17. April 1925, Vormittags 101 Ubr, Dermaunstraßhe 53, Zimmer 17. Allge-
; 26. April 925. tt 11 Uhr. 1 Voꝛmittags r man
Der Gerichteschreiber des Amisgerlchtt.
guürnberg. 128384 Pas Amegericht Nürnberg bat über bas Vermögen a) des Kaufmanns Hans Schön in Nürnberg. Markgrafen⸗ straße 39 11, b) des Kaufmanns Wilbelm Schütte in Nürnberg. Mendelstraße 3/I. beide frübere Mitinhaber der Gleftro⸗ großhandlung in Firma Schön * Schũtte in Rürnberg, le am 16 März 1928, Nachmittags 55 Ubr. den Konkurs er öffnet. Konkureverwalter: je Rechte anwalt Br Haber in Nürnberg. Troststraßze 3. Fffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist je bis 14 April 1925. Frist zur Anmeldung ber Konkure forderungen je bis 20 April 1925. Erste Glãubigerversammlung ie am ls. April 1925. Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- fungtstermin je am 30. April 125. Vormitt g Ühr, ledesmal im Zimmer Nr 462 des Tustizgebäudeg an der Färther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oldenburg, Oldenburg. 128385
Ueber das Vermögen: 1. des Kaufmanns Fritz Mever Oldenburg, Heiligengeiststr. 2. des Kauimnanns Heinrich Biender in Donnerschwee, Kranhbergstr 2, wird beute. am 14 März 1925 Nachmittags 12 35 Uhr. das Konkursvertahren eröffnet. Zum Ver⸗ walter ist der Auttionator G. Heimsath in Oldenburg ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 10. April 19280 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. April 1929. Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Oldenburg, den 14. März 1925.
Amtegericht. Abt. 1V.
Hauen, Vo ak. (1283891 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr Grampy in Ziegelhütten bei Kulmbach und Plauen wird beute, am 16 März 1926, Nach- mittags 1236 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtäͤ⸗ anwalt Dr. Kleit in Plauen. Bahnbof⸗ straße 4. Anmeldefrist bis zum 20 April 1925. Wahltermin am 20. April 19265. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30 April 1920. Vormittags 95 Ubr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1925. Amtsgericht Plauen, den 16. März 1926.
LrIanmen, Vogt. 128471]
Ueber das Vermögen der Holzhändler 1. Michael Grampp in Plauen, Voß⸗ straße 16, und 2. Georg Grampp in Plauen, Lessingstraße 94. ist heute, am j7. März 1925, Vormittags 116 Uhr, das Konkurtzwyerfahren eröffnet worden. Kon= kursverwalter: Herr Rechtéanwalt Dr. Klei in Plauen. Bahnbofstraße 4. An meldefrist bis zum 20 April lvo. Wahl⸗ termin am 26 April 1925, Vormittags 9 Uhr Piüfungete min am 30. April 1925, Vormittags 93 Uhr. Offener Arres mil Anzeigepflicht biß zum 20 April 1925. Amtsgericht Plauen, den 17. März 1925.
Seh nnd ons. 1e8390 Das Amtegericht Schwandorf hat Über das Vermögen des Kaufmgnng Hans Held in Schwandorf am 16 März 19265, Vor- mittag 11 Uhr 30 Minuten., den Kon kurs erdtnet. Kon kulgherwalter: echte. aumglt Mimgnn in Schwandorf Offener Ariest ist erlgssen. Frist zur Anmeldung der Konkureferderungen bis Sametag, den 6 Juni 1925 einschließlich Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Kestellung eines Gläubigeraueschusses dann über die in den S§ 132. 134, 137 der K⸗-O. bezeichneten Fragen ist auf Mitt. woch, den 8 April 1925. Vormittage 9 Ubr. Sitzungen aal, allgemeiner Prü, sungötermin auf Dienstag, den 23. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr anberaumt. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
128391]
Schwarzentfels. Ry. Cassel. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Koch in Sterbtritz, wird heute. am 13. März 1925. Nachmittags 5 Uhr. das Kon kurgverfahren eröffnet, da er seine Jahlungsunsähigleit und feine am 28 2 1925 erfolgte Zablungeeinstellung dargetan bat. Kanzleiangesellte Jockel in Schwarzenfels wird zum Kon⸗ fursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 30 Mär 1925 bej dem Gericht ) anzumel den. Es wird zur Be schlußfassung über die Beibe baltung des ernannten oden die Wahl eines anderen Verwalters Jomig über die Bestellung eines Släubigeraueschusset und eintretendenfalls ober die im § 132 der Konkursordnung be eichneten Gegenstände auf den 30. März 1928, Vor- mittags 10 Ubr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 30 Mär 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen. welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in zesitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind. wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abrolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte Refriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkfureverwalter bis zum 30. März 19828
Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schwarzenfels.
Sln ani. 127967] Ueber das Veimögen der Westdeutichen Textubet ebe Altienge ell schast in Remagen,
auf den.
ist aum 16. Mär 1826, Vormittags 11 Uhr 10 Pöinuten, das Tonkfursversahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizober⸗ sekreiär Trei in Sinzig am Nhein Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum I8. April 1825. Ablauf der Anmel eemrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. April 1925. Vormittags I Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am J. Mai 1935 Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle. Sinzig, den 16. März 1928. Amtsgericht.
Stele. 128393 Ueber dag Veimögen der offenen Handelegesellichaft Bartield C Nußbaum. Nanusatiurwaren Versand baus in Königa⸗ sseele, ist beute, am 16 Mär 1928. Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Fritz Kranz in Steele, Karl- Humann⸗Straße, ist zum Konkurt. ver walter ernannt. Anmeldefrist bis 6 April 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge termin: 17. April 1928 Vor⸗ mittags 19 Uhr vor dem Amtzgericht in Sieele. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 6. April 1925.
Amtagericht Steele.
Stolp, Hbomm. 128394 Ueber das Vermögen des Kausmanns Otto Malchow in Stolp ist am 12. März so25, Nachmit lags 6 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet Verwalter Stadtrat a D Feige in Stolp. Anmeldefrist bis 2. April 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung. Prüfunge termin und Ver⸗ bandlung über etwaigen Vergleich am 15. April 1925. Vormittags, 10 Uhr (Zimm ?) An Gemein schuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gebörigen Sachen und An⸗ sprüche auf abgesonderte Befriedigung sind dem Konkursverwalter bis 2. April 1925 anzuzeigen. Amtegericht Stolpy. VUeterngem. IlI28395 Ueber das Vermögen der Witwe Mar— gareta Stark. geb. Meyn, in Uetersen wird beute, am 16 März 1925, Vor mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Der Rechteamwalt Stäcker in Uetersen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis jum I. Mai 192385 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschnsses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 120 der
Konkurgordr ung bezeichneten Gegenstände auf den 8. April 1928. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1920. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine, zur Konkurkt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind. wird aufgegeben, nicht an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum G6. April 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht zu Uetersen.
———— —
Verden, Aller. 128396
Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Qllo Wöbse in Verden ist am 17. März oed der Konkurs eröffnet Verwalter:
Rechteanwalt Büning in Verden. An- meldefrist bis zum 4 April 1925. Erste
Glãubigerversammlimg und allgemeiner Průsungetermin am 7. April 1928, Mittags 12 Ubr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2 April 1925.
Amtegericht Verden, den 17. März 1925.
VW asnung em. 127968
Ueber das Vermögen der Metallwaren ˖ fabrik Werran. Akttiengesellichaft in Wa⸗ un gen, ist beute am 14 März 1928. Nachmittags 4 Ubr. das Konfureverfabren eröffnet. Konkurtverwalter: der Nechts= anwalt Justizrat Laub in Meiningen. Anmeldung der Konkurgferderungen bis zum 11 Äpiil 19289. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. April 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 25. April 18285, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 11. April 1925.
Der Jusitiuobersekretar
des Thůringischen Amtsgerichts Wasungen.
Wimn weiler. 128398 Das Amtegericht Winnweiler bat am 17. März 19429. Nachmintagg 4 Ubr, über das Vermögen des Gute pächters Karl 1 auf dem Wambecherhof. Gemeinde alkenstem, den Konkurs eröffnet Als Tonfurtverwalter wurde Rechte konsulent Aug in Winnweiler ernannt. Anmeldefrist bis 7. April 1925. Erste Gläubigewer ⸗ sammlung am 7. April 1928. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag. den 16 April 1828. Nach⸗ mittags 2 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis jum 7. April 1925. Winnweiler, den 17. März 1925. Gerichtaschteiberei des Amtsgerichts Winnweiler. Würnmburg. 128399) Das Amiegericht Würzburg hat am 16. Nãär⸗ 1925, Nachmittags oJ Ubr, über das Vermögen des Dandele manns Glias Rudnitzl9 Inhabers eines Kleinverkaufg geschäfte von Trikotagen und Strumpf⸗ waren in Würjburg, Semmelstraße 66,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechttanwalt Dr. Betz in Würzburg. Gg ist offener Arrest er ⸗
lassen mit Auze igestist bis Miltwoch. den 8. April 1929 Die Konkursterderungen sind bis Mittwoch, den 8 April 1922. beim Konfursgericht anzumelden.
erfte Gläubigerversamml ung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalterg. Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und
Beschlußfassung nach S5 132, 134 37 F.. O. findet am Mittwoch, den
3. April 1925, der allgemeine Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 25. April 1920, beire Termine Vormittags 7 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70/1 des Amtsgerichts Wörns burg statt. . Würzburg, den 17. März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
FH ochnum. 128350] Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaujmanns Grich Schlang zu Gerthe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge hoben. Bochum, den II. Mär 12M. Das Amtsgericht.
Franstad t. 283631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Gleftromeisteig Hans Rompel in Fraustadt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlages Vergleichstermin vor dem unter⸗ zeichneten Gericht auf den 28. März 1975. Vorm 160 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts. ichreiberei des Konkursgerichts zur EGinsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Fraustadt. den 15. März 1925.
¶Giel v ltn. 128366
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Scho- han in Gleiwitz. Juhabers der Firmg Kurzwaren Bazar in Gleiwitz ist Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung zur Eihebung von Einwendungen gegen dae Schlußverzeichnig und zur Be⸗ schlußfassong der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, ferner zur Anbörung der Gläubigerverlammlung über die Festsetzung der Auslagen und der Vergütung der quèschusses sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 8. Myrt 1925. Vormittags Oz Uhr, Zimmer Nr. 251, beitimmt.
Gleiwitz, den 12 März 1925
Amtsgericht.
Mo y n. 128372
Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanng Karl Hunold in Hoya — in Firma Karl Hunold in Hoya — wird Rechtsanwalt Dr. Sand⸗ haus in Bruchhausen als Konkursverwalter entlassen. An seiner Stelle wird Rechts⸗ anwalt Dr. Störing in Bruchhausen als Konkursverwalter ernannt.
Amitegericht Hoya. 16. 3 1925.
Mag debur. 128375] Das Konkursversabren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Leo Regnikow. Inhaber der Firma Regnikow G Stadler in Magdeburg. Bahnhofstraße A wird nach erlolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg. den 12. Märg 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 5.
Malchin. 126377
In dem Konkurverfabren über das Vermögen der Frau Marie Haafe, geb. Fischer, in Firma A. Storrer Nachf. in Malchin ist lntolge eines von der Gemein- schuldnerin gemachten Vorschlags i einem JZwangsvergleich Vergleichstermin auf den 6 April 1922, Vorm. 9 Uhr, vor dem Meckl - Schwer. Amtsgericht in Malchin anberaumt Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsichreiberei des Kon kurt ⸗ gericht zur Einsicht der Beteiligten nieder · gelegt.
Malchin, den 12. März 1925.
Neck! · Schwer. Amisgericht.
Oxtolsburg. 128386]
In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kauimanng Fritz Gzepluch in Schwentainen ist zue Abnabme Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 3 von Einwendungen gegen das Schlußwver zeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. April 1928. Vormittags 11 Uhr. vor dem Amts. gerichte, bierselbst. Zimmer 109 bestimmt. Amisgericht Ortelsburg, 7. März 1925. Osnabrück. 128387
In dem Konkursverfabren über dag Vermögen des Tuchlermeisters Dermann Eng in Osnabrück, Neue Straße 18 ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhedung der Einwen⸗ dungen gegen dag Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. April 1920. Vormittags 10 Uhr. vor dem Amte gericht hier selbst (Jimmer Nr. 19) bestimmt.
Osnabrück. den 13 März 1925. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. VIII
Senf tenberg, Lausitr. 128392]
In dem Kontursverjahren über das Ver⸗= mönen des Bildbauermeilters Otto Klengler in Drebkau. N. X. ist Termin zur Prüfung nachtrãglich augemel deter Forde rungen auf Sonnabend, den 4. April 1929, Vorm. 10 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 161. bestimmt.
Senftenberg, N. E., den 12. Mãrz 1925
Amtsgericht.
Vohenstrass. [128397] Das unterm 3. Dezember 1924 über das Vennögen des Kaufmanns Walter
Schümann in Gelarn eröffnete Konkurg⸗
Milglieder des Glãuhtger·
der
16.
rersahren wurde als durch Schlußber⸗ kleisung beendet aufgehoben
Vohenstrauß. den 16. Mär, 1925. Gerichtaschreiberei des Amtsgerichts.
zittanm. 1283400 In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Dear Lise Aftien- gesellichaftt in Jittau ist an Stelle des die herigen Verwalters Weigel der Rechts ˖ anwalt Grimm in Zittau. Bautzener Straße 21, zum Konkurs berwalter ernannt
worden. Amtegericht Zittau, am 14. März 1825.
Had Kreuznach. (127889)
Ueber das Veimögen der Firma Man fred Marr. Atnengesellichast in Bad Kreuznach, wird die Geschästsaufsicht an ⸗ geordnet. Zur Aufsichteperson wird der Rechtsanwalt Kalefeld in Bad Kreuznach bestellt.
Bad Kreuznach, den 13. März 1925. Das Amtsgericht. Harmon. (1284902
In dem Geschãftgaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma Westhoff & Jung, Lederwarenfabrik in Barmen, Westkotter Straße o7a, und deren persönlich hatten. den Gesellschafter Wilhelm Westhoff und Walter Jung dajelbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Februar 1925 angenommene Zwang vergleich durch techtskrästigen Beschluß vem gleichen Tage hestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Nn. 125. ⸗
Barmen, den 16 März 1925. Amts gericht.
H exiim. (1284031 Die Geschäftsaufsicht über das Ver ˖ mögen des Kaufmanns Karl Wurm, Berlin Wilmersdorf. Pfalzburnerstr. 33 a. ist ausgebeben, dz der Schuldner nicht binnen Monartzfrist einen den Erforder⸗˖ niffen des 5 41 Abf. 1 der Verordnung entsprechenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichs derfahrens gestellt hat. Amtsgericht Beilin⸗ Mitte. Abteilung 84. Nn 67. 24, den 13. Jebrnar 1925. HKenthen, O. 8. a, Ueber das Vermögen der Aktlengesell schart in Fhma. Teerdestillation und Chemiiche Fabrik Dberschlesien. Akttien 1 in Beuthen. O. S, wird zur bwendung des Konkursverlahrens die Geschästsanfsicht angeordnet und zur Be ⸗ aufsichtigung der Schuldnerin der Kauf mann Josef Czerner in Beuthen, O. S. Gosstraße 4, bestellt. . Beuthen, O. S, den 14. März 1926. Amtsgericht.
HR oc hani. I284041 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellichast Baugeschäfr Steinau u. Schäfer in Wenmar,. Hattinger Straße 86 wird heute, Nachmittags 1 Uhr. die Geschäftgaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Nechts⸗ auwalt Dr. Diekamp in Bochum als Aunsichtsperson bestellt. Bochum, den 13. März 1925. Das Amtsgericht. Cnlau, Ul28 oö Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaulmanns Willi Weitze in Calau wird um zwei Monate, bl zum 14 Mai 1925, verlängert. Galan, den 1I. März 1925. . Das Amtagericht. ¶Charlettenburz. 128407 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kausrmanng Mar Wünsche in Berjin W. 62. Maaßenstr. 26 alleinigen Jababers der Firma Lankwitzer Holz ⸗ schneiderei Mar Wünsche, ist eine Ge. schärtgaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsz ˖ peison ist der Nechteauwalt Kurtzig in Berlin NW.. Turn fie. 8, bestellt Gbarlottenburg, den 13. März 1825. Der Kern, . h Amtsgerichts. t. .
Charlottenburg.
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Zentral heizungs⸗, Sanitäre und Glektro⸗ Anlagen G. m. b. H in Cbarlottenburg. Knesebeckstr. 94, ist eine Geschãrtaaussicht angeordnet. Der mann Ahred Grünwald in Rerlin⸗Halensee,
bestellt
Charlottenburg, den 13 März 1826.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abt. 40. Charlottenburx.
Zur Abwendung des Konkurses über das 2 des Buchhändler Julius Georg Goedecke Berlin W Kurfürstenstr. 125. ist die Geichäfigaursicht angeordnet. Derr Dr Heumann. Berlin W. 18. Ludwig
bestellt. Charlottenburg, den 17. März 1925. Der n,, Amtsgerichts.
Malchim. II28409]
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma: J. Hell⸗ wigs Majchinenabrik Inhaber Walter Hinrichs in Gielow, wird aufgehoben. da der Schuldner nicht innerhalb der vor⸗ geichriebenen Frist einen genügenden An⸗ trag auf. Eröff nung des Vergleiche ver fahrens eingereicht hat, sondern dem Ge richt mitgeteilt hat. daß er die Gläubiger nunmehr voll befriedigen wolle.
Malchin, den 12. März 1825.
Amtsgericht.
Men dem. 128410 Das Verfahren, betr. die Geschäfte⸗ aufsicht über den Kaufmann Paul Tunner⸗
aut Antrag des
128406
Kurfürstendamm 3, ist zur Aussichteperson
128408
ficht. 12 — 15 ist zur Aufsichtsperfon
hesß ( Teblenhandlung) in Menden wich Genannten auf Menden, den 3 Mär 1926.
Das Amtsgericht.
nenden, Hr. Iserlohn. I284t t] Das Veriahren, betreffend die Geschärts. ausficht äber die Firma Bestechabrik Richard Daub zu Menden, wird auf An⸗ trag des Inhabers derelben aufgehoben. Menden, den 13 Märm 1928. Das Amtsgericht.
alla. 1284121 Ueber die Firma Nordbay. Warenver⸗ sand in Schwarzenbach a W. Inbaber Karl Gleisberg dortselbst, wird auf deren Antrag vom 16 3 1925 Geschättgaufsicht jur Abwendung des Konkurseg angeg't net und Herr Rechtsanwalt Durst in als Aufsichtsperson aufgestellt. Naila, den 17. März 1925. Amtsgericht.
veisse. I12n56 Ian Ueber vie Konsum⸗ und Spargenossen- schaft Neisse und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dattpflicht in Neisse ist heute Nachmittag 8 Uhr die Geschãftsaulsicht an geordnet worden Alg Ausichtsperson ist der Kaufmann Rein hold Steinbach in 3 bestellt worden Amtagericht Neisfe, den 12. März 1928.
onerhausen, I hein. I1283821
Auf Antrag des Polsten neisters und De koraleurg Joses Seiler in Oberhaufen Rid, als verfznlich haftender Gesell= schafter der Kommanditgesellschaft J. Seiler u Go. in Oberbausen, wird gemäß den Verordnung des Bundesrats vom 14. Juni 924 die Geschäftzaufsicht zur Abwendung deg Konkurg verfabrens über das Ver mögen der Firma J. Seiler u. Co. RTommanditge sellichatt in Oberhgusen, Markistiaße 1189, angeordnet, da sie in⸗ solge der durch den Krieg hervorgerufenen
wirtschastlichen Verhältlnisse zahlung unfäblg geworden ist. Zur Beau fsichti=
gung der Geschäfte fühlung wird Nechtg⸗ anwalt Dr
Hecking in Oberhausen, Rhid.⸗ beste llt.
Dberhausen, Rhld., den 4. März 1925. Das Amtsgericht.
Hitschenm. 1284131 Ueber das Vermögen der Firmg Mathlag Abraham,. Pitschen O S, ist heute die Geichäftegussicht angeordnet wor den. Geschãstsaulsichteverson: Rechte anwalt Kurzweg in Pitschen S.
Pitschen, den 14 März 1935. Amtsgericht. He einern. UI 251149
Der Schuhmachermeister Richard No= wetny in Neinerg würd unter Geschä ht. aufsicht gestellt Ri Ausfichtgperson wird der Lehrer a D Voigt in Meiner bestellt.
Reinerz, den 12 März 1828s.
k gin nig. 12179011 In der Geschäftsaufsichtssache über dat Vermögen der Attiengese tichaft. West⸗
deu tsche . in Remagen wird
dad am 24. Januar d. J. angegg dee
Verfahren eingestellt, da nach dem Stande
der Sache nitt einer vergleichsweisen E=
ledigung nicht mebr gerechnet werden kann. Sinzig, den 16. März 1925. Das Amtsgericht.
Stetiln. 1284151
Ueber den Kaufmann Dietrich Moebug, Inhaber einetz Denial devots in Stettin, Giisabethstraße 5h, ist heute, Mittag 12 Uhr, die Geschästsaussicht jur Ap= wendung des Konkurseg angeordnet. Auf⸗ sichteperson: Bächerrevisor Moritz Avellis in Stettin, Lessingstraße 3
Stettin. den 17. Marz 1925.
Das Amtsgericht. Aht. 6.
Würrhar. 11274 Die über die offene Handelsgefsells Metzger & ö Lack. und Farben
fabrif in Wurzburg. über das Privat- . des Kaufmanns Julius Metzger . 1 über das ripat- vermögen des Kaufmanns Ludwig ert
in Würzburg und über die Westdeutsche Grofgrbenindust rie Som manditgefellschaft in Montabaur i. Westerwald angeord. neten Geschäftsaufsichten sind dur rechtskräftig bestätigten Zwangevergle
Kauf⸗ beend
igt. Wünburg den 12. März 1925. Amtsgericht.
8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.
1128401 — Reichsbahntiertarif (Nr. 502 des Tarifverz .).
Mit Gültigkeit vom 20 April 1924 werden im Verkehr mit der Strohgäu⸗ bahn (Strecke Korntal Weißach der Württemb. Nebenbahn im Abichnitt E auß Seite 77 des Tarisg Zuichlagfrachten eingesübrt. Die verkützie Veröffent⸗ lichungsfrist ist gemäß der vor übergehenden Aenderung des S 6 Eilenbahnver kehrg⸗ ordnung (RGB. 1914 S. 456) ge⸗ nehmigt.
Näbere Auskunft geben die beteiligten Güterabferigungen sowie die Austunfiel der Deutschen Reichebahn. bier. Babnhof Alexanderplatz. — Ib. 6. Tar 2tz / 6.
Berlin. den 18 März 1925.
Deut sche Reiche ba bn Genellichaft.
Neichabahndireltion Berlin.
Dentscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Reichsmark freibl. . .
Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den 8. ,,
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 82. Einzeine Nummern kosten O, 30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Mr. 68.
Reichs bankgirokonto.
Einzelnummern oder
Berlin. Sonnabend, den 21. März. Ab
Anzeigenpreis für den Raum
einer oõ gespaltenen Einheits zeil 1. Reichsmark freibleibend, einer z gespaltenen Einheits zeile 1.790 Reichsmark sreibleibend.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs · und Staatsanzetgers Berlin Sw. 48, Wilhelmstrahe Ar. 32.
ends. Postschecttonto: Berlin 41821. 1 * 25
—
einschließlich des Portos
abgegeben.
Ha, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig d ruckreif eingereicht werden; es muß aus den Manustkripten selbft auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck herve gehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. e.
a O O 22 2222 dee ee e elle e
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Verordnung zur Ueberleitung des Börsengesetzes in das neue
Währungs verhältnis. ᷣ . .
Betanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der Reichsbantnoten, deren Ausfertigungsdatum vor dem 11. Ok⸗ tober 1924 liegt. . .
Belanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der Rentenbankscheine zu 50 Rentenmark mit dem Ausfertigungs⸗
datum 1. November 1923.
Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 18. März 1925. . . . Belanntmachung, betreffend die Bücherei des Reichspatentamts.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Fünfter Nachtrag zur Vekanntmachung der im Oberbergamts⸗
bezirk Bonn zugelassenen Sprengstoffe.
Amlliches.
Deutsches Reich.
Verordnung
zur Ueberleitung. des Börsengesetzes in das neue Währungsverhältnis.
Vom 21. März 1925.
Auf Grund des 8 19 des Münzgesetzes vom 30. August 1921 (RGBl. 11 S. 254) wird hiermit verordnet: Im Börsengesetz vom 22. Juni 1896 in der Fassung der Be⸗ . vom . Mai 1908 (M GBl. S. 215) treten in § 50 Abf. 4 letzte Zeile an Stelle der Worte: zwanzig Millionen Mark, die Worte: zehn Millionen Reichsmark.
Berlin, den 21. März 1925. Der Reichswirtschaftsminister.
J. A.: Dr. Schäffer.
Bekanntmachung über den Aufruf und die Einziehung der
1924 liegt. Auf Grund des 3
ziehung auf Mit
Zahlungsmittel.
Tie Besitzer dieser Noten können sie noch bis zum 5. Juli 1925 bei allen Kassen der Reichsbank in Zahlung geben oder äß 83 Abs. 3 des Bankgesetzes vorgeschriebenen
Reichsmark gegen gesetzliche Zahlungsmittel umtauschen. Iip die aufgerufenen Banknoten
fraftlos, und es erlischt damit auch die Einlösungspflicht der
in dem gemäß Verhältnis, wonach eine zu ersetzen ist, Mit diesem Zeitpunkt
Billion Mark durch eine
werden
Reichsbank.
N in Abschnitten unter 10 Milliarden Mark sollen nur . durch 10 Milliarden teilbaren
Betrage eingereicht werden. Die Gebinde sollen nach den im
in Gebinden und in einem
Geldoerkehr üblichen Gebräuchen formiert und gepackt sein.
Berlin, den 5. März 1925. Reichs bank⸗Direktorinm. Dr. Hjalmar Schacht. Kauffmann.
— —
Reichsbank⸗ noten, deren Ausfertigungsdatum vor dem 11. Oktober
3 des Bankgesetzes vom 30. August 1924 (RGGBl. Teil II S. 235) rufen wir alle Reichsbanknoten, deren Äusfertigungsdatum vor dem 11. Oktober 1924 liegt, soweit sie nicht bereits aufgerufen sind, hiermit zur Ein⸗
dem Ablauf des 5. Juni 1925 verlieren die aufgerufenen Noten ihre Eigenschaft als gesetzliches
einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
werden gestrichen.
e .
*
Bekanntmachung 2. Zulassung neuer Sprengstoffe: ö. ⸗ über den Aufruf und die Einziehung der Rentenbank⸗ * . scheine zu 50 Rentenmark mit dem Ausfertigungs⸗ ö datum 1. November 1923. 6 . Mit Genehmigung der Reichsregierung rufen wir hier⸗ Be⸗ . 5 durch gemäß 5 21 der Durchführungsbestimmungen vom 31. 1. 3 zeichnung Chemische Firma 2 3* ö) 1h23 Sum bGesetz über die Liquidierung des Umlaufs an S des . ö. . Rentenbankscheinen (RGBl. II S. 29) ö 5 ** ö. —ͤ ; z 7 Spreng⸗ setzung Fabrik 3 2* 5 ; die Rentenbaukscheine zu 50 Rentenmark stoff * . * mit dem Ausfertigungsdatum 1. November 1923 ö zur Einziehung auf. S 6G a Die 5 Scheine . bei 3 dh g chen 81 2X assen noch bis 31. Mai 1925 in Zahlung gegeben, bei den ö — . Kassen der Reichsbank aber bis 33 September 1925 gegen B 45 . S2, 0 oso . ö S00 800 z andere Rentenbankscheine oder gegen gesetzliche Zahlungsmittel * ro ch Mlifsnnr Fon werte umgetauscht werden. naphtha⸗ A- G. Mit Ablauf des 30. September 1925 werden die aufge⸗ ö. lin Dortmund, rufenen Rentenbankscheine kraftlos und es erlischt damit auch 2,0 oso del . die Umtausch⸗ und Einlösungspflicht der deutschen Rentenmark. 8 . . Berlin, den 20. März 1925. . pulber ö Rentenbank. 40 oso . Kißler. Lipp. n glyzerin — 10,5 0so Chlor⸗ . kalium Die amtliche Großhandelsindexziffer 3 r Der enannte Ei rengstoff ist für sämtliche Bergbauzwelge Die auf den Stichtag des 13 März 1925 berechnete Groß⸗ a 9 preng he Berg handelsinderxziffer des Statfftischen Reichsamts ist gegenüber zugelassen. . dem Stande vom 11. März (136,3) um 2.3 vy auf 133.2 zurück⸗ Bonn, den 18. März 1925. gegangen. Niedriger lagen vor allem die Preise für Getreide, Heringe, Oberbergamt. einige Texrtilrohstoffe und Nichteisenmetalle Jowie für Benzin. Gestiegen Juchz. sind die Preise ür Schmalz, Zucker, Milch, Baumwollgewebe und Zinn. Von den Hauptgruppen sind die. Lebensmittel von 1345 auf 129,9 oder um 34 vY., die Industriestoffe von 139,9 auf 139,4 oder G Qm&Q—Qipe, „„ um O, 4 vH zurückgegangen. ; Berlin, den 20. März 1925. . ö Statistisches Reichsamt. Nichtamtliches. J. Vi Dr. Platzer. Der estnische Gesandte Menning ist nach Berlin zurůck⸗ ; . gekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder über⸗ 1 Bekanntmachung. nommen. Die Auslegehalle des Reichspatentamts ist vom 1. April 1925 ab bis auf weiteres an . k mit 6 nahme des Sonngbends, in den Abendstunden von 6. bis F ichstag. 9 Uhr als Lesesaal für das Publikum geöffnet. Die Bücher ö. Deutscher Reich ; 9 ö der Bibliothek stehen während der angegebenen Zeit den Be⸗ 39. Sitzung nom 20. März 1926, Nachmittags 2 Uhr. ͤ 6. zur Verfügung. Eintritts- oder Lesegeld wird nicht (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger )) erhoben. . 33 a,. x . . Bestellungen auf bestimmte Bücher sind 6. die ö 6 *re Regierungstische: Reichsminister des Innern des Reichspatentamts zu richten und möglichst vorher einzu⸗ . ö . k . . senden. n die Bereitstellung von Büchern, die nach 2 Uhr Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 2 Uhr 20 5 Nachmittags , . kann für denselben Abend nicht Auf der Tagesordnung steht zunächst die dritte Lesung mit Sicherheit gerechnet werden. des Notetats. . ⸗ . Berlin, den 20. März 1925. Abg. Dittmann, (Soz) gibt folgende. Erklarung ab:; Die . ö. sozialdemokratische Fraktion ist micht. in der Lage, dem vorläu gen 3 Der Präsident des Reichspatentamts. Haushaltsentwurf für 19256 ihre ,, zu geben. Der . 6 v. Specht. (tat nimmt die Sätze eines Haushaltsentwar s voraus, der in Gi nahmen und Ausgaben den berechtigten Wünschen des, werktätigen ; Volkes widerspricht. Unser Versuch eine sofortige Erleichterung für die Lohn⸗ nud dall en fe fn, . . . ringften Einkommen von der Lohnsteuer nach in dielem ; ö Preusen. . wurde abgelehnt. Statt dessen trifft die ier ; . Vorbereltungen, um durch Ermäßigung aller Kapitalsteuern. — ö. ) . Ministerium für Han del und Gewerbe. höhung der ö und ö K ** 8 ; 6 e Lastenverteilung noch ungerechter zu Unpide 1 Der Oberbergrat Grotefend von em Hberbetagmtint ehen ee f,, fn, die gefetzlose gergebe von 715 Millionen Halle a. S. ist zum Ministerialrat im Ministerium für Handel Mark an die . die in . 66 ö a uͤnd Gewerbe ernannt worden. während die Änsprüche der Sparer un äubiger auf ; bie! Forderungen der AÄuslandsdeutschen und. der Ruhropfer, der eentsnbezseher und Gehallsempfänger rum, grüößten Teil wieder un. . geblieben sind. 1 ö 6. kö 1 j ĩ . schtet sich je länger je mehr gegen die Interessen der tätiger. Fünfter Nachtrag zur Bekanntmachung der . her He gt ng it . Tinderung ihrer Rechte, und . Einflusses bergamtsbezirk Bonn zugelassenen Spreng toffe. gerichtet und kommt shren, Ansprüchen 14 . er ö 6. ] ; Dez ] 9 s iner Wei tgegen. us a4 1. Streichung in der Bekanntmachung vom 18. Dezember und Besserung der Lebenslage in keincg mne e en ͤ ei ĩ k 4. Dez 2 Hrün krat traktion den Notetat ab. 1923 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 293 vom 24. Dezember 1925). bieleh 9. ̃̃ 1 ia r 39 . . ö 33. , dist 3 der Gruppe politi Debatte stattgefunden habe. Er stimme nur mit großen Wetter⸗Detonit B (fd. Nr. B der Liste aus der 6 en otbtat zu. . der Ammonfalpeter⸗ Wettersprengstoffe), ᷣ ö 7 ch⸗Weser zr hem) erkennt die Notwendigkeit des No Wetter⸗Donarit B (118. Nr. B 4 der Liste aus der Gruppe (fats an und stimmt ihm zu. Das Misfttanenẽ vonn. der Kommu. Ummon saspeter- Wetter prengstoffe i hne er ab, da die Demokraten sich ihre politische Haltu der P nisten lehne da. . . Weiter-Dahmenit A (1d. Nr. B 6 der Liste ans der nicht Lon den Kommunisten vorschieiben ließen. (Cachen der mu. Gruppe der Ammonsalpe tei⸗Wettersprengstoffe), nisten.) . tter-Sonnit A (fd. Nr B 7 der Liste aus der Gruppe 22 der er ür, Tüllen nostog . „) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.
gen, = —