1925 / 70 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

. m, .

6 Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Nach 1 I gt 8 . , . n, . Die an, amtliche Preitfestsetzung im Verkehr zwischen Jentölt 100 00 big 120,090 6, Tee, Souchon, gepackt 38000 big 1 6 89 . . . 8binnerei 21. Gel., Erege über das escha 16jahr Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käusers 40,00 Ss, Tee, indijch, gepackt 4206,00 bis 175,00 S, Inlands;u . ( wen, ; 5 af nsch de war das Geschäft aufe rom dentlich schwierig; das Gigebnie Lasten, wa am 19 März 1970 ür 1a Qualität 2 08 A ila Quali- Mejis 31,50 bis 33,0 . Inlandezucker Raffinade . . ö. ö 1 n,. , O entli Cr 8aln 31 Cr ꝛ] ö , 3 ö ö , ö 1 2 Garnen . . M, absallende 1L.t6z0 A.; 21. März 1a Qualität 203 4A. Zucker. Würfel 35,900 bis 39, 00 „, Kunsthonig 33,00 bis 34.00 6, . 4. Verlosung 2c. von Wert va vieren . 2 k K, alte lich sehr geboten, Jo daß die Gesellscaft mit einem Auftrags. 1a Qualität 1,90 4. abfallende 155 Marngarine: Un— Zuckersirup, hell, in Eimern 51,06 bis 38, 0 S. Speijefitup, duntfe J. ! itaesells Atti ; z . ö ; r erer. . r bestand von ech Monaten in das neue Jahr treten konnte, wofür verändern rubig. Schmalz. Beeinflußt durch den Rückgang der in Eimern 25, 6 bie 30, M6 Aƽ 6, Marmelade, eren 6 . J e, e mnentejenlidanten i mn . 9 e, , . a, ec, Einheit seite . k die erforderlich Robhkaumwolle eingedeckt ist. Nach Abzug aller Getreidemärfte verehrten auch die Fettwalenmärkte in maiterer bis 96,00 „SS, Marmelade, Vierfrucht tz, )) bis 40, 00 S, Pflaumen. mmm Reichs mart freibleibend. 2 eigen Unkosten, der Ahchreibungen. sowie nach Erfüllung aller vertrags-⸗ Haltung bei nachgebenden rieisen Der Schluß der Woche wan wieder mus in Eimern 37,00 big 5h, 00 6, Steinsal; in Säcken' 3, 10 bis ö ] ö und statgtengemäßen Verpflichtungen ergibt sich ein Gewinn von befestigt. Die Konjumnachfrage hat sich hier gebessert, und blieben 60 M,. Steinsalz in Packungen 3,70 bis 4,20 „S, Siedesalz in 11 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der GSeschãfts ftelle eingegangen sein. 109 216,30 p, der wie folgt verteilt merden soll⸗ Ueberweisung an die Preise, welche erheblich unter Bezugt möglichfejit von Amerika ace 446 bis 5. o . k Pag ungen de n. 500 5 . ' . , Reiervefonde 1] lten, , 6 v. H den Vorzugeaktien waren, unveiändert. Speck: Pieise sest bei geringer Nachfrage. Vraitenichmalz in Tierces 90 6 bis ga 75 Sς, KRratenschmalz in ö irn 55 . . . , n,. 564 mn . ibe n ga, C0 big g3 7h , upe land in Tierces r, ob bis h 23, v, 1 f 5 ch Der von uns au das deben des Maler⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1130191 Oeffentliche Zustellung. in Osterholz, klagt gegen ihren Ehemann, Jahre 1923 stammenden Auro eich fende von 2695 wurde i. ö . de, 0 bis 9a. 2) A, Spenetalg, gepackt o,. 06 2 n er ih mungs⸗ meisters Karl Kaimer in Kettwig aus⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Leben Die Ehefrau Bergmann Del man Andreas, den Arbeiter Andreas Kühne, früher in , , = Kurse der Federal Reserve Bank, New York, 3 . 2 peietalg in ubeln bis De , d,, . gefertigte Goldmarkversicherungsschutz oder Tod des Verschollenen zu erteilen Anna geb. xLambracht, zu Mülheim-⸗Ruhr, Lintel, jetzt unbekannten Aufenthalts, . k vom 9 März 1925: n, w. ,, . I 66 00 „s, l. 60 o00 bis zo gc, sachen Nr. 2274 324 ist verlorengegangen. Falls vermögen, ergeht die Aufforderung, jpä. Maäͤusenggttstraße 2151. Klägerin. Projeß unter der Behauptung, daß Beklagter ie , . eu el Le ner Herg⸗ 1G. M. 8 O238 216 293819 1 83 - R. M. 4, 201 681 Henn gar ne Srchdialmarte ] So o0e big Sa 9 M i 63.090 bis 8 binnen S Monaten fein Einspruch bei testens im Aufgebotstermine dem Gerichte bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justi rat Klägerin verlaßsen habe, mit dem Antrage, ö, h verre iꝛn, Cr lens Alten Len, für das Gejchäste jahr 6G, e Per, 45d, n . . z er 73! „lh nc, , WMoskereibutzer La in Faässern 2160 bis 220 60 , Ii3olb9] Seschiuf uns erlolgt, wird der Versicherungsschein Anzeige zu machen. Wigand in Duisburg, klagt gegen ibren den Beklagten zu verurteilen: J. an die ae mant in Fusgmmenrang mit der leindlichen Reseßung die . Hel⸗ 8 727 1 P. Fr . e , De engt Molkereibutter La in Packungen Zz, C0 bis z3, 00 6, Molfereii Der Reiter ö von der lür kraftlos erklärt Nebra, den 16. März 1925. Ehemann. den Bergmann Hermann Klägerin eine biertel ährliche Unterhalts- Förderung auf einige hundert Tonnen am ag Erst nach Abschluß ; G . Y. . 539 ny od 969 ; Hel Fm . 5 * 926 76 butter 11 a in Fässern 296500 bis 210,00 , Moltereibutter IIa m . 2 Ger Relerren ee , s n , , re. Lübeck, den 20. März 1925. Das Amte gericht kJ ,,,, des Micumahfommens konnte die Arbeit in stärkerem Umiange wieder 1 8 6. H.. So ois! 1 Lir . h 3 gh ö Lackangen, 200 bis 215,00 46. Auslandebutier in Fässern 22.50 gt. a. . A baltas a.. boren Stuttgart⸗Lübeck Lebenspersicherungtz= . balts. Beklagten, auf Grund S5 L'265, zahlbar, ab J. Janugr 1925 zu entrichten, aufgenommen werden. Die Kohlenförderung, die im November 1923 , ira it R⸗M. O 6 bis 226, 00 Aue lande butter in Packungen ki , . 1 . an. . . Aktiengesellschast in Stun gart, 130171] Aufgebot. 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. hung mhoch 16 670 t betragen hatte, flieg im Dezem her 23 auf vom 10. März 1925: Corneed beef 12.36 18. per Kiste 35, 00 bis 4006 M ausl., Speck, isn dir P O * en en fen , . Zweigniederlassung Lübeck. Der Landwirt. Martin Reiter In scheidung. Die Klägerin ladet den Be. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts= Fw kad erte mere öh wieter ib ssd d em 1G. M. 8 0238216293 818 1 8 RM 42016891 geläuchert, d 109 1214 kö, oh bis 101,90 46, Quadiatfäse tz, O0 bis Cass 1, den 1090. März 1920 ö. . J Gößsfingen. O-A. Riedlingen, hat beantragt klagten zur mündlichen Verhandlung des reits wird der Beklagte vor das Amts- Menge die ungefähr dem entsprach, was in den letzten 16 4 ö r m 12 . 73 5 2 36,00 „6, Tilsiter Käse, volifett 120 00 bie 133 660 S, echter Emmen⸗ . mae, en Abt 19 5 1220 24 129667] . Aufgebot. den verschollenen, am 74. Oftober 1835 Rechtestielts vor die erste Zivilkammer deg gericht in Dfterbos; auf Mitiwoch den Monaten des Jahles 1922 mit Uebeischichten erzielt wunde. Inẽge⸗ 16 * . . X. 2 . 6 . . 6 thaler 165,00 bis 175,90 6, echter Edamer 40 o,!) [20600 bis . Amtsgericht. , 24. Ernst Fron in Berlin⸗Friedenau. Rubens⸗ in Gölfingen geborenen Heüller Klemens Landgerichts in Duisburg dun den 11 Mal Tr amm 125. Bor nitun eng uhr samt würden im Berichtéiahre 837 150 t Kohlen gesördert gegenüber 16 3 i. 3 9 4 CG go9 1 1 33 . rr 125,00 6, do. 20 , S000 bis S3, 00 S6, ausl. ungez. Kondens 130160 Beschius ; straße 18, bat das Aufgebot des Preu, Reiter, zuletz; wohnhaft in Göffingen, 1925, Bormittans 9 uhr, Saa 178, geladen. . L288 1206 im Jahre 1822j23 aljo weniger 450 70 t 36 i. vH ] h D Re gi ; ] 3 g. , . 6 milch 48116 20,00 bis 22.50 dι, ausl. gez. Kondensmilch 24, 00 bis ö l 66 Hefrelte i. i a n, d, sischen. Hypothefenbriefes über die im sur tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei Osterholz, den 16 März 1925. ier Koteberstellung ging, neil bis auf einige sür die Beleuchtung J Lira, it. RM. O 171 8s t 260, 00 ss. 7 nr, , r. ph ts? . . Grundbuche von Erfurt Band al Nr. 2n44 schollene' wird aufgesoldert, sich wätestene biesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Win kler, . en k. , . . 64 amtlichen Jö. vom 11. März 1925: ; . z * des Gem? er . 7 8 . 6. J 9 . e ,, 6 auf Freitag, den 16. Oktober als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dfsenbatterien infolge der Ruhr zesetzung kaltgelegt werden mußten, w 938 918 90923 81 K 9 9 29 . ö . ö . h 2 lwin Pele rer n Erfurt, umge⸗ 925, Vormittags 85 ut r, vor dem lassen. ö . J G. M. = 8 0 238 216293 819 18 R. M. 4,201 681 Berichte pon auswärtigen Devisen⸗ und . R.⸗(G.⸗Bl. S. 1579) für fahnenflüchtig schrieben am 22. Juni 1924 auf a) Frl unter zeichneten 606 , Aus⸗ s Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1130393 Deffenttiche Zustell unn. e. Der Werkmeister Otto Mantk ang

auf 178 017 6 zurück, das sind 75 821 t 25.87 pH weniger als ; 2 23

im Jal 23 Di lei . ö, , S -M P Fr. c 617 18 R.-M. 20016739 erklärt Ss 118 ff. 7. 8 R-St -⸗P-O ̃ 3er i ̃

im Jahre 1922 23 Die Vergleichszahle Ammoniak⸗, Teer⸗ m, ; e, . 8 dre, ens öh g . rt. 6 7. 8 R- S ö Eugenje Unger in Verlin, b Frau Manlba!! n . V in,. hreiber des La

e Hie Pergle hezablen in Ammoniak-, Teer⸗ und G. M. = Belg Fr 4.727 1P Fr. R. M. O 216 807 Wertpapiermärkten. Nürnberg. den 13 3. 1925. ug ,, 33 ere, gebotstermin zu melten, widiigen alls zie 129671] Oeffentliche Zustellung. Landeshut in Schlesien, flagt ge die Eron, geb. Unger, in Berlin- Friedenau Todeserklärung erfolgen wird. An alle k . .

; Die Marie Köhler geb. Wedefind in Firma Dyck C Schimmel, unberannten

Benzolerzeugnissen stellen sich wie solgt: 192574 (Vorj. in Kl.): in , e, m,, . ] . ö . kruberg; 22. Neinammonigꝗt 684 t (1063 6 Teer 7526 t (108418 1), Benzol⸗ ,, 4 wo vos ; ö RN 3 . D t vi s en. U . . m, n . 6) den Guts inspektor Kurt Unger in MRitter⸗ welche Auskunst über Leben oder Tod des ,, . ö. Fectg. 9) 6 w. 3 . . reinprodufte 9354 t (1680 t. Das Gewinn- und Verlustkonto schließt ö . ö Danzig, 23. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in an cher org. Fünen. gut Schorbus bei Cotibus in ungeteilter Verschollenen zu ertellen permöhen, ergeht Ober Widdersheim. vertreten durch Yꝛechts⸗ Auent halts, srüher in Blasdorf, Bezirk mit einem aus der Interessengemeinschaft sich ergebenden Verlust von vom 12. März 1925: Danziger Gulden . Noten: ; Amerikan ische k K 89) 1 mn, J Erbengemeinschast. eingetragenen 20 0060 A die Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ anwall⸗ Fischer in Gießen. klagt gegen Liegnitz, auf Grund des Gewerbegerichts⸗ w Polnisck z , ⸗; . SZwanzigtausend Mart Darlehn beantragt termine dem Gericht Anzeige zu machen. iblen, Ebemann den Hoteldiener Marzellin gesetzes auf entgangenen Arbeit verdienst

3 200217 Bill. Mark ib, der d rch die A 1st lung der 9* 5 23902 2 7 ö ö 2 P He 2 2 7 106798 ö 7 3 2 ö ? . usstellung der 1 G.⸗M. F 0, 238 216293 815 1 5 R. M. 4 201 681 Polnische 100 Zloty⸗Lok.« Noten 100,?9 G. 101,31 B., Berlin Ber Inhaber der Urkunde wird auf— Riedlingen, den 18. März 1925 Köhler von Klein Krotzenburg, zurzeit mit dem Antrag auf Entscheidung. Der : K unbekannt wo, aus 8 15658 B. G-B., Kläger ladet den Beklagten zur münd—

Reiche markeröffnungs bilanz seine Erledigung findet Nach ö 385 Reichs 24937 25 55? ] 5 a n , 26 164 2 1G.⸗M. P. Fr 4,653 1B R. M. 20 084 3874 100 Reichsmark 124 93537 G., 125 553 B., 100 Rentenmark = 6G. . Vm, , Reichamarferöffnungsbilanz ergibt sich ein Ueberschuß des Ver 8 a,, ,,, J ; w 31 , ,, * 1 2 A * h t P gefordert, spätestens in dem auf den Amtsgericht. . ö * . h Gern, = Belg, Fr. 727 14r. RM. G 216 126 war ä sWanlchau 109 Zloty G6. . , , EScheg o: * 1 ge 9 e, Er⸗ Juli 1925, Mittags 12 uhr, vor K mit dem zlntrage auf Scheidung der am lichen Verhandlung des Rechtsstreits 1

mögens über die Verbindlichkeiten in Höhe von 69 89 000 R⸗Pz a. . . n ö ? 124M ö ö ö ( * 2 ö. * S ,, se. . dem unterzeichneten Gericht Zimmer 135. [130168 Aufgebot. . Juni (l 24 vor. dem Standesheamten vor das Gewerbegericht des Kreises van—

Hiervon entfallen auf die Votzugtaktien J. Reihe von * nsn 8e m n n, 0060909 1 Hela Fr. R. M. 0 211 765 1 . K , . 19 . . 2 ; k . z 11 3 * . 20 067 ö j HIM ö 06 2 k 2 Iondon J., We Icha 2 . . z ( w ** . Ober MWidde 3heir s ssons She dor 336 . 2 85 * 4 000 900 6 360 ob R. Men, guß die Vorzugtaktjen 2 Höeihe von I E S GM. 2006, VJ eien aphinsche Ie fang iog e, löl, n'. . lust⸗ und 3' undfachen, anberaumten Aufgebotetermine seine Nechte Ber Alois Atzen höser in Dogern ha k e, d, n,, am, le ob el , e gh RM, auß die Stammaktien Rr. vom 13. März 1925: Wien, 25. März. (B. T. B.) Jotierungen der Devisen z anzumelden und, die Umkunde vorzulegen. heantragt, einen Bruder, den derschollenen an . k . , ,, Zimmer a . bis 42 000, 4600 his 09 91 001 bis ö im Nennwert von G. M. 8 O 238 216 293 sl 185 R.-M. 4.201 681 zentrale: Amsterdam 283. 30 G. Berlin 168. 65 G. Budayest 3u tellun en 1 dergl ü die rat oger ln ung der Hermann Atzenhofer, geb. am JI. Juli , . ' . k r zusammen 90000 000 Mc h4 000009 R-M..', so daß eine Um— G. ᷣ;I. 2 P r. . h nn , 98,25 G., Kopenh 29, 900 G, 2 33, 93 tis 36 776 8 * Urkunde erfolgen wird. 1348 in Dogern, zuletzt wohnhaft in bor. , , . K , . ö 6 ; , ; S.-M. Fr. 4,6517 14 R. M. 20, 120 168 ö,, G Kopenhagen 129, 00 Gr, London 33, 93 G. Paris 36,77 G. ö. 9 zr; igt , ,, 239 exichts zu Gießen auf den 12. Juni Landeshut Schlesien), 25 März 1525 stellung dieser g0 000000 erlolgt im Verhältnis von 10: 6 5 * P t X. 55 9 = . . Züri 38 76 ß z z 3 ö 8 2 Erfurt, den 9. März 1925. Dogern, fi tot erklärei 85 be⸗ 9 18 3 b 4 53 andes h esien), 9 März 19259. ; ; , B. M. = Belg. Fr. 4.70 SFr. RM oö2se Zürich 136.78 G., Marknoten 167, 50 , KLirenoten 58, 82 G., Juqbo? 130780 2 ; ogern, für tot zu erklären. Der be gh ,. . ! , ; auf die übrigen Stammaktien Nr ob 661 bis 156 ho von nom w , . siawische Noten 1s,14 G., Tschecho. Siowakische R 6 95 1 g Ab⸗ Das Amtsgericht. Abt. 9. zeichner. Berschollene wird aufgesordert, b Tö; Vormittags Uhr, mii der Der Ge richts chreiber —ᷓ 00 R a , seg in Sz G- M. = RM. 1,000 909 1 Belg. Fr. RM. C212 605 14, G; hecho⸗ Slomakische Noten 20691 G., Abhanden gekommen: St. 1 Ab , , . z . t uig uffordermng, einen! bens den? gedachten des Kreis gern been e e ut Schles) 3 6g gn g 99 09 A M. Der Nest des lleberschusses in Höhe von E G. M. 26 1027 12ra it . R M 6 17 608 Polnische Noten 135,40 G., Dollar 764, 50 G. Ungarische Noten lieserungsichein Ser. C Nr. 554 über 116377 Aufgebot sich spätestens in dem au! Mitiwoch, Ger icht rg a enen Anwalt zu fan, e. , e. , 14 181 000 R.-M. soll als Reservefonds (gejetzliche Rücklage) eingestellt ; . . . 98,00 G., Schwedische Noten 188,90 G. St. 10 Ih von se I00 der Canadian Bie Ghelente d nn Knab Werkfũhrer den 7. Ottober 1925. Vormittags Jum ö e öffentlichen Zuftellung (123073) Oeffenttiche Zustelluna. mne, . J . . vom 14. März 1925: Prag 23. März. (W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ Pac. Railway Co. St. 10 Ablieferungs⸗ und dessen Chestau Margareie Ftnab. geb 9 Uhr, vor . unter zeichneten Gericht wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Ebeleute Dermaan Deitwen und Nach dem Bericht der Pfälzischen Hypothekenbank G. M. = 8 0238 216293 8159 13 R M. 420168 zentrale (Durchschnittskurse). Amsterdam 13570965 Berlin g, o7z, eine Ser A. Wh. 162271631 über je Fink, von Guftaye burg baben das Auf. anberaumten Ausgebotetermin zu melden, gentacht. ö Marie Dertneiler geb. Vieliß ins zu in Ludwäigshalen am Rhein über das Geschäftssahr 1924 G- M. = P Fr. 4. 826 18 R WM. 26.114 286 Jörich Golz. Oslo, bæö, Ce Kopgnbagen öl,. London jügns, Fin zb. cun 8 100 der Canadian Pac. geboi des angeblich in Versust geratenen withigenhslls Bie Toderenlhärung srrolgen Ce Cchretzen, den 7. März 1925. Walon wehnbest d erehberellt acht ger; wurden auf 195 Lypotheken, die als Unterlage für Pijandbriefe auf G⸗M Beijg. Fr. 4.708 1P.*r. R. M. 0 2165 387 Nadrid 487 00, Mailand 1385, New Jort 33,99, Paris 176, Railway Co. Yypothefenbrlels ber eine oz oo kzweiund. wind. An ; alle, welche Auskunft über Der Gerichtsschreiber des Heff Landgerichts. Rechts anwalt Dr Pohrt zu R beins berg Femgoldgrundlage berußen, im Berichtsjahr ausge ahlt 168 600 g G.⸗M R⸗M. 1, 0090 909 1 Belg Fr. R. M. O 212605 Stockholm 9.16! Wien, 4,79, Marknoten s. Mhz. Poln. Noten tz, O25. Berlin, den 23. 3 2. (Wp. J /26.) sünizigtausend] Mart betragende Hypothet Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ age, , . i M flagen gegen den Landwirt Wilbelm Feingold zu 2,79 G. Me. 140 820 G—⸗M. und in Goldmark E G. ⸗M. 20,096 1 Lira, it. R. M. O, 171 008 Londo n, 23. März. (W. T. B.) Depijenkurse. Paris 91,86, Der Polizeipräsident. Abt. IV. GE.⸗D. eingetragen in Abt 111 Rr 9 Van 555 teilen m rn, ergeht die Aufforderung, 122673 Seffentliche Gästellung. Piep ier, unbekannten Au senthalis, 1770 200 G ⸗M. Nückgezahlt worden find 6 Darlehen mit . New Jork. 478, Deuischland 26 96 HMeich mark für 1 Pid. Sterl. ;. w J Gemarkung pätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Der (Ml beiler Frie brich Leiner in Hane früher zu Dollgom wohnhaft, unter der 29 95 G-⸗M. so daß Ende 1924 190 Darlehen mit 2 151 975 GM. vom 16 März 1925: Belgien 94,20, Spanien 33,50, Holland 11,97. Ita!len 117.56, Il30731) , zt. Der Inhaber der rich Anzeige zu machen 3. 1995 noper⸗ Wörthftr. 41 Pros ef ben all mich. Bebauptung das ür sie aul den zu Do gon verblieben, die sämtlich im Deckungsiegister eingetragen sind. G -M. S 0238 216 293 8i 1 S RM. 4,201 681 Schweiz 24, '8. Wien 33 85 Schill inge. Abhanden gekommen; 3 0/o Preuß. . . sätetteng in Waldshut, den 15. März 1925. tigter Rechtenwalt J⸗Rat Weinberg in belegenen. im Grundbuche von Dollgom Davon, entfallen auf die Pfalz 129 mit 719 0I8 GM., auf das G⸗M. P- Fr. 4, 6265 18 R. M. 20 165 462 Paris, 23. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Konsols zu 1000 . Nr. z23 Slg, derg! dem auf Donnerstag, den 17. Sep Hannover, klagt gegen die Ehesrau Tatje Blatt Nr. dl. 190. 174 und 161 verzeich⸗ rechte rheinische Bayern 11 mit 117918 GM auf das übrige Deutsch⸗ G -M. Belg Fr. 4, 708 1P. Fr. R M G2 16 387 . Bukarest „20. Prag 57,20 Wien *), Amerika 19,22, . 33 olg zu 500 AK Nr. 2 6h16, 143 144, ane, fee, 1925 Voꝛ mittags ri uhr, 130173] Ger n genannt Teda Leiner, geborene Golden⸗ neten, dem Beklagten gehörigen Grund⸗ land der Rest mit 5a mit 1345 040 GPM. Auf landwirtschaftlichen G. M. R. M. 1.000 9609 1 Beig. Fr R. M. 0.212 605 Belgien 9130 England gl. 85, Holland 768,50, Italien 78,00, t 169 151. zu 200 6 Nr. 71 992. . . unter eichne len Gericht anberaumten l n,, , , , mn Pape lein. unbelannten Aufenthalte, früher in stücken ein Altenteil eingetragen z und Grundstücken ruhen 22 Darlehen mit 227 728 G M., sämtlich in 1E G G. M. 20, 087 1 Ära. it. R. HY. G6 171 429 Schweiz 370,25, Spanien 274,75, Warschau Kopenhagen Berlin, den 23. 3. 25. (Wp. 81 / 25). zu ö zern ene He, wann den, 9. man den, Rigen Hertrud * 1 Pap Hildesheim. auf Grund der S5 15676, der Beklagte seit dem J. April 1924 die Bavern, der Rest von Itzs Darlehen mit 1154 247 G.Pz. P ö Olo 299, 90. Stockholm 519, 09). *) für 100 Schillinge. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. n n n, e, . se n n, ö. . n , Hg Temnitz sem fanirgge gif stente igen ingen zicht, nährt . übt auf Wohnbäusern. Piervon dient entsprechend der wirt— Wochendurchschnittskurse Am sterdam, 23. März. W. T. B.) Deyisen kurse. Si fizielie 130782 k salls die Riastlozertlaã lung der Urkunde ,,,, . Ebelchewrung. Der ö sateh Tie Pe, mit zem Antrage; 1 den Beklagten kosten. schaitlichen und sozialen Gliederung der Psalz ein erheblicher für die Woche, endend am 14 März 1925: Notierungen.) London 11953. Berlin (O,. b9, zh fl. 1ür ] Reichsmark, / I ö Von nd im Reichs , . . ö e . . z klagte zur mündlichen Verhandlung des pflichtig zu verurteilen den Klägern für Leil dem Kleinn ohnungsbedarf An Zinsen war am Jahres 16G 80238 91629 ,. J . Paris 13, 02. Brüssel , Schweiz 48, 39, Wien O 3h, 3h für Erle igung,, ! en . m Me . 83r3 Ger d 12 März 1926 8am enn nen h . ö. Nechtestreits vor die 5. Zipil kammer nicht gelieferte Altenteslsleistungen en dem schlusse rüchtändig ein Betrag von a0 Ge-M.e, herrührend aus 9. . =. ö ; 1 Re n, 461 99 Schilling, Kopenhagen 40,45, Stockholm 57,55, Oelo 38,923. k ö 6 . ö ö 9 ie den 14. März 1928. des Landgerichts in Hannover auf den 14. April 1924 bis 31. März 1925 die 2 . * 6 ; Vi, Pe nd aus G. M. PF. 4,530 R. M. 290,071 49 e,, , e, . , espe je e , . Hess. Amtegerich Amtsgericht. 2 2 48 ; 50 i 9 .. dem letzten Viertelsahre. Zwangeverwaltungen und Zwangéversteige— 16 9 . ber a egg . ö Ino fizielle Notierungen) New Jork 250,0, Madrid 39. 14, Italien e , 6 ö Amtsgericht. 19. Jun 1825 Vormittags 19 Uüyr, Summe von 5e M. aerst Zdso Non gi zungen beliehener Grundstücke fanden im Berichisjahre nicht stait. 1G. * FR H 6 0 og 130 8 M 204 1020, Prag 7,224, Pelsingsors 6.30. Budavest O00 3411, Bu farest eiherstieg k nen (i307 Aufgebot. isoi7a Bekanntmachung. mit der Aufforderung, sich durch einen bei zinsen vom 1. April 1924 ab zu zahlen, An Feingoldpfandbriefen besanden sich Ende 1924 im Umlauf: zu J 6 8. 35 9 ö i g. 2 M 6171 369 1,20. Warschau G6. 48,25. Kor, Hamburg, Ait r, 27 07616. , Job . Der Kaufmann Bernhard Wagner in Der iminderiahrigen Katharina Gott⸗ diesem Gerichte . zuge l assenen Rechts⸗ 2. den Beklagten ferner zu verurteile s, den b vH 152719 g zu 279 G-M. 426 086 G. M, zu 8 vp , ira, it. N. M. O, 17 Zürich, 23. März. (W. T. B.) Devifenkurse,. New York . 27742. 27 8765/6, 27249 1912000 6M. Siegburg hat das Aufgebot des verloren⸗ s 3X”), Stolb Rhid. ist d ch Er⸗ anwalt als Prozeßoevollmächtigten ver⸗ Klägern das Altenteil zu gewähren, wie IM 4606 i se ftei i s bild, 8 24,95, Paris 26,8 äüsses 26 35, Nr 16 70354, is 716 /7, 16720 I8 109 gegange Fr ef m Juni rie? in Stolberg, Rhld ist dutch Er, srete lass den Grundstůcke Ber iagĩ 17M 4609 G.a-M. Die Anlagen der Piandbriefteil unge masse sind mit ö 2919, London 24,95, Paris 26,87. Brüssel 26,25, Mailand 21, 9 1 : 319 ( 5 genangenen Grundschuldbriefes vom Juni mächtigung des H. Justizministers vom krelen zu lallen. 2 ö. ö. es auf den Grundstücken des Betlagten in 32 084010 G⸗M. aufgenommen (gegenüber den in der Goldman keröff⸗ Nach dem Wochenbericht der Preisberichtste lle beim Madrid 73.0. Holland 207, 65. Stock gim 13, sf. Delo S6 45, 18 3063. 13119613, 19313 198454, 9 öl, über die in dem Grundbuch von schitz; 5 dr,, Familienname? Bings Dannober, den 12 Natz 1925. Dollgon Band 3. Blatt Ny 51. Band numgebilanz gufgesuhl ien J göt zJhs G. Me), davon sind angelegt in Demnach een Earn w r n fer von estz. Thin ! 'n', Repen hagen ogg. Prag 15, 40. Berlin 13 o. Wien . Buda⸗ ö 3 J. . 5 ö Girgn nn unter Artikel 1143 . , l Der Gerichts schieiber des Landgerichts. Blatt tr. 100. 4 5 Blatt 6 Holdbvpotheke 260 GM ö J 206 tz3. 1 925 6 s ĩ ; ; ; ; ; ? k 2, 21 849,91, 65. 8 10 e in Sie 8 E 3. 199. 29487 een, e , e 16 zeichne n Weldbrpbetbesen öh ez, mäsantautbeben d dös Göezhü, in hät, fiellien sich die Echlaochmbiehbreise ölen ther Lebend gen! pen zor gg ' lsran eo, Gef, s,, ‚nkatfst E C Wg chan a 3shsz.* r 8 zog. zzz, 36 35 Arft ät, ih seleft d die in Staburn * Stolberg, Rhid, den 14. Mar 192 L12160] Oeffentmsiche Zustellung. a , mn , 2 n Jon Wertpapieren 247 645 G-M. Hierzu Hypothefenbestand 31 571 473 wie folgt: ' 100,90, Helsinglortz 13, 05, Konstantinopel 2.65 Athen 7.95. Buenos an, 3 25717 6 06 Y. ei st orbene Helene Wagner eingetragene Amtsgericht. Die Ebefrau des Gärtners Karf Linn, nicht rechtzeitiger Licserung bis m ie, pr G WM. Vie Teilungsmasse der Kommunglobligationen weist gegen— Berlin Hamburg. Stuttgart Airer 20010. Italien 3 = 347. , är 100 Schill inge. . . 9. . . Grundschuld von 12005 4A. verzinslich —— Auguste, geborene Kaucher, in Sdar, 1835 den Klähern weitere 7 RM zn über der Goldmarkeröffnungsbilanz eine Minderung von 1504 GM. 21. März 19 u. 20. März 19. März Kopenh agen, 23. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London Mol en perle . A G Att. mit 4 0lo, beantragt Der Inhaber der [130175 Bekanntmachung. Klägerin, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts zahlen. Die Kläger laden den Bel lagten auf Vom mMeingeminn., des Geichästejahres mit So C20 R.-M. sind , 26,35. New Jork d, 5b !, Berlin 131.40, Paris 28,39. Äntwerven Ir, 62/7 33101 100 Gt. Nr 5844/0 Ürfunde wird aufgetordert, spätesteng in . Dem minderjährigen Jolel Ewald Wie anwelte Justtial'? Graef gleund We sur mündiichen. Ver hand! ung des Hiechr. abzuichreiben auf Geschättseinrichtung 4603 Rhe, auf Ban gebäude . ö 2315, Zürich 106 zo. Rom 22, 0. Amsterdam 226 765 Stockholm 2 282 33 2828 n 19109 G⸗ M. Ab dem auf den 8. Oktober 1925, lage in Stolberg, Rhld. ist durch Er⸗ 9 Davidson in Koblenz. lagt gegen ihren streils bor das An tegericht bein ger au 3 13 RM zurückzustellen auf den Beamten ürsergesonde 14 634 . , 1 1669 148,0. Oslo Sb, 86, Helsingiors 1394 Prag 16,42. hangen gekommen sind, Kieiber tie Schiffs. Bor mittags 11 ür, vor dem unter— mäghtiguong des Verrn Justizministers vom Ghemann Karl Linn, ohne! bekannten den S. Mai 1825. Vormittags 8ützr. R.-M. den Beamtenunterstützungesonde b000 R⸗-M. Ais Vortrag 44— 48 18 52 156 50 Stockholm, 25. März. (W. T. B.! Devisenkurse. London werfte * ilchinen ah, Samhung Ali zeichneten Gericht Zimmer 8, anberaumten 4. August 1824 der Familienname Fink Aulenthalisort ae * Jrar 2 n. Zum Zwecke der offentlichen Zustellunn wird auf neue Rechnung bleiben 42 641 R.-M. 34424 3345 33542 17,4. Berlin 88,40, Paris 19530, ssel 1890. Schweiz,. Plätze * . . (,,, 17 74l 44, Uurgebotste nine seine Rechte anzu- erteilt worden. gar Behauptung daß er sich des Ehebruch diesc Auszug zer Klage bekanntg en cht. , , . ; - 4. 30-35 32 37 30 - 34 Ilz o. Amsterdam 148, 00. Kopenhagen 67.50. Oslo 57, 65. Washsngton 25 19192 106 290 G. Me . melden und die Urkunde vorzulegen, Stolberg, Rhlde, den 14. März 1925. ,,, N ö Mheinsberg, den 26. Februar 1920. Nach dem Jahresbericht der Allgemeinen Deutsichen & Am! in 148, ö 6 4 . elde die Ur por ‚. de za Her daizern ten Vel chu, der nne. msberg, de zeruer . ; ; ö . Bullen 46 48 47 52 45 - 48 3, 71, He fors 9 36. B Berlin, den 23 3. 25. (Wp. 82/25) w . ö ae fn, h . en Unier. er Gerichte chreiber der Amtsgerichts. Credit-Anstast zu Leipzig für igz4 hat sich der Wieder— e wir,: . 33. ; . Helsingtor Rötz. Prag 11, 10. Ver Holle ld nsfeen Ait * . k idrigenfalls die Kraftloserklärung der Amtsgericht. halle pflicht jchuldig gemacht babe S 8g los Der Gerichtsichreiber des ch . . 3 . 2 9 —— 42 46 23 Piz R T“ epi 2 30.85 zer Polizeipräsident. 1p. G⸗D. f g we. = z R 2. e,, , aumhghn des Geo schäst⸗ 9 betriedigen der Wein vollssgen. Die . 36— 38 ö . Sa ö . 2 ö. ö. ö n . , J . pe 3 , n. ne, , ain, 1925 (130176 Bekanntmachung und IY68 B. G. ⸗B. 2 mit dem Antrag 129077) Oeffentliche Zustellunn. . Kieditoren der Adea sind seit dem Tage der Goldmarkeröffnunge— . ; ö am zurg ing, aris 33, 69. New Jork 6.1tz s-. Amsterdam 207, 5, tegburg, en 4. März ; *. auf Scheidung der am 23 Oktober 19266 Die Frau Marie Böhm, geb. Rinke, in

. 30—* 3223 rich 13 a6 3 , , , 2 139783 * . e,. in 5 ö. u bilanz dem 1.1 JZanugz, 18344 von rund 38 0 οσe S* It. Färsen und Kühe 46 —– 3 1 32 r,. , n, . 32.30. Stockholm 1Eπ. : . Die im Reichsan zeiger 210 2 . e,, . dot, renn Ftandegg'amten in dar ge. Weimar, Gluabeibstraße 11. lag; gegen auf annähernd 120 000 000 R.. M. gestiegen, die Debitoren 9 ö 16— 41 33— 45 373— 37 openhagen 11735. Prag 19,26. vom 10. 16. 24 gesperrten 5 οQ Dt Reicht: 130169 gin . . el ,, . schlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den den Inspettor Franz Krell, früher in einschließlich der Lombards und Reports und der Vorschässe auß 31-36 353 35 19— 25 ö; f anleihen zu 1060 000 Æ Nr. 101 366 u Die Georg Fett Witwe, Marie geb 1h i . . . Conrado Beflagten zur mündlichen Verhandlung Weimar, zurzeit unbekannten Aufentbalts, Waren von rund 15 500 000 R.-M. auf rund 6h 400 090 R.-M. J 25— 28 15 20 1— * London, 23. März. (W. T. B.) Silber 31,75, Silber 116299 sind ermittelt. Reuhl, in Giiedel hat beantragt, den mrieili e, V des Rechtesstreits vor die 2. Zivilkammer des mit dem Antrage, den Verklagten zu ver⸗ Tie Bank war in der Lage, der stark im- und erportierenden -. 26 3835 ö. . auf Lieferung Ils / ig. Berlin, den 23. 3. 25. (Wp. 435124) verschollenen Georg Reuhl, geb am er , m, , Rabl den 14. März 1926 Landgerichts in Koblenz auf den 20. Mai urteilen, an die Klägerin 185 Micte sächsischen Industrie durch Vermittlung von Auslandskiedilen, ins ˖· Kander k ; 1925. Vormittags 10 Uhr, mit der zu zahlen und die Kosten des Rechtsftreits besondete Remboursliediten, in weitestem Umfange diensich zu sein.

Die Uuelandsbeziehungen wurden weiterhin gepflegt u. a duich Entsendung eines Vorstandsmitgliedes nach New Jork und Chicago, um auch die

Wertpapiere. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. 14 April 1858 zu Griedel, zuletzt wohn⸗ ie, e. ! haft in Santes in Brasilien, sür tot zu Amtegericht. Aufforderung. sich durch einen bei diesem zu tragen, auch das Urteil far vorlaufig dortigen Bankverbindungen wieder in engere und persönliche Be⸗ Schafe rührung mit dem Institute zu bringen. Ihren Besitz an Attien

8 - 85 80-83 Frankfurt a. M, 23. März. (W. T. B.) (In Billionen.) ö . . ö ; . ; . . 74 78 Oesserresqhi iche Greritanf 9 Hz 7. ; 5 ff 1302885 Zahlungssperre. erklären. Der bezeichnete Verschollene 129665 . Gerichte zuaelassenen Rechtsanwalt als vollstreckbar zu erklären. Verbandlyngs⸗ 2 . ö. , t Paul Bnkkenseld ö. Köln-Deutz hat das wird aufgefordert, sich spätestens in dem Die Herrn Referendar Hermann Gott. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. termin ist auf Mittwoch, den 29. April der Vraunschweigischen Bank und Greditanstalt und der Bank für Thüringen hat die Bank mit Gewinn gegen den Schweine

9 .

9.

d

ö

z ,

42 55 62 Zellstoff 1066. RBadische Anili j 82525 9 n m1 4 * ; Ref erm ve n : 48— 50 b3 56 3 . ,, ,, n,, , , Aurgebot der Aftien Ne. 10 295 und 10 2965 auf Mittwoch, den 2. Dezember wald Curt Rüdiger in Leipzig, Prendel= Koblenz. den 17 März 1928. 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem 35— 45 42 48 36 30 141.5, Franksur ter Maschinen (Pokornz u. Wüte find) 6. 8. Siireri der Mannetmann⸗Mulag (Motoren, und 1925, Vormittags 8 uhr. vor dem straße 10 t. I., von dem Prinatmann Der Gerichtsschreiher des Landgerichts. Thür. Amtsgericht in Weimar, . 3 bis 30 25— 35 7 Maschinen 5,3. Höchster Farbwerke 28.9, Phil. Holzmann H,, Lastwagen Aftiengejellschaft; in Aachen unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr], an- Hermann Rüdiger in Leipzig, , . (129632 Oeffen iche Justellung. anberaumt. Hierzu ö 1 3— dolzverko 24 5 W 3. 435 Zucker fabri r . at. ! . 13 achi., 9. 9 ö ; ; * 63 -= 64 Holjverkohlung⸗Industrie 8,65. Wayß u. Freviag 3,455 Zuckersabtit über je 1000 4. beantragt. Die genannte beraumten Aufgebotstermin zu melden, straße 10 pt. . erteilte Gen eralvoll macht Die am 15. September 1824 geborene geladen. Zum Zwecke der öffen ichen Buchwert und unter Aufrechterbaltung der eit herigen Veziebungen 64 65 62 - 63 Bad. Wanhäufel 3,4. * God prozent. ( . Attiengesellschaft darf auf diese Aftien widrigensalls die Todeserflarung erfolgen letzteren in allen seinen Angelegenheiten Dasnsn Pen it in NRost oc Fier chi. Zustellung wird dieser Anszng der Klage Heraufeit. Der Rohgewinn des Jabres i924 beträgt 26 766 282 MR., M. 62 = 64 60 - 6⸗ 7 6 HJ ra * ar 6 8 2 keine Leistung bewirken, auch feine Ge⸗ wird. An alle, welche Ausfunst über Leben zu vertreten, wird hiermit jür traftlos Vail De . , bekanntgemacht. ; ö ö 22 mnb tre gn'es. März. (B. T. B.). (Schlußkurle. . (In ; veitrettu durch den Vormund, den ; Nach Absetzung der Handlungeunkosten, einschließlich der Abgaben und 60-61 53 58 64 = 66 Billionen.) Brasildant Gommerꝭ ; u Privafban / 108 85 winnanteilscheine oder Erneuerungsscheine oder Tod des Verschollenen zu erteilen erklart. . Schneiden meister Jose Penzit Kiagerin Weimar, den 9. März 18375. Sieuern sowie der vertiage mäßigen Tantiemen im Gefamibetrage von 57 - 58 52 -= 58 57 -= 63 Vereinsbank z Lnbech. Bnchen 1395 Schantungbahn 4.20 Deu sich⸗ ausgeben. vermögen ergeht die Aufforderung, späte , Leipzig, den 20. März 1925. Pro eßbepollmachtigter. echt; anwa ln Cin j Der Justizobern sekrefär 17872 282 N. M veibleibt ein Yieingewinn von 2 884 G9 R- M. der Sauen. 5h - 61 bo = 62 Nustral 26 25 Hamburg mer fta. Pad 87 * Hamburg Süd⸗ Aachen, den 18. März 1925. stens im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ Der Gerichtesschreiber des Amtsgerichts. He n i 3 e er. ihrn des Thür. Amtagerichts. r vνσο. 3 * 9 . 86 wein; 6463 2D, T o, Vd m 7 “„ e 86,20, P 2 ; ü h ; Di eee, er nne . t 2 * h z 2 . ö soll: 6 . . 6 6 . amerika 45,5. Nordd. Lloyd 3, 85 Veiein Glbichfffahrt 2,93 Casmon Amtsgericht. 7. zeige zu machen. ö. (130172 straße 6 / . klagt gegen den Kaufmann i n glsen? ee nn r on fene gd g ahn, ĩ i ; gsrelt 3, Harburg Wiener Gummi 2673. Ottenlen Cisen 3 3. 2 Butzbach, den 27 Februar 1926. Durch Ausschlußurteil vom 8. Dezember Alexander Fried, setzt unbekannten Auf— m, Zu ü hrung u einem Beamtenpensio ne sonds 200 000 RM., Gewinn⸗ ‚. Berlin, 23. März. (W. T. B.) Preis notierungen Älsen Zement 142,3. Vinglo Guano söbz B, Merck Guano 15 5 130186 Beschlus. Hessisches Amtsgericht. 19211 am n n, Wilbeltn iu pe cntkesteer , 6 k W . 6: ; ö n i 6. ö . . ö Dynamst Nobel 148 B.) Holstenbraueres 51,9 Neu Guineg 2506 6, Die auf Antrag der. Vietoria, Feuer- 130167 Vufge bot. für tot erklärt worden Als Todee tag in Trautenaustraße 8 bei Emanuel, au Grund 4. Verlosung I. von tn dia e ft gl hre, d, enen de, n, d dünn f Ki nn t s s nden, Fahl hien ss a.m e, D,, mean Perfichtrungtahichgesellchgit zn zöeilin . Der Jimmermngln Chriftian Grob in er gf gänenber gf Müternächt 12Üühr, der Behauptungen, daß der Beklagte der ö Ung qr ichen Natlonalbant vom 158. Mär; (in Klammer ,,, . 5 5 . Salyeter *) Gondpig gent. ö. LÄndenstiaße 20 25. erlassene Zahinngs. Habel hat beantragt, den verschollenen festgestellt. Mündelmutter in der gesetzlichen Emp— Wertpapieren. vom 7. März) in Millionen Kronen; Gold⸗, Silber., Deyisen⸗ 66 . . 3 6 ö . 6 Wien, 23. März. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische vente hie siger Stelle vom 12. Februar Schmied Adam Jörges, zuletzt wohnhaft Strehlen, den 16. März 19326. ängniszeit am 23. Dezember 1923 bei⸗ (1296931 v0 gneniue au.. uc. und Valutenstand 2636226 (2628 301), Wechsel und Effekten ! 21. i e. h Lose 409,0, Mairente 4,!, Februgrrenie —, Oenerreichische Gold⸗ 1929 hinsichtlick der verlorengegangenen in Habel, für tot zu erklären. Der be— Amte gericht gewohnt habe und daß eine monatliche Ainhal iich Lande stirche 1636247 jj 597 8 9752 * 972 19,090 his 20, 00 Mt, Weizengrieß 22,50 bis 24,79 16, Vartgrieß 26, 00 4.5 O ) 36 . 1 a . 5 . 7 to 50 Wesif Prop Kohlenwertanleihe * . ; . 2 38. der nha tischen an zes 1 . 6 247 (1 66h 971), Staatsschuld 1972 313 (1972313 Sonsiige . . ö ; ; rente 54,5. Oesterreichische Kronenrente 4,1, Ungarische Goldrente o W Trop . ule zeichnete Verschollene wird aufgefordert 5 ——— Rente von 100 Reichsmark dem Stande m r gz! 1 a. Akivpa 3 415 664 (3 369 310), Notenumlauf 4 001 49 (40747283) bis 28, 00 1t6, 7G 0d Weizenmehl 19, 00 bis 21,00 . Wei jenauszug⸗ Ungarische Kronenrente Anglo-österreichische Bank 20060 von 1923 wird bezüglich der beiden Stücke fich pat fiens in dem auf ven 2 Ot? (130189) Oeffentliche Zustellung. der Mündelmutter entspieche, mit dem Die am 1. 53 2 alligen Hin 2 Siaals, und Yrslbeiguthaden 5 84 ae re r, fab), Caslhe Lassmen , . 3 M6, K . 1 3. . . Wiener Vanfverein 1646) Deste reich ische Kredijaustalt 153, lig. über je 1 to dahin berichtigt. daß sie die , gormitiags 16 unr Die er, m, . . Antrage den Beklagten fosten pflichtig zu , , * F 66 74. - SpPelleerble . . e 2 59 . 8 K 3 . 5 jd 3549 . 33 * 8 3 . ß . 849 . ö X . 7. 802 2 1 d . ,,,, , äche ü chen, , , e, dec, Fe e dieß, ee ne eh ,, e deersene , ged. K ;. 96 6 ö. w , ,,, ,. . , . . Esfompiebanf 2865, 0, Unionbank 122,0, Ferdinand? Nordbahn Iz, 0, Münster i. 1 a , März 1925 raumten ÄAusgebote termine zu melden . * , ihrer Mutter, Giesela Penzik in Rostock, be nm angggenih mg on R,. ; ] 9 , , . 9 w z gnnlen., Desterreichische Staatsbahn 4190 Südbahn 527. Poldibntte 8og 5 Das Amtegericht. zidrigenfall Todeserflã sol ,, . . sher KFriedrichstraße 7. eine monatliche Unter ) 4. , , n. ; gin ße 44400, bie iso eÆαé, Kartoffllmehl 20.30 bis 265, 0 6, Fjpine* Mortar slr Schucke rwe se 49 Prager . nirrigen glg pie Codezerklgeung erfolgen Vreelau, kiag! gegen ihren Ehemann, den e ,,, 93 . Pfund Moggen eingelöst. Es wersen jomit n noise, eee. ,,, e . ( h ; 1 ö ĩ 3 1 le ) 9. j s. re ; 9. x. 53 * . . ö ö . 3 3 2 Lebe X * . ö. * ö h 6 . 9 1 . 9 bis 30 0 6, gFiernudeln 44.25 bis, n „S. Bruchꝛeis ld. MM fabrik Ges. 33.0. Brürxer Kohlenbergbau —, Salgo Tergauer Das Bankhaus von der Hevdt, Kersten feilen vermögen, ergehr die Ausforderung Bret lau, jetzt unbekannien Aufentbalts, wegen der bereils fällig gewordenen Raten Der L. (7 0/o) nlei 38 3 . 3 ) 5 bis 15.55 6, Rangoon Reis 17,790 bis 18,18 A6, glasierter Tasel⸗ Steinkohlen 5.36, Skodaweike Steir. Magnesit 26,0 K Söhne in Elberfeld hat das Aufgebot „h sie 6. e , r, , n, ee. Ge. aul Ehescheidung, mit dem Antrag, die für vorläufig vollstteckbar zu erklaren. 11 Pfd.. 23 reis 24,590 bis 32, 00 M, Tafelreis, Java 32,79 bis 40 00 M ĩ z 36 1. s hg . . ngegangenen * er lbätestens im Anige Ehe der Parteien zu scheiden und den Be. ! 1 . r. 3 . 042 MM. , = ̃ Daimler Motoren 8,5, Leykam-Joseftthal A. G. 136,9, Galicia des verlorengegangenen Mantels der 4 ache z ; Zur mündlichen Verhandlung des Rechls. 2351 3 . Ringärlsel, amerikan. 74, 90 bis 79, 900 6, getr. Pflaumen 90 / 166 Raphtba 229,0. . R . Ättie über einiausend Mark Nr 6s 3z8 rickt. ,,, * 36 1926 klagten für den gllein ichuldigen Teil zu säält? unnrbherr Beklagte war das ini. w 265 8. Die Elektrolvtkuvsernotierung der Vereinigung 3000 bis 41,00 , entsteinte Pflaumen H0/ 100 74,0) bis 80, 00 46, ; ; der Farben sabrik vorm Friedrich Baver Silders, 4 . . . erklaren. Die Klägerin lader den Be⸗ , n nn . 8 174 Bie. ö 2 = für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Kal. Pflaumen 40/650 60,00 bis 6s, 0 , Rosinen Caraburnu 4 Kisten C Co. in Leverkusen beantragt. Der In mage . klagten zur mündlichen Verhandlung des blatz, immer a2, au * 26. Mai 39 6 6 9) An leibẽ nber J ·— 9036 R M.

des W. T. B. am 23. Mäiz auf 136,00 M (am 21. März auf 60,00 bis 72,00 S6, Sultaninen Cargburnu 70,00 bis 86, 60 , baber der Urfunde wird aufgefordert, (130170 Aufgebot. Rechte streits vor die 2 Zivilkammer des 563.6 =, ad 135,50 M) für 100 kg. Korinthen choice 494,00 bis 68, 00 16. Mandeln, süße Vari 195,66 . . . . qtes ĩ f den 31. Oktober der Landwirt Gustav Fürste in Cars Landgerichts in Breslau auf den 30. Juni , mann ,, . hr en, , 3 Pfd. ; bis 207, 00 46, Mandeln, bittere Bart 195, ) bis 206,00 M, Zumt Gefundheitswesen, Tierkranfheiten und Libsperrungs⸗ . ann 11 un vor 66 J n ö ö. K 9 Uhr, md der ,, , , , J 23 . Kn in 19. big zor Co e Timmel. Kolf. 4d b bis 1700 ge. maszregeln. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Landwirt Friedrich Rarl Fürste, zuletzt Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1 . ö. j ; . 18 2. Speisefette. Bericht von Gebr. Gause, Berlin, schwarzer Pfeffer Singapore 95, 900 bis 105, 00 S6. weißer Pfeffer Das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche ist Au jgebols termine seine Rechte anzumelden in Caredorf, für tot zu erklären. Der Gericht zuaelastenen Rechtsanwalt als K ö 3 3. 60 36 vom 21. März 1925. Butter. Die Lage des Buttermarktes ist Singapore 148,90 bis 160,06 s, Rohkaffee Brafsil 215,00 vom Schlachtviehhofe in Stu ttgart am 19. März und vom und die Urfunte vorzulegen widrigenfalls bezeichnete Veischollene wird aufge⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 1290721 Oeffentliche Zustellung. WJ 20 M. zubiger bei größeren Zufuhren inländischer Butter. Die Kopen bis 20,000 6, Rohtaffee Zentralamerifa 2565,00 bis II8,60 M, Sch lachtviehhose in Chemnitz am 21. März 19250 amtlich gemeldet die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen lordert, sich sväͤteftens in dem auf den (2 R 10/28.) Die Ehefrau Gretchen Kühne, geborene Dessau, den 17 Mär; 192) hogeser Notierung wurde am Donnerstag un 20 Krenen sür ib ke, Nöstkaffee, Viasii 27d die zio, n 6, Röftkaffee Jentras.! worden. wird ; 29. Oktober 1925, Vormittags Bresiau, den 12. März 1925. Ockert, in Bremen, Weizenkamnstraße 47 Der Evangelische Landes irchenrat he rabgesetzt auch Holland meldet weichende Preise. Die hiesige No= amerifa 330,00 bis 4600,00 MS, Röstgetreide lose 21,660 bis Opladen, den 1s. März 1925. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der Gerichtsschreiber der Landgerichts. Pro eßbevollinächtigte: Rechtsanwälte ür Anhalt, tierung wurde msolgedessen heute um 5 M jür den Zentner er. I 24,00 ½ς, Kakao, settarm bb,oO0 vis 96,0 K, Kakao, leicht . ; z Am sgericht. anberaumten Ausgebotstermine zu melden, Justizrat Dr. Mallet und Dr. Benecke Dr. Mittel straß.

K

.