n, — /
Gesellschafterversammlung hat am 14. No] delsaktiengesellschaft, Halle . S. — ein⸗ Die Gesellschaflerin Frau E i ĩ ĩ ĩ f mmlu 14. e jaft, He . . n Frau Ebert bringt saus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner dieser, und sol t e : venber 19244 beschlossen, das Stamm ⸗ getragen worden: Emil Hansen, Walter in Anrechnung auf ihre Stammeinlage Stelle Bankdireklor ö . ,, ** ö *
kapital auf 300 000 Reichsmark umzu⸗ Starke und Richard Hennig sind aus dem die in einer Anlage zu dem Gesellschafts⸗ Husum um Geschäftsfüh bestellt 6mitgli — 10 2 Maut mne Inlage . j ĩ r äftsfüh ? t 4 tellen. urch Beschluß der Gesell. Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann vertrage bezeichneten Einrichtungsgegen⸗ worden. ; JJ e, gern , fi siceinen, . J D T ĩ t t 9 3 ** n t 8 M I⸗ 83 2 n d E 15 r* e 9 J st E r * B E il a 9 E
f ? ber Stto Voigt in Duerfurt ist zum Vor- stände ei ie Finlage wird für erne Das . ö chafterversammlung vom 14. November Otto Voigt in Querfurt ist zum Vor stände ein. Die Einlage wind für einen Das Amtsgericht Husum. Prokuristen abgegeben werden. Zur Ver.
1924 sind die 5 8 und 9 des Gesell⸗ standsmitglied bestellt. Dem Fri Wagner Geldwert von 1990 R. M. angenommen. w , ö 4 : 6. 89 9 . ö i , . n . . n, ,, . der e , HImennau ( 129373 ir n, 3 i g en ne gil . M De U l se hen Meichsanzeiger und Pr eußischen Sta tsanzeiger daß er in Gemeinschaft mit einem Vor erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ In n Dan ͤ p. Mr ü vertreten , , , . 31 . ¶ standsmitglied die . zeichnen kann. angeiger. ft n. 9 Ts un fr Handelsregister Abt. B Bd, l vertretende Vorstandsmitalieder steben .
n 1 3 . ? !. . t bei der Firma Otto Füchsel hinsichtlich der Vertretungsmacht nach j j 5 Halle. S., den 14. März 1925. Halle a. S., den 16. März 1925. Thermometerfabrik G. m. ö en ordentli dom i gli ( 371 56. , , Das Amtsgericht. Abt. 19. Das Amtsgericht. Abt. 19. Ilmenau . en ö c . 6 6 k E. 9. oe, . d n . 1 — 2
Im Handels cegister ) . w . ö ö luß der Gesellschafte 2 ĩ ̃ 8 Blatt 59h, die Firma August Oppelt Halle, Saale. 129352 Halle, Saale. 129353 69 , 66 ö wee wan k k n. Schuhfabrit. Littiengesellschaft in In das Handelsregister B ist unter. In das, Handelsregister A ist, unter hetragende Stammlapital auf zö ohh . kann hier Einsicht genommen * Seishennersdorf hetr. eingetragen worden: 725 — Leipziger Verlagsdruckerei Gesell⸗ ! I4 die offene Handel sgesellschaft Beutin Goldmark umgeftellt und der Gesell. werden 3 (
Die Gengralversammlung vom 11. Der schaft mit ö Haftung vorm. & Wehling, Halle a. . und gls deren schaftsvertrag entsprechend geändert wor— Jena, den 18. März 1925 . 3
ten, Leipzig, Zwelguieder⸗ , . Gesellschafter der 6 ; Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. 7. 1 Handelsregifter.
zember 1924 hat die Umstellung des , . Grundkapitals durch n nh ung Halle a. S. — eingetragen worden: Internehmer Heinrich Wehling und die Ilmenau, den 13. März 1925.
ges Befristete Anzeigen münen drei Tage vor dem G inrüctungstermin vei der Geschäftsjtelle eingegangen ein. Mg
e,, , , , ,
zig. 2 J Nei n Körlin (Berfante). Apel . Brunner Tabakhandels⸗ 3 Blatt 23 6866 des Handelsregisters geschieden. . d. 6. den 17. a 1925. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist heute die Firma Hofmann⸗Kuhla 4 auf Blatt 21 275, betr. die Firma
l gung des · las ; ö . ? ö selben auf fünshundertdreitausend Reichs Die Zweigniederl ist hoben. Ehefrau des Ingenieurs Christi Thür. Amtsgeri Abt.“ a ple x 129379] mtsgericht. kung inn Leipzig: Die Gesellschafterver . Gesellschaft mit beschräutter Haf⸗ Hans Eitner Attiengejsellschaft in mark, in vierhundertneungig . Ihre [. * . . Beutin, Gertrud . M en J. . k . H hl. ; 129381 1 k ist am 6. i . ö. aeg 283 4. Januar 19 hat dig tung in ien. sFrantfurte St́. 11); rtf s,, , , , zu se einbaufend Reichsmark, achtzig! Halle, S., den 14. März 1925. Halle a. S, eingetragen worden. Die 1Instert 129374 Hanzelregister, Firma Union Brenne⸗ 1935 bel der unter Rr. 25 eingetragenen Lauchstädt, Bz. Malle, 129391] Umstellung des Stammkapitals auf vorher in Dresden, und weiter folgendes 22. November 1924 hat die Umstellung Stammaktien zu je einhundert . Das Amtsgericht. Abt. 19 esellschaft hat am J. März 1925 ve,. In gi . lsregi z Herm reien Aktien geselischaft in Kehs: Louis Kunstdruck, und Verlagsanstalt. Ka ten In unserem Handelsregister B 1 ist bei sechzigtansend Reichsmark beschlossen. eingetragen worden Der Gesellschafts . des Grundkapitals auf vierhunderttausend mark und fünfzlg Vorzugeaktien zu ie eln, d gonnen. . ber Mr 3 ee erg fer g an. Ji, Bloch, Fabrikant in Baden. Baden, ist e Heinrich Wwpel. Aktien rr f, der Firma , Die ÜUmstellung ist durchgeführt. Ke verltag * ist am 22. März 1J31 ab. Reichsmark. in zwanzigtausend Aktien zu hundert li Ts, . die sämt ⸗/ Ia1I16. 8 g 12930 Halle. S. den 17. März 1925 lie seilsch ft i an 2 1 durch Tod aug dem Porstand ausgeschledern. n Süderbrarup. die Üümfstellung des Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien-Gesellschaft Söesellschaftsvertrgg ist durch den gleichen geschlosfen und am 19. Dezember 194 1e zwang Reichsmark gerfallend. be lich auf den Namen lauten, beschlossen n, . teuer 1g 6 12930] Das Amtsgericht. Abt. 19 , . * . e rg, eing. ragen 17. Mär 1525. Der Gerichtsberwaller Stammkapitals auf 30 6609 Goldmark in Rattmannsdor die Ümstellung des Beschluß in den 5 1. 2 und 8 abgeändert abgeändert worden. Gegenstand des jchlossen. Hie Umstellung ist durchgeführt. Din hn fl gun d ö fil! flossen. In das Hande lõreg ter A ist unter 631 i, , n, , worden: Durch Beschluß der eneral⸗ in Kehf h ammkapita 4 ö n, , , 2 n äh ohhh h en . 58 1. erh eng i' der Verlrieh von tech, Ber Geschlschaftsvertrag Ist durch den Die Umstellung ist durchgeführt, — Carl Marhold. Verlagsbuchhandlung gangs] versammlung vom 13. Januar 1929 ist . . und die damit verbundene Satzungeände: Amlienkapitals au , . isch Bedarfsartikel Werkzeu zen, gleichen Beschluß in den 5 4. 11 und 18 . . . 9 6 ö , n ister B 6 , W n mie mia gg h , lng, nn, I Ell J 12933979 ö Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, nischen , . abgelnder worden. Touiz. Georg Gitner 33 ist durch den Beschluß der General, Prokura des Carl Haenchen ist erloschen. n. das Min , er B 6, 33 und 4? Stamm und 700 000 Mark Vorzugs⸗ ö . ; kw ; versammlung vom 11. Dezember 1924 laut! Halle, S., den 15. März 1925 ist bei den Firmen Gewerkschaft Lohberg, aktien das Stammkapital auf 86 Cho Vandelsregister; l. Tirma Süddeutsche ⸗ ö ö ; ̃ ird bekannt ö bem gleichen Tone in Das Amtsgericht. Abt. 15. ö , . l und Gewerkschaft Reichsmark umgestellt worden. Der Ge— ,, 4 Ser 1ITlingeuhaai; Sashsn. 120356 ö . issen en, n,, ö . 19 un rn 66 . n * . . 6 i en. . . ö. 1 ö ö in . ö I alf ore rj ist durch Beschluß der . Rar in n,, ö . 84 ö. Handelsregister ist Heut auf LCehenieh. . 129392 3 n n gn u, een und! s) Aktien slnd Vorhzgs. . . . Lale, Saal. (129364 ef. zi n 4 ö. 2. z . . VJ vom 12. 6 her bael Rrleg, Bg tun ternehmer nn n, et. . . . n In das . B Nr. 6 ist getragen worden: Amtsgericht Leipzig. Abt. ILB, aktien. Jede Stammaktie über 2b Mark . J w e n tt . aus dem Gruhenvorst ande . . ö 55 r , mn, mühl, Hans Schuler, Kaufmann in Mehl. k . 3. . 3 a — Laufs Blatt 5 36. 2 . 9m 1. März 1925 ü d , . . . . 121347] beschränkter Haftung. Halle a. S. — ein⸗ Amtsgericht Hamborn. (Bauten) 11 (Vergütung des . Y ene ( , nn , tn , . ö, . Necasek in Untersachsen beschränkter Haftung in Kierdorf folgendes ö 5. er. u . b, Leia ig. 129399 5. auf Blatt 21 197, betr. die Firma PVande sregistereintrag „sur Firma getragen worden; Nach dem durchgeführten n⸗ JJ , Das Grundkapital zerfällt in Geschä ißrciume: Rheinhafen, kur erg ist grloschen, ö. wor den: lebens als Gefellschafter ausgeschieden. Auf Blatt B 687 des y, n,. „Flag“ Filmindustrie und Licht⸗ * J Hesellschafterbeschluß vom 19. Februar 2 . 29273 ( Aktien zum Nennbetrage n . 3 , l . ur eschluß der Generalversamm⸗ ; ist heute die Firma Han e fiel AMktiengesellschaft in eipꝛi Franz Kühn“ zu? Gisstrow R vom KHeseffstz a enn hir 3 amm over 1092 1660 tt Nennber vo . e irze Amtsgericht Klingenthal ch . ee er g lvef baz An seiner Stelle ist der , , , . . . llsch ö . ellscha n
C ersante) nhaber ist der . 8. auf Blatt 17 733 a, betr. die Firma Lg (129398) sist als Mitglied des Vorstands aus-
— — —
getragen worden.
Amksgericht Kappeln. Lauchstädt den 9. März 1925. am 17. März 1925. ö . . ige, e. .
Das Amtsgericht. Kommi
184 März 1925: Die Firma lautet jetzt 19235 ist das Ste 16 . Eintragung in das Handelsregister des 80 Reichsmark. Sttgße 3) 2. Fita. Nichgry Römer in den 11. Februar 1975. 8 J elle ist der Branz zrühn Inh. Walter iel i ut . ö ö Amtsgerichts zu Hannover am 91 Her, Ire r gr den 17. März 1925 Kork. Inzaher: ichard Römer, Kauf- — Eier iti in feiner bisherigen Höhe Schömpalter in Leipzig in die Leipzig ¶ Cutr. Bitterfelder Str. Id) und Raff ir lern fd hoben und die Flrma Kas Geschift. ist durch Kauf auf r , . stn . Gefen! ißseß bei Westfalenbank Aktien! Amtsgericht. ö , 6 1e 9uLemx. 129304] von 20 0h * 99 Reichsmark . k . e Filtern, * welley folgendes einge tragen worden. Der ö. 6 ö. Ren. Drogsst Walter Gerhahn aus schaffsber trag entre chend, der! Richert, gesellschaft Hannoner:, Die Generg!, . . en 6 ne hf art In bas hiesige Handelsregister ist ein. Der Gesellschaftsvertrag 3 1 sst der m ng Rur red Preußer in Göesestschafssverkrag ist am 5. Februar 8. auf Biatt 142185. betr. die Firma Güstroẽm übergegangen. Die dem Kauf⸗ schrift geändert worden: 5 3 (Stamm ⸗ bersammlung vom 29 November 1924 1tzelioe. (129376) * 25. Der Gerichtsverwalter in Kehl. getragen worden; Umstellung entsprechend geändert worden. eipzig. Blatt 2317, betr. die Fiyma 1935 abgeschlosfen. Gegenstand des Unter, Bähr & Eo. in Leipfig. Die Gesell⸗ maun Max Rudieff zu Cistrom erteilte kepilal ant Spammeinllahenß, S iz er, Hat, die n n 36 6ssen und das In dag Handelsregister Abt. B Nr. M 6, . k Abteilung A . den 17. März 1925. ,, Ferzei . it arm! nehmenz ist Fer Verkriek und die Ver schaft ist aufgelsst und die Firma er— Prokura ift exrloschen. Die in dem Bee ginn bes zin sichlrake) ö Grundkapital auf 5 256 00 Reichsmark ist am 14. Piärz 1535 bei der Firma ö ö ann,, l. am 2. 3. 1925 unter Nr 18h bei der . Sas Amtsgericht. — ee b . legung von Wand- und Fußbodenplatten loschen. r . ; 8 traf 1 as ö 6e 1 ĩ Fri j il“ ö ĩ ⸗ 8 6. 2 . 2 an; 5 Da S* * 2 1 X g idelsregister . Friedrich Gail“. Koblenz: Die . 3 bir Gesellschft It aufgelöst. . sowie verwandter Geschäfte. Das Stamm auf Blatt 17 213, betr. die 3
triebe des Geschäfts begründeten Forde-, sSiimmrecht) estgesetzt. Die Umstellung ist erfolgt. Vereinigte Thorner Leb- und Honig⸗ J l rungen und Verbindlichkeiten sind auf Halle a. G 6. März 1920 as Grundkapital don 5 250 660 R.. kuchenwerke Gustav Weese Richard Abt; B am 13. März 19823 unter Nr. 593 irma ist erloschen. 3m ie 6 Gun mig kapital beträgt zwanzigtaufend Reichs. Deutsche Metallwerke Gesel chaft den Erwerber Drogist Walter Gierhahn De Ant en e . zaäfähst i 50 Fnhabergktien zu je Themas Gesellschait mit beschräntter ö ar rf err en, Ge ei schgsl am, 2. 3 1935 unter N) 1553 Die J ister B e a 224 . . e , mark. Zum Geschäsksführer ist der mit bach rä nter a fung in Ear hig: nicht übergegangen. ö . ᷣ 00 R. M. — H.-R. B 1903. Faftung mit den' Sitze in Itzehoe ein= 9 ichen, nnn, Kiel. Ge⸗ Firma „G. Angrick“, Berlin. Zweignieder hente bei der r gi mit beschränkter . 3 5 . 0? ö 3 Kaufmann Hans Heckel in Halle a. S. Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht Güstrow. rale, Sa ne. 129359] — getragen worden; . kee . beschränkter Baftung. Der sassung Koblenz-Lützel, und als deren In— Haftung Carl Brendgen Braunkohlen⸗ 9 arfn hatten 104 . * Firma bestellt Hierzu wird moch bekanntgegeben; loschen, : — — In daz Hanbelgregister B ist unter 38 Hatting gn, Nuhr. (129367 Durch Gesellschafterbeschluß vom 7.11. . rtf rn n . 15. 3 haber der Kaufmann Ernst Carl Angrick. Briket? und Thonwerke in Zieselsmaar Triumphätorwerk mit beschränkter Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht Leipzig. Abt. II B. J : ] unter Abändernmg des 8 5 des 19241 festgestellt. 'genstand des Unter- Kaufmann in Berlin Den Ingenieuren fc n eingetragen worden: FSasrung in Mölkau be Leingig: Pro. erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- am 18. März 1925. ; 129394
¶ Im m r- hach 12346 Mitteldeutf ; . In das? Jandelgregist 113 Ri 1951 , . v — Mitteldeutsches Papierverarbeitungs⸗ In, da Handelregister B 112 Firma 1 * ist unter ö ] nehmens ist der V Se ö 3 ‚ ö . Handeltzregistereintragung vom 11. März werk, Gesellschaft mit beschraͤnkter Häf⸗ „Fr. Stratmann jr. Nutz. und Gruben- Gesellschaftsvertrags das Stammkapital ehmeng ist der Verkauf wan Seifen ieder Franz Ernst Angrick in Frankfurt a. Main urch Beschluß der Generalversamm. kurg ist' erteilt dem Kaufmann Armin anzeign. Leipz
1936 bei der Fi edigenheim“ * . . * w . h f mr nnrt ] Art. Stammkapital; bo00 Reichsmark. Fr er Anarick in Berlin i . ö 6 . ü g. . , n i f ein., ag Halle a. S. eingetragen worden: ln din K . Herbede unge stellt und au 80 E . ge he s n mn 4 K k . Angrick in Berlin ist lung! Vom? 7. Februar. 335 ist das Shmiht in k MHarkfansta ot. Gr, darf die . e n 33 II B, Auf Britt 23 859 des Handelsregfsters hee llschafterbersan nil ng . ö 6 ö. . V . 1 . äaärz 1925 folgendes . worden. Die Ermäßigung is Gkaufsen in Großbarkau, Die Bekannt— Prokura erte glbteilung 9 i n n f Ger ,, ah Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit am 17. März 1925. ist hlute die Firma e ni ef, ane. tober 1944 ist das Sta ber S wuß bam , rrrngr 15 ist das hen, . . ß 3 machungen der Gesellschaft erfolgen nur 3 iir 16 ; von 20 00 „6 auf Reichsmark umgestellt, einem anderen Prokuxisten vertreten.; Lginæzig. . 129395] wertungsgesellschaft mit beschreink⸗ He e lsche alf * o a , ö! Stammkapital durch CGrmäsf gung, un ⸗ ö . 3 k Durch . ,,,, 3. . durch den Deutschen . 8a . J. Der Gesellschaftsvertrag 83 5 ist der 4 auf Blatt 21 1090, betr. die Firma In das Handelsregister ist heute ein ter Haftung in Leipzig (Nikolaistraße gestellt und der 3 der Satzungen ent— gstellt worden. auf 34 8 0 Reichemqgrk. , , ö if ö 969 hei . ar ist unter d ,, . . Amtsgericht Kiel. de sellfcbaft⸗ CοmFioir Geo impte des , entspreche nd. geändert worden. Paul Radestock in Leipzig: In das getragen warden: . 20 = 36) und weiter folgendes eingetragen prechend geändert worden, n ,, ö . ö 2 ö. nge slellt ö 8 3 des Gerels fh ft . ,,, Ir , —— 6 Rh onan) dern urch Hach! Lechenich, n. 4 6 J k 3 n,. 66 e. ö 33 . betr. * 27 porden: Ri ,,, ist . Amtsgericht Gummersbach. sellsckgftshertrags über das Stammtgpita . f . , e ö . nn ie 29383 d enltichen Gener. amm Vas Amt. gericht. Ida Johanna vhl, Lumpisch geb. Rade. August Zschau in Leinzig. Die Pro. 4. März 1325 abgeschlosen werden. Ce. , 1 nam retn nde lizaseg] dier bitt Cädfgt gerdenjg fm! ln halsing! ü geführt. Herangehen nher gol g. Mär her mm, Gkarntzl. gif hd Kö Reichsmgg6 an gbd für Lindes ö Firma itzt bzictt 1e ö, bett, die Firma , Be z h elsregister N 5 5 3 9 . z re,, 25 5 ö 8* 353 Se fü X ö ö sC⸗ . stosss 5 2 ) z i 8 1chal! 8 R 8 Eis 19 1 . — 3 dert. . ; . * y 4. . . ; ( n E ! * , ö . Das Amtsgericht. Abt. 19. ö rung des 8 12 a. a. O. betr. Geschäft⸗ i ,, gent d der Satzung ist entsprechend Attienge kel schaft Kristalleisfabrik und Emil de Veer in Leipzig: Der Rauf. Paul Przyboroewski in Leipzig; Max und Auslande. Das Stammkanital he⸗ w Franke, Gesellschaft mit beschränt. n ö 29g g n d . teh . fuhr, , ,. . fleute M ,,,, ö Sit . gechidern 29. 2 1925 unter Nr. 145 bei Kühlhallen Leipzig — siehe Amtsgericht mann. Adolf. Gustad Kühnle in Leipzig ist Wii Taruttis ist als Gesellschafter aus. trägt ünftausend Reichsmark. i, Ge ter Haftung in Magdeburg mit Zweig⸗ . . gister B . na en nd gde tze vlt . Alt , . Sen Faun nie deria tung Hamburg. He. der Firma ren anzge ell haft Coblen, . ö r ö 3. ,. k Sene ee, geg 13263, betr. die Firma . a g . iederlass ist ist' hen 8 J, den ,. J ne 6 nf, 6 . 9 F ,,, , ellf , . ö Has S ö. Prokura ist erlosch k ö ⸗ ; ig.. , ,, n , n ,, , ,, d, , , geen. he , ,, n nr er ,, ,,,, aufgehoben J! beschränkter Paftung, Halle . S. M ein⸗ He ftung . salge. Sitzverlegung von Der . , , 361 e frre g ee lan . gestellt. Die zeitliche D n, n a, In das Handelsregister ist heute ein Tränkner G Würker Nachf. Aktien- erster Tuch und ne, nn, ,,. machungen dei Gesellschaft erfolgen nur Halberstadt, den 18. März 1925 6, ,,, n . ö J n ,,,, Sehen 1 nehmen it der An ünd Verkanf und der ö schafteführersfchait des CGöeschäflfübrers getragen, nndem: . Ti nn, , e nin erh , hi , 2 r b gef Das Antsgericht. Abt. 8. ä'selllchafterbeschluß dom 16. Januak neu ing an . , Vertrieb don Früchten aller Art. ins. Alfred! Hinsmann in Koblenz ist auf. 15 43uf Blatt 13 240. betr. die Firma keilt dem Kaufmann Alerandter Chr in gi h Friedrich Sudwig Wols ist gls Amtsgericht Len ig. Ah, . Kö , nnn , . dadurch 9 Amtsgericht Hattingen. ,. Kaufmann Grnst Scheinert in Kfondere . 3. , n ,, . Deutsche 6 Gesell⸗ k darf die e . ö 9 r , ö den 18. März 1926. II alIlHerstan„t. 129351] Reichsmark umgestellt worden, daß , , , . , , , ,, . Schennert in X , — ö. 6 3 1925 ; schaft mit beschränkter Haftung in Gemeinschaft, mit einem Vonstandsmit. nls, .=. enow führt da m⸗ — — 2902 . , Il 9 das Bermöggn, durch eing nen Gin lage 1, n her as r! Ihehoe , erloschen. r n ne gh k , kö Kilserd . . . Leipzig: Die Grehfäefterverfammjung flich Ster mit einem anderen Prokuristen e. ö KR,, h 6 23 690 des . verzeichneten Firma Klllan Kling in bon A0 000 Reichsmark auf 0 M0 Reichs, 66 . . . ne l . führer: Kaufleute Heinrich Harm Olff b. H, Koblenz. Durch Gesellschafter., vom R. Januar 1925 hat die Umstellun vertreten w/) J af Biatt 20 958. betr. die Fi ist hrut?è die Firma „ Rem opa“ Pate rt⸗ Halberstadt ist Penig esnrertagen n bheh! marke vermehrt, und daz Stammnkapitgl gen 5 gin . insber 193755 Häns Paal Henty Blff, beide in Ham- beschlüͤß ven g 2. jgag ist dat Sternngt. des Stammmkch ita ls auf sicherbundezt, Ce k Paul Pi . en Her ine mtu ug geselijcha f; mi, ber; Halfmann Will Kling in Halbersiaͤbt Ai ndicsen tn ers gt weren it. de. ahne : r e ir e . , . . und Johann Stto Wilhelm e. kannte auf 20 SM Reich mark unthestellt. Feb i gtausend Reichemwa! ,,, bes 36 r Safin ĩ en * schräukter Haftung in Leipzig (Brühl l , e le 6 en,, , d, e len dd, de ehe , d, , , ,, , ,, , c, , , n n gr, , X 6 6 n ;. s1chrlsft — der Xi 211 e 2 ( , n, . 9 ** J 1 z . 8 3 . 2 , ‚ afts j ; ĩ * 3 93 . 9 2X 49 Gescha ts . 3 : ö. ? h 2 263 n,, . . . . . , n. 3. M. Coenen, Dremmen. 3 3 dnl 286 elfen. ul be⸗ . ber e n f r ann l . r . ,, ö e e er gn . . 7 . . k 3 vorsteher Karl Snej in Leipzig ist als worden: Der * , ist 91 Das Amtsgericht. Abt. 6. ebend ddl Sigltlur ght, ü, wennn. 4. Fritz Rosenkranz, Randerath. fähränkter Haftung in Itzeh n, machungen der Gesellschaft erfolgen in den anitals ist durchgeführt. K z a, e ,, . ⸗ - Ge chäfteführer ansgeschieden und! zum X Seytenter 1314 Aabaeschiossen un ö ,, Jö ; j 9 z h schränkter Haftung in Itzehoe, ein Hamburger Nachrichten. Fran gt girggssunter Nr. 19ñ bei der 2. auf Platt 140569. betr. die Firma führer ist bestellt der Kaufmann Max ö 3 i 15 una he aögennderg worden. HI aIberstadt. 129348 1 . 5. auf Blatt 20 5sß2, betr. die Firma Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗
stell⸗ 5. Rai er & Co., — assenberg. getragen worden: . . ; NA l9 ich Ki . X 696 3 ·̊Genutrale für Spiritusapparate, Ge⸗ Barth in Leipzig. Die Prokura des *. ,, Re s wärt ik re Roff f 3 & Co., Oberbruch. Dem Buchhalter Wilhelm Raese in Amtsgericht Kiel. Firma „Wilhelm Douqusé, G. m. b. H.“ z Ernst Heinrich Kirchhof ist erlosch Bei de s ⸗ elsr vertretende. Geschäftsführer bestellt sind e e , . em Buchhalter Blpelm YMaele . gr e, n. Ste ; sellschaft mit beschränkter Haftung Ern inrich Kirchhof ist erloschen, j. etr ; ᷣ * s . J . ue. — n, i, , n, de , ,, rn, d , bal e, der een ee, ,,,, ge ellschaft Erst Hol if er D 6 ese af ts Uh rer oder durch einen . e⸗ 8. — 2 89e r It ehoe. ,. . 2 . Handeln z ] ; ; ĩ . Hesch urch Beschluß der Gese za er dom . ett. ö . eg . . 6. ö. . d ̃ . are, ö Tie . 6 ; . r äfteführer in Gemeinschafs mit (nem 3. d. . zelei Gebrueder Busch — k 129377 A6 ö Mir f , Hi fern rd i ee h ö. B. Jammar oeh in 8 1 abgsändert erg, ar mn und . Merch e ere irn unf 2 . ö k . Röber Ev.“ in Halberflbt ist heute Preh ri ten vertreten. g fnf Heer Heyl Gejelisẽ uff i ( sch (anker hastun . Harn, , miete Abt edit Fhafallg. Schuhgeselsfchast mit be— Das Amtsgericht Koblenz worden. 6 Wollügndets gglelschaktt ni, br, er gh nnn, die wnmsrellung. * ö ö Vertrieb von Maschinen, ing tragen I Hir n . , eh ee . ; . en, ,, . g n schränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ JR 3. auf Blatt 14 547. betr. die Firma e , 3 6 . Stammkapitals auf weltau sendzweihnn⸗ 1 ͤ . 3 Modellen. denen de ge⸗ . . ö , 6 5h . k ge if i5. Wassenberger Forst-Baumschulen i 6 rie derlaffung Kiel. Hesellschift im t be= 1E 31. 129512 k v ö. . . . . Sauer dert uigfig . n ak 2 . . . schübende Grfindun gs edan ke Röver, beide in Halberstadt, sind in die e On hnen, belugt it, die Gesc Hubert Wild, Wassenberg. e st m ens schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Maschinenfabrik Sürth. Zweignieder⸗ Fer ig: w , n me. ö Goh n Wilhelm. Umstellung ist durchgeführt. er Ge- Soares zugrunde liegt, ferner die Er⸗ Gesellschaft als persönlich haftende Ge— schaft in Gemeinschaft mih einem Ge⸗ . ,. J . . RKoeller, geb. Mante, in Faltrow n,, 9. Ma i , , e , n. ö. x. 17. November 19240 bat die Umstellung * Co. in Leipzig (-Gohlis ilhelm⸗ . ; z 3 d ; 5 ö ö Dich es dea des . . einem anderen Proku⸗ o 9 3 . ö ir 41 a ,, . , . Gn ef auf ,, ö. 3 k . . rf den tr, . 2 , zilli Röver ist erloschen. risten zu verkreten. ; ,, . Febr. ; . Rrselhen ] a ein, hz. . ,, 3 ehe Ar auen Reichsmark. in eintaufen ien ande Sauer, ; bi, und der V le. . ; — g. : ae Halberstadt, den * März 1925. 5 4 . h 2 . ern eber gh fg den 18. März 1925 ,,. ,, ,, e il n,, fo nge, , . ö ]) y, , . n. ö. ö n ,n ö. ö . En Pte und! We. Md .. . d,, ,. n,. ⸗ zgeri Abt. Aas Amtsgericht. Abt. 18. ö Amtsgericht. J , . f ellschaft . . , Die ellung i urch⸗ in, A. . 6 en⸗ Berwe ᷣ Dunn, e er. Das Amtsgericht. Abt 6. c ger Amtsgericht. Jaltrow wohnhaft. ist. Hrokurg erteilt. geb gahesharblin ö oz, ,, nn igsbrugi. . 1 e e er . ist durch 27. Februar 1735 errichtet warden, An⸗ , h n, , ,,, Die —— =. . 129350 Iran, Sa nle. i2bohs] Iren 123369) Jastrow, den 1, Mär; 1926. Jestellte ne Cher en gn isse und der van diefer 96 Datz Handelsregister ist heute guf ken gleichen Beschluß in den S8 2 und , . ‚ 83 e . Vertriebs steile Leipzig, Os gleichartige 2 6 ö be, , , , wurde ,, eln el r en enen fr. k . ö tet ertihratznz a Peessesme von Kein Grhn, bede in Lein; Bie Firemm mlt, een güde deen der. i heute eingetragen: Offene Handels⸗ . re Walhall zicht sbie kater bes der Firma llerei . J 1287461] worbenen Waren, und zwar gemäß den ö. . el. Se. 4. auf Bla z betr. die Firma 2 c,, . ist erloschen. , ü nun ignieder⸗ häßerne nene bern ene Wel ge gin, beheben, rü, man, . nr ale, , nne de een, , , n en,, rn , an nn,, sert n or , , eg. K eben. Geseilschafter; Schmiedemesfter Rille, S, — eingetrggen worden: Nach ersoschen. . Im ,,, . , do bei 3. bestimmungen der Aktiengesellschaft . i e g , , 6 gesellschaft mit beschräukter Haftung am 17. Mäm 1926. Walter Wischke in Leipzig (= uf ö . Gen aft it zunächst bis ,,, Swögelhzrdt u. Co. Stammtehital: ammkapital ist, dutch Beschluß zer Ge,; in Leipzig, Die Gesellschafterversamm— — Vönneritzstt. 3. Der Kaäkmmann Walter htenz. * He ember üg eingegangen.
Ernst Helm und Fabrikant Erich Heim, dem durchee führte Grin Ischafterbes chluß Heldburg, den 12. März 1925 ; he , . J de in vom g. Februar 1925 ist unter Bild k heute eingetragen: Inhaher der Firma ist Defchäftsfithrer: sellschafter vom 29. Dezember 1924 von su z Februar L955 hat die Um. . De] ; 46 n be de in Weegseben. Hie Geselifchaft be. vom 9. Fchrzat 1er ist unter Hilbung Thüring. Amtsgericht. jetzt der Uhrmacher Herbert Reifarth in U . , dreihundertfünfnigtausend Papiermarf auf ,,. . . ö e m ö re,. . n ef ist Inhgber. (h 3 Gefellschaftsverhältnis ver län gerh sich
(.
ginnt am 1. April 1925. einer Umstellungsrücklage das Stamm- nn, , ,. . . J , ,, zesell 2 , 66 ö . cz 3 ö — 11 X. 1 . ; 8 . . ; ? ; ö ö ö we teres ahr, falls Halberstadt, den 19 März 1925. lapital durch Ermäß gung guf 210 IHerhstein. 12030] Sen, August Igeger, beide in Berlin. Sind einbundertfünfzehntausend,. Neichs mark um. laufend Reichsmark bescklossen Die Um. ist‘ heute die Firma Buche und Ver- Polzbearbeitung, Herstellung von Möbeln, ehre nnn r . un ter
Das Amtsgericht. Abt. 6. hfeichsmark umgestellt waötzen, Ferner find richie gtrma. Heinrich Oct ii Ihg, den 1 Mätz l'. mehrere Beschaͤftsführer bestellt, so wird gestellt worden. Die Umstellung ist durch, steltung it. durchgef iht. Der Gesell. lagahwnndliung Peter Wsörmke Ge- Innengnbauten 2. dolzwarenmassen · —ᷣ sähri in. — die Bestimmungen des. Gesellschaftsver⸗ Herbstein . 1e 9 39. föe g Thüringisches Amtsgericht. Abt. 7. die Gefellschaft. durch wei . . 6. i ,, err, it , schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ ee hn e. in . Haftung Fabrikate) i ee. , 853 Iranę. Sani. 129355] trags über Stammkapital und Sigmm - register eingetragen: Der ö ö 129381 oder hrs einen Geschäftsführer und 3 Here r mr 5 bh laut Netasiatsprotokolls vom in Leipzig (Talstr. N und weiter folgende 8. auf Blatt 23 632 die . Man . Gefellschaftern gegenüber für In dag Fandelsregister A ist unter einlagen entsprechend der Niederschrift ge⸗ He hrich gar g, ist gef orben. Bie Tenn. . z . einen Prokuristen vertreten. Alle Be= protol oll ö. ; ö , . ? Februar 1925 in den S8 6 und 10 ab⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Arihur Schmidt. Kraftfahrzeuge in en . ines Kalenderjahres auf⸗ z143 — Otfo Behrendt — am 54. Ja. ändert werden, — ö. Febend name? dict inet Dmweald idm NPanhelkesister Bde. Gt, be6 der kan ktmächungein, zus welchen dä; (Gesell. , ne nen m, . rü geandert gechidert. werde. ö berkrar ist am 23. Dezember 193 ab. Leipzig (plösener Weg 30). . Ver Kauf. den. Schluß, eines stal mere
nuar 1925 eingetragen worden: Der Ort Valle 33 den 16. Mär 1925. Witwe, Maria Konstantig geb. Stqu. Firn C6. lr Schietrnmhf & Kom Hol ervlig derpflichtet ist. gelen im worden. , on ge 5. auf Blatt 15719. hetr. die i veschössen' Gegenstand es Unternehmen mann. Mar Arthnr . in Leipzig gelündeg n Hicks, , Ge der Niederlassung ist von Halle, S., nach Das Amtsgericht. Abt. 19. bach, und deren Kinder Emil Heinrich manditgesellschaft , , f . wurde Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 595. en 15. Uarz 1920. Franz Corbus Gesellschaft mit he⸗ it hie Herstellung , , nn ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ trãgt . . 6 n mr. e smann Jessen. en hallt bereit und le cb. , Gangelbert, Maria Luise, Maria NAuguste, heute eingetyagen: ö wäeschliß der Kohienkontor Giäcguf. Geselsschgst — schräutter Haftung in Leipzig: Die Vüchem ** eitsbrilten, Mappenmperken zweig Handel mit Kraftfahrzeugen und , . . en Bee tie l ti ur zestig die Zweigniederlaffung in Jessen Halle, Sanlilg. (1293561 Cberhard Josef. Amand Karl, Luise außers rden lichen . e kre ersamm sunn mit beschränkter Haftung, Kiel. ge. HKäiÿnigswinter. 129383 n , vem, 3. De,; und Lehrmstteln und der Erwerb und Zubehsr;. . NM 8 reg, . beide * Leipzig. zur Hauptniederlassung unter der Firma In Das unde sreeiste B ist unter 6s. Katharina, Ägathe Katharing Sophie, vom 2. Dezember 124 is die Kom; sellschaft mit beschränkter Hashng Der Im Handelsregister wurde bei der zember 1924 hat die Umstellung des Weiterverkauf von Antiguariat, ins- Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, ar Auguf ö 89 ichn mur e „Otto Bebrendt“ erhoben. — Mittel deutsche. Automohrlgesellschaft Justing Rosa. Karoling. Rofa, BPelene ngnditgesellschaft Kauf Atti mit Gesellschaftspertrag ist am 19. Februar Firme Rhein. Brahtverarbeitungsindustrie Stammkapitals auf. y n, besondere der Fortbetrieb der bisher von n 18. März 1925. Sie dürfen die 5 86 . , m Fulle. S. den 14. März 1925. mit beschränkter haltung lle a. S. — Ralharina, alle in Herbstein wohnhaft, Wirkung vom J. Januar 1925 ab in 1975 festgestellt. Gegenstand des Unter. H. m. b. H. in Honnef a. hein am tausend Reichgmark beschlossen. Dig Um - der Ge A. v Halem Grphort. und 2 , . . oder ö er np r inen . Das Amtsgericht. Äbt. 19. eingetragen worden; Nach. dem durch . das Geschäft inter der seitherigen eine Akt enge sellschaft umgemandest worden, nehmens ist der Handel mit Kohlen und I7. März 1525 eingetragen: stellung ist durchgeführt. Der. Gesell. Rerlagebuchkhandkung Aktien gesellschaft Leipzig. (i293 96] Semei 1 cel. fnenmer dem Fabri / . ,,, vom Firma gemeinschaftlich weiter. Die Firma aut jetzt: C. A. ö Brenn materialien Elie Art en gros Nöch dem Ümftellungebeschlusse der Ge schaftsbertrag hat sich entsprechend ge · Bremen in Wer g betriebenen Wen, n dal Handelsregister ist heute ein; . . 3j .
Halle, Sanle, 1293661 5. März 1225 iste dy Stammkapital um- Herbstein, den 19. März 1925. 8 Co. Aktien esellschaft, Sitz Jeng. und en detail. ammkapital: 10 00 sellschafterverfammlung vom S8. Januar ändert. . für Reise. und Verfandbbuchhandel. Jur gelragen worden: arten Xi 5 5 tte deide in Teipn In das Handelsregister A ist. unter gestellt worden auf 20 0900 Reichsmark; der Heff. Amtsgericht. Vorstand der tien gesellchft isss der Reichsmark. Geschäftsführer: Konsul oe ist das Stammkapital auf 4700 5. auf Blatt 15 351. betr, die Firma Erreichung dieses Zwecks ist die Gefell. 1. auf Blatt 18310, betr. die Hen . 3 8** ichen 2 360, — . Mar moritsabrik Besellschafts vertran ist zugleich ent⸗ . Stadtrat 3. X Alexander Schiel vumpf in ul Entz, Rendeburg, und Kaufmann PehM. ermäßigt. Dasselbe zerfällt in Brauerei Sternburg Gesellschaft schaft befugt, gleichartige oder ah n, nCitkan 7 Fiertr-⸗ Großhändler Jede von ihnen darf die Gese are. Gurland & Mühlpfordt — eingetragen sprechend geändert worden, * Hohenstein., Ostpr. 1293711 eng; Die ö. Firꝛna), 6 Organe der Alfred Fuhrmann Glmschen hagen. Jeder zwei Geschäftsanteile von je 2359 R. M'. mit beschränkter Haftung in Lütz⸗ kHnternch mungen zu erwerben, sich an Einkaufögesellschaft mit beschränk⸗ n Gemeinschaft mit 4 3 . worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dalle⸗ Shy den 16. Mä 1925. In unser han g e i ibt. A Hesellscheft⸗ 7 Bestellung, det Vor ge ,, ist allein zur Vertretung Königsmwinter, den 18. März 1925. schena: Die Gesellschafterversammlung e, gerne dnnn en n beiti ligen ore, ler Haftung in Leipzig: Die Gesell. führer vertreten, 88 1h . ö Die Firmg ist erloschen, Das Amtsgericht. Abt. 19. Nr hz ist bei er Firma Fohann Sen stands), 8 (Vertretungsbefugnis 9 (Ver. er . befugt. Der Gesellschafter Amtsgericht bom 4. Februar 1925 bat die Umstellung Keren Vertret u'übernchmen Dag schafterversammlung vom 2. März 1924 , . Der Gesellschafter .
Halle. S., den 14. n, n, . drowski Selterfabrikant in Hohenftein lretungsermächtigungen durch den Auf⸗ . Fntz bringt das bisher unter der des Stammkapitals auf zwei Millionen m. ; ö. die Umstellung des Stammkapitals mann lter Saare in Leipzig lle
Das Amtsgericht. Abt. 15. IIalleę,. Saale. 129662 8 j sichzzrat, 10 (Zeichnungsform für Ür. Firma Kohlenkontor. Glückauf Friedrich ark beschl je Ümstell Stammkapital, beträgt. dreißigtausend ] ĩ seine Stammeinlage in der Weise, daß er as 9 , w J a, . kö worden: 8 ungs Ko Reichsmark, beschlossen. Die Umstellung Reichsmark Sind mehrere e f auf vierzehntausend Reichsmark . , ist
gekündigt wird. Das. Stammkapital be⸗
kunden), 13 (Einladungen zu den Sitzunnen Ihre betriebene Geschaäft mit sämtlichen st' durchgeführt. Der Gefelsschaftsvertr ü mehrer lossen erh, m smnstellung ist dur f Halle, Saale. [1293571 Vr. 518 eingetragen worden: Seifenfabrik Hohenstein Ostpr., den 17. März 1925. des Aufsichtsrats), 17 (Rechte des . Aktiven und Passiwen in die Gesellichaft t . n, jieitken nn, m. ag . d, so wird ,, 31 39. Se Inf f er, . und Verwertung seiner Erfindung, näm. In bas Handelsregister A ist unter Trotha. Gesellschaft mit beschränkter misgericht. sichtsrate, 18 (Generalperfammfungen), ein mit der Maßgabe, daß eine Fort⸗ abgeändert worden. k ö. Mei i, , . den gleichen Beschluß in den lich der Permo⸗Kraftmaschine, sowie das 33) — Schtoe iter & Go. Vereinigte Ver Haftung, Halle a. S. Der Gesellschafts. = . 20 (Stimmrechte, 21 (Befugniffe der führung der alten Firma nicht in Se, wr, Gg, Eichwald auf Blatt 16 949, betr, die Firma er h 2 5 urch einen * in 6 5, 6 und f abgeändert worden. Recht auf Patentierung nebst. den bereits sicherungs makler in Halle, S. — ein⸗ vertrag ist am 2. Februar 10. März 1925 HFfusum. [129372] Generalpersammlungen), 22 (Auflösung tracht konnt. Zur Klarstellung., woraus getragen worden; Die Firma ihn erloschen. „Einheit“ Bertrie bögeseilschaft für 9 ,, ,,. ift nen He en, 2 auf Blatt 19 5735. betr. die Firma vorhandenen Mopellen wie fertigen oder gelragen worden: Die Gefellsͤhaft ist auf- Ibaes dlossen worden. Gehenstand des In unfer Handelsregister ist in Abt. B der Gesellschaft), B Beurkundung der diese Sacheinlage besteht, ist vom Gesell. Königswuster ausen, den 18. März 1925. Zwirne und Garne aller Art mit 867 R. fen . ; * st 1 ler Hoffmeister Gefellfchaft mit be- in Arbeit befindlichen Maschinen auf die öst. Der bisherige , Georg Unternehmens: Herstellung von Seifen bei Nr. 33 (Finanzierungs⸗ und Verwal⸗ Generalverfammlungsbeschlüsse) und T6 schafter Paul Entz ein Inn entarperzeich j Amtsgericht. deschrünkter Haftung in Leipzig: Die . , . zin h. gg n hr nkter r altung! in Keiplig. Die neu errichtete Gesellschaft mii beschrankter Elsner sfl alleiniger Inhaber der Firma. Und verwandten Erzeugnässen suöwie der tungsbank m. b. H. Hufum) am 11. März (Reingewinn? des Gesellschaftepertrags und gin Bilanz ver J. Dezember 1924 . Gesellschafterverfammlung vom 6. Fe⸗ . a, . an e , . 69 (kannt. Gefellschaft ist if, ü Char lolte Ce. Qiftuna überträgt. Der Gesamtwent dieser Halle S den 14. Mär 1933. Vertrieb dieser und ähnlicher fremder Er 1935 eingetragen worden: sind durch Beschluß derselben General! vorgelegt, deren Richtigkeit der Cell. H örlin, Peęrsante-, [129390] bHruar 182 hat die Umstellung des . 634 2. i e., erfolgen durch (lier Ghesborm! Kb. Körner, in Leipzig ist Sacheinlage ist auf Rz R. M. fest. Das Amisgericht. Abt. 19 zeugniffe, Stammfahital: Ho0ß Reichs! Das Stammkapital ist durch Beschluß berfammlung geändert bzw. ergänzt. 8 24 schafter Fuhrmann anerkennt. Der Wert In unfer Handelsregister A ist, bei Stammkapitals auf fünftgufend Reichs; 1 Butscken * * anzeiger und die gig Göeschäftsfühter ausgeschieden 1 zum gefeßzt worden. Die Bekanntmachungen — — naek igeiniger Geschaftefüöhrer: Waller der Hescklcbhaflzbersemm lung wöm Her ist in. Wenfail s zetommen, Crklzrmnen dieser Spchsinlage ist auf 900 Reichs Nr 5609. Firma „Gebrüder Neitzke, mark cl iostz, Dien ümftellung nt ,, . Diemen, n Liquidator bestellt der Gefellschaft erfolzen nur im Deut
Halle., Saale. 1206591] Ebert. Kaufmann Halle a. ö brnar 1930 auf 29 hh Reichsmark Um. des Vorffands sind für die Gefessschaft mark angegehgn Körlin (Ver sante)“ eingetragen worden: durchgeführt, t Amtzgericht, enn n. , 3. auf Blatt 3h 011, betr. die Firma schen Reichsanzeiger
. . ᷣ r Gesellschaftsvertrag i 17 Mär 193 : Mi In das Handelsregister B ist unter prokurn ist erteilt dem Bruno Wittenbecher gestellt worden. Stellvertretender Bank. verbirdlich, wenn sie, sofern der Vor= Amtsgericht Kiel. Die Firma lautet jetzt „Heinz Neitzke durch den gleichen Beschluß in den S5 J ö nr n een , ge. i cr . , e , geg., . i T , de . il Kern gn rn mm, e ro, 3 Ferie h a, Fa. ö . 2 tere, Körlin 5 und 5 abgeändert worden. — schaft in Leipzig: Paul Middelmann den 18. März 1X6.