[zog weranntmachung.
Gemäß Ziffer 4 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit unsere noch um— laufenden 430,9 igen Obligationen, die Mitte September 1918 begeben wurden, zur Räücklahlung auf 1. Juli 1925
Der Aufwertung betrag nach Maßgabe des 52 Abs. ! und 5 4 der dritten Steuer- notverordnung beträgt G⸗M. 26 für eine Obligation von nom. M 1000, doch wir wollen entgegenkommend diejenigen Obli⸗ gationen, die uns bis 1. Juli d. J. zurück= gegeben werden, zu G.⸗M. 42 per Stück einschließlich 20/9 Zinsen ab 1. Januar d. J aus dem gesetzlichen Aujwertunge⸗ betrag einlösen. Nach dem 1. Juli 1926 ertolgt die Einlösung der Obligationen nur nach Maßgabe der gesetzlichen Auf— wertungsbestimmungen.
Wir veipflichten uns außerdem, daß, wenn infolge Aenderung der gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen, solange die geletzliche Verjährungsfrist für Ansprüche aus den bereits zurückgekauften bzw. auf Grund der Kündigung bis 1. Juli d. J zur Einlösung kommenden Obligationen nicht verstrichen ist, ein höherer Auswer⸗ tungsbetrag als der von uns jetzt freiwillig bezahlte sich ergeben sollte, den Differenz- betrag nachzuvergüten.
Einlösungsstellen sind die Rheinische Creditbank in Mannheim und ihre Filialen sowie unsere Gesellschafts⸗ kasse in Offenburg.
Offenburg. 20. März 1925.
Ep nnerei & Weberei Offenburg. Der Vorstand. W. Bauer.
2 703] Stromversorgung Altenburg Aktiengesellschast. Altenburg (Thür.).
Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet Diens⸗ tag, den 21. April 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthaus „Jo- hannisgarten“. Altenburg, statt.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und jur Ausübung des Stimm— rechts ist jeder Aftionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag der Generalver⸗ sammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet — also bis zum 17. April 1925 bei dei Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Dentschen Creditanstalt Lingfe C Co, Altenburg, bei der All— emeinen Deutschen Creditanstalt in eipeig, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leiwig oder bei einem Notar seine Aftien hinterlegt und die er— solgte Hinterlegung durch die ihm hier— äber erteilte Beschemigung nachweist.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Derember 1924 nebst RBilanz, Gewinn und Verlustrechnung, Rericht über Prüfung der Jahietz⸗ rechnung, Genehmigung derselben Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
2. Reschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Der Geschäftsbericht liegt von heute ab in unserem Geschäftelokal aus.
Altenburg, am 13. März 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
H Weigel. Zetzsche. 129787 Verein Deutscher Oelsabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 39. ordentlichen Generalversammlung eingeladen welche am Mittwoch, den 15. April 19265, 12 Uhr Mittags. im Sitzungesaale der Süddentschen Dieconto⸗Gesellschafst A. G., Mannheim, mit folgender Tagesordnung siattfinden wird
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht und Rechnungsab⸗ legung für das Geschättsjabr 1924
2. Beschlußfassung über Bilanz und Verwendung des Reingewinn, Ent⸗— lastung der Direktion und des Auf— sichtsrats.
129740
Die ordentliche Generalversamm— lung findet Freitag, den 17. April 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Fremden. hof Goldener Engel“ in Bischofswerda statt, wozu die Aftionäre hierdurch einge⸗ laden werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahiesberichts, der Bilan, und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1924, Erteilung der Entlastung.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahiesbilan; und Verwendung des Reingewinns
3. Aussichtsratswahlen.
Diejenigen Aftionäie, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mu Nummern der betreffenden Aftien versehene Hinterlegungs⸗ scheine spätestens bis zum 14. April 1925 entweder in unseren Geschäftslokalen in Bischofswerda oder Neustadt oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden nieder zulegen.
Bischofswerda, den 21 Mäz 192.5.
Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft.
Alfred Hentschel. Max Salzer. 129713 Kündigung einer BPrioritätsanleihe der Hamburger Freihasen⸗ Lagerhaus⸗Ge sellschaft.
In Ausübung des uns nach 88 der Ansleihebedingungen zustehenden Rechts und unter Widerruf unserer Veröffentlichun gen vom 16. 4 und 1. 10. 1924. soweit sie die aufgewertete Einlösung dieser Anleihe betieffen, kündigen wir hierdurch anf den 1. Juli d. J. den gesamten noch ungetilgten Restbetrag unserer
43 ol o vierten Priori tätsanleihe, Serie A,
bi o jg. e. ö zur Rückzahlung. Diese erfolgt bei Serie A mit R⸗M 4, bei Serie B mit R.-M. 1 je Æ 1000 Nennwert, so daß statt 15 0/9 im Wege freiwilliger Auf⸗ wertung ca. 28 bew. 37 960 des nach den Voischristen der dritten Steuernotverord— nung vom 14.2 1924 enechneten Gold- weris der Schuldverschreibungen gewährt werden. Hierdurch wird zugleich der Zint anspruch für das 1. Halbjahr 1920 ab⸗ gegolten.
Nach 8 h der Anleibebedinaungen bört die Ver zinsung obiger Schuldver schreibungen mit dem 1. Juli d. J. auf und müssen bei Erhebung des Kapitals zusammen mit den Schuldverschreibungen auch alle Zinsscheine nebst Erneuerungeschein eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der sehlenden Zinescheine von Wert der Schuldver— schreibungen gekürzt wird.
Die Rückahlung erfolgt durch die
Norddenische Bank in Hamburg
und deren Riederlaffungen, wo die Siücke — Mäntel und Zineschein⸗ bogen — zusammen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aussertigung einzureichen sind.
Hamburg, den 15. März 19290.
Hamburger Freihasen⸗ Lagerhaus⸗Gesellschast.
129739
Schrauben unh Muttern Fabrik vorm. S. Riehm C Söhne Akltiengesellschast. Hierdurch laden wir die Aftionäre zu einer am Freitag, den 17. Aprit 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfteräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft in Berlin, Pehrenstraße 46 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer
Gesellschast ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge—⸗ schäfleberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung für das Geschäftsjahr 1923624. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlage der Reichemarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1 Oktober 1924 sowie des
—
Ii2nsorj
Wu laden hierdurch zu einer austerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. April 1925, Nachmittags G6 Uhr, in den Geschäftsraumen unserer Gesellschaft in Darmstadt ein mit folgender
Tagesordnung:
1. Erböhung tes Grundkapitals um 50 009 zeichsmarf; Festletzung der Auegabebedingungen der jungen Aftien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre
2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat
3. Satzungsänderungen, betreffend 5 2 des Gesellichaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Abgabe der Stimmen in derselben berechtigt sind diejenigen unserer Attionäre, die ihre Interimsscheine bis spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei unserer Gesellichaft oder bei einem deutschen Notar hinter— legen
Darmstadt, den 20. März 1925.
Hessijche Motorenbau⸗
Aktiengesellschast, Darmjladt. Der Aufsichtarat.
129798
Einladung zu der am Donnerstag, den 9. April d. J., Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäsftstäumen der A.-G. West⸗ kauf, Köln. Mühlenbach 38, stattfindenden ordentlichen Generalversanmlung unserer Gesellschast.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über die Art der Durchtührung der am 15 Dezember 1924 beschlossenen Kapitalserhöhung um 4K 14700 H5. Aenderung der S§ 1. 2 8, 10 und 13 der Satzungen. 6. Ergänzungs⸗ wahl zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes.
Berlin, den 21. März 1925.
Zentrallauf A. G.
deutscher Lebensmittelhändler. Der Vorstand. Lügger⸗Mohwinckel. Der Aufsichtsrat. Lamersdorf.
129753
Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. April 1825, Mittags 12 ühr, im Sitzungssaale unserer Bank, Leipzig. Richard⸗Wagner⸗ Straße 1, stattfindenden neunund⸗ sechzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfieberichts und der Rechnungsabschlusses für das Jahr 1924 und Beschlußsassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungtabschlusses
Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Rein⸗ gewinns
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Ausöbung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien fpäte⸗ stens am 21. April 1925 zu diesem Zwecke hinterlegt werden:
bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schatt in Berlin, Bieleseld. Braun⸗ schweig, Bremen, Bieslau,. Chemnitz Dessau. Dreeden, Elber eld. Essen⸗ Ruhr Franklurt a M., Halle a S., Hannover, Königsberg ü. Pr, Lübeck Magdeburg, München, Münster, Naumburg, Nürnberg, Sieltin, Siuttgart,
bei der Amsterdamschen Crediet⸗Maat⸗ schappij in Amsterdam,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau,
bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Akuengesellschaft in
unsere Aktionäre
1285258
Die ordentliche das Attienfapital
umzustellen i der
40 000 P. M. Aktien à M 20 entfällt.
zureichen Aktien,
die nicht
Chemische Werke Veit Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Geneialversammlung vom 29. November 1924 hat beschlossen, auf Reichsmark 20 000 Weise, eine G.⸗Me⸗Aftie
daß
Die Aftien sind zwecks Umstempelung bis spätestens 1. Juni 1925 bei sellschaft, Bremen Ansgaritorstr 13 b, ein in der zur Duichmührung der Umstempelung ersorder⸗ lichen Anzahl oder der Gesellichaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Versügung gestellt werden, A lauf der Frist für kiastlos erklärt.
Bremen, den 18. März 1925
werden nach
aus
der Ge⸗
129708
vom 3. Mai 1924 ist
1869 040 Goldmark
20 Goldmark hat.
versehen werden: laut
festgesetzt. Der Vorstand der
von Aftien der einzureichen zurückerhalten
Kolberg, den 18 März
Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung das 93 452 0090 Papiermark betragende Aftienkapita!l auf sestgesetzt so daß jede Aftie einen Nennwert von
wolden
Die Aftien ollen mit folgendem Vermerk
Der Nennbetrag dieser Aktie ist Generalverjsammlungebeschluß vom 3 Mai 1924 anf 20 Goldmart
Kolberger
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.“ Demgemäß fordern wir die Inhaber ; Kolberger Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft hiermit auf, ihre Aktien die sie mit obigem Vermerk
1925.
Die Direktion der Kolberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
E. Luther.
(129123
Bilanz der
Bank für das Nahetal A. G.
Abgeschlofsen ver 31. Dezbr. 1924.
Attiva. Kassakonto: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank girokonto u. Postjcheckkonto
Wechselkonto: Bestand an Wechseln . Guthaben bei Banken Forderungen an öffentliche Verbände ; ? Kontokorrentdebitoren: gedeckte 620 210,99 ungedeckte
Avale . Effektenkonto: Wert der vorbandenen Effekten. Immobilienkonto: 1 Bank⸗ haus mit Safesanlagen und 1 Privathaus.
Mohilienkonto
2
Pa ssiva. Aktienkapital konto... NReserve fonds konto
lagen⸗ und Scheckkonto. Apale ; J Guthaben von Banken Wechsel insenkonto: Rück⸗ zinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn —
R. ⸗M. 99370 13200
Itz0 475. 88
117971
297 518 dot 434
547 380 686 180 940
934
49 000 24 6529
2 458 261 8
Kontokorrentkreditoren, Ein⸗
75 000 7500
1953 695 180 940 217 8696
6 3933 16872 89
2 458 261 84
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Bank für das Nahetal WA.⸗G. Abgeschlofsen ver 31 Dezbr. 1924.
Ausgaben. Für Gehälter, Geichäfts⸗ koften. Steuern 2e. Immobilien! und Safes— anlagenkto. Abschreibung
Mobilienkonto: Ahschrei⸗
R⸗M. 260 274 1000
Der Kommende Tag Aktien⸗ gesellschajt zur Förderung wirt⸗ schaftlicher und geistiger Werte
129746 in Stuttgart.
Die Generalveisammlung vom H. Ja nuar 1925 hat die Herabsetzung des — 1400900 Reichsmark Grundkapitals zum Zweck der teilweisen Rückzahlung auf — A466 7090 Reichsmark bejchlossen. Die ser Beschluß ist am 7. März 1925 in das Handelsregister eingetragen worden
werden die Gläubiger hierdurch aufgesorderi, ihre Ansprüche an⸗ zumelden
Stuttgart, den 17. März 1925.
Der Vorstand. Leinhas. ie 7s „Ifla“ Industrie für Landwirtschaft A. G. München.
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 8. 1. 25 wurden die bisherigen Æ 7000 000 Vorzugtaktien in Stammaktien umgewandelt und den bis— herigen Stammaktien in allen Rechten und Pflichten gleichgestellt. Ferner wurde folgende Goldmarferöffnungsbilanz vom J. 1. 1924 beschlossen:
—
Aktiva. 6 Generalvertretungen: Ifla⸗Futterturm 15 000
Getreidesilo 10 000 Ifla⸗Konsortium:
Garantie 42000
Verwertung 8 dh0
K Waren Kassabestand Bank⸗ und haben
25 000
50 850 350 700 966z
1962
79 829
2
Posischeckg ut⸗
Pa ssiva. Ifla⸗Konsortium: 9 317,65
Garantie. Verwertung 2060—
Ken, Organisationn ... Eigenkapital.. Reserve .
9517 4661 20 650 36 000 10000
79 829]
I. Aufforderung. Anläßlich der Zusammenlegung des Eigenkapitals der Geiellschaft von ä, 790 000 000 Stammaktien auf Reicht⸗ mark 35 000 Stammaktien wird auf bisher S 40 000 Aktien eine neue Aftie zum Nennbetrag von R⸗-M. 26 gegeben. Die Aftionäre baben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteils. und Erneuerungsscheinen bis spätestens 30. 6. 29 bei der Gesellschaft einzureichen; für eingereichte Aktien, die zum Ersatz durch neue Aktien nicht hin⸗ reichen, werden auf Antrag Anteil scheine ausgegeben. Innerbalb obiger Frist nicht eingereichte Afnen oder solche Atiemwpitzen, jür welche ein Antrag auf Gewährung eines Anteilscheins nicht gestellt wird, werden für krastlos erklärt. Die Geiell⸗— schaft ist bereit, den Austausch von Attien⸗ spitzen zu vermitteln. Die jür krantlos erklärte Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versieigerung verwertet und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. München, den 3 März 1920. Der Vorstand.
ITXgsĩ so] . Mechanische Baumwoll ⸗Spinn⸗
imd Weberei Kempten.
Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1924.
A6 25 700
1173300
1799000 175 030 2
1623976
A ktiva. Fabrikanlagen: Grundftücke u. Gebäude Maschinen und Einrich⸗ tungen .
ab Abschreibung für 1924
Postscheck
auf umgestellten
Gemäß § 289 Absatz 2 des O.⸗G. B. der Geiellschaft
3. (letzte) Aufforderung.
Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung (Deutscher Reichs anzeiger pom 29. Januar 1922. Nr 24) über die Durchführung der Umstellung unseres Grundkapitals fordern wir unsere Aktionäre hiermit letztmalig auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffern folge geordneten Nummernverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung bis spätestens 30. April 1925, entweder bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder kei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Berlin W. S, Behrenstraße b / 9 pder bei Herren Arons R Walter in Berlin oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg oder bei ter Nordischen Bantkommandite Sick & Co. in Hamburg, Laeiszhoß zum Umtausch zu den früher bekanntgegebenen Bedingungen einzureichen
Nach vem 36. April 1925 werden nicht eingereichte Attien für kraftlos erklärt.
Lübeck, den 19. März 19265.
Commerz⸗ Bank in Lüheck. Der Vorstand. 129710 Janus. Bevers dorf. lens 11] Reinstrom Pilz, Aktiengesell schaft, Schwarzenberg i. Sa. gum Zwecke der Aufnahme der Kurs⸗ festsetzung für Reichs marknennbeträge unserer Aktien ist die Veröffentlichung Fer vorgeschriebenen ro spe teh nliche Be⸗ kanntmachung in Nr. 62 des Deutschen Reichs- und Preußischen Stgatsangeige rs vom 14. März und in Nr. 72 der Leip- ziger Neuesten Nachrichten vom 13. März erfolgt. Belegblätter über die Ver⸗ öffentlichung liegen bei der Zulgssungs⸗ stelle der Wer tpapier⸗Börse zu Chemnitz zur Einsichtnahme aus. Schwarzenberg i. Sa., im März 1925 Reinstrom K Piiz Aktiengesellschaft. ish Bilanz am 31. Dezember 1924.
AMS 720 702 10 350 254 600 11250 7200 8100
81090 60 000 9 475
48953 241 793
324 423 1704947
2
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Elektrische Anlagen Maschinen ; . . Modelle und Zeichnungen Möbel und Geräse Pferde, Wagen, Kraftfahr⸗
gene, Beteiligung.. me,, Bank und Postscheckgut⸗
haben, Wechsel, Kasse Außenstãnde . ö Material, Halb⸗ und Fertig⸗
fh sn,
2
Bassiva. Aktienkapital: Stammaktien 1033 000 Vorzugsaktien 7000 Ordentliche Rücklage... Obligation sanleihe .. Grundbuchschulden . e Banufschulden,. .. Buchschulden Nebergangs rechnungen Reingewinn...
1040000 — 260 000 5 240 9000
25 118 141 0667 120 564 50 844 53 122
1701947
Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
—
46) 4 1117055
25 498 — 3 122 57
1906 326
w —
Soll. Unkosten J Abschreibungen auf Anlagen Meingewinn.
11
Haben.
Fabrilationsergebnis... 190326 24 190 32664
Die Generalversammlung vom 29 März
125734 Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 28 400 000 PM. auf S5 000 Goldmark herabzusetzen Au 7000 4A bisherige Akttien entfällt eine Aktie über 20 G⸗M. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf. ihre Attien und Dipvidendenbogen bis spätestens 1. Juli 1925 bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, einzu⸗ reichen. Aftien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden gemäß 5 290 des H⸗G-⸗B. für kraftlos erklärt. Die Ausgabe neuer Aktien erfolgt bei der bezeichneten Stelle tostenfrei. Stuttgart, den 11. März 1925. Terpentinölfabrik Stutigart⸗Unter⸗ türkheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Gam m ay. Rö ved 129698] n
August Wegelin Aktien⸗ gesellschaft Kalscheuren.
Fie Generawersammlung unserer Ge⸗ sellschast vom 18. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung unseres Stamm⸗
aftienkapitals von Papiermark 62 000 000
auf nom. Reichsmark 2 480 900, eingeteilt
in Stück 62 000 Aktien über je nom
Reichsmark 40, beschlossen. Hiernach
werden die Aktien über je nom. Papier—⸗
mark 1000 auf je Reichsmark 40 um⸗ gestellt. Nachdem die Eintragung der
Generalversammlungsbeschlüsse in das
Handel eregister ersolgt ist, ferdern wir
unsere Aktionäre auf, die Mäntel der
Attien zwecks Abstempelung auf den Gold—
nennwert von Reichs mark 40 bis 30 April
1925 einschließlich bei den Bankhäusern
J. H. Stein in Köln,
Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale in Köln, Frankfurt a M. und Beilin
A Merzbach Banfgeschäst m. b. H. in Frankfurt a. M.,
Gebrüder Merzbach in Berlin
einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt kostenlos,
wenn die Attien mit einem doppelt aus—
gefertigten, arithmetisch geordneten ummernverzeichnis am Schalter ein— gereicht werden. Witd die Abstempelung
im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so
wird die übliche Abstempelungsprovision
berechnet.
Die Aktionäre erbalten bei Einreichung
der Mäntel Empfangebescheinigungen,
gegen deren Rückgabe die abgestempelten
Mäntel ausgeliesert werden. Jur Prüfung
der Legitimation des Vorzeigeis der Emp—
sangäbescheinigung sind die Einreichunge— stellen berechtigt, aber nicht veipflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist tann die
Abstempelung der Aktienmäntel nur noch
beim Bankhaus J. H. Stein in Köln
ersolgen.
Wir weisen darauf hin, daß nach den
Beschlüssen der Börsenvorstände in Berlin,
Frankfurt a. M. und Köln voraussichtlich
am H. Börsentage vor Ablauf der obigen
Abstempelungsfrist die Lieserbarteit nicht
abgestempelter Attien an den Börsen auf⸗
gehoben werden wird.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
Aktiva.
1. Grundstückkonto ... 2. Gebäudekonto .... 3. Maschinen⸗ u Apparate⸗
, ; 4. Transportgeräte onto b. Bahnanschlußkonto 6. Geräte onto . 7. Debitorenkonto.... ö,,
476 098 ddð 000
9 Kassakonto ..
10. Warenbestand . ᷣ
1I. Nachzahlung auf Vor—⸗ zugsaktien ..
To, vos s
Paffi va. 1. Aktienkapital:
bis 30 Avril
gewinn wie folgt verwendet:
wiesen, je Aussichtsrats;
b) demnächst erhalten die aktionäre 7oυ Zinsen; auch ihre An— aus schlechteren
zu befriedigen. Das
Nachzahlurg ift mit dem Dividenden⸗
schein des Jahres verknüpft, in dem
die Nachzablung ersolgt;
Dividende;
d) der Aussichtsrat bezieht nach Vor⸗ nahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen eine Vergütung von 1230̃9 von dem verblei benden Ueber⸗ schuß;
Re) Der Rest wird unter die Aktionäre
als Gewinnanteil verteilt, soweit nicht
die Generalversammlung eine andere
Verwendung beschließt. Die Vorzugtaktien sind ausgestattet: a) mit neunzigfachem Stimmrecht für jede Aftie bei allen Abstimmungen über die Abänderung des Gesellschastsvertrags, bei Bestimmung der Zabl der Aussichis⸗ ratsmitglieder und Wahlen zum Aussichte⸗ rat im übrigen mit dreisachem Stimm⸗ recht für jede Aktie. b) mit dem Recht auf eine 70 / o ige Verzinsung aus dem Reingewinn mit dem Range hinter 5 10a der Geselischafts⸗ statuten, also nach statutenmäßiger Aus⸗ stattung des Reservesonds, aber vor dem Dividendenrecht der Aktionäre und dem Tantiemerecht des Aufsichtsrats. In weniger guten Jahren ganz oder teilweise ausfallende Dividenden sind den Vorzugs⸗ aktionären in den nächst besseren Jahren nachzuzahlen. Nachzuzahlende Beträge haben den Dividendenrang der ordentlichen Dividende der Vorzugsaktien. Das Recht auf die Nachzahlung ist mit dem Divi⸗ dendenschein des Jahres verknüpft, in dem die Nachzablung ersolgt. e) mit dem Recht der Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien dergestalt. daß die einfache Mehrheit der in der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1930 veitretenen Vorzugeaktionäre die Umwandlung gültig für alle Beteiligten beschließen kann. Das Recht der Um⸗ wandlung wiederholt sich jedesmal in der ordentlichen Generalversammlung ledes fünften auf das Jahr 1930 folgenden Jahres. Wird die Umwandlung beschlessen, so erhält jeder Inhaber einer volleinge—⸗ zahlten Vorzugsaktie für diese eine Stamm⸗ ak tie. Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Mai 1924 lautet wie Jolgt⸗
G -M.
262 236 1513440 S25 538
168507
Vermögen. Grundstücke .. Gebäude J Fabrikeinrichtung Vorräte . Kasse 10 062, 97 Wechsel 13 966, 89 Guthaben bei der
Reichsbank und
dem Postscheck⸗
. 23 266,59
Schulner
,
0 9
47 285 60 426
4793 997
Verbindlichkeiten. Aktienkapilal: Stammaktien 3 600 000 —
Vorzugsaktien 16 500 —
Anleibe (Obligationen)... Akzeyte
Ban kichulden Gläubiger in laufender Rechnung .. 183 929, 92 Sonstige Ver⸗ pflichtungen
(Steuern, Ab⸗
gaben usw.) 216162354
Umstellungsreserve ...
Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Mai Nach § 10 des Statuts wird der Rein⸗
a) H — 100 des Reingewinns werden dem gesetzlichen Reseivesonds über⸗ nach Bestimmung des
Vorzugs⸗
sprüche auf Rachzahlung von Zinsen Geschäfts jahren (vergl. S 5b) sind an dieser Stelle Recht auf die
c) demnächst erhalten die Aktionäre 40/0
399 699 46 IL 847410
4793 997108
129655
versammlung am
Hamburg, Mittelweg 38.
sichts rats.
Zur Teilnahme an
sammlung ist jeder
vor Schluß der
. O Berlin,
Brake Bank
Filiale zu Deutschen
legt
versammlung auf Vollmacht vertreten lassen.
Dr. Schultze.
dwbenhurg Portugiesische Dampf⸗ schiffs⸗Rhederei, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ Sonnabend, den 18. April d J.. Mittags 12 Uhr, in den Geschäftéräumen der Gesellschaft,
Tagesordnung: 1. Geschäfte bericht und Rechnungsablage, Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
2. Neuwahl zum Aussichtsrat. der Aktionär berechtigt. der bis zum 14. April d. J, Geschäftsstunden Aktjen oder die mit Nummernverzeichnis verjehene Hinterlegungebescheinigung eines deutschen Notars in den Geschäftsräumen der Gesellschast Hamburg. Mittelweg 38. oder bei der Oldenburgischen Spar- und veihbank. Oldenburg i O, oder be:
Generalver⸗
Voimittags seine
oder deren der oder deren
Filialen in Hamburg oder Bremen oder hei der Duisbhurg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A⸗G., Duis⸗ burg⸗Ruhrort, gegen Bescheinigung hinter⸗
Aktionäre können sich in der Beneral—⸗ Grund
schristlicher
Hamburg, den 20. März 1925. Der Vorstand. A. Notholt.
id iao]
Wandsbeker Lederfahrik Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1924.
Soll.
Unkosten:
Steuern und Abgaben
Versicherungskosten .
Allgemeine Geschäftg⸗ J
AM.
113 899 20 483
180 2790
Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen. ... Dividende 6 9/9. .... Uebertrag auf 1925 ..
314 6046
63 191 190 000 3902 7
, Fabrikationsgewinn ...
531 748 36 531 748 36
Bilanz 31. Dezember 1924.
hdl 74836
Vermögen. Grundstückkonto . Gebäudekonto 640 000, — 2 0̃!0 Abichr 16 0900 — Maschinenkonto 4501 444, Zugang 20 468 61
471912, 01
100, Abschr 4719126
Schnee; Bank, Kassen⸗ u. Wechsel⸗ bestände ; Vorräte an Rohbäuten, Halbfabrikaten, fertiger Ware, Gerh⸗ u. anderen Materialien..
.
Verbindlichkeiten, Aktien kapital Reservesonds Gläubiger
,, . Dividende 6 o/ 9... Uebertrag auf 1925 ..
.
4 150 000 = b24 00
24 721130
sia oss93 isl 5g a0
̃⸗
2315 1957
4 289 tãz45
A. Wein hsösper.
J
2 500 000 — 250 000 — 36 79167 548 991 02 150 000 —
390272
4 2389 645 41 Hamburg, den 31. Dezember 1924.
. Der Auffichts rat.
G. Westendorff, Voisitzender.
Der Vorstand.
J. Rischa rd. Geprüst und mit den Büchern der Ge— sellschaft übereinstimmend besunden⸗ Georg Reimers, Bücherrevisor.
Stück Stammaktien Nr. 1—30 000 zu je R.-M. 60 und 1600 Stück Vorzugsaktien Nr. 1— 15090 zu je R⸗M. 6, erfolgt. Sämtliche Aftien lauten auf den Inhaber und sind voll eingejahlt Je RM. 60 Stammaktien gewähren eine Stimme, je RM 6 Vorzugsaftien 190 Stimmen. Die Stammaktien sind zum Handel an der Börse in Bertin zugelassen
Die Voizugsaktien sind mit einer auf 6 o/ beschränkten Vorzugsdividende aus⸗ gestattet; sie können vom 1 Januar 1932 ab mittels Gesamtkündigung. Ankaufs oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Die Rückzahlung der gekündigten Vorzugs⸗ aktien erfolgt mit 10/9 des Neunbetrags zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ gewinnanteile sowie zuzüglich 60/9 Zinsen auf ihren Nennwert vom Beginn des Geschäftejahres an, für das ein von der Generalversammlung genebmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeits—⸗ termin Im Falle der Liquidation haben die Vorzugsaitien Anspruch auf bevor⸗ rechtigte Einlöjsung zu 110 0½ ihres Nenn— werts zuzüglich eiwa rückständiger Vor— zugsgewinnanteile und zu züglich zo / o Zin en auf ihren Nennwert seit Beginn des Ge⸗— schäftssahres, in dem die Liquidation be— schlossen worden ist. Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer den Beschlüssen der gemeinsamen Genenal— versammlung eines in gesonderter Ab- stimmung ju fassenden Beschlusses der Vorzugsaktionäre. Liegt jedoch die Zu—⸗ stimmung sämtlicher Vorzugsaktionäre vor, jo kann der Vorstand im Einverständnis mit dem Aufsichtsrat auch ohne General⸗ versammlungsbeschluß die Gesamtfündigung der Vorzugsaktien mit einer von ihm zu bestimmenden Frist aussprechen. Zwecks Beschaffung der zur Einziehung ersorder⸗ sichen Mittel ist in diesem Falle der Vor⸗ sfiand der Gesellichaft berechiigt, die aus dem Reingewinn der Gesellschaft ent⸗ nommenen und verfügbaren Rejserven zu verwenden, auch wenn sie ursprünglich für andere Zwecke bestimmt waren.
Das Beschäftejahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
Vom Reingewinn werden dem gesetz— lichen Reservefonds 5 eso solange über⸗ wiesen, als derselde 160j0 des Grund⸗ fapitass nicht übersteigt und ferner die für sonstige Rücklagen beftimmten Beträge entnommen. Hiernach erhalten zunächft die Vorzugsaktien an Dividende bis zu 6 o ihres Nennwerts sowie etwa aus den Vorjahren an 6 o Gewinnanteil fehlende Beträge derart, daß zunächst die Rück⸗ stände ihrem Alter nach ausge jablt werden; alsdann erhalten die Stammakionäre 4 7a Dividende, vom Rest die Außfsichterate. mitglieder zusammen 1099. Der Rest des Reingewinns wird an die Stamm aktionäre als weitere Dividende verteilt, sofern nicht die Generalversammlung ab⸗ weichend beschließt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf ven 1. Jannar 18924 lautet wie folgt:
R⸗M. HI3 856 581 893 302275
85 804
8 35038 478917
10 98275 137 467 04 1319 622168
Aktiva. Grundstũcke .. Gebäude. . Maschinen.
Inventar .. =
, . . Weripapiere.. Außenstände .. ö Nachzahlung verpflichtung der Vorzugsaktionäre.
16760 2 8665 2163862 Passiva. Aktienkapital: 1800000
Stammaklien Vorzugsaktien 9000
Reserpefonds 1 Reservefonds stellungsreserve)yÜ. Obligationen ö Obligationensteuer laut 3. St. N. V ; Akzeyte
Gläubiger
1 809 000 — ö 180 901 / Ji. 2 (Um⸗ 180 000 — 54 972 18 23 597 — 1009 — 31164114 2 565 213162
Kasse, Wechsel, ; und Wertpapiere... Schuldner Vorräte.
Wandsbeker Leder fabrik Attiengesellschaft. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf So festgesetzte Dividende für das Jahr 1924 wird vom 9 Mäiz abzüglich 10/0 Kapitalertrage⸗ steuer mit RM. b.40 für die auf R. M. 100 und mit R.-M. 27 ür die auf R⸗M. bo umgestellten Aktien bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg in Hamburg ausbezahlt. Den einzureichenden Dividendenscheinen (Nr. 36) ist ein zahlenmäßig geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. Hamburg, den 15. März 1925. Der Vorstand. A. Wein böver. J. Rischard. Wandsbeker Lederfabrik Akttiengesellschaft. heutigen Geneialpersammlung Mitgliedern des Aussichtsrats
Stammaktien 2 480 000
Vorzuge aktien 8 M 2. Kreditorenkonto... 3. Reservesonds. ..
1975 hat die Verteilung einer Jahres- dividende von je 8 o/o — d. J. je 40 für das Rumpfgeschäftejahr vom 1 Juli bis z! Vejember 1924 — auf die Reicht mgrk⸗ stammaktien und Genußscheine beschlossen. Die Aue zahlung der Tividende erfolgt auf Grund der Vorlage der Dividenden scheine der Papiermart⸗ Stammaktien und Genußscheine für 1924125 bei einer der Niederlaffungen der Commerz⸗ und Privat Bank Attiengesellschaft in Berlin, Chemnitz oder Dresden. Es werden gezahlt auf je nom. P. M. 300 Aftien R- M. O 16, auf je nom. P⸗M. 1000 Attien oder Genußscheine RM. O63. auf je nom. P-⸗M. 3000 Aktien oder
20 96? 874 git 343 4066
— —
286 1
2736
168728 220 884 13
Piüfungeberichts des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Umstellungeplan Beschlußlassung üben die Genehmigung dieser Bilanz sowie über die Um— stellung und ihre Durchführung.
Satzungeänderungen:
a] § 4 (Grundtapital),
v §5 10 (Genehmigungspflichtige Geschäfte),
c) 5§ 19 (Aufsichterats vergütung),
4 5 22 (Stimmrecht).
Ermächtigung des Vorstands, die zur
Durchsührung der Umstell ung erforder⸗ lichen Maßmahmen zu treffen, sowie des Aussichterats, Aenderungen der Satzung, soweit sie die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
5h Aufsichtsratswablen.
Zur Beschlußfassung über Punkt 34 bedarf es soweit es sich um die Festsetzung des Stimmrechts der Aftien Lit. B handelt, neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ die Generalversammlung bestimmt: lung eines in gesonderter Abftimmung
die Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft gefaßten Beschlufses der Aktionäre vit. B
A G., Mannheim, Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Rheinische Creditbank. Mannbeim, die Aftien oder ein ordnung mäßiger bie Teutsche Vereinsbank, Frankfurt Hinterlegungsschein über die bei einem
a M., deutschen Noiar oder bei der Reichsbank das Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt ersolgte Hinterlegung spätestens am vierten
a M.. . Tage vor der Generalversammlung, den die Württembergische Vereinsbank. Versammlunge tag nicht mite ingerechnet, zu Stuttgart,
hinterlegen entweder die Kremer Bank, Filiale der Dresdner bei der Kasse unserer Gesellschaft oder Bank, Bremen.
bei der Commerz und Prwat-⸗Bank Siellveitretung durch andere stimm, Aktiengesellschaft zu Berlin. Behien⸗ berechtigte Aktionäre ist gestattet. jedoch
straße 46 / 48. nur auf Vorlage schriftlicher Voll macht. Berlin, den 19. März 1925. Mannheim, den 21. März 1925. Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Curt Sobernheim.
Meiningen, bungen. .
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ Gewinn- und Verlustkonto: berg, Fischer Comp. in Tüssel Gewinn dorf. Barme, Bielefeld, Bonn, Dortmund, Essen⸗ Ruhr, Franksurt a M, Köln, Oënabrück,
bei der Baperischen Hyvotheken⸗ und Wechsel-Bank in München und Nürnberg,
bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A-⸗G in Rraunschweig.
bei der Norddeurschen Bank in Ham— burg, Hamburg, bei der Desterreichischen Credit⸗Anstalt sür Handel und Gewerbe in Wien
bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗ veiein A⸗-G in Köln, Cieseld Düsseldorf und Aachen
bei der Süddeulschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A-G in Mannbeim,
bei dem Banfhaus Altenburg & Linde ⸗
mann in Naumburg a. S. bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin W. 8.
bei dem Bankbaus Simon Hiirschland
in Essen⸗Ruhr,
bei dem Banthaus Johann Liebieg &
Comp. in Wien,
bei dem Bankbaus L. Wolfrum K Co.
in Außig (Elbe).
Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschtift in § 8 Ab. 4 der Satzung verwiesen.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Leipzig, den 20. Maͤrz 19265. Allgemeine Deutsche Credit ⸗· Anstalt.
Petersen. Dr. Schoen. q
8 Wahl zum Aussichtsrat. 4. Satzungsänderung des 5 185. Vergütung an den Aussichtsrat.
Neber die Teilnahme an der General⸗ versammlung bestimmt der § 353 unserer Statuten folgendes:
Wer an einer Generalversammlung persönlich oder durch einen Stellvertreter leilnehmen will, hat seine Afttien spätestens mit Ablauf des vierten Geschaftstags vor dem Verisammlungstage vorher bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Ein. ladung bezeichn ten Stellen zu hinterlegen.
Tie Urkunde über die krast des Gesetzes zulässige Hinterlegung bei einem Notar muß die hinterlegten Aftien genau nach Nummer. Gattung 2c bezeichnen und spätestens mit Ablauf des drüßtten Ge⸗ schästetages vor dem Versammlungktage ver Gesellschast übergeben werden (5 228 H G⸗B)..
Als solche Hinterlegungestellen sind für
2 488 000
96 924 37041
2 621 966
Kalscheuren, den 198 März 192. Der Vorstand.
129191) Bekanntmachung.
Lidenscheider Metallwerke Il. G.
vorm. Jul. Fischer G Vasse, Lüdenscheid.
Auf Veranlassung der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Vörsen zu Berlin und zu Frantsurt a. M. wird gemäß 6. Vurchsührungsverordnung zur Gold— bilanjverordnung solgendes bekanntgegeben:
Die ordentliche Generalversammlung vom 22 Januar 1925 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von 60 Millionen Papiermark auf Reicht mark 3,5 Millionen and des Vorzugtaktienkapitals von 1.3 Mill Papiermark au Reichsmark 16 500 be⸗ schlofsen. Zu diesem Zweck ist der Nenn⸗ wert der Stück 60 00 Stammaktien Nr 1— tz 000 auf . . . der 3 Nennwert der Stück 15 orzugsaftien e , r , g, n, , 65 rthur Buddecke, Direktor der Sonder⸗ . 6 , en, d, ie.
& Stier A- G. Chemnitz. 4 , n, n , , Cn niet e do. hann idr rankfurt am Main zugelassen. Die Vor= hemnitz, den 20. Mar zugsaktien find nicht eingeläbrt. Die
Werk zeugmaschinenfabrit Reiche markstamm und Vorzugkaltien
ö . fragen die gleichen Nummern, mit denen Lüdenscheid, im März 1926. „Union“ (vorm. Diehh. deres e e nanh lihen Bon senhendel Lüdenscheider Metalwerte A.-G. . lift die Umsleslung k
iermartatti . ö kapitals von M. w 2 n,, Papierm ien versehen vorm. Jul. Fischer & Basse nn ir e n , , ö hz
Die Anlagewerte wurden durch einen Sachverständigen geschätzt, wobei die dem Älter der Lebensdauer entsprechenden Ab⸗— schreibungen berücksichtigt wurden und so— dann ein nochma lige Abzug von z ge⸗ macht wurde. Die Erhöbung dieser Posten gegenüber dem Friedenestand ergibt sich durch den Ausbau der Fabrik in Lüden⸗ scheid, die Heistellung bzw Anfauf von 7 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäusern und den Erwerb der Porzellansabrik Hof⸗ Kröten hof.
Die Gesellschaft hat in den Jahren 1900 und 1906 eine 44 0½ ige Obligationsan— leihe von 600 000 bzw. 300 009 A aus.
egeben, die mit gleichem Range auf amtliche Fabrikanlagen bypoibekarisch ge⸗ sichert sind. Die Teilschuldveischreibungen wurden vom Jahre 1503 bzw. 1907 ab jährlich mit mindestens 3 0, des . lichen Anleibebetrages nach einem sest⸗ siebenden Tilgungeplan amortisiert. Am 30 Upiil 19834 waren noch 170 000 4A in Umlauf.
Müte Lugust 1924 bat die Gesellschast eine Hypotbekaranleihi in Höhe von 325 006 G -M. aufgenommen zn folgenden Bedingungen: Von dem Kreditbetrag wurde ein Betrag von 8 o/o vorweg abgezogen. Ferner wurden 20 Veiwaltungekonen einmalig entrichtet Im übrigen ist das Darlehen mit 8oso jäbrlich verzinslich und bis zum 31. Dezember 1927 unkündbar Vie Kündigungeftist beträgt 3 Monate.
Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Inventar sind mit ihrem vorsichlig er⸗ rechneten und von Sachverständigen ge—⸗ schatzten berrie bswintschaltlichen Gebrauchgz⸗ wert eingesetzt; die Anschaffungspreise sind nicht überschritten.
Die Gesellichaft hat 2 hypotbekarisch gesicherte Anleihen ausgegeben, und zwar:
a) n 700 000 43 0υά mit 102 9, ñrück⸗
zablbare, zum 30. Juni 1923 gekündigte Sbligationen von 1912. Von dieser Summe ist ein Nominalbetrag von „ 250 0090 erst im Jahre 1919 zur Ausgabe gelangt. Intgesamt befinden sich noch nom. -M 287 G00 im Umlauf, deren 185 0;é0 iger Auswertungsbetrag sich auf RM. 31 170,40 belaunt
b) S 2 5200 000 do /o mit dreimonatiger
Kündigungefrist auf einen Monagis; ersten, srübestens zum 1. Januar 926 kündbare, ab 192 durch ordentliche oder verftärkte Auslolung zu tilgende und bis spälestens 1987 iu 10200 rückzablbare Obligationen von 1820 von denen noch 2 285 000 im Umlauf sind. Deren 1809/0 iger Auf⸗ werfungebetiag beläuft sich auf R.⸗M. 23 802,08.
Aut rdem ist auf dem Grundbesitz der Gesellschast seit dem 10. Juli 1924 nech eine Sicherunge hypothek von RM. 80 000 eingetragen, die jedoch vur mit etwa der Hälste validiert und im Laufe der nächsten Monate zur Rückzahlung gelangt.
Arnstadt, im März 1920.
Rud. Ley Maschinensabrik Attiengejellschaft.
betr.
8 9 N
Passiva. Aktienkapital. . Unterstützungs⸗ und Wohl⸗
fahrtsfonds. . Hvypothek Spareinlagen. Verschiedene Gläubiger. Gewinn in 1924...
Einnahmen.; Aus Zinjen, Effetten, De⸗ visen, Coupons . Aus Provisionen... .
1 5h0 000
150 000 3000 90166 931 024 135 545
2 862 745 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung
für 31. Dezember 1924. . Genußscheine R⸗M. 160,
ö. . ö abzüglich 10 0o Kapitalertrags⸗ teuer. 9 Aufsichtsrat besteht aus folgenden eren:
J. Geh. Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißenberger, Bankier, Dres. den, Vorsitzender.
Rentier Hugo Schreiter, Chemnitz, stellvertr Vorsitzender, Fabrikbesitzer Bernhard Fischer, Dꝛiesden,
219 561 68 61 322 50
D iisss
Bekanntmachung.
Die 4. ordentliche Generalversammlung genehmigte die vorstebende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnuung Von dem sich nach den üblichen Abichreibungen auf Immobilien-! und Safesanlagen⸗ sowie Mobilienkonto für 1924 ergebenden Rein⸗ gewinn in Höhe von RM. 16 372 39 werden 109 0,0 Dividende auf G⸗M. 780 000 Aktien kapital — RM 7500 verteilt, der gleiche Betrag wird einem Resewwefonds II zugeführt, der zur Verfügung der Ver— wastung (Aussichtsrat und Vorstand) ge⸗ stellt ist, übrigbleibende RM. 1872,89 werden in neuer Rechnung vorgetragen.
Die Dividende von 10 0½ gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 mit R. M. 2 abzüglich R⸗M. 20 für 10 oo Kapitalertragesteuer — Reichs- mark 1,80 zur Auszahlung, und zwar bei unserer Gesellschaftskasse in Birken seld. Nabe Jowie den Kassen unserer Zweigniederlassungen und bei der Dresdner burg und Kempten und Deutschen Bank Bank Berlin, Franfsurt a. M, Kreuznach, in München und Auge burg von heute a und der Oldenburgischen Landesbank in unter Abzug der Kapitalertragssteuer ein⸗ Oldenbutg i. O. gelöst.
Birkenfeld, Nahe, den 186. März 19220. Kempten, den 17. März 1926.
Der Vorstand. Der Vorstand.
Unkosten, einschl. Zinsen, Steuern und Versiche—⸗ rungen. ; Abschreibungen Gewinn..
In der wurden zu die Herren
G Westendorff, Hamburg⸗Volksdorf, und
F. W Grote, i. Fa. J. & M. Popeit Ng, Hamburg, wiedergewählt. Hamburg, den 18. März 1825. Der Aufsichtsrat. G. We st en dorf! Voꝛñtzender.
Ido)
Rud. Ley Maschinenfabrik .- G., Arnstadt.
In Gemäßheit der Beschlüsse unserer Generalversammlung vom 25. November
938 240 75 030 35 545 s 8 3 2. 248 816 3. Laut Beschluß der heutigen General ⸗- versam mlung wird der auf das Geschästs= jabr 1924 entfallende Dividendencoupon
mit 4 4 bei der Baversschen Verein banl in München und deren Filialen in Augs—,
; — z ö 2 — —— — r — — — 1 8 2
—
Fabrikations konto...
—
der
2
ö