1925 / 70 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Mar 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Auf Grund des 550 Abs. 2 der zweiten Duichsührunge verordnung vom 28 März 1924 zur Goldbilanzenverordnung ist die Nichtigfeit der Genossenschast von Amts wegen eingetragen. Die his herigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Amtegericht Bielefeld. H remen. 128957)

In das Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen am 13 Matz 1925. Centralvietz- verwertungsgenoffenschaft Bremen eingetragene Genossenschaft mit be— chränkter Haftpflicht. Bremen: In

r” Generalversammlung vom 18. No— vember 1924 ist das Statut gemäß (13) abgeändert Von den Aenderungen wird bervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die Verwertung von Vieh aller Art und Gattung, 2 die Förderung aller Maßnahmen zur Hebung der Vieh—⸗ wirtschaft

Amtsgericht Bremen. HRreslan. 128959

In unser Genossenschaftsregister Nr. 330 ist bei der „Genossenschost der Breslauer Mohproduktenbhändler eingetragene. Ge⸗ nossenschast mit beschränfter Haftpflicht“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 6. März 1926.

Amtsgericht.

Rreslan. 128958 In unser Genossenschaftsregister Nr 282 ist bei der Unterstützungskasse für An— gestellte und Arbeiter der Firma Rabat C Guttmann, G m. h. H in Breelau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, heute folgendes ein— getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Februar 1925 ist die Genossenschaft aufgelöst. Breslau, den 16. März 1925. Amtsgericht. retten. 128960 Genossenschaftsrenistereintrag. Bd. 1 O—⸗-3 29. Die Fina lautet jetzt: Milch⸗ abjatzgenossenschast Gölshausen, Amt Breiten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Paftpflicht in Gölshausen. Neues Statut v 10 12 1924. Gegen stand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr. Bietten, 13. 3. 1925 Amtgsgericht.

128961 In unser Genossenschaftäregister ist beule zu Nr. 26 betr. Ein 'auls⸗Ge— nossenschaft der Maler und Anstreicher des Kreiseß Brilon eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Hasipflicht in Brilon solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21 Januar 1926 ist die Ge— nossenschaft aufgelöst. viquidatoren sind: Anstreichermeister ranz Kahlenberg und Anstreichermeister einrich Knopnatel, beide zu Brilon. Brilon, den 11. März 1925. Das Amtsgericht.

H iilon.

Eu sim. 128962]

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 22 die durch Statut vom 24 Januar 1925 errichtete Malenter Milchzentrale, eingetragene Genossenschaft mu beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Malente eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gesahr.

Eutin, den 7. März 1925.

Amtfägericht. Abt. J.

Frankfurt, Mam. 128963

Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schafteregister. Gn⸗R. 96 Seckbacher Dreschgenossenschaft e. G. m. b. H. Frankfurt a. M., Seckbach. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1922 ist die Genossenschaft aujgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: die Landwirte Jehann Diehl. Konrad J. Völp, Georg Simon Zeh, sämtlich in Frankfurt a. M- Seckbach

Franksurt a. M. den 14. März 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung lö.

128965 rätenhainichen, Bz. Halle. Im Genossenschastsregister Nr. He ist bei

der Konsum und Spargenossenschaft jür Gräfenhainichen und Umgegend e. G. m. b. H. in Gräfenhainichen heute einge⸗ tragen: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 6. September 1924 und des Beschlusses der Generalver—⸗ sammlung des Konsumpereins für Dessau und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht vom 2. No⸗ vember 1924 durch noiariellen Vertrag vom 6 Dezember 1924 mit dem Konsum— verein für Dessau und Umgegend, einge⸗ tragener Genossenschast mit beschränkter Haltpflicht verschmolzen. Gräfenhainichen den 19 März 1925. Das Amtsgericht.

Hüter ho. 128967]

In unser Genossenschaftsregister Rr. 25 ist heute bei der Viehverwertungègenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Jüterbog einge⸗ tragen:

Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. und 16 Februar 1925 aufgelöst.

Die bisherigen Voistande mitglieder Otto Schwietzke und Karl Arndt sind die Liquidatoren.

Jüterbog, den 109. März 1925.

Das Amtsgericht. Kirn. (128968)

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumperein für Kirn und Umgebung

m. b. H. in Kirn unter Nr. I7 fol- gendes eingetragen worden:

Die Genossensckaft ist wegen Nicht⸗ anmeldung der Umstellung in Goldwert nichl ig

Kirn, den 1s März 1922.

Das Amtsgericht. Leer, Ostfriesl. 128969

In dae Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 27 verzeichneten Ge. werbebank Oberledingerland, eingetragene Genossenschast mit beschränfter Hartpflicht in Westerhaurersebhn solgendes eingetiagen:

Dutch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 11 November 1924 ist der S 29 der Satzung und durch Beichluß vom 2 März 1975 der 5 32 der Satzung ge— ändert worden.

Pastsumme: 20900 Reichsmark.

Amtsgericht Leer (Cstfr), den 12. März 19206.

Memmingen. 128971] Genoslsenschaftsregiftereintrag. Darlehens kassenverein Dorschhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschiänkter Haftpflicht. mit dem Sitze in Dorsch— hausen. Das Statut wurde am 8 Februar 1925 errichtet. Gegenstand des Unser⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehen geschästs Memmingen, den 14 März 19265. Amtsgericht.

oisdam. 128973

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 66 die Genossenschaft in Firma Genossenschaft für Frauenheimstätten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hanpflicht mit dem Sitz in Nowawes, ein getragen worden.

Die Genossenschaft war früher unter Nr 578 des Genossenschaftsregisters des Amtegerichts Berlin⸗Mitte,. Abt. 88 em— getragen Die ursprüngliche Satzung vom 12 November 1912 ist am 18. Dezember 1924 neu gefaßt

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Veimieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschast.

Potsdam. den 12. März 1925.

Abt. 1.

Das Amtsgericht. It egens hir. 1289741

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

I. Den duich Statut vom 1. Februar 1925 errichtete Spar⸗ und Darlehens kassenverein Hosdorf b Wörth a D., eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräntter Hafwflicht mif dem Sitz in Hojdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb emes Spar, und Darlehnsgeschäfts. um den Wereinsmitgliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Ge⸗ schästs⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen. 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach aueschließlich für den landwirtschartlichen Betrieb bestimmt sind. und 4 Veaschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirischaftlichen Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.

II. Der durch Statut vom 26 Februar 1925 errichtete „Darlehensfassenverein Wolfsegg Heitzenhofen u. Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschast mit unheschränkter Hastpflicht“ mit dem Sitze in Wolssegg Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnäge—⸗ schäfts zu dem Zweck den Vereinsmit— gliedern 1 die zu ihrem Geschäfts und Wirttschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschafsen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtein, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschastlichen Erzeugnisse und den Be⸗ zug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschastlichen Betrieb be— siüimmten Waren zu bewirken und 4 Ma— schinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu überlassen

III. Bei der ‚Verbrauchsgenossenschaft Regensburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht‘ in Regens— burg. Lau Generalversammlungsbeschlüssen vom 16. Februar und 2. März 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Regensburg, den 17. März 1925.

Uumtsgericht Regisiergericht.

St. Goar. 128976

Im Genossenschaftssregister Nr. 49 ist bei dem Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein e. Gem b. H. in Manubach ein— getragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst.

St. Goar, den 16. März 19265.

Das Amtagericht.

Saulgamn. (128975 Im Genossenschaftsregister wurde am 12. März 1926 die Firma Spar und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpflicht, Sitz in Unterwaldhausen, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenekasse zur Pflege des Geld. und Kieditverkebis sowie zur Förderung des Sparsinns. Außerdem kann sür die Mitglieder ter gemeinschaftliche Ankauf landwirtschattlicher Bedarsegegenstände sowie der gemein schaftlich . Verkauf landwirtschajtlicher Erzeugnisse vermutelt werden.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amis jedermann gestattet

Württ. Amtsgericht Saulgau.

Sömmerda. 128977) Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 bei dem Landwirtschaftlichen Ein⸗

und Veikaussperein Sommeida, e. G. m.

b H in Sömmerda folgendes eingefragen worden: Das Statut ist darch Beschluß der Geneialversammlung vom 18. Tanuar 1925 geändert Die Firma der Genossen— schaft ist umgewandelt worden in „‚Länd⸗ liche Spar- und Tarlehnsfasse Sömmerda eingetragene Genossenschart mit beschränfter Haftpflicht! Gegenstoand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns— fassengeschäfts zum Zwecke 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfsts- und Wirtschaftebetrieb: 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; 3 gemein⸗ schaftlichen Einfaufs von Verbrauchesteffen; 4 gememichastlichen Verkaufs landwirt- schaftlicher Erzeugnisse Sömmerda, den 12. März 19265. Das Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 128978

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 bei der Einfaussvereinigung der Vereinigten Fleischermeister des Kreises Sonneberg e G. m. b H. in Sonneberg heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generaloersamm⸗ lungen vom 12 und 21. Dezember 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Die Fleischemeister Eduard Brehm und Gustav Heß in Sonneberg und Otto Morgenroth in Köppelsdorf sind Liqui—- datoren.

Sonneberg, den 17 Februar 1926.

Thür. Amtsgericht, Abt. J.

Spandan. (128979)

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nra6z bei der Firma Voischußperein sür Lehrer und Lehrerinnen zu Spandau e G m. b. H. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 14 Februar 19250 ist die Genossenschast aujgelöst. Liquidatoren sind: Lehrer Hugo Walter, Direktor Georg Schwital, beide aus Spandau.

Spandau, den 28. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Stan fen. 128980]

Genossenschaftsregister Band 1 O⸗3 1, Vorschußverein Staufen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Hasipflicht: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1925 aujgelöst. Die Liquidation ersolgt durch den Vorstand. Am 17. März 19226. Amtsgericht Stausen.

viihel]. 128982

In unser Genossenschaftsregister wurde am 10 November 1924 eingetragen: Statut vem 20 September 1924 der Baugenossenschaft eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränften Hastpflicht mit dem Sitze zu Nieder Eschbach.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1 der Bau, der Eiwerb und die Veiwastung pon Wohnhäusern zum Vermieten der Wohnungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhbäusern zum Ver— kauf ausschließlich an die Genossen; 2 die Annahme ven Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Ge— nossenschait.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedermann gestattet.

Vilbel, den 13. März 1925.

Hessisches Amtsgericht. Villingen, Haden. 1289831

Unter O.-3. 38 Genessenschastsregister Band 11 wurde heute eingetragen:

Ländlicher Kreditverein Erdmannsweiler— Burgberg eingetragene Genossemchaft mit unbeschtänkter Haftpflicht zu Erdmanns— weiler. Der Gegenstand des Unter⸗— nehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse zur Pflege des Gelde und Kreditwwerfehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Das Statut wurde am 1I5. Februar 19209 festgestellt

Villingen, den 145. März 1925.

Bad. Amtsgericht. J. Vol kRmarsem. 128985

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschast: Ehringer Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ehringen solgendes eingetragen werden:

Die Satzung Statut) vom J. Februar 1897 ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1924 dahin abgeändert worden. daß der nach § 31 sesigesetzte Geschästsanteil nunmehr zehn Goldmark beträgt.

Volkmarsen, den 2. März 1925.

Das Amtsgericht.

Waren. 128984

Registereintrag bei der Genossenschast Alt⸗Falkenhagener Spar⸗ und Darlehns« fassenperein e. G m u. H: Gemäß F§z 50 Abl. 2 der 2. Verordnung zur Durch— führung der Verordnung über Gold bilanzen vom 28. März 1924 wird die Nichtigteit der Genosenschaft eingetragen.

Waren, den 18 Marz 1926.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die auslandischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.

Creteld. (izoiz*

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 2458. J P. Kavser Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Crefeld, ein verschlossener Um⸗ schlag. enthaltend 22 Abbildungen von Modellen jür Tafeldekoration. Fabrit⸗ nummern 7019 - 7040, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 13 Marz 1925, Vormittags Uhr.

Cieseld, den 13 März 1928.

Amtsgericht.

Oberstein. 130128 In unsei Musterregister ist beute unser Nr 630 eingetragen: Fuma Nichard Loch in Oberstein, Gegenstand: ein verschlossener Briesumichlag angeblich enthaltend ein Muster Ohningstander mit Oberteil, der aus einem Stück Draht hergestellt ist, Geschästsnummen 2868 Menster für vla— stische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 20 März 1925, Vor⸗ mittags 1035 Uhr. Oberstein, den 20 März 192.5. Amtegericht.

———

(139129)

Si ch ingen. ( Band 11 Nr. 6,

Musterregistereintrag J. Weck u Co, Oeflingen. Baden, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eine Ringschachtel mit mehrfarbiger Flächen zeichnung. Mustersammlung 204. Flächen- erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 76. Februar 1920 Vorm 11 Uhr.

Säckingen, den 18. Mäiz 1926.

Bad. Amtegericht.

J. Konkurse und Geschästsaufsicht.

Herlimn. (130055.

Ueber das Vermögen des Kaufinanns Adolf Weiß zu Berlin, Königgrätzer Swnaße 86, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Wunderlich in Berlin-Lichtenberg, Magdalenenstr 11. Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen bis 10. Mai 1926 Erste Gläubigeiversammlung am 17. April 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 19. Juni 1925 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrich⸗ straße 13/14. III. Stockwerk. Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigerist bis 15 April 1925. N. 74. 25a. Den Gerichtsschreiber des Amtsgerichtè Berlin-Mitte, Abt 84, den 19. 3. 1925

Herlim. (130054 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Cohn, in Firma Gelchwister Cohn in Berlin. Leipziger Str. 79, Bluüsen⸗ und Kleiderfabrik (Wohnung: Berlin-Dahlem, Schoirlemerallee 32), ist heute Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauimann S. Bernstein, Berlin. Wilmersdorf Hohen⸗ zollerndamm 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mai 1925 Erste Gläubigeiversammlung am 20 April 1925, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 15 Juni 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 111 Stocdwerk, Zimmer Nr. 111. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 17. April 1925. N. 137. 22. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mute, Abt. Sl, den 26. Marz 19295.

Kerlin. 1130056

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Heinrich in Berlin N. 6, Ruhe⸗ platzstraße 23, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin- Wedding am 21. März 1925 Vormittags 114 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Der Kauf. mann Ernst Neitzel in Berlin Rt. O2. Melanchthonstraße 15, ist zum Konkurs⸗« verwalter ernannt. Konturssorderungen sind bis zum 1 Mai 19425 bei dem Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerver« jammlung am 16 April 1922, Vormittags 85 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20. Rrunnenplatz, Zimmer 30/1. Prüfungs— termin ebenda am 14. Mai 1925, Vor⸗ mittag 9 Uhr. Offener Artest mit An⸗ zeigestist bis 18. April 1925. (Atten⸗ zeichen: 6. N. 17. 25.)

Berlin N 20, den 21. März 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Kochum. 130059

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Franz Reute in Bochum, Dorstener Straße Nr. 55, ist heute, 7 Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter ist der Rechtsanwalt Dahm in Bochum, Hellwegstraße Nr. 21 Fein ruf 839 —. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 8. April 1925. An⸗ meldefrist big zum 8. April 1926. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungs⸗ termin am 16 April 1925, Vormittags 10 Uhr, im hie. Amtsgericht Wil velms⸗ platz —, Zimmer Nr. 25.

Bochum, den 20. März 1926.

Das Amtsgericht.

HE reglanm. 130061.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Goletz in Breslau, Schleiermacher straße 42, wird am 17. März 1920, Mittags 14 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Str 15. Frist zur Anmeldung der Konkurssorde⸗ rungen bis einschließlich 2. Mar 1928. Erste Gläubigeiverlammlung am 16 April 1925, Vormittags 10 Uhr, und Prüsungs⸗ teimin am 185. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumestraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299. im 11. Stock Offener Arrtest mit An⸗ zeigepflicht bis 2. Mai 1925 einschließlich. 42. N 106/26.

Bieslau, den 17. März 1925.

Amtegericht.

Erieg, Ez. ERreslam. 1300621] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Hübner in Brieg Feldstraße 265, in Firma W. Hübner m Brieg, Aepfel straße 11. ist heute, am 20 März 1925,

Nachmittags 44 Uhr, das Konkumnsverfahren

6

Konkursverwalter ist der Kausmann Rucolf Hollert in Brieg un⸗— meldesr st bis 15. Aprin 1955. Eiste Gläubigerveisammlung am 18 April 1920, PVittags 12 Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ teimin am 25. April 1925 Vormittags I Uhr, Zimmer 33 Offener Arrest mit Anze gepfsich bis 9. April 1925. 2. N. 7 20.

eröffnet worden.

Amtegericht Brieg, den 20 Mär; 1925.

C rotterode. 1300631 Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Ert u. Co in Klemichmalkalten alleiniger Inhaber Kaufmann Walter Sack daselost, wird heute, am 19 März 1925 Nach⸗— mittags 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaumann Fr Glemen jr. in Schmalkalden wird zum Konkursver—⸗ walter ernannt Konturssorderungen sind bis zum 14 April 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters jowie über die Bestellung eines Gläubigeraussch usses und einnetendenfalle über die im S 1532 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. April 1525. Vormuntags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. April 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ fursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemem⸗— schuldner zu veiabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab— gelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um lt. April 1925 Anzeige zu machen N. 2/25. Amtsgericht in Brotterode.

Euer, Wes i ff. (130064 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Herbert Möllhoff zu Buer⸗Beck= hausen ist heute, Mittags 1 Uhr, Kon⸗— kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechta⸗ anwalt Dr. Pöppinabaus in Buer 1 W. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1925 anzumelden. Erie Gläubigerver⸗ sammlung am 16. April 1925, Vormittags 5 Uhr, Zimmer 14. Allgemeiner Prü- jungsternin am 22 April 1925, Vor⸗ mitlags 9 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Artesi mit Anzeigepflicht bis 2 April 1925. Buer W., den 19 März 1920. N. 10 25. Das Amtctgericht.

Melitasch. (30065 Ueber das Vermögen der Firma Kar Seeger in Delitzsch, Inhaber der Kauf mann Paul Seeger in Delitzich, Dübener Straße 37, ist beute am 21. März 1920. Vormittags 1093 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Paul Starkloff in Delitzsch. Anmeldejrist bis 18 April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 25. April 19265, Vormutags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. April 1920. Am gericht Delitzsch.

Dortmund. (300665 Ueber das Veimögen der Witwe Sieins Zigarrenhaus zur goldenen 19. zu Dort mund, Betenstiaße 19, ist am 13. März 1925, Mmags 1 Uhr 44 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heimann Guntlach zu Dortmund, Südwall 4 a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 April 1925. Anmeldenist bis zum 15. April 1925. Erste Gläubigerverlammlung am 8 April 1925, Vormiftags 1! Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer 7183. Prülungs⸗ termin am 28. April 1925, Vorm. 11 Uhr, daseibst. Dortmund, den 13. März 1925. Das Amtegericht Dortmund.

Dresden. 130067 Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Kar! Arthur Alois Eduard Michalsky, zuletzt m Dresden Ziegel straße 285, jetzt in der Heil und Pflege⸗ ansialt, wird heute, am 20. März 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursveiwalter: Lokalrichter Regner in Diee den, Pillnitzer Straße 26. Anmeldesrist bis zum 11. April 1925. Wahltermin 17. April 1925, Vormuütaggs 115 Uhr. Prüfungstermin: 28. April 19239. Vormütags 9 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1920. Amtsgericht Dresden. Abteilung 11.

Bu isbn rg -HEunrort. 1300568 Ueber das Veimögen der Ehefrau Anna Thelen, geb Müller, in Tuisburg⸗Beeck, Kaiserstraße 329, wind heute, am 19. März 19265. Nachmittags 5b Uhr. das Konkurs⸗ verjahren eröffnet. (Aft Zeich. H N 3 25.) Verwalter ist der Rechtsanwalt Löffel mann in Duisburg⸗Ruhrort. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 50. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerveisammlung am 16. April 1925. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geri i6gebäude Duis⸗ burg Ruhrort, Zimmer 19. Prüfungs⸗ termin am 13. Mar 1929, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest ail An⸗ zeigefrist bis zum 11 April 1925 Amttgericht Duisburg⸗Ruhrort.

Flensburg. 130071]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Kesten in Flensburg, Angelburger Straße 63 wird heute, am IJ. März 1925, Vormitiags 115 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kautmann Hans Ebmcke in Fleneburg, Moltktestraße 19. Konfuiteforderungen sind bis zum 18. April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Eiste Gläubigeiversammlung

am 6. April 1926, Vorm. 11 Uhr. All-

gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai jah Vorm 11 Ubr Zimmer 29. Offener Ariest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1925 Flensburg, den 17 März 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Forst, Lamsitæ. 130072 Ueber das Vermögen des früheren Ritter⸗ ulsbächters Julius Walper, zuletzt in Simmeisdorf, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, ist heute, am 19 März 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl ̊ in Forst i v. Kon kursforderungen sind is zum 1. Mai 1925 anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 18 April 1925, Normwittags 1 Uhr, und allgemeiner Prülungeleimin am 11. Mai 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, RBahnhofstraße 4 Zimmer Nr 11. Offener Arrest mit Anmeldesrist bis 10. April 1925 u diesen Terminen wird der Gemein⸗ chuldner Walper hiermit geladen. Amtsge icht Foist (Lausitz), den 19. März 1925.

Gera. 130073

Ueber das Vermögen der Firma A. Huben Co., Snickwarenfabrik in Gera lalleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Huber in Gera), ist am 20. März 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkureveifahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mar Baumgart in Gera Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 8 Avril 1925. Voimittags j1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29 April 1925, Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist: 20. April 1925. Offener Anest mit Anzeigepflicht: 6. April 19209.

Gera, den 21. März 1925

Das Thüringische Amtsgericht.

Hamburg. (130075 Ueber das Vermögen des Kausmanns Johannes Meyer, Ober Billwämner 21a, in nicht eingetragener Firma Johannes Meyer. Gemüse⸗ Großhandel, Georga—⸗ platz 10 Il, ist heute, Nachmittags 1,40 Uhr, Konfuis eröff net. Veiwalter: Adolph Persihl. Mönckebergstraße 31. Offener Ariest mit Anzeigesrist bis zum 20. April d. J. einschließlich Anmelde nist bis zum 20 Mai d. J einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerverlamms ung: Mittwoch. 22. April d. J, Vorm. 194 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Mittwoch, 17. Juni d. J., orm. 103 Uhr. Hamburg, 20. März 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg. (130076) Ueber das Nachlaßvermögen des am 13 September 1924 verstorbenen Kauf⸗ manns Alfred Felix Brückner⸗Walstab, zuletzt wohnhaft in Wohldorf-Ohlstedt. Distelstraße, ist heute, Nachmittags 12.25 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wil helm⸗Stiaße 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April d. J einschließlich Anmeldefrist bis zum 16 Mai d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 15. April d J.. Vorm 1130 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch. 17 Juni d J, Vorm. 10,45 Uhr Hamburg, 20. März 1925. Das Amtsgericht. Hamnover. 130077 Ueber das Vermögen der Firmg Adolf Wilhelm, Niemann, Hannoper, Grupen⸗ straße 12A, Inhaber Kaufmann Adolf Wishelm Niemann, da'elbst, wird heute am 20 März 1925. Nachmittags 68 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts⸗ anwalt Dr. Mehring in Hannover, Thielen⸗ platz Nr. 5 wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1925 bei dem Gericht in Reichs⸗ mam kbetiägen anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 16. April 1926, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Priü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist auf den? Mai 1925, Vormittags 10 Uhr vor dem Amtegericht Hannover, Volgers⸗ weg 1 Zimmer 167. Erdgeschoß anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1925. Amtsgericht Hannover. Hannover. (30078 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudols Nentzel in Hannover. Flüggestr. 271, wird heute, am 21. März 1925, Mittags 1ä1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kiüger 11 in Han⸗ nover. Geoigstraße 43, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Kontuisforde⸗ rungen sind bis zum 12 April 1925 bei dem Gericht in Reichsmarkbeträgen anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur , der angemeldeten orderungen ist aué den 20. April 1925. zormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht annover, Volgersweg 1. Zimmer 167. 1dacschoß, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. April 1926. Amtsgericht Hannover.

Haxynan, Schlies. (130079 Ueber das Vermögen des Kausmanns Erich Meister, Inhaber der Firma Trau golt Schönfelder Nachfolger in Havnau wird am 19. März 1925. Abends 6z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolph Süß- mann in Havngu. Frist zur Anmeldung der Konkfursforderungen bis einschlietzlich den 5 Mai 1925. Eiste Gläubiger versammlung am 16 April 1922. Vor- mittags 10 Uhr, und Prüsungetermin am 14. Mai 1925. Vormitiag, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Zimmer Nr. 3. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis d April 1929 einschließlich HVaynan, den 19. Mätz 1926. Amtegericht.

NNildeshelm. 130081] Ueber das Vermögen der Else Bracken⸗ hoff, Inhaberin des Putzgeschästs C. Merkel Nachf. in Hildesheim ist heute, am 19 März 1925. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfurever— walter Rechtsanwalt Dr Hans Beitzen V in Hildesheim. Erste Gläubigervesamm⸗ lung: 17 IV. 25, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. V. 25. 0 Uhr. An⸗ meldefrist bis 30 IV. 20. Offener Arten mit Anzeigepflicht bis 31 111. 28. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts Hildesbeim, 19. III. 26

HM olzminden. (130082 Ueber das Vermögen der Firma A. E Schridde Material- K Kolonialwaren⸗ geschäst. Inh.: Ehesrau des Kaufmanns R. Schridde, Olga geb. Hoffmann. hier—⸗ selbst, ist heute, am 20. MRärz 1925 Vormittags 11 Uhr wegen Zahlungsein⸗ stellung und Zahlungeunfähigkeit das Konkursverfahren eröffnet. Kontursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Bentz in Volz— minden. Anmeldesrist der Konkursforde⸗ rungen: 23. April 1925. Erste Gläu— bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 28. April 1925, 93 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 19265.

Holjminden, den 20. März 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hoyerswerda. 130083

Ueber den Nachlaß des am 19. Ottober 1924 in Wartha verßjtorbenen Handels⸗ manns Bruno Erler ist heute, Vorm 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Schmidt in Hoyerswerda. Dresdner Str. 11. Anmeldetrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 Mai 1925. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1925, Vorm 10 Uhr, hier Zimmer 86. Amtsgericht Hoveiswerda, 20. März 19205.

Ingolssadt. 130084 Das Amtsgericht Ingolstadt hat am 20. März 1925. Nachmuttags 4 Uhr 40 Minuten, über das Vermögen des Fahrradgeschäftsinhabers Gottlieb Bär⸗ mann in Ingolstadt das Konkureverfahren eröffnet. Kontureverwalter ist Rechls⸗ anwalt Friedrich in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegen⸗ über dem Konkursverwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Samz⸗ tag, den 11. April 1925, einschließlich sest⸗ gesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 132 u. 167 K-⸗O. bezeichneten Fragen, serner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf Montag. den 20 April 1920, Nachmittags 4 Uhr (Saal Nr. 29/1), bestimmt

Ingolstadt, den 21. März 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Vorgenannten wurde durch Beschluß vom 20. März 1925 gemäß § 66 Abs. 1 Ziffer z der V⸗O über die Geschäftsaufsicht vom 14 12. 1916, Gesetz vom 12. 6. 1924 aufgehoben.

Ingolstadt, den 21᷑ März 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. HK arlsk nuhe, Kaden. (130085

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konstantin Beigner, alleiniger Rechtsnach⸗ solger der Füuma Mitlelbadische Handels⸗ gesellschast Selinger Co. in Karlsruhe, Luisenstr. JZ, wurde am 19. März 1925 Mittags 12 Uhr, das Konfurgverfahren eröffnet Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Glässer in Karlernuhe. Anmeldefrist bis 18. April 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. April 1925, Nach⸗ mittag 44 Uhr. Prüfungstermin; 6. Mai 1925, Nachmittags 45 Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Karlsruhe. Offener Arrest und Anjeigefrist bis 18. April 1925. Karlsruhe, den 19 März 1825. Gerichtsschreiberei Bad. Amts⸗ gerichts. A I.

HM öln. (130086 Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschaft N Süßkind C Co.,. Groß⸗ vertrieb von Tabakwaren, zu Köln, Lungen gasse Nr. 453, ist am 18. März 1925, Nach⸗ mittagt 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nechts⸗ anwalt Leopold Fuchs in Köln, von Werth straße 14 b. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Apil 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1929, Voi mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29 April 1929. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude, Reickenspergeiplatz Zimmer 223. Köln, den 18 März 1925. Amtsgericht. Abiei lung 64.

HKönigsberz, Pr. 130087

Ueber das Vermögen des Kausmanns Max Piwfo in Firma Paul Strömer. hier, Hohenzollernstraße o (Kolonialwaren⸗ großhandlung und Fuhrgeschätt ist am II. Marz 1925. Vorm II Uhr das Konkurg= versahren eröffnet worden Der Kaufmann Werning, hier. Beet hovenstraße a3, ist zum Konfureverwalter einannt Anmeldefrist für Kontur forderungen bis zum 16 April 1928 Erste Gläubigerversammlung am 15 April 1925, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termm am 24. April 1929, Vorm 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Hansarng. Zimmer 124. Offener Airest mit Anmeldefiist bis zum 11. April 1920.

Königsberg, Pr. 130089] U(eber das Vermögen der W Schulte Automobilwerkstätten Hardershof Gejell— schaft mit beschränkter Hastung, hier. Paradeplatz 9, ist am 20. März 1925. Vorm. 11 Uhr, das Konfursversahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Baltrusch hier. Poststraße 3/5, ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. April 1925. Erste Gläubigervenammlung am 20. April 1925, Vorm. 93 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29 April 192, Verm. 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, am Hamaring, Zim mer Nr. 124. Offener Arrest mit Anmelderrist bis zum 14. April 1925.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 20.3. 1925. HKönigsberzg, Er. (1300901 Die Geschäftsaufsicht über die Schulte G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, Paradeplaz 9, Handel mit Maschinen und Gummiwaren, wird aut. geboben weil das bisherige Verhalten des Geschättsführers die Resorgnis begründet, daß er während der Dauer der Geschäfts⸗ aufsicht den Interessen der Gläubiger zuwiderbandeln weide. Gleichzeitig wird über diese Firma am 20 März 19295. Mittags 12 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Immanuel bier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. April 1925. Este Gläubiger versammiung am 20. April 1925, Vorm 104 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 29 April 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Hansaring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anmelde frist bis zum 15. April 1925.

Amtsgericht Königsberg Pr., den 20. 3. 1925.

HM ulmbach. 1300911 Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen des Holzhändlers Martin Grampp in Ziegel hütten am 20 März 1929, Nach mittags H Uhr, den Konkurs eröffnet. Konfursberwalter: Rechtsanwalt Richaid Büdel in Kulmbach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigesrist bis 10. April 1925 einichließlich Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1925 einschließlich. Termin zur Beschlußsassung über etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eventuell über die in den §§ 132, 134. 137 der K⸗O bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 16. April 1925. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 2. Mai 1925, Bor mittags 9 ühr, jedesmal im Sitz ungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Leipriꝝ. 130092 Ueber das Vermögen des Kaujmanns Chaim Simche Brück in Leipzig, Auen straße 18 all Inhabers einer Kleinhand⸗ lung mit Eisenkurnzwaren, Haus⸗ und Küchengeräten unter der handelagerichilich eingetragenen Firma „Emil Heinicke Nach. in Leipzig⸗Schöne feld. Stettiner Str. 135, wird heute, am 20. März 1925, Mittags 2 Uhr, das Konkursversabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Woh⸗ rizek in Leipzig, Hainstr. 9 Anme defrist bis zum 20. April 1925. Wahltermin am 24. April 1920, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. Mai 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Ariest mit Anzeige— pflicht bis zum 2 April 1925. Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al,

den 20. März 1925.

Leobschüuütn. (130094 Ueber das Vermögen der verehel. Schuh⸗ macher Hedwig Urbanek, geb. Hanel, in Schönau, in Firma Alois Hanel in Schönau, ist heute, am 20. März 1925 Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hergesell hier. Offener Arrest ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkurstorde—⸗ jungen und zur Anzeige bis 20. April 1925. Teimin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am 29. April 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Leobschütz, den 20. März 1926. Amtegericht.

Magdeburg. (130098 Ueber das Vermögen der Firma Julius Gustav Köhler C Co. Gesellschafi mit beschränkter Haftung in Magdeburg, Moltkestraße 9. vertreten durch ihren alleinigen Geschästs führer, den Kauf⸗ mann Julius Köhler in Magdeburg, Tauentzienstiaße 5, ist am 18. Mäiz 1925, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kausmann Ernst Pescheck in Magde⸗ burg, Leiterstraße 17. Anmelde! und Anzeigefrist bis zum 9. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1925. Vormitiags 115 Uhr. Prüfungstermin am 1. Mai 1925. Voimitiags 115 Uhr. Magdeburg, den 18 Mäiz 19205. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Ma gaeburg. 130097 Ueber das Vermögen der Firma Gesellschajt für Webwarenhandel m. b. H. in Magdebug, Viftoriastraße 5, vertreten duch ihren Gesbäftsführer Kaufmann David Schetzer in Magdeburg, Verrenfrugstraße 201. ist am 18 Mär; 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ perwalter: Kaufmann Wilhelm Schu⸗— mann in Magdeburg, Walter⸗Rathenan⸗ Straße 59. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis

sammlung am 9. April 1925, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 1. Mai 1925, Vormittags 11 Uhr Magdeburg, den 18 März 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Meldorf. 130099 Ueber das Vermögen des Händlers Hans Thode in Hochdonn wird heute, am 1g Mäiz 1925. Nachmittage 6 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Konkursver— walter: Rechtsanwalt Wulf in Meldor Kon kursforderungen sind bis zum 8 April 1925 bei dem Gericht anzumelden. Ersta Gläubigerversammlung 17. April 1925. Nachmittags 33 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8 April 1925. Amtegericht Meldorf.

Lenstadt, O. S. 130100] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolt Bodinger in Neustadt O S. ist heute, am 26 März 1925, Nachmittage 5t Uhr, das Konfuisverfahren eröffne! worden. Veiwalter: Kaujsmann Paul Keller in Neustadt O. S. Anmeldestist bis zum 10 April 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. April 1925 Vorm 10 Uhr. Offener Arrest mit Aneigesrift bis 14 April 125. 3 N 2a / 25. Amtsgericht Neustadt O S.

Ven wied. [130101] Ueber das Vermögen des Kauimanns Mathias Neuß. Schuhjabrik in Heimbach⸗ Weis, ist am 19. März 1925, Nachm. 4 Uhr, das Konkurse verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Handele sachverstäudiger Dr. Fuchs in Neuwied. Schloßstraße 78. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1925. Termin zur Beschluß⸗ jassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl emes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tietendenfalls über die im § 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände am 8. April 1925, Vormittags 103 Uhr, Hermannstraße 53, Zimmer 17. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. April 1925. Vormittags 1035 Uhr.

Neuwied den 19 März 1925

Der Gerichteschieiber des Amtsgerichts.

Oelsnitz, Vogt. (130102 Ueber das Vermögen des Zuckerwaren—⸗ fabrikanten Robert Schirmer in Oelsnitz i V., Adlermühle, wird heute, am I9. März 1825 Vormittags 9 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Konfursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Schönknecht hier Anmeldetrist bis zum 8. April 1925 und Prüsungstermin am 20 April 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 April 1925. Amtegericht Oelsnitz i. V.,

den 19. März 1925. Pegan. (130104 Ueber das Vermögen des Kausmanns Richard Drescher in Pegau, alleinigen Inhabers der Firma Richard Drescher C Lange in Pegau, wird beute, am 20 März 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ ver fahren eröffnet Konkursverwalter Herr Rechts anwalt Finanzrat a D. Dr Günther in Pegau. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1925. Wahltermin am 17. April 1925 Vormittags 9 Uhr. Piüfungstermin am 5. Juni 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1925. Das Amtsgericht Pegau. Planen, Vogt. (130106 Ueber das Veimögen der Firma Lebens— mittel⸗Versorgung, Gesellschast mit be— schränkter Haftung in Plauen, Jößnitzer Straße 29, ist heute, am 19 März 1925, Vormittags 111 Uhr das Kontursverfahren eröff nei worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Schuricht in Plauen i. V Anmeldesrist bis zum 25. April 1925. Wabltermin am 20. April 1925. Nach⸗ mittags 124 Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1925, Voimittaga 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1928. Amtsgericht Plauen. SchlIlocha. 130108 Ueber das Vermögen der Firma Bruno Riedel Eisengießerei, Majschinen⸗ und olzbearbeitungsfabrik G m. b. O. in Schlochau wird heute am 18. März 1925, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da die Firma die Er— öffnung des Konkareversahrens beantragt bat sie ihre Zahlungen am 17. März 1925 eingestellt bat und hiernach zahlungs⸗ unfähig ist. Der Kausmann Alex Soldin in Schlochau wird zum Konkumnverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 9. Mai 1928 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls üben die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. April 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Mai i9g25. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte., Zimmer 12. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwaß schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leissen, auch die Ver— pflichtung aufeilegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt verwalter bis zum 17. April 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Königeberg Pr, den 17.3. 1926.

zum 9. April 1925. Erste Gläubigerver⸗

Das Amtsgericht in Schlochau.

Stuttart. 130111] Uebe das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellichatt Kail Robert Boehm, Groß— handlung in Gold, und Silberwaren in Stuttgart. Liststiaße 57 (Gesellscharter Karl R Boehm in Stuttgart und Gott hold Ackeih in Essen a Rur) ist eit 20 März 1929. Nachm 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursversahren er öffnet Konkursverwalter: Rechtaanwalt Dr. Ottenheimer,. Stuttgart, Kanzlei⸗ straße 35 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 15. April 19259 Ablaur der Anmeldesrist: 30 April 1925. Erste Gläubigerversfammlung am Samstag, den 18 Axril 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9. Mai 1925. Vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude, Archipstraße 109, Saal 196 Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Uerdingen. (130113 Ueber das Vermögen der Ehefrau det Ingenieurs Heinrich Verfürden Margot geb. Müller Inhaberin eines Haushaltungs— artikel und Fahrradgeschäfts in Rhein⸗ hausen, Schelmenweg oh ist am 20 März 1925. Nachmittags 5 Uhr, das Konturs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechiganwalt Helmig in Uerdingen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 28. April 1925. Ablauf der Anmeldeirist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ veisammlung am 17 April 1925, Vor⸗ mittags 113 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12 Mai 1925, Voimittags 103 Uhr, an hiesiger Gerichlsstelle. Uerdingen, den 20 März 1929. Amtegerlcht Abteilung 1.

Viechtach. 130114 Die angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Hans Paulus in Viechtach wurde aufgehoben und er Konkurs am 20. Mäiz 1825, Nach⸗ mittags 3 Ubr 30 Weinuten, eiöffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Seehuber in Viechtach Offener Amiest ist erlassen. Frist zur Anmeidung der Konfurssorderungen bis 9. April 1h25. Termin zur Wahl eines anderen Ver walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausichusses Freitag, den 17. April 1925. Vormittags 10 Uhr allgemeiner Prüsnungs⸗ termin, Mittwoch, den 29. April 1925. Vormmittags 9 üÜhr, im Sitzungssaal dahier. Amtsgericht Viechtach.

Wolfach. (1301161 Ueber den Nachlaß des Holzhändleis Eduard Kleinbub alt in Wolfach wurde heute. Vormittags 113 Uhr das Konkurs versahren erößssnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilbelm Werrlein in Wol⸗ fach Anmeldefrist bis zum 17. April! 928. Eiste Gläubigerversammlung am Freitag, den 17. April 1925, Nachminags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 5. Mai 1925, Vor⸗ mitiags 9 uhr. Offener Ariest mit Unseigesrist bis zum 17. April 1920. Wolfach, den 20 März 14925. Amisgericht

AlIHIenstein. 130051] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrtau Charlofte Nawraßki in Allenstein it zur Aonabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaitung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergüfung an die Meit⸗ glieder des Gläubigerausichufses der Schlußtermin auf den 15. April 1929, Vormittags 9 Uhr, vor dem Au tegerichte hierlelbst bestimmt.

Allen stein, den 17. März 1920.

Der Gerichte schreiber des Amtes mchls.

Apolda. 130052 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaujmanns Robert Lind jn Apolda wird Teimm zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag den 16 April 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Apolda, den 18 März 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Abt. IV.

Berlin. (130053

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Rennstallbesißers Caspar Schwarz, Inhabers der Fu ma Malepartus Caspar Schwarz Berlin. Jablonstistraße 4, ist mangels Masse eingestellt. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Veiwalteig ist der Schlußteimm auf den 7. Apr 1925, Vormijtags 11 Uhr, vor dem Amis gericht Berlin · Mute, Neue Friedrich stiaße 13/14, 111 Siock Zimmer 102/104, anberaumt. N. 153. 21.

Der Gerichteschreibet des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, den 10. 3. 1925.

Rerum. 13005)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinisten Berend Luitjens in Kleinheide hat der Gemein schuldner einen Autrag auf Aufhebung des Konkureveifahrens gesiellt Die! er Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursglaäubiger sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.

Berum, den 19 März 1926.

Amtsgericht.

Borna, Bz. Lelpzig. (130060

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisteis und Händlers Emil Gustav Grun in Borna wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Borna, den 20. Mäiz 1926. Das Amtsgericht.

d

, ,, /

K

.

1 282

8

6