8.
5 . * 9 ;
ö
2. ö
*
.
. .
.
führer. Kaufmann James Rosenbaum in Berlin ist zum Geschäftsführer be—⸗ stellt. — Bei Nr. 12367 Deutsches Handelsbüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Her— mann Krause in Berlin- Schön e— berg ist zum weiseren Geschäftsführer hestellt. — Bei Nr. 12 638 Helena Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm kapital ist auf M0 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsan teile abgeändert. — Bei Nr 16 133 Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte mit beschränkter Haf⸗— tung: Dem Fräulein Anna Kube in Berlin und dem Hugo Neumann in Berlin-⸗Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß beide nur gemein— schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt sind — Bei Nr. 17207 Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft Ber⸗ lin ⸗Heer strasze mit beschränkter
Haftung: Walther Helmcke ist nicht
mehr Geschäftsführer. Der Geschäfts. führer Marohn ist jetzt von Beruf „kaufmännischer Direktor“. Bei
Nr. 17236 Holger Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 2 Stammkapital ist auf 20060 Reichsmark umgestellt. Laut
vom 15. Januar 195 ist der Gesell— schaftsvertrag bezüglich des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile ab— gbän dert. Bei Nr. 17316 Deutsche Landwirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4995 Reichs— mark umgestellt, Laut Beschluß vom 17. Dezember 1924, 4. März 195 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Stimmrechts und hinsichtlich 8 4 ab— geändert. — Bei Nr. 23 060 Aspambra Koppenstraße Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Film- und VBihneuschau: Das Stanimkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Zeschluß vom 16. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezünlich des Stamm—
6. 18
kapitals und der Geschäftsanteile ab— geändert. — Bei Nr. 23 676 Editora Juternacional Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 48 006 Reichs— mark umgestellt. Laut Beschluß vom
30. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und in S9 abgeändert. — Bei Nr. 23 957 Grundstücksgesell⸗ schaft Joachim⸗Friedrichstrase z / 10 mit beschränkter Haftung: Heinrich Simon ist nicht mehr Geschäftfüh rer. Rechtsanwalt Walter Bock, Berli . ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei
NM. 22270 Bartuschek Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das
Stamm wital ist guf 50 600 Reichsmark umwyestellt. Laut Beschluß vom 17. Ja—⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be— züglich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. — Bei Rr. 26 579 van Cleef X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hezünꝛlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Ni. 28 751 Grund „ücksver waltung s⸗ gesellschaft Berlin, Bandelstr. 8 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. Ta—= nugr 1925 ist der Gesellschaftsvertnag be= en des Stammkapitals und der Ge⸗ schiftẽan teile abgeändert. Der Geschäfts⸗= führer Frey hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Ober seutnant a. D. Dr. Kalman von Kriegner Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 2 386 Handel mit Drogen und Apothekermaren für den fernen Osten (Sadufo) „Fhe Ear. Hastern Drog Lracding Com- Dany“ (IDalnewDastochnoie oma nrischesi we Torgonmli hte rn, mn LGowarami) Ge⸗ selfschaft mit beschräukter Haftung: Dr, Geora Cohn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfübrer. Kaufmann Samuel A. Goldberg in Berlin ist zum Ge— Hiftsführer bestellt — Bei Ni. 31 Ja0 M. W. Bartelt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bie Gesellschaft i aufgelöst. Liqguidator ist der bisherlae Geschäftsführer. — Bei Nr. 3 588 Panl Flies⸗ X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Fließ ö nicht mehr Geschäftsführer. . Ilse
oß , geb. Walther, . Frl. Anng. Börner. Ber lin Kauf⸗ mann Wilhelm . Char- lottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Laut 5 vom 2. Januar 1925 st der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die 6 schaft wird derart vertreten. daß, wenn wei oder mehrere Geschäftsführer bestellt ind, nur je zwei gemeinschafilich zur Ver⸗ lie elung der Gesellschaft berechtigt find. Flle Voß, Anna Börner. Wilhelm Tannhgff. sind nicht mehr Geschäfigz— führer. Kaufmann Davisco Asriet, Wilmersdorf, sst zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nm 30 4657 Sau⸗ schild Hartog Held Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Pauf David
gil tag und Joseph Kaufmann . nicht mehr Geschaͤftsführer. — Bei Rr. 33177 Goehrke von Troft Ber⸗
liner Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Laut Beschluß vom 2. März 1925 ist der Gesellschafts= vertrag bezüglich der. Vertretung abge= ändert, Die Gesellschaft hat jekt nur
Beschluß
Dem Hern
ann
Bartens
Goehrke ist alleiniger Geschäftsführer.
ist jetzt
Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 33 810 „Brandenburger Molkereien“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. De zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 14
Vertretungsbefugnis) und des 5 25 (Er⸗
HE erlim.
Gegenstand führung vo
˖ , sowie der g ; timmungen üher den Aufsichtsrat geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
allgemei
eingetragen worden: W Co. Treuhandgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
des
n Revisionen
Unternehmens:
Sitz:
und
nen Be⸗
127255
In unser Handelsregister B ist heute Nr. 35 777. Wil sz
Berlin. Aus⸗ Organi⸗
sationen kaufmännischer Hetriebe, Ver⸗ nd Grundstücksverwaltungen,
mogens⸗ u
kapital:
lin.
Der
Vermittlung von Hypotheken.
10900 Reichsmark. ( führer: Kaufmann, Kreis. und Kriminal— kommissar a. D. Erich Wilß in Ber⸗ Prokura: Schmidt, geb. Klettke, in Ber lin ⸗ Steglitz ist Prokura derart er⸗
Frau
Stamm⸗ Heschäfts⸗
Martha
teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit dem
Geschäftsführer
Kaufmann Einzelprokura beschränkter Haftung. 18.
Dem
53 ist
anzeiger. — schränkter gestellt abgeändert.
nicht mehr
Nr. 3380 Gummibäl
am
Otto
erteilt.
Gesellse
vertretungsberechtigt ist. Sch u 1 . t
haft mit
Der Gesellschafts⸗ Oktober 1 3. Februar 1925 abgeschlossen.
eingetragen wird veröffentlicht: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—
924 und Als nicht Oeffent⸗
Bei Nr. 235 Carl L. J.
Haftung:
Das
Kummer X Co. Gesellschaft mit be⸗
Stamm⸗
kapital ist auf 30 060 Reichsmark um— t Laut Beschluß vom 5. März 1925 ist, der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile
Kaufmann Martin Licht ist Geschäftsführer.
Vertriebs gesellschaft Ge sellschaft
le,
schränkter Haftung:
kapital. ist
520
abgeändert.
umgestellt.
Lichterfe
erloschen. dalena
ge sellschaft tung: 520 schluß vom
Nr. 9986
schränkter kapital ist .
gestellt.
gesellschaft tung:
führer. —
gestellt. des Stamm
lerischem
Gesellschaft
C , Gesckäßtsführer,. Hans von Trost ist nicht mehr Geschäftöführer. Theodor!
bezüglich des Geschäftsant führer
Das
daut
anteile abgeän Wirtschaftsverband für den deut⸗ schen Offizierbund Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut e,, vom 24. Februar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert (68 8 und 9. führer ist allein zur Vertretung der Ge— 8 9 gilt sinngemäß nur ührer. Max Wen iger ist nicht mehr Prokurist — Bei In 20910 Schmücke Dein Heim, Gesell⸗ schaft zur Verbreitung von künst— Wand schmuck
sellschaft befugt. für den Geschäftsf
infolge Reichsmark . schluß vom 8. Dezember (ve sellschaftsvertrag e des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (86 6) 5177 Ost⸗ preusßische Inprägnierwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 250 000 Reichsmark
festges
Hei
Nr.
— Bei
für
mit be⸗
Das Stamm⸗ Umstellung auf etzt. Jaut Be⸗ 1924 ist der
Laut Beschluß vom 4. De⸗
eile
lde,
Domansk Kaufmann Werner Thiel in Berlin
Kam
Nr.
ist v
ifmann
8228
zember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag Stammkapitals abgeändert.
und der
Geschäfts⸗
. Georg
Vierrath in Berlin sind zu Ge— schäftsführern bestellt. Kaufleute Thiel und Vierrath ist Bei
Die Prokura der
Mag⸗
Grundstücksverwertungs⸗
mit
23.
beschränkter Stammkapital Reichsmark kHiheseht L Dezember 28. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei
Moderner
Haftung:
auf
mit
Die 6 Liguidator ist der bi
Bei
ert.
mit
vom 18. Februar 1
1924
Sa f⸗
ist auf aut Be⸗ und
Musikverlag
Karl Koehler Gesellschaft
Das
Das
mit be⸗ Stamm⸗
2900 Reichsmark um⸗ t Zeschluß vom 26. Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaͤfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 13 165 Tempophon-⸗Gesellschaft 1 schränkter Haftung: kapital ist auf 50 099 Reichsmark um— Laut Beschluß
nit be⸗ Stamm⸗
vom 5. it
1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile abgeändert. — Bei Nr. 13 820 Mitteldentsche Eisen⸗ und Metall⸗
beschränkter SHaf⸗ . .
Nr.
schränkter Haftung: kapital ist auf 600 Reichsmark umgestelft. Laut Beschluß vom 253. Dezember 1924 1 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des
tammkapitals und der Geschäftsanteile 8 3) abgeändert. Verlag für Handel und Indnstrie
— Bei
sherige Ge
16744
Das
chäfts⸗ Inter⸗
nationale Kaffeehaus, und Restau⸗ rant⸗Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: kapital ist auf 9200 Reichsmark um— Laut Beschluß vom 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli . und der Geschäfts⸗
— Hei Nr.
Stamm⸗
4. 6
17770
Der Geschäfts⸗
mit be⸗ Das Stamm⸗
Nr.
21 184
beschränkter Haf⸗
tung: Das Stammkapital ist auf 10000 Reichsmark umgestellt.
Laut Beschluß
925 ist der Gesell⸗
schaftsvertra bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsantesle ab— geändert. — Bei Nr. 21 289 Krefft E Arndt Dampfseifenfabrik Gesels⸗ . mit beschränkter Haftung: Kaufmann ns Rentner ist nicht
mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 614
schãftsführer. Notar a. D. Alfred Hooppe in Wiesbaden ist zum Beschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 0864 „Springflut“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 60 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 3) abgeändert. — Bei Nr. 2 188 Reklame⸗Pro⸗ jektions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ihlenburg * Weiner: Ge— mäß Gesellschafterbeschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1925 lautet die Firma fortan: Reklame Projektions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rudolf Weiner. — Bei Nr. 25 521 Söder⸗ holm ⸗⸗Gesellschaft Vertrieb von Schwedenpunsch mit hbeschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 27 569 Kirchheim E Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2750 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 3 Februar 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich des Stammkapitals und der
Jeschäs sante ile abgeändert. — Bei Nr. 28 403 Soorstraße Nr. 59
Grundstücks-⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Richard Gabler ist nicht mehr Geschäftsführer. Maurer— meister Hermann Habedank in Berlin⸗-Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 579 Schulze C Neubauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Neubauer ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführerr. — Bei Nr. I1 072 „Phönixz“ Schuhmaschinen-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung:
Kaufmann David Enoch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32288 Johann Klein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. Dezember 1964 ist dem Geseilschaftsvertrag eine Be— stimmung über Schiedsgerichte zugefügt. Johann Klein ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Hermann Rubin, Berlin- Schmargendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 32 570 „Werma“ Werkzeug und Werkzeug⸗ maschinen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist guch die Fabrikation von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. Das Stammkapital ist infolge Umstellung ö 500 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 26. Januar 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens (5 2, des Stammkapitals und der Geschäftsantei le (5 4) abgeändert. Götze und Frau Hübner sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts— führer ist Kaufmann Ollo Weidner in Berlin Neukölln ö — Bei Nr. 32763 Vertriebsgefellschaft für Roahdiamanten Reichert Koenig Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firma 1 geändert in Vertriebsgesellschaft für Nohdia⸗ manten Reichert X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist 2 500 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 20. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Stammkapitals und der Vertretung geändert. Ist mehr als ein Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretun der Gesellschaft, berechtigt. König i nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 147 Mechanische Woll und Baumwollweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo Lauterbach ist nicht mehr Ge— chäftsführer. Kaufmann Samuel R ach—
—
man sson in Berlin- Char- lottenburg ist zum Geschäftsführer
bestellt — Bei Nr. 34 584 Mecklen⸗
burgische Presttorf⸗Werke Neuhof Gesell schaft mit beschränkter Haf—
tung: Durch Beschluß des Amtsgerichts Herlin⸗Mitte vom 5. Februar 1925 ist die. Gesellschaft . nichtig erklärt. — Bei Nr. 20 926 Neumann Produftion Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Walter Caspaxi und des Eugen von Rofen— bladt sind erloschen. Durch Beschluß vom 11. Februar 1925 ist die am 16. Mal 1923 beschlossene Aenderung des Gefell— schaftsvertrags, den Aufsichtsrat betreffend wieder aufgehoben. Wird die Gesellschafl purch mehrere Geschäftsführer vertreten, so sind diese von der Beschränkung des 3 181 B. GB. befreit. — Bei Nr. 22 283 „Neumark“ Grundstiücks— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 0060 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 14. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag dahin abgeändert, daß je⸗ peils an Stelle des Wortes „Mark“ die Bezeichnung „Reichsmark“ tritt. — Bei Nr. 27 648 „Nostro“ Patent -Ver— wertungs⸗ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Das Stamm— kepitgl ist auf 8000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 19 Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts.— anteile abgeändert. — Bei Nr. 31 698 Nene Chemische Glühstrumpffabrik Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Liquidator ist der Kaufmann Markus Reicher, Berlin.
Berlin, den 13. März 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122
Herlin. 129257 In das Handelsregister Abt. A ist am März 123 eingetragen: Nr. 68 487. Böhm K Scheffel, Motore, Motor⸗ räder, Automobile, Berlin. Offene Handle sellschaft seit 1. November 1924.
Rotköpfchen Grundstücksgefellschaft mit, beschränkter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Ge—
und Paul Scheffel, Diplom⸗
mann, Zur Vertretung
ingenieur, beide Berlin. der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 68 458. M. Gottselig, Berlin, wohin die Niederlassung von Frankfurt a. M. verlegt ist Inhaber Mendel Gott⸗ elig,. Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3134 Kabel X Co., Bankgeschäft,
Getreide und Mühlenfabrikate, Berlin: Dem Max Reimann, Berlin.
ist derart Gesamtprokura erteilt, deh er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro—⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 7144 Deutsche Angelgeräte Manufaetur Fritz Ziegenspeck, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Deutsche Angelgeräte Manu⸗ faetur (D. A. M.) Stio Kuntze. — Bei Nr. 8904 Arnstein . Martin,. Berlin: Die Gesamtprokura der Ger— trud Foerstner ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokurg des Max Sittenfeld, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Bei Nr. 18 660 Electromotoren Werke Hermann Gradenwitz, Ber— lin: Offene Handelsgesellschaft seit k⸗ Januar 1925. Hans J. Neumann, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Gesamtprokuristen sind: Wil⸗ helm Vollbrecht, Berlin, und Otto Wätz⸗ mann, Berlin. Die Einzelprokuro des Wilhelm Vollbrecht ist erloschen. — Bei Nr. 44 622 Goldberger C Co., Berlin; Die Prokura der Bianca Hayum ist erloschen. — Bei Nr. ol 629 Handels- gesellschaft Gebrüder Klein, Berlin: Inhaber jetzt: Karl Pfahler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten ö derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Pfahler , . , Arnold Bun⸗ r Berlin. — Bei Nr. 52 180 Buch⸗ zandlung „Leok“ Ollmann Hintze, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Martin Hintze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 135 Anton Günther Kom— manditgesellschaft, Berlin: Die Pro— kura der Dora Buschow ist erloschen. — Bei Nr. 53 393 Joseph Kober, Berlin: Der Gesellschafter Aron Kober ist durch Tod aus der ,, ausgeschieden; gleichzeitig sind n. Erben, nämlich Lea Tahn, geb. Kober, Max Kober, Toni
Kober, Rahel Kober, Helene Kober, Abraham Kober und Fanny Kober, je als Gesellschafter in die
e . haftende Ge sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Lea Cahn, geb. Kober, Mar Kober, Toni Kober Rahel Kober, ö. Kober, Abraham Kober und Fanny Kober nicht berechtigt. — Bei Nr. 54 265 Bolliger Kiapper, Berlin: Der 8 after Wilhelm Heß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 60 229 Kaiser, Schramm T Golden⸗ ring, Berlin: Die Gesamtprokura des Ernst Kah . erloschen. — Bei Nr. 60 375 S. Mönkeberg Co., Berlin: Die Tirma lautet jetzt: S. Doeblin X Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 15. De⸗ zember 1924. Der Kaufmann Hermann Doeblin ist in das Geschäft als person. lich haftender Ge . eingetreten. — Bei Nr. 61 1295 Foffe E Co., Berlin: Die 4 lautet fortan: Mare Joffe. Der . Gesellschafter Mare Joffe ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 61 501 Fischribbe . Matthes Inhaber Sermann Priester, Berlin: Pro— kurist: Dr. Walter Goldschmidt. Berlin. — Bei Nr. 63 595 Jakob Kogon tech⸗ nische und elektrotechnische Erzeug⸗ nisst, Berlin: Prokuristin; Charlofle Klischat, Berlin. — Bei Nr. 67115 Berliner Transport Kommandit Gesellschaft Alexander Æ Go., Berlin: Ein Kommanditist ist aus— geschieden; eine Kommandicistin ist ein⸗ getreten. — Gelöscht sind: Nr. 13 325. Wilhelm Fiebelkorn, Berlin. Nr. 15 869. Max Herbst, Berlin. — Nr. 32266. Juwelenhaus Zimmer⸗ mann C Co., Berlin. — Nr. 43 810. Johann Kurschus Maschinenfabrik, Berlin. — Nr. 51 747. Hugo Kollat, Berlin. Nr. 58 515. Apotheker Leo Loewi, Berlin. — Nr. 61 240. Martin Beuthner, Berlin. — Nr. 567 073 Franz Backhaus, Berlin. — Ferner ist bei Nr. 43 625 Andermann Co., Berlin, am 14. August und 16. September 1924 eingetragen worden: Inhaber iͤeht: Otto Eilert, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bel dem
Schmidt, Banglaserei, Berlin. Im
haber: Walter Albert Schmidt, Kauf⸗ mann, Berlin. Das Geschäft st früher
von dem Glasermeister Albert Schmidt unter derselben Firma geführt. Nr. 68 495 Dr. Schmidt . Co., Berlin. Offene , . seit 16. Februar 1925. Gesellschafter sind: Dr. jur. und Dr, phil. Hermann Schmidt. Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf. und Willy Gremm,. Fabrikant, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Sie lsche far gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 68 498. Dr. Schröter C Rost⸗ bach, Berlin. Offene , , seit 16. März 1925. Hesellschafter sind die Kaufleute: Dr. Richard Schröter, Neukölln, und Julius Moßbach, Char⸗ lottenhurg. — Nr. 68 497. Teigwaren⸗
—
fabrik Merkur Benno Eisuer, Berlin. Inhaber: Benno Eisner, Kaufmann. Berlin. — Nr. 68 498.
Werner Danzer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Se e, hat Ende Juli 1921 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute in Charlottenburg: Eugen Werner und Wilhelm Danzer. — Nr. 68 499. R. MaxOcWolff, Berlin. nhaber: Robert Max Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Karlshorst. — Nr. 68 500. Hans Wollheim, Berlin. Inhaber; Hant Wollheim, Kaufmann, Charlottenburg. — Hei Nr. 3406 L. 88. Schneider Co., Berlin: Die Prokura des Fran Wegner ist erloschen. Nr. 45 98 Rheinisch Westfälische Sack ⸗In⸗ dustrie Julius Blumenstein Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Ein⸗ lage der Kommanditistin ist auf Reichs⸗ mark umgestellt. — Nr 44 250 Nähr⸗ mittelwerk Deppner C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der vereidigte Bücherrcbisor Han ichinot in Kiel bestellt. — Nr 54 627 lhlfeld . Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Perle Veneziane Al hiseld X Co. Der Gesellschafter Fritz Ahlfeld führt uch den Vornamen Siegfried. Dr. jur. Michael 9 Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreben. Jetzt Kommanditgesellschaft. Ein Kommandit st ist beteiligt. Zur Vertretung der Gesell= schaft sind forkan nur die Gesellschafter Ernst oder Fritz Siegfried Ahlfeld je gemesnschaftlich mit dem Gesellschafter Dr. Michae Havklne oder dem Ginzel⸗= Frokuristen Chaim Goldberg ermächtigt.
Dem Chaim Goldberg, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 60 00
Martin, van Dam X Co., Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Os= wald Martin ist alleiniger Inhaber der in — Nr. 63 674 Simons „X Co.,
Bern , ,, Berlin: Die pro urg des Carl Herbers ist er—⸗ loschen. — Nr. 68 332. Schwarz
Co., Berlin: Friedrich Wilhelm Schwarz ist aus der Gesellschaft aus . — Nr. 32551 Roeder ohn in Liqu.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 64 070 Lion X Schulze: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — 3 die Firmen Nr. 18 482 Wolski . Schmidt, Nr. 28 490 Emil Lemonius, Nr. 47 479 Elias Steiner Hosenträgerfabrikation, Nr. 57 185 Max Pahlke Nchflg. . Nr. 62 835 Les Retzlaff. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
KBReuthen, O. S. . 129266 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1788 ist heute bei der Firma „Milch- bersorgung Beuthen O. S. Carl Ro- sumek! in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Das Geschäft ist mit der Firma in die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Firma „Milchversorgung Beuthen O. S. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingebracht. Die Firma wird deshalb hier 3 6 Beuthen, O. S., d. 13. März H.
In unser Dandelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Kraftwerk Damm hammer Ges. m b. H in Biedenkopf⸗ Ludwigshütte heute auf Grund des Be— schlusses der Gesellschafter vom 31. Ja—⸗ nuar 1925 folgendes eingetragen worden: a) Das Stammkapital ist auf 5000 R. M. umgestellt und durchgeführt.
b) Kaufmann Karl Saßmann in Hagen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
c) 5 4 Abs. 2. S. 1 des Gesellschaftz⸗˖ vertrages ist geändert.
ö den 13. März 1925.
a
, . 12926
Erwerbe des Geschäfts durch Otto Eilert ausgeschlossen. Amlsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o.
HKerlin. 129258 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. März 1725 eingetragen worden: Vr. 68 489. Bernhard Meyer, Berlin. Inhaber: Bernhard Meyer, Agent, Berlin. — Nr. 68 499. Wil⸗ helm Heter fun., Zossen, mit Zweig— nie derlassung in Berlin unter der Firma: Wilhelm Deter jun. Zweignieder— lassung Berlin. Inhaber: Wilhelm Deter jun. Kaufmann, Jossen. Prokura: Arthur Weise, Zossen. — Nr. 68 491.
Fritz Putziger, Berlin. Inhaber: 6 Putziger. Kaufmann, Berlin. — r. 68 492. Robert Rauer Damen moden, Berlin. Inhaber: Robert Rauer. Schneidermeister, Berlin. — Nr. 68493. P. Rosideutscher
Uhrland, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt. Offene Handelsgesellschaft git 1. Januar 1935. Gesellschafter sind: aul. Roßdeutscher, neraldirektor, erlin, und Richard Uhrland, Kaufmann,
Gesellschafter sind Ernst Böhm, Kauf ⸗ K
8 Amtsgericht.
ingen, Rhein. 129269] In das hiesige Handelsregister Abt. B wurde bei der Firma Manes Schuh- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen am 19. März 1925 eingetragen: Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1924 hat sich die Gesell⸗ , , , a s Stam m⸗ fabitals auf Reichsmark umgestellt. Dag Stammkapital beträgt nunmehr 1609 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. November 1924 wurde der Gesellschafts vertrag ( Höhe des Stammkapitals beir) geändert. Bingen, den 16. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
WVergntwgrtlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsditektor Mengerin g Berlin Jerlag der Geschäftzstelle Mengerin 9) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Köln a. Rh. — Nr. 68 494.
Alber
Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 32.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag. den 24. März
1925
ö
Nr. 79.
m, Befriftete 2inzeigen müjsen drei Tage vor dem
Einrüctungstermin bei der Geichäftsnelle eingegangen ein.
Mm.
I. Handelsregister.
ingen, Rhein. . 129270 , ie ge Handelsregister Abt. A wurde am 25. Februar 1925 unter Nr. 547 die Firma Neger & Go. in ꝗ Bingen eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am L⸗SJanunar 1935 begonnen, .
ftende Gesellschafter sind: Jakob Neger,
) Die Firma Gebrüder Sonntag Bochum: Die Gesellschafterversammlung
H.
höhen. ert tf . „Wefstrie“ Westfälische Fett- in. b. H. zu Bochum: Die Firma ist ge—
d) Die Firma Bochumer Metall⸗ Gesellschaft warenfabrik Ringelband X. Most zu Bochum und als deren Gesellschaiter
& Co. zu Bochum und als deren Ge vom 20. Februar 1925 hat beschlossen, das eli eien Kaufmann Theodor Sonntag Stammkapital um 15 959 R.⸗M. zu zu GCickel. Therapeut Walter Sonntag er zu Eickel und Kaufmann August Wil
HR B. 538.
beschlossen.
Bücherrevisor Karl Koop zu Bochum.
R. B. 42.
d) Die Firma Zementhaus⸗Gesell⸗
Jüngere zu Siegen, zum Geschäftsführer Brandenburg, Havel. 129279]
bestellt worden. H.-R. B. 381. Am 16. Micr) is3sßß .. a) Bei Metalldrahtwert We stfalta
Metallwerk West⸗
Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt worden. S⸗R. B. 235. b) Bei Deutsch⸗Luxembucgische
In das Handelsregister Abteilung A
ist eingetragen:
1. am 4. März 1925 unter Nr. 946 die
Firma Otto Köhler, Klein Kreutz, und als deren Inhaber der Architekt und
m F chum. Off dels, und Feinkost Induftrie G. m. b. S. ändert worden in ; 2 9. n enn, . uod g . ung. zu Bechurn; Bs e eg g n fen: 1 9 if ö . Otto Köhler, Klein ) . 3. März 1955 hat di ö der befugni eodor Püller ; J J He ic sn , et ne,, ist Ingenieur Alfred Schienkermann zu 2. am J. März 19235 unter Rr. 20
bei der Firma Carl Meier in Pernitzd: Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst. ; esell
Schneidemühlenbesitzer Paul Meier aus
Der bisherige Gesellschafter
nie zessen Chefrau, Bi b. der Metalldrücker Andregs. Ringelband ; ,, ; ,, n, sr,, n, , ge Cüäbee eie en,, h,, ,,,, lehne s! 3 gc 25 um. Sffene Handelsgefellschaft seit des Unternehmens ist der Err iu Bochum: Die r . 8 K 1 6 u, 1. k . ö Vertretung der Nutzbarmachung von Grundstücken und Ge⸗ lung vom 25, Februar 1925 hat die ö. Handenburg (Haveh, 12. März 1935. dessische , . Gefell schaft ist nur der Gesellschafter bäuden im Interesse der Rheinisch⸗West- stellung beschlos eng um a Gru , Amtsgericht. Em, Rn ei 127263] Heinrich Most zu Bochum ermächtigt. sälischen Zement, Industrie, insbesondere der auf 9. oM G9 RM. fe he er. 8 . kJ . . helgreglste? wurde Bft. I ds. jeweils in Bochum bestehenden Vereini⸗ Umstellung ist ehr g, ö . ö (ian 60) . ö Am 3. März 1Mö5: J von Rheinisch⸗Weftfälischen Zement. sammlung hat die S8 5, 6, 20. 18. es RBreisach. 2928
am 10. März 1925 bei der Firma Binger
Kohlen-Verkaufs⸗-Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung in Bingen, einge— agen:
schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. November 1924 hat sich die Gesell⸗
. . durch Herabsetzung des Stamm ö
Kapitals auf Reichsmark umgestellt. Das
Geschäftsführers
Bei Velten Nölle G. m. b. S. abriken. 5 zu Bochum; Die Vertretungebefugnis des B ho. RM. G der⸗ Jesef Kampers zu Bochum.
Arthur Schulte
nann ist beendet.
S.⸗R. B 289. pr b) Bei Gewerkschaft „Freie Vogel ve Die Ge⸗ verkenversammlungen vom 5. April 1923
. i Me- Dem Kaufmann Max Eltrop, : 2 hes qu i ,, . e ie lers zu Bochum ist Prokura er⸗ Middell, fämtlich zu Bochum, ist Gesamt⸗ veroͤffentlicht
teilt worden.
Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist Dr. Dem Alfred Hugo Seving und Dr. Alfred
Gesellschafts⸗ S. R. B.
e) Bei Heinrich Schmidt C Co. zu
okura erteilt worden. rtrag vom 3. März 195.
559 252.
Gesellschaftsvertrags geandert und den Be⸗ schlu der Hauptversammlung vom 20. Dezember 1923 über Verlegung des Sitzes aufgehoben. Nicht eingetragen, aber wird:; Das Grundkapital zerfällt in 139900 Inhaberstammaktien zu je 700 R.-M. und 139009 Inhaber vorzugsaktien zu je 50 R.-M. Je 50
Reichsmark Vorzugsaktien betrag gewährt
a . 241 * . 2 2 . — — 3 . 2 9 * 2 k , n und 26 Februar 1925 haben die Auf. Bochum; Der Kaufmann Heinrich Schmidt 14 Stimmen. S. N. B. 54
Reichsmark. Durch denselben Beschluß wurde das Stkammkapital um 5956 Reichsmark auf 66 500 Reichsmark er—⸗ höht. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. November 1924 wurden im Gesellschaftsvertrag 85 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals) ge⸗ ändert und der § 4 gestrichen. Bingen, den 17. März 1925. Hessisches Amtsgericht.
Hing en, Rhein. I1292711 In das hiesige Handelsregister wurde
am 19. März 1925 bei der Firma St. Hildegardishaus Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Bingen einge— tragen: ;
Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Februar 1925 hat sich die Gesellschaft auf, Reichsmark umgestellt. Das Stamm kapital beträgt ich 74 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1925 wurden im Gesellschaftsver⸗ trag S5 (Höhe des Stammkapitals) und § 16 (Einberufung der Gesellschafterver⸗
lei cherode. (128956
In das Handelsregister B ist unter Nr. 5 bei der Firma Uberlandzentrale Südharz G m. b. H. in Bleicherode am 17 Marz 1925 eingetragen:
Die Gesellschafterversammlung vom 23. Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 6 Millionen 26000 Neichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt.
Amtsgericht Bleicherode.
mleicherolde. (128955
In das Handelsregister B Nr (10 ist bei der Füma Deutsche Salzhandelshank G mbH in Bleicherode am 17. März 1925 eingetragen:
Die Gesellschatterversammlung vom 20 Januar 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 50 eiche mark be— schlossen. Die Umstellung ist durchgesührt.
Amtegericht Bleicherode.
ochum. ö 120274
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerlchts zu Bochum.
Am 17 Februar 1925:
Bei Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft zu Bochum: Die Hauptversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umfstellung beschlossen und das. Grund kapital quf 5 250 9009 R.-M. festgesetzt. Die Umstellung ist erfolgt. Nicht ein— getragen, aber veröffentlicht wird: Das Grundkapital zerfällt in 7500 Inhaber⸗ aktien zu je 709 RM. H.-R. B 3530.
Am 2. März 1925:
a) Bei Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Groshaudelsgesellschaft m. b. H. zu Bochum: Die Firma ist geändert worden in: Büromaschinen Gesell⸗ schaft m. b. SH. Gegenstand des Unter.
nehmens ist auch der An- und Verkauf von
lösung ; ; ĩ ; Generaldirektor Wilhelm Kellermann zu diese aufgelöst. Gerthe ist Liquidator. H⸗R. B 216. . ö
c) Bei Schmitz Buschmann Eo. das Handelsgeschäft unter der G. m. b. H. zu Bochum: Die Gesell. Firma weiter. H.⸗R. A. WMI.
schafterversammlung
das
der Wirt Josef Fritz zu Weitmar und
der Gewerkschaft
3u
vom 11. Februar 1526 hat die Umstellung beschlossen snd R Stammkaz ital ö. 20 000 R.M. H festgesetzt. H.-R. B 437. .
d) Die Firma Josef Fritz X Co.
beschloffen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und
Kaufmann Edgar Wahl Bochum führt als alleiniger Inhaber bisherigen
kh Bei Schäfer * Schneider zu zeitmar:; Die Firma ist erloschen.
R. A. 811. ö. Am 10. März 195: Bei Walzwerk Markanag Aktien⸗
zu Weitmar und gls deren Gesellschafter gesellschaft zu Bochum; Die Haupt-
Dreher Johann Brgdenbrink zu Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1935. Zur Vertretung der Gesellschaft
mächtigt. H.⸗R. A 2094.
Am 4. März 1925:
Bei Ernst und Friedrich Haar⸗ v
mann zu Weitmar: Die Gesellschaft ist
aufgelöst, die Firma erloschen. H.-R.
A 2037. . b Am 5. März 1925: .
a) Bei Rheinisch⸗Westfälischer Ze⸗
ment Verband G. m. b. H.
und Erich Schulze sind erloschen. H-⸗R.
B 189. Bochum und als deren Inhaber su Bochum. H.-R. A ) Am 6. März 125: a) Bei Albrecht Buch ⸗
und Kunstgewerbe G. b. H. T Co. zu Bochum:
c) Bei Dolle C Co. G. m. b. H.
zu Bochum: aufgelöst worden.
dator. R. B A465. . d) ch Bergbau Aktienge sellschaft Lothringen zu Bochum. Die Gesellschaft ist erloschen. H.⸗R. B 495. ; e) Bei Bochumer Kohlen⸗Kontor G. m. b. S. zu Bochum: Die Gesell— schafterversammlung vom 28., Februar 1925 hat die Umstellung hescblossen und das Stammkapital auf 20 000 R.⸗M. fest⸗ gesetzt. H.. R B 179.
Am 7. März 1925: a) Bei Kribeck-Film⸗Co. Krivs Beckers zu Bochum: Willy Beckers ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese damit aufgelöst. Friedrich Krips, zu Bochum, führt das Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber unker der bisherigen Firma weiter. H⸗-R. A 2054. b) Bei H. Flottmaun X Co. zu Bochum: Eine Kommanditistin ist aus— geschieden und eine andere eingetreten H.⸗R. A 1753.
.
Umstellung ist
sääfte im In- und Auslande.
Die Gesellschaft ist durch getragen, aber veröffentlicht wird: Das 36 ö
gerichtlichen Vergleich vom 23. Juni 1424 Grundkapital zerfällt in 450 Stammaktien L09unmdorF, Schwarz. 12M?
Der hisherige Ge und 50 Vorzugsaktien zu je 1000 R. ahn. ; Ban
schäftsführer Franz Bornfelder ist Liqui⸗ 5 . lauten auf den In haber. Die geschäft Arthur Vogt in Bonndorf: Die 2 = 5aktien
bersammlung vom 10 Februar 19355 hat Bochum. die Umstellung beschlossen und das Grund ⸗ 1 ᷣ kapital auf 50 000 R.⸗M. sestgesetzt. Die wegen gelöscht werden. ö. Die selbe 2. 6 ist nur der Gesellschafter Josef Fritz er- sammlung hat die 85 4. 5, 6, 10 des Ge Egmp. zu Hergen ' ᷓ . sellschaft cbertrags geaͤndert unb § 11 hinzu 2. Chemische⸗
erfolgt.
gefügt. Sind mehrere Bor stenpamitglieder orhanden, so wird die Gesellschaft ver⸗ treten:
1. wenn der Vorstand aus einer Person A
esteht, entweder durch diese oder zwe
Prokuristen.
2. wenn der
Vorstandsmitglieder
Unternehmens ist die
06
Nicht eir
haben ein
—
dividende von 5 25 H.⸗R. B. 548. Am 11. März 1925:
Bei Georg Breuker zu Bochum: Die
Firma ist erloschen. H.⸗R. A. 1931. Am 12. März 1925:
Bei Stübner Elektrizitäts Aktien⸗ Pritzerbe a. gesellschaft zu Bochum: Die Haupt. Diel — 9 7. März 1925 hat die geschiedenen Rittmeisters a. D. Kurt
versammlung vom ?!
Umstellung beschlossen und das
Die Umstellung ist erfolgt.
getragen aber veröffentlicht
Grundkapital fen; in
aktien zu je 40 R. M. H.⸗R. B. 454. Am 13. März 1925:
wird:
a) Bei
3 des Liquidators. Wilhe Mürkens ist beendet, die Firma ist loschen. H.-R. B. 375
Am 9. März 1925: a) Die Firma Kraftverkehrsgesell⸗ scha ft Muhr G.
m. b. S. zu Bochun Gegenstand des Unternehmens ist der
um Be⸗ trieb von Kraftfahrzeugen zur Personen und Gütern aller Art in
sowie die Herstellung von Bürpomaschinen polkswirtschaftlichem Interesse unter be—
aller Art. Essen
lässig ist. S⸗R. B 554.
bh) Bei
Commerz⸗ u.
erkoschen. Dem Alfred Stuhlmann und Frißz Theysen, beide zu Bochum, is . erteilt für die Zweignieder
sasfung Bochum mit der Maßgabe, daß
jeder berechtigt ist, sie zu vertreten mit einem
Kaufmann Otto Petersen zu ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt hong e . reten die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ ff r fi Ble Gefellsckaft wird auch auf. Nebengeschäfte. Die 1. b. gelöst durch halbjährliche, zum Schluß andere Unternehmungen ähnlicher des Geschäftsjahrs zulässige Kündigung, die aber nicht vor dem 1. Juli 1926 zu zu
Fommerz⸗-⸗ u. Privat-Bank,
interessen des Industriebezirks: daneben der g, 1 ö. . n, lichen Kraftfahrbetrieb zusammen hängender G. m. b. Q. ist befugt, ö . zu erwerben oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 M00 R.-M. Geschäftsführer
Gesellschaft wird durch einen oder mehrere er lor, vertreten. Hat die Gesell⸗ schaft einen Geschäftsführer., so wird sie durch diefen allein, hat, sie mehrere Ge— schäftsführer, so wird sie durch zwei Ge—⸗ t schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei mehreren Geschäftsführern kann einem von ihnen die Befugnis erteilt werden, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten. H⸗R. B 551.
einem Vorstandsmitglied oder. l R 5 ignieder⸗ b) Bei Rheinisch⸗Westfälische⸗ üif 55 . . ö Zement⸗Verkaufsstelle G. m. b. S. zu
abbaugesellschaft zu
sonderer Berück n n der Verkehrs.
b) Bei 8. .
Gesellschaft 9 h,. die
r g erloschen. H.⸗R. A. ; ,, e) Bei Chemisch⸗pharmazeutisches Otto .
as
Laboratorium Bochum: Die Firma ist erloschen.
Paul Köhler
(lte heke stehende übergegangen.
d) Bei Alte G Mertzhaus zu Bochum: Die
zu Bochum: Die Gesellschaft
G Co. H.⸗R.
aufgelöst, die Firma erloschen. 1802.
versammlung vom 9. März 1925 hat
kapital auf 5so0 R.⸗M. sestgesetzt. Vertretungsbefugnis des Paul Röder beendet und Kaufmann Karl Weiß
Vorstand aus mehreren! ö z ö. . ö k . um: Die ren des Georg Kahle Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor c . 39 , ] J ,,, und einen Prokuristen oder bochum. d Ag] **. guch durch zwei Prokuristen Der Auf⸗ „M b) Die Firma Heinrich Geistler zu . ist befugt, bei Vorhandensein In ⸗ mehrerer n geneur und Kaufmann Heinrich Geißler von ihnen die Befugnis zu erteilen, die 2095. Sesellschaft allein zu vertreten stand des ͤ
Dürer-Haus stellung sowie die Veredlung von Eisen m. und Stahl, die Fabrikation von Erzeug- Cin Kom ⸗ nissen der Stahlindustrie, ferner der An= manditist ist ausgeschieden. O.⸗R. A 1971. kauf, die Angliederung und Beteiligung b) Bei Carl Borberg zu Höntrop: verwandter Industrien und aller damit zu⸗ Die Firma ist erloschen. H-⸗R. A 1495. sammenhängenden
einzelnen
Gegen · Ver⸗ U
und verwandten Ge⸗
xehnfaches Stimmrecht und erhalten eine Vormugs—⸗
Grund⸗ pit f 160 66 R.-M. festgesetzn. Branco in Berlin zum Vorstand bestellt. Feten i ö. Brandenburg (Havel), 6. März 1925.
Das Amtsgericht. HBrandenhburg, Havel, 122785 ** das ö Abt B ist Firma
ᷣ ĩzitã Brandenburg Aktien⸗ ĩ 1 ,, l Eo eh ein- Reichsmark erhöht worden.
Nicht ein⸗ 4000 Inhaber⸗
Apollo⸗Lichtspiele G. m. b. S. zu Bochum: Die Vertretungs⸗ gesellf
Die,
J . ist in das unter der Fir po H.⸗R. A. 1403.
. a Paul schräntter
lautet jetzt:; Alte Apotheke Köhier, H.-R. A. 1033 ö e Bei Rheinisch⸗Westfälische
sst Direktor Paul Müller zu Gerthe, Ge Handelsgesell schaft Kohlhaas, Jacob
Aftiengesellschaft zu Hamburg mit sellschafts vertrag vom 4. Februar 1925. Die Zweigniederlassung zu Bochum unter der S* PVrivat⸗Bank Alti ie ngesellschasi. Filiale Bochum. Die Prokurg des Friedrich Wolbert ist
h Die Firma Rudolf Bähr zu Eickel Reichsmark. und als deren Inhaber der Kaufmann Tarosserief Rudolf Bähr zu Eickel. H⸗R. A. 20965.
g] Bei Sieinag Handelsgesellschaft m. b. H. zu Bochum: Die Gesellschafter⸗
Umstellung beschlossen und das Stamm⸗
9 Bei akware „Meteor“ Julius Seidemann zu 6 ö ie Prokure Bochum: Die Firma und die Prokuren des Hermann und Moritz Seidemann sind erloschen. H.⸗R. A. 1507.
d) Bei Theodor Beck Lebensmittel Großvertrieb zu Bochum: Die Firma ist geändert in: Theodor Beck — Speck⸗ Beck —; der Sitz ist nach Eickel verlegt. H.R. A. 200.
ien] Folgende Firmen sollen von Amts ö Ringosenziegelei Otto Seher 3 Bergen. H.⸗R. A. 748.
und Zündwaren⸗ fabrik Dr. Trilling zu Riemke, OS.R. A 822. . ö
3 Albert Ernst zu Bochung., H.R.
1079. . ö 4 Elise Höwing zu Bochum, H. ⸗R. A 1102. . .
5 Zosef Leyn zu Bochum. H.R. 152.
6. Apotheke August Reich zu Alten⸗
Ewald Asbach, . unternehmungen zu Bochum, H.R. A 1962
8. Konsumverein Oszeczednmose (Sparsanmkeit) e. G. m. b. H. zu Altenbochum, Gn.⸗R. A.
Die eingetragenen Inhaber oder deren Rechtsnachfolger bezw. die Liquidatoren werden hiervon benachrichtigt und ihnen gleichzeitig eine dreimongtliche Frist zur Geltendmachung eines Widerspruchs ge=
setzt . 925 Bochum, den J. März 1925. n= Das Amtsgericht. Ulrich.
75 Handelsregister A O—⸗3. 156: Bank⸗
Prokura des Kaufmanns Karl Bertold in Bonndorf ist erloschen. Bonndorf, 18. März 1925. Anntsgericht. Brandenburg, Havel. 128277] In das Handels regifter Abt. B ist heute unter Nr. 119 bei der Fa Aktien⸗
esellschaft ür Aschenchemie (Afa) lr n z geg eingetragen: An e des aus dem Vorstand aus⸗
ranco ist der Generaldirektor Hans
eute unter Nr. 47 bei der
Im Direktor Frikz. Becker ir
er⸗
etragen:
über die Vergütung der Aufsichtsrats 2 geändert. 5
Amtsgericht.
ma Havel.
b randenburg e⸗ ͤ
Gesellschaft mit
rik Reichert Haftung“,
oo gestellt . gänzt.
Stammkapital:
n mkapi Ges i .
Ingenieur Wilhelm eier,
die ; erfolgen nur im Deutschen
anzeiger.
Die
der nisgericht.
erlin, dessen bisherige Prokura er⸗ 3509. loschen ist, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Fischer C Co. Kohlen—⸗ ,,, ernannt. Durch Beschluß er Generalversammlung vom 25. Fe⸗
Firma bruar 1926 ist der GHesellschaft vertrag
129278
Co. in Königschaffhausen) Die schaft ist aufgelöst. loschen.
J. Tabakwaren ⸗⸗ Vertrieb . ee lau.
Handelsregistereinträge Abt. A.
Lemmes & Gesell⸗ Die Firma ist er⸗
Zu O3. 152 (Schlenker,
Zu O.⸗8. 160 (Richard Blasy in
Breisach): Die Firma ist erloschen.
Breisach, den 18. März 1925. Das Amtsgericht. 1292821
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 115 ist bei der „Schlesische Feuer= versicherungs Gesellschaft“, eute
Gemäß Beschluß vom
Breslau, worden:
eingetragen r 1924
folgendes 19 16. Juli
sind Erklärungen des Vorstands für die
Gesellschaft verbindlich, wenn. c der Vorstand aus eener Person hesteht,
sie, sofern
von dieser, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei
e
Zur genügt
Vorstandsmitgliedern oder Vor
von einem tandsmitglied gemeinschaftlich mit
Prokuristen abgegeben werden,. Verpflichtung der Gesellschaft auch die Erklärung von zwei
inem
Prokuristen. Stell vertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗
mitgliedern
Der Aufsichtsrat
gleich.
ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen
die
—
J
20. Juni 1925 sind die s8§ 15 214 des Gesellschaftsvertrags entf Bergwerks⸗ der Niederschrift geändert.
HRreslamn.
Befugnis zu verleihen, die &Mell- chaft allein zu vertreten. — Durch den⸗ elben Beschluß und durch . 5. (. 21.
prechend
Breslau, den 17. Oktober 1924 Amtsgericht.
1120064 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1383 ist bei der Emanuel Rosen⸗ garten Aktiengesellschaft. Breslau, heute
ͤ
1
folgendes eingetragen worden; Das He e ita ist auf 248 00 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 15. No- vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. Das Aktien. kapital beträgt 240 000 Reichsmark Stammaktien und 8000 Reichsmark Vor- zugsaktien. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Die Stammaktien sind ein. geteilt in 598 Stück à 400 Reichsmark und 20 Stück à 40 Reichsmark, die 20 Vorzugsaktien zu je 40 Reichsmark. Breslau, den 16. Februar 1925. Amtsgericht.
NRreslan. (129286 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 892 ist bei der „Schlesische Ein und
Verkaufsgesellschaft für Flei . produkte mit beschränkter Haftung“, Breslau, beute folgendes eingetragen
worden. Durch Beschluß vom 4. Febrüar 1925 ist das Stammkapital auf 10009 Reichsmark umgestellt und auf 20 000
Breslau, den 10. März 1925. Amtsgericht.
Bxeslau. (129263
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1044 ist bei der „Breslauer Teer= industrie esellschaft mit beschränkter
randenburg (Haveh, 16. März 19256.
3
In das Handelsregister Abt. B ist n unter Nr. 161 die Gesellschaft mit pothete Dr. Wahle ich ange, Haftung in Fa. ar fene. randenburg (Havel) eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14 Februar 1925 fest⸗ und am 26. Februar 1925 er⸗ Gegenstand des Unternehmens sst die Fabrikation und der Vertrieb von 20 000
sind abrikant Gustav Reichert und beide in Brandenburg (Havel). Feder ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
ist ) . (Haveh, 10. März 1925. !
Haftung“ Breslau, heute folgendes ein⸗ ö worden: Das Stammkapital ist 6. 060 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 18 Februar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge ändert. —⸗
Breslau, den 10. März 1925.
Amtsgericht.
Breslau. 129283
In unser Handelsregister Abteilung B Nr 1048 ist bei der Br, Masur C Go., Gesellschaft mit ö Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Dr. jur, James Petzal zu Breslgu ist zum Geschäfts= führer mit der Maßgabe bestellt, daß er ebenso wie die beiden anderen Geschäfts⸗ führer allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Amtsgericht.
Reichs Breslau, den J6. Mär 1926.