1925 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

beantragt, daß zunächst einmal die im Arbeitsplan des Abgeordneten ] vorzulegen. Damit war der vorgestrige Verhandlungsstoff erledigt. 405, 00 46, Tee, indisch, gevackt 420 90 bis 475, 00 ι, Julandg zucker 28 5 B il Hertz etwähnten Akten der Reichsregierung dem Ausschuß vorgelegt Cg wich dem Vorfikenden überlassen den Termin der näcksten Sitzung Melis 31 50 bis 33,2 46, Inlande zucker Raffinade 32. 30 hie 35, 00 , örsen * e age

2 , . 39 , geprüft k soll die nächste Woche sitzungsfrei bleiben. . Würfel 35,09 bis . , . . 34.00 . . . zerd BV Es handelt sich für uns dr . z Zuckersirup ti i is 38, 00 Speilesiruv, ; J , um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger * 0 89 Perlinet Vörse vom 21. Mätz 1925

och gewesen. 3. sind Schaden übe rhgupt, n icht veigütet werden In bis S6, M6, Marmelade, Vierfrucht s, 00 big 4000 (e, Pflaumen ·

dieser Reihenfolge möchte ich k die Verhandlungen zu mus in Eimern 37,00 bis 55,00 M, Steinsalz in Säcken 3,10 bis ( Ir 69 ö * *

hren. Es erfolgen nunmehr Abstimmungen. Junqächst wird der G . ; 3566 ̃ . . , . ĩ 28 er zen. I e esundheit j r ? „, Sieinsalj in Packungen 3,70 bis 4.20 6 Siedesalz in . l ir, dener die, . sundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs · gzgen 446 bis 8, . in Packungen 20 bis b, SJ 6, ··· : Akten der Regierung heranzuziehen Grundsätzlich an genommen wird maßregeln. RBratenschmalz in Tierces 9000 bis M 6, Bratenschmalz in , tieutger J Vorige heutiger Voriger . . ö. e Kurs

sodann der Zentrumsantrag., in der nächsten Sitzung einer Regie⸗ D . f 9 j ; j 16 9: .

unasvortr 93 5. te, n , ; as Erlzschen der Maul⸗— und Klauenseuche ist Kübeln 2,00 bis 4.00 46, Purelard in Tierces 92, 90 bis 93,50 M, urn

,, . , . k . . vom Schslachwiebhose in Leipzig am 20. Marz 1925 amtlich ge⸗ Purelard in Kisten 92,00 bis 94.50 66, Speisetalg, geyackt 6b. 6h

z 9 : d enden und der Bericht, meldet worden. bis 66,00 S, Speisetalg in Kübeln bi c Preußische Rentenbriese Berlin 6 ; e 6 ö. . 7 0 1m

ö 1 ö k

3 ? =. 3190 6 ö . a N . . . ö 9 4

erstatter gelegt wird. Schließlich werden auf Votschlag des Vor Margarine, Handelsmarke 1 66 00 A6, II 60,00 bis 3, 00 M, gern t nn, n n r, 3 ö J do 100 S. isad Ta. er dri; ls. 1. g ee .

sitzen den dann noch fast einstimmig die vom Abgeordneten Hertz Soz.) Margarine, Spezialmarkte 1 8000 bis 84, 00 υ, 11 69,00 bis 2 do. . in jeinem Arbeitsplan unter ß genannten Arbeitsanttäge als vor⸗— 71 600 „S, Molkereibutter La in Fãssern 223 50 bis 227, 90 (t ( Mmfli dessen⸗Nassau ... 6 do. Groß Verb 1919 * ö da 1920 L. Au zq- J / ; . ö do. dR de. do. ligꝛosa] 1.1.10 0. 1g * flusg ]; . * ö .

läufige allgemeine Richtlinien zeno D 1 j e s r ; , . . aufige alls e inien angenommen. Dann vertagt sich der Molkereibutter Ia in Packungen 252, 090 bis 234, 00 , Mol erei⸗ 26 ? ,, ,, ö d W (Bln 1915111 1.2. 2 do. do ner oog i816]; Wil mertd. G ö Rs MI. 1680 280ctu

Ausschuß auf Donnerste en 2. Vormi s 5 er . . !. d ö. ö. tertag den April, . ittags 10 Uhr. . X andel und Gemerbe. kunnen Fässern 2b, 0 bis 212.00 , Yoitere butter IIa in . . . . Ausschuß . é die Ausschmückung des Berlin den 23. März 1925. Packungen 216,00 bis 218, 00 4, Auslandsbutter in Fässern 228,00 e gesle e Ur E. . do. do. 16n. i602 a ; do Ver u. I erm! Reichstagsgebäudes heschäftigte sich vorgestern wieder mit is 235, 00 I e , n, Vom mersche. ...... vonn 1518 Y 1019 ] versch. Deutsche Pfandbriete ö ar . 5 . . k hlung 8 255,00 M6, uslandsbutter in Packungen bis S, do. K Breslau 6 Y dos vdo. do. 1690 2. 6m. der Anregung, das Andenken des verstorbenen Reichspräsidenten durch ? Corneed' beef 12,6 Ibs. ver Kiste 38,90 bis 40,06 Æ6. ausl. Spe 1ꝗ3ran(e 1 Rica, 2 Vu, 1 Reseta o CM. 1 Hen. Bosen ich-... J r do is z! (Die durch‘ getennzeichneten Plandbrtes, sind nach da Ser u. 1er! * ; ; . z 106 2 951 s 101,00 O 3 n, Gulden (Gold 200 A. 1 Gld. Ssterr W. 1470 6 d ; Charlottenburg 98. 12 . den von den Landschaften emachten Mitteilungen do 8. Em. Alb rlntling! ö 3 ; j 90 M., österr. a; * 1 . arlottenburg os. n 6 J . Die Entscheidung fiel zugunsten der Aufstellung einer Büste. Es 23. Mär 21. März w ö ö. . , är. du. ung. od. schech. K. = s , TU ide, er, viotterßs cih in dr ve nden , Zanu⸗t 15is ausgegeben anzuseden., 7 er . nern ö ag unn . Aujstel ug ö j ö Marz . 38, 00 „S, Tilsiter Käse, vollsett 120,00 bis 135,00 M, echter Emmen⸗ m o' a, i Gid. hol. R. 19 4. 1 Mart Vanco] d 3 do. 1902 3g r Calenberg. Tred. Ser. da Em. ,,, immter Bildhauer für die Ausluhrung dez Auf⸗ Geld Brie Geld Brief thaler 165,60 bis 175, 00 dις, echter Edamer 40 o/o 120,00 big Di ä, n stand. Trone 1123 16. 1 Rubet alter Ccbien3. .... 10160 zun ein eg, es, re. , . do. s er u. Jer in trags in Aussicht genommen der schon zu Lebzeiten des Reichs⸗ Buenos Aires . 366 . 5 123 0 S6, do. 20 o,ο0) 8000 bis 83,00 ausl. ungez. Kondens⸗— Teeött-Rbl. 2.15 A. 1 alter Golprubei S 320 ** b do, 19203 sz z Kur. ul Lum ärr neue ö do. 16391 6. Em. präfizenten eine Bronzebüste von ihm ausge ührt hat. Der Aus⸗ ; a 438g * 9 936 , 2 ; Füöeso Gold; Loo b., 1 VReso arg. Lap. Sächsicher=== =... Coburg. ...:. 18033 1. gz. u. Neumãrt e 36 zebu Ver ö R 16. 362 . ö 45/16 20,00 bis 22,5 ; 1 * 4. 34, 3 Kur- u. Neumärt. . . . . ; (Payierpeso) .... 1,668 1,662 1,658 1662 milch 48/1 O0 bis 22,50 A6, ausl. gez. Kondensmilch 24,00 bis ad , 1 Dollar 439 Æ. 1 Pfund Stsrling De. K . oer ui ide d 19153 , , ,. m do. S er u. I er suß kam jedoch hoch nicht zu Linem endqültigen Beschluß, da. die Japan 1752 1755 1757 176 25. 00 M nge, A d' Changhaist gelt 235 Æ. 1 Dinar Schlest ce... Darmstabt 1320 1 i, , . do. 18096 2s en Deu schnationgle Fraktion ihrerseits noch keinen Beschluß darüber Ronstantinopel. . . 5 „l S 3. i 16 1 Yen 2.10 4. ; do w Ber mu erz. rag, z 1. e g mm i, om * vi. a her i nen gefaßt hat. Die Kommunisten haben sich gegen den Plan aus- London 6 26 35 . 16 31 ; . ; ; Die einem Bapien beigefügte Bezeichnung M ber Schles wia · Solstein . 1 do Dessau ..... . 1636 3 1.1. 2. ih e. landschasii. Zentra . . ö. sesprochen. Alle übrigen Parteien stimmten der Aufstellung einer h J ö 20, 103 20033 2063 Berichte vęn auswärtigen De visen und daß nur beftim mie Nummern oder Serten der . n Dich. niau... 19911 1.7 m ett ungsbesch. bis zi. 2.17 . 3 . New Y 9 6 ‚? 566 ö sagt. daß mte Ni rn o z do. 8 er Büste zu. h ö orl J . 4,205 4, 195 4,205 Wertpapiermärkten. hetresffenden Emisfion lieferbar sind. vendre nnr i I LI I— 11— k 3g 1.1. 10 * 3 . do. 1er w Rio de Janeiro. O, 46 O, 465 0, 463 O, 46zh j . 38 8 3 landscha fl, 3e tra; do. 1869 S. 8 3. 37 259: 39 l 8 ht W ; 5 z 3 3 entenpfandbriefe, *. 3 . 8 ö J um nerd. Vigtterdan, 16741 167 83 16741 167383 ; 6 Devil en . ,, n n e. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. , ,, . 6 J . . e Hos ,, Für die nächste Sitzung des Pßeuß ischen Landtgg d. die Athen (in Mark für Danzig. 21. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in wa ria nicht slaitsindei. Lipp. Tandesdi 1 = oa ö, do bo E. 3 , s M3 do. J ; v ß Sstpreußische ; ; 3 bekanntlich auf den 31 März angesetzt ist steht als erster Punkt die 100 Drachmen) . 6,69 6,71 6,49 6351 Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 5, 26, 18 G., h, 27, 82 B. . 9a v. Lipp. Landes sp. u. . do Grundrentenbr, I Bstpr. landschaftl, Schuldv. 3 da Vräme n 64 ** 65 36 k ; in g steht al 4 d 83 . . * . F che oh. 3 ; . * w . Das P hinter einem Wertpapter bedeutet db fllr ho do unt. 26 . Serie 1-8 6. ö I sr, g om meriche. aut . Wahl des Ministerpräsliden ten auf der Tagebordnung. Brüssel u. Antwerpen 21,235 21,295 21,27 21,33 Polni R „Iloty⸗Lok.- Noten 1090,94 G; 101,46 B.. Berlin œ Million Cdenbꝰ s aatk Kirch. versch 3. ist Duisburg 101g 1.17] gcsteht big' St. 12. 1... i626 e An weiterem Beratungsstoff sind vorgesehen die Grundver⸗ Danzig J 79, 6h 79, 85 79,57 79, 77 100 Reichs mar —— G, ——— B., 190 Rentenmark —— G.;, Die ven Attien in der zwetten Spalte beigefügten! des. do unt. ii d ahb is. oJ. og] 1.1. 2, r d om mersche. . = . ,,, 9 ö mögenssteuer, die Abftimmung, zum Personalabbau, die Helsingfors ...... 10,565 10,605 10,56 10,50 . B., Warschau 100 Iloty k —— B. Schecks: ; Zitern bezeichnen den vorictzten, die in der dritten . y, 8 346 14 . 3 . . . n gr rn, . in, London öh, G. , B. T. Uuszablungen: Berlin 109 Renbs. , n na s, de. 165. or sd Ina. ier seurr , n mn n * do. 1666 in ,. 3

zweile Beralung des Schutzpohizeibeamtenge setßzes und Jtalien J 17045 17,085 17,05 17509 . h ö , die Fortsetzung der Beratung des Entwurfs über die Hinaus Jugosllawien. .... 6,63 6, 65h 6,63 6, 6h mark 121,111 G., 125,739 B., London —— G. B. Warschau 7 ,, do. do. 9. u. 10. M. Düren H 1309, A 1801 1 j 4. 35. 35 om mn. zieni. für vo. 1380 in Æ 35 schöie bung des Wahltermäns für die Kreistage und Kopenhagen... 76,98 76,28 76, 16 76. 30 telegraphijche Auszahlung 160,89 G. 101,41 B., New Jork tele, des vorletzten Geschäftsiahrs. do Coburg an drbt. gage ois Loh . ö . (air ar e ne, zin . . ö. , , , Provinziallandtage Ueber einen etwaigen Zusammentritt Lissabon und Oporto 19.925 19975 19,925 19975 graphische Auszahlung, b a4,33 G 6.27.57 B. R Seu 1. Augun 192 fälll bei festverztus- do J *. . len. erz gg an L. 1 3 . auge 6 do do. 19065 1 3 des Ständigen, Ausschusses während der Vertagungszeit ist noch nichts Oslo ...... 6h, 99 665,25 66.07 65, 23 Prag, 21. März. (W. T. B) Notierungen der Depisen⸗/ lichen Weripapieren die Berechnung der do o tho, ng enz ar ra. nd Eibing 1008 1001 1.1. , , g Sächĩü jche... .. . bekannt Eg bleibt abzuwarten, ob und welche Notverordnungen von Paris... ; 2174 2156 21,76 21 52 zentrale (Burchschnittskurses; Amsterdam 135720. Berlin 8078. Kmtlleketn fen ein heltlich tert. do WMeintng. nerd , n, . ö. 6 iti G dige e. 3

08 83) ö ͤ . 38 . Schlei. Aitland chanel, do. Eisenb

heutiger J Voriger Heunger . Boriger Kurs

... 18909118 3 Rumän. 1908 in * 256

]

1

.

l

e eeeodocococae os

1

Telegravhische Ausza

1

e o 0

Anbringung einer Büste oder eines Porträts im Reichstag zu ehren.

——

2 0

11

1 1 880

!

0 * 63 11 80

164 1111

e oe eCCO&ũC

ö 111

——

.

O OO O0

!

der Regierung vorgelegt werden Pra 2435 547 946 9456 Zürich 654,25, Oslo 623, 0, Kop l 615.775. T 62 / . . do. do tonv. 8d in do. ͤ tegie . . . 12, 435 12,475 12,425 12, 465 Zürich 654,2, Slo, 23, , openhagen 615,75, London 1a, be Die Notierungen iu etegraphische Au. Schwar Emden ... 18038 H. ] . . , . , 2 h . ( . h ö . 9 h ; 1 ö : zburg⸗Rudolst. E 37 . 4. (ohne Talon) ausgest,. b. 46.1 ; irt. Mhn Schweiz. 30 85 31,05 80, 85 SI, 05 Madrid 485. 9, Mailand 158 28, New Jork 33.55, Paris 17675, . . . n, ,. In grell . Erfurt i6yn. 1801, os ( 0n , Schteß ti. vine Tai; . K Die vorgestrige Sitzung des preußischen Unter. Sofia... 3, 055 3, 06h 3, 655 66h. Stockbolm 9 lt, Wien 279, Marknoten 810. Poln. Noten 63. ( . ö . . da. sos * ode e n e . e l i , ü isl 6 WM . 9 9 S816 ) . ch 2 ö. 4 ö 9. 2 3 2 c 5 2 k 4 '; ö o. ⸗Sondersh. Land⸗ Do. ( 11 k 4. * * 6 9 est. bis 24. 5. 11 n suchungsausschusses für die Vorgänge bei der Spanien * 59, 93 60, 07 59, 73 59.87 29 nd on, 21. März. W. T. 5 Devnjenkunle. Paris 92, 15, ; beg Etwaige Druckfehler in den heutigen e . ö ö Eschwen 1m 2 ; . , D Gan ene shi, 3.7 . Landespfandbriefanstalt eröffnete der Borsitzende Leinert Stockholm und New Jork 4.78, Deutschland 20,07 Reichsmark für 1 Pfd. Sterl, Kursangaben werden amn nächften Bör sen · Fe e, ds nnr, ,,. a . . i ,. 3. O ööigb s * 8 3 Echtezwig- Holstein ö Parti Au- i ghs ] h 6 ö. ö . . * ' - 66. 6 i. z . 2286 z 1 . ö. ds. * . g. 16. Ausg. 191ag. 20) 1 2. . zan ausg. b I.. 7X . 1 Anl. U 9 egen l] Uhr und brachte dem Bericht des Nachrichtenbüres des Gothenburg .. 113,95 113,33 113, 0h 113,33 8. h. Spanien 33c62, Holland 11,98, Italien 117, 459R53,, tage in der Spalte „Vortger Kurs“ ve= S. iba., is 26 , ,, ,,, . : öo, e rin folge zunächst das Bestallungs⸗ . 59, 12 59, 26 b9. 12 59.26 Schmeiß 24.77 Wien 33 90 Schillinge. ; ‚. richtigt werden. Irrtüm liche, später aurt. . 6 . 1 ö Frantfurt a. M. 28 8] 1L2.3 ͤ i, 8g, 3 Westfälische. aus 3. 3 5 für den Bankrat Nisle alt Budapest ..... 5.806 h,. 826 h, 08 b, Sad P 5 i8, 21. März. (B. T. B. Devisenkurse, Deutichland lich richtiggeftente Notierungen werden ze nne, es . nien, . 6 , , g 31. 12. in d dan. r , ne , ,. ; 6g s 3 ; —, ; 25. * ö. 8 27 3, 26. ĩ t . ; . o. 18 5.6. 4, 34, 3 4 Westfälische 2 ö , dem Nisle mit . F ö V , ö , 6 . Amerika . . ß e, . ö 8 ö 109 (1. - 8. Ausg. . *4. 5. 33 Wesipr. Ritterschaftl. . i. ö gien 96,590, Ingland 2 Ho and 8, 00, Italien 8, 39, ö als „Ber gung“ mitgeteilt. 3 . . 19260, 4. Ausg. ) 1 versch —— - Ser ifm. Dedungsvesch. . 2 6 J

chen Kontrolle . . 5 ö ; . ö Ausländische Geldsorten und Banknoten. Schweiz 371,35, Spanien 2741/3. Warschau .= Kopenhagen w . e, ,, . 2 3 n gie,. —— ö 2 3 3 48 II. 1 .

1 1 2 *

1. 111

—— 3 6 36 . ö

9 ö n,, . 99 5 . . * 2170: ö. . Db . ; 1 ; 1901 3g L3. . ĩ ö Re 6 ö. fi Aro ö. ö Oslo 299, 25, Stockholm 519,50. 7 für 100 Schillinge. ö Bankdiskont. Sach . Idw. Pf. b. S. 28, ,,, . * . 9 ö. e. . . . ö e. . ? 6. 4. 34, 8 3 Westpr. Neuland—⸗ du . 9 schafti. mit Deckungabe sch. bis . ö. . 17. 17, get. 1. J. 24... 3.9 , , . 3 Helin. Kculand- do. Srdentl.· bi] schaftl., gel. 1. J. 24. ,, . 36 . Ausländische Stadtauleihen.

; z 32 Züri 5 a 8 T. 2 s 8 9 26, 2 ; ; 23. März 21. März Zürich, 21 März. (W. T. Br) Devisenkur e New Yort . Berlin 9 (Lombard 115. Amsterdam 4. Grüssel sz. 9 6 . ö ulp. 1925 do e. ; do. 1919 1. u. 2. Ausg.

. Banknoten h, 1835, TX 2. is 26 üssel 26, ĩ ö .

Bericht über Be ; . 5,185, London 24,79, Paris 26,96. Brüssel 2630. Mailand 21,990, Oslo C3. Seisingfors 3. tali ; ̃

be Hefen, were w K SL fene fr ssbichese gön,, , , , ,

fest⸗ k 2 5 3 20, 61 20.71 Kopenhagen 94 18, Prag 1340, Bersin 123,50, Wien 738, 559), Buda⸗- Schweiz «. Sioctholm 65. Wien ͤ. do da die S. es sd er, - inn r g.... Ida i 3 2. 3 . . . pest G0. ra, Belgrad M*. Sofia 3,7735, Bukarest 2,50, Warschau * . dernden bn g dom n, bo. loro uiv. 1838.

Bold⸗Vollars * . 4. [Ho, 6, Hefsingfors I3 65, Konftantinopel 266. Atben 7„So, Bueno g Teuische Staatsanleihen. n,, . . . .

. *

14 11

1 2

ö

1

. 11 11 J .

. J

= ——

1 1

4 111

w alte.... ... neue. .... M alte.. ...... J 6j

Amerit. 5D 91 r 90 ; ; . ; do. do. 1919, 1926 1 versch ... 1007 M merit 6. . ö. . ö 4,197 Aires 2065 410, Italien ; 5 für 100 Schillinge. J . iar, ,, ng on die,, , = ; ge en ldd, gr, a. a . n 3 4 . . 4.191 Kopenhagen, 21. März. (W. T. B. Devisenkurse. London ]) do. do. do. 1022 1 1. ö . do. 1808 8 Argentinische .. 1,654 1,66 . . 26 38. New Berl a. 9 . Konnoversche Kom m. Gotha ... ...... 1923 1 Brasilianische O. 454 0.474 3 15. r n, . Paris 28390. Antwerven e nen n 8. 20. 3. Unleihe von 1923 19 11. . Hagen ..... 110 2 2 . ; ; 28, 15, Züri 6,50, z 2 , ,,, j . : 2 ö. V4 msterdam 220. I0 Stockholm . 10 1000 Doll. f. 3. In G4, 15d a4. J5d 9 . 4 . . 5

h .. 100. os, 10

te Sch ebun Englische große. 20.028 20, 128 20,028 20, 128 148,90, Oslo 84,70 lsi 92, 3,4 , do. do, 1510 41. ; 2 e , tigte 9 S4. 70, Helsingfors 13.2. Drag 1642 Di. Wertbest. 1. v. S. do. ibn. ion Bemme cee Tom m 36 .

* 7125 69 95 25 96 95 2 * Belgische ö . . . 3 Stockholm, 21 März. (W. T. J. Devisenkurse. London do S3 10 1069 don. vo Pa. jh n, , , hne Faherlfche⸗ 36 351 135. 17.4. Berlin S6, z). Paris ls 3s. Prüssei 6 C., Schwein lä? vᷣi di ia cee, , m . bee . hann . Eine e ga 39 ; ö. 9 71.60. Amsterdam 148, 15, Kopenhagen 67,35, Oslo 7, 45, Washington Hef. Zollarschapann., ko ö . inst. 153.1 4 Heidelberg .... 1804 eigenlliche Ko der Zeuge hne k— 5 en 8.89 7362 301 623 3, *I, Helsingfors 36, Pigg 11,10 . e desf donn ann hi. do 1 ö, ,,, ssao icht vorne ö . . 5 . W. 57 eilbronn .. . 18897 lommissars nicht, vornehmen. Ein. Ver reter den zu . (Gulden) 1321 221 243 933 Oz o, 21. PHiäri. W. T. B.) Devisenkurse. London go. 9; ,,, Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen dern re rd. rich. on. . n digen Mänisteriums bestätigt die Aussagen des Zeugen Finnijchh.«= 1030 10,56 10,50 10,6 Hamburg 18425, Paris 33,50, New Jork 66) Amsterdam 259, 20, . , d Y ; doin.· wan an gi do. do Reihe 10 16 , . geln doo Nisle als richtig, Es wird dann in bie Vernchiung des Vor. Französiicche 2174 21.84 21,80 21,90 Zürich 1265, 25, Helsingfors 16 zo, Antwerpen 32, S0, Stockholm Ua 36. ö , oh g Jie . . ; do. do. Re 1 * 1 g n, . sitzenden des rb tea e ch s, Geheimrats von Schenk, ein zolländische. 167093 1635,92 167,18 168, 92 Kopenhagen 117,50, Prag 19. 35 6 . t ch. V. V. nteichs· e o, s, wagberg. Witten bge. 1. ö z , ,, .,, * , , treten, der ö. 56 3 2 1 3 66 des k äußert. , nn, 17, 10 17,18 17,09 . . e, . Hintz weil. 1. . Frier. 3 , felgen , er ere, ö s , mn, 35 Her Zeuge erklärt: Der Ausschuß arbeitete in den Weife, daß er zu Jugollawische. 6,59 6,63 6 650 6,64 * aut l 1929 = 87... 19 1.1.7] 0. 66b o hd Jranzbahn 3g 1.1. gonstanz ...... . Ibo ] Li. ; . ; In om razlah 8 . . / 5 6 F z ; ö . ; 2 3 ö 3 . vile f j z . 96 z open hag. oz ind 4 sammenberufen wurde, wenn genügend Beratungsstoff vorhanden war, Norwegische 64.91 6b, 25 64, 94 6h, 26 London, 21. März. (W. T. B) Silber 31,16, Silber dan, ,,,, . ,,, 6 Blälzijche Ctsenbahn. seleid 1. n. . . . . . 66 , . Ludwig Max Nordh. 4.10 . 913 , Deutsche Lospapiere do. 1885 in C 3 o Guld. v. Hv. Sti . do. 1898 in 3 8

. (

Sutat. 1636 in Æ 4 do. 1885 in 4* do. 1888 in 46 4 Budavest 11 m. T. 47

J 1

Vromberg 18951 8 ů*

4 .

. 1 1

l I

do . fz 5 * 6. * o. i. Kr. gt. 13.28 4 grdtg Eier w. Ah; Eijctstian iu. 1503 3 Di, Usdb. Anst. Holen Colmar( El saß 07 4 S. 1-5 unt. 39 84 1. ; ö

2 dJ. f NA. Danzig 1 4 Ag. 19 1 8e, . . ] Gnesen 1901.1907 * Berlin 8- 8... 4.10 ö vo lor 39] do. do. 1. 8 . . ö Gothend. vo 8. 21 3 do. Bentralstd e sidbr. . , . M. 3. 6 - 10. 12, 18 10 versch. 5, Graudenz 900 1

w * 8 , n,: —— —— . 2

1

1 11 4. 11

J

l

1

1

I

R

, , , —— *

ö ö

*

. r 2 ö Safe 10 3. B. wenn neue Gesellschafter beigetreten waren, wenngeine Aenderung Rumänische 19900 Lei . ö auf Lieferung 31 / i. . ö. do. eenchsschap 3 = J Wertpapiere. 9 1923, Ausg. f u. i 4 II 1.3.5 1696 2, 029 do. 41868189 * ö do. 1888, 1801. 1808 39 1.1. ö Augsburg. 7 3 . 2 66h , Langen jalja. . 1 vos g] Ira unschw. 260 Tir. . Kp. St , 323 vissad. 35 S. 1, *

ö 1 7 * * ber verschiedenen Bestimmungen notwendig wurde usw. Es wurde inter hoo Lei J . K dabei auch über die Lage d Anstalt gesp 2 V d 3 it Schw ü . . 2,8 F kf t a. M., 21 q illi ö do iz. Lug; i a. F 13.3 2766 e,, , er die Lage der Anstalt gestrochen. Ren e nn Zitzewitz. Schwediche 112, 8 113,383 112531 113,37 Franrtsurz a; März. (W. T. B) (In Billionen) Mt für 1 Miltarde do. nicht konvert. 39 1.4. Lichtenberg (Berlin) Damdurg. So Tlr-8. 3 12. ( ; . . * Köln. Mind. r. Anl. 8 14.10 do. 100 *

Geschäft habe ich, das, erstemal von Herrn, Knoblauch etwa gm Schweizer. 80, 75 81, 18 80, 7h 81, 15 Desterreichtiche Kreditanfiast Gi. „Adlerwerke 7. WAichaff en burger ä. dust s. i . ͤ S. en 5 Dezember 1924 gehört. Eg fand darauf eine Konferenz mit Ge⸗ Spanische. .. 59, 85 60, 15 59, 60 59,90 Bis mare Carow·· · lx Ludwigzhasen. . 1806 ; 4 Ildenburg. 1 Tlr. . 3] 1.2. ,

*

4

em ber gehör J r ; ; JZellstoff 1079 *), Badische Anilinfabrik 29,8, Lothringer Zement . Reichsanl. S versch. O. Ib o,. J25h 0 R 1 Sidenbn rn. 8 3. heimrgt Nehring, Direktor Meer. Herrn Knoblauch, an der ich Tschecho⸗slow. 1006er. Fhemische Griesheim 2753, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanst. 3 6 1 ö . g as Ih do. 1890. 1891. 18690, Sachs - Rein. Gd. . - Ap. St J . ö statt. Hier . klar, daß es sich um reglementswidrige u. darüber 12,40 12,46 12,39 12.459 141.5*), Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) G5. Hil vert 6. 9 . ö Deutsche Provinzialanle hen. ö . 39 k Heschäfte gehande l hat. Geheimrat Nehring peyifer tigte dar gu uf mei l d 1. 53 5 Maschinen BH, ne, F. . Phi F ; ' . bd ze Gwangsant c tu ging. sai Brandend. Vrov. os 1 . 6. . . bis 23. 505 Rhi. it he Nehring verfertigte auf mein unter 100 Kr. 12.38 12.44 Maschihnen 5, z, Höchster Farbwerke 25.0. Phil. Holzmann 6 4 ba. . 969 6.906 Reihe 18— 36. 1312 ,,, Aus ländische Staatsanleihen. Most. 1oo0 100, . . Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 32. 83 368

SFrysi gr . 7riffli ö 9 z Y . 2 n 7 8465 ö 7 ' 5 2. z * z Ersuchen einen schriftlichen Bericht. Da ich den Gindruck hatte, daß Oesterr. 10 90 000 Kr. 59, 0l 69, 31 h8, 9 59,27 HDolzverkohlungs⸗Industrie 1, Wayß u. Freytag 3,5. Zuckerfabri do. Spa ra räm.⸗Aul. jr. Zins. O. G ag5v ds Reihe 21 353 191 Mieihe 14 1.1. . Reihe 3 82 2iobeb C. Mamz 1822 Lit. 96 ; ö werden mit Binsen gehandelt, und zwar; . . . 9 . 10 .

's fich hier ane Anaeleaenhei (lte die über die Befugnisse if 7 ö. ä 3 n . 3. ; ,, ,. . s, 29 ö. Ungarische h b, 77 5, 79 K 35 /s. *) Goldprozent. ö d 4 1 . s Ürbeitsausschufes hin usging, die vielmehr n ge amten Ver⸗ . ; Hamburg, 31. März. (W. T. B. (Schlußkurse ) (In . . l ö o 98 4.10 ö do. 1922 Lit. B] ö ; ö 1 Seit 1. 8. 18. * 1.7. 18. 1. . 15. 1 11. 19, . . haltungs rt, beschäftigen muß, veranlaßte ich die Uebergabe der B . Not e egravphiche Augla ßlung lone „Ausländische Billionen.) Brasilbank⸗— . Gommerz⸗ ; Privatbani 16s 25.5. J 6 n, ,, do. ini Lin g. ir i n, , b iß; mi d B inn., . , n. ö. ngo loegenbẽe 9 9 * ro * öh 1 9 . 2 33 z 1 . 2 * n J . . K . ö. 51. * 1. . . . . g * [ J 5. 1 19. . 2. 36 ! 38 sen 1 oz. gin Angelegenheit an Nen Ministerialdirektor Conze, und sie Ban . versteht sich bei Pfund, Tollar, Peso, Aen, Neilreis jür Vereinsbank 6,3, Läbeck-⸗Büchen 138,5, Schantungbahn 4,12 Deutsch⸗⸗ Hiberuia do. Ser. 27-20 3.5 J do. 1920 2 8 ; 8 16 ö 1 . . 10 24 1 15 4 8. Posen 180, οs, os . HMT. Zini. wurde dann vom Volkswohlfahrtsministerium weiter behandelt. 1. 16 in heit, bei Desterr. Banknoten für 160 Schilling, bei Ungar. Austral 265 Hamburg Amer ka- Packen 873* Hamburg Süd. . do. do. 11 auslosbar 4. 821 do Ser. 28 ant. 90 8. . wann heim ö 9223 ; ‚. 5 0 1.11. 19. 1 1. 14. 16. 2 1. 1. 20. zi 1.2. 20. ** 13. 26 do. 1880 1908 8 . Zeuge Harke wird in Sachen der Propisionen nochmals ver-! Krenen ür 1090 O0 Einheiten, bei allen übrigen Auslandswerten für ika 657. loyd Verein Cibschiffabrt 3, s, Fal (. JJ e, , ,. ,, . . . re , amerika 5 7b, Nördd. Lloyd 3, 15. Verein. Elbschiffahrt 2,9, Calmon de n ? NMebb tredi;, Lü. A3, ; ! 1001. 1906 190 dern. AI. s. M doi g e ; ĩ . 1907 Vern. At. MI. ; ö 1680 in ***

20 2 Her Je 3 zn Taror jn g j j 6 Fi 2 . 2 h J 3. * ) 2 , e w. Zenge hat finds Forderung voh insgesamt 84 0 Mark le 100 Einheiten. Asbest IJ.5. Harburg? Wiener Gummi 2.5. Dttensen Eisen, 38, do. do do. Provinz Ser, o M 16.11 ; 1öos. 16 1 soersch. Herr. fd. U —ĩ an Provisionen. Ihm sind 25 *,. für den. Weiterverkauf des Büro. Alfen Zement 141,0. Anglo Guano 156,0. Merch Guano 155 B,; . Cbeche niche Krovins. ldi E. Ausg. . T. ö nn mn, , n ö. do. 1885 in Æ * , , n,, worden. Daz wäre für ihn damals bei Dynamit Nobel 198,57) Holstenbrauerel bo, 5. Neu Guinen zo? 5. k erh nt fes. iz: eri, =. ö. Lth i. , e Ge e n , m. Gerat. . c. 5? . kel terer hurchfs rung der Trangaktien ein Gewinn von mebreren Wagengestellung für Kohle— Koks und Briketts Qavi Minen 28,0. Freiverkehr. Kaoko —— Sioman daden 1801 .*: 12. Clip ren ki coe d rovinz. . . . . . ö . ( u. Kusn. 1331. hunderttausend Marl gewesen. Die Herren Etzdorf und Genossen) am 21. Mär i92ß: Ru hrrevier; Gestellt 22 36 Wagen. Salpeter 7,0. Goldprozent. ö . os 9. 11 12. 18.1 c Aus. 6 r ; 16. 166 3] 1. 1 . , , 1 . ; do. 6013 * ö . . keine Garantie , gehabt, daß sie die Aktien von Beck ( O he rschlesisches Revier: Gestellt Am 22. Mãärz Wien, 21. März. (W. T. B.) (In Tausenden) Türkische de wn. o 130 **. . den le ee ee n,, re hiersebu . . . . ; r,, e d, ee, ö. . eko 5 würde 26 n J ; 99k. . ö ö ö 53 387. 27, ; f 9 . 5 93 . ö h 16 ö 1 h 2 . M r 4. z 246 * 6. * ö off ommen würden, deshalb nicht, weil Sequi zur Bedingung den 1925: Ruhrxrevier: Gestellt 341. Obers chlesisches Lose 108,9, Mairente 4,2 ebruarrente 4,5, Oesterreichische Gold= —ͤ J9, 80, 92, 9a. bo. Ausg. 11, Ser. 1. , . Thlr. ö 9 6 1 ürich Siadiss ig] se] 1.6. 12 . do. B. z 1519 Vi ö ; pig 1 858 60 . S. It. K. 1. 1. IJ, S. 2 l. R. 1. J. 17.

gleichzeitigen Verkauf von Wohn- und Geschäftshäusern machte. Repter: Gestellt —. rente 54,3. DOesterreichische 1800. 1902. 190

* 5

, 4. ung arisch . v ö r zo. ö 8 J Mülheim (Ruhr 1909 do. 2er Nr. 61851

Vorsctender Leine rt bemerkt, daß von Teilabtretungen bie ; ö Ing. —ͤ ; T gen bisher noch , Ungarische Kronenrente Anglo⸗öf ö ĩ z ; ; . ö ö un ; . österreichische Bank 2020 do. z do 3 nicht bie Rede gewesen ist. Nach Uuffas ung namhafter Juristen war Wi 9 ei 43 , , . ö. . e no k ü n, dis 660, auf Grund des Vertrages Beckhoff ö , , ohne 39. Zu⸗ Die Elektrolytkupfernotierung Ter Bereinigung , ,,,, . . . aer ,,, , en geri ae ige. 1. ͤ g do. ö ig! *. ae m n, m, j 11 . Sonstige autländijche Anleiben. kw, ; 6. J f s 47 ; 6 ö h ; , Ant, 52 i l ; 22. 23 6] 1.1. ö. ö , stinmnng , . Aktien des Bürohauses Börse an die Herren ür dent sche Altkire ln up ei stellte sich laut Berliner Meldung Estomptebank 285,0, Unionbank 122,09, Ferdinand Nordbahn . ö . , . 1910 unt: 3 Egnviijchegat .* 8 Xn v3 1 2 1 j 3 2 j . z 266 B 9 9 * 3 * . 8 2 = 9 1 9 ee . 2 9 J * . . ö 1. s ö . ,. und Gengssen Abnntreten, Sengui hätte dazu eig Zustimmung des W. X. B.“ am 21. März auf 135,50 . (am 20. März auf . Desterrerchische Staate hahn 465,0, Südbahn 52.0, Poldihütte 906,0, tonv. neue Silide s. 1.6. ; do tieins . ö 6 . . he, ,, . 5 , ö. 9 3 peng 21. 009, mier auf dem 1536,25 4) für 100 kg. Alpine Montanges. 392.0, Siemens Schuckertwerke 90.5, Prager K . Sach ftiche r , vi. Glavtach 1011 8. i' n . soo Fr Vergleichswege erhalte Der * e habe aber ) zung * 7 . ö , , *. . ö 54 ! . ö das Zust ö der fe 36 . ö . . Eisenindustrie Rimamurany 136.0. Desterreichiche Waffen. do. 1d. 1023 1M 18. . do Da Ausg. , . Nunster un e a n. 9 Juste mmen des af ĩ gui von Etzdorf und fabrik, Gef. 31,8, Brürer Koblenbergbau ——— Salgo - Tergguer ö verj ,,, ; do 16g) anz. . Mon. Ed 0. 1657 - v5. oo ; Schlesmw. Volt,. Bron. Nordhausen 1506 do. M 15814686 1.6 30. 856 Lit. Var. vo 1.6 do. do

Gencssen über die 25 s, eine han de sühliche Provisien bis zu s . Berlin, 21. März. (W. T. B) Preisnotierungen Steinkohlen „ü 37, Skodawerke Steir. Magnesit 26, 9. do eos ivo Vuga. 1. . ; sef⸗ 83 13 . ö 36. Nurnberg 1914 3

do. 44 Gold⸗. 869 1.30 Jütländ. Bdi. gar. 8

; 4

8

8

Gudav. Syst Sar] 4 1.5.1 ö htl. Sv. G. 1.121 8 18.2.8 1856 19.5 Dan. Umb. -D. S. 4 rückzahlb. 110

ö

——

2

5 8

1

d .

, ö

1 do. do. 8 do. In selst. B. gat. 68 do. do. Kr. Ver. S. 9 * Finnl. Vyp. . 87

2 ,

w * .

17. 1

Q Q n , .

s ü

des Sbjekt, das waren ungefähr 1069 909 zugesagt bekommen für Nahrungsmittel. (Durchschnittseintaufspre ise Sai ) ; . ö z 5 , . . ! Saimler Motoren 8,5, Leykam-Josefsthal A. G. 130 ö do. do. Ausg. 10 u. 11 Y 1.1. ö ch e . 66 a von 65 000 Mark eiwerstanden erklärt. * , Le 39 n . . . elhandels für je 50 kg frei Haus Naphtha 1225.0 ; Josefsthal Ar G O, Galicia . hambg. Siaats · tene 33 e a. 64 1 a0 ö 1920 unt n ö unn r Die weitere Verneh es Zeugen übe ie Ford Berlin.) Reichs : Gers e 950 bis 24,7“ . 3 w ( Si. ; ; ; Ausg. 6 1 1.1. 4 ; Ital. Rent in Lire 3 0. Kr. Ver. S. e eilere Vernehmung des Zeugen über die Forderung von In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 19,90 bis 24,789 (, Am sterd am, 21. März. (W. T. B.) 6 Oso Niederländische . r,, ö . . [h. n . . ö d . a. . do. amor. S. 3. j do. do 2. 8 89 . ? ö ) l Dpvein in Lire do do. 8 NMexttan. Ant. Sh ö kopen. Sausbes. 1.1.7

3 00 Mark gestaltet fich sehr lebahft. Der Zeuge bestreitet erregt, Geisten grüße, lose 19,79 bis 21,0 6, Haferflocken, lose 20 0 bis Staagtsanleihe 1922 Au, B. I03u,g, 43 oso Niedeiländische Staats- bo. do. Io ooo bis do. do Ausg. 6 u, 1 3 11. Ehre deim or, o7, 10 ? do. n n, tn. Piorzheim O1, 0]. 10, z k do its zr abs, do J. K. Ger. Her. Hein. Ani. stt. 3. . G. .. do. 190 4 in X. 1. 6. cfm fe. - 101

daß er für di Toy 16 3 21* . 1. ö ö daß er für diese Forderung nichts getan habe. Er erklärt, daß er von 21,50 66, Hafergrütze, lose 22,25 bis 23,00 Ro l z zu; , y. . ! t Gr de 3 . 22, * ggenmebl O anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9116 3 o9 Niederländi S 100 090 1. . do gi, 1926 Segul eine Provssson nicht bekommen habe sich aber As dessen Tren, 9.0 bis 25,00 S, Weizengrteß 22.50 bis 24,70 ½, Hartgrieß 26, 0 anleihe bon log Co- 68n /s. 7 ys Feen . 8 3 , 3 bie, ö n ö . ) * . 1 on,‚ ĩ 3 Firmasenz 16 66 do. 1963 . abg. do. I.G. . G ; o,, m abg. fr. 3.1. &. 1. 8.2 Rorw. St. 94 in E 63 4. R rd. Bf. Wib. S1, 1.4. 10 do 18898 in EI Norweg. Oyp. a7 1.1.

sander bezeichnet habe un en ( iften Seagui beteili dis 28,00 70 of, Wel zenmehl 1 3 ge ge z . h r bezeichnet habe und an oen Geschäften von Sequi beteiligt bis 28,00 M6, 70 0/9 Weizenmehl 19,00 his 21,00 SG, Weizenauszug⸗ 1000 fl. 1027/8, Deutsche Neichsbank⸗Anteile 7h / z (Guldenwährung do. oJ, oh. 9 Ser. 1. ᷣg3insf. 3 - 20 4. 6 - 18 p. F 6 —- 157. Plauen 1905 Deit. St. Schatz 1 Oest. Kred.⸗V. v. 3tz Ew v. Si auslos B. 1 6 * . 8 Best. u. T. G. S. 2. 8 1.2.8

6 sei. Ihm sei nicht belgynt gewesen, daß die Pfanzbriefanstalt mehl 21 28 bit 27,5 4, Epeiseerbsen, Viktoria 17,60 bis 21.50 ½, in Prozenten), Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 128,25, Jürgens . : do. 1506:

r ,,,, , , , . m er rn, ,

Hi dak BlBßewik be Veld h md e Brund 3 20 Mb, ] nen, derlelen ? 2 ö j 7 6 ö ö 5 ä . e, d, Te, = edlindur 8 M

i ., L c, ö behlun fich nner nn m, leine i ds bin ide nen m n,, . G , üer, e ele sn ö J Caen, dee e ele, , n. . . ö r e , , .

Tätigkeit für beide an den Fransza tionen beteiligten Parteien. große 44,00 bis 48,00 Kartoffelmehl 20,50 bis 223,50 „, v tt⸗Uni 56 50. X ; vi , ; ö inf. = 16 . do. Vo. 109191 1.1. . Yiohb. vc do,. Goldrente, o. 1e ioo R, n in,

Ben uflwil bl der! enge Boh ker dernom men. k Mertarbal. Herigriens ware g * , m, , 6 art⸗Unie . 35 Cultuur Mpij, der Vorsten landen 16, oo, Handels⸗ do. 5. 1906. os. og, 12 . Haders leb. Kreis 10 VJ L. 6 . looGhuld. Gd. 4. ; Voseu. Krpving al fr. Hin.

gli summciaheleefseh, zer hm Ken den Schr er afe ien , f, we, m, dee un w Maanchapvij zo? a. Seneniba 1 n,, ,, r, , . nn enn s, , 9

in welche er durch die Geschäfte von Etzdorf und Gendssen gekommen bis 18,765 6, Rangoon Reis 17,ů h bis 18,75 , glasierter Tasel·⸗ . Ee, be sin, los gr Dñenbach Kreis 10. lip ö ö ö . . * . r. 6

Ind ihm angeboten habe, für ihn zu wirken gegen Zahlung einer reis 24,0 bis 32,00 Mc, Tafelreis, Java 32,12 bis 40,00 s, . . 3. ( ; ( . b, n,. ; do. i651 * gun. * . ö s ; Jö. ö

WMovision, Darauf habe der Zeuge versucht, ihm in Sachen der Ringärsel, amerikan. 74,590 bis 79,00 , getr. Pflaumen 90 / i606 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) do Siemen, er? Teutjche Stadtanleiben. , ,, z, Lan err g r. , Ech et. on .

Siftanteife und der Aktien der Börse, zu seinem Rechte zu verhelfen. 38,060 his 41,00 (, entsteinte Pflaumen Sol 74,09 bis S0 060 t o e edi ü o Aachen 22 A, ad u. nl e? ö m n n , . 1 1889 in ÆA 4 do. Städt. Bf. 82

uf ein Darlehen von 120 900 Mark seitens der Pfandbrief Kal. P 50 6 16 6 tosi 8 ;

Al in Var! n 12 Dig e an anstalt Kal. Pflaumen 40/50 60600 bis 63, M6 Nosi ;

. . 6. . 22 2 . H. . . . . / 1 8 65, M6, nen Caraburnn 1 Kisten do. 18690. 9a. 1901. os Annona 8 1.1.7 * ;

womit der Zeuge die Geschäftsaufsicht abgelöst hat, sind vom Zeugen 60,00 bis 7200 M,. Sultaninen Earaburnu 70,00 bis 86, 60 Veranhnorllicher Schrifllei ; . hböenbpurg 1D0: 12 1 cri. ot. . erich. . i. vn

hypothekatische Sicherheiten gegeben worgen. Nach 25 * ige; Ab. Korinthen choice 45,00 big 6,00 6, Mandeln, süße Rari 195 6 erantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tvrol Charlottenburg. do 1p. get. J. 1.3 Aschanñenburg. 18014 L612 3 n,, H ; ,,,, chre c x zer ; ö ö 3 567 2 . / 6 92, 61 ' ͤ ; ; . do. m. 8. . C. L.. ) ; schreihnng beläuft sich der. Wen den gegebenen Sicherheit auf etwa bie I6f, 00 , Mandeln, bittere Vari 1940 bis 255,00 M, Sim Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungcwirektor Mengering . ö 16 ö Igo , lh cet Inigs. Ltd . Mark. 3 Berichten sta ten R üe del Dem) betont, daß die assia job bo bis 165,0 , Kümmel, holl. 45,00 bis of in Beilin. . Sachen Stan. 1103 . ; do 3g ver; , iss in 1 7 2 9 910 36 2 j M ĩ ö; . ;. . Bonns e. 1st . 1 5 . . ; . . . 7, . 5 . 6 J 3 9 ö 8 22 ; 9 2 . . ) 31 . ö * S 21 ] ; 3. ; ö g. 1.1. do o. 3 , die Art 3 . Aufstel län für den z nen günstig wirke. schwarzer Pfeffer Singapore 95.00 bis 105,900 S, weißer Pfeffer Verlag der Geschäftsstelle (Mengerindg) in Berlin n , ,,. . . i n *. . ö Siolp 1. Bomm. .... , ö n . Teotzdem sie mit 2x3 Millionen abschließe, seien Rückzahlung an die Singaporg 148, 00 bis 180 0 M6, Rohkaffee Brasil 215,00 Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagsa st lt enn rer e nf . j . , Siuiigart 102. 102 ol an, Talon f. 3. 1s. 6.13 25 do. Dod - Kr.. fandbriefanstalt nicht gelesstet warben, . For liber der inert bis 230 00 (6, Rohtagffee Zentralamerita 250 0 Ebi Il8. 00 0 Berlin Wilhelmstr 32 rlaganstalt. S as . werlc. 19a, unt. sI 14. e n . 2 ; = isos in A* n ig D ,, tellt fest, der Zeuge habe, obwohl ihm bekannt war, daß bei Zitzewitz Röstkaffee Biasil 276,00 bis 310,00 M, Röstkaffe 3e a . . 4 J do. Reihe 36 - 424 0026 ; 18922 Ausg.! . Trier . Jiu. 2A. ut. 35 1. ; . do o. m. Taloh i. 8 id 1 ; do. do. Aeg · fbr. ruchtlose Pfändungen erfolgt . k ; 3 f zlgo0 A6, Röstkaffee Zentral, Ti Bei 2 do. 83 z do. 1522 Ausg. 2 . , ö da. lonvert. in M a I. I-02 do. Spl. Eir. 1.2 7 6 ändungen erfolgten, en Aktivum von 175 M00 Mark in amerika 330,00 bis 4600,00 S6, Röstgetreide, lose 21,00. bis Fünf W eilagen ; 418 do. 3. gin. 6-163 ;

ie Bilanz eingestellt. Zuge Böhler wird ersucht, eine Auf⸗ 24,99 M., Kafgo, fettarm 2500 vis 0 6, Kafas, leicht leinschließlich Börsenbeilage.) .

stellung über die gesainten Ausgaben feines Geschäftes dem Ausschuß ! entölt 160,00 bis 120,00 M6, Tee, Souchon, gepackt 380, 00 bis und Erste bis Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

de = , —— l— 2

2 22 * 5

* *

8

K 1

1 11111

2 h * 3

er =/ / / 3 8 *

K —— 2

2

de de e, e e d , . S

& w = I

1 . 228

* .

. , . .