast bilden zurzeit folgende Herren: Louis Berneis, Nürnberg, Benno Schubart, Nürnberg, Hofrat Dr. Erhard Büttner, Augsburg, Otto Kell, Rürnberg, Adolf Liebmann, Berlin. Jakob Bier, Nürnberg. Stell⸗ Dertresende Vorstandsmitglieder find die Herren: Valentin Stoll, Nürnberg, Wilhelm Neurath, Augeburg.

Ver bon Ter Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Bantier Willy Dreyfus, in Fa. J. Dreyfus C Co, Frankfurt a M., Votsitzender; Kommerztenrat Siegfried Pflaum, Gutsbesitzer, Tiefenbrunn, stellvertretender Vorsitzender; Ministerialrat 4. D Dr. Joseph Gunz, Direktor der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, Nürnberg, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat Dr. Hans Dietrich. Direftor der Bayerischen Vereinebank, München; Oscar Ernst, Direktor der Mitteldeutschen Freditbank, Nürnberg; Oito Feisenberger, in Fa. Gebr. Feisen berger, Trankfurt a M Hugo von Glenck, in den Firmen Ver. Schweizer Rheinsalinen und Schweizer Soda⸗ sabrik. Basel; Karl Hirschmann. Direktor der Commerz⸗ und Privat- Bank Filiale

Nürnberg. Nürnberg; Kommerzienrat Robert Kaeß, Privatmann, Backnang; Justiz rat Dr. Wilhelm Kitzinger,

Rechtsanwalt, München; Generalkonsul Kommerzienrat Arthur Mittasch, Bankier, i. Fa. O. G. Lüder, Dresden.

Fabrikgebäude . Brennösen .. Maschinen .. Inventar.. . und Modelle. Fähranlage Stettin ; Tongruben usw. Grundstücke Wohnhäuser Steitin ... Gacanstalt Lobositz... Patente und Patentebeteili⸗ f,, =. 2 Waren- und Rohmaterial⸗ bestände . Bautenkonto . 45 880 Schuldner 24890217

11380

8 505 9

7 308 1013033606

33163

He, Wechselbestand ..... Kassenbestand.. . Debitoren

28 793 452 086 295 000 6 939 293 536 055 bo0 35 19 159 316 632 542 989 74 205 O00 000 C09 9000 90 60 Sb 278 a7 974 31241133 S66 27* 647 974 912 441133

Do T F L. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924. .

Mt * 141 03380 26h 707 27 220 009 1603 007 89 1782 14530

e Aral⸗ und Bürgschaftsdebitoren

23 352, Gebäude K

Agiokonto ; Autounterhaltung Sortenausgleichskonto .

Rückstellungen

3 s 60 000, diesjährige Abschreibung . w, Bestand am 1. Januar 1995... ,

Mobilien nd D Ii ö Go diesjährige Abschreibung . h h6ß 6h Bestand am 1. Januar 1925... 5 Mo-

7500248 324 500 2 41 500 26 34 000 5003 63 985 23 249 9.

, , 9 ,, , d 0 9 o 0 , 9 9 9 9 , 9 0 9 9 0 9 ,, , , ,

60 000

11 666 65

Passiva. . ö K 1246 398 02 Hypothekanlehen.. . Gesetzliche Reserve⸗— 120 00 Unerhobene Gewinnanteil⸗ , ,, 5 der Arbeiterpensions⸗; a se⸗⸗ . Rücklage für Beamten⸗ pensionen P Rücklage für Verluste an Schuldnern . Arbeiterersparnisse . Kreditoren

Gewinn u. Verluftrechnu ig: Gewinn in 1924

. 1500 000 Bruttogewinn.

832

60 870 ba 0h 9j 1099 990

10 668 1442221

T s i 194 80 Daben. 3 751 486 5 Gewinn und Verlustrechnung.

A.

6b8 doh 87 490

194504 240 801

Passiva. Aktienkapital... Reserveronds A.-. diesjähriger Zugang ... Bestand am 1. Januar 1920. . Delkrederekonto: diesjährige Zuweisung ⸗Æ 35 00 = Kreditoren in laufender Rechnung . H 8997 7672 vom L. Januar 1824. . Sonstige Kreditoren... ;. 119 341 02 . ; ö e ,,, Ueberbobene Zinsen ... ö J 771 39 R.⸗M. * . J Reingewinn cd * 6h h67 2

Aale HA. 23 352, 325 000

. 16 3 106 580 1432461 993 4760 1396196 29 315 28 884 1000000 100 000

, n gs 78 ö 2 IS 25 0QονQ, -

Schul vverschrei⸗ bungen... Kreditoren ..

. 8.

8 0 2 ö 2

Debitoren Bestände .. Einrichtungen. ; 50 000 Pferde und Fuhrwerk?—⸗=. 0 000 - Beteiligungen, Gleisanschl., Kraft⸗ ö

wagen ꝛc. . 7h 000 1

ö J ;. Effekten ö ; Spareinlagen. Hypotheken ..

Vermögen Reservefonds

Vermögen. Fabrikgrundstůckhe ... Fabrikgebãude

Wohnhaus Villastraße JJ = Wohnhaus Werderstraße .... . . 300090 50 000 375 000

Maschinen, Einrichtungen, Kraftbetrieb usw. . 3 . Rohstoffe, Halbfabrikate und fertige Ware ; 169 766 85 Außenstnde ... go 445 47 Guthaben bei Banken. Bargeld und Postscheckamt.

ö 260 0990

10 233 251

18 377 553 Gebäude. 4

Hypotheken...

R , . . 2

1924. ; . 5 086 90217 5 086 902 17 Unter dem Vorsitz des Generallandschaftsdtrektors Dr. jur. Adolph von Seidlitz, Habendorf. fand am 10. März in dem Sitzungszimmer der Schlesischen Raiffensen Handels ⸗Aktien⸗Gesellschaft. Junkernstraße 41/45, die erste ordentliche Generalversammlung statt. Es waren 142 316 900 M Aktienkapital in der Ver⸗ sammlung vertreten. Die Papiermarkbilanz für 1923 24, die keinen Gewinnialdo aufweist, wurde einstimmig genehmigt. Das bisherige Aktienkapital von 209 9000 000 havier mark wird auf einstimmiqen Beschluß der Generalverlammlung auf 1000 0090 T Reichsmark sestgesetzt. Der Rejerveronds wurde mit 100 090 6 dotiert. Je 1000 Papiermarkaktien werden in 5 Reichsmark umgewertet, so daß für ie vier alte Aftien eine neue AÄftie zu 20 4 ausgegeben wird. Der Einreichungsteimin für die alten Attien zwecks Umtausches ist dis zum 15. Juli 1925 testgesetzt. 4 Der ausscheidende alte Kult ahte a wurde wiedergewählt und an Stelle der verstorbenen zwei Mitglieder aus Oberschlesien die Herren; J Erzpriester Dan Bittner, Groß Pluschnitz, Kr. Groß Strehlitz und Landrat a. Rittergutsbesitzer Hermann von Gholtitz Wiese Gräfl.,

Kr. Neustadt O. Schl., . neugewählt.

Breslau, den 15. März 1925. ische Naiffeisen / Sandels⸗Aktien⸗Gesellschaft. ö Hanke. Heidecker.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Passiva. Aktienkapital: Vollgezahlte Stammaktien, 98 (gh Str Mit 29 0υ/ eingezahlte Vor⸗ zuasattien, 12 090 Stück, hierauf eingezahlt ...

b **

149 065 16 Zinsen und Provi⸗ 4 693 26 sionen ..... 29 326 04 o ohr Hz K

219 3265 os ld z2t 0a

In der heute stattgehabten ordentlichen Generalpersammlung wurde dem

Aufsichsßtat und dem Vorsiand Entlastung erteilt. Der Reingewinn wunde in der

vorgeschlagenen Weise verteilt. Eine Dividende kommt nicht zur Ausschüttung. Die

in Ter außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 gefaßten

Veschlüsse bezüglich der Kapitalterhöhung wurden dahin geändert; statt der Vorzugs⸗

aktien Stammaktien auszugeben und den Ausgabekurs auf 100 0 sestzusetzen. Die

Attlonäre werden ersucht, bis zum 30. April d. J. das Bezugsrecht bei Vermeidung

des Ausschlusses auf die jungen Aftien auszuüben. Der Aufsichtsiat wurde zur

Vornahme der Aenderung der Satzungen hinsichtlich der Fassung des Grundkapitals und der Stückelung ermächtigt.

Die Aftionäre werden hierdurch aufgefordert, die alten Stammaktien zur

Zulammenlegung gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. Dejember 1924 zur

Äbsten erung bis fpätestens zum 30 April d. J. bei uns einzureichen. eschede, den 13. März 1925

Sauerländischer Bankverein Att. Ges.

Lütz. Fletcher.

Verwaltungskosten und Gehälter. G

14 400 000 Reingewinn.

Soll. Allgemeine Geschäftsun⸗ kosten. Abschreibungen Reingewinn: Gewinn in 1924

30000 . 14 4950 000

1446000

247 2909 Ibb oo 10053 15822 519 rs 465

115 15367 L G0 382 990

48 000 Genußscheine ... Reserveionds k Reieivesonds II (Um

stellungsreserve) 36. Unterstützungeteslervefonds Hypotheken Bodenbach .. iger Vortragsposten . Bürgschaften . 1 352 132.

750 000 150 0006 30 000 19150

Verbindlichkeiten.

Herben.

Kapital .. Betriebsüberschuß...

n,, . ‚.

We Spieß Stiftung .

Schmsdverschreibung für Deutsche Rentenbank. ....

Schulden: Hypothekenschulden (15 aus 25 009). Rückftellung für Hypothek Württembergische Vereins⸗

bank (ca. 15 oνο aus 103 441. 38) ö y

Rückstellung für Instandsetzung der Mietmaschinen Rückstellung für Transportbersicherung..

Gläubiger... J

940 805 18 940 803118

Gewinnanteilschein Nr. 12 wird mit 80 R M abzüglich der gesetzlichen Ab⸗ gabe ab 19 März d. J. bei der Bayer. Staatsbank in Nürnberg und deren sämt⸗ lichen Filialen sowie bei der Bayer. Ver⸗ einsbank., Filiale Augsburg., ausbezahlt.

Augsburg,. 16 März 1920.

Der Vorstand. Dr. F. W. Kuhn.

4000

15 000 10 000 21220

——

31 129 04 70 10395

obo 382 99 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.

18 377 5537 Stettiner Chamottefahrik A. G. vorm. Didier, Stettin.

; Die Direktion. Bittrich. Schwandes.

Die Mitglieder des