[130943] Bekanntmachung. Die Attionäre der Stendaler Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Tonnerstag, den 16. April 1925, Vormittags 11,30 uhr. im Hotel „Nikolai“ in Stendal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftssahr 1923.24 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn«, und Verlust— rechnung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft für das Geschästsjahr
(130879 gegen Rückgabe der einzulösenden Vorzugs— aklien nebst lautenden Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen. Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es außer dem Be— schluß der gemeinsamen Generalversamm— lung eines in gesonderter Abstimmung zu sassenden Beschlusses der Stammaktionäre und der Vorzugsattionäre. Eine etwaige Gesamtfündigung muß mindestens einen Monat vor dem Rückzahlungstermin durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell« schasteblättern erfolgen. Die Inhaber der Vorzugsaktien sind in ihrer Gesamtheit befugt, durch einstimmigen Beschluß dem Vorstande der Gesellschaft zu gerichtlichem oder ngotariellem Protokoll die Einziehung bezw. Aufhebung der Vorzugsaktien der
(1309081 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 206. April 1925, Vorm tigs 115 uhr, in Leipzig, Dittrichring 24 111 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung des Rechnungeabschlusses für das Geschästssahr 1923/24. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. September 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Genehmigung die—
ser Bilanz und der Umstellung des
Stettiner Portland ⸗Lement⸗Fabrik.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der am Donners⸗ tag, den 16. April 1925, Vorm. 11 Uhr, im Kemmissionszimmer der hiesigen Börse stattfindenden 70. ordent— lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht dee Aufsichtsrats bezw.
Vorstands nebst Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗—
sichtsrat und Vorstand und Beschluß—
130909 Aktiengesellschaft für Stickstoffdũnger Knapjack, Bez. Köln a. Rhein. In Gemäßheit des Generalversamm⸗— lungsbeschlusses unserer Gejellschaft vom 12. Januar 1925 ist unser Grundkapital von nom 8 000 009 A (Papiermark) auf nom. 8 000 000 Reichsmark umgestellt worden. Hiernach werden unsere Aktien über je A 1000 auf je nom. Reichsmark 1000
umgestellt.
Nachdem die Eintragung der General versammlungebeschlüsse in das Handels- register ersolgt ist, fordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Aktien spätestens bis zum 30. April 1925 zwecks Abstempe—⸗ lung auf den
3 weite Beilage
zw Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 71. Berlin. Mittwoch, den 25. März 1925 1. hterluchtn gachen . . s grwerte. and Wunsch fgenosseg chatten. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
; fall⸗ 2 iditäts⸗ ꝛc. si . Verkäufe, Verpachtunden. Verdingungen . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versiche rung
h Bankausweise. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 39. Banka ; Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften . /- und Deutsche Kolonialgesellschaften. Privatanzeigen.
II
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1. — Reichsmark freibteibend.
—
1923 / 24. Genehmigung der nungsbilanz vom 1. Oftober Herabsetzung des Akftienkapitals sowi Aenderung der S5 4, 5 und 23 de Gesellschafts vertrage. Wahl von Mitgliedern des sichts rats. Verschiedenes.
Wegen Teilnabme an lung und Ausübung wird auf 55 21 und 22 des Gesellschafts vertrags verwiesen.
Stendal, den 24. März 1925.
1 5
der Versamm
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Schůtze.
130920] weneralversammlung. Hiermit laden wir die Aktionäre Oce⸗ Sicherung Berlin zur ordentlichen Generalverz. der Gesellschaft am 14. 4. 25, Vorm. 9 Uhr in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft Berlin W. 8, Jägerstr. 12, ein Zwecks Teilnahme an der Generaspers. sind die anzumeldenden Aftien bis Mittwoch, den 8. 4. 25 R. Hollberg, Berlin⸗Steglitz, Sedanstr 40, gegen Quittung zu hinterlegen. Vorlage der Bilanzen ver 1. 1. 24 u. 31. 12. 24 Berichterstattung und Beschluß über die Liquidation; Allgemeines. Berlin, den 23. März 1925. Der Vorstand. Schnell.
der
(130106 Sntfabrik Bocnicke A Heldenberg Attiengesellschaft, Luckenwalde. Die Attionäre unserer Gesellschaft werder hierdurch zu der am 16. April 19265, Vormittags 11 Uhzr, im Sitzungssaale, Berlin, Lindenstraße 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Geschäflebericht des Vorstands über das am 31. Dezember 1924 abge— laufene Geschäftssahr 1924 Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über die Verwendung des
Reingewinns 3 Entlastung
Aufsichts rats.
4 Verschiedenes
Berlin, den 23. März
Der Anfsichtsrat der
Sutfabrik Boenicke C Heldenberg
Altiengesellschaft. Böhle. Maas. fi bh o) Damenhutfabrik „Amco“ Attiengesellschaft, Berlin 8. 42, (Gitschiner Straße G5.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale, Berlin, Lindenstraße 35, stattfindenden ordentlichen Generaluversammlung eingeladen
Tagen ordnung: 1. Geschästsbericht des Vorstands über das am 31 Dezember 1924 abge— lausene Geschästsjahr 1924. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns 3. Entlastung Aussichtsrats. 4 Verschiedenes. Berlin, den 23. März 1925. Der Aufsichte rat der Damenhutfabrit „Amco“ Attiengesellschaft. Maas. Mertes.
61
des Vorslands und des
des Vorstands und des
fd dr s] Hannovera Papierausstattungs Jabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 12. Mai d. J, 4 Uhr Nachmittags, in unseren Geschäftstäumen zu Hannover, Hagenstr. 2tz 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
ö Tagesordnung:
stands und des Aussichtsrats; Be⸗ schlußfassung über die Bilanz mit Gewinn und Veirlustrechnung für 1924 Rejchlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstands 3. Verschiedenes Aktionäre, sammlung teilnehmen wollen haben den RBesitz ihrer Aktien dem Bankhause Wilh Basse, hier, Georgstr 34, oder der
2.
* traße, hezw deren Filialen oder Devpositen⸗ kassen spätesiens bis zum dritten Tage vor
Goldmarkeröff⸗ 1924,
Auf⸗
des Stimmrechts
Aktiengesellschaft
bei Herrn Treuhanddireftor
4 d vom Nennwert aus dem jährlichen Rein⸗ Vorlage des Jahseeberichts des Vor gewinn heschränkft, genießen aber ein Vor— ö auf Gewinnnachzahlung für Fehl⸗ a hre.
sie vor Autzablung des Liqguidationserlöses an die Stammaktien ihren Nennwert zu⸗ züglich 60 Zinsen vom Beginn des Ge— welche an der Generalver⸗ schästsjahres, Liquidation getreten ist, sowie zuzüglich eines . von er, Geon zer werts. An dem weiteren Gesellschaftsver⸗ Bank für Niedersachsen. Hannover, Breite mögen haben sie keinen Anteil.
sassung über Verteilung des Nein— gewinns. 3. Aussichtsratswahl. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Dienstag, den 7. April 1925, im Kontor der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Stettin, bei den Bankhause Wm. Schlutow in Stettin, der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin bis Mittags 1 Uhr abstempeln zu lassen oder zu hinterlegen und erhalten dort ihre Stimmkarte. Stettin, den 25. März 1925. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand.
e ö.
*
.
13646
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. April 1925, Mittags 12 Uhr, nach dem Büro der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung
ein: Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnverteilung für 1924, Entlastung des Vorstands und Auf— sichlsrats, Aufsichtsratswahl. Behuss Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bezw. Depotscheine bei der Ge— sellschafstskasse, bei der Darmstädter und Nationalbank., beim Schlesischen Bank— verein oder bei dem Bankhause Eichborn C Co. zu Breslau bis zum 14 April 1925 zu hinterlegen. Breslau, den 23 März 1925. Terrain A friengesellschaftGräbschen. Der Aussichtsrat. Dr. Korpulus.
odo ö
Otto Hetzer Attiengefell⸗ schaft, Weimar.
In Gemäßheit der Beschlüsse unserer
Generalversammlung vom 22. Dezember
1924 ist die Umstellung unseres Akftien—
kapital von PM. 28 000 000 auf
N .-M. hI7 500, eingeteilt in 17 500 Stück
Stammaktien Nr. 1 - 17 560 zu je Reichs⸗
mark 20, 1600 Stück Stammaktien
Nr. 17 b01— 19100 zu je R.-M. 160
und 2600 Stück Vorzugsaktien zu je
R. M. 3, erfolgt. Sämtliche Aktien lauten
auf den Inhaber und sind voll eingezahlt
Die Stammattien sind zum Handel an
den Börsen in Berlin und Leipzig zu—
gelassen
Zur Einziehung von Aktien aus bilanz⸗
mäßigem Reingewinn soll auf jeweiligen
Beschluß der Gesellschafterversammlung
der Ankauf von Aktien der Gesellschast
zulässig sein. Den Zeitpunkt des Ankauts und die Begrenzung nach Umfang und
Preis bestimmt der Aufsicht rat.
Aus der Kapitalerböhung vom 14. April
(923 stehen noch R. M. 37 140 Stamm⸗
aktien zur Verfügung der Gesellschast.
Bei etwaiger Verwertung dieser Aklien
wird der Mehrerlös über die seinerzeit
darauf erfolgte Einzahlung dem gesetz⸗ lichen Reservefonds zugeführt werden.
Jede Stammaktie zu RM 20 gewährt
eine Stimme, jede Stammaftie zu
R⸗Mä l gewährt fünf Stimmen. Jede
Vorzugsaktie zu RM. 3 gewährt eine
Stimme jedoch acht Stimmen bei der
Beschlußiassung über:
1. Weilegung des Sitzes der Gesellschaft
2. Aendeiung des Gegenstandes des
Unternehmens.
3. Aufnahme eines anderen Unter⸗
nehmens oder Beteiligung an einem
solchen
4. Eingehung einer Interessengemeinschaft in irgendeiner Ferm mit einem anderen Unternehmen oder Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft,
„Wahl des Aussichtsrats,
Kavitalserhöhungen und setzungen,
. Auflöjung der Gesellschaft, ins beson— dere Veräußerung des Vermögens im ganzen mit Liquidation oder ohne solche
Im übrigen sind die Vorzugsaktien wie
folgt ausgestattet:
J. Sie sind auf 6o½ Vorzugsgewinn
herab⸗
b
2. Im Falle der Liquidation erhalten s
9
in dem die Gesellschaft in
1009 ihres Nenn⸗
3. Sie können vom 18. März 1932 ab nittels Gejamtkündigung. Ankauf oder in
Fuhrpark J Grundstückẽeinsriedigung
Dampfheizung 3564 Eletnische Beleuchtung. Büroeinrichtung... Patente und Schutzrechte Kasse, Bank und Wertpapiere Schuldner Warenbestand .... Zuzahlung
Noch zur Verfügung der
Stammaktienkapital hlo0o0 Vorzugsaktientkapital 7500 Umstellungsreserve
Rentenhankumlage Verpflichtungen aus Schuld⸗
Au wertungesteuer und
Gläubiger
. sonstige Einrichtungen sind zu dem ür Anschaffungs⸗ oder Herstellungspreis nach Abzug eines Drittels und unter
bewertet.
zu 102 0j baren, ursprünglich insgesamt 4Æ 1 500000 Schuldverscheibungen schriften der 3. Steuernotverordnung mit NR. M. 2760 errechnet. leihe liefen am 31. Dezember 1923 noch
Gesellschast mittels Antrags auf zahlung ihrer Einlagen nach den obe
zutragen
vernehmen mit dem Aussichtsrat
dur diesen Antrag anzunehmen, sosern für d
gesetzlich verfügbaie Rücklagen oder Vo tragsmittel zur Verfügung stehen. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft i das Kalenderjahr Der durch die Bilanz festgestellte Reir gewinn wird wie folgt verteilt:
beträgt;
beschadet des Vorschlagsrechts Aussichtsrats dazu;
3. von dem erhält der Vorstand einen Gewinn
rats:
sechs vom Hundert Vorzugsgewinn anteil je auf den Betrag ihres Nenn
sechs vom Hundert Vorzugsgewinn anteil etwa sehlende Beträge, derart daß zunächst die Rückstände ihren Alter nach zur Auszahlung gelangen Das Nachjahlungsrecht haftet an den
stritten wird; an die Stammaktien einen Gewinm bis zu vier vom Hundert. Von dem Ueberschuß am Reingewinn,
5
Hundert
dann verbleibende Gewinn wird aktien verteilt doch kann die Generalver— sammlung auch aus diesem Betrag Fest⸗ haltungen zu ihrer oder des Aussichtsrats beliebigen Verfügung beschließen sowie auch gemeinnützige Zwecke bedenken. Die Reichsmarteröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924 lautet wie folgt:
RM. 3 206 gꝛ0 * 1
Vermögen. Grundstücke . Erbyachtgrundstück Betriebs- und Arbeits maschinen. r; Gebäude . K Bahn und Fabrlkgleis.
183 000 247 000 11000 16200 1600 500
Brunnen und Wasserleitung ; 2000
Postscheck 99 782 102
der Vorzugs⸗
aktionä re
Gesellschast stehende Vor⸗ ratsaktien.
. I
830 794
Schulden.
ol 7 500 135 903 16070
2760 68 633 89 92750
30 79439 Zur Bewertung der Anlagekonten wird emerkt: Grundstücke Gebäude Maschinen
verschreibungen
Steuerrückstände .
ö
den J. Januar 1924 maßgebenden
Berück⸗ Abschreibungen
Auf der Passivseite sind die Veipflichtungen us den im Jahre 1921 ausgegebenen oo bis spätestens 1902 rückzahl⸗
chtigung angemessener
nach den Vor— Von dieser An
Rãck⸗
angegebenen Rückjahlungebedingungen an⸗ In diejem Falle ist der Vor stand berechtigt und verpflichtet, im Ein—
notarielle oder gerichtliche Gegenerklärung
Auszahlung bilanzmäßig hinreichende und
1. dem gesetzlichen Reservefonds sind fünf bis zehn Prozent zuzuweisen, bis der— selbe mindestens zwanzig Prozent des Grundkapitals beträgt bezw wieder
hiernach sind entsprechende Beträge sür etwaige außerordentliche Abschrei. bungen und Rücklagen abzusetzen, un= = des
verbleibenden Reingewinn anteil nach Feststellung des Aufsichts—
an die Inhaber von Vorzugsaktien
werts sowie aus den Vorjahren an
Gewinnschein des Geschäftsjahrs, aus dessen Gewinn die Nachzahlung be—
der die in Ziffer H erwähnten vier vom des Stammaktienkapitals über⸗ steigt, erhält der Aujsichtsrat zehn vom Hundert als Gewinnbeteiligung. Der als— als weiterer Gewinnanteil auf die Stamm—
Aktienkapitals. n⸗ in §5 2 (Grundkapital 5 6 (Vertragsüber ö nahme), §F 10 (Au ssichtsratsmit ersten
: Aufsichtsrat . 5 13 sitzender
ie des Aufsichtsrats), steuer). Wahlen zum Aufsichtsrat.
r⸗ st
12
5.
einschl. bei der Thüringer Gasgesellschast, wenden. Würzburg, den 23. März 1925.
Gaswerk Veitshöchhe m AG.
Der Borstand. Lippert.
130906] Gemäß 8
. 6 der Anleihebedingungen kündigen wir unsere im Umlauf befind⸗ lichen 4 υι Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919 zur Rückzahlung auf den . Jul 18nh. Nach dem Zeitpunkt der Ausgabe über den Dollar umgerechnet beträgt der Wert dieser Anleihe in Goldmark 294 G-M. auf 1000 4A Nennwert. Die Rückzahlung erfolgt in Reichsmark in Höhe des Betrags, welcher sich von diesem Wert der Anleihe in G-M. nach den am 1. Juli 1925 geltenden Um⸗ wertungevorschriften errechnet, zuzüglich der gesetzlichen Zinsen, gegen Ablieferung der Stücke nebst Zinsscheinen unter Bei— fügung eines der Reihenfolge nach geord? neten Nummeinverzeichnisses bei folgenden Stellen: —ͤ Heirn S Bleichröder, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. Main und Köln, Herren Georg Hauck C Sohn, Frank- furt a. Main Herren J J. Weiller Söhne, Frank— furt a. Main, f Herren Gebrüder Bethmann, Frankfurt a Main, der Rheinischen heim, Derrn J. H. Stein Köln a. Rhein, der Mitteldeutschen Cieditbank, Frank⸗ furt a. Main, unserer Gesellschaftskasse. Höchst a. Main, den 23 März 1925. Farbwerke vorm. Meister
Lucius & Brüning.
Weid! ich. Nef.
*
*
J
Creditbank in Mann⸗
130850 Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschast vom 27. 9. 1924 hat beschlossen, zum Zwecke der Umstellung des Aktienkapitals den Nennwert jeder Aftie auf 20 Reichsmark festzusetzen mit der Maßgabe, daß für jede Aftie im Nennwert von A 100 000 je eine Aklie zu einem Nennwert von 20 Reichsmark geschaffen wird. Außerdem sollen je 16 Stück dieser so geschaffenen Aktien zu se einer Aktie mit einem Neanbetrag von 20 Reichsmark zusammengelegt werden Nachdem dieser Beschluß im Handels- register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn anteil und Erneuerungsscheinen mit dop— peltem fortlaufenden Nummernperzeichnis bis spätestens 25. April d. J. beim Berliner Bankyerein A⸗G., Berlin, Neue Friedrschstraße b9, zur Unistellung einzu—⸗ reichen. Diejenigen Aktien, die nicht innerhalb der vorbezeichneten Frist eingereicht werden, sowie Aktien, die von einem einzelnen Attionär in einer Anzahl eingereicht werden, die eine Zusammenlegung nach dem gefaßten Beschluß nicht ermöglicht und bei denen weder die Verwertung für Rechnung der Beteiligten noch die Aus— stellung eines Anteilscheins beantragt wird, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von für kraftlos erklärten Aktien im Ge⸗— amtnennbetrag von Æ 1 600000 wird eine neue über 20 Reichemark lautende Aktie ausgestellt und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Veisteigerung verkaust. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Die Aushändigung der Afttien über 20 Reichsmark erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Der Berliner Bankverein ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung
Abänderung des Gesellschaftsvertrags Befanntmachungen), S 3
glieder, S 12 (Vergütung an den (Vor⸗ 44 §5 22 Geschäftsjahr), § 24 (Aussichtsrats⸗
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 17. April 1925
Leipzig, Dittrichring 24 III, hinterlegt
den Reichemarknennwert Farbwerken vorm. Meister Lucius K Brüning, Höchst a. M., unter Bei⸗ fügung eines doppelt ausgefertigten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftestunden ein⸗ zureichen
Da laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Januar gab das Geschäftsjahr auf das Kalender⸗ iahr verlegt ist, müssen zwecks Eintragung eines entsprechenden Vermeiks auch die Dividendenbogen gleichzeitig mit den Mänteln eingereicht werden. Die Abstempelung der Artien nebst Dividendenbogen erfolgt kostenfrei. Die Aushäntigung der abgestempelten Mäntel und Dwidendenbogen eifolgt nur gegen Rückgabe der von der Abstempelungs⸗ stelle ausgestellten Empfangsbescheinigung, und zwar so bald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangebescheinigungen ist die Ab— stempelungsstelle berechtigt, aber nicht ver= pflichtet. Köln a. Rhein, den 23. März 1925.
Attiengesellschaft für Stickstoffdünger. Dr. Krauß. Bachmann.
130905
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29 Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Grund— kapitals von 6090 Millionen Papiermark auf 100 000 Reichsmark beschlossen. Hier⸗ nach wird sür je 120 Aktien à 1000 Papier- mark eine Aktie à 20 Reichsmark aus—
gegeben. Umstellungsbeschluß
Der Handelsregister eingetragen
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 25. Juni 1925 ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs— scheinen nebst einem doppelt angefertigten, arithmetisch geordneten Nammernverzeichnis einzureichen.
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Altien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen, verfallen dieselben der Kraftlos— erklärung nach den gesetzlichen Be— stimmungen.
Desgleichen verfallen diejenigen Aktien der Kraftloserklärung, welche nicht ein gereicht werden.
Um unseren Aktionären und uns selbst die Umstände und Weitläufigkeiten der Kraftloserkläcung zu ersparen werden wir eingereichte Aktien, die die erforderliche Zahl von 120 nicht erreichen oder nicht durch 120 aufteilbar sind (Spitzen), gegen Zahlung von Æ 15 je Stück abzüglich Stempel abrechnen und den Gegenwert dem Einreicher überweisen. Wir sind auch bereit, den Verkauf umtauschfähiger Aktien⸗ posten zum gleichen Kurse zu vermätteln, Düsseldorf, den 25. März 1925
Allgemeiner Bankverein Attiengesellschast.
ist in das
(30898 .
Am 22. April 1925, Mittags L124 Uhr, findet in Breslau, Sitzungs⸗ saal des Banthauses Louis Hille in Breslau, Ohlauer Straße 19 1, eine
—
Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1923124 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung darüber so⸗ wie über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs« bilanz für den 1. Ottober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats; Beschlußsassung über die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie die Umstellung.
Satzungsänderung gemäß dem Um⸗ stellungsbeschluß: 5 2 (Grundkapitah, 5 12 (Stimmrecht), 5 138 — früher 3 17 — (Gewinnverteilung).
Weitere Satzungé änderungen: 39a zu 5 2 (Bestimmungen für den Fa
der Neuausgabe oder Einziehung von
Aktien), 5 5 (Widerruf des Vor⸗
stands), 58 (Dauer des Aufsichtsrats⸗
amts). F 9 (Bestellung eines Auf⸗ sichtsrateausschusses), Neufassung und
Aenderung der 5 12— 19 (Einberufung
der Generalversammlung; Einbe⸗
rufungsfrist; Stimmrecht; Beschluß⸗ fassung duich einfache Mehrheit, so⸗ weit zulässig; Sireichung übeiflüfsiger
Bestünmmungen; Aenderung der Zahlen
der Paragraphen)
Diejenigen Ak:ionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, baben lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗
ihre Aktien oder die darüber
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
5. Kommanditgesell⸗
schasten auf Aktien, Aktien
gesellschasten und Dentsche Kolonialgesellschasten.
Il00369 . Vollmoeller Behr Atktiengesellschaft, Stuttgart. Die Generaiversammlung vom 28. Jun 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 40 Millionen Papiermark auf 160 0600 G-M umzustellen, Jo daß auf 5000 Papiermark Nennbetrag alter Aktien eine Goldmarkaktie über 20 GM. entfällt. Wir sordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zinsscheinbogen zum Umtausch bis spätestens 30. April 1925 bei der Gesellschait einzureichen. Bei nicht recht. zeitiger Einreichung erfolgt Kraftlos— erklärung. Stutigart, den 16. Januar 1925. Der Vorstand.
lidorzo]! Schfische Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktien gesellschaft. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1924. . 33 176 000
d Gebäude. . hh0 009, — Zugang. 589. 47 oho 589, 47
Abschreibung 22 589,47 Maschinen u. Eimtichtungen 225 000. —
Zugang. 14030. 51 239 050 51 Abschreibung 28 6302] Bestände ... Außenstände .. Flüssige Mittel . Wertpapiere
b28 000
211 000 ; 613 o00 . So0oh 9ryh sĩ 1653 736 ; ; 8778
Ig ga] 1'500 000 17 566 16 066
64 474 480 1717
185 436
232 061 2 496 644
Gewinn ⸗ und Verlustrechnnug am 31. Dezember 1924.
Stammaktienkapital Vorzugsaktien kapital .. Teilschuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage... k Neue Rechnung und Rück⸗ stelh gezm Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Reingewinn
(130867 — Die Brandenburgische Likörfabrik A. G. Berlin, Friedrichstr. 125, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gejellschaft zu melden, Schlachtensee, den 1. März 1925. Der Liquidator: Freudenthal. (130918 Bekanntmachung der Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft zu Siegersdorf, gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold bilanzen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft vom 17. Januar 1925 wurde beschlossen, das Papiermark 21 O00 0090 betragende Grundkapital auf R⸗M. 3 005 000 umzustellen. Die Um⸗ stellung erfolgte in der Weise, daß die M20 000 006 Stammaktien, eingeteilt in 20 000 Stück über je A 10200 im Ver; hältnis von 100: 15 auf R⸗M. 30009000 umgestellt wurden, eingeteilt in 20 00 Aktien über je R⸗M. 150 Nr. 1— 6600 und 7001 - 21 000. Die AÆ 1000000 Vorzugsaktien wurden entsprechend dem Reichsmarkwert der auf sie geleisteten Ein⸗ zahlungen auf R-M. 5000 umge stellt. eingetent in 1000 Attien über je R⸗M. b. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Breslau zugelassen.
vom 1. November des einen bis
Stammaktien gleichberechtigt.
H vom Hundert,
standsmitglieder und die Beamten Gesellschaft ihre vertragsmäßige Tantieme welche
Abschreibungen
nahme sämtlicher
rechnet wird; 3. hierauf aus früheren Jahren etwa rück ständig gebliebenen Teile, die Stamm aktien 4 vom Hundert Anteil am Rein gewinn; 4 die Mitglieder des Aufsichts rats zusammen 10 vom Hundert von dem
nahme sämtlicher Abschreibungen
Soll. M. Verkaufs⸗ und allgemeine n, Abschreibungen: Gebäude .. 22 6589,47 Maschinen u. Einrichtungen 25 030. 51
Mengen nnn.
.
50 619 232 061 16029062 Haben. Warengewinn .
Miete
1020997 8 064
1029062
8
Lauter i. Sa.,, am 19. Februar 1925.
Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel, Aktiengesellschaft. Roehling. Weidmann.
Die Vermögeneübersicht und die Ge— ge⸗
746 380 2
soweit nicht die Generalversammlun anders beschließt. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. November 1923.
Das Geschästsiahr der Gesellschaft läuft zum 31. Oktober des darauf folgenden Jahres. In der Generalpersammlung gewährt sede Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie 16 Stimmen. Die Vorjzugs⸗ aktien erhalten den unten erwähnten An⸗ teil am Reingewinn. Im Falle der Liqui— dation der Gesellschaft sind sie mit den
Von dem sich ergebenden Reingewinn erhalten 1. der Reservefonds mindestens ö bis er 10 vom Hundert des Grundkapitals erreicht; 2. die . zer erfolgt zum Kurse von 1100/0 unbeschadet hestehender vertrags⸗ mäßiger Abmachungen von dem nach ö. un Rücklagen verbleibenden Reingewinn be⸗ die Vorzugsaktionäre 7 vom Hundert und gegebenenfalls die unsere Aktionäre auf, gleichzeitig mit der
jenigen Reingewinn, welcher nach . Un Rücklagen sowie nach Abzug von 4 vom Hundert Anteil für die Aktionäre ver— bleibt; 5. der Rest wird als Dividende unter die Aktionäre gleichmäßig verteilt,
(130859 Beleka Aktiengesellschaft
in Liguidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2 März 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft einstimmig beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. Eilenburg, den 19. März 19265. Kurt Wiedemann.
130869 Helios Spezialmaschinenbau A. G. Offenbach a. M.
Nachdem die Generglversammlung unserer Aktionäre vom 27. November 1924 beschlossen hat, das Grundkapital auf 13 200 G.-⸗-M. in der Weise umzustellen, daß für je 20 alte Aktien im Nennwert von je 10 000 P.⸗M. eine neue Aktie im Nennwert von 20 G⸗M. gewährt wird, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen spätestens bis zum 31. März 1925 bei der Anschlagläulen⸗Gesellschaft in Hamburg, Alter Wall 76, zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Aktien, welche bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso solche Aftien (Epitzenbeträge), welche die zum Umtausch durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Geselischaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden Die Anschlagsäulen⸗Gesellichaft vermittelt auf Antrag den Ausgleich von Spitzenbeträgen. Das Recht der Aktionäre, gemäß § 17 der II. Durchführungsbestimmungen zur Gold⸗ bilanzverordnung die Aushändigung eines Anteilicheins zu verlangen, bleibt unberührt. Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat ferner beschlossen, das auf 13 200 G⸗M. umgestellte Kapital um 33 000 GM. zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 330 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien im Nennwerte von je loo G⸗M. Die Ausgabe der Aktien Die neuen Attien sind mit einer Vorzugsdividende von 20 0υά ausgestattet. Die Inhaber von 2 umgestellten Goldmarkaktien über ie 20 G -M. haben das Recht zum Bezuge einer neuen Vorzugsaktie im Nennwert von G⸗M. 100. Wir ordern hiermit
Einreichung der alten Aktien zum Um⸗ » tausch ihr Jezugsrecht auf die neuen Aktien geltend zu machen. Offenbach a. M., 22 Dezbr 1924. Der Vorstand. A. Reichelt.
(30895
Braunkohlen⸗ und Chemische Industrie⸗ Aktiengesellschast.
Gemäß den in der 4ußerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Dezember 1924 gefaßten Be⸗ schlüssen, die am 24. Januar 1925 ins
9
R.-M. 619125 281 811
1382947 271 054
79 h07
Aktiva. Grundstücke .. Wohngebäude .. Fabrikanlage Maschinenanlage Utensilieñ Pferde und Wagen Modelle und Formen Beteiligungen . Kautionen Effekten. Debitoren Reichs bank Banken
Posischeck.
9 9 0 0
winn⸗ und Verlustrechnung habe ich
prüft und mit den Büchern der Sächsischen vormals
Gebr Gnüchtel, Aktiengelellschaft in Lauter,
Emaillier⸗ und Stanzwerke übereinstimmend befunden.
Leipzig, im Februar 1925.
Richard Kiep ich, beim Landgericht zu Leipzig vereidigter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftssührung und von der Handelskammer zu Leixzig vereidigter
Bücherrevisor.
Der durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 1920 auf 100,0 festgesetzte Gewinnanteil für das 25 Geschäslssahr ist gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 26 mit AÆ!0 für das Stück, abzüglich 10/9 Kapital⸗ ertragsteuer, zahlbar am 19. März 1925:
in Lauter bei der Gesellschaftafasse,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt.
Kasse ö! Wechsel .. Vorräte. Interimskonto
375 244 5000
6 9 9 9 9 o o 0 9 — 9 0 0 9 . R 2 e 9 1
3
Handelsregister eingetragen worden sind, wird das bisherige Papiermarkkapital von P. M. 30 9000 900 Stammaktien und Pp⸗M. 200000909 Vorzugsaktien auf NR. M. 300 000 Stammaktien und R.-M. 50090 Vorzugsaktien umgestellt. Demzufolge fordern wir unsere Attionäre
zweiten Goldbilanzverordnung auf.
1925 bei der
Zielenziger, Berlin,
Rummernsolge geordneten Verzeichnissen
335716
ö dital:
, 3000 000
(Stamm ⸗) (Vorzugs⸗ 5000
Reservefonds .. Kieditoren ...
3 005 000
300 000 82 161
38
3 357 161
insbesondere die
schtiften.
Es sind bei der Bewertung der Anlagen und Betriebswerte die gesetzlichen Vor⸗ Vorschriften über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 und der dazu ergangenen Durch sührungs⸗ bestimmungen überall beachtet worden. Bie Bewertung der einzelnen Vermögens;
abgestempelte Stammaktie und gegen ein gereichte je nom.
aktien eine über Voꝛzugsaktie ausgefolgt.
gemäß
* kraftlos erklärt werden.
Rechtsverwirkung Anträge auf Ausstellun eines Anteils⸗ oder
unserer Gesellschaft zu stellen. Bei Einreichung der alten Stammaktie
Zielenziger
(130857
schaft werden hien durch zu der am Sonn⸗ abend, den 18. April 1925,
unter Hinweis auf die Bestimmungen der Durchführungsverordnung zur ihre Aktien nebst Bogen zwecks Umstellung in der Zeit vom 28. Januar 1925 bis 30. April Bankfirma Samuel Potsdamer
Straße 118 a, mit doppelten nach der
und zwar getrennt für die Stücke über P- M. 1009, 3000 und bob, einzureichen. Gegen eingereichte je nom. P. M 2060
ni ird eine auf R.-M. 20 , ö : Stainmatltsen wir in Meiningen: bei der Bank für Thü—
ringen vom B. M. Strupp Akt ⸗Ges.
M. 2000 Vorzugs⸗ 3 P und serner bei den Filialen der vor—
R⸗M. h abgestempelte
Attien, die bis zu dem obengenannten Zeitvunkt nicht eingereicht werden, können § 17 der zweiten Durchführung verordnung zur Goldbilanzoerordnung nach Maßgabe der 85 290, 219 O.-G.-B. ür Innerhalb der⸗ selben Frist sind bei Vermeidung der
Genußscheins bei
am Kassenschalter der Bankfirma Samuel erlolgt keine Provisionsberech⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Bor⸗
mittags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗
räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold,
Berlin, Französijche Straße 33e, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und! k für das Geschäftsjahr 924.
Genehmigung der Bilanz und es Gewinn⸗ und Verlustkontos, Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts:rats.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:
a) 5 20, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat,
b) § 29, betreffend Zahl⸗ Hinterlegungsstelle.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗
mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor demjenigen der
Generalversammlung, den Ver⸗
sammlungstag nicht mitgerechnet,
während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33e,
in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20 – 22,
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Generalversammlung daselbst zu belassen.
Charlottenburg, den 21. März 1920.
Nichard Blumenfeld, Veltener dfenfabrit Altiengeselichaft.
und
130878) H. Schomburg C Söhne Aktien⸗ Gefellschast, Margarethenhütte.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 29. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Papier mark ol S0 000 auf Reichsmark 3 952 400, eingeteilt in Reichsmark 3 M00 000 Stamm⸗ aktien und Reichsmark 32 400 Vorzugs—⸗—
aktien, beschlossen ;
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ aktien ohne Dividendenbogen zwecks Um⸗ stempelung des Nennwerts auf je Reichsmark 60 bei den unten aufgeführten Stellen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Einreichung hat
bis zum 30. April 1925 einschließlich
in Berlin: bei dem Bankhaus C. H.
Kretzschmar, bei der Direction Gelsellschaft. ; bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Dresden: bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland, . in Hamburg bei dem Bankhaus Simon Hirschland, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, . in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm B. M. Strupp Akt ⸗Ges., und ferner bei den Filialen der vor— stehend genannten Banken zu erfolgen. ⸗
Die Umstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, Jofern die Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt, provifiens⸗ frei; andernfalls wird die übliche Provision
der Disconto⸗
(130877 Porzellanfabrik H. Schomburg E Söhne Akt. Ges., Margarethen⸗ hütte. Gemäß Vereinbarung zwischen den Ver⸗ waltungen der Porzellanfabrik H. Schom⸗ burg C Söhne, Margarethenhütte, und der Porzellanfabrik Kahla in Kahla hielen wir hiermit namens eines Konsortiums den Attionären der Porzellanfabrik H. Schomburg C Söhne Aktiengesellschaft den Umtausch ihrer Stammaktien in Stammaktien der Porzellanfabrik Kahla in der Weise an, daß auf je fünf Stück Stammaktien der Porzellanfabrik OH Schom⸗ burg C Söhne mit Dividende Jür 1924, zusammen nom. RM. 300, Stück vier junge Stammaktien der Porzellanfabrik Kahla, zusammen nom. R.-M. 400 ent⸗ fallen. Diejenigen Aktionäre der Porzellan⸗ fabrik H. Schomburg & Söhne, die von diesem Umtausch Gebrauch machen wollen, haben ihre Stammaktien mit Dividenden⸗ scheinen für 1824 in der Zeit vom 23. März . April 1925 bei nachverzeichneten Stellen: 9 Berlin: bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, bei der Direction Gesellschast, bei der Mitteldeutschen Credilbank. Dresden: bei Deutschen Credit⸗Anstalt, lung Dresden, bei der Direction der Disconto⸗Ge sellschaft, Filiale Dresden,
der
in
Hirschland,
Hirschland, schen Credit⸗Anstalt,
stehend genannten Banken
Formulare bei, den oben Stellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktionäre müssen
balten.
g bis zum 23. April
zum Umtausch
n burg d Söhne gemeldet wird.
Die
Dise onto⸗
der Allgemeinen Abtei⸗
in Essen: bei dem Bankhaus Simon in Vamburg: bei dem Bankhaus Simon
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut⸗
unter Beifügung einer Erklärung, wozu oben bezeichneten
sich an das An⸗ gebot bis zum 28. Üpril 1925 gebunden, Das durch uns vertretene Kon
sortium ist berechligt, von dem Angebot 1925 zurückzutreten,
fallt eine ihm nicht genügend erscheinende An⸗ zahl Aktien der Porzellanfahrit O. Schom⸗ an⸗
Verrechnung von Spitzen werden
berechnet.
Die Aushändigung der abgestempelten
Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Empfangebescheinigungen sobald als möglich.
Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeisers der Empfangsbescheinigung sind die Abstempelungestellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. .
Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung der Aktien nur noch bet der Firma C. H Kretzschmar, Berlin erfolgen. BVoraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmark er— folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf 60 Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. . Margarethenhütte, im März 18265.
S. Schomburg K Söhne Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
izos: g Josef Lehnert Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen auf
Sonnabend, den 18. April 1925.
Nachmittags 125 Uhr, im Sitz ung
zimmer der Commerz⸗ und Privat Bank,
Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, Waisen⸗
hausstraße 21
= Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn« und Verlust⸗ rechnung fur das Geschästsjahr 1824 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu. .
2. Belchlußfassung über die Genehmi⸗· gung dieser Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats.
Diejenigen Attionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wolle
haben ihre Aktien spätestens bi
16. April 1925 bei der Gesellschaft
selpst, Dresden, bei der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Attiengesellschaft.
Dresden, oder bei einem deutschen
Notar bis nach Abhaltung der General;
versamnlung zu hinterlegen gemäß 5 23
unserer Satzungen.
6 . 6 Hinterlegungestelle aug gestellte Bescheinigung berechtigt zur Teil- nahme an der Generalversammlung. Der Bericht über das Geschäftssahr 1924 nebst
und Gewinn⸗ und
Vermögens aufstellung Verluftrechnung liegt bei schaft aus. . , am 24. März 19265. Der Aufsichtsrat. Carl Koenig, Vositzender.
bank oder eines deutschen Notars spätestens am I2. April 1925
bei der Gesellichaft oder
bei dem Banthaus Louis Hille, Breslau, Schuhbrücke 8,
zu hinterlegen.
Steinau a. d. Oder, den 23 Mäiz 1925. Deutsche Tonwaren⸗ und Steingut⸗ werke Afttiengese schaft. Der Uufsichterat. Hinrichs.
zu prüfen.
Für die Vornahme der Umstellung wird vom Berliner Bankverein A⸗-G. die übliche Provision berechnet.
Berlin, den 24 März 1925.
„Nor d⸗Süd“
. Allgemeine Versichernngs⸗Aktziengesellschaft. Der Vorstand. Engel te.
AM 637 000 um; in dieser Höhe besteht auch noch die hypothekarische Sicherung der Schuldveischreihungen. Außerdem ift auf dem Grundbesitz der Gesellschaft eine Sicherungs hypothek von R.-M. 1602000 eingetragen.
Weimar, im März 1925.
Otto Hetzer, Akbtiengesellschast.
bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abt. Becker C Co., Hain⸗ ze 3, in . bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschast, in Chemnitz bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗A nstalt, Zweigstelle Chemnitz.
die Anmeldestellen vermitteln. Die zu entrichtende Bönsenumsatzsteuer hat re, der Schomburg ⸗ Aktien u bezahlen. . viren nen, den 19. März 1925. Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp dit ier Gele lischast. Fuld. Reutlinger.
gegenstände überschreitet in keinem Fall den Wert, der ihnen am 1. Januar 1924
beizulegen war. Siegersdorf, im Februar 1925.
Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Altiengesellschast.
der Generalversammlung nachzuweisen und n,. dagegen eine persönliche Eintritts⸗ arte ᷣ Die Bilanz liegt in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft für die Aktio⸗ näre zur Einsicht bereit. Hannover, den 20. März 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V. Ludwig Töteberg.
ähnlicher Weise eingezogen werden. Die Rückzahlung der emgezogenen Vorzuge— aktien erfolgt mit 11000 ihres Nenmwerts zuzüglich etwa rückstandiger Vorzugs— gewinnanteile sowie zuzüglich 690 Zinsen auf den Nennwert vom Beginn des Ge— schäfte jahres, für das ein von der General⸗ veisammlung genehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligkeitstermin
nung. Im Wege der Korrespondenz ein⸗ . Attien, sind in üblicher Weise propisionspflichtig. Wellmitz (Kreis Crossen / Oder),
den 27. Januar 1925. Brannkohlen und Chemische Indu strie · Aktiengesellschaft.
Weiß. ppa. Jauss.
der