1925 / 69 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1129797 Der Aussichlarat unserer Gesellschaft beltebt aus den Herren Kaufmann Martin Gohn,. Kausmann Paul Oestreich und stellv Handeleattachs Dr. Giacomo Maria Lombardo sämtlich zu Berlin Berlin, den 271 Mär 1925 Internationale Export Corporation Aetiengesellscha ft. Meiners.

n. Neinhard Müller A. G., Gutach, Amt Wolfach.

Unsere Aktionäre werden unter Hinwels auf Satz 16 des Gesellschaftevertrags zu der am Minwoch, den 15. Aprit 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post in Hoinberg stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftjahr 1923/24.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarteröffnungsbilanz vom J. Jul 1924 jowie der Umstellung des Aftien⸗ kapitals.

Aenderung des S 5 der Satzungen. Herabsetzung des Grundkapitals. rn an Aktionäre mit Vorzugs⸗ aktien.

z. Ermächtigung an den Vorstand, die zur Duichführung der Umstellung er— forderlichen Ginzelbeiten zu bestimmen.

7. Wahl von Rechnungsprüsern.

3. Auafsichtsratswahlen.

9 Bewilligung einer Rente.

Gutach, Amt Wolfach, den 19. März 1925. Der Vorstand.

11259737

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von bisher 16 Millionen Mark auf Reiche mark 969 0990, bestehend aus Stück 8 00 Aktien im Nennwert von je RM. 60, Nr. 1— 8000, Stück 800 Aktien im Nennwert von le R M. 600, Nr. 8001 16000 umgestellt worden. Sämtliche Aktien

129783 Nach erfolgter Eintragung der Um⸗ wandlung der Firma E A. Schietrumpit Æ Co Kommandit⸗Gesellichaft auf Aftien zu Jena, in eme Aktiengesellschaft. ernuchen wir auf Grund des § 334 O.—⸗-G⸗B unsere Gläubiger, ihre Ansprüche anzumelden. Jena, den 0 März 1925 C. A. Schietrumpf K Co. Atftiengesellschast. Schietrumpf.

iscb mis] „Somag“ Sächsische Ofen und Wandplatten⸗Werke Att. Ges., Meiszen. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je P. M. 309 in Reichsmarkstammaktien. Hiermit fordern wir die Inhaber der Stammaktien über je PM 300 zum vritten Male auf, diese Aktien bis spätestens 25. April 1925 zum Um— iausch in Reichs markllammaktien einzu⸗ reichen Nach diesem Termin erfolgt die Krafstloser klärung. Wegen der Einzel⸗ heiten wird auf die Bekanntmachung ver wiesen. welche veröffentlicht ist im Deutschen Reichäanzeiger Nr. 12 vom s5 Jannar, in der Berliner Börsen⸗ Zeitung Nr. 22 vom 14. Januar, im Dreédner Anzeiger Nr. 24 vom 15. Ja— nuar und im Meißner Tageblatt Nr. 12 vom 15. Januar 1925.

Meißen, den 20. März 1925. „Somag“ Sächsische Ofen. und Wandplatten⸗ Werke Att. Ges. Der Vorstand.

Blume. Horn.

129819 Dorsmunder BVürgerliches BVrauh aus Aktien ˖ Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gejellschaft wird Mitiwoch, den 8. Aprit 1925, Vor⸗ mittags 10 uhr. in Dortmund im Hotel zum Römischen Kaiser abgehalten werden, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Werlustrechnung und des Berichts des Vorstands für das Ge—⸗ schäftsjahr 1924

Beschlußfassung über die Verwendung

129738) Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 29 Nevember 1924 hat un a beschlossen, die nom 4 500 000 Stamm⸗ kapital auf nom. R-. M. 500 900 um⸗ zustellen Nach Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handeisregister fordern wir unsere Akftionäte auf, ihre Aktien ohne Gewinn anteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwertes der Aktien Nr. 1— 599 über je M 1000 auf je R. M. 10909 unter Beifügung eines nach der Nummeinfolge geordneten Verzeichnisses bis zum 30. April 1925 bei der Bank für Thüringen, vorm. B M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Gisenach. Stadt sparbank Eisenach, Dresdner Bank, Filiale Eisenach, Commerz. und Privat Bank, Filiale Eisenach, vorzulegen. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisione frei, sofern sie am Schaster erfolgt; im Wege des Brief— wechsels wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Eisenach, den 20. März 1925.

Elektricitãts werk Eisenach.

Aufsichtsrat. Der Vorsitze nde: Dr. Jan son, Oberhũrgermeister.

129760

G. Vester A. G., Halle a. 6.

Die Aktionäre unlerer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 18. Aprit 1925, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Reinhold Steckner, Halle, stattfindenden ordent, sichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Geschättsberichts für das Ge— schältsjahr 1924. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie die Entlastung des Voistands und Aufsichtsrats. Festsetzung der Dividende. 3. Wahl zum Aufssichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗

1290941

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammsiung auf Freitag, den 27. März 1925. Nachmittags 4 Uhr, in Stettin im Geschäftslofal der Deutichen Speisesettwerfe Attien⸗Gesell= schast. Große Lastadie 77578, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung des Beichlusses über die Umstellung und Kapitalserböhung 83 Ermäßigung vom 19. August 9225

2. Auflösung der Gesellschaft.

Diejenigen Aftionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen. haben die Aftien bezw darüber lautende Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Darmstädter Bank Filiale Stettin zur Abstemvelung einzureichen Stettin, den 18. März 1925.

Deutsche Speisesettwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Semmelhack, Bankdirektor.

i297 15]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Bayrischer Hof zu Altenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Einteilung der Aktien und entsprechende Aen⸗ derung des 57 der Satzungen. Be⸗ schlußsassung über andere redattionelle Aenderungen der Satzungen.

Vorlegung der Bilanz und Gewinn

und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1924

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß fassung über die Gewinnverteilung

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtarat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 9. April 1925

bei der Gesellschaftskasse in Altenburg oder bei einem Notar,

283 , 2 8

i209) Hannoversche Cijengieherei und Maschinensabrik A-G., Anderten b. Hannover.

Die Generalversammlung unterer Ge⸗ sellschaft vom 17. Januar 1928 hat be⸗ schlossen, das Stammkapital von nom. M 10 0600 000 im Verhältnis von 20:1 auf R.-M. 500 000, eingeteilt in 91465 inhaberstammaftien zu je R-⸗M. 50. 570 Inhaberstammaftien zu je R⸗M 60 und 570 Inhaberanteilscheine zu ie R.⸗M. 15, umzustellen.

Nachdem die Eintragung dieses Be schlufses im Handeleregister erfolgt ist, sordern wir die Aktionäre auf. die Mäntel mit einem nach der Nummernfolge ge—= ordneten Verzeichnis zum Zwecke der Ab- sfiempelung auf den neuen Reichsmark⸗ betrag bei dem

Bankhause Ephraim Meyer & Sohn

in Hannoner bis zum 25. April 1925 einzureichen.

Für jede auf R. M. tz0 abgestempelte Aktie wird außerdem ein Anteilichein über R. M. 15 ausgebändigt

Die Abftempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionssrei, sofern sie am Schalter erfolgt; salls sie im Wege des Brieswechsels siattfindet, wird die

Anderten, im März 1925. Der Vorstand.

dy roi] Quersurter Kalkindustrie Att. ⸗Ges., Querfurt.

Die Aktionäre unserer Gejellichs im erden hierdurch zu der am 17. April 1925, Nachm. 2 Uhr, in Artern in den Ge⸗ schällsräumen des Bankvereins Artern, Spröngerts, Büchner ( Co. statt⸗ findenden ordentlichen Geueralver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1923/24 und Genehmigung derselben

Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand.

Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz per 1. Juli 1924 und des Be⸗

ö

5. Kommanditgesell⸗ .

. gesellschasten und Dentsche

ö 120774 Bekanntmachung der übliche Provifion in Anrechnung gebracht.

Durch sührung der Verorvnung über

tkinem den jetzigen Reichsmarknennbetrag tennzeichnenden Stempelaufdruck versehen Die Einziehung der Aktien kann ʒsowohl durch Ankauf als auch durch Aus⸗ Kündigung oder in ähnlicher Weise

wworden.

losung, erfolgen.

zun Deutschen

3 weite Beilage Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Montag, den 23. März

Staatsanzeiger

1523

Nr. 69.

1. nnteisuchungs lachen. 2. Aufgebote. . J Verkäufe, Verpachtun gen. Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5 Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.

RVerlust u. Fundsachen, Zustellun gen u. dergl.

Aktiengesellschaften

2c.

Anzeigenpreis f

1. Reichsmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

ür den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

* 22

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. 1

schaften auf Aktien, Aktien ·

Kolonialge sellschasten.

Gebrüher Schöndorss Aktien gesellschaft, Düsse dorf,

gemäß der 6. Berordunng zur

Goldbilanzen. ordentliche Generalversammlung

1 Die

mnierer Gese schaft vom 18. Dezember 1924 pat S5 000 000 betragende stebend aus Stück 8h 000 auf den Inhaber wautende Stammaktien über mark 1000 mit den auf Reichsmark 6 800 000, eingeteilt in SEtück S5 90 auf den Inhaber lautende Stammaktien mit den Nummern 1 bis S856 000 im Nennbetrage von je mark 80, umzustellen. runden bleiben bestehen und sind mit

Papiermark be⸗

beschlossen. das nom.

Aktienkapital.

e Papier⸗ Nummern 1-85 000,

Reichs⸗ Die alten Aktien⸗

Die Art der Einziehung bestimmt

die Anschaffungskosten nicht. Die Anlagen sind zu Schätzungswenten eingesetzt worden. und zwar zit die Ein⸗ stellung nicht über zwei Drittel des Schätzungswerts unter Abzug der dem Nlter und der Lebensdauer entsprechenden Abschreibungen erfolgt.

Anleihen hat die Gesellichaft nicht be⸗ geben. AÜuf dem der Gesellschatt gehören. den Grundstück Düsseldorf, Königeberger Straße 166, ist folgende Hypothek ein⸗ getragen:

Betrag 2 000000 M 1180 000 h. Fl. 2. 6. 1917 1. 10. 1927

Die A⸗G. für Industriewerte in Luzern

hat die Gebrüder Schöndorff A-G. bei

Aufnahme rückzahlbar

Fälligkeit der Hypothek von der Verbind⸗ lichkeit in Höhe von 1180000 h. Fl. freizustellen.

Düffeldorf, im März 1925. Gebrüder Schöndorff Aktien⸗ gesellscha ft.

Der Borstand. Albert Schöndorkff.

Heinrich Thiele Aktien⸗ gesellschast, Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 16. April 1925, Nachmittags Lühr, un Sitzungesaale der Daimstädter und Nationalbank K. G. auf Aktien Filiale Dresden, Waisenhausstraße 19 statt⸗

130041 ; ; Müllheim⸗Badenweiler Gisenbahn Aktiengejellschast, Müllheim (Badem. Einladung zu der am Montag, den 20 April 1925. Nachmittags 35 Uhr, in Müllheim (Baden), Markgräfler Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des rechnungemäßigen Ueberschusses.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

Zur Ausstellung der Stimmkarten sind

die Attien bis is April 1925 bei dem Vorftand der Gesellschaft in Müllheim oder Badenweiler anzumelden. ;

Müllheim in Baden, den 20. Mäãärz

1925.

Der Aufsichtsrat. Bühring.

129702 . Nheinischer Actien⸗Verein

für Zuckerfabrikation, Köln.

In der Generalversammlung vom 18. Ja⸗ nuäar 15925 ist die Umstellung des Aktien⸗ tapitals unserer Gesellschaft von hisher , 70 600 00e alter Nennwert auf Reichs⸗ mark 1 400 000 neuer Nennwert beschlossen

jahr 1924,

(1297831 Braunkohlenwerke Borna Aktien · gesellschast, Borna, Bez. Leipzig.

Der Gewinnanteilschein sür das Geschafts⸗ Nr. 9 unserer Aktien wird

mit R. M. 20 für die Attien über

R. M. 409, abzüglich 100½ Kapital⸗ ertragsteuer, vom 19. März 1925 ab bei folgenden Geschäftestunden bezahlt:

Zahlstellen in den üblichen in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus Jacquier & Securlus, Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗AUfnstalt, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Köln: bei dem Bankhause Sal Oppenheim jr. C Cie. Borna, Bez. Leipzig, den 19 März

in

1925.

Braunkohlenwerke Borna Attiengesellschaft.

129736

„Fortschritt“ Landmaschinen⸗

Attiiengesellschast, Sibz i. Mecklbg.

2. Aufforderung. ordentliche Generalversammlung 1924 hat die Um⸗

Die

je Reichsmark 60 umzustellen. Die alten Aftienurkunden bleiben bestehen und sind mit einem, den jetzigen Reichsmarknenn⸗ betrag kennzeichnenden Stempelausdruck verlehen worden. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Von dem sich bilanzmäßig ergebenden Reingewinn werden 10 69 dem gesetzlichen Reservefonds bis zur Höher von 1090 des Grundkapitals zugeführt. Der verbleibende Betrag wird zunächst zu etwaigen be⸗ sonderen Rücklagen verwandt, alsdann er⸗ halten die von der General oersammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats eine Tantieme von 100. lieber die Verteilung des verbleibenden Ueberschusses beichließt die Generalver⸗ sammlung. Zuwendungen zu Wohlfahrts⸗ zwecken sind zulässig. Reichsmarteröffnungs bilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstucke . Fabrik⸗ und gebäude Wohnhäujer J Maschinen. Werkzeuge und

Einrichtungen;... Gleise. V 1 Zeichnungen und Modelle. Patente und Lizenzen Kasse

Rem 3 100 00 -

Boo 00 275 000 -

Verwaltungs⸗ 215 00

1— 380 oo s

sammlung sind diesenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die hierüber jausenden Hinterlegungescheine der Reichs- bank oder eines deutschen Notars spätestens am 15. April 1925 beim Bankhaus Rein⸗

vom 28. November sellung des nach Einzug von K 30 000 0900 Vorrateaktien verbleibenden Aktienkapitals von M 727 000 000 auf G⸗M. 145 600 beschlossen.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Lingke C Co, Altenburg,

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

Vereinsbank in Hamburg, Ham burg,

richis des ussichtsrats und Vor⸗ stands sowie Beichlußfassung über Genehmigung der Goldmarferöff nungs bilanz und über Umstellung, des Aftienkapitals durch Ermäßigung

Wertpapiere Schuldner: Bankguthaben 575 487,83 Anzahlungen 196523. 44 739 547, 11

findenden 53. ordentlichen General⸗ versanmlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

ber Aufsichtsrat. Das Geschäftsja hr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni des darauffolgenden Jahres

Ron dem bilanzmäßigen Reingewinn

lauten auf den Inhaber und sind zum Handel und zur Notiz an der Berliner WMörse zugelassen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt verwandt:

worden. Die Eintragung der Umstellung

in das Handelsregister ist erfolgt. Dementfprechend wind der Nennwert

unferer Aktien von bisher nom. A 1000

des Reingewinns.

Bericht der Rechnungsprüfer und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Außfsichtsrat.

125 000

1, fünf Prozent des Reingewinns als Rücklage zum Reservefonds,. bis derselbe zehn Projent des jeweilig eingezahlten Altienkapitals betragen, bezw. bis dersel be. sobald Verluste aus ihm gedeckt sein werden, auf diese Höhe wieder ergänzt sein wird. Von dem nunmehr ver— bleibenden Reste des Reingewinns sind in nachstehender Reihenfolge ju zahlen 2 vier Prozent des jeweilig eingezablten Aktienkapitals als Gewinnanteil an die Aktionäre, 3. fünfzehn Prozent des als— dann verbleibenden Reingewinnrestes als Tantieme an den Außssichtsrat der Ge— sellichaft. Der alsdann verbleibende Rest des Reingewinng steht zur Verfügung der Heneralversammlung. Reichsmarkeröffnungsbllanz ver 1. Zannar 1924.

Aktiva. Grundstücks. und Beteili⸗ gungskonto ... Kassakonto : Attiphypothekenkonto. . MGettenktanttz⸗s;s. Inventarkontso.. .... Kontokorrentkonto: k

1418212

Vassiva. Aftienkapitalkonto .... Neserpefonds konto Schuldverschreibungskont Passivhypothekenkonto Verpflichtungskonto Getieiderentenbriefkonto Konstokorrentkonto:

Kreditoren

960 0090 5 5hötz 320 619 5565 100 000 10 000

16 180 680

141821209 Das Passivhvpolhekenkonto setzt sich aus folgenden Polten zufammen: e 20 009 Sicherunge hypothek auf Sege seld, eingetragen am 26. 2 1904. 4A 9000 auf Schieibermühle, einge⸗ tragen am 26 2 1868 4 I500 auf Schreibermüble, tragen am 17. 1. 1868, A 3000 auf Schreibermühle, tragen am 19. 2. 1868, K 2100 auf Schreibermühle, tragen am 31. 7. 1882. fällig am 10 3. 1925. 4A 1500 auf Schreibermüble, einge⸗ tragen am 29. 1. 18530: bereits am 10. 10. 1924 zurückgejahlt. 40109 Schuldverschreibungen:

Ausgabe vom ö w n 2 Mill. Mark

1. 10. 1905 davon noch nicht

1000000 und zum

bene ben Mithin ausgegeben u Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen . 3 0900909 Davon zurückerworben 862 600 2137 400

Mithin noch im Umlauf ..

Die Schuldverschreibungen sind aus⸗ locbar und spätestens am 1. Januar 1931 zurückzuzahlen Bei 15 9 iger Auf⸗ wertung ergibt sich ein Betrag von R⸗M. 320 610.

Berlin, im März 1925.

2

ö

einge⸗ einge⸗

einge⸗

4. Neuwahl für ein ausscheidendes Mit-

glied des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Rechnungsprüfer für das

Jahr 1925.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalpersammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Attien big spätestens Montag, den 6 April 1925, Abents 5s Uhr, bei der Gejellschafts kasse vorzeigen oder sich bis dahin über die bei einem Nolar oder bei einem Bankhause durch ein mit den Nummern der Aktien ver— sehenes Attest bei dem Vorstand aus— wellen

Dortmund, den 19. März 1925.

Der Aufsichtsrat. Dre Ing. Dr. med. Dr. Wei dtman, Gu stav Krüger. Joh. Piekenbrock. Der Vorstand. Karl Klein.

i203] Pharmwerk Attiengesellschast

Barmen. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschalt vom 29. November 1924 hat

beschlossen, das Eigenkapital von Papier; mark 13 600 000 auf Goldmark 13 000 derart zu ermäßigen, daß an Stelle von se alten Aktien über je Papiermart 5000 Nennbetrag oder von je 20 alten Aktien über je Papier mark 1000 Nennbetrag eine neue Akiie über Goldmark 240 trith

Nach Eintragung dieses Beschlusses und seiner Durchführung in das Handele⸗ register des zuständigen Amtsgerichte fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ohne Verzug der Düsseldorser ndustrie Ver⸗ waltungs⸗Aktiengese schaft zu Düssel⸗ dorf, nach Nummern geordnet und mit doppeltem, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis verseben, einzureichen. Die Aushändigung der Goldmarkaktien ersolgt gegen Rückgabe der von der Ein⸗ reichungsstelle ausgestellten Empfange⸗ bescheinigungen sobald als möglich, und zwar vrovisionefrei, soweit die Einreichung am Schalter der Einreichungestelle während der üblichen Geschästsstunden geschieht. Erfolgt die Ginreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Einpfangebescheinigungen ist die Ein— reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Für je 4 eingereichte Aktien über Papier⸗ maik boo) oder se 20 eingereichte Aktien siber Papiermark 1000 erhalten die Attig⸗ näre eine Aktie über Goldmark 20. Die Einreichungestelle vermittelt den An- und Verkauf von Papiermarfaktien zwecks Er— reichung eines durch Papiermark 20 000 teilbaren Aftienbesitzes.

Aktien. die bis zum 25. Juni 1925 vicht eingereicht werden. Jowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Ver ügung gestellt werden, werden gemäß §z 2905 H⸗G.-B. für kraftlos erklärt werden.

Barmen, den 12 März 1925

hold Steckner, Halle a S., oder beim Bankhauß H. F. Lehmann, Halle a S, oder bei der Gesellschaftekasse hinterlegen. valle a. S., den 9. März 1925. Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats: Rudolf Steckner.

1296991 Niederrheinische Bank A. G. Wesel.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am 11. April 1925, Vor— mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Wesel. Hindenburgstraße 21. statt⸗ findenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ lage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftejahr i924 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung des Abschlusseg. Be⸗ schlußlassung über die Gewinnver= teilung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnabme an der Hauptversamm⸗ lung sind die Aktienmäntel bezw. die von uns ausgestellten Quittungen gemäß §z 19 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung— also bis zum 7. April 1925 bei der Reichsbank, einem Notar oder der Niederrheinischen Bank A. G. in Wesel oder Dinslaken zu hinterlegen Der Geschäftebericht für 1924 kann von heute ab im Geschästslokal der Gesellschaft eingesehen werden.

Wesel, den 19 März 1925. Der Aufsichtsrat.

129735 Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium Ałtien · Gesellschast.

Einladung zu der am Mitiwoch, den

S. April i255, Nachmittags 5 Uhr,

im Sanatorium stattfindenden 16. ordent

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:;

1. Bericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1924 nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— justrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Ver— Juftrechnung für das Geschäftsjabr! 924.

3. Beschlußsafsung über die Gewinn—⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlafsung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichisrats.

5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am 3. Werk. tage vor der Generalversammlung big

6 Uhr Abends bei der Gesellschaft, bei

einem Notar oder bei der Westholsteinischen

Bank in Heide bezw. deren Niederlassungen

hinterlegen.

Südstrand⸗ Föhr, den 20 März 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dentsche AUnsieblungsbank.

Pharmwerk A ktiengejellschaft. Tewes.

Vereinsbank in Hamburg, Altonaer Filiale. Altona, hinterlegt haben. Alten burg, den 19. März 1925.

J. C. Degner 6 Söhne Aktiengesellschaft.

Steudel. Härting. Reichwaldt.

129812 Act Ges. Verbands Gaswerk Schmiedefeld Frauenwald.

Unsere diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 18. April 1925, Vormittags 10 Uhr, in Erfurt, Restaurant Horst Kohl, Neuwerk⸗ straße 31, statt.

Tagesordnung: Berichterstattung über das Jahr 1924 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung. Beschlußfassung über dieselben. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

Ersatzwahl zum Aussichtsrat. Umstellung auf Goldmark.

. . .

Aufnahme einer Anleihe. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalper. sammlung teilnebmen wollen. haben ihre Aktien bei der Gesellschaftekasse in Schmiede⸗ seld, dem Bankverein in Schmiedefeld oder der Commerz und Privat- Bank in Suhl bis drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.

Schmiedefeld, den 20 März 1925. Der Vorstand. Staats.

120754]

Zu der am 22. April d. J, Nach⸗

mittags 4 uhr, in unseren Geschäfte⸗

räumen Hirtenstr 1— 3, Elberfeld, statt⸗

findenden Generalversammlunug werden

die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923124. Bericht des Vorstands, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Vorlage der Reichsmarkeröffuungs— bilanz per 1. November 1924 und deren Genehmigung. Umftellung des Grundkapitals auf Reichsmark und Aenderungen der Satzungen, soweit sie durch die Um— stellung erforderlich werden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Ver⸗

sammlang mit Stimmrecht teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien nehst einem

Nummernverzeichnis bis spätestens am

dritien Werktage vor der Versammlung

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar ersolgen und ist der

Hinterlegungsschein vorzulegen.

Eiberfeld, den 19 März 1925.

Aktien · Besellschast für Eisenbahn⸗

Hütten und Vergwerksbedarf. Der Vorstand.

Dr. Klügmann.

degselben auf einen von der General⸗ versammlung zu bestimmenden Gold⸗ markbetrag im Wege der Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien. Satzung änderungen zu S8 4 und 20, betr' Höhe des Gruntkapitals und Vergütung an den Aufsichtsrat. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine bezw. die darüber lautenden BDepotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am jweiten Werktage vor der Generalversammlun während der üblichen Geschästsstunden be der Gesellschaft in Querfurt oder dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Artern, und seinen sämtlichen Filialen hinterlegen. Querfurt, den 18 März 1925. Der Aufsichterat. Hans Büchner, Vossitzender.

[29787 39 Diisse dor er Eisenhüiten⸗ gesellschast, Ratingen.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Donners.

tag, den 16. April 1 25. Nachmit⸗

tags 55 Uhr, in den Geschästs räumen der Deunschen Bank. Filiale Düsseldorf, zu

Düsseldorf, Königsallee 40.

Tagesordnung:

1. Beschlußlaffung über die Aufnabme der Hildener Schrauben und Metall- werfe Aftiengelellschaft zu Hilden im Wege der Fuston unter Ausschluß der ÄUquidation (88 306, 306 SG. B.) derart, daß für je 50 Aktien zu nom. S5 RM. der Hildener Schrauben- und Metallwerke A. G mit laufender Dividende u. ff. 4 Aktien über ie nom. 1600 R.-M. der Däüsseldorfer Eisen hüttengesellschaft mit Dividen den. berechtigung ab 1. Juli 1924 gewährt werden.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundfapttals um 600 90 R. M. durch Ausgabe von 600 Inhaberaktien über je 10600 R. M. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtg der Aftionäre Feststellung der Modali⸗ täten der Aktienausgabe,

3. Aenderung des Gesellschastsvertrags entsprechend den voistehenden Be⸗ schlüssen, insbeslondere des 5d (Grund⸗ kapital). Ermächtigung des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtarats zur Vor⸗ nahme solcher Aenderungen der Satzungen, die vom Registerrichter verlangt werden, und zu olchen, die lediglich die Fassung betreffen. Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗

sammlung teilzunehmen gedenken, werden

gebeten, ihre Aktien oder Depositensche ine die hon einem deutschen Notar von der Neichs⸗ bank oder Deutschen Bank. Filiale Düssel⸗ dorf, ausgestellt sein müssen, bis ein⸗ schließlich 12. April 1925 bei dem Vor stand der Gesellschast oder der Deutschen

Bank, Filiale Düsseldorf. zu hinterlegen.

Ratingen, den 20. März 1925.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Barm . Michael.

D. Bloem, Justiztat.

bie zur Höhe von 100o

von .

Hnypothelenpa utarisiko⸗

Hyvolhelenkonto. ....

wenden

. nach Vornahme angemessener durch den Aufsichtsrat festgelegter Abschrei⸗ bungen 3 on dem gesetzlichen Reservefonds des Grundkapitals sberwiesen,

die von der Generalversammlung beschlossenen Sonderrücklagen entnommen,

dem Vorftand der ihm vertraglich

mstehende Gewinnanteil gezahlt,

4. auf die Stammaktien eine Dividende von 4060 des eingezahlten Grundkapitals

ausgeschüttet,

dem Aufsichtsrat eine * olg gewährt.

Der Rest wird als weitere Dividende an die Aftionäre verteilt oder nach dem Beschlusse der Generalversammlung ganz

oder teilweise zu weiteren Abschreibungen

Vergütung

Ver Rücklagen verwandt oder auf neue MNechnung vorgetragen.

Reichs markeröffnungs bilanz zer 1. Juli 1924.

RM. 1000000 1 837 000

Aktiva. Grundstücks konto Gebäudekonto Maschinen⸗ und Apparate⸗

, Wegebaukonto.. . Gleisanlagen konto... Geräte⸗ und Werkxzeugekto. Mobiliarkonto Kiaftsahrzeugkonto. . Feuerwehrgerätekonto. .. GFffektenkonto.. Kassakonto w 1 . Varenbestand: Rohstoffe,

Magazin⸗ und Betriebs⸗

material, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate. Debitoren

4089 415

12197 bürgschaft .... 2 000 000 Avale hi4 832,

13671 989

ö Passiva. Aktienkapitalkonto . Gejetzliche Rücklage Sonderrůcklage 1 Dividendenkonto .. Akeepte .. Kreditoren:

Anzahlungen auf lauf.

Aufträge 1 546 gtz4 04

Sonslige . 1249 860 56

Interims konto -.

6 800 000 683 169 1000090 2251 151 6656

0 2

2796 824

237 190 2000 000

13 671 089 1 Gilt als gesetzlicher Reservefonds. 2) Hierin befindet sich eine Rücklage für

Aufwertunggansprüche auf Grund einer

eiwaigen Aenderung der Gesetzgebung Die

Geselischaft hat sich für berechtigt gehalten,

Avale la S852,

diese Rücklage in die Reichs markeröffnungs⸗

bilanz einzusetzen und als nicht den Bin⸗ dungen des gesetzlichen Reservesonds unter⸗ tegend zu betrachten.

Bei der Bewertung der Anlagen ind die Vorschriften des § 4 der Goldbilanz⸗ derordnung und des 5 4 der 2. Durch⸗ ührunge verordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung beobachtet worden. Die jür die Grundstücke eingesetzten Beträge über⸗

Fabrikant

Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschärtsberichts und der Jahres bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. .

3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein (8 9 der Statuten) spätestens am 9. April 1925 während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der ;

J. Gesellschafts kasse Böhmische Straßel 0

2. Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden, Waisenhausstraße 19, deren Zwesgstelle Deyositenkasse H G. Lüder, Drerden. N., Kaiserstraße 6, 4. Dresdner Bank, Johannstraße 3, 5. Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisen⸗ hausstraße 20 - 22 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlassen.

Druckexemplare des Geschäitsberichts nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom J. April ab an den oben angegebenen Hinterlegungsstellen zur Empfanguahme bereit. 129761]

Dresden, den 158. März 1926.

Der Vorstand. Fritz Thiele. emp fo

Aachener Alten Gesellschast

sür Arbeiterwohl in Aachen.

Zu der am Montag., den 290. April 1625, Nachmittags 6 Uhr, im Arbeiterinnen hospiz,. Weyhestraße Nr. 18 in Aachen, gemäß § 10 der Statuten stattfindenden Generalversammlung sind die Herren Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen

Tagesordnnng:

1. Vorlage der Reichsniarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Präfungsberichts des Vorstauds und Aussichts rats.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz.

Beschlußfaßung über die Umstellung des Grundkapitals und Festsetzung des Nennwerts der Aktien.

Satzungsänderungen gemäß der Be⸗ schlußfassung zu P. 2 und 3 der Tagesordnung.

„Berichterstattung des Vorstands und Aussichtsrats Jowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1924,

Beschluß assung über die Genehmi⸗ gung dieser drei Stücke.

6. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

7. Neuwahl zum Aufsichterat gemäß FS§ 9 und 10 der Statuten.

Prüfungsbericht, Geschäftsbericht und

Bilanzen liegen von heute ab bis zum

Gesellschatt, Jakobstraße 110 in Aachen, zur Einsicht offen. Aachen, den 19 März 1925. Der Aufsichtsrat. Just. Hch Gatzen, Vors. Der Vorstand. Stefan Beißel, Vors.

auf R. M. 20 ermäßigt.

Wir ordern hierdurch unsere Aktionãre auf, ihre Aktienmäntel o hne Gewinn anteilscheinbogen bis zum 25. April 1925 einschlientich zur Abstempelung mit dem Reichsmarknennwert nebst einem der Rummernfolge nach geordneten Ver—⸗ zeichnis einzureichen

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.⸗G. Köln,

bei dem Bankhaus Delbrück von der

Heydt C Co., Köln,

bei der Direction der Disconto ⸗Gesell⸗

schaft, Berlin und Dessau.

Die ÜUmstellung der Aktien geschieht provisionsfrei, sofern sie am Schalter er⸗ folgt; falls sie im Wege des Brie fwechsels startfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Abstempelung der Aktien geschieht nach dem 25. April 1925 nur noch bei

dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein

13. April d. J. im Geschäftslokale der

AG, Köln. Voraussichtlich wird fünt Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist an der Berliner und Kölner Böorse die Einstellung der Notiz für die Papier- markaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Fgtöln, im März 1920. Der Vorstand.

129711 Brauhaus Amberg Akltiengesellschast vorm. Aktien⸗ und Zentschbräu. Aktienabstempelung.

Nachdem die o Generalversammlung vom 18. Dez 1924 die Umstellung des Stammaktienkapitals auß RM. 1 200000 beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Aftionäre hierdurch aufgefordert. die Mäntel ihrer Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark bis zum 30. April 1925

bei der Bayerijschen Staatsbank,

München oder Amberg, oder

bei der Gesellschaft selbst in Amberg mit einem zahlenmäßig geordneten NRum⸗ nernberzeichnis einzuieichen.

Die Abstempelung bei den auf 4A 1000 lautenden Aktienabschnitten auf R.-M. 100, bei den auf K 100 lau⸗ tenden auf R. M. 1000 eschieht kostenfrei, sofern die Aktien am Schalter der obigen Stellen eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung auf schristlichem Wege, so wird die übliche Provision er⸗

hoben. Ueber die Anlieferung der Aktien wird Empfangebescheinigung erteilt, welche

gegen Lieferung der abgestempelten Stücke

zurückzugeben ist. Vie Annahmestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vorzeigers einer Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Nach den Richtlinien der Börsenvor⸗ stände erfolgt die Einstellung der Börsen noti für Papiermartaftien voraucsichtlich am fünsten Tage vor Ablauf der Ab-

sind nur noch auf Reichsmark abgestempelte Stücke an der Börse lieferbar. Amberg, den 18. März 1925. Der Vorstand.

Carl Braun. Fran Gleixner.

stempelungsfrist; von diesem Zeitpunkt ab

nisses bis spätestens 26.

Die Zusammenlegung erfolgt in der

Weise, daß die Einreicher von je nom. 10000 alten Stamm⸗ aktien eine aktie über je R⸗M. 20 erhalten.

Vorzugs⸗ Vorzugs⸗

oder neue Stamm⸗ oder

Nachdem die Umstellung in das Handels. register eingetragen ist, fordern wir unsere

Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividenden scheinen 1924 ff und den Erneuerungè⸗ scheinen unter Beifügung eines arithmetisch

Nummernverzeich⸗ 3. Mai 1925 bei folgenden Stellen einzureichen: Bank für Landwirtjchaft A.⸗G., Berlin SW. II, Dessauer Straße 26

J. W. Krane . Co, Bange schöäft Kommanditge sellschaft auf Aktien, Berlin W. , Behrenstraße 2,

Gebr. Röchling, Berlin W. 8, Mohren straße 62.

Auf je 4A 10 000 alte eingereichte Aktien erhält der Einreicher eine neue Stamm- bezw. Vorzugsaktie über R⸗M. 20. Der Umtausch am Schalter der genannten Stellen erfolgt provisionsfrei, wird er im Wege der Korrespondenz erledigt, so wird die Übliche Provision berechnet.

Für Posten unter 19000 werden entsprechend der G- B.⸗V. und den Durchführungsbestimmungen Anteilscheine. jedoch nicht unter N- M. 5 für einen Schein, gewährt. Die genannten Ein—⸗ reichestellen sind bereit, die Regulierung von Spitzen vorzunehmen.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ nannten Termin zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl niche erreichen und der Gesellschaft nicht far Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden unbeschadet der in dem 5 12 der G⸗B⸗V. und den 55 17 und 46 der 1II. Durchführungsverordnung enthaltenen Rechte, für deren Ausübung gleichfalls eine Frist bis zum 26. Mai 192d gefetzt wird, für kraftlos erklärt.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sobald als möglich gegen Rück—⸗ gabe der ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen.

Zur Prüfung der Legitimation, des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Lübz, den 20. Februar 1925.

Der Vorstand. Ehlert. Klspfel.

geordneten doppelten

129712 Bekannimachung der Bütmner · Werke Aktiengesellschast, Uerdingen a / Rh.

gemäß der 6. Verordnung zur Durchsührung der Berordnung über Goldbilanzen. Die außerordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschast vom 22. De⸗

zember 1924 hat beschlossen, das nom. Papiermark 30 000 000 betragende Aktien, fapital, bestebend aus Stück 30 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit den Nummern 1— 30 000 über je Papier⸗ mark 10060 auf Reichsmark. 1 800 000, eingeteilt in Stück 30 019 auf, den Inhaber lautende Stammaktien mit den Nummern 1 = 50 000, im Nennbetrage von

Sonstige . 142156438 Materialbestände, fertige u. . halbfertige Erzeugnisse 226 63 82 Di 1800 000 200 000 45 M0 . 10 000

Vassiva. Aktienkapital Reserve fonds . Schuldverschreibungen Hypotheken... Gläubiger: Banken 4917.13 Anzahlungen 208 227.96 Sonstige 1954 185, 1306 330 26 3361 5 5 Bei der Bewertung der Anlagen sind die Vorschriften des 8 4 der Goldbilanz⸗

verordnung und des § 4 der 2. Durch- führüngsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung beobachtet worden. Die Be⸗ wertung der Grundstücke und Gebäude ersolgte in vorsichtiger Weise unter Be⸗ rücksichtigung des gemeinen Werts am Bllanzstichtage unter dem Gestehungs⸗ werte, die maschinellen Anlagen sind zu einem den Anschaffungspreis nicht üäber⸗ steigenden, nach Vornahme angemessener Abschreibungen ermittelten Preise einge⸗ fetzt. Ein gesonderter Ausweis gemäß 5 4 Abs. 3 der Goldbilanzverordnung war daher nicht erforderlich.

Die Gesellschaft bat im Jahre 1929 eine hypothekarisch sichergestellte, mik H oso verzinsliche und im Wege der Auslofung mit jährlich 20/0 des ursprünglichen An⸗ leibebetrags zuzüglich der erlparten Zinsen planmäßig spätestens im Jahre 1951 in seweilig am 1. April, erstmalig am April 1926, fälligen Raten zu 102 os rückzahlbare Anleihe im Betrage won Papiermark 2 b00 C000 begeben. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt. die Auslosung vom Jahre 1930 ab beliebig zu verstärken oder auch Teilschuldverschreibungen mit seche⸗ monatiger Frist zwecks vorzeitiger Rück⸗ zahlung zu 102 oo auf einen Zinstermin, jedoch frühestens zum 1 April 1930 zu kündigen. Von dieser Anleihe befinden sich J. Zt. noch im Umlauf. Papiermark 2 500 066, die mit 18 00 aufgewertet zu⸗ züglich der zu zablenden Obligationensteuer unter die Pafsiven in der Reichsmark eröffnungsbisanz mit Reichsmark 45 000 eingestellt sind.

Per Grundbesitz der Gesellschaft ist mit folgenden Hypotheken belastet:

Ort und Betrag in Anuf⸗

28 Papier⸗ Straße mar nahme

Wohnhaus: Bismarck straße 72 19 000 vor 1914

Parkstraße 15 000 vor 1914

Nr. 50 32 000 vor 1914

Parkstaße

Nr. 50

Außerdem haftet auf dem Grundbest der Gesellschaft eine Sicherungshyrothe von Papiermark 2 500 090 für die Gläu⸗ biger der Anleihe von 1920

Uerdingen (Rhein), im März 1925. Büttner Werte Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Le Hanne. Wandschneider.

kündbar

biertel⸗ ahr lich