Zudenstraße 15, wird heute, am 18. Mär 1825. Mittags 12 Uhr. das Konkurt⸗ derfahren eröffnet. FKonkureverwalter: e,, August Bertram in Hildes⸗
im, Kläperhagen 4 Erste Gläubiger⸗ verlammlung: 15. 4. 1925, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 6. 5. 1925 10 Uhr. Anmelde srist bis 25. 4 1925. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis gi. 3 1925
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts
Hildesheim 18 3. 1925.
Hohenstein, Ostpr. (129598)
Ueber das Vermögen der Kaufleute Wilhelm C Kitscha in Hohenstein, Ostpr, ist am 18. März 1925. Vormittage 11 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Oskar Krause in Hohenstein Anmeldefrist lowie offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 7. April 1925. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungätermin am 1. April 1925, Vor—= mittags 95 Uhr
Hohenstein, Ostvr., den 18 März 1925.
Das Amtsgericht.
H axlIshafenm. 129585)
Ueber das Vermögen der Firma Trendel“ burger Sandsteinbrüche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung., zu Trendelburg wird heute, am 18. März 1925, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Kontursverfahren erönnet Verwalter: NRechtäanwalt Salz⸗ mann in Karlshafen. Anmeldefrist bis zum 7. April 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 21 April 1925, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1925
Karlshafen, den 18 März 1925.
Das Amtsgericht.
LAnn. 129601 Ueber das Vermögen des Kaujimanns Paul Rother in Lähn Kreis vöwenbera, wird heute, am 16. März 1925, Nach⸗ mittags 8, 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Zwwilingenieur, Handels kammersachverständige Reinhold Härtelt in Hirschberg i. Schles. Auenstraße 3 wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis zum 18. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung einer Gläubigerausschusses und eintretenden falle über die im 5§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen au den 23. April 1929 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konsursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte RBesfriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfursvermwalter bis zum 18. April 1925 Anzeige zu machen Amtggericht in Lähn, Kreis Löwenberg.
Lei pais. (129602
Ueber das Vermögen der Firma Giro— berkehrehank Deutscher Aktiengesell ichaften eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Leipzig, Georgi⸗ ring 7b, wird heute, am 19 März 1925 Mittage 125 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet Konkureverwalter Rechte⸗ anwalt Dr. Geyler in Leipzig. Reichs⸗ straße 14 Anmeldefrist bis zum 12. Mat 1925 Wahltermin am 23 Avril 1925. Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 25. Mai 19265, Vormittags 10 Uhr. Offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 380. März 1925
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 19. März 1925.
Leipnig. 129603
Ueber dag Vermögen des Rauchwaren⸗ händlers Constantin Selditz in Leipzig. Kurzenr 1, all Inhabers einer Rauch- waienhandlung unter der handelegericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Constantin Selditz' in Leiwzig. Brühl 47 11, wird heute am 19. März 1925. Meittage 121 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet Konkureverwalter: Rechtsanwalt Dr. Löwenheimn in Leipzig. Brühl 4. Anmeldefrist big zum 10. April 1925. Wahl, und Prüfunge termin am 23. April 129, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il, A l, den 19. März 19265.
münhlhanusen, Thür. 129604
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ eielllchaft in Firma Muller & Gebauer n Mühlhausen 1 Thür ist am 19 März 1922. Verm 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 1 Kleeberg in Vühlhausen i. Thür. Eise—⸗ nacher Stiaße Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1925 anzumelden Offener Artest mit Anzeigepflich! bie zum 16. April 1925. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1925, Vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 19275. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8.
Mühlhausen i. Thür. den 19. März 1820.
Amtegericht.
Venmngen. (129606)
Ueber das Vermögen der Firma Stefan Schwarz zu Thalfang wird heute, am 13. März 1925, Vormittags 11 Ubr, das Kon fursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Prozeßagent Hilsamer aus Hermeskeil. Dffener AÄriest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1925. Ablauf der Anmel tesrist am 1. Mai 1925. Erste Gläubigerver⸗ lammlung am 18. April 19525, Mittags
123 Ußr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13 Mai 1925 Mittags 124 Ubr, an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 6. Neumagen, den 18 März 1925. Amtsgericht. Oberhangen, Rhein. 129608) Ueber das Vermögen der Firma Ober haulener Blusenhaus* ,. Inh Fritz Schleimer in Qberbaulen. Marttstraßke 94, ist am 17 März 1925, Vormittags 10 Uhr 50 Mi⸗ nuten das Konfureverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Hecking in Oberhausen, Rbld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11 April 1925. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage Erste Gläubigerversamm.« lung am 16. April 1925, Vormittags 101 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1925, Vorm 105 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer 10. Dberhausen, den 17. März 1925. Amtägericht. Abteilung 4.
Sens bir. 129612 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Fritz Schröder in Sensburg wird heute, am 18. März 1922, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtéanwalt Pfeiffer in Sensburg Anmeldefrist bis zum 30. April 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 8 April 1925, Vorm. 11 Uhr Piüfungstermin: 8 Mai 1925, Vorm 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist; 6. April 1925 Sensburg, den 18. März 1925. Amtsgericht. Abt. 6.
Hochnm. 129584
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Lins in Bochum, Gneijenaustraße Nr. 17, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vor- handen ist.
Bochum, den 11. März 1925.
Das Amtegericht.
Charlotton burꝶ. (129586 Das Konture verfahren äber das Ver— mögen des Seifenhändlers Max Wollbeim in Charlottenburg. Dahlmannstraße 3, ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver— sahreng entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und der zur Deckung der Massekosten erforderliche weitere Geldbe⸗ trag nicht vorgeschossen ist. Gharlottenburg., den 19. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtégerichts, Abt. 40.
Cochem. 129589)
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Holzhändlers Otto Pfennig in Lieg ist Termin zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen sowie in solge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangevergleichevorschlags Termin auf den 3. April 19265, Mittags 12 Uhr vor dem Amtegericht in Cochem anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Ertlärung des Glaäubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Cochem, den 18. März 1926. Amtsgericht.
Hutin. . (129594
In Sachen betr. das Konkuräversahren über das Vermögen der Firma Süß— warenwerfe Gebr. v Borries G m. b H in Eutin werden die Termine von Amts« wegen wie folgt verlegt: Die Gläubiger versammlung auf den 14. April 1925, Vormittags 10 Uhr, der Prüfungstermin auf den 23. April 1925. Vormittags 10 Uhr.
Eutin, den 17. März 1925. Amtsgericht. Abt. J. HHerzberz, Marz. 129596 In Sachen, beir das Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlenweike Niedersachsen, Aft Gef. in Bad Lauterberg im Harz ist neuer Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 27 März 1925, Vormittags 93 Uhr,
anberaumt. Amtsgericht Herzberg a. H., 14. 3. 1925. HR dmigsberg, E. 129599 Das Kontureversahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Frenschkowmgti. hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königeberg, den 13. 3. 1925.
Lange, Mecke Ib. (126252 Auß dem Verkauf der Masse aus dem
Konkurs Paul Krohn, Kritzkow, stehen
4K 321,81 zur Verfügung, wevon auf die
zu berücksichtigenden Gläubiger 5 o/ ver⸗
teilt werden sollen
F Jent sch, Konkursverwalter.
Lnulingen. 1296001 Das Amtsgericht Lauingen hat dae Kon⸗ fureverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Josef Schmid in Lauingen, Gründers und Inhabers der Bayver. Couvertsabrik in Lauingen, am 18. März 1925 eingestellt, weil eine den Kosten des Verjahrens enisprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgerichte schreiberei.
Mörs. (129092 In der Konkursfache Jansen u Co. o. H. Mörs soll die Schlußverteilung erfolgen. Das Verzeichnis der zu berück= sichtigenden Forderungen über inegelamt 232 778.37 R.‘ M. ist bei dem Amtegericht Mörs hinterlegt. Es stebht ein Masse⸗ bestand von 7673,82 R. M zur Ver⸗ fügung, der sich gegebenenfalls au 1199722 R⸗M erhöbt.
Der Konkursverwalter Dr. Giese,
Mechtsan walt. Mors.
Vanmburaz, Snale. 129505 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Kail Lück in Naumburg a. S. in Firma Jocher⸗Lũck, Inhaber Karl Lück. Naumburg a. S, Große Wenzelstr. 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beichlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19 April 1925, Vormittags 105 Uhr, vor dem Amtsgericht hterselbst bestimmt. . Naumburg a S, den 19 März 1925. Das Amtsgericht. Ven wied. (129607 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Irion und Lenz zu Bendorf, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 6 April 1925, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Hermann⸗ straße 53, Zimmer 17, bestimmt. Neuwied, den 16 März 1925. Das Amtsgericht. Oppeln. 7129609] Bekanntmachung In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Genossen⸗— schaft Selbsthilfe in Oppeln wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf den 2! März 1925, Vormittags 114 Uhr, Zimmer 7 des hiesigen Amtsgerichts. Oppeln, den 18 März 1925. Amtsgericht
129610
¶HBgterode, Harn. Berichtigung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gypewerke Augustenthal. W Lüders C Co. (G. m b H, Osterode a. Hä, sind erste Gläubigerversammlung auf 3. April 1925. Vorm. 10 Uhr, Prü⸗ fungétermin auf 24. April 1925, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.
Amtsgericht Osterode a. H.
Sta dtolddendorsg. 126263
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Heinrich Jäger fun, Scharfoldendorf, soll die Schlußver⸗ teilung stattfinden. Der zur Verteilung vergbare Massebestand beträgt? 90 R⸗M., Summe der zu beräücksichtigenden Forde⸗ rungen 781 08 R⸗M.
Stadtoldendorf, den 12. März 1925.
Der Konkursverwalter. Dr. Abels, Rechtsanwalt.
Allongteiãnm. 129562
Ueber das Vermögen der Bank für Landwirtschatt und Gewerbe Schoeneberg & Go., Kommanditgesellschaft in Allen⸗ stein, Kleeberger Str. 2 ist am 17. 3. 1925. Vorm 11 Uhr, die Geschäitsaufsicht angeordnet worden. Autsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Zimmermann in Allenstein. Zu Mitgliedern des Gläubiger beirats werden bestellt der Wieienbau— meister Uiich in Allenstein, Sieinstr. 10. der Kaufmann A. Black in Allenstein, Moonstr. 64. der Kantinenpächter Emil Kaschluhn in Allensteimn Hindenburgkaserne.
Allenstiein, den 17. März 1925.
Das Amtsgericht.
— —
Arnstadt. (129563 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konrurses über das Vermögen des Fabrikanten H E. Langenhan. Weingroß⸗ handlung und Likörfabrik in Frankenhain, wird aufgehoben, nachdem der am 3. März 1929 gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtsträftig geworden ist. Ainstadt. den 18 März 19265. Thür. Amtsgericht. J.
Had Harzburg. 129564
Die Geschästsaussicht über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Oskar Jergolla hier, wird auf seinen Antrag aufgehoben. Bad Harzburg, den 14. März 1925. Das Amtsgericht Harzburg. amber. 129565
Ueber das Vermögen des Kurjwaren⸗ qroßbändlers Zacharias Feldmann in Bamberg. Heiliggrabstr. 7a. wird die Geschäftéaussicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet. A ufsichteperson: Referendar Dr Weichselbaum in Bamberg, Ottostraße 17/11.
Gerichteschieiberei des Amtsgerichts
Bamberg.
Henthen, Ez. Liegnitz. II29566) Die Geschästsaufsicht über die Putz⸗ geichäfteinbaberin Lucie Meißner in Neu— städtel ist wegen Ablaufs der Einmonats—⸗ frist des 5 66 Abs. 3 3 2 G⸗A⸗V. auf⸗ gehoben. Amtsgericht Beuthen, Ben. Liegnitz, 17. März 1925.
EBRochum. 1295671
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Frings in Bochum, Wutener Straße Nr 18 (Tabakwaren), wird heute, Mistags 123 Uhr die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konfurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Dr Kaileseld in Bochum, Wittener Straße Nr 3 — 2 7b — wird als Aussichtsperson bestellt.
Bochum, den 15. März 1926.
Das Amiesgericht.
Honn. II29568) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Grünebach. Inbabers der Firma Phokiz Photo und Kino Zentrale. Bonn.
Breilestraße 13, wird beute, am 14. Mär,
1925. Mittags 1 Uhr, zur Abwenbung des Kon kun ses die Geschästaaufsicht angeordnet Zur Aussichteverson ist der Bücherrevisor Gustav Blum, Bonn, Kronprinzenstt. 33 bestellt
Amtsgericht Bonn, Abt. 9.
Hurg, Lz. Maxdeb. 123991]
Ueber das Vermögen der Firma S. Aston. Maschinenfabrik. Aktiengesell⸗ schaft in Burig, Bez Magdeburg, ist auf Antrag vom 27. Februar 1925 am 17. März 1925 zur Abwendung des Kon⸗ kurses die Geschäftsaussicht angeordnet. Geschäftaaufsichtsperson ist der Bücher⸗ revisor Einst Schäpköwitz in Burg. Schartauer Straße
Burg b. M den 17 März 1925.
Amtsgericht.
Hoemtsch HEylam. l(I29569
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Rausch in Dt. Eylau ist am 17. März 1925 die Geschäftsaufsicht wegen Zahlungsunfähigkeit angeordnet Aufsichts⸗ verson ist der Bücherrevisor Rempel in Dt. Eylau.
Amtagericht Dt. Eylanu.
KlIbertiel d. 129570 Die Geschäftsgufsicht über das Ver. mögen der Firma Gustav Pabelick, Elber⸗ feld, Pieilstraße 17, ist am 12 3. 1925 auf Antrag des Schuldners gemäß § 66 Abs. 1 G. A.⸗V. aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
Freiburg, H reisgan. 129571] Ueber die Firma Wiesentäler Bergbau Aftiengesellichaft in Freiburg i. Br.. Günteretalstraße 32. wird auf deren An⸗ trag heute, am 18. Mär 1925. Nach⸗ mittags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Kaufmann Arthur Raumann hier, Erb prinzenstraße 11, wird zur Aufsichtsperson bestellt. Freiburg, den 18. März 1925. Bad. Amtsgericht. IV.
Geldern. II29595
Ueber das Vermögen der Kaufleute Ge⸗ brüder Franz und Johann van Straelen in Kevelaer wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtwperson wird der Rechtsanwalt Justizrat Dammer in Geldern bestellt. Zwecks Beschlußsassung über Wahl eines Gläubigerbeirais wird eine Gläubigewersammlung anberaumt auf den 4. April lg25, Vormittags 11 Uhr, her . unterzeichneten Gericht, Zimmer
.
Geldern, den 14 März 1925.
Amtegericht. JI.
1129572) ¶C Crhbstedt, Hansrf. Secke.
Die Geschäftsaufsicht, betr den Schneider⸗ meister Paul Fischer, hier, ist autgehoben, da keine Aussicht auf Behebung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners in ab⸗ sehbarer Zeit besteht.
Gerbstedt, den 19. März 1925.
Das Amtsgericht. Halle, Saale. 129573)
Zur Abwendung des Konkurses in dae Vermögen der Akiiengesellichastt Heimann und Kießner in Halle a S, Südstraße 62, wird heute, am 20. März 1925. Nach⸗ mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Zur Aufsichteperson wird der Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 6, bestellt
Halle a. S. den 20. März 1925.
Das Amtsgericht Abt. 7.
Harburg. Elbe. 129574 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Dettmering (Lebenemittel und Delifateßwaren]) in Harburg Geradestraße Nr 4. wird Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Mandatar Grothe in Harburg bestellt. Haiburg. Elbe, den 16. März 1925. Das Amtsgericht. VII.
Lelĩlpzig. (129575
Die durch Beschluß vom 15. Oftober 1924 über den Kaufmann Walter Erich Büttner in Leipzig, früher Arndtstraße 38, jetzt Roßstraße 9, all. Inhaber einen Fleischeret, einkost⸗ und Spirituosen⸗ handlung unter der handelsgerichtlich nicht eingenagenen Firma Erich Büttner“ in Leipzig. Nürnberger Straße 28, mit Zweigniederlassung in Rochlitz angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts. beschluß vom 27. Februar 1925 rechitz⸗ kräftig geworden ist.
Amtegericht Leipviig. Abt. IL A1,
den 17. März 1925.
Liegnitꝝ. 129576
In der Geschättsaufsichte sache über das Veimögen des Kaufmanng Fritz Gründer zu Liegnitz wird das Zwangevergleichs⸗ verfahren auf den Vorschlag des Schuldners Fritz Gründer vom 12 März 1920 zu⸗ gelassen. Der Vergleichstermin wird auf den 6. April 1925. Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr 23 anberaumt.
Liegnitz, den 18. März 1925.
Das Amtsgericht.
Venumagen. 129577)
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Stephan Schmarz, Jnstallationsgeschäst in Thalfang, wird aufgehoben.
Gründe: Durch Konkursanmeldung des Schuldners sind die Vorausetzungen für die Geichäftsaussicht weggefallen.
Neumagen, den 18. März 1925.
Amtsgericht. Venmũünster. (I295781
Auf Antrag des Kaufmann Alois Mainka in Neumünster als Inhabers der Firma Hermann Hingst Nacht. Neu⸗ münster. Kuhberg. wird heute nachmittag 4 Uhr die Geschästsaufsicht zur Ab= wenrung des Konkursverfabrens über sein Vermögen angeordnet, da er 3. Zt. zahlungsunfähig ist und die Aussicht be⸗ steht, daß der Konkurs durch ein Ueberein⸗ sommen mit den Gläubigern abgewendet wird. Zur Aussichtt person wird der Bücherrevisor Emil Schirmer hierselbst bestellt.
Neumünster, den 18. März 19265.
Das Amisgericht. nedlinburs. (1295791 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers
Paul Beck in Thale a H. ist am 18 März 1925, Mittags 12 Uhr, auf eigenen An⸗ trag des Schuldners das Verfahren der Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Aussichtéperson ist der Kaufmann Richard Gilardon d. A. in Quedlinburg bestellt worden.
Amtsgericht Quedlinburg, 19. Mär 1925.
Schloc;anm. 1296111
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Karl Turra in Schlochau (Bürg für Bauaustührungen. Baustoffe) wird auf dessen Antrag die Geschättsaufsicht zur Abwendung eines Konkurses angeordnet.
ur Aufsichteverson wird der Kaufmann Schauer in Schlochau vestellt Zur Er⸗ örterung der Verhältnisse des Schuldnerg wird eine Gläubigerversammlung auf den 3. April 1925, Vormittags 10 Uhr, berusen.
Schlochau, den 18. März 1928.
Das Amtsgericht.
LIhal-HHeilizensteim. (129580
Ueber das Vermögen des Kaufmann Arthur Kehr in Ruhla ist am 16. 111. 1920, Vorm 113 Uhr, die Geschäftsagufsicht eröffnet worden. Zum Aussichts führer ist der Bücherrepisor Willi Grimm in Farn⸗ roda ernannt worden.
Thal · Heiligen tein den 16 111 19265.
Thüringisches Amtsgericht.
8. Taris⸗ und Ʒahrplanbekannt⸗ machungen der
Gisenbahnen.
129557 Dentsch ⸗ schwedisch⸗norwegischer Gütertarif, Teil 11.
Am 25. 3. 1925 werden die Stationen Altenburg, Cuxhaven, Geestemünde⸗Fische⸗ reihafen (ab 1. 4. 25 Wesermünde Fische⸗ reiha fen). Kiel, Lübeck. Schlutup. Schwaan. Stolpmünde und Wainemünde in den Ausnahmetarif 8 des Tarifs einbezogen. Auskunft durch die Abfertigungen.
Altona. den 19. März 1325.
Deutsche Reiche bahn⸗Gesellschaft. Neichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.
129558
Mittel deutsch · Südwestdentscher Güterverkehr. — Am 1. April 1725 wird die Station Klingenberg (Württ.) der Reichsbahndiieftion Stuttgart in den direkten Verkehr einbezogen. Näheres hei den Abfertigungen.
Ersurt, den i9 März 1925. Reichsbahndiie kiion.
129560
Liegnitz -Rawitscher Eisen bahn.
Mit Gältigkeit vom 1. April 19235 wird das Bejondere Tarisheft (Heft B) für den Binnenverkehr der Liegnitz — Rawiticher Eisenbahn neu herausgegeben. Durch die Neuausgabe wird das Heft B vom 1. Dezember 1920 mit sämtlichen Nachttãgen auigehoben
Liegnitz. den 165 März 1925.
Dire ktien der Liegnitz Nawitscher Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
1295611]
Eröffnung der Station St. Thomas für den Güter ! Wagenladungs. verkehr.
Am 1. April 1925 wird die zwischen den Stationen e,, und Dent born links der Bahnstrecke Trier — Gerolstein gelegene Station St. Thomas, welche bisher dem Gepäck, und Personenverkehr diente, auch für die Abfertigung von
Wagenladungen eröffnet werden.
Die Abseitigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen und Gegenständen zu deren Vor« und Entladung eine Rampe er forderlich ist, ist bis auf weiteres aus- geschiossen.
Mit demselben Tage wird St. Thoma in den Reichebahngütertarif aufgenommen.
Ueber die Höhe der Tarissätze geben din Dienststellen Auskunft.
Trier, im März 1925.
Reiche bahndirektion.
129059
geandert: Geestemũünde · Bremerbaven . Gee stemünde· Tischereihafen .. 1 West
e 9
. Deutscher Seehgfenverkehr mit Süddeutschland. Mit Gältigteit vom 1. April 1920 werden solgende Bahuhossbeze ichnungen
in Wesermünde⸗Bremerhaven, in Wesermũnde · Fðischereihasen. in Weiermünde,. West, in Wesermünde (Lehe).
Neichebahndinektlon Dannover.
Sanzeiger.
8
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3. — Reichsmark freibl. Alle Poftansialten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten O. 39 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573
Anzeigenpreis ü den Naum
einem o gespaltenen Einheitszeil. 1 — Neichsmart sreibleibend, iner d gespaltenen Cinhens zeil 1.790 Reichsmark freibleibend
Anzeigen nimm m an
die Geichättsstell« des Reichs und Siaatsanzeigers Beriin Sw as, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nr. 7E.
Neichsbantgirokonto. Berlin, Dienstag, den 24. März. Abends. Voltichectonto: Veriin ei82. 19 25
Ginzelnummern oder
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe. Gesetz über Aenderung der Berechnung der Renten aus der Invalidenversicherung. Gesetz über Zusatzsteigerung der Renten in der Angestellten⸗ versicherung. . Preußen. Sechste Bekanntmachung, betreffend die im Oberbergamtsbezirk Clautzthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. Bekanntmachung des Oberbergamts Halle zum 7. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe.
ö /// // / 7
Amtliches.
Deuntsches Reich.
Der Kaufmann Reinhold Pauling ist zum Konsul des Reichs in Port Said (Aegypten) ernannt worden.
Gesetz über Aenderung der Berechnung der Renten aus der Invaliden versicherung. *)
Vom 25. März 1925.
hat das folgende Gesetz beschlossen, das es Reichsrats hiermit verlündet wird:
Arti kel 1. ;
1. Der 5§ 1285 der Reichtversicherungsordnung erhält folgende aslung: JJ ‚ ' . Reichszuschuß beträgt jährlich 72 Reichsmark für ede Invaliden‘. Witwen- und Witwerrente und 36 Reichsmark sür jede Waisenrente “ ;
„Der 5 1289 der Reichsversicherungs ordnung erhält folgende Fassung: ö fag der Invalidenrente werden zehn vom Hundert der seit dem I. Januar 1924 gültig entrichieten Beitiäge als
Steigerungsbetrag gewährt. . . Ferner wird für jede ordnungsmäßig verwendete Beitrags
marfe der bis zum 30. September 192I gültigen vohnklassen 11 bis V ein Steigerungsbetrag gewährt; er beträgt für jede
Beitrage man ke JJ in der Lohnklasse . F J. Reichspfennig,
kw . ,, . ö k 3 1925 in Kraft Dieses Gesetz tritt mit dem J. Apri 5 in Kraft.. Die an . Tage lausenden Renten erhalten den Reichszuschuß nach Artikel 1 Nr 1; einer erhalten die an diesem Tage lausenden Invaliden« Kranken⸗ und Altersrenten außeidem Lie Steigerungs⸗ deträge nach Artikel 1 Ni. 2 Abl. 2, sosern ihr Monatsbetrag sich auf mindestens 50 Reichsplennig beläuft. Artifel 3. l - Der Reichsarbeitsminister bestimmt das Nähere für die Durch- führung dieses Gejetzes. Er kann für den Fall, daß die Verteilung der gültig entrichteten Beiträge auf die Lohnklassen nicht mehr sest⸗ zustellen ist den Steigerungsbetrag abweichend von Artikel 1 Nr. 2 Abs. 2 bestimmen. Berlin, den 23. März 1925. Der Stellvertreter des Reichspräsidenten. Dr. Simons. Fir den Reichsarbeitsminister: er Reichsminister des Innein. Schiele.
—
Gesetz
über Zusatzsteigerung der Renten in der Angestellten⸗ versicherung. *)
Vom 23. März 1925.
Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das mit
Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird:
ile. 1. Der 8 bö des Angestelltenversicherungsgesetzes (RGBl. 1924 Teil 1 S. 563) erbält folgenden Absatz 2 Ferner wird für Beiträge der Gehalteklassen F bit Maus der Zeit vom 1. Januar 1913 bis 31 Juli 1921 ein Steige⸗
rungébetrag gewährt; ei beträgt für jeden Beinnag in der Gehaltsklasse F.. Reichsmark
. ä
Der b, mit Zustimmung
ö . = ö ! *
2. Der § 395 und der 396 Satz 1 des Angestelltenversicherungs⸗ gesetzes fallen weg. Artikel 2.
Dieses Gesetz kritt mit dem 1. Januar 1924 in Kraft. ö
Die bis zu diesem Tage bewilligten, am Tage der Verkündung dieses Gesetzes noch laufenden Renten erhalten die Steigerungsheträge nach Artifei 1. sofern ihr Monatsbetrag sich auf mindestens 1 Reichs«
mark beläuft . ö. ; J Der Reichsarbeitsminister bestimmt das Nähere für die Durch⸗
führung dieses Gesetzes Berlin, den 23. März 1925. Der Stellvertreter des Reichspräsidenten. Dr. Simons. Für den Reichsarbeitsminister: Der Reichsminister des Innern. Schiele.
Preußen.
Sechste Bekanntmachung, betreffend die im Oberbergamtsbezirk Clausthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.
I. Aus dem durch den Herrn Minister für Dandel und Gewerbe — gemäß § 2 der Polizeiverordnung über den Vertrieb von Epreng⸗ stoffen an den Bergbau vom 25. Ja ug 18923 — unter dem 27 Fe— bruar 1925 herausgegebenen siebenten Nachtrag zur Liste der Beig⸗ baufsprengstoffe wird der nachfolgende Sprengstoff unter den hierunter aufgeführten Bedingungen sowie unter Beachtung der allgememen oder bejonderen bergpolizeilichen Vorichriften zum Gebrauch in den der Aufficht des unterzeichneten Oberbergamts unterstehenden Be—
trieben zuzelassen. B. Wettersvrengstoffe.
k
—
Höchstlademengen für schlag⸗ wetterfreie Stein⸗ kohlen⸗ gruben
C
Patronen⸗ durch⸗ messer
Bezeichnung Verwen⸗ des dungs⸗
Sprengstoffs bereich
Eintragung in die gruben
siebente Nachtragsliste
Schlagwetter⸗
Nr der 5
mm
1. Ammonsalpeter⸗Wetteisprengstoffe.
B45 Wetter⸗Dahmenit B en,, 30 u. 35 Bergbau 1I. Die durch Bekanntmachung vom 8. September 1923 erfolgte
ulassung der Wetterprengstoffe: n . Detonit B. Weiter-Donarit B. Wetter-Dahmenit A,
Wetter-Sonnit A (Id. Nr. B 2, B 4. B ts und B] der ÄUste aus der Gruppe der Ammonsalpetei-Wettersprengstoffe)
wird zurückgezogen. 111. Diese Bekanntmachung erlangt mit dem heutigen Tage für
den Bezirk des unterzeichneten Oberbeigamts Gültigteit. Clausthal, den 13. März 1925. Preußisches Oberbergamt.
800 800
. Bekanntmachung
zum 7. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe veröffentlicht im Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 57 vom 9g. März 1925). Strei ĩ uaste der Bergbausprengstoffe: ; ö K n 2 6 2 1 Liste aus der Gruppe der Ammonsalpeter⸗Wettersprengstoffe), Wetter-Donarit B (1d. Nr. B 4 der Liste aus der Gruppe der Ammonsaspeter⸗Wettersprengstoffe), Wetter⸗Dahmenit A (lfd. Nr. Bz der Liste aus der Gruppe der Ammonsaspeter⸗Wettersprenastoffe), Wetter⸗Sonnit A (18. Nr B77 der Liste aus der Gruppe der
Ammonjalpeter⸗Weitersprengstoffe).
b) Zulassung von Sprengstoffen zum Gebrauch. B 44 Wetter⸗Detonit G Verwendungsbereich gejamter Bergbau
Höchstlademenge für Schlagwettergruben Steinfohlengruüben 800 g. .
Vorstehende Bekanntmachung erlangt für den Bezirk des unterzeichneten COheiberaamis mit der Veröffentlichung der Bekanntmachung Gültigteit.
Halle (Saale), den 20. März 1925.
Preußisches Oberbergamt. Cleff.
und schlagwetterfreie
einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Der Reichsrat hält Donnerstag, den 26. Mãärz 1935 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.
Handel und Gewerbe. Berlin den 4 März 1925. Telegraphische Auszahlung.
— ——— —— — — .. —
24. März 23. März Geld Brie Geld Brief
1.66 1,665 1668 1662 Japan . 16728 1,732 1.752 „6 Konstantinopel .... 2, 174 2, 184 2, 172 2, 182 ß 20 067 20, 107 20 053 20. 103 ,, 4, 195 4,205 4, 185 4, 205 Rio de Janeiro.. O. 464 O,. 4tzb 0, 463 O. 465 Amsterd. Notterdam 167,39 167.81 167. 41 167.83
Athen (in Mark für . 100 Drachmen) . 6,78 6,80 6.69 5. Brüssel u. Antwerpen 21,335 21,395 31235 21.295 ö. ö
Helsin ö, 10,55 b j . ö. 17. 10 7o4ß 17086
nal ,,,: ig. a 665 69 Jugoflawien !... . 76. 1 76 Os
Kopenhagen.... 76, 22 vissabon 4. Oporto 19,925 19975 19 825 w 66. 32 6b, 48 6h. 09 ,,, 21,97 2,03 21,74 ö w 12, 438 12.47 2.1438 Schweiz 80, Sgh 80, 85 Sofia... 3, bh 3. 0hb Spanien 59, 83 59, 93 Stockholm und liz o iz os 59, 12
Gothenburg ... Wien w 59.13 b, 09 b. 806
GBudapest .....
Ausländtische Geldsorten
Buenos Aires (Payierveso). ...
113,33 b9, 26 h. 826
und Banknoten.
23. Mär Geld Brief 20, 63 20,73 16.30 1638 4.29 4.31 4, 178 4, 198 4,17 4, 19 1.64 1,66
20.028 20, 128
20 635 20, 135 21.16 21326 3.02 3604 75. 85 26 27 79 51 79 91 16 50 1656 21.74 2154 lö7 08 16752 17. 10 17.15 6.59 655 64. 9l 6. 5
24. März Geld Brie 20, 65 20 75 15.30 16.38 429 431
Banknoten
Sovereigns. ö 20 Fr. Stücke. * Gold⸗Dollars⸗ Amerit. I0bοαοσςä Doll. 4.18 4, 20 ö 4173 1193 6 . 1,643 1,663 Brasilianische. — — Inglis e 20, 028 20, 128 Kö 0 633 2360 122
18 u. dar.
; 21,29 21,39
303 3 05 76, 06 76. 44 9h 567t 30 0760 10,B50 10.56 21,94 22,06 167,03 167,87 Italienische uber 10 tre 17,106 17.136 Jugollawische 6 59 6,3 Norwegische 66, 19 66,51 NMRumänische 1000 Lei — — ö. hob Lei . .
Schwedische . . Schweizer R 80,75 4 . 59.80 checho⸗slow. r. u. darüber 12,39 12.38 58,99
unter 100 Kr. 5, 77 5, 79 5, 77 5,79
Oesterr 10 = 500 000 Kr. Ungarische ⸗
Die Notiz „‚Telegraphische Auszahlung? owe Ausländische Banknoten“ versteht sich bei Pfund. Tellac, Peso. Nen, Milreie Ji se J Einheit, bei Testerr. Banknoten für 100 Schilling, bei Ungar. Fronen ür 100 000 Einheiten bei allen übrigen Auslandsweiten für ie 100 Einheiten.
Belgische Bulgarische 8 , Danziger (Gulden). Finnijche J Frauzösische Dolländische
1338 6 66 15
12,46
1 130 S0, 75 59.85
12,40
p95 6g 31
11338 81.15 60 Io
12,45 1241 h9. 29
Gestern vormittag fand die diesjährige ordentliche Generalversam mnlung der Reichsbankantgilsergner slatt. Der Präsident des Reichshanfdirektoriums Dr. Hjalmar Schacht, welcher den Vorsitz führte, teilte den we entlichen Inhalt des gedruckten Verwaltungsberichts für das Jahr 1924 mit und erklärte die Dividende von 19 vH. Hierguf wurden die Neuwahlen für den Zentralautzschuß und die Bezirks⸗ ausschüsse vorgenommen.
) Das Gesetz wird in der nächsten Nummer des Reichsgesetz⸗ blattes veiöffentlicht.
1
*
r , . , dee , , . .
k
.