*
Der Kommende Tag Artlen⸗ geiellschaft zur Fördernng wirt⸗ schaftlicher und geistiger Werte
130329
31 Vier 1121746 in Stuttgart. ĩ 23
Die Generalversai mung vom H. Ja— nuar 1920 hat die Lerabsetzung des auf 1400900 Reichsmart umgestellten KGrunofapitais zum Zweck der teilweisen Herren: Rückzahlung auf — A466 709 Reichemart 1. Kommerzienrat bejchlossen. Die er Bejichluß ist am 7? Marz sitzender, 1929 in das Handeleregister eingetragen 2. worden
Gemäß 5 289 Absatz 2 des H.-G- B 3. werden die Gläubiger der Gezellschast! 4 hierdurch aufgejordert, ihre Ansprüche an. 5 zumelden
Stuttgart, den 17. März 1925.
zem ber
—
Gar
Vorsitzender Stukkateur Johann
n.
1 Zahn,
Bildhauer Hugo Meier,
Pitzen.
Viersener Actienbaugesellschaft
Auf Grund der Wahlen in der ordent— lichen Generalverlsammlung vom 9. De⸗ 1924 besteht nunmehr der Auf⸗ sichterat unlerer Gejellschaft aus folgenden
Vor⸗
Commerzlenrtat Josef Kaiser, stellvertr.
5. Anstreichermeifter Wübelm Scholl, sämtlich zu Viersen, als Mitglieder. Viersen, den 26 März 1925.
Der Borstand. Leinhas. Der Vorstand. Lor 6s Bilanz der Reichsbank am 31. Dezember 1924. Aktiva. R. M. 3 R.⸗ M. 1. en. der noch nicht begebenen Reichebank— ö . anteile ⸗ J w . 210 I — 2. Golobestand (Barren, in, und ausländische . Münzen): a) in den Kassen der Band!. 552 497 170 658 b) bei usländischen Zentralnotenbanken (un- . helastet) J 207 111 660 15 759 608 83116 3. , , . an: . 2 46 378 77 6 ) Darlehnsfassenscheinen 2 . 366 ) Nentenbankiche men ..... .... . 140 I06 6a. - d eigenen Noten d 8 e Noten deutscher Privatnotenbanken. .. 624 606 2162512 460 80371 4. Guthaben in ausländischer Währung (davon . wurden zur Notenteckung herangejogen Gut⸗— haben im Werte von R. Pz. 2553 262 000) 1133 197 17209 3. JFestand an ausländischen Noten 3 248 473 54 6 Pestand an Auslandswechseln und eschecks 168 552 040 22 7. Bestand an Inlandswechseln und eschecks Lein- schlteßlich der von der Golddiskontbank über. nommenen Wechsel) . . 881 936 289 29 Wejterbegebene Inlandswechsel R. M 492 820 000 8. Silberbestand o 766 95634 9. Betrag der Lombardforderungen, und zwar: a gegen Gold und Silber (6 21 32 B.-Gw.) 9 300 b) genen Wertpapiere (§ 21 3b, e, d B.-G.) 1199 800 — e gegen Wechsel (5 21 3e B-⸗-G.) 13 338 200 — d) gegen Waren (6 21 36 B⸗G ) ... 2 412 900 — o) gegen langfristige Schuldverschreibungen des Reichs (6 21 3 Abs. 2 B.G) ... — — 16960 200 — 10. Nestand. an eigenen Wertpapieren l(ein⸗ 4. hließlich Dollarschatzanweifungen des Reichs) 172 342 93787 11 Forderungen, deren Eingang ungewiß ist 4198 9985 43 12 Amprüche aus gewaltsamer Wennahme: a) durch die Besatzung aus Anlaß des Ruhr— einbruch ; w 148804377 b) durch die Separatisten. ...... 295 54597 1œ783 89 74 13 Grundstücke und Gebäude... ... ͤ 30 ooo 000 14 Forderungen aus der Auseinandersetzung mit 2. zem eiche nach dem zeitlichen Werte 143 694 8650 86 D. Verschiedene: a zum Umlauf nicht mehr geeignete Bank— noten d ö 3300 J 10 582 094 18 ö Stz 319g S54 07 96 905 248 25 136 336 35 R Passiva. k 1. Grundfapital: Fan A! eingezahlt 2 J 90 000 000 — b) beschlossene Erhöhung. ... 210 000 000 — 300 000 000 — 2. Gesetz licher Reservefonds (einschl. Ueberweisung 9 e . 265 403 219 28 3. Rückstellung für Pensions⸗ und Wartegeld⸗ veipflichtungen . ; ; (. . S0 000 000 — 4. Deltrederefonds (einschl. R. M. 10 000000 Zuüweisung aus dem Jahresrohgewinn v. 1924) 27 000 000 - 5. Nücklage: . , ,, 10000 900 ö . 10900000 — 20 000 000 — 6 Gesamtbetrag der in Betrieb gegebenen Bank⸗ noten . . ; ö 4254 573 180 52 7. Guthaben der Giro⸗ u. Kontokorrentgläubiger d20 db 4 771 92 8. Verschiedene; a auf das Jahr 1925 entfallende Zinsen von Wechseln ö J 21 809 495 28 b) noch nicht abgehobene Dividenden .... 38 366 e Darlehn bei der Rentenbank . ..... 456 5068 289 86 d Rentenmarktilgungsfonds JJ 13 333 333 33 e Betrag der von der Reichsbank einzulösenden 1 Dollarschatzanweihungen des Reichs 234 M2 7701 f) Verpflichtungen in ausländischer Währung 108 120 5881 g) sonstige Buchichulden (einschl. des Erlöses de wm nn,, 6I6 on 888 M1 50 783 10223 9. Reingewinn für das Jahr 19904... 122 514 191 14 abzüglich 20 069 Ueberweisung an den gesetz⸗ en nee 24 502 838 23 986 ol 1 352 11 zuzüglich der 1923 unverteilt gebliebenen e n 98 olz 1502 Guroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen In⸗ landswechseln .. R. M. 492 820 000 7 136 6356 388 97 6 Gewinnberechnung für das Jahr 1924. . 1 Einnahmen. R⸗ M. S R ⸗M. 3 1. Gewinn von Wechseln und Schecks auf das In— und Ausland ; ö w 1995 752 397595 2. Gewinn aus Lombardgeschäften. ...... 18 8413 87894 3 Gebühren ö 17 973 60061 4. Zinsen von Buchforderungen . ...... 1392 3939 Hd. Gewinn auf Wertpapiere.. k 211810832 6. Erttäge aus Grundffücken der Bank... 41219247 7. Gewinn aus Kauf und Verkauf von Edelmetallen bo 3h 7d 1! 8. erschiedene: a Wiedereingezogene Unkosten ... .... . 1 157 438 52 , w 58 3928! 12160631 33 307 073 350 44 Ausgaben. 1. Verwaltungskosten Fd 86 723 508 81 2. Für Anfertigung von Banknoten... .... 7372 327528 3. Ueberweisungen: . ) Del kreberetond; JJ b Rücklage für Notenneudruck ? ... . . 10 000 000 — e Rücklage für Neubauten.... . 10G M0 30 000 000 — 4 Anteil der Rentenbank an dem mit ihrem Dar⸗ lehn erzielten Gewinn ; . 19 707 155 20 5. Verluste aus den im Reichsinteresse während des Triieges übernommenen Valutagarantien ... 40 750 291 55 , 3 2873646 184 5659 169130
verteilen:
Von den verbleibenden
— hleibt Reingewinn für 1924 Er ist gemäß 8 57 des Bankgesetzes wie folgt zu
Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 260 0/9 — .
steht den Anteilseignern zunachst ein Betrag
von 3 oo aur R. M. 90 000 000 zu. — 7 200 000 — Aus dem Restbetrage R. M. 90 811 352,91 entfallen bon den ersten 50 Millionen Neichemark auf das Reich die Hälfte R.⸗ M. 20 000 000, — auf die Anteilseigner die Hälste ö 25 000 000 — von dem dann verbleibenden , auf das Reich drei Viertel 30 608 514. 68 auf die Anteilseigner ein J 10 202 838 23
lz2 951419
2
24 502 838 23
1 Gewinnberechnung (Tortsetzung). 6 n m ĩ . . . —— Reichsmarkeröffnungsbilanz der Es betragen demnach die J 1 e, . ö „ nag!“ die Ausgaben. n e e , Industrie Unternehmungen
zahlung zugeführt.
Es erhält somit das Reich R. M. 5 Gs dia. õs die gemäß 57 des Gesetzes über die Liquidie⸗ rung des Umlaufs an Rentenbanfscheigen vom
30 3. 1924 dem Rentenmarftilgungsfonds zufließen. Den Anteilseignern stehen zu ..... . . . 42 402 838 23 g8 ol 352191 Von den den Anteilseignern zustehenden.. 167 107 333 73 werden 1009 Dividende (auf RM. 90 000 000) GJ w, e zuzüglich des unverteilten Rests vom Vorlahr .. 762 11 wird mit 33 403 60034
dem Spezialreservefonds für tünftige Dividenden
vð Oil 32291
130330 Dierdurch fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab— stempelung des Nennwerts jeder Aftie über M 1000 auf R⸗M. 20, über 6 10 000 auf R -M. 200 bei der Dresdner Bank Berlin und deren Filialen Leipzig und Eisenach, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild C Co, Berlin W. S, oder bei der Tellus Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗-Industrie, Frankturt a M., bis zum Mittwech den 22 April 1925 einschließlich. mit zwei der Nummeinfolge nach geordneten Ver— zeichnissen während der üblichen Geschäfts— stunden einzureichen. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist kann die Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank Filiale Eisenach vorgenommen werden. Die Ab⸗ stempelung erfolgt ju den üblichen Be— dingungen. Eisenach, im März 1925. Lamea Aktiengesellschaft.
126593 Actzengesellschaft Gocietãts Brauerei zu Zittau.
Die ordentliche Generalversammlung vom 15 Dezember 1924 hat u a. die Umstellung des Grundkapitals von 6350 006 9000 (A* 28 500 000 Stamm⸗ aktien, M 1600 000 Worzugsaktien) von denen aber der Gesellschaft zur unentgelt⸗ lichen Einziehung 4 700 000 zur Ver— fügung gestellt sind auf R- M. 600 000 N- M. 595 00 Stammaktien, R.-M. 5000 Vorzugsaktien) beschlossen. Nach dem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unseie Stammaktionäre hier⸗ durch auf, ihre Stammaktien mit Gewinn anteilscheinbogen und mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis zwecks Aushändigung der neuen Reichsmarkaktien bis einschließlich 18. April 1925 in Dresden:
bei der Allgemeinen Deutschen
, Abteilung Dres
en, bei der Dresdner Bank,
in Zittau:
bei der Dresdner Bank Filiale
Zittau,
bei der Oberlausitzer Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗2⁊instalt einzureichen. Falls der Umtausch im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet. Der Einreicher einer Papiermarkstamm⸗ aktie über Æ l000 erhält eine neue Stammaktie über R⸗M. 290 und dazu inen Anteilschein über R⸗M. h, der In- haber einer Papiermarkstammaktie zu M 50090 eine Stammaktie zu R⸗M. 160 sowie eine folche zu R⸗M. 20 und dazu einen Anteilschein über R. M. 5. Die Einreichungsstellen sind bereit, vier Anteilscheine über R.-M. h in eine Stamm⸗ aktie zu R⸗M. 20 umzatauschen und ferner gegen fünf Stammaktien zu R⸗M. 20 eine solche zu R. M. 100 zu gewähren. Auch sind sie bereit, den Kauf oder Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung bei jener Stelle, bei der der Umtausch der alten Aktien vor⸗ genommen worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs. bescheinigung zu prüfen. Nach dem 18. April 1925 kann der Umtausch der Aktien nur noch in Zittau, und zwar bei der Dresdner Bank Filigle Zitiau und bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, voc⸗ genommen werten Voiaussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der Umtauschfrist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitvunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Zittau, im März 1925. Actiengesellschaft
(30460) EE. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 30. März 1924 fordern wir die Aktionäre der Fritz Kühnel Aktiengesellschaft in Zeulenroda, die ihre Aftien noch nicht zum Umtausch in Attien der Hermann Köhler Attien⸗ gesellschaft in Altenhurg eingereicht haben, hiermit zum dritten Male auf, diese Aktien bis zum 30. April 1925 bei der Allge— meinen Deuischen Credit⸗Anstalt Lingke X Co oder bei unserer Gesellschaftskasse in Altenburg einzureichen. Auf je B⸗M. 25 000 Aktienbesitz der Fritz Kühnel Aktiengesellschafst mit Er⸗ neuerungsicheinen und Gewinnanteil⸗ scheinen für 1923/‚24 und folgende Jahre entiallen zwei Stammaktien unserer Ge— sellschaft zu je Pꝛ⸗M. 1000 mit Gewinn anteilberechtigung für 192324 und folgende Jahre. Der Gewinnanteil für jede Stain maktie der Hermann Köhler Aktien gesellschaft beträgt für 1923/ñ24 G -P. 4. An Stelle der P-M l009 Aktien der Hermann Köhler Aktiengesellschaft werden nach Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 auf G⸗M. 256 abgestempelte Aktien umgetauscht. Nach Ablauf des 30 April 1925 werden die nicht eingereichten Aktien der Fritz Kühnel Aktiengelellichaft gemäß §§5 305, 290 und 2719 H.-G. B. für fraftlos erklärt werden. . Altenburg, am 15. Januar 1925.
Her mann Köhler Attiengesellschaft.
Crämer. Telchmann. Kühnel.
(1303311 Aktienbrauerei Zwickau⸗
Glauchau Aktiengesellschaft
in Zwickau.
Die ordentliche Generalversammlung vom 6. Januar 1925 hat beschlossen, das Grundkapital von 4200 000 Papiermarkt᷑ auf 840 000 Reichsmark umzustellen. Die Umstellung erfolgt dergestalt. daß jede Attie über 300 M auf 60 Reichsmark und sede Aktie über 1000 4 auf 200 Peichs⸗ mark herabgestempelt wird. Nachdem die Umstellungsbeschlüsse in das Handelsregister des Amtegerichts Zwickau eingetragen worden sind, ordern wir die Besitzer der Aftien hiermit auf. ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses vis zum 17. April 1925 ein⸗ schliesr lich in Dreeden bei der Dresdner Bank, in Zwickau bei der Dresdner Bank
Filiale Zwickau. bei der Vereinsbank Abteilung der All= emeinen Deutichen Credit⸗Anstalt
zur able ef ng einzureichen. Die Abstemvelung erfolgt provisionsfrei, sosern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingereicht werden. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt so wird die Abstempelungsstelle die übliche Prov ision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die ein- gereichten Attien wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach erfolgter Ab⸗ stempelung die Stücke wieder erhoben werden können. Nach dem 17. April 1925 erfolgt die Abstempelung aueschließlich nur noch durch die Dresdner Bank in Dresden. Wir machen darauf aufmerfsam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien der Zulass ungestellen vorauesichtlich vom fünften Börsentag vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abge⸗ stempelter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird. Es liegt daher im Inteiesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zuhalten.
Zwickau, den 21. März 1925. Attienbrauerei Zwickau⸗Glauchau Aktiengesellschaft.
H. Müller. V. Meyer. H. Bartsch.
Soeietäts Brauerei zu Zittau. Kroker.
Altiengesellschaft, Erlangen, ver 1. Jannar 1924. Attiva. 4 3 Immobilien w 234 000 — k 1 — Effe ften J 924 241 — Posticheckauthaben ... 4456 Beteiliungen..-. .. 3 637 72186 Debitoren 9 8 8 534 786 44 Avale 7200 D Passiva. DVvvot heken 2 12 831 — KGreditoeen . 3a6 g2*nl4z Nicht eingelöste Dividenden ·˖ scheine WJ 74984 Rückstellungen.. ... 32 285 70 Avale 7200 Vermögen: Aktienkapital: Stammaktien 3920 000 Voꝛzugsaftien 24 000 Gesetzliche Rücklage. 394 400 Sonderrůcklage 605 600 4944 000 — D 330 789497
Erlangen, den 25. Februar 1926 „JInag“ Industrie⸗ Unternehmungen Attiengese llscha t Dr. Müller. Dr. Sehmer. Bilanz per 31. Dezember 1924 ver „Inag“ Industrie⸗iünternehmungen
A.-G., Er langen.
Attiva. 6 93 Immobilien — 269099 Beteiligungen.... . 2096134148 , 1 — Postscheckguthaben ... St 02 K 5 603 443 84
sn 16 n ; Va ssiva. Aktienkapital:
Stammaktien 3 920 000
Vorzugsaktien 24 000 3941000 — Geietzliche Rücklage 394 400 — Sonder rũcklage ... 605 600 — Hypotheken 2 12 834 — Kreditoren... 2 95479692 Menn inn 22 834 42
7 934 465 34
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
4 93
Unkosten. ... 694 56h 32 2 22 834 42 717 399 74
Bruttogewinn .... . 717 39974 717 399 74
Erlangen, den 25. Februar 1925.
„Inag“ Indnstrie⸗ Unternehmungen Artiengese uschaft.
Dr. Müller Dr Sehmer.
129218
Europäische Güter. und Reise⸗ gepãäck · Versicherungs · Aktien⸗
Aktiva. Schuldkonto der Aftionãte 500 000 — Immobilien 250 M0 — Kasse⸗ u. Postscheckguthaben 11 266 52 Bankguthaben. .... 293 857 45
D 169 754 57 Mohilien . w 9 2. J . . , . Pa ssi va.
Aktienkapital ..... 1 000 000 — Relerve fonds . 9 Sh ð 78 hadenreserve .... 3210149 Prämienteserve ... 48 237 36 Kreditoren K 44 998 — e 9 683 50
. Gewinn und Verlustrechnung.
Ausgaben. Geichãsts u. Verwaltungs⸗
, ö 491 315 14 Hi istonen. 431 966 14 Schäden und Garantie-
zahlungen... 1003 20236 tenen n Schadenreserve 199... 32 191140 Prämienreserve 2 48 237 86 Reingewinn... 9 6ðz o0
2201215 * Gin nahmen. r, er, n 2195389 ingänge aus Regreßan⸗
sprüchen ö ö 3 055 80 Schadenreserve 1923. 159 09491 Prämienreserve 1923. 31 163180 Hauserträgnisse und Bank⸗
zinsen JJ 25 795 96 Sonstige Einnahmen. 213267
2 201 215145 In der am 17. März 1925 statt⸗ gefundenen Aufsichtsratssitzung wurde Derr Wilhelm Kißkalt, Generaldirertor der Münchener Rückversicherungs⸗Gesell= schaft, München. zum Vorsitzenden und Derr Dr. Georg Süß, Geheimer Re⸗
gierungsrat. Direktor der Münchener Rüdversicherungs⸗Gesellschaft München, zum siellvertretenden Voisitzenden des
Aussichtsrats gewählt. Berlin, den 20 März 1925. Der Vorstand.
von Engel. C. Thieme.
Gr
!
3weite Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen nn,, 192
Berlin. Dienstag, den 24 März
err. ⸗ 8 8 M 1. Untersuchungs achen.
2. Aufgebote, Verlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
1
282 9 8 6 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. NViederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Cu 1 CE nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche rung. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. — Reichsmark freibleibend. 11 Privatanzeigen.
ke, FBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gejellschaften und Deutsche
Rolonialgesellichasten.
U2goss . Dörphofer Spar & Leihkasse A. G. Karby.
In der Generalversammlung unserer Gesellichaft vom 28. Juni 1924 wurde beschlossen, den Betrag des Grundkapitals von P- M. 250 000 009 auf G. M. 25 000 durch Umstellung in der Weise zu er— mäßigen. daß durch Zusammenlegung der alten Aktien neue Aftien in der Stückelung von 60 X 100 G.⸗M. und 720 * 20 G -M. herausgegeben werden
Wir ordern daher unsere Aktisnäre aul, ihie Aktien bis spätestens 30. März 192 zwecks Umtausches bei uns einzu— reichen. .
Karby, den 18. März 1925.
Der Vorstand.
II30 339 ;
Die Generalversammlung vom 27. Ok tober 1924 hat die Ermäßigung des Grund- kapitals von P. M. 36 000 000 auf G. M. 2880 00 durch Umstellung des Nennwerts der Aktien von je P- M. 1000 auf G- M. 80 beschlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handels register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ibrer Aftien (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) mit einem der Nummernsolge nach ge⸗ vreneten Verzeichnis bis zum 20. April 1925 zur Abstempelung bei
dem Bankhause Sal. Oppenheim ir.
Gie. in Köln oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in RVerlin oder Essen-Ruhr ein uxeichen
Die Abstempelung ist vrovisionsfrei, so⸗ fern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provpision berechnet.
Nach dem 20. April 1925 kann die Ab⸗ stempelung nur noch beim Bankhaus Sal. Oppenheim ir G Cie in Köln stattfinden. Voraussichtlich 5 Börsentage vor dem 20 April 1925 wird an den Börsen zu Köln und Berlin die Notiz der Papier- mar kaktien eingestellt, so daß nach diesem Zeitpunkt nur die auf Reichemark um— gestellten Aktien lieferbar sein werden.
Köln-Mülheim, im März 1925.
FJarhwerke Franz Rasquin, Attien Gesellschaft.
fizoz 94 . Gächsijche Werkzeugmaschinen⸗ sabrik Bernharh Escher Altjengesellschast, Chemnitz.
In der ordentlichen Generalveisamm⸗ lung vom 3. Januar 1925 ist be⸗ schlossen worden, unser bisheriges Aktien- kapital von 4M 15 500 060 auf NMeichs⸗ mark 1 806 009 umzustellen. und zwar dergestalt. daß iede Stammaftie über 4 10900 und jede Vorzugesaktie über 4K 10000 auf Reichsmark 120 herab⸗ gestempelt wird.
Nachdem dieser Beschluß in das Han— delsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien hiermit auf, ihre Aftien ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines Nammernverzeichnisses bis zum 9. Mai 1925 einschliestlichͥ
bei der Dresdner Bank Filiale
Ghtemnitz in Chemnitz zur Abstempelung einzureichen.
Die Abstempe lung ersolgt vrovisionsfrei, sosein die Attien am Schalter während der üblichen Geschäftestunden eingeieicht werden Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die Abstempelungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aftien zu Lasten der Aktionäre. Ueber die ein gereichten Aktien wird Quittung erteilt. gegen deren Rückgabe die Stücke nach ersolgter Abstempelung wieder erhoben werden können Die Abstempelungs stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation der Vorzeiger dieser Quit⸗ tungen zu prüsen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich vom fünften Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist ab die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien im Freiverkehr an der Chemnitzer Wert- papierbörse aufgehoben werden wird. Es liegt daher im Interesse der Aftionäre. die Abstempelungefist Jiuzuhalten.
Chemnitz, den 21 März 1425 ; Sch sische Werkzeug maschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft.
Escher. Schubert.
130443 —
Die Aktionäre der „Inhage“ In⸗ Altmärtische Banusteinwerke A.-G.
dustrie & Handels Atktiengesellschaft werden hiermit zu e ner Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 15. April 1925, Nachmittags 5 Uhr,
Tagesordnung:
schäftsjahr 1924 und Bericht
Genehmigung dieser Bilanz.
und Aufsichtsrat. Neuwahl des Aussichtsrats. Nachholung der Genehmigung der Goldmarkeröff nungsbilanz. V. Verschiedenes. . Schürmann, Vorstand.
fiibs ia Oftfilm Attien⸗ gesellschaft, Breslau.
. Goldmarkeröffnunge bilanz II. Gemäß dem General versammlungsbe⸗ schluß der Ostfilm A.-G. in Bree lau. vom
der Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien mit Zins« und Erneuerungsscheinen bei der Geschäftskasse der Gesellischaft zum Zwecke der Ermäßigung des Eigenkapitals bis zum 31. März 1925 einzureichen Aktien, die bis zu diesem Zeitvunkt nicht eingereicht sind, werden für krastlos erklärt. Aktionäre, die weniger als 25 000 A nominal Stammaktien oder weniger als 5009 A nominal Vorzugsaktien erster Gattung oder Attienmengen (Stamm und Voizugsaktien erster Gattung), einreichen,. deren Nominalbetrag nicht durch 25 090 bezw ooh teilbar ist, erhalten jür die eingelieferten Beträge bezw. für die Spitzenbeträge nach Wahl für je 1000 4Æ nominal Stammaktien einen Genuß⸗ oder Anteilschein über 80 Goldpfennige und für jede Vorzugsaktie eister Gattung einen Genuß oder Anteilschein über 4 Goldmark, und zwar letzteren Genuß⸗ oder Anteilschein nur gegen Zuzahlung von 320 G⸗M. Zur Erlangung einer 10 G. M ⸗Akttie sind auf jede bisher über 5000 4AÆ lgutende Vorzugeaftie zweiter Gattung 9.78 G. M zuzuzahlen Leistet der Einreichende die hiernach zur Erlangung des Genuß oder Anteilscheins bezw. der Aktie erforderliche Zuzablung nicht, so wird der 6 oder Anteil⸗ schein bezw. die Aktie für seine Rechnung öffentlich versteigert. Der Aufsichtsrat. von Ploetz, Vorsitzender.
i3os3s Süddeutsche Metallindustrie Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. April 1925, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Würt⸗ temberger Hof in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, Vorlage des Jahresabschlusses über die Gewinn⸗ und Verlustrech—⸗ rechnung, Beschlußfassung über diele Vorlagen und die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wablen zum Aufssichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellscha ftstasse in Nürnberg⸗ Schweinau oder bei den Fumen:
in Nürnberg:
Dresdner Bank Filiale Nürnberg,
Bayerische Hyypothetken und Wechselbank A.-G..
Bayerijche Vereinsbank A.⸗G. ,
in Frankfurt, M.:
Metallbankt und Metallurgische Gesell schaft .⸗G. .
Direction der TDisconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frantfurt. M,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. Aktien Filiale Frankfurt, M.,
Gebr. Schuster,
L. K G. Wertheimber
bis nach der Versammlung zu hinterlegen
Die Berichte des Vorstands und des Anfsichtsrats sowie die Bilanz und die, Gewinn. und Veilustrechnung liegen ab 10 April
Nürnberg, den 24. März 19295. Süddeuntsche Meta llindustrie A ktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Geschättstäumen des Notars Dr. Arthur der Bekanntmachung vom 29. Dezember Levy, Berlin, Friedrichstraße 208, eingeladen. 1924 werden die Aktien Nr 1—18000 1 für krastlos erklärt. I. Vorlegung der Bilanz für das Ge. Aktien tretenden neuen Stücke werden den des Aktionären überlandt.
Vorstands und Aafsichtsrats sowte nicht eingereichten Aftien tretenden neuen Stücke werden in öffentlicher Versteigerung
II. Erteilung der Entiastung an Vorstand verkauft. Der Erlös steht den Berechtigten zur Verfügung.
(izozs6]
werden hiermit zu der am Dienstag,. den mannschaft, Dres den⸗Aæ . Ostraallee 9, statt⸗
3 ⸗ ö Nrrürn*nn t, findenden 28. November 1924, werden die Attzpn are gebenst eingeladen
in Mannheim
y 1929 im Geschältelofkal der Hinterlegungsstellen gilt auch die Be— Gelellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. jassung der Aftien im Verwahrungebesitz
127573
Calbe a. Milde. Kraftloserklärung.
Die an Stelle dieser n Die an Stelle der
Der Vorstand. F Herrmann. W. Hanspach. n
Steingutfabrik Att. Gef.,
Sörne witz Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1923
21. April 1925, Vormittags t 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf⸗— Generalversammlung er⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 30343
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
(130382
gungen kündigen wir den gesamten Betrag
der Auf Grund der Generalversammlung gestellten, zu 102 0½ rückzahlbaren Anleihe in den vom 258. Zuni 1924 und in Gemãßheit der Firma Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickan vom Jahre 1920 — d.
tober 1925.
schuldverschreibungen erfolgt mit dem ge⸗
— scheinen. Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, und deren Filialen in Dresden, . Zwickau sowie das Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickan.
die binnen
werden, verfallen zugunsten der Gesellschaft.
Kündigung. . . Gemäß Ziffer 111 der Anleihebedin⸗
5H prozentigen, hyvothbefarisch sicher⸗ und Lit B Nr
R⸗M !
000 000 Papiermark — och nicht eingelöst ist, für den 1. Ok⸗
und nom
3 gos O00, und zwar nom. Reichsmark 3 800 000 Stammaktien. über je R. M. 20 Lit A Nr 1— 22 615 1—167 385 mark 100 000 Schutzstammaktien über je Reichsmark 6000 Vor ugsaktien über je RM. 1; sämtliche soweit dieselbe Aktien lauten auf den Inhaber.
Die 190 000 Stück Stammaktien mit den Nummern Lit. A
190 000 Stück
nom. Reicht
Nr. 1-22 615 und
Die Rückzahlung der gekündigten Teil, Lit B Nr 1—167 385 sind zum amt—⸗
och nicht fälligen Zins, und Erneuerunge— Zahlstellen sind: Commerz⸗ und
Chemnitz gelten.
Die Verzinsun ab auf. eib 10 Jahren, vom Fälligkerts. age ab, nicht zur Einlösung vorgelegt Satz ungẽänderungen
Zwickau, im März 1925. Gesellschaft
Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. H. Heinrich.
Dürener Volksbank, Türen. ;
Die außerordentliche Genera lper eum
zehn faches,
Stammaktie und ieder Schutzstammaktie . — stets nur eine Stimme zusteht.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Gewinnverteilung:
„Hoso zum gesetzlichen Reservefondg
so lange derselte den zehnten Tei
lichen Handel an der Berliner Börse zu⸗ setzlich festzusetzenden Aufwertungsbetrag gelassen. die Schutzstammaktien lowie die zuzüglich eines Aufgeldes von 2 Go,. und Vorzugsaktien dagegen nicht zwar gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ verschreibungen samt den dazu gehörigen,
Sämtliche,
Stammaktien Lit A und Lit. B wurden auf den jetzigen Nennbetrag in Reichs⸗ mark“ abgestempelt, bei den Stammaktien, Lit. A wird ferner kenntlich gemacht, daß sie künftig ebenfalls als Inhaberaktien Die nom. Reichsmark 6000 Vorzugs⸗ aktien haben Anspruch auf eine Vorzugs. hört vom 1. Oktober dividende von 6oso ohne Anspruch auf eilschuldverichreibungen, Nachjahlung oder auf weiteren Gewinn⸗ anteil und gewähren in der Regel ein⸗ faches Stimmrecht, iedoch bei Beschluß fassung über Besetzung des Aufsichtsrats,
oder Auflösung der
während
jeder
und Sonderab⸗
MHęs ss * 8 Ve zend . ö . 3 ,, . k ler des Grundkapitals nicht übersteigt: eich aß äber die ung 6 6 2. ciwaige Ri ner,, 2 e. Vorstands * unter Vernichtung einer Aktie über 3. h/ Vor iugsdividende auf die Vor⸗ Dien Ausübung des Stimmrechts ist Re- Men*l oo, beschlossen. Nackten ger. aug ak ien nach Maßgabe ihrer Sin = daran abbangig daß die ́Attiea oder ein Üümstellungsbeschluß in das Handelsregister gahsung; K 9 1 . 98 * ) 1s D ir ie ö. J 1 3 EE über deren Hinterlegung von der Reichs kö . pre en tim ir ö. 4. 400 Dividende auf die Stammaktien; einem Netar aumg sielkee , 5. von dem verbleibenden Betrag 190066
bank oder den 17. April 1925, bei der Gesellschaft oder in Meißen: bei der Commerz und Prwal⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Meißen. in Dresden: bei der Commerz. und Prwat. Bank, Aktiengesellsichaft. Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dresden, in Plauen i. V.: bei der Vogtländi⸗ schen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deut schen Credit⸗Anstalt, hin erlegt werden. Sörnewitz, den 21. März 1925. Ste ingutfabrik Att. Ges. Königs. Jolscht.
ĩ
a Deutsche Vereinsbank, Franksurt a. M.
Am Dienstag, den 5. Mai 1925. Vormittags 11 Uhr, findet zu Frank furt a. M. im Bankgebäude, Jung bof⸗
Hinterlegungsschein spätestens am Freitag, e, , , , . Umtausch in
Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis
üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Einreichung d. J. zu erfolgen.
abgestempelt werden. PM. 1000 Aftien wird für den nicht durch 165 teilbaren Betrag ein Anteilschein von R.-M. G 666 auf jede P⸗-M. 16000 Aktie ausgehändigt.
über nom R⸗M. 20 umgetauscht.
erfolgter zum nicht eingereicht, kraftlos erklärt.
mit einem der
pvpnpel ter Auster vã ei . ö n doppelter Ausfertigung während der 6. ber Ren
hat bis zum 30. Aiprii
Die Umstellung erfolgt derart, daß die
wird auf die Stammaktien verteilt, soweit die Generalversammlung nicht ander⸗ weitig beschließt. Reichs markeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 lautet wie folgt:
Tantieme an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrat, wobei die Tantiemesteuer von der Gesellschaft getragen wird;
als Superdividende
Aktien über Die nom. P.⸗M. 300 auf R -M. 206, ö J an, . 60 Attiva.
Maschinen .. Mobilien...
Fuhrpark. —ᷣö Effekten Hypotheken .. Werden Aktien bezw Anteilscheine trotz Bankguthaben. Aufforderung der Gesellschaft Kasse ;
Umtausch bezw. zur Abstempelung Debitoren. so werden diese für Avale
Je 3 Anteilscheine iber je RM 666 werden in eine Aktie
2 2 * 2 9 * * 1
2 * * .
Düren, den 21. März 1925. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
Passiva. Aktienkapital:
straße 11, eine ordentliche General⸗ versammlung statt Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäfstsjahr 1924. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1924 und Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Aufsichte ratswahlen. . Letzter ,, Mittwoch, den 29. April 1925. Hinterlegungsstellen: Deuische Ver⸗ einsbank in Frankjurt a. M. sowie deren Zweigniederlassungen in Darmstadt. Fried⸗ berg i. H., Limburg a. L. und Offenbach a M; Deutsche Bank Filiale Frankfurt; Frankfurter Bank: die Banthäuser Hein⸗ rich Gontard CK Co, Grunelius & Co-, Ferdinand Hauck. B. Metzler seel. Sohn C Co., La zaid Speyer Ellissen. Gebrüder Schuster. Jacob S H. Stein in Frank- furt a. M.; Basler Handelsbank in Basel; Deuische Bank. Berliner Handels- Gesellschaft,. Dresdner Bank in Berlin; Banthaus Darier C Cie in Genf; Bankhaus Gebiüder Stern in Hanau a M; Kronenberger Co., Kommandit⸗ gesellschast auf Aftien in Mainz und Bad Kreuznach; Allgemeine Deuische Credit Anstalt in Leipzig; Rheinische Creditbant und deren Zweignieder⸗ lassungen; Bayerische Vereinsbank in München; Württembergische Vereinsbank iliale der Deutschen Bank in Siuttgartt Bankhaus Ge O. Keller's Söhne Zweig⸗ stelle Rentenanstalt in Stutigart: Bank haus Maleus Berls E Gie, in Wies baden; Schweizerische Kreditanstalt in Zürich ⸗ Als Hinterlegung bei den vorbezeichneten
der Hinterlegungestelle bei einer anderen Bank. . Frankfurt a. M., im März 1925. Der Aufsichtsrat. Hugo von Metzler.
130461] Bekanntmachung der
gemäß der sechsten Durchführungs⸗
22 615 Stück Namensaktien Lit. A über
Stammaktien. 3 Schutz aktien Vorzugsaktien
Neservesonds Kreditoren
Hypotheken. Avale
Hageda, Handelsgesellschast Dentscher Apotheker Aktiengesellschaft in Berlin,
. 4 *
verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung. Die außerordentliche Generalversamm⸗
Umstellung des bisherigen Grundkapitals achtet worden.
An die Besitzer der Grundstücke und Gebäude.
2 1
doo 000 100 0900 6000
w
. M. 400
R⸗M.
1268 000 29 000 30 000 27000 2481 077 441 500 146 250 30 621 53 09630 421 475 53
SIISIüIie
Ds
3 906 000 — 400 000 —
— —— —
1928 021169
j Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz lung vom 29. Dezember 1924 hat die sind die gejetzlichen Vorschriften genau be— Bei Grundstüͤcken
und
von nom. Papiermart 296 999 9g, Gebäuden wurde von den iatsächlichen
und zwar nom. Papiermark 190 000 000,
je K 1000 Nr 1—22 615 und 167 385 Stück Inhaberaktien Lit B über 4K 1006 Nr. 1— 167 385, voll gezahlten Stammaktien, nom.
mark 100 000 9000 mit 250 eingezahlten fprechenden Abschreibungen.
Friedenswerten be w. bei einigen Gebäuden auch vom Wehrbeitragswert ausgegangen und Neuanschaffungen nach Kriegsbeginn ie in Goldmark valorisiert; die so ermittelten ein Werte halten sich unter den Anschaffungs⸗ Papier preisen abzüglich den der Abnutzung ent.
Maschinen,
Schutz stammaktien sowie nom. Papier Mobilien und Fuhrpark sind nach den
matk 6 000 0090 volleinge zahlten Vorzugs⸗ aktien, auf nom. Reichsmark
gleichen Grundsätzen bewertet worden. Am Bilanzstichtag war eine Hopothek
3 906 009 beschlossen. Die Umstellung von nom. Papiermark Söb C06 vorhanze
erfolgt in der Weise, daß die nom.
enlermnarr 155 bo db Font die imfrhtt
191tz auf dem Grundstück der Gesellschaft in Köln a. Rb. ,
zahtten Stammaktien im Berhältnis worden ist und die mit 48 C verzinsti von 59: 1 durch Herabstempelung ihres und am J. Skiober 1926 fällig war. Diesg
Nennwerts von bisber A 1000 auf RM. 20 auf nom. Reichsmark 3 So O09 zu⸗ sammengelegt werden, wobei gleichzeitig die bie herigen Namentsakftien Lit. A 1—22 615 in Inhaberattien mit denselben Rechten wie die Inhaberaktien Lit. B Nr. 1— 167 385 gemäß einem General⸗ die nom Papiermark z 100 000 0900 mit 25 o 0 eingezahlten Schutz⸗ stammaktien werden unter Zuzahlung von Reichemark 100000 auf volleingezahlie
geändert werden . 5
den Bindu
nicht
Löschung zurzeit im
Hvpotbef ist buchmäßig mit 150/‚0 gemäß den Bestimmungen der 3. Steuernotver⸗ ordnung aufgewertet worden. r waren noch einige kleinere sämtlich eist nach dem 1. Januar 1918 im Grundbuch eingetragene Hypotheken vorhanden, deren
Außerdem
̃ Gang ist und für die versammmlungebeschluß vom 2. Mai 1934 eine Rücklage von e n n n 3000 t
etwaige Auswertungsansprüche ⸗ Bilanz eingestellt wurde; die Gelsellschaft hält sich für berechtigt, diese Rücklage als
des gesetzlichen
ngen
in die obige
nom. Meichsmark 109 000 über je N Pi. Reservefondg unterliegend zu betrachten.
umgestellt und die nom. Papiermark Mã 6 (00 000 volleingezahlten Vorzugeaftien nach Zuzahlung von Reichsmark 1516 ge- mäß F§ 28 und 29 der 2. DaB. auf vollein gezahlte nom. Reichsmark 60909 über ö R.-M. I. Das volleingezahlte Grund⸗
apital beträgt nunmehr nom. Reichsmark!
Berlin, im
rz 1925.
Hageda,
Sandelsgesellschaft Deutscher
. n 0
itz ky.
— 2
d 83
w
r, .