Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf eine Mil⸗ lion fünfhunderttausend Reichsmark, in pierzehntausend auf den In haber laufende Aktien von je einhundert Reichsmark und ünftausend auf den Inhaber lautende Aktien von je zwanzig Reichsmark zer— fallend, ermäßigt worden; die Ermäßigun ist erfolgt; der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in § 3 sowie in § 12 Abf. J durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
2. am heutigen Tage:
a) auf dem Blatt der Firma Chemische Fabrik Ackermann K Co., Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen. Nr. 2977: Durch Beschluß der
Hesellschafter vom 27 Dezember 1924 ist das Stammkapital auf vierundzwanzig⸗ tausen d. Reichsmark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts— vertrag ist dementsprechend in S 5 sowie in den 85 6, 7 und 14 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden; der Kauf— mann Albert. Rudolf Oltzscher in Plauen ist zum Geschäftsführer bestellt; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft vertrelen.
h) auf dem Blatt der Firma Lidu In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Automatenstickerei in Plauen, Nr. 39006: Durch Beschluß der Gesyllschafter vom 12. Januar 1925 ist das,. Stammkapital auf einhunderttausend Reichsmark ermißigt worden; die Er— mäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts— vertrag ist dementsprechend in 8 3 durch e r ß der Gesellschafter vom 27. Fe⸗ bruar 1h laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
„e) auf dem Blatt der Firmg Schle⸗ sische Textilgesellschaft F. Mile m sky mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4288. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 24. Janugr 1925 ist das Stammkapital auf fünftausend Reichs—⸗ mark ermäßigt worden; die Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschaftévertrag ist dementsprechend in Punkt 4 durch den gleichen Beschluß laut e,, , e,, von diesem Tage abgeändert worben.
chauf dem Blatt der Firma Vogtl. Bekleidnugs - Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr 3813: Der Geschäftsführer Max Neu⸗ mann ist ausgeschieden; zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Prokurist Johannes Kurt ,. in Plauen.
e) auf Blatt 4426 die Firma Franz Weisenseel, Specialhaus für Woll⸗ und Wirkmwaren, Trikotagen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Plauen i. V. und weiter fol gendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2b. Janugr 193 abgeschlossen und am 6. März 1925 abgeändert worden; Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation von und der Handel mit Woll⸗ und Wirkwaren, Trikotggen und ähnlichen Er— eugnissen; die Gesellschaft wird zunächst bis zum 31. Dejemßer 1927 geschlossen; sie endigt an diesem Tage nur dann, wenn ein Gesellschafter das Gesellschaftsverhilt⸗ nis spätestenß am 30. September 1927 aufkündigt; erfolgt eine Kündigung nicht, so wird die Gesellschaft auf unbestimmte Zeit ver lnger und kann durch Kündigung eines Gesellschafters nur für den Schluß e nes , , unter Ginhaltung einer vierteljährlichen Kündigungsfrist auf⸗ gelöst werden, sofern eine andere Art der Auflösung von den Gesellschaftern nicht gewünscht wird:; das Stammkapital be— trägt fünftausend Reichsmark; zum Ge— halts btrer ist der Kaufmann Franz Weisenseel in Plauen i. V. bestellt. Weller wird bekanntgegeben: Frau Clara verehel. Weisenseel, geb. Barth, in Plauen bringt in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlage das von ihr in Plauen, Tischen⸗ dorfstraße 10, betriebene Geschäft nach dem Stande, wie er sich aus der dem Gesell— schafts vertrag als Anlage beigefügten Bilanz vom 25 Januar 1925 ergibt, als Sacheinlage in die Gesellschaft ein; die Gesellschaft übernimmt diese Ginlage für den Wert von 25090 Reichsmark. Hiervon werden 1250 Reichsmark auf die Stamm⸗ einlage der Frau Weisenseel angerechnet, der Rest von 1250 Reichsmark, die Frau Weisenseel an ihren Ehemann, den Kauf— mann Fran. Weisenseel in Plauen 6. B abgelreken hat, wird von diefem in An— rechnung auf seine Stammeinlage als Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Weiter bringen der Kaufmann Oscar Weineck und seine Ehefrau Olga, geb, Weigel, in Apolda je in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die Waren, die in den dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Aufstellungen , . sind, für den Wert von 1250 Reichsmark und von 108410 Reichsmark als Sacheinlagen in die Gesellschaft ein. Die Gesellschafl über⸗ nimmt, diese Einlagen für diese Werte. 6 . befindet sich Fürsten⸗
raße 7.
k auf, dem Blatt der Firma Karl Thiemich in Plauen. Nr. 4121: Die 66 und die Prokura Ernst Thiemichs ind erloschen. .
g) auf dem Blatt der Firma Arno Alfred Hirschmann in Plauen, Nr. 2104; Die Gesellschaft ist aufgelöst: Arno Alfred Hirschmann ist ausgeschieden; der Kaufmann Paul Hirschmann in Plauen ührt das Handelsgeschäft allein fort; die
irma lautet künftig: Paul Hirschmann.
h) unf dem Blatt der Firmg Hoff⸗ mann Tröger in Plauen Nr. 416:
rokura ist erteilt der led Ida , . chmidt und dem Kaufmann Paul Rudolf Prüstel, beide in Plauen.
) auf dem Blatt der Firma Hans 6 in Plauen, Nr. 2698: Die Prokura Alfred Arno Gäöpferts ist erloschen.
k] auf Blatt 4427 die Firma Adolf Lang in Plauen und welter, daß der Kaufmann Abraham genannt idol Lang,
daselbst, Inhaber, und dem Kaufmann
Willy lan in Plauen Prokura erteilt ist.
h auf Blatt 4425 die Firma Etagen⸗ geschäft für Kofser⸗ E Leverwaren Inh. Margarethe Köhler in Plauen und weiter, daß die led. Ida Margarethe Köhler, daselbst, Inhaberin, und dem Diplomhücherrevisor und Kaufmann Ernst a Gneuß in Plauen Prokura er— teilt ist.
Angegebener Geschz ts mein und Ge⸗ schäftslokal zu g: Gardinenfabrikation, Krausenstraße 11; zu : Staatslotterie- einnahme und Zigarrenspez algeschäft, Neundorfer Straße 18; zu 1: Handel mit Koffer und Lederwaren, Albertstraße 6. Amtsgericht Plauen, den 14. März 1925. EIlanen, Vogt. 128849
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 3154 und 4040 eingetragen worden, daß die Firmen Wilfred F. Mead und Iwan (Hans) Christescu in Plauen erloschen sind Amtsgericht Plauen, den 17. März 1925.
YO tan. 128850 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 483 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft A. Berger jun. & Co., zotsdam, sind an Stelle der bisherigen Hesellschafter deren Erben eingetragen worden, nämlich: Fräulein Agnes Berger und Frau en, ,. Hirschler, geb. Berger, beide in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, sowie Frau Helene Fischer, geb. Petring, in Potsdam. Fräulein Agnes Berger ist nicht vertretungsberechtigt. Amtsgericht Potsdam, 20. Februar 1925.
eg ri ty. 128862
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist zu der Firma ö Jung⸗ klaus, Phritz, eingetrggen worden:
Die Firma ist auf die Stadtgemeinde Pyritz übergegangen. Sie lautet jetzt „Pyritzer Bank vorm. Heinr. Jung⸗ klaus“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktivis und Passivis ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Stadt⸗ gemeinde Pyritz ausgeschlossen.
Pyritz, den 17. März 1925.
Das Amtsgericht.
Hxritꝝ. 123351
Im hiesigen Handelsregister Abt. B
Pyritz eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pyritz, den 17. März 1925. Das Amtsgericht. He M Mer. 128853 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 533 die Firma Max Lober in Radeberg und als deren Inhaber der Klempnermeister Friedrich Max Lober in Radeberg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: auklempnerei, Installation und Heizungsbau.) Das Amtsgericht Radeberg, am 13. März 1925.
It ggenshinrꝶ. 128854
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Spedieo d chu mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Regensburg“ als Zweigniederlassung mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: Wiener Straße 5 — der in Hamburg unter der Firma „Spedie—d Gesellschaft mit be— ran ten Haftung“ bestehenden Haupt— niederlassung. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 10. Magi 192 e rie und am 2. Juli 1924 und 7. November 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Empfangskontzolle, Import⸗ und Erport⸗Spedition, Lage⸗ rung, Befrachtung, Versicherung usw. für Getreide, Saaten und Futtermittel, Bergwerksprodukte usw. sowie alle mit diesen Erwerbszwecken zusammen⸗ hängenden Handel sgeschäfte. Das Stammkapital beträgt derzeit 100 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt. . ist jeder von ihnen be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. , . alleiniger Geschäfts⸗ führer ist: Willem Franz Carl Heinrich Boecking, Kaufmann in Hamburg. Die Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ folgen durch den „Reichsanzeiger“.
II. Bei der Firma „Carl Fritz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Obe rpfũlzische Ge sell sch aft für elektrotechui sche lünternehm ungen und Jentralbeizungen“ in Regens— burg: Die Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1921 hat die Umstellung der Gesellschaft und eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ gabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 Reichsmark.
III. Bei der Firma „Donau⸗Eisen⸗ werk, Ge senschas mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Gesell schafterversammlung vom 23 Februar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und eine Aenderung des Gesellschaftewer⸗ trags nach näherer Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Das Stammkapital betrãgt nun 72 900 Reichsmark.
IV. Bei der Firma „Generatoren⸗ Anlage ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Gesell schafterversammlung vom 30. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und eine Abänderung des Gesellschafts vertrags nach näherer Maßgabe des ein ereichten Protokolls beschlossen. Das
tammkapikal beträgt nun 500 Reichs
mark.
Nr. 6 ist bei der Firma Stadtbank .
V. Bei der Firma „Brenn⸗ c Bau⸗ Stoff ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1924 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach München verlegt. Max Freiherr von Maillot ist als Geschäfts⸗ führer ausgesch eden. Als weiterer Ge⸗ schäftsführer wurde Paul Dahm, Kauf— mann in München, bestellt.
VI. Bei der Firma „Engelmann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Gesell— schaft ist laut Beschluß der Gesellschafter bom 12. November 1924 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Hiltl in Regensburg.
VII. Bei der Firma „Hans Baum⸗ gartner C. Co. Bergbau Kom. Ges.“ in Regensburg: Hans Baum— gartner ist als persönlich hafbender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden.
VIII. Bei der Firma „Ishann Soetz“ in Regensburg: Inhaber ist nun: Hans Lanig, Kaufmann in Regens—
burg.
IX. Die offene Handelsgesellschaft
„Ratisbonga Buch⸗ u. Kunsthand⸗ lung⸗Export Max u. Albert Maier⸗ hofer“ in Regensburg ist infolge Aus— scheidens, deg Gesellschafters Albert Maierhofer aufgelöst. Das Geschäft wird von dem weiteren Gesellschafter Max Maserhofer unter der gleichen Firma „Ratisbong Buch, u. Kunst⸗ handlung⸗Export Max u. Albert Maier⸗ hofer“ unverändert fortgeführt. X. Der Kaufmann Albert Maierhofer in Regensburg betreibt unter der Firma „Albert Maierhofer“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: Marschallstr. 1 — eine Devotinalien⸗ großhandlung.
XI. Bei der offenen Handelsgesellschaft „J. E. Paulin“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst und die Firma er— loschen.
XII. Der Kaufmann Georg Hufer in Regensburg betreibt unter der Firma „Georg Hufer“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: Wahlen— straße 17 — ein Möbel und Aus stattungsgeschäft.
XIII. Die Kaufmannswitwe Marie
baulin in Regensburg betreibt unter der irma „Marie Paulin“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: Wahlenstr. 17 — ein Möbel- und Aus⸗ stattungsgeschäft. ᷣ XIV. Der Kaufmann Wilhelm Haindl in Regensburg betreibt unter der Firma e sfse rn Haindl“ mit dem Sitz in Regensburg — Geschäftslokal: Untere Bachgasse 10 — eine Obst⸗. Süd⸗ u. Waldfrüchte, Gemüse⸗ u. Karkoffelgroß⸗ handlung. ; XV. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Offenbeck Æ Ullinger“ in Regensburg: Die Gesellschaft wird von Amts wegen als nichtig gelöscht, da die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters des noch minderjährigen Gesellschafters Josef Offenbeck zum Abschlusse des Ge— sellschaftsvertrags nicht vorliegt.
Regensburg, den 18. März 1925.
Amtsgericht. — Registergericht. H Ciehenbhach, Vogtl. 128345
Plauener Bank, ktiengesellschaft, Niederlassung Reichenbach i. V. — siehe Plauen H.⸗Reg. Blatt 1715.
Ie un scheid. 129253 J. D. Dominicus K Söhne Gesell⸗
schaft mit beschrän kter Haftung 152
H.⸗R. B 8590 — siehe unter Berlin.
Rheinbach. 128855
In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Grafschafter Kraut⸗ fabrik und Ringofenziegelei Josef Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meckenheim eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 110 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt; 55 der Satzung ist entsprechend abgeändert.
Rheinbach, den 16. März 1925.
Amtsgericht. Host oc, Mela. 128856
In das Handelsregister ist heute zur 26 Rostocker Jacht⸗ und Bootswerft
esellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen:
Dem Ingenieur Hans Lohmann in Rostock ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die f in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Rostock, den 16. März 1925.
Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. 128857
In unser Handelsregifter ist zu Nr. 197, Firma August Barnikol⸗Veit zu Bebra, heute folgendes eingetragen
worden:
Dem Ingenieur Kurt August ,, zu Bebra ist Prokura erteilt.
Rotenburg 4. F, den 14. März 1925.
Amtsgericht.
128855
Ie n d olstadt. Handelsregister Ab⸗
Im hhiesigen teilung A ist Firma Otto Stockmann⸗Uhlstädt und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Stockmann, daselbst, eingetragen worden.
Rudolstadt, den 17. März 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
Henn lzel. 123859 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Hermann Weber JI. Laubuseschbach, heute folgendes ein⸗
ute unter Nr. 616 die
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Runkel, 7. März 1925. Amtsgericht. Saalfeld. Saale. 128865 In unser Handelsregister B ist unter
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, heute eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1925 ist der 5 3 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden, indem das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt ist. .
Saalfeld, den 16. März 1925. Abteilung 5.
Saglfeld, Saale. 128860]
In unser Handelsregister ist unter Nr. Bl bei der Firma Wiedemann sche Druckerei, Aktiengesellschaft in Saalfeld a. Se, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 9. 16. 1924 bzw. des Aufsichtsrats ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 172 60900 Goldmark auf 6858 000 Goldmark erfolgt und §5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) entsprechend geändert worden, . ist hinter 5 4 der § 4a eingefügt worden, 5§ 17 Abf. 2 Lit. c hat eine neue Fassung und 5 17 sodann die Abs. 2 Lit. d er⸗ halten Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Nicht eingetragen: Das Grunhkapital ist eingeteilt in 5516 Vorzugsaktien über je 100 Goldmark 340 Vorzugsaktien über je 20 Goldmark, in 1207 Stammaktien über je 100 Gold⸗ mark und in 445 Stammaktien über je 20 Goldmark.
Entsprechende Eintragung der von hier aus erfolgten veröffentkfhten Eintragung vom 14. 7. 1924, 8. 9. 1924 und 14. 10. 1924 ist auch für die e n Gera beim dortigen Registergericht erfolgt.
Saalfeld, den 17. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B.
Saalfeld, Saale. 128663 In unser. Handelsregister B ist unter Nr. 14 bei der 6 Freie Schul⸗
. ger f mit be⸗ chränkter Haftung in Wickersdorf b. Saal⸗ eld heute eingetragen worden:
Durch Ge fn , n, vom 20. 12. 1924 ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ d, geändert, indem das Grund⸗ kapital auf 158 000 Reichsmark um⸗ gestellt ist.
Saalfeld, den 17. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Saalfeld, Saale. 128864
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 22 hei der Firma Tittel u. Nies, Gesells aft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saalfeld, eingetragen worden:
Burch Gesellschafterbeschluß vom 23. 1. und 4. 2. 1925 ist der 8 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert, indem das Stammkapital auf 509 Reichsmark um⸗ gestellt ist. Karl Schmidt ist als Ge⸗ schäftsführer gusgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Max,. Walther in Arnstadt zum Geschäftsführer bestellt worden.
Saalfeld, den 17. März 185. Thüringisches Amtsgericht.
Thüringisches Amtsgericht.
ö Wicker sdor
Abteilung 5.
San zl feld, Sanlũe. 128862 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 62 bei der Firma Fern⸗ gaswerk und Elektrizitätsversorgung Saaletal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in aalfeld heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ k vom 13. Februar 1 ist 8 3 des Gesellschaftspvertrags ge— ändert, indem das n, auf 200 000 Reichsmark umgestellt und dieses Stammkapital um 300 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark erhöht worden ist. Ferner sind auf Grund desselben Beschlusses die 85 13, 15 und 16 des Ge sellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde geändert worden. Saalfeld, den 17. März 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Saller. . (1288661
In das , ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Barum heute ein⸗ getragen worden: ;
Laut Anmeldung vom 36. 1. 1926 ist die Erhöhung des Aktienkapitals der Ge⸗ ellschaft um 21 000 RM. auf 530 000 -M. durch Ausgabe von 2 Aktien zum Nennwerte von je 1000 R.-M. zu 100 25 erfolgt. H.⸗R. B 2.
Salder, den 11. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Sax du, Erzgeb. (123367? Jlnf Blatt 133 deg Dendelshegisers, die Firma C. Emil Schmieder in Neu— hausen betr, wurde heute ein getragen: Der Kaufmann Garl Gmil Schm eder in Neu⸗ hausen ist ausgeschieden. Der Glektro⸗ techniker Oswald Arno Schmieder in Neuhausen ist Inhaber. . Amtsgericht Sayda, den 13. März 1925.
Say da, Erzgeb. 12886665] 9 Blatt 213 des Handel sregisters, die Firma Löppmann . Wagner in Heidelberg (Erzgeb) bett., wurde heute eingeftagen: Die Firmg ist . Amtsgericht Sayda, 13. März 1925.
Schneid em ii hl. 112*8670
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 47 eingetvagenen Firma Holz⸗ handlung Zech, G. m. b. . Schneide · mühl, eingetragen worden, daß die Ge= sellschaft . und der Kaufmann Karl ? aus Herford zum Liquidator er- nannt ist.
Schneidemühl, den 4 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Nr. 49 bei der Firma Ambrosius u. Co.,
2 , a m r.
In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 415 eingetragene Firma „Wilhelm Köhler“ gelöscht worden.
Schneidemühl, den 10 Februar 1925.
Das Amtsgericht. Sehneidemühl. 6
In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 28 ein⸗ getragenen Firma „Sveditionshaus Rudolf Schimmelfennig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ eingetragen worden, daß das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung guf 12 500 Reichsmark ermäßigt worden ist.
Schneide mühl, den 16. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
Sehinanm, Katzhbhach. (128871. Bei der Kgrosserie ⸗ und Fahrzeugfabri F. Seefeldt G. m. b. H. in Schönau ist im Handelsregister eingetragen: Dag Stammkapital ist auf 24 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. 2. 1925 ist der Gesellschaftsberkvag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Amtsgericht Schönau (Katzbach), 7. 3. 1925.
d est. . 1288751
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 65 eingetragen worden:
Die 3 Johann Maria Farina, Fabrik feiner Toilettenseifen und kos- metischer Präparate G. m. b. H., Soestz und als. Gegenstand des Unternehmens Fabrikation feiner Toilettenseifen und osmetischer Präparate sowie der Handel mit diesen und verwandten Artikeln. Das Stammlapital heträgt 5000 R.-M. Ge⸗ schäftsfühner ist Fabrikant Siegfried Ruh⸗ stadt in Soest. Der Gesellschaftsverhrag ist am 21. Dezember 1M , mit Nachtrag vom 16. März 1935. ie Stammeinlage des Kaufmanns Johann Maria Farina in Höhe von 1000 R. M. ist durch eingebrachte Rezepte gedeckt.
Soest, den 16. Mär 1935.
Das Amtsgericht. Soldin. 12886761 In unser Handel sreqister Abteilung E ist heute die Baubedarfsqgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bornhosen bei Berneuchen mit dem bisherigen Sitz in Kolberg infolge dieser Sitzverlegung eim getragen worden. Gleichzeitig ist ein- getragen, daß der Gegenstand des Unter- nehmeng geändert ist in: Verwaltung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen Ge- schäftsanteile an den Bornhofener Werken Rudolf Trettner, Gesellschaft mit ( , wen, Haftung in Borrhofen, und die zornahme der damit verbundenen Ge⸗ schäfbe. ö Soldin, den 12. März 1925. Amtsgericht. golingem. 128677 Eintragungen im Handelsregister.
Abt. A Nr. 1161 bei Firma Pfinnsten & Bös, Solingen: Die Niederlassung ist , ,,. berlegt. .
Abt. A Nr. 1891 bej Firma Kleinagel & Go., Wald: Die Gesellschaft ist auf⸗ . Fohrikant Georg Kleinagel in Ohligs ist glleiniger Inhaber.
Abt. B Nr. 68 bei Firmg Minerva Werk Herm, Joest & Co., G. m. b. 33 Solingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafte rversarnmlung. vom 11. Deze mben 1927 ist die Gesellschaft gufgelöst. Zu Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts- führer Emil Pigard, Kaufmann im Solingen, und Ernst Schmidt, Kaufmann in Cronenberg, mit der Maßgabe bestellt., daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der , berechtigt ist. Die Liqui- dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen. . ö
Abt. B Nr. 111 bei Firma GC. R. Heyderhoff, G. m. b. H, Solingen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Januar 1925 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Dag Stamm kapital ist auf 120 0900 Reichsmark umgestellt. Die bisherigen Geschãftsfüh rer können die Gesellschaft nach Bestimmung des Aufsichtsrats jeder einzeln vertreten. eder neu einzustellende schäftsfüh ver hat nur Zeichnumgs- und Vertretungs⸗ hefugnis zusammen mit einem zweiten
äftsführer oder mit einem Pro- kuristen. ie Bestellung der 8a . führer und der Widerruf ihrer Bestellung geschieht durch den Aussichts rat. bt. B Nr. 301 bei Firmg Tückmantel⸗ Werk, , d,. Wald: Durch Beschluß der neralversammlung. vom 14. Februar 1925 sind die FS 3 (Grund- kapital) und 16 Stimmrecht des Hesell⸗ schaftsvertrags ändert. Das Grund. kapital von 110 60 009 A ist mittels d, . 409 009 Reichsmark herab- . t. ie Herabsetzung erfolgt durch ingiehung der auf den Namen lautenden I2 Vorzugsaktien von je 1 Million Mark sowie durch Zusammenl der M auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Io 000 M auf 1250 Aktien und e, n,. des Nennbetrags der neuen
ktien auf je 20 Reichsmark, ferner * sammenlegung der 960 guf den Inhaber lautenden Stammaktien über j 50 000 110 guf 4 Aktien und * setzung des Nennbetrags der neuen Aktien auf je 100 Reichsmark. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. — . Amtsgericht Solingen, 13. März 15. Sora, X. L. (1288781
In das Handelsregister B ist bei der
irma Vereinigte Textilwerke Gesell⸗ chaft mit hee . Sastungꝗ in linderode eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf 450 000 Reichs marß umgestellt.
Sorau, N. L, den 9. März 1925. Das Amtsgericht.
schneid emün]l. 12835609
Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 69. Berlin. Montag, den 23. März ; 1925
--
222
.
abrikations⸗/ Universale, Deutsch-⸗Italienische Süddeutsche Lack- und Farben⸗
S tsratsmit⸗ Modellen und sämtlichen gan n , , n, ,, ö . R. M. in Lebensmittel⸗- Ein⸗ und Ausfnhr industrie Aktiengesellschaft: Durch
R Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 8. 18 ‚ lieder, 12 Jiff. 2 und 5 (Genehmigung rechten im Wert von zus. 7 1 1. Hande regif et. 6 . 13 (Vergütung des die Gesellschaft einbringen.) Gesellschaft mit beschränkter * Seneraspersanmlun Sbeschluß vom 28. Fe Sina itz 1285874] Aufsichtsrats). Movdenhaus Feigenheimer Gesell= tung; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. brugr 1925 hat sich die ,, Im Pandelsregister A Nr. 203 ist die Spangenberg. den 16. März 1925. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Als Liquidator ist bestellt Alois Baur, gelöst. Liquidator: Gustab Berger. Kauf⸗ itma Textilfabrik für Industriebedarf, Das Amtsgericht. in Stuttgart (Königstr. IM. Vertrag vom Kaufmann, hier. . mann in Stuttgart. . t
s Fenger“ zu Remagen und als deren — März 1925. Gegenstand des Unter. Bahnhofplatz Gesellschaft Stutt⸗ Deut che Nährm ttelwerke Attien⸗ nhaber der Kaufmann Hans Fenger, da⸗- Stauren. 3 neh meng: Handel mit Damenbefleidungs gart Aktiengesellschaft: Die General, gesellschaft Durch Generalversamm · elbst, eingetragen. Der el har b yxeg In das Handelsregister A O—-3 157 stücken jeglicher Art, Stammkapital: 60h versammlung vom 25. Februar 1925 hat ö em. 15. Desember 194 umfaßt die maschinenmäßige Herstellung wurde irgekragen: Firma Alfred Schla⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Siegfried die Umstellung des Gruündkapisals durch wurde die He selichakt . , ,. don hirbeiterkleidern und sonst igen Web- derer, Weinhandlung und Weinbrennerei Feigenheimer, Kaufmann, Siegfried Ermäßigung. auf 1309 000 Reichsmark dator; Hase fein, er lia dnnn ig ich toffartikeln für die Industrie und deren Kreuz⸗Post“ in Staufen. Inhaber ist Rarlink, Kaufmann, Berta Hein! geb. und die Erhöhung desselben um 12090 0090 Deimbach. X dieser ee, , e, wire ttrieb. Alfred Schladerer, Kaufmann, in Feigenheimer, Ehefrau, des Nikolaus RM. sowie die Aenderung der §5 3, 14, auch das ziquidationsgeschäftsjahr fest⸗ Sinzig, den 14. März 1925. Staufen. ; Peinl. Kaufmanns je hier. Jeder der⸗ 21 und 30 des Gesellschafte vertrag he, geg P greditversich ban Das Amtsgericht. Staufen, den 17. März 1925. Amtsgericht. selben ist allein vertretungsberechtigt (Be schlossen. Die Ermäßigung it erfolgt, die A terkur uf? redi 24 66 1 k ö, r,, ,, kannt machungsblatt: Reichsanzeiger.) Frhöhung durchgeführt, und beträgt das tiengese schaft; urch i. . Spanda n. 128884 steele. [128892 „Süfag“ Süddeutsche Fahrzeug- Grundkapital nunmehr 2400 009 Reichs⸗ enim 4 . , , n unfer Handelsregister Abteilung B In unser Handeleregister Übt. A Handelsgesellschaft mit beschränkter mark. Rechtsanwalt Dr. Alexander . . . . * sst heute nter Rr, 14i bei der Fizmag Nr. 66 ist bei ser Firma Wilhelm Meio Faftung, Sitz, in. Stuttgart, (Köhig. Wicdemann sst aus dem Porstand zus feed 6 . . Veulsche Werke. Aktiengesellschaft. Werk Kray heute folgendes eingetragen worden: straße 31 M. Vertrag vom 9. März 6 Weiteres Vorstands nr . 13. ng mn g tree 6 Syhandau, folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Crefeld 1725. Gegenstand des Unternehmens; Srnst Petersen, Architekt, hi D 8a. in . n reg g inn . . Sie Prokura des Brund Meufel ist er verlegt . gan mit Fahrzeugen aller Art und mit Wilhelm Stickel und Gotthard Schlegel, e,, . . ö ö. . . de, soschen. Steele, den 26. Februar 1925. zestandteilen sowie Zubehörden zu solchen, beide hier, ist Prokura erteilt. Sie sind 8 n ä n eden 2 6 Epandau, den 27. Februar 1925. Das Amtsgericht. und war für eigene ünd für fremde Mech gemeinschaftlich oder jeder in Gemein— — 23 . Nr eee a Das Amtsgericht. // nung. Stammkapital:; 13 90 Reichs- . mit einem Vorstand mitglied, ver E n ge e gef au fein, 6
; ö stendal. 128893 . . 2 k , , . . 2 ö ,
Spandan. (128880 J zser Handelsregister A ist heute stellt, so ist jeder derselben allein ber- tal ist eingeteilt in 400 Stammaktien zu , ee, 30. Dezember 1924. n unser Handelsregister Abteilung B k . giuchin kretungzherechtigt, Geschäftsführer: Wil“ je 300 R. M. Auf die Kapitalserhöhung , . va n n be m ei. zit beute unter Rr. 115 bei der, Firmg Inhaber? Paul Horstmann, Siendal' helm. Nagl,. Direl gt. bier. Dermann werden neu ausgegeben (00 Stammaktien Aktie ngefellschaft: Die Generalber⸗ mndauer Schuhfabrik, Akllengesellãchaft . , Kettner. Wilhelm Motz, je Kaufmann, zu je 300 R.-M. zum Kurse von 125 33) femmlung vom 37 Rovember 1534 hat bie zu Spandau; folgendeg eingetragen des Rischlers Auglist Needer it elloschen, hier, (Bekanntmachungsblatt; Reichs⸗ Friedrich Andreas Perthes Ait. lÜimstellung des Grundtap gls durch Gr orden; Dem Ernst Petrusch, in Htegliß Stendal. den gz. März igz5. ö . tiengesellschaft: Die Gengralbersamm. mnaßigun 'auf 56 Ho Röhr und die EGr= ist Prokura ertellt mil der Maßgahe, daß Sas Vm tsgericht Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: lung vom 27. Februar 1925 hat die Um— hob ung dieses Kapitals um M hoh RM er in Gemeinschaft mit einem Vorstgndtz= e e, J. P. Hauser; Sesellschaft ist quf⸗ stellung des Grundkapitals durch Er— faule wie enbernng ber , , , fa mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft are, ann we mmm m r mm n gelost; Geschaft und Firma sind auf den mäßiqung auf 195 909 Reichsmark und 19, R, 24. zi und 37 de Geellschaft⸗ berechtigt ist. ö ö 3 a , ,,,, Se lchafter Albert Hauser übergegangen; Aenderung der S5 3, 13, 16, 21 und 274 vertragg beschloffen. Die Grmäßigun Qandau. zen d h nr g. ß ; ,, ,,,, Das Amtsgericht. 9H Schmidt Nachf. Inh Fritz e Hermann Müller . Co.: Die Vertrags beschlossen. Die Ermäßigung das Grundkapital nunmehr 00 ( — — . 86 6 3 . ö. 3 ö 2 e ö Prokura Hermann Raithel ist erloschen. ist erfolgt. Das Grundkapital ist nun⸗ Reichsmarf (Das umgestellte Kapital ist
1288511 SCöburg,. Un eingetragen wordenß,B Hungienos Verfandhaus und Ver⸗ mehr eingetelst in 65 Aktien über je Angetellt!' in St e
Strashurg, ü. M. den 11. März 125. lag Geißler X Seibolb: Der Geses,. M E telle in tier je ginqz eilt in Stammgktieh w — j Amtsgericht * 1 , RM.) . . U RM., 30 zu 1500 R.-M. und 2000 u it beute nter, Nr. el die, Finn JJ after Kgl. Seibold ist aus der offenen „viene Stuttgarter“, Leben sver- c R-dGi.; nen ausgegeben werden ö Goöhrndt., Reinke & ges nin . ö Handelgge ellschast aus gesch ren,. An sicherungsbant Lirtiengefeilschaft: Inhaherdotzugtaktien ben je 160 t. Hi.
San dl 2 iI. ö In unser Handelsregister Abteilung A
eingetragen worden. Gesellschafter sind Straushergp.. Illzöd r] seiner Stelle ist als neuer Gesellschafter Die Generalversammlung bom 11. Oktober zum Nennbetrag. 156 R. M. Stamm- Rer. Tischler Grnst Göbrndt, Gustad . In unser Dandelsregister A Nr. W ist eingetreten Wilhelm Hasselmaier, Kauf⸗ 1934 hat die n des Grundkapi⸗ aktienbetrag — eine Stimme and Reinke und Otto Peterson. smtlich in heute bei der Firm4e bels & Kochmann mann peer. lals durch Ermäßigung auf 108 G00 I6 R.-M. Verzug zaktien betrag gewähren Neuseegefeld. / . Kommanditgesellschaft in Strausberg fol, Kupfer X Co.: Gesellschaft ist auf— Reichsmark, die Erhöhung diefes Kapitals zehn Stimmen.) Spandau. den . März 1925. gendes eingetragen: Eine neue Komman⸗ gelöst, Firma erloschen. um 1 302 600 R. M. sowie die Aenderung Gleiche Gintragung erfolgte für die Das Amtsgericht. ditistin ist eingetreten,. Gebrüder Lingg: Gesellschaft ist der Art. 4, 3 und 7 des Gefellschaflg. Jweigniederlgffung. Gyach, Gemeinde . . . Strausberg den 16. März 19250. aufgelöst, Firma erloschen. vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist Börstingen, O. A. Horb. bei dem Register⸗ Spand an. 128886 Das Amtsgericht. Louis Thier ( Eie., Gesellschaft erfolgt und die Kapifalserhöhnng durch, gericht Herb und für die Zweignieder⸗ In unser Handels zister = Abteilung 3 Jö nit beschräntter. Haftung: Durch geführt, fo daß dag GYrundkapital min- lasung Mänchen bei dem Registergericht ist beute unter der Nr. gez die Firma stuttgart, i233] Göesellschafterbeschluß. wem 11. Februar mehr beträgt 1 0d 6h Reichsmark. (Has daselbst. . Stern Drogerie Ulrich Kersten in Hande lsregistereintragungen vom 14. März 1925 hat die Gesellschaft unter Ermäßt; umgestestle Kaöital ist eingeteilt in Tihh ! Eintrag vom 24. Janugr 1925. Paul nnigsdorf eingetragen worden. In⸗ 1925 gung des Stammkapitals auf 243 009 Stammaktien Serie A und 366) Borzugs. Kübler * Eo. Gesellschaft mit be⸗ aber ist Drogist Ulrich Kersten in Neue Ginzelfirmen: Reichsmark umgestells und die 8 2, 7, aftien Serie B über je 45 R.-M. Auf schränkter Haftung: Dem Otto Kübleg nnigadorf. Adolf Betz, hier (Strohberg 377. In⸗ 7 und 10 des Gesellschaftsvertrags ge— die Kapitalerhöhung werden den aus Kaufmann, hier, ist Gesgmtyrokurg erieit Spandau, den J. März 1925. haber: Adolf Betz, Kaufmann, hier. Wein än dert. . . gegeben Wr Stammaktien und Ml, Vor, derart. daß er in,. Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. roßhandlung. W. Beyerlen, Gesellschaft mit be⸗ m aaktick über 54 ö R, auf den einem weiteren Prokuristen vertretungs ˖ — zerbert TWöolf, hier (Heusteigstr. 69. schräukter. Haftung: Purch Hesell, Ftamen! Lauten. um Jtennbefzs. Sämt, bereghtigt ist. . Snanclanm. [lss?9]! Inh.: Heibert Weif. Kaufmann, hier. fhafterbeschluß. vom 53. März 1825 bat fichte Bern derr, jedes dem, e,, Göeihe Fintragung erfolge für die In das Handelsregister der Abteilung A Großhandlung in Schirmfurnituren. die Gesellschaft unter Ermäßigung des stenerfre len gallen sechsfaches Stimmrecht JZweigniederlassung Schorndorf bei dem ist heute unter Nr. 445 bei der Firma P. J. Hausfer, hier. Inh.: Albert Stammkapitals auf 500 Reichsmark um. . n Pichler A Cie. Aktien. Registergericht daselbst. ; . Albrecht Risop in Velten folgendes ein⸗ Hauser, Kaufmann, hier. Wilhelm Hundt, gestellt und 5§ 3 des Gesellschaftsvertrags gesellschaft: Die in der ere men m, dane, Eintrag vom 14. Februar 1925 getragen worden: Die Firma ist erloschen. hier, hat Einzelprokura. S. G. F. geändert. . en . * J 151 * , . G. Siegle Co. Gesellschaft mit Spandau, den 19. März 1925. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Nheinisches Kohlen- und Brifet⸗ ö. bes Grn repitats * 66 beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Bag Amtsgericht. Ehriftian Kfleide rer; Wag Geschätt Geschäft 8. Miülberger Geselischast wäckeeete t eines nn se, söäaflrkes lä dem . Deen er 16 ö ö ist mit der Firma auf Wilhelm Pfleiderer, mit beschränkter Haftung: Durch daz Grundl apiial k n hat die Gesellschaft unter (Ermäßigung deg Snan dam. 1233867! Naufmann. bier, und Markus Pfleiderer. Ges.-Beschluß vom 25 Februar 1325 hat eic s mark ia urch. n. G 1. Stammkapitals auf 43M Reichs mar In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmam in Freiburg i. B., übergegangen die Gesellschaft unter Gema unn des k ist 4 i n , deen umagestellt, S 2 des Gesellschaftẽvertrags ist heute unter Nr. 61 bei der Firma und wird in offener Handels gesellschaft Stammkapitals auf 10 009 Reichsmark e wren. . . . ö . geandert und 8 7a neu eingeschaltet. Spandauer Dachpappenfabrik, Emma Krtcekührt. Die Prokurn Wilhelm umgestellt und die C8 3 und 4 des Gef. , . weder, lee e „Gleich Gintragung erfolgte, für die Strecker, Spandau, eingetragen worden, Pfled st erloschen. S G. J. Vertrags geändert. Herden Lö0 nhaberstamḿaktien und 30 Zweign jederlafsung Nürnberg bei dem Re ; ; 9 Pfleiderer ist erloschen. S. G. F g5 g Name ngpor zugz alien tber Je To e F daß die genannte Firma erloschen ist. Bamberger C Hertz: Dem Edmund Kaolin Gesessschaft mit beschräuk⸗ 4 , ,,, nrrherne daselbst. andau. den 19. März 1925. Schmitt. hier, is ura erte ter Haftung: Durch Ges⸗Beschluß vom um Kurt bon 1)9 3. Des Srundkahitgl Amtsgerich Stuttgart. I. Sp h Schmitt, hier, ist Prokura erteilt. 9 luß t n, . 8 aktien X! . 1 ; ö Das Amtsgericht. „Astrop“ Drient. Eigaretten⸗ 19. Februar 1935 hat die Gesellschaft unn erg igen n e , . tien Anmerkung: Die Klammern bedeuten wd Fabrikatisn David Fischer: Firma unter Ermäßigung des Stammkapitals enn je 60 R. M. und 130 zu je 300 nicht eingekragen“.
ö 66 4. er., z In Vorzugsaktien B 100 zu je H gspandlanm. 128883 erloschen. . auf 5000 Reichsmgrk umgestellt und die g . 'n e e, eng, s. . K . 9 unser Handelsregister Abteilung A Neue Gesellschaftsfirmen: bo , M. and 2 zu, ie 00M R. D) Sinmhl. 128890
§S§ 3 und 4 des Ges.⸗Vertrags geändert. =* 3 ö . ; : ist heute unter Nr. 903 bei der Firma Christian Pfleiderer, hier. Offene Süddentsche Elcktr han dels Alk. In unser Handelsregister Abteilung. A
Industria“ Sandelsgesellschaft * ; x . uzinski & Schröder in Velten einge⸗ Handelsgesellschaft seit 4. Januar 1925. nil beschräukter Haftung: Durch tiengesellschaft: Die Generalversamm⸗ ist beute bei n 2 ä. 2 Isaa oldmann
. ; ꝛ 1 , , , 5 bat lung vom 16 Februar 1925 hat die Um⸗ ra den: Hesellscha uf. Gesellschafler: Wilhelm Pfleiderer, Kauf⸗ Ges.⸗Beschluß vom 21. Februar 1925 hat . ü ; m- neten Firma ꝰ 3 . , ist auf . hier. Markus Pfleiderer, Kauf. die Gesellschaft unter Ermäßigung des stellung des r , durch Ermäßi. Suhl Teingetraden worden: Offene Spandau, den 11. März 1925. mann in Freiburg i. B. Markus Stammkapitals auf 50 000 Reichsmark un 2m z O00 e, , und die Jandelsgesellschaft. Siegfried Gold Das Amtsgericht. fleiderer ist von der Vertretung der Ge⸗ umgestellt und die § 4 und 15 des Ges.⸗ e ma ö. 80 des Ges- Vertrags be⸗ mann ist in das Geschäft als persönlich enn ne, gen n, elischaft ausagschloffen. S. 26. Vertrags geändert. . Kelle. ieren üs ang, ist lol, ett nber Gseückaftzt gagelreen, Hie n,, liBssse! äberie e Finz, Si in Feuerkgcb Friede ch, Helfferich, Gesellschaft eile ge stendssiglieg; erdet Gäselschaft kt sn j. Jahnar iöet be. . Pen delgre ister Abteil gn B (Wernerstr. 21) Offene ndelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung: Durch ausche, ufmann, hir Derselhe und gonnen. Die Prokura des Siegfried isf Leun ernis nklerz gieren font feit 3. Mär 1665. Geselischs fer: Hef Beschluß vom 28. Februgz 1833 bal das Torta de mitglied Bühler wat Cinsel, KHoldmann it erloschken. Ernst Hin ee c. er f! fi bie Heinrich Häberle, Kaufmang in Stutt⸗ die Gesellschaft unter 3 des vertretung befugnit. (Dos, Grundtan ital. Amtsgericht Suhl, den 14. März 19250 TLerlilindustrie G. m. b. H. in Velten Kart-Cannstatt, Hans Flur. Raufmann in Stammkapifals auf 23 666 Reichsmark jst nunmehr eingeteilt . M0 Inhaber⸗ ö 5 ihhletragen worde Die e, Fengrberh, Göed ions eschii;. . nge stiül und die ss. 3 und id des fe nr rr e isch 5. . 6 y. ist beendet und die Firma er- 1 e, ,. n 8 ,,, und die S5 5a schaft 63 in Fenn . , ** ,,,, . ) J , , m m 32 ; *. ᷣ ‚ „ ist heute unter Nr. is Firma Val. . den 11. März 19250. nanditgesellschaft feit 11 Mär; 1833 Per. s Sarrt Mundorff. Gesellschaft mit n n, n, nr . August Lotz mit dem Sitz in Bens Das Amtsgericht. Pylih eftgrder Cöelss ebster: Rich . n tals ist erfolgt n ne t das 23 , haufen and zs dten nher der Fehn, olzwarth. Verlagsbuchhändler, hier. Ein ö emarck ist nicht mehr Geschäftsführer. ni rih! Götter Nasselbe . lan Valen kin Aunuff Loß. in Ben nn,, 1288385 an, ,. a, n . , des Kurt Maushake ist er ö 2 . . hen . . man wan In znfet, Handelsreaister B. i. beute Kommenditzsellfchähs et 14. Harn 1937. . G. J. Schober, Gesellschaft mit 156 des Hef. Vertrags geändert, Has Amtsgericht Suhl. den 18. März 198. 3 . der Firma ö Persönlich haftender Gesellschafler: Menko beschränkter Haftung, ch Feuer⸗ ,. ist nunmehr eingeteilt in TarEᷓamn. 128897 6 Schwarz C. m. 6. H a, Staaken, Kupfer, Knfmann, bier, Cin Kom ach Durch Ges-Heschluß vom 4 Marz Seo. Inheberftammaßtien über je 25 Fenn undelsreni ster Abteisung K eingetragen worden: Durch Beschluß der 16 z ß ; Reichs mark) 2 23 8 rem ter ung , . manditist. Masch nenbandlung. 928 sind die s 5 6 und 7 des Ges⸗ Re ö an, n . . . 10 bei det Firma Franz und ö Delln-Gesellschaft mit beschränkter Vertrags geändert. ĩ sch ide , ee, n, n,. vg. inrich Gesellschafter mit beschraͤnkter e Gg, n nr. ien 4 i Haftung, Puppenfabrikgtion, Sft in Schwaben⸗Radio Ge sellschaft mit an engesell schaft: 6 Daftung in Torgau eingetragen worden: r echniker illy öhricht in Stuttgart (Hobenhesimer Str. S7). Ver. beschräunkter Haftung: Durch Ges- SGenerglbersammlung., vom 19. November Hie Firma ist? geändert 1 Torgauer nn,, —ᷣᷣ frag vom 9g. Marn 13253. Gegen st ind dez 3 vom ig. Maͤrz 1935 hat. die . den, . 8 Se r e gran, dreh gi Eva Se, tmr tes. Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb 9 ellschaft die ss 1. und 3 des Gef . 4 , 8 2 . ö. beschränkter Haftung, Torgau. Die Ge. e. von Puppen jeglicher Art sowie der Vertrags geänderk. Neuer Firmawort⸗ 21 , . e. ester ist nich i. wird durch elnen oder mehrere K Dandel mitz diesen Gegenständen und der laut: Alterng. Eo. Handels- und mehr 2 . mitg . g Geschasisführer oder durch die uinterschtift Spangemkreryy. 128883] Handel mit verwandten Artikeln der Sxport Gesellschaft mit beschräukter ö. 8 . 2 engesellschaft: zweier Protur sten verpflichte. Der ober In das Handelsregister Abteilung B Sielwarenbranche. Stammkapitg!: 29 600 Haftung. Gegenstand des Unternehmens 2 . lidksl, Kan mann, hier, die Geschaftsführer haben die Genchmigung ist bei der Firma M. Woelm Aktien. Neichs mark. Sind. mehrere. Geschäfts ist nunmehr. Handel und Crpork von ist die Prokura erteilt, er ist gemeinsam der Gesellschaflerverfam mung einzuholen: n ,. in Sr der Nr., 6 des führer bestellh e ind ie wei gemeinsam zppgraten, Maschinen, und, verwanzten mit zinem Vorstandsmitglied vertretungs. i. zur Bestellung bon Prokuristen und Kegisters am 1 Mar 1925 folgendes oder ein Geschäftsführer zusammen mit Artikeln. Karl Hutt ist nicht mehr Ge— , * Handlungẽbebosl mächtigten, 2. zum Er⸗ eingetragen worden: einem Prekuristen vertrekungsberechtigt, schäßtsführer. rundst = Aktiengesellschaft am werb, zur Verdußerung ode Verpfändung Durch Beschluß der Eznergsversamm. Geschäfts führer. Eucen Eiermann. August . Gebrüder Winkel, Gesellschaft mit neuen Bahnhof: Dem Wilhelm Stickel, von Grundstücken, 3. zur Aufnahme von lung vom 23. Februar 1925 ist: J. das Rothschisld, je Karkmann, hier. (Bekannt- beschränkter Haftung: Zum weiteren Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt, er ist Darlehen über den Betrag von 50 Co Grundkapital von 9 Mill ionen Papier, mach unn sblatt: Reichsanzeiger. De Ge allein pertretungsberechtigten. Geschäfts. gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied sfünfzigtausend? Mark hinaus, 4. zur Be. mark auf 120 00 RM. umgestellt. es sellschafter Eugen Ciermann und Emssie führer ist bestellt rich Winkel, Kauf— m,, ,,, Der . Gott teiligung der Gesellschaft an andere zerfällt in 1290 Aktien zu ie 100 Re M., KFiermann. geb. Müller, leisten ihre mann in Berlin. hard Schlegel ist nur noch gemeinsam mit sellschaften oder Unternehmungen. so daß für 15 Aktien zu is 10690) P-. Stammeinlanen dadurch daß fie daz ihnen Handelsgesellschaft Glück Auf mit einem. Vorstandsmitglied vertretungs ich Beschluß vom 5. Februar 1925 zwei Aktien zu je R- M. erteilt gehörige. Fabrikgtionggeschäßft, bestehend beschränkter Haftung: Dig Gesell⸗ berechtigt. . die 8 1 4, 5, 7, 9, 10 des Gesell. werden; 2. die Satzung geändert in den aus Maschinen. Werkzeugen. Immobilien schaft hat sich aufgelöst. Zum Liquidator Aüifred Bühler dee e,, , . chaftsverkrags geändert und 5S§ 7a. 8a, * 3 Abs. J. (Grundkapital und seine und Diversen. Vorrat an Halbfertig⸗ ist beftellt Ferdinand Herkendell, Kauf. Die Prokura des Ferdinand Nitsch ist er⸗· Ja, 0 a neun 4 inleilung;. 16 Abf. 1 (Stimmrecht) sfcbrikaten und Rohmaterialien sowie l mann in Duisburg ⸗-Hochfeld. loschen. Amtsgericht Torgau, 11. Marz 1er
.
8 d . w 22 ö / 7777 777777