——
Rhh⸗Main⸗Don. Gd“ NMheinprov. Landez⸗ bank Gold⸗Pfdbr.“ Rhein. Genf. Bdtr.
Gold⸗Pfdhr. S.“ 331.121 0486 ioo 46 do do Serie a“ f. 331.3 101256 i0oibp
— w / · II. 4. 1066eb B S. 8 G
— M Srste Beilage ; Rum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 70. Berlin,. Dienstag. den 24 März 1925
Hatd. RKBascha⸗f. A 101 er e. . e, ö
vandolieteruns- Eschweiler Riergw. 1084 verband Sachsen 1.1. ; ! do do. 1919 19019 NMectib.-Schwerin. Felomsihle Bap. 1 Am Rostoc.. . do 20 unt. 265 105 Neckar. Attienges. 6 Feli. u. Guill. 2 102 C styreußenwertz? 5 6 do do 1906 6 13 Rh. Marn⸗-Tonau 18 — do do 1906 113 bo ho Serie 4 3 Schleswig . Holst. Flensv. Schiff zh. 1009 do do Serie 4a 65 ff. Elektr. JI. 11. 1.4. 19 0, 23 6 0 225eb 6 Franff. Gasges.. . 102 do Y Serte 1 65 1. 35a. t. do Ausg. III Ius 14.109 0,0266 O, 025 Frank. Beier. 20 102 lleberlandz. Btrnb io leg versch. — — — R. Frister- fi.Ges. 102 do Gold Komm.“ 23 — do uüeferlingen II. 1.7 — — do Ausgabe 111 2 bo do . Gelsent. Gussstahl 192 bo. Rogg. Komm.“! . lonstig Ges. . el. Unt. 1920 1 ttoggenrenten - Bl. z onstige Gej. f. Teerve rw. a2 1126 KRerlin, R. - 11*7 Accum. - vabrit. .. 102114 1.2.8 1,026 1026 do do 1919 164 do do. R. 1 — 15 YS J1. Z3li.4. ö Allg. El. G. Ser. 9 ia 1.1.7 1.356 1456 Glockenstahlw. 20 102 s ram Gesell sch 1027 do. G.⸗Rt.⸗V. R. 1. 2463 sf. Zi. 4. =. do do S. 6 — 5 19919 10, 55b 6 10.5756 do 22 unt. 28 1 =. J do 22 unl. 32 ; do. do. R. 18 6. —. do do S. 1 — 10 10,550 6 10, 9759 Glülckaur Gewsch. do 96 unt. 28 109021 Bächs. Braun. W.. Amslie Gewerksch. 108 1 1.4. —' Sondershausen 10 Dstwerke 21 unt. 27 116: Ausg. 1. 2 * deb 6 z25ebg Uschasf. 3. u. Ran, 1033] 11. 0428 Th. Goldichmidt. 102 do. x2 i. 3us. Sch. 3 do 1923 Ausg. S6 i. 3JI.2. 22Beb 6 228eb G6 Uugasb-Nürnt. Mf 1er 6.12 0, 65 6 do. do 29 unt. 2ß 11n Vaßenh. Brauerei 163! do. 1923 Ausg. 45 f. 11. 2.35 6 2.35 6 do no 1919 12 2.5 1.56 Görlttuerzdagg. 19 12 bo. S. 1 u. 2 165 Sach ien Prov. Verb nachm. & Labew l 108 1.7 0586 C. B. Goerz? 1 ut. 26 102 BEhöni Bergbau,. 1901 Gold Ag. rI urrz * si. 31.10. 72h G ad. Antl. u. Eoda Großtraft Mannh. 102 do do 1919 195 Sac s. Staat Dogg. * 6 f. J.45ed 8 Ser. CO . 19 ut. ß 102 8. h do do 22 102 — Jultut Pintsch .. 10 Schles. Botr. Gold⸗ Bergmann Elekttr. Grube Auguste .. 102 0.68 6 do 1920 unk. 28 112 Kfandbr. Em. * 1920 Ausg. 11084 Habighorst. Sergh. 102 — — Breitowenke 191 1 po Em. 2 * do. do. 20 Ausg. 2 108 Hacketh. Drahtwt. 102 —— Reih. Baviert. 19 12 do Gold⸗K Em. 4* Vergmannssegen 10687 Harn. Bergbau fn. 10 — Rnein. Elettrizität do. do. Em 124 Berl. Anh.⸗M. 20 108 do. Reichsm.⸗A. 24 123, 25h G 21 gel. 1. 1. 28 10. Schl er. vdsch. Rogg. *! do. Sau tzener Jute 192: benctel · Beuth. 18 108 do. 22 ꝗł. 1. J. 28 10927. Schleszw.⸗ Holstein. do. Kindlz unt. 27 192 do. 1919 unt. 90 192 do. 18 46. 1. 10. 23 10 El kt. . Gol d⸗A. 5 Berzeltus Met. 20 102 Henntasb. St. u. W 102 do 20 45. 1. 5. 265 11 do. do. Ausg. 4*6 Bing. Nürnb. Met. 102 do do 22 unt. a2 112 do El. u. ERlinb. 12 192 Schlw.⸗Holst. Udsch. do. 19209 unt. 7 102 Hibernig 18987 tv. 109 bo El. W. 1. Br. Golb-kfandbr. “ 10sf. 1.1.7 80. 76b Bochum Gußst. 19 19011 Hirsch, Kupter 21 1602 Rev. 1929ut. 28 11h, bo. vdsch. Kreditv. Gbr. Böhler 1920 112 do do 1911168 do Metallwar. 20 11 Gold⸗Pfandbr.“ 31.1.7 Bob Horna Braunl. 19 192 do. do. 19 unt. 25 108 do. Stahlwerke 19 100 do. do Krdy. Mogg. 8 5. III. 1.7 b, 2466 Hraunt. u. Brit. 19 1040 Höchster Farpw. l 19 Rh. Westt. El. 22 102, bo Brov.⸗Gold⸗“ f 4 Hraunschwᷣohl. 22 102 Hohentfelt Gwtsch. 193 Rrebec Montanw. 192 do 0 Roggen * f. Zi. 1.7 5, 66b Buderutz Eisenw. . 102 Bhiltyp Holzmann 102 do. do 1921 102 Thüring. ev. Kirche Busch Waggon 19 1908 Horchwerke 1920. 192 Rosttzer Rraunt. 21 108. Noggenw.« Anl. z Charlhauasserwz 1 108 Hörden Bergwerk 10 Rütaerswerke 19 100 TrierGrauntohlen⸗ Concordia Braun 10. Humb. Masch. 20 102 do. 1929 unt. 26 1001 wert Nnleihe * do Spinneret 19 109241 do do 21 unk. ß 102 Ruhnit Stetnt. 209 1001 WenceslausGrb.Kfso Dannenbaum .. 105 Humboldtmuhle . 102 Sachen Gewerksch 102 CBestd. Bobtr. Gold⸗ Destauer Gas . .. 198 1 Hilttenbetr. Duisb 100 do. do. 22 unk. 28 1051, Efandbr. Em. n“ Dt. eM tedl. Telegr. 100 Hitttenw Kauser g . Säch s. El. Lief. 21 106
—
Dr. Bau l tee, e ns Niang, Mühlenb. I 10315 Mil u. Genest eg 1924 Mont Cents Gem. 19211 Dt otorenf. Deuß2z2 1136 do do 20 unt. 25 1903 Nat. Nurtomohtl 22 — do do 19 unt. 29 1 ) Niederlaui. Tohle 1921 Nordstern Kohle . 1ᷓ16 Dberbh Ueberl. 3. 162 n 06 1920 1021 do. do. 1921 102 do. do. 1921 102 Oberschl Eisked. 19 102 do. Etsen⸗ Ind. 19 104
*
Naphta Brod. Nob! 1005 Ru ij. Allg. El. 90ß A 190 do Röhrenfahrit 199 Steaua⸗Roman. * 1051 Una. Lofalb S 1 1105
. 2383
—
* , , n .
2
1
6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenichaften. 7 ANiederlassung ꝛc. von Nechtsanwãälten.
8. Unfall., und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 8. Ban fausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. — Neichsmark freibleibend.
—— —
1. Untersuchun gg achen.
2. Aufgebete, Verlujt. u. Fundsachen. Zuste lungen u. dergl.
3 Verkãufe. Verpachtun den. Verdingungen ꝛc.
4. Verloiung ꝛc. von Wertpapieren.
b. , , . auf Attien. Aktiengesell schaften und Denssche Kolonialgesell ichaften. ö
m geste ll ui Gold
ö . e s — 8 — — 2 N — 8 1 , ä
Rolonialwerte
e , , .
J J
. 7 7
2
Deut sch⸗Ostasn. .
stamer. E. -G. A. 2. B ö! nen wvutneu. .. - 30905 DOstafr. Eisb. -G. Ant. i tavi Minen u. Eb.
vom Reich mu 3 uin eg mückz., gar.
383 — 2
— — — — — — — — —— — — —— — w 3 9
ß
*
8 2 e e / 2 2 i 2 e 2 z , — 2
— — — — W— Q — — — —
— 5 *
—
/ , / S bx C G — 2 0 8 8 , , , , n 2
2
Versicherungsaktien.
16 v. Stiick. Geschaftssahr KLalendertahr.
Auf R.-M. umgestellte Notierungen stehen in (
Aachen münchener Feuer — — 3755! . Aachener Rückvers herung — — (1I2z26b) . Altanz — — 7 169 Asset. Unton OHbg. — — * 37,50 Berliner Hagel⸗Assekuran M 1136 Berlin⸗Hambg. Vand⸗ u. Wasser Li. M 335 Berlintsche Feuer⸗Vers. für 1009 Æ M 65,5 a Berlintsche Lebenz⸗Veri. M — — Coneordta, Lebens⸗Veri göüln — — Deutscher Llond M . — 6 Deutschen Phönti (ür 10 Gulden! — 2 —— Dresdner Allgemeine Transport —, — Elbert. -Vaterl. u. „Khenanta — — (4066) Frankfurter Allgem Berücherun V ggg Frantona stück⸗ und ⸗Mitvers. V 6TI6G Germania debeng-Berncherun 398.58 Gladbacher Feuer⸗Verücherun V 5306 Gladbacher Rsickverücherung M 608 Hermes Kreditverstcherung (für 1199 K 160 Kölntsche Oagel⸗Berüch. —— (716 Kölnische Rückversicherung — — (610b Kolonta. Feuer⸗Vers. Köln (zu 240 6 138066
do. do. zu 1060 4 * JoobG Leipziger Feuer⸗Versicherung —— (1138
do. do. Sit. —.— (32,50)
do. do. Lit. G — — 658 Magdeburser Feuer-⸗Beri. (für 109090 3 v 10h Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges;̃;. — 6 Magdeburger vebens-⸗Vers.⸗Ges. M -—. Magdeburger Ritckverücherungs-⸗Gef. 40e 6 Viannheimer Versicherungtz⸗es. M — — 986) National Allg. Vers. -A. G. Stetttn 6248 Niederrhernische Güter⸗Assel. V —. — Norddeutsche Versich. Hamburg — — Nordstern. Ag. Vers. A.-G. f. 1900 4 M — — 0 (4856) Nordstern Lebens⸗Vers. Berlin w — Nordstern. Transport⸗Verz. M — — 6
er PBefrisftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
2 *
—— 2 — 2 —*
Sd — 2 2
S — — — — — — 1 3
2 * 4 2 d
2
.
—
, g , , e .
*
a P — — — — — —
o Sed 9
e lie an ee gene nnn, , dn ge, , , n,, ö ie ionãre unserer e vemãä G⸗B. geben wir Reingewinn ist wie folgt zu uden: Th. Grołke Attiengesellschaft, werden hiermm zu der am Dienstag. folgendes bekannt: Die bisherigen Auf⸗ 1. Zunächst sind 5 o/o in den Reserve⸗ Merseburg. den 7. Aprit 1925. Nachmittags sichterate wiig lie der sind mit dem 36 De fonds solange einzustellen, 3 der elbe 39 , , näre vom 19 e 1935 9 die . —w . . vablei beinen SC . ,, ö Tagesordnung; . 1 Jau mann Fritze, Da lea S. trage 2 2 — 3— 2— Gontinen ihm Ant Gef, Berlin., i . ehe, ür . ⸗ ,, e,, ,. i . e n eg. el ge , . Irie nrichlir. 217. , k e r en ,, , .
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ mark au 106 Reichsmark und die Aftien Frundkapi 1 e i. Anh. .
f 5 ; z . — i 2. 1 1935 derteilen. beichlusses vem 22 Norember 1924 werten sber 10 000 Papiermark auf 1000 Reiche— goig mant 5 Lelnzig; den . r 6 bri . die Aftionäre aufgefordert, ihre Aftien mark e, ,,,. werden. Beichlußfassung über die aus der Um- A. Erich Leschkowitz & Co. 3. Von dem übrigen Reingewinn sind
; 9 = ; K tellung des Grundkapitals folgende A ktiengesellschaft. zu verwenden:
zwecke Herabstempejung von 4 Aktien auf Demgemäß fordern wir die Aftionäre 1 r ; 0. ĩ ir den X . ö j e erung der Geselljchaftsstatuten Der Vorstand. Leschkowitz. a) 10 o als Tantieme für den Auf⸗
e rn, d nn,, der enn, gn ne, , . isse. , ; 3 ; . . *. n e rn, m. ( 3 ĩ Mã b) di J d en ke, ,, de ern,, ,n, d err eee, ghecinigie Grohainerober für wertlos — 2 einem Nummern ter echt i . Der Vorstand der Withelmshütte 9 4. Der Ueberrest steht zur Verfügung er Sorstand. bei dem Ranfhause S. J. Lehmann in Saaifeld a. d. Saale, Thonwerke, Großalmerode. der Generalversammlung, welche au Vor⸗ Wir laden die Aknorßre unlerer Ge- schlag des Autüichtsrats auch eine außer,
. in Sa lle (Saale) Aten gesellschaft. 1 vt õ der. jenen wrden Geheral, ordentliche Dotierung dez Neserveicnds versammlung au Dienstag, den oder der Bildung von Spenialreseiwen
* . Die Abstempelung der Aftien auf Neichs⸗ Plälzijche Mühlenwerke, e ,
mark r, , n n, . . ,s ire r ö ö Schalter vorgelegt werden; . ö 1. Apr * . s = 2 ö
Mannheim. 46 3 Ee, wenn siait S. Aston Maschine nrabhrit AI.⸗G. mittags, in den Sitzungs aal des Bank., Die Reichs ma rleröffnungebilan für den
Auf Veianlassung der Zulassungestelle findet, wird die übliche Provision in An. Die außescideufsiche Genera lpersamm- baules S. 3 bee . jt. 1 1. Januar *. lautet. nie lolgt. . j für Wertpapiere an der Börse zu Mann rechnung gebracht. 1 30 Dezember 1924 bar die in Cassel, Königevlatz 57. ergebenst ein.
Oldenburger Wersich. Ges. M — — h ; ; ö . ö. * ung am . eze ⁊ ö Tagesordnung:; . 3 Dreuntsch l der enn Veen . , . heim wird hieimit folgendes bekanntge. Merseburg, im März 1925. Umnstellung des Grundkapitals von 1. Von eg Geschä rte berichts und Provibentig. Frantfurt a. cr. 0 — macht: Der Borstand. R. Weber. lo Millienen Mark anf eich marf 250 000 1. 30rd. r r, e hoo o00
, . 1. Durch Beschluß den , , . beschloffen. Die Umstellung erfolgt ju der . 1 J,. een n . w
n n, Tenn. G vom 12. Dezember 1924 ist das Grund⸗ e, a, rie mn n, man m, van Verlustiechnun = ..
n it e e n kapital von 4 100 000 000 auf R⸗M. 16 i : 12 . . R
40 009 —
20 a
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien
gLeͤesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschajten.
i3omo dg
— * —
— — —— —— 1
— — — — * h 9 8 —
—
— *
— 2—
2
a
—— X 8 RT 2 — — — 8 — 2 - — T — —— 2 *— 2
—
—
—— — — — 21 82
—— NDRihRS —
— 3
— — — — — — — r — — — — — — — — — — — — 2
— — — — — — — Q — — — — — —— x —⸗— * — . 7
2 — —
—
122
—
* 1 2 22
8
bo. Em. 2. 8 n 31. 39 z Dt. Gasge sell sch.. 100 do. Niederschw. . 192 do. do. 1910 190 bo. Golden Em. 4“ f. VII. ; z do. Kahelw. 1913 102 Ilse Kergbau 1919 10 G. Sauerbren, M. 10019 doe do. Em. 16 J. I. do. do. 1900 10 May It del u. Co. 10? Schl. Bergb. u. 3. 19 1 0n1 Westf. 6 rv. Gd. R. 2 63 ö do. do. 19 ꝗ9fn. 1.7.24 108 108 do Elektr. u Gas 100 do do gKohtzle 23 ss. i. 4. do. Kaliwertet 21 100 Kahl baum 21 ut. 27 12 do vohlen 1920 192 du do Mogg. es- 6. do Majchinen 21 102 do. a2 1. Zus. Sch. 6 Schuckert C Co. 99 107 rückz 31. 12. 29 do. Solvay W. 0g l 102 4 do 1920 unt. a6 106 do. 19 96. 1. 10. 25 192 do do. Ldsch. Gid. 8 Ji. gsi. 1. =. do. Tel eph. u. Kab 108 Kali ert Aschersl. 102 Schulth.Patzenh. 1926 bo no do. NRogg.“ 6 Ji. JI. . — do. Werft. Ham⸗ do. G rh. v. Sach s. 16 108 19 do. 22 i. Gu s.-Sch. 3 ö . Gold n burg 20 unt. 26 160 Karten ler. Gw. 21 I do. 1925 unt. 26 103 wickau Stein. 23 Donners marckh. 00 10, Keulg Eisenh. EI 102 Schwaneb. Brtl. I 12⸗ do 19 unt. 28 10901 Köln. Gas u. Eltt. 108 1 Fr. Serff. u. Co. 29 1034 Dortm. A.⸗Br. 2g 162 König Wilh. 92 v. 102 Siemens CHalste 100 DrahtloserUebers. Köniasherg. Elektt 102 do. do 19209 100919 Verk. 1921 .... 1007 Koniin. Wasserw. 19 Siemens ⸗Schuckt. do. do. 1922 190k Kraftwerk Thür. . 1065 1920 Ausg. 1 100 Duckerh. Widm. 1081 W. Kreft 20 unt. xß 10? ö do. do. 20 Ag. 2 10 Eintracht Braunt. 1901 Fried. Krupp 1921 102 1.318 6 Gebr. Simon V. T. 10 do. do. 20 unt. 2 10212 Kullmann a. Co 1 — — Gebr. Stollwerck. 1016 do Ho, 1921 192 Kulmiz Steinkohle 10, —— Teleph. J. Berlin. 102: Etsend. Bertehrsm 102, do doo Ltt. B eli! — Teutonia⸗Misb. . 1081, Erisenwerkt Kraft 19 102 Lauchhammer 21s102 0.576 Thur. El. Lief. 21 103 Eleltra Dresd. 2E 1086 Lau rah. 19 unl. 29 10n 2.65900 do. do. 1919 13 do. do. 20 unf. 26 100 Leipz. Landtraft 18 100 — do. do. 1920 10319 do. do. 21 unk. 27 102 do. do 30 unk. 28 1090 — do. Elektr. u. Gas 1057 Elelt 1. Liefer. 14 100: do. do. 20 unt. 26 102 — Treuh. f. Berk. u. J. — — Ull stein 2 unt. 27 103, — . Unon * Rbr. chem 102 10806 0 Ver. Fränk. Schuhf. 10924. Ver. Glückh.⸗Rried 1st do. Kohlen 103 V. St. yr u. Wiss. 102 do do. 19086 102 Vogel. Telegr. Dr. 11 Westdt sch. Jute 21 1026 Westeregelnult. 2 I, do do. 19 unt. as 192 Westi. Ets. u. Draht 100 Wilhelminenho Kabel 20 unt. 27 100 Wilhelm shall !ñ iB rug Wittener Guß 22 102 Heitzzet Maschinen
w — — — 2 2 2X
— — 2 * 8 3 . z e 2 2 2 — ö ? l ö ö . ö 1 ö . ö ö ö J —— X — — 22228 — 2 — — 8 22 — 2 88 — 2 — — 2 8 — —— 222 ꝑ 2 — 228
*
2
—
iIz3onz3e]
*
X = 8 2 e 2 2 2 2 — 2 2 2 — 8 * ö k K S
D ST — 8 3 28
S e S e
181411 S SS Ss
— — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — — — — — — — , .
3 8
K
mr
A ktiva. Brauereigrundstücke u. Gebäude J Wirtschafts. u. Nieder⸗ lageanwe len.. Maschinen Faßpark Fuhrpark w Wiitschasftsinventat Kassa⸗ Postsjcheck⸗ u. Bankguthaben.
O . 18
5
—
2
—— — 2 2 — 2 — ö
2 2 R = 2
- * 2X88 * *
263
— 8 8 R Mb
1 * K n , ö . —— — — — 2 2 2 — — 2 2 2 & — 1 1 6 . 8
ö 22
2
9
Schlej. Feuer⸗VerJ. füll 1809 w 5teb G ; * * 6 7 . icht ; Seu tiene alan, er, Hremscn , . 4000 000 umgestellt. eingeteilt in 100 000 Weißmainkraftwerk Nöhrenhof e, . ö = . . . ¶Senehmigung diger Vorlagen und auf den Inhaber lautende Stammaktien Aktiengejellschast. Entlastung des Vorstands und des
,, icher von je 8 alten Attien eine auf rantzatlanttsche Güter ; 6 teicher von ; z Aufsichtsrats. von R. M 40. Nr 1100000. Sämt. ie Generalverfammlung unserer Ge- 20h Reichsmark berabgenetzte Aktie aut— 3. Buschlugtanter die Verwendung des
1 . ö. 160 ö. t ; i n,, , . licke Attien 12 1 . an der sessschaft vom 26. November 18924 gehändigt wird. wäbrend die übrigen Jie mn gewinns. Ditto ria Jener. ern ch. M 33 in Mannheimer Hörse zugelasen. hat beschlossen. das Akttienkapital von ? Aktien vernichtet werden e wahl Wilhelma Alla. Maadebga. — “ — ) Tat Geschäftsiahr läuft vom 1. Januar PM. 60 000 009 auf R- M. 400 000 Zur Durchführung dieses Beschlusses 53. . . . n ber Ge- Wertpapiere bis 3. Ve zember. z ; umzustellen, und zwar durch Zuteilung je fordern wir hiermit unere Aktionäre auf, . e. 6 r, nr 4 k ö . Reingewinn wird wie folgt ver— einer neuen Aktie von GPM. 20 auf je ihre Aktien nebst , . und i, d ider rn wn. n, , ,,, e . 1 1500 — a . ; i ien — f. neuerungsscheinen unter Beilegung eines ; 5 ; ᷣ J . k 3959 ö . . w. rr mn n e e ni in des e e ferne deen de, m nern. ,, . ö 1 10 lange 6 do det Reingrwin ge juge,. g leregister eingetragen. verjzeichn ssses in zweifacker Ausfertigung? 6 57 ; . — jührt. als er den zehnten Teil des e , n. Arni onãne hiermit 2 zum 30 April 1920 bei der BVoꝛstand genügendes Besitzzengnis hinter- n 6 4 Grundkapitals nicht überschrcnet auf ihre Aktien bie jum 1. Jul 1825 Genrlischafüekasfe in Burg wärend der 5 dem Vorstand der Gesellichaft oder —Pieraal sind die dan n Renegat. einschließlich in Nürnberg bei der Baver. Geschäftestunten zur Umstemrelung ein u. Fei Tem Bankbanse S. J Weit. Artern af (bisher verlammlung zu, belchlie ken gen guer⸗ Girocentrale. in Berneck bei der Bezirks⸗ reichen. Aktien, die nicht rechtzeing ein- ‚ . . *,. w 6 — . ordentlichen Rücklagen und besonderen sparfasse, Bantgeichäft Kar! Schmidt., gereicht sind, werden jür krantlos erklärt, z 9 6 Eri, svon Geer iet Reserpe Ibichre ibu ge n innerbalh der üblichen Geschäftestunden Aftionärg, die eine nichl durch 6 teilhare * *. Ge gin J . Von dem Rest, er im übrigen zur unter folgenden Bedingungen einzureichen. Zahl von Aktien einreichen, erhalten in⸗ G' hem erode, den 2 Mär, 1925 =
n ,, Versügung, der Geneialpersan mlung je alten Aktfienurkunden müssen mit foweit entsprechende Anteilescheine. Die J KN ; stebt, erbält der, Aufsichl rat cine . und Erneuerungescheinen mit an Stelle der für kiastlos erklärten aus- Der Liuffichtsrat. M. Wertheim. 3. Rrerisgcten f
b) Ausländische. Danzig Glb. 23 A. 1 9 ss. gi. 4. 10169, 366 69, 35h Danzig. NRegg.⸗ M.-V. Pfhr. S. A, M. 12MM ss. 31.1.7 656 5. 156 do Ser. C. Ad. 1 MY sf. li. 1. 6,358 — ce tur 1 Tonne. „M. für 1zti. 3 M für 100 Ka. M filr 160 KK. * 4 filt 1 6. in J. “ M für 100 Goldm * AK f. Einhn * A6 5. 15 leg. I. A. 17,85 H. M. „M für 1 St. zu 16, 3 R.-M.
— — — —— — 1 1 2 2
2
—— — — — — — — — — — . .
*
do. do. O00, 06, 10, 12 108 do. Sach sen⸗ Anh. do. Reb. Brau. 20 16. Esag) 22 unk. 27 102 ö Leonhard, Brnt. . 108, Werk Schles. 10015 4.1 do. Serie IIIsioss do. 21 Ag. 11100 Leopoldarube lil gz1i ide
f z22*2*— . 21 Ag. 2 100 , ; 3 919 ? Schuldverschreibungen industrieller . . , !. ö. 1 Unternehmungen. do. 22 Ag. 2 100,
73 Elektr. Sübwest 21. 1. Deutiche Ausg. 1 unk. 26 102, a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 102
kommunalen Körperschasten sichergestellte
AUltm. Ueherldzitr. 19049 1.4.10 — .
do. do 1919. ... 1039
· —— 8 *. *
* 2
— 2 * 2
*
2
Berichtigung. Am 21 März 1925: 3 . Stickerei gs, G. Wittener Guß
2
LUindener Brauerei 102, Linke⸗ Hofmann 102 do. 1921 unt. 27 192, do Lauchh. 1822 103 üudw. Löwe Co. 19 103 Löwenbr. Berlin iog ig C. Lorenz 1920 10 19 Magdeb. Bau⸗ u.
R 2 8 2 2 . *
X 2 = 22 2
*
1
— — — — — — — — — — — — — — — —
Pa ssi va.
227 ;
28 * 8 .
720 000 —
30 000 — 124 875 — 13 02
do. do. 22 ukf. 30 1021 Kad. Lan deselettr. 1028 1.288 0.5268
—— *
— — — ——
do. Westf. 22 ut. 27 102 El. Licht u. Kr. 1 100 do do 22 unt. 27 100 do 221. Ag. A-K 1026 1.4. 10 O, i886 6 Elettrochem. We. rd. Bt. . 1 1u. 12 10819 bo. ez 2. Ag. L- I I0285 ] 1.4.1 G16 eo get. 1. J. 24 102, Magirus z0 ut. ß 10g Em schergenossen. 10928 1.110 0, as a Em sch. e Lippe G. ez 102, 8. Mannesmaunt... 100) do Ausg. 4 u. 6 io versch.· = ö Engelh. Brauerern do. did ] iuosi Ranalvb. D. Wilm 1921 102 Martagl. Vergb. 19 102 u. Telt. 11 da —— bo. do. 19221102 Meguin 21 ut. 26110 .
F ortlau fende Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw..
XI Disch. Reichs schatz 1 V- V
48S do do Vl-IX (Agio)
4KCh do., do. fäsll. 1. 4. 2.
8— 181 do. Kr v. 1928
3 Deutschr Neichsanleihe do. o
4. ?
dy, do. bo.
do. do. .= 106 Preus. Staats⸗Sch. YP rü. Staatz sch. fäll. 1.5.25 SIR do do. Hibernta! 4 do. (auslosb.) 4 ton s. Anleihe .. ... 8 do ,, 9 do. do. d;; Bayer. Staatsanlelhe. . dy, do do ö. Eh Hamb. amort. Staat 9B
Heutiger Kur
O, 56 a O, 66b 6 O. 62 a O. 63
O, 5s 5t G a 0.58 ù o, S856 6
2.07 a1. 996
O, a a 0, 72 a 0, 713 à o, 725
O, 36 a 0. 87h
O, 6 a O, 83568
1.165 a117a1, 188 0. 025 60
o. S5 gh A 0. 98h 1.04 a 1.01590 0.99 1 0, 359
1.24 21,21 1,21 6 1.250 8 g 1.22 d 1,23 8 a O0. 146 9 0, 1aha0, 1 43a0, 1448
Umgestellt auf R. M.
6 do do. 1699 abg. 4 do do. 1904 4 do. do 1904 abg. Sh Dest. , , 14 496 do amort. Eb. Ant. Goldrente Kronen⸗Rente .. tonv. J. J. do lonv. M. N. do ĩ Sil ber⸗RNente. .. . Papser- do. ... Türk. Administ.⸗A. 1908 .. do. Bagdad Ser. 1.. . do. do. z.. unitf. Anl. 03 —- oß Anleihe 19089 do 1905 do. Zoll- Obligartonen ürtische 00 Fr.⸗Lose ... gh Ung. Staatsrente 1913 z do. do. do. Goldrente do Staatsrente 1910 do. Krone nrente .... 4 Vvtssabon Stadtsch L. II. 4g Merxtifan. Bewäss. .... 1 do. do. abg. Südöstert. Lomb.“ .. do. do. neue .. Elenrischt Hochbahn ..... Schantung Nr. I — 40000.. Desterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Chio Canada⸗Pactfte Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein .. AUnatolische Eisenb. Ser.! do do Ser. 2 Luxemburg. krinz Heinrich Westslzilan. Eisenb. . . .... 3 Mazedonische Gold ... 6 6
ö Mexikan. Anleihe 16899
XD 2 2 2
8 2 2
Tehuantepec Nat. . ....
; do. 481 ; 485 do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampꝛisch. 9 mburg Amerikan. Pater amb.⸗-Sætldam. Dampfsch. . Hansa. Dampfschiff ......
Vant elektr. Werte ...... Bant für Brauindustrie ..
80 n 60. 2560 48 Ma 4. G a dz 25 424.75 a 256 61a 64. 5
40. 28 a a0, 6 10, 151 0
. 392 1
ß
a5. 25 45.5 à as 4p 12.4 49 12, 46 164163
3.568 a 31h
126 a 12. 750
3.3 6 a 3.26
36
5.5 a5, 39
1496 a2z6
67. 5 àù 87, I5 a 66.75
Barm. Janlyerem Bayer. Hyp. u. A. Bayer. Verein8g⸗B. Verl. Hand. Ge. Comm. au. Priv. B Da rmst. u. NVt.⸗ Vt. Deut sche Bank. .. Dista ito⸗Komm. . Dresdner Bank.. Essener Kred.-⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bl. Desterr. Kredit .. Reichsban? Wiener Banlv. .. Schulth.⸗Paßenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke Acttenges. 1. Anil. Allg. Elettr. Gef. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zeulst. Augsb.⸗Nürndb. M Bad. Anil. u. Soda Vasalt Jul. Berger Ttefb. Bergmann Elektr. Verl.» Anh. Masch. Berl. Burger Eis. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschtnenb. Bingwerke Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwt. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest . Cha rlbg. Wasserw. Chem. Griesh. El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dt sch.⸗Atl. Telegt. Dt sch. Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwẽ. Deunsche Kaliwẽ. Deutsche Masch. . Deutsche Werke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahmoj. Uebersee Dunamn A. Nobel Eisenb. Verkmitt. Elbers. Farbenfbt. El ett rizit. · Vie fer. El ett r. Vicht u. Kr. Essener Sieint. . Zahl berg, ist 8 Co. Feldmühle Papier Feli. uGuilleaume Gel sent. Rergwerk Ges. 1. elt. Untern Th. Goldschmidt Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Hammersen . Hannov. Waggon Hansa Lloyd . .. Harh⸗Wien. Gum HarpenerBergbau Vartm. Sächs. M. Held u. Francke Hirsch Kupfer ...
Heutiger Kurs
— 22
— d = C = 2
3 a 4256
2 — N —Mν 1114109092
eg Seoesces ec ce
36,5 *6 , ssh
3. s 6 a 3.7 2794286 Ii 5b
.
X d a 23 p.
Ig. Ia i6ob q a. iS i
175 44468 82. 18 a 82h
5 17.56 a1]. sb 10849, 788 2.2 a 2.259 1,3 6 a 36.25 à 35, 75 R 86h 278 9268 3.7 à 386 11.36 a 11.46 5.7 6 a 5.3 8 41.575 a a0'b 16.5 6 a1i6, z — a3. 75 a 73, 28h 594 Sb
33. 8 a 33, sb g
141 .
— —
8 asus 2s Bz a za a 28 6
6.5 0 à 6g as 686 80. 2561.25 a Bi, 2s rb een 4, 3h
.
82.75 2 82, 1 A 823d ö
4.5 6
3
229921. 6b 6.896. B
16 u, B
2. 1 2.706 a 2,7 B 14 uli4qd0h
Umgestellt auf R.⸗M.
10d a jog. 15 à 1090 137.25 a 1366
135 a134, 50
126 à 126 b
114, 759
110.56
1009 a 100,5
106 a 106,30
A6. 25 a 148 a 151 a
131, 6h
159,5 n 166, 5h 107h
148 a 149 A 147. 7590
95 6 a 959 a 95.1 a 85. 2 141,5 G a142zα 11a 11, M
ig. 1 a Uv
39 à 88. 16d
68. 28 à bbb 3 a 73. 5h
109, 1a 109.25 A oh 112.25 a 1126
10280
os & 165, S
133. 5 1333b 133.75 2113.256h 6 à 113, 56
8 a 9mm a 9s
Höchster Farbw. Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohge⸗Wwerkte kBhtilipp Holzmann Humboldt Masch. Il se. Bergbau .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum KRaliwerke Aschers! Karlsruher Masch. Rattowinger Bergb C. W. Kemp ... Klöckner⸗Werke. Röln⸗Neuess. Baw. Töln⸗Rottweil .. Gebr. Körting. Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Go. Laurahiltte Linte⸗Hofm.“ Wt. Ludw. Loewe ... E. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergab Dr. aul Mener. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Woll kä⸗ Oberschl. Ei sen ok, Db schl. Eise J. Caro DOberschl. Kotewte. Drenstein u. Kopp Dstwerke. .... ö kbBhöntz Vergbag Hermann Pöge. Bolyphonwerte . Rathgeber. Wagg Rhein. Bran
Rh. Med
Rhein. Sia; * ertt Rh. Westf Sprengst Rhenania. V. Ch. R. J. D. Mtedel . .. Nom bach. Hütten. Ferd. Rilckiorih. Nütgerswerte .. Sachsenwert .... Salzdetfurth Kal! Sarotti . HY. Scheidemande Schl e s. gb. u. in Schles. Texrtilw. Hugo Schneider Schuberi u. Salzer Schuckerl Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Stemens K Halske Stettiner Vultan v. Stinnes Miebect Stöhr GC. Mumme Stolberger Zink. Telyt. J. Berliner Thörl's Ver. Telf Leonhard Tie .. Türt. Tabatregte Unton Gießerer. Ver. Schuh. B. W Vogel. Teleg.⸗Di. Voigt & Haeffnen Wesen Schiffbau äesteregeln Altal! .
Zell sto · Waldho: zimmerm.⸗ Wei Dtavt Min. u. Esb
Heutiger Kur 28.256 6 a 28eb 6 a 26, ib 638 75a 695 23, 15 a 22.25
308 a 293 a 306 125 a 12. 36 3344 32.36 175417, 36
3 3
30 a 3036
0. 523er
57 a 66zb
92 a 981,758
ö c 4 a4, 1h 12.23 120 a iaꝶ 6.5 68 a66a6k8 10.75 u 10,56
. 63. 15 a 64 a 63, 26 4. a 4, 3 8
,
—— 1141̃0.5h 190.56 46.5 a abk B 165 a 16.30 36.3 a 38.69 , 62 a 62h
555 a 35.36 10, 36 5.5 6 le 5. 468
26. 15 a 288 a 28.758 0.672 B aoM56 16.5 a 16350
2.380
320
2a 2.30
20.250 6 a 183
.
6a, ns a sa 56
2.56 a3 8 a2. b
72.75 a 73, 28 a 72, 15h .
ö a7, 25 a 43 aà 4. 5h 2
.
6.3 a 6.25 6 A646 6,1 B 1 276
,
7. IS a 7, 2.3 6 a2. 9h 3.56
2e G6 a2. IB 227 n 22. 2b 6. B a6. 25 0 1241 12, 380 196
28. 25 a 26, 5b
Umgestellt auf R.⸗M.
86, 75 à B6,5 G à 67, 5 a hyh
119,5 à 11945 ù 119 4 d1I980
366
157, 786 G à 1566
— —
82.5 ù 86. 256 1030 121 a 120,25
102.16 à io 153 a 1839 678
S2 à 92 28h
77 à 76, 6h dab 15169
71.56 106.5 à 1065. 289
133 a 133, s5h 86, 5 a 88. oh
Tantieme von 20 960. die Mitglieder des Vorstands und die Beamten ihie vertrage mäßigen Tantiemen. Die Goidmartłerõöffnungs bilanz per 1. April 1924 lautet wie folgt;
Aktiva. MS. 3 Kassakonto J 180 02492
Wechtelkontc 16 483 78 Effekten u Beteiligungekto. 1 462 325 — Waren konto... 1 465 20 965 Heizungekonto (Kohlen). 1428631 Debitoren... 11511872 4656528 1192028 1156365 10 000 10 000
21E18 922
Müblenwerkkonto . Immobilienkonto. Anschlußaleisekonto. Mopbilienkonto .
Passiwa. Aktienkapital... 1000000 Reservetonds.. 100 00 Obligationen. 2983 342 Kreditoren. 2620 8800 60
einem doppelten, zahlenmäßig geordneten RNummerimwerzeichnis eingereicht werden Soweit einzelne Aktionäre über den er⸗ forderlichen Nennbetrag von Pr M. 3000 nicht verfügen, werden ihmen auf Antrag Anteilicheine auegebändigt, und zwar für je nem. A 1006 Aktien ein Anteilschein äber RM ä 6,66 (6 17 der Durch führungs⸗ bestimmung zur , n= Die obengenannten Stellen sind ferner be⸗ reit, den Kaul oder Verkauf von Spitzen⸗˖ beträgen soweit möglich zu vermitteln.
Attien die nicht bie zum 1 Juli 1925 ein- aereicht sind werden für krastlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zun Ersatz durch neue Atnin erforder⸗ liche Zabl nicht erieichen und der Ge⸗ sellichajt nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangsbe⸗ scheinigungen.
Gold markerõffnungsbilanz
vom 1 Januar. 1924.
7 6018 927 65 Die Grundstücke wurden zu tat sächlichen
Einstandapre sen eingesetzt Die Bewertung der Gebäude basiert
auf den Neubauwerten von 1912 unter K
Berücksichtigung angeme ssener Abschrei⸗ bungen lür das Zeitalter des Bestebens.
Der Bewertung der Maschinen und
Eintichtungen winden die Frieden estehungevreise zugrunde gelegt. Dabei st der technischen Leistungssähigkeit in genügender Weise Nechnung genagen worden.
Die Vorräte sind zu den Preisen von Ende März - Anjang April 1924 eingesetzt worden.
Die Sch uldreischreibungen sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen der dritten Stenernotverordnung in Ansatz gebracht worden. ;
Die Gesellschaft hat im Jahre 1908 eine 43 00 ige zu 103 oο von 1918 bis längstens 1947 rückzablbare Hvpotbekar⸗ anleihe von Æ 2 000000 aufgenommen, von der noch nom. Æ 1 765 060 in Um⸗ lauf sind. Der Auswertungebetrag von 15 0½ berechnet sich auf NR -M 264 750.
Die Gesellschaft hat ferner im Jahre 1920 eine Anleihe von 2000 009, ver⸗ zinslich zu 4406, rückzahlbar zu 105 c, vom Jahre 1931 bis längstens 1960, auf-
enommen, deren Goldmartmwert sich auf * . 190 625 berechnet. Der Aumwer⸗ tungebetrag von 15 ½ beläuft sich auf R- Y.. 25 592 Die Gejamtumme von RM 293 342 erscheint unter den Passiven. Mannheim, im März 1926. Der Vorstand.
A ftiva. Grundstücke u. Bauanlagen 325 000 Maschinenanlage u. Druck⸗ rohrleitung.. 110 0900 asse J 217 Buchforderungen 1467 Anzahlungen für Erweite⸗
/ 26 433 1 41705 Effet tenkonsorlialfonto 7 444 Mobilien u. Werkzeuge 1
475 29 M
Bassiva. Aftienkapital gel Rejewesonds Schulden. Steuerschuld Konsortialkonto.
478 294
Die Bilanz ist nach den gesetzlichen Be stimmungen der Goltbilanzverordnung S8 3 und 4. § 40 -G. B. aufgestelli. Gruntstücke und Bauanlagen sind so be⸗ wertet, daß sie unter dem Heistellungs⸗ preis bzw. unter dem Zeitpreis bleiben. Tas Gffektenkonto enthält die Vorrat aktien der Gesellichatt, die mit einem Mindeslwert einge letzt sind Das Effekten konsornalkonto umiaßt die zur Beizeit⸗ stellung von Mitteln von dem Kon- sortium der Veiwallung übernommenen Vorraisaktien.
Berneck i. Fr., im März 1925.
Weißmainkrafmwert Röhrenhof
A ttiengeselljcha ft.
gegebenen neuen Aktien und die Anteils⸗ scheine werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpieis oder in En⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wund den Beteiligten ausgezablt oder, sofern
hinterlegt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1921.
Attiva.
1. Grund stücke ..
2. Qebinde Majschinen. Wert zeuge Licht und Kraft⸗ I Damvpffessel· und Seizungs anlage Trans missionen und Treibriemen Geräte und Utensilien K J Patenter̃ꝛꝛ· .. Büroeinrichtungen Ausstellungs maschinen Fertig. und Halb⸗ . Maierial Betriebs material Außenstände ..
, Effckten ..
11'è Postscheckgut haben Passiva.
Bankschulden⸗ 23. Akzerte
33. Wert des ei ftienfapitals 26. Umstellungs eserve
Halb- und
bewertet. Alle übrigen
ordnungen dazu bewertet. Burg, den 12. Marz 1925. S. Aston Maschinen fabrik A.⸗G.
Frenzel.
Der Borstand. Morhard.
] werden hierdurch zu der am Mittwoch, die Berechtigung zur Hinterlegung besteht,
— 2 24 14 * 93
. 16 ** 23d d 3 an.
130328] . . O denwãlder Hartstein⸗Industrie
A. G., Darmstadt. Die Attionäre unserer Gesellschaft
den 6. Mai 1925, Vormittage
113 uhr, im Sitzungs saale der Gesell⸗
schalt in Darmstadt, Neckarstraße 8. statt⸗
findenden 27. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Zahr 1924.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichterat und Vorstand .
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Die Aktien sind bebufs Anmeldung gemäß 5 22 der Satzungen bis Sonn⸗ abend ven 2. Mal 1925. Minage 12 Uhr, bei nuserer Gesellschafiskasse in Darmstadt, Neckarstraße 8. dem Bankhause Gebr. Bonte in Berlin y. 8. Behrenstraße 20 oder bei der Filiale der Rhzeinischen Kreditbank in Heidelberg zu binterlegen.
Darmstadt, den 21 März 1925.
Odenwälder Hartstein⸗ Industrie
Der Borstand. A Klefsenz F. Bon te. nnn
Auf Peranlassung der Zulassungstelle an der Börse zu Berlin wird bekannt
eee.
ie außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 bat unter Genehmigung der untenstehenden Reichs. marken õff nun gebilanz beschlossen. das bis⸗ ber Æ I S800 000 betragende Grund kapital unserer Gesellschaft, bestehend aus 1800 auf den Inbaber und über ie 1009 Nennwert lautende Stammaktien Nr. 1
— — bis 1800 auf Reicht mark 720 000 umzu⸗ 418 49 fiellen, und zwar derart, daß der Nenn- Die Grundstücke und Gebäude sjnd zu t 1
in Goldmark umgewerteten lc, en Abstempelung auf 400 Reichsmark eisen, bei letzteren verminderi um einen 1 tan
* 1 entsprechenden Betrag, ein- somit jestgesetzt auf 720 00 Reiche mark,
etzt. de n cinelse Einrichtungen sind nach 406 Reichsmark, welche Attien auf den 261 HGB. ,. . Inhaber lauten. nlageposien auf je 1 abgeschrieben. ; ö . sind voisichtig Handeleregister des Ame gerichte Hanau Attiven und eingetragen. Sämtliche Aktien sind zum Passiven sind enisprechend der Golde Handel und zur Notiz an den JSörsen zu kilanzperortnung und den Ergänzung ver. Berlin und Frankfurt a M. zugelassen.
betrag jeder Stammaktie von 1000 umgestent wird. Das Grundkapital ist
eingeteilt in jso) Stammaktien über je
Die Umstellung ist erfolgt und in das
Das Geschäfisjahr der Gesellschait lãuft vom J Okiober des einen bis zum 30 Sep⸗ tember des nächsten Jahres. In der Ge neiaspersammlung gewährt jede Akttie eine
Nückstellungen f. Ziusen
Steuein usw. 97 448 43
72 406 45 Die Bewertung der Aktivfonten ist unter genauer Beachtung dee 8 * der Goldbilanwerordnung und des 5 1 der 2. Durch lührungeverordnung er olgt.
Die Bewertung der Grundstücke und Gebäude sowie der sonstigen Anlagetonten erfolgte den gesetzlichen Bestimmungen gemäß in vorsichtigster Weise, so daß diese Werte unter zwei Dritteilen des Zeitwert vom 1. Januar 1924 liegen.
Die Gesellichaft war am Stichtage der Reichsmarkeröffnungebilanß mit 124 875 Reichsmark hvpothetarnch sichergestellter Dbligationsanlethe belaste! Diese Hwpo⸗ tbekenschuld rejuttiert aus einem Neminal- Paviermarkbetrage von 832 50. In den Jabren 18365 und 1898 wurden duich fwyothefarijchen Eintrag auf das Brauerei⸗ grundstück und den Wunchaftsanwelsen in Honau inegesamt Æ 1 600 000 zu 4 00 aufgenommen, wovon 100909 nicht zur Begebung gelangten. Aut Grund des Auslosungeplans und durch fieiwilligen Rückkauf sind insgesamt Æ 677500 zur Rücablung gelangt, so daß am Um- stellungestichtage noch ein Papiermartbetrag von Æ S32 0 aufjuweiten war. Diese Anleiben sind gemäß den Aufnabme⸗ bedingungen bis zum Jabre 1935 bezw. 1942 mii Loso bis 10/0 jäbrlich zu tilgen, wobel hinsichtlich der Aufwertung die 3. Steuernolverordnung zu berückichti⸗ gen ist
Hiermit fordern wir die Inhaher der Aftien auf, die Mäntel bis jvã le stens zum 15. April 1925 bei einer der unten verzeichneten Stellen zum Zmecke der Ab⸗ stemw el ung au 400 Reichsmark ein zu eichen.
Beilin: bei den Herren Gebr. Arnhold. ; bei der Bank für Brauindustrie, bei der Darmstädter und Nationalbank, in Drerden: bei den Herren Gebr. Arn bold, in Magdeburg: bei der Commerz und Privat · ank. . in Franksurt: bei den Hemen Kahn Co. in Hanau: bei den Herren Gebr. Stern oder bei der Kasse der Gesellichast.
Affjonäre, die ibre Attien nicht inner⸗ halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ jung einreichen haben die hierdurch ent- stehenden beienderen Untosten zu tragen.
Hanau, den 15. März 1925.
Hofbrauhans Sananu vorm. G. Ph. Nicolay A. G.
Stimme.
e, , ,, ,,.