II2 9828 Deutsche Mikroniwerke
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ llschaft vom 13 Dezember 1924 hat die Imstellun des Aktienkapitals von PM. 3060 009 im Verhältnis 100.1 auf RM. 50 00 beschlossen. Nachdem die Cintragung det Umstellung im dels⸗ 1 olf ist, fordern wir unsere Aktionäre zum Umtausch der alten Papier. markaktien in neugedruckte Reichsmark⸗ aktien hiermit auf.
Der Umtausch hat bis spätestens TH. Juni 1925 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Zu diesem Zweck sind die alten Aktien⸗ mäntel und ogen einschließlich Gewinn⸗ anteilschein für 1924/25, und zwar beide gesondert und nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, unter Beifügung eines Nummern berzeichnisses, wofür Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, ein⸗ zureichen. Der Umtausch am Schalter ist provisionsfrei, erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Auf je zwei Aktien über 6 1000, — entfällt eine neue Aktie über RM. 20, —. Soweit durch PM. 2000, — nicht teilbare Beträge in Frage kommen, wird die Ein⸗ reichungsstelle für Verwertung der sogen. Spitzen Sorge tragen.
Diejenigen alten Aktien. 29. Juni 1925 nicht eingereicht sind, werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für, kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder— lichen Gesamtnennwert nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Leipzig, den 21. März 195. Deuntsche Mikroniwerke Aktien⸗ ge sellschaft.
Der Vorstand. Dr. Hofmann.
welche bis
129755
„Hochtief“ Aktienge sellschaft Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. G
Helfmann, Essen⸗Ruhr. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. April 1925, Vorm. Hinz Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Essen⸗Ruhr stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des * f berichte des Vorstands der Bilanz mit Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge- , , 1924 und des Prüfungs- erichts des Aufsichtsrats.
. über die Genehmi⸗ 9 der Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 28 11 1924.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags
G 4, Grundkapital)
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben . am 13. April 1925 ihre Aktien bei einer der nach— bezeichneten Hinterlegungsstellen zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß die Hinterlegung bei einem deutschen Notar erfolgt ist.
Die Hinterlegungsstellen sind:
die Kassen der Gesellschaft in Essen, Pferdemarkt 24. und in Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. M26,
sowie die Bankhäuser:
J. Dreyfus K Co.,
G. Ladenburg,
Dresdner Bank,
G. Wertheimber & Co., sämtlich in Frankfurt a. M.
Barmer Bankverein, Essen.
Essen, den 18. März 1925. „Hochtief“ Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann.
Der Vorstand.
für ebr.
llzs6e' Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur
zu Gelsenkirchen⸗Schalke.
Bilanz vro 31. Dezember 1924.
Aktiva. inn nne, é ooo gAbschreibung .. Fabrikgebäudekonto .... nee,, H oJ Abschreibung Maschinen konto . Zugang...
10 0,½— Abschreibung . Wohnhäuserkonto ..... Signet
h oso Abschreibung Ofenkonto. .. gene,, .
9 9
20 0ͤ0 Abschreibung . Moblliens und Utensilien konto 10 0ĩ Abschreibung . Eisenbahn- und Wegekonto.. 10 0½ Abschreibung . Fuhrwerkskonto J 25 oo Abschreibung . Rohmatertalien. .. Glas vorräte .... Kassakonto.. .. Wechselkonto. .. Debitoren ö
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro
408 700 4087 404613 1327 600 — 90 000 1237 600 — 61 880 — 612 500. 22 425190 634 925 90 63 492 59 222 200 — 44 000 266 200 — 13 310 — 478 800 6— 95 000 385 800 — 76 760 2h65 do0 26 6 0 — 43 200 — 4320 10 500 — 2 650 6—
Mm, n Rm.
1175720
252 890
307 040 240 210
38 880
7950 136 380 54 74 431 10 401263 22 248 72 5 3 3 4344049 03
4 . 3 600 ö. ; g6 oro 3 . 305152 67
342 321 05 344 0a os 31. Dezember 19214.
An Abschreibungen .. Reparaturen konto. Genetalunkostenkonto:
Beiträge zur Krankenkasse, rung, Steuern, Gehälter Gewinn- und Verlustkonto. ..
Hiervon entfallen auf:
a Vertrags und statutenmäßige Tantiemen
b) 4 0½ Dividende 4 ./ Superdividende
o) Vortrag auf neue Rechnung ...
Per Zinsenkonto Kö Biuttobetriebsüberschuß
Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1924 Glas und Spiegel⸗Manufactur Aet. Ges. M Großbüning. Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe lch geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast über—
Der Vorstand.
einstinmend befunden.
Gelsenkirchen, den 4. März 1925. . ö . ; öffentlich und gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.
Eberhard Lafeld,
Die in der Generalversammlung vom 16. März, ist gegen Aushändigung des betreffenden Coupons bei dem Bankverein, Akt -Ges., Köln und Düsseldorf, ) Gesellichaft in Berlin und bei der Deutschen Bank,
der Direction der Disconto“ Berlin und Vüsseldorf. sofort zahlbar.
In den Aufsichtsrat wurden die
Dr C. von Joest Haus Köln, wiedergewählt.
Gelsenkirchen⸗ Schalke,
Der Vorstand.
,
Invaliditätsversiche⸗
8 9
Cichholz bei Sechtem, und Justizrat Dr. Viktor Schnitzler,
den 17. März 1925. M. Großbüning.
RM. 3 263 18959 ö 2550 11691
N. M.
398 780 7 342 321)
38 311 14400
144 00 16 00 342 321 05 1229 408 30 8 976657 1220431 73 1229 40830
9 1
1925 beschlossene Dividende A Schaaffhausen'schen bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei
ausscheidenden Mitglieder, die Herren
loig45] Westfãlische
Landes ⸗· Ei senbahn · Gelellschaft.
Die Attien der Westjälischen Landes Eisenbahn sind laut Beschluß der General- versammlung auf 60 90 des Wertes um⸗ zustellen.
Die Inhaber werden daher aufgefordert, sie zur Umstempelung an unsere Gesell⸗ schaftekasse in Lippstadt, Südertor 6, ein zusenden.
Lippstadt, den 15. Januar 1925.
Der Vorstand. Mumme. Hösvener.
129747] Döbelner Straßenbahn A.⸗G., Döbeln.
Die ordentliche Genera versammlung unserer Aktionäre vom 2. Februar 1925 hat u. a. die Umstellung des bisher n 110 000 betragenden Aktienkapitals auf R. M. 33 009. bestehend aus 550 Aktien zu je 60 R. M. beschlossen. Nach⸗ dem die Eintrazung dieser Kapitals. umstellung in das Handel sregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionare auf, ihre Aktien unter folgenden Bedin⸗ gungen zur Abstempelung borzulegen:
1. Die Abstempelung der Aktien erfolgt bis 20. April 192 einschliesßlich bei der Dresdner Bank Filiale Döbeln in Döbeln während der üblichen Geschäftsstunden. ;
2. Zwecks Abstempelung sind die Aktien. mäntel an den Kassen der genannten Bank vorzulegen. Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während. bei Einreichung am Schalter bis zum 30. April Kosten nicht entstehen.
3. Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennpert von R. M. 60 aufgedruckt und die Mäntel so⸗ fort zurückgegeben.
Döbeln, den 18. März 1925.
Döbelner Straßenbahn A.⸗G.
I6. Perschiedene Vekanntmachungen.
125686 Bekanntmachung.
Die Strickmoden G. m. b. S. in Damburg (früher Lietz Mayerle in München) ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
,, . Holzbrücke 2, den 1. März ö
Strickmoden G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: H. A. Lietz.
(109051) Bekanntmachung.
Die Siegerländer Erzgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Serdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 236
Herdorf, den 4. Februar 192.5.
Der Liquidator der Siegerländer Erzgesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Peter Klein.
l20329]
Die Firma Torfverwertungögesell⸗ schaft m b. S. in Habighorst — Amts⸗ gericht Celle — ist aufgelöst. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu Händen des Liquidators, Gutsverwalters H. Schaper in Habighorst, zu melden.
122324
Die Westdeutsche Handelsgesell⸗ schaft m. b. Sp., Duisburg, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Friedrich Fix in Duisburg⸗Meiderich, Liquidator.
(129766
Die Kraftverkehrggesellschaft Freistaat Sachsen mit beschränkter Haftung in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Durch die Auflösung der Kraft⸗ vertkehrsgesellschaft Freistaat Sachsen mit beschränkter Haftung in Dresden wird die Kraftverkehr Freistaat Sachsen Akttiengesellschaft in Dresden, die aus ersterer hervorgegangen ist, in keiner Weise berührt.
Dresden, den 17? März 1925.
Der Liguidator der Kraftverkehrs⸗ gesellschaft Freistaat Sachsen mit beschränkter Haftung in Liquidation: Strobel.
128467 Pharmaport Gesellschaft für chemisch⸗
pharmazeutische Produkte mit beschräntter Haftung, Berlin. Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterverlammlung vom 12. Februar 1925 haben wir einen neuen Geschästs— anteil im Nennwert von 50 (fünfzig) Reichsmark ausgegeben. Diesen werden wir gemäß §z 22 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 durch öffentliche Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkaufen und den Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten aus— zahlen oder, sosern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegen. Die öffentliche Versteigerung des Geschäftsanteils im Nennwert von 50 (fünfzig) Reichsmark findet am Freitag, den 24. April 1925, Nachmittags zr Uhr, im Geschästslolal unserer Ge— sellschaft, Berlin 8SsW., Königgrätzer Str. Nr 2930, statt. Berlin, den 18. März 1925.
Der Geschäftssührer:
[129764 Von der Preußischen Hvpotheken⸗Aetien⸗ Wok, hier ist der Antrag gestellt worden Gotdmark 2 000 090 8 Gold⸗ Hypotheken Pfandbriefe vom Jahre l924 u Goldmark 2 000900909 8 o Gold⸗Kommunal⸗Obli⸗ gationen vom Jahre 1924 leine Goldmark — 199 kg Feingold) der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bertin, den 19. März 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.
(129765 Von der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G hier ist den Antrag gestellt worden, Reichsmark 3600600 neue Stammaktien der Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft in Gispersleben Nr. 56 001 - 116000 zu je R. M. 60 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20 März 19265. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
126357
Die Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1925 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Geschäftsstelle der in Liquidation befindlichen Gesellschaft anzumelden bis 1. Mai 1925.
Fallersleben, den 16 3. 1925. Rothenfelder Salzhandel G. m. b. S.
i. Liqu.
126358) ö Die Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1920 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Geschäftsstelle der in Liquidation hefindlichen Gesellschaft anzumelden bis 1. Mai 1925. Fallersleben, den 16. 3. 1925. Chemische Werke Rothenfelde G. m. b. S. i. Liqu. Steffen, Liquidator.
(126684
Allgemeine Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin O. 17, Ehrenbergstr. Nr. 1II4. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Hamburger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. Allgemeine Metallwerke G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Ham buxger.
(125682)
Orgacid Chemische Fabrik Gesellschaft mit bejchränkter Haftung Berlin O. 17, Ehrenbergstraße 11/14. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr jur. Georg Ham- burger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf. sich bei mir zu melden.
Orgacid Chemische Fabrik G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Hamburger.
120330) Maschinenfabrik Spreewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin O. 17, Ehrenbergstr. 11 - 14. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Georg Ham⸗ burger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden. Maschinenfabrik Spbreewerk
G. m. b. S5. Der Liquidator: Dr. Ham burger.
120331
Internationale Gesellschaft für Gas⸗ glühlicht mit beschränkter Haftung Berlin O. 17, Ruvdolsstraße 9 / 10. Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur Georg Ham⸗ burger, Berlin, hestellt worden;
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich bei mir zu melden.
Internationale Gesellschaft für Gas⸗ glühlicht m. v. S.
Der Liquidator: Dr. Hamburger.
121754
Deutsche Thorium⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Berlin O. 17, Ehrenbergstraße 11 —14.
Die Gesellschaft ist ausgelöst. Zum
Liquidator ist Herr Dr. jur Georg Ham⸗
burger, Berlin, bestellt worden.
Ich fordere die Gläubiger hiermit auf,
sich bei mir zu melden
Deu sche Thorium⸗Gesellschaft
m. b. S. Der Liquidator: Dr. Hamburger.
125683 Augunst Enes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin O. 17, Ehrenbergstraße Nr. I11— 14. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquitator ist Herr Dr. jur. Georg Ham burger, Berlin, bestellt worden. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. August Enes G. m. b. S. Der Liquidator: Di. Hamburger.
128017 Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Senkel C Co. Damenhüte G. m. b. S.,
Alfred Burgheim.
(123436
— mn r rn, 22 h .
(128463
In der am 31. Dezember 1924 ab,. gehaltenen ordentlichen Rersammlung ist beichlossen worden, das Stammkapital der Connewitz ⸗Eutritzscher Areal⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter DHafinng in Leipzig von R. M. 330 000 auf RM 150 090 herabzusetzen.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche an uns sofort geltend zu machen.
Leipzig, den 18. März 1925
Connewitz⸗Eutritzscher Areal⸗ Gesellschaft min beschränkter Haftung. Peter Plasmann. Helene Oamann⸗Dürr.
(128464 Bekanntmachung.
Die Höppner K Uhlig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. ꝛ
Chemnitz, den 17. März 1925.
Die Liquidatoren der Höppner X Uhlig Gesellschaft mit bejchränkter Saftung in Liquidation Rich. Höppner. Curt Höppner.
124442 Die Firma August Goetze Co., Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. ist aufgelßst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden Aachen, den 12. März 1925. Der Liquidator: Hubert Einmal, Aachen, Augustastr. 48.
123468
Brauerei Roth u. Früh G. m. b. S. Dinkelsbühl.
Die Gesellschaft ist au gelöst mit
11. 11. 24. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗
zeichneten anzumelden.
Dinkelsbühl, den 16. März 1925.
Liquidator: Friedrich Früh.
122889] Bekanntmachung. Die Gesellschaft Cornel! Herzog G. m. b. H. zu Eschweiler ist auf⸗ gelöst. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Eschweiler, den 1. März 1925. Die Liquidatoren:
Cornel Herzog. Peter Herzog.
Die Sdison Gesellschaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Liquidator ist Fritz Thor⸗ hauer, Neukölln, Donau⸗ straße 9. J Gläubiger werden aufge⸗· fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
120129] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafi werden auf- gefordert, sich beim unterzeichneten Liqui- dator zu melden. t . J Eisenach, den 11. März 1925. Ferdinand Roßbach Schutzgesellschaft, mit beschränkter Haftung i. Liqu. Ferdinand Roßbach.
123440 . Die Ebers Reißbrettstifte Gesell. schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Den Gläubigern der Ge- sellschaft wird aufgegeben, fich bei ihr zu melden. Bielefeld, den 5. März 1925. Der Liquidator der Ebers Reißbrett stifte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Alfred Dehle,
—
126917 . Quirlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greiz. .
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. März 920 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. ie Gesellschaft befindet sich seither in Liquidation. Liquidator ist
der Unterzeichnete, Richard Schlegel, in
Greiz.
Die Gläubiger der Gesellschaft
werden hiermit aufgefordert, sich wegen
etwaiger Forderungen bei der Gesellschaft
zu melden. ;
Greiz, den 13. März 1925.
Quirlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.
Richard Schlegel.
1223265
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Fr
bruar 1920 ist unsere Firma in Liqui=
dation getreten. Wir fordern unsere
Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem
Liquidator unserer Gesellschaft Dr Binde-
mann, Herborn (Dill) anzumelden,
Dillenburg, den 4. März 1925.
Menz & Schlierbach
Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation.
Dr. Bin de mann.
i206 P ank des Verliner Kassen⸗Vereins
am 28. Februar 1925. Aktiva.
1. Metall- und Papiergeld, Guthaben bet der Reichsbank ꝛccf.. . Æ 1196107 33 2 Wechselbestände .. 3 687 491, 17 3 , 5 241 143. - , 663 447. — 2. Grundstũck . 4 467 0907, —
2 MS„ 9 847 160,50
Luckenwalde.
Pas siva. Giroguthaben
Er ste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 689.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗ 6. ver Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tar
besonderen Blatt unter dem Titel:
Berlin, Montag den 23. März
41225
2. dem Güterrechts«, 3. dem Vereins-, 4. dem Geuossenschafts⸗,. 5. dem Musterregister, if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bejogen werden.
Das Zentral Handel rregister jür das Deutjche preis beträgi monatlich 1.50 Reichsmark freibleiben? Anzeigenpreis für den Raum einer Hgespaltenen Einbeitszeile 1. —
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zu gs⸗ Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichs mark.
Neichsmark freibleihend
, , .
V
—
m „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 6
94. 69 B., 69 C und 69D ausgegeben. .
e, GPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen fein
.
ö Handelsregister.
Adelsheimn. (128634 Handelsregistereinkrag Abt. B Bd. 1 O. Z. 6, Firma Perino & Cie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Seckach: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Jauar 1925 wurde das Stammkapital von 50 000 Papiermark in 40 Reichsmark umgestellt; der Gesell⸗ schaftspertrag ist geändert. Adelsheim, den 18. März 1925. Amtsgericht. Ansbach. Il Firma „Alwine Schlenk“. Inhaber: Alwine Schlenk, Kaufmannsfrau. in Ansbach. Schirm und Herrenwäsche— Geschäft. Sitz: Ansbach. Ansbach, den 18. März 1925. Amtsgericht.
ASτοhafFFfenburgꝶ. 128636]
kater der Firma „Höfling Weis“ betreiben die Spediteure Georg Höfling und August Weis in Lohr a. M seit 1. Juli 1923 in offener Handels—⸗ gesellschaft ein Speditionsgeschäft. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungs⸗ berechtigt.
Aschaffenburg, 18. März 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
ASChaFffenburg. 128637 „Torothea Schulze“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen, ebenso die Prokura des Wilhelm Kramer. Aschaffenburg. 18. März 1925. Amtsgericht — Reglstergericht.
Asνhaffenburg. 128638 „Ton- c Chamottewerke Goller Co.“ in Kleinostheim: Die Pro kura des Richard Goller ist, erloschen. Dem Kaufmann Emil Roes in Kerker— bach ist Einzelprokurg erteilt. Aschaffenburg, 16. März 1925. Amtsgericht — Registergericht.
ASchaffenbnurꝶ. - 128639
Unter der Firma „Eisen⸗ Tempergießerei Dipl. Ing. Heinz Weber“ betreibt der Dpl.⸗Ingenieur Heinz Weber in Aschaffenburg, Aeußere Glattbacher Straße 11, eine Eisen⸗ gießerei.
AÄschaffenburg, 18. März 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
1283451 Aktiengesellschaft, siehe
Anerba ch, Vogt. Plauener Bank, Niederlassung Auerbach i. V. Plauen H.-⸗Reg. Blatt 1715.
Angustusbur, Erz7ꝶ eb. 123640 Anf Blatt 359 des hiesigen Handels registers. die Firma Richter Schmidt in Hammerleubsdorf betreffend, ist heute die Auflösung, der offenen Handelsgesellschaft und folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gefellschefter Paul. Martin Richter ist ausgeschieden und der Kunst— gewerbler Heinrich Mar Schmidt in amer⸗Leubẽdorf führt das Handel z, geschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaher weiter, Amtsgericht Augustushurg,
den 13. März 1925.
128641 Band Homburg v. d. Häh e,
H- R. B 45, Mutol! Wolf & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. Höhe: Die Firma ist erloschen. 2
Bab Homburg v. d. Höhe, den 17. März 19225.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.
Rad Oeynhnangen, (reg6 42
In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Ne. 98 die Firma „Westflug; Gesellschakt mit heschränkter. Haftung mit dem Sitz in Bad Oeynhausen ein, getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb von Luftverkehr⸗ und Flugveranslaltungen zur Förderung des Flugwesens in gemeinnütziger Weise. Das Stammkapital beträgt 82 000 Reichs mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Siegfried Fubrken in Bad Oeynhausen, Der Gesellfchaftsvertrag ist am 2, Juli 124 festgestellt. Zu Recht gaeschaflen, die die Gefellschaft üer den Betrag hon Ho) Reichsmark verpflichten, ist, die Ge⸗ nehmigung des Ausschusses erforderlich. Fur Deckung ihrer Stammeinlagen zringen ein: a) die Junkers⸗Flugzeug⸗ werk Aktiengefellschaft in Dessau ein
Flugzeug Type F. D. 373 nebst Zubehör zum Preise bon 68 000 Reichsmark. Den die Stammeinlage übersteigenden Betrag von 34000 Reichsmark erhält die Gesell⸗ schafterin in bar nach näherer Verein= harung vergütet. b) Kaufmann Siegfried Fuhrken in Bad Oeynhausen 2 Mark⸗ Eindecker R. Za im Werte von 12990 und ein Flugzeugzelt im Werte von 2000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bad Oeynhausen, 13. März 1925. Das Amtsgericht.
ad Hyrmont. 128643
In das Handelsregister Abt. A Nr. 141 ist bei der Firma Karl Ohm in Holz⸗ hausen eingetragen worden: Dem Karl Ohm jr. in Holzhausen ist Prokura erteilt.
Bad Pyrmont, 17. 3. 1925. Amtsgericht. Kad Wildungen. (128644 In das Handelsregister ist, heutz zur Firma ‚Neulohe“ Gemeinnützige Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Hafkung zu Bring- hausen eingetragen:
Durch Beschluß der Versammlung der Gesel schaftz vom 3. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des §z 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 ö es Stammkapitals), 5 (betr. Fewinn), 6 (betr. Bildung von Rück— lagen), S] (betr. Sicherstellung der Ge⸗ meinnützigkeih, 8 8 — jetzt 5 11 — (ge⸗ setzlicher Inhalt des Gesellschaftsvertrags), neue S5 8 (Vorkaufsrecht der Gesellschaftz, 9 (Einziehung von . 10 (Ermächtigung, betr. Zustimmung zur Teilung von Geschäftsanteilen und zur Ernennung von Prokuristen und Hand un go bee sswächtigten geändert. In Ausführung dieses Beschlusses ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Tatkräftig mitzuarbeiten an der Ge⸗ sundung der Wirtschafts. und Daseins⸗ berhältnisse des deutschen Volkes, vor allen Dingen mitzuhelfen, der Wohnungs— not und Arbeitskosigkeit zu steuern und das Wohl der minderbemittelten Volks- enossen zu fördern durch a) Ansiedeln von zuten, die sich in den Dienst . ge⸗ meinnützigen Unternehmens stellen und einfach und natürlich zu leben gewillt sind, b) Hausbau nach bewährten Systemen, Lieferung fertiger Häuser sowie praktischer Ginrichtungen aller Art für Wohnung und Wirtschaft, Lieferung von Baustoffen und von aren für den täglichen Bedarf, ) Feld. und Gartenbau . naturgesetz· licher Grundlage, q) Aufklärung durch Wort und Sch: ft über alle Gebiete der Lebenskunde, e Betrieb von Wohlfahrts- unternehmungen aller Art. Das Stamm⸗ . betragt zwanzigtausend Reichs⸗ mark.
Bad Wildungen, den 11. März 1926.
Amtsgericht. Abt. II.
Rauten, ; 128645 In das Handelsregister ist heute ein⸗ gefragen worden: 1. Auf Blatt 751, die Firma Johannes Meyer in Bautzen berr.. Der Spinnereidirektor Johann Theodor Albert Schelk in Bautzen ist als persönlich haftender , , in das delsgeschäft eingetreten. ie Gesell⸗ chaft ö am 58. 2. 1925 errichtet worden. Auf Blatt 1001 die Firma Fritz Gretschel in Bautzen und als deren nhaber der Kaufmann r Fritz wetschel in Bautzen. (Geschäftszweig: del mit Getreide, Kartoffeln, Heu, troh, Futtermitteln und Sämereien. Geschäftsraum, Goschwitzstr. 8) Amts- gericht Bautzen, 18. 3. 1925.
Rensberg. . 128661]
In unser Handelsregister B unter Nr 19 wurde heute bei der Firma Berger & Co. Gesellschaft mit be schrankter Haftung in Berg.⸗Gladbach olgendes eingetragen:
Her Betriebsleiter Wilhelm Hasbach zu Berg Gladbach ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.
Bensberg, den 14. März 1925
Das Amtsgericht.
Hæerlin. . 123700
Allgemeine Commissionsgesells . mit beschrankter . Zweigniederlassung in Berlin, siehe unter Duisburg.
H erlin. (129252
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 6692. Bank für Grundbesitz und Handel
Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks, Berlin, Köthener Straße 1 —= 4. und Berlin , Straße 15116. Durch Befchluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grund kapital auf 2000 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner die von derselben General⸗ versammlüng beschlossenen Sahungs-⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Das Grundkapital zer fällt jetzt in 200 Inhaberakbien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 15 845 Bromo⸗ graph Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ hluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 40 600 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlichtz Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 2 143 W. A. Birgfeld Tele⸗ phon⸗ und Telegraphenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Walter Prüfer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Julius Träcker Ingenieur, Berlin⸗ Schöneberg? ist zum weiteren Vor standsmitgliede bestellt. — Nr. 26 683 Anaconda Aktiengesellschaft für Grunderwerb: Josef T. Eddy, Bankier. West⸗Rewton, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 25 922 Corona Aktiengesellschaft für Grunderwerb: Josef T. Eddy, Bankier. We st⸗ Newton, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. — Nr. 23 544 Brandenburgische Straste Familien ⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar 1725 ist das Grundkapital auf 100 660 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlosfene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namens⸗ altien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 35 558 Denutsche Lichtsviel⸗Betriebs⸗ Attiengesellschaft De⸗Li⸗Ba. ; Richard Stt und Dr. Otto Böhm sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Hermann Bräutigam, Kaufmann, Berlin, Dr. phil. Robert Kurtz, Kaufmann, Berfin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt, und zwar Bräutigam mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin, den 10. März 1X35.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
— ——
Kerlin,. . (lebe In unfer Handelsregister Abteilung B ist am 12. März 125 eingetragen worden; Nr. 94 Diskont⸗ und Handelsbant Aktiengesellschaft: Arthur Ehlert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Jo—⸗ hannes Meyer, Kaufmann, Ber lin⸗ Johannisthal, ist zum weiteren Worstandsmilgliede bestellt. — Ni. 18 516 „Afa“ Aslthoff⸗Ambos⸗Film Aktien gefellschaft: Gustav Althoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 20 347 Attiengesellschaft für Technik, San⸗ dels und Industriebeteiligungen: Dag Grundkapital ist auf 500 C00 Reichs⸗ mark umgestellt. Dag Grundkapital zer⸗ fällt in 10 000 Inhaberaktien, und zwar 625 Lit. A und 375 Lit B, sämtlich zu se 50 Reichsmark. — Nr. 24 Bütt⸗ ner X Go. Grundstücks⸗Aktien⸗ gefellschaft: Josef T. Eddy, Bankier, West⸗Newton, ist zum weiteren Vorstands mitglied bestellt. — Nr. 30 3066 Aktiengesellschaft chemischer Werte; Die Prokura h Bertha Berger ist erloschen. . I T7 Attiengesell⸗ schafit für Holzbeschaffung: Kurt von Specht und l Hänze sind nicht mehr,. Vorstandgmitglieder. Di. Richard Wittkowski, Rechtsanwalt, Berlin, zitghn Vorstand bestellt. — erner ist bel Nr. 2167 Deutsche Btier⸗ uereien Aktiengesellschaft ein⸗ tragen: J. am 3. Dezember 194: Die neralversammlung vom 26. September 1924 hat . das Grundkapital auf 4 205 oldmark umzustellen; ferner die von derselben Generalversgmmt. lung beschlossene gösänderung, 2 am 9. Januar 1X5: Die am 26. tember 15M beschlossene Umstellung des Grund. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4205 000 Reichsmark; ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber · aktien, nämlich 30 000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark und bo 9M Stamm:. aktien zu je 20 Reichsmark sowie 1000
—
Vorzugsaktien zu je 5 Reichsmark. In der Generalversammlung gewährt jede ordnungsmäßig hinterlegte Stammaktig im Nennbetraz von je 100 Go mark 5 Stimmen, jede Stammaktie im Nenn⸗ betrag von je 20 Goldmark 1 Stimme und jede Vorzugsaktie im Nennbetrag von je 5 Goldmark 7 Stimmen, doch gewährt jede Vorzugsaktie bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satz un gen und Auflösung der Gesell⸗ schaft 110 Stimmen, 3. am 11. Dezember 1924: Dr. Albert Wulfert ist nicht mehr Vorstandsmitzlied. Die gleichen Eintragungen sind im H⸗R. B der Zweig⸗ mederlassungsgerichte erfolgt: a) Chemnitz Nr. 8453 am 7. Januar / z. März 1925, b) Dresden Nr. 17068 zu 1, 3 am 16. Dezember 1924, zu 2 am 14. Februar 1925, c Radeberg Nr. 286 zu 1 am 123. Dezember 1924, zu 3 am 9. Januar 15h und zu 2 am 16. Februar 1935. Amtsgericht Berlin⸗Mittbe. Abteilung 8Ja. Hærlim.
129254
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 13. März 1925 eingetragen worden: Nr. 35 779. Hugo Barth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Danzig, Zweigfabriẽt Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung und der Vertrieb von Bernstein, ferner der Erwerb, die Exrrich⸗ tung, die Verwaltung und Ausbeutung anderer Betriebe sowie die Begründung und Uebernahme von Handelsunterneh⸗ mungen und. die Beteiligung gn solchen, soweit sie die Gesellschaft zu fördern ge⸗ eignet sind. Stammkapital: 500 000 Dan⸗ ziger Gulden. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Felir Barth in Danzig, Bergrat August Dorsemagen in Königsberg i. Pr. Prokura ist erteilt: dem Kaufmann Theodor Zech in Danzig für den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung und der Zweigniederlassung Berlin, dem Kaufmann Hanf Vollmann und dem Fräulein Elfriede Schurig in Berlin für den Betrieb der Zweig— niederlassung Berlin. Die Vertretung durch einen Prokuristen erfolgt in Gemein— schaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I16. Oktober 1924 abgeschlossen und am 17. November 1924 geändert. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Felix Barth sein unter der Firma Hugo Barth in Danzig und der Firma Hugo Barth, Danzig, Zweigniederlassung Berlin, betriebenes Geschäft nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags unter Anrechnung auf seine Stammeinlage von 4990 000 Danziger Gulden in voller Höhe. Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Staatsanzeiger der reien Stadt Danzig. — Nr. 35780. efrachtungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ in des Unternehmens ist der Schiffs⸗ Maklerbetrieb, vornehmlich mit Tank- fahrzeugen. Stammkapital 20 606 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann John T. Eßberger zu Hamburg, Kauf⸗ mann Fritz Foch in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 30. Janugr 1925 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschaftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech . ligt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 8 181 BGB. befreit. — Nr. 35 781. Büchelen Bußfe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Radidarkikeln, elektrischen und technischen Artikeln aller Art, insbesondere von Eisen⸗ und Stahlwaren, Rasierapparaten und
rechnung auf ihre Stammeinlage von je 2560 Reichsmark, und zwar bei Frau Büchelen in voller Höhe, bei Herrn Bufe in Höhe von 1500 Reichsmark. — Bei Nr. 35782 Charlottenburger Speditions⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens sind Ankauf, Vertrieb, Lagerung und Transport von Automobilen, Uebernahme der Befi ung von Waren und Personen durch Auto- mobile oder auf sonstige Weise. Betrieb von sonstigen Sweditionsgeschäften und von Geschäften, die mit den vorstehend bezeich⸗ neten Zwecken zusammenhängen. Stamm⸗ kapital 5099 Reichsmark. Geschäftsführer: Kassierer Benjamin Halporn in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Diplom -⸗In—⸗ Fnienr, Owsej Rabinowitsch in Berlin-Südende, Witwe Lifeza Bialodubrowska, geb. Alpertz, in Charlottenburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März und 30. Dezember 194 ab- geschlossen. Nr. 35 783. Eisperle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Ggenstand des Unter nehmens ist Erzeugung und Vertrieb von Eiskonfitüren Art, insbesondere
9IIor aller
Geschäftsführer: Kaufman Leon Paulidore Vallanchon zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 11. Februar 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit m Prokuristen. — Zu Nr. 35 780 bis 35 783: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7964 Paul Hardegen C Co. Fabrik elek⸗ trischer Apparate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Oberingenieur Wilhelm Höhne, Berlin. Bei Nr. S586 „Cito“ Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Zinnemann ist erloschen. Laut Beschluß vom 8. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis (5 8) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung berechtigt. Kurt Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Koenig in Berlin, Kaufmann Erich Timm in Berlin, die kauf⸗ männische Angestellte Fräulein Luise Koenig in Berlin sind zu Ge— schäftéführern bestellt. — Bei Ar. 10249 Ludwig Gun re, Zeitungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Prokuren der Herren Johannes Theis, Arthur Hor⸗ nung, Matthäus Bohlmann und Max Fischer sind erloschen. Laut Be- schluß vom 5. März 1925 ist der Gesell-⸗ schaflsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Ludwig Banzhaff ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Heinz Goldammer 2 Berlin ⸗ Schöneberg, Kaufmann Karl Gippert in Berlin ⸗Schöne⸗ berg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 12947 Friedrichshaus Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 310 500 Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Heinrich Berg ist dahin erweitert, daß er auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten darf. Dem Hugo Marktscheffel ist derart Prokura erbeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Laut Beschluß
kapitla 606
Rasierbedarf. Stammkapital: 00 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer:; Witwe Clara Büchelen, geb. Sie mens, in Ber⸗ lin, Kaufmann Otto Bu fein Berlin, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Januar 1925 gb⸗
schlossen. Die beiden derzeitigen Ge⸗ chãͤftführer . jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, Als nicht eingetragen wird veröffen licht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gefellschaft eingebracht von den Gesell. haften Frau Büchelen und Bufe Waren der in 2 des Gesellschaftsvertrags
vom 31. Januar 19235 ist der Gesell ⸗ schafbsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bie Geschäftsführer Kem⸗ pins ki und Unger sind abberufen, zum alleinigen Geschäftsführer ist Bankier Julius Kohsen, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 14811 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Cöpenicker Land⸗ straße 60 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf 20 000 Reichsmark 1m⸗ gestellt. Laut. Beschluß vom 4. Mär, 1925 ist der Gesellschaftsvertrag zen n des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
bezeichneten Art und Gattung unter An⸗
anteils abgeändert. — Bei Nr. 15 769