1925 / 69 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

rx ste Beitage

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Breußischen Staats anzeige;

ER

Rh-⸗-Matn⸗Don. Gd Rheinprov. Landes⸗ bank Gold⸗Pfdbr.* NMhein. Wen f. Bdirn. Gold⸗Pfdbr. S.2* do

do Serie 8*

Dr. Baul Meyer z1 1035 Nia, Mühlenb. x I 103850 Mil u. Genet 20 102 Mont Cents Gew. 12. Moto renf. Deutz? ? 1035 do do. 20 unt. 2 Nat. Iutomopil 22 do. do 19 unt. 29 1 0 ztiederlaus. Kohle 10, Norbdstern Kohle 166 Dberb. Ueberl.⸗ 3. 102 do. 00 1920 102 1 do. do. 1921 1021 ö Deut sch⸗Ostaft. 1. do. do. 1921102 19 1.4. ö . ctamer. G. G. M. 8. B ö. Oberschl Eisbed. 19 19215 Neu Yuinen 1. do. Et sen⸗ Ind. 19 1! VDstaft. Eisb. G. - Ant. 1. . Ls ram eie li in diavi Minen n. En n rd i. las d 2 ) F 9 . , . . vom Reich min 3 3in. n Dstwerke 21 unk. 27 105 do. 22 i. Zus. Sch. Patenh. Braueret do. S. 1 u. 2 103 Phönim Bergkau. 1904 do. do. 1919 109 Jultus Pintsch .. 104 do. 1929 unt. 236 102 Vrestowerke 19a1½ 193 Rersh. Bapteri. 19 112 Nuein. Elett reiz itä 21 gel. 1. 1. 25 1926 . 22 ak. 1. 7. 28 102 19 ꝗf. 1. 10. 25 103 20 ak. 1. 5. 26 198 El. u. EInb. i 102 o. El. W. 1. Brl. Rev. 1920ut. 25 1s] do. Metallwar. 20 101 do. Stahlwerke 19 100 Rh. ⸗-Westt. El. 22 102 Miedeck Montanw. 102 do. do. 1921 192 1 Rosttzer Graunt. 21 101 Rütaerswerke 19 100 do. 1929 unt. 26 100 1 Ruhnit Steink. 20 1004 Sachsen Hewerksch 102 do. do. 22 unk. 28 100. Säch s. El. Vtef. 21 1086: do. do. 1910 195 G. Sauerbren, M. 100 Schl. Bergb. u. 3. 19 193 do. Elektr. u. Gas 19090 do. Kohlen 1929 192 Schuckert & Co. 9 ñꝘ do. 19 46. 1. 10. 23 102. Schulth. anenn. 102 do. 2 i. Zus.⸗Sch. 3 l do. 1920 unt. 26 108 4 Schwaneb. Brtl. III 10s, Fr. Seiff. u. Co. 20 103 1 Siemens & Halske loo do. do. 1929 1901 Siemens ⸗-Schuckt. 1920 Autzg. 1 1900 do. do. 20 Ag. 21100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebt. Stollwerck. 102 Teleph. J. Berlin. 192 Teutonia⸗Misb. . 105 Thstr. El. Lief. 21 196 do. do 1919 103 do. do. 1920 103 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. F. Verk. u. J. Ul stein 27 unt. 27 1035 Union Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf. 102 Ver. Glücklf. ried llt do. Kohlen 10353 V. St. yr u. Wiss. 1023 Om. do. 1908 192 Vogel. Telegr. Or. I 12 Westdtsch. Jute 21 102 Weste regeln Alt. x1 112 do. O0. 19 unt. 102 Westi. Eis. u. Draht 190 Wilhelminenho: Kabel 20 unt. 27 100,

31.4. 106586 6 65. 6 948

II. Auslandische.

8e , , . 1. 11. 20.

daid.· Bal ha; S:. Ia: Raphta Brod. ob in id Ru s. Allg. El. 5 * 10065 do. ohren abril in 5 Steaua⸗Rtoman. 10585 Ung. vo kalb. S. 1. 1011

vanolieterungs- verband Sachsen Hecklb. Schwerin. Amt Rostock. .. Neckar ⸗Atttenges. Ostpreußenwertzz Rh. Main ⸗Donau Schlezwig⸗Holst. 906 Elektr. J. II. 69, 5b 6 oo. Ausg. II!

Eschwetler Bergw. 105 1 109 ö do do. 1919 109019 Feldm ile Bar. 1 οð 192 1. do. 20 unt. 265 103 19 196 1 Feli. u. Guill. 22 1927 102 . do do 1996 g int

1. do do

1. J. 75h

1.1.7 840 39. 6 . 8331.12. 10048

3312 1016

30.9 do Serie 4 3 do 8909 bo Serie 4a „6 f. 3 do B66

do Serie 1* ** Job G

100, 4h 6 10166

808

d 22S

Perlin. Montag, den 23. März

Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Kohlenproduktion des Deutsjchen Reichs im Monat Februar 1925.

Januar dis Februar

Preßztohlen

aus Steinkohlen

1906 195 Ilens d. Schiffs b.. 100 Frankf. Gasgei. .. 102 se, n, . Frank. Beters. 20 102 eberlandz. Hirn versch. R. Jriste rl kt. Ges. 102 bo Gold. Komm. 1096. 86 6 do. Weferlingen 1.1.7 do Ausgabe 1112. o do 4 . = Gelsenkt. Gußstahl 192 do. Roggꝗ. tomm.“ 3 b) sonstige Hes. f. el. Unt. 1920 198 Moggenrenten ˖ Bt. ge. Ges. f. Tee rve rw. 22 102 Berlin. R. 1 - 11* 5.326 6 Necum. Fabri... i0ꝛlag 1.026 do do. 1919 109 vo do. R. 1— 18 * 5. 496 6 Allg. El.-G. Set. 9 οοο 1.46 6 Glockenstahlw. 20 1921 in, ,,,, . do. do. S. 1 * 1019 10.5756 bo 22 unk. 28 192 6. 6. 53 63, do. do. S. 1 - 5 100 o 10,575 0 Glückau Gewsch. Sächs. Braunk.⸗Wt. Am oltre; ewe risch. 19 1d 1.4. —— ,,, Ausg. 1. 2* 2. 250b 6 Aschaff. 3. u. Pap. 193 5 Th. Goldschmidt. 102 go 192 Nusa. 3. er s lgunzh rnt. i Le d 0866 da, bo ro unt, zz ing , Jr, Hen, den, , fi. ß Gold Ag. 11 u. 12 da Uni ö 2 . ö dir rnit . 1 6: . Sachs. Staat ogg. ] Ser. G. ig uit. es 10 8 sg e rr, nne ten, ra, . Gchi ej. dtr. Gold. dergmann Eleirr. Grube Auguste . 10 o. 69 Vfandbr. Em. * 920 A 6 Frube Auguste . ) ö po . 1820 Ausg.! O. ösb G Habighorst. ergh. 102 = r . bo. do. 20 Ausg. 2 103 6. IBeb n acteth. Drant wl. 192 —— Vergmannszsegen 108 11ů 25 Harp. Bergbau kv. 100 . . an 20 . do. Reichsm. A. 24 123,250 6 Jiautzener Jute 192. ö do. Kindlz1unkt. 27 102 Berzelius Met. 20 1902 Hing. Ni rnb. Met. 102 do. 19209 unt. 27 102 Hgochum Gußst. 19 100 Gbr. Böhler 1920 192 Horna Braunk. 19 102 Hraunkt. u. Brit. 19 1069 Braunschwohl. 22 192 Huderutz Eisenw., 10 Busch Waggon 19 165 Charlb Wasserwz l 108st voncordia Braunf 196 do. Spinnerei 19 102 Dannenbaum ... 109 Dessauer Gas . .. 108 Vt. Miedi. Telegr. 100 Dt. Gage sell sch. . 100 Kabelw. 1918 102 do. 1900 107 do. 19 9F. 1.7.24 196 Kaliwerke 21 190 Maschinen 71 192 Solvay⸗ W. yo 1024 Teleph. u. Kab 108 LLSerfit, Ham⸗ burg 20 unt. 26 100 Donnersmarcth. o 100 do 19 unt. 28 1004 Dortm. A. Gr. 22 142 DꝛahtloserUebers. Vert. 1021 .... 1090 do. do. 1922 1001 Dyckerh. C Widm. 108 Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk. 25 10 do do. 1921 192 Eisenb. Vertehrsm 10 Eisenwert Kraft 14 102 * Danza ld. eg A. 1 5 s5. ZI. 4. 1069, 350 69, 365 Elektra Dresd. 27 108 Danzig. Ng. -R. ⸗V. ; do. do. 20 unt. 28 190 Pfhr. S. AI. 1. 2M Go 0sf. G1. 1.7 65, 1589 5. 05 6 do. do. 21 unt. 27 102 do Ser. C. Aa. 1 Meld sf. 361. 1.7 . Elettr. Vtefer. 14 100

. . do. 0,08, 10, 12 108 , ür Tonne. sur 1 3ti. 8 M fur io Eig. . a' er- 1 46 für it k. * As für 1 . do, Sach sen⸗ Anh.

. f . in. 6 lin Esag) 22 unk. 27 102 100 Goldm * 46 f. 1 Einh. * 46 f. 15 leg. I. A f. 17,5 R.-M. ; y, chles i69 do. 21 Ag. 11100 do. 21 Ag. 2100 do. 22 Ag. 1100 do. 22 Ag. 2 100 Elettr. Sildwest 21. Ausg. 1 unk. 29 102 do. do. 21 Ag. 2102 do. do. 22 uf. 30 102

!

1.4. 10 0. 2250b 6 1.4. 10 0, 02659

. 2 2 2

100 1090

6 21

umgestellt uf Gold

Kolonialwerte.

189.5366 14, 6h 4

1 4 1 1

83 **

7 2

3069

2 —* * N- o d N

a CQ

1201 *

Nilckz gar.

102

Versicherungsaktien. Februnar

4S̃ v. St ilck. Geschäftsjahr Kalendertahr. Auf N.⸗M. umgestellte Notterungen stehen in (* aus 9 la gen⸗-Nün enen veuei ——* (3818) j au a ö la tzener Rücoer t herun (1348) ö Steinkoblen i Auianz —— 2 (1666 8) 6 Asset. Union Hb. 31.56 . ö . t Berliner Hagel ⸗Assekuranz M 1158 Berlin⸗Hambq4. and. u. Wasser Ti. M 336 o. B. Berlintsche Feuer⸗Berm. für 1009 Æ V 65, 5h Berlinische debens⸗-Fers. W Concordta, Sebenz-Veri. Täln —— B Deutscher vlond M 6 Deutscher Rhön (für 1'900 Gulden! * . Dresoner Allgemeine Transport Elbert. Baterl.“ u. - Rhenania- —* (40968) Frankfurter Algem Rert erun 93, 25n Frankona Rück und ⸗Mitvers. M 69. J50 Hermanta vebens- gern nerun, 3898, 2 Gladba her Feuer⸗Vert herun Y 53296 Hladbaͤcher Rückverit cherung M 706 Hermes Kkreditversiherung (für L G 15,56 Kölntsche Hagel⸗Verüch. —— (J026) Kkölntsche Rückverüchecung —) (6505, FTolonig, Feuer-Veci. Toöln zu 210 6 138966 do. do. zu 1009 4 Y Jod 6G Leipziger Feuer-Lerüicherung (1153 do. do. Sit. 22,5 6) do. do. Lit. G0 (6540) Magdeburger FeueraBerj. fütt 1069 . Y 111bꝗ Magdeburger Hagel⸗Fers.⸗ Ghei. 27h Magdeburger Leben z⸗ Veri. HBes. M . Magdeburger Rückverücherungs⸗Gei. 426 Mannheimer Verstcherun 13 el. M (1004) „Nattonal“ Allg. Vers. nA. G. Stettin 6326 Niederrheintsche Hüter⸗Assel. V —, Norddeutsche Berst h. Hamburg Nordstern. Ag. Vers. A.-G. f. 1005 M * 4], 55 8) Nordstern Lebenz-Vers. Berlin V Nordstern Transporter X 166 Oldenburger Versich.⸗Ges. M Breußische Lebens⸗Verüch. V Provpidentig, Frankfurt 1. R. è—, Rherntsch Bestfälischer Llond Rheintsch⸗Westfälische Kückvers. Zäch ische Vert herang Sylter. JFeuer-Veri. (für 130 * A 52, r Sekuritas Allgem. Veri. Bremen M Thuringta. Erfurt M 29 ep 6 Tranzatlanttsche Güte Inion Augem. Vers. Y Union. Hagel Verf. Beim Biktoria Allgem. Bers. 1990 100050 Biktoria Feuet⸗Jers h. V 3316 Wilhelma Allg. Maadebn

* 682

2,25 0b 6 2.250h 6 2.35 6

IT2zeb 6 IA45eb ß

6876

61.25 a 19 1.746 5. 48h

Preßtoblen auß Braun kohlen (auch NRaßpreß⸗ steine)

1

1081

Preß kohlen aus Braunkohlen

Preßkohlen got

——— 2

Erhebungsbezirke Steinkohlen Braunkohlen Roft Stelnkohlen Braunkohlen

x8

109

. .

8

bo. Gold⸗ K. Em. “* do. do. Em 12 Echles. Udsch. R oꝝag. Schlesw.⸗Holstein. Elti. G. Golo. 5. Do. bo. Ausg. 4* Echl w. Holst. vdsch. Gold⸗Pfandbr.“ do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.“ vo. do. Krdy. mogg.“ bo Prov.! Gold“ do bo Roggen“ Thüring. ev. Kirche NMRoggenw. Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wer ⸗⸗ Anleihe ] MWenceslausGrb. K Westd. Bodkr. Gold⸗ Kfandbr. Em. 3“ 0. Em. 8 * do. Gold⸗K Em. 4“ do. do. Em. 12 WBestf. Brv. Gd. R. 26 do. do Kohle 2u⸗e du do. Rogg. 23* 6 rilckz 31. 12. 29 bo do. Ldsch. Gld.“ Do do do. Mogg.“ Buckertrdbt. Gold it wickau Stein. 28 1

332 532

23186 005 22 006 1460 4 Tas eo 2 919 869

12575 50 511 8 528 11262 602 O7tz 29 3914

714 966 4I4 650

143 191 192 348

571 z a3 bag 33 335

4523 053 3 131 012

1599339 7067

10 786 316 321 211

5 572 155 19 279730 13 S800 215

966 890

1977678 8971.

30 96

17 36ß 240

1282 424

21 693 164 17 676 499

berbergamtsbezirk:

9 Breslau. Niederschlesien . Breslau. Oberschlesien = Halle ö J ö Flausthal“*) Dortmund Bonn ohne Saargebiet

Preußen ohne Saargebiet Vorjahr 2 Berginspektionsbezirk: München. Bayreuth..

Amberg Zweibrücken⸗—

Bayern ohne Saargebiet Vorjahr..

denctel⸗Heuth. 18 108 do 1919 unk. 30 102 Hennigsd. St. u. W 102 do. do. 22 unt. 32 112 Hidernia 1887 tv. 100 Hirsch. Kupfer 21 102 bo. do 1911108 do. do. 19 unt. 28 105 Höchster Farhw. M9 191 Hohenfels Gwesch. 1093 Philtvp Holzmann 102 Hoörchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 195 Humb. Masch. 20 102 do. do. 21 unk. 26 102 Hum boldtmuhle . 10 Hüttenbetr. Dutszbl ioo Sütrenw Kauserigsioz do. Ntederschw. . 102 Ilse Bergbau 1819 100 Max Itldel u. Co. 102 Juhag .. 198 ahl haum 21 uf. 27 102 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unt. 26 Kaliwert Aschersl. do. G rh. v. Sach s. 19 zarten ler. Gw. 2 Keula Eisenh. “1 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. 192 döntasherg. Eleftr 192 Konttn. Wasse rw. 108 Kraftwerk Thür. . 108 W. Krefft 20 unk. 2 108: Fried. Krupp 1921 1023 Kullmann a. Co. 165 stulmizSteinkohle 190 do oo. Lit. B 21110) Lauchhammer 211102 Lau rah. 19 unt. 29 10 Lvetpz. Landtraft 13100 do. do. 20 unt. 25 100 do. D0. 20 unt. 26102 do. bo. 1919. ... 105 do. Rteb. Brau. 20s 1060 Leonhard, Brnt. . 1053 do. Serie IIIII03 Leovoldarubel 921 102

do. 1919 1021

do. 1920 192 Lindener Brauerei io, Linke Hofmann 102 do. 1921 unt. 27 102 do. Lauchh. 1922 198 Ludw. Löwe Co. 19 103 1 Sowenbr. Berltn. 108 15 C. Lorenz 1920 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 ut. a6

161 556

1320629 11889 704391 2 198 456 1356 807

6 280 23 601 4179

8 850 296 823 14196

3660 939 247 117

——

66 649 90725 3261 1370 883 160 536

2 192 954 17050685

765 O5]

449 3 5 015332 145 506

3 173 207

93099536 6 357 5?

455 774 938 834 4182 453 333 9 8131630 2) 599 582 10 173 339 9 32? 321

2 .

J

2 2

* 2

1 De = = e, DQ.

. .

* w , .

28 2

S 83

o 9 9 0 90

= * —— d *

8 & 2 83

——

——— 8 21

*

—— 8 8 .

2 2 2

d

8

*

2 * Q K /

T 2 2 2 T Q 2 8c

2

11

.

202 406 97 867 136 476

5781 2 46.

99 006 44678 63 013

j is 6 bi o

10 25a

192? 12563

118 **

Dozs

428

9467 6 G57

28

S 8 E C R g e = e d D = e =

—— Q 8

88

218

4006 2 509

2

. 24 655

d— 1

436 6589

14 470 41277 261

15 275

Ds Sor 212 56]

E

—— Q 2

10 333 1743

348 904 319081 168 773 13 100 65 743 518 648 333 4 212 458 2 13420 817106 6 563 225 558 733 7283 1735 0260 735 175 1792 203 115 798 297 1493 195 50 000

5 702

2

Bergamtsbezirk: gwickanu Stollberg k. E·.. Dres den (rechtselbisch). Leipzig (linkselbisch

8 Vorjahr..

1615 192 105 1121 102 108

—— —l Q W —— Q —— , , , , V , ö 8 2 2 2 —— 22222222282

/// / / / // / / Ä

D 2 *—

164 889 149 403 30 740

28 476 449 (60 477 56tz 395718

900 . . 365 518

8

o eb b 12 a

12 076 3 1895

102 874 2 399 3855 13 995 . 96 330 16 207

12, J5oh

. 8 2 2

2

—— —— 8 *

345 032 366 192

1288762 69 50* 505 514 208 765

* Q 2 ö * —— Q

Gaben Thüringen. . 189 741 Hessen ö . 2 . . 2500 619 43 515 Anhalt J . . 100193 7505 4 lfebriges Deu ch land 12 740 = zo 228 1428 27 296 10 525 118 11 152 643 2 238 701 114 532 2679 3545 22 463 655

9726 081 8 5327 614 1719 05 265 7235 1517511 18 511 47 11346 170 6 856 190 2 300 464 447749 1649769 23 512 6856 15 608 Hotß 6 8S56 1950 9 527 639 475 925 1 645769 532 145 071

64 bs 1 dra

2

b) Ausländische. 4031

847 942

416 186 911004 974 211

2 ) 4623 86,

3 ↄ13 06 4612 965 3247519

Q

5 6oß z26 3 S229 964

3 420 956 3 420 556

8 2 2 2 2 8 2 , 8 RS 22 XC Dd ei

* .

23 528 684 17 560 50 14 211756 14 211755

Deutsches Reich ohne Saargebiet . Deutsches Reich jetziger Gebietsumfang ohne Saarge biet): 1224 Deutsches Reich (sebiger Gebietsum fang obne, Saarge biet): 1913 Deutscheg Reich (alter Gebietsumfang): 191

* 2

w 2 ( —)

2

—— 2 8

Bezugsrechte.

Mechan. Weberei Zittau * 7.

8

8 2 8

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körvperschaften sichergestellte. s6 eig ui,, i Alm. Ueberldzti. 10a 1.4.10 4 El Uichi. u. Kr. 1 96

Bad. vandeseletti., 1902. 1.2.5 0632606 h do do 22 unt. 7 100 do. 221. Ag. Ack ioo L 4. 10 0,1866 Elettrochem. Wie. do. eg 2. Ag. L- R108 14.10 01166 1920 get. 1. J. 24 102 1406 6 Em schergenossen. 1028 1.4.10 Em sch. Lippe G. ez 102 —— 6 Mannesmannr. .. do Ausg. * u. S 10 6 versch. Engelh. Brauerei do. 1919 100 Ranalvb. D. Wilm 1921 192 Martagl. bergb. 19 10249

u. Telt. 4 do. I —. do. do. 1922 1026s O 26h 6 VMeguin 21 ut. 26 10260

nachgewiesen

) Vie Produktion des Oberkirchener Werkes. ist zur Hälfte unter ‚Uebriges Deutschland! 1 Davon entfallen auf das Ruhrrevier 3 O86 210 t.

2) Davon aus linksrbeinischen Zechen: 329 446 t.

s Davon aus Gruben links der Elbe: 2719 940 t.

t 19 4 Geschätzt. Wilhelmshalllgi9 ing 2. ' ö . . , ne, 3 Emschl. der Berichtigungen aus dem Vormonat. Zeitzer Maschinen c ; . .

W unt. , n ä . = . Berlin. den 21. März 1925. gellst.⸗ Waldh. 22 1023 . 3 2. do. do. 19 un. 265 102121 F 3

Berichtigung. Am 20 März 1520: Kaliwerte Aschersleben Vorz 2,“ G. Poly⸗ phon fortl. 101,9 a io a I61,5b.

* —— ——

—— = 2 - 82 D 2 20

0, 105 6 0, 1156 0.346

0, 1156

3 ö

198 102 4 10511

ann.

Statistisches Reichs amt. Wagem

2

, ,

1

1. Untersuchungssachen.

Au gebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen rc.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Fommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften und Dentsche Folonialgesellichaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer h gespaltenen Einheits zeile 1— Reichsmart freibleibend.

6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Niederlassung . von Nechtsanwälten.

8. Unfall: und Juvaliditäts. 2c. Versiche rung. 9. Baukausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

——

t laufende Notierungen.

————

.

Heutiger Kurs 289 d 275 Ga 28 4h 89 6h

Heutigor j

Deut sche Dollarschazanw. . k 8 6 Umgestellt auf N. g Di sch. Neichzschaß 1V- V o, Ss a o. sh

41S do do Vl- IX (Agto Ou si512

4k do. do. fäll. 1. 4. 24 O, S8 a 0.5755 6 à do, s6

8 155 do. „Kr v. 1923 1991.57 6 a2z,0ᷓag2z, ob

Umgestellt auf R.⸗M. Umgestellt auf R. M.

Heutiger Kurz 1.50 1656

e, Befristete Anzeigen müssen dir ei Tage vor dem Einrsũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Höchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Hohenlohe nverte 24 25 a 24, 5b Ehtltyp Holzmann —* Humboldr Masch Il se. Bergbau ..

Varm. Bankverein Bayer. Hyp. n. . 4, 2e G à d. z ad, 2 Bayer. Vereins⸗B. 2, B a 26G

Verl. Hand. ⸗GeJ. —— 9 Comm. ⸗u. Brtv.⸗ Mh Darm t. u. Nat. Bt.

1536 105. 5 à 108,75 0 138 a 1386

29 9 a 29 b

5 Deutsche Reichsanlethe 47 do. do 33 do. do. 81 do. do. = 160 * Preuß. Staat z⸗Sch. vyP ri. Etaattz sch. fäll. 1.6.96 do Hibernta do. (auslosb.! tons. Anleihe do. do. 8) do. do. do, 45 Baner. Staatzanleihe.. By do do -. F Hamb amort. Staat 96

O, 705 ù 0.695 a 0, Ih O. 395 10.5878

0.55 10.8356

1.2b G a1, 1560 0,7259

O. gos n o. yd 1.025 a1, 026 19

1.22 6 a 1.225 R 1, 229

1.22 a 1.236

O. 142 a 9, 141 a 0, 126

gz Mextkan. Anlethe 1899 86 do. do. 1699 abg. 4d do do 190 45 do. do 1904 abg. II Oest. Staats schaysch. 141 z do. amort. . Anl. ; Goldrente

Kronen⸗Rente ..

lonv. J. J. do.

tonv. M. N.

Silber⸗Rente. ..

41 8 do. Papter do. .. VTürt. Abminist. A 19083 .. 4 do. Bagdad Ser. 1.. . do do. 2.. untf. Anl. 03 —- 06s Anleihe 1905 do 1905 Zoll Obligattonen Türkische 400 Fr. Lose ... 4gIS Ung. Staatsrente 1915

* do do 44 do. Goldrente

4 do. Staatsrente 1910 ; 1 do. Kronenrente .... 45 Lissabon Stadtsch J. II. * Merian. Bewäss 4271 do. do. Südöstert. Lomb. ? „P.. do. do. neue .. Eleftrische Hochbahn Schantung Nr. 1 50000. Desterrt. Ungar. Staatsb .. Galtimore⸗-Chto Canada aeifte Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein .. Anatolische Eisenh. Ser. 1 do. do Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsiztlan. Eisenb 85 Mazedonische Gold ... dv Tehuantepee Nat 8 do. 491 do. 48 do. abg. Deut sch⸗Austral. Dampisch. Hamburg⸗Amerikan. Pater ö Dampfsch. . ansa,. Da mpfschisf gosmos Dampfschiff ..... Norddeutscher Llovd ..... Roland⸗Linte Stettiner Dampfer .. Berein. Elbeschiffahrt Vant elektr. Werte ...... Bant flir Brauindustrie ..

ö 6. 15 6 a 8h

oz 0 A 10, id

8, ah 8. 2h 9.2 G6 à 9, 260 7.16 1.295 5, 25b 6 A 5ᷓ 6

8 2s à go. 2s à Bo, 6b

496 44.29 i. sb 6 à si. 15 a0. 6 a a0, 9p

116 60 9h

K k

0

2 8 22

3.5 6 356 121 a 12, 756 3.256 6 a3, 3B 36

5.25 a 5, õh

26

gs. s a 66, es 6

Deut sche Bank. .. Diskomo⸗Komm. . Dresdner Baut. . Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred. - Vt. DOesterr. Kredit .. Reichsbant Wiener Bankv. .. Schulth. Paßenh. Accumulat. RFabt. Adlerwerte Acttenges. 5. Anil. Alg. Elertr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zeilst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda Basalt

Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl. ⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl. Karlstr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwerke Vochumer Gußst. . Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eijenwe. Bu sch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asvest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El do. von Heyden Gont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Telegr. Dt sch.⸗Vuxbg. Bw. Deut sche Erdöl .. Deutsche Kabelwt. Deursche Kaltwt. Deutsche Masch. .. Deursche Werke Deutsche Wwollenw. Deurschet Eisenh. Draht los. Uebersee Dunamit A. Nobel Eisenb. - Vertmitt. Elbers. Farbenfbr. Elertrtzii. - Viefer. El ett r. Licht u. Kr Essener Steinkt.. Fahl berg, *ist & Co. Feldmühle Papier Felt. u Gurlleaume Gel sent. Bergwer! Geỹj. . eltr. Untern Th. Gotdschmidi Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackethal Dran. H. Hammersen . Hannov. Waggor vansa Lloyd Harb⸗Aten. Gum DarvenerBergbau Hartm. Sächs. M Held u. Francke. Hirsch Kupfer ...

e oooocc e

9

J !

9, 26 6. 98609 6.55 8 a 6b. z6, 75 36, 6h

90

3, 15 a 3, 6 23 a 27h 11a 1,5 a1i1E6G ö

*

K

165 6 à 16383 38 a 3, 8eb 6 k

17.4 a 17, 715 8 17, 3 à 17. 10,69

2.40

1.36

369 a 36. 26

28 a 27.756 ù 27ᷓb 3.7 37 6

11,4 6 a 11.250 5.71 5,ů 5 6

40, 15 a 41 R

744 a 73736

584 a5. 58 9b

14, 11 14,ů2 6 2

28, 1 a 273 à 236 0

6.8 6 a6, 90

ga a gz. 78h 3

0

4.65 B ud, SG . 2031 213bG 7n4ꝗ6*h 1368 a1 b 266 6 4241 Ja0, 5b 76 a7, 16 O, 715 6

0

134. 75 a 134, 5b

126.25 à 12660 G 1266 114,5 a 114, 7560

Jo. 25 a 100. s à io lo, S0 1056 6 a106, 56

149,25 a 149, 9b

131, s ù 130,5

ö 150.25 à 149,785 8

5 a 94. 76h 14146

116,25 à 119, 5 à 11969

90. 5 ð 9obghʒ

2 109.25 a 109,1 à 109,25 à 10s, 1h 110,256

102,5 à 10o3b

1666

133. 56 114. 25 a 114,1 à 114, 2d

121 a 122, Sh

Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Ascherz! Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb C. W. Kemp... Klöckner⸗ Werke. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗mRottweil .. Gebt. Körting .. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Cr. Laurahntte . .... Linte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe ... C. vorenz Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordh. Wollläm m Oberschl. Etsendb. Obschl. Et j⸗J. Cart Dberschl. Kotswke. Drenstein u. Kopp. Ostwerte ... Phönin Bergbau. Hermann Böge. BPolyphonwerkte

mathgeber Wagg.

Rhein. Braunt. uB. Rh. Meta llw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. West i Syrengft Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel .. Rombach, Hütten. Ferd. Rückforth. Rütgerswerte ... Sachsenwerl ... Salzdetfurth Kalt Sarott! ö S. Scheidemandei Ichles. Vgb. u. Bin Schl ej. Tertisw. Hugo Schneider. SIchuberi u. Salzen Schuckert K Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halste Steninen Bulkan d. Stinnes miebect Stöhr C. Tammg Stolberger Zint. Telptz. J. Berliner Thörl 's Vei. Delf Leonhard Tietz. . Türt. Tabafregte Union -- Gießerei. Ber. Schu hf. B.⸗W Vogel. Tel egt.⸗ Di. Voigt & Haesfner Wesen Schiffbau Westeregeln Allal R. Wolf

ell to · Waldho⸗ zimmerm.⸗Werke Dtavi Min. u. Esb

33 a 33,36 g 25 a ig] a 183 3. 15 a 3, b 30h 0.525 6 576 uS57. 56 g2. 75 32. 1d . 1207 a 119, 256

3 858 a 85b 4446 12.258 716 36.36 à Im 10.75) 10h

0.

K 3. s a 63 a 63h

.

85 5h 1036 Eb, 25h 118 G a 10.5 R108p 10. a 10.66 a3 aa. 5a a7. S ada7Ib 188 a 18.5 à 183 36 25 a 6 a 368 6 Se; a 62e a sa a 62,25 1.4 G 11,40

35 1oz à 102, AI02, 24

159 a 169, 75610 57. 5h S6 8 a 56 à 56. 25 à 58 kh

103 n 1066

5.36 6, a 5.25 6 à 5ꝗyd

23 a 2988 a 28 298 O. 55 6

16, * n 16,75 B a 1616 2.98

31.75 315 A315

23 26 a 20,5 B àa20a 20

91, 5 à 92rd a

856

. 1618 15131651 6s. 2s a 6s a 6s b ö 6 32318 a3

2 73 à 72. 5b 2 - 1062107 496 a 48,5 6 & 46, 15 133,5 a 133 à 134 à 133, 256

K. 6. 3b B ù 6,25

146 283 a 26h

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundachen, ustellungen u. dergl.

129661 Zwangs versteigerung. Zum Zwecke der Aulhebung der Ge⸗ meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, Wassertorstraße 30. beiegenen im Grundbuch von der Luisenstadt Band 42 Blatt Nr. z072 zurzeit der Eintragung des Veisteigerung vermerkt auf den Namen der Kühnschen and Rudolpbschen Erben eingetragenen Grundstücks besteht, (oll dieses Grundstück am 18. Mai 1925, Vormittags 10 Utzr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Berlin. Neue Friedrichstraße 13615, drittes Stockwerk. Zimmer Nr. 1131115, ver⸗ sieigert werden. Das Grundstückh hestebt aus: a) Vorderwohnhaus mit lintem Seitenflügel, abgesondertem Klosett und jwei Höfen, der erste teilweise unterkellert, b) Doppelquerwerkstattgebäude, e) Lager⸗ gebäude im zweiten Hose links, d) offener Schuppen im zweiten Hoe rechts Ge mairkung Berlin. Nutzungswert 9720 .. Gebäudesteuerrolle Nr. 3301; in der Grundsteut rmutterrolle nicht nachgewiesen Der Versteigerungsvermerk ist am 11. Juni 1924 in das Grundbuch eingetragen. Berlin den 141 März 1925 (87. R 724) Amtsgericht Berlin ⸗Müte. Abteilung 87. ioo Erledigung. Die im Reichsanzeiger 12 vom 195. J. 24 gesperrten Wienen⸗Bank⸗ verein⸗Aktien Nr. 2093 2591 / 76 sind ermittelt. Berlin, den 21. 3. 25. (Wp. 39/1) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗-D.

129054 Be schtußz.

In der Aufgebolssache des Kaufmanns August Gröhl zu Solingen, Hauptstr. 144 vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Klaholt in Gelsenkirchen, betreffend Auf⸗ gebot der auf den Inhaber über je 300 Reichtzmark lautenden Aktien Nr. 24294, 23 970, 18 624, 18 623, 17256, 17926, 17321. 17 322, 16791. 167589. 167209, 16719, 10 326 der Bergwerksgesellichaft

Dabhlbusch in Rotthausen, wird der Auf gebotstermin vom 6. Juni 18289 aufge⸗ hoben, da der Antragsteller den Aufgebots⸗ antrag zurückgenommen bat.

Geisentirchen, den 10. März 1926.

Das Amtegericht. 129055 Au fgevot. .

Die offene Handelsgesellschaft Th. E Huse Söhne in Berlin W. 9, Pots⸗ damer Straße 10 11, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen, am 10. Mai 1924 in Biederitz autgestellten und am 15. August 1924 fällig gewesenen Wechsels über 3500 A4, der von ihr auf Jermann Hackemesser in Biederitz, zahlbar in Berlin, gezogen und von diesem an—⸗ enommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Septem ber 1925, Mittags 12 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht., Neue Friedrich- straße 13. 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 0b, anberaumten Aufgebolstermin leine Mechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird. (85. F. 214. 25.)

Berlin, den 14. März 1925.

Dag Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85. 116377 VUufge vot.

Vie Eheleute Johann Knab. Werksührer und dessen Ehesrau Margarete Knab, geb. Rink, von Gustavsburg baben das Auf⸗ gebot des angeblich in Verlust geratenen Hypot hetenbriefs uber eine 2 000 (S eiund- sünffigtausend] Mark betragende Hypothek, eingetragen in Abt. III Nr. 9 Blatt 5563 des Grundbuchs für die Gemarkung Ginsheim, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 17. Sep tember 1925, Vormittags 11 Unzr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Krasftloserklärung der Urkunde ersolgen wird.

Groß Gerau. den 12. Februar 1926.

Hess. Amtegericht.

(129666 Nufgebot. Die Gbeleute Restaurateur Josef Schmitz und Christine geb. Hennsberg, ohne be—

Nr. 62, haben das Aufgebot betreffs Kraft⸗ joger klärung des über die im Grundbuch von Röln⸗Altstadt Band 1 Blatt 5 Abt. 111 Nr. h eingetragene Hypothek von 13 500 4z Nest von 33 060 A, gebildeten Hypotheken ⸗˖ briefs beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. Oktober 1925, Vormittags Y uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justijgebaude am Neichensvergerplatz Jimmer Nr. 361, anberaumten Auf- Jebotstermine seine Rechte anzumelden und Tie Urkunde vorzulegen, widrigenfalle die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Köln, den 17. März 1925.

Amtsgericht. Abteilung 60.

(128309 Aufgebot.

Die Witwe des Viehhändlers Adolf Gruntzfeld, Friederike gen. Rieke geb. Nachtigall, in Ellrich, vertreten durch Rechtsanwalt Reiber in Ellrich, hat begatragt, den verschollenen, am 185. Juni 1885 geborenen Sally Grunsfeld, zuletzt wohnhaft in Ellrich, für tot zu erklären Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 209. November 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 9, anberaumten 6e sermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Ausfunfk über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auge⸗ botstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Ellrich, den 14. März 1925

Das Amtsgericht.

(iss) Aufgebot. ;

Verschollen ist und soll für tot erklärt werden: Zimmermann, Franz Josef, geboren am 5. Januar 1845 zu Hausen bei Kleinwallstakt, ausgewandert nach Amerika vermutlich 1871. Es wird Auf⸗ gebot erlassen und Aufgebotstermin vor dem Amtsgericht Klingenberg am Main bestimmt auf Mittwoch, den 18. No⸗ vember 1925, Vormittags i, Uhr, Sitzungssaal. Es ergeht Aufforderung JL an den Verschollenen, jpätestens im

zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt wird, 2 an alle, welche Auskunft über Aufenthalt, über Leben oder Tod dee Veischollenen erteilen können, spatestens big zum Aufgebotstermine hierher Mit⸗ teilung zu machen.

Klingenberg a. Main, den 16. März 1925. Amtsgericht Klingenberg a. M.

(1290418

Das Amtsgericht Regenstauf hat unterm 13. März 1825 folgendes Aufgebot er lassen: Der Bauarbeiter Georg Pirzer in Diesenbach hat beantragt, die verschollene Dienstmagd Barbara Obletzhauser, ge⸗ boren am 2. August 1893 in Edel hausen zuletzt wobnhast in Edelhbausen, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 20. Ok- tober 1925, Vormittags Si Uhr, vor dem unt rzeichneten Gericht anbe⸗ raumten. Aufgebotstermin zu melden. widrigen falls die Todegertlärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ siens im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen.

Amtegericht Regenstauf. Dr. Frank.

(129049 Aufgebot. . Am 24 Märj 1IH23 ist der Fahrik⸗ arbeiter Karl August Hellwig zu Lan⸗ deshut verstorben. Ein Testament hat er nicht hinterlassen. Seine Eltern und seine Ghefrau sind vor ihm verltorben, Ge—⸗ schwister und andere Seitenverwandte nicht bekannt. Alle diejenigen, welche lauben, Erbrechte an dem Nachlaß des Karl August Hellwig zu haben, werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Aufgebolstermin am 30. Mai 1925. Vormittags 1016 Uhr, bei dem Amts« gericht in Landes hut i. Schles. anzumelden. Landeshnt, den 13. März 1920. Amtsgericht.

(129662 Ausschlußurteil. Die Äktien Nr. 53 1010s der Zellstoff⸗= fabrik Waldhof über 3000 A werden für

krastlos erklärt. Mannheim, den 9. Märß 1925.

sonderen Stand, in Köln, Severinstrahe

Aufgeboltztermin sich persönlich am Gericht

Bad. Amtsgericht. B. G. 9.

1230531

Durch Ausschlußurteil vom 5. Maärz 1925

ist der Teilhyvotbekenbrief über den im

Grundbuch von Lenney⸗Außenbärgerschalt

Band 5 Artikel 177 in Abteilung 1I[

unter Nr. I eingetragenen Teilbetrag von

S0 (achthunderi) Mark für kraftlos er⸗

klart worden. ;.

Lennep, den 93. März 1925. Amtsgericht.

129664 Durch Hohenstein, ist der am

Ausschlußurteil des Amtsgerichts Ostpr, vom 6. März 1925 26. Dezember 1857 in Pauls⸗ gutb, Kreis Osterode, Ostyr, zuletzt in Königsguth ber Dohenstein. Ostvr. wohn⸗ hafte Eigenkãtner Karl Reittowmski lür tot erklärt worden. Als Todestag ist der J. September 1914 sestgestellet

Hohenstein. Dstvr. den 6. Mãrz 1925 Das Amtsgericht

129668] Oeffentliche Zustellung.

Der Kleinbahnschaffner Gerhard Zentis in Aachen, Kirverichshofer Weg, Prozeß⸗ bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. Ei wenstein J. und Karl Löwenstein IL, in Aachen, klagt gegen die Ehefrau Gerhard Zentis, Anna geb. Römgens, früber in Nachen, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund der 16068, 1573 B G. B., Verletzung der Ehepflichten mit dem Antrage auf Ehescheidung Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweile Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Congreßstraße 11, Zimmer NM. 290, auf Montag, den 8. Juni 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, fich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugejassenen Rechtsanwalt als Pro- zeßlbevoilmächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 17. März 1925.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

129056] Oeffentliche Zustellung.

Es flagen: 1. der Arbeiler Wilhelm Besse in Soest, Niederbergheimer Straße 93, Prozeßbevoll mächtigter: Justiz⸗ rat Dr. Gottschalk in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Johanna geb. Deine früher in Soest, 2. der Schmied Peter

Voltmann in Dortmund, Hohestraße 220