Sitze in Breslau eingetragen worden. istand des Unternehmens ist die Heistellung und Vertrieb von Industrie⸗ und Hüttenerzeugnissen. — Das Grund⸗ 6h 000 Reichsmark. Vor⸗ ist der Kaufmann Bruno Aftiengesellschaft Gesellschaftsvertrag vom 27. März 1923.
abgeändert in den S§ 1, 4, 17 durch Be⸗ schluß vom 5. Dezember 1924 ellschaft wird durch ein Vorstandsmit— glied oder durch zwei Prokuristen ver⸗
der Spediteur Otto Räther in Cammin
ammin i. Pon, den 17. März 1925. Amtsgericht
Rresläan. ser Handelsregister Abteilun Nr. 1227 ist bei Möbelwerks chaft mit beschränkter Haftung vormals ler, Breslau, beute folgen Das Stamm⸗ 35 000 Reichsmark um⸗ Beschluß vom 22. De⸗ der Gesellschaftsvertra Umstellungsbeschlu
kapital beträgt
rich Steinad 1 den andsmitglie
des eingetragen kapital ist auf
tember 1924 ist
entsprechend ⸗
vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 10. März 1925.
129303) andelsregister B 19 ist heute Kleinbahn Gelle— Wittingen ktiengesellschaft in Celle, folgendes ein Generalversamm · hat am 7. Januar 1925 die Um— ung des Grundkapitals auf 1 ssen. Die Ermäßigung Die Prokura des Betriebs direktors a. D. Theodor Biermann ist er⸗ (Grundkapital). 5 (Gennwert der Aktien und 29 Ziffer ?, 8, 5. 11, 12 (Einschränkung der Befugmsse bes Vorstands durch den Aufsichtsrat) sind
Amtsgericht Celle, 17. März 1926. 129302]
andelsregister A Nr. 172 ist Wilhelm Nie⸗
getragen worden:
ꝛ 2j di deichsmark beschlo
Breslau, den 13. März 1926. Amtsgericht.
Breslam. ̃ In unser Handelsregister Abteilung b Nr. 444 ist bei der Sportyark Grüneiche
8 2 e j b 2 B beschrãnkter In das Handelsregister Abteilung
Chokoladen⸗ warenfabrik A. Peters u. Co. Gesellschaft beschränkter ühl (Rr. 27 des Registers) am 14. März 1925
Gesellschaft
worden: Gemäß Beschluß vom vember 1924 ist Gegenstand fortan der Betrieb des Sportparks hinter der Rad⸗ rennbahn in Grüneiche zum Zwecke der Ertüchtigung Einen Erwerbszweck Das Stamm⸗
körperlichen nützigen Interesse. hat die Gesellschaft nicht. kapital ist auf 1409 Reichsmark umge⸗ stellt. Durch Beschluß vom 29. November Gesellschaftspertrag dem Umstellungsbeschluß vom
erm. Meinecke, huhrg Nachf. in Celle heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt; H olger. Inhaber sind Kaufmann Her ⸗ Klipp ünd Kaufmann August Oertel, n Offene Handersne Die Gesellschaft hat am 1. September r Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründelen Forderungen und Verpflichtungen auf die Erwerber ist
mtsgericht Celle, 18. März 1925.
leinecke
In das Handelsregister Abtellung B beide jn Celle. rpurin⸗Werk, Chemische esellschaft“,
egisters5) am 16. März
1924 begonnen.
siederschrift, geändert. Breslau, den 13. März 1925. Amtsgericht.
(Nr. 45 des J 1925 eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1924 kommt der Beschluß vom 1. Dezember 1922 über ie Erhöhnng, des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 5 650 000 Mark nicht zur Durchführung.
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 5. Dezember 1924 ist das Grundkapital 2500 000 Mark auf 50 000 Reichsmark Der Gesellschaftsvertrag ist Ferner wird be⸗
Hreslaz z.. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 497 ist bei der Schlesische Volks⸗ zeitung Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute eingetragen Stammkapital ist auf 264 0090 Reichs—⸗ mark umgestellt. 9. 23. Februar 1925 ist der Gesellschafts⸗ Umstellungs⸗ beschluß vom gleichen Tage, im übrigen ge⸗ mäß der Niederschrift, geändert. Breslau, den 13. März 1925. Amtsgericht.
1293s Handelsregistereintrag zur Firma Hinz & Reußel in Crivitz: Der bisherige Ge sellschafter Kaufmann Willi Reußel ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Crivitz, 6. Februar 1925.
Cr. i vit x.
Die Ge⸗
Gesellschaft
Beschluß vom
(120308 das Handelsregister, ke AUktiengesellschaft Cuxhaven: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 10. Januar 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen Reichsmark 320 069 Reichsmark durch Ausgabe von söh auf den Inhaber lautenden Aktien zu se 100 Reichsmark sowie die entsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen
Die Kapitalser Die Ausgabe er Grundkapital 3 Reichsmark, eingeteilt in 12 090 Stamm⸗ je 20 Reichsmark und 100 Reichsmark
t
Ferner ist 5 21 der Satzungen gemäß Beurkundung geändert Cuxhaven, den 15. März 1925. che Seefischhandels⸗Aktien⸗ Cuxhaven:
Generalversammlung vom 18. 1924 ist die Umstellung der Gese und die Aenderung der Gesellschaftsvertrags beschiossen. Die Er; mäßigung ist erfolgt,
entsprechend geändert. kanntgemacht: kapital ist eingeteilt in 2500 Aktien zum Nennbetrag von 20 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Brühl bei Köln. In das Handelsregister Abteilung B „Orpurin-Werk, Chemische Aktiengesellschaft“, (Nr. 45 des Registers) am 17. März ein⸗
entsprechend Cuxhaven. Eintragung in
Dierking⸗Wer
HBresläan. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 562 ist bei der Tiefbau und Boden⸗ kulturgesellschaft beschränkter Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um— stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge—
Adolf. Güttler in Essen als Vorstands⸗ mitglied abberufen ist. Amtsgericht Brühl bei Köln.
tragen worden: höhung ist durchgeführt. solgt zum Nennwert. 320 (600 Hiü cle hin ræꝶ. In unser Handelsregister B ist heutg zu irma Steyrling Ge⸗ sch eschränkter Haftung N in Bückeburg folgendes eingetragen wor— den: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Februgr 1935 ist das 20 000 Reichsmark umgestellt und hat der Gesellschaftsvertrag in 5 4 Satz 1 (Höhe des Stammkapitals) Satz 2 (Stimmrecht) eine entsprechende neue Fassung erhalten. den 18. März 1925. Das Amtsgericht. Hiüümren, Westf. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 die Firma „Siddinghauser vermertungs und Baugesellschaft mit ränkter Haftung in Siddinghausen,
Gegenstand des Unt und Verkauf von Holz, die tung, die Ausführung von Maurer und Zimmerarbeiten, die Unternehmung von Hoch- und Tiefbauten sowie die Beteili⸗ ; ꝛ und Firmen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm kapital beträgt 5000 Reichsmark. Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1925 errichtet. Alleiniger Geschäft ist 9 Kaufmann Max Kotscha in
i. W.
Veröffentlichungen der Geseslschaft er⸗ folgen durch die „Bürener Zeitung. Büren, den 9. März 1925.
Das Amtsgericht.
Breslau, den 13. März 1925. x Stammaktien Amtsgericht. sellschaft mit
reslam.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 980 ist bei der Butag Buchführungs⸗, Treuhand ⸗Aktien⸗
Stammkapital der
Sleuerprüfungs⸗ mber
gesellschaft, eingetragen worden; Das Grundkapital auf 75000 Die Prokura des Julian Berendt und der Elfriede Laasche ist erloschen. Beschluß vom 9. August 1924 und 14. Fe⸗ bruar 1929 ist der Ge sellschaftspertrag mäß den Niederschriften geändert. Jedes zorstandsmitglied ist allein vertretungs⸗ ; Sind Prokuristen bestellt, so dürfen entweder nur zwei Prokuristen ge⸗ meinsam oder ein Prokurist in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitgliede die
Julius Barber anwalt Jungfer sind nicht mehr Vor⸗ tandsmitglieder. in Berlin standsmitglied. Breslau, den 13. März 1925. Amtsgericht.
und in 5 15 ! Reichsmark §S§ 3 und 9 des Das Grundkapital Reichsmark und ist ein geteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 160 Reichsmark. Die gleiche Eintragung . niederlassung in Geestemünde und
ö
3 ⸗Gesellschaft „West⸗ schränkter Saftung in An Stelle des ausgeschie⸗ denen Kaufmanns Gustap Albers ist der Kaufmann Ernst Götze in Cuxhaven zum Geschäftsführer bestellt.
„Seeadler“ Versicherungs⸗-Aktien⸗ gefellschaft Cuxhaven; Heneralversammlung der G 18. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft und die en isprechende Aende⸗ rung des 8 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. ⸗
Fischhandel falia“ mit be Cuxhaven:
eingetragen ernehmens ist der An⸗
Gesellschaft
Bücherrevisor
ist alleiniges Vor⸗ Gesellschaften
esellsckaft vom
Hreslanm.
In unser Handelsregister Abteilung B . ; 1a, — Reschsmark, eingeteilt in 1200 Aktien zu
je 2 Reichsmark. 17. März 1925 chtsschrelber des
Stanzwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes einge tragen worden: Das Stammkapital ist auf 26 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ uß vom 18. Januar 1925 ist der Ge. sellschaftewerttag entsprechend dem Um. tellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗
Breslau, den 13. März 1925. Amtsgericht.
Imtsgerichts
Demmin. ( In unser Handelsregister A ist bei der Borning heute ein—
) er Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. II eingetragenen Kunststelnwerke,
sellschaft nichtig der Aufforderung ] stellung des Stammkapitals au
mark innerhalb der ihr ges nicht nachgekommen ist. erfolgt durch den bisherigen Geschäfts⸗ führer, den Kaufmann Bernhard Becker,
Büren, den 11. März 1925. Das Amtsgericht.
Firma Heyden
getragen: Die Firma ist erloschen.
Demmin, den 17. März 1925. Das Amtsgericht.
Siddinghäuser schaft mit beschränkter eingetragen, daß die ist, da sie PDessan. Bei Rr. 170 Abt. B des Handel e registers, wo die Firma Anhaltische Heil⸗ pflanzenkultur · und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dessau geführt wird, ist Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 2. Februar 1925 ist die Gesellschaft aufgelsst. herige Vorstand Friedrich Weltge ist zum Liquidator bestellt.
Dessau, den 21. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Rreslanm. —
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1971 ist bei der Ge sellschaft
etzten Frist
auentzien⸗Garagen beschränkter eingetragen Das Stammkapital 5000 Reichsmark. Eduard Cohn
eingetragen:
in Breslau sowie dem Kaufmann Otto Gottbehüt zu Breslau ist Gesamtprokura für die Gesellschaft mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, zusammen mit mit einem weiteren Gesamtprokuristen ie Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. I4. Februar 1925 ist der Gesellscha Aenderungen be⸗
Hiüren, Westf. . andelsregister A ist heute bei der unter Nr. 395 eingetragenen Firma RNovef K Esser in Büren eingetragen die Firma erloschen ist. der unter Nr. 37 eingetragenen G. Lippe, Inhaber Robef & Esser Jefragen, daß die Firma lautet: „G. Lippe & E lber Peter Esser. Büren, den 15. März 1925. Das Amtsgericht.
Calbe, Milde. — In. unser Handelsregister A ist Firma W. Wulkow's solger, babe hf men, Gottlob N r ilde“, einget z Firma ist erloschen. , Calbe a. Milde, den 14 März 1925.
essa. (
Unter Nr. 1549 Abt. A des Handels registers ist eingetragen die TJirma Rupp nhaber die und Otto von
Durch Beschlu
Kaufleute Hans Rupp Ischogt, heide in Dessau. Offene Handels gesellschaft, welche am 1. März 1925 be= gonnen hat. Als nicht eingetragen wird Gegenstand des Lebensmitte lgroßbandlung und Uebernahme von Agenturen. Geschäftsräume befinden sich in Dessau, Marktstraße Jaa.
Dessau, den 4. März 1925.
anteilen und die Bestellung der Geschäfts—⸗
riedeberg sind nicht Direktor Arthur Scheppach in r vertretungs⸗ . chäftsführer bestellt. Abänderung der Goldmark in Reichs. mark ist von Amts wegen ein Breslau, den 13. Amtsgericht.
veröffentlicht:
berechtigten Ge
Dessan ad.
Unter Nr. 1941 Abt. A des vegisters ist ein waren Zachert
Rreslanu. . unser Handelsregister Abteilung k eute unter Nr. 2016 die „Industrie⸗
Aktiengesellschaft“
Cammin, Pomm. „In das Handelsregister A
er in Cammin i Pom.
gen die Firma Textil- achert, Tessau, und au des Kaufmanns
. Zachert, Luise geb. Jänicke,
Dessau.
Dessau, den 7. März 1925. Amtsgericht.
PDPessan
registers,. wo die Firma
niederlassung und die
teilte Prokura sind erloschen.
Dessau, den 9. März 1925. Amtsgericht.
Detmold.
schränkler Haftung:
Gesellschaftewersammlung am 236.
führer bestellt. Jeder der
führer
in Gemeinschaft mit einem
mächtigten zu zeichnen. Detmold, den 12. März 1925. Lipp. Amtsgericht. I.
Dtm oll.
Detmold, eingetragen:
bruar 195 ist
geändert. Detmold, den 13. März 1925. Lipp. Amtsgericht. JI.
Pi ppoldisGal'd—le.
Bernhard Goldammer,
Die Firma Tennis⸗ Fabrik
lautet künftig: Sport- u. Bernhard
in Kreischa, b) der Buchhalterin
Junghanns in Kleincarsdorf.
Amtsgericht Dippoldiswalde, am 16. März 1925.
Pr esd en.
e r ce für Linde's Aktiengesellschaft Kristalleisfabrik Wiesbaden.
Ir esd em. getragen worden:
gesellschaft in Firma
und demgemäß weiter beschlossen ing, Reichsmark zu ermäß
Die Ermäßigung ist erfolgt
y laut Niederschrift vom gleichen Tage worden. fünfhundert Stammaktien zu je fünfzig Vorzugsaktien zu je
haber lauten.
Dresden: lungen vom
Die Beschlüssen
tausendfünfhundert Reichsmark. zu maßigen.
Der Gesellschaftspertrag vom 7. F 1907 ist dementsprechend in § 3
selben Gesellschafterversammlungen notarieller Tagen abgeändert worden.
Dresden Der Gesell schaftsvertra 20. Juli 1922 ist in §5 7 dur schluß . März 1925 laut notarieller schrift vom gleichen Tage worden.
4 auf Blatt 18 419, betr, die Ges Tyvpenfabrik Schütze Gesells
1935 hat unter den im m . an 2 Bestimmungen die und demgemäß weiter Stammkapital auf zehntausend Reich mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgl. Der 3. August 1923 ist dementsprechend in 5 3
129308 Bei Nr. 1256 Abt. A des Handels⸗ Leonhard Schmid, Dessau, Zweigniederlassung des in Dortmund betrlebenen Hauptgeschäfts, geführt wird, ist eingetragen: Die Zweig= dem Kaufmann Gustav Bronak in Dessgu für dieselbe er⸗
(129312 In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 35, Huxholl K Biesenbach m. b. H. in Detmold, eingetragen: Die Firma sst geändert in: Küchenmöbel fabrik Hurholl Co. Gesellschaft mit be⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß 8 BFe⸗ bruar 1935 auf 200 000 Reichsmark um; estellt. Der Kaufmann Gustav Huxholl in Detmold ist zum weiteren . l 2 Geschãfts⸗
vertritt die Gesellschaft allein. Dem Betriebsleiter August Dohmeier in Detmold ist Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß er berechtigt ist, die Firma Bevoll⸗
129313
In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 53, Theodor Müller & Co., Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Fe= r das Stammkapital auf 175 000 Reichsmark umgestellt und der §z 4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend
i 129314 Auf Blatt 256 des hiesigen Handels- registers, betreffend die Firm Olumpia⸗ Tennis- Sport- Turnschuhfabrikf, Kreischa⸗ Dresden, ist heute eingetragen worden: Olnmpia Turnschuh⸗ 906 Goldammer Kreischa⸗Dresden, Prokurg ist erteilt:
a) dem Kaufmann Arthur Alfred 66 rida
129511 Eismaschinen Il 1 und Kühlhallen Dresden — siehe Amtsgericht
129315] In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 2030, betr. die Aktien⸗ Aktien⸗Bier⸗ brauerei zum Lagerkeller in Dresden: Die Generalversammlung vom 30. Ja⸗ nuar 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung das Grundkapital auf eine Million sechzund⸗ igen.
Der 851. chaftsvertrag vom 30. Dezember 1919 ist imentsprechend in § 3 und weiter in den §s§ 9, 23 und 26 durch Beschluß derselben en, n. eändert Das Grundkapital em e, nun mehr eine Million sechtundfünfzigtausend Reichsmark und zerfällt in . tei⸗ hundert Reichsmark und in einhundert gsaktien vierzig Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗
2. auf Blatt 11 324, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Volkshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschafterversamm⸗ . 51. Dezember 1924 und II. März 1925 haben unter den in den angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf dreizehn⸗ er⸗ Die Ermäßigung ist erfolgt. 7. Februar
* * . und weiter in § 17 durch die Beschlüsse der⸗ laut iederschtiften von den gleichen
3. auf Blatt 17 298, betr. die Gesell⸗ schaft Frirdrich Frankenthal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in vom 14 Be ;
der Gesellschafterversammlung vom cen,
ell⸗ schaft Dresdner Schreibna . t mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 11. März
mstellung beschlossen. das
Gesellschafts vertrag vom
und weiber in den Beschluß derselben
8 1,5, 2 und 5 durch esellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift, vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren aller Art und der Handel mit solchen. Die Firma lautet fünftig. Paul Schütze Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
5. auf Blatt 16939, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Keramische In⸗ dustrie Aktiengesellschaft in Dresden: Gefamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Mar Reichel und dem kaufmännischen An- zestellten Friedrich Brehm, beide in
eißen.
ß. auf Blatt 19 433 die offene . Esellschaft Gebler K Lohse in Dresden. Gesellschafter sind der Major a. D. Rudolf Moritz Ehregott Robert Gebler und der Kaufmann Karl Willigm Woldemar Lohse, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1925 be⸗ gonnen. (Ausbeutung und Verwertung von Produkten aus Steinbrüchen, ins besondere von Granitgestein; Gebler- straße 16.)
J. auf Blatt 19ũ 434 die Firma Nichard
Koch in Dresden. Der K Richard Koch in Dresden ist Inhaber. (Kauf⸗ männische Vertretung für Chemikalien; ban, g 14.)
3. auf Blatt i8 435 die Firma Martin Krumbiegel in Dresden. Der vereidigte Kursmakler Martin Krumbiegel in Dresden ist Inhaber. . von Vermittlung und Handel mit ert⸗ papieren an der Dresdner Börse; Waisen⸗ hausstraße 23.)
g. auf Blatt 19 436 die Firma „Guy“ Fahrzeug- und Motorenbau Walter Huy in Sresden. Der Fabrikant Louis Walter Huy in Dresden ist Inhaber. (Moritzburger Straße 19)
160 auf Blatt 19 438 die Firma Paul Mittag Baugeschäft in Dresden. Der Baugeschäftsinhaber Ernst Paul Mittag in Dresden ist Inhaber. Betrieb von HDoch⸗ und Tiesbauunternehmungen; Grenzstraße 17.)
II. auf Blatt 19439 die Firma Peter 2. Demeter in Rähnitz⸗Hellerau, früher in Leipzig. Der Buchbindermeister Peter Auram Demeter in Rähnitz⸗Hellerau ist Inhaber.
12 auf Blatt 17 596, betr. die Firma K. W. Rudolf Lange in Dresden: Die . des Bürovorstehers 3
erthold Schlegel ist erloschen. rokura ist erteilt dem Bürovorsteher die Karl Haafe in Hohnstein (Sächs. Schweiz). 363
13. auf Blatt 14153, bett die Firma Dresdner Marzipan ⸗ ack⸗ massen⸗Fabrik Bruno Clauß in Dresden: Dig Firma lautet a Dresdner Marzipaumassen Back⸗ massen und Schokoladen Jabrik Bruno Clauß.
14. auf Blatt 16 094, betr. die Firma Paul n, ee in Dresden: Die Firma ist erloschen,
15. auf Blatt 16 905, betr. die Firma
rager C Co. in Dresden: Die Firma ist erloscher.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 18. März 1925.
Presdem. . ,
In das Handelsregister ist heute au Blatt 19161, betr. die e ,, ,, Trikotagenvertriebsaktiengesell scha ft in Dresden, folgendes eingetragen worden; Die Firma lautet künftig; Mangels Likörvertriebsaktiengesellscha ft. Die Generalversammlung vom 4. März 1925 bat unter den in den Beschlüssen an= gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen. das Grundkapital auf fünfzigtausend Reichs mark ju ermäß gen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Generalversammlungen vom . kö und 4. Märg 1925 haben be⸗ schloffen, das Grundkapltal unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmunz gen um fünszigtausend Reichsmark durch Ausgabe von fünfhundert auf den In- haber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftẽvertrag vom 21. Dezember 1923 ist dementsprechend in 8 4 und weiter in den S5 1,2 und 18 durch die Beschlüsse derselben General ⸗ versammlungen laut notarieller Nieder. schriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist an Stelle der Herstellung und des Vertriebs von Textilwaren jeglicher Art jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Likören sowie von Nahtungs, und Ge nußmitteln jeder Art. der Erwerb und Betrieb der von dem Kaufmann Johann Dermann Mangels in Dresden be⸗ lriebenen Likörgeschäfte, der Erwerb und Weiterbetrieh der von der Firma Spiri⸗ tuosen und Weinvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Ge ⸗ schäfte. Das Grundkapitgl beträgt nun= mehr einhunderttausend Reichsmark und zerfällt in eintausend 9 den Inhaber lauten de Aktien zu je einhundert Reichs- mark. Der Diplom mathematiker Hans Karl Ludwig Grospitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vorstand ist be⸗ stellt der Kaufmann Johann Hermann Mangels in Dresden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wolde mar Rudolph Liebert in Dresden. Er darf die 9. schaft nur gemeinsam mit einem Vor- standsmitgliede vertreten. Weiter wird olgendes bekanntgegeben: Die iungen klien sind zum Nennbetrage ausgegeben worden.
Amtsgericht Dre den, Abt. III.
am 18. März 1925.
Dresden. ö 12931 In das Handeltregister ist heute au
Blatt 19 437 die Gesellichati N. Mayer
um 300 000 RM. erhöht worden. Das
M. Zwecks Erhöhung des Grundkapitels sind 375 neue a
von je 800 R. gu
Das Grundkapital ist in erlegt, die auf d iervon sind 621 M., 7868 auf je 190 R ⸗M. de Aktie gewährt das Verhältnis ihres Nenn⸗
Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1924 ist 5 19 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats Durch Beschluß der versammlung vom 24.
B 206. Heinrich Wellhöfer C Cie, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Im Wege der Un Stammkapital auf 200 090 ermäßigt worden
durchgeführt.
Company (E919) Gesellschaft mit beschränkter Saftun Sitze in Dresden und wei eingetragen worde
FlIlensburꝶ.
Eintragung in Grundkapital
das Handelsregister A mndtapine unter Rr. 7356 am 14. März 1925 bei der 5 803 600 R. Handelsgesellschaf ̃ Wallsbüll: Der aufmann Hans Hansen in Wallsbüll ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Flensburg.
istellung ist das abgeandert
Reichsmark Die Ermäßigung ist urch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. November Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in SS 6 (Stammkapital und Stammeinlagen und 17 (Stirn und außerdem in S 5 (Geschäftsiahr) ab⸗
Gesellschaft mit
ter folgendes Gesellschafts⸗ 28 Februar 1925 ab d am 14. März 1920 ab- Gegenstand des Unter · Vertretung der Aktien⸗ K Compan London mit deren e Vertrieb von ? Firma sowie der
anuar 1925 sind Vorzugsaktien ktien umgewandelt und die 85 4 entsprechend ab · alsdann ist der U Satzung noch-
Nennbetrage abt worden. 2 4139 Stück Aktien
auf je 800 R. ausgestellt Stimmrecht im
Genthin, den 12. März 1925. Das Amtsgericht.
keschlossen un geändert worden.
nehmens ist dye sellschaft N.
1924 ist die geändert worden; . stellung entsprechend die Fs 4 (Grundkapital und E teilung) und 21 (Stimmrecht) abgeändert
Biedermann C Co., m Wege der Um=
Flensburg Stimmrecht) In unser Han Nr. 181, betreffend di material und
delsregister B ist heute zu
Vertrieb Gesell⸗ Haftung“ in etragen, daß durch Beschluß terversammlung ruar 1925 das Stammkapital im Umstellung auf 12900 Reichs- gt, daß die Ermäßigung dem— erfolgt ist und daß durch Beschluß derselben Versamm⸗ lung der 5 3 des Gesellschaftsvertrages geändert ist.
Flensburg, den 14. März 1925.
Das Amtsgericht.
rer kommissionsweis und Tabakwaren dieser Import und Tabakwaren.
geänder worden
B 768. Neustadt, beschränkter Haftung:; Das Stamm⸗ kapital ist auf 85 000 Reichsmark um Die Umstellung ist durch- Durch Beschluß der Gef versammlung vom 4. Satzung der Umstellung en ts § 4 (Stammka
Aktiengesell schaft: stellung ist das Grundkapital auf Wo Go Reichsmark ermäßigt worden. mäß gung ist durchgeführt. kapital ist eingeteilt aktien zu je 4M Rei
überhaupt. die Gesellsch beschränkter gleichartige oder a nli nternehmungen zu erwerben Unternehmungen Das Stammkawital Reichsmark. Zum Gef stellt der Kaufmann adia in Dresden. bekanntgegeben: der Gesellschaft er Reichsanzeiger.
Amtsgericht Dresden, am 18. März 1925.
PDresd en. das Handels fichts Berlin⸗Mitte. in. dessen Be n Berlin eine Zweigniederl Aktiengesellschaft Dresden besteht.
Flensburg eing gestellt worden.
Handel sregister.
Papier⸗Vertrieb, Gesellschaft änkter Haftung in en worden: Die Gesell versammlung vom 2. beschlossen, das der Umstellung auf 5 ermäßigen; die Ermä Gleichzeitig und 12 des Gesell ändert worden. Der Ke n R Werner Oex in Lei zig⸗Gohlis ist Geschäftsführer *
Thür. Amtsgericht.
Februar 1929 ist die prechend in ital und Geschäft
Gebrüder Schmidt, Gesell⸗ t beschränkter Haftung, mit verlassungen in Berlin und f: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom ist der Kaufmann bransson zum stellvertretende führer bestellt worden. Gesellschafterpersamm des Gesellschaf
zu beteiligen. beträgt fünftausend chäftsführer ist be⸗
Das Grund⸗ 500 Inhaber chsmark. Durch Be⸗ schluß Generalversammlung I Bfktober 197 ist die Satzung der Um= § 5 (Grund⸗ inteilung) und 18 (Stimm:
Mühlen⸗ und Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund. apital auf 5009 Reichsmark Ermäßigung t Das Grundkapital ist eingeteilt Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ Durch Beschluß der versammlung vom 29. Januar 1925 ist der Umstellung entsprechend rundkapital und Einteilung) und 17 (Stimmrecht) abgeändert worden. ß 3747. Robert von der Heyd Co., Gesellschaft mit beschränkter Hafinng. Unter dieser Firma ist heute elne Gefellschaft mit beschräntter Haftung eingetragen z verkrag ist am 24. Dezember 1924 f gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Stoffen aller Art, ins. besondere Herren. und Damenkleider und Daneben ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, Geschäfte in Textilwaren und Wäsche aller Art zu tätigen, falls dies dem Unternehmen förderlich ist. Vor allem ist Zweck der Gesellschaft die Fort⸗
der Heydt & Co., offene Frankfurt a. Main,
5000 Reichsmark. schäftsführer sind Kaufmann Karl Wuhl, Dr. Wilhelm Leinberger, Dr. Theodor Hamm sämilich in Frankfurt a. Main. Die Gesellschaft wird durch schäßftsführer oder durch, einen führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Frankfurt a. Main, 18. März 1925. Abteilung 16.
Wege der mark ermäßi
ebruar 1925 hat apital im Wege f 5600 Reichsmark ßigung ist
Weiter wird noch Bekanntmachu folgen nur im Deuts Geschäftsraum:
entsprechend kapital und E recht) abgeändert worden. B 3355. Frankfurter Maschinenbau
Düsseldor
Gillis Gull⸗ n Geschãfts˖ ch Beschluß
aftsvertrags ge-
Tlenshnur. agufmann Richard
Gintragung in das Handelscegister A
am 16. März 1925: Firma und Sitz: C. M. Hansen Nach.
Persönlich haftende Gese Christian Moos,
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. November Jeder Geschäftsführer ur Vertretung der Ges mtsgericht Flensburg.
register des isvertrags die durch die Worte ersetzt worden.
Gesellschaft
§ 15 Abs. 1 Worte von 10 900 A6, „von 1600 Reichsmark“ B 1554. Heinrich Hahn, ell sc mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ Das Geschäft ist mit mtlichen Aktiven und Passiven auf die schaft Heinrich Hahn, Münchner Hofbräu
Kaufmann,
Kaufmann, Ci horn. In das hiesige
bei der Firma
ist auf dem Register= Zweigniederlassung März 1925 eingetragen worden: D
Heinrich Pitsch, Albert Kirschner, schard Wollmann, Adolph Landesmann,
Otto Lands⸗
Handelsregister B ist Preßtorfwerke, eschränkter Haftung, euie eingetragen: führer Heinri hat sein Amt als G
dation ist beendet. , , . offene Handels gesell Generalvertretung der in Frankfurt a. Main. übergegangen.
B 2155. G. W. Gärtner E Co-, Verlags⸗Gesellsch ter Haftung: ist das Stamm mark ermäßigt worden. ist durchgeführt. serversammlung vom ist die Satzung in und Geschäftsanteil
Mar Richter, eschäfts führer nieder- Schriefer. Paul Götz und der Ohe ist einziger berger sind erloschen.
Amtsgericht Dresden,
Flenshburz, Eintragung in das unter Nr. 283 am 16. Firma C. M. Hansen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ x Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 15 ist die Gesellschaft aufgelöst. bisherige Geschäftsführer hannes Adolf Nissen ist Amtsgericht Flensburg.
mit beschräunk⸗ Wege der Umstellung kapital auf. S090 Neichs⸗ Die Ermäßigung Durch Beschluß der 9 März 1925 55 5 (Stammkapital 7 QVertretungs⸗ Geschäfts ahr 6 ist gestrichen Und
ãfts führer.
andelsregister B Amtsgericht Gifhorn, 12. 3. 1925.
ärz 1925 bei der ig c , Gmünd, Schwäbisch. sregistereintragungen vom:
A 16. März 125 1. Gefellschaftsfirmen bei der Firma Flachs⸗ & Hanfverwertung. Gesellschaft mit be ftung, Sitz in Gmünd: Die Das Geschäft d Passiven auf Paul
PDresd en. ;
; Handelsregister des Amts⸗ chts RiesJ. in dessen Bezirk in Rie erlassung der Aktiengese Transport⸗ Aftiengesellschaft vorm, G. Thamm in Dresden besteht, dem Registerblatte lassung am 14.
Mantelstoffen. i,, . eine Zweignied kaufmann Jo— im Register für 21 ignied
Dres dner . J schränkter Ha
Gesellschaft is ist mit Aktiven un ehnder in Gmünd übergegangen, der Unter der Firma Paul Zehnder fortführt. Die Gesellschaftssirma ist gelöscht, 2. im Einzelfirmenregis aul Zehnder in Gmü ehnder in Gmünd. Wollverwertung.
ändert worden: der 56. die Satzung neu numeriert worden,. Gesellsckaft wird, falls nur ein Geschã ft, durch diesen allein ver⸗ ftsführer be⸗
Lagerhaus⸗ 3. führung der t aufgelöst. Robert von Handelsgesellschaft,
Frankfurt, Main. Handel grenister⸗ H-R. A 6523. J. S. Fries Sohn: Die Prokurg Paul Ligenza ist erloschen. A 5516. Rüsch X Co: Die Firma
Jean Richard X Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind dle Kaufleute; 1. B 2. Paul Wolf, beide zu
Zweignieder⸗ März 1925 eingetragen Kaufmann Ernst Emil Vetters ist infolge Ablebens nicht mehr
ist nicht mehr stell⸗ fondern ordentliches Mit⸗ Vorstands.
t Dresden, Abt. IIl,
am 19. März 1925.
HEhershach, Snaehsem-.
Im Handelsregister Blatt 608 eingetragen wor essschaft in Firma Cberhardt & Ebersbach. Gesellschafter sind bie Kaufleute Johannes Gerhard Cber⸗ hardt und Hugo A
führer bestellt i ĩ kreten: sind mehrere Geschä stellt, so geschieht die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein einem Prokuriß . Terra Aktiengesellschaft Grundbesitz: Im W das Grundkapital auf S500 600 Reichsmark ermäßigt worden Die Ermäßigung ist durchgeführt. Grundkapital ist eingeteilt in 39 90 a lautende Aktien über 180 Reichsmark und 2000 auf den In= haber lautende Aktien über je 60 Reichs Durch Beschluß der Generglver⸗ ung vom 31. Dejember 1920 ist die der Umstellung entsprechend in kapital und Einteilung) und abgeändert worden. lischaft für Seuchen⸗ bekämpfung, Aktiengesellschaft: Wege der Umstellung ist das auf 120 009 Reichsmark ermä g ist durchge eingeteilt in 3000 haberaktien zu ie 40 Reichsmark. Beschluß der Generalversammlung vom 25. Nobember 1924 ist die Sa Ümstellung entsprechend in S 5 (Grund⸗ tal und Einteilung) und außerdem in 5 10 Vertretungsbefugnig der Absatz 1 des § 10 hat halten Besteht der Vor. Mitgliedern, so bat fsichtsrat die Befugnig, einzelnen Mitgliedern oder mehrer das Recht zu erteilen, allein zu vertrete
ter die Firma Inhaber Paul Flachs, Hanf und
B 17. März 1925: im Gesell schafts⸗
Gmünd, Gesells in Gmünd: Das
Walther Schmidt ist erloschen.
vertretendes, 2. März 1225. für Haus und der Umstellung ist firmen register liches Bräuhaus beschränkter Haftung in Stammkapital ist auf 21 150 Rei umgestellt und der Art 4 Abs. 2 der Saßung entsprechend g
C 15. März 1925: firmenregister Süddeutsche Aktiengesells t ist aufgelöst.
Jean⸗Richard Frankfurt a. M.
Hofmann C Ruppertz. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 4. März 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Hofmann, Frankfurt a. M.,
Reinhard Rupperkß., Bad Soden
Bruder K Seiler: Die Die Firma ist
den die offene Amtsgericht.
Ingenieur Eugen
2. Kaufmann im Gesellschafts—⸗
bei der Firma Sewag. Elektrotechnische Werke. chaft, Sitz in Gmünd: Die Liquidator ist küikant Wilhelm Winter in tt, Poststr. 6.
Amtsgericht Gmünd.
In unser Handelsregister A Nr. 295 wurde am 16. 3. 1926 bei der Firma Herren⸗Modehaus. eingetragen?
Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Rechtsnachfol
riedel, beide in Ge sell schaft Januar 1924 errichtet worden. gegebener Geschäftszweig:
cht Ebersbach, 19. März 1925.
Eæk ern för el e. Eingetragen am
88 . Grund 15 (Stimmrecht) B 2244. Gese
Gesellschaft ist aufgelõst.
A 74. Kammann & Stock: Das unter dieser Firma hier als Zweignieder⸗ laffung der zu Düsseldorf HYauptniederlassung gleicher stehende Handelsgeschäft ist nach 2 lösung der Gesellschaft an den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Hermann Büd⸗ ding überlassen worden.
A 10 935. Süddeutsche Handels ⸗ gesellschaft Martin Gomma „ Co. Offene Handelsgesell⸗ ebruar 1925. llschafter sind die
Handel mit Noꝛtariatspra
erin Witwe Pohle, ergegangen.
; andelsregister B Nr. 51 bei der Firma Leder und Hutstoffwerke, Gesellschaft mit beschränkter ie Firma ist erloschen. In das Handelsregister B der Firma Olvertrieb, tung, in Fulda: Durch Be ammlung vom ellschaftsvertrag in 8 3, und seine Das Stammkapital 1600 Reichsmark umgestellt. Ida, den 16. Mär Amtsgericht.
, . Grundkapital . ö indlichen igt worden. am 12. März 1925 in Firma be⸗ k
das Handelsregister B Nr. 8 bei der l Kohlen ⸗Handelsgesellschaft ö Eckernförde: Durch Beschluß der G schafterversammlun das Stammkapita
mark herabgesetzt.
Die Ermäßi
Grundkapita Abt. B Nr. 33
Joma⸗Molkerei⸗ produkten G. m. b. H. zu Goch folgen⸗ des eingetragen worden
Als neuer wellerer der Kaufmann Josef Moll in Goch be⸗
Goch, den 11. März 1925. Amtsgericht.
zaftung, in Handelsregister tr. 143 bei vom 19. 2. 1925 ist . ö 4
auf 17 000 Reichs- ack, Farben. und
Amtsgericht Eckernförde.
Geschäftsführer ist
efellschafterber 19235 ist der Ge Stammkapital
v5 Pfg. Bazar. chaft mit Beginn am 1, ersönlich haftende Gese
Gramowm ski, beide zu Frankfurt am Main. A 10 929. Alex Jakob sohn. Inhaber ist Kaufmann Aler Jakobsohn zu Frank⸗
Gebrüder Lismann; Die Prokura Hans Hollenberg ist erloschen. A 5315. Heinrich Trittler Inhaber Paul Schiltz: Einzelprokurg hat er⸗ Vonderbank, Frankfurt am Main. Heinrich Hahn Gesell⸗ beschränkter Das unter dieser Firma geführte Handels⸗ geschäft ist auf eine offene schaft, die am 2. F hat, übergegangen und wird unter der ge⸗ änderten Firma Heinrich Hahn General⸗ vertretung des Münchener geführt. Persönlich haftende Gesellschafter Frau Maria He
enden Zusatz er
KEitville. and aus mehreren
In unser Handelsregister A ist heute bei der Offenen Handel schaft Niederwallufer Baum⸗ und chulen Georg Goerz & Go. in Nieder walluf eingetragen worden: t ist aufgeloͤst. Kaufmann Georg Tsieberwalluf ist alleiniger Inhaber der den 14. März 1926.
Mitgliedern die Gesellschaft n und allein zu zeichnen. ipvlsan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Umstellung i
Handelsregister B Nr. 59, betr. die Firma Metallur & chemische Werke, n Goslar, ist heute folgendes eingetragen Den Kaufleuten Fritz Lindner und Alfred Bredt in Goslar ist Gesamt; Ein jeder von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede zur Vertretung der G sellschaft berechtigt.
Amtsgericht Goslar, 18. 3. 1925.
. Die Gesell˖ Aktiengesells Der bisheri Gian d erskheim. In das hiesige Handelsregister Seite 144 ist heute eingetragen: Die Firma Ludwig Pauly Inhaber Fried⸗ Magnus in Kreiensen ist heute
Gandersheim, den 12. März 1925. Das Amtsgericht.
n Wege der kapital auf ichsmark ermäßigt worden. Die Durch Be⸗ lerversammlung vom Tobember 124 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in l und Einteilung). cht) und außerdem in S 1 (Sitz) Der Sitz ist nach
Ge sellschaft
irma. Eltville 9. ; z ; t Ermäßigung ist dur pꝛrokura erteilt.
Kaufmann, st du der Gesellscha
Emmerich. Im hiesigen lung B Nr. 6
S§ 5 (Stamm⸗
Handelsregister 7. 19 und 11
t bei der Firma A verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Emmerich, eingetragen worden:
der Gesellschafterver⸗ Dezember 1924 ist as Stammkapital der Gesellschaft auf bhlo) Goldmark — jetzt Reichsmark — Die Umstellung ist durch⸗
Der § 3 des Gesellschaftsvertrages ist des Stammkapitals ent⸗
andelsgesell⸗
; Gehren, Thiür. begonnen
In das Handelsreg Firma Aktiengesel industrie, vorm. E ; Großbreitenbach i. Thür., eingetragen
Durch Beschlu lung vom Grundkapital der
abgeändert worden. Berlin verlegt.
B 2579. Elektrozeit, be schränkter . Stammkapital ist auf 35 000 Neichsmark Die Unmstellung ist schluß der Gesell 16. Dezember
In das Handelstegister Abt. B Nr. 320 wurde heule bei der Thüringer Landes zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗· kung“ in Gotha eingetragen: Di ist geändert in: Gothaer Verlagsanstalt Fritz Herzau und Kurt Grösser, Gesell schaft mit beschränkter Haftung.“ stand des Unternehmens ist jetzt der Be⸗ trieb eines Verlagsgeschäfts, insbesondere Herausgabe von Tage i Gesellschafterversammlung M25 beschlossen, das Stammkapital dur Ermäßigung auf 1000 Reichsmark um- zustellen; die Umstellung ist erfolgt. Dem Stto Rothe in Gotha ist Prokura er- feilt. Durch Beschluß der Gesellschafler⸗ versammlung vom 5. März 1925 ist der Ge sellschaftsbertrag geändert in 5 2 — Gegenstand des Unter⸗ § 4 — Stammkapital und § 5 — Organe und ellschaft —
ist bei der
Durch Besch lschaft für
mmlung vom - täu weiter umgestellt worden. durchgeführt. Durch Be schafterversammlung vom 1924 ist die Satzung abgeändert und neu efaßt worden, Gegenstand
der Generalversamm⸗ 2. Dezember 1924 i e esellschaft auf eichsmark umgestellt un ie 585 4 (Grundkapitah, gütung der Aufsi tsratsmitglieder) ge⸗ n ist ein neuer § 38 (Nachgründung) der Satzung beigefügt
Als nicht ei
1009 Stück auf den Aktien zu je 100 Reichsmark. 50 900 M alte Vorzugs. und Stamm⸗ aktien wird eine Goldmarkaktie von Reichsmark §z 8 der 2. Dur
Walther Fleck, Kaufmann, Frankfurt 4. M. E. Rosenberg C Co.: Der Kaufmann Moritz Lehrberger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 10932. Ludwig Graf. Kaufmann Ludwig Graf zu Frankfurt a. M. A 109 541. August Diel . Co.: D Gesellschaft ist aufnelöst. Gesellschafter Oscar Langenbach ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. ist erloschen
der Umstellun sprechend geändert. Emmerich, den 12. März 1925. Preuß. Amtsgericht.
in sbesondere Unternehmens), Stammkapital und Geschäftsanteile Vertretungsbefugnis), r sellschaft wird durch schaftsführer mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch Geschäftsführer gemeinschaftlich oder 6
Gegenstand des
eitungen. Die t am 5. Mä ändert worden un
Emmerich,
Im hiesigen Handelsregister lung B Nr. „5 ist bei der Firma Rhei⸗ Margarinefabrik Dr.
dar Böoemer & Co,. mit beschränkter Haflung, Emmerich, eingetragen worden: der Gesellschafterver⸗ Februar 1925 ist das Gesellschaft
Der bisherige etragen wird veröffent⸗
Die Firma
A S395. Louis Hillebrand Filiale Frankfurt a. M.: Gesamtprokura ge⸗ meinsam mit einem anderen prokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweianiederlassung Frankfurt a. M. bat erhalten: Wilhelm Gewinner, Kauf mann, Frankfurt a. M. Die Gesamt⸗ prokura Heing Jaegers ist erloschen.
A SY5ß7 Karl Sponsel: Die Einzel⸗ prokura Martin Ströthoff ist erloschen.
Frankfurt a. M. den 17. März 1925.
Preußisches Amtsgericht. Abt 16.
Franke furt, Maim, Handelsregister. B 327 Vereinsverwaltung der All⸗ gemeinen Treuhand Genossenschaft und der Deutschen Kreditschntz⸗Ver⸗ einigung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Liquidation ist be⸗
nisch⸗Westfälische Geschafts ührer mit einem Prokuristen. G . Unternehmens sst der Vertrieb elektrischer Ubren und von allen in die Schwach strombranche fallenden Anlagen jeder Art. Die Prokura des Erwin Bing ist er⸗ Dem Kaufmann Dr. Rürnberg in Frankfurt a. Main ist Pro kura erteilt worden.
B 3577 Verwollungs⸗Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ Februar 1925 ist die
nehmens —, Stammeinlagen Vertretung der Ge sellschaft wird durch die beiden Geschäfts. führer gemeinschaftlich oder durch ei Geschäftsführer i
als Geschäftsführer abberufen. 7 Selle ist der Schriftleite Größer in Gotha zum Geschäft
Durch Beschlu sammlung vom 1 Stammkapital 1000000 Reichsmark umgestellt. Um stellung ist durchgeführt.
Der des Gesellschnfts vertrag — jetzt § 5 — ist der Umstellung des S kapitals der Gesellschaft entsprechend ge⸗
ührungsverordnung zur Goldbilanzverordnung einzureichen den Urkunden können bei Gericht ein⸗ gesehen werden. Gehren i. Thür, den 19 März 1925. hüringisches Amtsgericht. JI.
¶C Enthim. !
Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Genthin⸗Ziesar, schaft mit beschränkter Sa eingetragen:
dem welch e der Gener
sammlung vom 27. Gesellschaft t Vorstandsmitglied Oskar Großmann ist Liquidator bestellt. „Picco“ Kunstlederwerke Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ tellung ist das Grundkapital auf 6
Grundkapital ist eingeteilt in 1600 In- haberaltien zu le M Reichsmark. Durch
Flatom, Wert pr. . Thür. Amtsgericht. R. In unser Handeltztegister Abt. A ist tung“ heute . ente eingetragen worden, daß die unter eingetragene Erk. zu Linde erloschen ist Flatow, den 13. M
25 Preußisches Amlegericht.
l sregister Abt B Nr. 29 der Arnoldische Bier mit beschränkter
otha eingetragen:
nr. ö das Handel auf wurde heute bei
ter Haftung: er Die Firma ist erloschen.
apital 1 Haftung“ in