1925 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Infolge Beendigung der Liquidation, Er

löschens der Firma, Eintrag gelöscht.

Amtsgericht Balingen.

NNarm em.

getragen: ö Am 11. März 1925:

A 3101 bei der Firma Arthur Roß & offene , ne , , in Barmen: r ist aus der

. bei Firma W. Hammer⸗ enn Nachfolger in Barmen: Die Firma

Co

Kaufmann Gerhard Behle

Gesellschaft ausgeschieden. A 124 ü

erloschen.

A I6X bei der Firma Karl Grimm K Co, in Barmen: Die Gesellschaft ist auf; löst. Der bisherige Gesellschafter Karl rimm ist alleiniger Inhaber der Firma. B 84 bei der Firma Friedrich Elsas . Aktiengesellschaft in Barmen: Die 11. Dezember

Stammkapital 678 000 Reichsmark umzustellen. Die Um⸗ stellung erfolgt in der Weise, daß an über j 1000 M drei neue Stammaktien über je einer Vor⸗ olche von 18 Reichsmark gewährt wird. Die Gene⸗ valversammlung vom 11. Dezember 1924 ö die Bestimmungen der Satzung über die Höhe des Grundkapitals und seine Stimmrecht Vorzugsaktien (5 13), und die Bezüge des

Generalversammlung vom 1924 beschloß, das

Stelle von 4 Stammaktien 20 Reichsmark und an Stelle zugsaktie von je 10900 „M eine

änderte die

Ginteilung (83 3), das

Aufsichtsrats (5 15).

B 1098 bei der Firma Peter Holzrichter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stammkapital ist 480 000 Reichsmark umgestellt und um 200 0090 Reichsmark auf 680 000 Reichs⸗ Die Gesellschafterbersamm⸗ Dezember 1924 änderte die ; xs Gesellschaftsvertrags über Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen (6 3) und das Geschäfts⸗

Das

Barmen:

mark erhöht. lung vom 4.

Bestimmungen des

jahr (582. B 593 bei der Firma Wilhelm

mann, Landesprodukte Gesellschaft mit be⸗ Das

schränkter Haftung in Barmen:

Stammkapital ist auf 7000 Reichsmark umgestellt. Die Gesellschafterversammlung vom 7 März 1925 änderte den Gesell—⸗ Bestim⸗ mungen über die Höhe des Stammkapitals

schaftsvertrag hinsichtlich der

und der Geschäftsanteile (5 5).

B 65h bei der Firma Metzkes K Nour— Die Generalpersammlung vom 27. November Grundkapital 10 000 000 MS zu ermäßigen, dieses auf 25 000 Reichsmark umzustellen und um Herab⸗ und Erhöhung sind beträgt

Das

1000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Die Aktien ind zum Nennbetrag

ney Aktiengesellschaft in Barmen:

1924 beschloß, das

75 000 Reichsmark setzung, Umstellung durchgeführt, das

nunmehr 10900090 Aktienkapital zerfällt

zu erhöhen.

Grundkapital

Reichsmark. nunmehr in

750 neuen

127056 In unser Handelsregister wurde ein-

Ml

Be 19

2

ausgegeben. Durch Beschluß der General⸗

27.

November

eren mn g, vom

63 die Bestimmung ie Höhe und die Einteilung des (

timmungen der Satzung i zr

1924

und⸗

kapitals (1I1II1 Abs. I) und das Stimmrecht

(1IV Abs. 12) abgeändert worden. Am 12. März 1925: B 179 bei der Firma W. Schül Sohn Gesellschaft mit beschränkter

ler & Haf⸗

tung in Barmen: Das Stammkapital ist

auf 600 000 Reichsmark umgestellt. , vom nuar 1925 änderte § 5

pertrags, betr. das Stammkapital,

19. es Gesellschafts⸗

Die

Ja⸗

B 459 bei der Firma Textilrohstoff⸗

Importgesellschaft mit beschränkter tung in Barmen: Das auf 50 009 Reichsmark umgestellt. Gesellschafterversammlung vom 6.

Vn , ,

Die März

1925 änderte den Gesellschaftsvertrag ent

sprechend der beschlossenen Umstellur

ig ab.

B 524 bei der Firma Johs. Bergmann

Textil⸗Aktiengesellschaft in Barmen Generalversammkung vom 2.

Die

Februar 1925 beschloß, das Grundkapital

auf

60 000 Reichsmark umzustellen. Die Um⸗

stellung ist durchgeführt.

Die 3000 In⸗

haberaktien gelten nunmehr für einen Be⸗ trag von 20 Reichsmark. Dieselbe Gene⸗

ralbersammlung änderte die mungen

Höhe und Einteilung des Grun

Bestim⸗ des Gesells ,, . ap

über itals

5 3) und n nnd der Aufsichtsrats⸗

mitglieder (8 11

B 461 bei der Firma Intensiv⸗Filter,

Gesellschaft mit beschränkter a Barmen: Das Stammkapital ist Beschluß der

ftung in

durch

Gesellschafterversammlung

pom 1. Dezember 1924 auf 1500 Reichs- mark um 4er die Umstellung ist durch⸗

eführt, derselben

ammlun

urch Beschluß ist

das Stammkapital

Ver⸗ um

16 500 Reichsmark auf 18900 Reichs- mark erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist

durch Beschluß der Gesellschaftervers

amm⸗

lung vom 1. Dezember 1924 neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum Ablaufe des 31. Dezember 1934 bestimmt. Die Gesellschaft hat zwei

oder mehrere Geschäftsführer. Zu Vertretun emeinschaftlich oder je ein Geschä— in Gemeinschaft mit einem Proku berechtigt. Theodor . und

Rudolph sind als Geschäftsführer

ihrer

sind je zwei . tsführer

risten Felix aus⸗

eschieden. Friedrich Lauer, Kaufmann in terkrade, und Heinrich Junkermann, In⸗ nieur in Elberfeld, sind zu Geschäfts—

ührern bestellt. Theodor Hansen,

nieur in Barmen, ist

Prokura in

In⸗

der

zeise erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

vertreten kann. Amtsgericht Barmen.

Hartenstein, Ostpr. 12

*

0566]

In unser Handelsregister B ist bei der

irma Johann Hermann Neu achfl. Bartenstein G. m. b. H gendes eingetragen:

mann

ö sol⸗

auf

der

auf

über

ö

C.

Durch Beschluß vom

Reichsmark umgestellt. Der .

Bartenstein, den 9. Februar 1925. Amtsgericht.

Ha ynren th.

Erste Kulmbacher Aktien⸗Ezaport⸗ bier Brauerei siehe unter Dresden. HBayr enth.

In das Handelsregister getragen:

wurde

ge sell scha ft, lassungen in

Kulmbach,

München und Berlin.

Urk. d. N

eröffnungsbilanz und nach Umwandlung von 2 Millionen Papiermark⸗Vorzugs⸗ aktien unter Aufhebung aller Vorzugs— rechte in Stammaktien das Grundkapital von 30 600 909 Papier⸗ mark auf 3000909 Reichsmark um⸗ gestellt und die Satzung entsprechend ge⸗ ändert. Dieselbe ist in neuer Fassung be⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ kauf von Fleisch⸗ und Wurstwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an an⸗ deren Unternehmungen zu beteiligen und mit Genehmigung des Aufs. Rates Han⸗ delsgeschäfte aller Art zu betreiben. Ist nur ein Mitglied des Vorstandes vor⸗ handen so vertritt dieses allein die Gesell⸗ f schaft. Bei mehreren vertreten je zwei zusammen oder einer mit einem Pro: kuristen die Gesellschaft. Der Aufs.⸗Rat kann bei einem aus mehreren Mit— gliedern bestehenden Vorstand ein Mit— glied zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigen.

Bayreuth, den 13. März 1925. Amtsgericht Registergericht. HBerkg en b. Celle 127068 In das Handelsregister A ist zu Nr. 3, Firma Wilhelm Backeberg in Backeherg bei Hermannsburg, eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Bergen b. C., 9. 3. B.

Hergen, Lünen. 127095

H.R. A 275, Edugrd Feuchtwanger in Binz siehe unter Berlin 90. H.⸗R. A 30 960.

5

HBergheim., Ert. 127059

In das Handelsregister A Nr. 88 ist bei der Firma Rennert. & Korinthenberg mit dem Sitze zu Köln, Zweign ieder lassung in Bergheim, eingetragen worden, daß die Firma (Zweigniederlassung) und die Gesamtprokura des Franz Döhler und des Karl Müller erloschen sind. Bergheim, 21. Februar 19265.

Das Amtsgericht.

Hergheimn, Ert. 127060 In das Handelsregister A Nr. 67 ist als Inhaber der Firma Georg Jos. Schmitz zu Bergheim (Erft) am 28. Februar 1925 der Kaufmann Matthias Ignaz Schütz zu Kenten eingetragen. Die Firma lautet etzt: Georg Jos. Schmitz, Inhaber Matthias Ignaz Schütz, Sitz: Bergheim (Erft. Amtsgericht Bergheim.

HRerxlinm. 127038 „Ludw, Montanus K Co, Zweignieder⸗ laffung Berlin! in Berlin siehe Aachen.

Lerlin. I 94

In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 21 630. Filfin Aktiengesellschaft: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 27. Üugust 1924 ist das Grundkapital auf 6000 Goldmark umgestellt worden. Syn⸗ dikus Dr. Arthur Meseritzer und Kaufmann Oskar Meyer sind nicht mehr Vorstandemitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Viktor Altmann, Berlin Schöneberg. Ferner die von der am

Heneralversammlung 27. August 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 20 Goldmark. Nr. 25 068. J. X. Manegold Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 750 00 Reichsmark umgestellt. Der Vorstand besteht aus mehreren Mitgliedern. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1590 In⸗ haberaktien zu 100 Reichsmark. Der Vorstand wird fortan durch den Aufsichts⸗ rat bestellt. Nr. 28 970. „Familia“ Vermögensverwaltungs Aktien⸗ gesellschaft: Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 27. November und 20. Dezember 1224 ist der Gesell⸗ schafõvertvag geändert worden: Die Firma lautet jetzt: „Handimag“ Handels⸗ und Immobilien⸗Alktiengesellschaft. Gegenftand des Unternehmens ist jetzt der Belrieb von Immobiliengeschäften und von solchen ,,, . die damit im Jusammenhang stehen, sowie die Be— teiligung an kaufmännischen und in— dustriellen Unternehmungen. Das Grund⸗ kapital ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Sofern der Vorstanz der Gesellschaft nur aus einer Person besteht, ist diese befugt. Rechtsngeschäfte mit sich selbst im eigenen Namen und namens dritier Personen vorzunehmen. Ferner die sonstigen von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzungsnderungen.

J l Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 64 000

§ 5 der Satzung ist durch Be⸗ schluß vom 22. Dezember 1924 geändert.

127158

127057]

ein⸗

a H. Æ P. Sauermann, Aktien⸗ Zweignieder⸗

Durch 6 d. Gen. ⸗Vers. v. 31 1. 25 ot. Kulmbach, G.⸗R. Nr. 75) wurde nach Genehmigung der Goldmark⸗

bisherige

weder durch

licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaberaktien zu je M Reichsmark, Ferner ist am 23. Januar 19725 bei Nr. 107 Aktiengesellschaft eingetragen; Proku⸗ ristin: Thekla Borbet in Berlin⸗ Friedenau. Sie vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die gleiche Eintragung ist am 7. Februar 1925 beim Zhweigniederlassungsgericht Wismar, Handelsregister N 575, er⸗ gat. In unserm Handelsregister B Nr. A 141 ist bei der Firma Hageda, Sandelsgesellschaft deutscher Apo⸗ theker AÄktiengesellschaft am 20. De⸗ zember 1924 eingetragen: Conrad Hage n⸗ beck ist nicht mehr Vorstand. Zum stell⸗ vertretenden Vorstand ist hbestellt: 1. Direktor Bruno Cieslewicz, Berlin, 2. Direktor Dr. Joseph Herzog, Berlin; Richard Ko— schitzky vertritt allein. Die Prokurg Brund Gieslewiecz und Dr. Joseph Herzog sind erloschen. Dieselbe Ein⸗ tragung ist erfolgt bei den Zweignieder⸗ lassungen: Breslau 23 H.⸗R. B 1241 am 19. Januar 1925, Dresden H.-R. B17 288 am 16. Januar 1925. Essen H.-R. B 1861 am 14. Januar 1925, Frankfurt a. M. H.-R. B M93 am 19. Januar 1925, Hamburg H.⸗R. B 860 am 19. Januar 1925, Köln a. Rh. H.-R. B 4852 am 18. Januar 1925, München Ges.⸗Reg. 3060 am 13. Dezember 1924 Ferner ist am 9. Januar 195 bei Nr. 29 9560 Ge⸗ brüder Borchardt Wäschefabrik Aktiengesellschaft eingetragen: Die Prokura des Georg Hau f ist erloschen. Die gleiche Gintrahung ist im Handels⸗ register B Nr. S536 des Zweignieder⸗ lassungsgerichts Köln am 10. Februar 1925 erfolgt. Berlin, den 2. März 1925.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Herlin. 127081

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 2469. Hammonia Allgemeine Versicherungs⸗ Alktiengesellschaft, Zweigniedrlassung Berlin. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma gelöscht. Nr. 18589. J. Godet C Sohn Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Januar 195 ist das Grundkapital auf 1000 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 In⸗ haberaktien zu je 50 Reichsmark, 1000 Inhaberaktien zu je 250 Reichsmark und 1009 Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark. Nr. 28 115. Grundsticks⸗Aktien⸗ gesellschaft Dido. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26 November 1924 ist das Grundkapital auf 30000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 10 Inhaberaktien zu je 3600 Reichsmark. Nr. 30 7265. Eigenbrödler⸗Verlag Aktiengesell⸗ schaft. Gemäß dem bereits durchgeführ⸗ len Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1923 ist das Grundkapital um 60 0090000 Mark auf 10 000000 Mark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen Tage beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht, Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Dreifünftel Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 193 600 Inhaberaktien zu je 56M 000 Mark und 3000 Inhaberaktien zu je 10000 Mark zum Kurse von 125 76. Der Uebernehmer der neuen Aktien ist verpflichtet, den alten Aktionären auf eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von 125 3 anzubieten. Das gesgmte Grundkapital zerfällt jetzt in 1309 Aktien zu je 56 000 Mark, 30090 Aktien zu je 10 000 Mark und 1600 Aktien zu je 5000 Mark, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 31613. Heiland, Vermehren C Co. Metallwaren, Aktiengesell⸗ schaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November 192 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht ein getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 40 Inhaberaktien zu 2650 Reichsmark. Nr. 31 759. „Fides“ Export Aktiengsellschaft. Dr. Fried⸗ rich Mertens ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied Gustav Thon, Kauf⸗ mann, Berlin ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr 31 987. Florex Par⸗ fümerie C. Seifenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 31. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Arthur Müller, Berlin⸗Schöweberg, ist zum Liquidator bestellt Nr. 33 432 Mundus Grundstücks⸗Handels⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Zum Vorstand ist bestellt: Maurermeister Her⸗ mann Hübner in Pan kow. Nr. 33 459 Gewerkschaft „Kavellen⸗ fleck“. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1924 sind die 88 11, 12 und 13 der Satzung geändert. Die Gewerkschaft wird ent⸗ einen Repräsentanten oder durch einen aus 2 bis 5 Mitgliedern be⸗

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗

Vorstandsmitglied unter⸗ Im übrigen betreffen die der Zahl Grubenvorstandes

einem zwesten zeichnet sein. Aenderungen die Bestimmung der Mitglieder des und die Dauer ihres Amts und des Amts des Repräsentanten. Che⸗ miker Dr. Friedrich Raspe, Char⸗ lottenburg, ist nicht mehr Vor— stand des Grubenvorstandes. Pro⸗ kurist.; Heinrich Nolte, Groß⸗ Salze bei Schönebeck an der Elbe. Er vertritt die Gewerkschaft in Gemeinschaft mit nem anderen Prokuristen oder einem Mitglied des Grubenvorstandes. Nr. 34 725. Amag Arthur Müller Aktiengesellschaft für Apparatebau. Die Firma lautet jetzt: Arthur Müller Aktiengesellschaft für Apparate⸗ bau. Ferner die am 14. Februar 1725 von der Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89 b,

den 3. März 1925.

Kerlim. 127084] In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 35 721 Frankfurter Landgüter⸗ Aktiengesell schast, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der 976 und Verkauf und die Bewirtschaftung von Gütern namentlich im Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder und alle Geschafte, die damit direkt oder indirekt zusammen⸗ hängen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 60 00090 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No—⸗ vember 12M festgestellt und am 6. No⸗ vember 1924 und 22. Januar 1925 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Zum Vorstand ist bestellt: Gene⸗ raldirektor Kurt Lettow, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet . Berlin 8W. 47, Kreuzbergstr. 27 28. Das Grundkapital zerfällt in 60 Inhaber⸗ aktien über je 1060 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Ern Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sfowie der Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung und die Be⸗ kanntmachung der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Siegfried Gallus, Berlin-Tempelhof, 2. Kaufmann Harald Richter Ber lin⸗Wäilmersdorf, 3. Kaufmann Carl Riege, Berlin⸗Steglitz, 4. Kaufmann Heinrich Gehrels, Berlin, 5. Kaufmann Carl Roth, Bertin-Wilmersdorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriststücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 22912 Keffel . Röhl, Granit⸗ und Marmormerke Berlin Wolgast Aktiengesellschaft: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt; Dr. med. Benzion Getkfmann in Bad Nau beim. Generaldirektor Arnold Gel f. mann in Berlin ist aus dem Auf— sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Rr. 25 321 Grundstücksgesellschaft Motzstraße Ez Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 13. Februar 1925 ist das Grund kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Gene⸗ ralpbersammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. ö nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu ie 100 Reichsmark. Nr. 28 113 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft Carolus: Erich Zeiske ist nicht mehr Vorstand. Hans Grunwald, Bücherrevisor, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 4. März 1935. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

——

KRerlim. 127063 In unfer Handel register Abteilung B ist am 5. März 1925 eingetragen worden: Nr. 4381 Berliner Wäsche⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Ritter: Die Generalversamm⸗ lung vom 19. Februar UMR5h hat be- schlossen, das Grundkapital auf 1 260 000 Reichsmark umzustellen. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. ö 11612. Chemische Werke Lub⸗ szynski X Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1 500 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In— haberaktien zu je Reichsmark. Nr. 25 546 Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt Rothgießter X Diesing Aktiengesellschaft: Durch . der Generalversammlung vom 28. Juli 1924 und 31. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 75 000 Reichsmark um gestell! worden. Ferner die von der Generalversammlung am 31. Januar 1h25 beschloffene Satzungsänderung. Als

tehen den Grubenvorstand vertreten. Ist ein Grubenvorstand vorhanden, so müssen Urkunden, welche die Gewerkschaft ver⸗

Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

pflichten sollen, vom Vorsitzenden und!

nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in, 300 Namensaktien zu je 29 Reichsmark.

,.

verwertungs⸗ AUrtiengesellschaft: Durch Beschluß der Genera sbersammlun vom 15. Juli ige4 ist das Grurdkapita auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Korf mann Carl Fingey, , ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kasfmann James Loewenthal, Berlin⸗ Neutempelhof. Ferner die von derselben Generalversammlun be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 0 Inhaberaktien zu je 600 Reichsmark. Nr. 28 136. Aktiengesell sch ast für Braunkohlenbergbau und Industrie: Dutch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 20. Oktober 10924 soll das Grundkapital auf 49000 Reichsmark umgestellt werden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzung änderungen. Nr. 29299 Aga Automobil⸗Ver⸗ kaufs⸗Aktienge fellschaft: Die durch die Generalversammlung am 16. Fe— bruar 1925 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Nr. 33 183 Denutsches Induftriekontor Aktiengesellschaft, Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Januar 1925 nach Breslau verlegt. Ferner: die von derselben Generalver= sammlung beschlossene Satzungsänderung. Berlin, den 5. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. 1270801 In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 1831 The French Asphalte Com- nany Himited, Zweignieder⸗ laffung in Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Nr. 25 560 Induftriehaus Prinzenhof Grund⸗ stücksverwertungs⸗ Aktienge sell⸗ schaft: Durch Beschluß der, General⸗ bersammlung vom 6. Januar / 18. Februar 1925 ist das Grundkapital auf 250 900 Neichsmark umgestellt. Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so vertritt jede allein. Zum Vorstand ist bestellt: Nechtsanwalt Dr. Moses Besler in Berlin. Ferner die von der General versammlung am 16. Februar 1925 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 25 Inhaber- aktien zu je 10 609 Reichsmark. Nr. 27 922 Grundstücksaktiengesellschast Eisenacherstraße 117: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom z. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf S600 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversgmmlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch. vevöffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 30 Inhaher⸗ aklien zu je 260 Reichsmark. Nr. 34682 Hochmuth C Gerstmann Aktiengesellschaft. Die Firma lautet jetzt-: Kosmos Aktiengesellschaft für Galanterie⸗ und Lederwaren⸗ Handel. Gegenstand des Unternehmens Der Betrieb des Galanterie⸗ und Leder⸗ warenhandels. Durch Beschluß der Ge= neralpersammslung vom 6. November 1924 sind geändert: S1 Firma), S2 (Gegenstand) Ferner ist am 20. Januar 1925 ein- getragen: Nr. 4427 Gustav Genschow C Er. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung. vom 24. November 1924 ist das Grundkapitah auf 4 138 000 Reichsmark. umgestellt worden; ferner die von derselben General= versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt setzt in 10 000 Stammaktien zu je 400 Reichsmark, 300 Vorzugsaktien Lit. A zu je 4090 Reichsmark und 450 Vorzugs⸗ aktien Lit. B zu je 40 Reichsmark, alle auf den Inhaber. Nach Bealeichung aller Schulden erfolgt die Verteilung des eberschusses in folgender Weise; Zu— nächst werden die Vorzugsaktien Lit, A bis zur Höhe des Zweieinhalbfachen ihres Nennwerts zurückgezahlt, darauf werden die Vorzugsaktien Lit. B und nach ihnen die Stammaktien bis zur Höhe ihres Nennwerts zurückgezablt. Der sich ewa ergebende Ueberschuß wird gleichmäßig auf Stamm- und Vorzugsaktien im Ver= hältnis ihrer Nennwerte verteilt. Die gleichen Eintragungen sind im Handels- register B der Zweigniederlassungsgerichte erfolgt; a) Burlach Band II Nr. 1 Seite 314d am 11. Februar 1925 b) Jachenburg Nr. 4 am 12. Februgt 1925, c) Hamburg Nr. 469 am 6. Te- bruar 1925, d) Köln Nr. 957 am 17. Te- bruar 1925, e) Königsberg Pr. Nr. 743 am 11. Februar 1925. Suhl Nr. 560 am 18. Februar 1925. In unserem Handelsregister B 10 865 Max, Kran C Go. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft ist am 29. Oktober 1924 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom g. Oktober M4 ist das Grundkapital auf 2 890 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht, daß dieselbe. Ge⸗ neralverfammlung die Satzung geändert hat und daß das Grundkapital jetzt in 600 Inhaberstammaktien zu 6 Q und 400 Inhabervorzugsaktien zu 109 Reicht mark zerfällt. Dieselben Eintragungen sind erfolgt bei den Zweigniederlassungen Fürstenberag a. O. B 14 194, Kamenz

am 17. November November 124 In

H⸗R. 245 am 13. Kamenz ist am selben Taae das Er—

löscken der Prokura Alfred Schneider eingetragen. In unserem Handel regsster B 11714 ist bei der Firma Halvor Breda Artien⸗Gesellschaft am 23 Januar 1925 eingetragen: Durch Rescksuß der Generalversammlung vom

Nr. 27 410 Cassiopeia, Grundstücks⸗

g. Dezember 1924 ist das Grundkapital

auf 250 0090 Reichsmark umgestellt Ferner werden noch die von der—⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen und als nicht ein tragen bekanntgemacht, daß das Grund- awital jetzt in 5009 Inhaberaktien zu b0 Reichsmark zerfäll Dieselbe Ein⸗ tragung ist bei der Zweigniederlassung Crimmitschau H.-R. Bl. 977 am 25. Februar 1925 erfolgt.

Berlin, den 5. März 1935. Umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Eerlim. 127068

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Märg 1925 eingetragen worden: Nr. 30 399 Deutscher Aero Lloyd Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1 525 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversammlung be— schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzugsaktionäre erhalten einen Gewinnanteil von 5 25 ihres Nennwerts, bevor die Ausschüttung eines Gewinns an die Stammaktionäre erfolgt. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme; jede Vorzugsaktie gewährt in den. Fällen a) der Besetzung des Aufsichtsrats, b) der Aenderung der Satzung, e) der Auflösung der Gesellschaft zwanzig Stimmen, im übrigen zwei Stimmen. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 76 000 Stammaktien Lit. A zu je 20 Reichsmark sowie 2000 Vorzugsaktien Lit. B zu je 3 Reichsmark, samtlich auf den Inhaber lautend. Nr. 31 355 Dalila Dach⸗ lichtreklame Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6 Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt jetz; in 5 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 34 210 Birubaum⸗ Borinski'sche Hausuerwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Ok= tober 1924 ist das Grundkapital auf 800 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlofsene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 80 Namens⸗ aktien zu je 1060 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. HKerlin. 12706 4

In unser Handelsregister Abteilung 6 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 443 estafrikanische Pflan⸗ zungs Gesellschaft, Victoria. Pro⸗ kurist:; Helmuth Eberhardt in Berlin-Hermsdorf. Er wertritt gemeinschaftlich mit einem anderen roku risten die Gesellschaft. Nr. 18057. Nordstern Trausport⸗Versiche⸗ rungs- Aetien⸗Gesellschaft. Gegen- stand des Unternehmens ist jetzt: der Betrieb der Transportversicherung, der Ginheitsversicherung sowie fonstiger Ver⸗ sicherungen verwandter Art, und, zwar un⸗ millelbar und mittelbar (Rückversiche⸗ rungs. Durch Beschluß des hierzu er— mächtigten Aufsichtsrats vom 5.9. Ja⸗ nuar 1525 ist der 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Nr. 24 632 Ber⸗ lag und Vertrieb Aktiengesellschaft „Vuvag“: Prokuristin: Fräulein Hedwig Fischer in Berlin. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft, Nr. 25 5607 „Lein⸗Baum“ Aktien⸗ gesellschaft für Leinen⸗ und Baum⸗ wollmwaren: Die Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals guf 56 090 Reichsmark beschlossen. Nr. 26 309 „Der Wilhelmshof“ Grundstücks⸗ verwertungs Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 29. Nevember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf h 04 Reichsmark umgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Die Gesellschaft ist auch befugt. andere Grundstücke zu erwerben und zu, ver⸗ werten. Ferner die von derselben Gene ralverfammlung beschlossenen Satzungs- änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 00 Reichsmark. Ri., 30 187 Schrott⸗ handels ⸗Aktiengesellschaft Alfred Schwarz: Durch Beschluß der Gene⸗ ralpersammlung vom 17. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst., Kaufmann Ludwig Futter, Berlin, ist zum Liguldator beftellt. Nr. 31 258 Radmg Schuh fabrit Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1Me4 ist das Grundkapital auf ö 050 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von der Generalversammlung am 39. Juni 1924 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wir noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzß in 1250 Inhaberaktien zu je 2 Reichsmark. Nr. 33 176 Velg⸗ drom Kaiserdamm Aktiengesell schaft: Walther Rettig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 5. März 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 c.

Kerim, 1206 In unfer Handelsrezister Mteilung ist heute eingetragen worden: Nr. 35 742. ᷓduard Winter Aktienge sellschaft für Kraftfahrzeuge. S Berlin.

Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ lelkung, der Handel, die Reparatur und r Betrieb don Kraft und sonstigen ahrzeugen und Motoren und die Be⸗ ätigung in allen damit in Zusammen.

teilen und Zubehörstücken der vorgenannten

Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen, insbesondere auch die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bestand⸗

Artikel und von Gummiwaren. Grund f g 250 9000 Reichsmark. Aktien- ge ellschaft Der , ist am 8. Januar 1925 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- schaft mit einem ö oder durch einzelne vom Aussichtsrat zur Allein⸗ vertretung ermächtigte glieder vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt. Kaufmann Georg Stiller, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Unter den Linden 52. Das Grundkapital zerfällt in 250 In⸗ haberaktien über je 1000 Reichsmark, die t zum Nennbetrag ausgegeben werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. glieder des Verstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ ruf der Bestellung obliegt. Die versammlungen werden durch öffentliche Bekanntmachung einberufen. Die Grün⸗Is

ind: 1. Generaldirektor Eduard Winter, Berlin, 2. R. V. Handel maat⸗ * schappij „Petrolea“, Amsterdam 3. Kaufmann Dr. Kurt Jacoh s

Schlachtensee, 4. Kaufmann Dr. Gustav Wolff, Berlin⸗Halen⸗ ee, 5. Bankbeamter Dr. . Bernhard, 5* aalfeld. Berlin. Die mit Anmeldung der Gesellschaft eimnereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs—

rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. 35 743. Vereinigte Bauunternehmung Breslau Aktien⸗ h gesellschaft Zweignieder lassung Ber⸗ lin, Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma Vereinigte Bauunter⸗ nehmung Breslau, Breslau bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗

Nr.

t

licher Art Beton- und Eisenbetonbauten, Wasser⸗, Wehr⸗ und Brückenbauten, Melsorationen und Landbermeffungen, Strgßen⸗ und Eisenbahnbauten sowie die Herstellung industrieller und schaftlicher Anlagen, die Fabrikation von Zementwaren, der Erwerb und Betrieb von Unternehmungen für die Herstellung 1 von Baumaterialien aller Art sowie der Handel mit den Erzeugnissen der eigenen / Faßrikation und mit Baumaterialien überhaupt. Zur Erreichung dieses Zwecks kann die Gesellschaft sich auch an Unter⸗ nehmungen bon gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder selbst erwerben sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus lande errichten. Grundkapital: 1 320 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 31. März 1922 s festgestellt und am 19. Dezember 1923 und

23. Juni 1924 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die

l.

s

1 1

Der Auf⸗ J einem V

einen Prokuristen vertreten. sichtsrat ist berechtigt, einzelnen von mehreren gliedern die Befugnis zur ständigen Vertretung zu erteilen. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) In— genieur Theodor Kreuz in Breslau, b) Ingenieur Richard Kux jr. in Breslau, e) Bruno Stelzer sen. Kaufmann, Breslau d) Fedor Silber, Baumeister, Hindenburg. O. S. Jeder von ihnen ist zur alleinigen selbständigen Vertretung der Gesellschaft hefugt. Prokurist für den Bereich der Zwelgniederlassung in Berlin: Heinrich Schnoor, Berlin Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht; Geschäftsstelle befindet

Friedrichstraße 5g a. Das Grundkapital zerfällt in 66 000 Namensaktien über je 20 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern. Bestellung des Vorstands er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll. Die Ein- berufung der Generalpersammlung erfolgt mittels einmaliger Bekanntmachung in den Geschäftsblätlern. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 2094 Uni⸗ verfum Film Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 28 Februar 1925 ist das Grundkapital auf 45 000 900 Reichs mark umgestellt Ferner die von der⸗ selben Generalpersammlung beschlossenen Satzungsänderungen Als nicht 2in⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber— aktien 10 660 Stück Serie A zu je ho0 Reichsmark, 240 009 Stück Serie A zu je 150 Reichsmark, 20 090 Stück Serie B zu je 150 Reichsmark. Nr. 31795 „Ratag“ Radio⸗-Telefon⸗ Rktiengefellschaft: Dr rer. pol., Kurt Bornstein 3 nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zu Vorstandsmitglie dern sind bestellt: Kaufmann Albrecht Richter in Berlin -⸗Lichterfelde, Ober⸗ ingenleur Cugen Löwmy in Berlin. Nr 32 0664 Zeitkontrolle Aktiengesell⸗ schaft: Fritz Schön nagel ist nicht mehr Vorstand. fim Vorstand ist be⸗ tellt Kaufmann Willy Necolanaus in k b Berlin. Nr. 34 100 Earl Weigert „. Co. Aktiengesellschaft: Ludwig Sch warz⸗ schild und Erich Bielschowsky sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. n Vorstand ist bestellt: Geheimer e⸗ gierungsrat Ernst Dellhart in Berkin-Lichterfelde Ferner ist,

orstandsmit⸗ s alleinigen selb⸗

bang stehenden Nebengeschaften sowie die

wie hier bereits früher unter Nr. 20 3451

Thüringer Herrmann oͤffentlicht worden ist, beim Gericht der

,, O.⸗3. 43 am J2. getragen: Martin Jau und Franz Wermes Zehlendorf sind erloschen.

Herlim.

Vorstandsmit⸗ 7 Cereales F. Ettisch C Co., Berlin. Komman⸗ ditgeseilschaft seit 1. Januar 1925. sönlich haftender Gesellschafter ist: Felix Ettisch, Kaufmann, Berlin. mandittstin ist beteiligt. Prokuristin: An⸗

Nr. 68 450. Drogen- u. Farbenhand⸗ lung Motzki Kommanditgesellschaft, Berlin. ,, el dem teht Tage der Eintragung. Persönlich haftender Die Mit⸗ 6 f Berlin General⸗- und Staniolfabrik Fehling Co. Kom.⸗Ges., Berlin. Kommanditgesell⸗

der, welche alle Aktien übernommen haben, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

Drei Nr. 68 453. Hoffmann, Neidhardt K Wehr, Offene Handelsgesellschaft seit V. Oktober mit der 1924. Gesellschafter in Berlin sind: Se

Neidhardt, ; bericht des Vorstand und des Aufsichts⸗ Wehr, Ingenieur. = Nr. 68 453. Er

Jeschke C Dr. Paul, Berlin. Offene Handelsesellschaft seit 1. Jeschke, Kaufmann, und Dr. Walter Berlin. Aktiengesellschaft, wann. Berlin

X .

führung von Hoch, und Tiefbauten jeg⸗ der, E.

5 landwirt⸗ 3 ö. 3. 2. . Berlin: Dem Robert Ullrich, Berlin, ist

Earl Heckert, Schilderfabrik, Ber⸗

gewandelt Bareinski, Berlin: aufgelöst. Verkaufsbüro Berlin: Die Firma lautet jetzt: Gebr. Bruns. Bei Nr. HI 823 Sermann Gutwirth, Berlin; Der bisherige Ge⸗

aufgelöst. 35 Ar. , . vird Werkstätten Wirk⸗ Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Kurt Rosenberg, Berlin; oder durch ein Vorstandsmitglied und kura des Gustap

oder C Eo., Berlin: Der bisherige Gesell⸗

Zu zufgelbst. Bei Ri. 67 18 Max Herr⸗ mann

burg: Der bisherige Gesellschafter Max Herrmann 1 Firma.

Krause, Berlin. Goetze X Co., Berlin. Nr. Alfred fitürenfabrik, Berlin. Linus Freyer, Berlin. Greim Kösters, Berlin: Die sellschaft ‚. sich in Berlin, Hans Hurtig E. Co., Berlin; D Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 63 834

Dehn

Nr. 100 von der lin, eingetragen worden:

Gesellschaft ausgeschieden.

worden:

Uhrenfabrik

Artiengzesellschaft ver⸗

Iir, 35 41. „Vine ia“ Lebens⸗ mittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand

Villingen (Baden) des Unternehmens: Der Handel mit

; Februar 1925 ein⸗ Die Prokura. der Direktoren ö in Villingen (Baden)

; Fleisch. Stammkapital: 10 900 Reichs⸗ in Berlin⸗

mark. Geschäftsführer: Kaufleute Bern⸗ hard Blietz und Richard Magnus in

Berlin, den 7 März 1925. Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 o. , ist 9m 3. Dezember 1924 un Januar 1925

Sind mehrere Geschäfts⸗

127102 , führe so sind stets zwei der⸗

In das Handelsregister Abt. A ist am t vorhanden März 1925 eingetragen: Nr. 68 449.

Kommanditgefellschaft Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch ben Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 744. Kabelmaschinen Otto Weiszt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ( des Unternehmens: Die Herstellung von Kabel maschinen aller Art sowie von Pro⸗ jekten, Zeichnungen und Modellen für solche. Stammkapital: 51090 Reichsmark. y. Ingenieure Fritz Schwabenthan, Ernst Cemann, zu Berlin, Zivilingenieur Otto Weiß zu Berlin⸗-Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1924 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Otto Weiß alle Zeichnungen und Modelle, welche seiner bisherigen Firma Otto Weiß gehörten, und zwar unter Anrechnung auf eine Stammeinlage von 1700 Goldmark in voller Höhe. 5 Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2137 Schiersteiner Metall⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 250 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 26. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 5638 Standard⸗ Schuh⸗Compagnie mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 18 0600 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 20. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 6479 Oelwerke Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital wird auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 625 Ozongesellschaft mit hbeschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 9gö0 00 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 1925 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und Geschäftsanteile al

Per⸗ Eine Kom⸗

onie Ettisch, geb. Lottmann, Berlin.

Hesellschafter Gustay Motzki, Kaufmann, Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr 68 451. Berliner Aluminium⸗

chaft seit 13. Dezember 1924. Persönlich n Berlin: Fritz Graf und Otto Fehling. zur Vertretung der Gesellschaft ist nur er Gesellschafter Fritz Graf ermächtigt. Kommanditisten sind beteiligt,

Ingenieurbüro, Berlin.

ried Hoffmann, Ingenieur. Dr jur, Kaufmann, und

1925. Ernst Paul, Shemiker. Rr. 68 459. Chaim Haß,

Januar

Hesellschafter sind in Berlin:

Inhaber Chaim Haß, Kauf⸗ Bei Nr. 3776 Georg Fromberg C Co., Berlin: Zur Ver—⸗ retung der Gesellschaft ist fortan jeder perfönlich haftenden Gesellschafter elbständig ermächtigt. Bei Nr. Bö? H. Kretzschmar, Berlin: Eine dommanditistin und ein Kommand ind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 15575 Haacke Ullrich,

R

Bei Finzelprokura erteilt. Bei Ni. I 677 in: De Gesamtprokurg des Max Ihle⸗ eld, Berlin, ist in eine Einzelprokurg um⸗ Bei Nr. 20 693 Jacob Der bisherige Ge⸗ Bemstein ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist Be Rr. 50 220 Technisches Hellmuth Bruns,

ellschafter Willy

51

Dor 1

ellschafter Hermann Gutwixih, ist Allein⸗ nhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 62 946 Berliner und Strickwaren Die Pro⸗ S. Rosenberg ist er— oschen. Bei Nr. H5 317 Bockenkam y

verwertungsge sellschaft mit schränkter Saftung: Das Stamm— kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 24. November 1924 st der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 10986 Pharma⸗ zeutische n. chemische Spe ʒialgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

cafter Friedrich Bocken kamp ist , alleiniger Inhaber der Firmg. Die Gelsellschaft ist Berlin⸗Charlutten⸗

C Go. ,

iar estel Laut Beschluß ist alleiniger Inhaber der mark. umgeste ll aut schluß Die Gesellschaft ist aufgelöst. sind Nr. 35231 Gu stav Nr. 53 546 Bruno 57 825 u. Kon⸗ Nr 58 906 Rr. 61 pi6 Die Ge⸗ Nr. 63 189 Die

vertrag bezüglich des und Bei Nr. berg Gesellschaft Haftung: Das Stammkapital ist

1000 Reichsmark amgestellt. Laut

Helöscht

Bühler Waffel⸗ au

Be

ist aufgelöst.

Stammkapitals und der

züglich des r abgeändert.

schäftsanteile Be

W. Ferner ist am 11.

Brzezinski, Berlin. September 1924 bei Heydt Co., Ber⸗ Der Gesell⸗ schafter Ernst Boeddinghaus ist aus den Ferner ist am 27 Fanuar 1927 bei Nr. 47728 Bernhard Funke, Berlin, eingetragen Die Gesamtprokurg des 3 nand. Fürfe ist erloscen, Die Gesamt—= prokura des Heinrich Restelmeier, Berlin, ist in eine Ein zelprokurg umgewandelt, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

mische Fabrik Gesellschaft mit schränkter Haftung: r C des Unternehmens lautet künftig; 1. Herstellung aller chemischen, chemisch

Erzeugnisse, 2. in der chemischen Industrie

Erzeugnisse, J. der Erwerb un wertung von . von chemischen Erzeugniss werb, die Errichtung und Anlagen, die zur wertung chemischer C Erzeugnisse und. Materialien dienen,

die Ver

en

127070 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 35 740. Nor⸗ bert Wormann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Automebilen für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann seinem ganzen amfange na Norbert Wormann in Berlin und insbesondere hinsichtlich Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Februar und H. März 1925 abgeschlossen Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. De zember 19309 festgesetzt. nach näherer Maß⸗ gabe des §8 8 des Gesellschaftsvertrags. Der Geschäftsführer Norbert Wor,; mann ift von den Beschränkungen des S isl B G. B. vefreit. Als nicht ein. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ tragung ist an. 1. sellschaft eingebracht vom Gesellschafter gericht Cöpenick für die Hortige Norbert Worm ann das ihm gehörige niederlassung bewirkt. Bei. Nr. Protos-Automobil 1 A Nr. 18 161. zum Stäuimler C Eo. Gesellschaft m angenommenen Werte von 6000 Reichs beschränkter Haftung: mark unter Anrechnung en ö. alete. G g it hohe Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ gestellt.. * . bru kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen! 1920 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli

HBerlin. n . nehmens gehören, 5. die Errichtung vo Zweign iederlassungen im In- und verwandten Unternehmungen. Die kura Dr. Erich Herve un

rats und der Vertretung geändert.

die Gesellschaft vertreten dur schäftsführer gemeinsam oder

Erich beide

rokuristen. Dr.

Weil,

Herre, Adlers

Konad h o

Carlos

bestellt. Dr.

Edmund nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Lebensmitteln mit Ausnahme von frischem

elben gemeinschaftlich zur Vertretung der

Gegenstand

geändert. Bei Nr. W569 Obe rschöne⸗ weide Slabystraße 23 Grundstücks⸗ be⸗

Das Stammkapital ist auf 3009 Reichs⸗ vom 14. Februar 1925 ist der Gesellschafts. Stammkapitals der Geschäftsanteile abgeändert. 10 517 Kauffmann C Rom⸗ nit beschränkter

schluß bom 9. Februar 1925 und 27. Fe⸗ bruar 1925 ist der e es Loft berttaa ge de⸗ t Bei Bogasch Gesellschaft mit beschränkter Rr 12069 C. A. F. Kahlbaum Che⸗ 76⸗ Der Gegenstand die

sechnischen und chemisch⸗ph armazeutischen der Ein. und Verkauf aller ewonnenen

Verfahren zur Herstellung 4. der Er⸗ Pachtung aller erte n und Ver⸗ zeugnisse oder . ie zur Förderung der Geschäfte des Unter⸗

Aus⸗ lande, 6. die Beteiligung an anderen oder Pro⸗ d Dr. Konrad Wei ist erloscken. Durch Beschluß vom 8. Juli 1922 it der Gefellschafts vertrag neu gefaßt

des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Aufsichts. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird zwei Ge urch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 34 r

sind zu stellvertretenden Geschäftsführern Wetzel l ist jetz ordentlicher Geschäftsführer. Dieselbe Ein Februar 1925 im Amts-

575 4250 Das Stamm⸗

auf 11009 Reichsmark um⸗ aut Beschluß vom 7. Februar

des Stammkapitals und der Geschäfts. anteile abgeändert. Bei Nr. 14 302 Märtische Tafelglashüttenwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 0 000 Reichs⸗ mark umgestellt, Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaft anteile (6 5) sowie bezüglich des 5 16 Abs. 1 und dur Streichung des r abgeändert. Bei Nr. 17191 Problem-⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20065 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 6. Fehruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts; anteile abgeändert. i Nr. 17746 Steinberg C Co. Hausverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 6900 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗

s i s

Bei

vom 26. Februar 1925 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (8 3) abgeändert. Bei Nr. 21 551 Märki⸗ sche landwirtschaftliche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oekonomiergt Dr. Wilhelm Graeschke ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Willy Spich alte in Friedrichshagen j zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 21 576 Wein-= Tran sit⸗Kellereigefellschaft „Hellas“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liquldator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 21 699 Sanatorium Charlottenhof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammkapitals und der Geschäftsantei abgeändert. Bei Nr. 23 948 Trinkl Eo. Kunstgewerbliche Werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapätal ist auf 509 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Erwin Löwe ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Georg Michel in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 31 340 Siegfried Schall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Schall ist nicht mehr Geschäftsführer. Kommerzienrat Wilhelm Krause und Kaufmann Hein rich Schreiber in Eharlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführem bestellt. Berlin, den 7. März 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

8A Des *

tel le

Berlin. 127083 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 745. Berliner „Auto⸗ mobilia“ Gesell schaft mit

. zes st Jubeln e

stand ö

nahme von Automobl⸗-Droschken, gewe mäßige Vermietung von Automobjilen, Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art, mit Betriebsstoffen, mit Reifen und anderem Jubehör zu Kraftfahrzeugen, ferner die Vermietung von Garagen sowie der ge= werbsmäßige Betrieb einer Automobil- Reparatur⸗Werkstatt. Zur Erreichung dieses Iweckes ist die Gesellschaft? befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Dr. Walter Kunhenn in Berlin Schöne berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsbeytrag ist am 6. Januar 1925 f abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 35 746.9

Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatien ven Möbeln und der Bau von Sprech= pparaten. Stammkapital; 5000 Reichs, mark. Geschäftsfübrer: Kaufmann, Karl Borbs in Berlin. Dem Tischler. meister Mar Bogasch in Berlän ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine = ' mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1924 abgeschlossen. Nr. 35 747. Con⸗ tinentale Straßten⸗Teerungs:-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Straßenteerungs- geschäfts. Die Gesellschaft ist zu Allen Ge⸗ n) schäften berechtigt, welche zu dem Strastn⸗ leerungsgeschäft in direkter oder ind er Beziehung stehen. Stammkapital: 0 90 Reichsmgrk. . Fabrik⸗ besitzer Richadd Wolferz in Char⸗ loftenburg, Direklor Alfred Möl⸗ kers in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Fe⸗ bruar 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschãftofüh rer oder durch einen Geschaftsführer in Ge. meinschaft mit einem 3 oder durch zwei Prokuristen. Die GHeschäfts⸗ führer sind bon den Beschrän kungen des ö 61 BGB. befreit. Nr. 35 748. Hzeselsschaft für Feuerlöschapzparate mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung und der Vertrieb von Feuerlösch= apparaten und von. anderen geseßtzlich ge⸗ schützten Artikeln jeder Art. Zu diesem Iweck ist die Gesellschaft auch befugt, an ahnlichen Unternehmungen sich zu betei⸗ ligen und Vertretungen zu übernehmen. Stammkapital; hoo0 Reichsmark. Ge⸗ schäastelubter: Kaufmann Hans Bensel.,

ö

9 it

ch